aber am 1. Januar 1807 beginnen,
erst egangener Gastsplelverpflichtungen nicht . 1 f Christians
ĩ fieten kann. — Rudol
per Generalintendantur eingerei somit scheidet Herr Christians a bande ber Königlichen Schauspiele aus.
Der 3. Musikpädago Berlin im Reichstagsge Beteillgung sind so außeror 3. Tag, der die Reformen
handelt, der Plenarsaal Neuen Eon fen
werden u. a. sprechen:
Genf: Ueber die Eriiebung
Storck und Professor Max De Bedeutung der Mustk in Vergangen Tappert. Berlin: „Unsere Notenschrift, ihre Vorzüge‘, Fräulein Dr. Olga ein frei der e fe e. in: gaben des Schu gesan gunterri sind kostenlos von (Berlin W.,
Ber Die Au
nebmerkarfen zum Kongreß Musikpädagogischen Verbandes
zu bejiehen.
Ifolde“ 5. August; .
Parsifal· 1 August ö t;
Nachricht sendet.
Aönigliche Schan haus. S5. Abonnementeborstellung. Sper in 2 Akten von Wolfgan Text von Lorenzo da Ponte. der erften Aufführung in Prag, mann Levi. Musikalische Leitung. Vr. Strauß. Regie: Herr Regisseur
Abonnement vorstellung. Trauerspiel in 5 Aufzügen Uebersetzt von August Serr Regisseur
Anfang 74 Uhr. Schauspielhaus.
Romeo und Julia. von William Shakespeare. Wilbeim von Schlegel. Regie: Hertzer. Anfang 764 Uhr. littwoch: Opernhaus. 8 Dlenst und Freiplãtze sind auf des Ribelungen. Bũhnenfests Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerung. z Atten und J Vorspiel. Anfang 64 Uhr. Echauspielhaus S2 Abonnements vorstellung. Der Erbförfter. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Otto
Ludwig. Anfang 71 Uhr.
Pentsches Theater. Dienstag: Oedipus und
vie Sphinx. Anfang Mittwoch: Der Ka
Cessingthenter. Der Bibervelz.
Mittwoch, Abende 8 Ubr: Kater Lame. Dor nerciag. Abends 71 Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater. Dienstag: Zum ersten Male: 3 Aufjügen von Bernard Shaw.
fried Trebitsch
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Helden. Donnerstag. Abends 8 Uhr:
Tage.
MN. (Friedrich Wilhelm st
Dient tag, Abends
nstaltet am Mittwoch, Abends us es einen Lichtbil dervortrag. Leiter der Schülerwerkstätten Frau im Kunst⸗ Erfahrung heraus, berufs in Kunst und Kunstgewerbe:
ntralstelle des Vereins Sonnabends 2 -= 4 Uhr)
Der Verein Frauenerwerb vera ürgersaale des Ratha ildhauer Albert Reimann, der über das Thema . us seiner reichen
da er wegen bereits ein⸗
früher sein ement an⸗ hat sein Em cht; das Gesuch wurde gene migt, und
m 31. August d. J.
für Kleinplastik, wird gewerbe spre die aktuellen Fragen des Ausbildung, Ziele und karten sind letzenburger zu beziehen.
Zum 1. Juli d. J. ist ein einmali kehren des) Stipen dium aus der in Höhe von 1155 Kaufmanne die Mittel Ausbildung nützliche Reise Bedingungen hierbel sind: a. nicht fberschritten sein, b. der ju beiden obersten Klassen einer hie anstalt mit vorzüglichen Zeugnissen en Lehrzeit als Kaufmann zur Zufrieden haben, d. zur Bekräftigung des O Schulabgangszeu reichen. Reflektanten mögen ihre der vorgeschriebenen i den „Verein junger Kaufleute von beförderung an das Kuratorium der
Amtlich wird gemeldet: Hauptbahnhof, vydraulischen Prellbock ge
d der Zugführer schwe Von den Rei
chen und dabei, a
Grwerbsmõglichkeiten kostenlod dur Str. 13, Sprechstunden
ische Kongreß nlrd am 9. April in Die Anmeldungen zur daß besonderg für den e des Schulgesanges be⸗ Raum genug den daher im Das Nähere Auf dem Kongreß Jacques Dalcroze⸗ zum Rhythmus“, ssoir⸗ Berlin über heit und Ge
äude eröffnet. dentlich zahlreich,
des Reichstagsgebäudes nicht
hütet. Die Verhandlungen des dritten Tages fin Dperntheater
besagen die Anschläge im Reichstagsgebãude Professor E.
ges (alle 2 Jahre wieder rich Martin- Stiftung“ g einem fähigen jungen eine zur kaufmännischen Ausland zu unternehmen. es darf das 24. Lebensjahr noch nn muß aus einer der oberen städtischen Lehr⸗
setzten beendet ttest über sein d das Lehrzeugnis ein Bewerbungen unter Beobachtung pätestens bis zum 15. D. M. an Berlin“ einliefern, der die Weiter ⸗ Stiftung übernimmt.
Verein gab heu liche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen teilnahm. Dem Mahle wohnten ferner bei:
der Zweite des Reichsmarineamts, Staatsminister, Admiral von in.
der preußische Gesandte Freiherr. von Hevking, zahlrei höhere Marineoffizlere, Mitglieder der Handelskammer, Kauf leute und höhere hamburgische Beamte, Der Vorsitzende Gültzow brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, auf den e n Senat und die Hamburger Bürgerschaft aus. Der ürgermeister Dr. Bu rchard töaffete auf den Ostasiatischen Verein
S zu vergeben, bieten soll,
die kulturelle nwart', Wil helm
ntwicklung und ihre Literatur,
exis Hollaender⸗ chts⸗ usw. — Teil er Geschäftsstelle des Anebacher Straße 37)
tlassen sein, C. heit seiner Vor
Lebensalter, und der Kaufmann Wiel er auf die An Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldigungs⸗
telegramm abgesandt.
Bedingungen s
Der Zug bz ist gestern in Altona, richliger Bremswirkung fahren; dabe
P auf den verfügte, daß diejenigen Soldaten, wel
i wurde einer der vorn in den Packwagen r, der Packmeister senden sind nur zwei etzun gen gemeldet worden. Der vom
pelte Zug fuhr nach 11 Minuten weiter.
m von Aerzten spricht am Mitt- Brandenburg des ofrat, Professor bgeordnet en
infolge un
hineingeschoben un leicht am Kopfe verletzt. ganz unbede Packwagen abgekop
utende Verl Bergleute (vgl. Nr. 78 d. Bl) haben die ut verbracht, ihr Zustand hat sich erheblich rei. Man fährt fort, sie mit Milch iu ernähren, und hat alle Vor⸗ sichtsmaßregeln zu ihrer Schonung getroffen. um sieben Ühr wurde den Familien der Geretteten gestattet, diese zu besuchen, doch waren die Unterredungen nur kurz hörte er an dem Tage, an dem die Exp wort auf seine Rufe und vernahm Klo her. In der Nacht zum Sonnabend wurden wegen der Erschöpfung der Ingenteure und Arbeiter sowie und Den giftigen Gasen liegenden Gefahr keine Nachforschungen vor ⸗ genommen. eingefahren, um sich von dem Stande des Brandes zu über ⸗ jeugen; wenn seine Ermittlungen ein . geben, wird eine neue Mannschaft zu Nachsorschungezwecken einfahren. — Der Minister der öffentlichen Arbeiten Barthou be⸗
fuchte heute die dreizehn geretteten vost Vater und Némv überreichte der Minister das Kreuz der
Ehrenlegion, den anderen Medaille erfter Klasse. Barthou kündigte an, er werde be antragen, den Führer der deutschen Rettungsmannschaft zum Ritter der Ebrenlegion zu ernennen un Medaille zu verleihen. Der Minister setzte darauf eine Unter⸗ fuchungskommission ein ö forschen und sich über die Rettungsarbeiten und die Frage der Ver ⸗
antwortlichkeit äußern soll.
ladenen Publiku auf Einladung des Distrikts lerordens der
m Festsaale des hol und Arbeit“.
dem das Schillertheater und Tondichterabende ß, war der 300 in der mehr jwölf Jahre An diesen Worte gekommen, ren Wiederbolun sso⸗ und der Schi
Vor einem woch, Abends 7 Internationalen Guttemp Dr. Kraepelin aus München i haufes über das Thema . Alko
Der Johann Strauß ⸗Abend, mit hrige Reibe der Dichter I des Rathauses abschlo die das Schillertheater nun snterfonntagen durchgeführt isher 77 schaffende Künstler Viele Abende wa igmal, der Chami und der Uhland Abend neunmg und der Wildenbruch Abend und Shakespeare Abende Abend fünfmal, der Björnson Abend viermal, die Geibel, Hebbel, Böranger⸗— die Grillparzer, Hartleben, Spielhagen. Abende je
gestern die dies jä im Bürgersaa Reihe solcher Abende, hindurch an allen 300 Abenden sind b 47 Dichter und 30 Tondichter. So wurde der Heine ⸗Abend Abend elfmal, der Heyse⸗ Goethe · Abend achtmal, der Lilien cron⸗ siebenmal, die sechs mal, der Lenau und der und der Wilhelm Müller⸗ Keller ⸗ Abende
Mãrchen⸗Abende,
Von den Tondichterabenden wurde d Toewe und Schubert dreize hnmal, Mo Becthoben und Brahms siebenmal, Strauß, Verdi und Bach, Chopin,
Mannigfaltiges. Berlin, den 2. April 1906.
Am Sonnabend, Nachmittags 6 Uhr wurde, melden, die neuerbaute Melanchtbon kirche am wart Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit als Vertreters Ihrer Majestät der Kaiserin, feie Ver Feier wohnten u. a. der Generalsupeꝛi Ninisterialdirektor von Chappuis in Ver geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Prãsident der Präses der Berliner Stadts präsident von Borries bei. schließung der Tür betrat der Zug das di Glanze erstrablende Gotteshaus, in dess raum jahlreiche Geistliche mit dem Fel genommen hatten. Den Weiheakt vollzog
wie hiesige Blätter Urban in Gegen⸗ Kronprinzen, rlich eingeweiht. dent D. Köhler, der tung des Ministers der des Oberkirchenrats Voigt, Meyeren und der Pol zei Nach der Schlässelübergabe und Er⸗ chtgefüllte, in festlichem ichgeschmũcktem Altar⸗ dpropst Wölfing Aufstellung der Generalsuperintendent
B. Köhler, die Festpredigt hielt der Pfarrer Stage.
Die Stadtverordneten ordentlicher Sitzung die für 1966. Sämtliche Speziale nach den Voischlägen des Au auch der Gesamtetat in Höh Dberbürgermeister Kirschn rechtjeitige Erledigung des
Am Donnerstag, den h. Axril d. internationale wissenschaftliche Es steigen Drachen, b meisten Hauptstãdten Europas auf. mannten Ballons erhält eine Belohnung, Ballon beigege enen Instruktion gemã sorgfältig birgt und an die angege
veranstaltet Abend vierzehnmal, t woͤlfmal, Lortzing achtmal, Mendelssobn sechsmal, l, Schumann viermal. Marschner, alle übrigen Dichter und
vnode D. von er Wagner
boots Nr. 341 ereignete sich heut“e wãbrend infolge Zurückschlagens der Flammen aus dem Feu errgum
ein schwerer Unglücksfall. Sechzehn Matrosen bejw. Arbeiter wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer.
Gounod, Händel, Meerbeer,
lübdemann, Suppé zweimal
erledigten am Sonnabend in außer. ondichterabende je einmal.
Beratungen des Stadthausbaltsetats tats wurden ohne wesentliche Debatte sschusses angenommen und schließlich von 153 467 646 M genehmigt. prach darauf der Versammlung für die
Etats seinen Dank aus.
J., finden in den Morgenstunden Ballonaufstiege bemannte Ballons in den
Der Finder eines jeden unbe⸗ wenn er der jedem
d die Instrumente ne Mdresse sofort telegraphisch
Regierungsbe irk Alle nstein eglerungsbenrk Königfbeg an⸗ Ortel s burg, Regierungsbe irk denen Kreisen Johannisburg, Lötzen, faßt demnach 9 Krei km und 5i8 626 Ein vohnern. Fenrks sind 34 Oberförstereien 219 176 ha Staatswaldungen unter in der Provinz IJ 00 ha ist daher der fiskalische Wa Allenstein den beiden anderen Bezirken der weitem am umfangreichsten.
Der vor kurzem neu begründet aus den bisher gehörenden Kreisen Allenstein, Rössel s
Sens burg.
Neidenburg,
se mit einer Fläche von Der Forstverwaltung des mit einer Gesamtfläche von
Bei der Gesamtgqröße des zur Zeit rund im Regierungsbezirk robinz gegenüber bei
Regierung
emannte oder un Staats waldes Ostvreußen
den Ballon un
Frankfurt a. M, 31. März. (W. T. B) Die Franlfurter
itung“ meldet aus n, , Der Lloyd dampfer Prin;
itel Fritz hatte am 2 10 Sekunden dauerndes See erlitt eine heftige Erschütte rung, aber keine Beschädigungen.
Mär im Form osakanal ein etwa beben zu Übersteben. Der Dampfer .
Darmstadt, 1. April. (W. T. B.) In Gegenwart Seiner ö
Königlichen Hoheit des Groß berzogs, der Großherzogin, des preußischen 5 d Militaͤrbehorden wurde heute Denkmal enthüllt.
(sandten und der Spitzen der Zivil ⸗ un hier ein aus freiwilligen Beiträgen errichtetes Bismarck
Ham burg, 31. März, (W. T. B) Der Ostaasiatische te abend ein Lsebesmahl, an dem Seine König.
der Erste Bürgermeister Dr. Burchard, Bürgermeister Dr. Stammann, der Staats sekretãr
deutschen Landeleute in Ostasten.
aris, 2. April. W. T. B.) vag rss min te Stig: Lens, 1. Aprll. (W. T. B.) Die drelie hn geretteten .
Nacht zum Sonnabend gebessert, sie sind fieber ⸗
Am Sennabendmorgen
Wie N omv berichtet, loston stattfand, dreimal Ant pfen von der 231 m Soble
wegen der in der Feuerebrunst
* .
m Sonnabend früh um 7 Uhr ist der Ingenieur Weiß günstiges Resultat er ⸗
Bergleute. Ven Bergleuten Piru! lf Uekerlebenden die goldene
d ten übrigen Mitgliedern die geldene die die Misachen der Katastrophe er⸗
Cherbourg, 31. Mär (. T H) An, Bord de Torpede— . einer Versuchs fahrt
Catanzaro, 31. März. W. T. B.) In der vergangenen
Nacht wurde um 11 Ubr 83 Minuten ein heftiger Erdstoß ver- fpürt. — Auf der In sel Ust ieg vgl. Nr. 78 d. Bl) wurden keute zwischen Mitiernacht und fünf Uhr früh unaufhörlich sebr st ar ke Erderschütterungen verspüärt. Der nech auf der Insel zuruck. gebliebene Teil der Bevölkerung brachte die Nacht unter freiem Himmel
oder in Booten zu.
(Forisetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.) .
Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser und
Thilo von Trotha. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Militärstaat
Donnergtag, Abende 8 Uhr: Der Vogel im ãfig.
ü ; 2nz. aiintheater i,, g. 4 . Gaukler mit ihren vollständig neuen, hler noch nie Bis srüh e. Fůnfe! gesebenen Tries. Neu: Arlene und Victor, Miß
3 Akten von Jean Kren R na fame Ca ina 5 ö. *. , Freltag. Bis trüßz um Fünfe! jangenden Tauchervögeln, Cormoranue. Außerdem
Theater. spiele. Dienstag: Dpern⸗
Direktion: Kren un S Uhr (letzte Vorstellungen): Schwank mit Gesang in Arthur Lippschitz. Mittwoch bis Sonnabend: Zum ersten Male:
ach dem Driginal nit Gesang in
äbersetzt von Her⸗ Herr Kapellmeister Braunschweig.
Theater des Westens. Station Zoologischer ntstrahe 12) Dienstag (bei aufgebobenem Gastfpiel von Francesco d' Andrade.
3 Akten von Kren sangsterte von Alfr. Schönfeld.
(Hauptrolle: Guido ö (
Charleys Tante. . Gaflfpiel des Lust. Familiennachrichten.
Gastspiel des Lust, Y Freiberrn von Werthern (Stettin — Ciel — Fil
Schwank r und Liprschitz, Ge bon Paul Lincke. Thielscher.)
Son atag, Nachmittags 3 Uhr: Donnerstag. den 12. April: spie hauses Sonnabend, den 14. April: spiel hauses.
Garten. Re Abonnement):
ttwoch, Nachmittags 3 Uhr: Wohltätigkeits. vorstellurg. Zar und Zimmermann. — Abends 76 Uhr: Die vier Grobiane.
Donnerstag: Der Troubadour.
Freitag (22. Vorstellung Gastspiel von Francesco d Andrade. Nachmittags 3 Uhr: Preisen: Der Goldbauer. Abends 7 Uhr: Die
vier Grobiane.
Komische Oper. Dienstag: Soffmanns Er—⸗ zãhlungen.
Mittwoch: Figaros Hochzeit. Donnerstag? Don Pasquale. Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Figaros Hochzeit.
im Freitags abonnement): Don Juan.
Abonnements vorstellung. 6. Abonneinentsvorstellung Bei kleinen
Sonnabend,
viel von Richard Bentraltheater.
Der Bettelstudent , , , , och Bei halben Preisen: Der er⸗ . S . a6
Mit Mia Werber und Karl Schulz.) en f, n 6 , Die Fledermaus. Mit Mia Sen. Clemens von Stumpf-Brentang (Rödel bein
Drerette in 3 Akten. (Mit wund Fabritbesstzer Heiko Schulze⸗Jaußen mit Fil
Donnerẽtag:
) Freitag: Madame Sherry. (Mit Mia Werber.) ; 2 ⸗ , , dem wer dia. stein (Waldkeim). Hrn. Pastor Ernst Hefft Donnergiaa: Der Graf von Charolais.
Freitag: Der Kaufmann von Venedig. Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.
Neues Theater. Dienstag: Ein Sommer Anfang 73 Uhr.
Mittwoch: Caesar und Cleovatra. Donnerstag: Ein Sommernachtstraum.
Trianontheater. ( Georgenstrate, nahe Bahnhof Major a. D
nachte traum. Frledrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Loulou. Carl Kähtz (Schöneberg). Hr. Geh. Kon
Mittwoch bis Sonnabend: Loulou. merjienrat Stephan C. Michel (Main =
Jokoda · Truppe ¶ (9. Personem, javanische
della, Mons. Frantz, Miß Rosa, dee berũhmte
Dochparterre Femina, das neue Frauenreich.
Verlobt: Frl. Anni von Viebahn mit, Gberhan
Marie ven Rauch mit Hrn. Leutnant Bernhamn don Stegmann und Stein (Brandenburg — Berlin BVerehelicht: H. Oberlutnant Kurt Schreibe Abends 8 Uhr; mit Frl. Paula Meyer (Berlin). — Hr. Ingen ien
Elsa Pintsch (Berlim). — Eine Tochter
b. Frankfurt a. M.). — Hrn. Ernst von Kalc
(Rohrbeck b. Jüterbog). Gestorben: Kammerherr und Zeremonlenmeist⸗ Waldemar Freiherr v. d. Knesebes Milendonk (Tylsen). — Hr. Hauptmann a4. 7
Margarethe Baronin von Schilling, geb Graf
Freitag: Caesar und Cleopatra.
3 . Abende ma Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Konzerte. Dienstag, Abends 71 Uhr:
Saal Gechstein. gonzert von Regina d' Artelli (GHesang). — Verantwortlicher Redakteur:
Cultspielhaus. (Friedrichftraße 256) Dient. Abends 3 Uhr: Die von Sochsattel. (B all n ertheater) sttwoch bis Sonnabend: Die von Hochsattel. Helden. Komödie in Deutsch von Sleg⸗
geethonen . Saal. Dieneleg. Abende 8 Uhr: erlag der Epvebltzon (3 R. Seivr ich in Ver li
Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) aiavierabend ver Wait Sabeurite f. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag
Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl.
don Wartensleben (Jürgensberg in Estland).
Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.
Schwank in 3 Akten von Leon Tanrof und Jules Chancel. Deutsch von Wilbelm Thal, Miitwoch und folgende Tage: Der Brinꝛqemahl. Senntag, Nachmiitags 3 Uhr: Seine Kammer⸗
Zwei glückliche Satie cher J Birkus Albert Schumann. Dienstag, Abends Vierzehn Beilagen
Das tione = , , , (aaschlictlich Snrsen. Hell a). (1
präjise 76 Uhr:
ů dti sches Theater sten Mal ersten ale
Der Militãrstaat.
K XS.
Erse Bellage zun Dujchen Reihsameger um Berlin, Montag, den 2. Anrj 416
Berichte von dentschen Fruchtmärtten.,
.
1Min,
nledrigster
Doppel jentner
2 wurden (Spalte 1 gare,
u rr, ,,. reis unbekannt)
Jauer o Nei
Erfurt Kiel Goslar
Rostock Waren
Tilsit
vritz
Töslin
Trebnitz
Qhlau Brieg.
Jauer.
Rost
Waren
ltenburg
Arnstadt
Jun rburg . randenburg a . nkfurt . 8 8 tettin .
Greifenhagen
kargard i. berg. 9
Dolberg i. Sch
vergwerda
hschütz
K stadt
ilenburg
duncburg aderborn
auen i. V. eutlingen. Rottweil.. Ravens burg Ul .
ö Offenburg Bruchsal .
— O0
—
18
8 1131
Sraunschwei⸗ ; Altenburg ö Arnstadt.
Nördlingen
Mindelheim
Reutlingen. nheim
avensburg
Saulgau
Ul
6 Bruchsal .
— 88 18
1 16
— — 3 C 2 D
—
5 8
Inslerburg
Luckenwalde Brandenburg a. n a. O. nllam 5 Stettin Greifenhagen
86. 1 O
targard'i. o Schivelbein * Neustettin Tolberg.
. 28
— —
— — — — C . L .
—
888
Schlawe i. Pñfmm. ... Rummel burg i. Pmm. . Stolp i. Pomm. . Krotoschin .. Bromber
— * 211 O
Breslau.
8 . witz. Ii nl. . Goldberg i.
eutlingen. 6burg
Offenburg Bruch ö z
Braunschweig
Qualttàt mittel gut Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner niedrigster höchster höchster 4 * * Weizen. 16 60 17, 5 Hoe! 17 50 e. ö 17,56 1670 16,70 16. 260 1626 168 16, 80 1680 168 . g 1560 16,30 16,70 168 16,70 16,70 . 15,30 16, 30 668 165 56 16 36 1726 1766 1756 17366 . 16. 59 15 56 fig 1726 17 36 16 o 16650 16 1656 16.76 1 ls zo 1600 13 16.30 16,66 168 16. 36 16,560 17, 16 1760 17,56 17 60 1546 17. 46 17 66 16 36 17 06 17386 16, 5 16. 59 1706 17,76 17,75 68 17.15 13 177 16 55 16,50 1750 19.86 20 06 23 06 16 46 16 50 1716 16,76 17.36 176 19, 16 19 165 * 18 40 18578 1910 1d as 18. 60 2636 19 25 19. 35 I6 Oh 1g 1559 1925 17 16 1716 1756 . hee 17, 36 ö. ö. 1756 11590 1770 . Kernen (euthülster Spelz. Dinkel 19825 195 365 s 15 18.56 183 695 15, 56h ö 3 1 4 ö ö z 15 96 18. 85 1886 13 18.56 1575 1955 1435 1a, 6b 6 g i n. 15. 00 k 15 60 1490 1490 / . 16,5 2 66 165,16 14 56 14665 . 1h. 6 16. 6 . 14,365 15. 16 . ö. — 1 ö 150 1460 1470 14566. 1426 1. 1a i ins 1556 i sß5 1426 1566 14590 1450 26 466 3 : 146 66 14. 46 1446 163 1 1486 2. — 1446 1456 1476 16 15 66 1556 15 46 14 260 1446 14.86 15.565 15.66 195 36 . 6 li * 36 14 60 14,60 . 15,36 15730 1618 15.16 15. 16 1576 13. 80 146.00 14,46 2. ö 14.70 16,40 16,66 ; 15776 165 35 1668 16. 86 1756 17,56 16300 16 06 16.560 15.55 16 26 16.36 16.65 16 6 16 46 15, 46 15. 56 1606 16 26 16 26 16.36 16,55 16575 1725 1575 Ih. y8 15 54 14.36 14.36 15 80 1640 16,50 17.00 17,13 1715 1727 15, 665 Iö . S 16. 15 1a 1g 16 56 . 56 J . ö. ü 1765 18 00 16,30 1720 ꝛ 16,75 16 75 866 . 176060 17,50 . — 15,70 . 2. 15.46 ö. 2 i g 16, 80 16. 80 163
* *
Se Se se ee e.
&, e ge ge 3 e
ö Hirn)
X 38
1600
110
15
970