A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Seichãftsia hrs 1908. . Le fir *
; 0 * M I Forderungen an die Attionkre für noch nicht y Aniienkapital . A456 0 1 ö . ) NUebertrãge auf das nãchfte
eingejahltes Aktienkapital der Aktionãre.. 3 600 000 — 2 2) Sonstige r, 60. Jahr, zu a und b nach a. Rückstãnde der Versicherten. — Abzug des Anteils der b. Ausstãnde bei Generalagenten — er: beziehungsweise Agenten... 157 085,B71 a. für noch nicht ver c. Guthaben bei Banken.... 386 814,90 diente Prãmien ¶ Prã · d. Guthaben bei anderen Ver⸗ mienũbertrãge): . 16459, 68 Feu cherung fãllige 900 000, —
erungsunternebhmungen 1 s. im folgenden Jahre 2 Glasver⸗ 3
13 013, 14 sicherung 135 000, — 4
.
4199,18
Iloꝛꝛ 13]
,, Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M so. Berlin, Dienstag, den 3. April 1906.
Sffentlicher Anzeiger. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien gesellsch.
Ervwerbs⸗ und ö e 851
Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch S. A.
9. Bankausweise. 10. Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1905. Einn ahme. e .
Verschiedene Bekanntmachungen. 6 , 1B 875 40 Per Saldo aus 1904 727 24 180769 . Kohlenkonto 29827 813 58 DVPreßsteinekonto S 625 - . Brikettskonto 8 625 - . Nachnahmekonto 5 656 42 12711 3127 701. 212 526 22 15 358 gs P 136 165386 34 88373 36 533 516 313 516 55
Aktiva. Bilanztontg ver 31. Dezember 1905. Passtva.
An Immobilienkonto... Mobilienkonto . Effektenkonto . Kassakonto 2 .
e Reservefondskonto Kreditorenkonto Dividendenkonto
a m rn mn gundsa hen. Zustel
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ] * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
19241 Uktiva.
An Honorar, Zinsen und Renten
Steuern und Verwaltungs⸗ kosten .
Reingewinn
Zinsen, soweit sie anteilig auf
das laufende Jahr treffen Einbruch⸗ diebstahl⸗
f. anderweit: Ausstãnde bei 14 Debitoren
Kassenbestand Kapitalanlagen: a. — und Grundschulden b. Wertpapiere höchstens nach dem Einkaufspreise fũr im nungs jahre erworbene bezw. nach dem letzten Bilanzwerte, aber nicht höber als zum Kurs⸗ werte am Schlusse des Rech⸗ nungsjabres: M25 000 3900 Reichsschatz⸗ anweis ungen, S 103 000 3 0ᷣ/0 Preußische KM s, = en Ofthreuß S. o preuß. Pfandbriefe, M25 000 3 0̃/0 Ostpreuß. Pfandbriefe, A100 00 3800! Brandenb. Prov.⸗Anl. . „88 000 35/0 Landschaftliche Zentralpfandbriefe, Æ 100 0900 3 oο Kur- u. Neu⸗
In der heutigen Generalversammlung 36. aus dem Auffichtsrat Herr Hulley. Für die nächsten 2 Jahre wurden gewählt Dr. Seber, Joh. Roschel, Medard Hartrath. Trier, den 21. März 1906. Der Vorstanud. Eltges. Dr. Becker. Dr. Kneer. Bilanz am 321. Dezember 1905.
852 Gewinn · und met, r, n, X. Einnahme. für das Geschäftẽ jahr vom L. Januar bis 21. Dezember L905. R. Ausgabe.
* 6p 15 1686 438 14721
An Verwaltungsunkostenkonto... insenkonto rovisionskonto r r 23 0 2
! 9. An Knappschaftskassenkonto .... Unfallversicherungskonto ... Eisenbahnbetriebskonto Grubenbetriebskonto reßkonto
reßkonto I Abschreibungen Reingewinn
I6 Per Aktienkapitalkonto Obligations konto. Reservefondskonto Schenkung fondsko. Unterstũtzungsfonds⸗ konto Darlehnkonto . Restkaufgeldkonto Kautions konto. Couponkonto . Bankkonto.. Kontokorrentkonto (Kreditoren einschl. verein⸗ nahmter Abonne⸗ ments pro 1906) Gewinn · u. Verlust⸗
An Kassekonto
, Kontokorrentkonto (Debitoren). Gebãudekonto:
Saldo vom 1. Januar 19065.
Abgang in 1905
Abschreibung 30/0
Anlaagenkonto Abschreibung 30 / 9
Neubaukonto: Saldo vom 1. Januar 19065. Zugang in 1905 .
Abschreibung 10/0 Neuanlagenkonto
(Schaden⸗ reserve): Feuerver⸗ sicherung 166 439, 02 7 Glasver⸗ icherung 14 816,20 inbruch⸗ diebftahl⸗ ver siche⸗ rung. 6 335, — C. anderweit , ,.
3) Svpothẽrẽen vd Dr nr schulden sowie sonstige in Geld zu schätzende
h Kautionen:
1) Rückversicherungsprämien: a. Feuerversicherung b. Glasversicherung c. Einbruchdiebstahlversicherung
a. Schäden, einschließlich der für ö
I) Vortrag aus dem Vor⸗ 6 765 64
80 2
986 71564 290146 n 233 36
1701159
a. für noch nicht verdiente rämien (Prämien⸗ ubertrãge): rung Feuerversicherung Glasversicherung S7 0 000, — Einbruchdieb⸗
Glasver⸗ J sicherung 122 000, — betragenden Schadenermitte⸗ Einbruch⸗ lungskosten, aus den Vor- diebstahl⸗ jahren, abzüglich des Anteils versiche⸗
2)
1' 008ů iͤ⸗6zg s? .
ii 1G ld i TF
999912
3 4
rung. . 2s ooo, — der Rückversicherer: b. Schaden⸗
reserve:
Feuerver⸗
sicherung 155 723, 93 Glas ver ·
sicherung 15 461,15 Einbruch⸗
diebstahl⸗
rung.. 5872,30 c. sonstige
NUebertrãge — —
3) Prãmieneinnabme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Feuerversiche run 3 241 2650, 19 b. Glagvber⸗ versiche⸗ rung c. Einbruch⸗ diebstahl· ver siche · rung 74 803, 50
230 527,75
3 Nebenleistungen der Ver⸗
1197 05738
z sas Son as]
a. Feuerversicherung: gezahlt zurũckaeste llt
b. Glasversicherung:
zurũckgestellt
b. Schäden, einschließlich der
für Feuerversicherung
Glas versiche⸗ . Einbruchdieb⸗ k betragenden
S562 028, S8 6
385,18 Schadenermitte ; lungskosten, im Geschäftsjabr, abzüglich des Anteils der Rück ⸗·
versicherer:
a. Feuerversicherung: gejahlt zurũckgestellt
b. Glasversicherung: gezahlt jurũckaestellt
113 005 10 395
6140 5913
645 3512 156 043
153 03429 8 9027
märkische Kommunalobli⸗ gationen,
S 1090 006 30;⸗0 Posener Pro⸗ vinzialanl.,
S6 2400 4060 Bayer. Prãmien⸗ anleihe,
MÆ 151 500 3 0, Sächsische
Rente, M 3000 30; 0 Sächs. Anleihe v. 1869
S 115 060 33 ,. Badische Anleihe,
M 14100 40/05 Bad. Prãmien⸗ anleihe,
A 30 000 390,0 Mecklenburg. Konso 's von 1886,
M 90 000 39 0 Mecklenburg. Konsola,
4 O00 30/0 Hessische An⸗ eihe,
„ 66 6000 3609 Schwarzbg.⸗ Rudolst. Schuld verschrei⸗ bungen,
M 68 606 30/0 Bremer Anleihe,
M 10 000 39/9 amort. Ham⸗
burg. Anl., M 64 6900 35/0 Hamburger
a. Barkautionen — —
b. Effekten kautionen 68 430.
5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh mungen 10 247,88
b. anderweit: Gut haben von 13 Kre⸗
ditoren Nicht ein gelöste Di⸗ videnden⸗ scheine 6) Reservefonds: Kapitalreservefonds. 7) Spezial reseiven: Dispositions und Dividendenreserve 8) Gewinn
4511,11
840. —
Heizungs
Abschreibung 20 / und Beleuchtungs⸗ anlagenkonto:
Saldo vom 1. Januar 1905.
Zugang in 1905 Abschreibung 80 /
Inventarkonto:
Saldo vom 1. Januar 1905.
Zugang in 1905 Abgang in 1905
Abschreibung o/ g......
Materialkonto:
Saldo vom 1. Januar 1905.
Zugang in 1905 Abgang in 1905
Tierkonto:
Saldo vom 1. Januar 1905 2 3. 1905 durch Ankauf
in vesen
Zugang in 1905 durch Geburten
und Geschenke
2361 82
Ts Ss 8773 35
SD TJ
i 8. WM 69
10s zo4 8e 365
57 08295 1609612
81
728 65 224783
T7 vᷓ B63
69 136
43 g35 2128 —
136 300
konto
An Kassakonto, Bestand.
Wechselkonto, do. ab. Materialienkonto, do. Kobhlenkonto, do. Preßsteinekonto, do Briketts konto, do Schuldbuchkonto, Schuldner. Abschreibung Kaution skonto Stammanteil am Syndikat. Union Schacht: Arealkonto
gJinsen
Abschreibung
Reviergebãudekonto Abschreibung orderschachtkonto ugang (Vergrößerung Kesselha ases)
w
77 551 96
3866404
10701183 Ii 216 7
T Ts 7
3000 —
DJ n 1660 —
D 7s d;
73 897
1
6
2997 33 54 . 47 1787 60 25 92
495 98531
2502 211
15 258
12 021 —
Per Prioritãtsaktienkonto.
Anleihekonto 60 345 000, —
Ausgelost im
Reserpefondskonto . Entschãdigung auf Agnesaktien. Entschãdigung auf Unionstammaktien. Schuldbuchkonto, Glãubiger. Anleihezinsenkonto, Zinsschein 2... Anleihetilgunge konto: Ausgeloste und noch
schuldverschreibungen
Darlehnskonto Dividendenkonto per 1903
1904 Unfallversicherungskto.: Angenommene Umlage
für 1905
Jahre 1905 18 0090, —
nicht ausgezahlte Teil⸗
3 510 00 -
z27 ooo 28 089 74
98 25 1 806 — 115 13 ss 11700
sicherten:
Gg ge der (Sicherheite — leistungen) — —
b. Eintritts-
Neue Rechnung. Gewinn ⸗ und Verlust konto, Reingewinn.
c. Einbruchdiebstahlver⸗ . gejablt zurũckgestellt 3) Uebertrãäge auf das näãchste Geschãfts jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer ( Prãmenũbertrãge):
euerversicherung ; lasversicherung....
Einbruchdiebftahlver⸗ sicherung
b. sonstige Uebertrãge ..
Abschreibungen auf: . anderweit a. Immobilien 5) Grundbesitz b. Inventar 6) Inventar . Forderungen 7 Sonstige Aktiva: d. Drganisationskoften KRaulłionseffekten e. anderweit Glaslager aus Bruchstũcken:
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Bestand per 31. Dez. 1905 a. Kureverlust: ; „ 7313, — eingestellt mit
a. an . realisierten 8) Noch ju deckende Organisationskosten vpapieren ; Gesamtbetrag . ] 7 142 424982 Gesamtbetrag
fen en er union Allgemeine Versicherungs Aetien - Gesellschaft zu Berlin.
b. sonstiger Verlust ; 6) Verwaltungskosten, ahjũglich v. Adel son. des Anteils der Rükversickerer⸗ Vorstehende Bilan! sowie Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnung a. Propisionen und sonstige mäßig gefübrten Büchern der Gefellschaft in Uebereinstimmung gefunden. k Ger lit. Cent . Har, bs. euer erung ö. , , R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor. Einbruchdiebftahl ver⸗
w b. sonstige Verwaltungskosten: euerversicherung lasversicherung... Einbruch ꝛiebstahlver⸗ sicherung
Anleihe,
i ' Abgang in 1905 durch Verkauf
S6 99 000 390y/0 Württembrg. von Tieren, Kadavern usw. —
Staats obligationen,
S6 S0 400 35,9 neue Berliner Pfandbriefe,
M760 9800 diverse Stadtobli⸗ gationen,
. 700 Hvpothekenpfand⸗ riefe,
e oder Anschaffungts⸗
10 619 49
6 335 — Abschreibung
Inventarkonto
Zugang Wasserschachtanlagekonto
Abschreibung Preßgebãudekonto Preßmaschinenkonto . Beleuchtungsanlagekonto
Abschreibung Eisenbahnanlagekonto
Abschreibung
Agnes. Schacht: Grundstũcks konto Kohlenfeldkonto .... Abgabe an die Gemeinde
Kriebitzsch
Abschreibung
Gebãudekonto Abschreibung
gelder — — c. Police
gebühren: Feuerver⸗
A IS 50 3
Abgang in 1905 durch Tod 1s S6 1 30 6a ii
Abschreibung 40/0 319535 utter und Streukonto..
kostenkonto: Vorrãte . Æ 1724,50 1830,55
Vorausbezahlte Prãmien⸗ Drucksachenverlagskonto Heizungs und Beleuchtungskonto Leipzig, den 31. März 1906. . Zoologischer Garten.
Pinkert.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das siebente Geschäftsjahr, den Zeitraum vom I. Januar bis 31. Dezember 1908 umfassend.
z z11 64
sicherung 19173, 95
Glasver⸗
sicherung 3 549,18
Einbruch⸗
diebstahl⸗
versiche⸗
rung.. 1 908,651 d. anderweit — — 24 631 74
b) Kayitalertrage: a. Zinsen 114136, 57 P. Mietsertrãge — 11413657 6) Gewinn aus KRapital.˖ anlagen: a. Kurs gewinn a. realisierter S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn =] 7 Sonstige Ginnahmen: Erlös aus Bruchstũcken
76 o8 ol 8 572 2 645 245,40
2705 445,20, C. Darlehen auf Wertpapiere. d. Wechsel
z 66 os 31034 851
Fer Ss
3 157 745
138 405.
2951
135 4595 3000
36 070 1300
loo
K
68 h30
1004 Sol. Saben.
Per Vortrag von 1904. . 41 469 Gintritisgeldeinnahme · konto 1021861
= DT Fᷓ Abschreibung 2 000 -
Inventarkonto 14 655 Jugang (Schienen und neue unte) 3298
eßgebãudekonto maschinen konto... rikettfabrikgebäudekonto. Zugang (Neubau)
Abschreibung
Brikettfabrikmaschinenkonto. Zugang (Neuanlage) ...
Abschreibung
Brikettfabrikinventarkonto.. Drahtseilbabnkonto Zugang ( Verstãrkung)
Abschreibung
Beleuchtungsanlagekonto Eisenbahnanlagekonto
Schaustellungsunkostenkonto Gebãudereparaturkonto Anlagenunterhaltunges konto
236 183 4 ungs. und Belcuchtungs konto
44 267 8 949
299 889 27 114
2252
Abschreibungs konto:
Abschr. auf Gebäudelonto 3 0/o Abschr. auf Anlagenkonto 3 0 / Abschr. auf Neubaukonto 10ͤ0 Abschr. auf Neuanlagenkto. 20 / Abschr. auf Heizungs⸗ und Be⸗
leuchtungklanlagenkonto S0 / Abschr. 24 Inventarkonto 50 / Abschr. auf Tierkonto 40,½ ..
Vortrag auf neue Rechnung..
100 759 13751 11451072 3000 140 822 if 222 734 4: 9900
Münster i. W.
Vassiva.
Verfallene Coupons u. Dividendenscheine Entnahme aus dem Reservefondd? .
sss Aug. Potthoff A.⸗G. für Betonbau in Liquidation. Attiva. Bilanz ver 1. Dezember 1905.
111 510
6p 12 880
Grundstuück Müũnster Gebäude Münster, A
50 26 25 Abschreibung für J Fabr. 56
ep Kreditoren A 102 447, 80
M275 191,87 9771.12 26 162 99 Abschlags- zahlung auf
Gebãude Munter Hafen . 47 369 Robban 3 688. 69 66. Maschinen, Formen.. Æ 57 511,27 46 866 Aoalkonto 12 805. — Leipzig, den 31. März 1966
10 768,98 P gang . Delkredere d nici cn fordẽ 30
212 834 S68
rubende b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben 10 e, und dessen Verwen⸗ ung: a. an den Kapitalreservefonds u. sonftige Spezialreserven: Kapitalreservefonds (voll Dispositions und Divi⸗ dendenreserve fonds Tantiemen an die Aktionäre... an die Versicherten andere Verwendungen: an die Witwen · und Waisen⸗ unt rstũtzungekasse der Gesell chafts heamten Beam tengrat fitarionen .. Vortrag auf neue nung.
Gesamtaus gaben
30 000
30 509 5 5301 8314 —
. 1233 — 7737 136339 oss 57 oss 33 7
Vorst ⸗hendes Bilanzkonto ist von mir geprüft, mit den ordnungsgemäß gefübrten Büchern über- einstimmend und richtig befunden worden. Carl Besser, vereid. Revisor. In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde obiger Abschluß genebmigt und eine Dividende bon G6 0/9 für das Geschaäftsjabr 1905 festgesetzt. Es gelangen demnach von heute ab auf die Gewinnanteilscheine Nr. 16 unserer Aktien , in Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abt. Hentschel Schulz, in Altenb bei der Alge⸗ e , g Credit⸗Anstalt Lingke Æ Co. sowie in Kriebitzsch an r ee e r g. zur Auszahlung. 2 Kriebitzsch, den 31. März 1806.
Braunkohlen⸗Aktien ˖ Gesellschaft „Union“.
Albin Hennig.
950
318
13 085 5 28333
S6 265 26 23 859 05 225311
5 47451 S592 248743 16
oh 37. 08 lo 376 os
. Die Liquidatoren: ö. n 35 z * ech n, , mem ern, „20. 1906. Gust. Böhme. Aug Köhne. g M. Sprickmann Kerkerinck. Das ausgeloste Auffichtsratsmitglied Herr Kommerfienrat W, van Delden, Gronau i. Westf, wurde wiedergewählt und Herr Gutsbestzer Ludw. Bölling, Altenberge, hinzugewählt.
Kanzleirat Ernst Rösler, Stadtrat Wilhelm Ryssel, Baumeister Max Uhlemann. Leipzig, den 31. Märj 1906. Zoologischer Garten. vn n
asse .
interlegte Kautionen
ufende Zinsen Debitoren
Wo
Zoologischer Garten in Leipzig. Auf Grund der Wahlen in der Generalversamm⸗
lung vom 26. März 1906 und nach erfolgter
Ronstituierung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden
en: Stadtrat Gustap Esche, Vorsitzender, priv. Kaufmann Otto Schwickert, stellvertr. Vor⸗
sitzender, Chemiker Dr phil. Julius Bertram, Kaufmann Friedr. Wilhelm Dodel, Justizrat Dr. jur. Paul Harrwitz, 2 Arzt Dr. med. Hugo Hinze, aurat Anton Fäppler, Rechtsanwalt Carl Lebrecht, Schloßgutsbes. und Rittergutspächter Carl Nitzsche,
Robbau Bureaumaterialien usw. Verlust
Ehemische Produkten ⸗Fabrik A. G., Hamburg.
Nachdem durch Beschluß der Generaldersammlung vom 17. März er. das Attienkapital von 1000000 — auf Æ 800 000, — herabgesetzt ift, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Der Vorstand.
Münster i. W. 1. Januar 1906.