*
gur berichte von den aus wärtigen Fond märkten. werdingunger im Aus lende if, wan gf. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti iengesellsch
in welchem ein beträchtliches Sir ken der Produktion stattfand, war 1. Rußland, wo die Arbeiter, und politischen Unruhen für einen erbeb mbur g, 28. Junk, W. T. B Schluß) Gold in Span ken. . Au gebote, ⸗ 1 ; eee, die neten der ssenindeln glb em d Oer, an H rn, , st d. Iflek u Bren n Juli dog, s ubz Balm öaston des Slauwerfe C gepa- . er le d rg fed mden . — 5 verhältnismäßig bedeutende Aufschwung der canadischen Ausbeute war das Kilogramm 90 50 G. orb ada Gant ds öbras d pantano de Guo va. Foradada): Verkäufe, Verpachtungen, Herdingungen g. entli er An J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafte 2 Holte der erfolg reschen Tätigkeit der de n . * 3 er n . 6 (W. * 2 . gan wen, , m, . 4. . b. Verlosung ꝛe. bon Merthapieren. gen ne. ze ger. e nn n, c von gi le, ne. n. 9. — ; nh. Loso Rente Men, m,, ; (hagebote sind an foigende Adresse, n 1ichten. en Cs, ras X * Ban ang oeste in Kr. W. per ult, de 0. . zel bantano de Qusva-FHoradade en Engage, Galle del Coso 196*. . 165. Verschlehene Salvador. og Rente ö Se . see, er N. , T 6 dab, in spansscher Sprache beim rf ainciget· und an Ort 9 Untersuchungssachen. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 127663 ; r, ,, , gr en, , n gos unde ie llefunde öraulegen, nldrlgenfalls die Krast, Ber Land Rusge zz. H. Sog. tember 18957 Nr. 78 in Verhl sterr. Staatebahn Per Alt. J. Jull 1906. Generaldirektion der öffentlichen Arbelten zu ( 3 J R fen tserklůrung. logerklärung der Uikunde erfolgen wird iter if 66 Heinrich Linneweber Nr. Jos in Geseßeg vom 26 Jun 16 un g mit 3 1 des ⸗ ne ber Untersuchtungzsache gegen ken Mugketler Franffürt a, n neden rg Man er gos. . k ij ligten aufgefor dern, lhre an ul I. ͤ . a. auf das entelgnete Grundstüch und das für dag elbe
Zolltarifterung von Waren. Laut Verfügung des Flnan · i. B per ult. 430350 Desterr 163 2b, Wiener Bankverein Hag Ho, Kreditanstalt, Mad rid (Miręcciqh üäral do 6bras pubiieag en Madrid in . te von Ribadesella na Heinrich Schütz der Komp. hi r, , , Amtsgericht. Abteilung 18. selbsi hat S386 in a. daß Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Meß ö 37
min 11 ö Leinen, wacht tu artig oder Desterr. 9 3 671,00 Kreditbank, Ung. allg. Sog, ho, Lan Projekt einer l 3 6 ͤ x ? f ĩ S lb h Schuldurkunde ho ] N d (! 1890 ö M ö 6 — J 117 42, ̃ . * 2
wand aus Baum enheanfe d är togen na Re ib den wartht g a0 Pese Raeleräzz ho, Brürer Koblenbergwer⸗. e he hetenbeclen Kei i ———— hz. ez Mo, Deu — se st. des. Militär stratgesetzbucho! tref Hann wie der treten durch den Handelsmann Fri If inn für die inzwi ⸗ / der Müilltärstrafgerichtgordnung der Seelbach, hat das Aufgebot des ange re nn . 623 gen ee ie ihr n , ah . r e , , nn = es Au usseg anzumelden.
für 1 kg und ng Tarif mit Oos Peso für 1 Rg iu verzollen. (Diario official.) er enk ar os. Wirt, 4 ᷣ. . T B) (Schluß) 2 o/o Eng eschuldigte bierdurch fü für fahnenflüchtig erklärt. gegangenen Kuxscheins Nr. 39 über einen Kux des in , F. gd ngen bestz. wens, mä mn gen wn , nmz * 5 n .
Lon don. 25. Juni. (W. gonsols S8, Platzdiekont 36, Silber zo, = Bankaus ang 82 00 etterbe richt vom 30. Junk 1805, Vormittags i Uhr. rlebe in Peru. m e m,, In Peru sin 6 6 der Herstellung von 9 5 u 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 0s0 Fram. ans ef , , , , ö ,, e . le n e dne, üg, . Merd be ba tze in inon Holl. und ihre Rente al, Genn liaktitn isd;. )* 53 er 3. Divlston. , . Honlgemund- Hainberg. in der Gemeinde eine Hhpolhet ven, boo “ Ein e , ben , mn. eff unghsahigkelt ag; sie beschäftigen Vo bis Eiffabon 29. Juni. (W. TL B). Goldagle 4. ö Wind⸗ Witterungk · , ,, . —x 6 im Kreise Siegen, als dessen Eigentümer b. das Aufgebot zum Fenn * sbascließ 2 Io Leute und verwenden pro Jah h Tons eingeführten Wellen. Rem Ho rk, 29. Juni, (M. T. B) (Schluß) Die Haltung Name der * Ge phie n ersuchunggsachz gegen den Draggner Der , . eingetragen sist, beantragt. deg sßzigen Gläubigers aus der erwähnten dry i. 1 6 e doo Sete enn e nnen wo Zigaretten kesasfen sich der heutigen Börse war nicht einbeltlich. Gs fanden umfangreiche Beobachtungs richtung, 5 verlauf arrer der 2. Eskadron 2. Bad. Dra. spaͤtest er der Urkunde wird aufgefordert, auf Grund del z 119.8. GH. Ver Stellmacher Felina nz Terfenach in Pöhler, neun Anstalten mit einem ür, Joo Doll. und diquldatisnen statt, die bel welchenden Tursen durch Käufe größerer eobachtung Wind⸗ der letzten gonerregiments Nr. 21, wegen n,, . ens in dem guf den 26. März 1907, eantragt. Eg ergeht daher die Aufford glg Ahwesenbeltshfleger de Müllers Ct i 12 ö. einem Produktiongwert von 12 Jahr. Verschiedene tn abgelsst wurden, während Jede Aufwärtsbewegung der . statlon stůrte uf 5 r Fab . des, Mit ,,. ger ging 8 10 ühr, vor dem unterzeichneten I) An den Inhaber der Urkunde e feen ul de hat beantragt, den verschollenen Hier gen, Betriebe sind hierbei Zwei Fa ⸗ wiederum erneute Abgaben bewirkte. Besonderg die Partei Gates trat . . ** 8 . zö9 der Mlltärstrafgetichtz. termine fi 4 5 8, anberaumten Aufgebots⸗ auf Dienstag., 8. Januar 1067. Morgen . , nenn, , ⸗ 200 000 Doll. Kapt mit umfangreichen Abgaben bervor. Am er g 2 — . . eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig por hul egen nn g taff , r an en än , . Gerlcht bestimmten 6 ep . e sene, 6 3 * — r nh mi 0 Roo Doi Die Aus ful ö. ge de e nn de h, k De n . Rarls ruhe, den 28. Juni 1906. ic euch n, din . , , ee, ene, n , ,. von 20d Kg für 1897 auf ! 4. — Es si Baum Iösungen in führenden Werten von i beider Partelen statt, die Borkum. . 632 NW. heiter Gericht der 28. Divlsion. iegen, . Juni 18606. rung derselben erfolgen wird, raftloterllã.· unter chneten Gericht anberaumten cle im Betrieb mit 15 bis 2 Millionen Doll, bewirkten, daß die Schlußnotüen ungefähr den niedrigsten Kurtstand Keltum od WNW oc Regen Regenschauer 2 Lo] , n, , n, g 2t6?3 nigliches Amtsgericht. 2) an den jetzigen Gläubiger aus der erwähnten J melden, widrigen allg die Todegerllärung n. schwach. Aktienumsatz Od0 og9 Stück. Jamburg 76092 WMW bedeckt Gewitter , e, , ire e. , . Die lage ve, m mern. d 34 , , . w m e le ,! , . Gen lte , er 4. Egkadron 1. Bad. jenigen Preußischen' ionfo gen der pro- n solchnn und zu begründen, widrigenfalls Aufforderun ö rteilen vermögen, ergeht die JJ , , dd,, e,. ‚ artenstein, den 235. Juni 19906.
wollenwebereien j S Kapital und 1100 Arbeitern. Ihre Jahres ausbeute wird auf des Tages aufwiesen. . 5 2 Durchschn. Zingrate dr, do. Zinsrate für letzte? Swinemünde 663 W d woltig⸗ — wird auf Grund der S8 69 ff. des Mi tzbuchs N 0 00 M0 m F ches Amtsgerich K ches Am ch Vorm. Niederschl. sowie der SS hb, 360 der Hin , e n, , un en rte, acht e , n m, g 24. August 1904 angeordnete Zahlung sperre wird 2 60] ebot. 27669 nig e, ct. 6. Aufgebot. F 305. 1.
20 Millionen Yards pro Jahr vera lag 2 94 ; een 2 Geld auf 24 Stunden I e, Cahl groben. Zeug. Ungefähr der fünlte Darlehn des Tages 3 Wechsel auf. London (60 Tage) 4 far 8n Růgenwalder · Karlsruhe, den 28. Juni 1906. c,, . Der Marat besis s raf Conrad v. Finckenstein den 21. Juni 1996. in Schönberg hat das Aufgebot jum Zwecke der , . n ie , genannt Karl
dem Tocuyo“ genannten n. ö. 1 Tenden der Produktion wird nach Bolivien ausgeführt. Als Rohmaterial Transfers , 88, 10, Suͤber, Commercial Bars Sole. Tenden: nunde . ds ., wolkig Nachm Niederschl. Gericht der 28. Dipision. a dnigliches tsgericht Berlin⸗Mitte, 7 Ausschließung der Gläubiger der auf dem ihm ge nöd dessen P K Am cht B M K en, dessen Pfleger er ist, zuletzt wohnhaft in
Webereien dient im Inland gezogene ãgyptischt Baumwolle. zer An Wollenwebereien sind vier vorbanden mit 1 Million Doll. gef Rio de Janeiro, 28. Jun. (B. T. B) Feiertag. dRtenfabrwasser S377 SW 5 NMenck ls SSW g bedect Regenschauer 27907] Fah nenfluchtsertsärun è bie ling . ,,, teilung II SHöbr, für tot zu erklären. Der bejeichnete Ver⸗
— * — 9 2 und . = * , Fi bedesr Vards. ie verwenden gllen aug dem Inland.. Aachen os 5 Gr R r berect Gine Hutfabrik mit 206 000 Doll. Kapital beschäftigt 80 Leute; bericht d awürti XR arten Wachen = n , tel be . außerdem werden Hüte in kleinen bandwerksmäßigen Betrieben her⸗ Kursberichte von den auswärtigen a ren — Vannoder 763,33 1 halb bed. egenschauer und i h lhnen nnr ein die Gesam fer zeugung von Hüten betrug 1980 rund 12000 Magdeburg, 30. Junk. (W. T. B.) 3a ger hir 22 Berlin 769.1 WNW d balb bed 1 Regenschauer In der , e ,, In der Unterabteilung 56 der heuti utzend. — Baumwollsamenöl wird in neun Delmühlen gewonnen, zucker 88 Grad o. S. 7 90 - 8, Q. Nachprodukte * . * Sres den = F6 id NRW 4 bededt melst bewölkt mannsmaaten Ernst Bernhard Nicolas von der Nümmer d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wertpapt gen nhl Nr. 6 far den Geschäftetammfssioni chollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem e s, Sn, wh Brotzaffräaade 1 me, ss. Brela . I bedeckt d Gemlstter . nr fn , rg ele din fen, geboren am , i. n. ung der . i. Rosenberg aus dem Erkenntnis 23 * he 19 Februar don. Vormittags eslanw W — r n g alen sfiden ere f; n ber Renten dan mar vie KWirovinz 3* Mär 1gh6 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 3. Scytembẽr 55 eingetragenen mit Hao /o verzins beraumten Aufgebotsztermine zu melden, widrigenfall die dell widrigen alle
tz deren Kapital und Ausbeute nicht bekannt sind; ausgeführt werden r r in — 2500 Tons Delkuchen. — Streichbölzer verfertigt ne nner mg 2 87 i g , — 86 1698 ge n. ö . e melsi bewos̃ , Freese in ert, e, r dn lichen ercztatt tion ; ung erfelgen wih. en i 6 afgesetzbuchs sowie räftigen Forderung von 92 Talern 5 Sgr., Auskunft übe gen wird. An alle, welche c r Leben oder Tod des Verschollenen ju
. Fatal. mitt * — Do 5 . . ee, , Reöbrucker J. Prodult Transito frei an Bord Juni Meß 6 , — ö k hre gn im Werte von 26o oll. angeblich steht sie unte ; J Ner entenbriefen, in w (. l 16,45 Gd., 16,58 Br, = bez. Jull 1650 de Frankfurt. M. I66 2 W 3 wolkig Vorm. Niederschl. der 85 3656, 360 der e hr n der los erklärt, ve gd af ,, b. unter Nr. 8 für den Kaufmann G. H. Neu- erteile 3 h 2. ,, m, 3. H. = n vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Rontrolle der Diamond Match Company. — Zehn Ctablissementt stellen Br., — d,, e,, August is, zo Gd, 1675 dr . ber, Sextember enllube B rs SR J beden 6 . Jen ilter 39 ,. . . nenflüchtig erklärt und 12.397] H S655 RW y wolkig (iche befindliches Vermögen mit Das Aufgebgtsperfahren, betreffend die Versiche⸗ e tigen Grenzhausen, den 20. Juni 1995 gr. ne oso Zinsen Kön glichez Amtgerich? Jaht. Gr ! ntsgericht Höhr ˖ Grenzbausen.
Stearinkerzen her; ihr Kapltal beläuft sich auf 300 0599 Doll., ihre ? 5 * 1800000 Pfund im Jahr und bre Arbeiterzahl auf 300. 16370 Gd., 16,830 Br., ber., Oktober · Bejember 17.10 Gd. x * 1 J — Von Seifensiedereien gibt es acht, deren Kapital und Erzeugung 17,15 Br. — — bei. — Stetig. . München 7662 wolkig k Nachm. Nieder sch Beschlag belegt. rung? pott] e , F aer n unbekannt sind; mit Autnahme von Baumwollsamenöl und Talg 9 4 . 29. Juni. (W. T. B) Kathollschen Feiertags wegen 3 . ihbeimehas] rid ven? 35. Juni 1906. ,, gil enn ö i , verarbeiten sie nur importierte Rohstoffe. — Ferner sind noch in Peru ne g — . 2B. Jun. E. T. S) Bor sensch ia bericht) Stornowaꝝ 7624 egen . Gericht 6 — y, 5. 3 163g. lait nd) über ho 964 26 . eden ür s gr, beantragt. Die Gläubiger keien Schlacht nr gen, Sg mn big. . r. amen Hulda Schlüter, ist eiden vorbezeichneten i er Schlachtermeister Heinrich Rung ; ö orlr, srs, , n,, , ne,, , ö en November 1906, Vor⸗ unge, geboren am 25. Januar
u finden: 1 Payierfabrik, die täglich 400 bis 509 kg Strohpapier ; it. 1Schuhfabrik; 5 kleine und schlecht ausgestattete Gerbereien; —— 4 563 28. — 5 1 ——— Malin Head JTö66. wollig Sfamt. Dergemmen obzt ; we, m, n mr. Gele, nn, ono 8. deu ch fen ber ger. Gerichtagaffefsor. Buer i. W. den 26. Juni 1506. ; 6 Regenschauer 27902) Fahnenfluchtserklärung. Königlicheg Amtsgericht. e n e, e, are , Gericht eee lr n , ö . letzter in ihre Rechte anzumelden, klären. urg), für tot ju er⸗
zablreiche kleine Schweineschlachthäuser, deren jährliche ; außgbeute auf 4000 J — Fleisch un . ** J. 54 16. 36 Baumwolle. Ruhig. Uylan Balentia zg 3 Windst. balb bed. telterei mit einer Jahreserzeugung orn. = illionen Gallonen sür 14 X. — ; ; ; In der Unterfuchu x n, / . ̃ ion fü ; ü ; Rö ; chungssache gegen den Ei lIlsSz24 —— — * 4 e n, y. =, ö. (B. T. B) Petroleum Stetig San, , des W g g wealth 0 k grebe en nile mla der wn n. l e g eetfahter an, , m 18 — 66 1. widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten 2530 Arbeiter * . Fi dution im Jahre werte der gg ooo Doll. Ham burg, 30. Juni. (W. T. B) Kate, Vormittags. Gasse) 3 Niederschl. In- Regtt, Rr. 47, wegen Fahnen. i. Sachsen, dertreten, durch i nne lt , n, . Der Rechtskonsulent Carl Bollborn in Altona Gir e gien Möbelfabriten und . Gießereien. (Nach Dan) 2 ger rn. Sentoß Sernember 3 Gd. . Aberdeen 618 BMW bedeckt — e en, be , der 8 h. 5 . . . 66 . Aunfarg e n fig 6 uten e , 34, ö. ö. , ö. en, m, tg. ĩ 3 2 d., — . ilitãr⸗ r. 4 . gliches Amte gericht. geboren am 3. Avpri Hong lar and Prade Reports) h ** n, . 6. . 31 mn an walti . — e , Kc ict hierdurch für , e n Ddin . ö F. b0 / os. , 9 . in . * 3 57 Posen, den 6. Juni gintausenb) . zahlbar nach bem Tode des am Bäcker Aaton Höpng aus Räsfel; hat, das klären . ' iir tet n * ö Jull 16 d0. August ( Grũnbe 7 den 28. Juni 1906. 11. März 1849 geborenen Antragstellers Aufgebot des in der Steuergemeinde Marbeck be— 35 ] Cagengeftellung für goble; gott und Britett: Rao, Fsubig. . Dolvhend· IS dalb bed Gewitter . Gericht der 16 Dibision. Her e n wu eff el, . 9 1 ann, n, j l eg , am 28. Juni 18606. Bu dapest, 28. Juni, . T. B) Börse geschlossen. M usha us. Fla] J Verfügung. den ð. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor ur 49 Nr. 277 1022 — Horstmanng Heide — verschollenen H ger, hat, beantragt, den Ruhrrevier DOberschlefisches Revier Ton don, 28. Juni. (B. T. B) 896 ,½ Javajsucker prompt, 767,3 wolkenl. mlemlich beiter Die wider den zur Dispositlon der Ersatzbehörden dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberamnmten olzung — 68 a 72 4m — O,8I R. Er. 9. Mai 1831 ng ö Jacob Wicht, geb. am Anjabl der Wagen stetig. S sh. 44 d. Verk. Růbenrohzucker loko stetig, 8 sh. 243 d. friedrisr ee 3 . ,, Alfred Hatt vom Landwehr are, w,, seine Rechte anzumelden und die 3 — O06 a 24 4m — O7. für tot zu , oe, zuletzt wohnhaft in Itzeboe, em, , , 886 122 Keri. 763.9 heiter Gewitter e 9. urg, geb. am 1. Oktober 1882 zu Straß . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. be n, Anlegung eines neuen Grundbuchblatts Die bezeichneten Veischoll fgef Nicht gestellt mern 2. Lon don, 29. Jun. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer — Gen berg) ; ) unter dem 19. Juli 1905 erlassene Fahnen erklärung der Urkunde erfolgen wird. ö antragt. Alle Personen, welche das Eigentum an sich Kare fer, in dem a an werden aufge erden fest, S4, für 3 Monate 80z. Kö . 2 5 6, d, . aufgehoben. 2 a. M., den 21. Mal 1906. . Grundftũc in Anspruch nehmen, Vormittags 10 u 3 . . März 1907. ö ,,,, ö , . 1 8 * * 24 8 2 . e . 18g kö lisisi nigliches ns. Abteilung 1. termine, Ein g rde, Ei ( Rdn il r 2 e . zi , Au gien 19 23 amt NMeldun bes . W. T. B= aus München, in Träge Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. or Wo Wz beiter Dag! Amtsgericht Bern dorf hat heut bei dem unterzeichneten Gericht ihr Recht auf 6 5 . widrigenfalls ibre Todegerklãrung kee, sicbter ab J. Ir ban dee bar rische Filiale der Deutschen uh 386 8 56h . 21 89 Scher n , nog ig 3 18 ö 3 erlafsen: Der pensionierte ,, 4 CL, , Tu hlletzung . an dee ohe m, n nn, 9 2 a e, , JGeschäfiglot an 35s, September, Oktober 360, tober, November ob, Nobember - Hod De s wolñ ; riedrich B — ⸗ . . n vermögen, Bank üben ommen, welche in den Geschäftslokalen der genannten Dezemk 265 2 D Ge mögt. , Jamum. Sebrusr d Sb. Yebrucn. e 829 SSW woltig 2) Aufgebote, Verlust u Fund⸗ , , rd n ö, . hat das Aufgebot Borken i. W., den 23. Juni 1996. Lie die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg« dr, , m, m, Augbun Derofierinsen richtet Mar; d5õ6. — Dffiniel le Notierungen. (Die Ziffern in Thrifiar fund 537 KSG WS dedect 1 sach . buches Nr. n . Hi n edc g, , . Königliches Amtagericht. , , , Antelgs zu machen. Lienmern benichen sich auf die Notierungen bam 22 d. M Bude nel, . Windi. wolkig 72 d en, Zustellungen u. dergl. genen Genossenschaft mit ö . l2 666 Nufgevot. . Hul id in fe irt 2 American good ordin. 572 (674), do. Iow middling 5.92 (5,34, Skagen Bös dH WMW wolkenl. 7 ers. Zwangs versteigeru 8 lautend auf eine Einlage von M 392,30 auf Auf dem aufgetellten Grundstück Schlagsd 27464 e , mn, 2. Su we, de, n ,. 4 f . 10. Namen von Johann Friedrich orchmanin in Band J. Blatt Nr. 6, dessen in db gr e ö. Die Eheleute Sch . . Mi g soll das in Reinbek. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert 20. Juli 1898 geschlossen ist und als dessen ig! steiner, geb. Waack 2 Han hen . . n ̃ ? zen beantragt,
Die Preisnotierungen vom Gerl iner Produłtenmarkt sowie dy. mipdling. 610 5 reisn Vom — ' 6.10 (616). vdo. good mhd. 6.335 66. 345, 2 — e n len Fm. — — Marktpreise in 2 fully ** . * 1 — * 9 . 3 * en Berlin, Sriesenerstraße, Ecke Straße 11a. belegene, seine Rechte bei der G tü l . 3 am far 615 (621), do, good lan. b 47) Cears ö — ; im G — selne Rechte bei der Gerichtsschreiberei ümer zuletzt der Häusl : . S a n n ,,, k ,,, i , ,
n aber in dem duf Freitag, den T. Deze r. 3 folgender Vermerk eingetragen; I Juli wr .
35 — zember Der Be tzer Johann . 1 Schulz ist nnn. . 1 5
6 z6 6 26). do. good far 2 s Ilie Gi (IIb, do brown good 11 17 rocholm n 2 . i ö 83 6 58 swommg steigerunggvermerks auf den Namen deü Kaufmanns 1909, Vormittags 9t anberaumten Auf⸗
Barometerstand Oo Meeresniveau Schwere in H 0 Breite
Nachts Niederschl.
mm
7
16
1
— — ꝛ 6 halb bed. 360 ) der Beschuldigte hierd ũ .
. Gewitter gte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. aufgehoben.
9
5
26
, , ; ; do. brown full good fair 10 Amtlicher Marktbericht vom NMagerviehhof in rou 5 z 1 * * gh good fair 8,28 (8, 25), do. rough good 8. 5 (8,65), do. ough fine 85 5 ö f Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 9 65 (G. Ho) do. moder. rough fair 6,45 8 * 23 83 — 9 1 ö 2 : 0 , . ,, * 6. , . . 53 Nr. 24, anzumelden 144 . a lich Kauftontrall vom i8. 24. Fun zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sch o. moo 2 . ; Hor nit ; ; rkunde borzulegen, widrigenfalls di erpflichtet, einem jeden sel gesch ü n . ags 10 uhr, durch das unterzeichnete Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ö 8 die Johanne. Fhristiane 7 — i, ,n mn, er enn ert 97 . 1 1 * h ⸗ tere ichneten
w n mn. lad e gd, do. mioder. geo S5 fs, Auftrieb · 1080. Neberstand 24 r. x 29 n,, 2 23 erm, * . 2 6 30), do. jmooth good fair 5,49 (651), M. G. Broach good dee Haparanda 753,2 W S better j 65 . . — Stüc see Stüc i n, r 2 good 14 86 e . , n , ericht, Neue Friedrichstrage 1315, Zimmer Bergedarf, den 17. Mat,nldos. y . Gottfried, Jobgnn Traugott und Gericht anberaumten Aufgebotetermi 1 e,, H * ae, do. Ke te Cn, Denne, n, een, , , n= i S J berec 1863 ohann Gottlieb Schulz, wenn sich dieselben an. widrigenfalls Die Tozeserklä 66 298 6 zar, mee wei bo. full good d (411, do. Ane (Ln me), Scinde full good 4 * — bauen w eserklärung erfolgen d. Verleuf des Marktes: Langsames Geschäft: Preise weichend. 64 * fine I . 33 full gond ai, (dla), 194 4. Ping 68 S T wollenl. 233 a rt ö n 5 lg al Aufgebot. 18 E 208. 7. seiner 2 , Dorfe neben * . welche Auskunft über geben * i Es wurden geiablt für al Madras Tinnevell good bt (be ic5· Hpeiersburg 3 RO 1 bedeck 132 mit ,, , , ö. 6 36. und ist den fe. r, 3 ,, , vertreten durch geltlich zu überlassen. , , die i enn ñ 3 6 W T. B) (Die Ziffern in Wien B51 B 3 Regen 143 anlagt. Der e e n obern h . . das Aufgebot elnes am 5. kale 6 Ee. ,, ist bei Abschreibung pon Parzellen dem Gericht r ige . 6 ba nm mmm mn. r . / z ö. / . O / z riogliches Amtsgericht.
94 an Milchkühe und hochtragende . 6 = man de . * Jun 68 1a, . Aammern benehen sich au die Notierungen vom 26. D. 2 I 7 1806 i a. 6 Jahre alt 2or Water courante Qualität 8 , . . ; . ö Lell , . n ,,. DO. Wedel dabier gejogenen und von dieser akjeptierten, übertragen. Di ĩ . 5 ani . e d nnz, Bin Mitte Abt. s7?. e denn ig fällen ele s, be ng n, ien bücher Gier se ech, le gfshen Aug edor. 3 r ark, der ihr von dem Aussteller Schlagtdorf, der Häusler Ernst Diener * ö. , 3 ee n 8h ; ollene. Doretbea Sophie Maria
1. Sualitãt, gute schwere J 310— 390 * 91 (995), 30r Water ren, , 4 (1 P = W 2h Ih b d 22 8 ie Wilkinson 10560 (10m) Er Pincops Floren 59 ed. 2 27675] 8 ersteigerun 1. ö wang sv 1 q 60,0 S 9 verpfändet worden ist, beantragt. Der Inhaber der Häusler Ernst Richter in Schenkendorf, der Häus Krüger tzt wohnhaft in Rostock, für tot zu
o s SSG L bedect Ni. Ii53 / 115, im dritten Stock, versteigert werd 3 Das 3 a 13 4m große Grundstück Ihen der ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf. arzelle 797.19 von Kartenblatt 27, hat in der Il8225
1. Sar e n e . 6: Suglllät 10. 10 c) äbr Qualitat. leicht urchschnittz ware. 163 . Reyner Ss, (6 se), 32r Warygops Lees 19 (102M) z36r Warp ⸗ Gaga. 612 SW z wolkenl. m 9 . , eln, e, en, n,, n, 8 3 . , n, . 9 in . d. anf e er, spätestens in dem auf den August Richter in Schlagsdorf, der Häusler W ont NOD X halb bed. uche von den Ümgebu id2 e . Februar Vormittags 11 ; der Häusle. Wil. Hären. Die beie schngt ̃ balb bed. gebungen Bd. 162 Bi. 6785 jur vor dem unterzelchneten Gericht, Sellerstraße un ,, in Schentendorf, die Wimme Pauline sich aeltere r , ,. aufgefordert, geb. Anders, in Schlagsdorf, die Geschwister Mittags 12 Uhr, vor dem 1 16 = eten Gericht
F CGanlttät, gute schwerree= , . D w. or sen f, nnen ge , ,, / ͤ Clermont 651 Zeit der Eint ragung deg Versteigerungsvermerks auf in, er 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Ma Magdalene Brose nnd Ida Brose, verehbelich ! te zu Rostock anberaumten Aufgebotztermine zu melden,
r J 6 = 311 . ö. für . i r n 86 3 ssd Sed w C bhochtragende Farsen. h . Qualität 115, (117sa). 6 puble courante Qualitãt . 16389 1e 50 J 2) 1065 den Namen des Schneidermeisters Albert Kuschel in echte anzumelden und die Urkunde vorzul Arbeiter Mertk [tig zulegen, Arbeiter ertke, daselbst, der Häusler Ernst Förster widri . genfalls die Todeserklärung erfolgen wird. A = n
B. Zugoien: Printers 245 (243) Tendenz: Fest. r — Berlĩ ⸗ ; ö 52 . . a ; 22 * n, Usedomstr. J, eingetragene Grundstück, be⸗ Baclünt H. Qualität II. Qualität Giasg om, 29. Juni. 5 Ech uß ) Robeisen ——— 768 7 R J wolti 7 kehend aus Vorderwohnhaug mit linkem etc?. widtigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. in Schlagsdorf und der M ĩ folgen wird. daselbst, haben, da der Jus rf d, , . i, w . en ollenen zu erteilen vermögen, ergebt die An.
uber 17 tr. Io 12 Ztr. C- 10 Itr. träge. M lodlesbrough warrants ie Vorräte e flũgel Nortdeutschen Wied (On schwer schwer schwer ,,, ia *. 414 . . . ee e e, n, , , nm, , ,, , ab dere lr chtgncch fol 1 mlnhberannt ‚. . = 5 . h un , , deer , b, , , d , , d nm, , . J, e, e , ,, e, ,. a , n,, , , r e h . . . ! A A A ** 1 * . . * 3 — 9 * 66 . ms, Bind wollen 13 31 * 6 e, , ig der Parjelle . in , Gustay 56 8 9 6 Nostock. 3. 9 . ; 189 x 1 1. 77 ĩ ⸗ u ; ! ebn ö —ͤ J roß her jo es . , c,,, , . e, , , ii, rg it , , , dennerle inf, nn . n Sb - 610, 100 - 70 e seedam, 268. Junt. CG. T. B) Java Kaffee good Felsmngfor? e, dd =. 115 mit , ng für den Hern Cen ,. 6 , widrigenfalls ihre Ausschließung er. gene e rn, . 163 7 folgendes Auf · lenl. = äderungsdermerk ist am 5. Juni Igo in das nn, . Höhle , wr alee, gesleeüen uben, den 16. Juni 4906. de, e dre en,, e rn, 8 aufgeld gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Königliches Amtsgericht. 3 ö. Grasemgnn in. Hamburg i ,, n. urch die Rechtganwälte Dres. Klesnschmidl
b. ee. 62 Sünbbeutsches Scheckvleh, ordinary 535. Bankatinn 1093. 29. Jun. (B. T. B) Petroleum. rundbuch eingetragen. Berlin, den 21. Ju 2 Welter bat daz Forstrentamt Schandau in lage Nufgebot. ö Im Wege der Zw und böollet in Hamburg, werden. Alle ä aübiaf.=
. ee, 90 = 680 . 370 - 450 Raft f lar 181 ber. Br, do. Juni 185 B ich 766, 8 2 bel ren er. . . . . . 7 *. 6 *. . 9 1 T. O. un T., 2 ; la e. . 2 tember. Heiember 20 Br. * , , wolter fön ie unt 1996. , . — 6 — 6 6 = 66 ö. Lire n gg. gate. Tbteliurg s'. lin bn ilfe ü mn nn meh , , e e gba, mn 23 ain acb ot. 18 * e e. . ö. interlegten Einlagebuch Preußische Eisenbahnfiskus zum Bahnbau ge Tin 6 6 . 63 n 6 — ) 8 n mbur
zus 0. — zhemich j jederunggvie envie a1. . zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast Y 29. Juni. (. T. B) (Schluß) Baumwoll ⸗· 78 7 ö i ö parkasse ju Neustadt Nr. 52 4 = 1 Jahre alt: für Lief⸗rung per August 1029, do. ür Sn , , , , 65 2 Ber Gütler Jacoß Bergmeler zu Attachlng, beantragt. Daf Hach lautet a . Berechtigten beim Bodenburg von dem, dem Amtgbogt Heinrich verstorb nn,, . . e n,, , n, gi, De,, e , , n. ar i Taullhnc: Gan Heinmeier in Fring. nn fi Biere n . ,,, . e, , 2 — p 1 = Jahrẽ alt: . ö gr n e e , . 2 . mur dralb ber i, = n ,, Therese Deuter, geb. Berg⸗ . . y vom biestzen Stadigerlct der deen, nne ge n 6 . 1 . e , 6 aer g w 1. Bullen und Stiere: z Western steam M3, do, Rohe u, roter bee, e . ⸗ r ) relsing, 6e g umschfeibe, n Gesami . g 1 Lenin 50 650 , — Mn 410 - I80 A No- 330 A nach Riverpool 1, Kaffer fair Hie Nr, 7 7ise, do. Rio Eln Maximum über 779 mam liegt vor dem Kanal, n. . Rechtsanwalt Dr. A. Berg hier . . r n s . * 6 . n Eine m , n, n . — 26 165, sꝑpätestens ie. I. Qualitãt — bo. September 6. 0, Zucker Sis, Finn nnter I50 mm befinden sich über der üblichen Die , Hurt i ot des Pfandbrlefs des . uhr anberaumten Äusqebotssermin en. te 1899 . Golo Kährlichzet Zinsen vom 1. Juli R alen 32 ü * . 4 p. Farsen: Baum wollen⸗ Wochen Lappland; eine neue Bruckabnahme zelgt sich über Set, ö . e, ih, Ser. 265 Lit. L. Nr. 2464 anzumelden, andernfalls die Ausschlleßung mit 383 in en bom ö Ve zem er 1599 und 400 jährlicher termine, 3 9h nun aumten eee Buanttät 30 40 Æ — 4. beilehen 69 auf bie Beträge der Veutschland ist das Wetter, bei lebhaften Nordwestwin den M g Ce ren sya er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ l vder lhren Ünspruchen auf Derautgabe deg worben. A f. anuar 1500 big zur Jablung er. Rr. ii, anzumelden Hi ,. mmer I Juanlltät 256 - 320. * . Zufuh Unionghäsen 31 0900 (31 090, und erheblich kühler; gestern fanden saberall Gewitter statt. r Ie, e, in bem auf den 6. Februar Buchs erfolgen wird. — direftion 4 & fa der Königlichen Eisenbahn⸗ orderung ö e Anmeldung einer nach Grosbritannien 13 09) Ci hooJ, Mugfuhr nach dem veränderliche Wetter ist wahrscheinlich. e . e,, neichnelen 3e ng , n,. gi. 7 9 un sef Neustadt e, n 25. Juni 1906 ler e nba feet nett gr . 1 der ie, , ; istraße Nr. Ida, Zimmer z, nidliches Am sgerichi. HGemãßheit des j de g. werden in Bewelsstücke snd in U ö ⸗ g Gefetzeg vom 15. Sey. zufügen ge fen rschrift oder in Möschrift bei. . läubiger, welche sich nicht melden,
1 Fontiient 25 ob (65 00, Vorrat Ils 000 (356 000).