1906 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

—— 33

.

Zwischen der Bayerischen Bodenkredit⸗ . . 2 —— —————

ist, laut Meldung des . W. T. B. aus Berlin, vorbehaltlich der ĩj Bir iet. ; Dritte Beilage

* Schwere in boBrelte

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Kaff ee. Genehmigung der , in einem Prozeß ein Ver Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland (oko middl. berlauf

leich ol ehen worden, wona bacher zur Abfindung aller am burg, (W. . B.) Petroleum. , zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

a. nfprũche 100 000 erhält. Jeder Teil trãgt die ihm erwachsenen Stan . 710 Berlin, Dienstag, den 3. April 19006.

Proleßkosten. Unter der Voraussetzung, daß die Generalversammlung 2 . ——— Nachm. Nlledersfs

diefen Vergleich genehmigt, ist jzwischen der Direktion der Disconto⸗ dame ee, nn, giteratur. un Darnebrog und Schngrn. weiß, Reet, Säge, err, ener fee l, n.

Gesellschaft und der Firma Theodor Ansbacher in Paris beiw. Firma A. L. Anebacher in Frankfurt 9. M. ein . g ener i * . . bunden 5 M Berlin NV. 7, Bei dieser automatenhaften Seelenlofigleit des Ausdrucks konnte von . r i r , ,, . , , in dn , ,, ö , n ü bete

worden, wonach die der Gruppe Ansbacher bisher 6 36066 Boll u. Pickardt. l . ; nst. Zur Geschicht e. Proben der zweite Konzertgeber, spielte auch nur recht mäßig Klavier; eine melst bew yt 1 Br. G. von Neumayer unter Mitwirkung zahlreicher von K*ste lll chen aun der en when Ge schichte fir

.

Wetter

Celsius der

Nie 24

Baro O0 Meeresn Temperatur in

verbandes wurde der obengenannten Zeitung zufolge, bekanntgegeben, st g4, für 3 daß der Versand der Verhandswerke, im Jahre 50s . dal in 6 2 vn rene r Neufahrwaffer 777 G d. 1 ö , , , .

2 92 * ; uhig. merikan d ;

3 n ,. . des . W. T. B. betrugen die Einnahmen der April 6, 83. April. Mai 86. Yer gn. , K Ihelter Kern gton, 2. fr 6. W n gel l. n un der 34 06 ente Lcdä, Rlobenier; enenher bfäz. Herember. , D J molten. . . , . hat im abgelaufenen Monat um Grgggow, 2. April. (B. T. B.) (Schluß). Roheisen 2 63 NW TY halb bed. 333 135 ** 5 ö. genommen; der Barbestand des Schatzes beträgt rte, ,, warrants 48.23. ; —— . * 2 . ; aris, 2. April. ] ; 2 heiter Pr e 3 gore e df ö e. bio S8 o/ o neue m uri ire e 36 an ne. Metz in, SM G z woltenl. gebrochenen Ausstandes um 1 Dollar pro Tonne gestiegen. 6. in, . Tri i,. Mat 25. Mai August 26 e. Karlsruhe, . 38 n . 28 . w ö

Karlsruhe, 2. April. (W. T. B) Serlenzi Am sterdam, 2. April. (W. T. B. va⸗ ö Ba dich en o en g i . 1. ess ordinary set. Banka inn 192. Ja va-Kaffer good Miinchen Tro Wimdff bedech Jos 1584 321 226 216 265 30 349 364 381 418 486 477 535 565 Antwerge n, 2. April. (B. T. B.) ett ol eu m. zöß 6is 6ä3 5ös öss2 Fi sii sid sis Szz ss ss; 5s sid Ih Raffenlertes Tyße weiß loko 1986 bez. Bre, do. pl 19R Br, Stornowar. Io. SSW 4 bedeckt . 1 . 5 . 1 1232 1246 1259 1264 23 . 193 izr ?. September ⸗Dejember 20 Br. ge li die.

; 164 165418 i664 1555. ; 1743 1787 17g] 1836 1837 18530 1560 1874 iss4 i8os isis 13 w , . .

Aktien der Bayerischen Bodeneredit⸗Anstalt von der Direction der d Ku . Aus zentsche Wissenschcft nn ö. Schule und Haus verwischte Technik und ein matter Ausdruck konnten den Hörern gleich⸗ alhlten und‘ Fachmänner herausgibt, (Verlag von Dee. Mar ausgewählt und erläutert von Dr

Disconto⸗Gesellschaft übernommen werden. Der in der Behauptet. ben, , ,, vom 10 März gewählte Aufsichtsrat tritt zurück. bar, rg, 2. April. (B. T. B.) Raps per August 7732 9 Iwollenl. 7837 R NY wollig = ö 26 Willy Scheel, Oberlehrer am falls wenig Anregung bieten. melst bewols anccke in Hannbobers, liegen die Ligerungen 9 12 vor. Sie ent⸗ 9 W . a. gem ich hene 2 . ö manmetischen Beobachtungen an Land und an Cum n astum zu Steglitz. 85 174 S. Preis gebunden 120 6 Leipꝛig. Dr. Hermann Brause gab am Faeitag in der Sin

Die Preis kommission des Ste ble r , nnz A, 80 Gd., 28 00 Br s TW 1 Dunst B. G. Teubner. akademie einen Schubert Brahms. Löwe. Abend, dessen Ergebnisse

nahm in ihrer gestrigen Sitzung, wie die „Rheinisch⸗Westfälis Lend or, 2 März. (B. T. B) S6 . Javgzu d er prompt Vamhurg messt bewznf Bord (von Dr. F Bidlingmaier); Artikel über nautische . Ein sschlesisches Dorf und Rittergut. Geschichte und wohl befriedigen konnten, Die schöne, wenn auch hin und ,

Zeltung“ meldet, angesichts der in letzter 357. stark gestiegenen Roh⸗ tn 9 shö. 6 S. Vert, Rüben rohzucker loko ruhig, 8 sh. 45 d. 5 7s T RSG X helter don h. Heffmcun . iber Ansteilung ven Weobechtun gh, über soziale Verfaffung. Von Gertrud Dyhrenfurth. 426 6 Leipzig, nicht ganz sicher heherrschte Stimme gemann durch einen geschmack⸗

materialpreise eine 5Hprozentige Preiserhöhung vor. In der am ; 28. März stattgehabten Generalversammlung des Stahlformguß⸗ TLondon, 2. April. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer . ns 6 j vorwiegend ben 6e. Flat n Ce Bäörgen) über Linghifiik won Carl wem, Kber —ͤ 53 ̃ . n . ) Duncker u. blot. vollen Vort bl Wirkung. Die dramatischen Cffekte der ziemlich helle? das Beobachten und Sammeln von Ei etleren (von Professor Paul e, . anten äber Jou tnalistik. Von Dr. Jul. . , , ga . auh . . J. i

Nachm. Nieder g Natschi J, über wissenschaftlich; Beobachtungen an Robben, Sirenen . . r. J . l. der gl und Waltieren Son HDeinrich Bolaus, über den Fang sebender Bachem. O60 MS Leipzig, Duncker . H . und Vrahms Liedern eine tiefere Empfindung 1 2 . melst bew z h 1b 6 In und Beobacht Vom Kinderbuch. Gesamme tzʒ He Im ganzen aber wurden stels erfreuliche Leistungen geboten, ziemlich heller Säugetiere (don rlcu, über das eme ht ef. achten von Wolg ast. 1-60 46, gebdn. 220 4 Leipzig, B. G. Teubner. Feren? (in gebildeter musikalischer Inhalt innewohnte. z . Vögeln (von A. Reichenow), über allgemeine , (von Geschichke des * deutschen Volkes vom dreizehnten Jahr. Ein gleichmeitiß im Beet bob en. Sa al veranstalteter Srchester⸗ bela D. Trünm meh. liber. met oleg sch Beobachtungen hn . 3 hundert bis zum Ausgang des Mittelalters. Von Emil Michgel abend machte das Publikum mit Werken junger Kompo nisten

vorwiegend hella der Neteorol ole und; Flimgiolggie ang ern, . , 8. J., Doktor der Theologie und der Philo ophie, ordentlichem Pro⸗ aus Warschau bekannt, die von dem Philharmonischen Remich heller aufstiege zu meteorologischen Zwecken (von? n . er . 3. far eottärä nee Hhichle an der , , , ( Wilhelmsbar] Kecbachtzacen mit fr en Auge and mt e. . 2 6 Band. Deutsche Vichtung und deutz che Musik während Als ber begabteste unter den vier Tondichtern ließ sich der Konzert⸗ dor wiegend hein , 2 n, 9 . kee dreizehn len? Jahrhunderts. Erft bls dritte Auflage. fetter felbst erkennen, der mit zwei Arbeiten, vertreten war. Seine Ki zd zischen wor, Dr. ä, Günther mhz besinnen nel, K , Ge, dne, e, fh. zeb, zel wank init Ladet. Eieplnit unkeC-Pöost, die bier Sätze umfaßt, bet nicht gende h I., d servieren wirbelloser Seetiere (pon L. Ylate) sow 363 ö. das . n rücken 40 ½ Freiburg, Herdersche Verlagshandlung. urwüchfige, aber ansprechende Themen, die klar und über egend heiten und Konserbieren von Land⸗ und Süßwassermollusken (von X. von Junge Blüm e n. Eine Gasegnnngs gabe in Erzählungen fir e f ge dur füh! Prem Den mal ir fress g. f n ,.

Rew Port, 2. April. (B. T. B. luß) B m'. Hh , ( Wustra i. X) Martens und. 2. Yln . Jungfrauen von Ernst Evers. Gebunden 3,20 . Glückstadt, Fluß der Linien, und das Klangmaterial erschien juweilen Tondichtung interessierte,

1968 2035 2087 2093 2136 2167 2224 2244 2292 preis in New Jork 11,65, do. für Lieferung Jun 11,01, do. . . Lieferung August 1088, ol; dei, für Valentina Iod woltig ziemlich heit keneg r sürd' Mörites fämtliche Werke. Herausgegeben und d

. . ö ö. e, e , rn , . mange en , rr ö , ,, . Das zweite Werk Fitelbergs, Tondichtung nach Gorki, wies gut er-

oleum Standard white in New Jork 7 69, do. do. in Philadelphia (Kõnigabg. pr] ü

Hö5, do. Refined (in Cases) 10,30 7 Credit Bala 35 Sellly ... 770,4 wolkig leml kn, Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt),;. Nachdem die Werke Eduard z 9. Sie F d ; .

Die 30, do. Cre alances at Dil ziemlich heiter ; ; Jünglinge von Ernst Evers. Das Lied vom Falken“, eine

m n = (Gasgeñ ne n , ben r e eg e f , ,,, ö ,

6, , ,, e , , , . k, ; ; bey, . Ju 80, 3 * . . . i e su. Te ständnis, ö v mmatische Erkläru zr r = r 6e, gupfer 18 50-175, r,, n,, e, halb bed r, , Säue ö begrh ben fans Bren ahh 1 gen die G , rf Gig. , n,, nem n' Hanz ver:

gursberichte von d . 8 6 nr e ee m en, Be ge erben. , . . deinen band. mit Goldschnitt 3 worren klang C. Rozyckis Tondichtung lnach⸗ Wyr pi neki

tre gi, =. urn. ,. k Verdingungen im Anslande. Hol vhead . 773,8 heiter melst , Gefamtaut gaben Mör kescher Werke fehlte. Der Roman Maler k ves Wahlrechts fur die vet Sächsische hier . der Symphonischen

r ; hei. 36 3 3797 8 n 8 in Oesterreich⸗ Ungarn. 39 irusbkaus., Fo) Nolten“ wind in der ersten Fassung aus dem Jahr 1832) mitgeteilt, Ka nm er Von Dr. Stto Georgi. 1,60 M Leipns, Duncker

. 8 „Silber arten: 9. April 1896, 12 Uhr. K. K. Generaldtreftion der Tabakregie Isle d Aix. 767.3 wolkenl. dorwiegend heit die in einem mit Bmnutzung , des , 2. Gumblot.

Wien. neg. ' Ripril Vorm. 16 Uhr bo Min. (B. T. S) in Wien:; Errichtung eines Rauchtabakfabrikationswerkstätten, und EFriedrichsbaf e, . von Druckfehletn und leinen Irrtümern gereinigten Texte 3 Ki . . ö ö 8 6 e e i an m ,,. . a 36 fiahere; St. Mather Ls che gorwie gend leite en,, vide der Neubearbeitung des Sohr Berg hausschen Theater nud Mnstk. W. r . „70, ngar. 0 / oldrente 112,10, . * anze ger“.

, nn 1 Griener .. II/ woltenl. , . berg a Herm lee g er fd K Konzerte. ber und

Duschneraber Ciferß Aittlen Li. 6 Ii g. Jior dre ah nat n git, f 3 n , Dene, , mn, d n,, 18 woltenl zn Haß zn t del ge sliehelsene, eine lieg htetarte ton Das Russische Trio', das sich erft unlängst bier mit Gli er, zum Cel

per ult. ——. Desterr. Staatsbahn per ult. 675, „5, Süd ; und Föhrenhols. Näheres bei der genannten Direktion und beim Fisssnaen— j ; Kilt dan s. Rntt aber en gel lieng, ) infũ ĩ D ztag in der Singakademie

gesellschaft 128, 00, Wiener Bankverei * bahn ˖· Reichsanzeiger !. Vlissingen 775,ů7 wolkenl. Südamerika und eine physische Karte des Deutschen Reiches und der einführte, hatte bei feinem am Deęnnerstag in der Sing ala e

9 ust Gez 5 ö e ,,, 5636 Belgien Ider r wollen Finne nlande, Bie gesamte (neunte) Auflage soll 81 Blätter umfassen, d,, . mne e ,, , .

29 ß . . , 00, . . . * 2 h = ö . Ußpe en n j

rũxer ( g. April 1906. Bureau de bienfaisancs, Höpital St. Pierre bdoẽ . I60.55 Regen n, . weren, . ö rren a ef. Michael Preß

Kohienbergreerf 63s Hö, Montan geseflschaft, Desterr. Alp t ten . Swen: . tlas des Deuis Feels in 32 farbigen Manrina (Klavier und, den He baz, 509, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,47. in Löwen: Lieferung von Flanellbemden, Strümpfen, Socken und Christiansund 7707] bedeckt . ie lf! , cen . ire ff e Violine) und Joseph er he r . . ie er Pr e) und der Kammervirtuo

London! Z. April. (K . . B5 (Schiuß) 24 0/0 Englische Holjpantinen für Knaben und Mädchen. 7 Lose. Stfudegnes 7773 bedeckt

Konf. So se, Platzdiskont 3, Süber 29. te 10. April 1905. Mittags. Hötel de vill : ö e, ; 1 Bintengcng ih Höß pflass u br b in, tg er nt e n nnr nn, . heiter Vestervig. 777,0 bedeckt

e Fartz, 2. April (B. T. B) (Schluß) 3 oso Fran. 82 639, dr, Sicherbeitsleistung 4000 Fr. Rent. o s! Sueꝛlanalaktizn 44 . . 10. April 15056, 2 Uhr. Au Local „St Hubert“ in Saffelaere Topenhagen 72 Dunst Madrid, 2. April, (W. T. * Wechsel auf Paris 15,40. (Flandre orięntale) Par l conseil de fabrique de 1 Eglise Farsstad . ö Lissabon, 2. April. (W. T. B.) Goldagio 4. paroissiale: Bau des Turmes, zweier Kapellen, Legung von Trottoir J wolkenl. Rew Hherk, 2. April, W. T B) (Schiuß ). Die Tendenz yd Ausführung von Kanalisationsarbeiten an der genannten Kirche, n 66 balb bed. 2

des heutigen Börsen verkehrs war fest bei lebhaftem Geschäft. Di 6 386 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 7 April. 755 delter r, , , . kauften, die Baissiers nahmen w , do 11. April 1896, 1 Uhr. Börse in Brüfsel:; Lieferung von Vernssand 7735 wostenĩ eadingwerte, Union Pacific, Amalgamated Copper, United States Zylindern und Achsen. Cahier des charges spécial Nr. S18. Saparanda- 7557 worlĩg

Steel. und Northern Pacifse Alien wurden von kapstaltraͤftigen Inter. 6 doe essentengruppen in großen Posten aus dem Mark z ; 11. April 1906, 11 Uhr. Ebenda: Riga II6 2 heiter nahme, daß die Kurse . arkt genommen. Dis An Cahier des charges Nr. 115. ej 89 , ,, Wilna 7775 heiter

er steigen werden, gewann in weit ö Krejfen Anhänger. Die höheren Geldsätze 4 . 13. April 1506, Mittag. Geürernement, Prgrincid in Phat . 2

ausstand fanden keine Beachtung. Es hieß, daß seitens englischer Mons: Ausführung von Pflasterungsarbeiten. 17 300 Fr. Sicher⸗ Petersburg 77085 bedeckt

Rapitalisten amerikanische Bonds gekauft werden. heitsl eistung 1700 Fr. Eingeschriebene Angebot der Gesamthaltung lagen Consolidated Gasaktien r m 18. April 19066, 12 Uhr Börse in n . ö Wien 774,7 heiter

gesetzte Realisierungen. Die Börse schloß in sehr fester Sti der Linie Schaerbeek—Mupsen, Schaerbeek Hal Prag 775.8 ded ju den höchsten Kursen des Tages. Für Rechnung Londons . Verjweigungen dieser Linien untereinander, . d e, ,. Rom 763 e im Ergebnis 009 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 1260 000 charges spöcial Nr. 30 für 2,30 Fr. Eingeschriebene Angebote zum Florenz; . rr

Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate 6, do. 14. April für letztes Darlehn des Tages 71, Wechsel on London ö 1 19. April 19066, 11 Uhr. Maison communale in Wetteren Cagliari 614 ; wollenl.

2, 55, Table Trangfers 4 35,390, Silber, Gommer (Flandrs orientale): Bau einer Gasfabrik. mi Cberb tertzgs fee är ftr, 2 Apr. (8. . ,,,, 1 aneiro, 2. April. y . Apr . r. Direction d ; ; dondon 18* /a. , au Brabant, 16, 9a du ihrem! ed ere, en w fe, . ö 37 2 Ausbesserung der Straße von Löwen nach Tirlemont, 178 037 Fr. Nia 768,7 Windst. heiter Sicher heltẽleistung ö 056 Fr. Gahier des charges Rr. 2 und bie Krakau Id NNO 3 halb bed.

Kurtzberichte von den auswärtigen Warenmärkten Pläne für 30 Centimes, bejw. 30 Centimes, 15, R i , ö . . 2 1 d 2 . Essengt Bzrs. vom 2 Aprit, Phatlichker zrsbeent, n Bf, Gs, ge Ungehale m i . er , / ,.

Köhlen, Koks und Briketts. (Preignotierungen des Rheinisch= , n , ,, n, ng, r, 20 N bedeckt

Weftfälischen Kohlensyndikais für die Tonne ab Werk. ; in Brügge, par la Fabrique d'sglise: Bau und A lam mk ohle; a. Gasförderkohle i , . 9 ? 36 Westfassade des Portals, 1689 252 Fr. id rel r nrdesfn ö 3 Brlndist 767,5 N woltenl. wolkenl

1

1

r 6

Cahier des charges für 1 Fr. worno oh 5s 10.50 4A, d. Stũckkohle 12,50 - Dirscti r ö. , . 3 nl * hz 13550 *, . Halbgesiebte 123.99 bis este, J Square Stéphanie in gi, . , . 6 23 . K

2

1

2

l

Slädte und Landschaften. Verlag von Carl Ziegenhirt in Leipzig.! der Königliche Kammermu ü t geb. 120 M6 . vorliegende kleine Taschenatlas ist praktisch und Gentz (BGratsche) mit. Ein Trio (Op. 2) für Flöte, Violine und te in ersfmaliger Aufführung den

anschaulich. Außer einer Lbersichtlichen Karte des Deusschen Reichs Klavier von Händel eröffne ü . 9 an preußischen Provinzen und der deutschen Bundegß · interessanten Abend. Diese Jugendkomposition des Tondichters, ; ftaaten. Den einzelnen Karten sind Bilder beigegeben, die die charak.! tief in der Empfindung, aber noch etwas därftig in der Form und llospiel 3. 6.

: dte i ib der einzel i in der Entfaltung, war vielleicht nicht nach jedermanns Ge⸗ e ieriftischen Gebirge, Landschaften und Städte nnerhalb der einjelnen unfrei in . . ,, . 6 . ö . . ar

Lanberteile veranschaulichen. Der Bruck der Karten und Bilder ist schmack. Dage

16 ile des tlas (Pre 530 3; Serenade für Flöte, Violine und Bratsche als ein wahres Meister ·

,, en , ,,,, 9 stück 23. Zufammenspiels stürmischen Beifall hervor. Verdienten ,. es m

Sübdeutschland: 66 3; Bavern allein; 50. 4 abgegeben. . . 8 1, , Illustrierte Monatsschrift für Reise Beifall fand ferner eine gefällige Violinsonate von Wolf Ferrari, e

and Verkehr Verlag Carl Gerber, G. m; b. 8, München. Von dem gefelerten Komponisten der Vier Grobiane . Das dieser Reisezeitschrift ist das fünfte, ö. , 6 i eln en,, . 6 ö . . Spitze ei v ĩ ö otelfkandal! einigung ist an dieler Ste ! t e ef rl ef eins, gf der wen en. ö ! 6 9 einer Wiederholung des Gesagten nicht bedarf. 2 * rie der Aga

wie z. B. -Der Seeweg nach Italien“, der dem Italienfahrer gute . gibt, wie er e. Relse nach dem Süden am bequemsten ein. populären Schubert⸗Abend im großen Saale der bil harmonie. ͤee n, ,

richtet. Reisevpädagogische Belehrung erteill A. Beetschen in seinem Der enthusiastische Beifall des ausverkauften Hauses ließ wieder die i f Reisen“. Kleinere, das Reifen bezügliche große Beliebtheit erkennen, deren fich bie Künstlerin hier erfreut. ĩ erf le hier ge⸗ i, e, m, ,, d ge für den großen Raum ausreichender, schön ausgeglichener

1 dem übrigen Texte an. w Mezjosopran ent rückte wieder durch seinen Wohllaut. Auch fesselten berg, Kurze Anzeigen e, dn, . wieder n . . ö.. . . be⸗ er,, . . ; igtẽm Zeitmaß genommenen Erlkön „„Wandrers Nachtlied . u. a. ildern gearbeitet, reizvo neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 6 6 ö ,, e, . . .. . 5 ; b Silb it interließ recht merkwürdige ndrücke. ne junge ängerin, er in der Erfindun n , , pern e be kr en 5 2 . so steif und hölzern vor, so vollständig Stimmung e, ,

d ; ; k. Mit 101 Abbildungen elene Stein, trug Lieder . ,,, 2 ö ela in der . daß bei ihr vergebens nach einer Empfin.· J] allen Mitwirkenden für den genußreichen Abend zuteil.

und Illustrationsbeilagen. G70 αι Minden i. W., Wilhelm Köhler.

1. Untersuchungssachen. ̃ 8 . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2 Aufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 3 7. Erwerbt. und Wirtschaftsgenossenschaften.

3. . und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. O entli er An El er . . 2c. von Rechtsanwälten.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. *. ö. r 3 ; e 5 ö

5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen.

3871 K. Staats anwaltschaft Heilbronn. nalies in Ortelsburg, hat das Aufgebot zum Zwecke melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 4 Untersuchungssachen. t Il durch Beschluß g , . hier vom der Kraftloserklärung des Iz o igen Ostpreußischen deren Kraftloserklärung erfolgen wird. , n,. 2 8. Föpember v. J. angeordnete Vermögensbeschlag⸗ Par dbrlese Lit. H Nr. 4 173 üer Sog M beantragt, Stettin, den 15. März 1506. Fahnen fe chteirllůrnng. nahme des Wilhelm Martin Plappert von Gießen Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤtestens Königliches Amtsgericht. Abt. 26. 83 . 3 * . . wegen Verletzung der Wehrpflicht ist wieder auf 39 en, an, 9 25. Eee er n, g, liolsss! . ugo WMlhelm ͤ ; mittag r, vor dem unterzeichneten Gericht, :. ale a S, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ö 30. Mar 190 ar , z5 g, anberaumken ö scine ö , Bremerhaven hat am 23. März 69 ff. des Militãt tra gesetzbuchs sowie der S8 366, S Staate anwalt: Roth. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, folgen . der Beschul digte ö. . die Kraftlozerklaͤrung der Urkunde er⸗ erlassen: Nachdem , . Warng, in Bremer II. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 00— 10,990 MS, b. d erdurch für sahnen ö ; z olgen wird. ; . . . . / ö Da. s alse a. S., den 26. 1. 1996. Bie am 2. März 1906 gegen den Musketier Königsberg Pr., den 26. Januar 1966. hapen, Kaiserftraße Nr. 14, wohnhaft. den Antrag 2 6 9 , . je nach dem Stück gc r m, w, g eln . des Augustins in Brüffel. Ein· Warschau 7765 NSG NI hester 2 Gericht der 8. Divisien. Ger bes /a ergangene Fahnen fluchtserklärung wird ae f Amtagerich Abt. I. gestellt hat, das Ginlegebuch Nr. 21 703 der Bremer= . le, gem. Korn 1ꝗẽund I 1. , , nn,, . 28. April 1906, 11 Muhr. e lion du service spécial d Portland Bllll 705 OM O 5 wolkenl. 39 ** , , K 2 nch rat , . 634 Setanntmachun . , , vf en n ee bis 17,50 S, do. do. IV 16 50 - 11,75 A, 6. Anthrazit diuß canaux houillers, 4, Rue de Lausanne in St. ufes *! Nr ff? Eine Depression unter 760 mm beñndet sich im hohen Norden . Prtrin tt . ,, . den 30. März 1906. Das auf Antrag des enbauers Eirnst Innsen betrug, für kraftlos zu erklären. wird diesem Korn 1 17,50 - 18,50 M, do. do. 11 19,00 25,00 4, Lieferung von 400 t Briketts fär die Kanalmaschinen während einen sonst ist der Luftdruck hoch und gleichmäßig verteilt; . . 1885 Jahn enfluchtser klãrung. 8. Rarls ruhe Stirke in Neustadt i. M., vertreten durch den sür zuläffig befundenen Antrage gemäß der Inhaber g. Fördergrug 8,56 = 8 06 , h. Gruglohle unter I06 mm Jahres vom j. Mal 1566 ab. Sicherheitsleistung 400 Fr. Gahier T7 Em liegen über der sädlichen Nords ö 6 üb em llt In der, Unie suchungs acht . bes nnter a ff er Gericht der 28. Diptfion. Rechtsanwalt Dr. jur Stts Meier in Samburg, Les vorbeze chneten Einlegebuches aufgefordert, seine ? gien 33 2 a , 14 50 716509 . Haff , dle . gi. inf ö ian ö Ta . 9 das Wetter nu fir . en e r flan i e n ,,, , x CVUu—yßůi,R xx 4 7 7ᷣ 222 ,, a fcb tre hte, 5 vn dg der . 2 . , , , . min, ; ; ! 8 ; m 24. Avril. octen. = e Fortdauer der jetzi ö e, ü,. i.. . . Kraftloserklärung der Coupons für die Fein vom woch, den Jun 906, Vormittags jetzigen Witterung, mit steigender rand des 5 69 ff. des Mil ⸗Sir⸗G⸗B. und des 1. März 1903 * zum Jahre 1926 einschlleßlich zu 10 Uhr, bei dem Amtsgerichte hierselbst anzu⸗ melden und das Einlegebuch vorzulegen, widrigen

rechkoks J und II I7, 00 bis

Iz, 95 ; V. Briketts: Briketts se nach Qualstät 1075 b 16. Mai 1566, 12 Uhr. Börse in Brüffel': Bau der Strecke Tagestemperatur und Nachtfröst

1525 . Marktlage unverändert fest. ie naͤchste 9 von St. Aubin nach Florenneg⸗Dst der Linie C . 6 de. id Nachthtrften 6. Hin enlmnn f men e nlid, zb Mil- Sir -G. D. der Beschuldigte hierdurch ö 30 hurg. Prämienanlei

versammlung findet am Montag, den 9. April od he , . Florennes, 1 506 849 Fr. Cahier des charges e, , , Deutsche Seewarte. fahnenflüchtig erklärt. 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ [. Den geen fe 387 ö . ,

22 Mei, den . Mär; 18a. sachen, Zustellungen U. dergl. . riger, worden 1 . en, 2. r,, * 3 wan ,, ut hiermit von Amts wegen offen ekannt gema er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

von 31 bis 5 Uhr, im „Berliner Hof, Hotel Hartmann, statt. Eingeschriebene Angebote jum 12. Mai. 26. Mal 18066, 11 Uhr. Gouvernement provineial in Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 1os3] i , , eren sioꝛꝛ6n Aufgebot. 4 FEII06. 1 wird Schlingmann, Sekretär ĩ 2 ufgebo - rd. ; e, 70380] Aufgebot.

Brüssel: Bau der Schleusen Nr. 23 und 35 des Kanal Magdeburg. 3. April. . Z. B) guderbertqt. unn el n rn f, , , g. 3 . es Kanals von Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow f f den Soldat ; ö od = 8 10 Jiachprod: orn. ; . erheitsleistung 4290 ?. ; In her UÜnterfuchungs ach gehen en ge n Will Winkler in Saarlouis hat amburg. den 30. März 16 se. 6 dig Nachyrodukte 75 Grad o. S. 6. 40 big 4 des . Nr. A4. Eingeschriebene Angebote zum 22. Mai. gugelball veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Guigen Zeisig der 2. Kompagnie Königlich Sächsischen . angeblich abhanden . 8 3 Amtsgericht Hamhurg. ; hen g mung; Ruhig. Brgtraffinade J o. J. 1899 = 15,25. gabel emnächst. Börfe in Brüfsei: Lieferung von 10 505 m ugelballonaufstieg vom 2. April 1906, 81 bis 96 Uhr Vormittags: 6. Fnfanterieregiments Nr. 195 „König Wilhelm IJ. rien tt zg der RI. Gmission der Trierischen Atienlung fit tufgebois fachen. Der Kaufmann Paul Wittstock in Schwerin hat stalliucker J mik Sac Gem. Raffinade m. S. I7.75 - 18300. ‚; eln aus galvanisiertem, gegossenem Stahldraht. Sicherheite⸗ Station hen Württemberg:, wege g Fabfsenftuht ein d auf Peltebanf Äcliengefellichaft in Trier, lautend über als Vormund der Wirischasterin mma gange, geb. Gemahlene Melis mit Sac 17325 17,50. Stimmung: Geschäftslos. leine , , Seehdhe 12 m boom 1000m 1350 m] J Glund der Sz Sz ff. des. Milliärstrafgesetzbuchs sowie Che re, beantragt. Ver Inhaber der Ürkunde wird lb89] Aufgebot. Hermsdorf, das Aufgebot des guf den Namen der Robzucker J. Prodult Transito frei an Bord Hamburg: Axril Demnächst. Statien Mons; Lieferung von Material zur ? ber S5 56, 5606 der Mil ärstrafgerichts ordnung der 1a gefordert, srätestens in dem auf. den A8. Or. Der von der Lebeng. Hersicherungs. Actien · Gesell Emma Lange, geb; BVermsdorf. ausgestellten Spar⸗ 16,75 Gd., 1680 Br. beg, Mai 16,95 Gd., 1700 Br. Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons für 1906. 7 Lose. Demperatur 63) 13 99 34 63 Besch uldigte bierdurch für fabnenflüchtig erklart. nie bel. og, Vormittags A1 Uhr, vor dem schift Germania zu Stettin ausgeftellte Deposital. kasfenbuchs Rr. Sh 1 der Mecklenburgischen Hyho= ; g. Jun! 7,5 Gd. i 16 Se, = = en, Wugast 17 30 Gd. Rumänien e tg di, , . 9 8 Straßburg, den 31. März 1906. ner eschncten Gericht anberaumten Aufgebotstermine scheln vom 7. Januar 1854 zur Poliee Nr. oo sI5 tbeten. Ind Wechfelbank über 549 4 30 3 be⸗ 5 Br. ber, Dltober. erember 15, 65 Gh., 1765 Br. 23. April 1906. . Wing richtung N) Hm n. N Gericht der 30 Dipision. seine hi h. un nmelden und die Urkunde vornulegen, dem n Fal 1335 für den Fifenbahnbeamten antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ; . . Bürgermeistetamt in Cra jo va, Herstellung . Geschw. mos 2 3 6 1 6— J le ie fell melee lrderkfärun'ng! Ver Ürkunde Dear Göde Canrbrältn u Wabre, Qagi gur fardert, späͤtetteng in dem auf den 30 Juni 19906. Cöln, 2. April. (B. T. B.) Rübsl loko 5d, 00, per anjeiger⸗ e. iter, fsf angeblich verloren gegangen und, sein Mittags 12 Uhr, de dem unter hei cten Gericht Mal en ; 330 m böchste Temperatur: 1,95 bei 4 bit 5 m in der Sekunde Reschzanzeigerß am 20. Dezember unter Trier ufgebot von dem vorgenannten Berechtigten bean. anberaumten Aufgebotestermine seine Rechte anzu⸗ Windgeschwindigkelt. ö. * Rr. 71 923 gegen den Ranonier Eduard Peters der gKöoniglĩches Amtsgericht. 4. tragt worden. Ber Inhaber der Urkunde wird auf. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

1. Batterie Feldartillerieregiments Nr. 72 erlassene gefordert, fpätestens in dem auf den 22. Sep. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Fannenfluchtzerklärung ist erledigt. 496 Aufgebot. lember 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Schwerin, den 7. Dezember 1905. Der Schneidemühlenbesitzer Emil Neubacher in unterzeichneten Gerichte, Ewlijabethstra ße 42. Zimmer 26, Großherzogliches Amtsgericht.

ö 1906. Danzig. de r rr g ini fun. Puppen, Prozeßbevollmächtigter: Rechlzanwalt Do anberaumten Aufgebolgtermine seine Rechte anzu⸗

ammförderkohle 19,9 11,50 46, 6. Flammförderkohle 10 90 big 25. April 1955, 10 Uhr 13,00 Æ, f. Nußkohle gew. . kääß, en Kei de hh, , oon ci, dn, ,n di gen,, dn, , mm. . , ur di. o H sd e, o' g , ö Rr. 7 und die Piäne für zo Centimes bezw. 2,10 Fr, Tuopio—— 683 * bedeckt

Ant, : . h. Gruskohle ö h0 - 8,50 II. Fettkohle, 6 Augustins in Brüssel. Eingeschriebene Angebote jum Zurich 1.8 RO

od A. 2 gzrberkonsse 11 00 ib, 30 ., b. Bestmicfiert . Sen , 2er sipril 1896, Mittags. Direction du sorvicg ds la Meuse = , w d ist his ö , do vo, s 1. Iz, 0 A, de, g. rig ei o . 2, Rue Forgeur in Lüttich: Erneuerung der Schleusentore Nr. 4 ö? 1 504 ; und 1413 der dem kanalisierten Durlh,. 19231 Fr, Sicherheit, Sint Gi O == wollenl. ö

do. do. Y Ii b - 11,56 6, e. Kotz lztohle 10560-1190 M leiftung 1900 Fr. Gahier des charges Nr. 8 und die Pläne für Wick 30 S heller

wol kenl.

11191 . ö , ,, S O

* Ruhig. der Wasserleitung von Gioroc nach Crajova. Näheres beim Reichs⸗ N ig Ci 169 i Reichs ur wenig Cirrus. und Altostratußwolken am Himmel. In Ble in Ne. 289 der zweiten Beilage dez Deutschen erfelgen wärd. ber 1905 den 19. März 1966