1906 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2

Oo Meeresniveau und

ö Schwere in bo Bre

Wetterbericht vom 4. April 1806 Vormittags 8 Uhr.

; ĩ ooo 000 (unverandert), f Siteratur. . ĩ ĩ spaals jederzeit ein enswerter Absatz möglich. (Nach The Wechsel bo . n ,,,, . 2 alder . Gazette.) ,,,. ers oh briefe im Umlauf K 12 Anielge n

Die Beteiligung Deutschlands am italienischen Außenhandel ge * m, oo (Zun. 418 60ο, steuerfreie eferve 1c 26 O en erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. staltere sich, soweit si er iialienischen Statistit Ausschreibungen. . Abn. 108 boyz 060. Der flelng Krän terg:it. Alpgebenscez Ver ichiz sañ ma, ne.

, , Lieferung Ed, lu fell unghtoon , ,,, kbeitgzustãnde und ihrer pflan lichen Heilmittel nebst kurz⸗

i ĩ ein phasigen 6 He m hf gat hn —ᷣ. , ,,. für die wichtigsten M h lieh eine , Tee- Berbactmns· Bier in Fässern 2 00 hI 5960 Kilowa ta dtverwaltung in allasey Die Prelsnotierungen vom Berliner Produltenm arkt 22 chung zufammen zustellen. Nach Dr. von Czarnow stl. 6.30 M station

Flüsfige Del. ind 6 bschriften der Spenfikatiene. die dom Königlichen Pol ueihräsidium ermittelten A arktprei n KN. Ss, Verlag Hygieig⸗, Weißenburger Straße 27. . * ͤ 3 . 3 . k Herln e er sich in der Börsen beilage. del anbheit und Älkob ol. Populärer Vertrag von Dr. 23 6s T (ss 263 , Kobltnsgn, erkältlig 9 ? ir der nsschrtjt ge itow sli. ois *. Brin s ä. Gilbelm Buch ol J Salpeterfaures Natron und. Ka zurũckersta 5 18. April Das Kinder schutzgeseßz mit Erläuterungen und den Aus. Borkum woltenl. e,, Sal ze 48 614 23. Boilers oder 8 Cursberichte von den auswärtigen Fondgzmärkten. sibrungsbeftimm ungen des Reichs und der größeren Bundesstgaten. Ge um 735 tent tes 10s d. C,, Igo, Hiitiags, einzuscnden en 1. d 3. April. (B. T. B). (Schluß) Goh. n ee eh, den Dr. R. Schmidt rn sihäu sen. 210 Æ. Siutt. 6 wollenl. dere Farbstoff to tho Council, Publie offices, ; 56 . . 3 e, , Sb i, Barren m, K. Kohlhammer. Samburg. 7765 wolkenl. Nectrieal Engineer) . zlis ; 24 3. 57 65 v. . pin g 8a 67 363 in 66 . Rn ö. Swinemünde 7776 wolkenl. ĩ Syndikats der franissischen ͤ Nor ö ö Das Feld⸗ und Forstpolizeigesetz 8am 1 API e, . .cer n, 36 e. Art der Verwendung Ginbꝰ / 6 . 460. 1 90, De de Ausführung sbestim mungen. Mit Erlãuterungen in 8 7777 woltenl ; Fon Zucker. Das Syndikat der , ,, / Enge, G per uit. h ge, Lingar. 480) ee, ume e o. . A. Gbner. Gebdn. Slo M Berlin X. 8, Carl Jenaer fer . ö J ö ; z at für eine n zun ee. z d. M. = ann ; ö ; ; . ile jg os as, clo. 86 e ge m, r der Nahrungsmitteliadustrie, n. . S4 50, Turki 2 * . derm äerfächtngen über die Gntlöhnungs methoden in NMemcck̃ TG vomtens. gefärbte Seide . , , einen Preis von 160 God Fr, ugesetzt. Borausseßzung für Zuerteil̃ung r n,, 6rd 00, Sdbabn der deutschen Gisen; und Mafchinen indu strie. Heft 1. Aachen 33 woltenl 3 66 45 358 ist, daß die Erfindung e Zrankreich Anwendung gefunden hat und 3 g jt 37 Bo, Wi alt, Deflerꝛ. Die Gntlöbnungsme thoden in der sũdwest z eutsch · lu xem., Janna? T6 dab bed. , ,, d, , , , ö 6 , ,, t in destens 1 . (aus ged. 1 . x 8, Leon ; . 1 Karten 4713 42 e er n 1 hat. Tem Erfinder wird die n e , . ,,, be Scha den gr satzansprüůche aus dem Lohnkampf mit be⸗ Dresden 777,5 heiter r e g,. Unterstuß ung des Syndtlatz für den Fall zugesagt, daß eine Yerab⸗ i, en e, er nn. *g (Sciuß) 24 ae Englische sonderer Berücsichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts von Brezlau—=—— 778, wostens. g ö ĩ ; Bꝛucheisen, Ham rerschlaz, setzung oder e, , 4 n ,. ern line Kons. is Platzdistont zie, Silber 28116. Bankausgang 157 00 Or. Rudols von Broegker. . r . . . Feen berg 7757 3 ; l ls zen 33 036 da Anwendung des neuen abrens erforde r . Sten. ö ö 3, ,. He e,. ö g g 5 823 alte 9 he 6. Paris 1 2 . ö B) (Schluß) 3 0 Fram. erg g 33 Seiten 83. Preis geb. . 6 . , , . . 5 33 ãnder z . ; J . . ; . 2 . e . 108 . ö, ooob E Ren , * r 5 8) Wechlel auf Parks 18,16. . K 6 g d 6 Rarlsãrnhe, . 77 I. wostersũ. lemi ich hester Jvermanstadt 7748 halb bed. , , , d, , ,, . e, d äs i e , , eg r,, ,, , h Jan edel S en in: 11 w York, 35. . . ; . . , , . ; 3661 Uh bav. 11 a r . e ern, ,, . an er ebe uligen Börse war recht lebhaft bei größeren Umsaͤtzen in Uns ere , ö. ; 88 ö Stornoway JI56 8 bedeckt . diworno 7732 bedect 35) Geräte und Westzeugz aus Stahl und er en können durch die Cl den Aktien der 6 . ,,, 733 G. Re ventkõ w. O75 A Berlin SW. 58, Hempelscher x . K 2 —— 9 1 . J ; 9 3 3 . . 3 24 . , de, 8 . in 8 Gravenhage beiogen werden.& ; n,. 9 . 9 de? Penn selvania· und ber Son bern Grundriß des Wasserbaues. Für Studierende unz Malin Head 757.6 vorwiegend heiter Selstigfors IG woñn- m * . 1 ö 2 Yer n eg, see Lieferung von Eisendraht und Isolatoren nach 3 Fenn sowie auf Käufe des Pridatpublikumg, das fich nicht durch Ingenieure von Marx Möller Bend J: Grundbau, Ufer , i,, werten ber, n, n, Jinkwaren 18 875 42 (19439) Dampfkessel, ar er e, pen, meer , nenen ung re,, . das westere Anziehen der Geldsätze r . . w . e se d g gen . Deu tsch · Valentla I604 meist berdln Zůrich 7688 wolkig ae,, n eme 3 7 tische, immt Angebote entgegen, etre len. i in Stimmungswechsel ein. är sigen an dẽ, . 2 22 (Königsbg., Pr.) ] 2. ; ,,, , , , , ,, K . e , , . 5 Stãũ bst Gifenteilen fär die Verlängerung der n kebnmerten und in Indunrsealtien Einhalt ehoten. nf echnun n ö / . ln babnfahrfeuge 195 560 d, G62 673) Uhren. a4 263 Stück fern Gisendrakt von 4 mm Stänke und 2795 (Zahl ka ; ück Akti Schl . r Silbernen Hochteit Ihrer Majestãten des Kaisers Wilhelm II. und a8 ; l onr a 3) len so 3 t sowie von 18 480 kg Gisenzrabt ̃ Londong wurden im Ergebnis 20 500 Stück Aktien gekauft. u . n . Aberde 7653 vorwiegend heiter Säntis 562.4 wolkig (i7 i5i7 Uhrfournituren S87 42 (985 . 4275 dz in ter Quelle undeutlich Isolatoren kleinen Modells nebst Gisenteilen Und ig Aktienunmsatz 1 is0 oog Stuck Geld auf 24 Stunden der Ralferin Auguste Viktoria herausgegeben vom Verein für die en , 9g 22 6. löß Penwgzen s5 is, 4 (8 s63rnan 10h5lmshs; * är ki elch, mente und, mar Vermehrung der gen, , fre Lern Harlehbn bes Tagen iar Hennen. Hreis 2b . Berlin sm. s5s, C. S. is gcbars;, Did g balb be. . d, sol73) Porzellan 10 9654 da 8696) für die neue ö ö. 6 Durchschn. Jingrate 6, do. Zinsrate ir etz 1 = ; 83 3 5 9 2 3 Gewöhnliche Flaschen Leitungen an schon 2 3 . KRäutipn; 10660 der Vechfel an Sondon (60 Tage) 335 55, Cahle Trangfers t. Sh. (. in, 6 sich ver Katt tt vor Verllsten an der Sbields . I168.3 6 3 . 3 a. ; 2 . 5650 42 (4635) Satz mehl 24 872 2 Gs 185 Stãcke 62s d4z2 Sarantie durch die . . Silker, Commercial G 1. Tenden; fũr 242 del. gse 2 4 33 , . 6 n 8. 9 . ö Dortla —s 2 —̃ ros = Bezetabilisch, Crwzeugnif. Is s as (i fis , Jube. Notar. ; Rig de Jan eiro, 3. MW. X. S) ; Zrerlatien Preis 3 6 Berlin, Lothringer Strafe 5. Deutsche Holyheax· ; : . ö Ein Marimum über 779 mm liegt über Südoftdeutschlan z, eine reitet Fische Hz da (663) Stearlnsaure 1122 dz (81) Die Installgtion der elektrischen Beleuchtung der London 18277. . 6 Räühaus, Eis) Depression unier 758 mm über Lappland. In Deutschland ist das ö . ,, i 6, , g d. ä. ** . hehren d Tieihetjahzoschen ibe: die Zartschitt⸗ Ne Wan ö. 83 a an,, tenen, , n. ,,. , waren 71 368 Eg (46 678) Traghare Orgeln, Klapiere a. St) 8. Mai (n. St) 1806, Ja mittag ; ; ;. Heir der Ausftattung und Einrichtung der Schulräume echshat. Nachtfröste ein. Die uer derselben Witterung i 2 2 . igi7 Stu (1634) . 3470 d (23668) Mairie vergeben ö Dlanz, y, , s wärtigen e n, , ü. 6 gr.. 3. . f ö. . . ee . 9 Eu, gt. Metten Is een l, mlt Fewolkt Heinlch Dae , Ge en arte. Fun nich Blumen 956 Fe l . Wein in Fäfsern 46 869 Ml önnen im technischen uam, er 1 Dag eng. V4 ungen der Hygiene i806. Heft 1. Preis pro ahrgang 4 Bamberg) Ausfuhr nach Deut schlgaz; Ke Drmneeniffenz 18 430 Eg Buteaustunden eingesehen werden. ucker Sd Grad o. S. Gbarlottenburg, P. Johs. Müller u. Co, Grigne . 7705 wol kenl. ziemlich heiter (6 794) Olivenöl Medizinische Kräuter, Proje ktie rte tlicher Automobil Stimmung: ö 8 Hirschfelds Taschen· Gesetzsaammlung Nr. 21. Die Seemann PVarls 663 wolsens. een. 53414) Weinstein m 33 42 (i621 om nübufse in Bul arische Handelt und Acker mi Sad = m. S. 06. ordnung, nebst den reich rechtlichen Aus fũbrungsbestimmungen ꝛc. Vlfsstngen 737 wosten Bie e Blat i doe r e e 26 409 d.. baumüinisterium bat d e Genebmigung ersucht, in lie nen Sad 12s = if, b. Siimmung. Sec Fertan ddabe mit Ginfeitung, Gilauternngen und Sachzegister Vlnnngen . ; Flachꝛ, Jute, i asseist aßen gibt, Produkt Transuo frei e ; bon Dr. jur. von Hippel. 2. Aufl. Kart. 3, o Lespzig, DVelder 173.9 woltenl. z Jute , j infũ d . * 1 a , . C. . . 8 4 . . . wolkig . ammlung preußischer Gesetze aats⸗ un er⸗ iianfund 75a, worf̃ , . . * ns , ann. Pibber Seiember 1575 d. er, nn, m ,,, n , 3 3. 46. . Sei ali tscheid er Frage wieder ö 2 un eraturnachweisungen. Herausgegeben von Prosessor Vr. e r⸗ ̃ ; Sehe e se , g, ws) 6 . 5 an, 8 G ha getr. Sign. (3. . 8) Rübe lots Sao. per , , rr , n, 'i, ts kene

Name der

delauf station der letzten ; 24 Stunden

in

Barometerstand

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

elsius Niederschlag in

24 Stunden

erschlag 24 Stunden Ea in

Celsius

Nled

Temperatur in

1

Schwere in bo Grelte

.

Barometer stand auf 3 ,

Herndsand sbomiegend better raranda born iecgend Heller . vorwiegend helter ilna.

k . Petersburg

vorwiegend heiter Bien vorwiegend Helter Nag 6 Windst. slemlich heiter Rom 77238 N ĩ ziemlich heiter Florenz 774.1 en fich Heer agli! JI66. bedeckt siemsich Heer Tberbourg 766.6 wolkenl. Dorwiegend beser Clermont 7665 woslenl. semlich heiter BVBiarriz . · I63 6 halb bed. jsemsich beter Nina n bededgt dorwiegend hester Krakau 78,8 wortens slemlich Heiter Semberg 38 wolfens.

3 291 de

8

de

. .

l D de

2 2

2 8e

D* O0

2 ol rde O

O0

*

. . I del de

de 0

o S Ss ce sees -S 2

II

236 .

ö

—=—

8 82

8 E86

. I OI S

ͤ wo =

*

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftieg vom 3. April 1806, 8t bis 8 Uhr Vormittags:

S S 8 2

Soo m] 930m

Temperatur k Rel. FIchtgk. O / ĩ 90 65 Wind Richtung. ONO N00 Geschw. mps 3-4 6—7 Nur wenig Altostratus.· und Cumuluswollen am Slmmel. Zwischen bo0 und 770 m Höhe Temperaturjunahme von 10 bis Po, * bel starker Zunahme und Drehung des Windes.

3 buchbandlung. ö Vestervig. 7720 Nebel troh und de r ** 3. April (G. T. 25 , Deutsche Reichs⸗Konkurs ,, . von Dr. open bagen ö? Dunft

S 2

ö ar Koble, Koks und Brikett Schmal. Set. g. . Wikmowött 5. umgearbeitet? Auflage, 6. Liefetung Ra 1 . wasenae steli · 16 6 rise . eme, ,, , . . . . . Reuhrreper Dherschl fisches Revier Gainnwollbõ ö. ö . . g, Verlag von Franz Vahlen. rod helm heller Werner , , r fed oss Horwllarkerre, Gir Kalt mn deres, nab der Wang n d if. r . Wb nr n. 16 839 t (40 927) 7 , ö 2 . r gt w 22 dz ge enn . 2 6 9 e 9 arg, 4. pril. (WB. T. S) Kaffee. Vormittage Gl (conterie)] 42 5 . ꝛ— e . . mae f in 22042 t (21 206 Agrumen bericht; Good aberage Santos Mal 38 Gr. Sey 391 Gd.

Gd, Mär 406 Gd. Stetig. Zud er-

z ĩ 1. r . ssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 3 . 235 6 63 6. 2 hi. 96. 2. . Ueber ein P reis aus ĩ Hr eiben der fr z ö ĩ ĩ ö . 4 ; ericht.) Rũbenroh ucker 1. odukt B S8 oe ö Un 3917: icht . f

2 - ze, Verluft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7 Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Pr ef d liditãts Versiche 8. Niederlass c. von i r ' j IJ-⸗-Dena⸗ d Sambur April 16, 80 all⸗ un Invali 1 2c. zerst rung. 1 T N 1 8 . ede un 2c. 4a '

ae Samerei ; —2— 38 gierung, ketreffend Sen ik ug , Rendement (neut UNlante fel a, wn z 23 Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. d. Bankausweise. . hein , , K 1 n furierungsmittels sowie zie Verwendung von Alkohol zu Be Pei r os, August ir 65, Oltober 17 7b, Deiember 17 35, Mär: 18.20 15 . . ,, 9 183 Y er e Bekanntmachungen.

ite Ros Hundert (12534) seuchtun gez wecken, ist Näheres im Verkebrsbureau der Korporation der Sitz

ö k gitt; C eder fl 6g). Kaufmannicha he nn Berlin. Neu Fe rr richt 4 1. z er abe, udavest, 3. April. (B. T. B) Raps ver Augrf̃

t * Tung Kehr. W. T B. gu Berlin lehnte r, Ge, 23. o Sir. lioso Aufgebot. falls die Kraftloserklärung dieser Urkunden erfolgen [1317] Erledigung. Gtatisties del Commercio apeciele d. Importarione et q ,, . Talisyndikats gegen die Stimmen 2 3 Mz. (B. T. B) Is b Japan der prenmpꝶt 9 Untersuchungssachen. Das Amtsgericht Samburg bat heute folgendes wird. Die in Nr. 284 des R.-M. für 19095 ad S205

C 0

Es portazione)] s die Aufnabme von Sollstedt in das Syndikat 9 sp. 5 d. Veri, benr ohbzucker lolo stetig, 8 sb. 4 d. . = Aufgebot erlassen; Die Frau Marie Klitscher, geb. Nürnberg, den 29. Januar 1906. IV 41. 95 gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wert ·

) , . 269 , des Ralisvndikats, Geheime Rat Schreiber, inne n d ker. atis e r d . ae rehm. Schul, Berlin, Neue Hochstraße 26, Part, im Bei. Serichtaschreiberei des K. Amtsgerichts. papiere find ermittelt und werden dem Verkehr frei Maschinen in Transvaal im Jahre 1808. frilärke darauf, daß nunmehr. die Vorbedingung erfüllt London, 38. April. (B. T. ) (Schluß) Gbile- Kupfer er saguug. stande ihres Ghemanng, des Restgurateurs Hermann . gegeben: . ,

B erwend ung von *, ; fei für die Anwendung des Paragraphen 17 deg Goll synditats. stramm, 544, für 3 Manat; 82. In der Untersuchtanggsa Ke gegen den Magketier KRlütfcher, als Miterbin des verstorbenen Rentners II301] Aufgebot. . Holo amort. Rumänische Rentenbriefe, Nr. Oo5s83!

Der Wert der in den 3 8 e, g. vertrags, das beißt, daß . e. . Libervool, 3. April. W. T. 2 9 i . chen r Her ift Bfteghaar aus Maria 8 dr, 2 86 2 8 ö 5 nrg; . 3 26 66 ; 93 3 j a.

D e e een gen g. lee eee Fos e über, . 4 R D g ee e gi, m Hen, ein, Auflõ ung 9 Sir, . 86 . erungen: 6 ö brunn, Gre. Oberdorf, O. 1. Tett ang; wegen ae e , n, ö 8 83 Wia cht de , er nen 1. * . 3 * n, s ' sS3gs. 7. 41. 63) ö.

—̃ 36 er g e ö * ; ; 1 i f , P 23 a , , ear . . n

ö e Hz sl Bir. Gierl. und abgescben z Cen en ier, kleben let er Grund, der Kändizurg gon . sen Sti en er. . arne. Mal 36. Mai Zuni 333. Jan li 8.56, i n, gag 6 Re g de r Kraftlogertlärung dez 3 np oi det br e kzez in! äßd ben f bh R ist glaubhaft gemacht.! Berlin, dengs ährilt 6s.

um 1 510 755 Pfo. Steil. Der Wert der verwendeten Maschinen usw. folgen könne. Der Aufsichts rat beauftragte den Vorfland, mit Kon. Jult.Auguft b, 85 August · Seytember o. Sh Seytember · Dktober d. 7 I. erichteordnung der Beschnldigte hierdurch vpothekenbank in Samburg, Serie 163 Rr. O6 20, Auf Antrag des Kaufmanns Paul Trutschel in Selh Der Polizeipräsident. . E. D.

. 2 n. ilitã f . 2 ; ; ießli ã li m letzten Jahre auf 21 633 Cs sr'eisen gegen Sollstedt vorzugeben. ; ember nber. Vejember 5.653, Deiember˖ Milt ieftrgsß ; n il E aber M 2056, Per Inhaber der Urkunde nameng des Generaldireltors ilipp Rosenth . . 6 96 270 3 Sterl. entfielen. n, ö nine r r , Ver senrmnlung von 86 34 z . ; ; sir fabnen flüchtig erklart und fein im Deutschen Reiche nb = Philipp In der Unterabteilung 8 der heutigen Rr.

al ; im ; ö ; wird aufgefordert, seine Rechte bei der Gerichts., daselbst werden diese Urkunden zum Zwecke der N ö e bauptfächlichsten mechanischen Anlagen der Goldminen wiesen Vertretern des Holibandels getagt, in der die Gründung eines Dec ester, 3. April. (3, T. B) beßndliches Vermögen mit Beschlag belegt. e iber s tee Hieflgen Amtsgerschte mi n e n d. BI. V'rlofung ꝛc. von Wertpapieren) befinden

z * ; ö Rraftloserklãrung aufgeboten. Die Inhaber vor. g. weben de Werle und Wertfseigerungen gegenäber 1804 auf: Bren von Holftinterestznteg der, or obi Zach fen glammern beieben ih auf die Nottezun 20. B. M Den ar. Hi e erben Helstenlor. Grdgeschoß Hälttelbgu,. Zimmer bezeichneter Urkunden werden aufgefordert, spätestens ,, k

f i i R. Gericht der 2.. Dwision. i 3 Gesamtwert Wertsteigerung einstimmi befchlossen wurde. Zum Vorsitzenden des Vereins wunde? er courante Gualität 8 (G31). 30r ater courante Qualit n Nr 165, spätestenzß aber in dem auf Mittwoch, in dem auf Freitag, den 28. September 1906. ; Anlagen a, gegen oon 5 l ö. 1. Hensel u. Hiüller gewählt, Die, Ver. , . Mule courante 1216 Verfügung. be ä. Jana 1907, NachmittagsZ 2 ihr, Vormittags Uhr, im zin mer Rr. 4 des Kgl. gn e rr , , , , ö E E sammlang beschloß einstimmig, den eue! Ve ein als Zweigperzin li6is,), 40r Mule Willin Die am 7. März 18965 gegen den Dragoner anberaumten Aufgebotgtermin, daselbst, Jinterflügel, Amtsgerichts Selb anberaumten Aufgebotstermine . . . Kesfel, auher Lokomotiv · und ahnl ichen Previn; Sachsen (Sitz Halle an den Verein Ystdeutscher Holibãndler 2r z6r Warycopt Johann Heinrich . Scheller der 4. Eskadron Crdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die ihre Rechte bei dem Kgl. . , n, Selb anzu· 1274] Aufgebot. e, . 293 913 und Holzindustrieller anjugli⸗dern. Mit diesem neuen Zweigverein 16 Dragoner regts. Nr. 19 erlassene ,,. lrkunbe vorzulegen, widrigenfa die Kraftlos. melden und die Urkunden dorzulegen, wsdrigenfalle Die von uns auf das Leben des andmannz Herrn gielirisch⸗ Anlagen (Notoren, Hebevor· zäblt der Verein Sstdenijcher Dol händ ler und Hol nndustrie lle; far Jähn 1 9 liz ung wird aufgehoben, da der eschuldigte er- erklärung der Urkunde erfolgen wird. die Kraftloserklärung erfolgen wird. Wlübelm von Drathen in Kanzelei bei Meldarf richtungen u. a) . 35 141 263 8 Zweigbereine, die sich über das Gebiet onlich der Weser erstrecken. 3 giaäbjwirn zor (st. or. Double sour 1141 1h nriffen ist ; Sar den 12. 93 18906. . Selb, den 2. April 19665. unterm 18. September 1896 ausgefertigte Poliee Triebwerke mi Pumpanlagen... 1066 462 ' In der letzten. Sitzung des Aujfichte rats der Marign⸗ * Houble courante Qualität 18, (ibi). Printers 236 (2539) Dannover, den 39. Mär 1396. Ser Gersctsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. K. Amtsgericht Selb. Rr 150 112 ber Æ 116 000, sst angeblich ab- Triebwerke mit Luftkompressoren. . 158 3777 born · Beendorfer Rlern dabn gef el lscha ft wurde beschlof en, Tenden: Fest. Königliches Gericht der 19. Didision. Abteilung für Aufgebolssachen. banden gekommen. Der gegenwärtige Inbaber der. Triebwerke für andere Zwecke. 84718 rer Generalverfammlung die Verteilung Äner Tividende gon J Draßhgow, 3. April. (G. T. B.) (Schluß). Robe isen 1816 (lolbasJ. Aufgebot. felben wird dea halb aufge ordert, sich innerhalb Fare elle zu Fördergöpesn S5 192 pornnschlegen. Auch för das laufende Jahr Find, die Auesichten fest, HKiddleaborougz warrantz 483. D Die gegen den Musketier Richard Nielebgck ? 26 34671 Aufgebot. E. go9s os. . Die Obligation der Stadt iran Lit. A Nr. 43 6 Monaten bel uns in melden, widrigenfallg die e, tlonganlagen außer Mascinen 3231 394 225 214 günstig. Die Generalversamm ung findet am 4 Mai statt, Paris, 3. April. Ft SB) (Schluß) Robin cken mnler? dem 16. August 196 ergangene Fabnen· Daz K. Amtegericht ürnberg erläßt folgendes üer 105) * vom 15. Dejember 1578, anfangs mit abbanden ekommene Police für kraftlos erklärt und Vampfmaschinen und Dampfhebevor⸗ 1, Tie Gra- Köfiacher CGisenbahn dereinnahmte im stetig. Ss do neue Kondition zit - 22H. Weißer Zucker setigz Rr. 3 fluchtserklärung wird aufgeboben. Aufgebot. Abban den gekommen oder vernichtet sind 45 5/0, zuletzt mit 34 oo verzinslich und zwar an deren Stelle cine heue ausgefertigt werden wird. richtungen 1252 338 203 998 März 1905: 333 425 Kronen i. V. 283 388 Kronen) Tom 1. Ja. r oo KC. April 201. Mai 2657. Mal⸗August 26, ber⸗ nee,, den 31. März 1806. 17 Police der Nürnberger Lebens berficherungsbank nur de Mantel —, ist angeblich verloren gegangen Berlin, den 27. Mãärj 1906. Da mpflokomotipen, Kraftwagen usw. n zog 65s 34 273 ruar' bis 31. Mär 1906: 353 127 Krgnen ü. V. Sis 383). Laut Jankar 27s Königliches Gericht der 7. Division. in Nürnberg Nr. II1916 über 5000 A, und soll nunmehr auf Artrag der verwitweten Dr. BVictoria zu Berlin Aärla4gen zur Gribehandlung, einschl Meldung des W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Gang di chen Am sterdam, 3. April. B. T. B) Java · Faffee good 38 83 ; Y 1 Stu zm cso Pfandbrief der Vereinsbank in Elfriede 4 geb. Schufter, in Liegniß, ver; Allgemeine Versicherungs Actien. Gesellschaft. Oefen uw... 3 080 189 457 458 penn le de G en in der Zit vom 21. bis 31. März 1 645 O00 Bankarinn 101. Nũůrnberg zu 100 MÆ, XIV E 20636, trelen durch Justizrat Schmeidler und Rechtsanwalt D. Gersten berg, Generaldirektor. Wertstaꝛtenausrũstung außer Maschir en ollarz (312 000 Dollars mebr alg i. V. 3. April. (B. T. S) 864 35 3 Stück z o 9 Bodenkreditobligationen der Ver Dr. Pretsch in Liegnitz, aufgeboten werden. Die lioss) r . und Motoren 4418 429 o6 401. Jtew York, 3. April. KB. T. B) Der Wert der in ork Ii5ö5, do. für Lieferung Jun einsbank Nurnberg, und jwar: Inhaber der Ürkunde werden aufgefordert. spätesten: 11e Recht . 6 : i der vergangenen Woche aus geführten Waren betrug 13 1890 00 10,32. Baumwollepreis XViIir B 71 956 - 72 doo GS Std. à 200 4A) R dem auf den 19. Ottober 1908, Vormittags et Rechte an der bei uns auf reren nn. * De n e ref, ,. ene m gen, l oss oo Bolsars in der Vorwoche. slte in 3 g. D, , gie, s, ss ü Sta L ibo ah, ok utzr, Por den unter einen Gerschte, Zimmer , . ö. D , mantgru e d . . . ö J 5 . i n . und Anla * in . 26 deren inn 3. 564 63 2 61 , 1 5. . . 8. 30, Oil 96 ,, K . ö 8 , , en,, , e,, . . e ns 33 41 i. 6 dn, ein, sich stã gedrückt werden kann, so waren eichisch⸗NUngarischen an 51. ü . dð., 44 Ja⸗ ü 2 . . bis zum Jun und r nn eh elbe 1 in Verwe dung *r uche. gegen den Stand vom 23. März; Notenumlauj treldefracht na f R dil 2 r 1966 folgendes Aufgebot erlassen. Auf Antrag Auf Antrag n ,, . erfolgen wird. . ans wir * Chrlene des angeblich. ab. schin ö 5 Sieigerung J7os sol & (Jun. 164 QꝘlιοωοο Silberkurans zos 02 000 (Ibn. NR. 7 Mai S, bh, do. do. Jul Fräuleins Sophie Rust in Bremen, vertreten I) des Restaurateurg Hermann Karl Gottlieb gut 3 al g gericht handen gekommenen, unter unserer frũheren Firma Werte 1905 gegen 1904 ib ooo, Goldbarren 1102 172 00 bn. 3 5s o0ο, in Gold jablb. 37521 38. 00, Kupfer 18 50 1875. durch FRechtgzanwall Dr. Riemenschneider in Bremer. Arndt in Möckern bei Leipzig, oͤnigliches Amtsgericht. Ter e ers n wibanr le far! Beuischland. guts. 2 5 j baden, wird der unbekannte Inhaber der Aktien 2) des & B. Postfiskus, vertreten durch die General; ace liten Versicherungsscheins Nr. Fig Zablung imn Golbberßban und „Hbtte⸗ de- 17 o55 83 1877190 ; j 8 1 Nr bl und Nr. AM der rener bahnen er üs lt direktion der R. B. Poflten und Telegrayhen in München. . Bekanntmachung. . eisten werden. 21 * . . . 148 56? Gesundheitõwes en, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. , , , . . 3 * . tr , , in Schãf⸗ ö . 9 6 ö e eh b, 2 Gotha, den 30. März 1906. ; ö bezeichneten Aktien unter Anmeldung seiner Rechte mo eeder, Amtsger uchl oe, kannt gemacht, daß hier während der 36 6. * , = 8. ö; Stand der Tierseuchen in Ungarn am 21. Mär 1806 auf diefelben spätestens in dem biermit auf Mitt 4) der Ofenfabrikanten⸗ und Hoflieferantenwitwe 12. September 1805 bis jetzt folgende Inhaber⸗ otbaer k. 2 8 . 7 15a 450 Nach den wöchentlichen Ausweisen des Kznlglich ungarischen Ackerbaumlnlsteriumè.) woch, den 12. Dezember 1906, . Margaretha Seiler in Bayreuth papiere in Verluft geraten sind: zwei 446 * Obli⸗ 10 Üühr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anbe, werden die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden gationen der Portland. Zementfabrit! KRarlstadt 1275 . Aufgebot. Die Industrie Tre ne baals war blernach im Jabre 1905 ein 43 Maul⸗ waumten Aufgebotstermine dem Berichte vorzulegen, aufgefordert, späteftenz im Aufgebotstermin, welcher Nr. I52 und 53 . . 1065, vier Aktien derselben Frau Philipp Brucker Wwe in Freiburg . Sr. wichtiges Abfatz gebiet für Maschinen und mechanische Vorrichtungen. Mil ̃ un und Blattern Blãschen · Raude widrigen falls dieselben für kraftloz erklärt werden anberaumt ist auf Donnerstag, den 18. Oftober Fabrik Nr. Olo Olo, olo und oo * 1500, ist die von uns auf das Leben ihrer Tochter Friede Besonders die Holt minen machten sebt bedeutende und einschneiden de brand Haut Klauen · ausschlag sollen. 1966, Nachmittags A Ur, Zimmer Nr. 198 4ne Aktie der Mainzer. Aktien · Bierbrauerei Main Bruckert ausgestellte Police Nr. 10282 ber Verfuche ur Væabefferung, ihrer Heifrungesahigteit, durch neu ft wurm seuche Bremerhaven, den 2. Februar 105. des Amts gerichtggekaudeg in Nürnberg. Augustiner Ni. zI68 über M 300. A IIS. abhanden gekenmmen. Der jetz g. Nn daber Maschinen usw. Wenn auch im allgemeinen die Versorgung der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts straße 2, ihre Rechte bei dem K. Amtsgericht Nürn⸗˖ Hamburg, den 3. April 1906. der Police wird hierdurch aufgefordert, sich binnen

m, , 24 en, , . Zahl der verseuchten Drte 64 17 34 25 442 Sekretär Schlingmann. berg anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen Die Polizeibehörde. Monaten bei uns a melden, widt genfans die wirllich neue und leislungsfähige Fabrikate in den Goldbergme I . 52