1906 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö 1437 ü ttiere. Fabrik⸗ eichnung für eine Metallschnalle s. . . . ö as Statut ist vom 18. März 1905. 1456 1437, 1 Modell für Kompottiere . Ee eins, Metahsschnalle als Manschettn. Nr. 10 it vi ig Man Dig Belgantmachungen sigd. iz dem e nnn, gh e nr. ; e e ,, hire . . erfolgen unter der Firma nummer 1438, versiegelt, Mußster y. . i n,, 1, Mugler für a . i. 3 3 rg mit wictundzwanzig Mastern Frank art, Main. 1936) 10 u f 3 , , , ,, 1, , ä, ner del e , , ke g, dee ener, , , äs, , . zied erscheint, oder demjenigen Blatte, we ö ; . . St Anieiger. 6, Vormittag 2 . . Nachm. r. 6 . , . unternehmers Johannes steim, Geschäftsl 2 SFormittags r lere d ier erf, e elracdie in, bee, Memmingen, . 3 . S g , . beginnt am 1. Okteber und Nr. 1382. Firma 26 . . Kal. Amtsgericht Mittweida, am 31. März 19806. . . angemeldet am 25. Mrz Privatwohnung . k . , . unterzeichneten Gexichte, . . er, n. 8 find. ö sie rechte verb int n,, ane aug endĩgt am 36. September. ö ö leistenfabrit g z Sonn, r . Wenrode. 1960 Zittau, den 29 H 13 Langen, ist beute vormittag 114 Uhr das Ronkurgber⸗ ren g bis Zimmer 5. . Offener Arrest mit An⸗ liche Grklärungen enthalten, nach Maßgabe des SI9 nünechen. Genossenschaftsreg Zerrten'rs Tie Willengerklärungen und die Zeichnung des 19 Mustern ö ,, 5 In unser Musterregister ist eingetragen: J Roma wär 1896. fahren eröffnet worden. Der Nechtsanwalt Br. Fatzen. KRʒznigli ; * . ö ö ö. . . . . . ö 262 . , . . i. 63 ,. , . 3 2 . gl. Sächs. Amtsgericht. stein er , 10, ist zum Konkursverwalter lire, ee, Amtsgericht in Saunuover. 4A. schaft bestimmten Form, in anderen en aber veamten in ; a. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 3822, 59826, segelt, 235. Firm: , n e . 2353, 2354, ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 23 ; ; 177 . e, , n. zu unterzeichnen. Im übr. s. . ö e, n , nn,. 5 3. ginn 9. n .. 1 fen , , , . rode. . der en ,, , ,, 3 , 366 B rj ( n nn , . 9 . e d, n. er de ele ge itzers , eg. Akt. 3. 4 ö n . . z ; inzufügen. Die Ein er Genossenliste i r ; . Ne ; . ; 50 . nk 3. . Bei schriftlicher : . n, . eroderwitz wi e ö Vorstand wurde gewählt; verfammmlung dem 26. Mär, 1336 warden die bin er nlen des Gerichts jedem gestattet. Nr 1383 Firma hein iche Giqg hätten . . . eher e ga . Cgipꝛis. rnrenisfe. 2083 . 2 eine, . n, . 2 . , 8, 4, 6, ?, . ö . . 12 äuhigerversammlung Mittwoch, den 3 ure ber fahren eröffnet. Konkursverwalter: Orts- In das Börsenregister r Wertpapiere ist unter 1908, Vormittags 10 kz * / . e richter Glathe in Oberoderwitz i ,,

ler Bi in Lindenberg. Vereins / S bezüglich 5 3 (Aufkündigungsfrist), 86 6, ar os. Actien Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld. Umschlag . 1 , r . , , ,, ,. w Goßholʒ, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Reich, gang Nagl und Karl Flachs, aus dem, orig! * icht Tübingen. 1923] vlastische Grzeugnisse, utfri ahre, Anzu zstoff ben . umwollener geipaig *; raham Kirschberg in fungstermin Dienstag, den 29. M zum 15. Mai 1806. Wahltermin am 21. A jf ß . eden; dsmitglieder. Wil. Tübingen. K&. Amtsgerich 3 ttags 9 Uhr 30 Minuten. iugsstoffe bezw. 40 Muster baumwollener Damen vzig eingetragen worden. den Mai 1906, 24. April , n Ger efsenschaftorcg er wucke dente bei den am ld. än; , ,, 6 fieber affe, Fabrsfna nenen dennen, af, Leipzig, n. df hg. . 107 iht, Sellecnr. isa, 1. Stor, er H, sr oer , mil,

and Fel, Marti ährer, diese in Linden⸗ r, Erpeditor, Heinrich Bever, Revisor, ; Nr. 1384 9 3. . händler, Höbel, Martin, Bauführer es helm Hoßfinge p Darlehenstassenverein Hagellach, eingetragene Ac ten b rfelsscha n in Eb lu. Ehrenfeld Umscklag 717, 720, 727, 731, 734. 739, 14 31. 36, 25 bis 36, Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Frankfurt a. M., den 3 April 1906 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 5. Mai ih)?

berg wohnhaft. . . München, . h . autler Gaftpflicht M. = Um ch g bis 45, 3 i 236. ; O6. Genoffenschaft mit unbeschrãn 2 fũr Teller, 1 fũt Gläser, Ks, 53 bis 57. 60 bis 66, 74 bis 78, 56, e,, 2. . ö Wim chen n Genn 2 Wilhelm Lutz wurde in ind i r nnd fir Hen eng fs s e 2 für Dann e. . . k 53 . 6 Paket 3: , n, mn d. Lal. Antsgericts. Abt 17 . , . r den zurückzetreten 1 ö. fie i umwollener ĩ ĩ *. 7 ö . 935 ö

K nz e er gennenscafterezistz: 18 6 . . . k an , , ,,, , rn e , ,, , Konkurse. alf r e, ne, de eittg eh laren LG. 3 ale . : ; orstandsmitglied Jakob Schneck zum 8 fr 23 e 20. März 1906, . . . So, 1001, 1004, 1010, aAnhrensburg. ö nkfurt a. SGeschãftslok ; . Vermögen de auf manns Alfred

ahr, Baden. Genosseuschaftsreg ister. s -gemerblichen er e ni cen * 2 ern gere ern ren Generasperfammlung vom . 6 angemeldet am e. 1olz. 5zos bis 205, ös, zr, dan e, . . . 1766] straße 68, Pribatwohnung r* . ö Krebs ju, Kattewitz it am 2. Khrii 566, Por- Nr. 6045. Zum dieaseitigen Genossenschaftaregister Innung e. G. 24 8. 26 I7. Dejember 1805 Christian Schig⸗ Gemeinderat Ran g, ging Kraemer * van Elsgerg- 25. Februar 1906, und jwar Paket 1: Vormittags Wilhelm Strelluer in ai rts Heinrich Mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffne , . lor. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. warde beuie ani . . nnn etschatzl., str., sies Hein ich Mer gcler ss aus in Hagzllech, nn zen,. Torstz n erh Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Cöln, I1L6 Ehr, Patt 2; Irzz li und Pateeß? gm z. Aprni ögg'rgtach bens bert wird hPente, Forden, Der Reühte anwalt Dr. Jung, bier, Bracken. enten älter Mchtes wait Hesich an Katt. Eoufum., und Ab fatzverein Dinglingen be— 3. , 3 der Anton Joeres, . Für . , se,. 56 ohne ein offenes Plakat mit der Geschäftznummer 1704. 6 , i ö Muster baum wollener kurgverfahren eröffnet. Der gn nnn, ... , , ernannt. Arrest , 3. 253 . 3 19g0oß bei eingetragen: 2 * . „in der Generalversammlung vo . * . S sst 33 erstoffe, abrik: 2 271 r ; 3 d is zum 22. j . 7 ; nzumelden. rste Glãubigervers ö

1 . g g g ert Lehmann ist aus dem Schr c dermeister zn PMä-Gladbach, in den Vorstand Bo s nden r baltrn Gentkteß Petz: zum. Vorsteher . an. . 3. angemeldet il n e , riger zm fn, ö . . em e nur ter wn er ernannt, Anmeldung der Forderungen 5 , . lung und Termin zur Beschlußfassung a * Vorstand ausgeschieden und Friedrich Heitzelmann , i ladbach, den zo. 1806. Ind Wilhelm Fritz, Steinhauer in Hagelloch, in den an ge m, mee 3. Apr 1506. . 1472, 1473, 1477. 1531, 1539 1541, 1556, dem Gerichte anzumtlden? . 3. g/ bei . ee iftlich Anmeldung Vorlagẽ in doppelter , oder Geichäfts dez Gemein- . 1 ö Königl. Amtsgericht. Abt. III2. „sg, l56ßl, 115 bis Jz6, Bz, 365i, 563 biz faffung über die Beibehaltung kä— , . eren. ö 7 a. e 13 e, I e e n r,. * *. r F 3 in

n Dinglingen an dessen Stelle in den Vorstand ge⸗ 2 z , e ah gl. Amtsgericht. . 3 n , wn. 8 bis o. Els. Sal. S3, s5, 6. 33s 356, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Vormittags 11 Uhr, all am 26. Juni 18086, Vormittags 10 uhr

wäblt worden. n Eanl mn s ehe,. . den 24. März 1906. Nieheim, Kr. Höxter. Ulgli8 Amtsrichter Bauer. Dok eln. ö 1961] 42 bis 478, Valet 5: 56 R Bestell ĩ zu ß . gemei üfungẽ 1 . . Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. wernigerode. 1924] In das Musterregister ist eingetragen Damenkleider stoffe i, ö ö 6 ! gesl * lch biagtausschz hes und ein Dienstag, den 29. 3 a, ne n. gn Zimmer Nr 14 Offener Arrest mit Anzeigerfficht . 5 Bei dem Bötendorf'er Spar und Tarlehns. e tsreasster ist bei Nr. 9 Wernm! Nr 14. Firma, Stig & Geyer in Döbeln, säßs, 14556. 1465. 171i en , . i. der die in 5 133 der Konkurs. n Uhr. Seilerfft. ig **. Steg. ags zis zum 36. Juni obs mr re ne mg 1 Credit , kaffen · Verei, ein ne, , rg, * , eingetragene Ge. 49 Muster, cg e, . 5. lig bis Las. 435, 3a i iS, . . a, . ö,, e. ö auf ö. 2 . ae i., ben . r, . . FRönigliches Amtsgericht Kattowitz . . it un ã unbeschräntter Sastpflicht 1 it beschrãnkter Haftpflicht an Nrn. 3009, 3001. 309092, 3003, 3024, 3007, 3, 19, 25. 396, 268, 289, 281. 836 * der ange elde ö „und zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Fal. Amtsgericht. Abt. 17. Kempten, Schiwadöen-— J getragene Senoffenschaft mit unbeschränkter reer re ghenbfsenschaftaregister eingetragen: .iofffuschaft, mit. beichrrrmerte' fen eiste. zbosß, zh, zolsö, zöis. oi, big, 63, zäh, art. s. S6. Mer ster ums ien? Dash, Tocher ern iges, auf den 8. Jun Genhun . ¶BSetanntanaqhꝛ . Haftpflicht in Albere weiler. As Stelle der gusgeschiedenen Friedrich Beineke Stell. 3e ,. een l Vorffandsmitglied 3365, za ld, zloß, 31906, zog, z129. 31099, 3107, 33 Fabriknummern 2551 I. Damenkleider, 306, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Ueber das Verms lLz4] Das Kal. Amte in ntmachung. urch Be chin. det. Gencralzerscnmlange vat uns Mus Meer fdcdnann Geballte und Hosck Kagust Beule in Nöschentode al Bot glied gz, zsef, zibs, ziöt, zzod, zz6i, zö6z, zzäh. AIs. 9) heren , m m i es e, Ts bis keichneten Föricht? Zimmer zit. s, Termin an. garen bag mnögsn dez Faufmanns Sitd milz hl nnn gericht Kempten bat beute Nach. . ö ,, , , h , , , j i iedii bestellt⸗ nigliches Amtsgericht in Zeichnungen, versiegelt, plastische Erieugn se, is 198, 197, 198, 269 bis 207, 781 6b 8 Konkursmaff schukti eder zur Kaufmann Wilheim Ilm i kalter; hofen der Gemde. Weitnau bet ; anier, Wein autsbesitzer. 2) Friedrich Innker, Nieheim, den 30. März 1906 Fönigliches Amtsge Schẽofeist drei Jahre, angemeldet am 16 Mar; 795. 3590. 3] n is 207, 781 bis Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ilhelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist en d geitnau bei dessen Zahlungs— . i ö gagzniali r = ĩ ; , ,,. t am 6. März 1906, und nichts an den Gemeinschuld gegeben, bis 10. Mai 1905. Erste Gläubi unfähigkeit antragsgemäß eröffnet. Konkurz : Sekonem, 3) Jakob. Ritter, Schweselfabrilant, Königliches Amtsgericht. wolmirstedt, Rz.. Nag den II925 des, Rehm it sr Uhr me,, ,. ; z un emeinschuldner zu verabfolgen' oder aubigerpersammlung R 3 j. fn kursverwalter: Heini 6ss i z ö r ssen ister ; 5 —. 85 1610 Uhr, Paket 5: zu leisten, auch die Verpflt am 27. April 19089, Vormitt echtsanwalt Josef Staubwasser dabier. Frist J Heinrich Rössel, Winzer, s) Johs. Klein, ehrer, ruck. Bein. ma chumn 1919] In unfer Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Törcke man 6. Mr 19260 133 Kere Par . taz . et ; *. erpflichtung auferlegt, von Allach 1. . ags A1 Uhr. Anmeldung der Konter 2 Frift zur alle in Albersweiler. Otznabr en; h . 5 3. ter ist beut! Dampfmolkerei Burg stall eingetragene Ge oni. Sach. Amtsgericht. 1613 Mh; 6 15 uhr. und Paket 7: dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . meiner Prüfungstermin am 12. Juni R906, Ban st . der Ron uro derungen. bis 23. d. Mts. en, ger l ;,, , d,, e, e ,,, er,, ae , nn, ,, d e ,,,, ,, ,,, , , d ie r, ,,, , , , . . 2 i . i ö ö . 4 ; in 55 9 7 3 3 2 7 ĩ 1 ' ö J ** 1 3 a : ö ö z ; ö ö Y Uhr, , re e er , n, Hr fe. een en, , neten f garen feli Kechsn , wd, Ttuftrrtegiset ist n Nenat Mätn oo , , K. , mr, r gahier. Sffener Arten mit Kn⸗ er err , nn, . Berne e Tien. Der Kolon Fran; Heinrich Suz ewe zu Wallenhorst 8. ir nn Hiri h id er i . 4 Firma Gebrüder Ruppel, Mean. 9) 965 big sgl, Son bis og, 73, Y, . ,,, n ge icht. n hn erädurt ö a Kempten, den 3. April 1996 mann? beide Adferer in Freis bach it berstor ben, und 89 seiner 9 , farts? find? Gustav Lücke, Koffat, August arm, warenfabrst, Gotha, ein berschnürtes und zweimal . . ö. Mufter kaumwollene, Yamenkleider, Nr. 4a soß. UFer den Nachlaß des uhrm 6h 2 Ueber das Vermögen des Schreiners und vll Schur vert. O. Stir. Landau, fals, 9 w. 2 1806. i Sntehe n mn gen m de ge gaufmann, Hermann . . . ver siegeltes ,. , , . , . 14, 265. pie n ne, 14 2 . 9. . 5 r,, Dermaun Ehrlich, weil in rn, 3 . Josef Schäfer zu Greven⸗ e , . Konkurseröffnung 1755 Amtsgericht. z ; Das Statut ist vom 26. Februar . ekannt⸗ nungen von plastischen rzeugnissen, j 33669 20. ) j 225, 2369. t am 3. April 95s, Ben, 7 36 . Rbeyzterstr. I5, wird beute am? Arm ft h) Nr. 37153. eber ben diach r , T. 3 ; ,,,, . Osnabrück, den 2. April 1906. fola ter der Firma gezeichnet von 27706, 2709, 2712, 2725, 3132 3334, 3571, 3751 is 239, 236 bis 245, 71 bis 75 479 bis 482 öffn t word ö a9 hr, Konkurs er⸗ Nachmittags 53 üh e , d wee, * Avri 191 6, Ale d chlaß de uch binders Löban, Sachsen, . renn Königliches Amtsgericht. V. mache erf n fen, dn Mlle n dlumzelger Ihe s, Ar ißz, Sch uh wid beansze icht für ganze ö aket 10; 30 Muster baumwollener' Damenkleider? 1 orden, wal g. äuhang Räiar Sieb. Ker Recht anwalt Ful ge H , erf eren, sz . Fos dal erte ij] adingen ist am Auf Blatt 13 des Genossenschaftẽregisters ist heute . jwei Vorstandsmit gliedern, im Alge ; 50, 2716, , ö toffe, Fabriknumm: rn 2251, 2231 3, ett. rekt in Altenburg. Offener Ärrest mik Anzeige r. Justirat Schlid zu Hrevenbroich 8. hr 1896 Vor mittagz 11 hr, das Konkurs 8 He, ,, ,, . 2 ,,,, ist heute die 6 ö . k . ah, ö an fs biẽ . n ge. He rn ler, 8. ,, 66 n,. r rf re e. 3 . gr r ee ,, z Verein Kottmarsdors, ein geg ; . ahl ĩ an, n, Zei 3 ; bi Tos, 729, 733, 746.7 2. 733,6, 1 , mmlung;: 4. Ma 2 r se del dem Erichte i n, m Anieige., und Meldefrif . * 18S 19606 unter der Firma „Land⸗ dosmitglieder; die Zeichnung geschieht, Vormittags 11 Uhr 30 MẽN&ẽe 5 ; ; 41, 742. 715, 1896065, Bormi . ai anjumelben. Gs wird ö 6 2 bis 30 Apr 1 . . . d , . 26 Ai e re en. ben Te , , n, J 6 r ö. . . . , . J,, k , , n, 14 ö k a enr urg ern, . . . oder in Teide r , d d ee wl sr ist Gegen ⸗‚ aft für Patschkau und Umgegend, einge unterschrift beifügen. Die Einsicht der List, der versiegeltes Konvolut, über wrieben ant.. *r⸗ 9 47 Ubr, Paket 9: r. ; anderen Berwalters sowie über die Bes ̃ ormittags 107 Uhr. . 1 5 ,, . . ,,, 69 6 in den Dienststunden des Gerichts jedem nn, ; ö. ie, . 2 n, a; . sämtlich Flächen˖ * den 3. April 1906. en, und K . ö 1906. irischaf Ritglleder dadurch zu fördern, pflicht“ mit dem Sitze zu Pa au errichtete Ge. gestattet. ‚. e, 206, 208, 222 . . . Rẽurbde/ 93 ; erichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt 11. er Konkurgordnung bezeichneten Gegen- Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. die Wirtschaft der Mitgli Gegenstand des den 26. März 1906. 2522 und b, 3318, 4050, Schutz wird beansprucht e, den 31. Marz 1906. ihn, ie wen,, nden, gerichts. Abt. J. stande und zur Prüfung der an game f, 5 n e n gerich 54

. afts. od j fts⸗ r aft eingetragen worden. z olmirstedt, . = ö . daß denfelben zu ibm Grschätte ade richte . 6 Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ a. ö Königliches Amtsgericht. für ganze oder teilweise Ausführung., Flächen- Tan ligen Umnngeridt Ueber das Vermögen der Gesellschaft 533 4 2 ö. 3 . , se ihr, , lee eg le des vormgiigen Domf 3 m. unterzeichneten Gerichte - S man en⸗

bereiche die nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar- Unternehmens ist der ; d der Abfatz landwirtschaftlicher Er— 1489) erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Oelsnitz, Vogti. . 36 lehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung 2 seg Die . rg genung des ö * . ö enn ö 3 * e in, ist eingetragen: 1856 ,,, 1 e, il n i,, 1 a 2 Sr ne, a0. ö * ) rma r 9 2 J r. 827. irma Otio Windi 2 * ritr. II, , ormitta 6 Uhr, ur r3masse ge drige Sich. * * . ö. d Ay ri . ein lie n, n n r e gn nne. Josef Wagner nn Alt Pais ck kau, Jesef Volkmer . getragene, Gengsffenschaft mit deschränkter fahrt, Ruhla, G. A. offen, ein Karton, inliegend ein un verstegeltes Paket mit n , a n, m, Amtsgericht 1 zu Belli das oder jur Konkürgmaff⸗ etwas * . ; 1 . . ,. de ont ars derfahren erf fnet. . durch 9e. Genossenschafilichen Mitteilungen . n . . ,, Haftpflicht zu Sie erh ö a 2 , e. . . . , . 2942, plastisches Er. Suilletmot . 1 . ö n den , . zu er. scbhag ö k 8 , 2 . Willen zerklärungen des Vorstands erfelgzn durch h = eugnis. Schutz fe ahre, angemeldet am 15. März Anmeldung der Konkurstor * mn n zu lensten, auch die Verpflichtung auf. Arrest mit Anzeigefrist biz 26 t , , . ] . . en erfolgen unter der unterzeichneten Sarstant ieder, di scheht, indem Registerakten 3 M. R. Nr, Sl Bezug genommen) 19066, Nachmittags 3 Khr 9 ..,, du. ö . da n ide dm. chaften im Königreich Sachsen in . . e n gn e e , r mf , nn. Vor standomitgliede n , n n bei, plaftische Erjeugnißse, Schutzfrist 3 Jahre, angẽ⸗ Nr. 753, n . Atti 1806. Erste Gläubigerversammfung am 25. 2 orderungen, nr 3 . . bon den Iläubigerversammlung und Prüfungstermin ken e mit der Genossenschaftsfirma und, dem He mn re, d nrg f= dieselben der Firma ihr meldet am 5. März 1906, Vormittags 10 Uhr für Gardinenfabrstati eEngesellschaft 1906, Vormittags LI uhr. Fräfungg kennen Befriedigung ir if un, Sache ab. andert J. Tan üb, Botmittags' ih e nerd fügen. an vorm. T. J. Birkin am 27. Juni 18956, Vormittags 107 Uhr, verwalter bis zum 20. April . e e, ,, e, i,, . e ;

; . ; ; achen. den 4. April 1906.

zweier Vorflandz mitglieder unterzeichnet werden. bereins. n ; . . . die Genoffenschaft muß durch den Genossenschafts. . 1906. 30 Min. ; o; in Oelsnitz i. V. hat bezügii ̃ . z e & nossenscha ; Ziesar, den 30. März M'elgi3. Firma W. Seene Geselschaft mit Nr. 33 d ! r e, n ,. im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Königliches Amtsgericht in Grevenbroich. Königliches Amtsgericht

Beim Gingeben dieses Blattes tritt bis zur nächsten 2 P uu besseng * 36 u . Generalverfammlung die Leipziger Zeitung an vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesten Königliches Amtsgericht. J m n III. Stochwert. imme: 3. Sn . Die? : lverfamm. ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die beschrãnkter daftung, Porzellanfabrik. G fen ˖ Gardinen, und zwar: zu Rr. 753: O30 igeyfsicht Fi 1806 ffenet Arreft mit me, Saale. er ,, Ji unn geschiht in d Weise, daß Lie zich nen⸗ roba i Thür, ein jweimal. ve ft: gelier Brier. de, de, g, gr , , Tn, , 1 m we. nn n K elle rer ö . . ; z ; Württ. Amts

lung erfolgt durch tung chrfc hen, 3 2 ĩ Genossens ihre N 6 schl angeblich enthaltend 2 Photographien 10266, 10333, 1 ö . besteht aus folgenden Mügliedern: Max Belger, den zu der Firma. der Gengssen chast ihre Namens um chlag, ngtbing nge , 10333, 19563, 10365, 10367, 10357, j6ögz, FKeamer zu Halle a. S., Schuß straße 13, i ; gericht Leutkirch. d Mußerregistett. ,,,, e und Ernst Hermann Müller, sämtlich in Kottmars. n Die ausländischen Muster werden unter Schu . . 10425, , ; ; I6Gd46, , , , . 7, zu e a. S. das Konkurgh ü * rs in Haslach ist heute, dorf. Die Willenserflärungen und Jeichnungen für jedem gestattet. Amtsgericht Vatschkau, den 26. III. (Die a ,, und ,,,. r ben n ee fg. . 6 n, 19459, 191659, i361, jogsę, , . r IlId94a2] eröffnet. Verwalter Burcauderstfden ö. * 63 mn, , ,. aer Vormlttags 113 Uhr, das Konkurg⸗ * , , , . . , r, .. 19606. k a. a mtaan. iss) 2g. 16 egen, wn ende . e, ge, 6e, n, w, i en, . . Heinrich Mölleren ö. 6 , 2 . * e nem ng fr 3. Offener 2 i nden . , 6 Endemthslie det der mn, . n, e, ieschen, ; In das Musterregister ist eingetragen: Fern fitiags 8 libr 30 Min z gRir. 50. oz o:. Hi; ; ; 3; ü Rr. 3, ist beute nach mit ** me, 1 rist bis um zo. April 1955 und 146, ö ͤ ahl. un ztmen Knguhigen. Die Grscht der Lit. zr. Ce, , Sn aner Geroffenschaftz register ist erte bei Kir 3., 5. smd e G. Schierdolz Sohn,. Vz s giene Gr tägwaren . Mauufaftur. , , , , noffen ist wäbkend der Dienststunden des Gerichts orschußverein zu Pielchen. Eingetragene Hell. n. Man saciur vᷣ laue. Ge fellschaft init , ,, Gotha), ein dreimal 66 , 19s, 1962, 19536. 10s 33, i' Totti unt 8* uch rey or August Schroeder J6. Tai 1906. Erfte Gläubigerderfammlung den Derm. 40 hr, Inmelte ft bis 33. April 1805. nere, , mn . e, , nder sen e, d, , ,, n, ,,, , J, , , r ge äels, dd, ,, ,, ,, ler f a,, ,. . . eingetragen en: ; . 2. März 1906, Nachmittags 1 3 nuten, Steckkapseln mit eigerartig an der Seite einrände⸗ 10587, 10589 16596 1059 ĩ ; 2 16232. rungen sind bei dem Gerichte ] j c V i 29 ; 8, Stv. Ge icht schrei Das Königl. Sächs. Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Kreissekretärs 5 bert, enthaltend 11 photograpbische 231 ; r. ; r . 190592, 10594, 10595, 10596, le anzumelden bis zum Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 45, Post. Gerichtsschreiber Goeter. e,, d n e, , d ier rn rr, , , ,, dnn e,, , d en, , , dee, e Alle In das Genossenschkaftsregister des hies, Amtz⸗ mitgliede kestellt . 1 nummern? 121, 1303, 120 b. je 1 Streuer Fabri it Jap, angemeldet am 24 März 1966, Vor 16saz, oh? se, et. ö n rüfungetermin ren *. Irn Mos . . i nes. ware ha ee m , 6 old. und Silber⸗ engchts it fut SGenoffenschaft Eöninger Hengst. Pleschen, den o. März 1896 nummern 114, 113, 1 Senfbalter Fabriknummer 112. mittags s UÜhr 36 Min. rist um ei iter. Tlangerzng r Schutz. Ii ühr, Zimmer Nr. 3h. ; ; ; Ih ha schgeiher Arau Cmma Aft mus, gez. ge es erer e , c. 6. m. b. S. in Königliches Antegericht. 1e flag Fabrikaunmmir is 1 je 1 Vae Fabri. mitch, . pit 1906 Ham inge in e . 21. März I50, r, ben , Anil 1906. a. des Königlichen Amtegerichtcs. Abt. . 6 iu m gbeb urg; Neuen 3. sahermn S aningen“ heuie eingetragen; . Ravensburg. ls41]! nummern 855 a, 3873. 1. Jardiniere Fabrit= herzogs. S. Amtsgericht. Abt z. Selsulg, an s ir nent. itfan. 2 Saale. FTontirrSserffnung. II792, ** dre gn , ien e e mne, Aßmus, Die Äquidation und die Vertretungsbefugnis der K. Amtsgericht Ravensburg. nummer 358754, für jedes Muster ein-, mehrfarbig Albrecht, Gerichtsschreiber u. Registerführer. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri chte 2 e . Vermögen der verwitweten Frau eee urn, m . am 4 April 1906, Liqguidatoren ist beendet Im , . , 3, . 23 ae cle i itz enn gan fisslichen neiaenheim, nrenasæ- 2123 e, er e la ne. . di erden aeg. . . ö * , * 2 . in Halle und der offene Artejt 2 d, ,. e, . 6, April 2. Gewerbeban eingarten e. G. m. b. S. aterial, astische Erzeugnisse, utzft = . 84 irma Gram fi. 9 k er a rden. Konkursber- ue rer . ĩ ; * re geidengeim a. Gr, In das Musterregister ist eingetragen: kon mne n, nn, Klempnermeihters sr Ulrichtraße 33 ist beute. Vermittagh ; are fn 4 web, r e i, elbe,

ter heutigem Datum eingetragen: Jahre. ; d 2. ö 1913) in Weingarten un Ja das hiesige Musterregister ist eingetragen JNir. IS. Film a * Mime ö Karl Emil Alfred Geber, hier, Träachen., bon dem Königlichen Amts nnn . * Anzeige und An melbefffft e 7 frSteinbrück in Wannsec. bergerstr. Si, wirb beute, am 3. Aprit 63 das Konkarg erf b, , , n . m , , Erste ger e lin *

Lud wi] sh ars. In der ordentlichen Generalversammlung vom Nr. 3579. Firma Edgar Rost in Arnstadt, K. Amtsgericht Ludwigsburg. k Ein ,. i wesen am? hn amar geg. Hihchmüttags 4 Uhr, worden; Zusammenle b ; 21. März 1866 wurde an Stelle des Herrn Pbilixpp angemelket am 30. Mär 1906, Nachmittag ir oz. Firma Margarete Steiff in Giengen sounn k än. Mütags 12 UEibr, dag Kenkurgperjabcen gröffger! Sit Kneche in Halle 4. S. Bis marckstraß . 30 Bot zhittag⸗ 1M Uhr. Pri.

In das Geneffensckastsreaistzs wurde Bente zu uber, der aus dem Vorstand ausscheidet, das bisher eine Abbildung des M i dverkaufs⸗ ; 5. dung des Modells zu einem Handverkau =. ; = e J brit. ͤ er ab . a. ,, , n, ng m n, , ö 2 n n, gr e e g gn nn enn, ,. e n ft, ef n ff, . , , , ge. m e, finn. Ce, dnnn ien f, , ns Tee ichs Töögen an 18. Vai Loos. vormittags i , . 63 . . estandé mitglied un ire Schreibwarenhandlungen, uch binde. J n, 2. 3530 fe 5222, 4) Zi iitag r 40 inuten. 13905 Bab 2 ö . x . er Konktursforderungen bis . ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom in 3 4 ö , J pritnn 330, piaftische Erzeugniffe, Schutz frist H Bul 5223, 2) Dak 5222. 3) Pse . g Votsdam, den I Mecr, 130 . ltermin am 4. Mai 1966. Bor. 2I. Nai igos. EGrste Gläaubigerversamml Magdeburg, den 4. April 1906. 18. März sbs Hurte an Steile der verftorbenen genäk 27 Mär 1906 Fabri . . ! in 5333, 8) Hahn-Kopf 4112, 6) Hen Kopf 4110, gronigl· Ana 9 bei mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 5. Mai 1906, Bormitta 5 nm ung den Königliches Amtsgericht 4. Abteilung s kandzmttglieder Ernft Theurer und August Den 21. Marz dor, drei Jahre z : plastische Erzeugniffe, Schutzftist 3 Jabre, angemelter Amtsgericht. Abteilung J. 1906, Vormittags 10 Uhr. 9 n ; ; 9 Uhr. allge⸗ ; . 95 Vorftandsmitgli Amtsrichter Ehemann. Arnstadt, den 2. April 1806. 1 f 3 4 . Wen n inh? zittau. 186 1] mit Angeigepfticht ö. jum 24. en i . Arent meiner Prüfungstermin den 30. Mai 1998, Mons stontursver fahren. ian

Trauneder der Bauer und Gemeinderat Gottlob m ; N . Vormittags 9 / Ueber das z f Pfisterer und der Bauer und Gemeinderat Wilbelm Rüihem -. Bekanntmachung. (1922 Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Den 4. April 1966. In das Musterregister ist eingetragen: Dresden, den 3. Apr l 1906. straße 1a ee rr an e en s. 23 Sc sen * , z . 86 3 gie nn

. 3 ; h schaftsregister der Drewer denburg, Havel. 1959 j ies Nr. z ; 6 Ie. . n, wohnhaft, gewählt. ,,, . 241 ö. 1 nee , * e. , , 6 gen, m, 9! , , e,. Wiest. ka. ie e, . , , n * . Königl. Amtegericht. 3a. Salle a. 1 * 2. 24 1. U . r ,. er⸗ Amtsrichter (Unterschrift). pflicht zu Drewer ist unterm heutigen Tage ein. folgendes eingetragen: tag Munserregister ist eingetragen: bwollener Damenkleiderstoffe, Flächenerscugnis! NÜeber das Vermögen d . des Königlichen A 5 ukuraperaker e n r mr fe nr w . getragen worden: ire „Adolf Schmidt, Brandenburger 3 . 238. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ abrilnummern 1459 - 1485, mniffe Oswald Sp altehol⸗ re m e gsesen cha . , bis zum 9. Mai 1565 ,,

Hemmingen. Betanutmachung. 1914] Ne 5: Johann Prinz zu Menzel ist jum Vor⸗ Glanzrohr-⸗Möbel Fabrik“, Brandenburg a. D;, Nr. 1030 ein dergl. mit ; I in Laubegast, vertreten Rannover. Gonku . 21 ‚. stein . Ernstthal, T verichlofseneßz Pakt. mit . ein dergl. mit fünfzig Mustern halb durch die Kaufleute Max Oswald Spaltehol; und Ueber dat Ver , , , . 1769 Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibe

mögen des Kaufmanns Ludwig des ernannten oder die Wahl ein ng

es anderen Verwalter

ssenschaftsregister des K. Amtsgerichts 147 3 f enes j ola ien, Modelle . ! w n ,,. fte eng . 2. er,. . ta n,, . han 6 3. , . . , , . 11 h e . le, , r ,, e e O, ll r affe Flichenemncugnffe Fabrik⸗ 2 ir, . io (ben, m s. Mvril Sachse in Dann oper, Alte Ceferherftraße 15 1. forte aber vie Ge nn C. . 1 . ö. 3niali * 5 5 s⸗ 55 . en en, e n g * 8 ! 1 6 . Or 2 1 . 2 / d T e este ö 5 . Moitereigenossenschast erbisrizd. e 2 Königliches Amtsgericht. stattung. Muster für piastische Erzeugnisse, Schutz . 37 dis 1401, Flächenmufter, Sin gr r. Ar Ig21 ein dergs. mit dreißig Mustern balb., eröffner. onte spe ait rr , ö 26. . 23 e nl? und eintreten den Falls ar rer . . ö mittag r,

H. in Herbisried eingetragen, daß an Stelle des n krist 3 Faßre, angemeldet am 28. März 1966, Nach⸗ n s wollenet Hamen klei . j ; ; i i639 ö 3 Jahre, angemeldet am 15. März 18906, Nach * 9. offe, Flãchenerzeugnisse, Fabrik. Canzler, hier, Pirnaischestr. 353. Anmeldestist bit K Konkursherfahren eröffnet. Der Juftsz rat Cols⸗ 6 e mn, mn g a. ** w.

ausgeschledenen Versteherstellvertreters Heinrich Koch Stockaeh, saftgrenist 8.1 Old 2 mittags 4 Uhr. ( ; nummern 1519 = 1548, m 27. Mr. K , n ,,,, rr en , , wit re er eee stthals an 2. Tri lbs. ee li, e n, . fal nern gel. dg g, . Mt g n, , mel horn ö r ö . ö E . i, icht. nkleiderstoffe, e r 1 z erungen sir 8 ? 2 Kon sumverein Zizenhzansen, cingetragfene Ge i, . don igliches Amte gericht ne ne ff l, fe Slächererienanifee Fabri. ä. rns, mem age s, ir s:. , , d dee l ,, chm ,, rde, rn He n, Ten m ] . r Nr. 6,

Memmingen, den 31. März 1906. 2 ; 1951 it beschrãnkter Haftpflicht. CSln, Rhein. 1951] ĩ ; Arrest mit A Kgl nossenschaft mit beschrän Daftpflich Limbach, Sachsen. 1957] Nr. 10923 ein dergl. mit dreißig Mustern balb. Dresden, 44 *. * 27. April 18966. versammlung den 1. Mai E999, Vormittags Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur

gl. Amtsgericht. Gegenstand des linterneßmer ist Semeinschaft,! In daz, Musterregists ist eingetragen: IO Uhr, und Termin in Besitz haben oder

= 26 n ch 7 . erregister ist eingetragen worden: woll . ö = Hemmingen. Bekanntmachung. 1315] licher Einkauf von Lebens. und Wirkschafts be scknissen Nr. 1578. Firma Roland Maschinen Gesell⸗ * das Musterregif k : ener Damenkleiderstoffe, Flãchenerzeugn isse, Fabrik jur Prüfung der angemes. Konkurg ae G j ir. 408: Herm. Robert Müller, Firma in nummern 1579 - 1568, zeugnisse, Fabrik nigl. Amtegericht. deten Forderungen den 23 9 onkursmasse gehörige Sa

Rmmending em sen den 23. Mai A900, Vor. zur Konkurtmaffe etwas schuldig finb? reirn auf

n ge⸗

Im vormaligen landgerichtlichen Genossenschafts,⸗ „hen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. schaft, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung 5 Hand⸗ 3 , r ; reglfter Band i. ff. 25. wurde, beute be dem , dez Unternehmeng kann auch die in Cöln, Umschlag mit 1 Muster für Inseraten ; ö r ,, . em lier , , . lg24 ein dergi. mit dreißig Mustern balb. Rr. 4935. iber , . 26 186 3 19 Uhr, vor dem untergeichneten Ge. geben, nichts an den Gemein schusdner zu berabfol ö, ,,, ,,,, , n m e de, zr, e ,, ,, , ,, , , , u. H. in Steinheim eing . schaftebedurfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Fabrifnam 6 . P ! 1 trude geb. Edelbüttel in Emmendingen = . 4 214 dem Besitze der Sache und !

wurde Königliches Amtsgericht in Sannover. 4A fur welche sie und von den Forderungen, w . aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗

Ri . ; z ; 5 Jahre, angemeldet am 21. Mär 1806, Nachmit⸗ Rr. ; deg ausge chic denen Vgrsteberfteülgeritetets Geolg Kan! Spatelnlugen und' schütrffich Hersteliung bon angezeldet am 25. Febeuar gos, Vormittags Jo Ubr (gd aher gh nnen, l ie nr gil fn . e. , . o] gung in n verw . ö Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtz;. mieber das Vermögen des , . Fritz Eid 83 9. r ns . . 61

Lzw als solcher der Bauer Gottlieb Guther in Wobnäangen erfolgen. 40 Minuten. Steinheim gewählt wurde. 2. e fen , beträgt 30 ; die Höchstzahl der N 1380. Firga Jacob Auer Sõhne ö Cöoln, Limbach, a n n ne n at. * s oss anwalt Dreifuß in Emmendingen. Anmelder rin Mir r,, n e ee e. 6 26 en, , F dm n, f mfg. mieren, 1964 rei e en, ie e soffn hn r . 9 2 . April i966. Erste ,, , , 4 rr g B ee mh 6 beute, am Königliches Amtsgericht in Mörs . l orstan smitglieder sind: . . . ; ; ; . enerzeugnisse, Fabrik! Prüfunge termin: Mi Bormittags r 21 Min., das Mülheim . ö , e m er, 1 ĩ t te eingetragen numm . 9 n ittwoch, den 2. M J Hnhr. In das hiesige Muslerreglster ist heute eingetraz . 1669 —- 16989, . 27 . ** Vonkurgperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt üeber das Vermögen des Möbelhandl .

isend ebastian Städele, Geschäftsfuührer, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. / * s e nen Fridolin Kaum, Kaffler, Fabrit,. Nr. 1331. Firma Rheinische Glashütten worden unter Nr. 1 I. 1927 ein dergl. mit dreißig Mustern halb— zeigefrist: I7. Aprif I9os. Benfey III. in Hannover wird zum Konkurgberwalter Schreinermeisters Wilhelm Solihaus in Mül

Im vormaligen landgerichtlichen Genossenschafts⸗ ; Actien Gesellschaft in Eöln. Ehrenfeld, um., Eenft Waldemar Bluhm,. Elektro- Ingenieur dollener Damenkleiderst . J i ; / , / nun e Tf g life Flachenetengniffe, Zabri. r g , ,. . ,,, , . dine m , med ne, . ; . versammlung den ; . erwalter ist der

u. Vorschuswerein Pfuhl, e. G. m. u. S. in Zijenhausen. ch 2. Mai 1908, Vormittags ] Kaufmann Mar Schönborff in Mulheim. Ruhr.

s1

S sse di Anlage unbenutzt zeugnisse r iner Sparkasse die, nutzbare . der * betrag! 2600 0 Die Mitglieder des Vorstands find 193 Mie, betr. die „Stärtefabrit Jiesar, ein.