.
— — Carbone Licht. Gesellschast m. b. ., Berlin. I IX
— er . m; b. H. Herlin. lz lan
saeantter Daftung ist aufgelöst und in Ligui k , gon ii 6 Ce sthrversammlung vom 6. Juni 1gheuif z W gn. der Gesellschafter vom 8. Juni Leiyzi . ,. orden glichen. Versammlung ber ; zeichner ; e er Ba v Gesellschafter amtierenbe K
Glãubiger . Ü. , Ge r n 9 z erein, lein, aug den . . . g .
A. Einnahmen.
15 863 3208 5 Sauytbevollmãchtigten
S635 7432 *. ¶ Sonstige Perseren emihecren. ud mar;
. . od 990. — auf M 1 280 000, * herabgesetzt. zeitig wird bemerkt, daß die Der auf. fich meld Eo zs 3 die tz Kommerjlenrat Julluß Fapreau in Leipzig, stellvertr. 01. Die Heratsetzung wird in folgender Weise bewirkt: JDalle (Saale), den 1s. . ustizrat Dr. Rubber Company Geseuschaft wit be- merste f ,. . tg hende ciditz in Ceipfig sn den fluß gelbylz, den 28. Junk 199s. von S 60 000, — Zweck [27159] L. — n ; an setzbuchs) 1629826 Segen st and im ein elnen n. * 6 J Reserven 10 00 pon , 1 200 009. b A. Attivg. ö , , , . ö. = e eschäftsiahrs 1905. n. Passtva. 1dod verbandenen Stammeinlagen in Gesamttob? 1) Forderungen an die Attionãre für noch nicht ein ˖ ar ene erte? * ziesen Ber Ver i . 3 ⸗ e e e , . esen Betrag zur Verfüͤgung gestent find betragen —
2 3 * 2 — 10 n= . . des Geschäft6s fordere ich deren * Stammkapital der Gesellschaft wird von werden er . u melden. Gleich. , . bes nr n ,. Msefferschmibt in Keutzsch. erf ,,,, mach Sn ubiger 8 rabseßung geschleht un Aittien · nde, unseres. ussichtgrate, Herr Jauf. re,, mn, ,. der g B, s. 1: gägeschieht zur Verminderung der en ⸗ Gesellschaft Gottfried Lindner mann Geh. Kommergenrat ĩ Di The St. Helens and General Serlin, 3 von Bulffen, Lessz6] 83 ö = . fortbesteht Ct gurch Vodka ef Ir e rn mn n. i Ba birettol· Juss ura Her cf r, o der ö a. Bie Gefell Gottfried Lind j a ü. 2 nebershu . rin Tito ner G. m. b. H. in Liquid. sichtsrat gewählt worden. . Gewinn nnd Verluftrechmung für das 3 ch aft. eberschuß L der Ausgaben. Livio Carbone er Lindner. Rudolph. ) Der bis zum 2. e. nach dem 31. Derember Der Vorstaud. Genfer Lebens versich 8 Geie — D. Verwendung des ö Stam mlapitasß u e H. HK. priv. sinnidne XR n . wer hg 8 w 3 . . me Adrnriaticna di Sienr ta in Frist. Bilanzkonto M An die Aktionäre oder Garanten lhrer bisberigen Höhe. ; . 8. le, vor dem Erhöhungsbeschluß vom 6. Mai k bon M 1 000 900, — abzüglich d * bereits jur Her f e i n, gi, mr. 9 d, . Aktienkapital 4 067 79661 23 üeb b 779 661 Reserde für schwebende . sorlan nur s /o ihrer bisherigen Höhn“ . 2 . sende rn Län Buß erben, weit h. 170215 . led er nn . 6 cht.
. J . J
j Verst 23403 J H mur Aug ablung ) Sen inne erde * — Vorjahr ; 2 405 — — 2 die Gewinnreserde olge des § 58 j 5 S k . — . * 0 64 ius ig 36 z8Es. . . . ö J . ö e , , d e l el elriier . Guth 2 b. für angemeldete, ab gi. 19 39. e, erh uff Vorjabtẽ 2 . 2 if neue Rechnun — F lsellschaft auf, ü ete, aber noch ni . un aa aus dem Neberschuffe des Vorjahrs = ortrag au 129 088 65 , . ij . i melden. h 2071619 bezahlte Schaden Gren n . ö. * 3. ; e nee auf den Todesfall: 1268873125 Bilanz fũr * Schluß ae , d rf esisc) aft 6 mit beschrãnkter . . 9 6 (getrennt nach Gattungen und se 1 6ges Iofssene 9 9 err 288 31 2* n ver 1 eru * * im. 2 2 ö 36 251 . 8 232 43 . we, ,. . , m, , , rid ü eh en,, ln, en,, , z ? j sicherungen auf den Lebensfall: ö 3 ö ö . ; ; nn eallasten. 2 n n , ,. 41 800. 10 Gegen stand lin einzelnen im ganien en, qa ( ; . . Debitoren 26 306 26 11 103 gis 5 usw.) auf den Grundstücken Rr. 3M der 2 w * K . ; . . . 24 , . , . 3 ,,, 363 348 3 . m 3. . ö, ; 13 O0 O - 1 1 le ici j a. . nstige Passtva: . 82 6 1 whore er Gerne 16 Gemäß Artitel 6. . in ; 8 63 2 . . . anderer Verfiherungtunter. n her, r e , H. Grund bei 220 600 .- lltlonãre der Geselischaft h 24 grd l 1 2 09a 36 22 , ,, 2136 128. Ml. re ee, G os oe ̃ , a. selbst e def 213619265 fr. Darseben auf Wertpapiere ecke whre Tick eich, e, eh e tm fe 9 . ummen): in Rũckdeckang übernommene 2a. ; e 6 n. in Ric dedana 6 804 i. zu einer austerordentlichen en lire 5 . s ) 2 X89 IUs 21349 Rechnung) ; 2 anmlung am 4. August 1908. 3 ihr udbesitz n, 171 492 25 &? 138 sen f, . Ger sen. der Gesell ö 2 J 816 73729 . . ö aft zu ao, Galle de Estufa 7, mi ö onstige 5 ' Tagesordnung 3 mit nner ummen)
6 2) 3 580 085 — s 8 — 3 Mierzertrãge ge e, , nee ordeibeten Ari. Scieischafte; . 6191. =. 6s a8 - ) Reduktion des Aktlenkapltals 8) Noch zu deckende D inri dz g z b. Viandbriefe dent scher Srotheken · Att. Sesellscha 10 251 433 uU 217 855 - Neuwabl von . des Verwaltungsrats. ) * , , . f * 3
n winn aus Kavitalanlagen: Dertrari * — ** . dd 3 3) Sonstige iere ö 30 188 6 Der f, eme an Fer gRengealver amin un ö. . 11 . BVeraaghaklungen and Derleben auf Policen 03 260 50 Fsorderlichen Altien sind, fowelt sie nicht gemäß RCeserbefonds r r, n, Vera uütung der Rückdersicherer für. 112 463 20 Reiche benkmãß ge Wechsel sttikel 30. der Statuten bei der Gesell schaftskaffe Ser alteserden Hifponible Ne ere 113 . ö . einzeln) .. Reserve fũr Kurtschwankun ĩ . gen 762 571 45 194901212
. ᷓ— 2 rm dr G 58 B. G. w 82 J I Prämlenreserreerqänzung gemäß S 58 Pe-. . 2 85 — Sarteben 80 snterlegt sein müssen, vor dem 21. Juli de. . . 20 143 — n einer der folgenden Stellen 1 8 r ; 8) gr einschließlich des Vortrages aus dem rjahre 1216 17072
2 Fin getretene Versichernn ge falle ö 13 886 60 . H bei Bankbãn ern 2 . 3 Te n rel, ,. 1 kel anderen Verñicber mn gente egen i is 310 4 n Hilf n Ce schäft graue der Geseinschaft, H Sonstige vertrags mäßige Set e, . ohne Nutznieß ng). 140162 3) Prämierreserde der Rũckderficherer 102 232 80 t o ö . , . de Vizeaya, * vn. Serftige Ctaaabwen (etan arf Sefft ober t ,,, — 5 Fr ar cr ertrage i 1 n ie Ln Lertgf Höuflermo Bogel Gesamtbetrag. . s ora s Gesamtbet Gesantetnnabren. — 2 * 8 3 ö 141 542 70 s. e,, 63 n r. i Umrechnungswert 1Jo0 0 = 118 8. 6 , 25 465 ola B. Ausgaben. . w X. Vückftändige Jasen nnd rrere ‚. ö ö . Bilanzkonto A. L Zablungen far unrl edigt̃ ——— der Berja hre ans selbst 7. * e ber. Agenten: . U in 83. . Bank für elertrische Unter. *. Akting. Sektion der r . Vasst n n . . Dv ass 1 ö . ; Vasstwa. ges Iossenen Versicherungen: 25 881 2 3 oe rrbere⸗ y. Berlin, den 29. Juni 1906. Geier tet 83 362 ö 2 Für den Ber 2 . 3 —— 3 : ö. 3 — —— * Der Praͤsident: vir rn Gern pf. W 240 169 43) Sri m geen. 186 K . s. n , , ne er,, . 8e , dn TedegfaJ: ——ᷣ— V. Son stig Atta. 3 n der Versammlung der Gesell ; ] * ls 76 Prami sichernngen duf den Todes fa . irt? digt Prämien teichneter Gefellschaft vom II. * — 12 . 3 Sol 355 94 ö ĩ 64 338 328 . 0 807 227 6 Ver ch ie dene? mn der Gesellschafterversammlung beschlossen worden: 3 27 d , , 16
tat der Defellschaft wid do : * 2 — . . . irn, 8 genturen und Filial . 3 4 . ö ; n e. rung dieses Beschlusses werden die Ge⸗ Diverse Debitoren ö 3. 9 1 5
2 mne n,. rm . ST de- S. 5 * 6. 162 214010 ) des i,. Isidor Freymark im Gesamtbetrage
Rentendersibherungen: gMlerftet (abge hoben) 518 257 X Reserder end 2 . We i IH. i K 84 . . e. 576. 80 von 10 , worauf bislang 58 750 M ein- * Sckĩ y *. gejahlt sind, um ihre vollen Nennbeträge von
b. rrackgenfteli (nicht abeho )* 2 onstige Berfichernngen 2 Zœreeche n Se che fte rr . 9 2 390 883 30 MHM. Prẽmienreserven fur: ; 10 7 loꝛ 90 M0 herabgesetzt. Es wird mithin so B. rr gestell 5 Terrmerscbernrgen ar der Teder ö ,,, . wr, . * . 8. zuruss 1 e, eg, h anden sind, und werden die os J * . Nennbetrãge dieser Gef o 92 toi sa . ngen 16 900 887 g r Geschäftsanteile vom Stamm z BH Ser ffie Berfcheragen—— lapital der Gesellschaft abgesetzt. Hingegen wird 5 3 Sicuxtꝭ in Trxiost. aer, ne,. . Derrn Freymark die noch' nicht zelelstete Cin . n Schuung des Deutscheu Geschäfts Tren ern dertta e m,. — i 3573 * . ,, G ben von Januar E997 bis 31. Dezember 1905. HRK. Ausgabe agen und die restliche Summe von 1 ö . . 16 Hh 0 0 Vortrag aus dem Vorjahre . 1 S4 460 — merkannt, . en, . *r llt 2 ide nig. ,,. h Rüchersicherungeyr mien e Fire gc richt berblent Pränsenfe sBraämien . ngskosten
. ö schaft darlehenswesse Jegeben hat odaß nunmeh Rrierdern fir sarmeden de Berficher ngk fälle 117 081 * deder dem Genannten an bie . . ,,, . 28 360 70 ü bee, Trier err eres onde emden brt der noch b. Schadenreserhe . abrũglich des Antells der — Seftandteile . 82 ,, 1 li pri . sonstig. Uebeytra 63 5. — fielst Derr nre erden der mit S Sr tei Ber ỹ̃ichert der Berlin-Neuroder Kunstanstalten Act. Ges. und Summen) — b. zie oe negli; N. Sorftige Reserden, nnd erer um den Nennbetrag von Höh M a 3) Prämieneinnahme ab 2 2 p rr rr err der patent. 9 uf 74 O00 A, 6 94 417175 tragenden Schadenermitt * — — — wert erbebene Dir ĩ denden kehre ffn. . ungen, gelt r f aft min f e ehr, ** ö 23 — — — cee lten, . J. ö. den Nennbetrag von , un 9 2 — * ö . . 8 — 2 ⸗ K ö . . 5 esa . VI. u / . ur den Todes fa 2 3 M n Srtkeben anderer DerficherrngennternewrnagenT—- , den Nenn⸗ 6. . talversicheranagen auf den Teder! : ö . ? au . 6 k Je. z0n he , , , Hd, unde. geennbetrag K 3) Renten der sichernn gen 21 4 3415 hm z 500 M, auf 2 560 MS herabgesetzt. z : 1 verdiente Prämien abfũgsich J — * mne, e,. 2636 16620 1 disse herabsetzung des Stammkapitals ü erer (Prämien. VII. Steuern und Verwalt nn gekoste (ac äs der der, 8 3 . vorn crbrebene men nm Deren 259 61 8542 arne etrãge werden je nach Bestimmung a. z insen F bertrãge fur in Rücdedkung überncetν Berfcherangen) 5586170 Ver icdene 120 065 5 , I rats zu Abschreibungen oder Bildung h. Miettzertrãge kö und Summen) Steuern — ben brung vom Reserge konten oder teils zu Äb- C) Gewinn aus Kapitalanlagen ; 1) Ste . ——— hungen od ; pitalanlagen: ) Abschreib 2 Vermaltungẽkosten 1 400 60 . . 2 653 &55 1b at 8 der teils zu Reservestellungen herwendet. a. Kursgewinn⸗ s 93 auf: . * . ĩ. 5 urchführung dieser Kapitalsherabsetzung be⸗ 2. realisierter e,, RJ , das Stammkapftal noch 255 06 bu nh ger
a. Abschlußprodisionen Genf, der 21. Srrni 15M. . . Ger fer ar —— ö r, bennglich der Geschäftzanteile ist. b. sonstiger Gemsnn
— — —
d. Inka oh cobtfionen- fonftige Verwaltangekeften * n sestgestellt, daß je 290 M der 1 n Herren Hermann Fingerhut, ö er Frau Abelheid Zucker nur je 33
VIII. Abschreibungen 8 erer
14, . ,,,, . 22 , e g. ü ges ee ik: ö 1033 0s n n dentichen Trahtindustrie A. 6. 2 . Sesellschafter aber ben n . 5) . 8 Hrttelaalaoen: . 2 ——— . * . 1 r — * re. 2 , ne metern an ber hefe Or . r Gesellschast werden auf⸗ 6 , erten Wertpapieren . w n n n, . r Sar re, er d= Pie Aommissson hlel. Spitzen papier⸗Fabril 9 ö abiülich des Anteil: der a. Probisionen und
rämienüberträge am Schlusse dez Se ä fteiabrz fer- rn, eren. xe 2 ;
er gr l ö. . 86 37 3 72 — * — — — , ät * . 6 a. 2. be Ringer hut 8 Comp. b. sonstige Verw
. —— ee, ,,, aan der garse m Sr — nag g e , , Saftuns. ) 1 5 ᷓ &) Leist
3 1
XI.
ö Kapital persicherungen auf
b. in Rückdeckung übernommene. ö.
auf den Lebensfas: 2 ö B, , , , oi — a0 e
Er tf ge gr fre J 16 . — 5 1mm , w = ene, ——— — rakier et ds nan e n Georg Zucker,
b. irh i r fer, bernkrinine . 6 2 3. 3 2* k 4 . ten die Aufl der Gesells
ö . 9 2 3 2 — rn, 2 6 ere un er Gesellschaft für
ö Le , lg. . ,, , , e , , gl , . b. in Rüchdeckung übernommene . e Sirserhamel an ber Hie igen Börse zrardaffen. hwrothetarisch 21 . ö eingetragen und hie i ge in Sonstige Versicherungen: Berlin,. der Irn 1b. ö dart . fi, werden ble Gläubiger der
4) Son ⸗ f n , = Pula sungsEellt an zer gerse I Berlin. . . * dane 9. or ij s hel ung zu melhen. an, . ; . it dr be gl sibernõmmẽne ᷣ gerez tr. n weng sellbchast inte honshen ü öffmuisshen Spenlalreserven sonftie b. in Rückdeckung . ; Zan 1806 ; en derten. V. Helnrich Gyt, hlerselbst, über. h. Tant emen 3
; innreserve der Versicherten 3 2. Reserven und Rücklagen: 1567 20 1 Die Julasungs telle nn, Tn e, ele , he 0 5. rer Henn ñ nn, der Sörse n Manchen. gel schaf sür Harhensahrishafton Mobilienreserve 8ᷣ D , , . m go ,, r 3646 i am der ge irert ö deschränkter astung ] J jahr. Konto , . e, , , 6 e dl ö hesamteinnah n vm XIV. Sonstige Ausgaben m dn, 7 Kreer, sr me, Gan 1. * . Ded