1906 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

i d 23 3 3 1 h gt . Meg m 2 G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2) Zurücknahme von Aumeldungen. , 3nd ,. 23. . 1TI A722. Verfahren zur Darstellung von] Anhebe ma . . e . At. ; 8 BS. J. ; 2 * 9 , ö J * doxyl und Derivate de nheben von Kupvel li d * 12m. T. 10 956. Dem mworrichtung Für dle lese Anmeldung ist H ü Wegen Nichtzahlung her vor der Ertellung zu bohr⸗Akt.⸗ en a. 5. 16 5. 05. 1a ! n des selben. Badische hei ; gliedern. Loren; Nix, Mäl⸗ 2églyeerinatio ö , dor de e e bins, e, a. 6 n . ,, e. . ;. 6 . 2 79 . . glfän ' olgenbe Anmeldungen e b. um gi ir 2 . 6 m Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 2431 ö, 8. 9. Fr n 2 *. 28. e r von Blechen o. dgl. 22. 1. O6. 1 86 Bb5 als zur en, aische. Pau J . 2 rem druck- ů m d ; r, 6ss. 2 146 13. vo Ag artige , T. pl ostonglrass chin mit * rer bia n gh , . . . von . 1 . 1 . 2 eines , 5. 9. aer 3683 k. 23 8 icht ug von k L erpnaphtbalinfulso. Jules Ehapfal esteugrt wind. Tan gois fe Rafferrobrfe fel fene rungen zur Rauchverbtennung Heben und Senken zorrichtung zum glelchteitigen . 3, , , ** ,, erls, Pat · Anw., ka in weichen die Fe'nergase ert nach Hurchstreiche off. Schulz. Grunemald Berlin ö streichen dez Berlin. 20. 3. 04.

8 a , , e Gn den Ind Vorrichtung ritt auf Grund der Anmeldung in England vom Selbstentzündung eines Tells des Lade gemisches. Bet rlebe. Extract ˖ Fabriken, vorm. Joh. Nud. Geigy, s . 61. 3. 1. 04. einen Rohrbündels eintreten. Richard Schulz, ere in m d, wb, . e m mr,

ur Derstellung von Reiestarten. Martin Greubel, 3. 61 kannt Wanpat b. Würzburg. L. 123 08. . . . O. Prehlafleadretfen nt. mr zB. 13. B. ; . r nn Se lbb ' gf f. * rein ie, liegenden ö d dre, n n e f . ö eon, git sis it eye ö A. Loll u. A 8 , . * v. Hertling, Pat. Anw., Berlin 20. 170988 . 165. 12.6. 06. as 106. Mehrtellige Postkarte, bei der 13 * w ae. . ĩ Wa. in G28. Verfahren ut Darstel mit Laderaum. Se eid eg , Berlin. Flensburgerstr. 2. 1. 5. GQ 2. Ventil für Fässer, Behälter n. Indophenolsulfosãuren Chemische ö ö Lipkowski, Paris; Vertr. Er 4 . Freins Rc. 171 052. Ginrichtung zur Beseiti Societe Easimir Bez e ; ries. Anw., Berlin 8W. 51. 25. 5. 54 amberts, Pat. . der bituminösen ien ebe , . 4 Frankr.; Vertr. R e mall . . rennstoffen in Gasgeneratoren mit von ob erlin S. 68. . 7 63. Pat. Anw., ben nach 6c. 171 186. Warm wass ; mwasserrohrkessel. Villiam

Teurenzabler, bei welchem die beweg J D un mm V P. M Fliebkeaftrenlers den YöIschwindigkerismesser und selue Richard. München N phenburgerstr. ö 4h, ; ch Ver S m · E * Anmel m K ̃ Gze. V. 6248. orrlchtung zum Prüfen von die bildliche ober schriftliche ar sellung . 1 55. 5r F s 8 ch r gl. Franz Duschek u, Leo Witte, Bukarest; heim ˖ Ele ltron. Fran f Prũf V W S Johan Baltzers ch ; Frankfurt a. M. 1. 12. 04. ü Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß unten geführter Verbrennung alth t ; er Stremme, Johan Baltzersen, Ko Kovrenhagen; Vertr.: P. Müller

verlängerte Abse den Touren zähler antreibt. Edgar ö Jacksen Dodgson, Minneapollt. B. St. * Radrelfen, ,, . stellung der a. enden werden . err r, ,. Leistur . e BP. R. Dei G. M. Sei , , , , , f ,, e . . en Dampf ju. Priorität auf Grund der . 1 8 P Breddin, Pat. Anw., Pat Anw., Berlin Sm never. 6. 5. O6. ö Anme, Berlin Sie sl. 23. 12 ö ; ftungs vorrichtung. Sergius

Dr. R. Wirth, rankfurt Dauerhaftigkeit . abriken m m R. W Jank Gummiwaren Fabriken, Spꝛenglazun e 20. 11. 06. ict nal. . n n, von Waff nd B 5m 8 . rrichtung zum Knall⸗ a. I 1. aschine zu Aut wal zen i w 1 0 t. geführten asser⸗ u rennsto enge dward vo 12. 03 anerkann m au mocho 24f. 170 934. Roststab mi wechselba T M ö it auswechselbaren Timochowitsch os Moskau; Vertr.: C. v. Os . 2 sowski,

883 e . Berlt Berlin · Frankfurter 2 MW. 1. und W. me, Berlin 8SW. 13. 22. 5. 06. rlin⸗ 6 ame n enn , Gelnhaufen b. Frankfurt a. M. 28. 10. Ob. 72d. 555. Vo abgenutzten Eifenbahnschienzn u, dgl. James Edwin Coverl ĩ v Neweomb. i . Jamaica plain V. St. A. 29f. 170 2987. Neibungeßremse für Sisenbahn⸗ Föpfen. Adi en Cal = on Calvin Fletcher, New York; Pat⸗A ĩ 65 ' ; Anw., Berlin W. 9. 12. 12. 03

132. K. 30 278. Verfahren und Voirichtung 1 Anzeigen der ungefähren Zabl der auwesenden G40. R. 21 209. Spund. Ephraim Rosen ; dämpfen bel Schußwaffen. 27. 12. 6b. Arbeiter bel elem durch Kontrollmarken zu bedienenden baum u, Isak Backenroth, Bolechow, Galizien; 77h. B. 26 811. Vorrichtung an Luftfahr · York Brooklyn; Vertt. G. Röstel u. R. H. Korn, u. Philip van Volkenbu N rg rede e n. vigng Kirchner, Hohen⸗ . ,. e, . Sflus, Pat. Anwãlte, n faz gatzgefüllten Ballontz zum Einstellen von e n nge, n,, 11. 31. . Paul Müller, Pat. Anw 2 *. . 3 6 fahrzeuge, Louis Charles Kohler, Mil n . ̃ 3. 3 hz ; 2 . ; ö . ö . z ö 2. ; . ! e er, ö 23 2. 2 e. Vorrichtung zur Sichtbar. garn 29 oO 6. Vas Eindthngen von ,. ; k hehe . der , 6 , . 3 . . gel 3. ö 3. c . ö oe 2 ö , ,, 2. e . 8. een med e,, mi Q der Anmeldung im Neichtan eigen e ungen ere Gömnin Truman Greenfieid. Monticello, höhung gegen ei ringförmige Er. 201. 17108. CGlektris 2 215. 171 052 65. 39. . 36. Berthold Giebel. Pe kelfgrmiger. Manerstein Grfsch. Sulliran, V. Si. . dan Hiller g gegen eine Glocke geleitet wird, die bei stel Elektrisch betriebenes Signal ⸗· S if 8. Beschickungs vorrichtung ebel, Pößneck i. Th. 18. 3. 05 ; großer Bruckũberschreit ellwerk mit Solenoidantri * chachtõfen, Gaserzeu ; 8. für 33. 1700286. ängung für an senk chreitung den Hub des Ventils Allgemeine er n e g , , m, 3 , ,, 76 greg . ; . * Desgraz. Techn? Bureau, 6 , n ; G. m. Vel bz gert.. 118. 15. Los. enden, Berlin

machung der in einen Sẽlbstverlaufer eingeworfenen verhlndernder Ven ilatorkopfg int chiffe mit geringer Freibordhöhe, wie des Iinstwell igen Schutzes gelten alt nicht eingetreten. Fel in dm le in h s. 3 160 64. U vergrößert. Girolamo de Simone, Messina, Ital; 6 1. 05 ö b. S., Hannover. 26 4. 05 9. 27e. 170 917. Schornsteinlehre aus mehreren

r. Mar Sielaff. Berlin, Spenerstr. 23. be se ebe ee ge 6. 1. O6. gl. ugdne stolbassieff. Peters ,, , ä wer anner, m, d,, ,,,, J Canada Vertr. Deintich h end n Pal. Anw, 62 n Mnblten Auf die nachs i. . , . ( . r W ran, gietchsr paß . E' mg, 6 10. 5. O5. ; 2 171 116. Anordnung von Stromab⸗ 24 Berlin Sry ö . . ; ö. h , , 3 . ee , an, . . Di er de redn, . mel. . . * 171 A113. Dampfwasserableiter. Karl 1 en zur Entnahme verschiedener Stromarten ; . un! O9 . Resibeschickungsdorrichtung; Zuf. B ĩ win , Wasn? Worfichtimng zun Hanke sbeheffll l. Süffeldorf . Iden lig ict eben,, Hs. Täo oss 4 ö. . r . ge de,, n,, eh, . . bar n n n, , 3 n,, ,, twee g z 4. Schutzclocke für Invert · 39. 6. Mulden presse i elggerter 146. * a, , . ittte, abn. Ernst K. ZXi. 1 Pat; Anm, Berlin R 21 21.53 0353. 27e. 21. 6 . h f Mülde und in der Höhenrichtung ver stellbarem . ö mit umlaufen · 6 i n ra n, Transhaal, Süd. Afrika; 1 Fri , zur Erzielung einer a , Gabel artig gestalteter, verstell · ans Bittinger, Kiel, Fleethörn 26. 12. 7. 065. e, Berlin, Rüdersdorferstr. 16. Maly, 6 6 gi ne io, Josef Deinr. Will , m. b. S. , Hat. Ann. 3 7f. TI Gσs. or; a. Rh. . 11. 0. 3. 04. Den d n euerschutz vorrichtung für

beschädigter Zigarren. Martin Becker, Flittard b. Worringerstr. 62. 8 2. 05. Mülheim a. Rhein. 20. 11. 05. 65a. O. 4857. Boolßaussetz vorrichtung. Franz brenner. 29. 8 O. , . 16 212. Untergrundpflug mit anheb⸗ Deller cb · G e. ,, . ö 9 33 e . A8 G63. Verfahren zum Pressen. von game 2 ,,, 4 1 . 10. 8. 05. ? , Rorpedo) mit Druckluft; Hohltörpern in Watcizen durch Flůsfigkeitsdruck. hung fan Dre Fenn fen 64 9m 0 . f. . ö gntlatz n der 2 n 1 , ins 254. 170912. Flache Wi uschauerhaug. 5 ĩ e ; r w ; ; ; H.. Chemnitz. Schulz. Berl n, Flens burgerstr. h 3 1. 6 8 . , , e, , irrer, 3. . 63 ; dafl u. I. Cart ene, die f , 1 171 9862. Feuerschußzwvorzs chtung. j ĩ SL. 5. O8. Bühnen und ZJuschauerhaug 3u e tung, fir ) j. Pat. 171 061.

barem Uatergrundschar. Fonrad Bohrßen, Groß 65d.

Mun jel b. Wunstorz. 9. 6. C5. . turbine. E. W. Bliß Compaun, Borough of F. 2. 06.

454. B. 41 769. Untergrundpflug mit anheb⸗ Brooklvn, City of New vrk, V. St. A.; Vertr.: 130. St. S401. Wasserstandekopf mit Selbst⸗ G. m. b. 4.7 96

t, G. Loubier, Fr. Harmsen u. . Büttner, schlußklappe und dahinter liegendem Hahnkegel. k ,, . 3. T1 EIA. Dampfturbine mit. Druckstufen 7. 05 und einer oder mehreren Geschwindigkeitsstufen in 216. 171 090 Verfahren zur Verhind . 170913. Maschine jum Behäͤkel ns des erhinderung Stoffen. Albert Mẽeyenber eln von Freiherr von und g, Frankfurt a. M fcb gl zu Gilsa, Cassel, u. A. Ka BIlgastr. IJ. 71. 7. G4. ft,

barem Untergrundschar; Zus. 3. Anm. B. 462314. C. Fehler 2 8 Groß Munzel b. Wunstorf. er nenn e , . i 5. 9. 0 4 8. 13. 04. gd sbenfbg g. 72. 12. 06. . ö! orrichtung zum Antreiben sfftoriastr. 1I. 4. 12. 04. ; 15a. L. 21195. Verfahren zum Ent⸗ und von Torpedos mittelz Schwungradeg. Henri Noalhat H Erteilungen. 70 803. Waschmaschine mit Wäsche⸗ er . Westinghouse⸗ Pittsburg, des Hinüberwanderns des? ; Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind nme gn liegende Ächfe e g ie , , fen, E. Schmidt, Pat. der negativen n , der positiven nach Gutleutstr. 7. 13. ** ; n en erke Huieburg,. i e n e rig k. bei regenerierbaren . , d 25c. 1760 096. Verfahren und Umspi 39a. 171 001. Schaltvorrichtun ĩ g gemäß Zus. j. Pat. 149730. Dr. Leo dw r lr n e 262 , . mur, e ng . 8er , n i en i ö ĩ 1 nüren. John Ashworth u. F ia schinen abrit . m. S. Fred gart. 4 1. 03 b. S.. Stutt⸗

Bewässern des Bodens; ZJus. z. Pat. 30 989. Carl u. Georges Fournier. Harihz erte; Cn r n, Sm dnlau, Berlin. Früdenau, F. 6. O5. 8 Th Stort, Pat. Anwälte, den Mach genannten Patente erteilt, die in ber vatent, Hetegt, . Rummern Mülheimerstr, 42. 2. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83.14. 12. 00 die 9. 8. 05 8 Newton Ashw , shworth, Somerville, . 296. 171 037. Verfahren zum R Anwälte, von Kautschuk. Dr. Paul Alexander, ö. k

Springmann u. 165. Sch. 23 079. Retelungẽ verfahren für 4. 0h. rolle die hinter die aer fen, gesetzten ; Grylosionskraftmaschinen. Sito Schaller, Steglitz 65f. Sch. 2 Glektrischer Antrieb von erhalten haben. 5 ae, . . bejeichnet ,, t 9 39 . riorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigt . auer des Patents. er Grundplatte trennbaren Gehaule n dem der taaten von Amerit v r , . 130 068. ũ

Teen n n, om 24. 6. O3 anerkannt. Schwachstromleitungen: u en . 5 ö Hobkins u. K. Osius z.

Berlin 8W. 11. 5.6. 04 . burg, Friedbergstr. 23, u. Dr. FJ „23, u. Dr. Fritz Frank, Berlin,

z 158. üässen? . weich dies Kraft bon weten biff der Bezinn den g Cerro Polen durch einen mit Zapfen veseh R 6 olzen durch einen mit Zapfen verge enen umleg⸗ ö ü ů̃ M ird. Charles Tordenstjöld atrizen von . 3 ö über ziders ann . c. 170 989. Widerstandsmaterial, bestehend ö . . m, 20. 3. iz G di. 2c. 176 9389. Untersatz fu ö. ür Meßinstrumente

b. Berlin. 17. 12. 04. 16. K. 29 740. Sicherheitsandrehlurbel für durch Leltungskabel übertragen wird. Tiard Schwarz. ĩ . d , n gr he. Gebr. Kleinbrahm, , . . , *. 32 . dne n rung f 6 n 2. . , fülbeim Rubr. 14 6. 06. g. J. ; esser e. Johann Jentz, bei welchen die on einer Kurbelscheibe und einem ohnson, wauker, V. St. A3 Vertr.. A. ̃ 4174. G. 21 387. ,,, füt Düsseldorf, Ratherstr. 23. 23. 12. 05. ö Gelenkarm angetriebenen Arme im Trog ellipsen Jerfon u. G. Sachse, Pat. Anwãlte, Berlin 8wW. 88. r. . Mergenthaler aus zerkleinertem Kohlenst Pressen, Stanzen und ãhnliche . . , . Sch. . . ö , i fa 757 . , Fa. Herm. Bertram, 3 62. . ö ö 3 5. 602 m. b. O. Berlin. Berlin, Jerusalemerstr 2 fg 5 Hopfelt, Priorität auf Grund von 2 Anmeldungen in d ö esden⸗ A. ĩ 7 . . . . . q à 1 9 P . . 9 2 ; . ö . * . . n 9 2. e or bee e rel urn Alfred Hi e r , . 89 . dee . 43 er enn fn zur iet r 2 , e een 5. ; mn k jhner. n , , . . Li, ins · 2 Staaten von Amerlha gon 5 Here, nnen Sen me, mn, . Äbuschin, 1 4 4 !. ö ö . ö 2 19 i 9 8 1 ö 8 . 2 2 [ ) * 6 Uu. ö Trifistr. 2 . 3 ,, i r , ,, . un ne ,, d 1. 977. Wäscheklammer aus Hol oder Kühn, Dresden, Flemmingstr. 5. 9. 2. 95. Benno 3 b. Rheine, Westf. 18. 12. , Neuen · 25e. 171 025. Verfahren zur gleichzeiti Berlin 8. 42. 13. 10. O4. of . ) 479. S. Niederschraubventil mit 2 f Gerl, r e e Hh wren . er nnn, pf lber Gr erles ö. ict , n. Har al 1 156. 170 908. Verfahren zur Herstell 1c. 171 059. Fläüssigkeits⸗Anlaß und Herstellung mehrerer Textilbänder aus ö gen 2h. 171 031. Messerführung für Mik . , aifen ssiben , ah. ien he i, nal. een der. idr, g, n e , e g o. 4 Heinen ' e r nice ftr l üsdee ,, . m . , n , Zus. 3. Pat. setztes Po , . , ,, r ö . 2 J. 3. . 663. . erg, 59 ö. 6. . . Bin fn en ö ,,, , durch Abpressen des Hh enz er , laser. 8 Derin u. C. i hr 1 Vertr.: C. Wittig, Pat. , n . ee din fenfafftng für rojektiong⸗ . gn Vorrichtung zum Herstellen bon doppelter Abdeckung und Luftraum jwischen den Hie fegt 6 9 mit einer weichen Unterlage 21c. 3 68 26. 98. Oö. 20b. 171 084. A don , bei der die Einzellinsen f rrmann Schimansky, Zoppot, Schwachftromschalter e,, Cen it und Sinken der Sammeiglo m n, , . 3 ö werden. a,, ,, , . 1a . orrichtung., sich brehender Karbhdzufhrunget gerecht, Achse Vertr.; H. Neubart ert. Varig; götrommel. Eugone 5 art, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

. angeordneten . B! Leher . w , ,, fe gsm rn bergen, Töhngriziiz., Cmst 3i ane wa pafeflionggegenständen, insbe andere eckungsplatten. Ern mmermann, Hanau West pr. 29. 3. G65) M. 26 7. 0 158 176929. Feu 3 ö 9. Luftpufferhemmung für das 2m te nn, m anne, n, 1 d. 1 1 2 2 * ö 05. 0 19 8. . 170 910. Einrichtung zur Regelung von in in men, . . *. . r ze, n , m ,

ö . 5. 2 2 J erfahren zur 8 tellung. John Lou Borsch jun., Philadelphia,

3 8 56 re ] SSc. 21. 12 352. Rechts un inks zu öff nende , fir ig. oJ, Sir, d ist 6 1 m , Alols Abzug, Breslau, n . ö 3 2 , , Bageleisenbehosen. Feröhnd . ö 3 znerstr. 13. 4. 9. S6. rankr. Vertr; E. DValchow, . ügeleisenbeizofen. Ferdinan der Prüfung gemaß W. 24 918. Schreibgefäß. Adolf Wagen · Pat. Anm. Ber in KW. 6. 9. S. CQ. Schitke, Wien; Vertr. 3 erer, Dr. G. Döllner ö , n , g o. dal. C. B. Wechselstromdrebfeld ĩ 15. 17. 06. ch So 7. Korfeti mit Rückengnsck. Clara] ü Vt. Seller, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Dat. Anwãlte r , =, n. lung. auf dem . Hiri nr er g, rb. A4 M To, Pumpermit schmingendem 8 Rt be b, het. , ,, nicke, Zellerseib, zäuse. Jösezh Zeil ngendem Ge. . Gt. , Wet, vn, rc rl ; n, Kensington, Engl. Vertr.: i G. H. Fude u. F. Bo 218. 170 990. Wechselstrommaschine zur Er⸗ Hab ne, , wn sn 1 26. 3 * mn , e win . itz . . . 8 336 ᷓĩ ö n . stregistrierendes Metall⸗

1 2 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung chwanthalerstr. 64. 13. 95. Za. 12. . 4. Aus einem Rahmen be⸗ . geb. Katsch, Breslau, Gartenstr. 66. . 89 ⸗3r it dei der praf ö ür diese Anmeldung ei der Prüfung gemä 158. 171 118. Rota ö . tionsdruck maschine mit zeugung oder zur Umformung von Strömen ver 29a. 170 935. Filterpress 1. 4 96 oder Feder Barometer mit einer durch ; ö erpresse zum Filtrieren der bewegten Staa Ad it einer durch ein Uhrwerk Adolf Abraham, Neuhaus a. Oste

7 Od. in England vom 28. 5. O0 anerkannt. stehende Vorrichtung zur Verhinderung des zu tiefen 23. J. O5. ; 36 651. Rohrbruchventil; Zus. ö. Neigens des FRopfez beim Tesen. Grnst Fichtler, 174 nes. ee er af l (reger e. , r gr d n nne. , , mn, m nn, ,,,, . W 6. HBestetreih born 13. 8. J anerkannt. 2 k . 83 ‚, r ,,, , . ie, ö , m. b. S., Berlin. Kollodiumlösungen. So e, n nn,, n, n ; ciets. Anonhme des 421. 1 ö 71181.

. Hebejeuge. August Coutelle,

627c. St.

Plaques api ‚. Papiers n ,, . A. Schmiermitteln. Jakob nn,, en nrg, 88

M. Mintz, Pat Anw. Berlin sR. 11. 6. 12. O5. 708. R d. Ruhr. mann, Th. S VW Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin N 2. ü 40. Einphasenserienmotoren. F Felten Guilleaume. Pat⸗Anw. B ertt : A. Elliot, 122

Pat .- Anw, Berlin Sw. 45. 36. 14. 65 42m. 170 941. Rechenmaschlne m

.4. O05. barem Zählwerk für Werte, die zine mit verschieb⸗

. nicht durchweg nach

196. BS. 41 911. Bezugfeile, deren Kötper streifen als Schreibfläche, der von einer Rolle ab⸗ Be. mehrere Feilenblät ier trägt. Bautzener Industrie⸗ gewickelt, über elne Schreibunterl age geführt und auf . 82 z r. ö. ö renn g. . 35 9 ö Va ake, geb. Fagan. St. A. . . erfahren und Vorrichtung zur 65. 9. 0 Anwälte D Frankfurt Herstellung von durchgehend gemustertem Linoleum id g J g, nn, wehen, m,, n,, , , , mr, mme, Rüchenstü ze fr Krant ; nhalter für cieitrische Runzelmann fenior, Säch. G Gn n esl rr ren, eg, wn mselben System unterteilt sind 4. G5. s, Braunschweig, Kastanienallee 71. 3 Franz 41. 19. 605.

werk m. b. S., Bautzen. 2. 1. 06. eine andere Rolle aufgewmick. ird. elchior 50b. St. S925. Mahlscheibe für Mühle mit , e. * ö. rr ler n, . Verlr.::. Pat. Anwäͤl De eg. 6. , G in un 3 6 Ze r, Pat. Anwälte, Berlin 61. 4. e, Berlin 153. 16. 2. 04. 0. dg. Bremer uodleumwerke Delmenhor t, ö ; 22. t 2 4. Meßapparat zur Herstellung e ee. 17. 5. 04. . ,,,, 2. B. Maschinen. James Burke, Erie. P . ertr.: . 3 4 ) . EGrte. ö . M hren zur Herstellung von burger, Pat. Auw, Berlin W ir 18. V , Tal 32 i Os, 5 , . , , r Kgerstesnn; en,, m, gh ffn g . „Berlin 8W. 68. 31. 1. 665. ; Limonaden u. dgl. Dr. Batt K rechnun **: Aid chine ür Zins⸗ und Prozent⸗ ungen. Hubert Arthur Henslen e, . ork;

zylindrischem Gehäuse; Zus. . Pat. 165 297. Fer u. din and Stark., nd wigs hafen g , m , Iwrakat it Dbkingen Sm. 1 88, erf mil Süß, DOethlingen Sm. . Verfa Badische Anilin. 158. 17117 ̃ . 5. Vorrichtun Andrüu 5. g zum Andrücken 218. 170 993 Co. G . Anordnung zum selbsttäti . G. m. b. S., Straßburg i. E. 3. 6. 0 gen Tic. 17 .: Giezwagen mit vo 4. Vertr.: Dr. J. Ephrai Berli . ießwagen mit von dem 8. 4. 04. m, Pat. Anw. Berlin 8W. II.

R. 25 681. Dew pelsteppftich Sohlen näh 7Ab. H. 338 793. Umlegbarer Reitsporn, bei pasf . r' pas Spornrad tragende Hals mit kugel. . . Herstell v He i rn ge e, s Rh. 25. 6. 0 erstellung von Soda Fahrit; Sudnzige hen a. Rh. 25. 5. von Papier und ande ren Sto im ĩ s offen beim Drucken, Ausgleich der Kraftschwankungen eines Anlaß. Königsstock get ragenem und um diesen drehbarem] 2n. 171 h O02. Landkarten und Pläne. G ĩ . eorges

Keats Maschinen Gesellschaft Akt. dem de ge, . ö 03. Heistel int em 33 im e, fr, , en g ,,,. Seda geben E d , . Za. . . erfahren zur erstellung ) ist. ugo Her ert, Leiprig⸗Vo marsdorf, Kirch⸗ eichgesormten, n. 905. erfahren jum Bun tzen von Bekl 123 , . . , , e 63 2 Rücklaufbremse für Geschütze . ; , 369 r , n . ö gha e n , , d , ,. Ludwig Schröder, Berlin, Luis G 9 Verb . . 2. . , D. . . . 6. ' ö e . ; * en⸗ . Gewehre u. dgl. mit konzentrisch zum Lauf an⸗ Heinrich 8. 171 Gz. Werktischführung für Bůisten⸗ Lr, gebn e n'; Typenschaltvorrichtung an 236 . . . Maschinen bau. Att. Ges. Petri, Friedenau, Kaßserall zig. Roßstr. 6 2. örperbohrmaschinen. Farl Winkler, Gila i. Erig. Mork; Vertr. ran en,, 3. Felbel, New Figueras, Paris , Estanislao 3 1c. 171 189 gie n, d mn 15. T6. Z2n. 11 125. e gl e, 9. . 8 3 .. e , . w , 8 . 52. Wicklungshalter für umlaufende Waldem dgl. angetriebener Slebvorrichtun 15 , n 36 ar Prußz, Hannover, An der Stran . 43a. 170 912. Müänzenhalt s . griede 4. bringen von Münzen i er zum Zusammen⸗ zen in Rollenform für Maschinen

C A W. Katiwin kel, Wermelskirchen. 13 10. 04. 53c. G. 20 537. Verfahren zum Konserpleren geordneter Vor olfeder. Burkard Behr, Hamburg, r n, m 3 ; 9. 171044. Zabnbůrste mit trennbaren Borsten⸗ ; ñ 5g. 170 9231. Typenhebelschreibmaschine mit Feldmagnete usw. Allgemeine Elektricitä ; ektricitãts · 28. 1. 05. zum Zählen und Einwickeln von Münzen. Charles

h 2 * 9 f B * ö 1

1 28 P

Georges Emile Grenard, Paris; Vertr.; Dr. W. ö. ferne, u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. apparate mit Pendelkontakten, Elektr. Signal. 4b. 17. 64. an 1nd ar ar Kain a g ür ibis ie en Duel gen g Tas in ö bei welchen in ur Herstellun a. S. 2 Kursschlußwecker mit vor. Role ebacker, . Füllpinsel, bei welchem die Seilen. 3 : ; ; 30 masse durch einen 23. Federwirkung .. g n , , ne ,, mit einer der Benjamin Garver Lam ; enden Schaltung des Papier C. Pieper, H. Ehr e nr, . gr. 2 . Henry Harvey, Glenfield Bo⸗ Anwälte, Berl 4 5* Th. ; rough, Penns. V. St. A.; Vertr. Dr. S. H ; tea e n d. gif, gad! Bre G. Ham. za. 175 943. Regisfrierkaffe mit ei 2 gistrterkasse mit einem in

5148. K. 27 259. Verfahren von Stan zrappen und , , 8 m, C Halske . „Aachen. e. 4 an he r 25 . 94. t. Ges., XV. 9. 04. c. ine ge m e . ̃ ; . z Perhellanß 6c. 2. 2 nz. Vorrichtung, um den Vor—⸗ meinsame Gasleitung ang ss K 1. . 85. en n h, 6 . Sen nl , , , Hugo Gebhardt, Anwälte, Berlin NW. 40. 10. 4. 0? bruce , nel ., , e ü. ,,, e wren en, Heli . , Bad n ö e n is dir en f n , , Hic mne fed mt enn, , i ds, de n, e, dn, Att. Gef.. Tip ig · Reunnitz. 5. 10. 04. keiten anzutreiben. Sãchsische gra schinenfabrit Ae. 171011. Durch die Glocke eines Gas · zum Einbinden don Kohlenklein durch Teer. Gin! . ut u , von er ih m . daß, Charles Halen . . * un e, . und Einrichtung Parr g e er ,d, . Abteilungen ge⸗ , , , ,,,, e , , , , ö . inrichtun gen g eie dei 8 ** dn, nn, dn, mn, 228 n, n 14. 11. 03. , wn gos. R win g, r . benz, 3 St. A.; De e i ng, i inen 66 Registrierkasse mit Sonder⸗ Schrelbmafchine mit gegen ein ; ö ohrföͤrmiger Mast für Be⸗ A L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz Pat. e. . und einem verschiebbaren Kontroll- leuchtungskörper mit Leiter und , , r,, . , f e nen, ,, , . Com · prengen Ib. I os. Tabaischneidevorri . neidevorrichtung.

51g. J. S151. An Bekleidungsgegenständen angebrachte Beleuchtungtreklameschilder⸗ GCaspar] 13. 2. 058. ; . ; j e nr ng Wi fte eher Karl Lenck, Am 366 9 9. 9 pen een. Christian 2 m , . ar fit ei 2 2 141. Arbeiteverfahren bel der He ki rkus 4, Berhn 11. 04. Mortensen, Ren sburg. 8. Ob. 2 orrichtung zum se ãtigen . . rbeiteverfahren bei der Ver-, ĩ 55d. G. 21990. Pappenmaschine für Holz / 7 Sc. S. 19780. Verfahren zur Haltbar⸗ Oeff nen und Schließen von Ventilen an mit Zünd- stellung von Briketts aus Kohlen (besonders schlecht , , d,, , . der Tyhgenträgen. Graf Fa. H. Goffen, Berlin⸗Reinick schleifereien, mit einer zweiten, gegen die Format. ] machung von Sprengstoffen, welche nur aus festen ssammen versehenen Gaslampen durch ein Uhrwerk. brikettierbaren Koks u. dgl. mittels Wassers und wälte E. v. . 9 chf Vert: Pat. An. 21Af. 171 153 . st. . 3. 05. von Glasgegenständen H ĩ ,, ,, gan re , ger g 0 , g 1 1 wee r 1 6 . 6 ,, , ** *. n, Rah b. Däffel dorf. * 7 2. S0, u. K. v. Nießen, fassungen , e en. en l e , , Fischer, Stolberg, William Francis Dugins, Kew, Viktoria, Aust Tel emarke n, orw. z Vertr.: ) ank u. W. namite, Paris. Vertr. C. Grone u. W. te.; G rt, G. Leubier, Fr. Pan u jufammen vermahlen wird. esulfurit · Gesell⸗ 159. 171 113. Tabellensc oockel. Victor Nalin ühlampen: 346. 170 914. Entk g DBVertr. : C. Fehlert, er, ir 5 . ee, wre le ,, fer G nnn , , gh , meh, ö ,, i bn fi, . n , , ü e ene n lin et, eee nn. ö, . der Abfallkantn des geschnittenen Papiers an Rollen⸗ von Papierspiralen für Ilgarettenhülsen. Julign Lampen mit elnem das Vochtrohr umgebenden, oben Torf beim Austritt aug giner Vorierkleinerung . a . 3 Pat lnwälte Dr. Ji. Tampflas pen al nir , g n, für Quecksilber · mit . geg srk zwei löffelartig geftalteten, Pillen zündung. Gan n nn,, , mit Glüh⸗ ng hm aschinen n * Ferd. Emil Jagenberg, , n. 3. 33 fire n, Trg; . A. Nö. geb unten . enen . da⸗ Fg e ö,, Schultz Sw. is. 16. 2. o. 1, Ü. W. Dame, Berlin Lin ella e ge fell , en. n m, maulartig bewegbaren ier e ne. e Luisenufer 11. 22. 6. 05 Quaschning, Berlin, ü J, * * zer . . . . . X ) / . . oO . ; x ʒ ö * . . ö . ( n be ö 8 z z Dusseldorf. 5 m 66 23. r g . ig gr aer en wien. Hr ea pa Lr erben ü. . . er n. n, ,, ner Hichäinensle 1. di . 150. Vorrichtung zum Regeln der * Vr 98 1. Nadiumpfäparat. Kal gießen , , . Frankfurt a. M. ö . ier. wee. Verfahren zum Cnt: und He; Engl.; Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin mit aufrecht stehendem ilterkörper. Heinrich Berl , ,, für Typendruck⸗ ger w te gn, . Meffert u. Dr. L. Señ, 34g. 170 6. nn Henn Lindnau, , 1. Pat, 130 889. Carl Chemnitz . S. Wiesenstr. 24. 21. 2 66. Berlin 157 9 apparatgesellschaft m. b. Sv.. 21h. 171 ö i, . 9. 9. Bettstelle. Josef = , , 159. 171 097. ita in z' i tun ũ Schweißapparaten zum . 5 n 56 . n,, n. Berlin . . i m en n n e, sll ä, . 253 Co.. Magdeburg. 6. 835 John Fowler

564. H. 269 997. Klemmbackensicherun Zugstranghaken mit drehbarem Verschluß eil. Mori Eduard Schneider, Saulgau. 23. 9. 05. Hesse, Brandenburg a d. Havel, Steinftr. 27. 11.9. 06. 81g. A. 12 312. Maschine zum Auftragen Sw. 61. 26 9. 065. ; ; 6z3b. W. 23 059. a . Personenfahr⸗ flüssiger Gumm mnsfe oder anderer Dichtun es 6 110 975. Glühlichtbrenner für flüssige Zi. 171088. Verfahren zur Darstellung by 158. 171 151. Einrichtun w ug nach Art eines Cab o. dal. z. Zus. 3. Anm. materialien auf. Deckel o dal. zum luftdichten Ver. tennstoffe; Zus. E. Pat. 153 o ? A ttiebolaget Schweselsur⸗ nach dem Bleikammerpro ß. Socien der Übnutzung der Fed zur Verhinderung stäben ü, dal. Allgemeine E ‚— W. 22 5651. Samuel Gropes Wyitehouse, Bir⸗ schluß von Büchsen o, dJl. Att. Ges. De forenede rn , , . . L. Specht u. Anonima Ing. L. Vogel ver La Fabbri Typen. und Laß? hene; 63 ö des schaft, Berlin. 29. 8. mne lettrizitãts. Gesel. 349. 1709 097. ugeinandernehmparer Zi if n genf ge. Balchow, Pat · Anw. Berlin . 9 . Herre e rg e 2 ; inge ,,,, 3 n r, . r . Sie Tefl, ft ,, in die är el ln, g, 6 2 118. Verfahren zur Darstellung eines an. 9 Otto Weiß, Hilmsdorf b. 5 . 8 Düngerstteumaschine. Fa. Fr. 9z3c. A. 11 683. Ginrichtung zum Feststellen Anw., Berlin SX. 61. 8. Ob. Fbenen übereinanderliegenden Flammenkränzen. 121. 1760 906. Verfahren zur Gewinnung vo Heer ge r , nr, en V. St. A.; ile Cena selfar ten, ,, ,,, za. 10 053. Kleider oder & ***. 170 316. t Si den n schine. or cent Nu ir ebenen ö zel n g. ic fab degende Shantel. erer uh. ,,, ni nn e we bie tu gen aus den ren Gn fern mit einer . ö. DOsius, Pat⸗ Anwälte, 12. 5. O6. n⸗ Fabrikation, Berlin. mit an schwingbaren Trägern * f ,, chior Iten, Wetzikon, Kt. 36 r 6 kan en u. gat Einen g en an 6 verpichtu geen n *in n, . Lasten. Carl Nie- * k 2. 1 n . * An beng . ,, engt a, e. oder aus de Für diese Anmeldung ift bei der Prüf 228. 171 177. Verfahren zur Herstell kippbgrem e esl ö n. g Tenn. Joh. Wall mann, Berlin 8. 53. 18 oh: . 5 ., ö a6 . . Max Löser, Pat. Anw, . . * * . Cdtenermaschine mst auher n,, 63 57 1 8 mann, Berlin, 2 de, W Hal. n, mg. M , ,, . vom 20. 3. 83/14. 1 Sn ö violett rötlicher Schwe felfar fn . ö Vork; Vertr.: E. W. Hopking 266 . Daum wollern tem chin mit ö 6. 26 864. Aufbangung. des Get lebe desp de Schlender raumes eie, wen. her r mn g 8göo. Tiefhohrporrichtung, pe der der WEnn 17 085. Värsabren zum Aujschließ , . se,, . de , in den Ver⸗ Höchst , , Lucius & Brüning, Ri. ei gr Tur Ir u 11. 22. 5. 04. mit Sitzen für é 1 2 Wolle und ebe, ⸗s. haf men eren gen i nne ner, , Gebr. Heine, Viersen, Rhld. n , . was r ef; , , . . e be rn, , . erkannt. n Amerika vom 17. 9. M an- Z20. 179 932. Verfahren zur Herstellung Moꝛellstãnder. Theodor War r. est e, 8 New Vork; Vertt aufe w Gr. Leon e, Le Man rankr.; 1. 3. 04. und nach Freilegung von Ausslu nungen für das m Zus. . . . emische Fabri ö ellung vo z el⸗ ü za e , a . Neubart, Pat. Anw. Berlin W. ol. . . * 90 ; n mit * i, lte , 6. 5333 , e wird. 5. . Worm Hell & Sthamer A . rern n e me f n, für 96. ö 66 3 il n dss ö zum Zusammenbalt Def m mri Bez 3 246 Lemke, Pat Anwalte, 74. 7. 03. eilung und drehbarer Drtescheibe zur. Anghhe Der, Franz Bade, Camen i. W. 2, Kd. ef. Hamburg. 30. 3 Ot. ü richtungen. Hugo 2. J. 0653. r, Zabrze O. S. der Fleisch⸗ zem menbalten Se. 110 Gorttermaschine fi 5Sze. B. 38 943. Federnder Radreifen, be⸗ schiedener Qrtszeiten FImile Schwein gruber, St. 5b. 1790 900. Steuerung für Gesteinbohr. 171146. Verfahren zur Darstell 6 nn . 28. 3 06. . 32. 1 93. Warm . ger er e ul 9 an ,, . an r , . le 6 tehend aus tangential am Radumfang angeordneten Img, Schweiz; Verte. H. Reubart, Pat. Anw, ma inen, bei der zwecks Umsteuerung durch den 3 Säureanbydrelde Dr,. Rudolf Somme Zusatzpaste für md e fh r . mittel zum Auftleben . , dee, Klebe. B41. 171 12A. Spessentrãger . Roj 6 laufendem und gerütteltem 3 Cu lachsedern. Henrich Bauer, Freudenstadt. 1E 1.065. Verlin SM. 61. 15. 7. 0b. Arbeltskolben frisches Bruckmittel vor bzw. hinter ; Vertr.; Dr. C. A. Franz During, Pat · Am lotten burger Farbwerke Akt 6 arben, Ehar. Gummiteifen. Gefeilschaft X erschutzreifen auf Lüneburg. 26. 1. 06. L. Rosenbaum, Neinsch. Ottensen. 20. 5. O6. Emil 68e. 35 938. Begreniung dez Kolben. Sd. W. 22 812. Vorrichtung iur Ent · den Steuerkolben geleitet wird und das Festhalten Berlin 8X, 11. 25. 5. O6. burg. 27. 11. 04 „Ges., Charlokten. Samson Allemand, Parig; V 6 Pneu Cuir 35a. 170 998. Teufenzeuger für Aufzũ 15e. 171 183. Trockengerüst für G Blunk sitig., , ilteren, w v , en 3 oa e rs e e , ,,,, , 1 ere gn, he i fe h, n, Gen Gehl. * ö = = und Kondensieren; Zus 96 169 605 2A üblen ö j ; ; ö eig.. Vertr.: G. Hoff ma 4 s nchen, Lilienberg 4 u. 5. 15. 3 05 g dul. M bat. Alexander Zäg. ATI 178 3w 68. i un, Pat. Anw., Berlin 32. 171181 mit —ᷣ ; . Verfahren zur Zerlegung von 2da, 11 , 3 * Fleergiße mit T e mn, a. 171 1X. Bremsghorrichtun Joseph Schulte, Sägemühle b. Rembl gung. g, insbesondere i. W. 24 6. Ob ö Rembling bausen

erfolgt. t . 5. 10. 0 M ist L 1 M Br H f h gen Produkten n einen Wasser eicht für Hebe euge W he im Abele Be Iin Turm 45f 10948 of ch eider f r erbäume 4 22 . 1 * 5 1 i / * 2 . j s n i ü i q

anschlages an Luftpumpen für Luftreifen von Fahr rädern u. dgl. Gotifried Hagendorf, Trebbin. Neckarau. 6 10. 04. 15. 8. 06. 4 35 19 . er,. 9 r , n, ,. i n. *. ,, ö 3 von Geweben mit krummlinig verlausende len⸗ . . neidschelbe oder Schneida 1. 0B. ee er err Sr. kseugen für Schräm. und nf 171117. Verfahren zur Darstellung 33 Ti d de ge n . 9 36. 8. 04. und einen dasselbe schwer absorbt h ; ebbares Schmierpolster⸗· z. Pat 163 254. Dr. J. nh 1 e 56 66 B und Hecken mit beli f 06 z ; ; Bremgvorrlchtung, insbesondere Ma eliebig gestalteten Prosilrabm 9 Mar Richter, Berlin Lui 2 m ö n . **

gze. S. As 13. Radreifen aut einem inneren und einem äußeren Ring unb einem dazwischen an, fäden. Franz * Ulrich, Plauen i. V. 11. 3. 05. mit beweglichen Wer : ; ordreten Gämmitissen. Edward , . . . Fa. . 6 . , i n ö. ir e en ür. i,, e Ii. . ür Achsbuchsen von Eisenbahnwagen. Gott ardson, ; ohrer mit stoßend wir⸗ eyden „Ges., Radebeul b. Dres red Maat. Busbburg. 3. 13. a n. Gott wiger Ufer 4. 18. 2. 96. lenden Elnzelbohrern und mit Abfährung des Bohr. 16. 7. O4. 20e. 17176. Hieh chic bripct Gestãnge zum nom r. , ir Zerlegung von lere hn 3 ih 6 6 17. 2. Ob ner ce rn, de Tn, dee nh, nid fs le ffenen dei ö irn e fsworricht ing mum Grfassen gie, eitung pulsterendem Druckmittel. Geo on, Seatoun b. Wellington, Neu Senn. . d;

tio. London, u. Georg Frederi Tee (Engi );. Vertr.: F. F. Blafer, . Glaser, O.

4279. H. Pat. 159 539. Hübner Æ Mayer, Wien; Vertr.: Stade. 18. 4. 0ß. h 21412. Notlztafel mit einem Papier · 4 4. 1. O6. . Un eh rr sr, n,. Muthur d ! Dampf Bügeleisen. Arthur G. ] ; . 6 Hoe, New Vork; Vertr. C. Pieper, H. Spring 218. 1709 991. Regelung von s ö on kompensierten Lumiore Ses Fil Fils, Lyon;

e ,