1906 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnung abschluß. 366 Geschäftsjahr vom 1. Jan nar 186) Yen heutige Generel anni bat beschlossen; . ; und wenn,, se, wee. 16 3 KR. Ausgabe.

Ulmer Baugesellschaft G. m. S. O. Naß bieberise Stammkapital im . von e. .

Wir erlauben und, die Herren Gesellschafter n ber Millonen a, 29 . . . 9 e. k ehenrlichen Genéraiversammlung auf Mat herab esetzt, und mwe u' wie Hälfe ihrer bis herigen! 1 Vertrag aus dem , 3 z n Gchäben, einfchließlich, der ,, 8 e , Der durch die Herabsetzung 2) Ueberträge (Reserven) au 90. 54,75 c betragenden . ., .

Beobachtuag der gesetz lichen ; hren, ic zan , , , , ,, enn ,. a en k ,, , , am, Bilan int ) 8 ; urũck; ; . ; . ; 8 e ene e r one,, ,, d e een r Reh, wei, ,. übrers. ͤ er. niet, . . . ' ö 9 er. ür den Aussichtsrat. beg r r r n er ge. 6. en fordern ) Nebenleistungen der wer een, geh r lil eee , im Ulm, 31. Mär 1906. b. 9 . die Gläubiger der Gesellschaft auf, a. ö,, w 14218 Seschãfts jahr, abꝛüglich des 666 ngen, * a bei e ensiben zu melden. B. kilber gewinn 8, . rice ge , J srrar err ffn e Ge . eher , . . nett: 6 . iso sr 3346 el mit veschränkter Haftung. p. Mirtzerträ ge.. 60 84 834 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das

n. einst mmigen Beschluß der Gesellschafter Th. Curti. Cobhnstaedt. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: nãchste Gelen ire, .

vom 20 Februar 18905 bat si . 83 siozoss] Bekanntmachung. n a. gur e, , A480, für , ,, ber i ck.

Jess fe ft. n n n,. rern ge Laut Beschluß ute ., 8 n m en ! ,. . ö. ede ne e üs zes

ͤ ; . r = ö ; . i gin , * ch . sich in Liquidation. p. sonstiger Gewinn 160 4) Ablchre n n n mf: 1453,79 Untertelchneten anzumelden. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 7) Sonstige Einnahmen: ö 1 35329 a. Immobilltn ... 36 Geis. Bulmke. den 26. Märt 1906. Gotthilf Opitz, Liquidator, Rückmahlung auf Brandschäden i. b. r nne, 353 25142 Der Liqguidatar: Rirdorf, Prinz Handierystr. 61. 8) Fehlbetrag. .... ö h o. Forderungen 2873 Vogel, Pfr., Geschäftsführer. . 6) er , ,, ,. a. Kurs ve an realisierten less! 9 Auflösung der Firma üsseldorf We el. K die gel. mg Ceser. Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, 2 6 . J . ihrer sonstiger 4 rene. bin als Liquidator bestellt und ersuche etwaige Gläubiger um baldige Anmeldung ih Len alten cfosten, abñ . T Regul erung. Anteils der Rückversicherer: Forderung en. gm 1dos. ,, Düsseldorf, 23. Eugen e en lüge der Agenten 2. N bat, 8l 6. , hi ge, nen Wirren, 15 7) Steuern und öffentliche Abgaben 1127 232 Nachstehender Rechnungsabschluß ist in 3 . vom 30. März 1906 genehmigt. P 3 ; r . e i lien . Gewinn · und Verlustre Ausgabe wecken, insbesonder anuar bis 31. Dezember E905. 113 euerlöschwefen. 2 ö Vorschrift be⸗ . * 4 458 w . , ö I) Ueberträge aus dem Vor⸗ 1 ar, nnn, ch b. freiwillige. 817.0 86 . ö . ö 1 ahre; . , 3 1656 45 9) Sonstige Ausga ö für noch nicht ver⸗ 2) ,, . en, abzüglich des h weber schgß u. k . err nage 163 269 25, Ants is een, . ae , ioo oo Prämienüberträ ; . si lierte d ö b. Schadenreserve . 38 468 8 6 ö , . Vorjahre b. an den Dividenden * ö 2) rn ern m, ö. . 9 31 766,82 ; 2 gig ailette⸗ lich der istorn au e ö revisionsfonds ö. 3 000, 0. w, ,,. Ver⸗ k z5s bog n d. an den Beamten. iiber n r r g ioffene P . ; unterstũtzungs⸗· ö . ) refervhe . 10 7857656 431 25236 ö 3. 3 ü das naͤchste 29 JJ 5 e f heren noch nicht g . neue 11 Sr 38] 19657238 ah rf, less] za 2a ss en ffn gn nere, ö. . Si is Gesamtausgcren Sao zrIsoz für iber crm mene : ranien bert ige! 16963 glam neand; r bd Mitglieder mit 27 138 z0 „. Versicherungssumme. b heile r enen n 66 394 988 59 9 ge, , e, ö 169226 . . k en e, ,, . H. Passtva. 3) 1 der Ver⸗ h Zune e e V 23 3 38 X. Attina. a * . * gi rute g e 23 9 29 404 10 N n dal ge erde i ö ; y 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, p. Policen gebůhreen . UK 7) Abschreibungen I) Forderungen: u a und b nach Abzug des An = 4) Grlss aus verwertetem ui 99x so 9 o,, . , a. , der Ver ˖· . i , dad sicherer orderungen. 2 l ; w 8. ale n , 436336 102566 38 b. iel e bei General⸗ a. für noch. 6 . S6. o) Kapitalerträge: 727 57 j bjw. Agenten 6 840.93 diente Prãmien ( Pr ',, 972 8) Verwaltungskosten abzügl. des 9 3 Here, 176 37116 mienũbertrãge) . . 16 363,22 6) Gewinn aus Kapital Anteils der Rückoersicherer: C. hehe, . z *. ; b. fir angemeldete, aber anlagen: gio a. Propisionen und sonstige d. gutha en . noch nicht bezahlte ,,, . Hernge der Mengen gg, k . 83 (Schaden · 3 3 28 1g ss 7) Sonstige Einnahmen: , . Zahn , , . 260 reffituierte Schaden b. sonstige Ver⸗ * im folg 12 othbeken und Grund schĩñd c a zahlungen... 512 waltungskosten. 46313. 82 251 80 fällige ren . ) i eilige n Gel n ä ende 3. b. nachtra glich, King ) Son tige Ausgaben. ; fernen del ehen so gaz 20s goose nn, . gangene, bereits ab . a. Steuern, Garantieschein. laufende Jahr tre ; 3 35] 3) Shrstige Passiva⸗ geschrlebene¶ Außen · z m sen usnp. . i i G 3 N Kassenbestandt⸗·⸗? .. a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ kJ 253 . b. zur ᷣturgschwan · 122841 3) Kapitalanlagen: rund . unternehmungen . J 6b 6 . Rücktritte gelder · ] . 97 3 851 86 kunggreserdbe·· W610 a. Hypotheken und an soo b. Guthaben des preußi⸗ 16586 q. Siundungbninsen· S2 10 Gewinn dem Reserde onde uber. Hhulhen ,. . ü hn Sen o 1 918 6270 schen Stempelsiskus 17020 * wiesen, gemäß S ba b d. Statuts A862 b. Wertpapiere.. 3 K 1700 00 , . . Dis 9 Seunbbesß. is oo g e, ,,,, , . 742 378 63 1 r bgeschrieben) —1 65) Dividendenfonds .. o) Inventar 8 ge 6 Beamtenunterstũtzungs · Pensions / 9 ber 008. Vaters. d Sol gs, Attivß Mügliedern auf , , ion g Attiva. tür das Geichäfestak. vom 1. * bis 1. Dezember ,, ö. 917 26 7) . 9 ö. 2 * J I) Betrag des Garantie. ö . 7) Fehlbettaggss; .. 3 K Gesamibetag. .1 2205 2 n, , . ö 38 1ͤ0 o 9 i ,, geiriar zos: tiefunde zeichne 25 000 . annover, den 10. ö z u de, , en. 9 ne Hen gr ze ft Coucoebbia. Hannrversche Feuer- Verjicherungs⸗Gesellschaft ie g, Ss2ns1 ann n auf Gegenseitigkeit in Hannover. na e . ö der hi cer 83 , . e . t ; ie General ver sammlung ',, 2s gao t . far noch nicht ver⸗ Revidlert und mit den Büchern der Geselischaft 896 . p. Außen stãnde bei diente Prämien äberelnstimmend befunden,. bruar 1806 Concordia. Dannoversche 1 r siertber, lee gn Dannover. d ee e s. dene , , , , n , / , eserve 6b 75h s . Wi ce, Bberstadtrevisor, eg ene . Gut aben bel y ,, 83 * io uss] J. Reiners, „6 r rber Ver Uussichtõ rat. 4 . be. . 3) ,. . 6 er n nnn. l. 9. A. Meyer ⸗Riem zl 55. Sr. Bartels, Professor. Guthaben ö anderen Versiche Bestand am 1. Jan. rungsunter⸗ . 119788 34 . nehmur gen 38 565661 Hierzu sind e . 376 Bilanz der herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg ĩ nr solgeis pen Jah: 8. ö. r a9 143 397 22 derzoglich Sächs. Gesamtministerium sentg eg. fällige Zinsen, so⸗ tatuts ; 23 608 39 ö statutgemãß revidiert und von 2 7 * r Vasstva. weit se , . 4 , . . D , ne, , . das laufende reserpe: . 410 Sh 733 51 J 1 2 ldschelne nn,, . 46168 22 v . ge. 3 7091 Hypothekforderungen .... 112 309 74 Ginleihungen gegen er. scei 16 6g gor 233 zo 3) Kassenbestand . ö 20610 390621 lanl ib n 4 050 688 auf Namen . 2 24130 Io -- 4 gn, , . 9218 en, . . 19 ,, . 6, , , . n,. K 3 5866 und Stempelta b) Ausfallreserve für ö 639 486 nlagebücheerr = D, , ,. M0 b09 = , . serve. . He l tkbe k 633 496 380 Fentolorren trez ie en Zinsen 6 . Tvpotheken.. oM g] es Jes 3M 6 Bewinn dem Neserve. Bankquthaben ...... 221 zs 20] Laufende und rüchständige Zinsen. 1563 1 . Herm an m Ce ; fonds übernesen ge, I slertentdebttoten. 1 6 d Daran le, nnd, Bäsetbcfonis - , n g , , ee, e. ind Kanz ge Züascr; Js bös , do zl b l. ö Tres Sehne, gal den Ger imnantal 1830 o Jbl baben der Herogi. Sandrenten. 893 so , r . , , rn, n, Ven n s. ie n mer fie mn 6 Dian ö ; Die Direktion. A. Voelcker. . ; n Der vorstehende Rechnungtzabschluß stimmt mit den orbnungsmäßig geführten und von mir Hello ni Sach. Lande gbantdtretti . äüf ĩ überein, ! Seifert. Gdmund Schmidt. geyrüften Büchern der , , . h Maul. Treshen, am 28. n ö vereidigter Revisor.

Franz Zeuner,

M 79.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts. onkurse sowie die Tarif⸗ und F a,,, der E

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. M*)

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die nere fe Expedition e , Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen ezogen werden.

ebrauchsmuster,

zeichen, Patente,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

in Berlin für

nen enthalten

Das

entral Handelsregister Be een, 3 In

eträgt 1 Æ 86 3 f

r das Deuts dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

1906.

„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79 A., 79 B., 79 0., 79 D. und 79 E. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Ha. D. 16509. Becherwerk mit durchlässigen Becherwänden zum Fördern und gleichzeitigen Ent⸗ wässern, insbesondere von Feinkohle. Dillinger n, gelochter Bleche Franz Möguin Co.,

kt. Ges., Dillingen, Saar. 2. 12. 65. 2b. V. 5866. Hosenträger aus einem Stück. Albert Villbrandt jr.,, Barmen, u. Villbrandt Zehnder, Elberfeld. 24. 1. 05.

La. K. 29 199. Durch Druckluft zu öffnender Verschluß für Sicherheitslampen. Paul Ftoch, Saarbrücken. 17. 3. 05. 4e. P. 16963. Druckregler für Preßgas⸗ erzeuger. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 25. 2. 05. 48d. R. 20 063. Elektrischer Gasfernzünder, bei dem die Unterbrecherstange durch das zur Zundstelle führende Leitungtrohr geführt ist und im Ruhe—⸗ zustande dieses Rohr oben abschließt. Arthur Rosenthal, Berlin, Mühlenstr. 8. 22. 8. 04. 4f. V. 6299. Gasglühlichtstrumpf, Zus. z. Pat. 166 30. B. Drerup, Münster i. W. 27. 11. 05. 9 B. 39 860. Zirkonlichtbrenner, dessen tichflamme mit Luft oder Sauerstoff und Kohlen wasserstoffdampf gespeist wird. Louis Blériot, aris; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max . 64. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. Ga. M. 26948. Nach zwei Richtungen ver⸗ stellbare Luft Regulierpfeife für Malzdarren, welche in die zwischen der oberen und unteren Horde an⸗ geordnete Luftkammer eingebaut wird. Technisches Bureau Hildburghausen, Müller Æ Hermann, Hildburghausen. 15. 2. 05. Gf. R. 21 654. Vorrichtung zum Außen⸗ und Innenreinigen von Fässern. Paul Romberg, Leipzig, Kronprinzstr. 73. 19. 9. 05. Ta. G. 10 9223. Vorrichtung zum Umsetzen des Werkstückes bei Waljwerken. Heinr. Ehrhardt, Vüsseldorf, Reichsstr. 20. 26. 5. 05. 7e. S. 19 933. Verfahren und Maschine zur 86 von nahtlosen Hohlgefäßen aus Metall. ugene Hugo Sloman, Detroit, V. St. A. Vertr.: ß Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8.

8b. K. 28 042 Verfahren und Kalander zur n g von Preßmustern auf Stoffbahnen durch zwei aufelnander folgende Prägungen. Joh. Kleine⸗ wefers Söhne, Erefeld. 14. 9. 04.

Sb. W. 23 612. Verrlegelunge vorrichtung für Tasterkluppen von Gewebespann⸗ und Trocken⸗ maschinen mit in senkrechten Ebenen umlaufenden , , . Fa. C. S. Weisbach, Chemnitz.

8d. M. 28 594. Sicherheit wäscheklammer bei der die eigentliche Waͤscheklammer im Scheitel einer zweiten mit der ersteren ans einem Stück be— stehenden federnden Außenklammer angeordnet ist. Franz Martin, Erfurt, u. Friedrich Hahn, Ilvers—

gehofen b. Erfurt. 20. 11. 05.

sd. St. 9578. Trommelwaschmaschine mit zentrisch oder schief angeordneter Trommel. Wilhelm Stoll, Luckenwalde. 30. 5. 05.

Sm. A. 12 142. Verfahren zum Färben von Haaren. Akt. Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 21. 6. 065.

9. St. 9918. Besen mit zur Bürstenfläche gleichlaufendem einstellbaren Griff. Johann Heinrich Christian Stenner, Hamburg, Grundstr. 11. 24. 11.05. 11a. S. 18 582. Buchheftmaschine, bei welcher die Bogen durch einen senkrecht beweglichen Bogenhalterarm zur Heftstelle geführt werden und ein Faden mittels einer spitzen bakenförmigen Nadel abwärts und durch den Bogen hindurch wieder nach oben einem Schleifenbilder zugeführt wird, , die hakenförmigen spitzen Nadeln durch innerhalb des Bogenhalterarms angeordnete Organe bewegt werden. Smyth Machine Company, Pasadena, V. St. A. Vertr.‘ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 12. 10. 053. 1Z0. B. 37 666. Verfahren zur Darstellung von Kampfer durch Oxydation von Isoborneol oder Borneol. C. F. Boehringer Söhne, Wald—⸗ hof b. Mannheim. I5. 7. 04. .

1Z0. B. 38 355. Verfahren zur y, von Verbindungen der Stärke und der Zellulose mit

Formaldehyd. Ernst Robert Louis Blumer, Zwickau i. Sa. 24. 10. 04. 1Zo. D. 15 214. Verfahren zur Dar⸗

stellung von Aldehyden der allgemeinen Formel: D o k, Of 0 Cd Alkyl, Al oder Arallyl;

Ki desgl.). Georges , . Paris; Vertr.: * 6 A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 2 die Priorität guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 11. O3 anerkannt. ; 8 12z0. D. 185 755. ö zur Darstellung von disubstitulerten Glycidfäuren der allgemeinen

aus

Formel ö H COOH. Georges Darzens,

0 er. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte,

erlin W. 8. 23. 9. 04.

Für diese Anmeldung it bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1. 13 5 1 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 11. 03. anerkannt. IZ0o. G. 22 079. Verfahren zur Darstellung in, e en dach e , 34

esellscha r Chemische Industrie in el, B s Vertr.: A. Loll nick 5833 Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 8.

a 4. 11. 05. 12p. K. 28 888. Verfahren zur Darstellung von Narcein und Homonarceinderivaten. Knoll Co., Ludwigshafen a. Rh. 7. 2. 05. E2p. M. 27 040. Verfahren jur Darstellung von C C Dialkylbarbitursäuren. E. Merck, Chemische Fabrik, Darmstadt. 28. 10. 04. 129. A. IZ IO7. Verfahren zur Darstellung des Indophenols: N H.— X —0. . g, für Anilin ⸗Fabrikation, Berlin. IZ. A. IZ 522. Verfahren zur Darstellung einer Di ⸗o⸗phenetidindisulfosäure; i z. Anm. A. 12 077. Act. ⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 30. 10. 05.

——— K —— 0 Akt. Ges. für Anilin⸗

4. 11. 05. um Ab⸗

abrikation, Berlin. Vorrichtung

18c. B. 238 583. schlämmen von Dampfkesseln. Herrmann Baltes, M. ⸗Gladbach. 23. 11. 04. 139. D. 16 352. Armaturstãnder, besonders 6 ,. Alexander Doeppner, Tegel. I4c. H. 33178. Verbundturbine, in welcher jwischen zwei Expansionsstufen die Geschwindigkeit des Treibmittels in, Druck umgesetzt wird. Akttie⸗ bolaget de Lavals Angturbin, erlag b. Stock⸗ holm; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 1I. 6.03. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. . dem Unions vertrage vom 114 12 566 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 6. E63 anerkannt.

EA. M. 26 159. Turbine für Treibflüssig⸗ keiten, wie Dampf, Gas, Luft o. dgl. Oscar Marth, Berlin, Teltowerstr. 16. 24. 9. 64. EA. M. 28 592. Steuerung für eine absatz⸗ weise Einführung des Kraftmittels bei Dampf⸗ und Gasturbinen mittels einer Hilfsmaschine. Melms ö e gar G. m. b. S., München⸗Hirschau. 14f. R. 20 613. Klinkensteuerung. Karl Rein⸗ hardt, Dortmund, Arndtstr. 36. 9. J. 05. 1498. L. 19 367. Regelungsvorrichtung für um⸗ kehrbare Verbundmaschinen. Ferdinand Lerch, Frank⸗ furt a. M, Schwalbacherstr. 26. 18. 3. 04. 15a. B. 33 931. Vorrichtung zum Ausschließen von gesetzten Zeilen mittels verschieden starker Spatien, die durch eine einstellbare Auswählplatte ihren Magazinen gelöst werden. Electric Compositor Company, Jersey City. V. St. A. Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 18. 3. 03. 154. M. 25 521. Maschine, um mittels im Kreise angeordneter Stempel Blechscheiben verschie⸗ dener Art mit selbstgewäblten Prägezeichen zu ver⸗ sehen. Mills Novelty Companh, Chicago, V. . . Vertr.. M. Schmetz, Pat ⸗Anw., Äachen. 1. 5. 604. 15d. F. 20 901. Antriebavorrichtung für die Verreibwal zen an Farbdruckpressen. Fa. August Fomm, Leipzig Reudnitz. 14. 11. 05. 15d. H. 326 628. Falzvorrichtung für Rotations⸗ druck- oder ähnliche Maschinen. Robert Hoe, New . Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. fort, Pat. Anwälte. Berlin NW. 46. 4. 12. 06. 15d. M. 25 6239. Karrenantriebs vorrichtung für Zylinderschnellpressen. Robert Miehle, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.: Anw, u. R. Fischer, Berlin 8W. 13. 13. 6. G4. Ee. C. 13 517. Verfahren zum Verlegen von Rohrleitungen zum Anschluß von Häusern an die se, ,, Samuel Cahn, Seilgraben 49, 2 i Seeberger, Hubertus str. 23, Aachen. 2Oc. L. 19 779. Selbftentlader mit in der Längsrichtung des Wagens an den Außenseiten des trichterförmigen Wagenkastens angeordneten Entlade⸗ 5 Joh. Lentz, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 2.

20c. P. 17 100. Eisenbahnkippwagen. mann Adolph Peiler, Koloa. V. St. A.; Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 4. 4. 605.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 ö z dem Unionsvertrage vom n 13 v6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 7. 04 anerkannt. 20f. T. 97235. Nachstellbare Bremsklotz⸗ aufhängung. Robert Campbell Taylor, Brooklyn; Vertr: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 13. 6. 04.

201i. K. 29 492. Weichenstellvorrichtung für Straßenbahnen mittels eineg auch bon umleg⸗ baren Kipphebels. Peter Krechel, Luisenstr. II, u. ö ng mn Martin⸗Richterstr. 34, Nürnberg.

20i. M. 27 918. Am Fahrieug befestigte

= , , Albert John Molina, vang, Cuba; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ wälte, Berlin W. 8. 28. 7. 05.

2ERa. R. 18 778. Vorrichtung zur Wiedergabe

geen e Darstellungen. Grant Beebe Rosfmann, ew Jork. V. St. A.;: Vertr.: Meffert u. Br. Sell,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 19. 10. 03.

2Ia. S. 21 ESI. Vorrichtung zur Freigabe

der Induktorkurbel einer selbstkassierenden Fernsprech⸗

ö . Susmann, Berlin, Holzmarktstr. 38.

2Ib. G. 19 467. Einrichtung zur Abscheidung der Elektrolytflüssigkeit aus den in Sammlerzellen entwickelten Gasen gemäß Patentanmeldung E. 8926, 21 b; Zus. J. Anm G. 8926. Thomas Alpa Edison,

Llewellyn Park, V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 12. 0. 21Ib. H. 325 419. Positive Polelektrode für

e, g. Elemente mit neutralem Elektrolyten und leisulfat oder einer anderen unlöslichen bzw. schwerlöelichen Bleiverbindung als Depolarisator. Edouard Heymann, Paris; Vertr.: A. du Bois— Reymond, M. Wagner u. 6. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 27. 5. O5.

2Ic. AM. 12 651. Verfahren zur Verminderung des durch benachbarte Eisenteile hervorgerufenen Spannungsabfalles in Wechselstromleitungen. All. Elektricitũts Gesellschaft, Berlin. 2Ic. H. 26038. Verfahren zur Herstellung wasser⸗ und dampfdichter elektrischer J , kontakte. Hugo Helberger, München, Emilgels⸗ straße 11. 31. 8. 05.

2e. Ft. 20 070. Differentialrelais zur Ab⸗ schal tung von Anlaßwiderständen; Zus. z. Pat. 167 804. . rn Kallmann, Berlin, Passauerstr. I. 21d. A. 12 266. Drehstrommotor mit zwei verschiedenpoligen Wicklungen. Allgemeine Elek⸗ tricitäts Gesellschaft, Berlin. 8. 8. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom i, die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 8. O4 anerkannt.

21d. C. 12 964. Vorrichtung zur selbsttãtigen Reglung von Elektromotoren stark wechselnder Zug⸗ kraft, die von einer besonderen Dynamomaschine erregt werden. Compagnie Parisienne des Voitures Electriques (Procsdés KriSger), Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 9. 05. 2Id. P. 16 842. Ventilierte Magnetspule aus isoliertem Draht. Robert Pohl, Bradford, Engl. Vertr.. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 1. 05. - 2d. S. 21 148. Verfahren, um elektrische Maschinen schnell auf Spannung zu bringen. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H.. Berlin. 20. 5. 05. 2Ie. D. 15 937. NMotorelektrizitätszähler. Deutsch⸗Russische Elektricitäts⸗ Zähler Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liqu., Berlin. 30. 5. 05. 2He. FK. 31 HRᷓ9. Isolationsprüfer; Zus. z. Pat. 162 8809. Rudolph Krüger, Fabrik elektro⸗ medizinischer Apparate u. Telegraphen⸗Bau⸗ anstalt, Berlin. 12. 1. 06.

2e. St. 9237. Elektrisches Meßgerät mit 8 Spulen. William Joseph Still, Ealing, (. 59 z a. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 21. A. 12 157. Bogenlampenelektrode. e nm Elektriecitäts Gesellschaft, Berlin. 2If. D. 15 537. Verfahren zur Herstellung von Leuchtkörpern für elektrische Glühlampen. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auer gesellschaft), Berlin. 17. 1. 05. 2If. G. II IAG. Wechselstrombogenlampe, bei der zwischen dem Spulenkern und der Kohle das die Kohlenklemme tragende, von dem Spulenkern

bewegte Kohlenführungsrohr sitzt. Ehrich Graetz, Berlin. 6. 9. 05.

2IAf. H. 35 928. Verfahren zum Betriebe von Quecksilberdampslampen. Fa. W. C. Deraeus, Hanau 4. M. 15. 8. 065.

21f. P. 17 108.

Verfahren zur Verbesserung der Lichtfarbe von er, Lichibögen zwischen Elektroden, von denen nur eine oder auch beide aus Material von niederem Schmelzpunkt bestehen, . B. Quecksilberlicht. Dr. Georg Peritz. Berlin, Wilhelmstr. 146. 5. 4. 06.

2If. Sch. 28 391. Glektrischer aus mehreren Glühlampen zusammengesetzter Leuchtkörper. Moritz Schade, Berlin, Wilhelmdhavenerstr. 35. 17.2. 08. 2Eg. S. DI ZT. Verfahren zum Ueber⸗ führen gewickelter Kondensatoren in eine handliche Form. ö mn E dalske, Art. Ges., Berlin.

26. 8. 065.

2Ig. T. 10 T0. Hitzdrabt zur Regulierung von Bogenlampen, Wider * Strom schlußapparaten u. del. J. Trepsai, Paris; Vertr.: 3 C. Glaser, 2. Glaser, O. derleg u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 26. 4. 08

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 24 . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 5. 04 anerkannt.

229. B. 36 632. Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Monoazo-Farbstoffeß. Ba⸗ J n C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22a. D. 16 002. Verfahren zur Darstellung von m-Amino p. oxyazofarbstoffen. Wülfing, Dahi Æ Co., Akt.“ Ges., Barmen. 20. 6. 65.

22g. U. 2786. Verfahren zur Herstellung einer nicht wegwaschbaren Kalkfarbe; Zus. z. Anm. U. 2477. Julius Ullrich, Radebeul b. Dresden, u. Juliut Hermann Freund gen. Müller, Zittau. 18. 2.05. 228. St. D754. Verfahren zur Herstellung von mittels Oxystegrinsäure gehärteten Paraffinkerzen. Standard Oil Company, Whiting, V. St. A.;

Bertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. . Stort, er. ge fr. Berlin NW. 40.

24k. M. 26 089. Vorrichtung zur Rauchber⸗ brennung mittels in den Weg der Rauchgase ein— gebauter Einsatzkörper (Heiz und Strahlkörper). Virgilio Matricardi, Genua; Vertr.: G. Benthien, Berlin SW. 61. 13. 9. 04. 26a. St. 9065. Verfahren zur Erzeugung von Gas aus Kohle in stehenden, nach unten erweiterten Retorten mit allmählicher Zufuhr der Kohle in kleinen Mengen von oben nach den Wänden zu. Georg Steinicke, Berlin, Pariserstr. 65. 26. 8. 64. 27. W. 24 356. Laufrad für Ventilatoren. . . Zwickau i. S., Bahnhofstr. 35. 28a. G. 18 755. Gerbmaschine mit einer im Gerbfasse umlaufenden Trommel zur Aufnahme der äute. Dr. Charles John Glasel, Boston; Vertr. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. nwälte. Berlin 8W. 68. 18. 8. 03. 29b. B. 39 288. Verfahren zur Herstellung von Kupferhydroxrydeellulose; Zus. z. Pat. 162 866. J. P. Bemberg, Att. Gef., Barmen Ritters hausen. 22. 2. O05. 29b. F. 19 289. Verfahren zur Darstellung glänzender Fäden aus einer Löfung von Zellulose in Rupferorydammoniak. Farbwerke vorm. Meifster Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 13. 9. 04. 20e. S. 23 A841. Krankentrangportvorrichtung, bei der die Tragbahre auf durch Querstreben mit⸗ einander verbundenen Fahrrädern ruht. Adolf Hoppe, Eisenach. 22 7. 04. 2Ib. A. 11 82323. Stampfmaschine zur Her⸗ stellung von Röhrenformen mit Antrieb der Stampfer⸗ stangen durch Waljen. Robert Ardelt, Wetz⸗ la a g 4 A G Ib. B. 39 707. Riegelvorrichtung zur gleich⸗ zeitigen Befestigung mehrerer Formkasten auf einer Wendeplatte. John Butler, Pendleton, Engl. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 8. 4. 05. 22e. D. 16 404. Mehrteilige Schnurrbart⸗ binde. Julius Dahlström, Nyitra, Ung. Vertr.

Fermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. C 1. G6 . 246. P. I7 082. Aus einem Rahmen mit ein⸗

gespannten Drähten o. dgl. besiehender Schneidrost. Gottfried Plumm, Lessingstr. I. Eugen Bechtel. Neue Friedrichstr. 11, Berlin, Wilhelm Seidemann

u. Harry von Schmude, Pankow b. Berlin. 279 3. C5. 841. E. 11 090. Vorrichtung zur Aufnahme

zum Sichern Walther

.

von Waren, Postsachen u. dgl. und derselben gegen unberechtigte Entnahme. Eichelkraut, Zeblendorf (Wannseebabn). 14. 3. 95. 5a. S. ZI 539. Fangvorrichtung für Aufjüge u. dgl. Friedr. Leitz u. Adolf Butz, Schwetzingen, Bad. 18. 9. 05.

5b. St. 99344. Anordnung des Führerkorbes bei Laufkranen. Fa. Ludwig Stuckenholz, Wetter,

Ruhr. 2. 12. 05. 5c. W. 24 61. Gehäuse für Seilwinden zum Aufziehen von Bogenlampen o. dgl. Martin

Weber, Lilienstr. 4, u. Georg Ritt, Paulaner. 40,

München. 19. 10. 05

278. K. 28 1834. Glas. und Holzfällungen für Fenster, Türen, Wandtäfelungen u. dgl. Christoph Eduard König, Schlüchtern. J. 12. 64.

9b. R. 2A B90. Verfahren zur Derstellung

don zelluloidähnlichen Massen. Dr. F Naschig.

Ludwigshafen a. Rh. 15. 7. 05.

40a. W. 2X 9g. Verfahren zur Gewinnung

von Zinn aug Zinnschlacken und zinnbaltigen Ab- Schmel zer

fällen durch reduzierendes n Wühelm Witter. Vamburg Dobenfelde, Schröderste. B. 8. 11. O4.

42e. K. 29 629. Wassermesser mit geraden,

Staurippen. B. Netterer Sohne.

urtwangen, Baden. 29. 5. 05.

Df. K. 29 88. Wage für Briefe un del Emil Koehler, Oberkirch, Baden. 12. 5. 66. 429g. S. 36 3222. Membran für Phenegradben, Grammophone, Telephone u. dgl. Theoder doll.

ein stellbaren

mann, Hamburg, Claug Grotbstr. 16. 18 1d . 142i. B. 40 771. Verfahren ur Bestimm ung

u. dgl. Harry Brearley. Sbeffteld, Gagl Vertr. Dr. S. Damburger, Pat. Anw., Berlin w. 8

24. 8. 05. Ti. LS. 19 379. Temperafurregler mit Dontakt- tbermometer für die böchste und tiesste Temperafun.

Maxim TVwowitch Kostriga,. Wilna erm.

r