— —
Bemerkungen. ene n . R- u nne Eilbestedung
z Tiasraren v. Empf. zu ; . . ö Gh ne , g, H n , n. b f Ort. n ä b, G nur nach voftorten, — . . 1 Wü. Kö. job , nurn best. Oh, . 1 ; f 1 . f
e
Bestimmungkl and.
j
33 e.. = Bemerkungen. estimmungẽ land. Bertangabe zulaj X = Nachnah 9 4 3. zulãassig. Eee n zulässig 1 D m die r. Staats Fecrdnmessch Gnineg· 2 9 erm nesisch Zndien .. * 6. bis r 8 Sueen stand mit Britisch Neu⸗ u.
J.
8 —
gr nd, G
Nut nach beftimmten Orten. V
ongkong über bis 100 6 nur na
zer England x talien mit S. Marindꝰ an einschl Formosa Inseh 65 Kamerun. ; S6 Karolinen
lau⸗Inseln Schutzgebiet).
— *
cn en, ü e en S
b 45 Empf. siblei und Stenwel 3 6) und
Königlich ren ischer taatsanzeiger.
für Beförderung den Rostanstalten j elt Ort v. Empf. agen. s und Zeitun j , auch dir Expedition , . für Selbstabholer , ö e, d, e. für den Raum riner Aruck Einzelne n elmftraffe Nr. 2. z — . userate nimmt an; di , . um mern kosten 28 3. ; ; 1 ; des Aentschen 3 n, . Expedition ei gers )
ö 5. z to ö 1 stpal . 8 8 7 6 . und Aõnigli ren 3.
. alearter e . r, ,. ] D — Berlin 66 e ee, ,.
von wo Bena ung d. Empf. - ö
ren e e e. . 1055 * b. d. tg. üb. Engl.
1660 * h. Z. Ltg. üb. Eng ö verh. G V, Ks 80h ) ren , n ite) . . ö. ö Inhalt des amtlichen Teiles: 19 e . Drien. 3 J J He e nach Bengg engverlelhungen ꝛc. ; Seine Majestã ö . 1906. i . 2. TZonftantinopel ki Ww dis d * N bis Suh. n d jestät der König haben Allergnädi : . j b. Sei Jaffa, Ʒerusgl. Smprng 2 . 1535 Wegen Df ⸗Kumelien . Nr. 2. le en nachbenannten Personen die Erlaubnig ; der vierten Kl timmten Drten. 9.1 He rf . ⸗ , 183 * unbegrẽmt, Über Deutsches Reich gung der ihnen verliehenen ni xrlaubnis. asse desselben Ordens: R bis S800 Desterr. LAlovd e . 9 g ; : zennungen ꝛc. . teilen, und zwar: ichtpreußischen O dem Arzt Dr. Fittig zu Breslau; ;
best. Ort. t. Orten. . besondere
Bestimmungen wegen he.
. . 109 Æ 60 dong . o. zrderg. Colon ⸗ VTgnama n mpfän ö. za 26 . vis Mb * 8 R wis e; ' bis Böo * 6 bis hö e, N bis hd *; E. 66 W bis Vb M nach Duala, rich und Victgria;
r ch best. Orten, 66) X bis Senegal und ch Litfun und Tsingtau. Serbien R bis Sob * Seychellen⸗ In seln
.
2 C= 9 — 2 — 9
J
Mn en en & &.
&
Macao ; RNadagaskar mit Madeira Malta.
Ver Krzugaspreia betragt nierteljährlich 4 M 80 3
cx Rσ O2 &&
68) Taxe gilt für Beförd.
8M KW bis
3 W unbegrenzt; X. Bis
IJ W bis MU09 * 72) W is ꝛ
ch bestimmten Orten. W gungen ia. I) Für den 1 tra es⸗Sertlements . W mn, ö Süd- Auft ali
Tahiti m. Gamb Tasmanien
130 Fis 15;
ͤ ͤ
ö
— de deo Re de-
8
.
2 — ** 5 . . 284 80 8 *
2 8 2
— * — *
gn l L K K
8
Togo
ö —
da Gd GM
ro do Ce N άί ᷣ—ο d G = - & Cn & .
— 2
e Cn O & C & & s O .
* 1 —
r 97
1 39 91) n d al
RNorfoss und Lord Howe 9) Ricaragug 33 Niederlande ä Riederi. Antillen,. 6 ö Niederl, 2 Surinam 85a) Niederl. Indien üb. Nieder mit deutschen Postd.
N 2
6
des Königlich Bayeri ö . der sechst . . ah e, ,, , ,. Daran Königreich Preu fen. er ien , is fü hen , ,, . Japanischen
Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo⸗ Gallipoli, nennungen, Charakterverleihun d ; .
; * st gen, Stand z em ordentlichen ; —⸗ de ;
Em n n . . ö , ,, dn. K . eserhöhungen und der Universität 4 ö . philosop w.. am Augusta⸗Hospital des Vater⸗
ö , , . ö d ng fir Zutfther un , ih ae lenheffe mea J Margarethe
, ö ĩ d. e. 0. 2x unt, Tripoli ö , ⸗ ; . 2 ö . ;
83 W n. R bis gd * n. bet forte. i Weñ Ru ftralien. e, 3 n 3 athz. alan, n umntmachung, betreffend die Ausgah des Ritterkreuzes erster K (ön ia: des Ko
e W b. g 0 n auß. T rd, geri. i Fand ar mit Insel Pemba⸗ d. C. o. ] Sale ora. 35) N bis artographischen Abteilung der Kö ö. e von Karten der Württembergis ,, g! mm ande ur kreuzes zweiter Klass . , ö . n ne , e, den, mnnimachung, betreffend bie fn ichen Landeggufnahme. dem preußische 28 hen Yriedrig e ö Schwedischen Nordsterno 9 K
Hr, ier g e, e, me g, , , , , ene. ph. Joachim. Stiftung. n Staatsangehõrigen, Privat dem ordentlichen ö he
rli
d= ee , .
M Kosten für
= * o T e c t.ᷣ· O o & d 8
— — 2 , e
gx, g e dd &
.
en Cm & & 0 O
f
Se ISS! S de -=
Tutulla, b. Nur Fe
2 3*5n 3nbe drkl. erf. W unbegrenzt; land ige, betreffend die Ausgabe fessor Dr. Sch ö ' ; ; *
. 1 , ,. ö mmlung. gabe der Nummer 13 der Gesez, . e. zu Jena; der Universitãt in Be J K Fakultãt ; mandeurkreuzes zweit 9 . 6
er J
FJischlaich und Ein chreibpatele zulãfsi. ; . 1d R Srten bei d Lig. ib. Engl. 44) Herzog lich Braun — gClasse des Großkreu ürstli chweigisch en Order . ; zes des Fürstlich Bulgarischen
p- 166 Æ; n. einzeln. des Löwen: Zivil verdienstordens: P. Telegramme. . n: d U ordens: ö riebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit z . ; J en ichen rofessor in j J em preußischen Sta 5x ö aAlaemeines. 2 3 ange emes Zarwortes efsener Er und Ir — * ea e r. f —— * handelt, mit dem e = 60 R- eine Majestät der König haben All di 2 Univerfitãt in . G * nn, f rat, Professor Dr K Geheimen Regierungs⸗ e m, e, . r, n,, , , ü wer dn . 2 ö . . dem Landrat des Kreises Neuwi kran adi geruht. en. ,, — vn zu Neapel, Zoologische 2 3 34 2 Ghien. Durch 5 nicht . ö ö —— ö ere n. — die Adre nthalt 40 Pf Run kel zu Heddesdorf — Geheimen Regierungsrat den Stern zum Komt ; 2 10 3 h nds kann se mit Eichenlaub, oten Adlerorden zweiter mturkreuz des
re mit d ͤ alt erfragen. ⸗ ⸗ werben ö 366 Ver
en berechnet, . i ,. ene lune, Lornas, Sind eich und Bruchsteiche, gibt beanie e ,, 22 3 dem Pfarrer Karl en yr, Sor .
nr vulbuns n n He, welche dei der Belbrbernng und Befielung den Borrang nor — 1 Ant wo dee lter e gn als mn Ha mmacher e Kaufmann Wil⸗ der dem ardentli Prof 4 der iurist 1 Deu ts
den Mbrigen . *. habe . Kats gewbhniichen Telegramms. zur Erhebung. Dringende Antwortstelegs mn voraus be ahlt werden ] 3. . 1 RNekt ö. 8 . en d. Ruhr, dem g ö Universitãt in Berlin, Gehein , gn ches Reich.
3 z zeichneten ändern zulä werden die wirklich erwachsende p . k 1
2 * 9 9 9 ,
& do c ]. co Nαο ,
n . a. n. hamb od. Brem. V. iber Frankreich u. Spanien
& & dαάί x & gn RR d s ds Leer rere
9. wird für das vorauszubez z = . 1 ; 1 ren 16 Wörtern berechngt. ird RR ert „Exprea“ ; . ; . J ; e 1 . , , , er , , , 5 , e, . ie b, , ,. 1 3 is Roansulgragenten in Puerto de Maria Buck zu 9 n m 6 ö em Viertei der Gebühr far bas gewöhnliche ö member ir die zeiggraphäsche Neldung dland im FR ernr und Ra tor . — uu fai, . bezw. Aguilas b ee r Te n d. tenloh VPI die legr Wörtern unter Ber ucksichtigung der Nindest gebühr oder für die bries⸗ s 1m ) re, r , 8 n n, . 6 9 de⸗ Tear, e. rn . Empfang sa aphische ampfangs anzeige ist die Gebühr eines auf Liche Meldung zu zahlen. Telegrammen nach folchen Ländern, welche die este der e o en ; l Klasse, ᷣ ö j oten Abd des Ritterzeichens zwe ee. an 1 vemselben Wege zu be gewöhnlichen Telegramms 4sichtigung der Mind engebühr zu entrichten; für voraus sesigesezt und be den diese KRosien unbeding: vom Ab se nder erhoben. In viesem Falle dem Bberregierun grat — Anhaltise * zweiter KLlasse des He . r er ingende telegray eig -= e ; ⸗ a . e. er, e , en, Tie ra en vor der Abreff n ( zu versehen. 2 gig den Köͤnigli ö D. Theodor Gerling zu dem Bildh Hausordens Albrechts des Bären:
eine brie ige — C.! * 89 . . . 19 Die Gebühr für jede einzelne BVervie — ssen, ö? ronenorden j ildhauer A ; d
805 e , dressen e ngerechnet, als dem Regierungsrat Schaff, g re e cg, 3. rthur Schulz zu Berlin; enbahn⸗
* esliche . 3. gertchr J — 20 7. t ig erer. 5 . ,,,, 36 d K r Aufga . ein egramm taxiert. a nion in ? er mit 1 ö. . * vaue Gebühr Rur ar vie r Det ge zu erheb — ve be dernng da , d Herten d=. . ö und dem bisherigen Ersten Sekreta demselben Orden verbundenen gold Königreich Preußen. ahlen. — Telegramme welche Zall, ich ? J] Adbresse nieder zuschreiben. Sei Nichtan eich r bei der Generalverwaltung der r chr Verdienstmed aille: 9 enen iglichen e ;
z 2 ME ein franzdsische ra etzt wer ebräuchlich ist. ten i ; ] Seine ö ö a ,, 36. r, dr een, ,, 3 zr erte in Berlin, Rechnungsrat Wilhelm Ullrich zu dem Maler Heide zu Wilmersdorf bei Berlin; ,,,,
ra
O Phen n ene, 1) Cine ulttung nitz i ; d ö
Bo- und M- bezei ⸗ ; ö 6 ES sind zulässig Die m. d. Vermerk 14 Fur jedes Telegramm welches einem 6 im Freise Teltow d 2: . . em aus führenden Dir ft .
M Telegramme mit der Bezeichnung telegraphenlagernd rk ober vostlagernd. = nd zula ng 28 ; ; . en Königli d ettor der Pauli ö ;
W Tages, n Telegramme werden nicht während der Telegraphenanftalt mit gegeben wird, e, . . , e. 5 e, 9 chen Kronenorden es Eh ren kreu zes er ste r K lasse d . . e, , , . ö e,, , . m n, , r.
— P — es Fürstlich astner in Schöneberg den Charakter ee. . D. Hugo aurat zu ver⸗
—— , —— mmm w endanten und Direktori . Schaumburg⸗Lippisch
Wort⸗ Ausereur ovãischer ereuropãischer Wort⸗/ Außereuropãischer bchurger Leben verst rektorialbevollmächtigten de dem Kurat ; Hen Hausordens: leihen und
; — : BVorschriften bereich: icherungsgesell der hei ator der Universit .
Eur oyãischer Vorschrifteubereich: mr Vor schristenbereich: Borschriftenber — orsch ereich gsgesellschaft August Linde heimen Rat Dr. von Ro . : k Wirklichen Ge⸗ der Wahl des Professors Dr. Rudolf Bertram an der
sagdeburg, dem Ren Ruhr?“ anten Otto Moseb t Real 7 — den,, Tao . 1 ö 1 nnr mn,
. — , Sr ere, r n=: dig im Landkreise ilh derselben Universitã Allerhöchste Bestäti ̃ n , 6 3 ire, wf 6 b rin or Busbire) — 16 8 ir-, Jen... a reise Essen ben Königlichen Kronenorden Dr. , Geheimen Justizräten Dr. . 4 .
asse 1R ng⸗ RC- 979 2 dem penfionierten ini . 22 5 . ͤ . Benang a wis Emden Vigo Madras) gti zu n,, , n,. Antan Wiczg⸗ . Offiziersehrenkreuzes desselben Ordens: Nebrige An 2 M 15 pf. bis lan Gin Bustke 826 . m, , , Zr J . und dem Boten beim o fn im Kreise Falun ,, Professor in der katholisch . ens: Afrika⸗ 14 —— w nau Leipzig das Kreuz des w . . er Universität in Bonn Dr. S ⸗theologischen
e (ausgen. Bunta Arena s. Emden Vigo Nadraz Obersignalgasten
Nacht En Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens)
— idermeister Johann C. J ; ;
den ; roers a. M. das ; Jureit zu Fra
w . J e , dir re nr liehe
K De ehen n 466] Beru = ,,, frühe vont berliner, und gcheinmzn ! ru ne nr . . i 6 Un
D Bo 1 F — 6 * 1 . 26 6 ũbri e st 24: 2 (. . Ilfenbeinkũste = * = 8 A ir xpeditionskorps für Süd dem ordenili Ministe ri . anz sisch Congo umb z0oren) hisippinen ͤ hrenzeichen zweiter Kl westafrika, das entlichen Professor in der phi ; ö ini sterium der geistli . 5 R6 3 le n. m Steuererheber, a . . ö derselben Universität Dr. Sch uma nn, Fakultãt Hie d iin k und
. Win rg, Sclondi. ... rige ln alten 93. men im Kreise A d u. Monaco N- R0- MF — n 1 . Costa Nica (via . ö ti 5 n erburg, dem G 5 zu es Ehrenkreuzes viert Bekannt ⸗ gere e, . n,, 6. a ,. in ere e ee . e, ge rl gsetrenn e Die im Jahre 1909 in . . siiaria M , r g , n, . . 15 e, n,. . t zu Südlengern in . 2 ö M arx⸗ an,, , . ersitẽt in Bonn, Rech⸗ e . an Tau bstumm . * ß. q —— se dri ; ei ni ñ rj ; em w 1 . port · Reef g e. e, , m ,. . . n. , . . 6 i 7 *, J Eschwege 6 r. n n verfitätssekretär, Kanzleirat Hoffmann zu u Lieser, sind n ,, beginnen. . irn, Jö 3 82 2 en 68 . 1 i n fn ur es el fen n dem Fechtlehrer an der Univerfitt in Bonn Ehrich J n ., alta =D lar ende verbund 3 ; ru guay Ro- 0 zeichen zu verleihen gemeine der mit d ; ; ngsweise bei derjenigen Köni 9. 1 Marocco: Tang: — — . mi. 8 os] Sranzõfisch nden no. artes . em selben Orde in deren Aufsichtskrei gen Königlichen Regie ., . ,, ,,, e,, ,,,. ,,,, ,,,, derlaude· = * = r.. x abs Soi. — 160 it ene Anstalten ochinchina, oda, k ,, . ĩ asi 2 m ; rüfu j ung der i 5 — D R0O- HP- Ii en me rer. 1 Rayftarh)] 10 90 Guam ( je Ce enen eren . a, m, 5 k 4 ,, der König haben Allergnädigst geruht: Bonn r, und Kastellan bei der Universität in . . . Juni 1881 e , r Renter reich · ung, n . mit Mossameden verbu 1096 Guatemala gie Gmden Aioren) Ro- : erein. * ** h *. öniglich spanischen Dibisionsgeneral d geruht: ver mit chen Anstalt atis sind er, welche nicht an einer preußi⸗ Portugal ae Abs. (rid Sur] Aden Durban Rapstadt... ; San Joss al ; rika, St. Pierr Hauptquartiers S gene e Bascaran demselben Orden b bes N h 9 können ihre Meldung bei Fu h , ñ 36 Hife nd Bola mas... . istalten 2 8 d Lurtẽ , . i, . Majestat des Königs, den ; Ver dlenstm , n, en silbernen . . , n Zustimmung 2 . — cipe awai: . m Königli er, . em Si ; ihrer Landesbehöͤrd . aui, Ain. glich rumänischen . ! n Hifspedellen und ⸗ den U e erfolgt, u . 2 mercidl G 66 2 ; r , , g, te, Chef d schen Obersten und Flügeladjutanten Univerfitã Schwickardn; Promenadenaufseher bei derselben nterrichtsminister richten. 9 n . an
Rumänien = Ro- MP Rußland euroxaisches, lautasts ö Berlin, ben X. Marg 189g.
. 6 Sierra Leone is 13 Togo (via Kotonou) D- Ko- KRł—— . auama 2 Unabhängiger Kongostaat nebrige Orte ö 4 2 8 ko Westin dien (xia an d. Nordküste Afrikas 3 gcat (Nus cat) s. Per . Gol 9 Jayan Fuba: rana . * Napverdische Juseln 1 3 Anstalte n.. Hedija; lauagen Nedina l — t. Vincent sel) . Kö j ei, europ. u. asiat. (ausg. Dstru Giden Vigo Sue Sen Thiago ! emschl Medina (Mödins) in Sedia = — K — em ee, , . .
. ,,, ö ko 5 6 v . Vlgo o enbereich , Australien: Vena. nd. Nen / Caledonien = . = arin 3 ,,,, ö . ö , , n , mn, , ,, Genera: n Südw , Dueenzland- = au 0: ĩ ö n iali . ö 1 F J e K 2 ee er, , en. r n — V ) w, n, ne. n grace. zudh ilch igmesischen Hauptmann. gu an dritter Klasfe und . Medschidieor dens De ralverwaltung der Königlichen Museen. Fay Kolonie ir, Fatal Ko- ur = Oranje , , wi en Käntonber: alten 1M 60 Pf. bis mbrige Anstalten ert Krin? öflichen Bezirksvikar und Pfa 9 Tune sischen Nisch mandeurkreuzes des d r Rechnungsrat Ru dolf Zumpe, hi Afrita D ,, , ssareftg . hier, Jasck .... 31 , / Se, Dem maren des . . in Höhne und dem err ß dem preußischen id n,, , . ens: Jae 5 de e Museen, sst . 533 6 ⸗ 321 . e. vis Emden Aioren) EG-: „Carte än'mhleghe Leopard, fessor Dr z angehörigen, Privatgel ecuvorftehs: bei der Gen r mi. pol do . önfeld zu Jena; ; gelehrten, Pro⸗ eralverwaltung der Köni * 9g⸗
ere, gen hun , nnn = =, Ro- 5 95 ; one al; j ) ? Hen erg burg, Udjldi ö Dun, Gin Madeira] - Jer — . . 161 den Königlichen Kronenorden dritter Klasse zu lichen Museen in Berlin ernannt worden.
m0 MP . m, = Th. 1 e ü. zeensien
Suez Aden Durban Kapstadt) Bo- MNP-:
spanischen n . 1 Oberstleutnants und Flügel adjutanten des Ehrenkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub und Der Minister
ajestät des Köni der geistli ü gba nigs Graf del Gr Lorbeer d ur fil 2 geistlichen, Unterrichts⸗ 33 6. Roten Adlerorden zweiter ee J es Fürstlich Lippischen Hausordens: . e
mn. Königli ; dem ordentli .
. a, l. ,, Leutnant Nai Poum den Universität in cn, Her nn gef, rin é . n J n Königlich spanischen Sbers des Eh w
wbiutanten Sen Dbersten Gomer y Jerdgna renkreuzes zweiter Klas ü
3 w toide er Majestät bes Königs, den Röniglichen dem ordentli r, ,, Die Hreigassist
Y ö . . n eiter Klasse mit dem Stern . õniglichen derselben Uni ichen Professor in der juristisch mit dem A ; , , ,. des Kreises S
. — ĩ . niverfität, ; chen Fakultät mtssitz in Bald chloch au tg, ö and n 3 norwegischen Kommandörkapitän Alfred fer h. Geheimen Justizrat i Gierke; nen n mn beseren.
— — C —
K
9 2
— 2
ĩ 310 1 21 . J ; Fbrige Anstalten 1 660 ni ; : ‚ x der dritten Klasse des Kaiserlich Japg nischen
Mar anagiar Ro- 3 Verdienstordens d ö — — . ö ; er aufgehenden S . Finanzministerium. Tersag der Königlichen Grppeduion des TDensden Reichs Ameigers Bu . dem Priv n Sonne: ; z Brel) Privathoßenten, Arzt, Professor Dr. Henle zu Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen:
uchs von Genthin nach Ni . von gr er r. e. Weilburg