ebe Na en che Baruch u. le.. Berlln. Stan erüst u dienen. CGhrsstlan Steffen, Duüssel ⸗ & Salske Att. Ges., Berlin. 18. 3. 03. S. 9429. A 7e. 197 78. ohlgußlagerstuhl usw. Willi Rd B Min. dor. Wen rbabn Wa. 13. 11. Ob. 81 zosß. 2 3. 06. Chemnitz, Beltz i r 32 6. 2I. 3. O2. Bei dem in 62 n,. Rei Bei Nr. 25 37 (Firma Heinri roa YT Go. ee Walen 87a. Xa Oꝗ2X. . mit nebeneinander vga. 197 7899. Lolomottypreßluftfeuerung usm. G. 3795. 13 3 95. won s' * or unter Kl, za J eichsanzeigers· Berlin): Die Firma ist a Heinrich S. Schwarz, Dwisburz. ede engel. Ted Wal wen Wahwerte elehien Schenkeln, bel weicher die Gchenlel.· Stio Hörenz. Dresen, Pfoten haueistt. A5. 0. 3. 65. 3 16 216 859. Schmiervgrrichtung, uf. bra uchemuster 221 3g] ist ais E. ffentlichten Ge; Juh. Heinrich L. S n. in? Parade ⸗ Caf In unfer Sesellschafts regifter ist bei loss] die Fabrikation und e J Mdenb X 1. Os. D. 28 808. Aus odrunden von der äußeren big . zur H. 20 736. 13.3. 06. Massey Harris Co. m. b. H., Berlin. 11. 3. 03. er n ze, g. g, ma, . der Anmeldung Geloscht ist die irn warz. die offene See e g, er ist bei Nummer sog, n, e vorn un der Verkauf chemisch⸗technischer Tod vd dvar. Jigarrenbündelmasch ne mit inneren n. kon versenkt sind. Husz Daa. 108 68389. Ventilator usw. Otto Hörenz, M. 14 901. 10. 3. 06. Berlin, den 2. April . . Nr. 25 888. gtarl 1 ; ĩ zu Duisburg, mit Zwei ft Gebr. Dörte l mann lapfial beirägt en. Guttayerchalin. Das Stamm⸗ — . 89 n, r , . d, Schillerstr. 4. 19. 12. 0h. 6 Pfotenhauerstr. 45. 26.3. 03. H. 20 662. . ,, ö 6 wa n , gaifer stches . lun ug. Klein, Waidmanns 66 a. M. und , , Frank ·¶ Alfred Hr bat in . 4 Carl Traden, Wödlernte 8. 6. 6056. 1989 863. Sch. 2 ; . 3. O6. usm. Jaco er, Essen, Ruhr, einstr. 22. . erlin, z ie ĩ ; M., eingetragen: ihm bi ; ellschaft die zu dem 809 2X O08 Sperr vorrichtung. für die s7a. 27x O86. Verstellbarer Schraubenschlüssel 24a. 290 797. Zugregler usw. Fa. Herm, 53. 63. M. 14 870. 3. 3. 06. dauß. 460 K ö in Offenbach a. M. ist , betriebenen br ie,. Veeß hem del don Dee btischpressen zur derstellung mit schwingbarem vorn alt Jahnseltor ausgebildetem Liebau. Magdeburg · Sudenburg. 9. 5. 09 2. I 263. A78. A098 935. Regulierhahn usw. C W. nern miegericht . Abteilung 90. Duisburg, den 21. Mã aschinen, Urnen a cher Präparate gehörigen don Neeklingen, gelenn eichnet Durch sel stiätig in Handgriff. August Gallin al. RKemscheid, Peterstr. 2. 12 3. 06. Julius Blancke Eo, G. m. b. S., Merse⸗ ö 5 nehen. E260) Xe gi *. . 1906. Aussfãnde ein *. * Vorräte, Waren und den Ve sstempel einfallende Spverrklinken. * 8. 2. 06. G. 18161. 24a. 204 978. Rauchverbrennungeporrichtung hung. 15. 4. 063. B. 21 98. 9. 3. 96... Handelsregister 9 ,. Handelsregister Abt. B ist beute Unter Duisbur gliches Amtsgericht. sind dem . racht Für dieses Einbringen d 2. G6. R. 27 231. 808. 2 TI IS. Ventilbatterle, deren Ventile usw. August Hempel, Königsberg i. Pr., Vork 4798. zol 647. Bruckminderer usw. Dräger; * r. 2 die Firma Elektricitãts wert . In a n gif . 103505] Anrechnung k e,, rr. 1500 M in er B ist bei zg übernommene Stamm
5 .
Nr. 29, die einlage gewährt worden. Deffentliche
Amandus Kabi. Dambung. Aachen N. ⸗M '. wh. ö M., G ; D. 26 Ce. 14. 3. G6 well Heinr. Beruh. Dräger, Lübeck. 26. 3. 05. Wo] ni en 6 mit beschrautter Sastung, Firmg Raab. Karcher & Eie
son. 3 — An e r. 3. wenn sinfg 8 gane a r ln ae e, 2 4 66. ö 36. H ö n S e . . . ; ö tel ung don Preßlingen ie Anordnun einer feil⸗ werden. CG. W. Juliu ancke o. G. m. . . Rauchverzehrender Einsatz um. * ; 3. O06. ö e heute bei der zu Bernstein N.. r ĩ ; ; u M ee nn, ö ö. — 3 Platte . Preßbolm b. S., Merseburg. 9. 2. 06. B. 27 086. W. Groos. Berlin, Eisenacherstr. 4. 17. 3. 63. 473. 2132 789. Druckminderer usw. Dräger 3 ae, n, . Senrichs / in , Gegenstand des . ir gere ,, . in 2 . . e, , erfolgen durch 2 bt rl mrte. Fa. Amandus Kahl. Sam D. 7579. 15. 3. 06. . wert Heinr. Æ KGeruh. Dräger, Lübeck. 75. 3. 03. eingetragen; Die Hesellschaft ist aufgelöst chtung und der Betrieb eines Elektrizitä 8 urg betreffend, eingetragen: ; Albert Wi anzeiger Geschäfts führer sind: kan Gd. , des. 8. r R. Aenderungen in der Person Daf äos dä, Rarchverkehzznder Gigsatz u ä; Pegel s': 3. 05. ,, , en, , sfr en ,,, n lä sfrn Mannbeim nac Rr. e men, benen, ann 3 soa. 2723 0s⁊. Aus 2 2 i , des Inhabers. 9 mi . Eisenacherstr. 4. 17. 3. 03. 26 ., 6. San ltwor e gn , ge . 5 chen rie, . 2 Sihaber der Firma. . 6 1. e ne, mm, eĩne — In Mannheim ist Karl , . Saen n, a. H. darchaus glatten,. Ppiegeluden Unterlage mit auf- ĩ . D. 13. 3 66. nationale atent · u. aschinen. Ex. u. . ; ⸗ ar Krebs zu Berli 9 errichtet. NR. Kaufmann, erstadt. ; geseßten er be bestebende Form jur Er . ,, n ,, 27. 199 365. Stein zeugexhaustoren usw. Importgeschäft, Richard Lüders, Civil⸗In Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ' di e, ist am 5. Yin m eee 1 am. 56* Beschluß der Gesellsckafter vom . mie, . sind zwei ia dn; eäang fänftlicher Stelnwaren. Perm, Köhler, * 170 A1. Miaschinenfabrik Baum, Deutsche Steinzeugwagrenfabrik für Canasi· genieur. Görlizkz. 8. 5. 03. J. 45323. 3. 3. O6. Allens tein. 241] ,, . der Gesessschafler unter legen] fol . ,. ö E6 ist der Gesellschaftspertrag abge. Gemeinschaft . oder ein Geschäfts führer in San dorf. Kr. Wanzleben. 2. 1L. E6. KR. 27 O86. J. G.. Herne i. W ffation und Chemische Industrie, Friedrichs feld, ib, is 622. Flügelstimmsteck usw. Wil In das Handelsregister A Nr. 221 ist beute die k des Geschaͤftzführers: gen nen,, 97 neu gefaßt. Als erste Geschänsführer e, d, e ö Prokuriften berechtigt. Soa., 223078. . lan , n, 2a. 235 587. Marcus Fuchs, Darmstadt, . . eh 66. . 12. . 69 9 hn Trab, . Mariendorferstr. 79. 9. 3. 03. . Krause und . Erwerb und die Verãußerung von Grund burg i 6 , , , Huber zu Straß 6. n, . 8. 1806. rede, deren mmnere Mantelfläche in e en Vebigstr. 67. ö Uteral usw. Dr. Otto Jaenicke, . 11 — — ren Inhaber die Ka ö ; . gen n Humiller zu Mannheim. Dies reger , wt. 16. berieben ist zwecks Glättens der n n, des Iba, F n os Stanislaw Biernatzki, Ham⸗ Plaue a. S. 16. 3. 95. J. 4402. 6. 53. 06. 529. 198 720. Fußtrittlager usw. G. M. Krause und Eduard Stuertz, beide ne fs 2) Pacht und Mieteverträge über Grundstück a n m chatte führer sind an,, 3 dee, · ee. Min. 1032416 Topses wäbrend des Formend. Friedrich Dorn, burg Sraumanntweg 76 ; od. 159 668. Leibbinde ujw, Dr. F. Kuhn, Pfaff, Kaiserslautern. 26.2. 93. P. 7682. 3.2. 96. eingetragen. ; . länger als ein Jahr . Ie en ucte/ eigne . . zu vertreten und die Firma zu * ffentlichungen aus dem Handel sregift ] Vörm3s. d. 2 06. Q 28111. 9. 260 1493 Leeven & Pieper, M. Gladbach. FJaffel, Winberg. 13. 3. 05, R. is 451. 6.5. S6. S Ab. A908 170. Buchführungs formular usw. Allenstein., den 27. März 1906. Dien stverträge, bel welchen eine Ver . relle hd reten andere Geschäfts führer an . d ) . E Co. Unter dieser Firma 3 1 Soda. 273 oss. Pre ßorrichtung für Drehtisch⸗ 21f 265 7a nd . 0b. 291 506. Aerztlicher Behälter ufw. DPaul Dittmar, Düffeldorf, Worringerstr. 96. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . als 2000 6 jährlich bersprochen . r. . 6 außer ihnen andere Seschäfts« n itz zu Frankfurt a. M. eine offene gin. pressen, die bei jeder Tischschalkung jwei Preßlinge 216. 199 O36. W. Groos, Berlin Eisenacher⸗ Burroughs Wellcome & Eon, London; Vertr.: 17. 3. 65 D. 7586. 2. 3. O6. Allenstein uchen, 26. März 1906. Königliches Amt . kann . ne Gesellschafterversammlung bestellt, fo 6h 6 aft errichtet worden, welche am * Ha ; ber stellen, gekennzeichnet durch voneinander getrennte siraße 4 ö . Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, 5 b. 199 817. Geheftete Druckschrift usw. Imi Handelsregister A Nr. 30 ist bei 242 Rerum. geranmma img. gericht. . . ieser Se ch tts ihrer nn , , r 3 . . hat. Gesellschafter sind die . Prepstempel. die hintereinander bewegt werden, Fa 84k. 256 so2. Friedrich Martens & Co., Berlin W. 35. 2. 5. O3. W. 146523. 9. 3. O. Fritz Amberger, vorm. David Bürkli, Zürich; War Garcgineti in ö ) ist bei der Firma Im hiefigen alten Handelsre * f 248 nn . en. Geschäfts führer oder mit einem Pro— a. M. wohnhaften Kaufleute Alphons Feib ö. Amandus ahl. Damburg. 10 2. 66. K. 77 223. Altona⸗Dttenfen. . 30h. 200 966. Pergamentpapier. Pflaster. Vertr. N. Pirschlaf, R. Scherpe u. Sr. K. tragen; Die Einzelfirma ist i ein folgendes einge, Firma G. Schomerus in J er ist Fol. 43 zur . a Firma jeichnzn. Gin Peokurist ist nur 5. Julius Collin, Friedrich Collin und i. s8oa 273119. Preßvorrichtung zur Heistellung 56a. 262 687. Welt Kandarenfabrit Sixt Chemische Fabrik Helfenberg U. G. vorm. Michas lis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21.3. 03. gesellschaft obne Aenderun 6 . offene Handels. 20 Februar 1996 eingetragen: umergrode am einem . mit einem Geschäftsführer oder — 2 65 y elochter Feueranzünder, gekennzeichnet durch konische A Eo. , Hamburg. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. g. 5. 93. A. 6240. 7. 3. 66. Ei r r son ich haftend 4 5 ; rma umgewandelt. Die Firma ist erloschen. . de,, ö ö . Prokuristen die Gesellschaft zu *. . vonrad F. Lutz. Unter dieser Firma betreibt Bere n der einen Formbälfte. Bernhard Wilhelm Za. 269 052. Wilhelm Knauer Kalbe a. S. C. 3836. 13. 3. Ob. Fab 199 818. Blilderkarte usm. Fritz Am⸗ 5 Raufmmann Mar Bare esellschafter sind: Berum, den 26. Mär 1906 8 no die Firma derselben zu zeichnen. r. der zu Frankfurk a M. wohnhafte Kaufinann Con: Woerd B Faulenstr. S. 19. 2. 06 8 - ; S. zoi 1985 301. Desinfektor usw Rietschell berger vorm. David Bürkli Zürich; Vertr.: 235 Max Bargzinski in Allenstein! Königli J i Ernst Kramer, Direktor in Duisburg, ist als Franz Lutz zu Frankfurt a. M. ein un Gantgd 2 . remen, Faulenstr. d2. 8. C66. Verlängerung der S ch utzfrist. 9 . ö m. Hen , , k 66 hid n, —⸗ Peg gang, Hermann Ascher in Allen fein. 1 nigliches Amtegericht. schäfts führer bestellt. burg, ist 4 Ge als Einzei kaufmann. Der , Soa. 223188. Ziegelschneldvorrichtung, be. Die Verlängerungsgebühr von 60 6 ist für die R. 12001. 123.3. 06. Pat. Anwälte, Berlin SW. 63. 21. 3. 03. A. 6241. Zuc Vertretung L. d ff 1 April 1906 beginnen. 4 , 251 Duisburg, den 23 März 18906. , ju Frankfurt a. M. ist Een n nn et f stehend aus einem Tisch mit Gestell und Säge mit nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 32b. 197 300 Rahmen für Zigarrentaschen . 3. 06. ermächtigt. aft ist jeder Gesellschafter Band 11 8 n hiesigen Aktiengesellschaftsregister Pui Königliches Amtsgericht. ., zesrg Melas. Unter dieser Firma betreibt zabnlosem Sägeblatt ium Schneiden des Gegen am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. usw. Fa. Hermann Lehmann, Offenbach a. M. 549. 198 396. Elektrische Zündavparate usw. Allenstein, den 29. Mär; 1906 Spargelb etz 51 eingetragenen Firma: Aktien nis urg. liosßos Fre. Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Geor standes unter Verwendung von Sand und Wasser. 2b. E96 2972. Er hlt, ufw. Gebrüder 21. 3. 03. 2 ili o67. T. 3. 06. Paui Jacob, Hamburg, Besenbinderhof ol. 14.3. 03. Königlichẽs . ; heute v *. esellschaft zu Braunschweig ist In unser Handelsregister A ist bei Nr. 24 26 6 . iu Frankfurt a. M. ein Handels 53 . Voigt, Deb. 14. 12. 08. V. 416. Ded in ein, Verlin. S. 5. S3. 2. 11 003. 13 306, db. 19? 687 Bügel mit Zwischeneinlge s 115 9. 6b. Ambers w m m eib ze fr, aß an Stelle des aus dem Vorstand e. Hen ge age selsstan Abel Æ Eo zu Di . 9 de,. . oa. 73 311. Preßstempel für Sieinmaterial, b. 196837. Schweißblatt usw, Gebrüder usw. Fa. G. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 549. 207 958. Wand⸗ oder Standuhr usw. Im dießzerichti ekanutmachung. 243] durch Den , Landwirts Friedrich Dreves hieselbst urg betreffend, eingetragen: z uis- treibt Johann Hühnlein. Unter dieser Firma be⸗ bei welchem die Drebachse der Stempelplatte wage⸗ Levinstein, Berlin. 12.3. 53. X. 110265. 7. 3. 06. 26. 3. 0s. S 260 659. 10. 3. 06. Moritz Rosenow, Bersin, Ritterstr. 87. 6. 8. 63. die Tin 3 16 chen Handelsregister wurde gelöscht d. J. d Mr des Aufsichtgrats vem 20. Februar In Hamborn ist eine Zweigniederlassun ich Job der Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufma recht um ein Gelenk bewegt werden kann. Fa. C. 4a. 198779. Glühstrumpfträger usw. Ahrendt 24a. 196 s46. Spitituskocher sw. Gustav H. 21 694. 6. 3. 06. 4. ↄhrenapotheke in Amberg von ft. der Gärtner Karl Göhe hieselbst in den Vor⸗ Den Kaufleuten Paul Bockhorn und E gerrichtet. Jebann Hühnlein zu Frankfurt a. M. ein n Lucke, Eilenburg. 18. 2. 06. L. 15603. R Co., Berlin. 9. 4 03. A. S293. 8. 3. 06. Dietl, Berlin, Karlstr. 32. 13. 3. 63. D. 7570. 57a. 221 172. Schienen zum Ausgleich der . r,. in Amberg; 8 ist. ; r in Hamborn ist Gesamtprokura — n ne,, . Einzelkaufmann. WM. ein Handels · Dir, s r. Helßprefse füt Steinmaterigl, ite; isses na. Verbindung der Gaszusuß 2 3. 66. — Fekusdifferen; ujw. Süddeutsches Eamerawerkt n wurde die Firma „Mohren . chweig, den 2 Mär; 139. Duisburg. den 5. Mär; 15066. Gefen Ugemeine Kinematographen-Theater= bel welcher die Speisepumpe für den Verdampfer leitungen an Gaglampen usw. Carl Rosenmüller, 2 4b. 195903. Mandelschälapparat usw. Körner & Mayer G. m. b. S., Sontheim · Heil⸗ 2 nr Holzwarth und Emil Kühn“ Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 schaft Gesellschaft mit beschränkter e det 6 Ter Presse angegrdnel ist. Fa. E. bine, Mätnttzäaffe 2. 11. 5. o3. R. 11867. Arno Fictweiler. Planen 1. V., Burgstr. e, bens. F. 5. 4. 053. S. döss. 13. 3. O6. , , . Amberg, welche seit 19. No— . Puishurg- Æuhrort. ö 6 Unter dieser Firma ist heute ei Lucke, Cllenburg. 19. 2. 06. L. 16 604. 8. 3. 06. 2. 3. 05. F. 9647. 1. 3. 06. J 57a. 221 223. Filmführungsrolle usw. Süd⸗ o. uml wann, se Apothekern Karl Holzwarth Eraunschweig. ; Bertanntma um (l03508 gien n, Sitze zu Frankfurt a. M. 6 Sic. 272 928. Faltschachtel mit in Schlitze der Ac. 197 904. Befestigung des Hahnkörpers 346. 219 724. Messertrommel für Zerkleine / deutsches Eamerawerk Körner ayer en , 3 , offener Handelsgesellschaft Bei der im hiesigen Aktiengesellschaf [253 In unser Handelsregister ug, Handel aft, mit beschränkter Haftung in das Se tenwände einsteckbaren Verschlußlappen. Werner einer Straßenlaterne an einem Uhrgchäuse usw. rungsmaschinen usm Rall? Brunner, Mannheim, G. mm. b. & Sontheim. Heilbronn a. N. 9. 4. 06. wre, 3 Jeder der Gefellschafter ist zur Ver., Band II. Seite 31 eingetragenen 33 chaftgregister Handelzgesellschaft unter der Firma 31 . . zreister fin getragen, wogen. Ber, Gesell= Emmerich, Steinheim i. W. 15. 13. 05. G. 8623. Ludwig Boehm, Cöln, Hansemannstr. 2I. 9. 3. 63. S. 5. 2. 25. 2. 03. B. 21 452. 16. 2. Ob. S g585. 13. 3. 06. , . , der Firma berechtigt. Spargelbau Gesellschaft zu . Arien mann!“ zu Sam born engel „F ut * Eiss⸗ e r dert gh ist am 21. Marz Ig fest⸗ i , e o 6. Karlonverpackung für Vor. B. 21 609. 4. 3. O6. Rab. 218 725. Schneidvorrichtung für Zer.! 59a. 196 696. Kolbenhumpe usm. Rebert 36 9 26. 6 1806. beute vermerkt, daß der n, i, ist sind die Bauunternehmer Emil n , n. . Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ hängeschlösser¶ August Schroeder, Volmarstein. Ad. 197 54. Zündborrichtung für Gruben. kleinerungsmaschinen usw. Karl Brunner, Mann. Friedlaender, Wien; Vertr. C. Feblert, G. 2 gl. Amtsgericht (Reagistergericht). hieselbst zum Prokuristen der Gesellsch ir, Knocke Gifsmann zu Hamborn. Die 66 1h, Vilbel m land ig von Kinematographentheatern in Deutsch= 35. J. 66. Sch. 22 428. lampen usw. Bochumer Wietallwarenfabrik, heim, H. 8 2. 33.2. 93. B. A 453. 16. 2. Ob. Toubier, Fr. Harmsen u. A. Bütther⸗ Pat. Anwälte, olan. 244 Braunschweig, den 26. Mar . estellt ist. 15. März 1906 begonnen. ellschast hat am Frankf 6 1m Auslande (mit Ausnahme von SIc. 273 029. Flaschentrangportkasten, dessen G. m. b. H., Bochum. 3. 65. B. 21591. 3 4b. 219 726. Messertrommel für Zerkleine, Berlin 8X. 5. 12. 3. 63. F. 8691. 193. 06. . unser Handelsregister Abt. A ist unter Rr 189 Serzogliches Amtsgeri i ; Duisburg ⸗Ruhrort, den 26. März 8 ; . a. M.) sowie alle mit dem vorbezeichneten Fächer aus Hol stäben bestehen, die in den Seiten. 6. 3. 0b. rungömaschinen usw. Rar Brunner, Mannheim, 5 9a. 198 854. Zapfen an Saugventilen usw. ei der Firma Paul Trognitz, Apolda inn. Hon vd g ; Rönlaliches 26 rr 1906. . , . mittelbar oder unmittelbar in Verbin- and Kopfstücken angeordnet find. Gust. Albert 4d. 192 975. Schaltwerk usw. Eletktrogas · S. 93. 2. 253.2. 93. B. 21 454. 16. 2. C6. Blesfing u. Votteler, Reutlingen. 26. 3. 08. tragen worden: ö 9 . ö Eisleben. . *. 65 , . Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ Nittershaus, Remscheid, Parkstr. Ja. 17. 2. 66. sernzünder G. im. b. H., Berlin. 19. 3. 03. 46. 197551. Spucknapf ufw. Dr, Lester B. 21 719. 12. 3. 06. ; der Kaufmann Egbert Trognitz in Apolda ist i In d . 252 In unser Handelsregi . 264 68 ; 1 0090 . Oeffentliche Bekannimachungen d R. 16934 G. 5559. 9. 3. 06. LZerchner, Charlottenburg Kantstr. . I7. 3. 03. 61a. 196283. Annihllatorgesäß usw. Bonner das Geschäft als persönlich haftender Gesells in . In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 6 unter Nr. B de register A ist eingetragen: esellschaft erfolgen durch den Deutsch 9. 1 der Dae, as O21. Stuifbrmiger Behälter mit 7e. 196 837. Einrichtung zum Biegen von 7 f o3a. J. 5 06. . . Jeuer · Annihilatoxꝛen Fab it Siegfried Bauer. e . . ieh cheater . ene nnr, ; ilch en . Ei, Richard Taubert in 3 Gescha ts sühng ist der Ie enn 3 ; steifem Einsatz zum Getrennthalten von leicht iu Blech usw. Chemnitzer Stanzwerke, G. m. b. 345. E99 432. Senfbehälter usw. Wilhelm Benn. 1.3. 063. B. 21 537. 13. 2. O6. vai le donach begründete offene Handelsgesellschaft gelöscht a Gattermann * Böttcher ist heute daselbst, aufmann Richard Täubert 5 Tin Frankfurt a. M. beschädigenden Gegenständen, . B. Glasflaschen, H. Burgstädt i. S. 19. 3. 93. F. 3774. 1. 3. 06. Sack, Friedrichshagen b. Berlin. 17. 3. 03. S. 9122. 61a. 197533. Untersatz für Annibilatoren · at am 27. März 1996 begonnen. Braunschwei ; ö unter Nr. 103: Die Fi . . cn d Central Ageney Limited, Attien⸗ Glazrohren o. dgl. Paul Brandt, Berlin, Bar. Ze. 18965418. Ginrichtung zum Biegen von 1. 3. 06. gefäße usw. Bonner Feuer Annihilatoren⸗ Apolda, den 27. Mär; 19806. eig, den 2 Märi 1306. leben ist erloschen Firma E. Linsert in Eis. ern ent Dis Gesellschaft wird Durch den ge— baroffastr. 26. 17. 2. 06. B. 30224. Bechstreifen usw. Chemnitzer Stanzwerke G. 3248. 198 830. Betthaken usw. Ernst güůckel · fabrik, Siegfried Bauer, Bonn. 3. 603. Großheriogl. S Amtsgericht. III. Herzogliches Amtsgericht. Eisieben, den 29. Mä burh 6 6. Direktor Und den Sekretär ober 81c. . n r n f . 6 an , Burgstãdt i. S. 10. 3. 03. C. 3775. . 2. 3 * 14 6 n , 1 8. 13 2 . Rarsel ir Toren on : . (245 are ornaven- . Königliches i igt ran ge torth utz e, deten, vertreten der Innenseite der Vorderwan efestigten gebogenen 1. 3. 06. ö ö erbindung der Kopf⸗ un ö ; utzkapsel für Tretkurbel⸗ In das Handelsregi * ; ande . Generalvers x . Innens festigten gebeg 9 9 ᷓ5kap aister wurde eingetragen: In das Handelsregister . der g Farast, Lausitz. 270 ä Tqhuar und 19. Februar 1802 * in, n
Im hiesigen O ö 20] sellschaftẽ vertrags dahin abgeä —; ö. i , . . k 4 r und Kon, Bremerhaven, den 29. März 1906 26 (Gartz eingtragen, daß * ug gl Hic rl betragen 9 j Ke? ,. 8 . r eee , ,,. . u . ̃ scht ⸗ . nter verãnd z . ilchrist is . . Ino . aftung für die gehe bir licht tan 6 . Der Gerichteschreiber des Imtsgerichts: Emil ge ne, n n unden, , . e gl nech e, , 23 (
em Rentier wit ennedy Erskine in ö.
Bei Firma „J. Scorzek“ i 4 z n Aug burt Die F. Hennig, Bremerhaven, eingetragen wörden:
Mefallstreifen, der federnd über einen am Beckel 9. 197 909. Schelbenbürste usw. Karl Kreeb, Sellenteile von Bettstellen usw. Adam Bender, lager usw. Excelsior · Jahrrad · Werke. Gebr. . ö. irma laut nunmehr; J. Scorzek Nachf.“ Nun; Vie Firma ist erloschen,
befestigten Knopf greift. . Arend Krudup, ,. Württ. I7. 3. 03. K. 187099. 13. 3. 06. Reu. Isenburg. 14. 3 o3 B. 21 562. 8. 3. 06. Conrad Æ Patz, Brandenburg a. H. . 96.
Bremen, Löningstr. 1. 6. 1. K. 26 956. 197 418. Drahtbürste ufw. Th. Dietschy. 24k. 197 099. Badewannenboden usw. Herm. G. 6028. 14. 3. 06. FS2Za. 271 962. Röstapparat für kontinuierlichen Zürich; Verte: Heinr. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. Ulrich, Eßlingen 4. N 43. 3. 655. U. 1616. 12 3 06. 61a. 196 999. Flaschenverschluß usw. Gustav 14 311. 157 638. Kleiderhaken mit Seifen. Mößmer, Offenbach a. NH. 13. 3. 53. M. 14918.
—
rr, Ber ah. Fischer, Heidelberg. 22. 1. 06. 3. . ö 3. 3. Degg hoer helene, , gh ' Or le bat hort ad, Orbe. . bös erigen Inhabers if pe, S 13471. ; ‚ Besen⸗ un rubberstielhalter becken usw. Louis Op änder, Dortmund, Hohe 2 3. 66. ; ͤ erigen Inhabers ist ausgeschlossen. ; . a m pe, Scekretãr. ̃ 6 ; usitz) ; S2Za. 272 921. Trockenunterlage für Torfsoden, usw. Friedrich Battermann, Mainz, Schulstr. 36. straße 190. 9 3. O5. D. 26588. 6. 3. 06. gan. 197 981. Verschluß für Büchsen usw. brer Josef Scorzek in lh l en e ne, Eruchsal. Setkanntmachung . e, mi,. in. Berlin in offener Handels— , Maxwell Park, Glasgow, 2) Johannes . aus zwes durch Querhöl zer verhundenen Stangen be⸗ 4. 3. 063. B. 21 342. 3. 3. 66. A356. A96 9229. Vorrichtung zum Schwenken August Winter, Quedlinburg. I4. 3. 03. W. 14 295. rteilt. jelprokura In das Handelsregifsfer A Band' j ist ei 6 daß der e 6. März 1906 fortgesetzt wird und Ardroffa ug ig Hermann Herholtz, Daisy Bank ö stehend. Gottlieb Konietz ko,. Marggrabowa. Kb. 1966726. Papier. Schneldvgrrichtung usw. von Kranen usw. Maschinenfabrik Rhein u. 12 3. 06. . Augsburg, den 29. März 1906 worden: 9 eingetragen schaftz be ö Der in dem Betriebe des Ge⸗ Beardse 36 Ernst Heinrich Müller, Sanz 8 1 I5. 2. 06. K. 27 268. Emil Richard Mäunuel, Plauen i. V. ößnitzer ⸗ Lahn, Gauhe, Gockel C Cie, Oberlahnstein. 6 7c. 200 919. Auf Bänder aufgeklebte Streifen K. Amtsgericht. ; a. am 26. März 1966 zu O. 3. 57, b . i hafter r een Schulden bei dem Erwerbe des zu w fn, ö. Paul Otto Vogel ang, Dullatur, sind 4 S2a. 22723 263. Vorrichtung zum Transportieren straße 8. 19.3. 93. M. 14 8586. 9. 3. 66. 4. 3 03. PN. 14914. 12.3. 06. pon Sand. o. dgl. Papier ufw. Carl O. Lange Ferlim. dandelsregifte Firma A. Konrad in Bruchsal: Xi. etr. die Vile ge. 16 jetzigen Inhaber ausgeschlossen ist. Obri 6 m gliedern, Will iam Robert son Limpson von Pappen, Fellen, Filzen o— dgl. durch einen Ake. 197 748. Briefordner usw. F. Soen · 26a. 197 375. Ofenrohrrosette usw. Julius E Co., Hamburg. 11.4. 03. 2. 11 157. 3. 3. 096. des Königlichen 6 — (249) erloschen; : Die Firma ist Emil . prokura des Robert Unger jr. und des peße f. restwick ist zum Sekretär der Sefelsschaft Trockenkanal, bestehend aus zwei Transportketten, an necken, Bonn - Poppelsdorf. 26. 3 603. S. 9459. Scherff. Evingsen. 20. 3. 05. Sch. 16113. 1T3. 06. 68a. 196 701. Glektrisches Türschloß usw. (ärmer 13 s 1 Berlin. b. am 29. März 1905: zu O8. 91, b ; khr . m . ist erloschen. 7 . eren sich zugekehrten Seiten Schienen angebracht 13. 3. 06. 7b. 202 561. Doppelfenster ufw. Paul Rudolf Eberlein u. Yermann Seewald, Pößneck. Am 28. März 1966 ist e de. Tirma Heinrich Weckesser in Bruch 9. die 28. Mar, 1506 mtsgericht Forst (Lausitz), lorener * as Gesellschaft zum Schutze ver⸗ sind auf welchen Klammerlatten zum Aufhängen des E28. 220779. Filter usw. Nürnberger Kittler, Leipzig. König. Johannstr. . 18. 3. 63. 15. 3. oz. G. 5967. 6 3. 06. 3 etragen worden: Vandelgzregister ein. Firma ist erloschen. sal:; Die ĩ , Vie Viauid . mit beschränkter Haftung Materials verschlebbar angeordnet sind. Fa. Benno Feuerlöschgeräte· Maschinenfabrit, A- G. S. 18715. 14. 3. 06. ; . . 732. Tintenzeug ⸗ Unter atze usw. Rr 28 413. Firma: Auguft Ri Bruchsal, den 29. Mär; 1966 Erankturt, Main. . 5 * ion ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Schilde, Hersfeld. 18. JL. 06. Sch. 22 362. vorm. Justus Christian Braun, Nürnberg. 28a. 198 090. Knebel für Laubsägebogen usw. Volytechnisches Ur beit. Institut, J. Schröder, zudolph Bülom, *. 9 ischer vorm. Großh. Amtsgericht Veröffentlichungen aus dem Hand el n. 63 . *r. den 24 März 1966. ; Sza. 273 331. Troger für Getreide u. dgl.,. 27. 2. 03. N. 263. 6. 2. 06. Vilhelm Dberdick jr., Leiermüble b. Lüttringhausen. Att. Ges. arm ffadt. 21.3 63 P. 7770. 10.3. 66. sscher, Tischlermeister, Berlin Inhaber August Burg, Rr. Magde. ; I) A. M. Joseph Guei gerr dee nne . E önigl. Amtsgericht. Abt. 16. gekennzeichnet durch das Trockengut einem warmen 12. 217 628. Rübrkörper usw. C. Aug. 5. 5. 03. O. 26591. . 3. 06. 71a. 198 937. Filischnallenstiefel uswm. Fa. Feschäft von dem r das Im hiesigen Handelsrezist Ab (257) furt a/ M. Unter dieser Firma hat ng Jr ant⸗ vita lar. ö ö. 27 durchstreichenden Luftstrome entgegentransportierende Schmidt Söhne, Hamburg Uhlenhorst. 31. L G5. A2. 196 s59. Kerbenschutzvorrichtung an R J. Mayer, Schwäb. Gmünd. 23. 3. O3. Berlin erworben. udolf Bülow in heute ju der Firma ö. t. A Nr. 20 ist furt a. M. wohnhafte Kaufmann 3e i Frank. In unser Handelsregister Abteilung A ist . Schüttelrinnen. Bernhard Fischer, Heidelberg. Sch. 20 319. 26. 1. 66. - Laufgewichts wagen usw. Düsseldorfer Maschinen · M. 11 800. 3. 3. 06. . Nr. 28 414. Firma: Groß D ö. Burg b. M. als jetzig aun Wormkessel in zu Frankfurt a. M. eine Zweign ede 3 Joseph unter Nr. 20 bei der Firma B. Ludwig in Fri * = 73. 2. 065. F. 13638. Tae. i896 136. Schutzvorrichtung für Wasser · dau · Att. Ges. vorm; J. Losenhaufen. Duffel. 1a. A99 3238. Gummi⸗Ueberschuh usw. Ver⸗ oland Juh. Max Lange., B ampfwäscherei Witwe Wormkessel le ine a derfelben ünter der Firma; „A. M. Jofeph⸗ 7 6 seines eingetragen worden: Fritz lar 83a. 273 281. Staubdichter Abschluß det standsgläser usw. Schumann Æ Co., Teipifig · dorf. Grafenberg. 16. 3. v3. D. 7578. 26. 2. G6. einigte Gummiwaaren Fabriken Sarburg-⸗ Nax Lange, Kaufmann Wufin erlin. Inhaber: eingetragen. 4 re geb. Zipprich, in Burg ihm als Einzelkaufmann betriebenen in. . don ! Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinri Hammerschlitzes an Weqlergehäufen durch ein auf Plagwitz. 93. 3. 063. Sch. 16041. 2 3. 06. 12h. 197 729. Brillen und Pincenez usw. Wien, vorm. Menier J. N. Reithoffer, Nr. 28 415. RFommanditgesellsch ft ⸗ Burg b. M., den 27. März 1 errichtet. ö ndelsgeschäfts Ludwig in Fritzlar, nric . dem Gehäuseumfang verschiebbares, an einer Hülfe Af. 1914 231. Bewegungsmechanismus für Optische Anstalt G. Rodenstock. München. Harburg a, C. 20. 4. 00. V 366. 10 3. 606. Co., Berlin, und als persö af M. König Rönigliches A . Yo6. 2) Solzinduftrie Kurz und Bauer. Die Fi Fritzlar, den 2). März 1906. 4 bes Tragstuhles geführtes Deckblech mit Bohrung Einlaßventile usw. Jinzen? Schwabe, Prag ⸗ 18 3. O3. R. 11984 10 3. 06 71. 200 313. Stiefelettblock usw. Eisenacher llschafter Frau Mathilde 65 ich haftender Ge⸗ Burg, Rr. Ma e wntgericht ist erloschen. Die Firma Königliches Amtagericht. jur Durchführung des Ham merstieles. Jahres⸗ Karolinenthal. 7. 2. 03. Sch. 165 861. 1. 2. 06. 1b. 198 734. Tabakpfeife usw. Louis Denck ˖ Schuhleiftenfabrik Dermaun Bergner, Eisenach. egelort. Die Gesellschaft hat ö. 85 Held, Im hieñ . Saen. 266 5) Meißner * Ehrhard. Die Fi . Geislingen. Steige. 66. uhren. Fabrit, G6. m. b, H. Tribers. Bad. 8b. 198 318. Martinofen usw. Ober mann, dükber. 10. 3. 05. D. 7664. 7. 3. 06, 1.35. 53. E. 6092. 7. 3. 06. ; gönnen. Ein Kommanditist im 2. März 1906 hene zu Eg , . Abt. B Nr. Tiff loschen irma ist er— K. Amtsgericht Geislin 477 Schwar jw. 19. 2. 06. J 62623. schlesische ECisen. Industrie Akt. Ges. für Berg. 154. 196 617. Wiesenegge usw. Michael 7 2c. 225 055. Verschlußschleber für Geschũtz · kemann der Inhaberin, Ka ö Dem Attien gesell a. agdeburger Bank · Verein, 4 Adolph Thomae. Die Zweigniederlas Im hies. Handelsregister en,, t 5236. 273 205. Clektrische Stromschluß vor. Bau und Süttenbetrieb, Gleiwitz. 5. 3. 05. Wasensteiner, Hohenwiesen b. Lenggries. IJ. 3. 063. Keilverschlüsse usw. Fahrzeugfabrik Eisenach. zuig in Tegelort, ist Prokura 1 mann Johannes ne, 4. mit Sitz in Magdeburg und in Frankfurt a. M. ist aufgehoben gniederlassung firmen, Band ] Bl. 167 wr 2 Kir Einzel⸗ richtung mit Schaltstern für Ühren u. dgl. Karl O, 2613. 15. 3. 06. K. i 271. 3 3. 06. Gifenach. 16. 3. os. F. 3606 3. 3. 06. Rr. 38 415. Firma: Fritz 66 hausen folge 1 , . in Burg und Nord ) Aus führungsstelle Gefellschaft Die Firma Alvis Schunter Hern eingetragen Kohler, Neustadt, Bad. Schwarzw., u. Adolf 9e. 198 933. Schneefanggitter usw. garl 45a. 197 175. Klammerverbindung an Adker⸗- 4a. 198 008. Trillerglocke usw. Hugo nhaber: Fritz olting Kaufm *in Berlin. Dem 6 3 z e, . schränkter Haftung. Die Kaufleute M m produktenhandlung in Don zdorf 8 . 9 . Tehrer, gehen, Gimsbünel, Keese te e Priicuer, Wim ens ter ir. sert. geriten ufn. Di Ten, d,, Ber. Herger, e den F Tb. 56.3. 03. 3. 2777. re m, nn, , 2 erlin. geseffe e; pep zu Magdeburg ist Prokura der⸗ Und Wolfgang Heßler sind als ft. h Heßler Schunter, Miehl. und Landes produkt Inhaber; Alois Tilteg; Wan nnz. Irren, m, . fee, g z. lie ger io, . 89 . 2, 3, . . Osenberg, eam rin 9. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit geschieden. Der, Faufmann Emil ee . aus- Den 30. März 1906. enhändler daselbst. ; §S6a. 273 213. Mit trichterfsrmigem Wider 20h. 198957. emmschuh für Eisenbahnfabr⸗ 4568, 196 603 Nadel für die Bindevorrichtung 26. 209 4685. Einkerbung an Schutz hülsen von t, Lichtenberg. — nand Osenberg, Fabtt· mitgliede oder . oder stellvartreten den Vorstandg⸗ schäftsführer bestelst. , Gehring, A⸗R ö lager und federbelastetem Rahmen versehene Presse jeuge usw. Josef Rosenbaum, Gelsenkirchen. an Ballenpressen usw. Gebr. Welger, Seehausen, Spulen usw. Peter Frün. Hofen b. Wengen. Nr. 25 418. Offene Handelsgesellschaft: schaft ju vertret nem zweiten Prokuristen die Gesell⸗ Frankfurt a. M., den 22. März 1906 Gmuüm d., n n,, . zum Aufdrücken von Kötzern auf Webschützenspindeln. 4 4 O3. H. Z0 787. 19. 3. O6. u. Gebrüder Welger, Wolfenbüttel. 10. 3. 03. 19 3. 03. M. 14 96. 12. 3. 66. ahrungs⸗ u. nf e , G? i Deutsche gurg b 36 . die Firma zu zeichnen. Königl. Amtsgericht. Abt 1 Kgl. Württ Amts ö lIlo0s32651] 4 J. G. Herrlinger. Forchheim i. B. 3. 2. 566. 21e. 198 213. Anschlußstöpsel usw. Isolatoren⸗; W 14272. 3. 3. 06. 77f. 197189. Berubigungssauger usw. Phil. Reimschüffel, Berlin . schast Michie . Rö . 27. Mär 1996. Frank rurt, Main. — . ö Eingetragen wurde im — Gmünd. . V. 29 097. ! Werke München G. m. b. S. München. 455. 196 9664. Gießkannenbrause usw. Valentin Penin Gummiwaaren · Jabrik A= G. Leipzig · ilhelm Michle Raufmann 236 Gesellschafter Gino nigliches Amtsgericht. Verõffentlichun gen gus d 103247 . 5 0606 8 elsregister für ; Soc. 273 128. Webschützen für Drahtweb 16. 3. Oz. S. 20 6409. 6. 3. 66. Sommer, Schries beim. 8. 3605. S. S386. 8 3. 05. Plagwitz. 16 3. 03. 9 7757. 1. 3. 06. imschũsseñ Min ann . , Adolf 3 .* lr, , . Cassel. 258 J Moritz Mayer Jun e nnr, . l) zu der . 6 6 ⸗ stühle, mit an ihren Enden federnd gelagerter 21. 198 51Ii0. T. Stũck mit Muffenenden usw. 17a. 196 212. Schrauben sicherung usw. Milton 7 se. 206 1421. äünderhülse usm. Fabrik t am 15. März 1906 be ee, e Gesellschaft a 39 arl Schmoll, Cafs Schmoll, Cassel, ist betreibt der zu Frankfurt n n dieser Firma Holj⸗ und edlen bund 8. tiger in Gmünd, ; Spindel. Fa. Emil Jäger, Neustadt a. Srla. Gebrüder Adt Att. Gef.. Ensheim, Forbach u. Bartley, Pitte burg; Vertr.; HS. Heimann, Pat. eleftrischer Zünder G. m. b. H., Cöln a. Rh. Gesellschaft find nur a 9. s zur Vertretung ug März 1906 eingetragen: ) mann Moriz Mayer u 5 wohnhafte Kauf⸗ loschen.“ ng: „Die Firma ist er⸗ 70. 2. 06. J. 6263. Worschweiler. 3. 4. 03 A 62653. 5. 3. 06. Ann, Berlin S Ii. 7.3. 0; B. o81. 7.7 06. 7. 3. G63. F. D671. 6. 3. 06. aftlich ermächtigt. esellschafter gemein · ie Firma ist erloschen Handelsgeschajt Als kan a. M. ein 2) die Firma A. Mün ; , 8ö6c. 223 285. Gewehtes Besatzband für 21e. 1986511. Winkelstück usw. Gebrüder 176. 198 3982. Lagerschalensicherung usw. S2za. 269 052. Trocenvorrichtung usw. Wil belm Nr. 28 419. Firma: Julius Fehs Kgl. Amtsgericht Abt. XIII. 2 Ftarl Klee. Unter . ᷣ in Cöln, Zweignĩederlass zer, Vauptniederlassung —ͤ Markisen mit an einem Rand aus befonderen Adt Att. Ges., Ensbeim, Forbach u. Wörschweil er Schweinfurter Prãäcisions s&ugei · Sager · Werke gaauer, Kalbe a. S. 6. L. 03. CE 1IIL 480. 13.2. 06. haber: Julius Fehsr, Raufm 8 , Berlin. Den n. zu Frankfurt a. M. wohnh , n betreibt der mentsgeschäst für Küche 2 f nn mind. Sorti⸗ Schuß und. Kettenfäden hergestelltem Bogengewebe. 3 * 55. A. 6264. 5. 3. 06. ichtel K Sachs, Schweinfurt. I2. 3. 605. ssc. 211 935. Windrad ufw. Fa. G. R. r. 28 420. Firma: Leo 2 66 Bei Nr. 320 Abt. A des hiesigen Handels ö] i Frankfurt a. Hz. ein * ae f mn Gan Kite Spielwaren. Inhaber. dn 6 , ,. . * * ar mn, . ö * . 36564. 21c. 29 . fd ee bag; aus en . ĩ 31 sn 8. . nagerschalen. Sia Herzog. Dresden. 17. 3. 03. H. 20 635. 13.3. 06. eb, Leo Gechyyngti r, e nr . „Rudolf Cohen“ ar n, kaufmann. ö andelegeschäft als Einzel⸗ Cöln. 9. Adolf Münzer, Kaufmann in ö 2 316. oppelgurtband aus einem usw. ; ttgen o, Berg. adbach. 426. gKugellagerschalen · Sicherung usm. r. 28 I. Firma: h w tt wird, eute ein n m, . 3) Loui ; Gesellschaftsß̃ ö ene mit! äinem bt ft gen. Genche, bei Rd. oer ns. 7. 3. C6. Schweinfurter r , ü d, e d er,, Aenderung in der Person haber; a , storte, Berlin. ist erloschen. gettagen worden.; Ile Fir is des Cen er ge enter herne nde 8 / welchem das letztere als Ersatz far die Dindfäden Tic. 198 7327. Drudbinn für eleltrische Be Fichtel * Sache Schweinfurt. 12. 3. 03. des Vertreters. Bei Nr. 7729 (Firma Henn 214 n. Berlin. Dessau, den 29. März 1906. betriebene Handelsgeschäft 65 n zu Frankfurt a. M. Gold. und Er, n n e in Gmünd, dienl und das Schlauchgewebe zusammenbält. J. leuchtung usw. American Electrical Novelty Sch. 16065 7. 3. 06. sG8a. 212876. Jetziger Vertreter: Fritz rlin): Die Firma isf geänd 6 Nachflgr. Herjoglich An haltisches Amtsgericht Fran. Adolf Speyer zu F be den Kaufmann Alexandrien le mn ung engros: In Karl Müller. Nürtingen. 19.2. 966. M. 21287. * Mfg. Co, G. m. b. S., Beilin. 15. 3. 03. 176. 198 462. Kugellager für Fabrieuge usw. Fischer, Bayreuth. nri L'hosst . * Modesalon Duisburg. a ? egangen, welcher es * rankfurt a. M. über lassung errichtet. wurde eine Zweignieder · . 4162 23 2. nm, e 2. fest· n . 3 . 6 erer, de, e, ie dee, . Löschungen. h Rr. 16 657 *(offene gd r fihgsen gat di In unser Handelsregister A ist bei gun ia g e, er unveränderter Firma n 4 die Firma Josef Stieger, Gesellschaft mi . els am Griffende = — . ; usta . . (. — . . n ! ä = ,. ehenden und einer m es Zangen ransformator usw v Fichte ach, Schweinfurt. I2. 3 er Æ gwiletzti, Berlin): Vquidalor sst der 'n. andelsgesellschaft Wirsing & Pörtel⸗ z ö Vie Firma ist erloschen. e m Daftung, Sitz der * er J
käso drehbar gelagerten, mit ihr durch ein Bug. Dien, Gssen a. Kuhr, Bachstt. 2a. 25. 3. Oz. 4 is oss. 7. 3. 66 a. Jufolge Verzichts. Harz wil pr e Preuß a 23 . . ,,, , . . Die Kommanditgesell ssungen in ist in eine offene , m glei 3 *
siange verbundenen Druckbebels beweglichen Maul. St. 824. 14.3, O6. 176. 236 986. Rurbelstange usw. Massey· Aa. 220 6517 Spiritusglühlicht. oder Hein ,,. ,,. ö . backe Oito Overhoff, Mettmann. 2 2.606. D. 3649 21f. 196927. Tischlampe usw. Hermann Harris Co. m. b. S.. Berlin. 11. 3. 05. brenner usw. ; . ! 1 Buchhaltern 85 ,, . n eingetragen: und Offenbach a. M. betreffend, di am 1. Mär ISotßz mlt dem Si ee, er. 9 ö . C ee n, Sin Sen. Rene, i ib mir Hrla. Berlin, Rungestr. 7. I4. 3. 63. B. 21 671. 6 46. . an,, 16 2 1 für , . usw. in ist Sesamtprokura erteilt im. Sa e en Wirsing ( Dörtelmann mit d ö begonnen hat 1. . i. e, 1800 an gelienden Fassung u der nam ; Fettenverbindungs glied usw. Ern . Stationeanzeiger usw. — r. 17 5386 Firma Serrman uptsitze ju Duisbur em Persönlich haftende Gesellschafier . n Fischer g und Zweigniederlassungen furt a. M. woh ellschafter sind die in Frank- Verkauf von Kohl ere n der fn Kohlen, Koks, Briketts, Holz und Eisen
zu ankfurt 6. * 2 w 8 he 6 ö * a. M. und Offenbach a. M. ist Anselm ohnhaften Huchdruckereibesitzer Johann sowie aller sonstigen gewerblichen Artikel und damit m
einem Befestigungsboljen, derart, daß der Schraub ⸗ 2 Fey und Georg id rg Fey. e
3. O6. sfiock nach jeder Richtung gedreht und verschoben, 215. 1927 691. Glockendichtung er Bogen · Witte, Hildesheim. 16. 3 63. W. 14 302. 8. 3. 06. 319. 289 617. Sprungfeder usw. 1 Inhaber scßt? Karl Fischer, Kanfinann ] Dem Kaufmann Hertmann Fischer in 23 e. die von ihr betriebene Handlung mit 6) Guttapercha Compaq ꝛ ; w
i , n 2. 3. esestigungs mutter vom Bolien abruschrauben, n n. 2. 3. 03. S. 1 5. os. ‚— g. 16. 3. 03. 10. 3. O6. ; Messerheft usm. l Ww, , . tsonders Die. ; G Boleyn, Eßlingen . R. 3. 2. O5. Y. 30 O64. ir 66 S808. Hoblglas. Reflektor usn Jean 7c. 162 360. Schmirn ampe us, i 8za. 268 319. —ᷣ. Dfen und Röft⸗ wer is . , , wrtirn e ger, Pen nn n n ngen Firma] beschräukter Haftung, Unter eg —w 766 bg n Gen * 8 * . 3 t é ö ; er m r em. ö 63 ö fr n n Reußerftr. 229. 6. 3. 03. — * — be ö 8 e. 6 Hatz * trommil e , ,. 43 . . , Sally Friedeber ve ge 5. kura d , . y. 33 ie , Sbe 3 Frankfurt a 6. * Sn 27 n z K ; ü , nwãälte, . . (. 2 . . 0 re : aft — orf) : Vile Niederla . rokura des August Wirsin ete Gesellschaft mit beschränkter Haft M. er⸗ as Stammkapital beträgt 50 000 e 13. 107 122. Widlungs spule usw. Siemens 12. 3. Ob. 13a. 256 a3. Jet registrlerapparat usm. lin verlegf. Inhaber wohnt un enlss 3. a,, . ö. hf erte her. , fig ee, g . ke nn ge a wa eincn Caim * mtsgericht. da en Februar bezw. 21. Mär 3 * . r,, gestellt. Gegenstand des Unternehr enn, add, n eg nens ist astsgvertragg vom
21. März 1906 wird die Gesellschaft durch einen