1906 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

22814 23051 23354 23663 23680 23868 24002 240566 25005 25044 25062 25093 25107 25150 25161 25185 25203 25236 25258 25282 25299 25318 25366 25367.

Stück 5 à Nom. 10 000 Kr., rückzahlbar mit 10500, Kr. 227 1425 1499 1928 19831.

A 60ᷣ pari sommunalobligationen.

Stück 17 Nom. Kr. 200, 116 421 706 748 923 L111 1139 1368 1612 1827 2079 2633.

Stück 11 Nom. Kr. 1000, 422 605 858 980 1234 1438 1937 2575 3070 3332 3889.

Stück 1I5 Nom. Kr. 2000, 120 422 688 735 9890 E136 1437 1828 1935 2410 2669 2928 2180 3436 3521.

Stück 2 Nom. Kr. 10 000, Nr. 327 1224.

Im Sinne des § 1090 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelsst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem ag n, 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen 3 für Einlagen im Einklange stehenden

insfatze zu Gunsten des Kommunalobligation⸗ eigentũmerst.

In Amortisation: rn, ,, , ,.

400 mit Ho /g Prämie Kr. 200 Nr. 1415 70G 12573, à Kr. 1000 Nr. 1287 2687 6308 rr 15s. ;

Ar e/o mit 100ͤ0 Prämie è Fl. 100 Kr. 00 Nr. 10013.

46M, ohne Prämie à Kr. 200 Nr. b71 572.

à Kr. 2000 Nr

969. 215 2 500 Fr. Nr. 2784 A843 2784 2AS45 2846 27847 27848 27549 27850 286]

2857 77855 27854 27855 27856 27857 27868

AS59 27860. Pfandbriefe: 406 ige Pfandbriefe à Kr. 200 Nr. 4213 430. à Kr. Lö0O0 Nr. 13191. 4 oe-iger Pfandbrief Serie I à Kr. 200

. ige Pfandbriefe z Fl. 100 209 Kr. ' ese a . e g . 3 960 = 1566 Rr.

Nr. 756 S645 9828, 3 F Nr. 123 1960, à 1000 2000 Kr. Rr. 13668 15441 17258 21734.

lixæo] Union⸗Bank. undmachung.

Zufolge des auf Grund des 5] der Statuten ge⸗ faßten c rufe des Verwaltungsrats der Union Bonk vom 15. November 1905 und des mit Erlaß des hohen K. R. Ministeriums des Innern ato. 2. De- zember 1965, 7. S2706 genehmigten Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 19565 wird das Aktienkapital der Gesellschaft von 32 Milllonen Kronen auf 50 Millionen sFronen erhöht, und gelangen zu diesem Zwecke

18 000 neue, mit je K. 400, volleingezahlte Aktien zur Ausgabe, welche an dem Erträgnisse der Bank vom J. Fanuar 1906 an partizipieren.

Auf Grund der dem Verwaltungsrate zustehenden Ermächtigung wird den Inhabern der dermalen im Um. laufe befindlichen . Aktien 6 1 bis 80000) das

ezugsrech auf 20 009 Stück ver neuen Aktien zum Preise von K. S IO, ver Aktie zuzüglich der vom I. Januar 1996 laufenden fünf prozentigen Zinsen auf den Nominalbetrag hon R. 400, in der Weise eingeräumt, daß je Stück der alten Aktien das Anrecht zum Gezuge je einer neuen Aktie geben. mr, . = auf Bruchteile von Aktien werden nicht ausgegeben. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei sonstigem Verlufte desselben bis inklufive 12. April 1906

bei der Liquidatur und den Wechselstuben der Union Bank in Wien,

bel der Filiale der Union ˖ Bank in Triest,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ma Berlin, .

bel der Dres duer Bank in Berlin,

bei der Deutschen Effecten · Wechsel⸗Bauk in Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Bayerischen SHypotherken ˖ und Wechsel⸗ Bank in München, ,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Mũnchen.

bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts stunden zu erfolgen.

Aktionäre, welche das Bezugsrecht auszuüben be- absichtigen, haben dasselbe mittels einfacher Kon signaation, für welche Formularien bei den An. meldungsstellen n, werden, anzumelden und unter em die zum Bezuge berechtigenden Aktien (ohne Couponsbogen) beizubringen, welche nach Vor. nahme einer die erfolgte Ausübung des e, ,, . erfichtlich machenden Abstempelung zurũ gestellt werden.

Bei der Anmeldung sind auf jede zu beziehende neue Aktie K. 110, bar einzuzahlen, über welche Zahl un Empfangßanzeige erteilt wird.

Der Restbetrag von K. 409, per Aktie ist nebst den vom J. Januar 18906 bis zum Zahlungstage laufenden ho / igen Stüũckezinsen

bis spätestens 12. Mai 1906 bei derselben Stelle, bei welcher die Anmeldung des Bengsrechts erfolgte, auf einmal bar ein

ahlen. u Leistung dieser Sahlung ist die Bestätigung über die erste Einzahlung zurüczustellen, und werden dagegen die entfallenden neuen Akten mit Dividenden · coupons, ö erster für das Geschäftsiahr 1906 gilt, ausgefol

* 2 deutschen Stellen erfolgt die Zablung zum seweillgen Kurse von vista Wien. Der deutsche Stäcke⸗ und Schlußnotenstempel ist von den Bezugs⸗ berechtigten zu entrichten.

Wien, 3. April 1996.

Union⸗Bank.

1314 ů 6 Rückzahlung am 1. Juli 1906 wurden vor dem Herrin Notar * Gildemeister in Bremen unsere folgenden Teilschuldverschreibungen vom 1. Juli 1964 ausgelost: Serie à Nr. 2 25 27 30 48 67. Serie E Nr. 79 89 95 113 115 126. Serie C Nr. 139 und 150. Hemelingen, den 2. April 1906.

6) Kommanditgesel a Tenn lh,

Die Bekanntm gen über den Verlust von Wert papleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.

1369

ĩ 9 z. ordentliche Generalversammlung

unferer Gesellschaft findet am 26. April er.,

Vorm. LI Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des . der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.

Y Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Berlin, den 4. April 1906.

Brauerei A. Werm Aktiengesellschast.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E**f Walter. *

ffffñ j Wir zeigen hiermit an, daß Herr Graf Eduard Siho⸗Norls in Berlin aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden ist.

erlin, den 2. April 1906

Berliner Elertromobil⸗Droschken⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Schreiber. Fran ke.

un Versteigerung.

Am Dienstag, den 10. 5 er., Vorm. 11 uhr, werde ich in der Pfandkammer, Neue Schönhauferstr. 17, auf Grund des § 290 Abfatz 3 deg H. G. B. 15 Stück zusammengelegte Stamm,.

attien der Deutschen Palästina⸗Bank

öffentlich meistbietend freiwillig versteigern. z Zelter, Gerichts vollsieher, Lothringerstr. Ha.

Tor Aktien · Mühlenwerke Stocan, Reicherts

hofen, Manching vormals ioch & Foerster.

Bei der am 29. vorigen Monats stattgefundenen

Generalpersammlung wurde Herr Otto Ecke, stell⸗

vertretender Direktor der Bayerischen Filiale der

Deutschen Bank in München, neu in den chtõ⸗

rat gewählt.

Stockau, 1. April 1906.

AttienMühlenwerke Stockau. Reichertshofen,

Manching vorm. K’och * FJoerster. Robert Keßler.

15306 Weber & Ott Aktiengesellschaft.

Herr Konrad Hornschuch, ,, in Stutt⸗ gart, vorher Vorstandsmitglied, wurde in der heutigen Generalbersammlung in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Fürth, 25. März 1996. Der Vorstand. Chr. Fleischmann. J. Hornschuch.

lich chein ch Wesffülische Digcantt= Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Gemã 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hier * bekannt, daß Herr Carl Wahlen in Cöln von unserer heutigen Generalsammlung zum Mltgliede des Auffichtsrats unserer Geselsschaft gewahlt worden ist.

Aachen, den 31. März 1906. Der Vorstand. Sen ff. Henn. 1273

Erport⸗ und Lagerhaus⸗3KGesellschaft. Ausgeloste 0ᷓ0 Prioritätsobligationen zahlbar am 1. Juli 1908. Lit. A Nr. 305 325 331 356 685 741 854 857 935 972, Stücke zu 2009. —. Lit. R Nr. 1687 1219 1353 1419 1424 1445 1569 1587 1810 1843 1912, Stücke zu * 1000 Lit. GC Nr. 2137 2182 2262 2513 2361 2522 2551 2592 251 2658 2817 2946, Stücke zu 500, Die ausgelosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsen werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt. iso] . Straßburger Parketfabrik . Asphalt geschäst A. G. in Schiltigheim i E.

Generalversammlung. Die Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2 ung der Bilanz und der Gewinn und . 65 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6 der heute vorschriftsmäßig stattgefundenen Nr. 327 tage ab bei: dem Bankhause G. G. Heydemann in Bautzen, Bautzen, den 2. April 1906.

9 en Aktionäre werden hiermit ju der am Tagesordnung: Verlustrechnung. 7 Ziehung von 7T Obligationen. siebenten Auslosung unserer 0 /o hypothekarischen zur Rückzahlung à 1030, für L. Oktober 1906 der , e ver Gesellschaft. Löbau und Zittau. Eisengießerei & Maschinenfabrik

1383

Generalversammlung Sonnabend den 21. April, Nachmittags 35 Uhr, im Hause des

Tagesordnung: h Vorlage des Jahresabschlusses 4 Wahl der Rechnungsrevisionskommission. 4) Geschäfitliches. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Neuenkirchen, Kr. Melle. fissßs Gesterreichische Nordmest. Dampsschifffahrts · Gesellschaft in Wien

u. Hamburg. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kommerzien Vorstande (Verwaliungsrat) aäusgeschieden ist und Herr gn Graf Bylandt. Rheydt, K. u. K. in den Vorstand (Verwaltungsrat) gewählt wurde. Wien, den 2. April . 4 Nordwest · Damyfschifffahrts Gesellschaft. Der Verwaltungsrat. Vereinigte in Osnabrück.

Die 15. ordentliche Generalversammlung den 21. Upril 1966, Nachm. 8 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal des Herrn Justizrats Wellenkamp zu

9 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des BVorstands und des Aufsichtsrats, der Gewinn Decharge. 2) . des Mandats der vorhandenen Auf⸗ 9 chtsratsmitglieder und Neuwahl jum Aufsichtsrat.

103552 Herrn Wilhelm Weymann. . 1905.

Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. Reuenkirchen b. Melle, den 30. März 1806. Harting. C. Culemeyer. mit NRiederlassungen in Dresden, Magdeburg rat, Konsul Georg Arnstädt in Dresden aug unserem Kämmerer und Major d. R., ju Krolsbach bei Graz Oesterreichische

Schwarzhreidewerke Vehrte unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, Dsnabrũck.

Tagesordnung: und Verlustrechnung und Bilanz. Erteilung der bänderung des Gesellschafts vertrages.

4 Auglosung von Teilschuldverschreibungen. Osnabrück, den 3. April 1906.

Der Vorstaud.

Carl Gösling.

sj Berliner Land und Wasser -Transport

Versicherungs ˖ Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden ju der am Sonn. abend, den 21. April 1906, Vormittags 11 Uhr, im Geschaäͤftslokale der Gesellschaft, Am Kupfergraben 42, zwei Treppen hoch, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein ˖

geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. ) Bes kaffe ng über Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, 4 Vornahme der Wahlen für den Aufsichts rat sowie der Revisoren. Dle Jahrezrechnung und Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den , , g des Aufsichtsrats liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 3. April 1996. Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transyport⸗ Ver sicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wm. Herz.

1304 l Bei der heute stattgehabten Verlosung der Schuld verschreibungen der Malzfabrik. Schweinfurt A. G. in Oberndorf Schweinfurt wurden

aus der ersten Emission v. S. Juni 1892

die Nummern: 66 96 162 177 185 302 364 482 523 565, ö

aus der zweiten Emission v. 21. Februar 1896

die Nummern: 661 666 709 715 719 737 mit je 828, - A zur Heimzahlung bestimmt.

Die Auszahlung erfolgt gemäß §5 3 der Be- stimmungen vom 8. Juni 18352 besw. 3 2 der Be, stimmungen vom 21. Februar 1896 am 30. Juni 1506 an der Kaffe der Gesellschaft oder bei den auf den Zinsscheinen genannten Bankhäasern. .

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1906.

Oberndorf. Schweinfurt, den 31. März 1906.

Malzfabrik Schweinfurt Actiengesellschaft.

W. Georg.

Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 80. April, 11 Uhr Vormittags, in Berlin Französischestraße 60 61, 1 Treppe, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und

der Gewinn. und Verlustre e

2) Bericht über die erfolgte Revision des Ah=

ö und Erteilung der Entlastung an Auf⸗

chtsrat und Verstand. 3) n. der Dividende für das Jahr 1905. I Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generglhersammlung find nach 5 24 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien orer die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Mittwoch, den 25. April d. J., Nachmittags Z ühr, entweder bei der Berliner Handels-⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf, Efsfen⸗ Ruhr oder bei den Gesellschaftstassen in Berlin⸗Moabit und Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben. : Berlin, den 3. April 1906. Der Aufsichtsrat der Berlin⸗Anhaltischen

1272

79 der dlesjährigen notariell stattgefundenen Uüslosung von Nom. M S000 unserer igen mit 105 80 rückzahlbaren Partilalobligationen wurden die Nummern 35 54 75 214 247 330 358 365 417 418 432 447 483 490 514 599 en. Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhärt, mit M 528, pro Stück an unserer Kaffe oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. Dresden, Waisenhausstr. 2 und Hauptstr. 38, zur Rückzahlung.

Aus früherer Verlosung rückfländig: Nr. 99 und 374.

Radebeul, den 2. April 1906.

Radebeuler Guß K Emaillir⸗ Werke

vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. ppa. Rudolvbh.

1423 . Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. März 19065 auf Verlangen der Minderheit die Verhandlung über die Genehmigung der Bilanz des i, jahres 1965 vertagt worden ist, laden wir hier urch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen Generalversammlung behufs Verhandlung über die Genehmigung der Bilanz auf Freitag, den 4. Mai 1906, Vormittags UO Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf mit folgender Tagesordnung ein: . 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäͤftsjahr 1905 sowie aber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu Vorstandẽ ; berichte, sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung pro 1905.

3) , g der Bilanz und Feststellung der

Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm berechtigung auszuũben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien späteftens bis zum 30. S6. Mts. einschließllich. mit doppeltem Nummerverzeichnisse,

bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf. oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg. oder bei der Gefellschaftskasse in Herne zu hinterlegen Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Kinter⸗ legungtscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.

n Fällen von Vertretung ist Legitimation bejw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 2. Mai ert. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen ift. .

Ver Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Zeche Shamrock b. Herne, den 2. Ayrll 1906. ann, ,. Sibernia. e hrens.

14241

J. Früning C Sohn Actiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. April ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Gasthause zu den drei Rindern“ in Hanau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berlcht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie des Prüfungeberichts des Auf⸗ sichtsrats pro 1805.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ sasusg, 6 die Verwendung des Reingewinns pro

Ze lg h des Vorstands und des Aufsichtsrats. eder Aktionär, der an der Versammlung teil-

nehmen will, hat seine Aktien bis späteftens 24. April bei der unterzeichneten Geschäfts⸗ stelle oder bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, bel den Herren Braun * Co. in Berlin W., Eichhornstraße 11, und Gebr. Stern in Hanau und Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Langendiebach. den 3. April 1906.

Der Vorstand. von Maltitz.

1436 F. Dippe, Maschinen fabrik, Aktien

gesellschast in Schladen (Har).

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesell schaft zu der Montag, am 39. e. NR mittags I Uhr, in unseren Geschäftsräumen Schladen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des zer ele tz sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1895.

Y Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die eee, .

3) Entlastung an Voistand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 23 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens am 29. April d. J. bis nach Abhaltung der Generalversammlung

bei der Dresdner Filiale der Dentschen Bank in Dresden oder

bei den Herren Erttel, Leipzig, oder

bei der Hannoverschen Bank, Hannover, oder

bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, oder

bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teilnahme an der General- versammlung dient. ;

Schladen, den 3. April 1906.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

ril a. C. in Straßburg i. C. um 1) Bericht des Vorstands. Entlastung des Vorstands. Der Vorstand. Anleihe sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden. der Löbauer Bank in Löbau und deren Die Verzinsung der gekündigen Obligationen hört Aktien⸗Gesellschaft.

Chemische Werke Hansa G. m. b. S.

105 Uhr, Alter Weinmarkt Nr. 24, stattfindenden 3 Bericht des Aufsichtsrats. Entlaftung des Aussichtsrats. J. Siegrist. (I30bh M Sog, 395 94 83 285 166 Die Cinlösung derselben erfolgt vom Fälligkeits⸗ Filialen. mit dem 1. Oktober a. e. auf. Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.

Maschinenbau · Actien⸗Gesell schaft. Gd. Arnhold, Vorsißzender.

Th. Menz.

Freyberg Æ Go.,

i309

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Von anseren z o / igen Hyp othekenp fandbriefen Abt. YIII kommen am 39. September er. plan -

näßig t 68 309, zur Rückzahlung, und zwar; Lit, A 1107 - 1115 1503 2876 - 2876 3685 zg 4118 251 b266 5507.

Lu, n 155 - 155 50 1646 1061 16805 1799

113 35860 = 3581 3696 4797 4911.

C 350 508 1860 2053 2055 - 2056 2115

2158 2173 2455 24566 2468 2520-2521 3363 35370 3504 4367 4916. Lit. D 250-251 558 906 909. Gotha, den 31. März 1906. Deutsche Grunderedit Bank.

303 lu ler Maschinenban · Aktiengesellschast

vorm. C. Daeyel, Riel. Bei der heute erfolgten 8. Auslosung von Partialobligationen sind folgende acht Nummern gejogen werden: 5 51 61 200 217 242 259 292. Die Ginlösung dieser Obligationen hat gegen deren Aallleferung vom L. Oktober d. J. an bei der Kieler Bank in Kiel oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

oder bei den Bankhause Hugo Thalmessinger E Co. in Regensburg oder an , Gesellschaftskasse, hierselbst, zu ge ; gien, den 2. April 1806. Der Vorstand. C. Dae vel.

1455 Die Aktionäre der

Fabri für Nähmaschinen Stahl Apparate

parmals J. Mehlich in Berlin. erden zu der am 24. April 1906, Vormit⸗ ags 11 Uhr, Berlin, Sophienstraße 21, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung hierdurch geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung bis 5 Uhr Abends

feine Mfrien . a. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder b. bei einem Notar oder

er bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden

hinterkegt hat. Tagesordnung: IN) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom ge ö ce st d 1 2 ung der Entlaftung un ellung der Dwiden de. ; kö. g Ber lin, den 3. April 1906. Der Vorstand. Feuge⸗Reuforth.

5] * galtwerle· Actiengeselschaft orm. Hein & Stenger. Aschaffenburg.

Im ESinverständnis mit dem Aufsichtsrat laden

'hir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

dentlichen Generalversammlung ergebenst auf

bittwoch, T. . 1906, Vormittags

1 Uhr, im Geschaͤftelokale der Gesellschaft in

schaffenburg ein.

. Tagesordnung:

Borlage und Genehmigung der Bilanz nebst Bewinn., und Verluftrechnung für das Ge— schäftsjahr 1905 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Y Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

är die Geschäftsführung 1806.

Wahlen zum Aussichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

ich J 2 der Statuten jedoch nur diejenigen Aktionäre tigt, welche sich vor Beginn der General-

ursammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder kes der Direktion genügend erscheinenden Such fen zer den Besitz derselben legitimiert haben. Ueber nftandete Legitimationen entscheidet die General⸗

Hiammlung endgültig.

Aschaffenburg. den 2. April 1906.

Der Vorstand. V. Stenger.

.

9 5 Herten Aktionäre der

8. Serthold Messinglinien fabrik Schristgießerei, Aktien ⸗Gesellschaft den hierdurch jur ordentlichen General- Etisammlung auf Sonnabend, den 28. April

06, Vorm. II Uhr, nach dem Englischen 1 Berlin, Mohrenstraße 49, k ge⸗

Tagesordnung: BVorlgge des . der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das ver⸗ soffene Geschäftsjahr. r 6 9 der Generalversammlung be⸗ ors. er hin der Dividende und Beschluß über eilung der Entlastung. Pahl des Aufsichtzrats. eines oder mehrerer Revlsoren. Bur Teilnahme an der Generalversammlung sind nigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien h n , . oder Depotscheine der hebank oder eineg Notars über diese Aktien bis wudtag, den 24. 1 2a. er., Abends hr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann n in Berlin bei der Gesellschaftskasse, eUAlliance⸗ Straße s. 88, oder bei den Herren ** M Securius, An der Stechbahn 3/4, . . . bei der Bank für Thüringen e B. M. Strupp, Attiengesellschaft. ktien ist ein einfaches, arithmerssch geordnetes en,, 33 en, neh 6 bei nterlegungsstellen erhä nd. tsrat S. Berthold HMerfimgiinien a brit

im Kontor der Gesellschaft zu

iti anke Tiemsli Aktiengesellschaft in Posen.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ 9 n ein., Gif . 3 8 r, im eschãftslo der e t, Victoriastraße Nr. 2. 3 Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Vortrag des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der statutenmäßig (57) ausscheidenden und eines fünften Mitglieds an Stelle des Grafen Stanistaw Töltowski, welcher sein Amt niedergelegt hat.

4) Wahl der Redvisoren der Bankgeschäfte.

5) Beratung event. Beschlußfassung über rechtzeitig (S 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden

sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversamm⸗ lung zu leginimieren. Posen, den 3. April 1906. Der Borstand. Al. Chrzanowski. Z. Rychlowski.

3 Baalbau Aktien Gesellschaft

Saarlouis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der I. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, die am Donnerstag, 26. April dS. Jahres, Nachmittags s Uhr, zu Saarlouis im Hause der Gesellschast, mit folgender Tages⸗ ordnung stattfinden wird:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vor⸗ lage der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗ kontes pro 1905; Reyvisions bericht.

2 Beschlußfafsung über den erzielten Gewinn.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und Aussichtsrats.

4 Wahl der Revisoren pro 1806.

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun, daß sie ihre Aktien bis spätestens 25. April, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Albert Hanau hier, hinterlegt haben.

Die Jahresrechnung pro 1805 liegt von heute bis zum 25. April bei unterzeichnetem Vorstand zur Ein⸗ sicht der Aktionäre offen.

Saarlouis, 3. April 19606. Der Vorstand. Julius Land.

1296 Süddeutsche Donau · Qampfschiffahrts · Gesellschast.

Zu der am Montag, den 20. April er., IHE Uhr Vormittags, in Berlin, im Sitzungs“ saale der Berliner ndels. Gesellschaft, Behren⸗ aße 32, stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit gemäß §§5 23 und 24 des Statuts eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. eststellung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahlen jum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der stasse der Gesellschaft in München, Sonnenstraße 19, der Betriebsniederlassung derselben in Wien l, Schottenring 17, oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. . Sůddeutsche Donau ⸗Dampfschiffahrts. Gesell schaft. Der Vorstand. Souchay. Herbst.

locil Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

29. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen⸗ Eisenbahn ˖ Gesellschaft werden hierdurch zu der am L. Mai er., Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstände der nnr, , sind:

1) Geschäftsbericht über das Geschäͤftsjahr 1905, Bes li gn über Feststellung der Bilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aussichtsrats und Wahlen in denselben. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre,

ihre Aktien bejw. die an deren Stelle tretenden interlegungsbescheinigungen spätestens eine oche vor der Versammlung, also bis zum

24. April er. inkl., entweder

bei der Gesellschaftskasse, Herren⸗ straße 281,

bei dem Schiesischen Bankverein,

; Albrechtstr. Zz / 6, oder

bei den Herren C. Schlesinger Trier Æ Co.,

, n, , . auf Actien in

erlin egen Aushändigung des Depositionsscheins und der inlaßkarte zur Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu devonieren. Der Geschäftsbericht pro 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt bei den Hinter legungẽstellen zur Einsicht aus. Breslau, den 1. April 1906. Der Vorstand der

11

2

Breslau,

Schriftgie ß erei, AÄrtien . Gesellschaft. S. Frenkel.

§ 31 der Statuten nehmen entgegen:

(1370 Am 26. April 1906, Mittags 12 Uhr, findet im Savoh⸗Hotel, Berlin NW. 7, Friedrich⸗ straße 103, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. ö Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands zu einem für die Zeit nach dem 30 September 1908 in Aussicht genommenen Vertrage jwischen Brennern und Spritfabriken betreffs Spiritus verwertung. Zur Teilnahme an ber Generalbersammlung ist die Sinterlegung der Aktien spätstens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei den Gefellschaftskaffen in Posen und Berlin, bei der Bank für Handel und Judustrie oder bel der Dresdner Bank in Berlin oder der Breslauer Dis eouto Bank in Breslau erforderlich. Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein , , 34 Tee der . ersammlung er Gese einzureichen. Berlin, den 3 April 1906. Der Aufsichtsrat der Posener Spritactiengesellschaft. Gravenstein, Vorsitzender.

Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrats Dienstag, den 24. April er., Vormittags LEJ Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen euer⸗Versicherungs . Gesellschaft Colonia, Unter. Sachsenhausen 10 12 hierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung um⸗

fassen:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf⸗ sichts rats über die an der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 und u, zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revi⸗ soren über die Rechnung pro 1905.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über 9 . der Direktion und des Auf⸗

rats.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nung pro 1906.

Stimmberechtigt ist jeder seit A4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Attienregister eingetragene Attieninhaber.

Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen . aut der Zabl der übrigen stimm⸗ berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten lassen.

Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch a ff der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren. Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge—⸗ 6 t liegen vom 5. April er. ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer. Versicherungs · Gesellschaft k. hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre off en.

Cöln, . April 1906.

NRüctver sicherun gs Actien Gesellschaft Colonia. . ele.

448

942] Atlas Nentsche Lebensversicherungs⸗

Gesellschast zun CLudwigshasen am Rhein. Auf Grund des 8 26 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Donners tag, den 26. April 1906, Vormittags 160 Uhr, im Sitzungssaale unseres Geschãäftsgebäudes zu Ludwigshafen am Rhein, Oberes Rheinufer A, abzuhaltenden zehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht der Revisionskommission und des Auf⸗

sichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 9 Verwendung des Reingewinns. 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl von Mitgliedern der Revisionskom⸗

mission.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. 5

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbeztichneten weiteren Stellen vorgezeigt hat (S 31 der Statuten).

Jede Aktie gewährt eine Stimme (§8 29 der Statuten).

Die Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen F 30 der Statuten).

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden nach statutengemaß erfolgter Anmeldung den Herren e, mn. durch die Direktion der Gesellschaft zu⸗ gestellt.

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des

I) Die Deutsche Lebens versicherungs⸗Gesell⸗˖ schaft „Atlas“ zu Ludwigshafen am Rhein.

2) Die Rheinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in BSaden⸗ Baden, Frei⸗ burg i. Baden, Heidelberg, staisers⸗ lautern, Karlsruhe, , Lahr i. Baden, Müuülhausen i. Els., Offenburg, Straßburg i. Els. und Zweibrücken, die Depositenkasse der Rheinischen Creditbank in Gruchsal, die Ageniuren der Rheinischen Creditbank in Rastatt und Neunkirchen ger, ee, Trier).

3) 26 2. Schaaffhausen' sche Bankverein in

erlin. 4 Die Vasler Handelsbank in Basel. 55 Die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt

a. M. 6) Das Bankhaus Vetter Æ Cie. in Leipzig. ö Die Bayerische Bereinsbank in München. 8 Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.

Iss] ; „Germania“, Lebens Versicherungs⸗

Aktien · Gesellschast zu Stettin.

Die Aktionäre der Germanla, Lebens. Versiche⸗ rungs⸗Aktien Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach S A der Statuten stimmberechtigten Versicherur gö⸗ nehmer werden hierdurch zu der

Sonnabend, den 12. Mai er., ; Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilan, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1905, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Y) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Heschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.

3 Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf Bewilligung von S 30 900, für die Pensions⸗ . der Beamten der Germania für das Ge⸗ schäftsjahr 1966.

o) Wahl eines Mitglieds des Auffichtsrats. 6) Wahl einer Prüfungekommission von fünf Mit- liedern, von denen 2 Mitglieder stimmberechtigte ersicherte sein müssen. Der Rechnungsabschluß für 1905 liegt vom 26. April er. ab auf unserem Bureau in Stettin zur Aushändigung bereit. Die Stimmlegitimationskarten können am 10. und IE. Mai cr. in dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Paradeplatz Nr. 16, hier, in Empfang ge⸗ nommen werden. Stettin, den 2. April 19606. Der Aufsichtsrat. H. F. Haker. Rud. Abel. B. Karkutsch. Hans Haase. Dr. Scharlau. Carl Fr. Braun. Jul. Tresselt.

1382] Erste Elsüssische Mechanische Küferei, Aktiengesellschaft vormals Frühinsholz.

Die Herren Aktionäre werden ju der am Sams⸗ tag, den 28. April 19906, Nachmittags A Uhr, im Geschäftskokal der Gesellschaft, Kanalstraße 1 in Schililgbeim, stattfindenden ausferorbeutiichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ö .

Abänderung der Statuten, ingbesondere;

Artikel 3 (Festsetzung der Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit),

Artikel 18 soll die Bestimmung eingefügt werden, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats aus den Aktionären zu wählen sind,

Artikel 26 (Herabsetzung der Frist zur Ein⸗ hen 3 General versammlung von 3 auf

en),

Artikel 385 (Anderweilige Festsetzung der für die , , Bilanz maßgebenden Normen),

Artikel 40 (Anderweite Festsetzung der für die Gewinnverteilung maßgebenden Normen),

ferner neue Fassung verschiedener anderer Artikel sowie Streichung der Artikel 15, 19, 24 und Z36 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme weiter erforderlich scheinender, die

assung betreffender Aenderungen.

Die Aktien müssen spätestens am 285. April 1906, vor 6 Uhr Abends, an der Gesell⸗ schaftskasse in Schiltigheim oder in Straßburg bei der Bank von Elsaß und Lothringen oder bei einem aiserlichen Notar hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat.

F. Paschoud, Präsident. 12341

„Gutenberg“, Druckerei und Verlag, Aktien · Gesellschaft. Gewinn und Verlustkonto am 231. Dezember 1905.

Debet An Geschäftsunkosten Reyaraturen . n bschreibungen Effekten Arbeiter versicherung

Konto Dubio Gratifikationen Gewinnsaldo

.

Per Vortrag Generalverlag betrieb

Zinsen h30

/ 46 050 Bilanz am 21. Dezember L199.

66. 33 511 321 692 1235 3394 21 733 83 364 50 144 8 699 39 8126 - 440 118 264 880, 22 85

.

* 73 51 70 85

Verlagswerte Buchdruckerei ge ffn 8 chäftgutensilien

orrãte Bibliothek

euerversicherung e mn . Abonnementkonto

Vo GM 8586841

P Aktienkapital Gesetzl. r . Ra onds für Angestellte ũckstellungskonto Reservekonto Sxeʒial reservekonto 1 II 18 000

177 67079

1212

20 429 81

Der Vor stand.

Breslauer Straßen · Eisenbahn⸗Gesellschaft. Harbers. Baller.

Ludwigshafen am Rhein, den 3. April 1906. Der Aufsichtsrat.

Ba llar in.