1906 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2

24

Serichtig Am 166 1906. Der Au at kann bestimmen, daß die Beröffent⸗ Lotten barg. Inhaber Ludwig Zadeck, Kaufmann, unter der Firma „J. Neichenbach“, Chin. Der J Gesellschat ohne Entgelt zu Ülberllefern und dle ersönlich haftende Gesellschafter: ¶¶ QM. chung. 5j Reicht anzeiger dom 8 1838 G alt E 18 8680 8 * 16a 18 10 Sc. 161) ck in deren Müttern erfehen olli * delegeschlbaft: Rord Kaufmann GEdugid a ist, aus der Gesellschaft darauf hi, nehmenden ail, und Schutzrechte auf ö. ugust Fl f 3 , ,

. des Zeicheng 8d 414 Meverotte & Sohn, 14 22 762 N. 50). itre Wirksamkeit bterdon nicht ab, Die Bel Nr. 26 38 (offene = ge e . t ausgeschleden, Gleichtestig h der Kaufmann Ison die Gesellschaft auf deren Kosten elntragen zu lassen. auf mann hen Otto daselhst. ute unter Nr. 121 eingetragen, haß die Firma

Nen schh a. D. Perbffentlickt werden. Statt deffen w gas G m auß rot dentl r 3 * 6 2 Geselsschast 3 an nge . , . als persbn · , . , m j a fi , ,. ö 3 deg Beginng der Gesellschaft: 1. No. P. auf

mr ̃ Mere rott o 21 S. 1156. 1 . ; ; ; ? ; uch hier hon 1 ; h

mr e been 8e , m , Be N. m 1 Ae Dan del sgeselchaft: unter Nr. n 6 bei ke Firma: „D. Schallen⸗ dem Nach Abfug der Unfosten , n, Erl g er Flrma; Kolonlal⸗ und Manu⸗ 2 lz ,, ul , 1

; Derlin, den 28. Juni 1996. 7 : in der on niche * a M., mit Zweig. berg Rach.“ Ciöln, Die Firma sst geändert jn: ein Vierlel. Der Gesamtwert dleser Einlage wird faklurwarenge - 0g . Bers Ratfer 3 . xs dete. . 2 3 nederl ag 13 1 1 i ü Deiles Ja „Josef Biermann. z. auf. 69 009 M. i . Befanntmachungen der h, z. Jun 1906. lige, 7 22 n n, ,. mnweran dert 10 79 922 (&. Ss R- , , . ᷣ. 1 e. don ̃ . die Firma 68 23 283 Mdolph Stowe. unter Nr. ga bel der el bann unter der Firma: Relch 4 4

J. 1II. Abtellun e f l err folien nur durch den Deutschen rlogllcheg Amtegerlcht. Abt. J. bestehen. . 2 h 7n ber, n , Graubdenz, ben 21. Jun 1906 Zufolge Urkunde vom 288 1906 umgeschrieben am 3 4Uftlengesellschaft ves Cassno Gebnndes“, unter Fir. sas die Gesellschaft unter der Firma:; Erfurt, e, 257 1855 auf n Gesellschaft mit we . z 6 zm Berlin, den 35 1906. zin. Hu ( i; n unser Handelgregister Abtellung A ift heute . au 2 Handelsregister. Die Gründer * . maek. die sümtliche Mtien Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. 5. . General versammlungbeschluß vom err Stanzen und He ezeng abrik Gefell, er ner e ge n i frggc. . n ! bent Gixrauden. g ana

m , . zu CGGeguden auf den Faufmann

ganze

Köntalichez Antagericht chrankter O ftun . ö . 90 sind 1 t mit ; z 26349 wn, , menen. . w Dandeisres fe on gewahlte w 43 m , ,, , gif Femme, drr, ,. eneralmajor j. V. Paul 464 Lund der Vertrieb von Stanzen, Hebezeugen ö.

) Die Han ufolge Urkunde vom 51 3 1906 umgeschrieben am = h ü ö 8 cet num. li blur beg Lorenz Stelnruck erloschen und diefer in die unter Nr. 166 eingetragene Firma TDrgerle W Crauthammer In unser Handelsregister wurde eingetragen 2 2 * 7 des Königlichen * Berlin lagen g nk eren ne, hai Kerle. ais Feschäst alg persönlich haftender Gesellschafter zum roten Kreuz Paä 8 n

26 5 1986 auf Ta. Carl Berlin. Koch und Wald. 2 lung X). * id elngetrelen ist. Die in „Wi Café, Steinruck Graudenz auf (Grund dez Jeden,. 8 2a os 30 / ö 8 i . r f, nud ß , ,, ,, , n 28 829 2 12589) all offene Handelsge sellchaft n Dandelsgeschäft. feahahn e Dauline, b. Tranz 8 Mar, 4. Richard, Nr. 2 a3 Firma; Carl Gustav KRieburg. ; en 8 1 Jen, ralle zu Cöln. Carl nr, irn, zu Cöln, und Cornelius nh elt hesckschz t , . e, e, neh 19 öl Ge wer, Temme, n. . 223 8 . . 4 ericht 23 n . Haimtmann Franz Font 2 . . Ai anne f mn, Mie ire l, nf. am 165. Juni 1906 ellschaft ö. am 1 rel rf 06 begonnen ze on h Inhaber bieser Firma ist 2 . 9 ĩ ; T 1 J . . Jun ? ) . men 3 3 69 mmm, . von Peng an, mn n ,,. 8 1 ** deinrich Goc. öeyars vᷣorma i, n, n Berlin fesigesteßt. cher Geschäste führer ist berechtigt, die hatende GHesfllschafter sind, des Gieltrotechniter inhahber Willi Heer au, Ghratme. 22908 * 2162) 2 . 3 der Rentner Dan von Poneet zu Posen NVeinickendorf)] Der Sitz der F

. n rma st Rieder. mi Frghgniederlaslung in, öln, Faͤufhhsann Cor. Geeilschaft allein rechtgzältig zu vertreten. shhnhne rand in Franffurt a. Main und der Ge. Graudenz, den 2. n lä. De dre e Oc mdebeen n. e ede e, md, nn,, , mere e et ent Ban den, Tree, Sede, ft, Rächard Voch Rn. i hben n J n ea chien un Dafting

*

9 4

. runewald bel Berlin ist aus dem erner wird bekannt gemacht: chastsührer Lorgn; Stesnts bier. Ran iglicheʒ Ant ericht. 1 Ha-R. B Nr. 17 bei der Firma Barmer von Sy Vorslande ausgeschied 6 rt, den 23. Juni 1906. HMalle, nale. 230 in anti trenverein Metin. oncet, verwitwet gewesenr zu Men, mann, Nieder⸗Schönhausen. auggeschleden. Den Rauffeulen Bruno ur Deckung seiner Stammeinlage von 8000 M. . ; 2339 8 —— 446 1956 ö Indarfer ie Geieltichaft mi beschrnnkter Qa ** * die * ungeteil ür Erbengememmschaft stehenden Bel Nr. 2e Ren Firma Georg Sec A Go. Mareuse 1j . bei Berlin und Max Hesse bringt der ö ter Cornellus Meyer, Techniker Königliches Amtsgericht. z. Am bangen Tage ist in te are,. 14 ' 6 ss 1 RX. D. 158. 8. 18900 n Qiquidatzon möt dem Sitz in —— Böen der Frau Intendanturrat Mart Louie Vummesbarg) Der Siß der Firma ist nach J Yerlln L Gesgintprokurg dergrt ereilt, af fie in . in die Ges nn n ein die von ihm Hrgurt. 26g] feillung / bel Ar. Leh, üer m, Aren, , e, n , Di Freme e ä dennnbabdernn, n geändert in, Lic tien i e, n W., ser Vene Raft. geb. don Vonget, der Nittweister Sertim verlggz. , n, Und ein öder, die Gesesischast verhflichkenbe öisher ju. Köln, Nippes betriebene Stanzen. Und In bah Handelsregister A ist bel der unter Rr. ig kfingetr agen, In habe, ht Farm, , en,. e n, , , , , D-R. B Nr. 38 Dei der Mtiengesellschaft 1—Q nther Rust zu Srimmz d Tran Paulmz Cbar,. Bel Nr. * 643 (offene 8 Vaul Erklärungen gemelnsam mit einem ordentlichen . eugfabrik mit allen vorhandenen Maschinen, verjelchneten Firma V. Scheller hier heute ein⸗ sohn in Gisenach Der Hebergaag er e e, e. Der lin eingetr. am 75 5 1865 der Firmz Garmer Sreditbant in 2 Ptte Sutse Selene don Boltenstern, geb. Nust, zu Gegel a Co.,. Ger lin) Die Geseh ist auf. Direstor ober 1 mit einem stell vertretenden Werkzeugen und. Vorräten laut dem zum Gesesl⸗ getragen, da 6 Firma erloschen ist. lrlebe tes s n e,, Herde ne, ,. * —ᷣ 6 8 Rr. 6 16d Bankier Abratzam Creienderg ist du sch Tod aut dem ren sdorf Ct Lebut. 5st. Der bisherige Gesellschafter K un Paul Dlrfltor oder Jemelnsam mit einem anderen Pro. schaftäbertrage überreichten Verzeichniz. Gr furt, * 28. Juni 1906. kel dem Erwerb. re, Geschs a, de, n, 13 * 88 a, ,, . , smn. 4 r, 1 & der Rittmetster Han (Jobann) von Voncet Hegel ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura kurlsten abzugeben. Deffentllche Belanntmachungen der Gesellschaft Roönlglicheg Amtzgericht. 3. Simonsohn ausgeschlesen 2 38 R s 31 3. iss, Gommann in Barmen ist satzungsgemähe zu ĩ ̃ der Frau Helene Sehmann, geb. Dstrowsrki. st emloschen. unter Nr. bn bel der Gesellschaft unter der Firma: erfolgen durch einmalige Ei riẽeng in den Errurt Halle a. S., en 21. Juai 1.0 6 do? d ;, . e d 16h i Die Derwitwete Tran Dremieglertnant Ol Bei Nr. 6 35 (Firma 8 ret schmer Pereinigte Gtahßlwerke van der gypen und Deutschen Reichsanzeiger. . . Königliches Amts sec. 22 1. See,, n, den, e,, n, eee, n, wee, ,, e n,, , ,,, . d , kene, isenhinen aii ien ; eesenschefnn, Kol. Aimsögericht Coin. Abt. I. 2 , w e, ert am 266 5 me n, 1 ene von Danger zu ir chen Zu Jenn Kretschmer, geb. Rosenbaum, n. . m ndelsregister Abteilung E . r n 0 , . , , n, . 2 ö , n , r , erg be de eh a n, , ke, gan ,,. kiten m, ,, . e , inn zrer . ; o Rudzinski, geb von Poncet, zu Breslau zu. 8 9. Die Gesellsch de Jun oll dag Grund⸗ ar. ö ; = ö nd dem Gesellschaft 2 S6 887 A. 140) 3. 1900. n . 0 dei der Tem drr, ,. 4 bind, den Rerrmenster von Hanel . 6 di , e m ,, kap tal um 2 jeslianen Mark vulch lan ab hn, * n „Colditzer Tonwer ke, Urban d Co.“ Helnrsch Kuhlmann e g eie? erteilt ist. 94. w, Gesell

. zn . iss 16. 3. 18a, ; ; . J ——— 4 65. 16. 106 2 Tarik Sar Sefenbruch in Sarweo: . 6 Diele Sründer bringen nach näherer Maß. frer srd? Ahhg9 neuen, auf den Inhaber lautenden, hom 1. Juli ben i n e n f enn gr , Tn ge, Erfiunt, . 3. , , Haftung att n

* m

= 0 * r tema ist erloschen. gabe des Geiellschaftsvertrageß auf das Srundkapttal Bei Nr. 22 9 (Firma: Deutscher Golonial- lo0J an dipl dendenberechtigten Aktien zu je 100 n S. und mit ei St gal * e. 42 * * * R n r inn 3. 8 8 26 n de Ge eilsbhast an das lhnen gehörige Handels. erlag (G. eines, gricdennn,, Her Gin erhöht werden. PHiese CGiböhung est i ir 966 mil Bäurich, beide in Colditz, eingetragen Freienwalde, dag. 27626] 20 G0 gingen 'n n ve , , Der Sitz der Seicennbabert t verlegt nach: 2 Sn. —ᷣ——* . ii und Fabrtkationsgeschäft, welches sie bisher unter der der Firma sst nach Gwarlottenburg verleg;. und betragt das ruin dlap al letzt 10000 6 Cie offe ne Handelgesellschaft hat 1. Juni 1906 Bekanntmachung. C., nehmens ist der Fortbetrieb der unter der 0 Germ (em aer an i Kos) De bisherige . chafter Gar . ̃ von Ponce Giachũttenmerke als offene Inbaber wohnt in Durch den elßen Beschluß ist 8 4 deg Statutg be⸗ 6 9 am 1. Jun Bei der unter Nr. 54 der Abkeilung A unferez Friedrich Schönbrodt von dem bersterbence Titer, * nba her der Firma bel der Rheme Sun Gaar, esellichaft zu Friedrichshain N- mit Nieder Bei Nr. id 406 Girma: hoff X Neirath treffend dag Aktienkapital geändert. ,, Geschafte weig: Tongraͤberei und V , eingetragenen Firma Hun mn f, meister Friedrich August Schönkrort ju S aü6.2 8 Löschung r ns nn,, ,, ge m Herlin betrteßer aden, wie die ihner Re Serin American cwmerciai Sa. Ser iin Ferner wird bekannt gemacht: Ple neuen Aktien n n aͤsteiweig: Tongräberei und Ver Zuqherfatßzrit O. Jung * Co. in Rin. Ranft ist Fetricbenen Ban, un 1 eee, ,,, , 16 1 20 M 16 R n r. , . . ee, * e , 1 rtba börige Grund stücke nämlich dat Nöttergut Friedrich. Die Firma lauret jest Circhwoff * Jerrath. sind jum Kurse von 1808 ausgegeben. Cale rn 26 Junl 18906 te orf na, olgendes eingetragen worden: schafter, Maurermeiste? Friedrich didi n,. ndaber. Louie er, Berlin. Mauerftr. Ss. scäfl ift . Q 3 g Hann, Veutzens ce Heide Send ? Blatt Nr. 5, das Berlin, den 25. Juni 1906. unter. Nr. 24 die Gesellschaft unter der Firma: th 9 lar Amn gericht Blrettor Tbeodor Höpfner ist ausgeschleden 8 a. S., hat auf die von ihm bernemment Gericht an 256 1966. Nara Schütter Su tab Scutter Rittergut Wolssbhain Band 2 Blatt Nr. 12, das Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. „Brühler Giasfabrit Gesellschaft mit be— nigliches Amtsgericht. und an seine Stelle der Direktor Paul Schubert ge⸗ Stammeinlage als Sacheinlage das von im er. R Schütter. zn . umd . Grundstück Friedrichsbain Band 1 Blatt Nr 1, 8, am . er dos] schränkter Haftung“, Brühl bei Cöln. Cresrold. l2bl7] treten. Diesem ist mit dem Grafen Erich v. Hacke worbene Tifchlerzigeschaft in Firm Frier rich Sars. Löjchung. ; das bre; Vrrmund Hermnnn 2 22. 1 Dm n Blatt Me 8 e, , n=, e, i m, ma andelereg liel Begenstgud, des Unternehmens ist die Perstellung In dat hiesige Handelsregister ist heute eingétragen Gesamsprokurn erteilt. hrodt mit allen . knen, Vorräten und fonft zem wegen Ableufs der Schrut frik. armen übergegangen 2 , Kan Ham Band Blatt Nr mit ahn Gebamen, z 2 8 4 * . und der Vertrieb von Glagwaren aller Ärt fowie , in Crefeld: reienwalde 4. D., den 21. Juni 1906. ubehör, jedoch ausschließ lich der Geschäfteverkmd— 7 . d 2 7 * E . 4 1 ö . 1 m = 2 2 8 9 2 * 3 hee, ,, . , , . p . 6. . Heinrich Henrichsen in Crefeld ist Königliches Amtsgericht. lichkeiten, . und ist dasselbe mit 13 656 8 , n. . Wert- . z anlagen, Maschtnen, ensil ien erleitungen, ; 8 26 . ur Glasfahrilation gehören. Prokura ertei ö , ; angenommen. Geschãftefũ sind fmann Otto . ,,,, r J,, nr en r en,, . 6 , n e ish. 2. Dae, mn, gi, de, nn,, , . , , g , err, ü e, antalt s ndenriuh, G. m; b. S. in Sinden'ruh Ge ita? zu tert sobre it ben, me, e. 1e 18 R 1638 RA. T I8. 8 86. ern, Grnst Gurt wah de ,. . Selten den Sergdauberechtgungen für Sraunkgble =. 2 ö 87] . an solchen Unternehmungen zu be— Crereld. r, 27518) wurde heute eingetragen: Die Vertretunggbefugnt sellschaft zu vertreten. Eduard Schimrf ft nur 2 2 * AQbrifant Ernft Mot: 2 3 n umd Alanner somte den Matentrechten und allem Die unter Nr. 265 Ded Dandelsreglsters Ar reiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen.. l . ĩ ö Vertretung 1 * l 9 * Pot: Senrtette . * 4 1 Zubehör * Mitũbertragung von 135 40 * rxeilung A eingetragene irma 6 Bitz s cht in Daß Stammkapital ben lh 000 10. ; . de gie nt , ,. heute gin getragen ö. , . 9 een , . Er e m Te , , 891 K ; 8 —f—ẽ—Q— 28 . J = Dwwotteken. So 3.28 Schulden und 38 sed Rremwareg a. . i beute gels ich. Geschäftsführer sind; Jean Wolf, Glashütten Ind an⸗ . 6 md 8. runs Söhne in riß ülibrich und Mfrer 8 1 * . * Halle a. S., den 23. Juni 19606. a n oo G 1232 RA. T. I8. 9. 86 dte 1 4 on kavitalifierter Pension. 2 mit übereignet wird Sernhurg, den * * ngenieur, und Ernst Wucke, Kaufmann, belde in . n. ö nl Bruns , . n n, e in Lindenruh Kön gĩiches Aut e icht Ritt 189 Dubaber Serrge Gradeck Gr. Berl.) Ge- Fänialice. mts geridi. At. 12 1 . 9 2 8 1 Gesell Amt als Liquidatoren niedergelegt. An deren Stelle mtsgericht Glogau, 21. Juni 1906 Hanno ręr. [2700] Iöjcht am Xi 1806 ; . am . ARgüct 1 * 144 noch auf ö HK Cuthen. O- 8. 2 . en 64 Bal erf wi . Mal 1996 sst der ver clone Bücherrepifor Fohaͤnnes Edmund Gotha. K 2830) In dag Handelgregister ist beute eingetragen: 16 18 das (8 Bas RA. n s 8 , mere er. e 8 r, werter ,,, ,, , , nser Dandclgreniiter e it m , mn . 1 ef wi snrgh el Ge; Perpdet in? Crfelt un eie argen Wen f oe nnn, J we Handelzre sster ist bei d Zur ir. 797 Firma E. Kramer: Die Fire Dababer Bergmann Jadnftrtewerke, G m.. D umserer Handelsregifter Wteilun 7 er. bei den . . 1 1866 unter Ne. sd dir 1 in * a. mn. einen Geschäftöführer und Korken! . eh er., 6. . . * n. ist erloschen. B., Gaggenau.) Gelöscht am 26 6 1905 ift bei ver Ftrma⸗ 1. 5, 7 und Horlitz Blatt Nr. n Ttrme Damm sfziegelei . mit en Pro en vertreten. Errfeld, den 26. Juni 1906. Den e han ce ft Goll 1 3 . gu 4 Jr. B3gs Firma Jullus Ludolf. Ster-

nbaber . G. Körner Säahnr, Sroitid Ge. it erloschen. Beesgkam, den 21. Jani 1865 Helene geb. Don Poncet, als Miteigentümerin, und f 8 5 rich. rei allen Grwudffücken der Qwberleutaaut Gurt Jesef und Anton Sudoga, beide . Dern ch. oo „6 bringt der Gesellschafter Jean Wolf, wres dem. (27519 Löich am t 6 (bi. 2 in als ; 5. Die Gesellschaft hat am Ban 18908. onnen

irma ist jetzt offene Handelggefellschaft, die Sefell= 6 * 2 ; ; . 2 Rr 16563 Firm Gebr. Biene. D 3 R hs R 8. 8. von Montet * 8 Miteigentũmer Mlashätteningznigur in Cöln, in die Geselsschaft ein: In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden! schast bat ain 3. Jun! 1806 begonnen. Persönli —⸗ in Darn one,, 2* ö w R. 2 6 1 9 ma, e m r - . 28 —— 23 * dem E r , n n n . *. 1) 6 nn e, . e,, Ge⸗ in au i. 3. . 2 . . 6. a t e , 66 1 ö ; 26 k m * 8 E. 8 caifter t r au 1863 an. ungen, iat . i irauchsmusterrolle Nr. eingetragen am gesellscha . G. Vogel in Dresden: e Ge⸗ . ? . i 25 6 1 Rn n g 5. 95. . T ale ver 8 —— Lasten, Mhgaben stad mlt dem J. Mril 190 üder- —— wein Selannrmaqhummg. Sn) April 1905 auf Jean Wolf, betreffend Glas- *r gj ist aufgelöst. ö riedrich Julius Vogel ist ,. sind zur 2 der Gesellschaft e. 168 = m . . 1 4 . . den Sit 3 2— im a 2 en 3 * 5 gangen; srit diefen Tage wird der Betrieb auf Ir unfer Sandelsreglfter wurte bene Fei de⸗ nmeljofen; = infolge Ablebens ausgeschieden. Gustav Heinrich 9 chermachtigt i ; Unter B Nr. 3566 Firma Düshorner Kali- und Schreeleni Scl s ch an. T6 s6 19h K —— 1 2 ee ö . Seel ien e —— 8 Fires Sigmund Sturon in Geustugen ol gendes Ge hf 49. 2. Si nne h die Ge⸗ geen . führt das Handelsgeschäft und die 2 . me nn , Gesellschaft mit be- 3 des 3 i ü v. II. 7. 8. Wah skanree arannee Wäalmsre i Damm nr ragen it da Recht rar mweränderlihen Fort. *. k nr, n bd sngetragea am Giyma ort; l geri ö 9 4 di,, , , ger enn, Tabame Wlmehn m Dan il e r, , . n dn, , en, me amm Sämon n Singen in Jttoher 1god auf, J. 4. Miller & Co. in 23) auf Blatt 661g, betr. die Firma Ebeling deriogl. S. Amtegericht. Abt. z r. rn e r, dh , n , . * DYroture 1 Den V. Sun nnn ne AUbrag der erwähnter Schulden eimaige in ee Geschaft als verfßalid Haftender Gcelichant Derlin, betreffend zweiteilige Kopfringzange; Croener in Tresden: Der Kaufmann Franz Getha. k . l27ö332] wertung von Kali⸗, Stein. und beibrechenden Sal jen 2 1 e 181 RA T 14.7. 95 Gernen ̃— 99 wen emmgttragtx. Wottcke baber dt Gründer r gerrel, , Ha Gescan wie nm, de, ed me. Y. die aMechte aus dem, deutschen Reichspatent Szcar Bernhard Groener in Dreßden ist in' dag . In das Handelsregister ist bei der Firma: „Höß sowie don Erdl. Trdwa oleum, MNrbalt 9 1 6 Roninliche Amte gericht a Lore Ftester Licht late , , , Fre als ene Jaundelggeselschar weitergeführt. 68 9 eingetragen guf Grund Anmeldung der Handelsgeschäst ein getreten. Die hierdurch begründete Bankhaus Mar Mueller“ in Gotha eingetklagen, und anderen bituminssen 3 en, die Erwerkun Dinme n. Mojer Gelb am 265 65 Ihk Ber in. Oarndelsreg iter L. Feeieß fr e erkalter a. Wellgrzabl Crachtete e, Geselichaft ba! am , Jun Bos begonmen. Fema J. 4. iller C C9. in Berlin, betreffend offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 56 Dem Bankbeamten August Wittich in Gotha jst und Erpachtung von Grundfiücken und Sal 2 9 R n , r. . ver Küniglichen Mimsgerichts, Berlin-Mitte Aktten zum Nernbetrage die Erhen de Mar von Binnen, den . Jan pt rmsatz für Glaspreß. und Glasblagmaschinen, mit begonnen; Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß die er berechtigt gerechtigkeslen zu diefer Gewinnung und 8a 9. R Schenk Zudmigahurg Ge. Mhreihing R). PVoncet 560 Stück Franz von Voncet Td, Dans green ar gericht. der Blasform verschiebbarer Vorform Über ! I) auf Blatt 9083, betr. die Firma Aeetylen. sein soll, mit einem der besteslten Gefamtprofurlsten He Aula e von Raffinerien, Fabriken und anderen —— Säieben auf den Gesellschafter Wolf; Werk „Metgor“ Robert Kürbist in Dresden gerseinschaftlih die Firma rechtegültig mn zeichnen. lichen Änkagen ingleiczen der bschluß von Gewinnung. z KRK IHR RL v 11. B. B unter Nr. 37 2B der ; ;

Am 21. Juni nhü ist eingerragen won Poncet . Fran vor Berge 60. die Grhen . 6 ; ö. 2 1 150, * vor 6 mmer, mm, nemme hmm,, ,,. 3 die Rechte us dem beim Kaiserlichen Patent. (Gruna)h; Der Kaufmann Earl August Shge in. Die Gesamtprokura des Kaufmanns FRtichard Rocher vertrãgen. Das Stammlapital betragt 20 Oοοù * 4 Groger niich Cunitunfiul G loshitttenmer te Attiengeijeli twee Dll von Porcet 6b, Delene von Moncet ö ; J 7 *. Dae. , Ob ebe, e rn 2 w 6 ö Ftrme Mdaff Senn in Bingen folgendes eingetragen * Co. in Berlin ,, ,. Patente: hierdurch begründete offene Handel sgesellschaft hat Gotha, den 25. Juni 1906. Feschefte führ; sG Direktor Heintich ere.

3 6 5X. 8. 86 Peute ei gen warnen: verwitwete Jatendanturrat Raft. Marie Louie Sir * x Ferner wird bekannt gemacht: ; 12 SLES KR. 1841 RA. v. 28 8. g6 Beestan beute eingetragen worden: Die Firma 1 en a S r . * . r nen 2 . ö , ven Königl. Amisgericht. ö haftender Geselsschafter ein getreten! Air Der Sitz der Firma ist nach Goslar derlegt amn

In unjer Handelsregifter wurde beute bei der = von dem Gesellschafter Wolf durch J. A. Miller Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die in Gotha ist erloschen. Hannober. Nach dem am 18. Juni 18058 Ffeñ-

ĩ er Co. There Wich am jchatt mit dem Sitze zu Feienrichtzhatn N. . Frau von Madztasti 650. * . ͤ 1 Xen f * 1 8 z 3 ung Zwei nniederlassung I Ber in. Die Miralterer des ersten Auffichtarate, ind 2 Geschast in auf den * 21 4 —— betreffs Blaslopf zum Fertigblasen vorgepreßter am 25. Januar 1506 begonnen. Die Geselischaft deriogl. S Amtegericht. Abt. 3. gestellten SGeseslschaflspertrage t E ,. 38 12 S828 C. L233 RM D 7. S8. g Gegen ftant der Unternehment 1 ver Nittergutebesttzer Frauß won Moncet aufn ngen, 3 wird unter der sen= Grekörper vermittels Wasserdampfes; haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be. Gotha. 27527! mebrerer Geschäftsfũübrer juläffig. Derder (Snbeder Ser R Bebel Terme ier, Dun. Crwert un Fortführung Der von der biebertaen All- Tomiichel ; . dertaer Tirm= * . hot betreffs Glasblasmaschine hom 50. Juni 1805; gründeten Verbindlichkeiten des früheren Indaberßs, In das Handeltregister ist bei der Attiengesell, bestellt, so wird die Sesellschaz dar, er,. bar; ]. Gebt c 6 S . . fenen Sandelsgeelichag Dor Mencet Glasbüätte-. De Rentae Dans wer Pencet un. Polen Bingen. re g, mn, riat betreffs Maschtne juin Pressen und Blasen von 88 gehen auch die in bem Betriebe bezründeten schaft i. Ja. „Möetalmwanrch, Goten“ Jahr. jwel Geschaftefuübrer oder durch einen Seichete .. 8 12 821 8. S RX X 28. t. werk zu Feiedeihsaim N. X. betrickenen Dandels,. ) ver Itttmmteifter ane von Moncet n Thorn, roßt. Amtsgericht . Ilaagegenflãnden; orderungen nicht auf sie über. Der Gesellschafter radarmaturen-Fabrit Kftiengesenschaft Vorm. ünd einen Proruriften bertreten 6 60 (Inhaber: Dentsch . Dftafrikankiche Dlertagengejel - ur Sahrikatinne geit nebr der Zweigmiedeilasamng 4 ver Mankter Maul Rade i Sorau, Eremen- , Erol] betreffs Glasschmelzhafen vom 2. Februar 19096; Ernst Friedrich Robert Kärhiß ist von der Verkretung g. Wiffner“ in Hiehlis i. 3 eingetragen, Unter B Rr. z67 Firma Kaliunion. Geseg. schast, Berlin) Gelsscht an 28 8 10s zu Serlin, einichliefllick ee Gewerbes dees der Teil,. D) der Juftinrat Maul Sarner i Görlis In das Handeleregifter ift eingetragen worden betreff Verfahren zum Schmeljen von Glas der, Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma lautet Der Eintrag hinsicht lich der Stellvertretung des schaft alt besqh r 2 . beberr an dieje Geie licht gebörigen Grunmdbeftße zu d a orfrgender, zu als deen Stellnertreter. Am * Juni 1966 den 2. Februar 1996, künftig: dice len · Werk, Meteor Kürbis Cie; Forstandes, Dirt klorg Vent ö 4 k J 1 Erneuerung der Anmeldung. a Stricke damm, Bre nin mn, ne, w, , rm, e, , : Frans Hug Mener mn Siautidatinn, Bremer. betreffs Beschickunggporrichtung für Glaeschmelhh - 5) e, Blatt Fögs, beir. die Firma Bruns TNuffichtzralsmitglied, Sengter Rich zr Anschütz ist werb, die Erschließung, die Ausbeutung und der Ter An 23 4 106. order guck , Nalabarr ar,, Geeltner Terrain mn Bau- Aktiengejell, An I. Jun IS if Georg Wolf in Dengerie kee rom 2. Fehrnar söög sowie einzg Gebrauchs. Schaarschmidi in Dresden; Her Hisherig? In. (le nunmehr bi lg m, kauf von Gercchtfamen auf bitumindse Sckae-m. 36 16993 (W. 1035) 36 169889 103909 Friedrihtbarmn der Neuthener eke der Julia. haft. als Liquidator jchieden. An deffen Stelle ür nr lers betreff Ginmacheglas vom 2. Februar 1906. haber Huqo Bruno Schaarschmidt sst gestorben. Der Gotha, den 23. Jun 1566. und Mineralien auler Art und in eder er. 26d 17 704 (G. 101) Decke art e Sehe und m deem, dere m rem S, , r=n. Paulin. Denriett, Meret Lignidator. Sollten die vorbezeichneten Anmeldungen nicht zur Kaufmann Hermann Paul Jahn in. Bresden ist In— Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. namentlich auf Stemnfal; feder Satt. nd e. Anm 8 8 1906. x dener ard. mm, Forftretetidat ==, Nad den Feichla e Gämerabrersammlung nan C. 2. TD, Schrader Wau, Gemen Am kütellung der angemelpeien Hatente behw. beß Ge. baber. Gr Haftei nus für die im Kaufbertrag? dom Goma. ö aröes] Fern mit un cn, , Ki e. 6 168 17 218 R 13353) Jöegeltate terien um der Bergans somte dte Be- 1. umi 150M jol nack Maßgabe de Pratotoll 14 Ma 1906 it rer hi kFanfmann Abc nuchsmusterg führen, p erf te der Gesell, 14. Jun 1906 mit , ,. vom 22. Jun 1806 In das Handelsregister ist bei der Firma: „Der! and Soylen aller ö Gcdõf. Srd red m Irr-. An 168 1906 tele, , erer Uraernebmunger in fee geiez Faster Wolf j besnial. Jen höernach aneqebenen beneschneten Verbindlichtelken bes bisherigen Jnhabere, gerie zum diothek Freu ug Gendlnée* , sewie alle Rechte geh fie en e , 26a 18 137 (S 18] lich t . . ag, einer Stammeinlage der Geselischast un. uch gehen quf ihn hur di in die fem Kaüspertrage Hotha eingetragen: Die . ist in „Hugo Srticktung und mum Betriebe von Derk. ad 2. ; 3 8 180. r m D utzelilich ju. Verfügung zu stellen und zwar, elchtghs fun öfschcste, befünds ten Forkerungen Hewalt Drogerie zum Giolbench gdirein? *” anlagen, welch. I, e, e, , 16 17 992 3.0 Vorstaedð für die Anmelbung ju a.. . 1 G60 ., übec.. Die Firma lautet künftig: Bruno Schaar⸗ zntert. un, ge- ding stad. an Bete nigun? n dere, . ö l tos ö . fir die Anmeshunä ju bh. . 169699 schnidt Mach. Gotha. den 26. Juni 18060 Unter nebmmungen der beleichnete Art. a6 . . Sb 1s 428 X. 13) Sr rem eee. 7 . für die Anmesbung ju e .. 6666 b) auf Wlait 10204, betr. die Gesehschaft dergl. . Nntegcricht. Abt. 3 une een en. Am 66 1806 Augast Cstaner n Trrrtam Serlin De; Raujmann * Trendel in Berlin it an i 1 . 4 ĩ x) ie r ern, 22 er. . Goma. ö 2 222. Akt ienge el bert dem Vorftanre ausge schteven ; ür die Anmeihung zu 9.1 9 ast m eschranter Haftung bin . r 2 Der e er de eee, ö, e lt. Denen wee, rem, dn, m, ebe. = fir die Anmejpunf iu, Gh derben, Nach bern hier n bruidetf rns, n, . een, , 36 17 904a⁊ ESt. Ss) 2 18 891 (SS. 2), festgestestt Königliche Amte gericht Helin Mitic. Abteilung sl. einern ae, wih. für die Anmeldung zu d . . . 66h FIlrma n kebaber Joer t 9a 1 * f here, en. 2. Kaufmann Jeserd 26 172919 St. sos, 32 18 387 (8. 3 Sind webrere Terstandsmitnlieder efiellt ver- K ; 2 * ; . Er . ferner ein G aus Blatt gold, betr. die Firma Th. Feldmann ma ist auf d ahne ,, 5 da eflorben, die 3 * elelbesig e? Bt. . 1279239 (St. 612). treten je wei der ben oder eint in Gemein scha merlin. Gurtwe lerregifrer Doo r . ; das Re t, biese patente und Schuh rechte lr n reden! Pse Firma und die dem Kaufmann ling n 62 z rau 59 dag eb. 45 2 und Sem ö Am 96 1906 mit einem Prekertfer die Gee Licher nee Ftönig lien Mmregerichi Berli Mitit 8s ; 2380) i undsshe Staate biete jur Merwertund jn Wilhelm Richard Franz Hänel erteilte Prokura sind Inhaber kiberge * nunmehriger alleiniger 18 389 (. 1894), 11 18 889 CX. 18346), Als nicht einzatzagen wirr belemnt gemacht Da- 2 . . aer t ben . ngen sowie an ertellten Palenten, snghe onder! erleschen, Gotha, ben? C ni 1906 = 18411 1847 199018 * k Grundkapital ekt r ö, fe nun der Jutek Am 26 Jun Ih if im dae, dandeleregtster enn --= , Feng, leres fie it. beute gi die Rechte auß dem Patent beg Könlgresch Precden, am 27. Jun 19g. ber gros Nmlse e iht. Abt. 3 ae ae, m,, , n, 18 008 . a8) nd lber De . , , d, wn, , enen menen rr kin Rr. Lg, u ban I. tier il. be fön lciicheß Amiegericht. Abt. In. ene, . os each. Die ge n den, nn, ,,, Am 1166 1906. betrage ausgegeben weren. Der Borstand beiteht Nr 2 D, offene Handelegesell chat . n. FTrierrich Ye iorniunr eingert agen wororn. * nd Formsatz für Glagpres. Und Glashla, nulahura- Mun nr. 2r620 3 2. d * wasts futter , 63 13 19 923 (T. 723M, 25 2429 (St. 7J39, aus ciner oder wetrerer onen, Vie von ven Au. Mirnte A Ca. Berin, mn, alt Geiellihartee Wägen, an, ü. in m, chen , r d eletzaistez ist eingetragen; Firma ire er tz . 5 —— 19924 (T. 39 34 18 1 sichtẽ rate, dem auch der rern der Sestellmunn ob- r, Kaufen, Mar Miarte Berlin unt in Bernau, 6 erroal iche Am te gericht ; he die Rechte aug dem Patente ber a Islschen In Unser. Din de lg ren sser fi deute bie offene 6 . offene Handelsgesellschaft mit mindesteng jwel den ibnen 6 ! jsp 1d 192 . iz) ; liegt, ercannt werder Didennf und Srenellun, Nirtar Di Gerellichett ha am Mal 18060 Cm, he, w inet. w 2 Nr. 3 Sh, beiresen „ne Y) ai e nn Hähbelegeselsshass unter der Fit ma Esch A Edin, 2 f. , Die . e. bat Die e . ener n dle 1096, Folge n etre, Pre, Da, da ach 1 wer Geöellie nn nur , n Hanveltregister it am 25. Juni 1 J en und Plasen von Ch ; ham , Mohemher 6 9 anl. gennen. Perlönlich baftende zin, K

gen.

; . . * z * Tulaburg -⸗Muhrort eingetragen b. Kaufmann Hilmar Merten, beide in Großta 18 82an (CG. 1288), 266 A8 297 1G. S24a). mitglteder a benen die Seftellung zu wöiderrufer.. , mn, Kerlag Fel Gran. 1. Abteilung M ; die. Hechte aug bem Halen fi Gn m j beide in Großtabarz. 1362333 , n nn (. 3 mae, r,, . . , m m mm, ,. aer et, ie dr,, bl llel hg oeh hon be, n r nenn en tee end gi, gi nn , g, ichn ist jeder der beiden 16b 29981 (S. 1146) 23 29 749 8. 3182), wake, re, r, rer der her, derar- e, ver Firma. mlatelmann⸗“ Corn . auggestelll us v. Mol, nale, peine a, pesm-Mubr. le . otha. den 26 6. 1906 * RR n , ü z zr E d en,, / / 3 . , ,, bene e e igt. At.

ͤ ( . . Ten Ern 4 a 1 ö ) J ; . 0. ; 2 . . . 39. . & e es r··· , , , , ne . 3 Verl eln er a 6 n , n moos Gema. T6]

Drererkelung anordne: ü l.

, 36 1 i gin nitaensai as Dandelstegister ist hei der Firma:

kes rt s.,, , . G wan 2 K 2 il n Ginbeingen mio enn fee, ei, e, , Gre erg ler,, . . Am 186 1908 vrt J li Eniaat. ien der ent . dun ossen ke a Mölellung A Nes ande le tts st am 3 war eingetragen: Dem Kaufmann Rudoff ten

25 198860 (8. 2232), 161 18 099 (9. 233 erer, , me. nme eichnet, die uel, Van er stenf⸗ en G desie, . 6. z. . g, Mun 8 Mr. M elngetragen worden: m eorgenthal . erteilt. sellschaft

rh,

6 48 A8 N88 (H. 222553, wit der ma, dem, Jr QUuffichtarnt Lerechtig. 1er . ech n ss chen . i n ahn in Krock, offene otha, den 26. Juni 1 15 0600 4 ej 26. 1 31 53 . 19 22263. 2 . 6 jeines Stellvertreter ber, Gsener, Hanbelege eller? eiche er n n . m Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaft erfolgen *

1 ĩ 38 18 630 (C. 3 13 24 989 B. 3538), die Seneralderiammlung va Recht, Vorstande ichartlih ermächtigt eingetrugen 8 auggestellt auf den yl chaster Wolf . . elm Ruhr, Zweig Gesellschafter * a. Kaufmann Hugo Falk und *