b der Kaufmann Bernhard Richard Mãller in . Emil Mengdehl bestellt; je zwei der.
Amtsblatt des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz von Bauten und Anfertigung don Zeichnungen und lben sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. ere lum stellertretenden Geschäftsführer bestellt I) Bd. XI, O.. 3. lol, Firm
; Görlitz. . z 3nd 3. ; Berech Ha Stammkapital Ketragt 20 so9 ?. äfteführer steht die selbständige Amtsgericht Samburg 3 a ( Bankkom̃ission J Feldho l ze, nne, eiern n rere ,, nn, n neee dn ne,, , n ,. . ahr, wer , g woe, , , . aon re d, m e e Firma dersel ̃ diesem Blatte die Wi Bülhelm Friedrich in ielen 946
Dersau, ben 6, 3 ddornin, we, , , . manner. — Königliches Amtegericht. i fn, nne be g er dr dnn reslau, den 2
: ldhoff senior sodann im Gi ĩ ĩ 3. . . ö h nhaber ist: Wilhelm Jakob Schweickert, Kauf⸗ ö. . . , . ĩ icht ab. Re⸗ Geschãftsfũhrer Haft be⸗ Rönigliches Amtsgericht Im hiesigen Handelsregist J Senburg. Bekauntmachun mann in Mannheim ö ee , , m, , Fröniglichez Amtsgericht. nichl don der blesigen Handelskammer bestellte Re fal befteht in dem von ihm n, , 27813 ne,, e, ndeleeregister ist heute in Abtellung x Auf Blatt 15 zn gen,, 8 ĩ . e ,. nrilon. Betanntmachung. 27793 vispren im Sinne von 8 182 des Handels gesetzbuchs eden, gte m ggeemmenen Werte greifender, . om m ngetragen; Vand n des i hen Sandelts g s ens Mg lte hn e oe get. eb l Tin ie ccotene Fan
l j ; registers, f In das biefige Sandelzreg ter Abt , Nr. 1. ist gaben! Herr. Ingenieur Anton Römer in 8e bos , Her Geselischaftsvertrag ift am zu Nr. 52 Firma C. Strauß ⸗Gyans. Die . nung fi Cee fte rue, mur be Z. 67, Firma „M. Jacob⸗ * Wi eff gu ilfe,
anntmachung ; t t * rot der Firma Nr. 3) ö r ohn Sophie Fel heute e , n. ga e m e, , ,, und . Käansmann Chwin Fchheiger in Dr g . 1806 weber e gr Te gü. 2 n . Marquardt. 6. . Lune i kr . e, chi . ,, n,, ,. ihren Wohnsitz und den ö. . e, nenen nn, Drogerie“ abgeandert tn n fungiert. Gesellschaft einge. Eberswalde, ; * Greifenber i Bom̃. olsheimer zu Hannover ist Prokura erteilt unter Nr. 5. als Prokurist heute ein⸗ Derlassunggort der Firma nach F . Rudolf, Feldhoff, Kaufmann zu Wülfrath Brilon, den 7. Juni 189096. * bei der Anmeldung der Ge 2 Königl. Amtsgericht. e , D ; zu Rr. Sl Firma. 6 erteilt. ctragen: Adolf Stierlen, Kaufmann Fassel. verlegt. raukfurt a. M. 4. Ernst Feldhoff, Student der Rechtgwi f Röͤnigliches Amtsgericht. reichten Prüfungsbericht, des. Borstand u 7805s] J der Ole Firma? i achse Heinzelmann: Derselbe ift in Gemei nn Cafe,. Wlan zu Berlin echt wissenschaft , e . , , alto A Co. n n ,, , fer l were e Tn, gerne be h fene s, , gr. Juni ,. Einsicht auz. Von dem Prüfungsbericht der irma Albert Drehmann hier 6 erer ein. onigliches Amte gericht. 2319 .*. eschäft wird unter unveränderter Firma ais ⸗ * Am . Mannheim. Ddandelsr egit. hoff se ] ut; dag Einbringen des Friedrich Feid— ̃ j Iskammer Alberr Brehmann hier als In ummers bach. l ommanditgesellschaft fortgeführt. Perfönli Amtsgericht. Zum 1 e. (27831 nior gedeckt sind. zevisoren kann auch bes der hiesigen 6 . d . lgregister ist die offene Handels. Hesellschafter sind die Fabrith nlich haftende Amtsrichter Doe rten bach 5 Handelsrzgister . B. . Q 8. 374 Firmd Der Si, der Firma Friedr Feldhoff & Ginsicht genommen wergen, . get tagen worden, Jun 1806. In unser Hande , e, merten mit gem Size Ntasch in rg ch? f esttzhs Hugo und Emil amnkban Sühdentsche Digconto- Gesellschajt Armen! Yarmen ö nach Wal fralhf here r e, ö. al Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Erfurt, den 27. Ju cht. 3 gesellschaft in irma Gebrüder . k Es ist eln Kommanditist vor⸗ ) 27826] gesellschaft“ in Mannheim w ist sie durch V egt worden; darauf eilgschen 1 ist in Fanigl. M Ina r Zum ig. Königliches Amtsgericht. 3. Güe merbgch eingetragen worben. Per en,. Die Komm anditgefellschaft hat am 1. Jan Pie Abteilung A unter Nr. 178 uns gettggen: ure heute ain. ährbertigg pom 6. Jun ige in dir Dem Kaufmann Adolf Stierlen zu Casse en 26. — 27806 zu lben sind: 1) Ernst 1906 begonnen. Sanuar regffters el ; nseres Handels˖ ; ; Firma: Friedr. Feldhoff & Go, ll der i Prokura erteilt, aß er die Gese schaft in . . 27796] Easen, Ruhr. sster des ane led, baftende . r rennt. 6, August 1 nh, girm C. A e . . . Oswald Bartsch, Maren in Mannheim, und Ludwig Schöffel, beschränkter Haftung zu Wülfrath en, . mit Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede ver In dag hiesige re m . ,, , , 66 6 , . . 2 ĩ—2 e n. 6 i , er Shecialitatanmgarusffie pr n gef m üb ge Erlöschens am 21. Juni 1566 , . . . a,,. ist ber harnne,, 5 Jun 1965. ) treten kann. ; worden bel dem A. Schaafftzausen Amtęege 4 * GEsfen betreffend. Dem R mann in Schalksmühle. ie Gesellschaft ha aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft ; Königliches Amtsgericht Laub tandsmitgliede die saennscheft mit einem Vor. önigliches Amtsgericht. II. Rel. Amtsgericht. Abt. XIII. erein, Finlgle Erefesß in Srefeld; die Firma ge, Tenn, kura erleilt. Wan 3 1506 begonnen. Siefte Wilken Janssen ist allein i. . ĩ ö e Gesellschaft zu vertreten und bie Mors mm mr, m. — — 3. Mai 1906 ist Srtar Anopf zu Essen ist Proku am 15. Juni 9 — 3. alleiniger Inhaber der Liegnitꝝn. ma zu zeichnen. n Bekanntmachung. 278 ,, . 6 , 5 . — guerre, fee, ne,, 36 in Abte ung B ö . a ner, , ,,, , z ß mitglied . e . e bel de — gericht. J. Nin egele , . ie ge gf gegr. . Sag t ear, dn. cht it wen ae . i. . e, mar mne, i, ,. gin a. ; . ö 93 . ,, ö e e n n m, r ,, ö n, . 3 9. als . ; ö ö tsgericht. der Gesellscha Eintragungen and ö Ha ö 36. . eingetragen w z f ö 1 uisburg-· ĩ Sie in Ehemmitz, eingefragen und folgendes ver nr, , , 2770 e e, d,, . seine Witwe ra gun . inner Se ge ftcfs hen ft, Fahrilan, Terz ee d roga fe . Fe, z e eich Mergentheim, eingetragen worden. i mm.
1 28. i Im and ö 92 lar art ge ef stcertrag ist am 26. März 1906 Crefeld. ster ist heukè ein. h hät in Geḿinschaft mit dem Kaufmann Theodor Tams. Inhaber: Theodor Johann ahr git Hannober. Stellvertrekender Geschaftz⸗ Pfeiffer. Liegnitz umglandern ak vormals G. Handeltsregi btellung für Gefellschafts. Mörs, den 22. Juni 1906.
delsregi ,. . Klempner Alfred Körtling i EKmen, At, dee eingetragen wor en Königl. festgestelll. Degen tand. des Unternehmen? ft der . . d u l! Help hin ⸗Aipothete 1 Scheele in Bamenghl fortfuhhzt. Nicolaus Tams, e,, Gduard Das Stammkapttgl Fetlszt rg mn . Löegnitz, den 25. Juni 1666. 8. J. Sb at. de, Fh nigl. Amtegericht. I.
J. Dberndörfer in Kreglingen: — ; dem ; ; gen: Der seit., Mörg. ö Griberb und. Fortbetrieb der, unter dend . Te g ose Til. Srt der Nigderlassung de, , Die Witwe ist nur ,, , , nh eh urg ; n r. ., . Abril, . Mai und Fim Königlia es Amtsgericht. err inen, Moritz 6h n . in Kreg. , Hane m ge, 9 .*, 83dl ,, , . i ien g s, . Dercde' !* gt. Zoscf Tlis, Arvotheker, in Crefe 3 Scheele ᷓzur * , Sr genter, rbb de, Olaf Närti i ge ef . ni Titer n . iter Abt. A 6t isr'] fie in fun heh. hier e er ier ee, ung ' fernen warden n, wellen Gesellschaft mit Ce chan „ die Fabri. wohnend. ; ; Witwe ist dem Landwirt Johann Heiberg Järgensen, Kaufmann 1n Damburg. hon I8 Jo0 eleistet: ammelnlage unden R register KAmrist bei, der haber ist eingetreten Beni . 1 chill rtsgesellschaft mit beschrã z ö benchenöen Kerthzngmasch nchfoblitehen Lehdeß m Crefed, den . un ie Seitens zer Bithemistut?ürteklt' Her bestellte (fee , Herz ch haftender O Tamer: ken Käfers gleitet: g. iezo n in bar, . War gie finehgdenen, hier bommiierien Firma “an kit Kensfeten Benjamin Oberndorfer, Kauf. inn Err egen s ge mit g grün tier Saftung. ketten wan Maschinen und Wetteugen ieder Königl. Amtsgericht. Series in Bamen ol Preknt kischaft mit dem Rah ler mann. Josef Kalser, Kaufmann, zu 4000 rte gon i 60, e, und zwar: für olph. Menges eingetragen worden, daß dag H e, Gegenstand d i , m,. deren Unternehmungen der kurist ist ebenfalls nur in Gemeinscha Armand Herman MS Lampen, für 11650 0 B SVandelsgeschäft ohne A ö en 27. Juni 1906. genstand des Unternehmen ist der Betrieb d , kerle! T Laser Heurtamg de Gcklcden iger g, nmnnhbehshft bat, chen er. ,, , nrg e e gel , ,,, Amiziichter Esche r, ne e n nnr r air ö e (. , r . Ju z ᷣ en ü 6 en 1e og enn iz 6. un 3 ee ch g der Firma Jried. Sierounmus 306 manditisten und bal begonnen am e Juni an. zrõo 0 Gag waren, snr Hohen olt n cher. für 1 begonnen hat. Perfönlich haftende Mettmamn. guf, dem Rhein n
onn Gesckschaft 279571 und seinen Nebenflüssen und ö Perstand Ist Herr Fabrift rektor Alfred, Gscher n refeld: Bie Firma ist arloschen. gliches Amtsg Paul Mathiason. Bezüglich des Inhaber. * und Installationz gegen tänd! „ Wasser, Gag. Fesellschafter sind die Kaufleute Adolf Mengeg, M. In das Handelsregister Abt. B des . Das Stammkapital 1 e,
: wien it ein Hintzeis auf daz Güter. . . für 5b e Roh. Hömnzich Meenges und, Jateß Häenges ju Limburg, Amtsgerichls it zente bed Heschãftofñ ,
; Alle die Gesellschaft ver. Erefeld, den 25. Juni 1906. J. Matbiason ist ein H materialien. c. Betriebgmaschi Die Forderunge ö 19. t er unter Nr. 11 einge äftsführer sind; Peter Küppers, Mühlen⸗
J ,, e, de, ,, , ,,,, ,, , , , , ,,, .
Kut einer Person besteht, von ·steh Dresden. indetragen worden: 6. lafsung ju Hamburg. Fran Sturm, erstilt⸗ 6. n- und Verkauf fowic rie] ü eng, Die Prokuren des Adolf Menges und Mettmann eingetragen worden: ug zu zerfelben sst für sich Den an stotter dam; eder
Vorstand aber aus mehreren Personen bhef . In das ,, . ist heute in e , n ** nieder Rader heim, 6 als Gesellschafter e 3 on Lampen und Blechwaren aller Art, Heinrich Menges sind erloschen. Nach dem Beschlusse sãmtlicher Gesell und Firmenzeichnu zur Vertretung der Gesellschaft
bon wel Mitgliedern des Vorstands, zer J auf Blatt 11 569: Die Firma 9 Kaufmann. jnaetrẽten. mpnerei und Installationẽgeschast. Limburg a. d. Lahn, den 27. 8. Jebruat os ellschafter vom ng ermächtigt.
e n, . . Vorstands und einem Pro— in . , , . sHiar William Haufe * 2. a fn. Prokura , n. ie n ., . Königl. ne gt im . n. . soll das Stammkapltal um h HoG M e , , meren 6 n. 33 19606.
kuristen abgegeben werben. t in Dresden it nher, die Fi Sachs achung. 27809]! . ö 44. Magdeburg. As Stammkapital ist um 50 00 durch den Deut , n . Gescllschaftsvertrage wird weiter bekann n,, y ö. . * * . , , ** 31. , n. ir ist erteilt an Geriet . . assi) h 4 das hg en r A Nr. gx . bet een s Hoge n n erhöht und . , . är ,
e dn, , z ien übernommen e,. Der Kaufmann JIlsaa ze oñ ndelsgesellschaft Geraer Friedrichs, zu Langenfelde . er eilbronn. a „G. Fleischhauer“ einget ⸗ i , ,. ; mehrere Geschäftsführer bestellt sind, diese in“ ,,, ,, Ei nssgn n bete is ten, denne lee e Teoschmig, Se ichn , G, Hase erteile Prokkua hz In daz a let gi, mne ddr enngetragen: Hie ratur, des bel e sefrntru t fn e Einig. Lnge gt. Lili nl onen ah e af mf.
haben, sind Herr Spinnereibesttzer Pau Hübne enannt Julius Grünberger in Hamburg 5 garnfabrit, Gebrüder J ir, ee e . eggter fir Gesesschaft mngetragen: In siner Stellt jf 3 asenkrug ist erloschen. Mett 53. Velen bunch ö aber auch eine andere Art der
; in Firma Alfred Escher, die in Betriebe des Geschäfts verlautbart worden, daß die erloschen. . a firmen: em Bruno Hampel in Magde; mann. ntmachung estimmen. e nt r, eng e . e . Hir s ln eilen des ae . * a er ek en jn Debschwitz erteilte Prokura 6e, K , ö. 3 6 7 3 . r, 29 , , erteilt gde. In das Handelzregister Abt. B des 6 Mörs, den 35. Juni 1506. Hie nn lieber ih e. 6. . e, , n fils e en, B ge, ol . 27. Juni 1996. . Firma e,, 1606. gestaren. An selner Stelle, . ö
rma „2. Friedländer“ unt mtsgerichts ist beute unter d ? Königl. Amtsgericht. R S Ur. 1335 degselben Vtegist 7 ; nter 3 er der ifd. Rr 13 pi; nigl. Amtegeri ist i i : ; ohne * egisters it eingetragen: Der Firma Friedr. Feldhoff Ew Mogilno. Ghemniß und Herr Ingenieur udols Scheibner Hechert . n b her fehr eg e. Furftliches Amtegericht. Ziichnungsbefugnis, ist feine Witwe Frida Schloß. Kaufmann Sigismund 9 2 Gesellschaft Betauutmachung. in Cöln. Handelsgeschaft eingetreten, S
Friedri Kauf⸗ ö. ß, othschüid zu Stetkin ist jetzt mit (beschräutter Haftung mit d ; Im Handelsregist . a Geng dug , , 2nsio] Fritz . Friedrich Renner uf e e, nenn gr li cteri in die i . re e r ü t srüah der in 6 . , . n it dem Sitze zu e . 89 , i ö ,. edi fg perle abe er ö,. . , , men, , Fier Slg inn, „Gustar Priesuer“ Glogau, Zr! zudem, rchahaber: Peter Detle Gott 2 gründeten enstand des ün nn,, ,,,, ring ;. z .
ürttembergische Landesbaunß, Filiale Heil. ist hei dem Erwerbe des Geschäͤftz d erbindlichkeiten gif denen ternehmens ist der Betrieb von —u ; ber iu Hamburg. bronun. Das Vorffandsmit l Heil, ztothschth n, n, , Fiennes rschwerten alt. Krtg a, engt n waren, binbrenk! Aftien?' die Aunter der Firma Hermann rnann sst von der Vertrelung der Heselischaft aus · G. HR. 6 r ie,. Juni 1806. ö * amen mitglied Wilhelm Seitz ist 9 schild ausgeschlosfen hesondere die Fortsetzung der von der
. ; . ĩ ; Mogilno, den 25. Juni
j it upt. Jnbaber: Franz Eduard gus dem Vorstand ausgeschieden; neub⸗ Bei der Rr. 1653 eldhoff & J Firma Friedr. . uni 19606. , ue en sr, , dm me, n, , ,, n,, nnr, , ne, Fichi, är Karbe ee, d i . , n 9 gr n, ⸗ , Königliche Ant gericht. 6m 2800] **. unferm Handel register Abteilung A ist die Prokurg, it ertzit an vom 11. uss Mr de sserälversammmiung Yi K ift oschen. w , ,,. er, Grundbuchs für Nielasgasse⸗ . pres . ö u der
Meer. April 1906 ist beschl Magdeburg, den 28 r irma: Fedor Herr⸗ garetha Glisabeth Wendt, geb . ossen worden, das g., den 28. Juni 1 a. Friedrich Feldhoff senior, Ei Abzug der übernommenen Passtven derbleibenden 85 6 un Uu0 des Handelsregisters il bet. unter Rr. 98 n,, F rie? * Schul. Giseumwert J. Bommse & So, GSesellschafter Grundkapital durch Ausgabe von 2000 Stück Aktien Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. i bel Wülfrath, sengießereibesitzer in mmer ir. Ii. ein getragenen. Fir „hn . le
ᷣ ; ‚ berg * Co. a0 sctor Pommée, zu Altona, Fran im Nennwert von je 1066 M und b. ; i Conrad, Münster/ el
, , n, , ,,,, n,, , ,, , d, ee nn,, , ,, .
ge , n en iengesellschaft zur Eaolinwer e, D weiter nba; Never, zu Stade, Ingenieure, Tlolgt, sodaß das Grundkapital jetzt 8000600 gister wurde heute eingetragen! Das Stam mkapitat betragt . hanna geb. Sänger, erloschen ist j Bagenzn übernimmt die, tien lz hee Fafnnng nit den Sitz in. Dresden un gel oscht, worden. * onen gandclegeselschaft hat begonnen an. W beteagt. p. Erns. Gottschalt., Ünter öieser Sima be, Fer Gefellschaft r , . Münster, den 23. Jun 159.
gene Wertrekung a. die auf dens ebengeu g; eingetragen worden. ̃ Garlitz, den 3. Juni dos, h 2 Demo le & Cie hier, ae, treibt der ägen Grust Got! 4 sellschaftzvertrag ift am J. Juni 1906 ge .
— nung gg aetregere r, n ff e n , , e 6 an , mn mn. ; ainicl kes Ante ect 1 der Gesellschaft erfolgt durch Folien u. deghl. t Ig hr ikati gn in Gelgtine; eing. R st Gottschalk in Mainz alida sch ö Königliches Amtegericht. Abt.
von . en worden. j
s geh. ñ ⸗ tur. 8 . Dir Vertretung . ; ene Handel sgesellichaft nz, Wer agen rledrich Feldhaff senior bri Veuss. zenllgter S544. M os J, und b. die sonst gen, ee bg l enn beg Unternehmens ist der Vertrieb von Garlütn. ils! je mri Hels sichafter emeinschaftl g. lat l. Jun 4806. Gr sellchafter . die Kaufleute 2 Fäthdenzdeimer ü, Cie. Mainz, Die h . rg ghd woe, ihm Pi zu ,, . r n ale r
; er unter der Firma Friedr Feldh c . ; B ist heute dt. Die an O. Classen erteilte Johannes Heidle und Gotthilf Diehl hier. unter dleser Firma bestandeng offene d 34 e ih , f
, , , , , i ker gene e e, ,, , de geen, , dern l' een, ,,,, e . ö 36. ö . 395 A be⸗ as Sta . Stümpeley Æ Daniel]. . z n Pirmasens. Die Zweig K rüheren Gesellschafter, dazu gehörigen beweglichen und unbewegliche Neuß, den zj
ac nhnss' gon dem Kit i dig d e snd, acht ndert Mart, . ist j ö. G. Görlitzer Neise . ,, ,,, ,,, ,,,, 8
ö 6. Mi ide f cg ol? 9 36 de n e en e gn, . 4. di berg Fabrit. Gefellschaft mit be⸗ 9. 6 bie herigen Gesellschafter J G. Stũmpeler elöscht. Wilhelm Kirsch hier, Fabrlkation nister Die Prokura des Adolf Gutmann bleibt ar er Dassthen und mit dem Rechte der Königl. Amtggericht. 3.
Groß. nt gericht. zes bas Gehn döresscftalthl dh Felehschht sr, ü, n das ver e , , mes, e, nung auf die von Herrn Gscher übern gnmenen ftr ic hatg iber ist bestellt der Fabrikdirektor tag ist am 11. Juni 1906 sortgefezt
ö ister für Närnber Den 25. Juni 19606. na HRech Juni 1906 an als für am 27 Juni 1906 29 Fi g murde heim. SHandelsregi Shnung der Gesellschaft, beziehungsweif eingetragen die Firma „Ver= fee 6 audluug von Pagel * Ea, A. R. Hoerner. en register. 27830] diese goöweise solange einigte Closettpa 3 e The h g ,. ö 8s M,, de , ,, . ire . scher mit 2
ö — geld Zum Handelsregister Abt. nicht im Handelsregifter ej vierfabriken in Nürnberg, —ĩ hm in , Dresden. am 38336 nn, fes. da, Diek, of, , m, Malts min. sans 8] gefangen: , m ieee ene der azur tf fe fare, Eg e mr , scräntier Saum mn 6e. 0G hbo 6 — . dadurch . . , . Königliches Amtsgericht. Abt. III. e . ehen mit Uttwen und e, vin, a d leren i r A ist unter Nr. 46 6. z, ö. Ss-8 145. Firma „Rudolph Sepp Hi 3. Pinbrin en sind Gesellschaft mit) beschrankter Haft
. , 8 dn f. cf ar affe Dülken. Bekanntmachung. in, j Fedor Herth ir en zbckaon nen worden und wird von ibn ma Valeska Kloßet. Haatsch, und o., in Mannheim; gä,ind ausgeschlofsen die zu durch uGng gerichtet 135 und 160. de r ein⸗
ü a 3 als Barmen gel ; ö. ertrag vom 18. i 1906 mi Chemnitz bestellt wird. Pie im Handelsregister A unter Nr. t ämter unberänderter Firma fortgesetzt. l er When gn n, ,, nehft . 26. 2
i ie die Karrasch, in Haatsch einget Ka hät der Firma Hermanns Eschte fin getragene 8 Misfing. Dülken t. Amn. Göoldschmidt jr. Diese Firma. wie Hultschiu ? dein I) ü getragen worden.
; Juni 196. Geschaͤst als persönlich haftender Gesellsch ; welch . SI'tober 1905 als für erhard / f an J. Richter erteilte Prokura find erloschen. Fonlali ⸗ hacken. after ein, zu Barmen vom J57. April 1966 . e unter ihrer Firma die Fabrik Pechtel & le! Chemnitz urge, ag deff lh. ist auf die Witwe Gerhard. Missing, Wilhelmine e ö. ö. Lucied Ridoret. Diese Firma sowie ö. n 6. ö ug ches Amtsgericht. 6. iheself zahn bet n , , Friedrich Feld hos junior Ab tu, m Sohne . Panau und denjenigen . der ö älter ges let Cr gscher, Gesell, chzrenz Sermanns, ae Diltg er gegen igen ist !*! ie, Art He Gchulß, cetellte Prokura sind. Srloscher. 3 , . Pigis] JD. al Gngäam; ge gn begonnen. Im ein elnen werben eine e bre nnn 't, viettpapierfabrit. der an auserhapertsche Kurt fe , , n, , , r be life nen e, , e eee e, zs gi ,,, ,,, e , fi, e ger, e, r,, mr d, ,, , i — t. ; i er Ge⸗ m . 22 ; v. Kramsta' schen ; e ,, e ü on Klose ĩ ,, . gr n ge, ge er ,, nner t,, , n ,,,, ,, en, nn, ,, ,, , Grundstũck Königliches Am ; e ; treten; die offene Handelsgese . n Katto auf., ist mit Wirkung dom I. A naheim, des Gisengießereibesitzers Friedrich Feldhoff gte nlctchartig: Per ähn iche Unternehmun und P dem , lar Sor] schaft ein: ck Nr. 201 Posottendorf⸗ 26. Ʒun] 1906 gegeben hat. Die Firma ist demzufolge hier gelöscht grstom 1. April 1968 als perfönlich eingetragenen Grundstück? off in Barmen gn erwerben, fich an? solchen zu Kbeteili — 16 PDũsseldors. ‚ a das Fabrikgrundstũ t. a am 25. Juni 19 ö. undeten Verbind⸗ worden. haftender Gesellschafter in die Gesell ö ⸗ ̃ ücke: Vertret ö eiligen oder deren ö ta 406 ö 3 ei in 79 dem Haͤndelsregister A wurde heute nach ef n ĩ J , , 893 36 8 O00. ö ,,. aer r . 2 4 Amtegericht Crattowitz. e, nm, 6 get . . 3 9. Flur B Parzelle Rr. , zu ,, mn übernehmen sorie JZweigniederlaffungen diesem Preise kommen getragen offenen Handelz / b., die elettrische, ; nigsee, Thür. annheim verlegt. . ü 757 Vas Stammkapital beträgt so ooo.-— ,,, da f . t 5 , ö 5. , im angenommenen oo. 6 . n den genannten M. Peine erteilte Prolun r 5 ⸗ mie 26. A Nr. j ist . ö ö O. 8. 20l, Firma „Haas Æ Cie.“ d... a . Cen rn . 3 e ge ce 6 irma estelt Werte von. ; ; er t ; ; / K ; ⸗ ig un . i , ö ö i ,, er if gh der e renne. . e e n, n a. e,. nbaber: August Arneld Kan be . n Böhlen heute eingetragen ö des Johann Philipp Becker ist er⸗ jum Taiwerh von' 52 006 , . c rc en weg gn Firma ufd . 6 en leur, und Bernhard Stomnm, Kaufmann, 7 e r , in ane , Saufman. *. * Hauburg Sesenscheß ö 6 tn e r le rn, 8 m 1 2843 schaft mit beschränkter dafluyg g 9 . t geföon. bier Firma G. Stein · nommenen rte von. 2 j f Der Gesells ; S. Schiffner sel. Wwe. Die Prokura des ; und sonstigen Gebäude zum Tarwerte von If ; ,, cn, nr, . e ge el ie un ar n ,
U in Nürnber ; den Ger audr , Hie Hesein cha e g, di, err. Angabe des Zwecks ist. dstück liegenden n) Fürstliches Amtsgericht. 5) Bd. UI, O- 8. 61, Ihe ie zungeheist. dem Grund öst; rc Hesc aß der Ge⸗ ö ; berufen und eg Bei der N ingetragenen Firma Man lose guf dem Sinn te. im ange⸗ . 8 Konitn, west. 27820] Mayerhuber⸗ in , „Johann Dehnen, fe bern n , Hiaschinen und 2 lee r. e l tg , r fil ericsce
szröhren und Fasson . . J Nürnberg, 77. ö . 6 e, . . ,, ö Werte von... 2500, nternehmens amn 36 unser Handelsregister ist das Erlöschen der Die Firma ist erloschen. ir nn, Gerätschaften zum Taxwer te bon erg 564 ö
; ; ; der bisher ma Louis Spicker in & 6 53.41 ; ñ die Vorräte an fertigen und balh 19 r in Konitz eingetragen. ) Bd. III, O- 3. 18, Firma „Pulmonarine, 4 dat mindestens 20 Tage ho ĩ Dünseirors . i it. fertigen Waren und 2 ,. ö Gesellschaft m 60 n stonitz, den ö 31 , . Becker * Jürrlein n in Tarwerte e g o gel ge Fabrikinbentar zum ,,, 27839 in dem Her u cee r gare e 2803] 6 i e f e tmn. Im Be. b Konitz, went. g z Vie Geselischaft sst aufgelöst, das Geschaft mit 6 vorhandenen Rohmaterialien zum Tax⸗ In unser Handelgregsster 6 3 — Ob Berechnung dieser Fr lun Dũuüsse . zos des Handelzrenisters. ee . ; e. 14 6208 ö In niet Han geigregister ist die zi 27821] Attiten imb Casflben t ut Ceela 38 l,. tz . . 9 35 000 M½; ausener Verkaufsverein für Siegeleifa 4 ,, nicht mitzure kehren Hann die oe ire. e ,. trage von zusammẽn . , e n l enn ee. Ver ung vr gar, n, ele, e ene. m ea n d or l i e Df . n r auf den , an , n t, n kalbfertigen ö. ene . h. n. * ir er Aufsichtsrat besteht aus min i. Haftung in Firma Bigmgrck Autemqat Ge . Die Gesellschaft übernimmt zur eigenen SBe—¶ ein aller nfs merces znrecs er nd alß deren Inhaber der Drogericbesitzer „, dr 8.5. Firma „Herzberger . N die vorhandenen Modell gon gore Ter raum * erboͤht ist und jetz z 9 zu Haftung mit dem Sitze in wandter Firmen des Kun Schu def Ostrowskt in Czerzk eingetra h Mainzer“ in Mannheim: 60 000 ; elle zum Taxwerte von * beträgt. hegtend fen won, dei Henttalse en ed, k bsschfänster ftep Tage ff an 15. Za. richtig uns Erlen enlsse nnd der Verwertung von hn m Rönst. de fg . Ver heel chafter Cima n el . Oberhausen Rhld., den 23 wählenden Mitgliedern, welche dermg 5 u, Herr Düsfeldorf. Der Gesellscha e,. . Yig es d , die au deren Erz des ss tz, den 23. Juni 1906. r Emanuel Herzberger hat seinen S) die ausstehenden den 235. Juni 1906. Wönnereihesizer Pan Hübner in Zichopghn nua. 5. und 71. Jnni 1808 festgestellt.
; ; r Grreichung dieses 3we z ö W Lorf inden Forderungen einschließli Königliches Naschinenfabrikant Hermann Escher 3 . des Unternehmens ist die 5 6 *. ee , e,, 6 000 , . — , nean n , ,. 27822] . ö Sr Than din r. gba in ö 14. 1 , . I ge; n, ö 840] err Rechtganwalt Moritz Beutler ö n, trieb eines automatischen , 8. 19 wn vie Geschãf zu bet a oder se e fert betrij nter S. 3. 96 Bd. II deß Hande lden ters Ki6r** annheim: nimmt, zum varein kalten Wer! nung über⸗ e ang unter Nr. 59 des hiesigen Firmen- : ; ma H. G. ; Vas Stammkapital der Ge gister A, Die Gesellschaft, ist mit Wirk l rte von 50 000 registers einget 3. Kaufmann ogel in Chemnitz lapltal en e, G. ö . gi . 3 * ooo. g nua Falzziege wert Konstanz. Blattue sellschaft. ist mit Wirkung vom 15. Mai D getr
ans V ; er Gesamtwert des Einbringens d gene Firma „idol Müfe in in Eöln. ; . . auf am tuer und 1909 aufgelöst und das Geschäft mit AÄkti . gens des Friedrich Feld Legvoldshöhe“ ist erloschen. Kö , um Geshafta führt it. Neolaus Boie, dare, fe sens ne ein hte: ian hof segen, gn gt srennach iß Coo K
assiven und samt der Firma auf den Gesellschafter In A ifts fü daraus ergebende s mburg, bestellt worden. sen er Gesellschafter Fabrikant inrich Blattner 3 Rilthau üb nrechnung hierauf Übernimmt die Gesellschaft ürstl . je nach Ermessen des letzteren aus einer J esessschaft eingebracht. Zum Ge chte ubger Die sich f mann, zu . t nior ist aus ber Gesellschast aus ; eter au ühergegangen die auf den oben beer e Fürstliches Amtgaericht ö . . Lite h aj werden t 6. 1 Franz Kodritsch zu Düsseldorf be schafters Fedor Herberg von Als nicht eingetragen wird bekam K schaft ausgetreten ) Bd. R. O. 3. 229, Firma „Johannes teilung 1sf unter nin gn ge, . 1. oem mmer. 27841 Alle Bekanntmachungen st
i onstanz, den 21. Juni 1906. ö 8 Jö0 0 abgerundet. aller i Die Belanntimachungen der Seel Schwön wald / In Rꝛann heim i gun im Deutschen gie oa r inn . Lanseidors, den 26. Juni 1806. Der Gesellschafter Bernhard Richard Müller in i r d e . 256 e , n. . . . , ö 3 . sie in derselben Weise unterzeichnet werden, *
; 1. Juni 1966 hc, e,. , * Söhne 8 rita, Print- 27823 10 Bd. Til, D. 3. vom O6 an als ihre eigene und alkein! , 1a iel ches utarrt. , , , le n Ganger ,, i , g, ,, n, , i, n, , ,, , rend, 6 arb , n Taten ö . 32 ö 6 . . . ö. — 8 35 ien, n ö , zu Liquidal ] shränkter henne a , n. . . Vick. Kaufmann in Mann, 66 os . . aslein iger Inhaber 2 e,, , e, n,, Jö. gel e ng Cee , n, er. le , , , 7 12 000 4 r ir , He ch . * 9 ĩ 1 — n n, 2 I6. , 1965 c en . Handel in Flaschenbier, Wein vod e e leitt ein Reinwert des Einbringens err. 9 Korte in ker e, * e ze n j . uge aft, ** 2 ührer : J . 3 h 1 ier ene e ioc er, sir rh, w ni, el , er nr . . 6e weer, Fedor Herrberg in Leschwitz, Emil Palmer, zu 6 n Karl Conrad in affer / Viltuaklen e K e. ü 2 f iligen Biesenthal be . Bekanntmachungen der Gesellschaft in dem jewei
— st eschwitz eingetragen worden. und wird von ihm unter unverãnderter Firma Kirsch hier.
; . zugehört cke vom 25. gl. Mts. Huge Sepp, Kaufmann in Mannheim, ist in das gell hoh el e gn, r, re ,n. Säcdenstand, des Unternebmeng der Gesellschaft,
j Jeder Geschäfts führer ist für . Gebäude und sonstigen Behnke, die ausstehenden der Fefe schaft und zur , , m.
202, n n Mannhem: Firma „J. Louis Y) die auf diesen? Grund stüucken errichteten Fabrik! im i Tn e hungen der Gesellschaft erfolgen