1906 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gelöscht sind die Fi mn fn , , , Nr. 9762. E hn * Co., Rirdorf Der Vermerk üb ö. er . Nr. 22312. ,,, Berlin. . der Witwe ge an n. Vertretungs Cõln, Rh Ir 3 3i5. Deutsche Berlin. raunschweig, den 2. 6 In das ein. Bekauntmachu G. Eri. G erlin elograph Fabri Her ogliches 6 i Sandelsregister ug. 11300 6e ö . ö r eingetragen: st am 3. April 1906 i er n. und Margarelhe Sutor sind . a * w J . a . ö n. n, , , ö ö rr ses ,. 966 bee e ut argh J nesighemm. d wurelen e, . . eme San un e, . ,,, , if e eee ö Ja . Amts gericht ð lis o] baker der ae. rich Schniemind, al de; . 6 . ere ,, Dortmund, den 26. Mär; 1806 ö S i s Vandeldregister f esig heim. und ann. Heinrich S en In, ist in Teves⸗* eingetreten. Die Fi Kön 1 3 bei der 2 i , . . . 4. Niedellaffung . e ie dä. , , Die , Pres dem. iglichez Amtẽgericht. en l ' E 1 t E B utbr . ur ener Geschã ig Gz aunschweig. Handel 2 w. e ch heim 24 92 ie . vormals dernen mit k ga n fm . Die Gesellschaft ist * 31. März 1966 In das Handelsreglster ist 1885 2 n Re . e . I *. . Ein Bietig / Braunschweig . i er ge ii sbrften e e r, . nter Nr. 41 neu vi ien Blatt 4611 6 chr ng 6. * ö an et er un . 9 Ee Bietigheim. A . arist Eugen Stiriel wob Hern liches art 1906. 1B ; die Firma: leustern in Dresden: a g riedeich lem, mmer 9 ö 1 ; t in gliches Amtsgericht ergmaun“, Cöln a: „Ignatz Lo riedrich Fuh en: Der Kauf * I und der heeft ff 5 Kollertivprokurist 33 d ony ; Bergmann Hot und als Inhaber J ulis haftender en, in Dresden ist al mann Kan zeiche Der Inhalt d ĩ 1 z mäßigen Aufenthalts rtur Faber haben ihren * t a m,, ein Votel otelhesitzer in Cöln. 3a gnatz Louis getreten 4 in das Hand 6. versönlich n, Patente, = ieser e, in B 5 ren . ö. en 3j. Mar ort in Bietigheim. regel, In das Handelsregi audelsregister. Mich eh Und Café unter dem N rieben wird nicht me bperw. Morgenst ndelsgeschäft ein auchsmufler, Ronku welcher die Ber er lin ei : 1 l NMãr 1976, Aid. Ar register isi heute in d 283 o und Dom Cafè.) 2 ed i, hee, ern. geb. Wolf, ist . . , . Freitag, den 6 9 ö Vogt, A-⸗R err, . mann, Bremerhaven e der girnd anke Nr iC bei der off Bei der Firma ist 9f ende Jubaben n der din ie Lars. m aug den rr April ü 58an Kesigheim ? ; Die Zir eingetragen . der Firma: „R enen Handelsgesellschaf Die hierdurch begrũ eine Kommanditistin bet . E rplanbekan els, el z din „Reifenberg * M aft am 1 egründete Kommandi ꝛciligt. * nimachun Veremẽ- R. Württ. Amts 2150] Bren ne in ene n. Eo e gendãnnt. Fuliug Rei aftb aum Anril 1906 be manditgesellschaft q gen der rn, Henosfenf 4 Amtsgericht erhaven, den 31. er Gesells Julius Reifenber . gonnen; : hat Das Zentral⸗ I en enthalten chafts., ,,, zr, e , . ö eee, , elsregister für kr ge, Te, e, r 1906 isen waren en inheins, Werkzeu e, Se kretãr ; 65 irma: „Gebr. B elsgesellschaft auj: Der Kauf o. in Dres den S8 W. Wilhelm Expeditio eich kan onderen Blatt unt der Urheb . eingetragen: gros in Erligheim h ge Rreslau- ; In. Die Firma ist erl Bourgeois in L.“ in Dresden ist in , . Carl Emil Otto 9 straße 32, 2 n des Deutsche n durch alle Post ; a8 att unter dem e frechteeintrag⸗ 7 Die Hirma ist cel ü, In unser Handelsregist A633 d uni r. Tes bei . . erer ber. handelegeschajt ein 2 5 m ntshben Rteichemneigerã anstalten, in Berlin en ?; ren, Te, Tee, Den J. April , Ne 9 Aktien gister Abteilung B ist bei orff n, Cöln. Der Kauf rma: „N. J. Bern hat am 1. Januar . offene Fi ele f! ö E andelsre j n und Kn glich 2 D E U . eldmühle hi gesellschaft Cellulo ei zu Cöln ist in d aufmann Heinrich 3) auf B begonnen; schaft Imshorn gi er d Be as Zentral 1 Vogt, A. 3 er = heute ei se⸗Fabrit Hesell das Geschãft als Persönli erndorff C. att 7175. betr. di In 9 ) eren In ug sp reis betr Handels —; . . = ö , ö k . , , . 33 n n 3*. me g, ndelsregister A ist heut 2003 . . ö Ganter J 8 , t 6 533 fz. 2. Wir sgr Rei ersge 1 Gr. S3 B. n unser Handels regi 1971 * in erweitert egenstand des Unte je Prokura des Heinri März 19806 b er Firmeni ar Grobbel in n Elmshorn ragenen Fi eute bei de gebener G agen word ap Auguft Hall aum einer D rteijahr. int in d Nr. 7860 (Firm an , Abteilung A. sst ist, sich ert, daß die Gesellschaft nternehmens Die Prot es Heinrich Berndorff ist egon gen. jetzt i ninhaber Sebastian Rich n. Dresden. Die Fi folgendes ei rma F. F. Ro . und Papierhand eschafts: weig: 6 e, Westt. ruckzeile 80 4 in zeln er Regel tägl heute folgendes 2 olf Fischer in Bi bei Zweck bei anderen Gesellschaft auch berechtigt bleibt b u, der Chefrau Nikolaus Del de, rh, Klee; ard Müller wohnt gin . ist erlosch ngetragen worßen: stocFk Geithai e, Buchdruckerei, Buch Im hie ; * e gf ich. Der ; ngetragen; Di elefeld) ecke verfolgen, schasten, welche ã este hen. Josef Berndo ) auf Blatt 7 . . mshorn, d n. ; n, am 3. Apri ö irma gen Handels osten 20 8. ö J . r , , . ,, ,, . ö 2 Nebergang der ze Inhaberin der Fi z von boõ0 rhöhung ist be⸗ . ma ist erloschen evis en Moritz Arthur Back a ist erteilt . r, n gericht. In d ezeichn ; r folgend ung. Di aft ; ĩ n dem Betrigh irn, Der oo M der Atti erfolgt durch Aus 1I. Abt und Robert Oswald ur Backstroh in Dr In a ner nd lanntmach 1 gende Weni ie Gesell mit beschrã ründeten Forderungen etrie be des Geschãfts h zu zũgl ich 40 2 ktien zum Kurse v gabe unter Nr. 14 bei eilung B. wald; Delschlãger in Klo resden Fir unser Handels senkonstruk elsregister X ung. 2016 Gh ann Wilhel nzelkaufmanns: M 5 genjena. schaft hat ih rãn kter J em Erwerbe des ö und Verbindlichteiten ist . von , Stäcksinsen seit 1. Ja on 147 0 „Elektro 5 bei der Gesehfzaft unter der Fi 5 nuf 8 tzsche⸗ Königs . kü. Thüringer register B ist h 2006 und Vera in tion, Schw ist bei der Fi arfotte geß. S m Lindemann, Me Die Witwe feß er Gesellschafte ren Sitz in fm nnz Fisch eschäfts durch die Ehef uz glich , der Altien zum K nuar 1966 und beschränkt emische Induftrie Gesell er Firma; schaft 9 latt 8716, betr. die offe ellschaft mit bes Blech⸗Industri ente bel der folgendes 3 kerei Emilie , , rern, ting e er provinz hmedtmann zu W athilde Elise tgestellt und fertrag ist am 17 schlossen er, Rartha geb. Schagen rau des der ö. L o/ g Stückfnsen seit 1 urse von 153 oo Liquidati er Haftung., i. S.“ ellschaft mit erl oisch Eo. in D offene Handels gesell . gehofen Git. s chrãnkter Haf ie Werke Ge. jetzt: P ngetragen x ick zu Benr abrik lebend mit ih zieller wenffãlisch erther, in sort geschlossen. auf die Dauer Februar 1906 ; ö !. ichtung der le Januar 1966, mi ation ist beendet „. Cöln. Di erloschen; resden: Die Fi ertret 8 des Regist ftung in J „Peter Dick⸗/ orden: Die Ri ath heute Ebem ren in der er Güter ort⸗ Ge von 165 J Bielefeld, den 31. ausge · Alttien a er Uebernehmer, ooo mit unter N et und die Firma ie 6) irma ist K ungsbefugnis gisters) einget wers Jetz ger Emilie Di e Firma l ann erzeugten Ki Ehe mit i gemeinschaft genstand des ahren ab⸗ ; ) 1906 zum Kurse von 1436 Boo 000 A dieser Firma: r. 337 bei der Atti erloschen. auf. Blatt 10 339, b ; arl Festge b des bisheri getragen, Naß die Ben ö Inhaber i ie Dic ist lautet . die P gten Kindern hrem verstorb abritations Unternebmens i Hin licht Im ! zinfen seit 1. Januar o zuzüglich 40 ö rma: „Preustis iengesellschaft unt gesellschaft M betr. die off Erf eendet ist gen Geschã . le rath. st Peter Di ausgeschleden. losch rokura dez Wil rbenen heraldi und V ens ist der B ; gos ben eni so Stück. Gesell usfisch Rhein ische D nter der Möller * Go. i ene Handels urt. den 31. astefarers Die ick, Tech ; en, Wilhelm Li aldischer und ersandgeschã Zetrieb ein Rirstein. 6 liber lassen. welche *. 6 en jenigen Aktionären zu 3 ellschaft . Söoln. Wi ampfschifffahrt. endigter Liquidation ist o. in Dres den: Nach b 1. März 1906 des G . rokura des P niker in * dem m Lindemann i der Erwerb kunstgewerblich afts studentis *. In unser Handelgregi 197 gesellschaft zu erlaffend mund einer von der Atti i Hen eee gin, lhelm Leroy ist. aus dem J auf Blatt rg die Firmz erloschen; ö. E Königliches Amte ger 8e chafts erlosch eter Did ist d Prokura Kaufmann Karl Li t er 6 9. . e re, . 6 Joseyh dDeñ 1. elgregister ist heute bei de , . I4 fãgigen Frist ö n Bekanntmachung ö Kaufmann Oskar 2 an dessen Stelle de Inh. Heinrich Alt m betr. die Firma C uc n . utẽgericht. z. esheim, de ö urch Uebergang Hall erteilt indemann in W ; ahn u ue ge schaft * des bisher gonder⸗ for endes iin e. Birstein (Nr. 5 des 9 Firma zwar soll . 6 alte j hr Bezugsrecht ausübe alb bestellt. t zu Bonn jzum Vorst r ist erloschen; aun in Dresden: Di ing In unser Hand ; 9 n 29. März 19606 e i. W., den 28. erther ist schãfts nd Sohn in W mil Lüdke, vo bon der ; ? ; ; . 1 neue Ak n, und unt ; and 8 z : Die Firma E. Wi ndels registe Ger gl. Amtsgeri = Rdn ali März 19 SGeschãftsfũ enigenjena rmals Karl Die Firm ö sen worden: egisters) können. Die Aktien 1 ie Aktie verlangt werd er Nr. 481 bei d auf Blatt 658 Regi iheim Eh er A ist heute bei 6e resheim gl. Amtsgericht. nan önigliches A 1906. Josef R aftsführer find na betrieben 1 La arus Heß a ist nach dem Tode des Kauf 1906 ,, fämtlich seit 1. J en Firma; „Immobil G er Gesellschaft unter d Ludewig in Dresd 6, betr. die Firma Al 2 eingetra emnitius hier h der Firma In unser Dam Bekauntmach 53 e, West t. gliches Amtsgericht. Rarl , . , . 5 en Ge⸗ in Birstemn 'n deffen Witwe, Beltn geb , ift. entsprechend der igt; Der im cd ft e; beschrän ter Daftun csellichaft Hausg; . auf Blatt r . Die Firma ist erlosch n e or nr e, worden, daß z , mn, gr, . men g,, 20olb] hei n dag hiesige Ha Br. ,,, Wenigenjen i nd e erf eee err ,. geänderk. daß da Iden geil sle, n e . , , ,, ,,,. Eoin. Jenn Gig. schit Z. J. Se dei bett ie offene bg 26. Slime enen f. ie gien jet Raben, un ö ge tet ite en w e nn, e. 2s Tie de f ,, 6 . , , . n rene, d,, . ,,,, e, , . . , 2 3 , e ee gere , , er ö ö . . ö . zem Kaufmann Jul ̃ je 2000 M und nhaber⸗ ; eschãfts· . udolf Eisenach i xt. liches Amtsgericht 3. 6 oben. n Düffeld . oschen. es Kauf zeichnen. aft abzugeben illenserklã Birslein ist Prok ulius Heß, Lazarus Soh je 1000 . nd 3520 Inhaberaktie unter Nr. 797 die Gesell Dresden, am 4. Apri n In uns err es heim orf NReishol manns Ka Bie Zei geben und für di run⸗ i , / am 2, ĩ den 2 ö 3 Halle i rl Lenz i e Zeichnu ür dieselbe Birstein e . erteilt. ohn, in Breslau, den 31. n zu „Lindlarer Steinw ellschaft unter der Firma: Königl. A pril 1906. , er Handelsregister Ai 2 den 29. März 1 W., den 2 st er · Geschãftsfũ ng geschieht gülti 06 März 1906 . März 1906. schrãnkter 8 erke Gesellschaft ma: p gl. Amtsgericht. Abt de er unter N A ist heute z J 004 G5 Kgl. Amts ĩ! 906. * April 1906 R Sfũhrer zu d gültig dad Ren giicker Amtegeri Königliches Amtsgeri . n Tire, manmen,;, Fandel . r, m, rn, een sel ffn . ö nattin nigliches Amtsgerich we, ren e gms der e en n ann gliches Amtegericht. ,, mtsgericht. ar en nd is Unternehmens ist . Bei der unter Nr. * register. 199 abrit Krahme Thüringer r. offenen In unser In gen, ne ncht, as Stam mika hinzufügt. esellschaft seine e ,, . m ö e e bee let, i. k , , , , , . ummer S25 die Fi g A ist beut unter Nr. o eingett g B ist heute b ittelbarem 3 in mittelbar Bie Fi ; = n⸗ ware 942 die Fi a erlosch die lass ; o. Sandelsgesell T engesells Märtis heut. Somh Emil Lüdke er offen e Eugen Hillen die Firma Gotel R Attiengesellsch ngetragenen hier orts d e bi Das St usammenhange stebend em oder ie Firma ist erlosch ö 8 ufabrik Her irma Thüri en ist; ungen in Seid zu Görlitz mi schaft Otto und Zwei chaft mit d cher Bank V e n betriebene Gefckä vormals K en Handels- Ink ber der 261 ju Godesberg, und al oyal, Handel ge; in Firma Bromber 34 ilierten schüftgfüh ammtapital beträgt a Geschãfte. techniker Heinrich Kabred en, ebenso die dem Ba aufmann Herma mann Krahmer 3 Metall⸗ i. Böhmen fol enberg O. 2 Zweignicder gIngetra aniederlassung nen Sitze in Lee, , . 1435 479 0 u 2 . mit , Hahn und derg eingetra aufmann Eugen Hillen 3 deren Die G ewerbe eingetra ger Bank für und rer find: Heinrich Bull 0 16. Ge Dülmen, 2. April zu Dülmen ertellte Prof 49 Crfurt, ger mn Rrabmer hie , mn, ,, men, w, gendeg ingeirag nd in Vbereborf . D gen worden. D attingen a werg durch Javentu, ne e or ws rt, im Betra gen worden. gaß aus Godes⸗ ie Gesellschaft ist d igen; Hermann Sanck en, Kaufmann Cd pril 1906. rekura. den 3. April 19 r als Inhab Proku ufmann J agen worden: rf ejember 1905 er Gesellsch d. Ruh Wert d r vom 15. O n 73 479 0 ge Bonn, den 31. versammlun urch Beschluß d Wevelingh aucke, Postsekretãr Cöln, pn Königliches A Königliches O6. aber. ra erteilt ohannes Ühli n. Unterneh 1905 Festgest afte vertrag i 9 on 70 990 Oktober 190 zu dem den 31. 1906. biber g bom 72. März 18 er Genera ⸗· 2 ghoven. Der Gesell außer Diensten, Düren gliches Amtsgericht. Finste 8 Amtsgericht Görli . ich in Görlitz ist aller mens ist die V gen ent a r,, st am und Dr. Möni 66 Die G 5 ermittelt Königl. a erigen Vorstand sKr; 1906 aufgelöst; di S3. Februar 1966 esellschafte vertrag ij ; Rneinl. rwalde t. Abt. 3 tz, den 31. ist aller Art. D ornahm genstand deg Stammei öõnich übere esellschafter en Amtsgericht. Abt. 9 Br ndsmitglieder sind Liqui die Zeder Geschãftsfũ g ist vom Im hiesi .- F. . 31. März 1906 und ift i as Aktienkapi e von Bankgeschã es mmeinlagen i eignen zur A er Nachtrab nonn. B . omberg, den 30. iquidatoren. jur Vertretung und Zei eich aftesühter ist allem Heute zei igen Handelgregister A 1989 In Abtei Berkann 6 Königlĩchez Amis r ist in 1665 Ait: ,,, geschãften und Dr . ihre Anteile, nrechnung auf In unser r , ,. is Roönigiiches . . berechtigt. eichnung der Se nn, s die Firma 2 B Nr. 58 i zei net bteilung Z des er. 2007] otha. gliches Amtsgericht. . ʒerĩẽ * zu je 1005 83 10000560 Auflõfan ee. af, an , . iar n n. . unter Nummer 2 Abteilung A ist h 9 EBHrombers e, nel Ferner wird bekannt ge in , , mit beschräunkter 56 Ant. Virnich, , Gerichts ist heu ndelsregisters des 3. das Handelsregi 5 r Vorstand . Gesens lautend auf gefeñschaft ö angenden genannt Vermögen der * unter der Firma B i offene Handelsgesell eute In das Ha de etauntmachung Der Gefelschafter 90 macht:; 6 ö Der Gegenftand d aftung, mit Si 5 eit warenfabrit te unter Nr. 6 di unter iöduer / in G register ist bei der Fi 2020) * mehreren Mit esellschaft best Bogen. uf die obige Ges 5 offenen Sa 38 ie , e, r n, r, . n , ne, d g, ir, n e Gig. bringt anf fen i Brillen, Kaufgang n F r,, , ,, , g , , ,, , . u l g, def e, m nn 1 eht aus einem 1 ü beg erm len fe e el. haftenden o . worden. Die em Sitze Die . eingetragen: bel nach⸗ in Anrechnung auf 6. Stammeinlage von 0 000 in , lar , , , . , Metallwaren fra 39 Fin sterwalde rãn kter Daftun täts merk. Boflieferanten 26 des ger r terer Gesellschaft R Gesellschaft werden. Die . die vom lager, M ermögen gehören i und ö gr, g schaf er fur * I Raufeen persönlich Tn 3 erloschen. . Unen n, e r, un en Betrag ein: 60 k * rt, insbesondere Arth ae, Art teln n worden: und ferner . mit dem gelsst. Der ie,, ie, Sto . ö 8 eichs · und . durch emma ungen Ie rn fr inen. Mobili en insbesondere W Bonn. i g. 2) Kauf mann Juli n Heinrich Nr. a3 arz 1906: Stanislaw triebenen Steinb örigen und von ihm bis zeodor Hagen anter Fi etrieb des Geschäfts des 61 egenstand des U ndes einge. Hollieferant. 6 herige Gesellsch ner daselbst. anf. anzeiger. Dl niglich Pre en Deutschen dee, ee. en und Utensili oe. sellschaft h ius Klein zu ö. a Giesla wertet rüch in der Gemei soher be· Düren.. . irma Pet. Ant. V ektriyttãts Unternehmens; sst. Ernst. M after, erfolgt Berufu ußftschen S nach werden di ien und gonnen. at am 36. März 1906 Am J0. zu 50 000 ½; emeinde Lindlar, be⸗ Seschiftefũ Stammkapital betrã Virnich zu warenfabri werks, einer F mens: Betrieb jetzt alleiniger J ax Carl erjogl. S. i gi durch einmal ng der General taats. . I Nachtrab n die Stammei . Dann, den 31. be⸗· Nr. 60! . r 18066: Stephan Feld b. das ut Uusbeu J * aftefũhrer find: Theodor trãgt 75 000 4M ur. abrik; An. und Feinmaschinen⸗ ö 5 eines geändert in: „O nhaber der Fi nne ebendaselbst n dem genannten 3 ige oͤffentliche * versammlung seiner ihm rab zu 40 050 einlagen gedeckt . den 31 1906. hin 39. eldmaun mit Kundschaf ung desselben betrieb . kren, Katharina H r Hagen, Kaufman raten, Install Verkauf v nd Metal * Rauch „Otto Blöd irma. Letzte Gründer d latte. ekanntmach in glei nach vorst durch Auf don . Königl. ö m 30. März 1806: schaft, bewertet zu 6h ebene Geschäft Zeder ist agen, ohne Stand n zu Herstellun allations⸗ u on Maschi fleijchwaa ner Goth re ist IH Bu r der Gesellsch ung in gleicher Ho ehendem zust rechnung vo . Amtsgericht. Abt. 9 Bro Lesser Ascher c. Steinvorrãt 150 000 3 t J für sich allein and zu Düren. Art g und Verwer nd Betriebs nen, nne Hofli ren ˖ Fab aer Wur Bürgerraei aft sind: 55 e, stehenden F n Bonn. 8 mberg, den 31. er Nr. u 1665 e und Geschäft esellschaftsv kein zur Vegtretung be Art, Fabrik tung elektri material 6 eferant.“ rik Inhab st berg, eister Fried . r. Mönich orderun erkannt 1. Marz 1906 . z O00 S, w . Sutensil ien b D ertrag ist am 29 2 g befugt. Der jed 6 ation techn scher A en, otha, den ö er Carl rich Kn z in glei ö zu 30 000 8 . In unser Handel ntmachung. 19 Königliches ; den Stei wogegen die G bewertet Dauer der Gefell am 29. Mrz 1806 ö er Art, E nischer Artit nlagen jed 4. April 1 5j ippschild i cher Weise 106 d ; q 73 gliches Amtsgericht ; teinbruchsgrundstũ esellschaft zwei d ; esellschaft ist besti festgestellt. brauchs rwerbun el und M er Herzogl. 306. abrikbesi ; n Gevels. Sch . urch Auft . unter Nummer k Abteilung A ist ERruchsal. B ; e 26 060 ndstücen lastende i auf der Eintragung j estimmt auf die Zeit mustern, B ig und Ausn assenartikel & 31. S. Amts 35 Rentner? er Richard D 3 midt zu 20 000 echnung ( Ce blenzer ei. die Firma Fran heute Unter O 3 ekanntmachung Sie B S als eigene Schuld üb ppotheken von 31. Mär 1906 2 das Handels register eit von ahnlichen üntẽ eteiligung an utzung von Ge—= tha. Amtsgericht. Abt. 3. 45 Gen ernhard H n,. in Gevel ena, am 1. Apri S6̃durch B . JTauf mann 5* onn und als deren 6 , ist heute 3 3395 des Handels reo sters A UIͤds6] schen k . , . Düren, den 31 bis zum 31. Dezember 19 dem Unternehmun . und 1 nan . das Handelsregi 7 35 Ba . h bron in Haspe obere, Großherzo 9 1906. arzahlung. ‚. baden ein e . Hugo Adolf Coblenzer a aber der Heim in e, . . worden die Fir Band. 1 ] Unter an,. urch den Deut⸗ Kön e. 1906. 18. Gti m r . ertretung solcher d tadermaun . ist bei der 2018] . Albert . in Hashe HKamenrz, Sac g. S. Amtsgericht . kee, gegen ,. ö , gie n ls . . , Geselschaft unt waren ra iches Amt ggericht. ,, . , , , ginma: ile, Hie, e, m, , ibn . . , d. ö 36 Nr z) hier ume be. Angegeben mer eb wig Heim in Des Inhaber der beschrä ische Seeverkehrs G er der Firma; Im pi eim]. Finsterwalde. r: der Faufma aufmanns Paul isherigen Fir ngetragen: Nach Borst ünder haben samtli tze in Essen. ra, Firma Sermann des Handelsregis 2031 den 31. März 18996. ,,, Geschäftszweig: stüingen, ränkter Haftung“, Ci esellschaft mit siesigen Handeleregi 1898 nn Ernst Kr seine Witw Hörchner da meninhabert W andsmitglied iche Aktien ü als dere P. Eh gisters ist h J Rönigl. Ae. . materlalienhandlung 3: Baugeschaft und Bau Gegenftand des ü J. Cõln. hente eingetragen di gister Abt. A Nr. 173 j Der Gesell ug zu und sei e, Frau Elifaberh aselbst ist die Firm des Ilhelm vo er der Gefellf übernommen. Eb n Inhaber d emann in gt eute die Amts geri. 9 * . j ; : 6 Firma Bankdi n der Heid schaft sind: n. emann hi er Kauf amen nonn. (. gericht. Abt. 9. Bruchsal, den 3. April 18 scher und n , , st Vertretung deut in Birke dorf on 2 Sannot & n . fest schaftsvertrag ist am 28. Februa in Dien . di n , . eb. auf irektor Tit e sen. in Bankier Geschã er einget mann He z und . . ; lan r z . Ma . ene eldg; ; =. din Die V us Bock ö Gevelsbe chäftszwei t getragen w rmann ur In uünser r, ,, wn, * Hrsßb. 1 06 gesellschaften sowi er Reedereien und Trans ut. 31. März 1906. Gesell Handelsgesellschaft seit d gestellt. 2. M r 1906 wird di uf übergegan . . ge Luffe euding, ertretang d amp in Gelfenki rg und Farbe g: Großh orden. A 6 ; lors] Rund oßb. Amtẽgericht. messe e die Führung all tansport· Schreiner esellschafter sind; it dem Finsterw Marz 1905 ie Firma ! Von den be Doͤrchn et. Vorstandsmi ng der Gesells elsenkirchen. n und Materi andel und A ngegebener ume Nummct 16 gregister Abteilung A ist h nde, West t. nessen des bejw. der Geschãf ig aller nach dem Er⸗ ; meilster, und Heinri Heinrich Sannot alde, den 29. weitergeführt n fortbesteh iden Genan sch mitglied vorh chaft steht, sol Rame aterialwaren gentur in Dr e eingetragen word Firma F. A. Böker i eute In unser Handel ö (iss binbung slehenden G ö damit in V meistet, beide in Hirt einrich Gälden, Schrein ; Königlich März 1906 Gol ha tz. ender Erbgemei nten h zaft mit einem P rhanden ist, die sein ange nur ein nz, den 3j. Mar; ogen, . 9 , mn . r mie ol r, Die wen * oun, Das bisher unt register ist eingetragen: . Das Stammt 1 ß ã te. er. Ge ellschaft ist jeder ö es dorf. Zur Vertretun . Finster n liches Amtzagericht. den 4. April 1906 nschaft ne zwei oder , oder zwei in Gemein Königliches 9 1906. ö in . Böker in Bonn und n e l zu Spradow i, Firma Enselmann C schãfts übrer ist rn betrãgt 200 990 40 Düren, den 2. A er Gesellschafter einzel 625 alde, X.-L Herzogl. S. A ; andsmitgliede orstandsmitgli ei Prokuristen Kappeln. Amtegericht. . in, 8e rat r ist Theophil Mey 80 46. Ge⸗ April 1366. zeln befugt. 8 . Goma. S Amtegericht / , , 5 ö und dem 6 Kollektivprokura ist e,. Geschäst ist unter ,, . A Nr 5M besteh 2 Der Gesellschaf vert eher zu Cöln, Königliches A In unser ekanntma (2008 Abt. 3. od gliede in nschaftlich oder ei ei Vor! 63S! das hiesige Proluta erteilt ann Hermann Alfred Böker t ö Jigarrenfabrikanten ,,, der Firma auf 8 e festaestellt Beim e ist am 28. März 1906 Diüüren en,, 4. unter N Sandelsregist chung 1 In das Ha ̃ er zwei Prokuri emeinschaft mit einem Bot., mag Ehr andelsregist [217 ö Bonn, den 31. n Bonn Kaufmann August M. . Maschmann und en führer wird die Ges andensein mehrerer Geschäft Im hiesigen H . walde, und ie Firma Alm ung A ist he „D Gotel Lange er ist einget 2019) 6 Bankier Wilhei rokuristen etragen worden: n in Hessel eute bei der den 31. März 1906, übergega Maschmann, beld den Geschäftsführe esellschaft vertret ãftẽ · heute andelsregister Abt 11997 Frau als deren a Wolle ute ist grloschen chter Jos ragen; Firma: edelsberg ist ilbelm vo Kappel en: die Firma is mühle fol Königl. Amtsgerich b. gangen und in ein e zu Spradow, ei führer oder durch ei en durch zwei zu der „Düren B Nr. 16 if Alma W Inhaberin die Finster⸗ G ; ef Münch“ i ma: De Prokura ertei n der Heide j ; n, den 3. Apri a ist erlosche gendes Amtsgericht. Abt. eginnend mit eine offene Handels „einen Prokuristen; ei einen Geschäftsfüh Türen! eing er Bank, Atti worden. , die Gastwirti otha, den n Gotha m Kaufm erteilt. e jun. in pril 1906. n. Ronn. 8 . Ver Ueb dem 31. März 1966 gefellschaft, die Befugni sten; einzelnen Geschähstssñ führer und lun ngeiragen, daß die in d engesellschaft 7 Finsterwalde wirtin 9 April 1906 dem Kauf ann Fritz Pint East önigliches A In das Hand r, , . is ken rar Sen ben in dem Betriebe umgewandelt. zu ö erteilt werden, die r n, kann 8m! . März 1906 hl er Generalhersamm. insterwalde, den 2 z eingetragen erzogl. S. Amtsgeri e nr mn Benno 3 gen aus Neuß und e In ellaunm. G, eg eriät. um Nr. 85h . vegifter Khteil ung A ift 6666 J en Forderungen und V . des Geschãfts unter 3 efellschaft allein auf ndkapitals um 1 ob oõh e . Erhöhung des Königlich April 1906. raudenæ. , e. Abt. 3. Prokuriften urn erteilt in der 3. 1 aus Essen fol wen. hiesige Ha e, re,? ö. Godesberg ie Firma Luise Graßgeb beute hef gell Halt ist ausge chlossen erbindlichke ten auf Ma . 789 die Gejellschaft f den Inhaber lautenden Ak durch Ausgabe von Forat, Lausit glich Amtsgericht In dem hiesigen auntmachung beiden mit stets gemein schaf zelse, daß die bei st 4 & eingetragen⸗ ndelsregister A w 276 . e, n 2 als deren . 46 2 8 Esselmann, Lina heb 3 Prokura der er, Automobil enn der Firmg: w de. ist. Die Aktien sind lien über je 1000 Im hiesigen H * ( unter Nr. 263 ein we, m,, e Abtei 2022 Vorsta einem andere tlich oder ei eiden g ei Nr. 25. urde heute . 1 ̃ 5. . . ; . , ĩ J ; teil ndsmitglied n. Prokuristen od ner von astellaun: Firma F . Dem /, Ire, gegen, ire. is elo Ge rüggemann, zu Cöln z d Eie. mit beschrã 10 Förniß . sum FKurfe von 1120 heute iu der Fir andelsregister Abt 2009 left ef / , en oder mit ei We etm r. Eh. M 4 3 / e . . . genstand des K 3 906. Prok uidde önig vo t vorm 1 g n daß die Fi tein zu G ürgermeist ) rats sind: aben. au ll N e jetzt: Ott 4 ö verlegen, ist c n Wohnsitz nach i im Cass Königliches Amtegericht und ber V es Unternehmens ist di ñ E znigliches Amtegeri ura des Kauf zu Forst einget rm. Carl alle als Geschwist irma jetzt M raudenz ber er Friedrich Kni Jetz achfolger⸗/ o Graeff, F ö n, ben 3 . erteilt. erg zu assel. Sandels . . ertrieb von Automobi ie . pers valde. ches Amtsgericht. 4. die Firma erlof manns Mar Re kragen, daß die einige Inhaber er Rosenstẽi arie Sbin 3 2. nippschild in G ga etziger Ju babher der Fi Fr. Ch. 4 6 pril 1966. Zu Bollm register Cassel erien, Motoren o5 len, utomobi In uns Rõönigli ö2 ist. ig in Berlin Graudenz ist in das Fräulei n heißt, d 3 rikbesitzer Rich evels⸗· ufmann in 3 er Firma ist: . Königl. Amtsgerich 30. 3 ann Æ Landweh . 11171 und verwandten Arti Motorrädern 1lobil⸗- N er Handelsregister Ab 2000 nigliches Amt sowie 6 st. ulein Marie Shi eren Rentner B ard Dahlmann i Die P ell a. d. M ist: Otto G 4 Amtẽgericht. Abt. 9 J. 1906 eingetragen: r, Cassel ist Gegenstã en Artikeln, s Fahrrädern r. 9 verzeichnet ; t. B ist bei d ogericht Fo raudenz, d bitz aus 56 Bernhard H ann in Gevel rokura der E osel raeff, . Rrandenburg, H 3. Die Gesells agen. i n egenstände unter b n, sowie von Teilen folch bau G en Firma „Märkif E nter Fre 26. rst (Lausitz) den 30. Mär 35 eneraldirektor W eilbron in Has elsberg, geb. Paeisch, if befrau Juli 41 Ma vel. selsschaf ellschaft ist aufgelöst. Der ki besgndere unte eliebi gen Bezeichnu cher ein esellschaft mit vf che Straßen. ibers, sa 6. Narr 1906. * Königliches 1806. . alter Hänel i ve, erloschen. st durch Üed us Maull, Eli ö ; Bekan 1978 after Bauunt der bisherige Ge—= Des S r der Schutzmarke ngen, ins⸗ ingetragen:; Zu t beschränkter Daf ö. Auf Bl ehsen. Graud gliches Amtsgeri 65 B or Albert Wi in Haspe 9 dergang des abeth . Bei der Kommand ntmachung. Gaffel ist añleini ernehmer Moritz Boll e as Stammkapital bett rke Marschall“. Kaufmann Wi m zweiten Geschäftsfüh af tung off att 950 des H enz. Berk cht. 7 ankdireltor Fr icht erich in Dul ö astellaun, d Geschãftz 1 u V nn m anditgesellschaft A. Reiß ner Sz * n ger Inhaber der Firma ollmann in Jeschẽfte führer ist G trägt 60 000 0 bete lt. Go helm Falkenberg jun 9 rer ist der A*. Sandelsgesell scha andelsregisters sind [2011] 8 In dem hiesigen , é . . Woltze in Essen uisburg, 3 4. April 1906 44 burg a. d 6 nn / ü. nne i Tit, „mii Coͤln. Ehrenfel⸗ erhard Köornig, Fabrik Aintzgeri ersiwalde, den 2. N n Gem, Sig n n. , r , , ö , , Di Kenz nigiches Amiegeri . 5 41 unf randen sel. Sand XI. Der Gesellsch Fabrikant zu gericht. Mär 1906. Köniel. csellschaft itze in L reischel Æ zu Graud ( eiugetra Abteilung A i Den 37. Mär ] n Düsseld m, r, , gericht. . nur noch ein 3 unferes Handelsregisters, i Zu Fiori elsregister Cassel r Gesellschaftsvertr EiIpert᷑ . und B er die Kaufleut oßnitz und al 6 enz gelöscht gene Firma D 8. * ist Königliches 4806. orf. Nr. 3683 ö Brandenbur anditist beteiligt, 19 kr nE ne ej [igdo] festgestelt. ag ist am 20. März 1890 . ö, , ene , mr , ef raudenz' ken 35. Mi virsch NHeilnro gliches Amtsgericht 1 ö ; . ö g a. H., den 27. eingetragen: Cassei, ist am 3. Apri Fern f 1806 Unter Ni 181 200 nzufũgen el pitz, beide i mar Grets n. 39. März 1 nn. ; ĩ zeute zu D. 3. ndelsregist 2032 ö . Röniglicheg Amtsg m 1906. ** , . Fiorino ist 9 ; . ird, n 3 ** Bekannt , 4 ) . , ,, e, ,. ; Gũüstro v b lle wel r In das 6 , Seilbron 2028 , . . 36.6. 3a . arg, Havel Sichel geschieden. Die K aus der n Reichsanzeige gen durch den 336 Schröd nhaber der Ingeni w. erfeld, und Hol ener Geschäfts worden ist 1 In das hi ; * cegister wurde n. enzinge erloschen. 2 1 Bekanntm ; (i978 Ges und Albert Heß, beide i kaufleute Max Kgl. Amt ger ö röder daselbst einget genieut Carl Theodor zmehl. szweig: F hi „Che iesige Handels ; Joh gister für Gesell heute einget ; n, den 31. 5 Die in unser ntmachung. esellschaft als c, beide in Cassel, sind 9 mtegericht Cöln. Abt Elberfeld, d gets gen. Freiber abrikation v mische Fabrik register ist h 2024] Kansma Gottfr. Go ellschaftsfiemen: ragen: 6 rz 1906 . eingetragene rem Dandel re i zer A unt eingetreten. per onlich haftende Ge m ie Dannenberg w IHM 6g * en. 31. März 1906. g., am 3. April 1906 on und Dr Helm strow. yr eute zur Firma ufmanns Eugen ö ppelt hier. Di . Königsbe 3. Amtsgericht. ? 14 3 . ö rn Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII 1 In ö 36 1993 er r, , 13. F 2 en, . 53 3 king * Rudolf . ed ent 26 . des e ee r , , g, , less . udenburg a. S. den 36 n g; ! e. gandelgreginer ; D andelsregister ist ̃ ug. nter Nr. 160 /; 2002 uf Blant gem. phil. O a ist erlos ert Kerst uf geschäft esfinger men; 5 April 1906 i ts Kõni 20331 . . 30. gister annenberg, ei st zur Firma C Ch 7 des Handels 2WMoꝛl Ann S76 des z Otto Eb schen. D en erteilte if en gro Man ei Nr. Ss ist ein gsberg i . Ronigliches Amt? März 1906. 265 Germania · Drogeri assel. lioss] Das 6 g. eingetragen: VD. Ripke, rist. Brinkmann, E elsregisters A Joh Anna Kaden in Handelsregisters, di 2olo] Fersten in Gn erbard und d em Chemiker D ist erloschen s Æ detail ufatturwaren · Buchh 31: Für di getragen Abteil Pr. . Rraunsehwei gr gen mt achfg., Caffel ist am 3. 9 C hristian Nickell Junge i eschäft ist an den Ka Die Firma lautet Eiberfeld ist eingetra en. er,. worde Freiber betreff die Firma; Güstr ow üstrow ist Gesa em Kaufmann Al . .. Ebstei ĩ hier. Die enn rn, Nachfolger ie hiesige Firma 2 . . Bei der im deen 5 1980] 23 ist geandert in K—— eingetragen. Jr ben 8 vewachtet. ö in, 9 . Nachf. Je ar dane nn. Ehrist. , i. . 56 ,, heute . 3. April . erteilt. n 3 6 nn, . Waren des Hen erloschen 63 95 rokura 9 * . 8 6 eingetragenen , Band 11 * Amtsgerich en,, . der f,, * e. zt . 31 in er,. offen 6g He ö i. . e r teu. ul Otto , , Amts gerich 1 Ay . . 86 ö en 1 . ö. vte vermerkt ; uard Heffel⸗ Amtsgericht. Abt riebe des Geschẽ r Uebergang d 9, riebe des Heschaͤft⸗ Uebergang der Könial ; In em. ericht. en 3. April 1 er⸗ nige b Für die F ra umgew ö Warnecke i eff 1. 1, daß dem Werk ? Castrop XIII. Verbi —; Heschãfts begrũ de g der im Be⸗ rungen und V bindli ãfts begründet Ford Freystadl nial. Amtsgeri un er Hand ; 906. 1 erg i. P = irma Ma andelt. . vrselbst für di meister Max p. Bekanntmach erbindlid keiten i gründeten. Forderun des Hescha erbindlichkeiten ist en Forde, t, MNieã cht. gefellschaft elsregister ist Amts t er erlosch r. ist die x Jacoby i ., rokura erteilt . ; le vorbezeichnete Fi Im hiesigen Dandels ö ung. 1991 schãfts du 3 st bei der Uebern gen und eschãfts durch den W 9 bei dem Erwerbe In unser 5 erschles zu R in irma E bei der offe 2023 Höchst, seichter Goer inzelpr t en und dem Prokura des? in 3 ( abrikanten 6 die Ehefrau des . heute bei der Firma e nn Abt. A Nr. B88 ist dee. Diedrich Junge ie r f des Ge⸗ Elberfeld, den 31 3* iter Löffler ausgeschlossen. 1906 eingetra andelsregister Abt * 2012 lun ünderoth einget duard Derr, nen Handels. Veröff Main. 6 . ura erteilt mit Hans Frohman Mar . . owie die rde Agnes gebr. . dRiiever. Eving. wi '. Steinweg 1 uberg., den 0. März 1 ossen. Königl. ar 1906. getragene gen worden, daß di ist am 1. Aprĩ n, un ragen worden erg Söhne S.⸗-R entlichung aus stůck rung, Auflass der Ermãchti n hier J ͤ ; ö 9, eignied 2 in ; 31906. igl. Amtege 8 offene z die unt pril Ründe ius M daß d eg. A dem 2029 en. ung und gun . . Heel ve, ö . ih er . ö ir. Dortmund Königliches Amtsgericht. . 9 . , e. and. v. z . , ] 62 n e. 6 ö kin grultt ö. gen Firma berechtigt find zut Castroy den 36 rie In unser H ö ö Verantwortli . st. ngenieur ist, da der bisheri Konni en 3. April . a. M. den 3 . M. Somme ist dem J e hiesige Fi . ; den 30. März 1906 esellscha andelsregister ist bei d 1994 D ortlicher Redakteur: von as Geschäft wi ax Schmidt aut erige nigliches Amtsg 1906. Könlgli⸗ en 30. März 1906 ommerschuh, be ohannes Milthal rma Lingen J gon gliches Amte ge schaft „Fr. Sutor“ i der offenen Handels. r. Tyrol in Charl * dem fruh⸗ rd unter unperã ,, ,, weg. Amtegericht. I. nor. giiches Amisgericht. Abt prokura etteili ,, J gericht. olagendes eingetragen: zu Dortmund Verl ; ar ottenburg. Deym zu F ren Gesellschaft ränderter Firm In das * eck Ib. W Handele t. Abt. 6. rteilt. gůberg 1 Pr illy . Df ö heute ag der Exppedition (J. V.: Hei 2 Freystad reystadt fortges er Ingenieur Juli 2 C. F. S biesige Hande Wilh. Wölf elsregister betr Kottbus K Gesamt ; R schafker Han Sutor, Els Drug B. Heidrich in Berlin . 1 , los] N tbete ligt ei nn Selb; rache lis ta n unfee Veran . Else Wedekindt ug der Norddeutschen B Geithain zzercht zu fir. 5. Der K Co. heute ei st zur Firma Scleif ggten wird die ses ach Aus scheide 1 zi unser Handels ntmachtung . ĩ nstalt Berlin 8W uchdruckerei und Verlagd⸗ Au 4 ist aus de orn händler K eingetragen w 1 be ereigeschãft es Granit⸗ n der rma „Cottb register A i . 2034 . in sr, Wilhelmstraße Nr. 32. zin 1 des Handelsrengist oi Adolf *. le . . 422 zu . 83 36 n n gs, dem Sire er r . init ,, n . 5h69) . Wiedner in G f ö ist heute die in die Gesenschaft 1. dagen on ist als Kaufmann den 3. April 1806. ortgefũhrt. rei. ein ie, der Faufm assungs ort Kotth ar Froh. n n,, ,, mae re, Gcselischafir 3x. Aal. Amtegerist ,, ö Großer April 1906. Au —— Bei d urde vermerkt: us 4. gliches Amtsgericht. ö ö B unseres Handelsregi 2030 1 i, ,. * eingetragen . ( re en Fi irma Emil Lndte, vormals . . 8. nr, ,. * k. r , ,,, . aft aufgelöst, da Sr gtahle⸗ Firma daß nach dem Aust daß die

ritt der