l . M Mintz, Pat Anm 276. 162 580. Allgemeine Gletktrizitãts · Achern. (Angegebener Geschãftẽmweig: Kohlen⸗ ) Handbach der Deutschen Atiengesehschten. Coaul . Ipzwich Eng! ertt.: . ; P . .
j ] ; giebst kinem Anhang: Die deutschen und ausläandischen Bern en gros, Suchdrucerei.. 3 31 der Firma „J. Gengenbach, Werk ⸗ 3) bei der offenen Handels g es e! Baumscheren u. dgl. bei der die Federn mit ihren Din s I. 35. 6. Oa. Hefellschaft, Herlin. Adolf Bar. . O. 8. 26: Ve Firma „Gebr. Siaati papiere sowie die ubrigen an deutschen Börsen⸗ D 9n Eier nl fe, e m . ö und Portland. Döring ju elend . freien Enden sneinandergreifen und sich zee die Benn lese A meldung ist bei der Prüfung gemäß z0c. 118 008. Abraham genann Striebel“ mit dem Sitz in Dbersasbꝛch. Per⸗ plätzen notierten Fonds ꝛc. Die Geseñ schaft hat am *in ustav Consentius. zementwaren abrikation in Ichsenhausen. Auf das Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ Arme der Schere anlegen. Georges Thuillier, Für diese Anm H.” 3. I geboer,. Daunen Kanalstr. 1 uipvenberg, iich haftende g h e e. find die Bauleute Y die hierzu gehörigen Seyargtaus gaben = Nr. 28 39 offene H dels 91 ids begonnen, , 6. Dezember 1806 erfolgte Ableben des bisherigen loschen. Itogent. en · Bassigny, ö. n,, dem Unions vertrage vom 3. I die Priorität 26 . 344. Fa. gAnipy Gr n d Gram Sr i be 3. . , o , r. . Se nes , e e me. ,. n, . dinme g babs , ng ach . . ö. Aug. Sardemaun in Fischeln: ; eint Springmann u. . 12. rdrus. . ꝰ ö ar z begonnen. e an deutschen rsen . . ĩ egenbach, . . ᷣ . n . Ii une. Bech Wer o. 6. ii. dä, au Grund der Anmeldung in Cugiand vom 11. 3 66 306, 168 322. Thermo⸗Fsolit G. m. b. S. v e ng. ö . geln, Gnecter n, ltie len gonds . 26 elfen k. de g, w e Bh, gel. Schauffer. i. Schlenhau en, * ich 9 1 Die Prokura des Fr. 15g. A. 12 108. Zur ũhrvorrichtung für anerkannt. Berlin. J ische In · Achern. h. die deutschen elektrischen Straße bahnen, Klein. Fullus Levhsohn . 9 6 Alfred Cohn, . b. der Sohn Jofef agen Gengenbach, Oberamts⸗ Ercfeld, den 38. März 1906. Schleudertrommeln, bei der die Milch vom Schlamm / 78e. C. 13 074. Verfahren zum Del D 3. 12h. 125 560. Orgi ich nech gn och Wan Geschäft ist auf Philomena Ronecker hier und Pferdebahnen, elektrotechnischen Fabriken, schaft hat am 21. Mär . n. Die Gefell] baumeister in Biberach, Kzchlicht * Aenrzgericht. raum in Vertei nns ern auf i ite el Dhreng ohr öchern. Louis Cahüc, w,, 7 rr Tr du ß re ee, Wien; Vert. übergegangen, welche es unter unveränderter Firma ,, 24. im Besßitze von Akltlengesell,. Nr. 28 449 offene . nn Hanisch u. leria n r. 6. ö . Gengenbach, Managen, [1731] i ö Wains Mastin⸗Og Stine. lz. I5. 10. 0. ; ‚ ; . . ; ; j ö aften, S , ( hsenhausen, , er,, '. . e , , , e, , , , , w ,,, . , ner n., Tb. Stori, Pat. Anwälte Berlin NJ. 6. Pact ange lörke; Zus. m rr, 23. 5. 0 2 ; S9, 16 6s Fa in Renchen ist erloschen. = un Metallwerke, Maschinenfabriken 2c. im Besitze; geb. Hintze Rixtorf. Vie Gefeñ J Geschätt ml — n n ergbalt. und Düttenattiengesellschaff 6. 06. . bach, Duisburg, Ru rorterstr. 23. 9. 06. 154. 156 164, A598 59* ; 5. 44. Die Firma „F. Carl Ebert von Aktiengesellschaften, (our ig Bie Gefellschaft bat an das Heschäft mit de Firma . J. Gengenbach fort. e, ; 3 16. 36 ö * 2 . ĩ 6 . v . . * Fg eg! 3 Al orf Tegel b. Berlin ,,,, ist ile ö ali 9. , . Textilindustrie im Besitze von ch ,, 21 i e en . . hien vie, , ö gislze dieklüih. Htasten. Ludwig Bormann,. . und Entleerun Ren 48 b. , , z . ö . iengese en, 149. . ü ĩ i nschaft alten Rechts zur unbe⸗ . , . . ae lch ö g ; a bee. , Bechem 460. . Auto. Teil Gesellschaft m. . ar er segeritt. ö 9 . , offene Handelsgesellschaft: Koriug u 3 . Firma allein ben htiel , Abtellung B unter Nr. 2 ein. . 13658. Vorrichtung zur egelung Æ Feetman, uisburg. 290. 52. Y. b. H., Berlin. — —— schi bauansta en, ockgese aften und Tager⸗ d ; u. . t ö6. ] . . n . bei Brutappargten. Katharina 848. S. 19 846. Vorrichtung zum Ausscheiden 9p. E70 207. Ernst Brockhaus X. ö. Ahlen, Westt. . 46 ele im Besttze bon Il ge gif deten ger i , , n. 2. 6h Gesellschafter die Bild⸗ Oberamtsrichter Rampacher. Daaden, 8 . U. . Cremat geb. Fuhrmann, Groß, Lichterfelde. des größten Teils bes in dem Baggergut enthaltenen G. m. b. H. Wiesen tal b. Plettenberg i. in. In unser Handels register ist beu 3 ie. . f die deutschen Brauereien Mal fabriken und Schöneberg gie s kh ee, und Willy Geißler, Rlankenburs, Harn. 1504 unn e, n d, 259. Sch. 22 386. Käß für rig staulg g ge. oi eee mn Vertr. Geord Bertin, Beim s,, ,. r, , n. 6 . de getr enn . die in Ahlen bestehende Haupt, i en Hhährischen Fabriken im Bistzs von Rr. 2s 442 offen. Handelsgesellschaft; G. Rei 6 ist J. eingetragen: . 1 A erfolgten heute die Ein— . ztiae ; trichtung. Ludwig ;. 27. 7. 04. j52. = . z ; ben aften, . ? ; J ö m md un ö ; t . e . gange rin uten. Siernbuschweg. S7Ta. M. 27 793. Schnell spannschraubstec mit Broderie Automatigue Won; Vertr.: A. Elliot, niederlassung dem Kaufmann 4 , . 9 h. bie deutsche Industrie für Steine und Erden 3a , ve ,. , . Gelgllschafter burg 4. H. i 3. . . A. Neueingelragen die Firmen: Dar burg. 18. 18 6a. nem Sypannbügel., Hartmann d. Fricke, Pal Ann, Berlin SM. 45. 18, Bremen Ahlen jelbständige Proluara mit r . ung aul im Bestzze von Aktiengesellschaften, Wilhelm Schale, v ö ermeister, Berlin. und? Biantenburg a. 8. den 31. März 1906. I Gebrüder Duckeck. Darmstadt, Inkaber. 74. S. 24 371. Nietverbindung mit erhöhlem Unna i. Westf. 05. , 5346. 151 005. Friedrich Leopold, Betrieb der Hauptniederlassung erteilt. 3. Bie sichsischen fete sellschaften und die an Vesell chast bät 3. . ,,, Beilin. Die Hetzoglich 8 Amtsgerscht. Emil Duckeck und Hermann Duckech, beide Kaufleute und gesichertem giecktwiberstand, Tugust Deriwig, 876. B. 39 180, Ferngrheit gert mit einen ] Bizmarchir. 8. Karlsruhe Ahlen, den 3. April. 1396 erich. sächfischen Börsen kurshabenden Staatgpapiere son. Jur Vertretung der G , n. 1903 begonnen. Heymann. in Dalmstadt. Offene Hmyvelzgesellschaft, begonnen lech en, Mäizsa. Alle 3. 1962 gj . die Geräle tragenden, schrãgstellbaren Repfstück. 775. 160 798. Leopold Leiner, Karlsruhe, Könlgliches Amtegerich liigé Fondé̃. und Industriewerte. Jahrbuch der Reimann 2 * esellschaft ist nur Gustay nIiankenburs, siarz. am. 36. Riär; Jg6s6. Angegebiet Geschäne mein 173. P. 17 6894. Als Gesperre wirkende Eenst Benner. Stuttgart. Friedrichstr 24b. 11.2. 05. Gartenstr. 61. Aldenhoven. 1729 Dresdner, Leipziger und Zwickauer Börse. Nr. 28 443 a. Handelsgese lsch In das hiesige Handel zregister Bd. 1 Fol 60 FKolonialwaren und Delikates en handlung. Schrauben sicherung. Robert Paas, Leichlingen, . . 15 . e nr, n, ids n,. 5) Aenderung in der Person In unser Handelsregister X 0 1 5 9 e . 9 r . sens Zingler Co., X. . e eli ct . bel der Firma „Ww. . * m . . , , V . Rheinl. 27. 2. 8639 8 kö n ' Drück mittelzuleit unge kan l lcgene Hetersburg; ters die offene Händelsgesellschaft in Rind ebr uch der Süddeutschen Attiengesellschaften Vermann Zingler Raufmann, Berlin, Und Blankenburg a. H. eingetragen: . . . 3 Inhaber Josep 7b. 416419. Kettengreiferscheihe, Adolf Pneumatic Tool Company, St. Petersburg; des Vertreters. ; heul, Kreis Jülich oh sind ais Bahern, Württemberg. Daden Mit Aubang? D ⸗ zer. Berlin, mu Franz Di h . - Kahn daselbst. Prokura: Joseph Kahn Chefrau, a Eo. Seir zig Gohlis. 6, 12. 00. ö G. Fehlert, G. Vgubier, Fr. Parmsen ,n. sia. 1323 8686. Ichzze Verlreter: Pat · Anwãlte Ken wen n e, fn die Pumpenmachermeister Bayerischen Staats-, Kreis. und , erna n e ,, Adblig Draheim b. Tempel; m , . Sattler zu Sophie geb. Goldschmidt, Yaselbst Ange gebener 176. S. 34A 992. Nachstellbar⸗ Lagerbüchse für . Bůitner, Pat. Anwälte, Berlin Ci. 6; 106. 9.93. Dr. W. Haußknecht u. 2 Fels, Berlin W. 36. Yclrich und Franz Moll, beide in Aldenheven, und einem Banklerherzeichnis, sowie im allgemeinen kegonnen sellschast hat am 1. März 1806 Blankenburg a. D ie. . . Geschäftszweig: Verkauf von Präparaten und Uten⸗ Dellenlagzer. Arthur , , st ,,. 38. B o 9 ; e f mne fan, 6) Löschungen enn agen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 ber n l, . in dag Fach Rr. 23 444 offene Handelegesellschaft: Paul Rietz Ie l r Wintern rr. 5 . . G, Schrreden; Verte, Pat Mrd tn zcnst don Wirten. Waschmaschinen,, Sen ? = ; . ; nanzgliteratur einschlagen, und Be. X Eo. ĩ l Haft. ; . * r Firmen: . 6. 1 er ron Jüehen. Rath t. ö ö. . s , zich ahi g er . zol be ile i hoven, den 30. März 1906. trieb von Verlagägeschäften überhaupt. . k t n hg bau Riez, Bo ehum. Ei e n . i D Schade e Füller abe: r Tantfar, g M. Torf. 26. 3. C66. . S88b. S. 33 007. Steuerung von Kraftmaschinen 1a: 156 734. 2h: 158 9772. ö. . Innnliches Amtögericht. Grundkapital: 00 0090 t. Berlin. Dle D ich Fräulein Anna Jeschke, m Eintragung in das Regifter 112] weiguiederlaffung Dar mstadt; Jultus Saller. 7c. S. 32530. Dor c 3. . e. mit im Kieise ai genden in 6. 6. 153 448. 1 ö 6. . 6 6. . e , ö — 1403] n, Lehmann, Kaufmann, Leipzig. begonnen. Zur ö Wich e rr . e . ,, ,, in Bochum. ,,, uu grankfart! a. M. ist zum Pro. käcücken' des Antriebes für Maschinen jeder 1 zansible Druckflůssigkeit. ac. Häny⸗ n, 152291. — ö 2 * 3 = . en iefellschaft. 79 Ver it nu ö n 5. M, .. ler ,., f u , eh, rer daz Einrücken als auch für De, Vertr.: E. Dalchow, Pit. Anw., Berlin 157 925. 843 140 255 1660). . 4 6. Entra gung nge, k Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Seytember pq. e e n gg bert G 1 * i Dandelsgesellschest Minter „* Co. 23) Rud. Schäser, Darm stadt, Geschäft unnd das Ausrücken in derselben Richtung. bewegten Triti⸗ SR. 15. 16. 5. 04. . z . 143 530 154 1683. Sf: 135 935. . 16 5. . Hod lnb Das Geschäft 1893 festgestellt und geändert durch Beschluß der Sẽakehber debe r 6 z erhardt Berlin. 6a . , Als deren Gesellschafter Ghe⸗ Firma sind auf Josef Petermann, Apotheker, in rel Josef Heim, Sffg i bech a Pe. 6. 19 6 S6c. J. 20 227. geeae e gerig th gd i 8 134 302 . . 23 . ö . 233. . . Len SR nenn en Hinrich Feck in e en ng 34 r, e ar gs (8 H, Rr. 2s 6 Firma. Gans Wm, , Hern eb rin. kerl gez er nd nl. . a uberge n e g Ruzolf Schäfer We cwe ,, Scart. Ktan fon mts, Ha.. , 220: 13363. 395 6 hob. e s 4s a üb n, weicher dasselbe unter un— Nobem R., , Ten, zo, 2 Ot, Inhaber Hans, Strehforb, Fendi h Langendreer. Die & an, , n,, ug schtrden. Wie, Firma ist geändert in ? ud. äaenützler Feilen auf zieftrolvtischem Wege, bei Fi Treptow a. Rega. 22. 6. 05. 15: 7704 S88 406 883 682. 15e 125 Altona übergegangen, nn tober 1900 (S5 23, 34, 28) und 25. S ; ; orb. ondẽ makler. Berlin. gendreer. Die Gesellscaft hat am 1. April 1956 Schã ser Nachfolger; 26 denn nls Aon. kick. Gr i , Flche. na hme von Anmeldungen . id a; e nn, bäh, ü . , erden, Ha , n . Altona 65 1, 8. ᷣ , . * e is gi ere ier, Westy gal & ö. Dem Schu zermeiste. Thoma Minter Zatck, Hugenschütz, Darmmftadt: De Ghe— I chaitet vel den. August. Grattzwol, pe an, 2) Zurücknahme 14 165. 205: 160 64 2013 185 633 . Königl. Amtẽ gericht. Att.. Jia9q Zur Vertretung der Gesellschaft genügt in BVor—= FRiigosrs. Inhaber c , 8 Firma ist fest: . K , Firmeninhabers Ludwig. Hugensc Mü Li. Et weiß; Vertr.: Dr. B. Alexander · Katz, Pal. Anw. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ⸗ 201: 11 9. . . 1 ö. . 3. 1 ; e, n m 3 ist bei der n,, 34 zwei . gemelnschaftlich. Bei r. 15 110 um!: 86 aa, . . in das Register 1113 6 geb. Siemensen, in Darmstadt ist Protur Hörl. 21. 3. 0 ido! rrückgenammen. ñ 8 1, n. ee, ; ; ꝛ; n des ne,, ᷣ r; nicht einzutragen wird bekannt gemacht. Berlius es , andoc, niglichen Awtsgerichts in V ( eilt; 86 43 218. Kaffeemühle. Ernst Guido ke 65. a en, Glektrischer Lichtbogen, von jj 3 1. 333. 2e: 40 3516 1465 35. 397 1. Firma Attien gesellschaft zuz Eremitage b . Das , el zerfallt in Soo 1 e, In· ö . . San ew e, — Am 290. är; 1996. . I) Gebr. Guihmaun, Da rmsta ot: Jakob Riedel, Einstedel b Chemnitz. 28. 6. Ob, nem Glübstrumpf umgeben, 5. 5. O6. 165 72. 21h: 153232. 22: 9 24d: stadt ein etragen, daß nach Beendigung der X habet und äber Joh 6 lautende Aktien. Der Inh. Otto Sandow autem rt; Paul Sandom , Vei der Firm] Wilhelm hem rachf in Guthmann, der Fitmeninhaber, ist ger torben. Gę= 56d. S. 236113. urflvoctichtung an. Plan, 2if. R. A6, 181. Verfahren, zun Herstellung 228: 129 45 158 877. 2a: L532. Ze, dation die Firma erloschen ist. Vorstand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗- Bei. Nr. 13 05 (Firma: Bochum: Die Firma ist in Gebr. Flachmann schäft und Firma sind auf seine Wit we, Julie geb. sichtern. Albert Herfurt, Dresden, A., Zwickauer wasser· und luftbestãndiger karbidhaltiger Kohle⸗ 151312. 25: 83 326. 26a: 155 973. 3 . Arnstadt, den 31! Mär 1996. bt sichteratJ aus einer oder aus mehreren Per. Serlin): . 196. nee *. , Co., geändert. S. R. A 148. Ehrmann, in Darmstadt übergegangen. straße 12. 13. 8. 96. lettroden fur elektrische Flammenbogen. . O5. 141753. 30e: 193 183. 3098: 10 ,,. 365 Fůrstlicheẽ Amtsgericht. J. Abt. onen; der Aufsichtsrat wählt sie und kann Mever. und Keef ler * st ö 6963 John, geb. Bochum. Eiuntragung in das Register 1141 . Ter de, rr en 518. K. 31 069. Steuerurg an pneuma. 5376. H. 34 989. Mit pasender Maste ver⸗ 129 619. 32a: 1609 119. 336: 156 464 3 2 namperęg. Bekanntmachung. 1495 sie susvendieren und entlaffen. gaüe don , enge me, . ast. John, Teide in des Königlichen Amtsgerichts in Bochum 7 Elisabeih Ziegler. Da nistadt. tischen Spielvorrichtungen für Musikinstrum ente bundene Kopier · Vignette zum Einkopieren photo 34: 90 657. 318: 158 5733. 215; 43 213 Eintrag ins Handelsregister betr. „Fran Lutz der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden haber baben Geschãft , Die In. Am 23. Marz 1906. ö 2 Hotel zur Oper Fritz Diener, Darmfstadt. Henrich Retz n. Conrad Katz, BVölksen b. Hannober. graphischer de . der Vignelte kopierte , 3 26 . 2. . sid. in Bamberg; p ebf . . ö 8 ö. k in ,. und vein Börsen. Gustar John erworben. Zur . 13 h ö. , . Ketholisches Gesellen. 9 ö, er,, 5. 1. 66. — bmungen. 29. 6. CY. ; 155 827 1 2. ae ,, ; Inhaber: dessen Witwe Clilt en deutschen Buchhandel veröffentlicht; ü ft ist jeder . haus in Bochum: Vi iedri in Da nn stadt. ⸗— . B. 41474. Notenblattwender. Fritz Una n e nheichtzahiunz der vor der Erteilung L 83 iz3 2743 13493 148775. 66 , nder Nonrad und Barbara Lut in die des Vorstands tragen die Ünterschrift . 6 . ist jeder der eingetrag-nen Erber Kaufmann 2 . ᷣ. Darmfstadt, d 233 är; 196 Bork jr., Stettin, Gienereiftr. 23 a. 15. 1.02 zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmel dungen Zz: 160 736. 383 151848. . 1 g, Erbengemeinschaft. standsmitglieds oder zweier Prokuristen, die, des Ber Nr. 19 050 (offene Handelsgesellschaft: dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind Grotzherzocliches Arts gericht Darmstadt J. 52a. K 298 019. Rundteitelmaschine zus oer; als zurückgenommen. ; 12: 100 556 103643 4293 15531 31 1 Bamberg, 3. April 1906. Aufsichtsrats die des . unter Beifügung Fischer strüger Be ltinm: Si 5 lf schaft; Präses Melchior Otto und Kaufmann Hreinrich Portmund. 677 stellung einer einfãdigen Rettenstichnaht. Julius 175. W. 2438. Vorrichtung zur Verbesse ung 53 766 160 07 161 5626 162 452. 4216: 6. 5 XR Amtsgericht. der Werte; Verlag der Börfen. und Finaniliteratur. Uufgelhst. Der bioh Alge Hesells . gel che ist Schaefer in Bochnm zu Vorstandsmitgliedern bestellt Das von der Archätekten Heinrich Roskoth iu Köhler, Limbach i. Sa. 24 2. O65. ; des gFlüfsigteitsum laufs in Hein / und Kühlvorrichtungen 21: 147 643. 43a: 167 174. 150: 4 . . ads] Der Aussichtsrat Die Her raf'erfantulan gen ist alleiniger Inhaber der Firma r Fritz Krüger H. R. B 4. Tortmund unter der Firma „d. Roskoth/ be⸗ 535. M 28 S589. Verfabten zur Vorbe eitung mit Röhren körpern, 21. 12. G. e 15e: 149 *. 259 195733. . . 354. maenme,. dels register B wurde heute unter werden. soweit nicht gesetzlich dazu der Aufsichterat Bei Nr. 22 273 (Firma⸗ dvermaten Dürfeld Brüel 1 ö iebene Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma von Schokoladenteig für za , neh . z 48. 2 . 5 ,, 186: . . . . 3 165 615 , . irma Bergische Ziegel · e , ist, 3 ö mittels 86 Inhaber jetzt: Wit we ene Voß, 33 In das Handelsregister ist die Firma Il, * . , ,,, umgewandelt. Es ist und Tas Uahüllen von, Won ons. Paul Frede mst wagrecht drebbarem Bäiorbt, al ter. 2, ö6. 168: ‚ a: . 6463 se Tru fed igung e rr mn * ffn nĩ mah ung einberufen , en , ,, nen, . . It fe 6 ter ist die 3 mer ein Kornnianditist vorbanz en. rnest iens; . Verner Par Un. ᷣ Deschl s . n eg ; der Firma Ni; 331 Deutsche ü 8 em Betrieh des Geschs is zu Brüel, effene Handelggeseslschaft, Dortmund, ben? Mär; l Geng. Mag les , . e, Sah hee, ssc h nr . Vo richt . Desh . 17h 13 033 189; 137 3 e n = ; S in Warmen. 1. ; utsche Bank begründeten Schulden ist bei d Er * begon 16 ' ö) . . Den 22 März 1966. 2 cg . 5 ; An⸗ f anf r o: 139 536 120133. schränkier Haftung mit dem itze mit dem Sitze zu Berlin und 2 t em Erwerbe dea Ge⸗ begonnen am Mai 1905, eingetragen. Gesellschafter e, g, , nenn G. Loubier, F. Darmsen z. A. Büttner, Pat. An ⸗ des Wasserumlaufz durch Einfuhr ang tion ampf jos 851. Ada: 1 S5 166721 eg Unkernehmeng it der Verkauf der eher . und berschledenen Zweig schästt durch die Wwe Aung Voß ausgeschlosser. nd die Fabrikanten Rudolf Rö Bi Kö igliches Amtsgericht. zälte, Berlir 8 R. 5I. 20. 6. Os. ö mittels eines Injektors bei Warmwasserbeisanlagen. 49d: 133 163 140 774. 49e: 151 4 , Gegenstand de wa, e. ; niederlassungen: . Bei Nr. 25 538 ; * ĩ ö ömer und Wilhelm Dortmumqd. 151: , , , dre e, ,, . ö,, , . w 3 Schokolade u. dgl. Victor Oain u ö 456. F. Dünge ) . . e: . ? ö. z . 238 ö Fer zur Verwendung gelangen oder ; es ndsmitgtied, ist zum illt Kniebandel in Berlin ist in das 5 schäft al Großher⸗ lich g Ar ; z Zt. in Herne, ist für die Firma: „Stei 68 ö . J re,, d Petersen u. 335. 2. 1. 06. 568. 5249: 112720. 5 2b: 129 428. die als Verblender zur e ü . ordentlichen, der Kaufmann O⸗ 2 ĩ 3 eschäft als . trogliches Amtsgericht. sIcha ft mit 22 e „Stein, Gesell⸗ — e , n n elf SV. 11. 8 14 on. In Ter Welte verstelbares , 3 336: 151752. 5 4b: fis J5is Fassonsteine sind, solern deren Verkaufspreis min Charlottenburg zuin . , perför lich haftender Geselischafter ein getreien. Die Burgstädt, schaft mit beschräutter Haftung“ in Dortmund 6 . Ylalland zur regelbaren Verbindung von Baum ⸗ 154 Na.
4 5068 157 142. 57a: bestens 28 0 für das Taufcnd ab Ofen beträgt, und
e. j 7 sũ Geseũsschaftern zu dem gliede ernannt. BGeselischaft bat am 306. März 1306 begonnen,. Der 1730) Prokura erteilt. 559. W. 23 910. Mahlgeschirr aus Stein stämmen mit dem Sirebepfahl. 2 1.06 6 585. 5 7c; 127 365 Jo 938 136 301 147 455) die Durchführung der von den esellschaftern zu. den —
Auf Blatt 511 des hiesigen Handelsrezisters, die
Uebergang der in dem Betrieb Heschäfts P ; ; Dartmund, den 28. März 1906 66. Prokariften der Hauptniederlassung in Berlin: une in dem Betriebe des Heschäfts be; Firma Rhadoonit Werke, Gesellschaft mit be— k Ar Herflellung von Ganzzeug är die Papier, 779. R., 20 744. Turngerãt mit zwei durch 151 163. 578: 150 815. 59a: 161 107. bezeichneten Zweck ,,, Hh Robert & 6 1 , J n: 6 ö gaf die Gesellschaft ist schräniter Haftung in Stein betreffende ier, , ne n ern zutrikerker,, , Golomzn Merd egg; Armen, 'ich: Silber Schräg, s. del) vardendm e, än es 133 zöb. Co; 14s, ., isl 56d; c Cingchung aller wit dielengsz * eafzhen dene Ge— 3. Wilhelm Spiegeler in Berlin, When egz z6s (offene Handelsgesellschaft: gingetragen warden aß der Ge elsschzte bert dee, , n, Handelzregistet ist bei löla] e Ä. u Kuno Kniffler, Milwautee V. St. A; starren Gliedern Stangen, Platten o dgl) * 1. 06. 3115. 6383 15671532 166 336. S636; 145 281 und unmitielbar in Zusammenhang stehende 3) Max Engelbrecht in Berlin, elsgesellschaft: Hein Beschluß der Gesellschafter vom 21. nser Handelsregister ist bei He nr, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 159 494. 638: 115 2895. 63e: 162 811. 64a: schäfte.
der Firma:
283 ö a rn , n, , mn, mg,. ; März; 1966 laut U ner r ⸗ . ; gat 2 Soo 4) Paul Saalfelder in Schöneberg, 3 J, Sesellschaft ist aufgelöst. Notariatsprotokolles von diesem Tage abgeändert „Verkaufsverein Westfälischer Talkwerke, Ge⸗ Raͤlte, Berlin X. ** 25. 3. O6 der Anmeldung im Jieichganzeiger. Die Wirkungen 45 576 156 88 65 c: 16565 595. S7: 156 473. Das Stammkapital betrãg ⸗
8) Dito Brehmer in Schöneberg, c ir, I, a, ( und daß infolge dieses Beschlusses der Sitz seüschaft mit beschräntter Haftung“ zu Tort— K . . ö. . 6. . . 1 47IFirma- Gufta sellf St ce er Sitz der mund, beute in . ; 358. G. 21 . Saugkasten fur Der er eh Gf weiligen Scußes gelten alt nicht eingetreten. 88a: 1595 23 . ö. . 0 . Ic ie oel Barmen 3 Ri g ug , n ö ö g , , r . rr eier , . ö e, , e., , , in Dortmund ist mäschinen mit Cinstellung des Saugraumes Ent. 3) Versagungen 70: 167 752 e: 119 * , 13 Schmitz in Burscheid Gin cor uch harlottenburg. arlsborst ist Prokura erteilt. Has KRoöͤnigktche * als Geschäftsführer aus geschieden ö
än dr Papiecbreite Ditg gaht: nun 163 3. , . 1 aftsführer⸗ Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Bei. Nr dis s Fire, n, ,, ,,. D 1e, m , f
36. . ö nach chend ere hre, nnn 3 zac; 16g 4, d, m 4 13383 . Farl Hogarten in Jarmen ist Geschäftsführer . einem Vorstandsmitgliede oper cinem stellper Berlisn): Die alf 6 . . Cassel. Sandelsregifter Caffel. 1507 . Ann Berlin W. 8. 1.2 O6. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 160 131 166 356. 77e: 184 415 165 O27. * stellvertreter. ö berechtigt, die Gesell retenden Vorstandamitgl lade die Firma der Haupt · siberg ist er Am 2. April 1905 ist eingetragen: Henning K lliches Amtsgericht. 3, 6. 13 931. Bilbband für Kinemato meldungen ist in Patent versagt, Die Wirkungen des . 832. 75a: 1162338. g8öa: 128 357 133 822 Jeder xerselben ist für sich berechtigt, niederlassung zu jeichnen.
icht e 5 35 No 1558 68 krete Die Prola ü J ö e o. 2392 (offene Handelsgesellschaft: Dor. Düitfer, Cafsel; fen. da des ell haft, bean n ,, hen. Compagni- , . . d weil n 6 9 9. micht ein ern an 158 2 . ö . e,. ö. 1 * schgs o ge i e it soertmaz ist am 22. März 1806 erlcj 364 ta des Louis Lubarsch zu Berlin Ke ,. . e,. Dem Raufmann ed , ir ,, ö. .
är hes Sinématogzaphes e . J . . Verfahren i s2a: 159 . ' e. . er e . chen. rthur Stavthaus in in if . gust Henning und Heinrich Dülfer, beid er fen ,. 89 5. H. Fude und r d alf nrestern insbesendere Skalenrastern, ul 159 801. S656: 149263. S6c0: 144694 153 319. en gt: J bei der Firma Nr. 612 n Berlin ist Prefura erteilt. 2 ide . Bernhagen, Pat. Anw.; Berlin XV. 6. 13.5. Ob. photogrophische Reproduktion eines aus dunklen und 878: 167 *, SsSa: 128265.
ö ö Jö . 1515 In das Handelsregister ist heute eingetrag⸗ . 1 . G ; . ; Bei 3 in Caffel⸗ 9 Atiogbe in Dresden: Die Ge⸗ e Gesellschaft wird eingegz ngen auf die Dauer gäb ieusdi m erke . G. Nommeahðller, Bei Re. 1757 (offene Handels gesellschaft: O. , .
, Firma wird ein ssellschaft ist aufgelöst Carl Ern *. jef t j ; st de . d Steg meher, Charlottenburg): Unter der Firma wird ein Generalagenturengeschäft is 21 It Ear enst Georg Görlitz 318. M as Mn aint iich Lie br mne, keller S len elehenben Ruafters; Zus. ? 6 reg ee gh, 1 . e , . i re, ö Zweignied Actien · Sesellschast. Hermann Stegmeyer ist m. ,, ᷣ finn , reKaufmann Kustu Can] Cinst Zus. 3. Pat. 166 193. Dr. Eduard Mertens, D. j4 532. 19. 6. , . f 210: 127 744 136 565. A21: 16 , sie 6 dem e en mm rr i, n re n m, der zu , domitilierenden Bei Nr. 1541 (offene Hendelsgesellschaft: Bacher Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Vie Firma e, e. . 3 , , fort. Dr. Lichterfelde. 19. 8. O5. ; hestehend Lc. F. 18 502. Schaufelbefestigung füt Dampf ⸗ c. Infolge Ab aufs 3e cls Gi che; ahh 37 zo gr e dglichen Ber nt machungen er Gesellichat u fer, n, , ö . tor X Leon, Berlin, mit Zweigniederlassungen in 5 dandels reg ister Cassel. (1508 H zur Blatt Jo Gas ö ö , , . ö. , * i den, wre, , . Verfahren zur Herstellung ,,, . *. 9 . ; erfolgen im Tentschen Reichsanzeiger, . romler ache K.,! 2 n . . , . . ö 4 eme n R , Tr, Wär, e se .
z wel a wechfelnd fi fi lende iter e. i m, , . , . , 520. 326 660. j schliegen, daß die ö * ine n in Charlottenburg ist Prokura erteil ir- Drogerig Rudel Ritter. Cassel. Irgdenz Die Gesel chat is ufgelsf Hen, en men mit elẽktromagnetischer Steuerung. 21 bis orangefarbener Pigmentfarben. 27. 3. 05. Berlin, den 5. April 1806. Gese ie , r e wer ele Thlslter n ver. n C. n — Bei Nr. 12762 (Firma: 36 ö Inhaber ist Drogist Rudolf Ritter in Cassel. affe il en r m , , gn, gelöst. Dr. phil. Maschinen bau. Akt - Gef. vorm. Bec * Ddenkel, 7c. &. 28 4 , . anliciichg erenttun 123 * n Ha Ter mn ard , , ,, . 8 Dus Strauß ist ge. 9 Kgl. Amtsgericht Abt. XIII. hem ker ö He. Fi. C. ad t ,,, e. un 30. Märn 19060. ᷣ T, em genen, snbdis Beger le Werks Cass. Knie lreg ner, Cäassel, an, Gi . 38g. Sch 23 259. Drin hon e eben e Hiaffents ofen 3un 3 . ,, . arne en . Abt. 122. e ner Inch , n,. [865 ist das uad dem Franz Wolff ist Sesamtprokura erteilt. 3u k . 66 ere, n 4 . e , uz zwei Kammern, die batch Rohre miteinander starren Welle 3. 8. 05. ̃ 6. d ls F st e oͤnigliches Am lege en = 16] e n fn der Bl en n berabgesetzt, Gelöscht die Firmen: ist am 2. April 1966 eingetragen: ⸗ Johannes Wintler ist . , . grant in Verbindung , P. Schauer, Berlin, 460. * ma de, , . . Han e regt T. ,,. andelsrenistet wurze einget tagen! bad db mung ng an a . . . . Martin Bock Privat ⸗Bankier, Die 5 ist. erloschen sunggreisende Rudolf uf nr ee n in .
J . 5 2 ei e 9 ; . ⸗ z 2 ö 2 * . z . chunt, es e Böärwaldstr. 31 Ea?) Sprungtuch auf fabrharem . w dlischen Stan zungen beseitigt find. A3Enen, lzo! PR. * * hee der Firma Fritz Moll zlltien un bd god Gulden Holl. erhöht und beträßii; . . n Eng il Dettenb gl. Amte gericht. Att. XII Jahaber. Er haftet nicht ü; die im. Betriebe des w en 95. . rer ee in orbhelen Fang. . ; Im Handelstegiite r. ; . a, n. . Barmen; dem Kaufmann riäz Holl jun. i iet 1 e , . gaiserhof Berliu orn Hotel Krleiner e, ,. n ,, 15060] rn begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen
d 0 8 8 6ss⸗⸗s: . . ö * * . 1 n 49 en nge . * 9 ; erner e r 3 . * ; 8 n e Dan s g ait . 16 t ö ; e 6 46 . 3 4 k GJ . . o or n er in, it Einzelprokura Dan it ger e rt Firma Metallwaren beschlossene 2 — ,, . Schulz Nachf. Paul e. Baumhauer J 4 * , , . 6966, betr. die Firma S. O. e , der n d n, H eäderungen in der Ferson. *tzlichen g nnn lebe re e mr , mn ,, . , Clauß. Serum. , m geln , Skar , , , e hee ereus, Rem, ng gen, , cri Ss 1 G Amtsgericht. Abt. 6. eren &äasnnann Ernst Sauer in (lber⸗ den Inhaber und über 190 Gulden Holl. l e,, . ; ietz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden ann Kleopfleisch in Kl che; . .
, des Inhabers. . 8. n e n n on i Gren n dem cen n tien Auf (webe se, inte: NKRänigkidkes untzgericht . Abteilhng so . ̃ 6. 3. Oh. 9 ll Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Aehern. Soandeseregister . 6 ö. feld ist rh ge . der Firaa f. W. gnlt gin 4 ,,,, . . ,, verfammlunn v J, Bcr n , nn,, Die dn mn e, g, Ehler Sass. g; 3 * r err , nl ö. . ach benan gien Persenen, Sun Dandeltte i te . ꝛ e,, D, . ist erlosch die auf den Inhaber laut . Bei ) (Ib0l] I6, 23 und 36 des Gesellschafts vertrages ab J Ferdinand Lange ist erlosch . 8 , Pear. IJzö gö5; Zu. . ö. 8 . Johann neh . Julius Grotz , Stuttgart, gerragen; O. 8. Aid: Die Firn al dolf vr ler in e, ne, g,. nen en. ener e. nhaber lauten, zum Nennbetrage aus ge ,,, . 3 worden (Blatt 195, 200 der her r gen geändert grich Friedrich Theodor C her , Hräaihias Hubert, Sable. Meeder wärt ( ; IH) KÜnier O- 3. 2183. Yi . ; armen, den l; 4 bei d in Bernburg — Nr. I des Dem Albert M ei. B e . jetzt in Dres zen; . . . *3 e Di, d g sen , . Ceroñiem · Gesellschaft m. b. S p e g nn, a, 34 m,, , 2 16 ald e rern fa g eundbenit werwertung ö Abtellung B — ist heute ein⸗ . 6. n, , . J. i , . 7046, betr. die Firma F. E
1 a e e. 1 ⸗ z XT f 2 ' z 8 1 3 . Ur . 8 1 * . . 6
, n er ihne, e, de n , ,,,. ,, ,, , ,, , , , d,, ,,, , ehe.
B. ü. G. 13 611. Verschlußvorrigktung für Ge. 5J. 132513. Mer Sarfern DYhilad yk 1 Sire r, , an Herinann Wimmer gllda. 23 irt dasz e g mn Crns gùrn,& Vorstandgmstgllede ernannt. lum Ziele der frühere Biergroß händler Geyrg Hege. Rfl. Amtsgericht. Fönigl. Amtggericht. Abt. I.
6 Lon des ouchg ae Ddermeiigues , , n d ger, . Ungegebener Geschãftszweig: Buͤrsten. und Piassava⸗ ö Inhaber der Kaufmann Ern bei der . Nr. hö0 Bernburg zum Vorstand (Direkter) bestellt. Cxetreld. ; (1510 . Dandelsregister 1517 „Simpler /. Pari . * ; , . . e ,. ar h ode Irömdling, Osna be ng 3. 21: Die Firm Christian Korn zu deb, gr Y ger worden. . , , . 6 ene n, . bag w . . . n , n n rah, Mer Wagner u, SY. Lemke, Pat. Anwa e, . ö nter O- 33, ꝛ: n. Belgard, den 30. rz . ; irma Patria Fahrrad- ertrieb, ; ge ellicha ebrüder 5 13. der. o) . . 128 531. Wesselner Cols. gau. Bec! mit dem Sitz Achern u g n, Rönidliches Amtegericht. 16 uch * stellvertretende Vorstands mit Kiperaeh a, a. Kiss, i502] kei, de, ne mit beschränkter Haftung in . 1 e, , n, . ist eingetragen; Hie 65a. L. 188629 Vorrichtung an Seilbahnen] 1 2. Werke Dr Auspitzer, Teplitz, Böhmen; Schneidermeister und Spezerelhãndler Christi nerlin. Hand essreginer Gr er le zu] * ö ö. en ö. an mitglied, der K. Amtsgericht Biberach. guidation zu Erefeldt: ö J, i it Liquidator ist der Auktio⸗ it endlofem Förderseil r,, . r. r nor F. Schul, Pat. Anw., Berlin in n D. 3. 22. Die Firma Andreas ves stõniglichen n,, Berlin. ö i ,, . 3 ist zum ordent⸗ ö . ,,. Abteilung für Einzel g , n Kaufmann in Solingen ist alleiniger Dülmen ö 33 hir elner pon Maierlalien von einem iff i erm. nter O. 3. . . eilung B. B ö 4. wurde eingetragen: . . ? ; ;
rin. Kurfiü 25.7. 53. 8X. 11. ; Soöolzhandlung mit dem z ; erlin, den 28. März 1905. 1 Creeselb, * Jr lich Mr eri * r 305 oe, . 6. ö e gr, * ö e ge ere, w,. *. 71 ö 6 16 ö , r m , ee ist eingetragen: . gRön gliches Amtsgericht J. Abteilung 89. . n ,, 36 n,, . n ee gat. , ht. 3 . 26. * n* ; i ie . ; R. . 23 d Holihäͤndler allda. ö lit eratus ü ee ng, Giberach, Prökurist: . re end, eee ee mne. ;
,,,, , Varg Döllner u. M. Seiler Par. Kn ãlie, Roch Sägewer be yt De, , Gto leder Herta für Börsen. und Finanz liter hh gerlin. gane lors ute, rach, Prokurist: August Jauch in Creteld, kanntmachung.
. ͤ ; 6. ; ; ö 3 233: lsregister 1500) Biberach. . . 1519 In unser Handelsrezister ift. 6. ö min,, 1 . Berlin 83 6, nate e . rng, G he, Buch, mit dem She nn Ser lia. swobih derlg beg n nin des Königlichen Amtsgerichts werllt 2 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Diedrich Böll 1 mund. 21. 2. O5. . ir, 6s 206. Pierre Joseyh gamperdut u. mit dem Sitz in Achern ung o G cars. Chin ver Generalversammlung vom 29. Sep w ren ö.. Zu der Firma ulnton Weber ,. Kurz, worden; 3 — ert sen. in Duisburg-Ruhrort, 7158. B. A1 256. Verwandlungebild, bestehend zn, Nen ort. Vertr. A. du Bols binder Olio Kleber hier. Angeg bäh von Leipnig verlegt ist. Am 31. März 158565 wk andeli zeiß.. Wollwaren · und Festen geschäft in Biberach. 1) bei der Firma Wilhelm e Sanne in Srefeld: i. zirk Beeck, eingetragen, daß das Geschämt auf
. Hercinander liegenden und burch cine Julck Dam guns ; Anwälte, zweig: Sch reiß materlalienhandlung) if ternehmens: Mãrz si in bas Handels reglster ein · Die Firma ist mit dem ö auf die Witwe des ehri ö , eld: di? Bauunternehmer Gerhard, Arnold und Mathi
e g age ber e een 6 Fa. Anton ö. Wagner 1. G. Lemke, Pat 9 ,. ö . i,. ,,, der in & 8 deb getragen worden: fie herren uh unmnehriger Jnhaber ist Wiw? Wilhelm Se Hande, Böllert zu Duisburg Ruhrort, Bezirk Be ,
Dajchos, Finn be g, g ga. 2 s n as3. Fa. Wal Auut Noodt, Kasch, mit dem e ä seln
8c 8. 37 561. Verfahren jum Formen von . . Kohlen
a st wirt und kae gelebrich Sijch in —sell
abers, Marla Theresia Weber, geb. Louise geb. W i ü is si r n, n . Rr. 25 4368 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Lutz, in Biberach übergegantzen. ö . der G,, a, , , ,
gefellschaft vereinigt haben. Die Gesellschaft D m nolbisdn. George Wilson Bell. Hamburg. selsdajn' at
0
ö.