1906 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wie es von einer gewandten Bühnenkũnsilerin in die Tir fen der Seele fauchte sie nirgends. Das einzige zu Gehör gebrachte

lerischer Vornehm

toff gab, gleichf Klavierabend. an de

Die überras

runden, schõ

seiner Technik

Schuberts Impromptu. Mendelssobns Liedern duflige Klang, die weiche stãrkere

fraft;

eine Wiederholung von tag! statt,

Schwur der führung

nommen.

amour“, wurde zu

ge Empfindung der kleinen

lte Freude bereiteten

oseph Pre hr die

rn die Violon Wassil v

Scarlatti · Tausi

ohne Worte!. Hier Empfindung.

Töne angeschlagen werden .

ju ihrem Recht kommen sollen, versagte Sapelln

über einen weichen, geschmeidigen Vortrag

wenigstens mit Erfolg, nicht hinaus.

Opernhause findet morgen,

Max Schillings in den Hauptrollen mit den offmann, Jörn, Krasa, den or dem III. Aufuge Voꝛspiel:⸗ Dirigent ist der Kaxellmeister Dr. Strauß. .

m Königlichen Sch auspielbause wird Treue“ wiederholt.

Im Ren en. Königlichen

des Stücke? Ch nakrieger. ; Bayern in Berlin

Im Königlichen

estvorstellung des Vere ins der onntag und Montag wiederholt. Fauer“ gegeben. Xaver Terofal spielt darin den Quirin, besten Rollen.

Mar Reinhardt beschlirßt seine Direktion im Neue mit einer Einstudierung von Dffenbachs Operette O ver Unterwelt“, deren Ertrag der Pensions kas nossenschaft deutscher Bühnenangehöriger lden soll. In diefer OSpereite werden Seng Engels, Viktor Arnold, Hans Wassmann, Lucie dwig Wa

verrflichlet werden. Max Reinhardt w

DSskar Fried hat die musikalische Einstudierung des Die Erstaufführung ist für die Zeit vom 15. festgesetzt worden. 9. Ein ‚vopuläres Soliste 22. April, Mittags um 12 Uhr, des Zweigvereins Berlin verSins veranstaltet. Ter . bat seine Kunst es handelt sich um Gewinnung

des Vaterlänzische beliebte Konzertsänger in den

von Mitteln

einer Schwesternpflegestatign) gestellt und wird eine Zelter,

ver schönften deuischen Balladen u, 3. von Rarl Löwe, Hans Hermann, Pugh Wols singen. steht außerdem die Heinesche Ballade Die lomponiert von Paul Ertel.

uarte tt, bestchend aus den Herren? Heer hahn mit. Den Harmoniumpart hat die Begleitung Coenraad V. kosten j und 2 4 und sind bei Bote u. Warenhaus Weriheim (Leipniger Straße) und im vereins Berlin des Vaierländischen Straße 1411. in der Zeit von 8 = 1 und außer Son nabe 7 Uhr) erhältlich. Von letzterem werden auch

ür jede Zusendung von Billetten schlag don 10 3 erhoben.

Mannigfaltiges. Berlin, den 6. April 1906.

Die Stadtverordneten Beratung über die Vorlage, betieffend die Aerzte der einzelnen Mrieilungen des Rudolf sort. Die Verhandlungen hatten folgenden Vor Aussckufses zur Grundlage; Die Ginrichtung von

Siellen

Theater.

Aöonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern zg Abonnementsborstellung. Der Pfeisertag, Heitere Oper in n, Dichtung von F. Graf Spork. Mußsik von Mar Schillings. Vor dem dritten Aufjuge Vorspiel; Von Spielmanns Leid und Lust ). usstalische Leitung: Herr Kapellmeister Br. Strauß. Regie: Herr Dberregisseur Droescher. Anfang 74 Uhr. Schauspiel haus. 965. Abonnement svorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Sekar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Anfang 7 Uhr. Jieues Operntheater. Die Schlier seer. Di⸗ München.) Zest

reftion: Konrad Dreher zu worstellung des Vereins der Bayern in Berlin G. V. Der Reinertraag wird dem Fonds zur Er⸗ richtung eines Denkmals in München für König Ludwig II. von Bayern zugeführt . ver⸗ faßt und gesprochen von Derrn Rentier Michael Gerner, Mitglied des Vereins der Bayern in Berlin. Der Chinakrieger. Volksstück mit Gesang und Tauz in 4 Nuftügen von Hans Neuer und A. Laurie. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert und in Szene gesetzt vom Königlich bayerischen Hof. schauspieler Kon rad Dreber Anfang 77 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 90. Abonnementsvorstell ung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Tristan nud Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schau spiel haus. g6 Abonnement vorstell ung. Dienst⸗ und Freiplätze sind zufgeboben. Der Erbförster. Trauersplel in 5 Aufzügen von Otto Ludwig. Anfang 71 Uhr.

Neues Dperntheater. Der Chinakrieger.

Gastspiel der Schlierseer.

Denutsches Theater. Sonnabend: Der gauf ;

mann von Venedig. Anfang 71 Uhr. tag: Der Kaufmann von Venedig.

Sonn Rontag: Kabale und Liebe.

egter. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

gater Lampe. Nachmittags 3 Ubr: Die versunkene

ntag, Abends 8 Ubr: Kater Lampe.

zu erwarten stebt; aber

Sapellni eethoven⸗Saal einen ines Könnens reich entfaltete die Zartheit seines

ohnliche Beheadigkeit ompositionen wie

heiterer per Der Pfeifer · Herren Knüpfer. Damen Ckeblad und Dietrich beseßz. Von Spielmanns Leid und Lust“.

morgen Der

Operntheater wird die Auf⸗

durch die Schlierseer, die als stattfindet, au Am Dienstag wird . Der Protzen.

se der Ge⸗

Hant Pagan Höflich, Tilla Vurieux und el die olympischen Götter darftellen, während für die

n 1 des Wybe r und der Eurydice hervorragende Gesangẽkrãfte ind die Aufführung inszenieren.

Werkes über. bis 20. April

nkonzert“ wird am Sonntag, den in der Phil barmonie

Bos. Eintritte karten (nur Bock (Leipziger Str. 37), im Bureau des Zweig⸗ (Dessauer bis

schristliche und

telepbonische Bestellungen wählend der Dienststunden entgegengenommen. seitens des Vereinsbureaus wird ein

Frauenvereins

schwer ge⸗ Ton⸗ dafür den mit künst·

Sonnabend, Grüning,

ch am eine seiner

n Theater rpheus in

zugewendet

zu Gunsten n Frauen⸗

Alexander Dienst der guten Sache zur Begründung Auswahl Schubert, Auf dem Programm Wallfahrt nach Keplaar-, Hier wirkt das Dessausche Streich. Deffau, Gehwald, Könecke und arl Kämpf übernommen, Sitz plãtze)

nds von 4

setzten in ihrer gestrigen Sitzung die

eitenden Vꝛrchow⸗Krankenhauses, e schlag des vorberatenden erfammlung erklärt sich mit der

der

eiter der ch zu bestellen. J die bes Ausschusses zu. Die Staate in dem Empfangegebäude des hofs ein Verkehrs⸗ will diesem einige deren Erneuerung er 27600 M beantragte.

der Vorlage. die im Monat Mai

geeignete Modelle

Die Versammlun

hie r

ordnung stehenden Vorlagen wurden zun erledigt. zum Teil gingen sie an Aue donnerstags wird in nächster Woche die

finden.

Donnergtagbormittag unter dem Feen f. die Schluß es liner Samaritervereins Sie hatten ihre vraktische Kriegskrankenpflegerinnen

ärztlichen Lehrern für in ftitute für die Ueberlaffung ihrer Eint

Zwecke.

In der Zeit vem 8. bis 30. Ap Klub in seinen Räumen der J. Etage, Ausstellung für Gartenmöbel

kleider usw. Besonders lebender Vögel, die einige sich essierende Mitglieder des Klubs zuglei

ehemaligen und Baumuseun zu errichten.

von der Versammlung die

Zur Stiftung eines städtischen Ehrenzeichens ssaltfink ende bewilligte die Versammlung, elnem weiteren Antrage des

entsprechend, die Summe von 500 S6 zum Teil einfach durch Annahme

In der Kaiser Wilhelms · Akademie fand Vorsitz der

Vaterländischen Frauendereins vom

Ausbildung. zu

im lajar-tt und in den Berliner Unfallstationen halten. Die Prüfung bielt der Generalarit Scheibe ab.

Schluß dankte der Praäͤsident des Reiche bersicherungk amt Gaebel den ihre Mühewaltung und den Leitern der Lehr⸗

il veranstaltet der Lyceum -

begriffen sind auch Gartentischdecken, u belebt wird die Ausfiellung duich, eine

besonders für Vogelschutz inter⸗ ch veranstalten.

Hamburg, babnhofs ein; eistung herbei.

Paris, 5. Axyril. leute Némy und

gierung R Hamburger Bahn. Der Magistrat Bilder überweisen, iu Bewilligung von g beschloß el de tn

ür kfachausstellung Magistrats Die übrigen auf der Tages

wohnten in Aut

und wünschte.

Lens, 5. Apiil. während der ganzen fortgesetzt worden. wendung von Kautsch dienen. Infektion sfammeln, zu verhin

Musi

Wegen des Grün⸗

chüsse. ö Mittwoch statt⸗

Sitzung am

am gestrigen Priniessin zu von 146 Damen und des Ber⸗ Roten Kreuz. statt. freiwilligen Königlichen Garnison⸗ vom Roten Kreuz er⸗ Zum

. die nach ihrer An prüfung

soll. Die deichen am Tage

ist. Der Truppen zwei Posten Frauen und junge sosgerissen, bilden ei

der

ichtungen zu diesem humanitären

zolsdamer Straße 118, eine reitet Gert an bt und Balkonschmuck; ein— Beleuchtung körper, Garten⸗ solche

sich heute früh sehr Oberfläche zurückge die ganze Grube, hatte.

Kiel, 6. April, (W. T. B.) erfolgte heute vormittag 11 zur evangelischen Marinekirch der Prinz und die Prinzessin He der Feier kei und vollzogen die ersten

stürzte der in

die Zahl der viele in Leben

reichendem Maße

Rathaufe aufgebahrt. Menschenzustrom statt.

jm Taufe der Nacht in eingetroffenen

bemerkte, worauf das Kommando: Augenblick stürzte das Haus in Ünkerfuchung sst eingeleitet. Württemberg gedrückt und sich Bericht erstatten

Spe zialabteilungen für Nugenkranke und für Hals,

Sonntag,

Finsternis. Montag, Abends 8 Uhr: R. (rie dr ich Wil helm stã dtisches Theater)

Sonnabend, Abends 3 Uhr; II. Tell.) Schauspiel in Aufzügen von Biörnstjerne

Björnson. Sonntag,

Theater Garten.

Sonntag,

Grobiane. Montag:

zeit.

Nenes

Sa

Son locke. Montag, Abends 71 Uhr: Die Wildente.

Schillertheater. Sonnabend, Aufzügen von Bernard Shaw. Deutsch von Sieg

fried Trebiisch

Abends 8 Uhr: ö Montag, Abends 8 Uhr: Der Militãrstaat.

Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags J ühr: Bei kleinen Preisen: Der Goldbauer. Abends 77 Uhr: Die vier Grobiane.

Der Troubadour. Dlengtag (21. Vorstellung im Dienstagsabonne⸗ ment: Gastspiel von Francesco d' Andrade.

Juan. Mittwoch: Die Zauberflöte. Donner tag: Die vier Grobiane.

Aomische Gper. Sonnabend: Figaros Hoch

nachtstraum. Anfang 74 Uhr.

Sonntag: Caesar Montag: Ein Sommernachtatraum.

Custspielhaus. (Friedrichfttake 36) Sonn. abend, Abends 8 Uhr:

Residennth Sonnabend, Abends

tirischer und Jules

(Wallnertheater.) Komödie in

O. Abends 8 Ubr: Helden.

Jꝛachmittags 3 Ubr: Die Macht der Abends 8 Ubr: Helden. Der Vogel im Käfig.

Ueber unsere Kraft.

Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Zapfenstreich

des Westens. (Station Zoologischer

Bei halben Preisen:

Nachmittags 3 Uhr: Die vier

Abends 74 Uhr:

Schütz en liesel. Don

Theater. Sonnabend: Ein Sommer. und Cleopatra.

Die von Hochsattel.

enter. Direktion: Richard Alexander.) 8 Uhr: Der Prinzgemahl.

Uhr die feierliche Grundsteinlegung

rzwald), 6. April

e Gasthof Zum en schwanken zwischen in sich zusammen—

Ministers des Innern von Als das Unglück geschah, war die Wirtschaft in vollem Betriebe.

Die Hebungarbeiten wgren noch im Gange,

sich zusammen. Seine

hat noch im Laufe der lassen.

zofe.

Direktion: Kren und Schönfeld. FZ Uhr: Zum ersten Male: Schwank in 3 Akten von Lippschitz, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik

Im Stadtteile Kiel⸗-Wik Deute wurden eima 2 Ihte Königlichen Hoheiten , inrsch von Preußen wohnten

ammerschläge. ü. . Neapel, 5. A

aus dem neuen

(W. T. B.) Gestern nach⸗ letzer Zeit von einem Bau⸗ irsch*, während zahlreiche 100 und 300 an einer Die Zahl der tot st auf 5 festgestellt,

twa bo, von denen

Hilfe ist in aus⸗

sind sämtlich im ein großer

beiten wurden Stuttgart

Pischek vollendet.

Fiorenza, auf d und den Reitweg, Direktor des neuen

droht. durchlaufen.

Christiania

Rorden von S

als man einen stehen. In demselben n Die gerichtliche Majestãät der König von Nacht sein Beileid aus⸗

Halt!“ ertönte.

Sonntag und folgende Tage: Der Vrinzgemahl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Seine Cammer⸗

(Dresdener Straße 72/73.)

Sonnabend, Abends Sochparterre links. J. Kren und Atthur

Thaliathenter.

von Paul Lincke.

Sonntag und folgende Tage: Hochyarterre links. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. Fonnersiag, den 13. April: Gastspiel des Lust⸗

spielhauses. Jugend. Sonnabend, den 14. April: Gastspiel des Lust⸗· spielbauses. Nora. Rarfreitag: Großes geistliches Konzert. Bentraltheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Glocken von Corneville. Dperette in 3 Akten. (Mit Mia Werber und Oskar Braun.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei balben Preisen: Der Zigeunerbaron. (Mit Oskar Braun.) Jrend? 7 Üühr: Madame Sherry. (Mit Mia Wer ber)

Bei halben Preisen: Der Obersteiger.

Montag: (Mit Mia Werber)

Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Dahnhof Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Loulou.

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abende 3 Uhr: Konzert von Josa Herliczka (Klavier) und Gabriele von Trützschler (Gesang).

Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 71 Uhr: stonzert von Max Reger und Ossip Schnir lin.

Beethonen · Saal. Sonnabend, Abends 8 UÜbt.

Konzert mlt eigenen Kompositionen von Gduard Levy mit dem Philharmonischen Srchester. Mitwirkung: Maria Gteblad,

5ᷣ April. (B. T. B) 6 Uhr stürzte ein Baugerü st mehrere enn Gerüst 3 Die

Bel dem Unfall Einer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus

Pru vost, die sich zu ihrer Erholung nach Biarritz zu begeben, waren au

durch Paris Gegenstand lebhafter euil den

Courriòres veranstalteten Pferderennen dem Praͤfidenten Fallisres vorgestellt, der

durch Mäuse und Fliegen, dern. Bie Ingenieure glauben, daß sie den Brand voll ·

ständig auslöschen werden. der Auftrag erteilt worden ist, Untersuchun st rop he vorzunehmen, hat heute morgen die arbester beauftragt, die Leichen derjenigen Bergarbeiter zu bezeichnen,

ĩ sicht nach dem 19 März gesflorben sind. Diefe Leichen werden einer Unterfuchung unterzogen werden, den Todestag festzustellen,

wegen fahrlässiger Tötung Untersuchung der heute morgen

scheint den Nachweis dafür zu Katastrophe Schacht

von Frauen 1 g Schlepper haben di Drähte der Einiäunungen

bewerfen die Soldaten. Alle e rrerden von der Grube gewaltsam ferngehalten.

ift noch ziemlich heftig, hat aber seit

Der Chefingenieur

mit Ausnahme einiger verborgener Er fand zahlreiche Leichen von Beraanbeitern, glaubt. daß sie bei der Arbeit erstickt sind. Von Lebenden zeigte

fich keine Spur; in die Tiefe gelassen.

Krater des Vesuvs an der Seite nach peji ergießt (vgl.

Srte des neuen Ausbruchs befunden

die Privatbesitze von Der Lavastrom hat bis hierher

bladet zufolge wird Monaco eine wissenschaftliche Expedition

Untersuchungen abgehen.

(Fortsetzung des

18. April: Abends präzise 79 Uhr: Li e. Gaukler. Neu: Jokoda · Truppe, Miß Sella, ausgezeichnete

Frantz, Victor, Parforcereiterin der Gegenwart, Reiter familie

B.). Heute nachmittag gegen des im Bau befindlichen Zentral⸗ Menschen wurden unter dem jusammen⸗ euerwehr eilte sofort zur Hilfe anden zwei Mann den od. Ibergefũhrt.

Die beiden geretteten Berg⸗ heute aus Lens hier eintrafen, um f der Fa Sympathiekundgebungen. Sie der Opfer von bei und wurden daselbst sie herzlich bezlũck·

(W. T. )

zu Gunsten

Die Nach forschungen sind

(W. T. B.) Billy Montiany

Nacht im Schacht 2 bei

Bgl. Nr. 82 d. Bl.) Die Aerzte lobten die Ver⸗

ukhandschuhen und Tullmasken sehr, die damm die sich um die Leichen

Der Unterfuchungsrichter in Bẽéthune, dem en über die Kata⸗

eleglerten der Minen⸗

um annähernd

ba vorkommenden Falls das Strafverfahren

gegen die Ingenteure eingeleitet werden zutage geförderten

liefern, daß der Tod Verbrennung eingetreten in Sallaumines wird noch immer Während der Nacht wurden durch Ste in wüůrfe angegriffen.

infolge

bewacht.

nen Ring um die Gruben und beschimpfen und Perfonen, die sie für Ingenieure halten, Der gestern ge⸗ ziemlich gute Nacht verbracht; das Fieber gestern abgenommen. Er fühlte schwach und konnte nur mit Mühe sprechen. Lon ist heute früh, wieder an die nachdem er während, der Nacht Winkel, abgesucht von denen er

eine kommen,

die Nachforschungen werden jedoch fortgesetzt. ö0 Särge zur Aufnahme der gefundenen Leichen

Der Transport der Särge konnte nicht völlig und rief unter der Bevölkerung eine heflige Er⸗

der sich Pom⸗ Rr. 87 d. Bl.), hat bereits das Restaurant em Gebiete von Bogcotrecase überschritten der zum Krater führt, teilweise zerstört. . Sbservatoriums guf dem Vesuv, der sich en dem hat, telegraphiert, daß die Lava Torre del Greco zu vernichten fast zwei Kilometer

pril. (W. T. B) Der Tavast rom,

Bos cotrecase und

Der Zeitung Morgen⸗ Fürsten von nach dem

geologischen Mann be⸗

5. April. (W. T. B.) im Sommer für Rechnung des pitzbergen zu meteorologischen und Die Expedition wird aus acht

Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Birkus Albert Schumann. Mittwoch, den Schluß der Saison. Sonnabend, rande Soirse Hizh- Galaprogramm. II. a. 15 japanische Pirouettenreiterin Mons.

Rückwärtsvoltigeur, Arsene und moderne Akrobaien, Miß Rosa, beste

Cardinale. Ferner; Die hier noch nie gesehenen Cormoraue,. chinesische, Fische fangende Taucher⸗ vögel. Direktor Albert Schumauns neueste Monstredreffuren ꝛc. Zum Schluß: Femina. das neue Frauenreich.

Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittags ein Kind frei. In beiden Vorstellungen außnahms⸗ weise: Cormorane und 15 japanische Gaukler.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hella von Rudville mit Hrn. Ober⸗ leutnant Konrad von Oppen (Freiburg i. Sr-— Berlin). Frl. Frieda Niebe mit Hrn Staats⸗ a Kurt Jäger (Frankfurt a. O. = Beuthen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann deovold von Gongbruch (Hannover) Gine Tochter: Hrn. Oberleutnant von Kritter (Darmstadi)h. Hrn. Landes at Wimmer (Breslau). Gest orben: Hr. Bergrat Reinhold Scheibke (Herischdorf). Fr. Generalleutnant Clisabeth bon Förster, geb. von Barby (Potsdam).

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eypedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · Anftalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen sleinschließlich Börsen⸗ Beilage).

in 3 Alten von Leon Ghancel. Deutsch von Wilhelm Thal.

Tanrof

Alexander Heinemann.

Gina Goetz · Levy.

zum Deutschen Reichsan

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 6. April

Berichte von

deutschen Fruchtmärtten.

gut

er Preis für 1 Doppeljentner

höchster M0

niedrigster hachster niedrigster 1p 1. 44.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1 nach überschlaglicheꝛ

6 verkauft Do ppelient ner l unbekann i

Am vorigen

,., Markttage

pre für 1Doppel⸗ jentner

l

dandsberg a. B..

.

95 . rg i. Schl..

Ratibor . J

Göttingen

Geldern.

Neuß ..

Döbeln .

. K ;

edland 1. Mecklb.

ateau · Salins

38

88 8 2 2 8

m.

Langenau i. Stockach * 2

—— CKé SS

Landsber

ö 4

Wongrowitz

Breslau.

k erg i.

He erg 2 ;

7

T8 6

= . S8

2 . 5

1116161

w eizen.

1700 17.09 17.29 17,30 17,80 16,70 17,40 18,10 17 50 17, 10

1720

15 go 16 36 1689

1710 1 36 16866

1630 16 76 16 66

1710 . is p . - 1800 19,00

1880 1900

nRernen (euthulster Spelz. Dinkel, Fesen). 19,20 1930 19,40 198,00 19,00

Roggen.

. 15,00 * 15,50 13,70

i, i 1456 i459

16 30 1450 176 16 1g 15 g6 16 56

18 Zo

1800 1556 13, 56 15,16 15 16 16 26 14 S 1716 16 50 15. 35 16. S

1620

1696 16 16 140 86

Landsberg a. W.. Wongrowitz. Breslau.

Striegau 6 atibor.

. 1

i Schl.

J

2 3

Landsberg a. W.. Kottbus ö r Wongrowitz. Breslau. Striegan irschberg i. Schl.

Göttingen Geldern. Nenß ..

. . ngenau i. W . , Rastatt ;

G6 er st e. 16, 00 1410 15,60

16 s 16 d

16,00

14,50 16,56 16, 56 16 56

1600 *

16 o

1690 ir d 15,30

Safer. 15,60 17,20

1490 15 20 15, 60 14550 16,80 1650 15,50 15,10 1750 1620 20, O0

15,60 17,20

15,30 18,40 15 60 15,00

5 . atibor..

riedland i. Mecklb. e Galt 3 6

Bemerkungen. Die verkaufte Me 3 en Ein liegender Strich (— in den ö ö

15,30

edeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.)

828.

1708 17 le, n

15524 14 50

1650 15,30

17,40 15,99 19.00 15, 48

15,53 14.85

16, 00 15.26

17,23 16,59 18,09 15,45

nittspreis won aus den * erundet ? man in , sechs Spalten, daß en ‚— 9 fehlt.

Denutscher Reichstag. 85. Sitzung vom 5. April 1906, Vormittags 11 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

Tagesordnung: Fortsetzun ö

. g der zweit Hirn ö eines 5 bl resferd? . 3, . Etats er he e mm n rn gender e n n , e,, , . r e Reichskanzlei, für das fen * 6 und das Reichsschatzamt, Etat der Reichs⸗ Reichskanzler Fürst von Bülow:

die . 6. Ic möchte die erte Gelegenheit ergreisen 1 etet, um mich nach dem materiellen Abschluß ö 2 ne, e. por diem bohen Hause über unsere ? auezu prechen. Sie werden es ab * ö m meine Worte sehr sorgsam . . ae,. dne. . n. Konferenz noch nicht erfolgt isi ; ren Parlament das Ergebnis d die Marokko. Frage besprochen wor 9 er Konferenz und = den sind, sondern müũhsam erreichte Verständigung nicht beei 21 auch, weil ich die trächtigen oder trüben wi Will man unsere Marokko. Politi ö. ; ; . ü . tig verstehen iu ihrem Ausgangepunkt zurückkehren; . , , . will man das Ergebni 0 würdigen, den Anfang mit dem Ende v rgebnis richtig pan. ergleichen. Ei 1 e. . uns. Es gab 233 , , , ge. ; erwicklungen sich der Gemüt bemã das? Waren Lebenginteress ä, ,, , . er. des deutschen Volk die Leitung unserer auswã lee ĩ , n, m, frage aufjuwerfen? 3 igen Politik daran denken konnte, die Macht⸗ . ir, wollten wir um M Krieg Nein, meine Herren, u 45 m Marokko Krieg führen? 12 um Marokko nicht. Wi ĩ keine direkten politischen J ü haben in Marokko ; teressen, wir habe ; t ; n . aben dort . 2 e r e. Wir haben weder, wie . , . rte alte maurische Vergangenheit, noch, wie Frankreich 388

, . a ee. mancherlei Opfer erworbenen historischen oder 3 d, , . Kulturländer. , e Interessen in einem unabhängigen, bie⸗ ; zukunftsreichen Lande. Wir w ĩ *. n, internationalen Konvention, die das . 26 . enthielt. Wir besaßen aus einem Handelsvertrag * . er meistbegünstigten Nation. Darüber nicht ohne unsere 3 . . ee verfügen zu lasfen, war eine Frage des Ansehens * . n Politik, der Würde des Deutschen Reichs, in welcher 24 ö. nachgeben durften. (Sehr richtig! rechts und bei d ö . ei den National- , meine Derren folgt, was wir in Marokko erreichen eee. z ; as nicht. Wir wollten nicht in Marokko selbst y .. . denn darin hätte eher eine Schwächun ee e. rkung unserer Stellung gelegen. Wir wollten en. fe. wr oder historisch begründeten Ansprüchen Spaniens 2 reichs keinen schikanösen oder überhaupt keinen Widerstand 2 . n, deutschen Rechte und Interessen geschont . urden. ir wollten uns auch nicht e,. in seinem Vertrage vom April , , , . 8 ö. k . Denn in diesem Bertrage , l rolko betr t, nur über seine eige und ö. Aegypten betrifft, so hat es in den uns ne, n. ee. nach . 6 Zustimmung herbeigeführt. . as wir wollten, war, zu bekunden, daß da ol var, ; 8 D see, . duantité négligeabls behandeln laßt 2 6 r eee. e * bei den Nationalliberalen), daß die Basig eines int ; 1e r , ö. r, ,, der Giga em re, kt f ssehrer tig, daß in einem i . an zwei Welthandelsstraßen gelegenen 6 2 ür die Freiheit des fremden Wettbewerbs offen er ne

Hunderte von Kilometern lange Landesgrenze mit Marokko; wir

werden soll.

zu erreichen, war die Einberufung einer neuen Ko i nferenz.

re, e e . hier und da gelesen, daß wir mit nee. der, . . mehr erreicht haben würden. Ich wa n. ) ö g. ob ein solches überhaupt möglich gewesen wäre, ei einem solchen Versuch im Gegenteil die ne,, e. noch meh r derschãrft haben würden. Jedenfallz e i. ö *. vornherein unsere feste, auf einem internationalen 2 6 6 Rechtsstellung geschwächt haben. Unser Vertrauen . x e ein fester Rechtsboden verleiht, war so groß daß w n. drangen, obwohl jedermann wußte, daß drei eine vierte n , . nee, ,. 6 . eine Mehrheit der , er ,. en 6 ere ee. von dem ich soeben sprach, hat ung nicht 2. . g Herren, hat die Konferenz länger gedauert 9 . e *. 2 e. eben nicht leicht, und es gibt wichtige Angelegenheiten, 3 ö 8 e. 9 nl. . 6 ö gestritten wird. (Zustimmung und 1 14 e r. bin ich die Anerkennung schuldi ; 1 ,. 99 Forderungen mit ebensoviel 3

Die r ln in ,, 2 ö

* ö

ie n, . veröffentlicht worden und Ihren . . = n. e, ,. nicht näher erörtern und auch em

Ie . es Gesamtergebnisses nur das Nachstehende betonen. . ein Mangel an Augenmaß gewesen, wenn wir 1 1 . scheitern lassen wegen untergeordneter a ö. . 5 der für die Staatsbank zu stellenden Zensoren , ner schen oder holländischen Polizeistation Fra

uns nicht Selbstjweck, sondern nur Mittel k

Das geeignetste Mittel, dieses Ziel auf friedlich em Wege

Füũr solche sekundãren Forde run x . gen K 2 ; 36. j nr. . opf . 6 .