1906 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

r . gteis 1203 Ach t e Beilage Splegelglaswerke Schrenk u. Can in Fürth hat und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Höge— meister Albert Thiel, Gasthofbesitzer Fran Wolff, 1 Geislingen, Steig. latin t . 3 . ö ; ; folgende Einlagen gemacht; in Bad Essen eingetragen. . Joseph Michalke, gewählt:; Stellen g. Amtsgericht G gen a. Stg. bei 0 ĩ r ittlage, den 2. April 1906. itzer und Gemelndevorsteher Josepb Klisch, Frei In das Genoffenschaftgreglster wurde heute be z 9 g . 8

. ,,,, 26 i Y ,, aft. Wittlage ö Amtsgericht. . Schmolke und Theodor Froft, sämtlich . . d, n, , , e. G. um en en el an et er Un on reu 1 en . an an l kt.

lamt Fürth, Garantiefonds zur Landesausstellung w itz. BSetanntma . 1171] in Kottwitz. . u. ꝙ. . ( J , , ö, , n . M S1. Berlin. Mittwach den 4 Arü 19908. wogegen die Aktiengese e Passiven der offenen ali ; !. ö - : i , er, Übernimmt und derselben 609 Aktien ln, rn, . netten. Genoffenschaftsregister. 1286] Kassier Theodor Kneer in Wiesensteig in den Vorstand

5 ß Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts⸗ Vereing.. Genossenschaftg, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ k r,, ,,, , /

Von Andreas Bauer, Fabrikbesitzer in Fürth, Wong rowitz, den. 38. März 1996. en offenscha ft mit uubeschrãulter Haftpflicht Amtsrichter Gehring. 2 2 2 wurde eingelegt: . 9 Enke de Amts gericht. in Bretten eingetragen: Grhrenhainiehen, Rx. Halle. 112924 en 1 6 2M Gn E regi er 0 Cn 1 E En . (Mr. 816. , . r

; l: e. ; . In unserm Handelsregister wurde heute bei der d en 1 lsregister für das D Reich kann d Il. talt ; ö 6 zan, ö gelegene, im Kataster auf Seite 59h und Finma „Gustab Bayerthal⸗ in Worms suolgendes Statuts gestrichen. Gbenso warde 8.71. bsatz 3 Haftpflicht, ist heute in das Genossenschafts register Eelbst abhes. * , 53 ö. . j . Be . J. e, , . ff. 3 . r, m, nn, nn. 43 m Grundbuche für Dietersdorf, Bd. II Bl. 98 vor: ein tragen: des Statuts gestrichen und wie folgt ersetzt: eingetragen: Bie Bekanntmachungen der Genossen⸗ ,,, r Sefa r reer, * n Ken Hen rer eit e lg, getlagene Anwesen ö ir. 454. in. Dietersdorf Im Kaufmann Hugo Marx Domm in Worms Ss sind jedoch Prolgngationen von 3 und 6 Mo- schaft erfolgen im Gräsen halnicher Tageblatt. Staat anzeiger. d n . . nebst vorhandenem Mobiliar, wogegen er in An⸗ ist Prokura erteilt. naten gestattet; bei allen Prolongationen kann eine Gräfenhainichen, den 27. Mär 1906.

——— —— r —— —— rechnung 10 Aktien und zwar 4 Vorjugs⸗ u. 6 Stamm⸗ z 9 teilweise Schuldabjahlung verlangt werden. ichez Amtagericht. ; Posamentenmaterialien enthaltend, Fabriknummern 4732, 4733, 4734, 4735, 4736, 4737, 4738, 4739, Radeberg. (1081 aktien Ib lit? . . , . ern,, Der ve ö feine Gelder auch in Form von k c Genossenschaftsregister. 1303 bis 1319 und 1341 bis 1347, plastische Er⸗ maß 4741, 4742, 4743, 4744, 4745, 4746, 4747, In das Musterregister ist eingetragen worden:

a . 26 ind ĩ Grärenhainichen, Ex. Halle, 12061 eugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldei am 15. Marx 748, N48. 47565, 475i, 4754, 4755. 4758, 4759, Nr. 10z. . . Fabrikbesitzer in Neustadt ö a nn , uns) Darlehen mit mehr oder minder kurzen Kündigungs Dur enr , g e e srnreg fern r i, zeil deu nern, 8 , n, 2mm 1 6 j war hee ng am z . . ; ) z r Horst Dietrich in Kleinwol ms dorf, S

j ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1906, ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern für Bierglas—= hie. ] en anlegen ; die in er? Gtenergemeinde Neustadt W. N. Die Firma „Philipp Der heimer, in Worms ö , ,. 30. März 1906. Coufum.erein zu Sosfa, eingetragene Ge= In unser Genossenschaftgregsster ist bei Nr. 18: Annaberg, den 2. April 1906. Nachmittags 15 Uhr. untersãtze, ö 1 1 9 fi 3 qr si B ? z ; f Amtsgerichts Neuftadt W. J. u. Rentamt Weiden, Und Keren. Inhiher Philip Dezbeimer, Kaufmann Großh. Amtsgericht noffenschast mit beschränkter Kafthflicht ein. Warder Fischereigengssenschaft, e, G. m. b. Königliches Amtsgericht. Eisterberg, am 31. März 196. plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet elegenen, im Kataster auf Seite 5725 u. im Grund⸗ in Worms, wurde heut: in unserm Handelzregister n,, ,, (is] er Die Bekanntmachungen des Vereins er Y., in Warder“ heute eingetragen: Der Landmann . ils?) Königliches Amtsgericht. am 5. März 15906, Vormiftags 9 Uhr. uche für Neustart W. N. Bd. X Bl. M8 vor eingetragen, Irm Gen zffenscheftgregister wurde eingetragen? olgen im Graͤfenhainicher Tageblatt. Hans Zaftrow ist aus dem Vorstand auegeschieden In dag Munterregister ist einget Furth, Bayern,. lo77] Radeberg, am 31. März 1866. etrtagenen Grundstücke, wogegen er in Anrechnung Worms, 29. März . ö F . . . . dem Dar ichen dt afsen· J, ,., m 1906. und an e,. Stelle der Hufner Fritz Kaack in a . e b T gelle? . . uschaffen · Nun eres ele rige: 5614 Ronigltche nta herich. gu den Wert 3 Aktien und war 1 Vorzugz. und d,. verein Mundingen, eingetragene Genossen- Kam liche mntagerl t. Wander be 36 30. Mar 1906 burg, ein verschloffenes Paker, enthaltend 7 Flächen,. ) N. SDemmersbach, Firma in Fürth, Rheydt, Ry. wusseldor -r. 1181 2 Stammaktien erhalt. Worms; Vekauutmgchung. 114] schast mit unbeschränkter afthflicht (Band I Hannm. 1206 16 38 igiich n richt mustet, Nrn. Ika (8 gebruckte und 1 geprägtez 2 Trumęaur, Nrn. 1220 und 1221, Trumeaur mit In unser Musterregister wurde ein getragen Von dem Fabrilbesitzer Anton Schrenk in Lohberg Die offen nrelggesellschxft: Geschwister Z. 05: In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der nigliches Amlggericht. Dessin, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Glaseinlagen in allen 6 und Holzarten, Ge⸗= a4. Nr. 623. Firma „J. S. Hützen“ zu Rheydt. e der Fabtitkesitersn ne Matblde. Schrenk in Löwen . Keögrmä un Eren Inhaker: „In der Generalhersammlung vom 26. Mär; Oollbüh hunfer Mohlkerci, eit getragenen, Ge, Osterode, warn. Betanutmachung. Llz21] gJemeldet am 7. Böärz 1556, Vormittags 3. ühr. schmacksmüstet für plastische Grieugntss, Schußfrist ein offener Umschlag, enthaltend, ein Muster für Clisenthal wurden eingelegt: 1) Emilie Löwenstein in Worms, 1966 wurde an Stelle des . Johannes nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ju Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Las. Nr. 34. A. Rees Cie, Firma in Afchaffen⸗ 3 Jahre, versiegelt, angz mg det am 28. Februar Hot, schwarzseidenen Kleiderstoff, Fabriknum mer: „inter- die beiden je zur Hälfte gehörigen, in der Steuer, 2) Gertrude Löwenstein Daselkst Bausch j. Adler als Vorstandzmitglied gewählt Sollvaünlhuns, eingetragen worden: feder Molkerei, eingeiragene Geuossenschaft burg, ein verschloffenes Paket, enthaltend Muster Nachmittags 57 Uhr, Musterreg⸗Nr. II73. national“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, gemeinde Lobberg, Amtsgerichts Neukirchen n Rentamts wurden Heute im hiesigen Hahde' tegistér eingetragen. Fottlöb Bausch, Bauer in Mundingen Peter Wulf zu Hollbüllhuus ist aus dem Vorstand mit beschränkter Haftpflicht zu Lasfeide ein. von Gelatinierl Mofalfpäbier, Fabrknummer 183 2 Wetzlar Neu, Firma in Fürth, 1 Muster angemeldei am 2. Marz 1806, Vorm. 15 Uhr Kötzting, gelegenen, im Katafter auf Seite sois,—=691iés Vie Gesellschaft hat am 28. März 1906 begonnen. 2) am X58. Wär 1506 unter Rr. 43 (Band 11 geschieden und. Heinrich Jacobs daftlbst an seine ettagen, daß an Stelle des gusgeschiedenen Karl ern. zol == 212, Fläche nerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, Nrn. Jog, zl, zs, J2ß, „ad, 725 Trumeaur, 30 Min. u. im Grundbuche für Lohberg Br. JI. Bl. 4 vor, Worms, den 30. Mär; 1gob⸗ Bl 63): Stelle getreten. 93 der Zimmermann Wilhelm Schrader in angemeldet am f. Mär, 1306. Nachmittags 3 Uhr Nrn. 726, 737. 728, 729, 730, 731 Sofaspiegel, b. Nr. 624. Firma „Meyer und Stümges“ getragenen Liegenschaften nebst Mohiliar, wogegen Gꝛoßheroaliches Amtsgericht. Moltereigenossenschaft Altheim, eingetragene Husum, den 30. Mär 1905. Lasfelde in den Vorstand gewählt ist. 15 Minuten. sämtlich an un in imitiert, halbecht und echt, zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend

Anton und Mathilde Schrenk in Anrechnung auf Worms. Bekanntmachung. 172) Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Osterode (Harz), den 28. März 1906. Nr. 85. Attiengesellschaft für Buntpapier Geschmacksmuster für plastische ErzeugnisseE, Schuß. 1 Mußter einer Seisen packung, Fabrifnuim mer: fofg, den Wert der Einlage je 192 Aktien erhalten u. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma: Sitz in Altheim, O. A. Ehingen, Statut vom Königliches Amtegerlcht. I. und Leimfabrit᷑ rh Aschafsenburg, ein ber, frist 3 Jahre, versiegelt, angemeldek am 1. Mär Flächenerzeugnis, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet , . . . Kelluns hwnen ., , , , , , , . H oe

3 : e, n —ᷣ ö R. 9/9. ö k schloffenes Paket, enthaltend ein Geschmacksmuster, 1906. Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, Musterreg“ am 19. ttage 12 Uhr. Ueber die eingebrachten Liegenschaften und die über⸗ und Traubensãfte S. Lampe C Cie. Worms weck der Genossenschaft ist die Verwertung der In das Gen off err, r g,, Gee c , Genossenschaftsregister ist bei hg lithograpbhisch gedrucktes Phantasiey ter, Fabrik⸗ Nr. 1174. . . C. Nr. 625. Firma „Rheydter Litogranhische nommenen Schulden fingen sich vollständige Ver. G. m. b. S.“ folgendes eingetragen. Mllch auf ,, Rechnung und Gefahr Ear. und Varlehnazasse e. G. m. us. S. gasluonc ieuschasi pe bind erbng ele Hendsfen! nummer s6, Flächengrleugn'ff. Schutfrist 3 Jahre, 3 Ammersdörfer & Yaas, Firma in Fürth, Kunstaustalt Heinr. Deußen und Co.“ zu zeichnisse bei den Registerakten, auf welche hier Bezug Karl Mann in Berlin ist als Geschäftsführer fowie der An. und. Verkauf von Kunstdünger, Kraft. Senn edi sst beute folgendes eingetragen: schaft ni beschrũnkte Haftpflicht am z1. März angemeldet am 26. März 18906, Nachmittags 5 ühr 30 Muster Trumeaux mit Stufen, Fabr. Nrn. 24153 Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend g enemm:n wird. ausgeschieden. ‚. futter 1c. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Für das 4usschelde nde Vorstandamitglied Jochim öh getragen worben, deß an Stelle der aus? 10 Minuten. mit 2453, 2435 und 2436, 2441, 24144 mit 2419, 22 Muster von Zigarrenetiketten, Fabriknummern . Aufsichtgratgmitglieder sind: . Worms, den 30. Mär 19606. erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet Göitsche ist als Vorstandamitglied der Hufner Sang e . Hersk n itgi beꝰ Amttgerichlgrat Nr. 86. A. Nees K Cie;, Firma in Aschaffen. 2451 mit 2455, Geschmacksmuster für plastische Er! 4409, 4417, 4421, 4476, 4431, 4437, 4505, 4569, 9 Anton Schrenk, Kaufmann in Lohlerg, Großherjoglich's Amtsgericht. durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden deg Auf. Göitsche in Hennstedt gewählt. nrich, Rechlganwalt Brehme und Maurer. und burg, ein derschloffenes Paket, entbaltend Mufter zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, berstegelt, angemeldet 4520, 4639, 4674, 4578, 4693, Ko3, 4729, 4766, Andt eas Bauer, Kaufmann in Fürth. würzwurg. Bekanntmachung des Kgl. 1176) sichtsrats im Amteblatzh des Obergmtsbezirks. Rechté— Kehtun hüjen, den JI. März 19060 and mciste? er gewählt! worden find: Sym. don Byfllan! Fabriknummer 206 Rrn. 201 231, am 19, Märi 1906, Vormittags 107 Uhr, Musterreg⸗ 4770, 4774, 4778 482, 4786, 4790, Flächenerzeug Tan hard Vorsch Rechteanmzlt tn Furth; Amtsgerichts = Registeramte Würzburg. verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Rönigliches Arntsgericht. Fanaloberlkebrer, Professor Carl Wiesner, Rechts. Flächenerzzugnis, Schutzfrist 3 Jahrg, angemeldet Nr. 1175. . nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März Friedrich Bergher. Bankeirektor in Fürth. Handelsregister: Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder . anbvalt und Notar Gustav Sieir und Gymnaflal., am 38. Mär 1306, Nachmittags 8 Uhr. 4 Ammersdörfer Æ Haas, Firma in Fürth, 1806, Mittags 12 Uhr. ; leich wird bekannt gegeben, daß von den mit Ph. Ried Nachfolger in Würzburg. seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Kempten, Seh mahnem. [1239 ö Ach affendurg, den 31. März 18966. 30 Muster, und zwar 28 Korridormöbel, Fabr⸗ 4. Nr. 362. Firma „Hermann Schött“, Aktien . meidung der, Sesellschaft eingereicht n' Schtift, Die Prokura des Göuged Schlereth ö. erloschen. Vorstands. Genosfenschaftsregistereintrag. 1 60 ericht Pleß· * K. Amtsgericht. Arn. 2199. 2200. 2500 mit 2593, 2505 mit 2518, gesellschaft in Rheydt, für die bis 26. März 1806 stůcken insbesorders dem Prüfungo bericht des Vor⸗. Würzburg, den 25. März I9öb. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Sennereigenofsenschaft Tinggenreuthe, ein. 9 = 26520 mit 2525, 2528, 2530, 5633, 8634. 2 moderne geschüßten Muster Zigarrenkistchenausstattungen, stardeß, des ußsichtekais und der Meylsoren auf der, „ieh mm, Bar-, üi77] Unterschriften der Zeichnenden hinzmigefügt werden. etragene enossenschaft mit unbeschräukter Wonsrowitan. Bekanntmachung. inn nern,, lor] Huthaken, Fabr. Nrn. LJ und 2. Geschmacksmufter für Fabriknummern; 14446 R und 1445 F, Flächen- Görichlss Hreiberei des, unterfertigten Registergerichts, Yi m m, 365 O ige delsregisters , di? Die Haftsumme ist auf 5 festgesetzt. ö In unser Genossenschaftgregister Nr. J:. Brennerei⸗ Im Musterregister ist eingetragen. worden. plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, erzeugnisse, Schutzfristverlängerung auf weitere Herten Prüfungsbericht der Revpisgren auch bei der Auf Blatt 1830 des bie stgen ande re gif 6 Her n besteht aus: An Stelle des Mathias Birk wurde der congm Geuoffenschaft in Wongrowitz, Eingetragene Nr. 185. Firma Victor Knoll & o. in Augr. angemeldet am 13 März 1366, Vormittags 16 köhr 5 Jahre, angemeldet am 20. März 1906. 1 u. GHewerbekammer der Qberhfali u. von ,, , 61 Josef JZagst, Bauer, Vorsteher, Alols Stöferle, Gebhard Straub, in Linggenreuthe als Geschäfts Geno lieu schaft mit uubeschräurter astpfüicht. bach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster Musterreg Rr. J1756. Rheydt, den 31. Mär; 1966. . . . Der Kaufmann Heinrich Fürchtegotk Köller ist aus. Jauer, Siellbertreter des Verstehers, Karl Hahn, führer gewäblt⸗ ist folgendes eingetragen worden:

von Gardinen, Fabriknummern 899, (0891, 9899, Fürth. den 31. März 1906. Königliches Amtsgericht. Weiden, Nmlegerscht = Registergericht. Raschie ben cwie. Hesche tt äs dadurch gufgelöst, Gutzpäctter sämmlich gon Altzetz, Kempten, 31. Mär 1996. Ger, rbnmnnb Tad, Restgutebesitz in üg Lo g, eb, zäg?, zt, is, fh. Figl. Amtsgericht als Regiftergericht. Strassburg, Eis- iin)

? ö 6 jf , ahrend Amtsgericht. . 3459, 3445, 3435, 434, 3435, 3432, 3431, . 4, ue . nn, nn rern, 2 wen, 1208] Ke, g s. Der Gutteßtze, dust Hisse ist au ,, , , , mn, . 1 g , er Dan mr dee rant, err Amtsgericht Welzheim. pa e er rn nn , n, n. i, Ehingen, Dong, den 38. März 1966. Eiut̃raguug in das Genoffenschaftsregister. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der 36 . 3. 6 a. 6. 36 3. 120. Firma A. Braun E Co. in Karls, Im e. register Abteilung für Gesellschafts. z Königliches Amtsgericht. 9 e, ,, Teuto nen⸗Berzin, e. G. m. b. S5. Dr. Mensingg Restgutsbesitzer Ferdinand Falck getreten. 6 33, 33 3351. 37h 3374 3317, Hie. ruhe,. . egelt, 2 Muster für Papierbeutel mit ,. 8 é Blatt So ist am 31. März 1906 hn, stv. A. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist n,, , 3 i, ere ngnisfse, Schutz ' rift brei Sa, angemeldet am 3 . i n , e , , , 7 8 Sanatorium Elisabethenberg,. Attiengesells Gintragung in das Genossenschaftsregtster des Känig⸗ in den- Vorstand gewählt, zwe un. K 1213) , ö . 5 1 und a4, 1 Muster einer Postkarte mit der Fabrik r. Sanat: abethenberg. Gememmde Wald⸗ ; ichts u fen (diuhr) am 29. Märi Kiel, den 28. Mär; 1906. sisterz =- Fi in K . res Pater, ent. nummer Ilz, 1 Muster einer Etikette mit der Straßburg, Elf, den 2. April 1966. schaft, in Ein ,,, gn iglches Mintegericht. Abteil. 10 är Firttz des Genossenschaftsrezistts Find jn Kucrhack. B. Ain Herfsegelts, ate! n. mr Jishsrfufk ef h , mt der kalser liches Amte chi hausen. en nen be nn,. Aschawenburs. Beranntmachung. III985] 1906 die Gen. m. H. H. in Firma „Spar und nigliches Amtsgericht 14 Milchverwertuugsgengssenschaft Böhlen, ein. baltend 43 Muster zu „photographischen Hinter- Fahrikaummern s and gh?) Flächenerzeugnisse, ren ee, ,

Hegenstand des U Internehmens ist der Betrieb de Darlehenskassenverein Bönnigheim einge Darlehnskasse des Bezirksverbasdes der je. 12091 eiragene Gen offenschaft mit beschränkter gründen, Dessin Rr. is20, 1327, 356, 12563, 1235, ; J 9 angermũün de. (1082

] ethenbe ̃ ĩ ank rist 3 Jahre, angemeldet am 6. März In unser Nusterregister ist einget ;

1am Eltfab ethenberg sowie etwaiger weiterer, tragene Genossenschaft mit undeschräukter Staatseisenbahn - Beamten. und Arbeiter- in das Genoffenschaftsregister. aftpflicht, in Böhlen ist heute eingetragen 1256, 1258, 1259, 1251, 1262, 1264, 1265, 1267 utzf n unser Musterregister ist eingetragen:

8 . anzugliedernder Kuranstalten Haftpflicht in Böttigheim. . vereine im Gisenbahn Directions bezirk Cffen er,. e. G. . 6 5 57 r 3 worden, daß der Mühlengutsbesitzer Karl Heinrich 1768, 1365, 1376, 17371, 1375, i373, 17a, 17756, . n n J Nr. 2. Fr. Meyer's Sohn in Tangermünde.

und '. Untern. n,. o oo0 M in 190 Akt In der Genalbersammlang vom 23; Märg 30s CKharhr) eingz tragen, Sezeffen schaft mit be des Statuts, betreffend Vollzahlung des Geschäfts— Sturm in Rötha aug dem Forffand Zusgeschil den js, js s. izzd, izgi, iss, iss, asg, 13s, ruhe Rderffgell' nn hre d, mere etch , Blechdose mit Deckel in Form eines Bienenkorbes Das Grundkapital b etragt in lo0 Aktien wärde an Stelle des aushgeschledenen Gearg Stefun schränkter Haftpflicht“ ju Effen ber: An Stelle anteils, ist durch Beschluß der Hiitgliederversammlung. und ber Gutgbefitzt Karl Menge in Böhlen zum 15895, 1390. 1391, 1353, 135, 1354, jssß6, iss, ; von den durch das Muser veranschaulichten oder in ; auf den Namen eingeschrieben Weber der Bauer Konftaatin Weber in Böttigheim ĩ Mar Mondrzsẽ ist der Cifenkahn. ; ö 2. den Fabriknummern 916, 923, 2d. und 930, anderen Farbentönen, Muster für plastische Erzeug—

zu se 1000 , welche ; eber der sta 8 9 des ausgeschiedenen Mar Mondrz . vom 21. März 1906 geändert. Mitgliede des Vorstands bestellt ist. 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341, 1342, 2 Mäster fur Rar tons init den Fahrilnummern r ; 9

and? wieder äuf den . Inhaber geschrieben werden alt Heiter in den Vorftanz gemwäptt, fekretär Wilhelm Hindermann ju Effen in den gicl, den 39. Mär, 1666. Zwenkau, am 51. März 1906 1345, 1345, 1345, 1356, Flächenerzeugnisse,. Schutz⸗ nisse, Geschäftznummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an-

ĩ kõnnen. uschaftedertra I ist amn 2. Jmnar 1896 een , 36 . 1806. Vaorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Abzeil. 14. Das Königliche Amtsgericht. . . ö. er am 1. März 1906, 3 . 2 . , . 6. März 1906, Nachmittags 12 Uhr Der Gese c , , 6 . 23 * . Filehne. Bekanntmachung. 12001 eerholꝝ. , 1210] 3 1 5 r bach Pager in nisse, e, . 3 Jahre, angemeldet am 20. März Tangermünde, den 31. März 1906.

, . besch änkt. Der Vorstand be⸗ 1 z , 2 * nn 3 r 35 ECigentümer Gustav Janetzky ist aus dem Ja unfer Gmmossenschaftsregisten ist heute zu Auerbach i. V., ein derschlossenes Paket, enthaftend 1996, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht.

k ; ä ee, oder mehrt ren vom Aufsichtsrat zu er, . 5 94 . . k . e , . . K 3 h. , . 3 , er,, , . Musterregister. i. 1 ** er m e ner, bc, dad, ad. Gel if rng rern, g fen 9 r cg. Tuttlingen. loss] ennenden Mitgliedern. ; ö aftpflicht in Wintersbach. , 2 Mone r e. G. m. u. D. ju Beru eingetragen; 5479, 5480, 5481, Kunstseide mit Farbenwechsel, 3 rr ann , , n. Ft. Amtsgericht Tuttlingen.

ern el m gbestzer Fran; He ug in Clisabethemderg 236 , vorn 18. März 1896 ene nel er g w Carl Monte ia den An Stelle Ker ausgeschic denen Vor tand mitglieder (Die aut landi chen Muster werden unter auf Schi fleinaschinen hergestelt, Hd de ent Geschäßtenummer 26 und 1(Miuster für Plakate mit

In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 72 ist zum Vorstand bestellt worten, münden an Stelle der aus gschiehenen Vorstandsmit!- gstehne, den 21. Mär 1808. Ackermann Johannes Trageser J. und Ackermann 36

h der Geschäfts nummer 27, Flächenerzeugnisse, Schutz ; g veroffentlicht.) Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1906, ö s ö Ands. Koch, Harmonikafabrik in Trossingen: 8 ent ralpersammlung der j ̃ in, Boni . Johann Leo Weigand zu Bernbach sind Landwirt frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 19606, Nach- ] h ; i r , , Königliches Amtsgericht. Ilatthaus Trage er, mrgleich als Ste spertreten des Altenburg, S. a. irn ne , , m. mittags a4 lihr. , e ,

= n ; 56. Nr. 198. Firma Ernft Olzscha in Auerbach ; modern, Fabriknummer 521. ein Muster einer . J d he . . 1201] Vareinsvorsteherg, und Landwirt Franz Aul zu Bern⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Farlsruhe, den 2. April 1906. * ; Sünttgart abgehalten werden muß, Rfalgkt Mrck en Wilhelm Brand und Euges Hofmann, sämtliche in Hrieahann, mm,, 1 . / i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend konfektio= Mundharmonika Silver Orchester / mit galvani⸗ n ge we des Aufsichterats durch Jetan ntwachung Wintersbach, als Beisitzer in den Dorstand gewählt. . unser e, , . ar. * 6. ö in ,, e. 16 . ich . t i, nie nie Garnitu len and? Gollere tes von Stickereien Großh. Amtsgericht. III. fierten d Hehen Faßheftnm mier fg, plastiscdes gi. im Reichsanzeiger dergestalt, daß , e, ae, Aschaffenburg, den 27. März 19066. wer, , , , 3 ,, . . eerho 8. 4 ö e. gz ericht. . fär Slalhe ner cugnhse, Fabri e e,. e, auf baumwollenen Geweben, Fabriknummern 5992, Koblemn. 1180) zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März Bekanntmachung und dem Tae der . 9g K. Amtsgericht. e . 1 nigliches Amtsge 2, ne . e, ange det an! 5993, 599 i, 5995, 6021, 6022, 6023, 6025, 60566, In das Musterregister wurde eingetragen: 1966, Vorm. d. Uhr, eine Frist von mindestens zwei Wochen slie . V Anacha Cenburz. Betanntmachung. III124 . , des hiesigen Vor- München. Genossenschaftsregister. 1285) 15 Marz 1956, Nachmittag t uhr 3 6057, 6064, 6067, 6068, 6088, 6089, 6090, 6091, Nr. 94. Firma C. Mand in Koblenz, wei Den 2. April 1906. Dem Auffichtzzat sieht eee freien hrt ,,, Tin. unnd Wer kaus gemosfenschafr der Menger. schs s' h nch 5 ander, Mär; I Darlehensrsflernerein Felbmochtig ein. . sor, Sis, sib, Siöä, Figz, sid, sit, Sibg, photsgraphische Äbbildungen für piastische Erzeugniffe, Amtgzrichter Gau pp. sffcntlichang im Jieichsanzeiger anderweite Bekannt aetster für Stadt, Und Lanbürzirt ijchaffen Höh brenn ebe hi, Rsnmnng! der Statuig ber getragene Gensossen chat mit unheschräntter ö siös, Sils, Stil, ig, 6tzo, Iz, sigz, 5isz, nämlich iJ für Pianino moderner Stil, Höodell sp, machung anzuordnen. Gesellschaft erfolgen] burg eingetragene Genofsenschaft mit be iegend redaktioneller Natur ifa een worden, die Haftpflicht. * Feldanoching, A⸗G. München II. ü ** 6128, 6134, 6135, 6145, 61561, 6157, 6158, 6159, große Form und Modell 6b kleine Form, ?)) für Die Bekanntmachungen der esells arfolg schränkter Haftyflicht in Aschaffenburg, i n unn ö in Ftrast Ireln soll en, Alexius Haufer, . ge und Franz Rieger aus Amberg. (lo72] 6160, 6l6K5, 6166. 6167, 6l68, 6169, 6170, 6171, i. moderner Stil, Modell 8 große Form und Konkurse. durch den Deuischen , de Einlagen ga In der Generclversammlung vom 22 Mãärz 1906 nn, Jenoffenschast führt hiernach die Firma: dem Vorstande auggeschleden; neubestellte Vorstands. In das Musterregister ist eingetragen: ßI72. Flächnerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an⸗ Modell 8 kleine Form, Fabriknummern Modell b gerlin. Auf das Grundkapital sind folgen n g wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit-⸗ Vorschuß vereln zu Friedland 1. Mecibg. mitglieder; Martin Rieger, Oetonom, Georg Ried⸗ Expreß⸗Fahrradwerke A. G. in Neumarkt gemeldet am 3 März 1806, 10 Uhr 20 Min. Vorm. und Modell 8, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am eber das Vermogen des Kaufmanns Paul Jaut.z macht: Gutebesitzer in Elisabethea= ieds Anton i der Metzgermeister Hermann eingetl age ne Genosfenschaft mit unbeschrũnkter meier, Oekanom, und Karl Aumüller, Müller, sämt⸗ i. O., drei Muster von Kettenrändern, versiegelt, Nr. 199. Firma Eduard Keffel in Tannen. 5. Mär 1906, Nachmittags 5 Uhr. in Berlin, Hufelandstr. z5 und Gresszwalderstt. 3 , von Franz Haug, Gutebesitz ittnacht in Aschaffenburg als Vorsttzzender im den dastyftich. liche in Feldmoching. plaffische Erzeugniffte, Geschäftgnummern 545, 53a bergsthal, ein veisiegeltes Paket, enthaltend Koblenz, den 30. Mʒr⸗ 1906. Firma; Hugo Gröfschner, Papp eufabrit, i berg, : ihm betriebenen Sana BVorstand gewäblt. . Der Sitz der Genoffenschaft befindet sich in 7 Darlehenskaffenverein Hololding⸗Faisten und Hos, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3 Muster von abgeraßten Schürzen aus bedrucktem Königliches Amtegericht. 4. heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen die zu dem seither vo zz n Gn g, m r Aschaffenbung, den 28. März 1846. Feiedland' in Mecklbg. Segenstand des Ünter. hgar, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 23. März 1906, Vormittags 114 Uhr. Ledertuche, Fabrikaummern 371, 72 und 373, auch Königsberg, Er. l078] Amtsgericht 1 zu Berlin das ger mn, torium Clisabethenberg gehorig 0 Soo A* C Amtsgericht. rehmens ist der Betrieb von nkgeschãften zum . Haftpflicht. Sitz: Faistenhaar. A.-G. amen den 30 Mär 1906 in anderen als den veranschaulichten Koloritg her⸗ In das Musterregister ist eingetragen: croffnet. Verwelter? Kaufmann Klein in Berlin, Japentar mit-. 636 660 A, Kranas ehweig- lis] Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirt. Dtünchen I. Andras Schul; und Anton Weich el. gl. Amtsgericht (Registergericht). stellbar. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Rr. 30. Druckereivorfsteher Guftav Badzies Altonaerstt. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs 1 Genosseuschaftsvegifter. chaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. berger aus dem Vorstande ausgeschieden; neuheftellte mem, . angemeldet am 298. Mäcj 1906 Vorm 12 Uhr. zu Königsberg. ein Muster einer Zeichnung zur forderungen bis f. Juni 15056. Erste Gläubiger⸗ Lasten . ö Vorstandsmitglieder: Ludwig Portenlänger L, Krämer Annaberg, Erzgeb. (1073) Auerbach i. V., am 31. März 1906. Einfassung von Si üchen, offen, Fläch iss 9 restliche 140 000 4A, Im diesseitigen Genossenschaftsregister Biatt 338 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen nitg ; . . 1. ; . infassung von Sinnsprüchen, offen, Flächenerzeugnisse, bersammtung am 260. April 1906, Vormittags far ihm 110 Atti gewahr fin; nn,, , , , . Koöniglite Amgaaericht ,, rn wolur r , ; ie 3 in e. G. m. ĩ S ö i 9. j ; n ö am 10. Marz BVormittag t inuten. V ittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ; in Eltjabethenberg die Spar. und Darlehnskassenverein e mw. pflichtenden Schriftstäcke ergehen unter deren Firma ; Cximmits chau (1075 ormittag hr, im chtsg ,. . den vorerwähnten Grund. u. D. in Erkerode solgendes eingetragen worden: und werden mindestens von zwei , , , Y Gisenbahner Baugenossenschaft Msnchen mit beschränkter Haftung in Tannenberg, t

M ister i Königsberg i. Pr., den 31. März 1906. riedrichstraße 13/14. III. Stodwerk, Zimmer 143 . s = 17 Mustlt lan gegrolrnten unde bedrucken Haumwoll, In das Mnsterregister ist eingetrggen: KRonialiches A schi. Abt i gn . ; r =. ; 30 000 6, An Stelle des Kretzmaurermeisters Aug, Heinece unterzeichnet. Oft, eingetragene Gen ossen chat mit be f Nr. 373. Firma Gebrüder Pfau in Leitels- nigliches Amtsgericht. 18. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1906. . , nn, sind. zu Erkerode ist der Tischlermeister August Knake als Die Einladungen zu den Generalversammlungen, , Haftpflicht. Sitz: München. Durch a nen, Fabriknummern 2365 a, 236 a, 237 a, 238 a, ain, ein Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Herren. Mühlhaunsen, Fnür. 1079) Berlin, den 31. März 1906.

; z luß der ordentlichen Generalversammlun 393, 240 a, 241 a, 242 a, 243 a, 244 a, 2456 a, f . g ; . . e, werd, d. ä ie, an zen e, n n ,,, ehen , lers Mrsertes ln, den göeüclis? , fh sn leinet. . Herzogliches zimtsger icht Riddags hausen. Der Aufsichtsrat des Vorschuß vereins zu Hried· greifend geändert. Der Vorstand besteht aus plastisch Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zr, 3373 3579 3575, 3357. 3384. 3333. 3366. g Firma Mühlhäuser Holzwarenfabrik, C. gerli ; 191 der dez. Gele reh e in Glijabethent an lanß .. M cttög, eingetragene Genoffenschaft mit 3 Gönofsen Einem s. a, und zt Barstans; , ,, . zäh, bbb, sss, ö, gs, , Herfter t glecherg, Wiazfennfen ü här, en mlt drei Rähm. H Franz Haug, Gutsbesttzer in isabethenberg . rrãnkt 1 9 Vor. mitglied. Die Zeichnung geschieht, in der 1442. Firma Schindler C Co. Nachf. in zincher e ge e / Schuß fsst 3 Jahr ö Ueber das. Vermögen der Attiengesellschast Gemeinde Waldhausen⸗ bst nrannus chr ei. me,, 1UIUlI96] un 6 nkter icht. Name r ; 1 kee Finn der Hendfsen schaft die eigen= Annaberg, ein derfiegelie Paket, angeblich ent. I . 9 r ft uhr 1 hi 2 e [g. 6 i . zer, ern e. zu Berlin, Kochstraße 70 71, ,,, eee een def., Ola so, tg eöffenttichns bre. Petaumtmagunge be. r ber üer wen, Grech en kt nd e 6. irh den Geltige Hiitct uh ann. Mrs ebene? Wremen Ceimf llt rn fg h, Hoe , hb gau tags arhbrr den Tenne, Bibel g. fie g, , , 7 t 3. e , * * * ein . enen Wend. dient sich die Genossenschaft der Friedländer beigefügt wird. Ziffer 2 8 2 des Statuts . Fli ter Ne. z5d k. zögr zig, ö z und, 3ös, mitschau ein Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück 6933, 6934 Hob, 6933, 69h g, S943, 6h43, 64s, n , unt ᷣ, x 9 fer P a. h , e daselbst are en ee 3 Der lg rn enn. Zeitung?, oder falls eine oder mehrere Zeltungen stand des Unternehmens), nämlich die Annahme und b. 2. dergleichen Nr. 372 und 373, hergestellt in den z z 9 ; ; . ; . ] Fgöffnet erwwalter. Kaufmann. Guilletmot in 5 Ferd. Kohler, K. z ö )

* Herrenstoffmustern, Fab iknummern 1, 2, 7, 13, 19, 6946, 5958, 6969, 6970, 6971, 6973, 975, 6976, Berlin, Friedrichstr. 235. Frist zur Anmeldung der Dis gender haben sämtliche Attien zum Renn. e. G; m, u. D. in. KWendhgusen in Spalte 4 biet erscheinen . kann Vorfland nd Auf. Verwaltung von Spareinlagen der Henofsen, wurde berschisdensten Farben und Farbenzufammenstell ungen, Zoe l 2. 2, 26, Zh. J a1, 42, 44, Hö, 76, Iz, 65s, hs, sözgöh. 6hzz4. 6gö6gz, 6s. SözsL. Ggöö, . bis i. 37 sn r gr

. ̃ ( ĩ̃ . tandsmitglied: Andreas Rögele, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, zu b für plastische ; ö ü

ĩ am 2. März i906 folgendes eingetrggen worden: chtsrat die Wahl zur Veröffentlichung für ein oder sstrichen. 3. Ver 2 ] ! Ig. Fi, s. gz, S3. S6. ga, joo. 161, ioz, 10653, Pufter für plaftisch Erzeugniffe, Schutz frist 5 Jahre, digerpersammlung am 2*7 üpril 1059. Vor—

. ihr en m. des Aufsichtsrats sind erstmals An St ride Kotsassen Heinrich Klaus und Her. seetn Friedländer Blätter treffen. ; 6 s . 2 . Ing f go e r l 1 ö . angemeldet am l0o6, 1097, 16, 118, 119. 120, 1235, 124, 127, 128, angemeldet am 1. Mär 1596, Nachmittags 5 Uhr. . 11 . , ,. am 25. Juni 34 n . . n fünf Gründer der Ge⸗ mann Winkelbrandt zu Wendhausen sind der Kotsaß Friedland i. Mecklbg., den 19. März 1906. h n . . . ee ß ö . * , Br hn er E Gsohuel in Sehma 128, 1315 132, 133, 134, 135, 136. 137, 133, 141, Mühlhausen i. Th., 31. März 1906. 1906, Vormittags Uhr, im Gerich ude,

6 ö J Heinrich Sack und der Brinksitzer Chr. Uhlenhaut, Großherzogliches Amtagericht. Abteilung 2. in okomotivführer, säm 9 en dersie gelte Kerber an gebfͤch! 2 Mhuster von 145, Muster für Flächener eugnisse, Schutz ri 3 Ighre, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Neue Friedrichstraße 13ñ 14, iI. Stodtwerk . mer

se 1. . von den mit der Anmel dung der Gesell⸗ beide in Wendhausen, als Vorstandsmitglieder ge. Fürstenwalde, Spree. 11202 Nůnchen den 31. März 19806. Materialen für Pofamenten enthaltend, Fahrit. angemeldet am 3. , Uhr 23 Min. Pulsnitz, Sachsen. ioso] 102 104. Offener Arrest mit Anielgepfli t big

schaft zum Handelstecister eingereichten Schriftstücken, treten. ö Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters 2 Amtsgericht? München J. nummern 1278, 13690, 1361, 1362. 1335, 136 t, Crimmitschau, den 31. März 1906. In das Musterregister ist eingetragen: J. 3 1906.

är den, dem Prüfungsbericht: des Ver; Sregunschweiß; den , nel dos; eingetragenen Berkenhrücker Spar. und Dar. = 1365, 1366, 1587, 1368, 13559, 1350, 1371, 1372, Königliches Amtsgericht. Rr. 301. 3 8. 6 nn. in Pulsnitz, erlin, den 2. April 1906

stand ez, des Aufsichts ats und der Revisoren bei Deriogliches , Riddagshausen. lehuskaffen · Verein, G. G. m. u. S. ist folgendes 1373, 1374, 1375, 1376, 1377, 1378, 1378, 1380, Eisterberg. [1076] ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Flächenmuster Der Gerichts schreiber

Gericht bier und von dem Prüfungs berichte der Ne⸗= inte- eingetragen worden: ; Verantwortlicher Redakteur: 13831 und 1382, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist heute eingetragen worden: für Bänder Art. 2302. 2303, 2595. A H und A N, des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 61.

vpisoren auch bei der Handelstammer Heidenheim Ein- 3 reslan. [URI Spalte 5: Vorstandsmitglieder: Wilhelm Breschke, eran , ö . 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1906, Vorm. Nr. 105. Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ , . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Mlieskastel. (Ulos?7]

sicht genommen werden, In unfer Genossenschaftsregister ist hei Nr. 70 Gärtner iu Berkenßrül. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 9 Uhr berg, 1 verflegeltes Paket, angeblich enthaltend am 29. März 1806, Vormittags 15 Uhr. Bekanntmachung. stonkurs verfahren.

tzrichter Becht. Spar. und Darlehnskassen⸗ Spalte 6: Der Pensionär August Frentzel ist ver⸗ 6 . 1h i 1443. Firma Geb öbel in l, 30 Flã ũ b s ; losnitz Ma ; as Kgl. Amtsgericht Bliesk t heute, d Oberamtsrich ö. , . * 11 . n ö * Cal. e , en e f Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Firma Gebrüder Göbel in Kranzah ächenmuster für gemusterte Webwaren, Fabrik Pulsnitz, am 31. März 1806 Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat heute, des

; ein versiegelter Karton, angeblich 24 Muster von ! nummern 725, 4726, 727, R728, N29, 4731, Köͤnigli mtsgericht. Voꝛmitt 9 Uhr, über das Vermö der , , . delsregister A ist 6 schräutter Haftpfüicht in Kottwitz Heute ein. ber Gärtner Wilhelm Breschke getreten, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. ; . st nigliches gericht ormittags 96 Uhr, über da ermoͤgen n r . 8 2. ger Bad Esfsen l getragen worden: Vorstand, ausgeschieden: Schmiede Amtsgericht Fürstenwalde, 22. März 1906. Anstalt Berlin S VW., Wilhelmstraße Nr. 32. .

K K

r Mr. 15 ein 1tiagen morden: Essen. Ruhr,. 1199] der Rechtzanwalt Br. Frie dri Möller II. in Kiel uu e, e . Genossenschaftsregister. 1.

*

* *

e , e e

1000