1906 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

J

eau und

were in 450 Breite

. Einsicht · g, rief Enttů (

—⸗ dt F i und der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin zur oll, rief Enttäuschung hervor. Seitens der K ö

16 /, . 8, 43 ann gen, Ft g , . ] 8 n r,. 66 e e rg, ĩ 5 ö 3. e. 96 ö . k gegen . ee in,, st . . ,,,, i. Wetterbericht vom ö. april 1806, Vormittags s uhr— Giftorn J (5, Burgdorf 4 (9. Fallingboftel 3 (3), Uelzen 4 (4, . en 5 (6), n r ĩ Rh , Hassai = Ueber Abfatzgelegenheißen von Kohlenkörben in Held auf 23 Stunnden Lie f auft. tienumjatz 920 000 Stũck. e. * Lüchow 2 (3). Bleckede 1 (I), Winfen 1 C1), Harburg 8 (. 24: afserhrg . (3); 0; e em Wirges aläin 5), füdafritantschen e ff der Berliner Handele kammer ehtes Darlehn des 1 chr Zinsrate 16, do. Jingrate fur

ö S. 3 (5, 2 (3), Vilshofen 1 (1), Walfstein 1 (J. 40: Kaiserslautern 1 11), ũ daf rikan d etz ebn des Tageg 15, Wech er auf London (66

wd , ö zurg ä. Han. 4 (I. Zeven 2 (3). Bremervörde 7 (190). 28 Meppen 43; Erlangen 3 . ! e rt ů— ,,,, ö . . 2 . 1 ch. Aicher ih Cähminitg 3 Sr Lina s G ffn knn 89 ne, n. er nf : ben. F liz, von 5 auf 3 Tae, die Bon der russischen Regierung vor vierzehn Rondon 18 /.. . (B. T. 8) Bechsel auf 364 , , en . ue, ist, wie von der Geschäftsstelle des Deut ö station

l z30 Clö). Helle 3 (C. Iburg 3 (). 263 Wittmund ] (6b. igwalde 3 (3 Freiberg 1 (I). Grgßenhbain 191 Tecklenburg 5 (7, Warendorf 7 (14). Beckum 10 (14), Lüdinghausen Pirna sz (9), Dippoldiswalde 3 (.. Freiberg Air org ene n Fh, Pede, rens mite cieilt wird, wieder auf eeboben worden. a3: Sin l . ch. ce ü lin img än eg! g ö Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten—

6G), Muͤnster ü (IJ, Steinfurt 2 (2), Coesfeld 4 (), Aham (h, J ! . berg 1 65. freie Lagerfcift bestebt demnach wieder 5 Tae, : W. 11 ] let A8: Narienberg 2 (3), Glauchau 1 (1). 58: Schwarzenberg 1 (1). eie Lagerfris ;

7 * 2 5 , . 2 ö i n 51: . 1 (I, Reckarfulm 1 (I). 52: Herrenberg? (7). In der gestrigen ,, * , Ma ,. 5. April. (. T. B.) Zuckerbericht. Korn Hernösand Windst. wolt ö. , . . ,, , ne , e,, e,, , ö tmund üllheim ; : . 3 —⸗ x a o. F. 18,09 = 18,25. ĩ . ; . 3 37 g 6 z. er n gf n ,,, 1 6. Dz8: Schwetzingen T (S), Singbeim 1 (H, Gberbah h. stimmig genehmigt. . ber Attien. Gefelts haft far Alstu n feet] mit Sad. . Gem. Raffinade m. S. , . wo ens borwiegend beer Rig = SW I bedeck ö un g Wirt genstein 3 (G3) 35: Gaffel Slädd J (6), Caffet 89: Darmstadt 4 (). Groß? Gerau 2 (17), Heppenheim In der Aufsichtsratssitzung der ien. 6 ee Femabsene Melis mit Sack 17285 17.50. Stimmung: Geschãftslos ug woltenl. dorwiegend heiter Vllna Windst. wostenl , ,, ,, ,, s , w,, ,,, . , , , ,, ne , , 4 (c, Melsungen 2 (2), Rotenburg i. S- N. 2 ()), olshagen : Mainz . chi 26 Hüflrow h 63) rostoc 3 3), Bilanz fur Das Geschãftsjahr 1905 genehmigt und die Dividende nach 8. ber. Junl 7, 5 Gd 72? R a ö. 2 1710 Br., u e, er- Petersburg ö 7790.4 WNW J Reber 63 2 S. Frankenberg 1 6), Fulda 1 (1), Here feld ] (x angu , . 6 ä; Weimar J (. Apolda 12 (16. Vornahme der Abschreibun gen und Reservestellungen auf 15/0 ( 40 11350 Br. der, Dltor * . az Mugust äs gz. . woltenl. borwiegend heiter Wien S 7 wollen. 1 Seinbaufen 2 (Y, Schmalkalden 1 (x., 313 Dilltreis 6 (3), Gnoien 3 (3), Malchin 3 3). 1) J 59. behalt ber Genchmigung Fer auf den g. Mal S. J. an. W, , . er · Dejember 17.70 Gd., 17,80 Sr., Neufahrwaffer SDunst 2 * wo enl. 46 n bach ? (2), Jütustadt 4. O. 12 (14. G4: Neustrelitz 3 (3) )vorbehaͤltli 9 ; i. uhig. u vorwiegend heiter Prag 75 3 3 . F n ere, m g, . . ann ö. 6. 6 . Fig 3 ,,,, fee n gl. betrugen die Bruttoeln mu '! 4 April. (W. T. B.) Rüböl loko 4 00, per . wolkenl. , , . ö, 3 ee, 23 1 23 h . ede . e. * . 1 2 . x . * b // TF —— 10 Si Goarshausen T (1, Wiesbaden Stadt L (M. Wiesbaden 9 C3) . n 1 Gn 1 5 Butjadingen 3 (H, Brake 3 J, nahmen der Srientka hnen vom 12 Lis 1 Mär; woe ,,, Dremen, 4. April. (B. T. B.) (Börsenschlußberlcht BVannobe?.= ir lem ich heiler Jlorem I bedeckt 18 t r. (mehr A 625 Fr.). Vom 1. Januar his 18. Marz Pridatnotierungen. Schmalz. Fest. a T ,, wolkenl. llemlich heiter Tagliar 5 Regen = f ; ö wol kenl. dorwiegend heiter Cherbourg 1 woltig 33 . born en beiter Glermont welten. 65 Dunst dorwiegend heiter Biarritz 5 Regen IJ wolkenl. 1 3 1 1 1

Malmedy 1 (I). 38: Erding 1 (1), Freising 1 (), Friedberg 1 (1

7 .

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungd⸗ station

stand au

Oo Meeresnip

Sch 5 5

nd auf eau und

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

.

24 Stund en

Celsius Niederschlag in

e in 4506Breite 24 Stunden Temperatur in

Celsius

Niederschlag ĩn

* 2

Baromeler

Temveratur in

Barometer 0 Meeren Schwe

38

98 = . 0

.

8 Y 6 g gg n

Rntertannnuskreis 5 ls). Üsingen 7 Ul2). Obertaunusfreis 9 (13), 3 j 166, Kisfletz 3 (27 Belmenhorst Stadt i Ch. Delmenbarst, Gh . . ,, nee,, ,,, se ih, , g, ,,,, , k Grefeld 2 (E), Duisburg Stadt 1 (G3), Mülheim a. Ruhr Fürstentum enfe ; ; ; k. er Beh rf Kr en, , e gs en eee . m,, . ] IJ. . 3336 z eben ig o) Wolfenbüttel 8 (ö, Helmftebt, (. Gandersheim 5 CS). Holt . . g, rt; Arril. (B. T. B) Petro 2 . (n fg , 6h) n ig 83 är den meiß, Blankenburg ? (13) . 603 Saalfeld 7 CG. 78: nische Kisenban n, , ö . e Standard white lolo io Petr oleu ni. Luslios. Hen . . . 191. 22: Waldbröl. 1 i Siegkreis 5 , n. , * ta?) 277 . fn ne , ,n ** he ern g Fr. (mehr 38 051 Fr.) . Die Clnncihmen , ö 21 * ang, , , Ne; bedeckt r . a 22 n 2 er . 2 . 2 ; ĩ e 5 z *. ember 39 Gd. z 4 wolkenl. l : der Anatolifchen Fisenbahnen betrugen vom 12. bis 18. Mãr Dejember 399 God., Mär; 0 ; Frankfurt, M. bedeckt f 3mn 2 (25, (ij. 35: Daun 1 (1), Bitburg 3 (H, ; ; 5 ta n,, g ngen, . 1 ,,, . e g, g g nere ie,. —⸗ b zee. ehre Jide hl. Genen ann . Sernrbrücben 3. (I. 386. Grfeleg, 3. 3. Heinsberg Gr, Fühl o r m m m,, Mr Gern hes FeüFaneiro, 4. Aptil. (B. T. S) Züg den 35. 8 M. msn rr rer zer s, B enn, , f, When 8 berwiecgerd Heiter rie . Sr er gere ((h, lachen e , hen 3 G) leiden 7 lh ; ö ann ,,, 6 , ö. 93 ö. an 65, r 17, 85,, März 18,15. . 36 (Wübesimspavr) Brindiss—— X77 . einberufen, die über eine Reorgan Fu ö . . . . taz Banco do Brazil beraten 6 Das Kapital der reorgani⸗ 27 30 . 9 April. (B. T. B) Raps per Auguft en beiter . . bedeckt n Ven Regen vorwiegend heiter ĩ in delsingfors Nebel iner Vororte im Januar und Februar 1203. i 8 liemlich bei n Kohlenversorgung Berlins und leine . iet n f. . ö. T. B.) Schluß) Chile - Kupfer Sill ; e . halb bed znr n e F nr n Die Preisnotierungen vom Berliner Produ ktenm arkt, sowte ,, 4. April. (B. T. B.) Baum wolle. Umsaz.z: ö 66 vorwiegend heiter y 2 wollig . , 2 ntis 5620 8 beter ]

GG GG d G g

6 8

C S G G GG Ges

0 81 2 8 2 2 8 O

e de e de = ee, r . deo de do do ee

n 86 8 6

a. Rh. Stadt 1 CO), Mülheim a. Rh. 1 (2), 59 78: Gera i (I). SO: Detmold Stadt 1 (0), Detmold 5 (7), . 8 ö ; 41404 Fr), seit J. Januar 1806: 1 459 556 Fr. 1 1806: 163 748 Fr. * Fr.), s J , ananas it) r, L Produkt Basis S8 os . tig, 9 sb. 6 d. Verk, ben rohiucker loko fest, 8 fh. 55 *. Valentia ( Wustro v i. M) Sun io wolfen

Handel und Gewerbe. Namen J fierten Bank soll 75 000 Contos 3 wovon die Regierung Lon zon, 4. April. (W. T. B.) 86 o Ja va zu cer prompt

ichsa mt des Innern zu sammengestellten „Nachrichten für Handel und In dustrie?.) 25 obb zeschnet. Die jetzigen Aktionäre (Aus den im Reich sa mt des J vier alte Aktien erhalten. Wert.

Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Bertin . anden Bahnhöfen und Häfen außer vom? a. Gm pf ang hald des Weichbiides . . ie , R arktpreise in w ö z ; ö ; pr 644 ril · Mai 5, 86, M 1 ö ; ĩ 5 S8 b. Ve rsand Verbleiben mit der guf dem Zusammen Juli. Aug un d . ** w . . ,. . . Shields halb bed. w. . 3 . . 8838 . M ber⸗ . wolkenl. G38

mit der auf dem ö Eisenbahn Wasserwege Dktobe z . 4. April. Bericht über Speilefette von Gebr. tober November b, 64,. November. Deicmber 5 ber⸗ ü f Berlin J ch rn, zember 5. b5, Dezem Holyhend mwoltig 3 Portland Bill Tors SSS 1wolig - 5

Eisenbahn Wasserwege . * t. i. ö . Gaust. Butter: Mit Beginn des Monats stellte sich wieder eine x g j lasgow, 4. April. (W. T. ; ö lebbaftere Nachfrage nach feiner Butter ein, sodaß alle Ginlieferungen 68 *. Wri T. B.) (Schluß). R ö Ein Ma e. . räumt werden konnten. Von Dänemark und Rußland war das *,, . 3 / oh , Jale d'Aix wolkig er n, , eine ,, le ie n ren, 4. April,. (B. T. B.) (Schluß) Robzucker 6 ——3 3635 Deutschland sst das Wetter ruhig, wolkenkos, leon . mj

e . Koks und riketts: ö ͤ ff de der 3 11 4121 ngebot bei weichenden Preisen sehr dringend, und dadurch wur l Grglische 339 . 16 4 89 c 21 35 w, den sl b egen Kotierung find sretig. Sd ve ger ond ion it de, gc 2 ö alterlos. Westfälische. ... 9 36. 5. . 2636 ö. 3 21 29 9 k ne e 6. I. . 3. 00 . nn, ,. 97. e n ui . St. Mathieu bedeckt meist bewölkt ärmer. Die Fortdauer derselben Witterung ist wahrscheinlich. Sill: n 186 465 26 278 164 188 3 55 86 128 Hie bis 118 . Schmal j: Die diesmonatliche Aufnahme der Dan,, ͤ ; Gris (Bamberg) Deutsche Se ewar te. e, r sf— . 146326 45336 1705 44621 24 255 24520 Schwalb ct nde gie 3. Jm, 3. 1 n . 3. . . 1 955 T. B.) Java⸗Kaffee good 83 ., . 2 dorwiegend heiter Pitten 5 erces am I. 1 und a elt r . alb bed. eilungen d 5ni z usammen .. 263 346 282 922 1 4638 243 & 0 cad e n. r. 1. . , im . gafff it 2 2 we 33 ; 6 *. . Retz lenn Vllssingen Dunst k . 3. c l d Notierungen sind: Choice ern Steam 1. Br., do. 1 ; . Ogg . bert ge fn, e i enn, (Borussia) hd M, Berliner Stadt chmal 2e Mat 18933 Ir, do. September -Dejember 26 n zell- ö woltenl. beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bõhmische 41793 1535 15 451 13 6 36. French of M, Berliner Bratenschmal! (Kornblume) 52 in Tiercet Schmali. April 1083. z ö wollen! Drachenaufftieg vom 4 ü Preußische Srlketts 225 633 228 633 1607 227 026 79 184 79 184 bie ds . Spe d. Gate Jtachfrage. New ort, 4 pril. (W. T. S.) (Schluß) Baumwolle. Chriftlanfund woñent eg . April 1806, 9 bis 107 Uhr Vormittags: 975 16 965 1971 1971 a nn. rel in New Jork 11,55, do. für Lieferung Jun 11.55 do. : Stkudesneg wolken S . kesecung August 10, gz, Baumwollepress in New Orhkcans un Skagen Dunst . ö 12 n aa Temperatur ( 0ο) halb bed. Rel. Ichtgk. (o / j wol lenl. Wind Richtung.

u. sächsisches Kohlen. 975 JJ ms T3a 2333 1632 232 ol 82 o32 * dʒꝛ. . ?: ; Ir gsf nn gie e. ghöckattenktar. 6. Köheni, Frumetalz. Halegsee Lichteberg, Ferie hicberfhäönenfde, sg r ,,,, , , ö Johannisthal, Pankom⸗Schönhausen, Reinickendorf Dorf), Rixdorf, Rummelsburg, Schönholj, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof, * Fe,, dr, Kälber, 331 Schafe, II dog Da cine. , . ĩ 3. Sc mel m gz a n, d, Rr, , n 3. 1 Treptow, Wil mersdorf⸗Friedenau. 3 21 ! x . j . ö.. e re m ä e. 4 , , n f. e . on . w, tren, 8, To, ejahlt wurden für und oder Nr. Hö, do. do. Jull 6,73, Juchez ,,,, r Boche Ne ö . 9 ö ] zz o = m3 ho, 2 22 = 3116, In olm hester Nur wenig Altostratus . 5 ahzusshren . wahrer siz ernie mee mn ef berg, ih. 2 . ,,,, (Voll milchmast) und heste Sang . Wisb = wolken. früheren. Aufstiege e. 1 wie * . nicht statifindet. Findet die Beschlagnahme außerhalb des Grenz⸗ fälbe * Hie e , mg, mittlere Hafttaälber und gute Sangtalbe⸗ ; ; ö J .

ü s ĩ ßen Mengen , nch ; Wie aus Wladiwostok gemeldet, treten dort in großen Meng beslrks statt, so werden die Waren unhrauchbar gemacht oder ver— ä bötg gz ,' s) geringe Saugkälber 55s big 5 A ) ältere gerina . en ö 2. Aufgebote, ; s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

javgnifche Manufakturwaren auf und darunter solche, die wie Tuch, tt. e allen in diesem Geck vorgefetzenen Fällen dersallen die W kat dandere Stoffe vor dem Krieg in Japan nicht fichte In den nem ee die genährte Kälber (Jresser) bis erlust . und d 2 . won ooh nicht w wurden. Die Japaner haben a , . e, Strafe in Höhe von 50 v. ,,, gere , g . ö mn, 2 ,, 27 . 3. . und wr Hölle r r fr ungen ö li 8 ö. e ndr ge gt 9 ö ; ; mm ; e ö ( Erw un ĩ f f ften' B 2) altere Masthamme 6. . dam erfaäufe, Verpachtungen, Verdingungen *. ent er Anzei ger. z . . . . Hefe haften Ban kausweise.

fich anscheinend wahrend des Krieges durch Eckundigungen bei den e Merischafe) 55 bis 61 ; 4) er Niederungt⸗ Berlo ; j

5 64 9 fund Lebendgewicht bis A fung ꝛc don Wertpapieren.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ssis Sefange i cks und russischen Gefangenen und durch Beobachtung ihres Geschma ise . ö * san . ür 100 Pfund lebend (oder 50 Rg)

i BGewöhnbelten eine noch besfere Kenntnis des Marktes in der 1 he er,, erworben. ; ssischer Mank . ö, , r, , 3. 1 9 . ane fn fle. ,,, , 1 n ̃ z

bung des Absatzes russischer Manufakturwaren in der am 19. Oktober v. J, dem Verkehr übergeben worden. re Lãnge m 9 Taraabzug: ? —⸗ ond ger h gre fand Mitte Februar d. J. im Ministerium beträgt 58 857 Km, sodaß nunmehr guf der von Ponta Grossa aus- Rassen und deren Kreuzungen, höchstens ö Jahr alt: a. im Gewicht ) n ersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ 1446 Zwangs versteigerung. ö z . für Handel und Industrie in St. Petersburg eine Konferenz von gehenden Nordlinie der Säo Paulo Rio Grande⸗Bahn 154,080 km von 220 bis 280 Pfund 77 bis Æ; b. über . Pfund lebend r . ne ( . , e . Herkteterr des DMäanjsterürms kund re wi ötauct armen af ett lm Weige, inn, . = bis Æ; N fleischige Schweine 70 bis 71 ; gering en Der unterm 26 März 1896 hinter dem 3 achen, Zustellungen u. dergl. Berlin, Nochowstraß. 6, früher genannt Bennigsen * Schöneberg, den 1. Avri aber die Grrichlung von ständigen Niederlagen zussischer Manufaktur. Durch dag im „Diario official. Nr. 219 vom 15. Oktober B. J. 66 bis 69 4 Sauen 66 bis wacher Karl Hermann Eltze i 6 3 * IZigar zen. x straße, belege ne, im Srundbuche von den Umgebungen 9 en 1. Avril 1906. waren in den . Städten jener Gegend. (Aus Torg. ann,, . n., 9 die r irn; 5 n, , . ni fene Eiter mn ö en Akten Li 160 / 5 . 3. rar er rer,, 3 2 Nr. . zur Zeit der Gintragunz lien 3 r e Promyschl. Gaz. . aguariahyva =- Säo Pedro de Itarars mit einer Ausdehnung von n n Wege der Zwangsvollstreckung soll das i ; eigerungehermerkg auf den Namen des Jim ner 3 ereinsbank Nürnberg

. Ja, 700 Km nebst den hierauf bezüglichen Kostenanschlag von dem Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhef in amn ir! . Bt in, ra pla uefft c e rung, g. n nmeisters C ch, r ge in är, e,, . 6 6

Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, neo) oõͤnigl. Staal ganwaltschaft Fon den Umgch ane h e fre genf, n fich in chem me , rn, m, , gin r . , 0 ö , n

s 1 dukt z Präßdenten der Republik genehmigt und, zugleich die Frist von t 3M 3 66 ö 1 6. ũ 3. . i. 4. ö. . . 3. . teller eren er; . . Datum des Dekreis ab für ihre Fertigstellung fest den 4. April 1806. gufttic neberstand 6 . gusttt . 1 ; 56 Nr. 51983 zur Zeit e T tte 26 . das unter gichnete Nürnberg, den 3 23 fs ee orden. ! t un i 6 riedri 6 ĩ ĩ irektion. 1804105. g Proh'gzenannte Ort liegt auf der Grenz des Staatz Sunttiba 8 rin 31 g de ersteigerungsbermerkg¶ auf Ir iS -= ii, nr raße 12 15, Zimmer Vie Pireltion e .

. 2971 Stãũck —Stãdł Ankon Zimmermann der 13 Komp. im Füsllter. den Namen des M Stock 3. Die Inanspruchnahme der Zollrüchergütung für ausgeführte aus und Von Sar Paulo und bildet den nördlichen Endrunkt der Säo 8 2 ĩ . n bon Gersdorff (Kurhesf Ne. 80, wegen zu Berlin m ,,,, . Das Grundstäck ist . n tee fig . ö f Hufe kot, ̃ importiersem Material hergestellte Waren erreichte in den Vereinigten Paulo =—-Rio Giande⸗Bahn, die dort Anschluß an die Sorocabaner Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Läufer im Preise höher, . wird auf Grund der Ss§ 698 ff. des 1908, Vormittags 16 uhr, durch das 2. Grundsteuermutterrolle als Kartenbfatt 5 Porzell. eb 16. u e n Mar Buchwald in Wriezen, Giser ban erbalten foll. (Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Ferkel niedriger. . . duchs sowie der S5 56, 360 der zeichnete Sericht, Reue Friedrichstraße 6 Ur.. 1707851 bezeichnet und 5 a 6 qm groß i n n en t neun, hat das Aufgebot der hlt im Engroshandel für: arstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Zimmer Rr. II3 -= 115, drittes Sto wer In ö. 6. einem Grundsteuerreinertrag von 6 93 * schaft 5 ett ker rl sern , I, m zur h 1 r nd Uber 6,

Staaten von Amerika im 8 n, . . je zuwor. Die Summe der zurückgezablten Zölle belie auf Guritila) Ge err ge gers . , ; „8 Müillsonen Dollars gegen 48 im Vorjahr, 31 im Jahre 1802 03 K— ga( erf eden Tl, h en gf einen ö grac M 00 - 7300.22. i ,, ö 6 3—5 Monat alt.. HGoO—— 47M . Frankfurt a. M., den 3. April 1906. Grundsteuermutterrolle, . * ö. 6 steuer noch nicht a . , ,,, 2 . ug le 1 *

. h n nach dessen Tode an

und 54 im bisher für diesen Verkehr bedeutendsten Jahre 1899 1900. gifenba dn bauten in Chile ͤ Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 22,00 3600. ericht der 21. Division. P. L. IITa Nr. 2/06. Rr. 2135/11 hat das Grundstück eine Große von vermerk ist am 12. Dezember 1905 in das Grundbuch seine Ehefrau Marie geb. Hanisch und Kinder be=

ie S der Rückvergütung war 1905 gegenüber 1904 be— K J ) 4. ö. , . 5 Die chilenische Längsbahn, die in politischer und militärischer unter 8 Wochen alt.. 16, 00-300 .. Der Gerichtsherr: HJafemg an, ,, nnn, , 6 Frhr. v. Gayl, Kriegsgerichtsrat. mit einem Jahresbetrag von G23 . e, e Berlin, den 27. März 1966. antragt, Per, Inhaber der Urkunde wird auf.

Gezablte Zollvergũtung Beniehung sowie für die en,, des . er, ,,. Pe = . 4 . e, mm , m, 9. . 6 3 n nnn, ef ue 1718] Fahnenfluchtsert rung teuer, dagegen zur Sebäudesteuer noch nicht beranlagt Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8. Ern ü. e e n mn , ; 170 46 958 . ermãchtigt, innerhalb eines Jahres 150 606 Doll. fur die Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. In , , : Se , , se ist am 9. Februar 1335 ö keichneten Gericht . 2 err n en mn

; ; ner S . ; en nꝗe telle, 4 3 kö; 3 ö ; . , . eh e fta fn . 66. . ae n n, . * , 8 Eihlech)i 227 n g F lorfntin Gellenoncourt der 5. 5 Berlin, den 19 . . . K. , **. , , . seine Mechte : z ö. 5 fassierregiments von Driesen Westf. Rr. 4 wegen Königliches Amtsgericht J. Abteilung 865. heute folgendes Aufgebot nf! . li ft fall die ratlose ift n, ö. e mm,

Stahlbilletts, ⸗Ingots und Slooms . ; 1. X s⸗ e destũcke, lzen, Schrauben- Befugnis beigelegt worden, einen Teil dieser Summe für die Vor das Kilogramm 88 50 B. 8800 G. ahn : 238 d ll r ee dle. z . 3 1 1 earn, . 26 . 2 1. w 1 0 33 85 a. , . RFe*d fp 9 176 gtwangae b. rn, Kelnez und, Karolina Gerofs, . 1 M 3. 6. . k. ,, , , St Mi i 1e. , 2 8 e G r, , . h r lt arstr af er hier gung der Beschuldigte hierdurch Im Wege der ae,. er . soll ĩ heine, m, ö. n, m. belde in Königliches Amtegericht. Abt. s. Maschinen, nicht besonders genannt.. . ö. 1 3 6. if dr h rr. wal , , n,, , 1 6 . , nn, 20. ente e, , ne. ; fahnen flichtig erklärt und sein im Veulschen Reich? Berlin, Schön sänsc? e . ng ; das in ne hebe! n, 9 4 wg folgender, auf [67386 Aufgebot. 2. E. goõ I lr elen uind Stahl 1418 . ge i363 int gif Kier ,, nach Uhuni für die kel e Sid Billa e e, Gif lten, ain. B Ifso, Norpbresttab naten ii., K e . hr. wi 7 , , nn Sinh ib 5e Verla ,, g, ,,,. , at es Ain. 3 . 28 322 n mn ne fen 6 ,,. te, . r heft he 6 Sin rede nz n, ug Gericht der Iz. Pivisson. ö 1 n g, Pyhlteg h, gen, n e gn 23 o den gn, e . 2 e Tr f ö 1511 ; ; h ; ̃ ica ui s Fredi 779.6 ( Verf ; esse, gebore s 1000 A . ; 5 . 38. A beantragt. Der Inhaber d ,, ,, ,,, , , n,, , , . . (Nach Thsé Iron Age.) Der Bau der Bahn könnte Gelegenheit für Lieferungen deutscher 47.75, Deutsche Reichskanknoten per ult. 117,47. nan fen der den Musketier Richard Krendel 8. 77 Derifelde bei B; Win, je jur ideellen Hälfte ein. den 17. Dezember 1906, Vorm. 160 uhr vor dem 2 1906. Vormittags 10 Uhr, Waren und für deutsche Unternehmungen nich. erich des Kaiser⸗ London, 4. April. (KBS. T. 83 Sal) 2 oso * che a fa r n ge wird hiermit auf. . 3 bestehend: a. aus Vorder wohn. 2 ef Ser ct im Sitzungsfaale II fiatt! beraumten k r 26 6. ĩ ĩ h ar d. J. 1 De. St. G -O. re ĩ ĩ ndenden s. ; 2 an . sichen Generalkonfulatg in Valparaiso vom 25. Januar d. J) dig, Blatzdigkont 3, Silber 29111, ausgang r. de , . . . 3 ,,,, . 3. . . 8 . we n, . . mier g al die , ͤ ichti 3 o/ Fran. ? ericht der 20. Division. gebäude mit 3 Höfen, b. aus Boppelqu— ö raftloserklärung erfolgt. ; kunde erfolgen wird. Berbot der ir J. be, d. , 9 Wagengestellung für Koble, Koks und Brikett⸗ llün Werkstattge bäude mit 4. Hof, mr nn Ludwigs hafen ö. hit 293. März 1806 Detmold. Ee Tg, gr den ber os, ul e rn meer, Sr enter ng ist die Einfuhr von Er— am 4 April 12806. 8 1E Rr. 231/1805 Pos. 49 397 veiöffentlichte der mf, 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gerichtsschreseres des . Amtsgerichts. Fürstliches Amtegericht. I. nifsen oder Waren aller Art veiboter, die im Sinne des am Rubrrevier Oberschlesisches Revier i ü leer r i ist wieder aufgeboben soweit wert Ji . 3 15. im III. Stock. Heist, K. Obersekretär. lizzsl . MUufgebot. krone 1591 getroffenen, am 3. Otto ber 1896 ratifizierten und n . der 653 let. unter Ziffer 2 benannten Reserbisten Schiller rh . . , Das zr , , ,. hat beschlossen, zum 1 [h 96 Rane ssest j . ; ‚. 264 stück, enthalte i . oserklärung ei il Een, . ,, len * gestellt ; 163 Oe. 22 ee. ä bebe len, ran die Un er refer * . Hr n 33. Dipis k he ben nr, . März e nnr von der Beiliner e, mg 19 , n,, hezeichnungen verfeben sind. Die von den vorstebenden Bestimmungen 25 n hgupten, di lg , m , . unn gl. Gericht der 33. Division. aninn'r F 7g) run Ermu terroll die Artikel, Börse, bis Neue Winterfeldstraße 27 Penutzten dossiert ne, Go, in Berlin ausgestellten und in⸗ ; w g. engrbesterausstandes und die hohen Ge sätze ö dz, in der Gebäudesteuerrolle die Droschke 1. tzten dossierten Wechsels über 145 M, zahlba beireffenen Waren sollen, wenn sie noch nicht den Empfängern au Die Lieferung von Kupferblech, Kupfervlatten iu Lok Da jedoch zu den niedrigeren Kursen Dig gegen den Rekruten Mathis Rane an Nummer 40 335 und ist. mit 1 00 Nutzungs. ,, Klasse folgende Wertpapiere abhanden 30. Juli IJ05, akieptiert von e Sl r r dem n aus Pert zu sö0 Hebäudesteuer veranlagt. Der Ver., 10 Aktien des Norddeutschen Lloyd à 1000 A . . , , ; mechanische Weberei in München. Gladbach, das Auf⸗

gebandigt sind, von den Zollbehörden, anderenfalls durch die Bundesgerichts. ar . geg, El leere, ee e cn, , , ,,,, ni where , , ,, mne en, 21 e,, . gehote verfahren einzuleiten. Der Aufgebote termin wird ] auf den 2. Oktober 1906, Vorm. 10 Uhr, vor

bebörden ein gejogen werden. In beiden Fällen sind bei Anträgen motivfeuerbuchsen, ili von der Könkgiichen Gifenbahndirektion Berlin zum mäßige Erbolung. Gegen Schluß ete eitens der de, e. oder der Staatsanwaltschaft die gesetzlichen 3. April 1906, ne 11 Uhr, ausgeschrieben worden. Angebots. Abgaben der Tagesspekulation, Ti⸗ Dwidende, welche guf die Aktien Bosen. den 3. April 1996. Berlin, den 22 Yin der? Atchifon Topeka and Santa Fé. Bahn zur Verteilung gelangen Gericht der j0. Division. zn gh s Amke 4 zhtellung 8 ,, 4 0 Rente über 500 Franes dem unterzeichnelen Gericht betimmt. Per . ; ung 87. *. 61. ö ericht bestimmt. Personen, welche

it Die i lb des Grenzbezirks an⸗ . . ,,, 36 2 wieder! bogen und Bedingungen liegen im Verkehrsbureau der Handelskammer aus dem obenbezelchneten Wechsel Rechte fär sich

d

SGG 6G

& G GGG Gs ssGcs GG GGG G 99

Zum Absatz von Manu fakturwaren in der Mandschurei.

Aluminium Glektrische Leitunge kabel.