1906 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ür die Monate April und Mai 1906 je ein Zwölftel zac derjenigen Mehrbeträge, welche zur Erfüllung ber

auf einen längeren Zeitraum im voraus fälligen Verhindlich⸗

i lich sind. ,,,, der Etats für die Verwaltungen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine auf das Rechnungs⸗ jahr 1906 vorgesehenen, mit einer Verminderung des ne, gehalts verbundenen Aenderungen in der Besoldung einzelner Beamtenstellen treten am 1. April 1906 in Kraft.

Die Militärverwaltung ist befugt, die aus An 9 Rückführung eines Teiles der ostasigtischen n , e entstehenden Ausgaben zu leisten und bei den i e , außerordentlichen Etats für 1906 für die Expedition nach Ost⸗ asien in Anrechnung zu

Der Reichskanzler wird ermächtigt ur Bestreitung ein⸗ maliger . Ausgaben . Summe von 200 00 000 I im Wege des 3 its flüssig zu machen.

Reichskanzler wird ermächtigt, zur vorübergehenden gerd 9 ann n. Betriebsmittel der Reichshaupt⸗ kasse nach, Bedarf, jedoch nicht über den Betrag von 350 000 000 hinaus, Schatzanweisungen auszugeben.

5

D oldungsetat für das Reichsbankdirektorium auf das D n gilt mit der im 81 F 12 89 zeichneten Maßgabe auch für die Monate April und Mai 1906.

Urkundlich unter Unserer ö Unterschrift

igedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ; 96 6 . Sihl Wernigerode, ö . 1906. e lm. 96 Fürst von Bülow.

. des Haushalts

betreffend die vorläufige Regelung des Haus ha ;

biete für die Monate April un ö Mai 1906.

Vom 31. März 1906.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im ann ,, nach . Zustimmung esrats und des Reichstags, was folgt: . a den gesetzlichen Feststellung des Haughaltsetats der Schutzgebiete für das . 1906 und vorbehaltlich der Aenderungen, welche sich durch diese Feststellung ergeben, ĩ zg bestimmt: i, ,, den Haushaltsetat der Schutz gebiete auf das Rechnungsjahr 1905 festgestelltien Summen und von illi en können ö , Ausgaben innerhalb der Grenzen der bei den einzelnen Kapiteln und Titeln bewilligten Betrãge, . . J b. bei den einmaligen Ausgaben, insoweit letztere ö. Zwecke bestimmt sind, die in dem der Beraiung des Reichstags unterliegenden Entwurfe des Haushalta⸗ eiats der Schutzgebiete für das Rechnungesahr 1906 unter den einmaligen Ausgaben wieder erscheinen, für die Monate April und Mai 1905 je ein Zwölftel zu⸗ üglich derjenigen Mehrbeträge verausgabt werden, welche zur in dm der auf einen . Zeitraum im voraus fälligen indlichkeiten erforderlich sind. . H wi, nach . Bestimmung für die Mengle April und Mai 1906 sich ergebenden Einnahmen und Aus— aben werden bei den einzelnen Kapiteln und Titeln auf die innahmen und Ausgaben des Haushaltsetats für das Rech⸗

jahr 1906 verrechnet. ö ; nung h gg unter . . Görn Unterschrift

igedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . 5 Schloß Wernigerode, den 31. März 1906. (L. S.) Wilhelm. Fürst von Bülow.

Bekanntmachung,

fend eine Aus nahme von 84 Abs. 1 der Be⸗ 1 für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren ( ekanntmachung vom 28. Juni 1898 Reichsgesetzbl. S. gi5 —. Vom 2. April 19606.

luß des Börsenvorstands zu Berlin sind die nur an , hr . Handel zugelassenen Aktien der Aktiengesellschaft Schönhauser Allee, die ihre Liqui⸗ dation heschlossen hat, vom 2. April 1906 ab franko Jinsen zu berechnen. 64 in, den 2. April 1906. m r Reichskanzler. Im Auftrage: Wermuth.

Die von heute ab zur . gelangende Nummer 20 s Reichsgesetzblatts enthält unter . . gi N Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Reichshaushalts für die Monate April und Mai 1906, vom 31. März 1805, und unter .

Nr. 3226 das Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1906, vom 31. März 1906.

Berlin W., den 2. April 1905.

Kaiserliches Postzeitungsamt.

. majes ät der König haben Allergnädigst geruht:

den als Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und 6 . h n. 1 Sattig von der Bergwerksdirektion' zu Zabrze zum Oberbergrat zu er—

nennen und e Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als

in Wittenberge bei dem Uebertritt in den Ruhestand ö. . ien eben n! mit dem Range der Räte vierter Klasse, .

i nsekretär, Rechnungsrevisor Springer in Halle JJ ranke in Erfurt, Gabriel in Breslau, omann in Stettin, Meißner in Berlin, wohnhaft in 5

rn Formey in Berlin, wohnhaft in if , , in . Lux in en eln Reyet in Hangu, Selch ow in Berlin und Wennh Bielefeld sowie dem Oberbahnmeister Grim mert in Pankow aus dem gleichen Anlaß den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Kreise bezirt n,. at, den Weg von Hressenstein bei Station ?

. Da m lande d archwit = Saabe = Hessenstein bis

Thau J. Ordnung auszubauen, gegen Uebernahme der n . ö Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 G⸗S. S. 24 ff). und des Tarifnachtrags vom 8. Juni 1961 (G⸗S. S. 139 140) einschließlich der in ersterem enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der sämilichen voraufgeführten Bestimmungen 38. verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom 29. Fe⸗ bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussée— polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Dle eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Remagen ist der Ansiedlungskommission in

kundigen Mitglieds bei dem Oberbergamt in Dortmund über— tragen worden. -

werbeschullehrerin an der Königlichen Handels- und Gewerbe— schule für Mädchen in Potsdam ernannt worden.

dikat „Professor“ verllehen worden.

betreffend die Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗

Nationalität.

erachtet.

dem Kassenrendanten, Faltor Kirchner zu Clausthal bei

chnungsrat zu verleihen.

e 26 öni ädigst geruht: eine Majestät der König haben Allergnã gst ge . ier hn ut ieee? Lüdicke in Berlin und

dem technischen Eisenbahnsekretär Lindner in Erfurt,

riedrichs hagen, und Wieckhorst in Cöln, den

olz in

; icht vom 14. März d. J. will Ich dem . 6 Regierungsbezirk Breslau, welcher

inkowsky und die Dorfstraße in Minkowsky als

i 21. März 1906. Berlin, . 3 wilhelm R.

von Budde. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministe rium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Spezi issar, Regierungsassessor Wäger in Der Spezialkommissar g gsass een age

e in iter ium für Handel und Gewerbe. Dem Oberbergrat Sattig ist die Stelle eines rechts—

Fräulein Margarete Laeuen ist zur ordentlichen Ge—

Bekanntmachung,

stipendien für Musiker. Am 1. Oktober er. kommen zwei Stipendien der Felix Mendels—

sohn⸗Bartholdyschen Stiftung für befähigte und streb same Musiker Gaede aus Frankfurt a. zur Verleihung. Jedes derselben betrãgt 1500 46 Daß eine ist für Komposition, das andere, für ausübende Tonkünstler bestimmt. Zur gleichen Zeit erfolgt die Verteilung der Zinsen eines von den Verwandten des Generalmusikdirektors Dr. Felix Men elssohn· Bartholdy, den Herren Geheimen eg m ennienrat Ernst von . ü ö , n,, , , , reg, el f, bi e ere g 9 16 Mendelssohn. Bartholdy, geschenkten Kapitals von in 30 000 M und die Bewilligung von Unterstützungen aus den Zins— erträgen eingetretener Ersparnisse der Stiftung Die Verleihung der Stipendien und Unterstũtzungen geschiebt an Schüler der in Deutsch— land vom Stgate subventionierten Ausbil dungs institute, ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der

Sohnes Seiner Großherzoglich

tember er, in Charlottenburg durch das Kuratorium abzuhalt, Prüfung. 1. April 18. 6 Va fe e. des Kuratoriums. Joachim.

Die von heute ab zur , . gelangende Nummer enthält unter . ö if 65 ig g . benen, die Feststellung des Stan haushaltsetats für das 96 1906, vom 31. März I) Berlin W., den 2. April 1906. Königliches mm ; ruer.

Die von heute ab zur , . gelangende Nummer ĩ enthält unter . n er en e ng meh betreffend Erweiterung des St kreises Harburg, vom 30. März 1906, unter ö Nr. 10 691 das Helg betreffend Erweiterung des St kreises Thorn, vom 39. März 1906, und unter ö Nr, 10 592 das Gesetz, betreffend Erweiterung des Stn kreises Cassel, vom 30. 3 1906. Berlin W., den 2. April 1906. Königliches . er.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. April. Seine Majestät der Kaiser und König hätt

r Fahrt von Wernigerode nach Crefeld den u ö ehe; e e r er ir Generalleutnants Grat von Hülsen⸗Haeseler. Heute nahmen Seine Majestät J hiesigen Königlichen Schloß die Vorträge des 6. Admiralstabes der Marine, Admirals Büchsel und des Che des Militärkabinetts entgegen.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Jush wesen und für ö

andel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen Graf Henck

Donnersmarck ist vom Urlaub nach Kopenhag nnr cg, und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wiehe übernommen.

m Regierungsassessor Dr. von Elbe in Potsdam ö die e eg . erwaltung des Landratsamts im Krei Neuwied, Regierungsbezirk Koblenz, und dem 6 assessor von AÄschoff in Düsseldorf die kommissarische Va waltung des Landratsamts 2 Kreise St. Wendel, Regierung

irk Trier, übertragen worden.

6. e ern rf Buderus von Carlshagusen in Sorau OL. ist dem Königlichen Oberpräsidium in . der Regierungsassessor von Heimburg aus Neu⸗Ruppin de

Königlichen Regierung in 6 dig chen gie nn,

S fschiff a assessor von Schlieben in Hanau der Regierum Den Oberlehrern der ,, 9 DHüsseldorf gur weiteren dienstlichen ,,, 6 Lüders in Flensburg und Möller in Stettin ist da ee. , e. n Gen, , mn hne.

S Liegnitz dem Landrat . ee enen fer von Bredow bei dem Landratsamt de Kreises Nieder Barnim dem Landrat des Kreises Sorau O4 zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften zugejetei

den.

. 3 Regierungsreferendare Heffter aus Posen, . Beckhaus aus 3, . ö , ,,

—̃ urg, Dahmen au g. , ,,. 89 haben die zweite Staatsprüfum für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

es Kreises Nieder⸗Barnim und d

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ See gegangen.

Baden.

s t. W. T. B. zufolge, die Taufe de⸗ e, r. e des Prinzen

; ; Nax in Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten beit Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes * Geg Ih

* ĩ t hat. Aus⸗ w ö

Jahr Studien an einem der genannten Institute gemach in rich võn Preußen, dess Heß oàgs und der Her * 5 e, Staatsan ehörige, ohne daß sie diese Hei * E 8 . 1 z ,, , . ein Unterstüßung emp. zogin von Cumberland sowic' anberer Fürstlichkeiten in

fangen, wenn das Kuratorium für die Verwaltung der Stipendien Karlsruhe stattgefunden. Den Taufakt vollzog der Präsiden auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie dazu für geeignet

des Oberkirchenrats E. Helbing. Der junge Prinz erhielt die ; ; Namen Berthold, Friedrich, Wilhelm, Ernst, Adolf, Karl. Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der be.

treffenden, vom Staate subventionierten Institute erteilt, das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Bewerbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institute ein Stipendium für ö sein achten chen? . Jabresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, durch Besuch gus. Tag 96 . ö

wärtiger Institute 2c zu verleihen. Auch die Gewährung von Bei. ist im ganzen Lande festlich

hilfen und Unterstützungen erfolgt nur an Schüler der in eutschland vom Staate

bb entignierten Auskildungsinstitute, tages oder an solche, ih; Ich eines dieser Institute gewesen sind,

herxzogs und der Großherzogin, des Prinzen

Sachsen⸗Meiningen. ! Seine Hoheit der Herzog Georg hat am gestrigen

egangen worden. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ 6 anläßlich des Geburtt—⸗

; Im Verein mit seinem Volke nimmt man in ganz Deutschland Krüer ahne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religkon und! dei freudigen Anteil an dem Feste i

Lebenslau

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben a, . el.

ie Landräte Dr. Mom m in St. Wendel und von Eich⸗

ac, ö. Pleschen, zur Zeit in Posen, zu Regierungsräten

nen sowie ; (

. . , nager Dr. Adalbert Oehler in 6

feld das Recht zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amtskette zu tragen.

ausübende Tonkünstler erfolgt auf Grund einer am 28. 239. Sep⸗

ionalita ü en des Kuratoriums. . unserer Herischerfamilie durch Bande enger j , . Nachweisen äber die Erfüllung schaft verbun ben ist. Die allezeit reichs ireue Gesinnung, das urig, der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, felbst geschriebenen liche Wirken für das Wohl des . Landes und Volkes, de

f in welchem besonders der ihren, 2 . Hohen und Sch

i ; st ei i der Reife zur Konkurren ürste n rh g, e n m,, gangszeugnis von der zuletzt be. nen ehrenvollen Platz. Möge die Vorsehung den rstlichen Jubila⸗ suchten Anstalt big einschkießlich den 1. Ful i d. F. an 6 auch au Kuratorium der Feliz Mendes ohn. Barthold y⸗ Stipendien Charlottenburg 2 zureichen. Später eingehende Gefu werden.

anenstraße Nr. 1, ein⸗ * kur nicht berücksichtigt

Den Bewerbungen um daz Stipendium sowie um Unterstützungen

Keller in Deutsch-Südwe i ĩ t ĩ reier Wahl, unter z n ; der ö,, e is, , auegeführt worden ist, beizufügen. tzätzunßeg für gusgeführt. Der an der Spitze reitenbe Sf fizker und 1h Reiter Dit. Weg, des Si endung und der Untertziütz n ße für . sofort. Die 6 Ueberlebenden unterhiel ten das Feuergefecht

ebengabend in Kraft und Gesundheit verleihen.

m Meininger Fürstenhause, dag mit Herd ff nen und Freund.

onen offene Sinn sichern dem Herzog unter den n, die an der Erringung der deutschen Einheit mitgewirkt haben,

f seinen ferneren Erdenwegen geleiten und Ihm einen deiteren

Deutsche Kolonien. Ueber den Ueberfall Eh den Transport des Leutnant tafrika sind, W. T. B.“ zu—

erfall von einer etwa 1060 Mann starken Hottentottenbande

seille ab

unter Widerspruch Schließlich beontragte Macdon des Hauseg, um di fahren in Natal

Antrag verteidigte das Verfahren der

und dadurch das V führliche Nachrichten h Verurteilung der E erfolgt sei. 366

die Oppositt Kaxital zu schlagen.

Die Beratung über die unbestimmte Zeit vertagt.

langen würden agentur“ an die k. über

wurde nach Bericht das Protokoll

kommission vorbereitet nommen 6. Unter 9 festgesetzt.

in . als Doyen des ersuchen, die Mission

u verbessern, un äfen ansässig si

bis zum Abend, konnten

spannung der

Morgen erneuerten

darauf traf die Ahte auf. dem Gefechtsfel völlig überrascht und zahlreiche Blutspuren bekundeten die feindlich

Krainer Landta ufolge, gestern eine Re er Landesordnun

nach der eine Ku

Die Königin

der Eingeborenenfr

on bemühe si

Infolge der aus

gehenden Nachrichten d Juden gerichtete Kundgeb ; . sich die „St. ständige Behörde

achrichten

kreisen die Ueberzeugung ruhen, wie die angekündigten,

öchste diese dort mitgeteilt

r link

Die „St. . ferner folgende M

Mehrere Agitatoren ber und der Eisenbahnwerkstätten

stand zu bewegen. Ihre Versuche scheiter stande einer Anzahl Arbei

Zwis

iduen

In der gestrigen Sitzung d dem vom 5 2. B der Konferenz, war, verlesen, d eichnun ie Kon

im Programm nicht enth die Ausländer in en, Lande

jedoch nicht ver Wagen abgetrieben w die Hottent ilung des

hindern, daß die Be⸗ Am naͤchsten iff, doch kurz

Gegner wurde hierdurch Hottentotten und en Verluste.

des Landes wohnen. Der kannt, daß sämtliche Delegie chlössen, und als Spanlen, sich uschließen, weil urch die Bande der Spra

erzog von Alm 8 der Mächte si fügte hinzu, daß kein L diesem edlen Ge so viele Israelite der Abstamm che in Verbindung ständ ch, der dahin ging, das Gefãn die Sklaverei in Marbkko völlig abzu sich ganz besonders die er daran, wie viel da und im Sudan schon d arokko Einhalt zu

Errichtung von Leuchtfeuern an d Sicherung der Schiffahrt Ausdruck. ch⸗ Ungarns Graf Koziebros ki sche Verwaltung jedes in denen genau die hrten Waren angege immer sie dort ein sprach einen Wun

Fause wird der Arbe Innerhalb 20 notleidender Die Gitte der Aussch 0 Uhr zu berufen, if n Mandat anch legen; manchmal findet des Blattes.)

Auf der Ta des Hauses der A Innern Dr von Bethmann zunächst die Erle für nicht geeign

schuß zu Xnmiitag 114 chtige Fragen, Ist das nicht d ttzungen fr gen worden. erst nach 3 Jahren nieder; erst nach 3 Jahren statt.

gesordnung für die bgeordnet

otten den Angr

Uhr berufen. Hauptmanns v

Unterslũtzungen er reine Hobn? üher, etwa auf Die Arbeiter,

Minuten sollen f Arbeiter erledigt wer ußmitglieger, die S t rundweg abgeschla

n, dürfen es

ie Ersatzwahl

fühle religiss n in Marokk

zog ab. Sechs ung und durch die

heutige (56.) en, welcher der Mini Hollweg beiwohnte, stand e von den Ko g im Plenum

gg. Aronsohn (fr. Volks die Petition des Cand betreffend Aufhebu ihm das Studium

sem letzten Wuns Vorgehen Fran azu beigetragen tun. von Rad

Oesterreich⸗ Ungarn. Dem in Laibach zu kurzer Ta

zusammengetretenen ge unterbreitete der Praͤ

digung einer Reih räsident,

mmissionen et zur Erörterun J

p.) und Genossen he— med. Borchard in g eines Ministeri an preußischen Uniy n der Unterricht g im Plenum erk

antragen, bei Stettin, durch den verboten word en ist, für nicht geeig net ist, an die Kommis richterstattung über g wird ang werden nach den Anträgen gt die Interpellati Marcour (Zen Königlihen S es bekannt, der, in beginnend, einen Teil des O Koblenz zerstsrt bat ur die Königliche ichnete Ort vo wurd /, Maßregeln getroffe t sie deren Durchf 3) Welche Vorkehr der jetzt eingetretenen weitere Schädigungen Geschädigten zu lindern; Der Minister des erklärt sich auf die pellation sofort zu be Zur Begründun Abg. Wei lsein genommen haben

ö e . gaben veröffentli in Marokko einge welcher Flagge auch von Almodovar Bau einer Eisenbahn, welche die N

kos verbindet und durch die Entfernung onders der Küste Bras

außerdem Best e Tätigkeit de nem Ausschuß

eine ungestört Vorlage wurde ei

Großbritannien und Irland. Alexandra Victoria sind gestern, wie ‚W. T.

ereist, um sich dort dem König der Jacht „Victoria and Albert 22 nterhause wurden

welche vo zur Erörterun ton zurückzuverweisen un orberatung zu fo enommen, die ühri der Kommissionen e on der Abe? tr) und Benos aatsregierung die Ursachen d der Nacht pom 25 zum 26. hlheim im T nicht zum Stillstand 9 Staatsregierung,

n einer ähnlichen Rat

Skommission lärt worden d schriftliche und die Anschluß a zwischen Europa liens, erheblich verk

Schweden.

ssion, die unter dem Vorsitz Aeußern von La durch die Unionsauflö

gen Petitionen . g. Müller, Wellstein, 1) Sind der Erdrutsch

Mitgliedern ekretär im Kolonialamt wegen der Vorgänge in

Die Kom

des früheren Ministers des

erheim einen Vorschlag

notwendig gewordene ertretung r Regierung mission schlägt die Gesandtenposten in der Gesandte

and freise Umgestal Schwedens ausa ihren Bericht ij W

chtung der vom Kriegsgericht ver⸗ dem Bericht des genannten en Nationalisten und

nachdem bereiis 1897 astrophe hejmaefucht Wiederholung vorzubeugen, ührung gesichert? ungen gedenkt die Kön;

Katastrophe ge zu verhüten und den

gliche Staatsre zu ergreifen, Notstand der bereins

Innern Dr. von Bethman

Frage des Präsidenten be antworten.

Interpellation erhält das Wort

Paris auch in zaag akkredi esoldetes G

e Aufmerksamk

ö 1j in-Hollweg Unterstaats setretãr Churchill eit, die Inter age Reichsintereffen

gierung gerechtfert degierung davon üb nach ordnung

g sei korreft

orgehen der Re aͤtten die R ingeborenen

igt werde. erzeugt, daß die er Untersuchung und durch den Natal nicht beeinflußt, organg für die Partei

In Buenos affaires ein— chtet werden, gelsk, Kopen⸗ Quebec, Rio soldete General⸗ ulat ersetzt werden

olitik der Regierun vorübergehenden Rücktritt deg Minister

ch aber, aus diesem V

ven dem schw eren gesucht hat. Es scheint, daß das u Stelle gewesen und heb vom Gebirge ein Bach.

Urglück, das ugluͤck noch fortschtestet. e mir den Tatbestand

dem angebauten Bo? abfließenden

Ungefähr 5—

Wassermassen nicht meh sen Punkt wurde schließlich auf assermassen nicht me

erbindung mit dem zwei Erdbewegun zesetzt bis in die

oldete Konsulat

r aufhalten, ga und Sydne

Erdreich nach oben Moskau, Ri

Rußland. während die

verschiedenen Teilen daß demnä

wegung hat sich fort . d auseinander einige photographische des Hauses niedergelegt. von dem der Ort

in den Ort hinein. Mauern versch solcher Häuser Dieser Erdru sch ist ni zesucht worden ist, ichtung bin V worden wären, S97 an derse Es ist nir den waren.

des Reichs ein— gegen die um Ausbruch urger Telegraphen—

ewendet, um die zu erfahren. in Regierungs-

Aunahmen

a und man sollten dem ommn visich em r Vergleich . um derartigen Kal d lben Stelle 22 Häuser unbekannt, ob Das Elend,

sind nicht mehr bewohn Zahlreiche Eine Hilfe ung des O aber die private Si

„Laß nach jeder 5 Polijeibeh örde ergriffen entgegenzuwirken, um som zerstört bezw. beschädigt er Vorsichtẽ maßtegeln ergriffen wor durch den neuen Rutsch herbei 53 Gebäude leicht nicht mehr repari⸗ und dem Elend preisgegeben. ist notwendig. Hilfskomitee ge etwas Durchgieifen des Hierauf nimmt her Minister des mann⸗Hollweg das Wort. (Schluß des Blattes)

Amerika. Die republikanischen Vertreter des Staates Mo unmöglich vorkommen im Repräsentantenhaus hmen getroffen worden

Familien sind obdachlos Unruhen zu verhindern.

seitens der Stastmre—⸗ Irtspfarrers hal sich zwar ein lfe reicht nicht aus, es muß

Unter der Führ

e zu erörtern. orsitzenden des

Innern Dr. von B eth⸗ abgegebenen Session nicht

mit einem

Land⸗ und Forstwirts chaft.

eizenausfuhr in Australien. dney berichtet unterm größtenteils der diesjährigen Weizenemnnte 20 4858 8090 Bushel

22 386 009 21 015 0)0

Parlamentarische Nachrichten.

üher die ge auses der A weiten Beilage.

S3) Sitzung egsminister, G des Reichsschatzamts sident des Rei

Weizenernte und W Der Kaiserliche General 2B. Februar d. J:

Schäßungen stellen der australischen

Die Schlußberichte Reichstags und des sich in der Ersten und

In der heutigen ( er der Staats- und Kri der Staatssekretär gel und der Prä n Massow beiwo zahl von Petitio nen, d nicht geeignet zur Erörter im Bureau nieder Der Ber ich 306 und die Rechnun ts Kiautschou mmission. Darauf wurde die gesetzt und die Berg und Waffenwesen“ aufgenommen. g Zubeil (Scz): schstäge wirkt, hat die ge bewiesen. Ein konservatiber gestern nicht umhin gekonnt Besprechung der La n den Spandauer ihren Lohnbezü petitionieren schon Es sind Au sind lächerlich geri der Lebensbedürfnisse Teuerungszulage zuzrgestehen, höchstens 16 b Wir haben stets di Unterbeamten denn dlese haben keine e des Sonntags opfern at die neue Lohnordnun r dritteu Lohnkl ihnen den sommerli sie ihn durch Krankheit r den Beam ganz allgemein als E

bewilligt, sie

strigen Sitzungen des

Nach den geordneten befinden

sich die Ergebr en, wie folgt: Bahnhöfe ;

chlich zwei

des Reichstags, nell demo⸗

eneralleutnant Südaustralien. Queens land.

von Sten Westaustralien

smilitärgerichts, General vo

murde zunächst eine An? Petitionskommission als tet, zur Einsicht

2 * r, ,,, ü i ? K = 2 ; K // / / . 8 ee . —— . K / ;

verbreitet eldungen:

suchten, die Arbeiter der Drahtfabriken

b zu einem allgemeinen Aus— ten jedoch an dem Wider, treten der Polizei.

ie, von 9 ung im gelegt sind, für er

Australischer Bund

se Anschläge sich als ri O. Millionen

bs Oc Z 0 Oushel chtig erweisen, wird en für die

e

enum erach ledigt erklärt. osschuldenkommission vom Haushalt des

Neu Süd Wales

und Süraustralien hr dieser drei Staaten von 2 Millionen Bufhel zur nd und Westaustralien hel Weizen von Australien

wenigstens 1 haben, Viktoria etwa 14 650 009 17 60) 000 Bushel. Von der G rund 42 Millionen Bushel dürf Ergänzung des Bedarfs der Staa enen, sodaß vora⸗

Bushel Wei ter und de chen Khoni und Kuta zwei Postwagen und ra 20 Personen, 1505 Rubef.

Der Postwagen deg ho . tunbewohrnien Gegend

m Dam wischen

3 überfielen

ubten von den Die Täter entkamen.

n Taschkent kommenden ausgeplũndert.

such gemach 3dit mutuel in Sumy (Gouv.

n Ofen des V nende Zündschnur.

in sich fünfjehnhundert t weiter zu befuchen. ung dieser Schulen.

Epanien.

3. März 1 Schutz ge Rechnungsko

gen über den für 1903

zweite Lesung des Militä tung des Ausgabe und für die

esamtaus fu x taaten Queensla Insassen, etwa ssichtlich 49 Millionen Bus oswärts verschifft werden k Hiervon dürften bis jtzt ber s der nachstehenden S Dezember 1905 5

uges wurde in eamte wurden

das Gebäude der Socidt

rèt) in die Luft ju sprengen. orjimmers gelegt.

Von den Uebeltäͤtern fehlt

retats fort⸗ nkapitels für „Artillerie⸗ „technischen Institute“ wieder

Wie ernieherisch die strige Tebatte über Kleinmeister, wie der Ko etwas schärfere Aken ge, der Angestellten Militärwertstätten.

en jum Teil noch unter Jahren um irgend eine rungen in den Bezügen ein Die unauggesetzte Stel Verwaltung nicht rermo während ein is 24 600 M für den e Verm hrung dieses P

ö. . * ö 4 (. .

eta 28 o zur Ausfuhr

tatistik über die Wen en

Februar 1906 hervorgeht: Mehl Gleichwert

Australieng vom ] Sozialdemokratie im us suynstaar Ausg benkapitel llege Pauli, hat te anzuschlagen bei

Ein Diener Neu⸗ Süd. Wales.

Suͤdaustralien j

Schüler von 10 Tataren.

Sie fordern eine Re form Die Unterbeam ten, die

rurg ihrer getreten, aber sie Miete und

zusammen d DN TX Neu Süd Wales sind 77 jember 1995 und J sandt worden sin a berücksichtigt worden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und maß regeln. (Meldung des Neutersch

11 247 391.

1000 Bushel anuar 199 auf dem ser Umstand ist

In der Ausfuhr von

jen enthalten die im De ge nach Viktoria ver Angabe für Viktori

Marokko⸗Konfer enz übermittelten amtlichen

on der Revisiong⸗ eren Wortla

gerung der

e Zulage bon 2bis Reicht etat bedeutet hatte. ersonals verlangt. Die Veijern gleich⸗ wahrend jene die Steindrucker⸗ habt; sie sind noch rbeiter betrifft, so ub nur bewilligen, verlangen, daß die ihnen der Urlaub Privatangestellte Erholunggurlaub trotzdem die Fort— Generalmajor altung auch konkurrenz Die Satzungen der geändert worden, n die betreffenden vor der Mittage⸗

Absperrungs⸗

Sonntagsarbeit,

Port Said, 2. April. ist ein Pestfall vorgeko

en Bureaus ).) 9g nichts übrig

heute in de

en Erholunggsurla

Verkehrsanstalten. Deutsch · Ostafrika

Mombo liegt etwa Die Worttaxe ! gramme nach Daressal

Theater und Musi k.

Neues Königliches Operntheater. abend eröffnete das theater der Schlier Gast piel mil

In Mombo in Telegraphenan stalt eröffnet worden. ambarabahn. ist dieselbe wie für Tele

ten gleichgestellt werden und oͤurlauhb zugestanden wird. den Arbeitern eg gefunden, . zu stellen. auch davon Ire rnckficht nch Weltmarkt zu erhalten ha sich rm nm, ich einstimmig gege Au 20 Minuten

ist am 29. März eine nationalen Verkehr 1099 km nordwestlich

egramme nach Mombo

haben läng haben auch den W

t von Armin srra die Privat indu ähig auf dem

Arbeite raue schũsse hl sämtliche Aus schũsse enderungen ausgesprochen haben.

hite sprach den daß die Milstärverw

n längst bekannte und he⸗ eer ein auf mehrere Jägerblut,

liebte Bauern