wandner, beide in Passau mit der Maßgabe, daß Ravensburs. 1742] ] sellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Die! Schmeißer und John Gesellschaft mit be⸗
jeder der beiden zur Zeichnung in Gemeinschaft mit FK. Amtsgericht Ravensburg. Zeichnung der Firma geschieht in der Welfe, daß die schränkter Haftung in Ten nstedt. N E n n t e B E ĩ J! 8)
einem Vorstandsmitgliede oder stellyertretenden Vor⸗ Im Handelsregister für Gefellschaftefirmen bezw. Zeichnenden der geschriebenen oder auf mechanischem Sitz der Gesellschaft: Tenn stedt. 9 Ee
standsmitgliede der baver. Vereinsbank oder einem für Einjelfirmen wurde unter heutigem Datum ein Wege hergestellten Firma ihre Namen schrift Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Weiter ˖ 2 9 — 8 .
weiteren Prgkuristen der Zweigniederlassung Passau getragen: beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft betrieb der der offenen Handelegesellschaft Schmeiher eu en el San ei — 292 1 5. 2 .
ermãchti t ist. Pie von den Herren Leonhard Kohn und Leopold erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. u. John Dampfbrauerel Tennstedt in Tennstedt ge⸗ un 0 nig — reußi en Staatsanzeiger 1 8
Die Generalversammlung wird von der Direktion Rosenthal bisber unter der Firma „Josef Kohn“ Siegen, 23. Mär 1906, hörigen Brauerei. . 3 ey 2 berufen. . betriebene offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Das Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital betrãgt 600 00 40 282 2 B li 2 ⸗ ; Die Einladung bierzu muß mindestens 3 Wochen Geschäft ist auf Herrn August Hammerl übergegangen, gpandan. w il66) i,, J. 2 ö er in, Donnerstag, den 5. April 1906 raumeister eorg Regauer, Kaufmann Mar Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekam * ; ntmachun
3 . — — —— ——— —— — — — —
vor dem dafür bestimmten Tage unter Angabe der der es mit Zustimmung der bisherigen Firmen · ; j B
Lie, dre e ne wennn esckschaftblättemm? bekannt aber unter der Rirmg; ol ctohn Trachse ger ,, it. bent. Sgmeiß e, sämtiich in TWenmstett, . . , , ungen der i enbahnen en en d, erschein auch — e ein ragsro e, über Waren⸗
gemacht werden. August Hammerl“ als Einzelfirma weiter ührt. Ber Geselschaftsvertrag ist am 10. März 1806 ĩ en e 6 . KJ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e ; ‚ ; . ; ; Spandauer Terrain Attien Gesellschaft mit Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Der neue Firmeninhaber bat im Betrieb des Ge= . festgestellt. ĩ im Deutschen Reichsanzeiger; in der Allgemeinen schäfts begründete Verbindlichkeiten der bisherigen 1 ,,, Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ entral⸗ and el 2 * ehen in München, in den Münchener euesten Firmeninhaber nicht übernommen. en i rar Fos it unter Abänderung, des 3 9 vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 1. regi er 8 as Deut che Nei 8 c 2 * 9 2 . . J 1 2 . 4 2 Rachrichten und in der Frankfurter Zeitung und Ravensburg, den 30. März 1906. damm Ce sesthestaderlrags bm 356. Deine nber 1805 wr, n , ,. '. ö a , . Des n. re , fur dag Deuntsche hee kann durch alle Postanstihtrn, n Verltm s 3 J ö (Nr. 82 C.) elbstabholer auch durch die Königliche E ne in Ber r Das Zentral ⸗Handelsregister 36 das Deutsche Reich int i erscheint in der Regel täglich. — Der
war, insowelt gesetzlich nicht etwas anderes vor— Amtsrichter Ebemann. das Grundkapltal 2105 050 M, eingeteilt 6. i chrieben ist, durch iweimallgen Abdruck. k - = rundtapital, um 30 4, eingeteilt in Sachcinlage ein: Das von ihnen unter der Firma : zpedition des Deutschen Reichsanzeigers önigti — ̃
* Bekauntmachung. ib65] 21b0 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, die e , me, ; Staatganzeigers, 8Ww. Wilhel mstraße 32, zeigers und Königlich Preußis. Bezugspreis betrã 8 ü iertes ünterm zö. März 1806— wurde weiter als In unser Handelsrenitter ö. bei Nr! 131! zum Nennbetrage von se loo 4, ausg'gzben werden, , ; , . Fü se r aer 'r eg, 1 1 WJ
Prokurist eingetragen: j i ; öht word Das Grundkapital betrãgt Karl Michel, Filialdireltor in München. Dem⸗ Firma Josef Goldschmidt, folgendes eingetragen: erböht worden. as Grundkapital betrag nunmehr kur assiwen nach dem Siande vom SGeytember 212 . a . — ; seller warte in der gleichen Weife wie den err Die Firma ist durch Jintritt des Kaufmanns 2 500 000 ö ; gs *r nn ei äesarnt wert von Sz6 öo0 S, higrzon Genossenschaftsregi er. . J im übrigen vom 1. Juli bis Vorstandsmitglied neugewählt: Andreas Geilers Onl enannten beiden Prokäriffen Gefamtprokura erteilt Hugo Goldschmidt in Rawitsch als persönlich Auf das erhöhte Grundkapital werden folgende sind 196 900 M auf die Stammeinlage des John alt taa 6 Willens erklãrungen des Vorstands dorfer, Wagnermeister in Obersüßb . ee. 1479 ! Paffau. J9. März 1566 haftender Gesellschafter in eine offene Handel gesell. Sacheinlagen gemacht: Die Attiengesellschast erwirbt: 3 Co * auf din Ginlage bar 6 n ben. enstadt, Hessen. (1456) erfolgen durch mindestenz zwei Mitglieder unter Bei, Landshut, 29 Hirn i. sübbach. In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 der Kal. Amts 6 u — Registergericht schast umgewandelt, die am 25. März 1806 be, (E. die dem Bankdirektor Karl Kaufmann in ber Rt mn gg , ft Hern. ö. . GBetanntmachung. fügung der Firma zu der Namengunterschrift. . ᷣ unter Nr; 22 eingetragenen „Spar- und Darlehne— gJ. Amtsgericht Passau egistergericht. gönnen hat. Charlottenburg und dem Kammerherrn Freiherrn . er Rest von „M ist an sie heraus Laut Beschluß der Hentralversammlung der Spar⸗ Grof Wartenberg, den 28. Marz 1906. mariend gl. Amtsgericht. kaffe, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ . ,,, nn , . ö . e ,,, setzt das Geschäft 3 . . in , , ö. ain ge lug n sgept. den 1. April 1806 . ö . . pom Königliches Amtsgericht. In ö ,,. iter ff — 14721 beschrãutter . zu Klein ⸗Oels vermerkt u att 2123 des Handelsregisters ist beute die unter der alten irma fort. echten und Bruchteilen gehörigen, im Grundbuche 5 af ö * k de an Stelle des durch Tod Hannover. H , i , , , h, . heute bei der worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Lehrers „Vogtlãndische Tülfabrit. Attiengesellschaft ⸗ Rawitsch, den 37 März 1906. don Spandau verzeichneten Grundftücke . Königliches Amtegericht. ,, Rechnerz Heinrich Eggolt, Alten, Im hicsigen Genossenschaftsregister N . i meh . „Schlachwiehverwwertungs. Karl Pantke zer Kaufmann Reinhold Guhr 6 mst dem Sitze in Plauen und weiter folgendes Königliches Amtsgericht. 1) Band 85 Blatt Nr. 2813 von 3, 15,90 ha Größe, Unna. Bekanntmachung. 1589 6 der seitherige Dirertor Jakob Wagner zum nt ervel feu ene e- e,; . 25, bett. noffenschaf aft Grunau, eingetragene. Ge⸗ Oels in den Vorstand gewäblt ist. : ö eingetragen worden: = . nr ,,, i66n belastet mit zo doo M Hypotheken, In Unser Handelsregister Abteilung B Nr. 20 iff 53 und an dessen Stelle der Heinrich Johann nossenschaft mit n , ngetragene Ge⸗ . a 66. beschränkter Haftpflicht mit Ohlau, den 31. März 1906. . e ssdeftarerta ist am 7. Märs 183 * mn hie 6 älhrcegister sist hente die Hirnd . 3,02, 60 ha Größe, 3 , ,. . . 6 . n n n ,,. ewt. Dannover, ist heute , n nn,, . . 6 r , e, , , , . Königliches Amtsgericht. estgestellt l e . elastet mi 0 * vpotheken, anke eters, Vaersthausener ngofen⸗ 3 Mar; Liquidatoren if t ; 6 e ustav Funk und Jakob e i n en mn, . Ber Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ * , , , , Saß gelõscht. s3) Band 86 Blatt Kr 25 1' von 1275,00 ha ziegelei, G. m. b. S. zu Unna in Großheriogl. Amtsgericht. , . 1926 . ,, .. . aus geschieden und , ö 1670 richtung einer Tüllfabrik auf einem hierzu zu er; G Fher m liches Amtsgericht Größe, belastet mit 140 900 4 Hypotheken, „SDackander . Peters. Baersthatsener Ramper. Bekanntmachung. (14571 Königl. Amtsgericht. 26 z Tornier in , Pi Hofbestzer Richard Für die ausgeschled ne,. ö U agen: werbenden Grundstũck und die Fabrikation von Tüll . 8 H. Band 86 Blatt. Nr. 2813 ven 4, ig ol ha Niugofenziegelei, G. m. b. S. zu Unna ö Eintrag ins Genossenschaftsregisters betr. kö n n n e, ele. . ö. orf und Arthur Schroedter in 8 , in Sag en, m, Son . ö . 2 a, in ähnlicher Weise wie Tüll her Säckinsen. Dandels gegifter eintrag 1568 Große belastet mit 46 O99 S Hypotheken. geandert ünd daß an Stelle des Kaufmanns Friedrich nan christl. Consumverein für Bamberg und Im hiestgen Genossenschaftẽregif 11468 Marienburg, den 2. April 1996 lafferstraß wurden die Bauern gr e, e n 2 ö stellbaren Webstoffen in dieser Fabrik. . . Zum Handelsregister A O3. 2 wurde heute ein ˖ d) Band 21 Slatt Nr. 813 von. s. 39 70 ha Blanke zu Wanne der Kaufmann Sustav Hacklãnder mgebung, eingetragene Genossenschaft mit a , n Benpssenschaft register Nr. 40, Kon⸗ Röni fiches Am tzgericht Schönberg und Friedrich Weiß in igen, ö * Das Grundkaʒ tal beträgt eine Million fünf⸗ getragen bei der Firma G. Senueberg, Zürich, Größe, belastet mit 110 o * Hrpotheten, zu Dortmund als Geschäfts führer bestellt ist. — Haftpflicht in Samherg. Michgel getragene * Laatzen und Umgegend, ein. nu Jliches Amtsgericht. Vorstandsmilglieder gewãhlt. K * hunderttausend Mark, zerfallend in ta nend fünf. Zweigniederlafsung in Bad. Rheinfelden: 6) Band 86 Blatt Nr. 2817 von 3, 62, 60 ha Unna, den 2 Mär; 13606. aub ist ausgeschisden und für ihn bestellt zum Se. Inc mn ü. ossenschaft mit beschräntter Saft ⸗Meb Pen. . 1473) Mathias, Meisinger, laut Protokoll ter ö. 9 . k Inhaber lautende Aktien zu je Firma ist erloschen,E, r e, i., 59. d0 se. . . . Königliches Amtsgericht. , der bisherige Shrist üer Jose Dein. k ttz beute gingetragen Die Im Kenossenschaftsregister Nr. 1, zur Gier-Ber. derlammlung des Breiten berger Tarichens. ugs and ist bestelt, der Kauf k 2 e er l ie af , ,, 1581 ir ren , g nn ge fr, ärdentli Herm enfee, enen sft g slaen im nm af sr Täle engere, tam, w, e ngo. ö geschein k 6 6 Car ein er Kaufmann Max roßh. Amtsgericht. e. 2 6. e nee ih i ,, . 4. Aufm Blatt 157 des Handelsregisters, die girma! . ruckereifaktor Gustav Sindermann in Hannover, 5 Volts⸗Wille. ie. . , e mit unbeschränkter Haft⸗ Passau, den 29. März 19065. Alle die Gesellichaft verpflichtenden Erklãrungen Schirgis alle ; ; 1569 . von hö5 Ho * und Gew ahr ung von 900 als Ludwig * Hönnecke in Waldheim betreffend. Bamberg, 2 April 1906 Königl. ALrnte gericht 2 tretun zbefug . n eingetragen; Die Ver⸗ K. Amtsgericht Passau. Reg istergericht. müssen, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt Auf Blatt 123 de Handelszegisters die Firma pollgezablt geltende Aktien über je 1059 M für den ist heute ein getragen wrden, Faß m Buchhalt⸗ ö * 1. tegeri mei . 2 3 36 ö Fassau. Bekannutmach ( r. e ; August Pelz in Kirschau betr, ist beute der hon 9 k von 965 oh an bl Wer- Hermann Wilke in Waldheim Prokura erteilt . Amtegericht. einsberg, Rheinl. (1666 p r. f Mär; 18065. In dag Gene em,, * . 1669 . worden ist. Eeetzendort. 1458 . Genossenschaftsregister zu Nr. 6, betr. nigliches Antsgericht. I. gesragen; nschaftzregister warde heute ein⸗ * wirtschaftliche Bezugs. und Kredit. Nüiheim, Rnein. 1475] Für die ausgeschiedenen Englbert Ortner und
entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, e. ö ;
ee 1. Vorstand ö. ,,. . , , . 6 Vel; dafselbst als Mitinhaber zußerer, n n, ii. , kJ
entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von 30. n. ; p die dem Bankdirektor Karl Kaufmann in Char⸗ , f . n, . e r 26 eute bei der Geno i . f 3 ö *.
einem Mügliede und einem Prokuristen oder von Schi gis wa he. ge . . . lottenburg gehörigen, im Grundbuche von Spandau Königliches Amtsgericht. ö , .. 5 GSenossenschaft Dampf · mit e , , reer er . i, . 11 Ne. 14 ist bei dem Josef Bechalgner wurden der Sütler Aram Brod= zwei Prokuristen abgegeben werden. Doch ist der 91. ae . verzeichneten Grundstücke; . — Waldshut. Handelsregifter (lõ82z] a' ent 4. 2 eiugetragene Genosfen⸗ sst eingetragen: Die Senoffenschaft it *. getragen 6 und Darlehnstaffenverein, ein. schelm in Hösl, und der Sägebesiser. JYse; Hek= Aufsichts rat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Schkeuditz. ö 1570] 1) Band 8 Blatt Nr. 2755 von 10,0, 40 ha Im dandelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ n, — 2 rãufter Haftpflicht, in Rohrberg de⸗ Generalversammlung dom . ,,, ere er. . r , n. mit un deschränkter müller in Holzham als Vorstandsmitglie rer gewählt. k 8661 23 . w . ,,,, 9 2 2 e. e 1 * * Horne ne ge 70 h 2 3. 67, Firma Fridolin Stoll in An Stelle ,, Karl List ist Heinrich , . andern An . de , ge en ag enn mitglieds . . 5. mn ; . Ne 23 ! . j n ö. Liguide . ö . 3 . J. ⸗ ands glied — e Tore . inshbofer, Be allein zu vertreten, Inhaber der Firma Adolf Ruhl zu Schkeuditz Ban 1 t. don 10,56, 70 ha Neuling zum Vorstendsmstglied bestelst. Liquidatoren. Werner Siri. * Gare ie, aus Hen, 1 . . ö
Ferner wird noch folgendes hekannt gegeben: n Stelle des Kaufmanns Adolf Rubl der Kaufmann Größe, belastet mit 120 0900 4 Hypotheken, Erzingen: ö ; h SHeinsberg, den 2 zr: 4u⸗ Bie Firma ist erloschen. Beetzendorf, den 31. März 1996. aberg, den 24. März 1905. Rentner Johann Malmede daselbst in de s des Darlehens ins Ri . . e F s sch Königkiches Mata gericht. e, men, w, . an,, . 3 K, Kirchberg a. Jun
Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach Curt Ruhl daselbst eingetragen worden. 3) Band 37 Blatt Nr. 1349 ven 4,20, 40 ha ĩ ö 2 Bestimmung des Aufficktsraiz, aus einem oder Schkeuditz, den 31. März 1906. Größe, belastet mit 83 000 0 Hypotheken, Waldshut, den 24. März 1906. Königliches Amtsgericht. ,, , n. ] mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Königliches Amtsgericht. a) Band S5 Blatt Nr. 2814 von 16,56, 00 ha Großh. Amtsgericht. III. R res lam. 14569] In unser 9 a . 1667 geg heim . 36 . Paffau, den 30. März 1906. Widerruf derselben liegen dem Aufsichtsrat ob; die schwetzingen ; 5 andelsregister is? 1 Größe, belastet mit 190 900 6 Hypotheken. Wernigerode. ; 15831 Ja unser Genossenschaftsregister ist kei Nr. 55 — e . ist heute bei der n, 6 * 290. März 1906. K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Bestellung erfolst zu notariellem Protokoll Jm er, Ins Handẽlo e iter e, m On 3.76 b) Band ss Blatt Nr. 2818 von 1471,00 ha Im Handelsregister Abteilung A Nr. 282 ist heute Breslauer Spar. und Darlehns. Verein, Ein. Zimmerer und ere r. der Schreiner, nigliches Amtsgericht. Abt. 5. Eassan. Bekanntmachung. 1671 Wie Geer akrersan rel anßen werden vm . . Größe, belastet mit 12) G00 40 Hypotheken, die Firma „Sanatorium Schierke Sanitätsrat getragene Geuafsenfafaft aint Feichten, Gmst., ug etre gen Ge Stellmacher in Heinsberg, Münster, West r. Bekanntmachung. [1476 In das Genossenschaftsregister wurde bei der rat einberufen, vorbehältlich des gesetzlichen Rechts an teruchmẽer n r G ockenh eim g 6) Band S4 Blatt Nr. 2721 von 740,70 ha Dr. Otto Haug“ mit dem Sitze in Schierke pflicht * — heute eingetragen worden: Nach dem n n . a m . mit beschräukter In unser Genossenschaftsregiste. it kerte unter Molkereigensssenschaf Schmidham e. 3. m des Vorftands zur Einberufung in besonderen Fällen. Schteetz ngen, den Jo. Marz 1806. Größe, belastet mit 78 O00 M. Hyvypotheken, und als Inhaber der Sanitãts rat Dr. Otto Haug Beschlu e der Generalrersammlung der Genossen beträgt 100 6 . K Die Haftsumme Nr. 51 die Zuchtgenossenschaft für ru tbuntes u. H. heule fol gendes eingetragen ö 6 ; I' Band 14 Blatt Nr. 1588 von 73070 ha daselbst eingetragen, dom 20. Mar, 1506 ist der Stell vertretet der belben auf 8. Ateile it gessctier gung eines Genossen bls weftfälisches Niederung vieh, eingetragene Für den ausgeschiedenen Franz Asenbager, Bauer stattet. Genoffenschaft ai. beschränkter Saftpflicht mit in Heinrichsdobl, wurde der Oekonom Josef Asen⸗
Bie Berufung der Generalversammlung erfolgt m rẽgericht. ( z ö unter Angabe des Zwecks durch Veröffentlichung im — — Größe, belastet mit 50 0900 66 Hypotheken, Wernigerode, den 29. Mär 1906. Vorstandamitglieder im Falle zer Behinderung eines Heinsberg, den 27. März 1906 dem Sitze zu Bösensell einget bauer in Heinrichsdobl als Vorst * 6 ngetragen. e . d s Vorstandsmitglied ge⸗
en aus den Handels-, Gü ts, Vereins-, Geno
a, .
nehme 8 ist die Förder der wãhlt. lt. Protokoll der Generaldersammlung vom
Tnzeiger; sie trägt die Unterschrift entweder des In unser Handelsregister Abteilung A ist heute tbeken von 295 000 und Gewährung von 1190 Giesbaden. 1584 * K . Mor. Geuofsenschaftaregister btr. liash) , , 6 Hat, og
6 . . 6 bei 9 3 , e. ö 66 6 * e 3 f nf . . . 6060 . Oeffentliche Bekanntmachung Fit I e, ll 3 J ö . uch die anderen Bekanntmachungen der Gesell. Senftenberg rernrtt e. ie Witwe Clisabeth den Resf des Kaufpreises von an den 9 - ; uittung auch rechtsgültig, wenn sie d i Darlehenskassen · Verein Schiruding, einge⸗ se Haftsumme beträgt vierzig (10 Di Passgu, den 31. März 1905. schast erstlgen Hurch den eichtanbiigtt and den Krüger, geborene Richter, in Senftenberg als Inhaberin Veräußerer. ö 93 err Br er n, ng tan ze mitglied in , ge ui . . tragene Genossenschaft . ,,, Beteiligung der Hen offen ö 1 ze . ö. K. Amtẽgericht Re. Kegistergerccht. Vogtlandischen Anzeiger; Urkunden und Veröffent. eingetragen worden. ; Spandau, den 27 März 1996. n Wiesbaden eingetragen: Die Firma ift erloschen. ussichtsrat zu diesem Zwecke bestimmten Bean ten Haftpflicht mit dem Sitze zu Schirnding: Ge—⸗ Geschãftgantelle gestat et. ,,, see tuen , . . m. ö ö. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wies baden, den 17. März 1905 . ,. t r . Bruno Bleisch a n . au und 6. Landwirte Johann 67 . . aus den Gutsbesitzern Anton In das *r fm f ,,, in 2. gen 1 . . a , . ß 57 ni ĩ ö ĩ ᷣ ist je ellvertreter. astner J. in Fischern un is un Schulze Raestrup, als ĩ S ft Spar⸗ n u de en⸗ . e , n e je e ier — 9 1574 53 unter Nr. 133 des Handelsregisters . k . (1585 Breslau, den . März 1906. Schirnding dall eren und Chrhhehf Punk, Jumklev, . K . 9 ö — ,,,, an hanhten de (rr n, nn, , ,,, Firma Ernst Hölscher ist heute ein. Deffentliche Bekauntmachung. . . , 36 ü Ackerer und Wirt Anton Zumkley, sämtsich zu Haftpflicht beute eingetragen: K ,, ö n Guntar Höbfner g. Siegen an heren; isser mtl fetzt. Erust Hölscher Unter Der Firma „Peter 1darzelhan, Wies. Chem nit. 1460 gl. Amte gericht. Bösensell. Die Satzungen sind am 186. Februar se, ,,, r,. Hahn in Quakenbrück ist 5 äleere, Fahner ter Kaufcaunn. Guffad Höpfner Nachf. „Aug. Güttler“ De Inhaber ist Kauf. baden“, betreibt der Weinhändler nud Weingutg⸗ Auf wem den „Spar- und Creditverein! ein! Homburg v. A4. Höne- lor] I19os fentgettelt 1606. Mar; en 3 n 96. 2 Lehrer ( 2 . e 8 *. d Quakenbrück, J Die Bekanntmachungen werden unter der Firma Vorstand gewählt ind in der
Herz, Fabrikbesitzer Albin Richard Leupold, Rechts- W ö . znwaälk Richard Schuricht, Fabrikbesitzer Karl Stto r r - ; es baden, Rheinstraße 73, getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Veröffentlichung Tiõger 6 . 6 Wieprecht, sämtlich in Siegen, den 23. März Ia. Stendal, den 29. März 1906. eine Weinhandlung als Einzeltaufmann,. Dieselbe ist , n, e. in Ehemnitz betreffenden Blatte 1 aus dem Genossenschaftsregister. erlassen und von zwei Vorstandzmügli Quakenbrück, den 24. Mä
Plauen; sie baben die samtlichen Aktien, und zwar Königliches Amtsgericht. e, , Königliches Amtsgericht. * 15. Mär; 1505 in das Handelt register A unter e r fe lch rin, n , verlautbart, kö 4s, , einge · Iich et; sie . e ge mfr i, nn, * Ron hc ,, . Ne f ; ö , ĩ rassbursg, Els. 15771 Nr. 994 eingetragen worden. d 1 ünftig „Spar und Fredit⸗ Bank — gen enschaft mit beschränkter . t * ir unsterischen er, , ,,, , m, , zum Nennwert, üernommen Siegen 15731 l J getrag . Chemnitz, eingetragene Held nee . 6 en. pflicht, Homburg v. d. O. wen . . Anzeiger und in sonst vom Vorstande notwendig be⸗ Rotenburg, Hann. Bekanntmachung. [1482]
e,, , n; 9 ; ö der ur . seres eais n das Gesell tsregister wurd eute ein⸗ esb den 19 März 1905. . * Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorgenannten Bei der unter Nr. 76 unsers Handelsregisters J Gesellschaftsregil urde heute ein Wiesbaden, den März , Ul dez Siatutg fit aufgeke'ben. Hen fol der dee Cen
etren Herz und Tröger, ferner die Herren Fabrik. Abteilung * unter der Firma Jost Hch. Siebel getragen: ; Königliches Amtsgericht. Abt. 12. t z * : oben ̃ 5 ö w Fffenen Band VI Nr. 219 hei der Firma Büsscher u. Chemnitz. d 315 Mari 1206. Statuts gan. Zu § 13 ist in der iweiten Zeile Firma der Genossenschaft shre? Namensunserschtift schaft Scheeßel, ein getragene Genofsenschaft 2 Sur 1 9 offen a
sitzer Gustav Adolf Leupold, Fabrikant Franz Söhne in Freudenberg eingetragenen wismar 1686 * l j 4 — ; di sellsckaft i 28 i ã - . —⸗ ? õnigliche g hinter dem Wort. einges . , , h err fr ier ,,,, ,,, ö ,, mil Schreyer, Fabrikan red Schönfeld, Bank. schaft ist aufgelöst; die Firma ist er oschen. , . 3 Fitma Heinrich Joseph juur. die Erteilung der ẽmmin. . 1 (1461 5 18 ist statt 3 Prozent: 1 Prozent 3 x Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ift beute eingetragen, daß an Stelle des aue ges giedenen
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei det Oberpostaffistent Heinrichs Söhn zu Homburg der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstandsmitglie des, Gutabesitze rs Friernch Müller
Fiettor Lotts Nalaub in Plauen und Fabrikant Siegen, 2). März 19065. burg i. E.: ö 2 . ; ͤ ; ; z ftarnbte rokura' an den Kaufmann Franz Joseph bier ein— Die Veitretungsbefugnis des Geschäftsführers unter Nr. 3 eingetragenen Molkereigenossenschaft v. d. O. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Münfter, den 23. März 1806. in Veerse, der Kötner Johann Meyer in Bartelsderf
Carl Otto Krötenheerdt in Falkenstein. Königliches Amtsgericht. ̃ — et ragen K Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ sie — — Kurt Hoff mann ist beendigt. ö . 1 . 906 e n, . . 9 ü . tun . ⸗ gen. 1575 ber? Schmidt i 8 Wismar, 31 März 1806. tin, E. G. m. u. D., bermerkt worden Domburg v. d. Döhe, den 24. Mã 0 Königliches Amtsgericht. nen gewãblt ist. Dem Kaufmann Albert Schmidt in Eberswalde Großer: og iches Amtage richt. daß an Stell des aus dem Vorstande ausgeschte⸗ Königliches . 331 3 Vamslau. em 7 Königliches Amtsgericht.
ereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prü. Unt tr. 114 unseres Handelsregisters Abteilung B i ; . sberichlen des Vorstands. des Aussichtsrats und jf nter Nr. 114 unseres Handel sregt ters boten ung , ist Prokura erteilt. ö . ehen Hebe er, Uu ö WMuẽge — ber Rerciforen kann an Gerichtsstelle bier und von t. r g, ie. ,, , , Vie s5 7 Rr. 4, 11 Abs. 3, 25 Nr, 1 und 35 Wittemher g, — 64 3 ö . besitzer gin zu ö z . Husum. (1745 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter dem Prüfungsbericht der Repisoren auch bei der Freud enb ig Sir . n Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags sind durch General ⸗· In unser Handelsregister A il bei der nher Demmin, den Jh. Naär, 15653. lt ist. In unfer Genoffenschaftsregister ist beute bei der Nr. 2 eingetragen das Statut vom 25. Februar Stolp, Pomm. Bekanntmachung 1183 , , ,, n , , , , i, , e. ,,, n, n, dre , , e, d, , , , . auen, den 2. April 1996. 3 een w, , elchen Bezug genommen wird, geändert worden Wit 6 e, . 4 i n ,, gegend, ingetragenen Henofsenschaft mit un agenossenscha r Namslau und ÜUm. genossenschaft Sorchow und Umgegend, ein⸗ Das Königliche Amtsgericht. e. von derleimfabriken, namentlich die gor Band 1M ger Tr bei der Firma Fritz Rothe Gustay und Ludwig Schul! daselbst in das Handels. . Bekanntmachung, 1463) deschrãnkter Haftpflicht i 1 ; gegend, eingerrageue Genoffenschaft mit be, getragene. Senossenschaft mit h ankter — 8 — zrung des bisher von der Firma Jost Bh. Siebel u. Co., Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der den: n Daselund, eingetragen schrãukter Sastpflicht, Nams lau“ Haft st ; mit beschränkter Plauen, Vostl. i562] Söhne betriebenen Geschäfts Das Stammkapital Straßßurg: ; ; getreten sind. Die nunmehr aus den Kaufleuten Molkerei Genossenschaft Velgast, G. G. m. . enft⸗ d ,,, —̃ * 2 ict, in Serchom. haben wir heute in das In das Handelsregister ist beute eingetragen worden beträgt 250 000 6, Zur Deckung dieses Stamm⸗ St en e gh Get ist aufgelõst Gustav Schulz sen., Gustav Schul jun. 3 ar. u. O. — Nr. 4 des Registers , u ö , Rathle Jensen und, Hanlean sind vie, , en n mn. ö *. D n, n,, , . . daß Ter, Gärtner Tauf Blatt 2053. Die Firma Karl Fried kapitals bringen die Gründer der Gesellschaft welche Das Iageschã 9a nr seitberi Schufz, fämtlich in Wittenberg, beste hende offene an Stelle des früheren Vorstandsmitglieds, Ritte 5 Vorstande geschieden und an ihre Stelle die wirtschafsi Tarfegrtigel. uns dzt. Uhiat, land. dern m me ga dem Vorstand aus eschieden und mann X Eo. in Plauen ist nach beendeter die alleinigen zeitigen Gesellschafter der unter der ve er n T is rr is e , , Handelagesellschaft hat am I. ipril 1306 begonnen d en, . Max Liß zu Weitenhagen der 36. gandĺute Carstensen in Haselund, Matthiesen in Di. , e, Rechnung. *. 836 Wilhelm Bonke in Sorchow an seine e , . 6 fen. Hardelageselsggast an, Jost Hch. a . . Freudenberg be. haber e g. bisher gen Firma . Inn und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. y ig Velgast zum Vorstands mitglied 3 — 6 e . geireten. bie , o g gar, Tstin ö Genosse kann 92 0 2. e , e ii is auf dem die offene ndelsgesellschaf Dietz stehenden offenen Handelsgesell aft sind, in die neue In de j 7 ; . Wittenberg, den 2. April 1906. worden ist. D,. — Der? wer * en. ö 31. ** . A Einsiedel in Plauen betreffenden Blatt 2092: Gesellschaft ein, und war? ; 263 —ͤ r mf 56 . u. Co Kode bie e lr. Franzburg, den 29. März 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. I. ö bet b cr iiseibestzer Jacohe Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er— a. der Fabrikant Louis Wilhelm Siebel in in Straßburg wittlage. . 1588 Königliches Amtsgericht. Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [I668] Geno ec fire teh. rn r 6. ,,, Els. ö 1454 loschen. Freudenberg auf seinen Anteil von 1099 0900 , Inhnbe 5 Feitz Rothe, Bäckermeister i j dels reg bteilung Ai ĩ Gres — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der e ef R ; gu . In das Genossenschaftsregi ler warde heute ein Blauen, den 3. April 196. n n, ,,, ,,,, , , ie. e m hatten fe rte e Hit , n,, n , , , , . d3 nal 7 5 sezn g 19 In 5 . 2 2 3 ö ö ö 21 Unter . E 2 2. * — . er, = zen Or], Nobe ( ö z Das Königliche Amtsgericht. 6. . e, n,, . daselbit sei Bend Y Nr. 10 bei der Firma Th. Hering, Böcker Bohḿe und als deren Inhaberin Ebe- Molkereigenossenschast Brunsen E. * un * a, , , ,, 3 ö Macke, Gasthofsbesitzer, Ohischau. . k 2 Posen. Bekanntmachung. lisa] Anteil . Bann . . 5 2. . . in Storchenapotheke in Strat burg: frau Kaufmanns Böcker, GClisabeth geb. Gres hake, iu S. heute eingetragen: Haftpflicht“ zu Groß J n eie. beschränkter Die Bekanntmachungen sind unter der Firma der schaft mit unbeschrankier a. . ? eng ffen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . nn d Firma. Jest Ech ** irn g 4 Die Avotheke ist auf den Apotheker Paul Schmidt Bohmte. Dem Kaufmann Theodor Böcker zu An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Zahl der Gar he t e en ö eingetragen: Die Genossenschaft und Zeichnung durch den Genossen, ftett.“ pflicht in Reich⸗ under Rr. 1471 die Firma Breslauer Schirm r. 6 der . ö. 9j 27 *. . e 1955 ne, zu Straßhurg ühergegangen, welcher sie unter seinem Bohmte ist Prokura erteilt. Großksters Ferdinand Fwig in Brunsen ist der darf 50 Anteile nicht I ich . Genossenschafters schaftsborsteher oder dessen Stellvertreter und min. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mä sabritniedersage Arthnr Loewtz in Posen und wie solche ag 6 1. : * . vic. Namen mit dem Zusas Storchenapotbeke. weiterführt. Wittlage, den 2. April 1806. Halbspänner Wilhelm Glorxyn in Brunsen in den Kammin i Pomm 9. 217 * destens ein weiteres Mitglied des Vorstards in der 19086 wurde an Stelle des . 33 1. ar He dere, Inhaber , . Arthur Loewy zu . 6 ö a e fe. 1 r. . 95 ⸗ 26. 622 Paul Schmidt, Königliches Amtsgericht. a ü . . z , me ö 1906. i er des Schlefischen Bauerndereins zu Joseyk Bornert der Beisitzer Hire , osen eingetragen worden. . 9 n, rchenapotheke in Straßburg, würzhurg. Betanntmachn 589 reene, den 23. März 18906. e fentsichen. r Posen, den 30. Mär 1906. m Werte von 25 5. 37 *, Inhaher ist Paul Schmidt, Apotheker in Straßburg. g 1 3 * , e, enn, 29 ö. Verzogũches Amtẽgericht. Landshut. Betanntmachuung. 1470] Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ge ehe 3 5 des letters der Ackerer 6 f 33 077, 91 , zusammen . 6 tsgerichts gisteramis Würzburg Gint J il Thomas in Reichstett in den Vorstand zu: Königliches Amtsgericht. ; rsiehenden Sach 6 2 Strat burg, den 31 März 1206 Handelsregister: S. Müller. Dar! ntrag in das Genossenschaftsregister. nossenschaft erfolgt in der Wesse, daß der Genossen. Beisitzer gewählt. . r en, e n m, . i569 enden Sacheinlagen in Kaiserliches Amtsgericht. Erust Geys Weinessig. und Likörfabrik in Groan-WartenkerzJ-- ⸗ ar , n,, e. Grammelkam, ein ˖ schaftsvorsteher oder dessen Stellvꝛrtreter und min. Straßburg, Els., den 31. März 1806 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Stuttgart. 1743] Würzburg. Die Firma ist erloschen. In unser Genoffenschꝛftere sster ist heut (14656 wer, ꝛ ii, , nit unbeschräãnkter destens ein weiteres Mitglied des Vorstands der dalseriiches Amtegericht ; unter Nr. S0 bei der Firma Vereinigte Posener Si R. Amtsgericht Stuttgart Amt. Würzburg, den . April 1206. . Vt. 19 eingetragen r, Spalte ö 61 * bis he z . z e der Genossenschest ibre Numentunterschist Tenne, deni. ; ö Tonwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S Im Handels register wurde heute bei der Einzel⸗ zehdenickii— 1744 Spalte 2. Groß mr er?. Dampf * 1. tl . . ,. des Vorstehers Ma— a . . ñ In unfer Den offen gaftsre sster ist beut 1485 tung 1 . ; . wege daß das 3 . Sughee j KCiennn Feuerbach ein., In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 73 Genossenschaft, eingetragene een r, Vorstand sen ln 2 . der . , , unter Nr. 4 eingetragenen e e rr , . Stammkapital auf Grund des Heschlusß; der getragen, daß diele be, erloschen in. eingetragen worden; mln len geerdete Hemer, Gro Kdclen, fuges auzschelten de Kworstendermitl . 1 ; i Ober uigt, eiu getragene Geno fenst Generalversammlung vom 22. Mär 1906 um Den 2. April 1906. W. Fri ͤ der berg. . * — 1 en · de Vorstande mitglied, Pfarrer Roth⸗ mtsgericht Namslau. 31. März 1906. 2 osseuschaft mit J de g err gallen. , , , , , d h. J . 6 , betãgt. ö Söhne vom 28. Fe Tennstedt. . lbs] Zehdenick, den 2. pri 19 6. echnung Britter verwalteten Wirtschasten. Spalte 8: stehers, gewahlt. J . ; Bekanntmachung. als neues Vorstandsmitglied eingetragen . Posen, den 0. Mär 106. erfolgt, daß das unter der Firma In unser Handeleregister A ist beute bei Ur. 82 Königliches Amtegericht. IJ Karl Snay, Rittergutsbesißer in Himmelthal, Landshut, den 28. März 1996 In unser Genöff⸗nschafisregister ist bei der Ge. Amtsgericht Trebuitz. den 31. März 1906. Königliches Amtsgericht. Söhne belriebene Geschäft vom — offene Handelsgesellschaft Schmeißer u. Jom. erster Vorsteher, 2) Robert Mendrzpk, Vomãnen⸗ Kgl. Amtsgericht. nossenschafst Deutscher Spar. und Darlehns. Waldenburg, Schiess. liess) Ratingen. ; i744] dig für Rechnung der euren Gesellhchaftz gf Tampsbrauęrei Tennstedt, eingetragen. Die t pächter und Hauptmann der Landwehr in Cammerau, Landshut. Betanntmachtin kalten verein eingetragene Genosfenschaft mit In unfer Gengfsen shaftztegister ist am z0. Mär In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute geseben wird. Geschäftstührern sind b . Gelellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er oschen. Verantwortlicher Redakteur: zweiter Vorsteher, 5 Ouo Baumm, Domänen Eintrag im Genossensch 3 1471II uubeschränkter Haftpflicht zu Ludom, Bez. 19655, Nr. 5: Eonsiurm. Verein Borwärts n und Nr jo? die Firma Julius Rosenberg der Fabrikant Lonig Wil helm Siebel, der Fabrikant Teunstedt, den 1. April 1996. Dr. Tyrol in Eharlottenburg. pächter in Kunzendorf. Beisitzer. Bekanntmachungen ares e re e e rr . Posen, folgendes eingetragen worden: Altwasfer. eingetragene Genossenschaft . aus Rath und als Feren Inhaber der Räufmann Jost Heinrich Siebel und der Fabr kant Karl Selier, Königliches Amtsgericht. Ven Grvedition 8. V: HeidrichYR li erfolgen im Groß- Wartenberger Kreisblatt. Die tragene Genoffenschaft mit . hach einge. Der Landwirt Wilhelm Hellmig in Ludom ist aus beschräntter Haftpflicht, ein . en? Dam Julius Rosenberg zu n eingetragen worden. sämtlich in Freudenberg. Der GHesellschafts vertrag Tennste-dt. 1579] Verlag der Erpedition (3. Ve: Heidrich) in Berlin. eitdauer der Genossenschaft beträgt 30 Jabre nach pflicht in Obersüßbach nn n d mer Get. . Vorstande qusgeschieden nd an sein: Stelle der Heneralhersane n umz bein r ö Mar 6 Ratingen, den 39. Mär 1906, st am 3. März 1906 festgestellt. Jeder Geschäft? In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ ,,. des 32 des Statuts. Das Geschäftssaht Vitus Forster Luznahmsbauer in Obersüßbach, ist 6 . Huge in Laschwitz getreten. ist das Geschästsjahr auf die Zeit dom 1. DMober Königliches Amtsgericht. führer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ eingetragen: ; Anftall Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. t im Srändungsjnhre mit dem Tage der Ein freiwillig aus geschleden. An dessen Stelle wurdẽ als 66 Ein lde, n iht. bis 30. K ; *. geri aldenburg i. Scht,
c ·¶—Q—ůů ͤůoen6., ze d᷑᷑a᷑)ełx x., x 3
—
in Siegen eingetragen worden. mann August Güttler zu Stendal. besitzer Peter Warzelhan ju Wi
fundenen Zeitungen. Der Vorftand zeichnet fär die! Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregi⸗ en Zeitungen Vorstand. zeichnet 1 tr. 2 de senschaftsregist Genoffenschaft, indem zwei Mitglieder desfelben der eingetragenen Genossenschaft: .
*