Becker und Ludwig Hain der und der Kaufmann Paul Reinhard Drescher daselbst ,. . - it. . 66 unter der . als persõnlich haftender Gesellschafter . ini ber ist ten a a . . Inhaber . eb e gn; 6 e , April 18996. Münster, 5 r , Posen, den , , .
Dain, Inh. u“ geändert ift. Königliches Amtsgericht. 9 ; oed] Tetsdeam. i os?
Bel Der unter Rr. 186, elngetrag nen Firma Euςenwalde. Bekanntmachung. 20a] Neisse. . selarenister wt, R, e, A ch t e B e i I a e — Sinan, daß dem Zimmermesster Hermann In unser Handelsregifter Abteilöng istl unter Bel der im Handel sregister. . unter Nr. 112 ein⸗ w 2 Ie . n , e, 9
in Rottbus Protgfa erteist ist. Ne 11 bei der Firma Hutfabritlager / . Gesell· getragenen Firna „Baul Schirduan “ in Reinfe met gene mr den 9 ö . ö ö . Fottbus, den zi, März 1906. chaft mit peschcauttẽc Saftung in Luckenwalde sst heute eingetragen worden: ist heut gelosc w, Ji 1906 um en en e San et er und K ont li reu 1 en Staa
önigliches Amtsgericht. futz ein getfe g e, sen, rng aul Schirduan Ig. Poeten e, 29. März 1908 ʒ g . ö fi, , n, ü, Fabrikbesizers Benno . dn an. 3 Friedmann. Die Fesell· Königliches Amisgericht. Abteilung 1. San e et.
Leipꝛnis. 2036 RNöar; 1566 be Gee, Regensburg. Betauntmachung. 2068 ; * das Handelsrezister ist beute eingetragen 8 28. März 1906. ; ee e ö Jugo e ner . GEsntragung in das . 83 M6 83. Berlin . Freitag, den 6. April 19006.
worden. önigl. Amtsgericht. Kaufmann Morig Friedmann, beide in Nelsse. Zur mien au gerordentlichen Generalbersammlung vom — F, zuf Blatt 1 846 die Firma S. Falk * Eo, ö st eder Gesellschafter 25. Oktober 1903 der Veriagsanstalt vormals De Snkast deer Flag, in welcher di Bekanntmachungen aug den Handels, Gäterrs hig. Vereing Senossenschaftz. eichen · Muster⸗ und Bõ err ĩ in Gan sch, vorher in Goiha. Gesellschafter sind Magdeburg. 2042 e, , . ia Manz Buch⸗ Uu. Run fidruckerei Aktien · zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Wen lr sowie die Tarif und i n deren e nen der Cisenbahnen enthalten ) ö auch in ö . Pier 323 ,
8 G. J. ius Falk in Gotha,. Margarete i Attiengesellschaft Magdeburger ; 1 Munchen Regensburg“ in RNRegens⸗ , . der Ger gf. 83 v, . ier . 16 des Handels Reinse, den r n e, We nennt. . 2 9 ce n , rg dahin abge⸗ entral⸗ and z 7 Tharles Stephenson in Leipsig und der Kaufmann registers B ist elngetragen: Dem Franz riederich w 6 ändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen ledig⸗ 9 Ee regi er T 8 E Ee en (Nr 83 0 J r fd n er. n n d. 8 ger free, ö, en, , ebe ine, R des Pesign , . w K 7X. Juni ertichter worden. (Angegebener Ge. Prokura in der e erteilt, daß jeder n e ö. äyerischen Kurler in München erfolgen. entral⸗Handel zregister für das De mich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d ã
äftszweig: Vertrieb von Werkzeug, Werkzeug in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede dem ist beute unter Nr. 52 bei der Firma Karl ger en eusburg, den 8. April 180. Selbstabholer aiich durch die Königliche Crpedition des Den ter . lten, r ; r i ch ey eint in der Regel täglich. — Der . ia patentierten Neuheiten); Verne; . solchen, oder einem anderen Proku⸗· * Sohn eingetragen worden, reh e m g, 8 *r Limits gericht Regensburg. Sie e gerd. 8M. Wilheimftraße 32, Hezogen werden. tschen Reichkanzeigers und Königlich . . . . 1 2 1. de e,. chr. Einzelne Nummern koften 20 3. —
2) auf Blatt 2881, betr. die Aktiengesellschaft risten zur Vertretung berechtigt ist. Diese Prokuren geschäft auf eine Gesellschaft mit ant e . Rems chweia. 1b66
q ĩ ipzig: e⸗ ĩ in Magdeburg und lung übergegangen ist. Ferner ist ; ; e = e ,, nne ee ghrf, a , n, nnn, ,,,, . Handelsregister. , luz] ni3aumr. aon) schlußz der Generalversammlung vom 26. Februar * 3 Bei der Rr. 85 des selben Registers verzeichneten fbuiger Sohn, Gesellschalt mit beschrãnkfter ie ischeider S*. ern n har Hescitschaft“ mn J. J 64 . des ausge schiedenen Vorstands⸗ kein, ,,, . . In unser Genossenschaftsregister sind zu Nr. 3 IFSoß laut Notariateprotokolls vom gleichen Tage Aktiengesellschaft „Magdeburger ,, ele n. 6 ,, , , diemscheid: . ö . , ö . ; . Genossenschaftsreglster wurde heute ein⸗ 2 . u. Di r ,. . G. m. ö . ; ⸗ en: Dem Friedr es Unternehmens: FTortfü . nser Handelsregister un ist unter ö = s. ; . u. S. in an Stelle der ü bie ,, ge betr. die Firma Graphisches gr ee men. in der Weise 9 Karl Königer & 3 zu e en, O, e. —ᷣ .. n . aeg e en ee , Nr. 70 die offene , , fert * Garti sitze, Schastian Hegmann wurde zum Stellvertreter Die Vorstandsmitglieder der Spar. und Dar. Gi und K ltesa min s enn, 6 ustitut Gerrüber Arnold in Leipzig:; Cin teilt, daß er in Geineinschaft mit einem anderen triebenen Geschafts foöwle der Großhandel in Brenn. , m. 6 ae, 26. 466d ooh „, sist durch⸗ A giudscher Fabrik für Appretur und Kleb- ö bestellt lehenskaffe Birkenau e. G. m. u. D. Johanneg Schup L. in Elz und Landmann Johann Michel 8. Dnrmandifift ist ausgeschieden und ein solcher in Prokuriften zur Vertretung der Gesellschaft und und Baumaterialien überbaupt. Stamm kapital n . stoffe mit dem Sitz zu Tangermünde und alt schaffenburg, den 1 April 1906. Scheuermann V. und Johannes Kadel XI. sind aus daselbst als Voistandsmitglieder eingetragen. die Gesellschaft eingetreten; Zeichnung der Firma berechtigt ist. 300 000. ec e rg Kaufmann Emil gen ht A400 neuen Aktien werden zum Nennwert persönlich haftende Gesellschaster der Fabrikant K Amtsgericht. geschieden. An deren Stelle wurden neugewählt: Hadamar, den 29. März 1906. llt! sg, betr, die Füm'g, Flog⸗ 3 ei der dirma? „Plukernelle & Linke Hinte in Feustadl B. S. Die Gefelsschaft ist ane use eb . fie d ne fürn sebe Aktie zur Heimann Kindscher und der Chemiker Dr Richard Karten. Bekanntmachung. 1894 1) Peter Scheuermann II- Königliches Amtsgericht. J. A6 in' Leipzig: Garl , 6 unter Nr. 1619 des en g er nr, 6 37 ö 14 belcht ah e n ĩ 46 ö . . , artn i beide in Tangermünde, heute eingetragen e, , n,. . y, der ö , , Göli, , ,)) idos! d An seine Stelle athilde aufmann Fritz Persch ju Eracau aftsbertrag ist am 9. stellt. worden. ei Genoffenscha G. m. . J. . . geb. Flöge, in Leip⸗ n. 3 r n . haftender Gesell. Gesellschafter Karl Köntger in Wien bringt in die dn n n ij März 1906 Die Gesellschaft hat am 26. März 1906 begonnen. Uu, H. vom 15. Nobember 1905 ist in den Vorstand Fürth, 31. März 1806. . der , , , Salle a S. zig in die Gesellschaft eingetreten; schafter eingetreten. Die Firma ist in „Linte . Gefellschaft ein das von ihm unter der Firma Karl emsche io liches än r sgericht. Tangermünde, den 31. März 1806. der Genoffenschaft an Stelle des ausgeschiedenen Gr. Hessisches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter 5) auf Blatt 11 139, betr. di ersch“ geändert und anderweit unter Nr. 2160 Königer K Sohn zu Reustadt OS, betriebene dn ge,, / 20560 Königliches Amtsgericht. Gutsbesitzers Heilmeyer der Rittergutspächter Sieg Gandersheim. Bekanntmachung. II901 , , Halle a. S. ist beute eingetragen, Mathĩesen. Attiengesellschaft desselben ge fer mit dem Sitze in Magdehurg⸗ Gesckäft mit dem Firmenrechte, mit allen Altiven Rd dings. , , . f w n — Lors fried in Kollkeim gewählt worden. In das biesige Genoffenfchaftzregffter ift heute . 1 elle von Hans e, ,. Paul Schmidt . ift! ereilt dem Kaufmann Mar G Neunstadt und gls deren persönlich haftende Gesell, und Passiwen zum Stande vom 31. März 1906 der,. In das Hendels eistz tellung ist am . 7 Barten, den 18. März 1906. der Firma Heckenbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ in all: s. S. in en Verstand, Ceräflt ift ne;
ĩ au] t lon lid j . . ĩ n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: zu daß jetzt ĩ (Emnenn Perschmann in Leipzig. Er darf die Ge- schafter die Kaufleute Otto TWinke in Magdeburg und gestalt, daz daz Geschüst vom 1. April ioß auf 3. Awril 1806 unter 3 hi 6 . a 8 ö . J 6 Hrg. 3 Königliches Amtsgericht. raf er Gereln. eingetragene Geno fsenschaft mit n geh . . ,
sellschaft nur in Hemeinschaft mit einem anderen Persch in Cracau eingetragen, Die offene Rechnung der Gefellschatt geführt wird; der Wert „T. Teilmann in in Werdau betr.. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ Gerlin. V iso] unbeschränkter Haftpflicht in Heckenbect folgendes rung und der gemeinschaftliche Verkauf der hon den
Fritz . f . em Kauf Terkel Teilmann in Fohl ist Pro- ĩ
furisten vertreten; deltec scllschaft hat am J. April 1896 begonnen. döeser Gänse ft aur zsb od „ festgesegt, welcher Dm Kanfmann Hon eingetragen; ĩ iffe: Wei
e , e, wer dee en , 1, , ,, e , , ,
Asphaltwerte, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1634 desfelben Registers ist ingetragen. Yem Am ger S., . J . 2 . . r ; ĩ 3 ; orben, an seiner Stelle ist der Ackermann arl ,. . , te
2 in Leipzig: Carl Friedrich Weher iste als Mar ö zu Magdeburg ist Cinielprokurg, dem worden. 204 Königliches Amtsgericht. ert bie n , . fr een e nn mn. ,, i. E, bah bff ub Sr een Siege Her I, re. e nf e n ,, von landwirt
Heschästofübrer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer Mar Peine und dem Julius Truckenbrod, beide zu In das hiesige Handelgre ister Abt. B Nr. ] 1 Rostock, Meck In. . . lich ü gd. d,, Orr än mmn Hund Wunder. nn, lc Publitattonz organ“ der Gen enjchat Wilhelm Dernedde daselbst in den Vorstand gewählt. Halle g. S., den 30 .
1 8 . . , ö. . Schoene · me in der Firma: Juister . ö. 66. e g , ü. n, 2 Derdau it nhaber. fr salfn, Louis Ohm ist aus dem Vorstand aus. K ag mm . . Kön giiches ute he it. Abt. 19
. ö 66 n ,,,, ñ ⸗ Geselllschaft mit beschräutter Haftung,, u 146 j storbe d das ngegebener Geschäftszweig zu b: Ein und Ver⸗ geschieden. Berlin, den 23. März 1906. Königliches s Amtegericht.
Leibelt in Leipzig: Die Firma ist erloschen. meher!! Nr. 1853 degselben Registers ist dem Ie get ragen, daß an Stelle des ausße Kaufmann Friedrich Linsen ist gestgrhen an kauf don Rug. unb Brennhoͤl gern. Ain tegericht J. Abteilung 8. X. Müller. Hamnur s. labs Leipzig, am 3. April 18906 Walter Schulze zu Magdeburg Prokura erteilt. . a e len ha em rel. Fabrikant Geschaft wird von dem Kaufmann , . . . 3. e ger ee. . Gerresheim. Bekanntmachung. 1902 Eintragungen in das Kenoffenschaftsregister.
Königliches Ämtsgericht. Abt. II B. Die Prokura des Curt Heyne ist erloschen. r als alleinigem Inhaber fortgesetzt jali i Kn reslan. 13896 i ; 19086. März 21.
6. 203 be, ,. den 4. Abril 190. He er , gn. 3. . . delsgefellscaft It aufgelöst. Dem Herrn Hermann Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36. af el , , n . . ,,, Team hearg, (ir.
Leipnis. . 120331. Wöniglichss Amtsgericht X. Abteilung 8. ef erer iche t öfühe s besteüt worden tn, Cyert ist Prokurg erteilt. Wismar. . 20, Wirtschafts genoffenschaft des Breslauer Sans GI nossenschast mit beschräutter Hafthflicht zu Keitrssemn? Genofssenschaft mit beschränkter
In das Handelsregister ist heute eingetragen umneh er,, leis Kehren, men ee enn igös, Rostock, den 3. April 1806. ᷣ In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen und Grund besitzer Vereins, Eingetragene Ge Gerresheim in Liquidation folgendes eingetragen daftpflicht.
worden: . MHünc **. 3 Han . reg 6, 2 hi gsicheß Min gericht. I Großherzogliches Amtsgericht. Firma E. H. Jahn, Inhaber Julius Harder. noffenschaft mit beschrankter Hafipflicht hier worden: ; An Stelle des ausgeschiedenen F. S. . Kessinger I) auf Blatt 12 87 die Firma Max & Johann a, . eu * , . — ̃ Rotenburg, e 2176] der durch Kauf erfolgte Uebergang des Geschäfts auf beute eingetragen worden: Borstand, ausgeschieden Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte⸗ ist Heinrich Jürgen Nicolaus Wischmann zu
Schneider in Leipzig. Gesellscha tte ind die b G. 26. nee. Julie Yun chen Nordhausen. . . dogs! J Handelsregifter Abt. Nr. 26 ist heute ie Witte dez Kaufmanns Call Heinrich Jahn, Ventier Robert Klitscher und Gerichtsvollzieher . D. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Hamburg zum Mitgliede des Vorstands bestellt
Taufleuie Mar Hermann riedrich Schneider and n, . u. e. ee. oJ , Im ndeldregisfter A ist heute bei Nn: sto — bel der Firma Bielfeld & Kalt zu Sorstedt ein⸗ Sophie geb. Berodt, bier. und die Aenderung der Konftantin Trautmann, gewählt Rentier Emil soschen. worden.
3 Friedrich August Schneider in Leipzig. Die spᷣ nm nich em , 3 ne, , Kar * ung Nordhãufer Pelzwaarenfabrik Louis Reinecke getragen daß der NMolterespãchter Franz Bielfeld zu Firma in C. H. Jahn, sowie die Nichtübernahme Kowalski, Breslau ; Gerresheim, den 25. März 1806 „Fortschritt“. Produktivgenossenschaft für efenschaft ist errichtet am 17. März 1806. (Un- lassung: uchen. Cr 3 r gien . zu Rordhausen — Der . Albert Horftebt aus der Sesellschast ausg; chieden ist. der Geschäͤftsverbindlichkeiten durch die neue Er⸗ Breslau, den 28. März 1806 ⸗ Kgl. Amtsgericht ; Conditorei und Zuckerwaren, Eingetragene
e , , ö,, e zls Jnhrber ein Cetragen. Rotenburg CHann 5. 5. April 1806. werherin eingettagen. Rönigliches Amtsgericht. = . Geno en schaft mit veschrantter Haft flicht. vezial eschäfts und einer Kollektion der Königl. n r, ee , z . Nordhausen, den . April 6 ; Kön gliches Amtsgericht. Wismar. den 3. April 19906. are nm — — issn r Bekanntmachung. 1903 In der Generalpersammlung der Genossen vom
Sãchsischen Landes · Lotterie); . 2. Königl. Amtagericht Abt. 2. genmeamea re, (ꝛos j Großherzogliches Amtegericht. e , Genosenschafteregister ist bei nr. 65] n das Genossenschaftsregister ist bei dem Urden⸗ 18. März 1906 ist eine Aenderung des Statuts
? ĩ öfel in Sa und Paul Gauß in Göppingen, je Einzel⸗ . Y auf Blatt 12 818 die irg e *r r n affen und P 5 Oeynhausen, B 2049) In das Handels register Abteilung A ist iu Nr. 128, wittenberge, Ern. Potsdam. 2038] Breslauer Landbaunk. Gin getragene Genossen · . . , , . 9 , , ö
4.
Leipzig. Der Kaufmann ritz Knöfel proturg. . 2 ᷣ ; ⸗
. f 3 Delisle & Jngwersen. Sitz München. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Firma Füller . Retsch in Schmalkalden. In unser Handelsregister A ist heute die Firma schaft mit beschränkter Haftpflicht, hier heute — ̃ I
3 ,, . Geschästs weig . gn , Beginn: ene. unter sfd. Nr. 182 die offene Handels gesellschaft r ee Angetragen worden. Dem Kaufmann Oskar Sa lt dbuditerei Wittenberge G. Kausholtz Angetragen worden: Vorffand, aus geschie ben Direktor 5 gehrer Sosef Flotho in . . ein Genosse 1, ,. e ele i 56. t *
elle der Abteilung für das Handelsregister.
1906 .
; i le, Trchiteffurbureau, Paul Heysestr. 19. esellschafter:; Meyer * Luers, Dey nhausen, und As eren HReisch in Schmalkalden ist Prokurg erteilt. zu Wittenberge und als deren Inhaber der Gute, Lolhar Schumann, Breslau.
nnr, , . * ̃ 6 . r r. n Eduard Dellsle und Bernhard Thomag Ing ˖ versönlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Schmalkalden, den 4. April 1906 dem Vorflande ausgeschieden und an seine fter ch
. besißer Guffav Kaufholtz zu Klein ⸗-Holihausen bei Breslau, den 31. März 1906. ; Mr das Pant
Gmanuel Rüble ist alz Gelen ausgescsieden. wer sen. Architekten in Mänchen. Zur Vertrelung Kail Mever und ) der Kaufmann Emil * beide Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Seehausen eingetragen worden. ö; Königliches Amtsgericht. ö ö. e e ö. nd chst, Main- iso)
Die Firma lautet künftig. Deinri Agne; der Gesellschaft ist nur der Gesckschafter Seat zu Deynhausen, eingetragen. Die Gesellschaft kat siegen. 6 Wittenberge (Bez. Pdm.), den 3. April 1906. Calvörde. w iss] Kgl. Am gericht. Gen⸗Reg. 21. Veröffentlichung aus dem H auf Blatt 12 664, betr. die irma Margarete Cduard Deliẽle berechtigt. a, man . ö. . i n, 100 Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A Ar. 3 Königliches Amtsgericht. In unser Denossenschaftsregister ist heute bei der d, n. — — * iso) e ,
Münch in Leipzig: Margarete Laura unperehel.· 3) o m, . . 3 5 8q eyn hau . ö . ist beute zu der Firma Roh. Schuß in Siegen Worms. Bekanntmachung. 2080] unter Nr. 11 eingetragenen enossenschaft in Firma In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Ge 8 eingetragene
Hnnch ist als Jnkakerin anggeschieden. Der Rentier haber Ates , 9 elmi, 8 336 7 er 7 nigl. Amtẽgericht . eingetragen worden, daß das Geschäft zut Fortsetzun Die Firma „Fritz Reichert. Gesellschaft mit Genossenschaftsbrennerei zu Calvörde, ein. Nié 67 eingetragen: Bas Statut vom J. März 1806, zu k— . * un . 1 J, ,
Hon ice ene Gr en il. Sraber. Die Firn eng,, 3 j emu. Mund Süd rüchtengroß / O endach, Main. Betanntwachung. 05d] nner unveränderter Firma auf dn Kaufmann Ern beschrautter Haftung!“ in Worms wurde heute getragene Genossenschaft? mit. beschraukter der „Mollerei Geuoffeuschaft, e G. m. b. S. kane, . 35 d . ö d ö . .
lane anf e g msn, z leg l n ie . , r e ole it Sc in Si gen bc egen , it ie er e dle nr, si ngen Rh, ene den, aß di̊e Henosfen. At Lan Cee mn Brieg, Krels Clogart. Gelen; ind aner r t fene , mn . , ,,, . l * 3 — 7 c ie nbler in bei der Hirün S. Strauß zu Offenbach a. M. Siegen. den o. März dos. Glrenffa bn des Unternehmreng? ist der Being von FHhaftgs Furche schl iz r Heneraibetsammlung bom and des Unternehmens iss die Min rrertung auf in pern e, mi , . k. pp ö. er
Becher * Sohn i e Gustab Gmannel haber 6 * e. icht ren e o, eingetragen, . Königliches Amtsgericht. Kohlen und von verwandten Artikeln, der Handel ä. März 199 aufgelöst ift und zu Liquidatoren die gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Ifent, OSöchft ehe den g, en, .
Joseßh Becher ist als Gesellschafter — infolge Ab. München, st. ö un a n, 19 2 Een raufmang Friedrich Fresenius und dem Kauf ⸗ Sprempbers, Laus ir. 2064 Hamit! und die Beteiligung an ähnlichen Händels. bisherigen Vorstan demitglieder, nämlich die Land. lichen Bekanntmachungen erfolgen unier bet Flrma Ent ich ng 1 . 26.6
benz — ausgeschieden;. ⸗ a m und . warenbandlung, alle und mann Hermann Weisel, beide zu Offenbach a. M., Send fore ter. unternehmen. irter ß wilheim Gheling, Heirmänn. Albrecht und der Genofsenschaft, geichtet von swei Vorstgnde. nigliches Amtegericht. Abt. 6. s) auf Blait 7246, betr. die Firma NR. Giegler' s Sche agstt. ] 3 18. Sitz Münch In⸗ wurde mit Wirkung vom 29. März d. J. Gesamt⸗ In unser Handelstegister Aut. B ist bei der unter Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Franz Reinecke zu Calvörde bestellt sind. mitgliedern, in ber Schlesifchen landwirtschaftlichen HKempten, Schwaben. 8231
Sortiment in Leipzig: Antonie Helene Caroline 5) Johann . . in n en 61 prokura erteilt. ö ; Nr 17 eingetragenen von Voncet Glashütten · 30 000 Calvörde, den 31. März 19806. Gen offenschaftszeit ung zu Breslau. Die Willens. Genossenschaftsregistereintrag
verw. Frank, geb. Wen hal, ist als Gesellschafterin — haber; eh, ,. dri 36 . oh. Offenbach a. M., 31. Mär 1806. werke Attiengefellschaft ju Friedrichshain N. . Zu Geschäftsführern sind bestellt: Herijogliches Amtsgericht. erklärung und Jeichnung muß durch zwe Vorstands, Unter der Firma Senner er enoffenschaft Fahls
in folg? Ablebens — ausgeschieden; München, OQhst n Gemüle⸗ und Su groß Großherjogliches Amtsgericht. beute folgendes eingetragen worden: P Fritz Reichert, Kaufmann, in Worms, Seinem ann. nit alteder rok en, Bie Zeichnung in hen ltande, eingerragens Gensossen schaft min unde cht nit V.
,, . , n . . Sitz: München. Jnhaber: O tenbach, Main. Bekanntmachung. 2051] Den Kaufleuten Y Adolf Meß Kaufmann in Cöln. Chemnitꝝ. 1899] Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Haftpflicht hat sich durch Statut vom 15. und
j ĩ iwilingen. = ĩ t ter riedrich Lob] . Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein Auf dem das „Electrizitätswert für eibers · no ihre Namensunterschrift beifügen. 73. März 1906 mit dem Sitze i ls, ; n, , ö 2 Ii in gf r r , dunn 935 , 2 . 6 in Friedrichs hain befugt, die Gesellschast zu vertreten und die Firma dorf, iu getragene wirr e, . 24 be⸗ 2 9 jeden n , nr 6 . 12 Durach, eine ö 5 deins g en , g, icht. Abt. ILB straße 9 Die Firma Wiltz. Jak. Jerrmann zu Offen ß Lenis Wacht lndlchnen. Där Cesellschaftehertrag ist am ig Mär schräntter Dafthflicht, in Selbersdor hetrefer. Di Herfidungl sebes Genofsen it dis auf höhhstens pflicht gebildet, Gegenstand des Unternehmens ist ö, 5 Heinrich Hörmann. Sitz München; In⸗ bach a. M, nebst . ist erloschen. ist in der Weise Gefampprokurg ertz t daß . 1866 sestgesteltt. Ber Gesellschafter Fritz Reichert den Blatte z des Genossenfchaftgregisters wurde Jö Geschästsantelle gestattei. Der Vorstand besteht die Erbauung, Einrichtung und der Betrieh einer Lennep 2037) haber. Heinrich Hörmann Frtüchtengroßhbändler in Offenbach a M., 3. April 1906. wel von ihnen zur Jeichnung der Firma berechtigt bringt, das von ihm betriebene Rohlengefchäft mit beute verlautbart, daß Herr Robert Mar Beckert, aus: Daniel Ritsch, Ernst Kirchner und Ernst Hahn, Molkerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 3 serm andeltregister Abt. B Nr. 11 ift bei München Sbhft. Ge n fe. und Sad stlichtengroß Groß her ogliches Amts gericht. nd. Utenfilien und Kundenkreis, jedoch unter Ausschluß Herr Emil Kern und Herr Karl Hermann Klaußner sämtlich in Brieg. Die Ginsicht der Liste der Durch. Beschluß der Generalversammlung kann der der gn. vüwerke unGnd Fiizfabrit am ben f , Sbnlhäile ern, nee, Loss) Spremberg. er me, ö 3 1806. k . er, . aus te . ö . 2 . * . ift während der Dienststunden des Gerichts de ch er e auch auf die , erwertung i S ä itz ö. ster ; e ein, mann Hofmann in Helbersdorf un r Friedr em gestattet. von Eiern, den gemeinsame satz v ů . deri, heb, Oel. , re e , ,. . 8 n, . . ,, 1 . =. an g ec j ö . in Chemnitz Vorstandemitglieder geworden ö fir rar Glogau, 25. Mär 1806. , eine, , e, den e ,. ? i ã ü = nũ — Sũd⸗ 556 J ie Firma Kar ettann zu 1 P P 1 nd. ; w Res zuz Lem Vegan gige schtede en Sngens eur Fäönkter in. Mönken hh Gemüse⸗ und Süd, worden, daß drei Kemmanditisten aus zer Gesell⸗ ist heute unter Nr. 218 unseres Handelsregisters A Chemnitz, den 31. März 1906. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lichen Bedarfsartikeln güsgedehnt, werden. Die
26 = loschen.
aul Prüße zu Charlottenburg der Kaufmann Jo⸗ früchtengroßhandlung, Obsthalle. schest ausgeschleden sind. Die in der Gesellschaft ] n n , 6 den 3. April 190g. e fiche, Aut sgerĩ ; ; me 2 es Bodemann zu Halensee bei Berlin zum Vor. 93 Georg Rechner, Sitz. München. In⸗ it ; ; eingetragen worden. Inbaber derselben i = . = nigliches Amtsgericht. Abt. B. Nr 15 bei der Genossenschaft Lessener Spar⸗ und Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ e ein le, alle . ist. 9. 8a Rechner, Hei gel zn in München, beebliebenen' Kommandilisten haben ihre Einlagen Manrer. und Zimhmermeistz Fal Pfttznn daselbst. Großh. Amtsgericht. Eekerntörde. Beranntmachung. II900) , . zu *. , n. schaft muß durch zwei Vorstandämitglieder Lrfolgen.
den 29. Märi 1806. „ Gemüse⸗ und Sädfrüchtengro handlung, erhoht zr? Stargard i. Rom m.. 39. Mäh 1806. zwickau, Sachaen. 2082 In bas Genoffenschaftgregister Nr. 6, bett. den Genoffenschaft mit unk rãn kt t Die Zeichnung geschieht durch Beisetzung der Nameng⸗ . e e iglthber Amtsgericht. Ollas . ö ; . * 2 ö v Königliches Amtẽgericht. Auf Blat 72 des Handelsregisters des . lanbwirtschaftlichen Bezugsverein, eingetr. der i . . zu w r. K unter schriften ur Firmę der Ge g, ber, . l 16 Albert Rothschild. Sitz: München. In⸗ zogli res m e,. te,. Stargard, Eomm. 2065 Gerichts amts Zwickau, die Firma Königin Marien. Gen. mit unbeschr. Daftyfl. in Fleckeby, ist ein. eingetragen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Limbach, Sachsen. 2039] haber: Kaufmann. Albert Rothichild in München, Penitz, ; L20563]! Die Firma; Giesenfelder Dampfzie ge lei. Ge- hütte Aktien gesellschaft in Kainsdorf betr ist gefragen: Der Viertelhufner Jürgen Brammer sst raudenz, den 31. Mär 1906. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Auf dem die offene e e, n, unter der Putzwarenengrosgeschäst, Mittererstr . Au Blatt 247 des hiesigen Handelsregisters, die senschaft mit beschräntkter Sastung mit dem Sitz beute eingetragen worden Zum Mitglied des Ver zus dem Vorftande ausgetreten und an seine Stelle Königliches Amtegericht. standemitgliedern, im Tag · und Anzeigehlatt fär Füima Schumann K tephan in Wittgensdorf 11) Johann Widmann,. Sitz MÄünchen. In- Aktiengesellschaft Peniger Maschinenfabrik und in Stargard i. Bomm. ist heute unter Nr. 10 standes ist der Direktor Adolf Finke in Bockwa be- der Halbhufner Hwermann Helmer in Fleckebr in den anpelsehwerd41i-- i8os Kempten und das Algäu in Kempten. Die Ver⸗ betreffenden Blatie ots des hiesigen Handelzregisters Haber, Johann Andreag Widmann, Früchtengroß. Visengies tre, Atnengeselischaft in Beuig betr., unseregt Handels register; eingetragen worden. stellt worden. Vorstand gewählt. In unfer Genossenschaftgregister wurde heute unter we, ,. der Bilan; erfelgt, in der Verhands. ist heute eingetragen worden: ; händler in München, Obst⸗ Gemüse⸗ und Süd⸗ ist beute eingetragen worden: ; SGegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Zwickau, den 4. April 1906. Eckernförde, den 31. März 1906. Nr nen n en, es, Tb wwretschastliche He, kundgabe, Organ der bayerischen Darlehens kassen⸗ Der Kaufmann Alfred Stephan in „e, n, fruchtengtoßbandlung, Obsthalle. Der Kaufmann Peter Ernst Winnertz in Penig Fabrik zur Herstellung bon Ziegeleiprodukten. Das Niall Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. zug. und bsatz genus ffenschaff lr e G abel. 6 und Molkereigenossenschaften m. u. H. und ist ausgeschieden, die 4 , ,, II. Verãnderungen erg n Firmen. ist zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Stammkayital der esellschaft beträgt 100 009 Flatom, Westpr. 1462] schwerdt und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ e e n me nnn. in München. Im übrigen bien durch aufgelöst. Der hen ge 5 Wi * 1 Joh Eckart. Sitz ünchen. Seit Penig, am 4. Ari! 1806. Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Gutsbesitzer In unser Gengffenschaftgreglster ist heute unter nofsenschaft mit beschrankter Saftpflicht ! — mit Als *. fand 26 . 326 , e h nn, n, n . 2. April . i ,, n. Bas Königlich Sack sische Amtsgericht. . * zu , a, . e f f Gen osfs ens ch aftr egi f Nr. 24 die Genosfenschaft in Firma; dem Sitz zu Sabeischwerdt, und zwar auf Grund des Anton z * i, =, Fahls, Vorsteb orf su ter: Friedri art, bisber Alleininhaber, un . evy ju argard i. Poonʒũὴ er Gese — r ( . z lt, Fahls, Vorsteher, Firma als Ginzeltaufmann fort. Keren a ö in München. . ; ö e. ö. ist am 21. Mär 1906 festgestellt 91 er. ein He-, ,,. n te ä . pom 27. Möärt 1896 . ; Josef Heinzelmann, Oekonom in Bubenberg, den 3. März 1906 ; Auf Blatt 345 des Handelsregisters für den Stadt ; . ; tattet getrag ssenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug land Stellvertret't des Borflcherg, Arelb . ein bach. Ci il n n gherict . Miaschinen kan Grsenschal märchen, s,, kn händ, wie gms Kenner, s Schmiot in Dem Geschäftefßbne⸗ Johann Giese ist geftattet, Ansbach. Bekanntmachung. 2ld5] DSaftyflicht wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ Sekonom in Fahls . Königliches Amtegerich. Päünchen. Karl Groß ais Vorstand gelöscht; Pirna bei, ift heute eingetragen worden, daß die im Namen der Sell Paft mit sich im eigenfn Tarlehenstaffen verein Keunkirchen, E. G. mit dem Sitze in Offowts eingetragen, worden, wirtschaftlicher Erzeugniffe für gemein same Rechnung,. Die Gi 3 16 6 Limbach, Sachsen. Los] Jerkesfeilter. rstand. Kaufmann Mathias Jirma erloschen ift argen Hicchtege ah ie vernnebmnen;, Her Gl. m. u. S. ; Läz Satin Tist am II. Mär * 1506. festgeftelt Bekanntmachungen erfolgen unter Zeichnung durch der . 2. 2 der Genofsen ist wäbrend Auf dein die offene Handels gesellschaft unter der Schillinger in München. . Pirna, amn 31. März 1906. schafter Johann Gies zu Giesenfelde bringt als seine In der Generalversammlung vom 25. Mär 1906 worden. Gegenstand des ani *chmeng ift nielCr. den Genossenschaftsborstcher oder dessen Stellvertreter. 4 af . en des Gerichts jedem gestattet. Firma Stto Feuker in Limbach ketrefenden 3 Hugo Helbing. Sit. Pr nchen. St DBDas Könialiche Amtsgericht. Linlage die Verpflichtung ein, zn dulden, daß die wie!. än Stelle deg verstorbenen Johann Michael richtung und der Betrisb einer landwirtschaftlicen knd minbestens ein weitereg Vorstandsmitglied in empten, den 30, Mär; 1806, Platte 95 dez biefigen Handelsregisters ist heute ein. 1. April Isos fene Dandelsgeseslichaft. Gesell. . 20650 Gesellschaft auf feinem Gute Giesenfelde den zum Wolken ftörfer der Sekonom Johann Heinrich Heinrich Spiritusbrennerei ur Verwertung von Kartoffeln der Monagtsschrift des Schlesischen Bauerpereins. Kgl. Amtsgericht. getragen worden: schafter: 36h Helbing, bisher Allein inhaber, und Plauen, Vos ti. : dA M 12055] Jlegeleibetrieb erforderlichen Lehm und Sand ent⸗ von Neunkirchen als Stelldertreter des Vorstehers und Getreide, welche auf den Besitzungen der Ge = Die Willen erklärungen und die Zeichnung des Kempten, Schwaben. 1910] , r rn, en nr , , . , Bee ee sinne, ü ee, Böe. all a, e g ar gen , n ., e , g , m e r u ,. bach ist ausgeschleden, die offene Handelsgese ; ; ben. daß die Prokura dez = ud 1 l . . 206. nds mitglieder sind der dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Unter der Firma Lindenberger Spar. und st hierdurch aufgelsst. 1 Max Grießl Eo. Sitz; München. sst heute eingetragen worden daß wie P J e Bekanntmachungen der Gelellschaft erfolgen Kgl. Amtsgericht. Gutsbesitzer Fohannes miedt aus Ossowke als Vorstandsmitglied erfolgen. Darlehens kassenver ö 1g ee, Mitgesellschafter, der Kaufmann 2 RVoihschild * Str aust 6. München. , Er. . w nur durch den Deutschen Re erg ger. Arenduee, Altmarꝶ. isa Vorste herr. Besttzer Friedri eh gu Petzew Bie Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden schaft . , , , Paul Morgenever in ern . ührt das Handels- 35 Johann Huber. Sitz: München. mann Gustav red Künzel die 9g Stargard i. Bomm. , 29. März 1906. Ber der Molkerei. Genoffenschaft Kallehne als Stellbertreter, Domänenpächter Walter Hohensee der Firma der Genoffenfchaft Ihre Namenzunter., mit dem Sitz in Lindenberg durch Statut geschäft unter der bigherigen Firma als Ginzel⸗· München. 3. April w ö als i,, , , ist. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. einn etr ag ene Geuoffenichaft mit un beschrãntter aus Wengerz. schrift beifügen. . 25. März 1906 eine , . er n n faufmann fort. . K. Amisgericht München J. en⸗ . ga h ich Amtsgericht. Rachschußpflicht, zu Kallehne ist am 2. April 2 X Mi, ,, =, . sind von Die . beträgt 200 Æ Daftpflicht gebildet. Gegenftand des Unternehmens Limbach, den 31. März 1906. Münster, West. Bekanntmachung. 2044] a 5 Verantwortlicher Redakteur: 19065 in das Genossenschaftsregister in e ee, An ö. f ö. r,, arunter der Vorsitzende Den Vorstand bilden; sst: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Königliches Amtegericht. In unser Hand elsregister ist heute unter Nr. T is5 Eongen. Bekanntmachung. 12056 Dr en e arottenb ; Stelle des de, n, . Landwirt Adol Wiesen ˖ 2 * *. rer . zu unterzeichnen und in der Pfarrer Maximilian Richter zu Alt. Walters. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Limbach, Sachsen. 2040 ff Handesgesellschaft Brinckmann In unser Handelsregister . 5 ist . r. Tyrol in Charlottenburg. . burg zu Kallehne ist der Rentier Fritz chulj da⸗ en gar r. . n r d . für die 1 83 9 . — 83 Veit iu Wölfel. dieses Zwecken Ei en Maßnahmen, ingbesondere: Auf Hhett 33 ve bie gen ne are fia Ti K 1 ö *, de Hr Ben, Verlag der Eppebition C6. V. Seid rich in Berlin. le r . . gn ir hs Genossenschaft sind . 9 r dean en r. 22 . k unk U 3 ö. , nn * . 4 . . kbäft Jusgesch eden und bier. Biandt aus der Gesellschaft ile ger 1x 3 Irn er g , , We f de er Konigliches Amtsgericht. 1 Vorsteber oder dessen 6. at g,, 6 Bauergutsbesitzer Jultus 5 günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugniffe. ö öst i — u Posen in nsta rlin 32. ,,, , , ,n, . rhan zu = ! i Karl Reinhard Frescher in Limbach ausgeschleden l durch die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Kaufmann zeitig der Kaufmann Berthold Brandt 1 Aachamenkburz. Sctanæntmachuug. llSos] Pie ncht n. le Kiste der Henofsen sst seden . En 9 le. 6 ber Genofsen ist wihrend ie Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vor⸗
tands sind abzugebe ĩ = Darlehen gtaffenverein Schollbrunn ein. während der Sprechstunden des Gerichts gestattet. der Dienfistunden des Gerichts jedem gestattet. 22 ar. dr ier, n,
eiragene Genvoffenschaft mit unbeschränkter Flatom, den 33. Mär 1906. Habelschwerdt, den 31. März 1906. oder bessen Steslvertret 2 . fzönici lm lo erich e ales linke icht. w