1906 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

B 149 Altaliwerke Non delgesellschaft ei . onlich haftende 3 wig Städtuer.“ Sitz: München. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Wehre Nach ˖ ;

, , , r ,, n, , , . Sieb B und Kaufmann Bernhard Both, in Lũn ; = =

n n, ö. r r . kann 6 Lüneburg. 27. Juni 1206. ; Limmer und Vorwohler Grubenfelder. upt · begrũndeten ö und Forderungen ir e e 1 t e E i I sz 9 E

K n, . , um ; r . . om ge en. e ollen Warien werder, Westpr. T2 ? ; : ; baberattien sein, ere Anderes bestimmt 3 ; j 1 pri idos - Urfunde des K. Preuß. Notar. Seb. Nudolstadt, den 27. Juni 18906. 3 D tsch R ch z ig d igl ch P ß s St t w k . en Reichsanzeiget und Kömiglich Preußischen Staatsanzeiger, en, ndtap 2 w a enfabri ohann mann , ; ben Die ser Beschluß it ausgeführt. D —; n f St, &a. 27dd8] JL. N , , , , Gern e . j werbe , . 1808. k 3 ird rt ;

ö 6 *

dert. KRẽnigl. Amtsgericht. trägt nunmebr: ,.,

unser re urde heute n 2

ö bereit 53 von 125 00 zuzũglich 3

ch Kra Michelstadt h * n. 2 6 r rs Schu ie

wer. den 26. Juni 19096. 151 . eien aft e, wanecher. Weine Ver. Terrier Tnegercht. . 1 , , e nn, . Husum. ; [xo z] GSroßb. Amtsgericht.

Irn Fandelsregifter Nr. 107 ist bei der Firma Michelstadt, Setanntmachung. IS] n * 8 9 . 2 an 8 unser , wurde 1 6

; 1 ar Mar ie Fi Ramann zu Miche ist er · der Ge l ft ness schie, Fe bisherige Firm . 3 z 2. red? ven den jeglgen Alleininbaber Färder Grast RNichelstadz' n 18096. Winkel in Husun weiter gef e Groß Deñ . Amtẽgericht. ö k —— in , . zu Schleusingen eingetragen worden. endet. Der Malermeister Albert Mintzlaff in Kreckow , und der Dächdeckermeiste, paul Gläser in Stettth färia Wthartna Heber, ohne Göschät, in ber Bergischen Hänbelekammer . nnen, een zes.

. 2. = 6 Fr,. 4 ae Liebmann in Bacharach, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güterrechts.,, Vereing, , Geno „Zeichen kuster⸗ und Borsenregistern, ber Uchebe tzeintragor⸗ ö h z ö in Bacharach jelchen, Patente, Gebrauchhmuster, Könkurse fowie die Varif und Fahrplanbekanntimachungen der Ee ahnen enthallen e ae fen 1 5 . 3. n , , , sber Waren⸗

. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n m

rach.

er in Bacharach, Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗Handelgregtster für dag DYeutsche Reich int i ĩ

12 Johaun Schmitt in Steeg, Gelbstabholer aich durch bie Könlgliche Grpedition des Beutschen Reichsanzelgers und Köoni lich Freu J . 1 ö . fett n Regel ali. = Ter Schaaf in Et Goar, Staakgaufelgers, 83. Wöülhelmsträße 32 bezogen werden. . ; n, i e uz. fett. r, . , ,

50

835 * * in Bacharach, d ᷣ· . m e eee , - .

= Stummel in acharn n b. H. in Stettin) eingetragen: Duich Beschluß der schäft unter e , . ne n een , re g , n , g, enn, me, mn, nn 4 * = * . 4 vo I d * ) 2 z 108 2 r delle ,, ö . 23560] sellschaftsher trages g'äs dert. Sind mehrere Gr . we Franz Mathias Hespert, . ĩ n en,, H rig Rattan l n * bestellt, 9 sst jeder , n,, allein zur geb. Illlicher, in Viersen, . g f g . e , , , ,, . . der Gesellschaft Ia ge 6 . 2) Johann Franz Hezpert, Kaufmann, zu M.Glad⸗ Von den eingereichten Schriftstücken kann während uster ,, mn ren e, , nn,, ,, , der Dienfsstunlen aun Per eiche reibe, , ö

Bene diet Sommer in Bacharach, In unser Handelgregister A ist hente unter Nr. 89 1 Carl 3 in Bacharach. die Firma Theodor irrer fer n, 3 J Friedrich Schmelßeisen I Steeg · s Tin, Inbeber der! Kaufmann Thedhbor. Köhler tretung befughte , des Grnst Rudglf

5 der Dienststunden auf e, r, ,,, z en auf der Gerichts schreiberei Ein sicht 3 . Konrad Hesperg, Kaufmann, zu Erfurt, , . werben, auch ist ber Fern feren Bericht 6

ba Oꝛrfum. den Y . naninausen. ar- eros] 6 wer ener Glektrizitãts · Gese lschaft Schleusiugen, den 25. Juni 1596 FRöntliches Amt gerickt. Abt. 1. Im Dandelsregi fler Abt A ist beute nnter Tr. C6 SG melgle, chmann & Ce. Sitz a 0 n J an nn chen nin n r. sind zu Geschäfts führern beg Dle Prokura deg Vlersen, Wermelskirchen, den 29. Juni 1606 die irma Chriftoph rtöõter. haufen Sfene HPandelggesellschast an gelööst. Nunmebriger . Sc tern ach . Dderdiedach. Schlioben. 27662 letzteren ist erlofchen, 5) Au ustin ah et Hespert, Kaufmann, in Viersen gdm licht Hats e , i i. Th., und als deren bebe der Fabrikant Wlleininbaber: August König Ingenieur in München. l00 T. O. Keber in Rheindie dach In unser Handeltregister A ist am 25 ö. Stettin, 23. Juni 1906. 6 Dae Vil helm Thoma Hes per, Fran mann, —— Die derichfen. Kiel: Ghröiftehh Schroter in Mahl bauen 1 ein /- 8 Z. Feuchtwanger. Sitz München. 3 * in Bacharach. 19566 eingetragen worden;: ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Köglin, Wengen. . Ni 1 3 er , , w * 833 2 . daß 6 2 Sakob Feuchtwanger infolge Ablebens einri s w. —— 3. . der Gin O. J. Ernst, Stettin. ,, 1. mt Benedikt Hegperg, Klostergeistlicher, in ze , , m. rr 8 * . ide gemein. Mähblbausen 1 h. er me,, R III. Soschungen , . Firmen, 6 2 3 3 * Steeg. S* ben, nhaber: Otto Ernst, Kaufmann, 8 . h n , 2 . fr, M' Maria Louise Hespers, Klosterschwester, zu , , ai eich mne Haftung I Wesel 22 wah ce , 2 . . 2 ) O * 6 München. 3 13 e . in acha; ach, Ilier? n: Suhan nn, , *r. n . , ,. 9 . bi r ll 1 n ehen Klostergeistlicher, zu Ci Frdf mee, Otto Eyding ist erloschen der derm Ingen ent rg, Benn ur mäanlhausen, Tnur- 2rdis 2. os. an m Schlieben. . Aporbeter, s er ene, gm, mr e e n, . r ; Wesel, den . Juni 16. n berechtigt i. Die in unserm HYandel greg ter unter 2 Kgl. nuts gericht Minchen J. rere eMdloshen. Nr. 5 bei der Firma Albert Steinhardt, i gen, als . ern r g ssbhnl⸗ 91 9 n. Barbara b. Elisabeth⸗ c. Hermann Josef Königliches Amtsgericht. 1. 5 * 6 richt. Abt. 5 63 Firma Emil Schwlze, Müͤhlhausen Ostritn. 27551 Bei 32 Ilg des Firmenregisters, betr., die Firma Schlieben (Steigemsihle): Die Firma sst er⸗ getreten. Die hierdurch entstandene offene Handelg⸗ rund, d. Anna Marla Louise, e. Hubert Johgnnes Were. ; 273309 Königliches Amtsgericht. 5. i. Th. ist beute gelöscht wor den. . Auf Blatt 82 des Handel gregifters für den Beni Heinrich Anton Saueressig in Bacharach, tt loschen. zefellschaft at am 15. Juni 1906 begonnen? ., f. Maria Berta Hespers, zu 10 3 bis l. In, unserem Firmenregister ist bei der nter Roblen. 27539 Müblhausen 1. Th. den 26 Juni 1906. des untẽrteichneten Amtsgerichts ist beute die ina der Name Saueresfig in Schellenberg geändert. , Ferner sind die Firmen „Ernst Legal, bel Nr. 1331 ( irma „Oscar Haase Nachf. 4 eric hrig, nd vertreten durch ihre Mutter, Nr. I30 eingetragenen Firma Joh. ten Horwel In das Handelsregister B warde beute unter Rrnigliches Amtsgericht. Abt. 4 Gustav Schneider in Sstritz und als deren Jabaker St. Goar, den Jun dos. Schlieben“ und „Witwe Alwine ginllrich, Inhaber Jaeckel * Meylahn Nachf.“ in twe . Mathias Hespers in Viersen, als ge⸗ zu a fol gendes yermerkt: Rö, , d, nnen denichaz unier der Firma Manneim, em, 2848] der Kaufmann Gustad Tdoi Schneider daselkst ein Kenigliched Amtsgericht Schlieben“, Rr. 15 belw. 1. des Firmenregisterp FBtettin] Vie, Firma ist graändert in Mech ee , ewalthaber in f se . Die Firma ist erloschen Ce nr mie t jchaftliche entral. Zarlehnstafse fur & des Besellschaftzregifter ist unter Nr. T6 bei getragen worden, . am 23. Junt bezw. heute gelöscht worden. aafe Nachf.“ Jahaber der Firma ist jetzt der Offene K eit 1. März 1906. Zur Wesel, den 21. Juni 66. Deut schland zu Nenwied., Filiale Goblenz, der Firma Fr. Gv. Thocing Co ja Mil. Angegebener Seschäftszweig: Handel mit Manu. St, Vith. 27558] Schlieben, den 26. Juni 1906. aufmann Arthur Kräh in Stettin. Der lleber⸗ Vertretung der zesellschaft sinz nur die Wüwe Königliches Amte gericht. cingetragen heim Ruhr eingetragen worden: faktur⸗ und Wollwaren. Jm hiefigen Handelbregister Abt. Nr. 4 in Königliches Amtsgericht. Mug der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten n Mathig? Des pre, Anna Maria 26 Jülicher, Getnlar. —— . Filialbirektor Dr. Ser Wegner zu Posen ist zum Die Firma ist erloschen Ostritz am 27. Juni 1906. beute 2 die Firma F. Nicolaus Reinen Schmalkaldem. 26879 Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Ee⸗ . 9 . Augustin Hubert Hespert, jeder In das Handelt re it Abt A j 1 Vorstandsmitgliede bestellt Müideim Ruhr. 0. Juni 1806 Königliches Amtegericht. mit Nie ungsort St. Vith und als ihr Y Die in dem biesigen Handelsregister unter Nr. 25 werbe des Geschäfts durch Arthur Kräh ausgeschlossen. . ö , ; Nr. 86 Kagetragenen Firma Roblenz, den 21 Juni 1806. Königliches Amtsgericht. Pam rss) 86 Kaufmann Fran Nöolaus Heinen in St. eingetragene Firina T. J. ner . zu Fambach Stettin, 25. uni 1906. eren, 6 i n. ; Hertz lar bene , getr. n e. Rönigliches Amtsgericht. nulneim, Runr- . eandelsregi ter Abt. Ain bei der 6— 1b. one ferner die det Chefrau Franz Nicolaus h da daz unter dieser Firma betriebene Papier- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nigliches Amtsgericht. Rausmann Lorer, Fted- sciaer Ebe-. Rönigsperg, Er. Sandelsregirter 27366 In das Handelsregister Abteilung A iit unter Carl rufe. Dam fsãgewerk. pᷣfabrit᷑ und Seinen, Magdalena geborene poden, in St. Vith, abrikationageschãft nicht mehr besteht, von Amts stettim. 27573 Weiden. Bekanntmachung. [27578 Seibert, in Wetzlar, . 16 ee ern ig lichen Amit gericht nig sberg i. Rr, T die irma Richard Wi und As deren Soizhandlirug in Aitendeken (Rr. 78 des Re. ern te e . ; wegen gelöscht warden. Der init unbeianntem Kuf, In unser Handelsregister Ist heute, cingetragen— Zu Bd. 1 Nr. 83 des Geselschastsregisters des K.. Wetzlar, den 17. Juni 1233. n, ,,, n, engetragen⸗ 1 St. Dith. r . at. e r e m,. Tree T ln e n e in Rr. ISz5; Firma „Far Loff“ in Stettin . ,,, gKoniglihes Amte geri. . 1. ; . 8 ö e Re n hierdurch von der be⸗ und a ; r i ufabr aldsassen Sareuther u. Cg. Berenntre ch bteilung A beim Rubr eingetragen Die Firma ist erloschen absichtigten Löschung benachrichtigt und wird .. Lern. deren ngen der irma en,, ) Attiengesells an,. . 2 ar Ker ü

A 3 Nr. Tag: D rte unter NMiilbeinm- Ruhr. II. Juni 19806 Vaderborn. den d. Juni 1806, sau 5 Saul . schaft.“ ; ö =, w 5 8 —— —— * gau. 2712 Frist don 2 Monaten zur Geltendmachung elnegs unter Nr. 1836: Firma „August Schmidt“ in Die am 12. Oktober 1898 beschlossene Erhöhung Lembach und Schleicher Gefell schaft Ait 8 geschãft des Taufmanne Ferdinand Jensen ist nach mn ; ; de Ferme Karl Sauer in ö Widerspruchs bestimmt.. Strttin und. als deten Ilhaber der Kaufmann d GHeundkahitals um zöö Mo) ü st mur Durch, schräukter Haftung in Gienrich 2 36. . , , . ka ,, , ,, e,, JI Perke rbergegangen und wird unter der alten Firma ergfri * ; ĩ 2 n der Firm J. M. Drescher in Saulgau: a. 2 ettin, 2. Dun . . nunmehr:; Dag. Grundkapital betragt Chemiker Dr. Josef Wolff jr beide in Ber gfried zu Mülheim · Ruhr eingetragen worden unter Rr. 10 eingetragene Ftrma Albert lemisch h ; ; gau: Schmölln, S. -K. 27563 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1300 6500 A, eingeteilt in 130) Aktien zu je 1090 4 d . e rn, , e, ne. k , mne, ee ies. den, ,,

von derse eiter artgefãbrt Der Ghefran des Sebrer Ernst von der Heydt Bolkwitz beute geloscht worden on derselben weiter ort . Leb ruft . ( 1 . Im Handelsregister Abt. A Nr. 13 Dr. ] Stollberg Erzgeb. 27116 8 4 , . ; hr Das Sechast ing nnter Unmmwandln r af Müller. Drogerie zum rothen Kreu Auf zicti i 1. hlesigen en dlhre sls, Amtsgericht Negistergericht. zusammen mit einem der Geschäftsfübrer Dr. ***

teilung 8 garen, n, Fergiek, zn Mälbein - RKrör 6. Poltwitz. den 3 Jrni dot bei Nr. 1. Für die Terrain Verwertung . 3 Handelsgesellschaft aber au en Erben, nämlich: ; 3. * Geienschaft Sortenhef. CGefelichaft mit de ö = pr. 2. Dani 180. Königl. mie geri 5 die Rite Ma * 9 4 ten ,,, Laboratorium in nnn Firma Fried. Ehreg, Woller in Sta lber be⸗ Wermelskirehem. 27285) 9der Dr. Blumenthal zur Vertretung der Sci jchrankter Daftung, t an Stelle des verftaer benen Ron lies Amrtagericht. FEæasen. L26875] deren Rinder Ta, Marla und Johanna 1 ist heute eingetragen worden, daß die Firma ge. lreffend, ift heute eingetragen worden; Ber bisherige Im hiesiegen Dantdelsregister Abt. B Nr. 7 ist schaft befugt ss. rr enden Gesckäfte ibrers, Taufmann THeoder glichen, g 8 A md dert Da Rent wr Vertretung der offenen S.- . h 8 e. ist in Dr. Müller, Drogerie u Kreuz Inhaber Friedrich Bruno Woller ist auggeschleden. heute eingetragen die Firma: Wies baden, den 1. Juni 1995. w/ . a , n ,, r, , . r r nn, , m , m,, ; ; = a er o z ; . geh. *un ge rn n Wermels⸗ wiesbaden. Erms n

2 e,, . hee. mit 2 S astung .- 3 Nr. 4 8 Dir Ftrwa warde dom Reg. f. Cimelftrmen int eam der ren. . (276564 2) . Celine Therese Martha berehel. Gerber, ͤ e, end des Unternehmens ist der Erwerb des , = r ö. 1— 1 . . - è—— 6 n . dee n,, Reg ö Gesellyöbaftẽ firmen bert ragen, Handels register, 3 . . e,, Geschäftz der jetz fen, Firma Langenbl . Ti, Die . . ö / ö ==, , ,, , , , , r,, nir der Firma ; 1 ; * t. n . . ; . ; 842 ; 5 . . baden besteht nicht mehr. , , e , , , ,, . Gegenftand des Unternehmens ist der aller JZobanfen , mene, an, nog, m, emmerberden Jes Gwenna ch = er, der es unter der h trma mit Sr rden i, 8 mann und Landwirt in tzen⸗ 3 , en, nr e d Stollberg. e . . Flieg en, ö. grundstücke, sowie die Handelsregister gelöscht. 2 Dank. a Der taesge , 21 Grund. Schußrecht auf Hic von ibm fum PDatent und Ge * 2 166 Wolff in Bosen, Inhaber 13 —— . i ge , n K Die hierdurch begründete ö n elggeselschaft n, . en , , , Wiesn eden, den g Juni 1906... 2 * = = 1 * raue mr ster r angemeldete Vibration? Ranfmann rate Wolff daselbst. , J. B. Bolz. Adotheter in Saulgau, in Johann Schönau, den 25. Juni 1906. * kat, . 20. Juni 1996 begonnen. , sind Ewald Langenohl, ier r liber Later gz. e, . r , , , , mn Ken . 2 2 —9— en . —— Graudt in Vosen. Jnbaber Balz. het beter, . Großh. Bad. Amtsgericht. z 35. , 6. ö. , . Inhaber sind von Fabrikant, und Hugo Tillmanns, Kaufmann, beide in Deff cutli che Bekauntmach i . e , 2 e, e, . J X. Rar, Buchbandlung, in Saulgau; Schwartnn- ars] der e g ns dee ,,,, W el hen fe n fl an s , f n , n. 2 De trek ich t auf die Ran Dent chan, Tt 1453 Qo ctoria ier j j ; „den 25. Juni 1906. er Gesellschaftsvertrag i Juni 1906 21 andel regilter A ir. . 3. st amn 28. Nodember 190 feñt˖ Defterreich Angarn, entre nd Itclien. Stamm. in Been. Jababer Sotelier 2 gumil Sieciruski 33 i. . in Wilhelm Thumm. . 9 . gell tt , , en Königliches Amtsgericht. fen , ö . y ü inn Karl Frank „Peafion und Barz.

dee leder ad, die Sark , Karl Zitzmann, ** , in. ) Selsscht wurden folgende Firmen: . Dampf · Ziegelei Mori in Mori. Stolp, , Veranntmachung. [27574 3 5 . hervorgehoben ; 2 a Frauk zu Wies baden“ bestebt wicht e,, . ge geen , gen, . . r 26 ofen. * Engelbert Riegger in Saulgau, Inbabern Inhaber: Kaufmann Friedrich Carl Freytag und In unser bande geg fer Abt. A ist heute bei der ö * 6 h . den Aufsichtsrat er⸗ Lie Firma wurde am 7. Jun . Rinde ned Riherd Sander in Sebe. Zum Pro- 227 . ,, München. ann Hermann Streis daselbn. Vittoria Riegger Witwe dase bft. Kaufmann Heinrich Johannes Daniel Meyer in Lübeck. Fiema C. G. Geiß (Rr. 181 des Registers) ein annum eftebt, aus 2 oder 3 Personen, je nach Handels egister gelöscht . . a, ,, r r 6 K r , r er ni; me, n, , .

Din ene, r, fe, nnn, ,,. tr. Terher 5 4 . e ens, 23 Die Gesclschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. olpmünde ist, mitglieder hestellt. Jedes Vborstandz. znlat ien , g 1 . Velen * 2 2 , —* 8 Rativor- r, eller Dar daner, Salate, fü,, Schwartau, den 20. Jun 1906. Stolp, den 35. Juni 1966. , . ö. , , einzeln Ind hat in iar ide ,,, . , Voörstands und ein vom Aufsichtsrat ernannter Stell * 2 * * 6 den, In unferem Sandel gregifter A int am 23. Juni 1906 mittel, in en. 4 Verkaufs an Tas Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sch s⸗ t J ze en. ö. er 1 der Firma der a,. 8 ] ö anntunachung. E619 dertreter sowie endlich ein Vorstandamitglied und freie * 3 r 9 Wente Pei der unter Rr 46 eingetragenen Firma Bres-· miler in Mengen, . Schwurzenberg, Sachsem. 27766 Strausberg. ; [257 5] * Pie 9 . n, trschr n git na Riehen. n , * . 8 e e . , nr, , öeel Arotdeter, Si, mnchen, . . Rieber lag: dane , w * eie ler gie, ee handelte, die Firn zen fer . 9 ,, e,, , aun e Ge, fenen fahr er,, e, ger,,

d d d M* = ĩ 3 6 2 ara ammel Ratib . ĩ * . i . ẽossene andel sgese 4 ' i ; 9143. z (ii 9. z 8 ö. * 9 2. a 2 8 Dieter San Stiel Watkeker in Mimchen, laffung in Gleimitz/ sicherungegesellschaft J. A, Ber linger, ein 4 de, , , , r, ,,,. Manufaktur Med und e ,,, . 5 r ng ö. . benz e e . . x ausgehenden schen. lich Bekanntmachungen werden vom Vorstand 6 ont Wiesbaben, den 7. Juni 1808.

tberlenbeborde zu erledigenden Angelegenbeiten genügt F , n ; 1

zur Abgabe von Wilen gert ãrungen der Gesellschast r man , FRausmann Paul Damme] in Gleiwiz ist Prokura m Mirehansen, Inhaber J. A. Berlin ger, Arent e Kirma ist erloschen. mit dem Sitze zu Strausberg, als deren persön

n, bew. Unterschrift eines Vorstande · Faber? Rar ae ee tn Seide erb ee er tr Mimnchen erteilt. Anits gericht Ratibor. . r . ; Ech en,, , , am 25. Juni 193t. 1 ,. mn, 6 Schol; Aufsichtgrat erlaffen Königl. Amtsgericht. Abt. 12

ali de. 2. eren, =, , = en, =, i k Di n z ichf. st. und der Kaufmann Scholz, bei ; w

. ntmachungen der Geselsschaft erfolgen 9 lang, e, ace n l. Rein ne Eintragung n ab 2. gocuem . ar 56] Strausberg, eingettagen , ö . Vorst nde det 1 oder dessen Stell. Wies vaden. Sctannimageng, [273612

. w n 2 Inb Die im. hic en bag r e 60 . id ir h ö ie , , . ,, n

Jeit ung in Bremen, in der Previn al Zeitung. Da Bre er mr, m miolge d = enm⸗ eingetragene F Schmincke geidrich in eatster Nr. Firma Brund Lehnhardt fichtgrat hinzufü der Auf Firma „D. Frenz. mit den Sis in Mam= e ne . ̃ 1 die Firma ift infolge Berlegung nach Bergedorf . eingetragene Hirm] minge, i, Heidrich in Nachs. Inh. Heinrich Klein, Di sichtgrat-⸗ hinzufügt. ; einer Zweigniederlassung in Wiesbaden eta get. e.

r . . —— * 6 14 3 —— J r 23 Kaufmann 6 e ,. gn bh babe gelöschi. sᷣ 1 , , . nber m , fin . . arg nen jfentlig ; e erer ist der Kaufmann Treoder * * Berufung de , ** ö den m. . Doninitus in Herbertingen,. = ; eee sst auf die verwitwete Frau Mi geb. Zell, einmaliger Cin. Matnz. ; .

. ,. , , 3 Bureau. Serjog Heiaristt 3 Königliche Amte gericht baber Domintkug Fürst, Händler daselbft, der ogliche⸗ Unstogericht. st Uleenbern s, de, . all. 56 in den Deutschen Reichsauzeiger. Auch Der Frau Josefine Frenz, geb. Maj, GSdefraa des

daß die letze Bekanntmachung mit einer Frift von 1 w 4 ; ese], , odr e ‚nothete, Pächter Lutm , D. Nallet. ar06) der bisherigen Firma fortsetzt, 8 n ge e rn e hn holen e r, , Sadwig ten, , e,

3 1 . Wochen der dem Verhandlungstag Zee, , ö. . . ) . se, . * und Kleiderhandlung n In unserem Handelzreglster Abt. A. Nr. 1h 9 nd , nl. nr Ea liber r , . i hiervon ah nig it. ö e, d, de g, rr 3

Die en be der Gesellschaft sind; M Michael Ettner. 2 Nũnchen. nbaber- Saulgau. rbaber Anton Kieferle, Schneider hente die Firma Paul üirich, Spandau, und als beute eingetragen worden; Das Handelsgefcha t das Grundkapital zerfält in 1200 auf den In— Königliches Amtẽgericht. Mt. 12.

5 e , f Cern l Lande, Geestemünde, 3 Re ü e, . in München, yer itmcrte Mer A G meine? dafelbn ö * Inhaber der Nestaurdteur Haul ülrich in sst uf den Kaufmann Richard Gerbitz in Strauzberg . er, . je 1605 6, welche zum wiesbaden. Sckanntaätas ung. 26313 3 Re ern ge dn, ern, G, semüinde r he rn, dd mu dale , arme. er,, , , de,, Cewenag. Sitte =, gn e de, , ergo ,, , . n,, w , n,, , wan benen, , men ge, mur. Eibe oblelbe Rach: Rd zicharh Sr s . .

Ban kbeam er inr n ger, eestemun e, München, S' cr mei-; Birmernt? 55 ] z * . 1 . . . 44 23 1 . . für 5 1060 60 daß unter der irma 8 n ö ohl 8X eselbe erlo en R. .

5) Bankbeamter arl Frademann, Geestemũnde. le, , ee, ,, =, 1 j gl. mig gericht beramterichter Sch wer Stoinau, Odom-. ; De dh] Ver Ueber ug der in dem Betriebe des Geschäfts J ar angenoh Wiesbaden,. den 18. Juni 1806. 6. ö 6 e ñ 265). n . 2. r en ==. tor 2 . . . n, ehre gg win il. n, Re ,, , . ö. ß,, . . Königliches Amtsgericht. Mr. 12

Justiir obert angold, ö s *** z J ꝗᷓ ; ; ; 1 . eingetragenen img . athagiesser, dem Glwerbe det E eschaft urch Herrn Ger d 344. h ! 2 . 2 23 Senator Hesnrich Naben, w ; 2 Siß: nene, e, ö 18 ver Schung it aufgehoben. Die , pen Steinau . ., H be hn Kansmen Michard Mob. ausge chtesgn . ö J nf. . 9e der unter NR. i de = II Maurermeister Heinrich Lange, haber: Ranf 5 9 * Geer, rer Rar mann Georg Hiesenbach vorn Handelggeselschatt in Firma „Gebrüder : gießer zu Sicsnas a, Hber, ist heute Joldendes eln · treu her den 23. Juni 1996. Tangenbhk und Hußo Tillmanns in Wermelskt

h de. be, 6 ö. w 23 in München, . rr Roermann Georg, 22 von Groß⸗ zu an eon , , , ne. en n worden 9 26 y s if en. 1 dnlgllches Amtsgericht. . Hrn hr in ler en, 867 . ermelskirchen.

aufmann Otto Beucker, r Bireberar Ant ausge cheven. An Stelle derselben j gsberiger Gr einau a. O., pen 2. Junl Kid. Urin-. 2767 1 R n . arl Schmid . 9e mn unter underänderter Firma von dem bisberige- . . I) Kaufmann Fritz Abt zu Essen Nättenscheid, n e. a, . e, e m Caen ü 1, . 1 ann 22 und 6. iel carnier Farfaann Siegmund Köhler z Gr aan Ahn gliches Amiggerlcht. nung n n ,, lit n bei . 1 3 . ustad Tilimannz * Born, ian sticdn rh end rr 2 Yig m des Von. an ,. / , 3 it 2 y —M 0 nie ela ung at nac In . Hauhbegregister i ist heute ald g ie n n Gr wn, , n n h, w mnnhbu zu Born 6 U stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht a,, . , jelben bestelit, rie Firma ber Gesellichast für fich 26 ; rn e aft in . Pöeunsslsche Matlangl⸗· Fung, in Urler ist in das Geschäft als persönlich Bürgermei W w ippra, den 26. Juni 1268. ö ö z ) WMͤnchener Tram G cielli chen mu * Schlen tagen, ben 25. Juni 16996. r ; germeisterei Wermelskirchen. 28. .

. j * w . An zu zeichnen. 4 . Fiönigli Amitgeri nag sfesellschast inen Geraden n 8 getreten. abrikant Kar erhoff zu n 2 drisl. Mtgertm- / , dre wee i , f e de,, nr n , . der RKevisoren kann auch bel der dandelstammer in 11 Grorherrogl. Amte gericht ersammlung., vom zl, Uhiss I e fee lselst. bd benennen,, är WVertictung der Heselischast ist 8. Withrhändlker Grnst vom Stein, In unser Dandelsregsiter A r gear. 8 3 * Geestemünde eingeseben werden. ; 2 , : ; . Alle Bekanntmachtingen per Gesellschasi rsolsen lin ] ledegz ber GMesellschaster ermächtigt. 7 Juftizcat Moritz Ratkowsti zu Berlin betreffend die offene Handel dgesell bart F. raus:

; ; R ud alstadt. Seta mpachang. 26 Verantwortlicher Nebaktenr 5 Velen 21 83 z ö ð ; offene 8 F. rens ius Lehe, den 20. Jani 1206 . f 2 n rt r 9. Dr. Tyrol in Chariostenburg. euischen Jiesché. und önlgsich Vrensischen vier. * 3. Jun 1806. . 8) Bildhauer Ernst Leverkug, zu Zoppot, eingetragen werden, deß de Se f= en Königliches Amtsgericht. IV. reer Were, be, r, e mme, , en, Kehre. . ar! . . . * Staats an eier ̃ Koönldlicheß Amtsgericht. Abt.. M) Kaufmann Ernst Lambeck, Curt Bourbiel in Zoppot Prekara erteilt ist. e, ,,, 12ASIn Pectarrter Gettfiee ien chen . Birtuer. Rewe nere, mngetrugen worven⸗ Venlas ker Guerttion C3. A. goyc) in Sc Stettlu, . Nun 0h Viorssnu;, z 27677 16 ebe Ewald Langenobl, Zoppot. den 2.56 Juni Hos.

, M eleegistes . ift antet Nr. 6 , Ten, leer, n wähnen, Gesamutzrekr, ee, ne, n, nn, Tag re Renee e, Tg endes, me, ,, , , 11 . Köniesic es nt gerict. inna Dedemaunn X Both, Lüneburg als offene cker. ga, e, H, ö ng an Rm eri. rn, den, m,, Wbelmstrahe Nr, . Stętiim. , , Kaufmann hang Prot men mm,, wer

rar In unser Hanbelgtellster Li lt belle keln 199 n an, sächdem der bisherige Firmen. iu d, 6, 3 bis 175 zu Wermelskirchen, welche! Auf dem die Alti nsesel ort Dittes dor ter (Firma Colunibia Hwanmhfen aschanstalt. G. n. haber Kran Mathias Het pers gestorben, das Ge. sammtliche Aktien übernommen haben. Der erste Filz und Krat via ein 9 —— *

*