w ö b67 Dr. G. Heumann, 141731 las lere ö ; ö Sr , e, werter, . getanntutachung. ; 2 * ; ; KRatsigwalder Terrain. Ahliengeselllschast, Bayerische Bodencredit⸗Unstalt, Gießerei Sugg Comp. Franz Seiffert 63 6 ö kö , . e mne general Romandü6 6s. Nationualdruckerei 8 i, 3* . Wür bug. . Attien⸗Gesellschaft, München. gesellschaft. Berlin. ö re wa 3. . gan, ad. gre . 2 in Frankfurt a. M. der Antrag gestellt Bucarest. näre n n. . Taftung. ö , e, ,, , , , ,, 3 ,d , , , , de dern, , , , inkelplatz 1-2. eneralversammlung vom . r t när ⸗ ,, J ? z r. G. Prie ö ) . alten 8 j ( a er er gerd . e fle m. . , Tea gern lonmen nnn e, we, ,, ,, . . , ,, , . 8 Sr. 6 e e 1 n ,,, ö , n nn,, . ergebenst eingeladen. doch folgende Ge jensiznde jut Defstung am n 8 Tn 3 Ilse ltetr, Treppe, statlfindenßen ordentlichen General- amtlich in ö.. 20 00 000, — A0 ip scani Nr. jo, ei J Tages ordnung: ö über einen mit der Firma A. Lx. an! Justizrat Ph. Grimm, Neuhauserstr. 6sII, reppe, e amburg. den 25. März 1905. m . Sypothekenyfanb⸗ ; kr. 10, einberufen. 1 . =. 2 nnr, . 1 n n , ie re fle g , slsggen den * gañ ver sammiiung e l ee an. 45 2 . Pane n Skerlandesgerichte: . 2 ö unverlosbar und unkãndbar 6 1 welche an dieser Generalpersamm. . Einberufung der er r r w . ie ns, d les teren D wonbee des rf, , de. Bülam sarie fte, Tae nge gage des e 2. 8 Sie derlgg. Dr , JJ , hiußefaffung über die Genehmigung der Büan , . g recht Istg unter Vorlegung der Bilanz, der Ge. 4 efe Serie 11, unverlos bar e . , n ,, un ewinn. und Versuftkontos für das e Gen 35 isoren. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sch unfer Vorlegung . . *, erlos bar und unkündbar ukarest bei der Zentrale der Bank, st aftsi D ,, , , de, d bee e, , ,, ae ee ne , T, e Gael eb. J . d , , I) Wahlen zum Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat und die Direktion eschlußfafsung ; 36 ; — Janz Bauer in Berlin, Kurfürsten tr. Ig, heute vriefe Serie 45, tig ö n Bern 1 er Agentur der Bank. 3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- un . J ; t. tzrats und Vorstandẽs. ericht desã Aufsichtsrattz ; . tilgbar a6 J. Januar 19904, in Berlin dei der Directi o ; ö ewinn · und J e ee er e,. ,, .. e, , w , r, d, ,, , n, r . . z ö en, den 31. März ; ⸗ . ö * ; . a. M. n em Bankhause S. i a m tr rr. 6 3 e . ebe e r ee lass] . . Borsitzende des Aufsichtsratsé: 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Der Praͤsident des Landgerichts J. un , . ö Bleichrõder 4 . Geschastẽfũhrung auf Kapitals i, G dee ele n. ie. . f ö. . 36 ö * re , e den Antrag des Aufsichtè, leg. neten ,, ehe von hier xula fung ic i für her o yiere an der Rd , n,, , n er,, ö i gr , 3 Tage vor der Generathersammmiung; ren esellschast in Mannheim. —ĩ en g, beg, Worstands gu Crthöhang, des hal feine Zuiaf Recht ler eines Altionärs ist nicht * mn, baz ü s. le : Gs foil in zukunft statt. - ihte J d Hinter⸗ 1 Vie Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden ͤ 2 ; at seine Zulassung zur echtganwaltschaft hierselbst 8 1 rs ist nicht begrenzt. Jeder Attionär . e ,, ed, a . d gfk ,, ger, ne, n,, . . 3 irn n er e srienn. . ier e e Gn üer. i e en . . wn unf *. 43 . d, , r, n . durch einen anderen ö. . ö. gie , 8 4. 3 Dandel und Industrie, hier, zu depon eren. ker am Donnerstag, den 26. April 1966, lung auf. So: ; ; c. w , . k ; Hm weigh erhionäte lön oll in Zukunft heißen: „Die ordentliche Haupt= er in. n n Mr lde hiahnltiage . Üühr, in unsetem „e lellh chat; Ra cntage izt in Gfntehie nn, d if rl; Min desiansgab vreises ver neuen Enn, den 30. Mär 10s lech de Co . , , Der Vorsitzende des Aufsichts rats: oral, Lit. G 7 Rr. 9 statisindenden XXI. ordeut - hierselbst unter Bezugnahme auf nachstehende Tages 6. = 58 z . on der Commerz und Disconto⸗Bank und der durch ih ö 8 uratel gestellten Personen Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt.“ Schu bart. . err erer fi in ergebenst einzuladen. ordnung ergebenst K — 6) e fl tung der Modalitäten für die Auegabe onigliches Amtsgericht. , 6 . e ö n,. 3 r ,,,, n , . 36 9 e, ,, . . . ; w . ezahlte, auf den J 3 , , , e c, e. eines ihrer resden, de Mär ö 181839 Vereinsbaut in Nürnberg. J en , , ,, n,, . uit ig ) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 4 ne, i . . . . gesetz⸗ a ᷣ e ··—ů ! lautende Aktien, eingeteilt in o 1. 9 , n wer Firma betrauten Mitglieder, le el e ef brunn — 2 = e, . W C und XV n,, an andere Stimmberechtigte ausgeübt 9) i lg des Aufsichterats über die Prüfung der ö a n, ,,,. k ö . . — in Je nent 46 ,,, e,. 2 , ltglieder ver . Albert Uhlig. Dr. Oestreich. vorgenommen. Gezogen wurden folgende Nummern: erden. . Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverleilung nderung e ; ; ⸗ eint. Schwerin evollmäcktigten haben ihre Vollmachten ; ; x Lit. R 5 , . . . 37654 1) Die im i e ,,. schaftsbertrags be⸗ sowie Vorlage des Kerichts des Rechnung. . . ö n , en g. ö / , , , he — Börse zrulassen. . n 56 . a m, e, e, Feuer Versicherungs N 5 3254 33 3554: z 2 — ü ⸗ . 3 ; . 139. Mã 9806. ; ; ; ntra 5 z G Xr 34. & ö k 31 5 . Gegenstände und Bericht der Revisions· 9 hh dig saffung äber die Genehmigung. der 3 an . w ö. 10 Ve r hhiedene B f 1 Bun feige selle ,. gärse zu Berlin . vo gu ge taez Der Vea ere * Genossenschaft im Königreich Sachsen zl Lit. M Doliggtigneh . 393 2773 ö für die nach dem Turnus austscheiden · Bilanz, die Entlastung des Dor enen und e. . , . 9. ehh 1 e n üttags r etannt⸗ Kopetzkv. ; ; 3 ob die Vollmachten in Ordnung sind . Nresden. Nr. 2073 213 3 333 363 23 35. F628 den trel Mitalieder des Aufsichtsrats. Aufsichts rats sowie über die Verteilung un gd wer Tätien! unter. Beifügung m ma ungen a9 ae, e, eie, Die Tagesordnung der Generalvers. Die geehrten Mitglieder werden hiermit zur brei - 285 2313 363 olas S228 S328 ore bb? Damif verbinden wir die Ankündigung folgender Reingewinns. . besen mern , ichs fscz beJ, dem Hank hause P l ekanntmachung. 6 eneralversammlung ist unddreißigften ordentlichen Generalversamm ö 6 Vr ligationza 2 4 3500 Anträge des Auffichtsrats und Vorftands ge⸗ ö . , . ad e Her rin g tl aße 2, oder hei der 69 Bewerbung Je . . , , ,. . ö. 1 Bericht des Verwaltungsrats e . Ter ö . . . ⸗ 256, 57 6. B.: ahl. e e . . ö 2. ; ⸗ ĩ r 11 — J r ö 8 8. R mittag. . esden, i heren 6 . . 14358 14458 14665 . ö e , , n, weelnnl um S 2 000000 gr eme, 9. k . e, , . . . ; um Stipendien der von Sendlitzschen . a r , n 3 n. , 3 . w . . K 3 , 160 8 ; 2066 Stück Namenaktien na 25 de aku ö ö der Gesellschaft nachwelst. Dem Atftionär Stist ᷣ art. unkũndbar bis 1912, Tie Dir ki a , r n , n,. ssrat und abgebalten werden soll, ergebenst eingeladen. ⸗ n. D Obligationen à M 200, durch Ausgabe bon, n G jk welche bis zum Ver sammlungstage bei legung der Gelell i . — iftung. zum Handel und zur Notierung a 5 Ee Direltion für die Geschäfisführung für 1805. Teil 8 m . , g ee. . Nr. *g D 13245 18345 18445 18545 2 9 . en 24 , . , n; Attien oder die den Besitz wird zu feiner Legitimation eine Eintrittskarte aus⸗ Der Ritterschaftsrat Herr Ernst Friedrich Borse eingereicht worden. ung an der 9 Feen der Sewinnverteil ung. n,, , ne n ,. 18645 18745 18845 18945 25007 25147 25207 . 9 . . eln, m 9 der Aktien! nachweisenden Depotscheine hinterlegt e,, iu Aprll 1806 v. Seydlitz hat in seinem Testamente vom I5. Sep- Frankfurt a. M., den 30. März 1806. . des Went der Peäͤsenzmarken fü Dresden, den 30. Mär 506. nienquittung. 23357 26045? 25667 25607 359 2680] 25907 a4 r be Wüindestbetrags des Ausgabekurseg haben. ! erlin, im Apr el 6, erttieugesensschaft tember 1878 den Verein zur Beförderung des Gewerb— Die Kommisston genf e n des Verwaltungsrats und die Der Aus schuß. Z6006 36106 . zößbs zötos z6bo6 zo ke,. er Are . dich e, eines Merklinde 4 W., den 3 Mãärz 55 ushast Franz 2 Sorn . eug —ĩ 2. 6 , . ingesch ö. fitr Bulassung von Wertpapieren 6) n, der Retribution für die Zens Geh. Dekonomierat Hb n el. Vorsitzender bros 3680 r , Gm ttrondte im Verhältnis Merklinder iegelei, Aktien ˖ Gesellscha 8 der werft, Goldmann . Fte Teil der Rente aus feinem Vermögen zu n, mr, r die Zensoren Tagesordnung: . Lit. R Sbligationen à M MO,, Beꝛuggrechts ö Steuern n B nngzrechts der = ; Franz Seiffert. a 3e, Stchendien für Studierende der Königlichen Gewerbe. An der Görse zu Frankfurt a. M ) Kiste er ) Gatgegen nab mne des Jr öret herichts Nr. ss 3d Ted, R, W , . Led Fon n ien nnn debe dsh meh norm. J. H. Köddemig. r Tkademie, jetzt der dritten, vierten und fünften Ab⸗ J Slatuter änderungen. 2) Bertcht der Revisi i icht . ⸗ riotitätsaktionäre sstehe sub b), im Übrigen unter . 621 - 26 ͤ ĩ S5 FErfatwahl für zw n Revisionskommission und Richtig— . . e e e , ,, Helfe ere den 3 , . . s 2 hereinigte Eisenbahnban. und getriebs= nne . li be genmhesschen Baut, bier seli , 2. ö , d f r ö . e,, dd , . weren Auger genre n or eilhn, ,, , , , ö 2 ; 6 j Da mi ; J. ei om. — 40 / ĩ z 241 * über die Di verte D 36 31 361 364 33417 33517 ö werden dem Auf⸗ Stan)m erke Ahtiengesellsthast Regis, 9 t e gr , o, e e en . beginnt . 22 mn, men, ,, . en, . , nn, 4) ke en n r, nge * . . werden zum Nennwert! E. Zpech ä wandlung der 400 Stück Priorttäts. Bey. Leipzig. dera mmlang ar Tien steg, den 4. , e 3. . ,, m n, ,, , darburg · Wien. 8 Srgänzungswahl der Rtevisfonzkommission. samt Stückzinsen altien in Stanmmaltten ole ahoi dr , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier. Bar mn. ö ö. st 3 K folgenden Bestimmungen genügen: en nach- zum Handel an hiesiger VWhrse zuzulassen led ; 31 e e e ge , , , , , , , r , , . HJ DA Oelner, getan, Dpreusisches Pfandbrief Institu . k n,, fie en; der ,,,. gien rn, 2 , 53 Kenn gte n 1) ö 6j 36 , geen. 263 ,,, s 3 . , F X ,, Oelsnitz für städtische Hausgrundstücke igen Horrechte erlöichen mit win ing ng Vchrenftraße. stattfindenden ustrechnung somie e fre ben d. es ̃ CGnlassungsstelle) an der H ) 6 X im Erzgebi . ‚ Aschaffenburg, Augsburg,. Vanberg, , m , ; strahe 47, Eingang Pehrenstraße. 8 Auf⸗ und es foll die Absicht des Erblassers, g5llelle er Börse zu Hannover. Erzgebirge. Die ordentliche G ͤ . . Fürth, Hof, Kagijers lautern, n, 1. 2 eh ,,, sün ten ordentlichen Generalversammlung ein är bi, wie gn f fe , . es Auf Sohne dus höheren! Ständen ,,, Aus Baffe. Sie gfr⸗ , Nach der in heutiger Gr werke ber sammlang statt. So . . 6 , 2 k är, mn, . ö. 3 . , 6 h reichs geladen. w Y Cr feng wer dr iast ang an den Vorstand und Herne re , nm i ne 25 63 dem a6] Bekanntmachung G . 8 Uhr, in Köniesberg in der died dehl wan . U. Ne . * . ö . 3. 1 ö ürge ? 62 1. 8 21 e rf z ; 1a. ! 1 Ew err, 2 ,, . . 3 ,, ger neh men gussichts. 1) , ,, . 9) , gen, der Mürglieder des Auf. . 1. allem N fn , er 6 Gasgesellschaft in Leipzig hat den . een, erselbe aus folgenden ) Erstattung ö ö in M bei Herren Merck, Fin o. . 8 Geschäftsberichts und der Jahresre . werden; . Arn Rentier August Bauch, Licht 6. r SG n. Seschäfts ber die (. . 6e ö Frier Schmid X Eo, rat ühertragen 365 4. 32. 36 des Y Beschluß affung über Genehmigung der dam ,, n, ,. sind 2 Ker Vewerker zmuß wenigstens 17 Jahrs alt a. . e, g oo auf den Inbaber lau., sihen er, ch, Lichtenstein. C., Vor 9) gif e ö n refer (a. Hz. bel der Filiale der Bank ge fontsprechende Aenderung der S8 4 32. und der Gewinn⸗ und Verl ustrechnung, 8 u kissen en pe get. weiche ihr Ul ien sein und darf das 27. Lebensjahr nicht über. ö . Stick in je „ 18606.. Hegin staufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen Verwaltungsrat. — . 2 en,, Ege alte eee, mir fallende Aenderungen de ö u c n ff g r, Erlln re ee Köarstans 3e n re n ec Len g senischaft. Wilbeim. . k . . when bir d in Stuttgart bei Herren Sta Federer r ( und des Au rats. . ur ein Gesundheitsattest d j 29 4 1. irrn. Mühlenbesitzer Richard iller, tatutenänd ; 3 e,, ae. sich mit g . Oil bern gn nn 1è den Zasatz; 9 , äber Verwendung, des Rein. sryß 9 5 Bank für Sandel und In . . 9. 2. ine, ,,, , 8 — . Justizrat Otto Has ö) n Eng ge shien und Tagegelder für unserer Obligatlonen befassen. gegen Rücggre ee Die G 1 ̃ 8 b Schlesin ger, körperliche Tüchtigkeit besitzt, welche die 1 , nn o Hase, e auswärtigen Verwaltungsraismit gie — De alli tionen nekst Talon n nach icht . 5 9 2 3 , d Wahlen zum Aufsich sgt. . . . 1 praktische Ausübung seines Gewerbes und die — 14 * er Gasgesell . Altenburg sernere Königsberg i. ö ö ie g, i der ,, Coupons e,, ; 5 5 i, n, 9 . . becken , 36 . . . gi n Däld es heim bei der giidesheimer Bank. il en e n, ef g . der König. zum Handel und . Notiz . B 2 ere ö. oh, H. Scheibner, (Mitglieder. Der siellvertretende Vorsitzende . hlende ns werden mit den entsprechenden h 6. diesenigen Aktionär n 64 . m echnischen Hochschule dern, . Kö n,, des ̃ rate k Pi. ln et ita kaffsllr der Atten it , ere wan, r, , ge . , i fe e T gien dura Darf eden fan wal, g, den 23. Man los bah sebeltestzer Archi Sttanl⸗ w Vom 1. April 1906 an treten die verlosten n 8 ö ril a. C., bi ‚— jvat⸗ überstanden hat; ö s . 3 R mse ; 102805 D Obligationen außer coupongmãhige Verzinsung und 9 et bet ne Aenderung des 8 5 Abf. 2. a. ein wr, zur Teilnahme be⸗ in , , bei der Magdeburger *r * . 6. a . daß er die zur Aufnahme Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Oelsnitz 3 Erzgebirge, 28. März 1906. ; , an die Erben der Wwe. Paftor K . ö ö ö 7) JF 8 erhält am Schlusse den Zasatz: ö 2 lautenden Hinter ⸗· in Meiningen bei der Bank für Thüringen. ai . k an der Bäörse in Leipig. Die in h j 2 , Dempęelmgun zu Herford sind binnen 6 N duaten k . , , K Für jede Umschreibung inen Aktie auf Grund . ö n,, zie br J, vormals B. M. Strupp, Actiengelellschaft. Für , n e. st C. Aßmann, stellv. Vorsitzender ure . , beschlosstne beim Zweihrzuterzeichneten anzumelten eschtichen sind. lbnnen nur isst mr e, men mechts geschãfts Lebenden ist eine Ge— wie. . in Yturchen bei der Baherischen Bank für She g aalzangepörige ist mit dem Hr ref (et e etreti ; n , 3s, pro Kur gelangt im Die Tonamentsvollitrecker: in Löschungsant it amtlich beglaubigter Unter. Rechts geschäfts unter ebend, - und zwar nach ihrer Wahl . Stlpen dium zugleich der freie Unterricht r. Kiefer, Börsenfekretür. Laufe des Mouats April zur Auszahlung. z nn , , w,, . fw ift , ö . Bank eingetragenen k pon 6 3, dom ir enger g entrichten. I) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. . i n, n n, für Sandel un Könlglichen Tech nischen ch d e e ,. in der i . . zahlung Prof. Ber ndr. Berlin. H. Weffel. Herfor Eigentümers beigefügt ist. Ein ö n el, 3 k 9. Befugnis des . Lan en a. d. Ruhr, Duisburg⸗ e , id. . . . Bewerbern haben, bei K . , ; e n ö . j icht no ig, wenn die ausgelosten Stucke e, d. w n., ö z . anheimerort, ö ; ualifikation, t sterk: l . ᷓ wie RJ; oc n nge lsehlis fo, e ier Bank Vorstands zu Änftellungeverträgen bis zu 6 3000.— Y dei dem Chemnitzer Baukverein in Chem⸗ in Rathenow gin fee aer m r ber Munter bes Win fe, m n. 12 zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein- feste Bezüge Pie Fahr. = nitz i. Sa.. spätestens am 2 2 . . i r ö. eg Starkenfels) und deren Veszendenten, die v. Gagern a . ,,, , e, ,,,, eheie g auß St n; Bekanntma nn umgeschrieben werden mndef ö bor dem Tage der erlin W; 8. har orten rtahßer en zen hin erlegt werden, welche von Staats, und ei. Wismar, aus der letzten Ehe mit einer * Fie Bodenkreditobligati vothekenpfand mindestengß wei Wochen bor dem Kage 4 bei dem Vorsitzenden des Aufsichts rats, unge leg ö. i. v. La Roche. ö * ö 6. ire e nb g , 6 n Versammlung zu eifolgen; ö ) Hirne Jesco 66 Puttkamer, Dres den · , ,,, ,, ö Der Stipendigt oder, wenn er nicht verfũgungs⸗ d Bezugnehmend auf den Erla des Herrn Ministers für Landwirtschaft Domänen der , ö y. , . 119) gi ei bf i . bn; ö find die geset ⸗ , i, . 23 an 1806 en, ,, Aer destesst find ie, . ien e . kern rn, d, He. un Forsten vom 20. Februar d. J. ¶ Bb 973) . minifferien der Justiz und des Innern zur An egung = * egis, Bez. Leipzig den S. . ; ; dnete e ifters gemäß, verpflichten: 8 9 Mündel ge r 1 . lichen Vorschriften maßgebend. Den * Aktien sind zwei arithmetisch geordne ich, ben V , d n n, f 8 , , cer he di ,, n, betr. die Vertilgung von Ratten durch Ratin“ neinden und Siih 12 . d V eamten ̃ . eine zurückgegeben wird un e e . St f ; z ; 12 ö Kirchen und Pfrůndest fungen und der sonstigen, gen nn,. , en nn nn . aten löl. erren Attions unserer Gesellschast werden 3 * n i e. fi Tie ernnlichstige Abbebung der rämien aus der Stiftung erhtelt, von seinem teilen wir ergebenst mit, daß uns von der Land tic 2 , r ö nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden 1 eh t lteheme, we Hir, göch pierh urch er lan mittwoch, den Te, Tpril iterf in äittien dient ehalt in seschen Abzügen zu erstatten, welche u H ll S virt cha ammer für die Provinz Sachsen ö e m , gige , kennen be hüften. und schwebende Schären d,. Jeg Vorm. AI Uhr, im ein e n bet binertegentcerung der Attien durch evollmächtigte va, zulässig sind 3 alle a. S. der Nürnberg. , sich ergebenden Einnahmenberschusses findet in Raid ger Filiale der Deuifchen Bank bierselbtt statt. ist n. Gemein des 8 26 dez Gescllschafts vertrag noh n * nr fel ee, muß gerichtlich oder G ly rt — z . 9 . ; y 2 . 3 dag an, . ig y Generalver sammlung er⸗ ina ss t den z. Mä 1906 6 Bewerbungen fein frank ert an den Vor eneralve rieb des B akterienpräparates H 60] zehn Prozent zur Ausammung 165 e nn, ; z — tzenden des Vereins zur Beförd . 4 1 — ( I Reservefonds (6 33) so lange zurück. Tagesordnung: Vereinigte Eisenbahnbau und Betriebs · * rderung des ö Rhe inisch Mestfelische Kue chnersicherungs ice , Wach nch 3 1 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1906. Gesellschaft. nn, . el e, . Rechnungsrats 2 Aktien- Gesellschaft in Kl. Gladbach. fa beg? emittierten Aktienkapitals über. 2) enn, der Bllan; und der Gewinn ⸗ und 23 e, n mn. bis zum 12. Juni d. Se siges e n icen, ü 1 N . Die sechsunddreißigste ordentliche General. reitet; . erlustrechnung, Landau. sie müssen eine kurze An Rabe des Lebens . . ; den 23. April 2) auf Beschluß des Aufsichtsrats bis zu fünf. Y) Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat ; Kö ebenslaufs ent⸗ ; ö. ⸗ ; ; . den. . i ü,, 6 e. . . ö. '. ,,, 63 9 , . — — ,, gal gr, , , . zur Vertilgung von Ratten . ö dem Bakteriologischen Institut der Landwirtschafts kammer ; r e afts att, wozu ufließen, jedoch erst von dem Zeitpuntte an, — ö b. ʒ 6 in . ,,,, . 3 . ö ber! gesetzliche Refervesonds die in Wahlen zum Aufsichtsrat. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts ö . die. . ee n, eg f fen f, übert benbi für ie Provinz Sach sen zu Halle a. S. . Seren eli, bie Grrtralregömmn be r ell e e n,, n, 1 , ssenschcsten. n n Tür dele e sh re l g, ; . win en, 3. Das Präparat ist den Haustieren unschädlich. ; Die Eintrittskarten für die Genzralversammlung ünd nur so lange bis der Spezig ee erpefond 9 n n ben i geno en PVrchsguse berechtigt alle a. S. können innerhalb der beiden letzten Tage vor fünfzehn Prozent des emittierten Aktienkapitals die Heneralverfammlung als Attionäre auswenen d. den iber seine etwaige praktische Ausblldung L b ' * ' = f z * Empf e⸗ beträgt; entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien unserer Ge⸗ 9 e Ausbildung aboratorium für bakteri ' 3 , . Buteau in Gmpfang g 3) err ü den Altionären eine Dividende pon fellschast oder. urch Depositenscheine, in wels, on steine. e. Ir, Ties rn and f ologische und chemische Präparate (Walter Kuhlow). (. satabersf er L und Benict der en,, . . ssrnfllse, ges, m, d, de,. — öᷣ , , i dan Echleswi e Vertreter für: orstan 1 l ; j ' — . ö . . 1) we r, ge ie Prüfung der Bilanz, der 4) auJ dem dann verbleibenden Reste des Rein deren Zweiganstalten oder von der Allgemeinen 8 Ni d l ss un J y on * i , , e g ren . ch e wig Solstein; Oldenburg; Samburg; Mecklenburg⸗Schwerin: F. Kühn in Güstrow Gewinn und dee . und des Vor⸗ ern en ,, . Tantieme von , . , . . 39) iederla 9 — lirtarpflicht keine Unterbrechung er 23 Lübeckʒ Bremen: Heinr. Bierhoff in Ham⸗ Pferdemarkt, ᷣ ĩ * ; innverte ; w rozent vergütet wird; . ; g * ö ⸗ ö ö ö . . 2) ie em, nien 9 ; Genehmigung der o) über die verbleibende Summe verfügt die felben bescheinigt wird, ö Rechtsanwalten. Das 9. (ira n r, , ,. cht burg, Schleußenbrücke l, : Pommern und Mecklenburg⸗Str.: F. Schappler . ö. e . e , nm, ,,. rler ö n, . e n s ier gil n st es er f . [470] Bekanntmachung. ö. . beigebracht zu werden . der Bere e, Saunover; Hauptgenossenschaft in Hannover, in Stettin, Hohenzollernstr 76 ; . ü tals. . a Sti ö . . , . es Reingewinng un Zu 99 é findet außer der Beschlußfgssung der Vellusttechnung liegt vom 16. d. Mttz ab in unserem Den . 23 * ,. Anwalts · NM 6 lt r , . . Krausenstr. 50, Westpreusßzen: Fritz Kyser . ö ö ) Wahl von zefsigi rate mitgl t deg, . ,, He chln afin 7. . 86 hie i fon. 6 der 6 ihn, de ta e 3 3 ear. 6 6 i der Three Den ar,, Tale, gem. , und Hessen⸗Nassau: Graudenz, ; . . ie Bilanz, die Gewinn un erlustre ö 26 aktionäre und sodann der ammaktionär * . . i etretender wa. fr ede, Teer ren, , , , . gn ih Gen n ne 7 - e der Geschäftebericht liegen vom 7. April gesonderter Äbstimmung statt. Dies wird gemaͤß Empfang genommen werden. r, 2. linter eichnete Grune = ; . 7 —t r. ? Brandenburg: Wilh. Mützel ⸗ lie . ö . e Gesellschast ö. bös. n, Rin 6. 5. -B. hiermit an. dein fan; n n n herlagsanstalt Sli gere gehn Schriftführer ; . 363 Fehn ng sfen das echt bat. Posen: Paul Wolff, Drogenhandl., Wilhelmsplatz 3, e nrg 27a ; k . fur Cinficht der Herren, Ahtio g sirfgz. i h . j . . Hr. 3. Sudeg stẽ oer reien ber Schriftführer. er Vorsitzende des Vereins zur Beförderung Vertrieb für die ĩ en: Zentr ni ede erden 2. 9 . ö. , n,. Mãrʒ J,, wejel & Naumann A len Hefeüshast . 9 ö 66 . des en, ,. , 1 f Provinz Sachsen: Zentralankaufstelle in Halle a. S., Merseburgerstraße. 1 ; ; ö 9. . = 66 Der Aufsichtsrat. r. Otto Dehn, ö 1— Cher * k 96 ö . 6. Hear feu. ö Grich Schulz, Vorsitzender. sämtlich in Hamburg, 4 r ᷣ 4