1906 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 152. Berlin, Sonnabend, den 30. Jun 19006.

S ffentlicher Anzeiger. Kommanditgesell 966 auf Aktien und Aktiengesellsch.

i r gr, ö gundsag⸗ ufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs und a 0 ef und Invalidität C. Versichẽrune. Niederlassung ꝛe. e g , n e 6 Lei 100 bar ausgezahlt. Ferner erhält der Ein⸗ reicher die Differenz jwischen dem am 1. November fälligen Coupon der gekündigten Obligation

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . Verschiedene Bekanntmachungen. von del do von „MS 9 und der neuen Obligation

Verlosung 1c. von Wertpapieren. [235231 Bekanntmachung. gleichen Nominalbetrages von M 8 für jede ein⸗

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ Bei der am 5. Jun Ivo. itgehahten Aus- papieren. losung der auf Grund des Allerhöchsten Privi= 27916 le ois! kee e, Ter lan bon Kel hh uf

r ausgezahlt.

legiums vom 28. Juli 1882 ausgegebenen und am Bürgermeisteramt der Stadt Bukarest. 3) Die mit einem doppelten Nummernverzeichnis

2. Januar 1907 zu tilgenden Köpenicker Stadt- n in gejogen: Sin mn , . . Nr, 22 36 85 94 98 107 125 126 Kundmachung. einzureichenden alten Obligationen müssen mit dem ie n , , w, g, e, , . Kraft der mittes Gesetz vom 5. Juni 1906 und am 1. November 1806 fälligen Coupon und folgenden des Königlichen Dekrets Nr. 2366 erteilten Er— versehen sein, wogegen die neuen 400 mit deutschem Stempel versehenen Obligationen ebenfalls mit dem

Lit. R Nr. 25 und 57 über je 506 Lit. C Nr. 20 39 67 69 86 93 118 150 189 mächtigung kündigt durch vorliegende Anzeige das Bürgermeisteramt der Stadt Bukarest zur Rück. am ö. November 1906 fälligen Coupon ausgeliefert werden.

229 über je 100 4A Die Auszahlung der ausgelosten Anleihescheine er⸗ zahlung le le e m e, ui , , am L. November 1906 4) Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke 32 ö sämtliche Obligationen der osso Stadtanleihe werben von der Stadt Buklarest aus estellte In⸗ die gr m, n er, n. Hin. ; 6. ; von 188 41, terimsscheine ausgegeben, welche später bei der Aus⸗ gatlon lt. Nr. 57 über 100 M6, bie zum 2. Januar 1 J , . e, . , ,. können. ; 1904, sowie die Obligationen Lit. A Nr. id) und d ; rsprünglichen eber die zur Konvertierung eingereichte = ö ; . 1666 aut Nominalbetrage von Lei 1600060. ; gationen erhält der Einer her ö. It tn i 394 über je 1000 A, die zum 2. Januar 1905 aus

Diese Kündigung umfaßt. 11212 Obligationen gegen deren Rückgabe nach 15 Tagen die Interims⸗

à Lei 590 und 2240 Obligationen à Lei 2560, ins⸗ (,. nebst dem Barausgleich ausgefolgt werden. gesamt Lel 11 206 900, welche von der obigen An. Formulare für die Einreichung zur Konversion können

8594 8587 8713 8563 joe 10er 101 i n , , n.

olso 10170 10180 10145 1 war

loo is] Mils

De , eat , ,,, d n. n , , ,,

samtbetrage don 50 0000.6. atlionsplan im te 1805

Oktober v. Ig. sind

1000 . 1000.

. . Bank 2 n Tuffeld orf: 5. na wan a. Ca , , e e,. be der Rzelnischen Saat; in Fürth (ayern): bei der Filiale der Dresdner Bank in Furth: Co =. Q Bank mer n 11 * * 3 6 27 3m der Tresdner Bank in burg: rr, bei d ankhause z bei Filiale der Dresdner in Carlsrube: bei dem Bankhause Straus 283 in Mannheim: * der Filiale der Dresdner Bank Mannheim, . i üddeutschen Bank; 2) bei der E ——̃ 4 r

chen: bei der Bayerischen Dandelsbanłk; in Nürnberg: 6 bei der Filiale der Dresdner Ban

Die r sireibungen werden dom Verfall

at mehr vernmnst und kei der Sinlösung 2 D der feblenden, nach dem Verfalltage fãlli insscheine gekũrnt. alien g . aus früheren Jahren. 1) Anleihe von 910 060 000 vom Jahre 18291. aus gelost zum 1. April 1902. 6788. 10615. ausgelost zum , oe 305 9745. ausgeloft zum L. April 1902. 5565 NS9Ii 65s 6116 6655. 2s3 10187 10703. 3 um 1. April 1908. 77. * 3273 58562 64560 660 749. . S639 9os0 9056 8067 9389 10346. sa eien zum 1. 863 . ; r . ; 831 7858 9863 834 100 24 53 338 163 5734 37530 3 6357 64753 7457 7476 7 S393 8602

27178] 1 ; Alerböchsten Privilegiums vom n. Anleihescheinen der 1. Juli 1885 werden gmäßiger Auslosung fol gende Stãũcke anuar 1907 getũndi gt: 2 Rt. II Iz aber 2000 n Re. 385 125 157 über 1000 C Rr 389 425 uber 80900 * p Re 55 1861 477 579 644 668 7a 756 767 855 S598 821 äber

23. Juni 19806. Der Magistrat. Dr. Tegt meyer. Bekanntmachung. en,, und KWündigung stadtcõlnischer Schuld verschreibun gen. 6 Anleihe von 21 ssd s 90OÆ vom Jahre 1 ö Auslosung arm r n, e inlösung zum 1. ö 6 * 6 179 iss 21 220 400 409

8 * 9 9 ; k es 1016 1452 1434 1572 2047 2497 2852 3144 3818 3830 3842 3831 20185, Los Bös 6356 368i 4331 4374 43633 1 S599 5251 5280 5344 5355 8480 34191 5774 5985 6583 6183 6277 6316 6317 6338 ** ö 6372 6510 6517 6542 6572 6651 5 2 8 7027 7053 7105 7137 7143 7185 26 * 73652 7399 74058 7526 7621 656 722 2 7841 7560 7340 7977 So40 S108 8119 8200 8333 8252 8339 8341 S438 8312 3880 8610 f S527 3705 8744 8776 8795 8362 8883 3* 31 i856 9205 9283 8441 94504 S531 9596 8672 53 N73 98852 9963 10020 10985 10206 10254 10258 19317 18618 1935 jon58 1056 isis ists; 10311 10340 10612 10636 106489 10655 106852 n. 10725 10735 10803 109514 10833 e 1 0573 10913 10926 1101 100 1103 1174 11229 11241 11260 11351 ins iin iso 1g 11228 11710 11727 11771 11774 11778 11853 11865 11881 1900 1918 11857 11936 isi 1131 1213 12212 12101 121658 1248 1232 12551 12579 12512 12522 12707 12770 125855 12857 12809 1291 Horn Isos 1307 1300 1313 13209 13230 13327 13391 13460 135090 7 1353635 13380, 136598 13592 3722 1383 13850 13971 105 143435 1414169

stabe

stabe 690 708 709 den

4 6. 3. 7. 1. ö 5. 16.

3100 bejeichneten Kreis · n , . 57 Oktober d. mit der Auf. forderung gekändigt, den vollen Raxitalbetrag D Rückzabe der Obligationen in kurs fãbigem n. sowie der dam gehörigen erst nach dem 1. ü Loos fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallyeit bei = streist᷑ommunalł affe in Empfang zu nebmen. se. e Tlcbersendung der Valuta ver Post Jann ö dieses 3 jedoch auf Gefahr und . Srl etc bart die Berning, der ausgelosten Obligationen auf, und wird 8 = der nicht eingelleserten Zina scheine 2 . jablung von dem Kapital n Abjug gebra * un Rach ste bende Anleibeschein, welche ausgelost sind. sind biz beute nicht zur Einlöfung gekommen: Lit. B Nr. u. 2 6 .

2 36. (27920

Sartels. ank in

Kündigung ausgeloster 41. 7, Bremischer Staatzsschuldscheine vom Jahre 1859.

Nachstehende Schuldscheine der 4isao/' 9. Bremischen Staatsanleihe von 1859 sind planmäßig ausgelost und werden hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisungen

am 1. Oktober 1906 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen und der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Der Zinsenlauf hört am 1. Oktober d. J. auf.

15316 ids] 1585r1, Stadtanleibescheine ia Starlotterßcg G, 2 Januar 1907. Ven stere Vernnlung auf. Anleihe. I. Dãlfte,

*

Co.;

* 2 ,

& ROD d 3663 2. . , be, , rr diss d: des 288 3un 3 . ee r , os ,, 86 07 iT riss fÜi8s Jldt Jiss zo 7des & dis 3m sil sis 820 8388 dis].

, eres d er gl sio ne

2 der 1889er Anleihe. II. SDã lfte zu 00 verzinsli 2 . B be E XTRXOOO M Nr. 1208 16, 1c Vuchstabe & 3 10900 Nr. 4147 Hör n 4335 435416 4347 4343 349 4350 4351 4382 * Hör Bs Ws ss asl ns K n,. 366 481 4175 4476 4477 4473 4479 17 * 1522 4523 4744 4745 4746 1318 4948 2 28 3015 5049 5050 5061 5052 5053 5054 5135 3 5352 5353 5373 5534 5535 5536 5537 5538 8 . Res oo dr sols 331 863 * S543 S512 8898 3899 8968 98017 2918 . 3 8088 8070 98071 gor? 9209 9221 222 2348 ; 3585 586 8615 8647 35616 38648 3680 * R 96553 8651 8655 9348 949 8950 9951 9352 * 9970 10085 10085 10102 10255 10400 144 10532 10595 1063 10933 10934. Suchstabe J. 2 200 M Nr

13525 13526 13527

13532 13533

13539 13540 13547

gelost waren, noch nicht eingelöst sind. Köpenick, den 8. Juni 6 a s Der Magistrat.

Bekanntmachung.

Folgende am 15. Juni 1906 ausgelofte An-= leihescheine der Stadt Oranienburg de 1880, 1. Ausgabe,

Buchstabe A ju 500 M Nr. 11 23 97;

Buchstabe R zu 200 M Nr. 22 71 91 173 264 280 313 316 325 335 368 47 453 458 465 d23 557 7J.o5;

Buchstabe C zu 100 M Nr. 16 59 121 155 werden zum 2. Januar 1907 hiermit ihren In= habern g kündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1907 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu ee zur Einlösung an die Ktämmereikasse abzu⸗ iefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be—⸗ trag vom Ablösungskapital abgezogen.

1 leihe sich . im Umlauf befinden.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen

hört vom 1. November 1906 ab auf.

Das Kapital dieser Obligationen wird zu ihrem

Nominalwert mit Lei 500 und Lei 25060 in

Bukarest bei der Rangue Watiunale de

Ronmani6e und in Deutschland mit M 400

31. 3 2009 bei nachstehenden Bankhäufern ein⸗

gelöst: ;

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei“ der Direction der Dis c onto Gesellschaft.

Der Bürgermeister:

Mihail G. Cantacuzino.

Der Direktor: Mihaies eu. Bukarest, 10. Juni 1906.

279171 Bekanntmachung.

von den Zeichenstellen bezogen werden. lego] Berlin, im Juni 1906.

Direction der Dis eonto· Gesellschaft.

S. Bleichröder.

26398 Bekanntmachung. Bei der am 18. Mai d. Is stattgehabten vlan⸗ in re, Auslosung der auf Grund des Aller- höchsten Privilegiumz vom 30. September 1839 ausgefertigten Auleihescheine der Stadt Aken (Elbe) I. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 500 M Nr. 25 40 43 117 218 243 255 260 281 304; Buchstabe R über 200 M Ne. 26 31 47 51 67 76 88 131 336 370. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ selben und der dazu gehörigen Zinsscheine und An= weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmereikafse vom 2. Januar 1907

. en den 15. Man 1806 r sreisausschuñfes des reifes Darkeh men. Der Vorsigende: Eggert.

1. April 1903.

X

een, auf Stund dez Aller hchsten Privilegtums

Sanuar 1888 iu Ehaussee jwecken au? 1 q o o igen Rreisanleibe des —— Deer mee dritte Ausgabe im Sesamtbetrage von 155 Oo siad nach dem Amort sationsplan im Jebre 1800 100 * 1 til gen. Bei der . . .

f de Nummern gejogen:

6 38 48 n O00 .

E 7 92m 8090

. 31 SO 132 US 180 200 R.

Litera A Litera H

zu zu 1000 5 500 Nr. Nr. Nr.]

Litera C zu 100 5

Nr. Nr. Nr. Nr.

Okiober v. Is. sind

2000 10900. 2 1000 *

DX bejeichneten Kreis ·

** 1s 18 3 1 1615 35. . 83 83 6 os S, n 8833 83.

718 794 831 838 920 991 993

2370 2372 2416 2526 2589 2614 2695

3 17 61 87

129 176 180

1004 1046 1052 1115 1133 1194 1251

25607 2529 2650 2735 2796 2802 2829

2198 215 2 3518 8 38686 3 620 37177 92 8325

1888 3368 5867 * 6074 5 70867 8274

2638 4475 S838 r

.

140 321 1425 . 16 1861 14655 14331 14679 11724 14772 12 14786 14835 14880 14802 15035 15018 151 15341 15493 1 221000 ; ö i * 15723 15726 1 16093 1513 16300 16323 16342 1636 16533 16605 15 * 16762 16785 16832 16989 15991 1703 I53 171536 1 17271 1279 1 Uögs5 17569 1 7S6 17797 184138 188577

17785

18337 18255 20414

18356

12 2 21117

20382 21111

.

r h R ; 2 1

1. 1 2 144 8 2 82 1

J

) e n=

—* —— 0 2 . 2 1 1 w 0

** * ——

me, = * e 0 = 922

8 = 186

1

20893 21056 21351 21503 21715 2817 2 21991 220 Dol? 27 23 23782 23906 23221 41 21004 21028 24034 MMI **. ; Schlachthofanleihe vom Jahre 1872. Uuslosung vom 12. Mai 1966. Einlösung zum 1. Juli 19098 ** 33 34 38 138 158 1868 200 20 6, 3585 363 457 516 628 664 682 691 683 317. Die vorbezeichneten ausgelosten bungen werden hiermit gekũndigt;

. in Cõöln: 1) bei der Stadtkasse⸗

ü. Schaaffhausen' ichen Sankverein. 3 ö . Bankhause Sal. Oppenheim jr. u.

Co.

ĩ Bankhause Deichmann Æ Co. 5 8 * , m m mn Dis conto

Gesellschaft. 6) bei dem Bankhause A. Senn, 7 bei dem Bankhause geoꝝvold Sc lis mann. 8) bei dem Banlhause J. S. Stein;

in Berlin:

.

. 2138 215

21

' 215568 5172

. . 1

R 1

1 5 1837 22

1 *.

re Ce Ke Te re, ge Le re, e * 1 R . G = D

1) bei der Königlichen Seehandlung Breunische Genoffenschaftẽe·

Staatsbank). 2) bei der Preußfischen Central;

kasse. bei der Bank für Handel und Industrie. 3 bei der Berliner Sandels gesell schaft. 9 bei dem Bankhause S. Bleichrõder. 6) bei der Commerz und Disconto· Bank, 7) bei der Direction der Dis conto⸗ s) belt der Dresdner Bank.

b. S., i bem Bankhause F. W. Krause Co., w 14 *r Nationaibant sür Deutschland. 12) bel dem A.

in Frankfurt a.

1) bel der Deutschen Effekten bank.

2) bel der Dres dner Bank.

3)

4)

* —*

Bankhause L e g, r, in Bonn:

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein;

in KRremen:

1) bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. 2) bei der Direction der Dia conto Gesellschaft:

in Bückeburg:

Gesellschaft, I) bei dem Bankhause Darby Æ Co., Ges. m.

Schaaffhausen schen Bankverein und Wechsel ˖

Dis contoGesellschaft. bei der Direction 561 n -.

B. οs So 81 9738 10los 10245 105198 10857

2) Anleihe

* B.

55563.

2821

A XV B 670

8357 13211 18428 1849 2368 Trg D

Arherdem ird

rũctftãnd Rathaus) erfolgt

* *

jinsung der

kommen oder schreibangen und

Die Gitta zung

bei der Niedersãchsischen ank, Ziliale der

Dresdner Bank;

in Koblenz: bel dem Bankhause Lespold Selig mann;

2318 33 517

von α 21383 300

* ra 1 Otkreder 1

605 3886 S380 S159

sss sss 6M 3e joe 1032 13612 106 1i5ors 116i 1505 . 13597 18249 15576 Az Aue . 2 * 22 6 . 3 Nie fd ati Atrien * frn deres Theater · Attiemv ere ine kündigt worden ad aad d igen Aktien bei

te nebst Talcag nad der de N fasst er Jes. nad Dir dear er ere. Ueber den 1. kia as

Gleiche itig bringe ich von der Stadt Cola cia richtet worden ist, mn ö 6 sich d * g in da Verlusten r, . 2

chern, der, Scr reer.

Znesche me oer Neeb, der s

Aarlosu ngen, ju ** k

Jnbalt Ces Stan d m free

giu 9121 8270 8592 8652 8635 1033 Io 10629 10780

von * 7Z 000 000

Jahre 18293.

L. April 1904.

April 18902.

X.

00. der L901.

8917 8811

*

2 8 . E

801. 100

2 11704

2 124

2135

21331 21965

2351 aus gelost zun 1. Oktober 19035.

38e 236 186865 a1 I en 6 ö is ar n.

Sin See sss iigcos . Dis **. 15 31 2 . Dr n 2m zal

12020 1178

1m

e Stadttaffe gegen Rdgabe der

Sta

err

Geleger de das Start Gd

aasgel often Obligation au] r d 2 Zinescheine bei der Aus jahlung Dee dem Tarital in bing gebracht. . Nec stebende Aaleibe heine, elde auszelost stnd,

ftad biz dente nicht r Lit. B Nr.

2 10431 0431

10010 1165

Mo —— 7

21311

241105.

12 T2190 S150 S210

10042 ᷑ẽ᷑̈cƷì ö

1127

1m is . 6 2

S567

12825 14410

n I. Aft 191 ge a die . der . den . Aagast ret cee Ber

t statt . 1 iert e Ceretre , daß dtichu R vuch

ere ge⸗

den Jab eaten on far

3

1

Vom 1

2000 . . Lin n Ne 350 36 10 1

.

lofung

1523 1

2175 17 4015 4437 53M

62M Söß 71033 23206 7695

22

Die wit vorste henden Qammern obligationea

bern zum . gekãndigt, den vollen Rãdgabe der t soewĩe 27 2 erst 1805 fälligen Conpens . bei der hie ñigen greis to nt munaltaffe in Ganfang m er erfolgen die es geschiedt jedoch auf Gefahr und Rosten de?

BVierundzwanzʒig fte

. n 7 Gs sind fel gende

Die Ver nin dem letzten Tage Mands be?

von Charlottenburger * 837. ö X Jani d. Js

scheinen find solgeande een n A-

Buchstabe X d 2000 M Nr. z us Ao 265 57 Ba T7. 9 n 21000 Æ Nr.

S841 851 1230 1233 121

Buch stabe

3311 3337 Buch ita

des reifes Darkebrmen werden den In . d. JJ. mit der Auf. . 8 Dr ltzatienen in karsfäbi usffande Obligationen in —— Talon ja der gedachten

und

der Valuta ver Post kann eben.

Stic ter 1Sos bort die Beriinsung der

und wird der Wert der

Einlõsung getemmen: 500 * 500 500 220 20 183 200 15. Mr; 1905 greid aussch u nes.

a . e rE-

70 za 0 2

; 8 62 16

118

Seter Stadtanleihe von 1881. . Aus lofung.

gejogen werden

1

ö vm NRammern *

2 2 2 135 135 26 238 250 20 Ter je Tresdner Sant. der 6 ; , den, K. 3.

9357

7125 12333 1 1. CEtaber d. Ja. a H *

Stadttañ e. B a 8 rad der Tönig lichen Seehandlung

1 * 3 ifche⸗ Etaate bart) 1 Berlin / a. Zwas chemae a der Zia cherer =

*

ker 8. Mär 1205. Der Nagistrat. Ranch Aus los ung tadtanleihen. stattgetas zenen Ger- don Charlottenburger Stadtanleihe/

ö Von der 1885er Aaleihe, zu 21 * verzinslich:

, . a ol Re R ioöi 1133 1131 , , . , ü,, iss ; 1636; is 31 17 un, , ed , , , , . , , , w, ds, ,, , m, we, i, s Rss s , n, . De es we, e, sies, , , ee, , , Les giss r rn w, r. is Loni 13, s, Kis , , n,. id ass sz ss Riss Nis S330 ssh

ke D R200 Ne 6153 81733 53157 , sro Sass ses 6s e&ol7 & 837 e , ee, e, ;, gol Ssü , . 66 7117 7117 7172 7D 7D D 7235 7a 7s 7] , , s 76 . , e de 7305 73 Rn si, n,

heim. den D mand g. Behrens mann Bartels. 27

Freer gn,

13905 14262 14592

18216 19490 18572 18573 2013 2114 20559 20560

H. Sãlfte 166 300 *

. * I

eibe vom 1. Arr

j war ö Etadthauptłkañfe

ichen auf der Rũckseit

gesũhrten Zahlstellen

Mitte

A Söhne in Hambarn. ,

der Haun sverschen Bank

2 strnden. . , nn,, , de, reh. n

achflabe ** 13101 ö 2 1004. Sachslabe 42 ee ER Nr. Nes ]

Aren mo 93 Bachst : se RK Rr. 17414 I4aIl5 17727 Seit 1.

11. Halfte . 5 , . * 7 n. Orne ,, .

achsftabe H Nr. 14 9897 . * is ions 13755. Sad stabe F R * a, , . . 8 . . * 3 ' . . i, Lg 3 Bag stare s 6 * 2 9 . * 2 r , ,. ,

,, n , isn, , ö

263).

1 HR dee, .

, ,,

3 ö

u äs äs 83g des gers gz64 g3ss

4060 Anleihe der Stadt Bukarest von nom. Lei 26 O90 O90 vom Jahre 1906. Die Stadt Bukarest emittiert auf Srund des Ge—⸗ setz'es vom 5. Juni 1906 eine zu 400 verzinsliche Anleihe von nom. Lel 26 0900 E60. Der Erlös diefer Anleihe ist bestimmt zur Deckung der Kosten für verschiedene öffentliche Bauten, zur Einlösung des noch im Umlauf befindlichen Restes der 5 o/o Anleihe der Stadt Bukarest vom Jahre 1884, deren Ver⸗ xjinsung a Grund des Gesetzes vom 8. Mai 1895 a dso herabgesetzt worden war, sowie zur Rück⸗ zahlung Er 5 (o Anleihe, welche im Jahre 1899 bel der Cuisaæs de D6pöts et Consignations kon- trabiert worden ist. Die neue Anlzihe wird auf den noch verfügbaren Teil der städtischen Einnahmen angewiesen, are, dies nicht bezüglich anderer Anleihen bereits der Fall ist, und war mit Vorrecht vor allen anderen sonstigen Ausgaben. Die Obligationen dieser Anleihe werden unter die⸗ jenigen öffentlichen rumänischen Werte aufgenommen, welche bei der Banque Nationale de Roumanie und der Caisse de Bép5ts et Consignations zu allen durch die Gesege und die Statuten dieser In— stitute autoristerten Operationen zugelassen werden. Die neuen Stücke sind von jeder gegenwärtigen und zukünftigen rumänischen Steuer befreit. Die Zahlung der Coupons und der auggelosten Stücke geschieht am 1. Mai und 1 November jeden Jahres in Bukarest bei der Stadtkasse und bei der KEanque Nationale de Roumanie; in den anderen rumänischen Stãdten bei den Filialen und Agenturen der Kangue Nationale de Roumanie. Die Tilgung der Obligationen er= folgt durch Rückjahlung zum Nennwerte innerhalb 1090 Semester mittels halbjährlicher am 1. März und 1. September jeden Jahres stattfindender Aus⸗ losungen. Die erste Auslosung wird am 1. März 1907 stattfinden. Die gezogenen Nummern werden durch den Moniteur communal, durch den Moni-= * ,. und durch andere Zeitungen bekannt emacht. Bukarest, Juni 1906. Der Bürgermeister: M. G. Cantacuzino.

L*rgis]

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt- machungen deg Bürgermeisters der Stadt Bukarest , mit, daß wir beauftragt sind, Zeichnungen

ie neue

4069 Anleihe der Stadt Bukarest von 1906

im ÜUmtausch gegen gekündigte Obligationen der 5 o Änleihe der Stadt Gukarest vom Jahre 1884 (welche im Jahre 18893 auf Io tonvertiert murde) zu folgenden Bedin⸗ gungen entgegen zu nehmen:

II Die Zeichnungen finden vom Tage dieser Beröffentischung an bis zum 9. Juli d. J. n. St. einschliesslich statt:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Dem Bankhause S. Bleichröder, in gra n. a. ** .. Direction der conto⸗Gesells vahrend der blichen Gescha fig tun den. M Der Suhstriptionspreis der neuen Anleihe be⸗ n SS in Lei, wogegen die per 1. Nonember Ws gekändigten Sbligatlonen der 450ͤ‚ Anleihe den 1834 al pari in Jablung genommen werden, RPter Vergütung von ia sn Konvertierungsprämie. . der hiernach dem Zeichner zu gewährende 56 tnalbetrag der neuen Anleihe nicht durch 500 kar ist, wird ihm ein äberschie ßen der Betrag der

ab in Empfang zu nehmen. ausgelosten Anleihescheine auf.

vom Kapital in Abzug gebracht. Aken (Elbe), den 22. Mai 1906. Der Magistrat. Fischer. ,

26399 Bekanntmachung. Bei der am 7. Junt d. Isg. slttgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung der auf Grund des Aller⸗ böchsten Privileglums vom 9. Oktober 1885 ausge— fertigten Anleihescheine des Aten⸗Rosenburger Deichverbaudes V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 1000 S Nr. 84 g0 104 105 128 138 154 165 172 und 186. Buchstabe R über 800 Nr. 22 42 67 73 75 131 151 183 185 209 250 253 266 313 z332 354 363 383 und 387. Buchstabe C über 200 S Nr. 24 34 63 94 hit 4 . 1e öIe. 171. Diese uldberschreibungen werden den Inhabern bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, j in denselben verschrlebenen Kapitalbeträge vom X. Ja- nuar 1907 ab bei der hiesigen Deichkasse oder bei dem Bankgeschäfte S. L. Banck zu Magdeburg e eg, Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen (Reihe III Nr. 3— 14) bar in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 19607 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf; für fehlende fe sochi⸗ wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig wird die Einlösung der im Jahre 1905 ausgelosten und zum 2. Januar I906 ge— kündigten Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe C Nr. Io und 122 in Erinnerung gebracht. Die⸗ selben sind mit dem vorgenannten Faͤlligkeits termine außer Verzinsung getreten. Aken a. Elbe, den 15. Juni 1906.

Der er r mmm

ack e.

98614

Auslosung der Weißenfelser Stadtauleihe. Bei der heute stattgehabten planmäßigen sieb⸗ zehnten Auslosung der auf Grund des Aller- höchsten Privilegtums vom 6. Oktober 1886 aus gefertigten vierprozentigen Weißenfelser Stadt⸗ n, sind behufs Tilgung zum 1. Oktober 1996 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 1000 S Nr. 25 37 38 57 75 100 142 174 231 338 und 394.

Buchstabe R über 500 Æ Nr. 8 62 72 94 123 142 145 209 222 314 362 400 441 463 472 490 563 602 603 618 708 720 und 771. Buchstabe C über 200 M Nr. 46 76 149 160 175 205 369 370 508 524 610 625 645 650 656 716 723 757 759 807 832 863 865 885 916 917 945 und 951.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. Oktober 1906 an die Stadt⸗ hauptkasse hier zum Rückempfang des Darlehn vorzulegen. Die Auszahlung der Nennwerte erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine egen Aushändigung derselben nebst den für die e,. Zeit beigegebenen Zinsscheinen und Anweisung zur Empfangnahme der dritten Reihe insscheine. Die Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine hört mit dem 1. Oktober 1906 auf und wird der Betrag von da ah laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in , Weißenfels, den 19 März 1

Vom 1. Januar 1907 ab hört die Verzinsung der Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag

1128 1148 1163 1194 1258 1344 1381 1471 1530 1595 1648 1666 1691 1747 1754

2727 2809 2880 2886 2890 2975 30565 31285 3143 3213 3223 3228 3344 3352 3366 3378 3420 3475 3476 3493 3497 3538 3545

1901 1902 19803 1904

1905

Bremen

27914 195i ab

1775 1791.

Berlin

worden.)

Der Magistrat.

andigten Obligationen zum Kurse von M 81

Bischoff.

B zu 500 CO zu 100 * B zu 500 A ju 1000 - O zu 100 5 A zu 1000 B zu 500 5

C ju 1060 4 , den 25. Juni 1906

182 250 262 267 277 316 336 358 351 366 367 379 380 469 545 546 588 625 692 706 728 734 72 791 792 809 879

1260 1272 1381 1384 1418 1421 1551 1555 1685 1689 1622 1685 1743 1772 1887 1900 1933 1964 1996 2021 2024 2053 2083 2206 2261 2301 2318

306 995

2328 2401

Folgende früher ausgelofte Schuldscheine sind bis jetzt nicht eingelöst worden, d,

itera O zu 100 Nr. 2595.

2534. 2989.

697

771. 2432 2921.

7239 719

773.

1168.

1888 2014

2849.

498 873 878 2807 2838 3656 3949.

Die Finanzdeputation. M. Donandt.

und Cöln⸗Rhein,

Effen · Nuhr, den 28. Juni 1906.

Zeche ver. Poertingssiepen.

Der Grubenvorstand.

Bei der heute stattgehabten Ziehung der vom Jahre zur Rückzahlung gelangenden 40, igen Teilschuldverschreibungen unserer Gewerk⸗ schaft sind nachstehende Nummern gezogen worden: 30 31 32 33 45 46 47 53 54 II7 147 164 266 269 321 322 354 364 365 401 425 429 654 784 821 836 839 881 950 983 1037 1038 1039 1072 1135 1136 1137 1252 1253 1380 1398 1436 1438 1592 1524 1525 1561 1684 1695 1699 1720 1750

. Aut zahlung erfolgt vom 2. Januar 1907

der Deutschen Bank in Berlin,

dem Essener Bankverein in Essen Ruhr,

der Effener Creditaustalt in Gffen⸗Nuhr und Dortmund,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

sowie bei der Gewerkschaftskasse in Effen⸗ Ruhr, Herkulesstraße 56 52. . 3 (Pro 1906 ausgeloste Nummern 1400 und 1500 sind bisher nicht zur Ginlösung präsentiert

2875 2889 2931 3051 3068 3118 3139 3286 3290 3350 3368 3383 3441 3471 3487 3548 3562 3586 3591 3603 3637 3738 3762 3892 3900 3911 3932 3955 3995

unserer Hypothekenbriefe werden vom 15.

ab in Berlin bei unserer Couponskasse ein- gelõst.

Oranienburg, den 18. Juni igos. Der Magistrat. Beuthner.

6) Kommanditgesellschaften 9 Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert= papieren befinden sich auschließlich in Unterabtellung z.

a . Portland · Cementmerh Diedesheim Neckarelz Actien · Gesellschast.

Herr Kommerzienrat Hermann Schrader, Mann⸗ heim, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Diedesheim · Neckarelz. den 27. Juni 1806. Der Vorstand. Dr. W. Renner. ppa. Carl Friz. 127949] . In. Gemäßbeit § 244 des Ia G. B. geben wir hiermit bekannt, daß in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Rentier Adolf Nitzschke, Groß. Lichterfelde, , Rentmeister Richard Weser, Quedlin⸗ urg, eingetreten sind. Berlin, den 1. Juli 1906.

Aschinger s Bierquelle Actien ˖ Gesellschast. H. Lobnert.

127932 Brölthaler Eisenbahn Aktien Gesellschaft. Am 20. Juli dieses Jahres, Vormittags KEH Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Nofar Lützeler zu Hennef (Sieg) die Auslosung von

20 Obligationen unserer 1890 er Anleihe 3 S9gl er 16 1894 er 31 1900 er statt.

Hennef (Sieg), den 28. Juni 1906. Die Direktion. Mazura. Wilhelmy.

(121337

Preußische Boden ˖ Credit · Actien Bank. Die am 2. Juli 1906 fälligen Coupons uni

Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit

dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im Juni 1906. Die Direktion.

(21048

Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗

bau⸗Uctien⸗Gesellschaft zu Zeitz.

Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Die II. Serie der Tin rr e d zu den

Aktien à 1200 M Nr. 3201 bis 3929 unserer Ge⸗

sellschaft gelangt vom 1. Juli 1906 ab bei der

Bank ⸗Commandite Simon, Katz Co,

Berlin NW. 7, Nenstädtische Kirch- straße 9, 1 (. ö

9a Einlieferung der alten Talons nebst doppeltem,

metischem Nummern verzeichnis ̃ deln e n n efhghr⸗ chnis) zur Ausgabe

Der Vorfland.

P. Schilling. A. Wehner.