die Liste der . in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
trorf., den 23. März 186. 66 Ieh liche Amtsgericht.
oldenburg, &rossh. 1837] de
G erzogliches Amtsgericht . i. Gr. A
bt. V. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur .,
Genossenschaft „Saushaltsvere
icht iCn Kirchdorf 3 ö e, en sin ieder g fn den
n 28. März 1906.
önigliches Amtsgericht. I. Berkanntmachu In unser Genoffenschaftsregister Landwirtschaftlich
reiner gestorben und einrich Ohligmacher
29. März 1906. Kgl. Amtsgericht. nberg, Hr. Ha Genossenschaftsregi unte die ländliche Spar Globig, einget schräntter Safipfli Gegenstand des Unt Spar u. Darlehn ka
währung von Darle
Geschäftg. und Wirtscha sdanlage und Förderu ch Nichtmitglieder Spa
aftfumme beträgt 209
standes sind: ber Molkereiverwalter besizer Loulzd Schmidt, Statut ist vom 20. M machungen der irma der Geno andsmitgliedern, blatt und, f versammlung ein anderes Reichs anze
d zeich n g
rechts verbind Erklärungen ab Genossen ist wã jedem gestattet.
Wittenberg.
ĩ Einkaufsverein der golonialwaren⸗ rer des Herzogtums Oldenburg, ein⸗
Genossenschaft mit beschrãnkter Umge . in . 1. Gr. eingetragen b worden:
ö.
akob Heinrich Eilers hier ist n n,, ,. und an seine Stelle
der Kaufmann Heinrich Eilers hier in den Vorstand V
gewãhlt. 196066, März 30.
Oostheim, Rhöngeb, Zn egen hafferegisfter wurde bei der Ge. nossenschaft Stettener Dreschgenosfenschaft⸗ ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Stetten heute cg eta , Enoch S af Dandwirt in Stetten, ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gettlieb Gramm daselbst als Vorftandzmitglied gewählt. Sstheim v. d. Nhön, den 329. März 1906 Großherzogl. S. Amtsgericht. Philippsburt, Raden. enoffenschaftsregiftereintrag. 8 . Genossenschaftsregister wurde
215 he
Statut vom 11 Unternehmens ist der wecke der Be⸗ chaft der Mit ttel. sind: Ru
ippsburger orstands die
nung ge Firma
e Namensun Die Einsicht der der Dienststunden d
burg, den 28. März 1906 . ur ge f. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 8391
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 28 bei der Genossenschaft Rank ludowmꝝ., eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãukter Hastyflicht in Sten schewo eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der CGengssenschaft nur noch durch das Blatt Wielkopolanin in Posen erfolgen.
„den 27. Mär 1906. ö ö Amtsgericht.
P
ĩ den 29. Mär; 1906. nige Lunlsgerikt.
18nitz, Sachaem. 216 * dem die . Syar⸗ und Vorschuß verein zu Pulsnitz, eingetragene Gene Jen n mit
8
nls ãnkt afipflicht in Pulnitz, B ** . 6 Reiche
unter zeichneten Amttg in
itz, am 30. März 1906. 77 4 Königliches Amtsgericht.
— * —
[218 Syar⸗ und Genossen⸗
91 n 6 1
hlt worden. den 28. Mär 1906. Tholen, den nig l mag eic.
/ . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 67,
Arbeit die Bau und Erwerbẽõgenossenschgft . Ar * ee, ende mit de
Trier.
heim“ eingetragene Genossenschaft m
schrãnkter aftpflicht zu Trier betreffend, heute
eingetragen worden:
jmer und Möbelhändler Josef Zimmer . Her kladẽ ausgeschleden und an seine Erh der Dekonom Michael Fleischmann zu Trier z weibr
in den Vorstand gewählt. „den 20. rz 1906. Königliches Amtaegericht. Abt. 7.
wadern, RBrx. Trier. 343
sster. Molterei⸗Genossenschaft
6 a, , n diunnt it chen An Stelle des Auflösun akob Zimmer ist Nikolaus Spang, Ackerer und
. ju d, als Vorstands mitglied bestellt. wirte in
Wadern. Mär; 19056. Amtsgericht.
waldsee, Württ. 1844
R. Württ. Amtsgericht Waldsee.
nschaftsregister Bd. II BI. I4, Dar⸗ , Hochdorf betreffend, wurde
heute eingetragen:
Generalversammlung vom 4. März 1906 kö 80 Y. Wagnermeister, in Hochdorf als i nn, Shen f,
Wendelin Sontheimer, Zimmermf ern neu⸗ e. das bisherige Vorstandsmitglied Beisttzer und Stellvertreter des Vereinsvorstehers) lber Kloos, Oekonom, in Hochdorf wiedergewählt.
Vorstandsmitglied (B
30. März 19066. . tor hier (Unterschrift).
wennigsen, Deister.
G schaftsregister ist heute bei 636 fe, gr g r e er., Bautorf, ei
mern 63/6, 64 4,
ft mit veschrãntier uffandsmitglieds X, 15 i,
rich Börke in Bantorf i
28. März 1806. iches Amtsgericht. J. Deister. enschaftsregister
etragene Genossenscha Haftpflicht in Banto
An Stelle des ausge drich Hulke ist Fried Vorstand gewähl
Wennigsen. 26563, 326
1 heute bei der irchdorf und eingetragen: n Stelle der ausge do mitglieder Georg Woltmann und ch Behnfen und Ernst Lattmann zu orstand gewählt.
Wenniasę⸗
656 3, oo i, 733 1 3 780 1, 9233 945 1. 1026/1, 1027/2, 3, 1036/12 1036,
1100 i 1a, 68. 2698131, 27001, 27 Schutzfrist 38 Jahre, an Vormittags 11 Uhr 5. Mi d. Metzmacher, A n, Umschlag peisekarte mit Fabriknummern 109.9, det am 5. Märj 1806 ilh. Vorhagen Cie. ä Aachen, Umsch een m, Muster mmer 450,
102451 192 10306, 1931
1838 Wiesbaden. J nr.
en Cousum Verein eingetragen, da
27041, 27051, 3. März 19806, Rr. 1274. Firma P. cheider Sprudel Plakat mit Lakai un Flaͤchenmuster, ahre, angemel 165 Uhr 50 Firma W
I' für Uhrentriebwellen, sür plaftische Erieugnisse, Fabri frist 3 Jahre, angemeldet am
mittags ij Ühr 8 M Rr. 1276. Firma P mit 1 Modell Etikett Harle
der Direktor ner Stelle der zu Biebrich in den
Vorstand gewählt ist
Schlffer, offe Wiesbaden, den
Schutzfrist
ster ist unter Nr. 26 D Darlehnskasse enossenschaft mit cht in Globig hmeng ist de engeschäfts zum
frsbetrieb, der Erleich
ragene G
eter Ney in Aachen, Paket ; Toiletteseife mit und holländischer mitatlon, versiegelt, Fabriknummer 190, bet am 22. März 1906,
wecke der Ge⸗ . fü u einem Karton Blumenselfe / Delfter Porzellani 6 ern n Erzeugniss utzfr ahre, ange Sn 10 Uhr 55.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. In das hiesige
reinlagen m MS und die 565. Die Mitglieder des
der ‚rtsvorsteher Ludwig Hildebrandt,
Relnick und der Gutg⸗ iti Das Die Bekannt⸗ erfolgen unter der chnet von jwei V ö Wittenberger Ta dieses eingeht l . bestimmt, durch den erfte Geschäafts jahr dauert is 31. Dezem O6 V net für die Geno irma die Unters
lich d die Genosse rend der Dienststun
den 29. März 189065. Königliches Amtsgericht. Hessen. Setannutmachun ssenschaftsregiste
samtlich in ; ster ist eingetragen worden: Jürgen ien
versiegẽlt, Fabril
370, 13396, 13436, Jahre, angemeldet am 1. Mä
11 Uhr 30
deschrãnkter Saftu mit 6 Mustern, und L für Paketumschlag, Inseratklischees, nummern S5 100, Flächenerzeu nisse, 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1 msttags 12 ÜUbr 10 Minu
1 Königl. Amtsgericht.
Aue, Erngeb. In das Musterregister Rr. 20. Firma S. 0 Mustern 55 6 , e num angemeldet am 20. M
0 Mi
Dieselbe Firma. Mustern für Wehwaren, chäfts nummern is 346, Schu am 26. März 1966, Nachm. b Uhr 30 Nr. 27. Dieselbe Firma, für Webwaren, offen, Geschãftsnummern J Jahre, angemel 5 Ühr 30 Min. Königl. Amtsgericht Aue,
Augustusbur In das hiesige M traden worden:;
Musterregi angebartels gesellschaft.
für Flächener nummern 13078, 13169, 13 Schutzfrist 3 Vormittags
ssenschaft, gezei 6 Mustern
5 Laboratorium, Gesell⸗ ug. Eidelstedt, r drei für Dosen⸗ für einen Prospekt
enfchaft in der Weise, riften der Zeichnenden rftands mitglieder können nschaft zeichnen und der Liste der n des Gerichts
Abteilung 6. Wöllstein,
In das Geng Gerichts, betreffend * Sp
r des unterze und Darlehens⸗ Biebelsheim, wurde
tglieds und Direktors, born, wurde der Land⸗ in Biebelsheim
ist eingetragen: n * rer 1 Palet mit Muster für Flächen⸗ 39 bis 288, Schutz
reetꝝ. 1840 Zu Nr. 6 des Genossenschaftsregifters Meierei · raff genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Wittenberg — ist heute eingetra 9 daß gef . . , 86 n 2 k . e ler. Haferklinten, gewählt
heute folgendes ei An Stelle des des verstorbenen wirt Johann zum Vorstandtgmit MWõllstein.
. ende . glied , . bestellt.
herzoglsches Amtsgericht.
er 3 unter Nr. 21 Januar 1806 er⸗
1 Paket mit 50 für Flächen⸗ 3 . z15, 317 bis ist 3 Jahre, fris 9
offen, Muster
Xanten. ma n das Genossenschaftgregi tatut vom 23. ffenschaft unter der Fi v Ubsatzgenossens enschaft mit unbeschr 'tze in Veen eingetra des Unternehmens Bevdarftartikel und der Ab
isse für ge .
t
1Paket mit d füt Flächenerzeugnisse, S156, 332 bis 338 Schutzfrist det am 20. März 1806, N
am 31. März 1906.
heute die du
e den richtete Gen
. . ĩ tsregisters für den Bezirk de i ed m. Vn. ö. a . „daß der zweite Slell vertreter der Vorstan ds.
e nde. 6 Bandfabrikant Friedrich aul Peisker ien ausgeschieden und der Kaufmann Herr Heinrich Julius Neubarth daselbst zweiter Stellver. Freter der Vorstandsmitglieder ist . * e.
ft, eingetragene nkter Saftpflicht en worden.
uh en st der Bejug land⸗
8g, Ernugeb. usterregister ist folgendes e
in Leubs⸗
Rechnung. Genossenschafts vor ·
wirtschaftlicher Erzeugn Vorstands mitglieder II Wilhelm Cröll, Landwirt,
2 ann Ja ꝛ ,
umann R Schmidt 3 nes Paket mit der Abbil du me komplette plastisches rn,
. 1 e,. e ers einer rler, Fabriknummer 3 Schutzfrist 5 Jahre, angeme 32. 16
I verschlossenes kleine Puppe
tagere für e
in Eppendorf,
r. ter . Witti 6 ück Mustern für
Kistchen mit 6 6 nn mit jelluloierten B Fabriknummern 22015 1, 2, 3, 4, 5, 6 frist 3 Jahre, angem
Crjeugnisse, Schutz ; 31. Mär 1906.
Mãͤrz en. er, 10 Mugusftusburg im m Königliches
— —
Bamberg. Im Musterregister wurde eingetrag D unter Nr. 242. F Porzell anfa Kistchen, geʒ. plastischer Erzeugnisse 1516, 1517, 1656, 1 und 2 Handzeichnunge zeugnisse, Nrn. angemeldet am 3. N unter Nr. 243. meister und Fabrikan enthaltend 4 Muster brik⸗Nrn. 301, 302, 303 chutzfrist 3 Jahre, angemel Vormittags 111 h.
3) unter Nr. 244. vormals Sontag it beschränkter Haft 1 versiegelte Kiste, 27 Porzellangegen Erzeugnisse, 1164, 1165, 1 4391, 4511, 4 5483, 5486 54
o rh n L. Goebel“.
z brit in Kronach, ein versie eltes De gra ri . r ge euthaltend 1 Rrn. 506, i506, 1807, 658, 1669, 1746, 174 n von Mustern plasti 1651, Sch März 1906, „Emil Riedl, t in Bamber
1 (Röhrenfallen), det am 1I7. März 19806,
Ilan fabrik Gesell⸗ ung“ in Tettau,
iste der Genossen ist während
t e ed. jedem gestattet.
der Dienststund
Xanten, den 24
Mãr ; . . alleen gte gerich. frist drei J
ormittags 114 h. Schlosser · und Darlehens Genossenschaft mit cht in Liquidatlon⸗ mit Durch Beschluß der März 1806 wurde die chaft beschlossen. Liquida ˖ arl Kiefer — beide Land
'r, , Spar kaffenver ein, eingetrg unbeschrãukter Saftyfl dem Sitze in Mittelbr Generalbersammlung vo der Genosse tto Gerhard, Mittelbrunn. Serbitzheimer Sya kaffen · Verein, ei unbeschränkter Vorstands verãnderung. Neu bestellt:
Zweibrũcken.
i Porze 5 6 Söhne
r⸗ und Darlehens e Genossenschaft mit in HSerbitzheim. chieden: Johann Vogel 2, Ackerer in
Muster für plastische
7, 115, iiss, ii, 1857, 1883, 4376, 4379, „4584, 5328, 5482, 654, 5698, in jeder
Her n, stände alz Peter Koch
28. März 1995. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
chen Muster werden unter g veröffentlicht.)
S7, 5528, 648. 56h Material und Ausführung; Rr. 245. Dieselbe S. & 8. Nr. 74, entha de als Muster für P rik⸗Nrn. 5042, 5043, 5044, i aterial und Ausführung, Flaͤchenerzeugnisse, 5117, 5120, 5125 5211, ad 3 und gemeldet am 21.
tend a. 3 Porzellan lastische Erzeugnisse, Größe, Form, 12 als Muster für mmern 4524, 4526, 4541, Hi35, big, bids, 5i6g, 5æ2iòo, frist 3 Jahre und je an⸗ Vormittags 84 Uhr.
(Ole aus Ländi
4Schutzfri
,. März 18906,
end 6 farbige Muster mit eiskristallartigen . auf 6 Fabriknummern 1923 bis 1028, Muster füt Flächenerꝛeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 19866, Vormittags 104 h. Bamberg, 31. März 1906.
K. Amtsgericht.
1858 ngetragen: . ff, Breslau, Muster für verschloss
edelggesen chat C. T. 1 Bild, darstellend eine in der linken Hand
hält die rechte Hand auf
letzterer vichtet
und weist auf
Bruft, das Bild
verschloffen, Ge⸗
Schu frißt ʒ Jahre,
ormistags 10 Uhr.
esellschaft C. T.
Reklamezwecke ver⸗
Damenbrustbild,
n den aus einem
dünnere Drahte münden. Das
Schlangenabbildungen eingefaßt,
tsnummer 810, Flächenmuster,
Jahre, angemeldet am 21. Märi 1806, 12 Uhr 15 Minuten.
755 und 776. Die offene Handels⸗
esell t C. T. Wiskott, Breslau, hat für 4 . Nr. 759 und 770 eingetragenen 66 muster die Verlängerung der Schußtzfrist bis 6 Sahre angemeldet.
Bel Nr.
auf 625. Die Firma J. Jacobsohn.
Breslau, hat für das unter Nr. 625 eingetragene Flächenmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Breslau, den 31. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Cassel. 18721
n das Musterregister ist eingetragen: 36. 3517 S. Grünbaum, offene Sandels⸗
esellschaft in Cassel, 27 Muster für Reklame ;
g m . und Packungen, offen. Muster für Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 1248, 1252 bis nit 1257, 1259 bis 1265, 1267, 1268, 1273 bis 1230, 1283 bis 128356, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. März 1866, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 237: H. Grünbaum; offene Sandels⸗
efellschaft in Caffel, 50 Muster für Reklame . und Packungen, offen, Muster für Flãchenerzeugnisse. Fabriknummern 1166 1173, 1174 Fi? bis mit 179, 1181 bis mit 1188, 1197 bis mit 1223,ů 1256, 1227, 1229, 1231 bis mit 1235, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mär 1906, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Rr. 255: O. Ho, Cassel, 1 Muster, bestehend
aus 2 Tellen für Reklameausstattungen und Packungen, offen, Muster 8 Flãchenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3
Rittags 12 Uhr 23 Minuten.
ahre, angemeldet am 29. März 1906,
el, den 30. März 1906. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Colditn. 186
das Musterregister ist eingetragen: 3. 11. Firma Rarl Aug,. Zschau in Colditz,
et 1 Paket mik a. 4 Mustern für Kaffee und Tee⸗ 6 Muster für Plastische Erzeugnisse Geschäfts⸗ nummern 1510, 1512 —- 1514“, und P. 3 Muftern fũr Waschservice, Flãchenmuster, Geschäfts nummern 13, Lü, Schußtzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Mär 15906, 34 ühr Nachmittags.
Colditz, am 31. März 1805. ö Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachse. 1869
das Musterregister ist eingetragen 3. 243. k Maximilian
Werner Müller in Frankenberg, Pappkarton, offen, mit 48 vlastischen Muftern für künstliche Paplerblumen (Dahlien), Geschäftsnummern 41 — 88,
Fr. 244. Derselbe, 1 dergl. mit 12 vlastischen
Mustern für künstlich: Blumen (Rosen), Geschäfte⸗ nummern 101 - 112
zu Nr. 243 und 244 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. März 1806, Nachmittags 2 Uhr. Frankenberg, am 31. März 1996.
Kgl. Sächs. Amtsgericht. . Freiburg, Schles. — In unser Musterregister ist am 26. März 3 folgendes eingetragen worden;
Rr. 181. Vereinigte Freiburg' er Uhren. fabriken Attiengesellschaft inci. vormals Gustar Becker in Freiburg i. Schl.. ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 15 tũck Photographien, und zwar, von a. 8 Stuck Federzugregulateuren Fabriknummern 1345, 1515, 1347, 1348, 3038, 3039, 30 410 und 3041,
b. 7 Stũck , , (Freischwinger), Fabriknummern 550ol, 5502, 5503, 50s, hboh, dh06 und bbb ;
lasiische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an-= earn ltr 24. Hi 1506, Vormittags 114 Uhr.
Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Geislingen, Steige. 1873
st. Amtsgericht Geislingen. 5 93 a . n, wurde unter
r. 1650 folgendes eingetragen;
nl r , ische Metallwarenfabrit Geis⸗ lingen, 1 verslegeltes Paket, enthaltend eine Ab- bildung eineß neuen Musters, Metall versandgesãß Nr. 1, plastisches Erzeugnis, Sin n 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1906, Nachm. 5 Uhr.
Ven 31. März 1906.
Mnterichter Gehring munen, fer it chgetegn 8631
In das Musterregister ungetragen:
3. I G. L. Peine in Hiides heim, 6 Muster zu Tapeten, offen, Fabrikaummern 4372, 4373, 4371, 1325, 4383, 4384, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 März 1806, 12 Uhr Mittags. .
lbesheim, 31. März 1906.
1 Königl. Amtsgericht. lingenthal, Sachs m. S70l
In das Musterregister ist eingetragen worden:
In das Musterregister find ei Rr. 1270 bis 1273. ne L in Wachen, 4 Ums
challer Æ Lang⸗
JI4I6. Firma „S 4 5 1 velsiegeltes Kuvert, ent⸗
greg o 8, heinrich“ in Bamberg.
chläge mit je 39 Tuchmustern,
Rr. 577. Dölling, Robert, Mundharmonika ⸗
Hemmingen.
Dbersteim. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 491 olgendes eingetragen: raveur Nudolf Hügel zu Oberstein, Gegen- tand: ein versiegeltes Konvolut, angeblich enthaltend 1 Auflagen von Pressungen, Geschäfts nummern V2, 1235, 1234, 1335, 1236, 1237, 1238, 1239, Ab, 1241, 1242, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Ta Dormittags 12 Uhr.
nhligs.
Etzeugnisse,
in Hlastische Erze
dalet mit ?
ummer Soo, Schutz
'uedlinburęg. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 52. Gebr. Arndt, offene Handels gesell⸗˖ tzaft in Quedlinburg, 19 Modelle von Tafel. itschaften und. Kassesten, verschlossen, vlastische Fabriknummern 3085, 3086, 3022, 3028, h, 3026, 3032, 3030, 3031, 3060, 3077, 3103, e, z046, 3073, 3074, 3zo76, 3iog 31042, Sch st 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1905, Na fttazs 5 Uhr 1 Minuten.
Heugnisse,
rier.
3 das Musterregister ist eingetragen: 130. Firma Vereinigte Servais⸗Werke G, in Ehrang, Pakei mit 3 Mustern für ; offen, Flächenmuster, Fabriknummern 9 198, 1199, 1200, 1201, 1202, 1203, 12065, ß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März
B, V ö. .
Haailplatten,
verfer tiger in Klingenthal. 1 Paket, enthaltend:
alle Sorten Mundharmonikas, versiegel
e „fastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2. ,
enthal, am 31. Mär 1806. Kiingenthal ai , bee lch.
König
Leisnig. ö 1871 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. I3. Firma Leisniger Wagenfabrik Rãmsch
* Kunze in Leisnig, a. drei elserne Teile zu einer
umnterschaligen Säulen wage zu 5 Eg, offen, Geschäfts⸗
nummer .S. 5“, b. drei eiserne Teile zu einer unter schaligen Säulenwage zu 19 kg, offen, Geschäfts⸗ mmer 8. 10', zu a, b Muster für plastische Er engnifs, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 3. März 1966, Nachmittag 2 Uhr 15 Minuten.
Leisnig, den 283. März 19035. Königliches Amtsgericht.
Iuekenmalde. (866 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen
vorden:
M. R. 216. Luckenwalder Broncewaren⸗ FJabrik Jultus & Albert Hirsch in Luckenwalde, bejüglich des Modells Fabriknummer 3100 ist die Schutzfrit um drei Jahre verlängert, eingetragen
sufolge Verfügung vom 12. am 16. März 1995.
MR. 219. Dieselbe Firma, bezüglich des Modells Fabriknummer 101 B ist die Schutzfrist um Drei Jahre verlängert, eingetragen zufolge
om 12. am 16. März 1906.
Luckenwalde, den 31. März 1906.
Königliches Amtsgericht. e nr, . Ilðbol
Alois Eberwein, Photograph in Neu Ulm, Photographleumrahmung mit der Ueberschrift . Zur rinnernng an melne Dienstzelt“, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 54, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. März 1906, mittags 43 Uhr.
In das Musterregister ist eingetragen:
Memmingen, den 17. März 1906. Kgl. Amtsgericht.
Oberstein. 256. März 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen: nschlag mit 7 Mustern für Rasiermesser
Uhr 45 Minuten.
Nr. 322. Firma Robert Serder in Ohligs, haket mit 23 Mustern für fh zee mit mehr ls 3 mm dlcken Flachangeln, Dessertmesser mit neht als 2 mm Flachangeln, Gabel mit eigen⸗ ig geformtem Kropf und Heft, Messerschale aus Netall mit eigenartiger Prägung, versiegelt, Muster
gif. Fabriknummern 619, 626, z, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März Vb, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 323. Firma Robert Herder in Ohligs, bbildungen von Mustern für Besteck⸗ isten in Form von Wandschränkchen, in beliebiger 'führung, für ein halbes Dutzend, ein ganzes hutzend oder auch mebrere Dutzend Messer, Gabeln der Löffel und sonstigen Zubehör eingerichtet, ver⸗ gelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabrik. i frist 3 Jahre, angemeldet am März 1966, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Königliches Amtsgericht Ohligs.
Quedlinburg, den 17. März 1966. Königliches Amtsgericht.
ärz 1906. . chrelberel 7 des Königl. Amtsgerichts.
nartig geformte Decke und Stempel rägung für 1. an g e
Gerlim.
Ueber das Vermögen des Rentiers Cshu (früheren Mitinhabers der Firma D. Cohn
mendt in Luckenwalde) zu Berlin, Lessing⸗ straße 38, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem e n, fn m m, ,. ö 36 ö rsforderungen bis 21. Mal 1906. Glãubigerversammlung . 53 , . .
3 üfungs L. Juni 1908, Vormittags 6 Uhr. * ö ö. mer ] ö
, , fenen erest nt m en Berlin, den 31. März 1906.
. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. n eorlin. , Ueber das Vermögen des früheren Bankiers, jetzigen Geschäftsreisenden Philipp Crause zu Berlin, Wilhelm Stolze Straße 41 (früher in Sambur g) ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht JL zu Berlin das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz Klopstockstr. 57. Frist zur An⸗ der Konkurssorderungen bis 10. Mai 1906. ãubigerversammlung am 25. April 1906, Prüfungstermin am
igses, Thur. 866 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: zr 55. Firma Rühm „* Müller in König see, ein Papptãf chen, offen. enthaltend 11 Muster für Holiath⸗ Papieriigarrenspitzen in Verbindung mit ederkielen und holzharten Papier-
antel aus Glacepapleren und echten
hunt sortierten Holjfournieren, Weichsel⸗ indungsftück zwischen Kiel und Mantel,
Reklame oder Ansicht und Nickel ˖
it den Geschäftsnummern 111, 112, 113,
Vormittags 1E u
in Berlin,
rmittags III Uhr. 28. Mal 1996, Vormittags 11 Uhr, im e n nn, n , n,, .
mmer Dffener =. w . Berlin, den 31. März 1906.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Rerlim.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schwarz.
mittags 11,40 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin NW 23, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. April 1906, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Vormittags ö. Uhr, im Gerctchtg⸗
erfũgung
M. R. 358. G. Herzog E Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 13 Modellen für Griffe, Herloques und Schilder, Fabriknummer, Griffe: 7I a, 171 B, 1710, 1171 F, Schilder: 12712, AI B, 12710, 1271 F, 1271 D, Berloques: 11720, 72 B, 1172 C, 1172 E, plastische Erzeugnisse Sch rist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1906, Na nittags 12 Uhr 15 Minuten, eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 19. März 1906.
gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stodk⸗ immer 106 - 108.
jeigepflicht bis 15. Mat 1906. Berlin, den 31. März 1906.
— . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
nis chotswerda, Sa cusonm. (5381 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Paul Arthur Lohse, früher in Demitz ⸗Thumitz, Mei unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 31. März 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkurgberwalter Herr Kaufmann. Oscar Wagner in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 25. April 19066. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. Mai 1906, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1906. Königl. Amtsgericht Bischofswerda. Dortmund. Kontursverfahren. [535] Ueber das Vermögen des K’aufmanns Theodor chriever zu Dortmund, Friedrichstraße Nr. 47, ist heute vormittag 115 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Emil Kirchberg in Dortmund, Anzeigepflicht bis zum 22. April 1906; Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 30. April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 24. April 190989, Vorm. AI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1906, Vorm. 11 uhr, Zimmer Nr. 89. Dortmund, den 31. März 1906.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pres dem.
ach⸗
1874
(8765
Nr. 321. Firma Gebrüder Wolferts in hug
hefte aus lastischom Material mit modernen Metalleinlagen nd reliefgeprägten Abbildungen eines Salamanders ind einer Schlange, versiegelt, Muster für vlastische , Fabriknummern 210 5512, 2105511, iigöziö, zzz, 32 fig, 253. zz3sig8, Schutz Jahre, angemeldet am 3. März 1906, Vormitt
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Hermann Reinhold König in Dresden ⸗Alt-⸗ naußlitz Nr. 5, wird heute, am 29. März 19806, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze,. bier, OIneisenaustraße 19. Anmeldefrist bis jum 20. April 1906. Wahltermin am I. Mai 1906. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeigepflicht bis zum 20. April 1906. Dresden, den 29. März 1906.
frist tags
Press don. Ueber das Vermögen des Tischlers und Inhabers eines Wollwarengeschäfts Hermann Oswald Schulze, hier, Kess elsdorferstr. 23, wird heute am 31. März 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: rr Kauf⸗ mann Heinze, hier, Gneisenaustraße 10. Anmeldefrist bis zum 21. April 1906. Wahltermin am 1. Mai 1906, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1906, Vormittags LO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1906. Dresden, den 31. März 1905.
Dros ¶d. on. Ueber den Nachlaß des am 26. März 1906 ver⸗ storbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Paul Otto Hermann Berger, Inhabers einer Luxus- apierwarenfabrik und artistischen Anstalt in irma: „Trips Æ Ritz“ hier (Fürstenstraße 97), wird heute, am 31. März 1906, Vormittags 112 Uhr, ö. . . gti re e , err Rechnungskommissar Beyer hier. Anm um 21. April 1906. *
1854
Uß⸗
3
Offener Arrest mit A t bi A! April . nreigepfiic 6.
Dresden, den 31. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westg. sb30 Ueber das Vermögen des Händlers Josef Hünermund zu Hagen, Heidenstraße⸗ ist am 31. März 1906, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Ren⸗ g. Offener Ärrest ist erlassen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ma
Oldenburg i. Gr., 1906, März 30. i e Amtsgericht. Abt. V.
Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh.
ISbb
dant Harrer zu mit Anzeigefrist meldefrist läuft ab am 25. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung
Konkurse.
(21
Ver Gr llg hreiber
532
irma: Kaufhaus starl Schwarz, önhauser⸗Allee 112, ist heute, Vor⸗
ffener Arrest mit An⸗
Der Gerichtsschreiber
eiligerweg Nr. 47. Offener Arrest mit
157 1]
Königl. Amtsgericht. so572
Königl. Amtsgericht. . 1492
ahl und Prüfungs⸗ ai 1906. K
is zum 15. April 1906. Die An⸗
504 226
Anmeldung Erste
13 14, III. Stock-
versamm! 10 uhr.
gebäude, Hoffnungsst
erlassen. Anzeigefrist
zeichneten Gerlchte, Offener Arrest mit ist erlassen.
9 Uhr. A
am 26. Mat 1906, Vorm. Itzehoe, den 239. März 1906.
Karlsruhe, Haden.
Akademiestraße 2 A. II. Stod',
behaltung des ernannten oder die
der K. O. bezeichneten
Königsee, den 31. März 19606.
Königsee, den 31. März 1906.
Bart olmäs, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Luckan, Laugitr. Konkursverfahren. [526] Ueber das Vermögen des Kü'aufmanns Robert Krüger zu Niewitz bei Lubolz ist heute, Vor⸗ mittags 16 Uhr, der Konkurz eröffnet worden. V walter: Rechtsanwalt Dr. Berthold Kessel zu Luckau. Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1906. Vormittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 20. Mal 1906. Allgemeiner Prüfungstermin den 9 Juni 1906, Vormittags 10 ühr, Zimmer
r 8. Luckau, 27. März 1906.
Der Ge
München.
eide Termine Nachmittags 2
Nr. 214 / IIl, r n Nr.
München, den 30. März 1906.
Großher
der angemeldeten Forderungen ist auf den 80. April 1906. Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
nigliches Amtsgericht Sagen i. W. Itehos. KFontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 1905 ver⸗ storbenen Bandagisten Joseyh Ferdinand in rn. wird heute, am 7. März 1906, Nachm. Lr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann J. C. Volquarts in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 14. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1906. Vormittags II Uhr. uffn f ger Prüfungstermin
1.
514
Ueber das Vermögen der Gasthofsbesitzer 69
Reinhard Kramer und starl Robert Rr
beide in Gommern (Lugschänke),
J 314. Mirz 1996, Vormittags 11 Uhr, das K
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau
inhaber Paul Gerhard Dutack in Pirna. Anmelde-
frist bis zum 28. April 1905. Wahltermin am
820. April 1906, Vormittags 12 Uhr.
! f 9. 23 ,, Vor
ener Arrest mit Anzeige
zum 17. April 1906. leigey Pirna, den 31. März 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Ronkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Landwirts und Wald⸗ hüters Benedikt Hangarter in Wangen a. S. wurde am 29. März 1906, Nachm. 65 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. wurde zum Konkursverwalter ernannt. bis 25. April 1906. Mittwoch,
wird heute, am
Prüfungstermin
Radolfzell. Königliches Amtagericht. 4.
stonturs verfahren.
Nr. 2771 TX. Neber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Josef Behr hier, Veilchenstr. 11, wurde am 30 März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 253. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 27. April E906, Vormittags 10 uhr. Prü fungstermin: Freitag, den 15. Vormittags LO Uhr, vor dem diesseltigen Gerichte, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1906. Karlsruhe i. Baben, den 31. März 1906. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Königsee, Thür. Fontursverfahren. 4941 Ueber das Vermögen des Kü’aufmanns Rudolf Otto in Milbitz b. Rottenbach, j. Zt. angeblich in Zürich, wird heute, am 31. März 1906, V mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Otto Köllner in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Anmeldefrist bis 21. April 1906. Anzeigepflicht bis 14. April 1906. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ i ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden . über . . 132
owile zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 36. April L906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
be, ,, . nme L. Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 9. Mai 19065, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest und Anzelgefrist bis 21. April 1995. Radolfzell, den 30. März 1996.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts:
Bruttel.
Konkurseröffnung. Nr. 9215. Ueber das Vermögen der Firma Josef Brandstetter und des Inhabers Schneider Josef Brandftetter in Rastatt wurde am 30. M Nachmittags 55 U Konkursverwalter:
Prüfungstermin:
uni 1906, KR astatt.
r, das Konkursverfahren eröffnet. ᷣ echts anwalt letscher in Rastatt. Anmeldefrist: 20. April; erste GSläubigerversamm⸗ lung: Montag, den 23. mittags O Uhr, LI. Mai 1906, BVormitta Arrest erlassen mit Anzeigefri Dies veröffentlicht:
Raftatt, den 31. März 1906.
Der Gerichts schreiber * . Amtsgerichts Rastatt: rkel.
Regensburg.
April d. Is. , Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 8 9 Uhr. bis 29. April 1906.
Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über den ohann Trautmann in
egenstände
Nachlaß des Privatiers Regensburg unterm 29. Marz 1206, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts. anwalt, Justizrat Spörl in Re rischen Konkursverwalter aufges ist erlassen mit Anzeige u. Anmeldefrist bis 1. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Donnerstag, den 26. April 1906, und der Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. Mai 1990s, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Ge- schäfts zimmer Nr. 23, Erdgeschoß. Regensburg, den 30. März 1906. Gerichtsschreiberei des K. B. Am l Sarg, Kgl. Obers
Keinheim, Hegsen. sonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schreiner⸗ meisters Adam Eutenmüller des Dritten zu Brensbach wird heute, am 30. März 1906, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Amend in Rei Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1966. Anmeldefrist bis zum 20. April 1906. Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 27. April 1906, Vor- mittags 11 Uhr. Reinheim, den 30. März 1906. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Bremer, Nr. 57 in Sachsenhagen, ist Konkurs eröffnet.
ensburg als proviso⸗
Fürstliches Amtsgericht. ellt. Offener Arreft
Vorstehend gel i t id ch gemäß 5 111 orstehender Beschluß wird hierdurch gemä K. O. öffentlich bekannt gemacht. ; ö
erichts Regensburg. ,
immer Nr. 8.
mittags 47 Uhr, Verwalter:
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Elg. FRontursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Mülhausen i. E. verstorbenen Wirtes Eduard Julius Thiebaud ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerich hausen heute, am 26. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter wurde Geschäftsagent Schönlaub in Mül⸗ hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mal 1906. Erste Gläubiger. lung am 19. April 1906, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1906, ,, 10 Uhr, neues Amtsgerichts ˖
aße, Saal Nr. 23 (N. 6/06). Vie Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht zu senden. Mülhausen , den 26. März 1906.
ki iche bet. Wach m anz.
I5lö5] Das K. Amtsgericht München II hat heute nachmittag 3 Uhr über das Vermögen des Inhabers der Firma „Oberbayerisches Brikettwerk Loch ˖ haufen“ Fritz Hacker hier, das Konkurgv
Rodenberg.
Verwalter: beeldigter Auktionator Rodenberg. Anmeldefrist bis 17. April 806. Erste Gläubigerversammlung und allgeme ner , , 8e . 3 n mittag r. ener Arrest mit Anzeigefri
bis zum 7. April 1906. fei NAodenberg. 28. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Snarlouis. —
Ueber das Vermögen der unter der Firma Ge⸗ schwister Goldschmidt in Saarlouis beste henden offenen Sandelsgesellschaft ist heute, am 30. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
agent Hecht in
Müllerstr. 58 II, 6. 3. Mal l
ahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Fraaß, Rindermarkt 8. Offener Arrest is 20 April J. Is. Anmelde⸗ frist bis 1. Mai I. Is. Geschäftszimmer 211/1II. Wahltermin: Mittwoch, 18. vi stermin: Mittwoch, 16. Mai 1906.
Mir Sitzungssaal a.
eröffnet worden. Verwalter: Saarlouis. Anmeldefrist bis Glãäubigerversammlung am 29. April 1906. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1906, Vormittags II Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 6. Offener Arrest und An 9. April 1906.
Königl. Amtsgericht 6, Saarlouis.
gstonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Carstens, früher in Erfde, jetzt in Kropp, wird am 29. März 1906,
das Konkursverfahren eröffnet. mann W. G. Thiessen hier, Flensburgerstr meldung bis zum 360. April 1905. Erste Gläubiger
Mittwoch, den II. April
ril J. Is. Allgem. Ti tab! 7
Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner. Schles v᷑ig.
Veustadt a. Rübenverge. ꝛ Ueber das Vermögen der Frau Marie Ni eb. Eggert, in Neustadt a. Rbge., M traße, ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amts. gerichts Abt. 1 vom 31. M eröffnet. Verwalter: Mandator Flebbe in Neustadt a. Rbge. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 24. April 1996. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses ist auf den 24. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ immer Nr. 19, anberaumt. nzeigefrist bis 24. April 1906
Neustadt a. Rbge., 31. März 1906. Gerichtsschreiberei 2 Kgl. Amtsgerichts. Oldenburg, Grossh. NUeber das Vermögen des Wirts und Kantinen pächters Georg Würdemann,. Oldenburg. Marienstraße 9, wird heute, am 30. M Mittags 13 Uhr, auf seinen Antrag das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechnungssteller G. Schwarting zu Eversten. e, n am 19. April 1906, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 19086, Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mal 1906 hier an
achmittags 5 Uhr, Verwalter: K
är 1906 der Konkurs
versammlung auf 19096, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin auf Mittwoch, den 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1906.
mtsgericht in Schleswig. Abt. 2.
Allgemeiner Offener Arrest
Königliches A stottin. 531] Neber den Nachlaß des am 2. Oktober 1905 zu Stettin, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kauf- manns Gustav Hagemann, alleinigen Inhabers der Firma Groffe c Hagemann, ist heute, Nach= mittags 16,15 Uhr, das Konkurs Verwalter: Kaufmann Hermann — Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 24. April 1906 einschließlich. — bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am I. Mai 1906, Vormittags 10 Ühr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 39. Mä Der Gerichtsschrei Straubing.
auf den 22. Mai
erfahren eröffnet. — ritze in Stettin.
er ,
z — r rz 1906. Erste Gläubiger ber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.
og] Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Kaufmanns Paul Seinecke. Ge⸗ chirr ⸗ und Haushaltungsge n Straubing
umelden. Offener enstãnde handlung ß vom 31. März 1906, Vormittags 114 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt von Gähler in