. . ũ ufmann s roten Kreuz in Großbreitenbach ist s eãnde chende Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel Minden, Wentz. anudelsre A 1 Unternehmungen zu beteiligen. or ie For . ger gen ne n ar Trank Gelen i, mn. n,, 6 ; i e, . nnr r f hen . . 36 in Alex ig ,, . . ist der Kaufmann Aron Hanemann ju Königs.! des göniglichen err re rn n,, ! i . keel * 2 9. , 2 9 n ar m, n, ,, schaft mit beschränkter Haftung: ,, u e m, 2. abe sowie mit Aus dem Gefellfchaffgpertrage wird noch bekannt breitenbach i s Thür. berg 1. Pr. alg persöͤnlich haftender Gesellschafter Bei r. ] deg Handelstentsters Abteslung B die Autsichtsrat zu erennenden Mitgliedern; der Auf. gebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind Die Liquidaiton ist beendet. . * 12 6j * *. 3 dle rf, geren, de fe Gerne chungen der Geseschaf ehren,. den. Z. April 19806. eingetreten. Beide . das er e bei Firma Wilhelm Ruerff Söhne, Gesellschaft sichtzrat kann Stellvertreter der Vorstandömitaglie der von dem Vorfitzenden oder dessen Stellvertreter zu Die Gesellschaft ist gelöscht. allen den Betrieb die . . beg e mn ren, feng bend ell ges irn gan iger erfolge. Hirstliches Amtsgericht. III. Abt. Begründung einer offenen Handesegesellschaft seit mit beschränkter Haftung in Ktinden betreffend, ernennen; was für Mitglieder des Vorstandes gilt, unterzeichnen. Die Berufung der Generalbersammlung Rr. 3h76. Masch inenfabrit Union — Leipzig 6 ,, , nf . zt en, dresden, ag, , mri löst. Genre, Thur Serennmachung. 113 dem 1. Janugr 1806 unter unberänderter Firma für ist am 36. März 1806 eingetragen; findet auch auf, deren Stellvertreter Anwendun erfolgt in derselben Form, wie die übrigen Bekannt⸗ StötteriJz. Gefeüschaft mit beschränkter dal · bo . *r 59g6 Stück als voll⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. In das Handelgregister des unterzelchneten Gerichts gemeinsame Rechnung fort. Der Geschästsführer Kaufmann Heinrich Ruoff in Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgli⸗ dern, so machungen, im Dentschen Reicht anzeiger. tung Filiale Berlin: l preis erbat 2. 56 ; Akti en scaf̃ PD nein.. IlII126) ist bei der Firma 6. K Johannes in Lange⸗ am 51. März 1906: Minden det alf folcher zum 31. Mär; 1906 aus., zeichnen zwei derselben gemeinschaftlich oder alls Gründer sind? Die Zweigniede lang 1 ist aufgehoben. zenbht 6 . 336 3 1 6 re s . ge delzre sister Abt. B Nr. 57 ist wie en folgendes eingetragen worden: bei Nr. 367: Die 2 Handelsgesellschaft Der verbleibende Geschäfteführer Kaufmann Karl, rokuristen ernannt sind, ein Mitglied mit einem! II Die offene Handelsgesellschaft Andreas Bauer Berlin, den 39. Mär Abtei 12 zun, i ell. achungen der Gesellschaft erfolgen h . j een, . * j ; Die bisherigen fer g haftenden Gesellschafter goenigsberger Damp] · Wasch · und Plätt. Wilbelm Ruoff jun. in Minden ist berechtigt, die rokuristen gemeinschaftlich für die Gesellschaft. Die und Söhne“ mit der Hanptniedrrlaffung in Karlbach Tönigliches Amtsgericht J. A teilung ; 9 . . * 49 men ae. i. err, und Fahrrad. Wilme Mein Lohan es, geb. Amnbronn, in Lange. Austalt Barschall * Ce. hier ist durch Aus. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Voꝛsta ndsmitgl ieder . Kaufmann Moritz Schultze in Böbmen und der Jweigniederlafsung in Neustadt Bernburg. 11] Gt Berufung der Generalversammlung der Centrale, Gesellschaft mit beschräukter Haf. Wiesen, Witwe Therese Johannes, geb. Fromm, in . der d i . h. Max Mülheim, Ruhr. 11566] ju agdeburg, Kaufmann Heinrich Wiede ju Ham. a. B. N. ; Bel der Firmg. . Bernburger Portland. Afsionäre erfolgt durch einmalige öffentliche Be. tung, Düren. Der Hegenstand des Unternehmeng Pielningen, Dberförster Hermann Johannes in erthum gusgeldst. Eschäft wird unter un. In dag Handelgregister ist, heute die Firm burg, Kaufmann Albert Bolte jzu Magdeburg fftell. X. Die offene Handelsgesellickaft . Franz Schrenk“ Cee nt Fabrit, Actlengeselschaft ! in Bern. janntmachung in dem Deukschen Heid lan eee der. ist Ker Handel und Vertrieb, mit Kraftfahrzeugen Henneberg. ledĩige Lousse Johannes in Meiningen, peränbèrter Firtna von dem früheren Mitgesellschafter Johann Rödenburg in Mülheim-NRuhr ⸗Brolch verkretendes Mitglied des Veorstandes), Bankdirektor mit der Hauptniederlassung in Lohberg, vurg = Sir. 4 des Handelsregisters bteilung Bs — gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem lier Art. Fahrrädern und Zubehörteilen, verbunden lupe Frieda Koch. geb, Johannes, daselbst, und Faufmann Robert Hirschberg. iu Königsberg i. Pr. ein getragen. Alifred Honimel, in Magdeburg, Kaufmann Josef 3) Die offene n, , . Vereinigte ist beute eingetragen; age der er enn. ein Zeitraum von mindestens mit Fl baraturwert stätten und Jarage. Zur Er⸗ Dberstabbarjt Br. Hußolf Johannes in Straßburg für zigtge Rechnung fort e Jahaber der Firma ist der Lederfabrikant Johann Sander n. Hamburg sftellyertteiendes Varstands wit. baperische Syiegelglaswerte Schrenk u. Ce mit dem Väarch Beschluß der Genxralversammlung vam r Tagen Üegt, den Tag der Helanntmachung und reichung diefes Zweckes ist die Gefelslschaft auch be⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. bel Nr. 655: Fär die hier bestehende Firma Nöllenburg daselbst. Ried). Alle von der Gesellfchaft ausgebenden Be Sitze in Fürth, 25. län 1865 it das Statut Keiüglic det Ber ter Versammtung nicht mit eingerechnet. fugt kei ige ver ähnliche Unternehmungen iu Als perfönlich haftender Gesellschafter sst der n Radtie ist die Prokura des Gegrge Mülheim, Ruhr, den 27. März 1905. kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs 3 Josef Bauer, Fahrikbesitzer in Karlhach, fim mungen über die an den Aussichtsrat zu zablende dergi. Gründer der Gesellschaft sind: k stchü an fölchen laternehmungen in be, Kaufmann Fritz Johannes in Langewiesen in das adtke erloschen, dagegen dem Paul Brandes hier Königliches Amtsgericht. anzeiger und Königl. Preuß Staatsanzeiger 5) Ändreas Bauern, Fahrttbesitzer in Fürth, Vergütung 6 23) und äber Verteilung des Rein⸗ H Der Ingenieur Haft ad Henkel zu Wilhelms. eiligen odlich peren ] Vertretungen iu übernehmen. Geschäft eingetreten. Prokura erteilt. mwüulneim, Ruhr.. ii6n und gilt jede Ve lennt n gchung als gehörig erlassen, 5 Julius Bauer, Jabrikbesitzer in Neustat a. W. N. gewinns (8 33 e) abgeande zt. höhe, Das Stammkapttal beträgt 26 009 * Geschãfts⸗ Gehren, den 2. April 1906. Landsberg, O. -S. , In das Handelsregister ist heute die offene Handels⸗ menn ö. im Reichganzeiger' einmal veroffentlicht ist, Anton Schrenk, Fabrikhesttzer in Lohberg, Bernburg, den 1. März 1806. 3) der Kaufmann Jakob Berger zu Antznerpen, führer sinde 1). Ingenieur Peter Ritzen ju Düren, Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. In unferem Handelsregister Abt. A ist die unter ellschaft unter der Firma Gebrüder Rücker zu ö sei denn, daß das Hesegz in dem gegebengz Fall ö Matbilde Schrenk, Fabritbesißherswitwe in deriogliches Amtsgericht. J Ter Nechnungörat a. D. Eduard Paape ju 3) Kaufmann Carl Peters zu Düren. Jeder derselben Halle, Saale. 11385 Nr. 3 eingetragene Firma: Wilh. Nowomiejski, Mülheim Ruhr eingetragen. 6. ed n , . , ,. , olg 1. ᷣ ĩ ĩ Bremen. 1279] Cassel. : sst einzeln zur Vertretun berechtigt. Der Gesell. Im , Abteilung A Nr. 1897 ist Uschütz, heute gelöscht worden. Die Gesellschaft hat am 24. Mär 1906 begonnen. ö . ö 6 ,. 5 . JJ In das Handelsregister ist eingetragen worden: 4) der Ingenieur Gustav Verhoustraeten ju schaftsvertrag ist am 39. ar; 1906 festgestellt. heute die offene Sandelsgesellschaft in Firma: Land= Amtsgericht Lauda berg O. E., 22. März 1906. Inhaber der Firma sind die Stuckateure Franz 17 Tage . . 3 Je ö. 36 . Die offene Handelsgesellschaft . Andreas B ; Am 9. März 1965. — Gaffel, . Düren, den 36. März 1906. wirtschaftliche Dandelsbarz Schweinsberg Haugendalua. ier und Heinnich Käcer daselbfs ,, e, , m, Gustav Croll Comp., Bremen: Mit dem 3). der Ingenieur Alfred Guhrauer zu n. Königliches Amtsgericht. 4 Schröder mit dem Sitze ju Halle a, S. und als In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 166 Mülheim, Ruhr, den 2. März 1905ñ. Körigliches nl. ericht zu Sschersleben a das in' der , n, Ne legten ge g . am 1. Mär; 1806 erfolgten Ausscheiden des Ge⸗ Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Eisleben. 1129] versönlich haftende Gesells after der Direktor Hanz eingetragene Firma Richard Lepke in Laugensalza Königliches Amtsgericht. Eliane V . z = 9 An ee g mm r; * R er en Weiden — sellschafters Carl Heinrich Aschenbeck ist die offene nommen. ö ; t In unser Handelgregister B ist. bel der unter Schweingberg und der Kaufmann Hermann Schröder gelbscht worden. Langensalza, den z1. März 1906. Hiülheim, Ruhr. 1156! 3 n ** . ̃ 1161 gelegene, im Kataster af Seit. 644, 6434, 64a] Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem Vorstand der Gesellschaft ist der Ingenieur Gustav ] Ne) ] eingetragenen Kommandltgesellschaft auf Aktien beide in Halle a. S, eingetragen. Die Gesellschast Königliches Amt gericht. In ag Hhandeizregister ist beute bei der Firmä n das n t zregister ist beute eingetragen worden 66. ö . br ng, l rufe W 57 3 n, . i,, nn. . h e ne h, mnchtarte sind Goleb Si enfage fe cha fr. n. Lisleben ban g . . ö Leipnis. w i, r n Nůlheim · Styrum enn. lern rf e s g. . , e unter Uebernahme der en un ie Mitglie i olgende Eintragung bewirkt; erselben ist jeder 8 ; i getragen; j ; 9 Ds in Nrust 33. e. e. ee, r, ,. gen . a ö e,, r r, gasel ö 21. . . it 9 6. . Halle .. . . en g. 4 7 ,, * * 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . Ulrich Leplow in Plauen ist Pro— , 2 . . k ö eiter orent, Bremen: Offene Handels Rechnung e. sschafts vertrag errichtet und von der Generalverlamm⸗ nig Amtsgericht. 18. in Leivzig. Gesellschafter sind der Graveur Heinrich erloschen. P j zie Fi ; ericht Neustadt W. N., K. R tam Weid . gesessschaft, begonnen am 29. März 1906. Ge⸗ 3) Ingenieur Gustab Verhoustraeten zu Cassel, lung am 15. Mär; 1806 genehmigt. Die Ver. Malle, Saale. 1139 riehr ö *. . Mülheim, Ruhr, den 27. März 18906. auf Blatt 2422 ie Firma William Füge in ; , . , . . sellschafter sind die biesigen Kaufleute Bilbeln 4 Ingenieur Alfred Jußra er zu (ae . Rsentkichung der Berufung der Grshjverfe amtung Rn Handel register Abteilung B Rr. zs, bet enen . . . n m ü, , . und 6. 6. der Kaufmann Paul J an Get. ö — 33 eng ., ,,,, a,,. h 9 Beet n d Teer,, . ha . die e , n. . . Zucker ,, . . n, . daf⸗ jst an I. Jalt i805 errichtet worden. (Angegebener M. Gladhach, Denn mn schn. 1281 . Ye e fte wein zu b. Handel mit vorgetragen Anwe en Hs. Jir. Is is Wuoͤlersho mil Ern ö ; ö . . ; ufsichts rats bezw. seine ellvertreter ung ju Landsberg b. Halle a. St, ist hautegein⸗ Geschäftsz weig: Betrieb einer Gravier⸗, Modellier⸗ In dag Handelgregister A 103 ist bei der Firma B tre Lebengnit ; im Bente des K. Amtsgerichts Obervi chtach, Agentur und Kommission Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- Perfsönlich haftenden Gesellschafter, getragen: An 532 dis Gutsbesitzers Wilhelm und Prägeanstalt); . CLeopolb Vöwenftein Æ Co“ zu M. Gladbach ,,, Rentamt Ieunb ö ; ; Den tsche Dam pfsch fffahrts gesellschaft, Dan sa., stücken, inzbesonderr dem Prüfungäbfrichte dez Vor ⸗ Eisleben, den 30. März 1806. Röbel ju Reußen ift der Gutsbesitzer Adolf Poetsch 2) auf Blatt 1383, betr. die Firma Adol ngetragen? ,,,, Plauen, den 2. April 1996. — 7 . Neunburg vorm Wald; t Bremen: Am 24. Mär; jo6ß6 ift eine Erbözun standeg und Auffichtzrates sowie dem Prüfungs⸗ Can ialiches Amtsgericht. or Laine erf ul Geschhsta fret gewähit , . gn bftz Cup al dolph eingetragen. Das Königliche Amtsgericht. Ndas ien Kataster au Seite 1963 u. im Grund- ; 1906 ist. ei ; , e . . f der Die Firma ist erloschen. buch für Schönau, Bd. J Bl. 63 u. Bd. II Bl. 118 des Grundkapitalz um fünf. Millionen Mart, berichte der Repisoren kann bei dem unterzeichneten ir e, dere e, us e n gif Hie Firm Ulber che in Halle y rs zn 3 . e 29 . i , , , man nö Rostock, MHeck lb. 1163 Ann 8 Fre h in Schön Ilfo auf fünfundiwanzig Millionen Mark, sowie Gertchte Cinsicht genommen werden. Der Prüfunge= Erfurt. . . h a. Ene hn ln 3g Ves Hwandelsregssters Abieilung inn er 6 K— 2 ) 6 1 1 é, 9 gez 9 3m 9 . Im hiesigen Handelregister ist heute die Firma . ,. Dt. Nr. 38 in Echßnan ine Abänderung des Gesellschaftsvertrages gemäß bericht der Revisoren kann auch bel der Handels⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei 39 ne iht Korken. re ler glg , . . 6 esell schaf nigl. Amtsgericht. S. Wilhelm Bercke in Rostock gelöscht. ) 3 im atastet auf Seste 300 . im Grund⸗ ,, *in Glen J . a r n wih i nr , ,,,. , Dalle 3. St, den, Es. Mr 1936 ttz auf 8. 12078, ö die Firma nter⸗ . m: A 834 ist die he J . . ge gen t e. e ear ö urt Kö
dadurch ausgeführt, daß 5000 Stück auf den In⸗ gl. Amtsgericht. Abt. XIII. schaft mit beschränkter Sa kön ef iche Anmiggericht. Abt. 19. R en Fr. h. d K wörden, daß der Architekt ergenbaum in nallona les Patent. Verwertung. und Juge. „Ludwig Sppenheimer, zu M. Gladbach und zj die Anwesen e. ir J. , , u, ig, w ucks,
haber lautende, rum Kurse von 1100o auszugebende Cassel. Sandelsregifter Cassel. 1120 ee ch , gültig zun Gele fete er Geschäfts. Ixamein. i140 nieur⸗ Bureau Maunke Æ Co. Gesellschaft mit 1 deren Fubaberéder Kaufmann Ludwig Sppen.· , Han delbee ite, A ien, 6. 6. 32 . n,, . d . ataster auf Seite 109 bis der Steuergemeinde
Aktien à 1006 * gezeichnet sind. m Landwehr *. Schultz Gaffel, ist am n ⸗ 5 ö ü 2 ; ĩ j - . — äbrers bestellt worden ist. Im Handelsregister B ist zu Nr. 9, Gemein⸗ eschrãnkter Haftung in Leipzig: Die Firma heimer daselbst eingetragen. ; J Sei ꝛ or eg rm sse ,,. Die girma ist am zi hrärg seg e getragen f lt. Der bächerig , . , , . K,, an, hn, , n, r r e, mr ge, m, nf ,, ler üer. , , n , er e ö , , 5. Mär. 1505 ist der Absatz2 des S 6 der Satzungen . ger, eschrãnkter . Gia dbach. 1282] Schicktanz in Sobland (Spree) Mitinbaher sind 3 nl i n K
mit beschrãnkter Haftung, Bremenz Der kciniger Inhaber der Firma Erturt. 1128 ,. Haftung; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung . Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. In unser Handelzregister ist heute unter dahin geändert; . ö ö maß hatt 12616, betr. die Fi Schuh In das Handelsregistßt B 45 ist die Firma und daß die Mitinhaberin Pier, geb Wilke, jetzt ts f ö sen Sz. vo Briketts und Koks sowie deren sämtlichen gl Tm gen, Ne 941 die von Berlin nach Erfurt arg „Im Falle des freiwilligen Rücktritts eines Vor, , n me mn. 66 e n , „Goßes e ih sbinenfæ eit, Gel. , . , . .
h ; ' 3 . ö ; = gratsmitgliedes oder des Todes ꝛ 5 ; . Rebenprodukte, der An⸗ und Verkauf sowie die Cassel. Sandelsregister Caffel 1119 . G. Krauß Ce mit dem Kaufmann sn K ,. . . Ying ber . , . e erde. h; schast mit beschrãnkter Saftung ju M.⸗ Gladbach , n. . a z,, Möünchehofen Bd. IV BI. 271 u. im Rataster auf den ⸗‚ rz .
Bearbeitung von Kohlen, Koks und Briketts der Zu Sanitãts · Molkexei Gesellschaft mit be⸗ ñ j imnaer worden. ö me, . ] ͤ ? ; ; 57 ; a g,. ;
gen , g slenber terien ud von ö . Daftung, Cassel, ist am 31. Mär , , ,. , . 6 nn e,. . 4 . Amt. . n 9 irn, ann . ein a e nume m n,, n,, 5 . . Sir en; inch ,
de er n T, g , n . Bur 0 ef ß der Gesellschafter vom 5. Mär an, . en, Amtsgericht. 3. uizo) Königliches Amtsgericht. 4. , ß . auch . , ,. 79 ,, 3 Sachsen. . 11665 k Bubach, 1944 — 1941 der
; . 1966 * Vas Stammkapital um o00 e erhöht — ö . 6 nenne, Sieg. Befaunimachung. 1141 — ründeten Forderungen ar z ur Blatt 16 des Handeleregisters ist heute die Stenerßememze Raten. ͤ
hen fe, ml hhtal betrãgt oo ooo . , der nt e. zo0 . Gintragung in das , . y 3* . e lerefst * 36 9 it pa 39 auf ihn Über. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann 166 n n n,, 2 . Rr, Steger in Sebnitz, und als deren In. e amt ick voraufgeführten Besitzungen, mit allen
e Gel chasterertrag fit m 365. Määrs 18906 el tsgericht. Abt. XII. w , . de er il rr . 8 J mn r n enn, 5. k ö,, abs hoffen; Pęsas an 1121] saiholisches Gesellenhaus Frohnhansen bett. beschrãutter Daftung ! in ugen eingetragen Bergter albert u M. Gladbach, afelbst eingeirggen worden. Wege bent Ge Cate; sHeaschinen, 8 .
ö 26a ᷣ ö . ; ; ater in Leipzig: Albert Otto Bergter ist als zu * ; ; ö Fab Maschinen, Werkzeugen, Ein. und. Vorrichtungen,
Willen erklärungen der Geschäftsführer sind fäv Bei Re. 13 Abteilung B des biesigen Handels. An Stelle des ausgeschi denen Melchis. Stein baue wegen getreu ugnis des Peter Kratz, Stein⸗ nbaber ausgeschléden. Marie Juliane Bergter, geb. . Hit Seseñschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãntter . r,, . sowie den ö Geschäftsbetrieb . .
ö eißner, in Leipzig ist Inhaberin; Sebnitz, den 31. März 1806. Handelsgesellschaft Andreas Bauer u. Söhne. vom
. . ung allein igen. Heichäfts führer oder, solenmn meh. . un' st Vent guische Lande at ant mit dem Vorstand gewählt. . chen. Shan, Biete Ccü, bett die Firma Gustav s Gesellschaftsbertrag ist am 8. März 1806 Ronigliches Amtsgericht. 1. Ti, e; 6 ö als weitere Einlagen;
Geschãäftsführer dor handen sind, von jwei Geschäfts. ö ᷓ j ; 7. März 1906. 9 : ret - 6 oder . , . y . ger be, U ö . 2. , n e, ne, . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. e r n fig, fo rn st erloschen. 6 Geschäftejahr ist das Kalenderjahr, das erste Tarnowitꝶ. . UlI67] die der offenen Handelegesellschaft Andreas Bauer ler te ge e, gh m , ,, , , , e ice zcönle liches Amtgencht. Abt. In. Geschätesahr endigt am zJ. Dezember 1396 m fee Hendelstegister Aist heute bel der Firma 4. Söhne?! gehörigen Gas; und Giatßfen in ter 2 4 a, . 4 C gu Tenn merken einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro · n Falten stein und als deren Ʒnbhaber der Kürschner⸗ Bei der Firma Robert Arnold Brauerei ud wigslust. . N12. Die Firmenieichnung geschiebt in der Weise, daß A. Sauer und Comp. zu Tarnowitz eingetragen Pachtbütte Karlbach, ferner Rohmaterialien, Waren⸗ ö d g. ö. re . ö 3. rte erden, kuristen zu zeichnen. melster, Herr Gustav Adolf Techritz ebenda ein. Stonsdorf in Stonsdorf i. NR. — Handelsregister In das hiesige Handelsregister ist heute das r⸗ der Zeichnende ju der geschr ebenen oder auf mechgnischem worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der kestände, Fuhrpark und Dekonomie, Geratschaften g,. eit Sh. ? kirsige Kaufmann Dessau, den 29. März 1906. getragen worden. . Rr. 25d — ist eingetragen, daß das Geschäft unter lösc n? Kerꝰ ang e136. Gcpieniber 1860 eingetragenen Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens Geellschafter Hermann Sauer ermächtigt ist, und Utensilien, die gesamten Außenstãnde, endlich die Fredrich Hermann Roltenius. Herzoglich Anbaltischeg Amtsgericht. Angegebener Geschäftsiweig: Herstellung und Ver⸗ bisheriger Fir ma auf die verehelichte Brauereibesitzer ien, Carl Kahl n Ludwigs lust eingetragen. * ö, 8 m wöos Amtsgericht Tarnowitz, den 29. Mar; 1966. in Kraft bestehenden Pachterträge, der Werke Papier⸗ Wilhelm KReeffing & Eo., in Liquidation Doberan, Mocklh, 1U22] trieb von Pelzwaren jeder Art sowle von Hüten und Hedwig Arnold geb. Richter, daselbst übergegangen Ludwigs lust, den 36. Mär 1566. Gla . 9 . . ö weiden. Serannumachuug. fs2 Kühle Ir, Hilemwörtg, Söermihle n. Sanni werke Bremen: Die Äautdation ist beendet und i. In daz Handelsregister Nr. 156 ist heute Die Mãtzen. sst und daß bei dem Erwerbe Forderungen und . Großherzogliche Amtsgericht. nigl. Amtegericht. „Vereinigte bayerische Spiegel u. TafelUg lag in Böhmen n. die Rohglasbutte Karlbach. Firma erioschen. Firma Albert Stahl n Doberan und als In. Falkenstein, am 25. Märi 1995. stände auf die Crwerherin nicht übergegangen, sind. a nn, i140) M. Gladbach. ; . 284] werke vorm, Schrenk u. Cs, Aktiengefellschaft“! In Anrechnung auf den Gesamtwert der gemachten ehr. Schröber. Bremen; Am 28. Mär 1966 haber der Kaufẽmann Albert Stahl. eingetragen. Königliches Amtagericht. Hirschberg. Schlesien, den 28. März 1906. Tan Handelsregister B ist zu der Attlen. In das nde spregistet AGob ist bei der Firma Neustadt W. N. Einlagen übernimmt die Akiiengesellschsft die auf ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er— Doberan i. Meckl., den 2. April 1906. Frank rart, Mnim. (lo32465] Königliches Amtsgericht. gefe lischaft Vine burger g ron ubrauerei, Linc- „August reitz! zu M.“ Gladbach eingetragen: Huch Gefellschafts vertrag vom 16. Januan 1906 verschledenen der vorqufaoe ü hren Immobilien rubenden loschen. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. HAohensalza. 1143 burg, eingetragen . 953 ist 2 . 5. . des . Neustadt W. N. G. Hypotheken und die Begleichung der Geschiftzassi n Siürmann * Oelschläger, Bremen; Offene Presden. 1123 1 Bang Cie. Dem Kaufmann August Bang In das Handelregister A Nr. 352 ist heute die Dem Braumeister Ernst Sporleder in Lüneburg . 9. . ,. Sitze . gRcuste unter e n . f 13 e. . , ,, . e. en, He, . Handelsgesellschaft, begonnen am 23. NMätt Lotz. * In dag Handelsregister ist heute eingetragen zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Firma Hermann Wenzel in Hohensalza und ist Prokura erteltt. Er ist nur befugt, mit dem ae e e ee, , g, It engesellschast ge . z e m ,, 3937 n n. aaf 6. . ki ktien, und zwar Gefellfchafter sind der in Bremen wohnhafte Kauf, worden: I Ohlert Æ Ce. Das unter dieser Firma von als deren alleiniger Inhaber der Bankvorsteher Voꝛrstandsmitgliede die Firma ju vertreten. Neisso. 1168] * 6e 966 6 . ist der Betrieb der Die 6 5 9. le w nen, z 3 Schrent mann Gdüard Stürmann und der in Sebaldibrüch = H auf Blatt 7750, bett, die Attiengesellschaft dem Kaufmann Wilhelm August Heinrich Nehelsick Hermann Weniel in Hohensalja eingetragen. Ble Prokura des Bräumeisters Ghristian Feustell In das Handelsregister A ist unter Nr. 303 die Gb f o nnter dme ens iar fende mit der e, er fe. man gz . 154 6 denhafte Kaufmann Ferzingnd Heinrich hermann Wachs. * giös zer? ** 2aitieu ge cli schaft. in ju Frankfurt a. M. betrie bent Händeligeschäft ist Hohensalza; den H. März 1896. in Lüneburg ist erloschen. Fleina Srujt Adler zu Neiffe end als deren I' ver Crwerb, Fortbetrieb fowie . . 6 , en, . afsung in Lohberg hat solgende . An gegebener Geschäftszweig: Jigarren. Dresden: Dit, Prokura des Kaufmanns. Oscar eee ne la ier ell nee hl Königliches Amt gericht. an, . a ne gt n, , i,. Ernst Adler in Neiße heute fabriken, di. Herstellung und der 3 von Tafel a. im 8. des K Amtsgerichts Erbendorf u abrik. ; ö . ü . ⸗ — ¶ sel,, 26 mi 8 u. e,, . t. VJ , . un eee , , ger, ,, Gustar Abbes, ren fn; nbaber ist der hicsgt R. Neutzsch . Co. mit dem Stge in Dre den, z . Galle Dee g nler dieler 6 ö * In das Handelsregister A ist eingetragen: In unser Handelgregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. von Unternchmungen, welche mit dem angegebenen tragen im Lilafter au Seitẽ * inn n he f, , ,, Angegebener Fescllschafter sind der Dekorateur riedrich Richard Dr e gn mn m nnn , Eytitẽr PH zu Band II O3. 28 Seite 6162 zur Firma d. Eitliug“. Mainz. Die Firma ist erloschen. Neumünster. 305] Gegenstande zusammenhcngen voter diesen zu fördern 1031 3—— 105163 u. im Grund buche für Trevesen Bd. F 9 ier, Bremen; . 30. März 1906 n, . 32. er rng n rn, . 3. 6 . en grit i we. n Wankfrt , Me. Ter. , , ,, 1, . Her ee. ö . . . , in das Handelsreglster A am 28. März , . die e eng an ö Sh nn sen He. 9 ist die Fi and di ; il 6 ⸗ . olger, Karlsruhe; Nr. 2; Friedrich Geisendenlen, eerane, Sachnon. 50 ; nternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form. 2) Aunmescn s. Nr. 5 in Kronau, vorgetragen im 6 K Anton Wilhelm Harries 50ß begonnen. (Mngegebener Geschästzmweig: nf. . welcher es unter unveränderter Firma Hsenfabritant, Karlsruhe, hai dag Geschäft übe r Ylaett v5s deg hiesigen Handelsregistete, die Die. Firmg. Wilhelm Tanck ist geändert in Das Grundkapital beträgt zwei Pöthtsnen? drei, Grundbuch für Trevesen Bd. 1 Blas, Kataster. Larbre & Bartels, Bremen: Am 30. Märi 1906 Fabritation bon Tischler und, Pelstarmbhe n; gü. g. Hofmann Juanr; Dem Kgufann fragen, auf feine Söhne Wilhelm Geisendörfer und Firma: Franz 8. Schmieder in Meerane be—= „Wilhelm Tanck Nachflg. Inh. C. J. Stuh, malhunderttausend Mark sᷣ 300 000 c) und it seite T3, 173 sss und Kafasterseite 9m: — Fhiss der ist an Hermann J Johannes Borcherẽ Ptokura 3) auf Blatt 41 065. D is Firma. rant, n. Herincun Fuchs zu Frankfurt a. M. ist Ein ze prokura Friedrich Geisendörfer jr. beide Kaufleute in Karlt⸗ kreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: mann.“ — Inhaber sst der Kaufmann Flaug eingeteilt in jweitausend dreibundert auf den Inhaber Steuergemeinde Zwergau, erteilt Drückaustalt „Graphos“ Fohannes Fritzsche crteilt a , , , ruhe welche dazselbe als unterm 29. Mär 19606 Vas Handelsgeschäft ist mit der Firma von, dem Johann Sandlamm-Stuhmann in Neumünster. lautende Aktien im Nennwerte von je 00 46, dar, b, im Bezirke des K. Amtegerichts und Rentamts Georg Nobbe. Bremen: Die Firma ist am in Dresden. Det vit hograzth am FGaufmann, Ih ) Vttiengesellschaft fur Schmir gal. und errichtete offene , ,,. unter der hit, Kaufmann Herrn Franz Brung Schmieder auf die Königliches Amtsgericht Neumünster. unter einkaufend Vorzugsaktien Lit. A und ein Waldsassen: . 30. März 1356 erloschen. z . Heinrich Ferdinand Fritzche in Drꝛaden ist Maschinenfabritation. Die Vorstandsmitglieder herigen Firma weiterführen. Zur Vertretung der . Kaufleute Max Gmil Wunderlich und Max Neustrelitn. ; lo37 taufenddreihundert Stammaktien Lit. B. Die Aus⸗ Besitz· Nr. isi3r in Waldershof. Fatasterseite r 74 bis Bremen, den 31. März 1906. Inhaber; ‚ Ingen eur 13 Lichtenstein und Taufmann Hermann Geselischaft und zur Firmenzeichnung sind die beiden arl Wolfram. beide hier, als persßnsich haflende Im wiesigen Handelsregister ist die Firma Ernst gabe von Aktien zu einem höberen Betrage als dem 773, vorgetragen im Grundbuch für Waldershof De, reichte ber des Amtsgerichts: G auf Blatt 750, betr. die Firma E. Rlinge Paurtr, beide u Frankfurt a. M., find aus dem Gesellschafter nur gemeinsam . Gesellschafter käuflich übergegangen. Sch wutz ltr auf Antrag des Juhaberk, des Amts. Rennert tst stätthaft.! Den Vorzugsaktien ind Bd. X Bl 322. Bd. M Bl. 56, Ah reng, Sekretär. ] in Dresden: Die Prelura des Kaufmanns Richard Vorstand ausgeschleden . 2 m Band 11 D. 3. 315 Seite 39/40. ur Vie hiernach gegründete offene Handels i manrerneisters Ernft Schmutzler hier zelöscht. folgende Vorrechte eingeräumt: A. Vi geen weiden S. im Bestrke des K. Amtsgerichts Mulirchen, — 4 — Robert Weber ist erloschen; . rer a, H 28. Man 1806. Firma Eduard Bayer, Karlsruhe: Nr. : Gast. ist am 31. Märi 1906 errichtet worden. Sie aftet Neustrelitz, den 207. März 1906. ö beid der Bewinhverteilung — 5 oso. sechs vom . Rentamts Kötzting, die zu Besitz Nr. J in Bnrompers. Betanntmachung. 1115 s) auf Blatt 4554 betr. die Firma Müller Kdnigĩ Anits gericht Abt. 16 wirt und Weinhändler Eduard Bayer hier ist ge⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Großherzogliches Amtsgericht. Hundert Divldende vorweg gezahlt; sollten dieselben Lohberg gehörigen, im Kataster auf Seite 401 In das Dan delsregister Abteilung A Ne, (89 ist Schmidt Co. in Dresden; Prokura ist erteilt K 133 storben; das d g., ist übergegangen auf dessen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die im Se Oeynhausen , n , il6o] nicht erreicht werden, so hat die Ergänzung aus den und im Grundbuche für Lohberg Bd. III Bl. 222 heute die Firma Königliche Privilegierte Apotheke dem Kaufmann Theodor Alfeed Heinicke in Dresden; Freiberg, Sachsen. . 9 WKitwe' Maria geb. Hettler und wird von dieser schäfizbetriebe begründeten Forderungen auf sie über. — . ! ragen der nächsten Jahre zu eifel en in ie Jꝛach, vorgetragenen Gru ndstkae zum schwarzen Adler Winrtslans Fuzaj mit 6) auf. Blatt 10216. betr. die offene Dandels /! Auf Blatt ol des Dandelsregisters, die Firma unter der feitherigen Tirma weitergeführt. Meerane, den 2. April 1906. 3. ,, . A an zahlung des Fehlbetrages findet in der Weise statt, ((g die im Grundbuche der Katastralgemeind zem Sitze in' Bromberg und ale deren neh gesellschaft Nöß ler und Lange n Tresden: Der Ade inh Pestler A Sohn in Freiberg betreffend, 3 in Band kli Oe 3. 217. Seit. 4.3 Cr Königliches Amtsgericht. i , we. . 9 „ kaßh bet jcwellige Rückstand auf den Gewinnantzis, Millit in der Einlage Zabl 238 Glasschleifen Nr. Ws, ist heut Den, daß der Gesellschaft ; ; ar, . Oeynhausen und als deren Inhaber der Kaufmann ern Rrörhekenbesiger Wladislaus Kujst hierselbst Sitz der Ser ch haft i nach Leipzig verlegt worden; ist heute ein getrasenr eon, az der Geelllcha ter, . M. Binigheimer „* Eie. in Karlsruhe: neyenbvursg, Prigniin. Ii511 Stto 9 schüin dez zuletzt abgelaufenen Jahres ausbezahlt 2 69 in der Einlage Zabl 77, in der Einlage
eingetragen. di Firma ist hier erloschen; ker Mechaniker Adolph Alwin Bakar Peßler seinen Rr. 3: die Firma ist erloschen, Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts . , web d, Im Äquidationsfall gelangt der Nenn. Zahl 8, in der Ginlage Zabl 110, ferner die in
Bromberg, den 30. Märi 1906, I auf Blatt D227, betr. die Firma Griechisches Wohnsitz von Freiberg nach Freibergsdorf ver ⸗ Karlsruhe, den 2. April 1996. ber d er Nr. I6 * einget ae n. . betrag der Torzugzaktien, ebe eine Räckjahlung der dem Grundbuche der Kaiastralgemein de Hammern in K In tn . drann n, a n,, am 31. März 1906. Großh. Amtsgericht. Il. fe rerh ne din 1 ye . Mi n. 00 nn, uss) Stammaktien erfolgt, sowie der etwa aus ies der lng. Zahl 24, Spiegelschleife Nr. 24 auf⸗ 1g f, , adlereghstr Abt. A Nr . Del ebcn, nn, , wr zoo Königl. Amtsgericht. Kiel, 116 en Berfüßung! vom 35. Mär, 1566 ein. mm andes fegster Abteilung A It. Keute . . . een ff. e gg rn Nutzungen. Lasten u. Ab m g ö . . mil, ( . : . — in, ; Ab⸗ bene ein etragen, daß die Firma Hamburger Königl. Amtsgericht. Abt. III. Fürth, ,, 1135 5 i, . n,, , ge i gema ist erloschen. . e,. ö i n e e, n, ,,,, Der Vorstgnd der Gesellschaft bestebt aus zwei gaben sowi? dem gesamten Geschäfte betrieb der Imp orthaus Wilheim Schuchard mit Haupt- Dresden-. 1124 ) Abrahnm Wei n, n. 1 gr mit Zweigniederlassung in Kiel; Inhaber: Ernst Menenburg Prignitz, den 26. Mär; 1906. en man men nhaber! der Kaufmann 89 oder mehr Mitgliedern und wird durch den Aufsichts offenen Handelsgesellschaft Franz Schrent seit ziederlaffung in Horstermark eine Zweighieder. Auf Blatt 110865 des Handelsregisters ist haute h . ber Weil, Lubnig, Ra Ludwig Richard Adolf Schiele, Kaufmann zu Ham⸗ oͤnigliches Amtsgericht. önchfhorff . geiedereren ger s einget rat bestelll. Der letzlere ist auch befugt, stellver, 1 Jult 1595, dem gesamten Inventar, Gerätschaften, lassung in Brauq errichtet hat. die Geselsschaft Verkaufsstelle der Deutschen . ger Inhaber: Weil, Ludwig, Kaufmann kung ninden, Westt᷑. Dandeisregister 1154 Da hen fr ,, angetaden. ten l! Horstandsmtte leder zu ernennzn. Zckhes RKoähmzterlglie, Warenbeftänd n, Wichselaus landen, Buer i. . 23 * ie. . Zündholzfabriken, Gesellschaft mit beschrãnkter 131 J,, e ,, Lin elprokura ist erteilt: ne , le urn og richts mu Pinben, ey ä . ces An gen hi , . Vorstandsmitglied . jedes , . Bargeld, , , an, ö. ö öõnig mtsgericht. Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Die gin ms ist , . Tie n, des Georg 1H dem Ernst Wilhelm Goeroldt, Ingenieur in In unfer Handelgregister bi. Wist unter Nr. 76 — vorstandsmitglied ist berechtigt, für sich allein die Alg weitere Einlage komm er Pach der rag mi , fe gn worden; Rid mann ist erloschen ; Berlin, . died Firmet Rohlenhandiung Glückauf Oeinrich Oschersleben: . . zu zeichnen und die Gesellschaft zu perpflichten, dem Fürstl. Hohenzollernschen Rentamt Bistriz, be
ĩ : er Gefellschaftsvertrag ist am 12. Dezember rä r orn Rim un in Fürth 2) dem Ernst Wilhelm Franz Buddeus, Ingenieur Ruoff in Minden und 9 deren Inhaber der 6 . , , ist unter Nr. * am Bestellt der Aufsichterat , so sind ö. zwei treffend die , . ern; 3 .
WH. Hkãrr Hos nt , er. dit en g en ef in eg, abscsckioffen kad am 46. Januat 1806 in nter dig ser Fim betreibt der Hohzbändler Georg in , Rauf n ann Heinrich Ruoff zu Minden am 36. März 106 Bent d . van aer audebnr ger c . ,, . befugt, die See n,. rech . mit, i n nsopeit, e . en, ,,. Firma. „Herkules bahn. Atttengeseũschaft“ mit 5 25 abgeändert werden. Ri en fn Fürth eil Hehembers 563 einen Holnn 3 em Jasper Stöpen, Kaufmann in Hambutg. eingt tragen 2 = iengeseüischaft jn Magdeburg in binzlich zu zeichnen, Bie Jeichnung der Firma Posierwerß Elisenthal mit 36 0 des ĩ eitslohne dem Sit. in Wahlershausen eingztragen; Fer s Hegenstand des Ünternehmens ist der Ein; und ha, mr ibi el. den 25. Mär 1506. i , mn n . 4 schersleben unter der Firma Magdeburger geschtebt in der Wenje, daß dez oder die Zeichtenden kach bem Tarife vom Jahrg 13 und die Fassettier· Gefellschafts vertrag ist . 12. Vn. it i m, bee, ne,. ö 36 ; a e, e, I) Heimann Æ Co. Gommauditgesellschaft Königliches Imtegericbt. Abt 15 be zr, m e , ee ulld ö . 26. 6 6 in. . en , e e, ö w ,,, , nn,, He fat * Gael . Die Za r , selbst in Erlangen. Hdnisgsberg, Er. Dandelsregister ig Die unter s 267 des Handelsregisters ab. worden. Daz en fi (hl der 2 Gesell⸗ . 91 einem die Prokura andeutenden Zusatz. ö Pie Attiengesellschaft übernimmt in Anrec nun Gwen igt. auch sonfülge in dustrielle Unternehmungen Jündholzsabriken erwerben, pachten und betreiben, Die Firma ist l n, e. rokuta des Sal · des Königlichen Amtsgerichts Königsberg Pr. teilung A eingelragene Firma: Fabersche Apothere schaft betrgt 21 G00 G M (is o Inbaberaktien Ser dereilĩge ir e besteht aus den Mitgliedern; 14 den Gesamtwert der Einlagen die auf de 6. ö, e,, . e e fer, l, ,.. ö ,
iner Form zu beteiligen. Da . ; ‚ ; 9 ; ). ; ⸗ W. R. — t . i . e ö. ö * den n . ag . zu , ihte Tätigkeit n,, us . . an' . Wilhelm 337 . e n, e . ö s, . , re, n,, . ö n gab kb szer 2. . . , r n, ö. hilar 3 i j erlegt. auch auf andere Gegenstände ausdehnen. =. = . . . ; a; e etr n ( Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen gewahrt dieler ien, dar ᷓ 2 Sr here nr, nb, ier! eingetragene Rr. Iß r: In das am hiesigen Srte unte Johann Kröncke sortführt. Cingetragen am aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter der wien 9 9 Stammaktien. 168 Bonn
Der Ingeniear Gustap Henkel in Wilhelmshöhe Das Stammkapital beträgt neunundvierzigtausend⸗ Die im hiesigen Handelsregister , g macht . a. ö folgende Ginlagen: ! dreihundert Mark. Firma Aley Eich Nachfolger, Drogerie zum ! der Firma L. B. Rittenberg S. Taube be 30. März 1906. nicderlafsungen zu errichten und sich an anderen der Gesellschaft im „Deutschen Reichsanzeiger /, Dle offene Handelsgesellschaft V einigte bayerische
die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem registera. woselbst die Aktiengesellschaft unter der ist Heinrich FRalrtoff, Backermeister, Essen, in den ,, * 6 *
Cassel. Sandelsregister Cassel. ö In unser Handels regtster Abteilung B ist am