ir) Leher Bank, Lehe.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. März er. ist n worden, das Grund kapital unserer Gese schaft durch Ausgabe von 400 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à Æ 1000, —
von M 600 O00, — auf M 1 000 000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an die Nord⸗ westdeutsche Bank, e n e, auf Aktien in Bremen, à 151 0½ inkl. Reicht flempel begeben worden mit der Dar fl, nf sie den gegenwärtigen e ng, zum Kurse von 135 90 zum Bezuge an⸗ zubleten.
Dem gemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs recht unter den nachste henden Bedingungen auszuüben:
II Die Anmeldungen müssen in der Zeit vom 10. bis 30. April er. einschließlich an unserer Kaffe oder bei der Nordwestdeut schen Bank, Rommanditgefellschaft auf Aktien in Bremen, innerhalb der gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen.
Der Besitz von 46 3000, — alten Aktien be⸗ rechtigt zum Bezuge von zwei neuen Altien
à Sn 1000, —.
27) Der Bezugspreis beträgt 1385 0ꝭ für jede Aktie und sst wie folgt zu bezablen: 25 0so und das Aufgeld von 35 00 bei Ausübung des Bezugg. rechts. 25 Ho bis zum 31. Mal erz. 50 bis . * Juni cr. Frühere Vollzahlung ist ge stattet.
eker die Einzahlungen werden einfache Gmpfangsbescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien nach Voll jahlung erfolgt. 4
3) Die neuen Aktien sind vom 1. Juli er. divi Dendenberechtigt. Auf die früheren Einzahlungen werden bis zum 39. Juni a. . 40 op. a. Stůũck⸗ zinsen vergütet.
) Zwecks oe, n, des Bezugsrechts ind dle Aten Aktien zur Abstempelung einzureichen.
Lehe, den 30. Mär! 1906.
Leher Bank. Boeck. Sander.
1359) Eisenhmtte Silesia Ahtien · Gesellschast
Paruschowitz bei Knbnik, Oberschlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. April 1966, Vormittags 10 Uhr, in Gleiwitz O. S. in den Bureauräumen der Sberschlesischen Eisen Jndustrie Attien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten ⸗ Fetrleb ftatlfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäͤftgberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1905 seitens des Voꝛstands; Y Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz; 3) Bericht des Aufsichte rats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr TDoh; Vorschläge des Aufsichte rats über die GSewinnverteilung Beschlußfasf ung über die Ver⸗ zeilung des Gewinng und die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat; ) Wabl von zwei Repiforen für die Prüfung der Bilanz pro 1906; . von Mitgliedern für den Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der General. versammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Rummern der Aktien, für welche sie das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens 5 Tage vor der Geueralversammlung
Ee der Gesellschaftstaffe zu Paruschowitz bei
Rybnik O ⸗S. oder Handelsgesellschaft zu
bei der Berliner Berlin oder
bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau einreichen und diese Aktien bezlehentlich die darüber lautenden Reichs bankdepoischeine spätestens am 23. April 1906 bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalpersammlung hinterlegen. Die ber bie erfolgte Hinterlegung ünd die Einreichung des Nummern verzeschnisses aus justellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalversammlung.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschãftsbericht pro 1905 liegen vom heutigen Tage ab in den Bureaus der Gesellschaft zu Paruschowitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Laut 8 15 unseres Statuts scheiden die Herren
Kommeriienrat Louis Ravens und Kommerzienrat
Rudolf Hegenscheidt aus dem Auffsichtsrat aus; die
Wiederwahl Paruschowitz, den 3. Eisenhütte Silesia Winkler.
dieser Herren ist zulässig.
April 1906. Aktien · Gesellschaft. Lubowski.
13721
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 58. Mai a. C. Vormittags Ii nhr, in unserem Sitzungẽ zimmer Mockau statt⸗ sndenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen,.
Tagesordnung:
) Geschästsbericht mit Rechnungsabschluß für das 6. Geschäfte jahr 1905.
) Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns.
Z) Erteilung der Entlastung an , , und Vorstand.
4) Aufsichts ratz wahl.
3) Bejchlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ sapiials um M 1150 000, —. Festsetzung der Modalitäten der Begebung.
Diejenigen Herren Aftionare, welche an der General. verfammlung teilnehmen wollen, haben nach 5§ 12 unsereß Gesellschafts vertrag; ihre. Aktien bis spätestens 2. Mai wärend der üblichen Geschãfts⸗ funden bei der Direttion der Gesellschaft in Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, zu hinterlegen. Der Ge⸗ schaftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionã te. aus.
Mockau b. Leipzig, den 3. April 1906.
„nion“ Leipziger Preßhefefabriken n. Kornbranntwein Brennereien Acüen · Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
1294
een in unserer außerordentlichen General;
versammlung vom 3. Fehrugr 1806 die Liquidation
unserer Gesellschaft beschloffen worden ift, fordern
wir in Gemaͤßbeit des 207 S.-G. B. die Giaãubiger
unferer Gesellschaft auf, ihre Anspruche anzumelden. Berlin, den 2. April 1906. ;
Schuster & Baer Attiengesellschaft
in Liguidation. R. Schuster. Ph. Rüfer.
1263 Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die zweite Verlosung unserer 00 Boden ⸗˖ ktreditobligationen Serie TIll und XX. die dritte Verlosung unserer o Bodenkredit⸗· obligatlonen Serie XII und XVIII, sowie die erste Verlosung unserer 7 0½ Boden ⸗˖ treditobligationen Serie XWXIlIl, XXI7, XXV, XXVIL und XXVII
vorgenommen.
a. Ao Bodenkreditobligationen Serie XIII und XX.
Gejogen wurden folgende Nummern;
Lit. Aà Obligationen à S 1990, Nr 1Ib6os7? 10s? 106267 19636 106467 1056557 1065657 106767 106867 106367.
Lit. K Obligationen à 46 500 — Nr. 7543 75143 76243 76343 76445 765643 76743 76843 76943.
2 4M 200,
Lit. C Obligationen — Nr. J3563 Riss 92263 92363 92463 25663 a M 100, —
M663 92763 92863 92963. Lit. D Obligationen ; Nr. Jog 58s Jb296 965396 95496 hh 96 g5696 95796 95896 96996. Lit. E Obligationen a. 2000, — Nr. S020 8120 8220 8320 S420 8520 S620 8720 8æõ ggꝛb. Lit. EF Obligationen à 5000 — Nr. Gil 1141 15311 1341 l 1541 1641 1741. p. 37 0½ο Bodenkre obligationen Serie XVII und XVIII. Gezogen wurden folgende Nummern; Lit. A Obligationen à s 20909, Nr. oh l 7 ol 726i 7351 7451 7551 7651 7751 7851 7951. - Lit. Kz Obligationen A 6 1000, — Nr. Nool 57101 57201 57301 57401 57501 H7öol 57701 7sSol 578901 72060 72169 72260 ez5h 72450 72565 72660 D760 2360 72960. Lit. S Sbligationen à C6 509, Nr. Jord Ji45 35249 35349 36449 35549 35649 35749 35849 356949). Lit. D Obligationen à MS 209, Nr. Flos] Sal! 5455 i Sa75l 54851 54551. Lit. E Obligationen à S 1990, Nr. 56050 66150 66250 66350 66450 66550 66650 66750 66850 66950. Lit. E Obligationen à 5000, —
Nr. 592 900. c. 37 0so Bodenkreditobligationen Serie RWXIn, XXI. XXV. XXVI und XXVII.
Gezogen wurden folgende Nummern. Lit. A Shin , a M 2000. — Nr. Mols iaiiß 14213 14313 14413 14513 14613 14713 14813 14913. Lit. R Obligationen à C 1099, Nr ii iliiséz 11262 111362 11462 115562 111662 111762 111862 111962. Lit. C Obligationen A S SO, Nr. 0062 80162 80262 80362 80462 S062 806567 80762 80862 S0962. Lit D Obligationen à M 2090. — Nr. 92040 92140 92240 92340 92440 92540 92640 92740 92840 92940. Lit EK Obligationen à M 109, Nr. 51069 81168 81269 81369 381469 81569 81569 81769 81869 S196. Lit. E Obligationen à S 5000, Nr. 1218 1315 ids 1518 1645 17418 1848 1948. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stũckzinsen in Rürnberg bei unserer assa, beĩ der Kgl. Sauptbaunk, sowie bei deren Filiaien in Amberg. Aus bach, Aschaffen · burg. Augsburg, BSamberg. Bayreuth. Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt Straubing, Würzburg. in e, . bei Derren Merck, Finck Æ Co., in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid Co.. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Dank für Handel und Judustrie⸗, in Stuttgart bei Herren Stahl * Federer, sowie bel allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen, egen Rückgabe der Driginalebligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelost. JRicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗
bracht.
Vom 1. Juli 1908 an treten dle verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch L0so Veposital zins vergütet
Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antta jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwert umgetauscht und die ein. getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
G gen die in der heutigen Verlosung ge. zogenen 00 und 31 Obligationen erlaffen wir 3zo/ verlosbare Godenkreditobligationen unferer Bank zum Tageskur se bei gegen⸗ seitiger Zinsberechnung bis L. Juli 1908.
Die Bodenkreditobligationen (Hhpothekenpfand⸗ briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats. ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündel geld, zur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt.
76543
zu der ordentlichen den 4. Mai d Geschãftslokal der Gesellschaft, elmstr. 5/7, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Die Berichte des Vorstands rats über den , ,.
Freitag. 16 Uhr, in das Wilh
diesenigen Aktionäre
1379 ĩ J. . Attionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28
1906, Cormittags sälen des 5 ? . von der Linden⸗Gallerie), jãh
a
en ordentlichen geladen.
I) Vorlegung des
Diejenigen Aktionäre, sammlung telljunehmen
mittags 5 Uhr/ Berlin W.,
des Gewinn und Verlustkontos ; ) Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein⸗
9 3) Erteilung der Entlastung. H) Aufsichtsratswahlen.
bis Sonnabend, den 21. April bei der
Dresdner Bank in Berlin Berlin, den 4. April 1806.
Actien⸗B
„Unter den Linden“.
Der Aufsichts rat. Georg Lachmann, Vorsitzender.
den P Ayril
0 i. in den 2 ters, Behrenstr. 57 I Ein⸗ stattfindenden dies Generalversammlung eln ˖
Tagesordnung: r e, der Bilanz und
für 1905.
welche an der Generalver⸗ wünschen, haben ihre Aktien er., Nach⸗ Gesellschaftõkasse. 38 1, oder bei der zu hinterlegen.
Verein
arkgrafenstr.
au⸗
(1430 Marienborn⸗
häͤltnisse der Gesell
Aufsichtsrat.
Aufsichtsrat. Zar Teilnahme an
und
Die
mãchtigte ist in Gemäßheit des Gefellschaftsstatuts zulã sig Berlin, den 3. April 1906. Marienborn⸗Beendorfer sleinbahn · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stefanski.
an 3 6. . . conto· Ban n zässl ors5r Sag 5456 . am 2. Mai hinterlegt und die ent⸗ hrechende Eintrittskarte gelöst haben. Den Aktien sind? arithmetisch geordnete Nummern · verzeichnisse beizufügen, gegeben wird mation für legten Aktien dient. ö Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗
die demnächstige
Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Generalversammlung am
Is. , Vormittags
und des Aufsichts⸗ and und die Ver⸗
schaft nebst der Bilan sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz, teilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an
4 Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ are ie die erforderlichen Wahlen in den
Feststellung und Ver⸗ den Vorstand und
der Generalversammlung sind
berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Handel und Industrie oder Herrn Abrah Breslauer
hier, oder bei der Breslau
von welchen das eine zurũck
ls Ginlaßkarte sowie als Legiti ⸗
Abhebung der hinter-
§ 24 Absatz? des
(100976
Preußische Nati
Gesellschaf
Die
am Sonnabend, den
mittags 10 Uhr,
I) Vorlage der Bilan
rechnung für
3) Beschluß
5) Wahl von 3 derselben.
Erhöhung der
(S 27.
Ersetzung der
Aussichtsbehörd
56 gerufene
1. 29,
34, 35 der St 7) Ermächtigung des
änderungen,
Kaiserliche Aufsich verlangen sollte Der gedruckte
gegenzunehmen. Die
Nürnberg, den 2 April 1966. Vereinsbank.
Schlutow. Br Ha ker.
Verwaltungsrats auf zusammen
Staats (8 35)
Versicherungsaufsichtsgese Wegfall der 55 8 und
onal⸗Versicherungs⸗ t in Stettin.
Herren Aktionäre der Preußischen National · Versicherungs · Gesellschaft werden hierdurch
zu der
21. April 1906, Vor⸗
in unserem Geschäfts hause, Roß⸗ markt z, abzuhaltenden 61. ordentlichen General⸗ verfammluug elngelad Tagesordnung:
en.
, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
für 19080, des Jahresberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungzrats.
2) Bericht der Redisoren Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über di der Direktion zu erteilende Entlastung.
der Generalversammlung über die Vorschlaͤge zur Gewinnverteilung.
4 Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
Reviforen und 2 Stellvertretern
sowie Beschlußfassung der
1
e dem Verwaltungsrate und
6) Statutenãnderungen X. Beschränkung der auf den. Deutschen Reichs . Preußischen Staatsanzeiger. Wegfall der Einrichtung der Stellvertreter der Verwal tunggtate mit glieder (§ 22). Vergütung der nr, . des
000 M
Gesellschaflsblãtter (5 36 und Königli
Werte „Genehmigung des durch Genehmigung der e“ in Gemäßheit des §2 des
29 35, weil entbehrlich
urch die vorgenannten Aenderungen hervor ⸗ Abänderungen sowie Aenderungen mehr redaktioneller Natur (85 1, 7, 9, 10, 11, 12, 13,
53, 4.5 6, 14, 15, Ib, I7, is, 19,
22, 23, 24, 26, 28, 29, 30, 31, 32, 33,
atuten). Verwaltungsrats gemãß Sd 39
und 123 des Veisicherungeaufsichtegesetzes, an dem , , nicht nur Fassungs⸗ ondern A nderungen vorzunehmen, deren Vornahme das
auch solche sachliche
tsamt vor der Genehmigung
te. Rechnungsabschl ür 1905 ist vom TZ. April d. J. .
an in unserer Kasse ent⸗
Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt. Stettin, den 20. März 1906. Der Verwaltungsrat der Preustischen National Versicherungs Gesellschaft.
aun. Emil Schröder.
loos?7]
Stettiner NRückverficherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gefsellschaft werden hlerdurch zur 27. ordentlichen Genera ammlitug, welche am Sonnabend, den 21. 1 er., Vormittags Io ühr, im Geschäftębause der . en ationa!⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin. attfindet, und zu einer im unmittelbaren Auschluß daran ebendaselbft statifindenden au sßzerordeutlichen Generalver⸗· fammlung ergebenst eingeladen,
Der gedruckte d,, pro 1905 nebst dem Vireltione berichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom G. April er. ab im Geschãftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. ᷣ Die Stimmkarten werden gegen Legitimatlon ebendascibst vom gleichen Tage ab verabfolgt.
Tagesordnung:
1. der ordentlichen Geueralversammlung.
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗· rechnung pro 1905, des Geschäãftgberichts der Birektifn und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren sowle Beschlußfassung der Generalbersammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung uber die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.
1H. der außerordentlichen G versammlung.
1) Antrag des Aussichtsrats und der Direktion auf Abänderung der Statuten. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens 8 I, Abänderung des
für den Fall der Einführung der Transport- branche vorschrelbt, ferner redaktionelle Aenderung der §§ 3, 4, 5, 6, 8. 9 und 34, die Bestimmungen über Vermögenk⸗ anlage (65 17), Erhöhung der Vergütung an den Aufsichtẽ rat (6 183, Abänderung der Zustãndig· feit der ordentlichen und außerordenilichen Generalversammlungen (6 28) Beschrãnkung der Gesellschaftsblatter auf den Deutschen Neicht⸗ und Königlich Preußischen Staatz anzeiger (5 32) Auflöfung der Gesellschaft G zb und Fortfall des z 36, das Aufsichtsrecht der Staats regierung
betreffend.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 8 27 des Handels gesetzbuchs, bei den demnächstigen Verhandlungen mit den Aufsichts behörden über Genehmigung der Statuten Aenderungen, Jenderungen, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunebmen.
Stettin, den 20. März 1806.
Stettiner Rückversicherungẽs Actlen · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schlutow. Braun. Emil Schröder.
Haker. Th. Lieckfeld.
leo . Benrather Maschinenfabrik Actien
gesellschast in Benrath bei Düsseldorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April d. J. Vormittags 10 Ühr, in Berlin, Französische⸗ straße 60 61, 1 Treppe, stattfindenden dies sãhrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Vorlage der der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht über die erfolgte Repision des Ab⸗ schlusses und Erteilung der Entlastung an Auf ⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) . der Dividende für das Jahr 1905. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Dlesenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, baben gemäß § 2 dez Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Relchẽbank spätestens bis Donnerstag, den 26. April d. J., Abends 5 Utz, bei der gasse unferer Gesellschaft in Benrath oder bei dem
Bilanz und
Berlin, Düfseldorf oder Essen, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 3. April 1906. Benrather Maschinenfabrit Aetiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Ed. Arnhold,
Vorsitzender.
1265 Köiner Verlags · Anstaltn. Nrucherei, A. 6. vorm. J. Dietz Baum'sche Oruchere In Gemäßheit der S5 14 17, 25 unseres Statuti bechren wir unt, die Aktionäre unserer Gesellschat zu der am Freitag, den 27 April 1906 Vormittags 11 Uhr, im Sitz unge saale del . Schaaffbausen schen Bankdereins zu Göln statt⸗ findenden XVII. orvents. Generalversammluns ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands sowie en der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. ) Bericht des Aufsichterats über e Prüfung det Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung 3) Henebmigung der Bilanz und Beschluß übe die Vorschlaäge des Aufsichtsrats. ; 4) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtẽratẽ Bz Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
der Aktien werden in Gemäßheit des F 15 des Statuts außer di Gesellschaft selbst der A. Schaaffhausen'sche Bankverein ju Cöln, Berlin und Düffeldorf sowie die Dresdner Bank zu Frankfurt a. Main bekannt gegeben. Der Geschäftsbericht des Vorstands m und der Gewinn. und Verlustrechnung liegt §z 17 des Statuts vom b. Apzil ah in dem hn schastelckale der C Jelschaft, Coin. Stol kaas . ur Ginsicht der Aktionäre, welche sich als sol legitimieren, auf. Eöln, den 4. April 19606.
ls Stellen zur Hinterlegung
Th. Lieckfeld.
Der Vorftand.
S2, sowelt derselbe Erhöhung des Aktienkapitals
10, 14, 25, 80, 33
A. Schaaffhausen' ichen Bankverein in Cõöln,
zum Deutschen Reichsan
M S1. abe.
1. d ,,.
2. Ausgeboꝛe, Verlust. und Fundsghhen,
W ün all, und Invalidttäts. 2. Versicheru . Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 53. Verlofung 1c. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl. ng.
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. April 2 . ö. ö gommndtigf fel = Sffentlicher Anzeiger. ö
1906.
auf Aktien und Attiengesellsch. enossenschaften. tganwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften
6 f. Aktien u. Uktiengesellsch.
Infolge der in der außerordentlichen General ⸗ verfammtung unserer Aktionärg am 5. März a. C. efaßten Beschlüsse werden in es H. G. B. die Gläubiger unserer fordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. intersche Papierfabriken.
141 Müller. Marckwordt.
fiene Gisenwerk Brünner Aktien⸗Gesellschaft, Artern. Teger
Bilanz vom z1. Dezember 1908.
au
Aktiva. 4
An Grundstũcks konto Gebãudekont ? Jo /o Abschreibung. Maschinenkonto. 1000 Abschreibung
Modelllonto . 30 00 Abschreibung Werk jeugkonto . 250 / Abschreibung Elektr. Kraft ⸗ und
Lichtkonto... 100̃s9 Abschreibung Kontorutensilien
Fabrikutensilienkto. zo /o Abschreibung Patentkonto .. 50 o/o Abschreibung Kontokorrentkonto: Debitoren. , ; Bestand an Waren
134917 .
und Teilen. Bestand an Ma⸗
terialien.. Kassakonto: Bestand in bar..
171578
32908 510523
Passtva. Aktienkapitalkonto: 270 Stück Aktien
A M 10005 .. Sypothekenkonto Reservefondskonto. Delkrederekonto .. Kontokorrentkonto: Kreditoren... Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustkonto: Gewinnsaldo
1904 Reingewinn
965
270 09090 36 590 46 034
S3
117 963
100704
38 19472 32201
510 523 Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 1908.
6
Soll. andlunggunkosten . Æ 21 916, 12
Reisespesen, Saläre und Reklame , 39 170.89 1132216
Zinsen, Skonto und
Dekort ¶Betriebzunkosten u.
Löhne 62 h521,28 134 930 11280
Abschreibungen Gewinnsaldo aus 1904 1007,04
ö Rngewinn aus 1905 . 38 19472 Gewinnvertenung: Zum Delkrederefonds. Joo / Dividendeey Tantiemen und Grati⸗
fikationen Vortrag auf neue Rech⸗ ö
A 39 201,76
39 201
6 500. — 000
1865 41271
Hat. Per en, n. Mn 184 405,67
8 aldo aus
100704 185 412
185 412
Artern, den 6. März 1906. Eisenwerk Brünner Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Brünner. Buschmann. Wir sind mit vorstehender Bllanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung einverstanden. Der Aufsi
Voigtmann,
Die Dividende, * 100, Einlieferung des Coupons * n Bautverein Kulisch,
alle a. S, sofort zahlbar.
Als Aufsichtsrat wurden neu- bezw. wieder⸗ gewählt: Herr Fabrikdireklor Voigtmann, Roßleben, als V een, Herr Kaufmann Emil Nohr, Sangerhausen, als stellvertretender Voꝛst ender, ferner Herr Fabrikbesitzer G. A. Müllges, Ellrich.
Artern, 31. März 190
ftie, ist gegen bei dem
Gemaßheit des ig 289 Gesellschaft
1224 Altiyg;.
Buchwert am 1. J Zugang in 1905
ab 10ñé0 Abschreibung Zugang in 1805
Zugang in 1905 d. Dorotheenstr. 43 44
Abgang in 1905
ab 100 Abschreibung s. Dorotheenstr. 45.
ab 10,0 Abschreibung
. 6 assenbestand . , n n.
SGffekten und a. Staattanleihen, Be
Betriebs inventarienkonto: und Diverse: Abgang in 1905
Zugang in 1905
2) Modelle: Zugang in 1905
ab Abschreibung 3)
vorrichtungen und Zugang in 1805
Ntensillenkonto: Abgang in 1805
Zugang in 1905
Fabrikatekonto:
unfertigem Zustande Materialienkonto:
VIII. Bestand ITX
Zugang in 1905 ab Abschreibung
Ludwig Loewe Stiftung, 62782 500, —
X. XI. Kontokurrentkonto:
y Debitoren: voraus bezahle Präm 2) Bankierguthaben
36) Sonstige Debitoren
Debet.
An Anleihezinsenkonto:
ö nn,, ; gezahlte P andbriefzinsen Handlung unkosten konto:
Amortisationekonto: für Abschreibungen Tantiemenkonto: Aufsichts ratstantiemen Dividendenkonto:
Bilan konto: Vortrag auf 1
Die Tividende 0 1000, lt rs, S. Bleichr öder.
1906. Der Aufsichtsrat. Voigtmann, Vossitzender.
Berlin, den 2. Ap
J. Grundstuck⸗ und Gebãudekonto: a. Martinikenfelde, , anuar
b. Kalserin Augusta / Allee 14. Buchwert am 1. Januar 1905...
C. Kalserin Augusta · Allee 13. Buchwert am 1. Januar 1905.
Buchwert am 1. Januar 1805.
Buchwert am 1. Januar 19065..
Bestand ahn gm Die kont ... eteiligungskonto:
. u. aul nen
b. Siverse Effekten und Beteiligungen
I) Betriebs und Fabrikationsmaschinen Bestand am 1. Januar 19065 ..
ab 150;0 Abschreibung Bestand am 1. Januar 19065.
ilfs⸗ und Schneidewerkzeuge: estand am 1. Januar Zugang in 1905...
ab boo /g Abschreibundg⸗ =.
4) Sabe at ion e wer er g, Einspann eren: Bestand am 1. Januar 19065 ..
ab 250 / 9 Abschreibung
estand am 1. Januar 1905 ..
ab 50 o / g Abschreibung
Vorrätige Fabrikate in fertigem und
Pferde. und Wagenkonto: Bestand am J. Januar 19065 ..
Ankagekonto: D. 37 0o Rei „S 125 5660, — D. 3 Yo Reichtanl.
Versicherun ae fa mn für H
Salär, Steuern, Drucksachen,
von 12 060 gelangt v bei den Kassen der nach sämilich in Berlin,
Born Busse, Ber lin,
Main), A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, redit⸗Anstalt Abteilung 6, .
1855 ..
Tudw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
r ———————————————»,r„/„·˖˖·—.——·———
10
gob. . 3 43 241 26 822
J 670 0663 36 700
Bilanz am 21. Dezember 1905.
3 ö
. I. Aktienkapitalkonto: Nom II. Konto d om ab in 3 633 362 =
87 185 9 go 5s 87 266
0 474 593
Pfandbriefschuldenkonto: auf ,, 43 [44 lastende L os stãdtische Pfandbriefe ;
. 978 915 3 g.
dos 1d 23589
abzüglich: Pfandbriefreservefonds 100 000 S 24
von M 240 . — Pfandbrie famortisations ·
—
1363784 13 637
fonds 43, 4020/0 von
S240 0000. 104 165, —
Krankenunterstũtzungsfondskonto: Bestand des Arbeiterunterstützungs ˖
111 835
86 6 1 170
1420 62857 49093 —
14115725 165 14126
24 409 38 04918
27 944
fonds Ludwig deere git tun sfr fle Vermögen dieser Beamten⸗ und Arbelterunterstũtzungskasse. ... Dipidendenkonto pro 1903: —⸗ icht abgehobene Dividende pro
401 670
100
5 11 949 898 5711 963 567
1904 Akzeptkonto: laufende Akzepte Kontokurrentkonto: Kreditoren: 1) Lohnrechnungen, Rest vom De⸗
37
1580 88
23713003
24404 151 067
83 zember 1905
1
18 2179 — DF 16 131
1343736 3 Materialienlieferanten 3) Sonstige Kreditoren Reservefondskonto: übernommen von 1804 Speyalreservefondskonto: übernommen von 1904
2133 945 20 2309 407
6 251 899 1248100
469 2 6636
TIF 3 86
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1904 Reingewinn pro 1905 Dieser Gewinn von verteilt sich auf: Dividendenkonto:
31490 9234472
öh 62
96h 62
264 0992 983 948
Dom 85510
40 05ͥ Dividende von Æ 7 500 000,
Aktienkapital 300 0090
dd dd; 7
s Css ir
Tantiemenkonto: Aufsichts ratgtantieme
268 b31 10 1617 932
1881
Ws 26 136
110 498
Dividendenkonto: 8 o / Superdividende
Der Rest von wird auf nächstes Jahr vorgetragen.
oo Go. Ts]
129 0653 64 526
64 h26
anl.
gezahlte und zurückgeftellte Anleiheʒinsen
Porti und Diverse
12 060 Divibende von Æ 7 500 000, — Aktienkapital
Fritz Grum bacher. om 3. April
Co., Leipzig., 906.
2 440 534 314 614
1
395 082
27 649 28 143 51166 2745 642 20 2916 809314 Eo 890 226 17 Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 1905.
25 890 226 redit.
6 295 000 4 652 413 043 482 9772 38 068 00 000
2. 804 0 Nie dzb aa
Per Bilamkonto: Vortrag von 1904 Mietsertrag / und Interessenkonto: eingegangene Mieten und verdiente Zinsen Fabrikatlong. und Beteiligungskonto:
Saldoũbertrag ö 1906572
2161 5
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern überein. Berlin, den 22. März 1906.
Die Prufung sdeputation. Max Kosegarten. a. c. ab gegen den benannten Bankhäuser; Bank fü
Hermann Richter. Divsldendenschein Nr. 36 unserer Aktien à M 600, — mit 6 72, r Handel und Induftrie. Berliner Handels · Gesellschaft. Direction der Disconto Gesellschaft, Dresdner Bank, beide in Berlin und Frankfurt Cöin (Rhein), Düfsfeldorf, heinische . Effen (Ruhr). Allgemeine Deutsche er
zur Auszahlung. orstand. Loewe. Waldschmidt. Oliven.