1906 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

BSełanntmachung. Bremer Filiale der Deutschen Bank hat bei

uns den Antrag gesñ . a , ,, . oo ae des Zeitpunktes der ah⸗ , AM Nr. 199 999 Stück à 1600 M Nr. 216 663

Notiz an der hiesigen Börse

uebersicht

6 Bank * i e n . Dresden

am 31. März 1906.

ahiges deutsches Geld. i. enscheine Noten anderer

ö ng enbestãnde ardbestãnde .

Effektenbestände Debitoren und

a Gingezahltes Aktienkapit

Reservefonds . Banknoten

für 19066 bis zu 40½0 nach

Deutschen Bank in Berlin eingeteilt in: 16 664 Stück ju je 1200 Æ Nr.

berechtigung für 1 . Betrãg lungen (16 664 bis 216 662, 2 und 216 664) zum Handel und zur

den 3. April 19606. ; Vie Sachnerstündigenkommission der Fondsbörse. Ludolph Müller. Vorsitzer.

Bekanntmach iliale der Deu

906 bis zu

A 17 148 268. 2

6 278 5090. 108479. 38 681 101. 46 279 435. 7 695 537. 11 247 387.

8 AM 30 ooo o. 44 86 hob. Zß6 oos 6s8.

19 too. 1 435 171.

de zahlbaren, noch nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben word Die Direktion.

and der Badischen Bank

m 31. März 1906. am rr

sonstige Attwwa 2 sschen Bank dahier

tien der Deut ,. . Dividenden⸗

bis zu 40/0 nach Maß⸗ . des Zeitpunktes der Ein⸗

mmi ss zu 1200, Nr. 199 88g bis Nr. 216 663 und

2 Die Bavyerische F n Antrag eingebracht, ö. 9 zo 0560 000, schen Bank berechtigung gabe der Betrã

im amlauf. 1 Täglich fällige Verbindlich- 1 Kündigungsfrist gebundene Ang d K 9 Passiva.

in Gerin, steraiciser fär Maleret: unten Kit unter Leltung des Her sterateller für Malerei ö . ö e,,

sterateller für Radierkunst Gib er a bliorher zur freien Verfügung. chst nur Kinder unbemlttelter

Aufnahme als Stipendiaten können a,, . Gi fen hörigen

Stück 2 zu „M 1600, d zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ den 3. April 1906. - ssungsstelle für Wertpapiere

e zu München. n den 94 e , i. VB. des Vorsitzenden.

A S7 204. z.

München, Die Bula

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen

K ir. att

der Bestimmungen für die

annischen Hilfs vereins eff n . ordentliche

terbegeldeinrichtung auf e rr Abends 87 Uhr, Neuer Philharmonie“, str. S6 / 97, kleiner Saal, mit folgender

808 ö Auf ,, h 9. u 33 V., . wir Mitgliederversammlun Donnerstag d

. ö gordnung: The , des V )) Bericht der . 3) Ersatzwa ere g hing,

iegfried Putzig, Vorst Zum . berechtigt nur eine karle mit Sterbegeldzuschlag. Bekanntmachung. ö le für Schuhelasticfabrikation

lberfeld G. m. b. S. . 9 ihr vertragliches . fich an diesem Tage auf und tritt

den aufgefordert, ihre viger ,, brecht Schmidt.

17102 866 11236 960

38 M9 138 nach Kellers

Revisoren und Entlastung des

ür e tellvertretenden Revisor. it fh, . zu Berlin, E

Grundkapital , n. Umlaufende ; Sonstige tãglich fällige 11' ö ö An eine Kündigungsfrist gebunden

Sonftige Passiwa.

131

Is lob b

tige Mitgliede ˖

38 89 138

nian lichkeiten aus welter begebenen, im J alt m r , , MA 109195466.

(630 Die Centra

Abteilung t mit dem bat hlt n

iquidation. ö twaige Gläu

Sansprüche unverz Zahlung iquidator:

t beschlossen: eneralversammlun N .

Million Mark daß künftighin sämt⸗ alfte ihrer bisherigen er ü , . g r ü werdende Betr er r,, n, Bestimmungen end die Gesellschaften mit an die Gesellschafter nach . Stammeinlagen zurückjujahlen, un b Jahregfrist nach Eintr schlusses in das

b. Nachschußprämien:

92

X

rschiedene Bekannt machungen.

lizos 6 des 5 15 der Satzun 3 8 ö. 8e neee e,

10) Ve

Unsere heutige G

berufen wir Das bisheri

ammlung auf 5, Vormittags 105 Uhr,

Saal, mit folgender Tages⸗

Stammkapital im ark wird J 3 eine etzt, und zwar derart, * , n, nur ohe betragen ber er eg, unter Beobachtung der 58 des Gesetzes, chränkter Haf hältnis ihrer e nn, un ber hn e den gese wir hierdurch die Glä sich bei derselben ju ,. ir, n, . irn aft mit bes

it di 1 den 22. April 190 nach Kellers Str. 96 / 97, großer

des Jahresberichts. Hin des Aufsichtskollegiums. b. y, , ,, Wahl des Vor 9 5. R von Vors

ů ng des § 7 ö n, ,, der Einschreibege

andsmitgliedern. ung, Absatz 3: ee , fab gan,

glu mission für Stellenlosen⸗

hrung einer Stellen⸗ Eine, des Mindest⸗

mitgliedsbeitrages von M 6 auf 410. Ab

d 8. 66 Mitglied 40 134): eneralversammlung beauftra

D ‚— eine rege Vorstand, den , Urteile des

ts veröffentlicht werden.

Kaufmännischer i e, zu Berlin, Siegfried Pu tzig, Vorsitzend

Zum . de fig nur eine gültige

mitglieder auf ubiger der Gese

) a. Bericht der gf aging ũber b. Beschlußfassu enunterstũtzung un

cietãtè. Dructerei

ar n re. Saftung. änderung der h. Curti. Cohnstaedt. ander

6) Antrag des

t allenborn & Cie Gesellschaf e. zu Etra stburg i.

der Gesellschaft vom 31. Gtwaige Gläubiger werden auf⸗ prüche an die Liquidatoren anzu-

9

it beschrän J durch Beschluß 1906 aufgelöõft. gefordert, ihre Ans

Liquidatoren. Leopold . ai r, fen Wallenborn.

l avenstedt 5 ern e,, Saftung

Beilage beizufũg Kaufmannsgerich

Mitglleds⸗

Æ Co. Gesellschaft in Schöneberg bei ch Beschluß der Gesellschafter v aufgelöst. Die Gesellschaft werden aufgefordert, bei Berlin, den 2. April 1906. nimbachẽt fie

idatoren: irn Wesener.

l- Viehnersicherungs · verein a. G.

jn Berlin 8W., Friedrichstraße 239.

Die diesjährige ordentliche General

abend, - fu m, R n, im Geschäftslokale des

Vereins statt.

Tages or 9j aftsbericht, . s. 9 ö. Entlastung des tands. 2 w Aufsichtsratsmit

skommisston pro 1806. * e nnn, der Satzung und

Gläubiger

17. März 1806 sich bei ihr iu

und Bilanz

ufsichtsrats und Du c witz.

der Versammlung der Gesellschafter schinenfabrik vormals Burom

G. m. b. S., Hsamburg,

beschlossen worden, das 6, w rn ö auf Æ 32 000 Ctwaige Gläubiger werden ersu zu melden.

luß über

ö He hr bun e dedl⸗ . und unserem

1. Police berechti Der Vorsitzen

llanz liegen vom 7. d. Mts. jur Einsichtnahme aus.

t zum Eintritt. en, Aufsichtsrats:

Poggendorff, Kgl. Oekonomierat.

Fielrich Ehechnikum Söthen- Anhalt.

Programm durch das Sekretariat.

, , ., etzen. r nr . Gesellschaft

wieder und an

ig fise

Ferienkurs für foloniule Technit 23. 28. April 1906.

Bekanntmachung.

lau beantragt: Attien der Der Schlesische Bankverein zu Bres nbaber lautende Attien der n, n, 61 3 se,. Berlin, m

chor t Dividenden herechtiguug n

199 999 bis 216 662 und

Stück ju je 1600 M Nr. 216 663 und 216 664 an der hiesigen Börse zuzulassen.

zum Handel und zur Vell g gz 19665.

rie Jula fungstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg ⸗Pachaly.

des Staedel' chen Kunst⸗nstituts zu Frankfurt a. R.

le pri oog Kun sishu Beginn des Sommer seme sters 2 . Manchot,

Herrn Arch

Statik: Herr . . 1 Mathematik: . 6 mit Gen dernnt richt in . Blighauer Jof. Kg warzit

im Meisteratelier für Architektur; unter Leitung des ö. Arch fe,

steratelier für Bildhauerei: unter Leitung des

Beer. des Herin Maler Prof. W. A. a n g nn e ere, Prof. B. Mannfeldt.

,

rger oder dahier wohnhafter den Atessersvorftãnden gls

ü von e n g und Relchsdeutsche , , r. Ylatz ta n m , und Pflichten ordentlicher zahlende Pripatschüler aufgenommen werden. eltlichen Besu

e erwerben der von der Administration veranstalteten

daz Anrecht auf unentg

Seb lier, fbcon dere Ken, nec, r mn, i nl g bshlltet. in der Woche vom 23. Vortrãge , dern mit JZeugniss

von IL bis Iz Uhr, ö k n. Augkunft erteilt das Sekretariat.

in und früheren Arbeiten, sind

au die vorgenannten Atelier svorstãnde einzureichen.

März 1906.

Frankfurt a. M. im Pie Adu nistration.

für das Geschäftsjahr n. Ausgaben.

Gewinn · und Verlustrechnung ember G06.

] . ar bis 21. Te ? ie , A Einnahmen. vom e . D. k . träge e 2 ntscha üg⸗ 9 4. r . ) ö. ö. der Hl. ; z er j ö z y Prämien 1557 a. fũr regulierte Schãden ö 257 50 . * 3. 2 44 073 07 1) aus dem e n , . . chen ö. 118 4000 J e 11„/m ) a. Prämien (Vor aus 1354 ö Fraͤmier): ) Uebertrãge.¶ (Heserhen ür direkt ge⸗ auf das nãchste Geschãfts ·

hhlossene . 100 138 80 3 : noch nicht verdiente

cherungen, z ü Versiche. 26 ile m, en 2 i ee raren is sos o Fir, cam tendiber⸗, z ash . e witten, . ö . egu 23 ee, n,, gango 3 , .

a. 5 o/o der Prãmien ; 5 859

wurden nicht er- 17 19004 . innahbmnen ..... . 3. b. mr l ltiagelzer . d dos ss 3) Nebznleistungen der e. die Jinsen aus Wert⸗ 135370 12727650 a, der, oe . papsete =. X. 5. . ; 213 165 3850 6 , . . ö . 8 4) lr. aug verwer⸗ 0 io so] d . aus Kapital · tetem Vieh.... e ,, 5) ei are blaze: t ,, 5 3 po Iinsen aus Wert— 1865 70 8) Verwaltungekosten ab- 6) lf me Kaptial⸗ zůglich i Anteils der ö 4— äckoersicherer: , ö , . son· 7) Sonstige Einnahmen tige Beiüge der 270. Zinsen 5 ö genten ꝛec..... 889 . 2 469 90 . e ee Verwaltunes. . 1 2 2763 ö * z edeckt neee, . l, ,, 9 ker eg tt aus 2285051 7). Steuern, öffentliche ö. dem Refervefonds. aben und ähnliche 6o so m uflagen.. . Gesamtausgabe Ai bis i 213 das i . a sstva. n,, il für den Schluß des Geschäftsahrs 1905. E;. 8 A. Attiva. 2 , . 3 M 4 9 . , nn ö. i n r. der Ver 6 378 33 . des Anteils der Rück⸗ enen, . versicherer: ö? i General⸗ für noch nicht verdiente ö y n n,. 53 1 ö 13 64 33 ö 1 ( Prãmlenũber-· 43 2656, ei Banten 1 n, . K 5 232 54 b. . noch . 1000 Kapitalanlagen: 6a 486 bo ige Passtba⸗ in , . 3 9 vr k 2. General; 350 ) Inventar, abgesch . agenten . Agenten.. nds: 9 . am 1. Januar

19065 (bei Beginn des

r n, V 28 O20 81 ierzu sind getr

gern der Satzung... 12722

56 Zusammen·¶ o 7i3 g

a3 5 48 avon sind gemäß 5 a zur ö

der Ausgaben verwendet 2285 o9j

Bleiben.. 38 458 31 SJ sz 7 Gesamtbetrag.. S3 oz z

13 Vereins a. G. zu Speyer. Direction des Pfälzischen Biehrzrsich erung Ve

600 lizge der Gesellschafterversammluns ] 31. März IJ. 5 Durch Beschluß t die 3. aft Vereinigte k ,

e . ieren grotlaufta amn in Lambsheim, in Bremen mit dem genannten Tage aufge

Georg Hubing, lter in Rappenau Hans Staltey , , r m, Derrn Ph. P. worden. ntsprechend, werden die Glãubiger Sigl Hie en, BGastwirt in De e g. . aufgefordert, sich bei 6.

dt Herr ö . ju Mitgliedern des Verwaltungs selben zu melden. April 1906. rats gewählt. 8 Bremen, den 2. He dier Gesellschaft mit ,, , s hereins . G6. Ses rg , ne m, duden. Pfähischen Viehversicherung veschtntiez E n are: u r enfr. J pr. jur. Ho grewe. Gg. Wali.

zum Deutschen Rei

Selbstabholer auch durch die Königliche Eren t n des Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmitraße 32,

Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich Preußis

erlin, Donnerstag, den 5. April

M S2. Der Inhalt die ser Beilage, in welche: e. 7. zeichen, Patente, Gebrauchtmusler, Hull p. 9 33 . 7 ;

Zentral⸗ Hande

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche

chen Staatsanzeiger. 19006.

hs, Vereins, Geno echtseintragsrolle, iber War.

enbahnen enthalten

gister für das De

6 Zentral Handelsregister eträgt 1 A 560 onspreis für den Raum

werden heute die Nrn. S2 A., S2 B. und

der Urheberr r dem Titel

n aus den Dandels, anbekanntmachunge

lsre

Reich bann durch alle Postan chen Reichs anzeigers und

nschafts , Zeichen.,

und Börsenregistern, sind, erscheint au ien term

besonderen Blatt unte

utsche Reich. amn. 334)

Reich erscheint in der hr. Einzelne Num

stalten, in Berlin

r b ö glich gern .

ür das Viert einer Druckzeile 30

Regel täglich. Der

ezogen werden. mern kosten 20 5.

Vom Zentral audelsregister für das Deutsche Reich

S2 C. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

H Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeschneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. B. 40 639. Vorrichtung zum Herauswinden der Knetarme aus fahrbaren Knettrögen für Teig- knetmaschinen mit durch Kurbeln und' Lenker ange⸗ triebenen hochklappbaren Knetarmen. Fa. Herm. Bertram, Halle a. S. 4. 8. 55.

a. St. 9546. Sturmlaterne. Fr. Stũbgen C Co., Erfurt. 15. 5. 065.

4f. E. 11 277. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für hängendes Gasglühlicht; Zus. z. Anm. E. 10 886. Export- Gas lühlicht · Gesell schaft m. b. S., Berlin. Weißen fee. 13. 11. 05. 1g. D. 15 695. Spiritusglühlichtbrenner mit duich Wärmerückleitung bebeiztem Verdampfer. Fa. R. Ditmar, Wien; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 11.55. 065.

1g. K. 28 520. Gasglühlichtinvertbrenner dessen Mündung eine Strecke in den Glühkörper nach unten hineinragt. Montford gtahy, London; Vertr.: Rob. Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 651. 10. 12. 04.

4g. L. 21 L011. Nach unten gerichteter Gas⸗ glühlichtbrenner mit zwei um das Mi rohr ange⸗ , Mänteln. Ernst Lehmann, Glogau. 1g. U. 2512. Blaubrenner für flüssigen Kohlen⸗ wasserstoff. Kinley Licht, und Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. N. 9. 6. 04. Für diese Anmeldung mist bei der Prüfung gemäß

. 20. 3. . dem Unionsvertrage vom . 3 d das Prioritãts⸗

recht auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom b. 5. (O4 anerkannt.

5b. J. ss 18. Vorschubvorrichtung für stoßende Gesteinbohrmaschinen, ber der der Vorschubspindel die Drehbewegung durch eine Kurbel vermittels eines Kegelräderpaares erteilt wird. The Inger soll⸗ Sergeant Drill Compauy, New Jork Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden. 13. 6. 65.

5c. S. 20 290. HMehrteiliger eiserner Gruben⸗ stempel. Heinrich Spatz, Düssel dorf, Prinz ˖ Georg. straße 81. 19. 11. 0.

Ca. R. 21 354. Malzhaus mit Keim und Darraum, in denen . übereinander liegend angeordnet, sind. William Paul Rice, Chicago; 33 ö. Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin WM ö0) .

6d. N. 7911. Verfahren und Schleuder⸗ trommel zum Verbessern von Wein o— dgl. Frans Oskar Nilsson u. Johan Axel Jon son, Stock holm; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw. Berlin W. 50. 5. 7. 55.

a. R. 20 2279. Verfahren zum Walzen von e agb chen. Albert Ropohl, Lippspringe i. W. Sa. A. 11504. Verfahren zum Reinigen von Geweben in einer Waschmaschine. Ludwig rnold, Nürnberg, hintere Insel Schütt 4 21. 11. 64. Sa. FJ. TO O97. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Färbungen in ineinander über⸗ , . auf Stoffen, Kettengarn und Papier in Babnform. Farbwerke borm. Meister Lucius Brüning, wet 8. M, w n. 5. Sa. G. 21 362. Leistenbeizmaschine für Ge⸗ debe. Ernst Geßuer, Auer i. Erzgeb. 26. 5. 55. Sa. S. 32 905. Verfabren und Vorrichtung zum Schattenfärhen von Geweben und Kettengarn n einer oder mehreren Farben. Saunart frores. Roubaix, Nord, Frank. Vert? Pat. Anwaͤlte Dr. N. Wirth, Frankfurt a. I, u. W. Dame, Berlin V. i838. ;

Sa. K. 29 s94. Vorrichtung zum Färben, Im— 9 nieren usw. von Strähngarn au urzen Faser⸗ to en. Emil Kruse, Barmen, Klingelhollstr. 26, . Eiwin Löbbecke, Elberfeld, Luisenstr. 132. 6. 7. 55 Sa. M. 23 122. Vorrichtung zum Färben von lardenband. Diego Ratte, Genug; Vertr.: g. Pieper, H. Springmann u. 6 Stort, Pat.

td, Deoylsden, Grafsch Laacaster, Engl. Vertr.

C. Rob Walder Pat. Anw., Berlin 8. 11. 7. 10.065.

Sb. D. 15 8668. . zum Breitstrecken der Gewebebahnen. Charleg

grie Didier, Pontoise, Frankr.; Vertr.: Albert

liyt, Pat. zinmw, Berlin rr ig. Herd g'

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem ; 20. 3. 8 ; Unionsbertrage vom . . 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 6. O4 merkannt. G. 22 221. Schmiervorrichtung für die lh er ger bon Trommel rauhmaschinen. hemp rosselin, Parig; Vertr. Max Löser, Pat. Anw., resden. 8. 7. 65. 66 Ri * S821. Dekatierpresse mit angefügtem dntafeseisch Rudolph Fühne, Berlin. 27. I 05. W. 24 623. Selbsttätige Kippvorrichtung

für Drehrollen. Posenerstr. 41. F. 28 877. chwarzer Färbunge Biebrich a. Rh. 9. J. 286 8 65. inräumigen Erhitzern für Tu Heinrich Koppers, C 9. I2. G4.

A. 28 570. und einräumigen Echi

L5f. C. 14 005. Ver Tiefdruckbildern Druckformen. Frankfurt a. 19a. G. 20 264.

in die Schwelle einge

Anw., Berlin Sw. Für diese Anmeldung ist bei de

dem Unionevertrage vom

auf Grund der Anmeldu 19. 8. O3 anerkannt. V. 5751. zwei Winkellaschen und eine Lasche angeschlossen lagsplatte. Newton St. A.; Vertr.: Dr lin B. 8. 7 11 da. Für diese Anmeldung ist bei der 383

dem Unisnsvertrage vom

auf Grund der Anmeld Staaten von Nordamerika 196. A. 12 092. flächen gegen Nässe undurch emeine Städtereini 04.

st. 28 681. eines Rostschutz zur Beseitigun Läufen in Schußwaffen.

andenburgerstr. 5. 4 1 D. 15 s29. unterer Luftzufübrung für m wie Brandschie fer, Waschb . Dörr,

M. 27 621.

zur Rauchverbrennung be läufiger Einsteuerung' vo Mederer, Wiesbad 25e. Uu. 2704. Ketten häkelm Union Special

fahren zur Herstellung von tinefarben mit gefetteten jat u. Paul Eharles, ainzerstr. 20. 17. 10. 65

Schwellenschraube mit einer Befestigungshülse. 3 Neubart, Pat.

zur Herstellung ls, insbesondere sogenannten Nachschläge aus 5 , mien er Cöln a. Rh.

Lzolßs Walter, Breslau VI, 65. r e und Schmiermitte

zur Erzeugung M., Neue M

Fan M Co.,

fen mit Zugumkebr und ft oder für Luft und ssen (Ruhr), Wittring⸗

Koksofen mit Zugum kehr ern für Luft oder für Luft nm. K. 28569 Wittringstr. 81. 19 12. 904 Verschluß für

Verbrennungeofen inderwertige Brennsteffe, ergmaterial u. d

Charlottenburg, Goethepark 9.

riftug gemãß die Priorität ng in Frankreich vom

Verfahren und Vorrichtung i Feuerungen mittels zu n Luft und Dampf. en, Adolfs⸗Allee 51.

I4. Id. G55

rs, Essen (Ruhr), S. 21 014. bei welchen ein an einem mittels einer dur scheibe mit den Bindepfosten verriegelt wird Chicago, V. St. Pat. Anw., Nürnberg. L. 21 246. Verdichten des Schaumes schäumender Flüffigkeiten Dresden. Plauen. S. 34 97.

Aktendeckel ckel befestigtes Schioß edrehten Au Aktendeckel fe George A. A.; Vertr.: A

Einrichtung zum schnellen während des Kochens leicht

Schienenstoßverbindung mit mit einer fußlaschenartig an en oder selbständigen Unter= George Vosler, Fort Collins, amburger, Pat. Anw.,

aschine mit Zungen⸗ NMaschinenfatrit G. m. 05

240. Leibbinde zum Warmhalten mit zwischen jwei Stofflagen an ge aus Guttaperchapap er t, Graudenz. ahren nebst Voirichtung Paul Theodor

eubehälter für pulverförmige ingen für den Versand oder verschlossen sind. Cheshire u. Manchester, B. Drautz,

ch Schlüssel g im anderen

des Unterleibes ordneter isolierender Einla Paul Wendtlaud S. 19 919. Verf zur Herstellung von Glas Sievert, Dres 3z4f. St.

Prüfung gemäß die Priorität

ung in den Vereinigten vom 21. 12. 03 anerkannt.

fahren, um Straßenober— dringlich zu mache gungs . Gesellschaft m. b. S,

ch ausweichende Zugseil⸗ oöͤrderungen. Heinrich Stroh.

Achslager für Eisenbahn— mit die Reibung mindernden Cooper, Stratfort, , Osius, Pat.“

Motorisch angetriebenes Fahr⸗ r Wagenrahmen unter Ver— sich auf das Motorgehãuse p., Eisengießerei u. Ma⸗ Ges. . Ratibor. chtung zur Kennzeichnung des Eisenbahnoberbaues. tten i. W. 5. 6 fisteuerung elektrisch us. z. Pat. 162 463. rommannstr. 8. Verfahren zum Kühlen elek— von den Fahr— Siemens⸗

ö hahlksrpern. Filterpresse mit den, Münchnerstr. 15. k. Hanke, Offenbach a. M 16 9. 66.

D. 123 966. Ver verdünnter Salpeterfäure. Darmstadt. 03 V. 5638. eines wasserlöslichen, Bestandteils des Mutt Halle a. S., Wilhel mstr. 18. 9. . V Verfahren zur erlös lichen, kristallisierten, Mutterkorns; Zus. z. len, Halle a. S., Wilhelmstr. 18.

D. 16012. welcher der Kessel durch die beheizt wird. Wenzel Dous Vertr.: Alexander Specht u. Pat. Anwälte, Hamburg J. 23. 1 G. 21 s. für Kraftwagenbetrieb. gießerei u. Maschin tibor u. Budapest; Zimmermann, Pat. Anwälte,

9825. Str dessen Deckelöffn

durch Papier Corner Croft. Hale, vitt Impey, Räüholm, Schwaebsch u. A.

mainstr. 81. fahren zur Konzentration O. Dieffenbach,

zur Darstellung stickstoffhaltigen Dr. 9 Vahlen,

Darstellung stickstoffhaltigen Anm. V. 5658.

Steven son,

Francis Le Lancashire; Vertr.: W. Pat. Anwaͤlte, Stuttgar diese Anmeldung

gemäß dem Unionsvertrage vo

rität auf Grund der Anmeld 5. II. Od anerkannt.

P. 17 058. Ausheben von Matratze den an den Endteilen der S Lagern gedreht wird. 22. 3. 06.

20 902. org Leue, Berlin, S. 19627279. Zus. z. Pat. 163 825. Weißenburgerstr. 50

28b. W. 23 326. für gerade und b Weißmann,

20a. St. 94968. Seitli Tragrolle für Streckenf

C. 12 23. und andere Fahrzeuge

Engl.; Vertr.! Anwälte, Berlin 20d. G. 21 425. zeug, bei welchem de mittlung von Federn stützt. Ganz * schinenfabriks Att. S. 35 482. Vorri gender Schwellen Vorbert Henze, Salfk⸗ P. 17 665.

zu betreibender Züge; 3 Petersen, Nürnberg, S. 21 81I.

trischer Fahrzeugmotor zeugachsen angetriebener Werke G. m. b. S. Berlin. 31.10.05. sttätige Fernsprechschalt⸗ oppelleitungsanschluß jeder Teil- elcher vermittels einer Über beide entsendenden zwei Elektromagnete die r Kontaktfedern auf die Teilnehmers ermöglicht etulander, Stockbolm; Pat. Anw., u. Franz Kollm,

kristallisierten, der Prüfung

, ,

; ung in England vom Bestandtei E W. Hopkin

Dr. Ernst Vah Vorrichtung zum Ein und 14. 12. 64. ö bei der die Matratze in Dampfkesselanlage, eiten wangen angeordneten Abhitze eines Hochofens a, Kuttenber Seilgreifer für Seilbabnen. Kurfürstendamm 24. 3. 4. G5. gas. Wassererwärmer;

Dampfkessel, ins besondere Dortmund,

Ganz Æ Comp., Eisen⸗ enfabriks · Akt. Ges. , Ra. C. Gronert u. W. Berlin 8sW. 61. 7.9 G65. Lokomotivkessel mit kisten⸗ se, deren Hohlwandungen gemein- Decke der Feuerkiste bildenden chen Dampfsammler ausmünden.

Carl Semmler

Verstellbares Führungslineal ogenförmige Führungen. Nathan Inerstr. 63, n. Gustab Germaniastr. 19, Duͤffel dorf. 25. 15 05. 396. P. 16611.

wendbarmachen von Kaut wald Petersen,

en mittels

förmiger Feuerbüch Luftpumpen.

in einen di wagerechten zylindris. Jacobi, Groß. Lichterfelde.

J. S428. aus einem zvlindrisch einem an diesen schließen den kaftenförmi

Verfahren zum Wiederver⸗ schukabfällen. Ludwig Thor⸗ Akron (V. St. A.) Pat. Anwälte,

Schuckert⸗ 3226246. Selb vorrichtung mit D nehmerstelle, bei w Leitungezweige Schaltungsbatterie durch schrittweise Einstellung de Kontakte des gewünschten wird. Gotthilf Ansgarlus Vertr.: Hein Berlin SW. D. 185 sz. Schwingstäben für selbs ppeltem Empfänger. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. surt . M, u. W. Dame, Bersin SW C. 12516. elektrischer Widerstandsk Borkarbid o. dgl. „Prometheus“, Bockenheim. 20. 2. 04. 2Ic. G. 21 896. vorrichtung. John G . B. Alexa

T. 10624. induktionsfreier Fernspre

Heixröhrenschiffskessel, bestehend en Heizröhrenoberkessel und Hohlwandungen gen Unterkessel, welcher die Carl Jacobi, Groß⸗Lichter⸗

eizröhrenschiffskessel, bestebend n. Heiztöhrenoberkessel und en sich anschließen⸗, welcher die Feuer⸗ S428. Carl Jacobi,

Wasserröhren⸗ und über den Rücklaufröhren. R. Wandschneider, Gelsenkirchen.

7CG. Rohrreiniger für Dampf⸗ m Drehkopf verschiebbar Brechräder. Jaques Dormoy, P Pat. Anw., Berlin N. 24. 75. 4 65 S. 2I 752. S binen. Charles Elias Sw Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. 18. 10. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß dem Unionsvertrage vom 2 die Priorität

Anmeldung in den Vereinigten Staaten 20. 4. O5 anerkannt.

118. R. 21 3247. Schiebersteuerun radlose Kraftmaschinen.

Berlin 8W. 11. St. O 786. haltigen Aufblocken von Kl Charles Studer, f. Pat. An 21591.

einer im Gestell gelagerten darüber liegender Arm System C Vertr.: Pat. Anwalt H. Weil, Frankf Berlin 8W. 13. 2. 158. P. 185 024. und Verteilung der Fa ingbaren Form arbeauftragwalzen. Quiney, Norfolk, Staat Mass., V. St. A.; teeth 1 Wolf, Pat. Anwalt

15H. C. 13 887. Ver Tiefdruckbildern

Druckformen. S Frankfurt a. M.,

2b. V. 6229 der Maße de chulmöbelf 5. 12. 05. F. 20 629. Motor mit im Kolbe udolf Fritsch, Oberlöknitz i. f. B. 42 251. zur Wirkung gelangen bwägung. M. Bauma

24994. mittlung der Raddrucke mit mehreren, der Radza Carl Schenck, schinenfabrik Tarmstadt,

129. S. 20 136.

Betrieb mit mehreren baren Rades gelagerten, einschaltende Cyrus C. S Gottscho, P 12m. M. 27877. A Addograpyh Compa Gustav Gsell, Pat.

¶Meßapparat s menschlichen Körpers. G. m. b. H., Stuttgart.

zur Bestimmung Vereinigte

Kolben flüssigkeitsmesser bezw.

1a. J. S561. dem Kolbenschieber.

ylindrische einem an diesen mit

büchse bildet; Groß. . Lichterfelde. 13b. W. 23 643. Zweikammer⸗ querliegendem Oberkessel

ich Neubart,

5 5 Hohlwandung 26. 9. O2.

nigen Unterkessel, Zus. z. Anm 5

Relaisanordnung mit zwei tätige Telegraphenapparate Damas kinos, Wirth, Frank—⸗

Verfahren zur Herstellung aus Siliziumkarbid, Chemisch elektrische Fabrit S., Frankfurt a. M

Selbsttãtige elektrische Schalt. arduer, Knott End, Engl.; nder ⸗Katz, Pat. Anw. Görlitz.

Wage mit zwei nacheinander Federn sür Fein. und Maschinenfabrik,

Wägevorrichtung zur Er—= von Eisenbahnfahrzeugen bl entsprechenden Ein el. ßterei u. Ma⸗

Verdampfu Friedrich J. 27. 3. 65.

G. 21 2 kessel mit in eine ö Achsen der Phonograph für selbsttätigen auf den Umfang eines dreh— nacheinander sich selbsttãtig nd einer Tranzportspindel gley, Hart, V. St. A.; Vertr.: Dir. 2. at ⸗Anw., Berlin W. 8. ddiermaschine. The National uy, New Jork; Vertr.: Cart nw., Berlin NW. 6 e Anmeldung ift bei der

dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldu Staaten Amerikas vom 4. R. 18 321.

recht und senkrecht vers Rosenberg,

Georges u. Arpad Bauer,

chaufelbefestigung bei Tur— Waljen u

Pittsburg, V. St. A.; Anw., Berlin 8W. 651.

Verfahren zur Herstellung chkabel. Telephon Apparat wietusch Æ Co., Charlottenburg.

9. Astatischer Elektrizitãts zãbler. Elertricitäts Zãhler Liguidation, Berlin. S. 26 442. metrischem Prinzip mit mehre e,. Braun, Att.

C. 13989. tralisierung der

Fabrikation von P wegenden Treibriemen Portland Maine; Vertr. wald, Pat. Anwaͤlte,

Für diese Anmeldung ist ö. 1 Prüfung gemäß

20 3. dem Unionsvertrage vom I. ITX öä5 die Priorität Anmeldung in Amerlka vom'

10. 10. 04.

zie. D. 16 359 Prüfung gemäß J

13 v6 die Priorität

ng in den Vereinigten 1. O0 anerkannt. Ardiermaschine mit wage⸗ tellbarem Schlitten. Berlin, Nettelbeckstr. 5. 2. 7. 290578. Zehner e; Zus. z. Pat. 16 des Appareils de Controle autom atique Chambon,

ter nach dynamo⸗ ren Meßbereichen WGes., Frankfurt a. M.

Vorrichtung statischen Elektrizität er oder Garn oder aus sich be⸗ William Henry Chapman, A. Rohrbach u. W. Binde 11. 10. 05.

auf Grund der Amerikas vom

g. für schwung⸗ chie, Harlesdon, ntz, Pat. Anw.,

harles Rit Maximilian Mi 5. 7. 05.

schaltvorrichtung für 7785. La Societe et de Comptabilits Frydmane l F. C. Glaser, L. Glaser, nwälte, Berlin SW. 8.

zum register⸗ hrfarbendruck. Vertr.: B. ; 21. 58. 66.

Tiefdruckschnellpresse mit unteren Grundwalze und The Long

Weihe u.

schees für Me Addier wert w., Berlin W. 9. Shs ag w r n

Hering u. E. Pitz, Pat. 21. 1. 05.

S. 26 5239. mann K Braun Ak 20. 11. 05. M. 27 88. gebe · u. Zündvorrichtung. mannstr. 6, u. baden. 24. 7. 6 3 * 9 7. en, Hessen. . T. 9750. Schleuderrad. Gustav Th 22. 6. O4.

S. 36 134. substraten dienende Be Ziegel hausen a. Neckar.

Gegendruckwal ze. pany, Cleveland, Dr. R. Wirth, C urt a. M. 1, u. W. D

Vorrichtun rbe an Tie ö r träger nach einer tung ,. Henry Pi

auf Grund der 7. II. O4 anerkannt

g. Sch. 24 4 Drahtgeflecht für The Bucherstr. 56. 20 470. eines in den gebraͤuchliche ös lichen Dick

Resonanzmeßgerät. t.Ges., Frankfurt a. M.

Zündholjbüchse mit Aus— Mirz, Zimmer⸗ Jahnstr. 265, Wies⸗

Ka stn ggenpflug.

92. Feuersicherer Stoff aus

aterdekoraticnen. Carl Schäfer, 19. 10. 05.

Verfahren zur Herstellung

n Lösungsmitteln der Harze

öls aut geronnenem Holzöl.

n, Karlsruhe, Kriegs str. 96.

Verfahren zur aus den unlösliche welche beim Erhitzen der Gemi it anderen trocknenden Oelen od Karlsruhe,

g zur Zuführung Hit Aßmann,

66 Düngerstreumaschine mit 22h. K. 22 995. ormehner, Kyritz, Prignitz. fahren zur Herstellung von bon lötlichem Dicksl tinefarben mit geferteten Paul Charles,

25. 8. 06.

ö. ,n, von Pilz⸗ alter. Joh. Gg. Harfster, Abraham gFronftein, . g. Sarft

45f. T. 10 009. Anordnung der Federn von

Kriegssir. 95. 7.

ainzerstr. 20.