1331
. 9 9 , Börsen⸗Beilage
e gl e, ! 6 . * . 5263 goionialwarenhandlers August
Amann in * ö
ö ĩ 18. Mai 1906, 8 ins aufgehoben worden. Ja dem 8 16 l ö, ist Termin zur Beschlußh⸗ ; z D t R 9 7 * . ö
,, , n,, K um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
s Amtsgeri Der ä ⸗ deten Forderungen Termin = 1H rauf des dem Gem 2
9 . ! des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung. 85. 4 ee. 114 Uhr, vor . e,, 36 den 17. April 2 , . M3 SZ. Berlin D Stag, d 5
xuünchen. . . gerlin. Sonne gterfatß en. 2 . lichen Amtsgericht in Gerresheim, Zimmer Nr. 15, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amteg ; onner g, en 5. April 19 0 6. Ral. Amtegericht München L, 2 In dem Konkursverfahren über er anberaumt. 2
; j 5, anberaumt . Das ; ö der Weiß⸗ s) Sie gfried im, den 2. Avril 1806 immer 45. 39. Mär; 1806. ö . , n, ö . D ,. . dꝛathen ow & , e gerist. Amtlich festgestellte Kurse. Anleiben sa ena & ate Y 1 m. thalerftt. ; ee, gliches meg
R 1 n 22 gyerf . ann tmachun erli or he · E. burn gbr bersck 3. . ; os zr 14 oo 6 Schwan h ftr. ij, ist zur Abnahme der r ahren. 1323 ⸗ 1433 5 ĩ n , , . ol S536 . ö r n,. Gir l ies. a, er e e . . . . e d r e vin. , . 1 ö. . é . . ö 2 n, n,, , . i, , ,, , F. . ; , , e me, ohnung eee, dr, d. Iffnet. Tonkurs. Schluß gegen das Schlußverzeichn ãndlers Hermaun 9 . ; 3 ins Stadthagen, Gold? Gl * 2 — 089 zsterr. do. Kom; Obi Tu ff 3s. 114 = ? 3 . 3 666. Ho , m os ,,,, / . , K. lb. 0 . i G ger , = m , e, F ,, i s m , g , , . . derwalter: Rechtzanwalt. Dr. Teo CGrnst den,, bei der Verteilung zu berü sichtig 1906, Halle a. S. ist zur Abaabme de ; dungen S. m. b. D. ju Stadthagen, in der Gerichtẽ.· 1L Krong österr. ung. W. — G 856 , 7 Gld. sübb. ** 3 147 = ⸗ 3. 10 V4. 14. 2000.60 G Marimi Df e wle, er,, 3 f. den . e, , r. Gehchung don Ginwendungen e. . Stadthagen an — a5 n Gid. her. B. T . ,, ö rimniliarstr. SofJ. Dffener Arref ung ker der Schlußtermin au sniglichen des Verwalters, zit. e ĩ Verteilung vollüeher a. D. Bornemann in Start ae bosf. W. = 1576. Qldenbg. Sts. · Fred. 1 Epen 136 ü , n, . r m . st zur Anmeldung 2 8 101 vor dem K nig das Schluß ver ze ichnis der bei der ; z 2 R chtsanwalts Steinemann 1. CI fand. Krone — 11. n ed. sch. A . en 159 unk 1567 56 idr gh 3 f. 6 in die er Nichtur nd , mmer gf r, ber. Bormüittgz ; riedrichstr. i314, geg 3, e. sererungen der Schlußtermin Stelle dis verstorkenen Re 15 * 1 Caller Goldrubei = 3360 2 Sachg 1st. Seh. Sihl. si ner,. 9. Do 185. s. 3 Fi 34 verfch, Söd = s öh w gl en i ,,, i, e, , g,. e . n ge g go, T de le. i r, m erden nge gl, gos , n. . , , e bal Gez, , nn , n denen , ö ö. . za dnn 1 n , eschoß d e — ,, stimmt. 2 erk, , is. iht bierselbst ost· t agen, de . - re Sterling S 0 14 * . Fido, G6. 15 z * D g ⸗ 3 ! = 6 einschließzlich be . Röniglichen Amtgaericht⸗ gelbst, = Amtsgericht. II. 2 ; ; Sachsen · Mein. da. 1 . zr , rh strahe bis 24. April 1906 — 2 2 die Wahl h 1 vor dem n 9 3 2 ⸗ Sudfl 1 Zimmer Fůrstliches m ger Die einem Payi b . 2 ö . 1 . 1. urt a. 2 3 oc Beschlußfaffung ũ 5 ö . geschoß links, Südsluge —— — 35 apier Heigefügte Bezeichnung M besagt, Do. Weim. Edskr. ut 15 1 153. ö , mm,, e ge, e. * n , e eines gläubigh; des Köni 57 2 I. ; , ⸗ . starnvers. Setanutmachung, 1 i m in. Nummern oder Serien der 3 . e. 3 1511 3 65. 1650 . 353 15. 1 55bb. -= 6h . n, , ; e nrw achung ene mg., den 31. März 19806 In dem Konkursberfahren äber das Vermzgene er misffion lieferbar sind. Schwyb Jud. Ldkr. 177 . . , , , . . e . de Gondh Sdeftet. nel. — . , n preutij che Vsandbriere
2
2 221487 2 2 oschek in 5 — ; ragen in Verbind effend den Konkurs der Dan Der Gerichtsschreiber . Sanwirreche leute Adols Aan ,, . . , , we, , ,,. auf Dignsggg, den, , , K Rheederei, 6. m. des oniglichen Amtsgerichts. Abt. . Starnberg Findet zut Prüfung und . Antterdam · Rotterdam IIS 6B ww. Ei . eee , n, , a,, . gen nn g dar e itte . . e. n Blankẽnese ist an,, . man m m. Korte, , fahren; . . k 3 e, Starnberg * iel und . ; iF . ; ; 410 e r . ürth i. B. 55 * n ; Nr. 8311. Stock im neuen ir Gläublaerverfammlung über Sinstellun; = . nkursrersabren über das Vermogen der Prüfung termin statt bein 2 3l.*0bzB . 17 3200 = 0so8. 80636 o. bi 3 LM J e s Simmer Nr. 831. Stod im n der Glãubigerversamm ; ; den Kosten In dem Konkurẽrer 1 iegel hier ist jenst den 17. April 1906, Nachm. do. d S0, 75G Braunschweigische . 41 ,, ; 391 31 1440 20 200 638, 196 der Tultvoldstraße bestinmt. 66 Konkursversahrens wegen Mangel einer de ö. Dandels frau Wilhelmine Wiege lier am Dien 14 an, der g Antrag des meg gübec · Büchen gar. 33 114 3 . Gießen 1991 4 1. 200 o il, 606 — 7 Mn 286 . . übe . — . 2 ze in e eine au . . gar. 5 2 2000 C600 TWänchtn, den 2. April 1666 gittmann e Werfahrens entfprechenden Konkurs masse un Mit. zur Abnabme der Schlußrechnung des Verman 2 uhr, Gleichheit ae Gsäublgerretsammnlung ai. Sekte tãr: 2 n. 33 ; er Mit. ff eg Schluß. Ronkarẽ verwalters einberufene Gläubiger . Der Kö. Sete. Ce [1355 Fessfetzing der Auslagen und Vergütung der ain Grbecbung von Einhendungen gegen das = Gonkurẽ ve r nf aff ber die An⸗ eat = SFests . pusfes 19. April zur Grbebung kon = ss ü berücksichtigenden statt zum Zwecke der Beschlußfassung über, r. wer des Gläubigerausschuses auf den rz, verzeichnis der bei der Verteilung zu be nen, ,. Rechsstreiten wegen Freigabe von ,, . 2. Axril 2 Bermittagẽ 9 Uhr, an biesiger Gerichts , und zur I hi i e ge, e br ere n ge, e ene. i . . Das K. Amtsgericht Nürnkerg al gäämögen des stelle bestimmt. Mz über die nicht verwertbaren me enen, die auf dem zur Masse gehörigen 1306, ͤ 5 2 12 k. 3 la nienese . , n , ir. D i lertuig ,. ene, , ,. ö die auf 1 er I*ttallat on techn ff 1g. Jababerz der Firma nge 1 *in rb inn, Am 2. April. 106 Fiürnberg, Fürtherstt. 18. Sn bär. ; lls85) gerichte hierselbst bestimmt,; ee , iber des Konkursgerichts Starnberg. do. , , ue e d , e. ; ee , , ü ünutetericht. K . 16 n 3 valter: Kaufman ? . j 8 e u Bun er Gerichtaschr: ider Veri sgl ö 2 teinn ch, S.- 4 * ? 3 Arrest erlassen * m sssrigiz ö * r, , . 35 des Verwalterẽ, ,,, . Sachs em. NVermz . ö Im Traugott . 2 . ö friß . 35. fst zur Ahn e, ma en, wr, e Schluß⸗ g — ĩ üb Vermõ Sie es bisherigen Verwalters de * k April 12 , 1 e,. wn, gen n, , . e, e rr, 1 1 . Konkursverwalter .. allgemeiner Prüfungs verzeichnis der bei der Ter teln K X. April n n, . bert Mühlmann in mittags R uhr, nd (ans ittags Ao ühr, rterungen der Schlußtermin auf den ä. pri Inhaberin der Firma Robert Schluß bestellt worden; il 1906 rmin: 26. Mai 19086. Vormit . Jer erung ; 11 Uhr. vor dem Koöͤnig⸗ ; al, wird nach Abhaltung des Schlu Steinach. S. M.. 3. April ; wl i, sinmer 15 des Juftkzgebaäudes an der 38065 Ker . aon immer lt. I9, beJ ieee, durch cufgebohen. Herz ogs. Amtegericht. Abt. I. j nal inn sichen Amtsgerichte hiers st⸗ termins hier ch irt 1806 — 5 Lugustiner strahe Klingenthal. den 36. März 1895. ꝓrier. 1336 Siocthol
* 9 3. il 1906. ö immt. 8. * 9 . 5 2 j . 2 5 an, ae , . mts gericht. fte, leu, den 0. Marz 1806, Königliches Amtsgericht Di Cam Konkursverfabren über daz Vermögen der Harschan
. ni. tegericht. ̃ 1410) 9 ñ Schommer — Inhaber Johann 1328 Königl. Amte geri Kulmpach. B-fanntmachung. ä, Firma Wilhelm Schom: ire, ,, gn Say da, Erase; es am 19. Januar 1905 ver- rg. Aoukurs verfahren. 1326] Das K. Amtageri ht Kulmbach bat mit Beschluß cz ommèt, Kaufmann , , . .
Ueber ,, Ernst Wilhelm e. Eʒrtursd abren iber das Vermögen der vom Heutigen das Konkursverfahren ö zur Abnahme der r, ,. des i, . Gankdis onto ö storbenen. Zi ird beute, am 31. März . Wing. Pettersch Nachf. Braune in Rermöten der Mietzgermeifters. un „ jur Erhebung von Einwendungen gegen das Suhr Berlin 5 (8ombard 6 !. ö Schi · S. Pro- Anl. 38 3 r ich n , n fi re ont ar ber sahpen 1 . Pripatvermsgen ihres Inbabers, der ere we Mierie Reuther in Kulmbach verzeschni der bei der Verteilung zu berũcksi vtigenden girl ig s 3 di ane, n, 33. Brüel 4. bo. C, ds ate, fs is 3
= ; ̃ . ner lurỹfaff c Gläubiger Kopenhagen 5. Lissabon 4. ; x r eroffnet. Konkurs derwalter: Herr Lokalrichter Kreller 'n arfmwanns Saus Braung, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogene Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubig Tgndon 1. Kadrd i. Paris 3 re men n. de. Landesklt. Renth. 3 bier.
) ) J ü ĩ a, ; jer⸗· M] x, win,, , e. ö j ibaren Vermögensstücke der X 8. — . Westf. Prov. A. NI. 1 Anmeldefrist bis zum 20. April 480, Vall nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg hier Schlußverteilung aug werf gos über die nicht . 2 Mai 19806, Vor⸗ arschau 8. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien 4. Do. 663 Fur. M 3 . n . n zs. April 1906, ufachoben. Kulmbach. den 3. April 12 . Schlußtermin auf t m,. Geldsorten, Banknot d ff. . rr e m fee. Arrest mit Anzeige 2 1 31. März 1996. Gerichtsschrelberei des K, Amtsgerichts. in 11 Uhr, vor 4 de, , e , Nũnz · Du] xx 35 2ßz ei,, n,, 3 . ö. . ‚. Vormittag 2 ö 3 ; , goliches Amtegericht. 2. 158, K. Sekretär. ierfelbst, Zimmer 21 bestimmt. n , b . 66 ̃ ̃ 20. April 1995. Herzogliches Amte ge (C. S.) Fu ch . &. Sein hie selbst . 1 Land · Zul. I St. 1 vf — Ie mee, den 3. Der 18065. ö Vi Lede. . naenscheid. Bekanntmachung. 1680 Tier. den 2 ee. 16 Amts gerichte. . Sopereignꝭ 2 41bʒ l Bestyr. Pr. A. Ius 13] ay n liches Amtsgericht. Cõin, Rhein KRonłurs verfahren. 1426 213 Den Renkurs Kber das Vermögen des Kauf Der Gerichtsschreiber Kgl. 6 Frs -Stüce is. 5b; do. do. — H 33 K / 61, 26633
2 z = 3 7 8 Guld. Stücke . 2 stutts art. ö. Daz Konkursverfahren über das Vermögen .. manns Guftav & oese zu Ludenscheid wird der Kreis · und
; Gold Dollars. — — ; R. Kmtsgericht Stuttgart Stezt, J , , —— e , Anklam r 130lutt 154
. . Ra *la5 des Chriftian ' — 3 Woll und Kurz⸗ ⸗ n auch zur Beschlußfassung darüber z ch J do. alte pr. 5 dỹ j g - ; J Flengb. Kr. G1 .... 14 ae l e gonthreee, mn te. . Stuttgart, genannt Wois. he 1 nach erfolgter Ab⸗ 32 , des Gemeinschuldners Tarif⸗ 20. Bekanntma Unger e. T r ge 215, 60b e d b Sonderh. Kr. M ukd. M8 4 d 2666-560 101, 806 do. 1851, , riedrich Riefer eser e n mn Uhr. warengejschälte dale n,. bestimmt. o . ; z ümer. N gib, 2. Teltow Kr. i doõhunt 154 1116 s ltr do 1601 R ögerfit. 0. am 3. pril 1806, Vormittags 81 2 haltung des Schlußgtermint bierdurch aufgehoben. im ganzen verkauft . 19s der Eisenbahnen. ? 2 . gr. . 2lõbʒ Ar a ö. . de CGonftan .. 6 Ror tu Alter: Gerichts notar Saut in San C ölu, den 23. Mär 1806 Lüdenscheid, den 3) ear ,, Gr. . N. Y. 35 8 n m6. . e ,. Kroto lch. 160 Tur. i k. , gte 36 , 3 Sin gz zslees , ne en nt. mot, nn. it3) r e,, ies] liste Rh ern. bieder deu schee Garen . Bel ge n , ö ö G.. r,, . , z. Wblauf der Anmeldefrist am 1. . rr sere hren. ahren. V5 il d. Is. ab wird die Station Be Dãn. N. IG Rr. 2 ; iss3 33 1. ,, , 3. k e , gs. oe , ,,, e , , e , e, ,, , , re , , e n,, . , , äfungs termin Samsiag, *. ö anne übel, Inhab re der rudern. 6m ; s Gottfried Feller, In. eichneten Gütertarif aufgenommen. tong 1301 ut. i Ya 1410 ; i 1 3, üg. Saal Nr. 55. 3 2 e, . . 2. age gen, 6 ee. 4 e, , betenligten Dienststellen. . Fonds. . . eg. S686: , Den 3. April 1906. Henßler Ar nachdem der in dem Vergleichsterm nt nn schafts, E 4, 6 bier, wurde na altung der EGffen, den 2. April 1806. taatsanleihen. AIfch af enb. 1801 us i5 ? 1210. ö Eudwigshafen . IS 3 Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler. wird. cee mn ghz angenoẽmmene Jwangsvergleich geschasits, fee ued' Vornahme der Schlußverteilung Königliche Eisenbahndirektion. Dt. R. Schatz 1 89 360bzG . X Sũbec 15855 5 ——— — 334] 10 Februar 16 z r . 6 Schlußtermins und Vo am, ö = 30h Augsb. 1801 ukv. 1898 4 1.4.16 5— Vechelde, s Halbkotsassen ge durch rechts krãftigen Beschluß . 12. Februar 180 e , eboben. 4 en cee e, . . i 1 . de. los, Lr, g gr versn, , =. . . Ueber das Vermögen des Halbket 2 pril 1556, beftätigt ist, bier durch gufgehgken. Mannheim, den 1. April 1996 .. Roc Nieder lãndisch·Sayerischer Güterverkehr. 3. ver . * Baden · Baden ö, 16. 3 verh. ö he Nain IS unt. 151) Schünemann 9 ie,. 2 erõf net. Crefeld, en . n k ict. Der Hercchteschreiber Sr. Amtsgerichts: ock. ; ö * Erne fret en ah J. April d. Zs. nach⸗ * 37. . 2. He er. 8, . 8 20 9a do. S3 Syte. gg G 3 e, ö ö ö . 1 ö e re, fah über das kö k ö zu 55 71-9 der pri. konsol. Anl. ! . . 2 1 1 8 *g — O ö m ö sverfahren üb 8 J D eson t nn nm,, * ch. . 00. o. 180 n ,. . n e , , rargveriaban 65 1 2 n, De e n in 256 , Tarifvorschriften (Seite 7) erhält fol. * k ay ri? versch. 10000 lh 53 2 , . Anzeige ti ö 30. April 1996 bei gi puer meifters Otto Karl Susta de, alleinigen Inbabers der Firma Warenha enden Wortlaut: Bad. St · Anl Gi R 4 117 ges ' o. 6. Sè. 7. 9l, 5 3 Ronkursforderungen sind bis zum 3 big rversamm⸗ wee eg, e, , ße 14, wird, nachdem der im baude. allen in 3 er in Meißen, wird bier⸗ (. n Wagen mit anderem Lade. . 9 3 — MIM, 79 do. 1901 X. 1893, 65 3 ; 1 Sden, Nicolaistraße . Berthold Julius burger in Dee; ; Verwendung vo do. kv. ukv. MN 34 versch. Berl is 5 3 dem Gerichte anjumelden. Erste Glaubig u Dres d ( J 2 Mar) 1906 angenommene wa rr, g der im Vergleichstermine 16000 Kg und Verwendung v. 85. 93. ĩ95 3; 4 a , s 30 bz E erlin ... 1856, 783 i ttags 111 Uhr, Fergleichstermine vom 2. enn, ,, , . durch aufgeboben, nachdem 5 gewicht als 336 1 1.5.11 . do. 1883/3535 lung am Z6. April A908 Berni 1ttagẽ h 9 Fisträftigen Beschluß vom ** ommene Zwangẽver. einer Sendung. ö „. is urb. is' 33 izid , . 290563 we, we, Tech. 1906, Vormittag nas vergleich durch rechte ——— 29. Dezember 19095 angen d ⸗ mehrerer Wagen zu - f. ri n 6 do. 19941 133 , ir lol iber Amts zerichte . 1806 bete rich , 1 aufgehoben. n durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar Zu B T SS 7— 9 der Allgemeinen Taꝛi 1804 . * P20 30bzG do. r g 2. ; ,, Dresden, den 31. Marz 1868. stätigt worden ist. schriften. z 2 ; . do. Stadt vn. 9 M4 e . rei 1s Dree drr r we. Trgerlbt. Abt. I. . ls ene eee en i gos, ö rvosschsierzzsseeder von Langhols u. dergl. usw. (zi .. n, g,, ,. Geller, n n, . ̃ gerichts: Fur sverfahren. 2 ) aliches ts gericht. ; ö J 3 60 bz ielefe 88, 19 . 8 5 3 e, BVermögzn d , 1357 3 Ba Verladung von Lang holz des Sreniel ö . re m
do. E. & C2 /s uhr. 8 4 weimar. Kontursverfahren.
126, S 6 114.256 560 108,496 5 i di 35 10. 69bz6G 0 338,50 bz G 087, 2536
—— ,,, kö do. iSbs 3 1410 383 808
. 83. 14, 500. 8925638 Glauchau 18834 1553 3 1 o. = Len een, , i, , dee 1 S1 453 gtargard-Cüftriner 3 1605 - 5 16 Fe. i, Wismar Carow .. 3 ! 18 356
— — , . DO Rc O t ö bNαπο0‚·λ—“
w .
S E —
do. do
ö , g, do. 1901 37 1415 36 Calenbg. Cręd. D. bb = ĩbb Göritz looo unt 6 1. . e, , ian.
de, iso5 sr 14.5 S5hd = 16 s h Cree, n ,. Gra nden; 190 uk i5 4 1415 ib = 6 id 3; . Gr dichterf. Gem. iSd 3 115 13356 W336. r 663 7 3oMo00 100 g do. do ö erstadt . is . 1 2000 2063 66 enn dschalu. ö , , . 1 ir , , w ? 35,10 do. 83353063 Ohren iche
; ; n
— *
1226 8 22
8 86 Pr. Anl. 1899 3 1.
5 Cass. Ldkr. I XTuł. M7 3;
6 Hann. Prov. Ser. IX 3
3 do. do. Nr rt 3
ö 0b; Orr rer Tln ö a . — X31
1*16 , , . 3
* osen. Provinz. - Anl. 3
Sl vob; ð d , 6 .
i bd ch 988, 756 ho ss. 2656
99 p06 58741566 0 105,390 38,40 B II86, 596 5 38, 70bz 5 387506 68. 38,30 6 87, 106 30MM 200 I02.19bz 50001090608, 75bʒ 10000-10909 1092,50 bz 10090090 1060 837,006 1000909 -10900 102.50 5000-100 98,6 1000-190187, 3000-75 —
C ce Oo w 82
und Barcelona
* ö
1 — 2 — — * *— 8
0668S, 06 r O38, 006 ; X sg gop ᷣ , , , pr 5 . 196963 17 22 6383. ommers 161 56: , 1. 2* J do. ö . neulandsch. .
o. Rheinprov.
822 —
i 3366 12.456 S5, 10 bz
— O S M & 0 οο«tωά4 de
S*
nter eta gern, gta, n gn gran rare gt, d re
1 D m e 1 — — — — —
D 263 — — —— 89
— — — —
285
ö
m .
10090u. 500 38, 2000 –— 100110
2000 090996 3658 do. . . 266 Spie. altian Cart 3666 - 5060 166. ; ᷣ I6b h = 566 3 zbb = Sh sõ . hd
5006 -⸗ 509 5000-56900 200-5090101, 2000- 500 10
2222 22222222 222222 6
W — 2 — —
65
2 *
. —
do. do. do.
Köln 1809 adtanleihen. do. &, 96. 988, 01,
ö Königsberg.. 1 ö e, os s r z iter.
ö = Soi. 3h 30006 = 150 569, 6b; 5000σ‚—109987, 1963 zb - 166 i, 336 5000 —-·- 1509839. 9063 Sb = lbb 6. 35b 5000 —⸗= 100 , ., 5000 ꝛ3–100 W, d0bz B 500σ-·109 S7, 19bz
200 193,206
W 97.80 bz
200 866, 90 bz
** — — —— — — — — — — — — — — — *
ee — — — — ——*
* 6 —
9 — S*
. 1 4 So e - s =,
r- =, . 1
e
: do. Schles w. Hlst. do.
— — — — — 1 — — — — — D
C
* C MC - M. E
—
16. *
o r- e 222 —. —
w
do. Wefstfãlische ; do. 88. 1963 88, 25 b; bo 5s. ib; S8, 25h 88. 19h W088. 2563 99, 906 bb oh. 1d ch bo dr 168 Göd os 35h 0 86, 80h; 0. 958, 103 200186, 70
.
cr . =. — — —
2 . Os Ss C GS -, e, S.
. X 5 *
10 do.
—
— — Q —
pe do. do. ,. Weftyreuß. rittersch. , do. de ids. dc .
' 9096 z do 100, 706 ĩ do. neulandsch. do.
1 B
86 . Aa. — A.
S 1. po 33636
——
— — —
de de 1— — — 2222222 2222222222 *
8 23 k 2
do.
. ö Ci C,, , , , Ć , —λ—
—— — — — 3. = 2 . — 1 HG COO. - —
* 2X22 2 2
ersch.
* —— 33
o 3 gh 1855. 53 , Mülheim, Rh a.
— 2 — —
x . = T0 — — = 8 ——— —
2 8 ** 2 S
—
; . 56 26. i . 1 * 36. 1656 Sächstiche Pfandbriefe. 2 . e , verfc. G = gh , e, . . e, d arne , , ,, , . , Do = , is X, 3n verschieden k bbs — do.
1. 1
— 2 —— — — 23. e t- — 1I— — —
— — .
) f. i rd nach Merz. . ; e zes s 53 Schemel oder Kuppelwagen 25 ; r n,, Bingen a. Rh. 05 1, NH 337 cht 9 3 a n, , 6 1 Das oe , bg sene me. 6 n a, . n . des Auen a hela 2 2, 10 e,. ern — * 2
Nea 24 Januar a ; er J ; e Fracht nach, , . Fi ! ö er Du,, 39003
166 , * e n n n e, ö 906 ö Vöorbandenfeins einer den Kosten des far Holz dieses Spezialtarifs für das wirkliche Ge, rem i ö do. 5 eimar 1 ? 95. Mi Uhr ** 23. März 1906. ; ĩ j 305, Mittags 1 Uhr, Ems, den 23 z Kerl Jitzold ist am 3. pril 1905, .
1 1 1 J 1 lermit eingestellt. indefiens für 10 6900 2 l 3 Amtsgericht Verfahrens entfprechenden Masse hiermit eing wicht der Sendung, m er ; . w ö 9 * ⸗ P m 3 d . * das Konkurszberfahren eröffnet, worden. Konkurs RTönigliches Amtsge 1 1
. t D
Ansb · Gunz. 7 fl.. — p. St 89 60 ugsburger7 I. 3. — . Sid. . e, Bad. Pram. Anl. 158375 4 78 ,, Herr br, * 5 k raunschw. 1.8. — p. Stck. 231.50 goöͤin. N BY m, gr wie f .
— — — — —
K
l
. . . ö ö 1 1 .
K — — . .
1 5 9 bei . ö . z ; Nese Frachtberechnung findet auch be 1 — Me ; Metz, den 2. März 1806. berechnet een n Uwrnghelg nn do. 1896, 155. 3 . in Weimar, KRonturs verfahren, 1330 . Amtagericht. asammenladung von, dergitigsm , Tang , Ddamburger St-Rnt oz 16 ,, dn, ier G 1. Mai ,,, über den e Lit des nern ,, n . . Höliern der Spezialtarife II und III 1 do. n, fi 3564 . 1880 18913 e 2 * ö * 2 . 1 * 5 4 2 2 ö 4 ; 4 O. 6 ö 1 1 ᷓ 233586 Vormittags I0 Uhr. i . gaufmanns Paul Fischer in ren n dm. Das Konkursberfahren über da , . weng ladung von Langeisen (Sch enen, Röͤbter, ; ; f 36 rom. 13. nv. 16. ] 141.555 üfungdstermin: Freitag, 1. Juni 1806 Vor ird nach erfolgter Abhaltung des Sch Biergroßhändlers Salomon Cahen in ei Ve ein Haar Schemkl⸗ Si. AInl i3 . do. 1885, 1899 3 1 oh? Anmeldefrist für die Konkurs en n and ben. . Niere nde m, ner den Küster X' gen rl, stelken ufro.) „aaf ein — m Ihr.; 3 1
. * g . 149, 90 . ; 1900 unkv. 10 Xa 1 . ; 8 die z rr, g. . men 20 000 Kg Lade 1597, 1802 J 7 Pigs, , uns, 0, , 1.1, : 1 3666 5 2. 133 55 b forderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis Frankfurt a, D. nden. 2,. Mar io. Verfahrens entsprechenden Masse hiermit eingestellt. oder Kuprelwagen von zusammen 2 Cassel 1858, 72. I8, 87 33 verich. 200 8 Vayvpenhelmer 7 I-. — p. f z 15. Mai 1906.
. ö ; ird die Fracht nach den Sätzen der Spes . * 195 w e ; . af n, n, . 6 i 3 Ain ch e m , mr. 6 1332 Metz, den 2 März 06. r ö oder der Ausnahme E 1866 1533 . b . 20 090 86 Charlottenb. 889/99 * . 4 3 Dran 180 io J ( I5h ls? * J v 48103 Weimar, de 3. i r Friedland, Rx. 2 das 2 des ler, mn ee ür iaos u für daz wirkliche Gewicht der Sen bun i g e . ersch. ; ; . 6 n 1j h 4 hen n, ie er Gerichts ö In dem Konkursversabren be de. Bez. Oldenburg, Srossh. Eestens far 10 000 ks berechnet. . o, e m, fi, . o. 5 konp. 1 ö 10 . des Geoßbertogl S. Amt⸗ gericht. gaufmanns Bernhard Esch in Friedland, * Daz Konkursverfahren äber das Vermögen des min az Warenverzeichnis des Autnahmetarlfs l . 26 6 de. iss, d, i, g. , . ö. J e,, ,, n . , r ,, , . R fieber das r e alelann, gn bra ü gwi e,, 18 il u be, äußerer Damm, wird na B Düngemittel, folgende; Dünger (Vile x ; 63 ĩʒ ãfte giaus Rybta in Zwigaun; ae Schluß verzeichnis der bei der Verteilnmös 1 fetiionsgeschafts Stani dar d
Coburg .. 1M si 1.1.5 3536 = bc s, 5 d ho⸗ 1855 1 12 * ; . gesellschaften. h g bierdurch aufgeboben. ö ; bl rr ere Plauenschestraße 3, wird beute, am 3. April rucksichtigen den Forderungen vnd zur Beschlußfassung bierdurh aufg 1906, Mär 29. getrocknet und gema
2 Gar ü ! Göͤpenick I90l unkv. I0 4 Ii 109 ,, lt , T d en, ö. . ö, 165 Cötben i. Anh. 1837. . sens ... 1.4. Ostah, gib. S. Ant. 8 11 100. I * 1 * [ —* ; . — e , . . * deer r e. der Gitnttger äber die wicht dern gehe, . iches Amtsgericht Abt. V. kalk, Gipsasche, Kalta u3 enommen Rebric d bent. St. A. I off net. Konkursverwalter: Herr Lokalrt .
ö . Cilbe S. Ant. lob οοbz G6 50. 95, S5, 19M 3 6 1. vom Reich mit Z * 1 . 7 * 1 1900 2 n J Großnherzogl ] r Straßenkehricht, a ü ö ; Cottbus i utv. 5 ] . insen und 1200, ter. V ich ir iSos mögenestücke sowie zur Anhörung * ie, . Verõffenilicht: Su hr, Serichteaktuargh. at; n , ,,, uschelschalen, . ᷣ 1 ö. jb 3. rio B- ck. gar.) in Zwickau. Anmeldefrist bis in 28, n. 3 die Erstattung de Auflagen 3 . in auf den Posen. gtonturs verfahren. 136) gende: Austernschalen, ferner Muschelschalen 3 S 17 156u. 6. gie 13537 egensb. . bil- G6 a5 3 Wahltermin am 23. April A908, Vorm 23 Glanbigerausschuffes der Schlußtermin vor dem Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des er, zerkleinert sKaltimebs auz Muscheln, Mußt do. S*. Rente! asch. Söhre g, n, et , 836 as g . Prüfungstermin am 7. Mai 1906, 9. Mai 1906, ,, , agaufmanus Leopold Isaac, in Firma Sermann 5363 and Abfälle von NMuschelschalen; Phoerba ⸗ ult. April Sim bz . nkv. Renischeid 1800, 13333 ᷓ Dt; Ostast. Schldvsch. 3 1.17 ꝓ00 - S00 gerichte selbst be
ö 9 5 mi j ) ; . . . do. ) (v. Reich sich 14 Pffener Arrest mit Anzeige ichen Amts ꝛ dem der in dem grieß) d ungemable Schwrh - Send öh 4 1410 2900 200 Rpevdt T7... 1359 4. 131.10 -=) er geftellh! w . gi gn, i den 1. April 1906. Fires n ole; v, 22 os! ane, miner alf ce, Sher wn, gemahlen und agen em Hürm tn sis s. versch. bd -= bc ñ—— iss 3
. f do. ;
ichetermine vom 16. J e, 7 Thomasschlacken und Thoma . 36 14. liches Amtsgericht Zwickau. önigliches Amtsgericht. ; , e. Iwangsvergleich durch rechte kräftigen Be⸗ 2 ers, Glläraniagen; Woñstaub. Renten iese . ** de rc 1881, 6.
gon uresverfahren. 1339] gerdauen. tontursverjahren. 1726 vom gleichen Tage 13 ist. nach Abbaltung Miu nchen, den 2. Aprsi 1565. de. 62 r
gerlin. Konkursve: ] ?
do. . 1895 Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren uber das Vermögen des 69 J. ,, . ⸗ 3 . .
ziachters Golzow
Großschlächters Wilhelm
Max Reschke in Klein Gerdauen März bos. Siaatseĩsenbahuen. 353 46 ; St. Ʒohann a. S. d 20 ist infolge i e e, unt 27 r. 8a. 96 der 3g dem , 66 Posen, ber g i , e ger tt. . ngl. — * — ** ö. d 1. U . . 7 ; ͤ ö k. .. p ; ,,, r / . rd 1 . , i fehr * 1 ; em ] f ß? asterste z * werin i. M. . * Ari een, mn , * H r eber it ier d arc au g d her mne 1906 *r. Farl Kruschel zu Votẽ dam . leht in 9. , r, . rachtsatz in er o Solingen 1595 ul. 1d ĩ . Anleihe 1887 ; 5 a1 ichts ] Abteilung 83. Gerdauen, den l;. ar. dorf, ist infolge eines von dem Gemein 5) Aaetanft erteilen die Abfertigun . ; —̃ ; do. * i383 E. U 8 ö J 6 des Königlichen Amtsgerichts 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Zehlen . t Voꝛschlags ju einem Zwangs Nãhere W den 3 April 1966. gtõ ö 66h 365 do. do. unt 144 2 . Spandau... s ö . abg. 5 nenn, , me, , erer, . (. Gerrechzim. onfurst erfahren; 33 en, 1. , wen, To, T e ) de. ,., . n nenn, , . a,, ; *r, . w , Dat Konkursverfahren Uüder d Berlin, Urban. In dem Konkursverfahren über das Verm ittags 107 Uhr, vor dem König— ö 9. h ; Suren H 1cg33 . argardi, Dom. 1395 36 ; ; innere . J ter 18906. Vormittag ; 55 z versch. Woo = 5h 85 2 69 Sten dall ol uv. 13 1 ] . 0. kleine 4 aufmanns Guftan Froelich in kee Schlußder. Jiema Bau. uGnd Architetturhbürean * sichen Amtsgericht in Potsdam, Lindenstraße 84 5, 3 3 8 do.. J 156 3 j. ö 13 4 * anßere ss 16351 strate 45 (fräber in Anklam) ist insolg Sn hoben uberg, G. m. b. D. in Erkrath ist zur haus 1 Treype, Zimmer Nr. 10 anberaumt. Verantwortlicher Redakteur: J Do. ; de;. G. 1891 konp. 3 1. Stettin Lit R 311. 653 8621 . MF. des Schlußtermins aufgebo Trutze s er gemachien Vorderhaus . * w. erantwoꝛ ; ĩ 856 166 Oñffeldorf 1835 — ettin Lit. N, O. E3i 1. ö 1 ö ,, , , , e, earl, urn, de,: , nn,, 6 4 ö crit. zer 2. n en r n 234 den 23. April 8 . rr, jur Einsicht der Beteiligten nieder Perlag der Gppeditlon (J. V.: Heidrich) in e. ; . irsch. e, ,, * 1900 ö, * ; i n ane 8 5 . z Der Gericht 66 dniglichen Amtsg n . ei und Ver *. 85. orn 1914 i. eie . donv. 63 Abteilung 83. 3 ühr, vor dem Körig gelegt. ö d der Norddeutschen Buchdrucker pe. bo. Is, 1. — Bosnische Landes · Anl des Könialichen Antegericht⸗ 1 Abtei im, Zimmer Nr. 13, anberaumt. den 28. März 1865. a n , . Ir. R do. do. 1565 si . arg Anleibe..] . , . orte nne, Ta l übieilumn . . Kaftalt. Bein Sä, Wilhelma 3 . Das n, rn r n., Königliches Amtsgericht. ; Uhr aachers ur
— — — — — —
3 . * J , ö 9 . 6 r e e s og äs 3656 bed
5
1901 31
.
S8
ve
, . — —
— 1
22
— . —— —
— — 2 . Rr rr rn
Auslãndische Fonds.
or 8) b; 6 A ent. Eisenb. 1880.5 D.
200 — — 9 do. 100 2 48 * K 53 19
cs ts -
85
3 8
. 0 *