1906 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ss Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt in Jmmenstadt. Aftiva. Bilanz pro 81 Dezember L990. Vasstva

been. Horch Cie. Motorwagenwerke Attiengesellschaft

Zwickau i. Sa. Bilauzkonto vro 21. Dezember 1908.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M S8O. Berlin, Dienstag, den 3. April 1906. 1 n ,. . . ö.. 9 . . ee, n, . auf Aktien und Aktiengesellsch. . Sffentlicher Anzeiger.

6. 7. enossens 3. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. 8. Nied wãlte Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 9. w , . . ö it. D Nr. 700 2 M 200, noch nicht zur Einlösung gelaugt und seit

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 533 520 31. Dezember 1905 außer Verzinsung.

5377 77 z 9 Kommanditgesellschaften geen, , de nee auf Aktien u. Aktiengesellsch. , , nen hierrurch

5 (963 Zuckerfabrik Offstein. Bayerischen otheken ˖ und Wechselbank

Laut unserer Bekanntmachung vom 26. Juni 1905 9 6. . 9 dem 3 haben wir die sämtlichen Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover

4 00 Bartialobligationen unverzüglich zur Einlösung einzureichen.

unserer Gesellschaft zur Rũck zahlung . 10506 auf Für die bis 1. Juli 190 etwa nicht zur Ein. den 2 Januar 19606 gekündigt. Von dieser Anleihe lösung gelangten Obligationen wird der Gegenwert find folgende Partialobligationen: gemäß z 4 der Anleihebedingungen hinterlegt werden. Lit. A Nr. 75 à M 3009. —, Neuoffftein. 1. April 19806.

Lit B Nr. 95 281 343 386 à2 M 1000, —, Zuckerfabrik Offstein.

Lit. O Nr. 522 523 595 à 500, —, Heinrich Klein. E. Rößler.

Schiffs versicherungsreservefondskonto:

8941 Bilanz per 21. Dezember L905.

en , . laut letzter Inventur. 3 Zuschreibung Akzeptkonto

Avalkonto

Aktienkapitalkonto

Anleihekonto

Reservefondskonto Speʒꝛialreservefondskonto Amortisationsfondskonto Gebũhrenâquivalentrũdlagetonto Delkrederekonto Arbeiterkontokorrent nterstũtzungs und Pensionsfonds konto Trattenkonto

Kreditoren

Gewinn und Verlustkont⸗

Immobilienkonto

Baukonto

Maschinenkonto

Motoren und Kesselk

Arbeiterwohnhäuser 1-29⸗-Konto..

Utensillen· und Löschapparatekonto

Stadtmũůũhlekonto

Effekten., Kasse⸗ und Wechselkonto, Bestand

Unkostenkonto, Materialvorrãte.

Fabrikation konto, Rohmaterial und Fabrikate

Bankguthaben

Debitoren

Attiva. Vasstva.

3

7I Per Aktienkapitalkonto. Sypothekenkonto Reservefonds konto. Interims konto. Anzahlung konto Kreditorenkonto.. Delkrederekonto. Reingewinn 1905.

An Kassakonto Modellkonto: Bestand am 1. Januar 1905. Zugang pro 1905

Abschreibung

Grundstũckkonto

Patentkonto: Bestand am 1. Januar 1905. Zugang pro 1905

Abschreibung

Klischeekonto: Bestand am 1. Januar 1905. Zugang pro 1905

Abschreibung

Werkstatteinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1905.

752720

3354 15 881 4

22

182 583

hh S5 78 092

1882 492 1193721

8 300 75 000

63 325 2698

S6 O24 8224

Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto: laut letzter Inventur hiervon ausgelost

Hypothekenkonto: Kaution hypothet sonftige Hypotheken

hiervon amortisiert 165 25729

Neservefondẽkonto 3.

Spezial reservefondskonto

nfallpersicherungsbeitragsreservefondskonto: laut letzter Inventur

Zuschreibung

Soll. 1150 319 1463 563

6 . . 1533 705 10 Bruttoũberschuß 2036 411 989 521 37 16 163 16 2036 M62 2 026 M 8h Immenstadt, den 30. Mär; 1905. 44 Mech. Sind fadenfabrit Jm m en st adt. 55821 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Zugang pro 1905 A. Probst.

16 463 72 255 4 21 h . Abschreibung cor Rheinisch⸗Westfälische Dis eonto⸗Gesellschaft A.⸗G. Betriebseinrichtungs konto: Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1908. Va sstva. Bestand am 1. Januar 19805. 22 392 ira , ——

5 585 40 A 31 4 Attiva. . Aktienkapital

M 21 92297 60 000 00. Kassakonto: 469891 409468439 Reservefonds J. 11 0905 000, Besiand einschließlich Reichs bankgiroguthaben 27 23 Ohh 661 57 Reservefonds I. 995 0900 12 000 00

D * Wechsellonto: ; 222188 65 177 8 Beamtenversorgungẽ und Unter- Bestand an Wechseln abzüglich Zinsen 29 2 o 457 783 4. stũtzungsfonds 225 3423 25 086 g89 g

Effektenkonto: 2l 8b O63 93 At jepte Bestand an eigenen Effelten: 416570 16 Deositen auf sechsmonatige und Deutsche Reichs⸗ und kons. Preuß. Staatsanleihe usw. S0 Sol 94 3 längere Kündigung

; Landschaftliche Pfandbriefe b 130 298 90 A 22713 346,76

Generalunkosten Amortisationsfonds Reingewinn

715 257

52 953 102 000

30 000 15 000 2

45 000

23 000

2009 30 000

198 (090 80 000 44 000 14 230

7 350

Kassen⸗ Coupong⸗ Sortenbestand und Reichsbankgiroguthaben ..

Wechselbestand .

Bestand an . Wertpapieren

Guthaben bei Bankiers

Vorschüsse auf Wertpapiere...

Warenbeleihungen

Debitoren

Debitoren für Avale

Zugang pro 1905

Abschreibung nt; =. Gebäude · und Anlagenkonto: nicht eingelöste 14 Stück Part. Oblig. à 1020

Bestand am 1. Januar 1805.

12017

92 23 165 or

22383 NMI F

Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende pro 1804 Hol zspeditions konto:

Grundstũckskonto:

3610 42 Id ZD 7 Jdꝰ 1 83239

10 10756 K Ts 5

Zugang pro 1905 Abschreibung

Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1905.

Zugang pro 1905

Beteiligungen an Gemeinschafts⸗ geschãften Beteiligungen geschaͤften Immobilien: . . a. Geschäftshäuser einschl. Ein⸗ richtung abzũgl. Hypotheken b. Sonftige Immobilien abzügl. Hypotheken

3 65 085 41

7 785 290 -

2 963 286 69 1325 3229

Depositen auf kurze Kündigung.. 8794 626. 95

Kreditoren

31 512 973

25 643 351 6 139 298 7224 4718 242

laut letzter Inventur zu: Änkauf einer Landparzelle div Erdarbeiten Hafenanlagen... Nferbauten, Planierunggarbeiten usw. Brunnen⸗ und div. Ergänzungsbauten sowie Inventarzugãnge

18 462, S2 lI8 852, 46 2568. 50.

41 78378 491783

ab: Verkauf von Landflächen zur Erweiterung des Brahemünder DVafens

ab: Abschreibung

2601681 Di 2 6 7

für noch vorzunehmende Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

hiervon: gemäß § 17 des Statuts

für noch zu verrechnende , e, Reparaturen an 8 Dampfern

24240

y,. an den Reservefonds 5 o/o de 48 480,70 widende 40/0 de 1000000 gemãß § 8 des Statuts Tanlieme an den Aufsichtsrat Vortrag für das Jahr 1906

. sss d Landwirtschaftskonto.

Getreide und Futtervorräte sowie Aussaaten Brennerei Brahnau:

laut letzter Inventur

zu: Erwesterungsbauten und Neuanschaff ungen ab: Abschreibung

Brennereibetriebskonto: Vorräte an Kartoffeln, Gerste usw.

Sãgewerk Brahnau: 110 00, 3 4

laut letzter Inventur zu: Erwesterunggbauten und Neuanschaffungen 12 246 23 An n., . 2 9 w r . 2 Sãgewerk Brahnau Betriebskonto: konto 5 944 Arbeitslöhne usw. auf angefangene Holzeinschnitte Schulbaubeitragekonto 3 550 Sägewerk Karlsdorf: Interessenkonto.. 43 964 laut letzter Inventur ũnfallpersicherungskonto 33 6 l zu: Erwesterungẽsbauten und Neuanschaffungen Krankenverficherungs. 13 659

ab: Verkauf von Landflächen zur Erweiterung: 64383

40 000

4000 30368 128 380 76 . 2793047 12 Kredit.

1905 60 * Jan. Per Bilaneekonto: 7 Vortrag v. Jahre 1804 n. 434459 ab: zufolge Beschlusses d. General versamm⸗ lung pro 1904 3 000 -—

Genera bcticiũs'? -

Abschreibung

Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1905.

Zugang pro 1905 Gewinnvortrag aus 1904

Zinsen einschl. Gewinn auf die Beteiligungen bei anderen Bankgeschãften

Probisionen 1636 962

Dewinn auf Wertpapiere und Gemeinschafts. geschãfte 685 6976

Verjährte Dividende 33

5 9ol 8b ol

Verwaltungsunkosten ... Steuern Reingewinn

225 464 61, wie oben.

4718 242

Abschreibung Werkjeugkonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Fabrikationekonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Materialkonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Unkostenkonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Zündkerzenkonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Interimskonto:

Bestand am 31. Dezember 1905 Debitorenkonto:

Bestand am 31. Dezember 1905

170 f 3 5061438

Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto.

22 449 39

223 650 2

56 . 16973

2 4196565

1 m

6 7s 867 86 Verlustkonto.

dor sss sil

Die in der heutigen Seneralversammlung festgesetzte

M 3⁊7, 50 für die Aktien von nom. * 200 gegen Einlieferung des

Æ 75, für die Aktien von nom. 1000 Dividendenscheins fuͤr 1905

bei den Kassen der Gesellschaft in Aachen. Cöln. Bonn, Godesberg. Neuwied, Koblenz. Traben · Trarbach, Siersen, Düffeldorf, Neuß, Bielefeld, Bochum, Dortmind, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh,

bei der Directlon der Sisconto. Geseilschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Delbrück Leo E Co. in Berlin,

bei dem Bankbause M. W. Koch c Co. in Frankfurt a. M.,

bei der Türener Bank in Düren mit Zweigniederlaffungen in Euskirchen und Jülich

vom 2. April d. J. ab jahlbar. achen, den 31. März 1906.

Dividende von 70 ist mit

des Brahemünder Hafens Verkauf einer Baracke

678 867 Saben.

Effektenkonto: Kursdifferenz . Grundstückskonto: Abschreibung .. Brennerei Brahnau: Abschreibungg.. Sägewerk Brahnau: Abschreibung . gewerk Karlsdorf: Abschreibung ... Ziegelei Brahnau: Abschreibung Maschinenbauanstalt Karledorf: Abschreibung . Umschlagshafen Karls. dorf: Abschreibung . Gasthausgrundstũcks⸗ konto: Abschreibung General hol zspeditions⸗· und Gerãͤtekonto: Abschreibung Kontorutensilien, Wagen⸗ usw. Konto: Abschreibung. Unfallversicherungs⸗ beitragsreservefonds⸗˖ konto Zuschteibung . Schiffs de sicherungs⸗˖

ab: Abschreibung

Sägewerk Karlsdorf Betriebskonto: Arbeitslöbne ufw auf angefangene Holzeinschnitte Ziegelei Brahnau: laut letzter Inventur ab: Abschreibung

Ziegel eibetꝛ iebslonto: Vorräte an Fabrikaten Maschinenbauanstalt und Schiffswerft Karlsdorf: laut letzter Inventur ju: div. Neuanschaffungen

ab: Abschreibung

Maschinenbauanstalibetriebskonto: Vorrät ge Materialien in Holz, halbfertige Maschinen Umschlagshafen Karledorf: laut letzter Inventur zu: Straßenum⸗ anschaff ungen eine Lokomotive

Soll.

21 302 2 863 10 246 13 932 8 000

Der Vorstaud. Senff. Henn.

Leipziger Dünger⸗Erport⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 190 *. assiva.

3 ö Aktienkapital 1200000 Reservefonds 40 780 6 Arbeiterstiftung 259364 Unerhobene Dividende: vom Jahre 1802 1155 vom Johre 1903 210 vom Jahre 1901 3993 Kreditoren 23 522 61 Delkredere 1423 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag von 1904 Æ 7971,B 72 Reingewinn... . 107 0935.71

Per Gewinn vro Jahr 1905 nach Abzug sämtlicher Ünkosten, Provisionen, Gebälter 2c. c.. M 635 067, 02

Abzüglich Verlust pro Jahr 1909... 19659622

An Abschreibungen: i, atentkonto r. ö. chtg Kto. . 5 hs. 7 . erkstatteinrich g · to. 5h35, Attiva. Bern rein richtg Kto.. 222i, 8 . Gebãude⸗ u. Anlagen⸗ 40. konto 1832,39 233 847 75 Mobilienkonto .... 102722 151 66551 Utensilienkonto.. 368 16 413 42 Verteilung des Reingewinns: 186 91698 Dividendenkonto 62 53132 Gratifikations konto 32 245 34 Reservefondskonto 6777 63

Vortrag auf neue Rechnung 353 21 520 51

27925 57 87470 100898 95 928 14 502395 2 658 45 15 5564 9 320 24 736 89

402581, 40 8224,49 63, 92

22 10972

14 C00 Eisen, Stahl, Kohlen usw., fertige und

3930 Maschinen ..

2168 ö. Dunstkanal ..

Gleiganlage Werkzeuge.. Mobilien...

Maschinen und Wagen

Betriebs inventar

Pferde

e rr

obil ien

ü 163 31 43 370 80

.

d 6M. . 28 21521

Geprüft und richtig befunden A. Dorch, Vorstand. zich pie sch! veteidigter Bücherrevisor. Die Generalversammlung vom 31. März 1965 bat eine Bivivende von A »ο pro Altie beschlossen und ist dieselbe zahlbar gegen Einlieferung der Dipldendenscheine vom 2. April 1906 ab bei unserer Kasse oder bei der Vereinsbank in Zwickau i. Sa. Zwickau i. Sa., den 31. März 18906. A. Horch, Vorstand.

115 076

Æ 37 474 170 851

Eisenbahnwagen Latrinenfãsser Schmiedeinventar

ab: Abschreibung Umschlags hafenbetriebskonto:

928] A. Horch & Cie., Motorwagenmerke, Aßtiengesellschaft, Dwichau i. Sa.

In der T. ordentlichen Generalversammlung der Firma A. Horch & Cie, Motorwagenwerke, Attien. esellschaft in Zwickau i. Sa. vom 31. März 1906 st beschlossen worden, das bisherige Aktienkapital um 1I755 665 durch 175 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Æ zu erhöhen. Die Aftien sollen vom 1. Januar 1906 ab an dem Ge⸗ winn teilnehmen und sind dagegen von den Ah⸗ nehmern 40s0 Verzugszinsen vom 1. Januar 1966 ab bis zum Ginzablungstage zu zahlen, Die bis⸗ herigen Herren Aktionäre sind berechtigt, auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie jum Preise von 1160 o ju zeichnen und steht denselben dieses Zeichnungsrecht bis 18. April 1996 zu. Der Uuffichtszat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschaͤftejahr 1906 aus folgenden Herren zusammen: Herr Emil Freytag, Fabrilbesitzer in Zwickau i. Sa. 1. Vorsitzender, Herr Paul , . in Zwickau i. Sa., stellvertretender Vorsitzender, r r,, Bauer sen,, Kaufmann in Plauen Vogtl. ö . Hertel, Fabrikbesitzer in Werdau 1. 7

Herr Max Schundler, Baumeister in Zwickau i. Sa. Herr C. F. Voigt, Stadtrat und Kaufmann in Zwickau i. Sa. Zwickau i. Sa., den 31. März 1905. A. Horch, Vorstand.

läöäs!. Brauerei Nostitz,

Debitoren

Effekten

Bar kguthaben Kasse und Wechsel Bestãnde

Debet.

Grundstũckspacht, vorausgejahlt. ..

117 304 6a 23 655 36 o ʒo6 oz ö e zb ß 4⸗ 365 2

1 382770 94

Verlust. und

Gewinnkonto.

. ID ã Lredit.

Aktiengesellschaft in Zittau.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Brauerei Noftitz, Aktiengesellschaft in Zittau, vom 3. März 1906 ist die e e des Grund⸗ kapitals an Stammaktien durch Zusammenlegung der 22 verbleibenden Stammaktien in 2 in ihren Rechten den übrigen Vorzugsaktien gleichgestellte Vorzugsaktien sowie die weitere Herabsetzung des Grundkapitals an Stammak ien um 10 schenkung?⸗ . zur Verfügung gestellte Stammaktien ar fe worden.

Unter Hinweis auf diese rechtskräftig beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8 289 Abs. 2 des Handel gefetzbuchs aufgefordert, soweit ihnen dies beliebt, * rr , bei der Gesellschaft zur Anmeldung ju bringen.

Zittau, den 2. April 1906.

Der Vorstand.

An Betriebsaufwand. Abschreibungen bejw. quoten

Nr. 23 ausgezahlt. .

zig den

Die D

G. Golisch.

ö Bilan konto Reingewinn...

Tilgungs⸗·

Kormann.

. Die von der gestrigen Generalversammlung au jahr 1905 wird von heute ab bei der Credit · und S

n, , des Aufsichtsrats hat sich nichts geändert. Mãrz ; irektion der Leipziger Düngerexvort Aktiengesellschaft. r. Tscharmann.

ö. 453 766

7 762 44 167 6357

Per Fäkaldũngerkonto Pferdedũngerkonto

Latrinenwechselkonto Wiege gebũhrenkonto Zinsenkonto

Ronto pro Diverse

D

Srubenrãum. Konto gelen . .

Schleusenrãumungs konto .

4 9 197 715 6 6 0921 4665 354 81 21 427 657 66 11 4893 153570 381 6 443

bz bb

f Go festgesetzte Dividende für das Geschäfte parbauk in Leipzig gegen den Dividendenschen⸗

Verauslagte Arbeitslöhne, babndorfrachten usw. auf eingelagerte Zuckern Baumat rialienkonto: Beftand an Eisenbahnschienen, Schwellen, Gasthausgrunbstũckekonto: Bau⸗ und Einrichtungskosten ab: Abschreibung

ab: Abschreibung Betriebsmagazin: Bestand an Betriebsmaterialien, Kohlen, Nutzholzkonto: Bejtand an eigenen Nutzhölzern Kontorutensilien⸗ gen usw. Konto: laut letzter Inventur ju: div. Neuanschaffungen ab: Abschreibung Kautionshypothekenkonto Avalkonto Kontokorrentkonto: Debitoren

Feuerversicherungen, Rangiergebüh ren, Eisen˖

Feldsteinen uw.

Tauwerk usw. ..

194 813

54513 140 000

9 820 22131

10

550 00 50 000

289328 27935037

reservefondskonto: Zuschreibung

Bilancekonto: Reingewinn...

heutigen Tage ab gezablt. Der Aufsichte rat

Kaufmann Kaufmann Kaufmann

22 000 -

48 4807

Bromberg, den 26. Februar 1906.

Der Aufsichts rat. Der Vo Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich gep mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinftimmend gefunden.

Bromberg, 26. ĩ . 1906. arl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjabr mit 40 für jede Aktie wird gegen Einlieferung des Dwidendenscheins Nr. 14 bei unserer Kasse in Bromberg, Kasernenstraße 3, vom

t unserer Gesellschatt besteht nach wie vor aus den Herren:

Oberbürgermeister Knobloch, Bromberg, Vorsitzender,

Kommerzienrat Louis Aronsohn, Bromberg, stellvertr. Vorsitzender,

Kaufmann 1 Bengsch, Bromberg, D. Max Francke, Berlin,

ranz Krause, Beilin,

eorg Werckmeister, Bromberg,

Kaufmann Wilbelm Wurl, Bromberg,

da nach der in der heutigen General

Herren Georg Weickmeister und Wilbe

Bromberg, den 30 März 1906.

Bronmberger Schlepps

F. W Bun ke.

407 37468

versammlung volljogenen Wabl Im Wurl wiedergewählt worden sind.

chifffahrt⸗Actiengesellschaft.

Ernst Müller.

n

Vorstand. rüft und mit den ordnungk⸗

die statutengemãß ausscheidenden