1906 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* x

12 296 Orenst. u Koppel Ges. f. elekt. Unt. ö. . 6 6 . * , . 8 7 Iio3 80h . 89 =. 3 emen, w. D asch. E. V. 16 3 ,, en er ei 386anzen 98 , Hen , d.

109.00 bz 6G

Hemmoor P- 3.9 * . . 8 Wgg. 61 ermannmühl. 8 diberniaBergw. Rr. 1 -= 6200.1 Hildebrand Mbl. ilpertMaschin. irschberg. Leder dechd. V. Akt. k. öchster Farbw. oͤrderhütte neu do. St. Vr. its. 8 ᷣsch. Eis u. St. 12 12 drter · Godeiß. 5 nm. Starke. 1 ofmann Wagg. 18 4 oteibetr⸗ Ges. 29 = 1 otel Disch ; 5 8

20

.

*

& Cνο d *

1 2 **

z

.

vi ,, hi B Priv. r. 118 30obꝛ B. Bk.

hi Go et. bzB 1UI3b3B. Dest. Kredit ult. 212, 90,75 366 is oa, Sobz. Dberschl. Br. 1308. Nagdeb. Feuervers. 860bi. und

ö . oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

do. do. uk. 11 3 Masch. . -

103,00 et. bzB 157.0063 25 00h G 3903, 50h; do. Vorz. 596 etrl· W. ag. Vz.

21 831 & , GQ en 26 = /

. x * N ——

*

,,

22

hön. Bergw. laniawerke lauen. Spitzen ongs, Spinn. Hol Sprit ust- S. 15 e nne 0 Rathen. opt. J. 12 Rauchw. Walter 4 Jar bg. Spinn, 2 Reichelt, Metall 11 12 Reiß u. Martin 4 4 Rhein ⸗Nassau 22 24 41. do. Anthrazit. 8 9814 1. 236, 3 do. Bergbau. J 1 4 1. 1099253 do. Chamotte 9 4 S3. MM bz & bo Meiallwv.. 9 9 14 1. 101.753 do. do. Vz.. 9 04 1 GöbjG do. Möbelst⸗ W. 11 7 169.9) 63 do Spiegelglas 8 19 103.93 do. Stahlwerke 9 89 is 353 bo. Tr. Verk. 130, 36 do W. Induftrie 138.258 Rh. Wit. Kalk. 2G 90 hz do. Sprengst. 5,506 Rheydt Elektr. 323.006 Riebeck Montw. l 57, 9 et. z G Rolande hütte 134.090 b36 Rombach. Huütt. 128.0636 6 , . 1 157, 990bz ositzer Brk. W. 14 15h do. nene 3562.50 , . 3 *

; othe Erde Dim. icking Portl. . . 1 1 Vickralh Leder

gbz, 1 11157 J 70, 25 bj G 10 19 1.1 117 Wiede, M. Lit. 106 194 25 Wiel. u. Hardtm. l

i

do. Stahlwerke voen u. Wissen er. Thur. Met. 10

Vittoria jetz Vitt· B. 9

. rere de, Ho le z Berlin, den 6. April 18906.

do.

do. V- A.. ; order Bergw. . 1 1. Die Börse zeigt heute ei hi

; 1 ; ösch Eif. u. St. 1.4. zeigte heute ein ruhrges,

. , , . 2 ,,, . aber micht, dans engitliches . Rer Bemgspreis eträgt vierteljährlich 4 4 509 3. f D . Jasertions preis fur den Raum riner Arn chzeit 30 5 2.8. 6 ; sehen. Auf den meisten Gebiete wr, eee, 3 ] è ( 3 . , . 224 n ante , , Haren die Veränderungen ö, e Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 5 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . 41. , . 114. ; den Postanstalten und Zeitungs syrditenreu für Selbstabholer 1 de⸗ Aeutschen Reichs anzeige rs

anderer Fahrt 2! 41. Oobz G fe Bergbau .. 102 17 dagegen trat für Rentenwerte eine en mae. * ; j Varsteiner Gb. 4 5 1 17 1635 . en iw. e ar insti ö Tendenz bervor, 4 auch die Ezpedition sw., Wilhelmstrafte Nr. 32. , und Königlich Rreuischtn Staats anzeigers . , n 51 6 J 8 3 6 , . sür Oes r iich Un gezische Werte, die ; ESinzelue um mern ko sten 286 . Wer Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. k , g, n etz ter Zeit. nachgegeben hatten. * e, . . 2 Ke eh, nnr 536 14 Rig 5 J. . u l, ,, . bc er . O6 50d, Ga, 3bz do. orz.- . 9 16 ! . ine gute Haltung ieigten gau rince . = h

313 5h bz G . . 3 41. ö Marienb. 1. Henri Aktien. Amerikanische Werte waren 1 ; . Berlin, Sonnabend, den 7. April, Abends.

3. TLudwig Weffel 7 41. S806 R864 1 frotz schwacher New Yorker Tendenz be⸗ z .

NVestd. Jute 1 14 99biG ö. 56 bauptet. Privatdiskont 33s.

f 1 ä s gt. ic. 3 3. r . ,, gare de 1 53 . Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Grevenbroich als Landgerichtsrät. und der Landrichter

nere , Tir n , i Fos Hallmann n. Ko. 5] n ; ; ; Westfalig Gem. Lahmever 153 47 Chorus in Saarbrücken nach Cöln, Ne Amtsrichter

Den, , karre lie int ib 4 Ordens verleihungen ꝛc. Von dem Kaiserlichen Konsul in 6 an Stelle des Dr. Robertz in Aldenhoven und Sudendorf in

—— SSt 88

Oo C

= WU D - i

2 2 4—

=, = m m

bowalcts Werke 4 düstener Sew. 98 6 do. neue —— ãttenh. Spinn. 2 umboldt, M. 5 7 se, Bergbau 14 16 Int Baug. Et P. l? = B Jaen ch n. Ca. 3 8 Jeserich. Mivhalt. 5 = - V 0 *

zell. 33 *

ar siß io

r

.

. 2 Dec 8

= = .

n

6 *: 33

1 * 4 * 1 1

C 1 * 80 ꝛ—

22

= do 2

. 4 6 b. S6 . 71 Firchner u. Ko. 7 14 * Kiauser Spinn. 56 4 1. Föhlmann, St. 18 16 4 1. Rösn. Bergw. 25 boy. Gags u. El. 5 Kin · Nüsen 9 Rölsch. Walzeng. 0 Rön. Wilh. abg. 12 po. do. St.- Pr. 17 17 König. Mariend. St u. abg... 9 9 do. Vorzg. A. 0.9 Raab. M. V. A. i. . il do. Walzmühle 9 c Dp. . Jellstoff 18 TCönige born Bg. 7 Rönigszelt Porz. 35 KRörbisdorf. 3c. 3 Gebr. Körting. 8 Rollm. & Jourd. 1 KRostheim Cellul. 1 Fronprinz Met. Gb. Krüger & G. Fruschw. Jucker. Ruvpperbusch . . Iz Kunz Treibr... 8 Ruꝝynfrstd. G. i. x. 9 D Ryffhäu r erhütte 29 zahmever n. Ko. 5 app. Tief bohrg. 309 Lauchhammer . daurahũtte I do. 1. fr. Verk. geder Eyck u. Eti J eri e n 9 Seopoldgrube.. 5

ae. ee, me, e.

T D Dm - =- d 2

2

2 —1 00

ĩ

CO OOO -

TSS, e

. . verstorbenen Herrn Moritz von Baumba Emil Wallber Freiburg a. E. nach Cöln, der Amtsgerichtsrat Ra th 14. . Deutsches Reich. zum Konsularagenten in Milwaukee bestellt worden. in r ö ö. 6 u, . . in 6 * Produktenmarkt. Berlin, d mennungen 2c. . ; weiler na üsseldorf, der Amtsrichter Thiele in Frank⸗ dothr n rtl. Cem. o 8. April. Die amtlich ermittelten 1 Belanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, 35 furt a. M. als Landrichter an das Landgericht daselbst, der gouf 33 ö. . . * . . 26 ein . . . auf der 1906 in Nürnberg Bekanntm a chung, . Roth in und der , gudw. we u. Ko. 19g 4 märkischer 172 176, abn, Normal- stattfindenden Ausstellung. f 8 Erfindungen, Mustern Stein in Birstein als Landrichter na e, , , g. fei s s L, ,, . . 2 Rah . aj ben iss e gen erg tern Plürt in Battenberg nach Frant— . we hg ,. c . * ne , Königreich Preufzen. findenden Ausstellung. furt a. M, at Dr. Friedländer in Gleiwitz 10. 139 wert Im Verlauf fester. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Vom 3. April 1906 nach Wiesbaden, de n Duisburg nach 9 Rogzen *mschlesischer iz schwimmend, sonstige Bersonalveränderungen. om, ö . Bielefeld, der Landricht en und der Amts n . Normal gewicht id 8 16. 15775 Ab⸗ Milteilung, betreffend die Verlegung des Am tssitzes der Der durch das Gesetz vom 18 Marz 19014 (Reichsgesetzbl richter Willebrand in. Landrichter nach ss. 6 bid Mülb. Bergw. iG nr H öbzz3. nabme im Nat; do, 1 60 Ahhahme Vasserbauinspektionen Grohn und Biebrich. S. 111) vorgesehene Schutz von en en, Mustern und Münster, der Amtsgerichtsrat Hagemann in Balve ö Vene , 9 z le , . , Nebr oder Minder Beranntmachung, betreffend die vorübergehende Schließung der RVarenzeichen findet auf die . 9 n . Heiz der , , Hearn . 97 * 55 1 f n, , ; ö ien is in samts der Ge⸗ Indu trie Gewerbe⸗ und Kunstausstellung ürnber n⸗ dorf nach Hagen i. „der Amtsrichter Mann shat 1 zien . , . 3, . 2 ö ; mel Cddelak als Landrichter nach Altona, die Amts⸗

139. 9b g 85 17 66 Abnabme im Mal, do. 16475 164 50 ; ; z yr le,, än, ien , is, olg s ät mn Zuli do. 155,75 ih. Betanntmachung der nach dem Gesegz vom 10. April 1872 in Berlin, den 3. April 1906. 25 richter Löhmgnn in Kiel und Dr. Matt hiessen il, 0obz G Fer n, 9 a 56 . z 3 . mit 2 , . den e d bls een veröffentlichten landesherrlichen Der Jeichskanzler in Wilster als Landrichter an das Landgericht in Kiel, die Dberich . . ) ( bös oder Minderwert. Ruhig. Erlasse, Urkunden ꝛc. In Vertretung. r 4 , . . . n,. . Mais geschãfteles. sor J in der Armee. Graf von Posadowsky. ittmund na liel, der mtsgerichtsra Auerbach in . 34 (p. 100 Personalveranderungen in der z ? ö. Dirschau nach Danzig, der Amtsrichter Müller in Eilenburg

22,50 24,525. Fester. . Erste Beilage: als Landrichter nach Naumburg 9. der Amtsrichter he og genm eh l. x. 18) K) Nr, Gun Verleihung des Ranges der Räte vierter Klasse an Direktoren terfon in Belgern nach Aschersleben, der Landrichter

do. Stahlwerk. Westl. Bodenge .

V 2 2 =

5

0

0

do. Kupfer. ö 4

5

2 2 *

6

2 6

C *

G =— —— D C . - 0 -

86753 3815 4 17 3256 Wiesloch Then. e s ß rn Ti Käser Wähelmi fi. 11 75h38 1112,90 Vilhelm htte 6d * 5 bz G St.- Pr. 5 5 4 n . - Wilke, Vorz . A. 1346 S Portl. 8 1.1 176M bz ö g. , . 1 17 * ö 266,5 4 1. 250 bz G itt. Gußsthlw. e n. . Los 5b; To, Stahlrohr, 107,90 0b 1. 6 Wrede Mãlzerei J ; ö KRBurmrevier . 8

220 89h Wall. 6 4 1. Jech. Kriebitzch 8 4 ie n. 11 Ze er Maschn. 5 741 a Gs 8 5 unk. ,. 6 , 1 . 1 14 8 4,26 l f. . d V- A. 4 * 1. 6 ,,,

253 4 1. 9 Obligationen do. Gisen⸗ Ind. 1090 . * 6 induste ele c el chatten. e. Fot rt g 13] ä b;, e 1 Otich. Atl. d. 00a 117 Ill oo et: BA ,, Ig Sa 18, s) bz] do, Cellulgse, 5 41. Ace Boefe n. Te. MG ir J. L1G 165 6 br 5 11. LG. f. Aniüinf id; 1 14101633. de. f iß3 155.558 3 is 4 147 io obzB fefferbers Br. 6h

omm. 3 ab. 199

do. unk. P Mannes mannr. 105 47

F —— 33 - Db - —— 2 *‘

1182

99 Naff. Bergbau. 191 143756 Mend. n. Schwerte 193 4: 263 66 et. bz G] Mont Cenis .. 1034

.

9

0

0

2 3 3

47

J

6

8

2

18

Sed SSG d 2221

82

C DW 0 0 0

. R 2

8B

2

w *

8

—— - —— **

* ö ö ; 5 . . 96 ö ö * . e zb, do. . z Abnahme im Julr bon? Nichtvollanstalten und an Professoren höherer Lehr⸗ Königreich Prensßten. tn nn, ö. a , in ö 9 J, . 26 75h bz 8 in Kran 56 is fis S. G. Mt, m , rr, fo anstalten. i 56 33 ear zd ; alle a. S. S 6 2 e. e reer, , , . 1l Fir zsb;G er g 7 ioo n ver 66 Be bis 8 50-18 . 56 86 f Seine Majestät der König ha! Allrgnaädigst geruht. Euehlinburg und der Amtsgerichtsrat Schaefer in Stras⸗ Säle , . n de. Y unk] 17 4— ; ert. ih 4 i. FS 51. 20 * ober. den Generalsuperintendenten Hannover durg i. Westyr. nach Stettin. 8. , . 360338 wn, Ie , f ö Malter. ö m außerordentlichen geistlichen Mig Versegl find serner: der Staatsanwalt Di. nge en, . ** n, mr, , . nhalt, Kohlen. . 1. 26. do. . . 3 w / Felbst zu ernen 0 . 2 i iwi ie S i 5 k , . , . k 2366 Porz. 1 1533 Söhre Br* Gier it. 16h ne, , g 66 185, 25 * 185,75. Abnahme im Mai. dem Generalmajor z. D. von der Schulenburg e ö m Elberfeld nach Bor der Stactganwalt Dr. Jermann Schott 1g 0s ] ap, o i. do. s ih J. Roggen Normalgewicht 72 g 163,75 bis Groß Kreutz im re Zauch⸗Belzig, bisher Kommandeur der Dan Tomänenpächtern, QOberamtmann Theodor Koch zu Tron! in m , , m. Siaats r ö 16. 5 6 . 1. ide e 167, 50 = 168,25 Abnahme im Mai. 6. . den Roten Adlerorden zweiter Klasse Wetze im Regierungsbezirk Hildesheim, ,,,, anwalt Reich artz in Min 1 6 a2. 2 z. 17 sibõ 25 mit Eichenlaub; Rod Jöachünsfeld im Regierungsbezirk osen, Ober⸗ delsrichtern find ernannt, der abr Berl. H. Kaiserh. 1990 u. Gas ĩ . ; ; ĩ odatz zu Jo 9 gsbez sen, Zu Handelsrichter: t. d a Fern n ä. Sn Ca g 2 . ̃ dem Geheimen Nechnungs rat Hermann Scheibe zu amtmann Car! Gab cke zu Fasanenhöf und Sberamtmann Rauh in. Solingen hei dem Landgericht in Elberfeld und der hudert Flettr. Ibs 4. 86 Steglitz im Kreise Teltow und dem Obersekretãr a. D. Carl Suntheim zu Ziehers im Regierungsbezirk Cassel den Kaufmann Friedrich Kampmann in Wattenscheid bei dem 9 ag. 3* . 1 63 * do. de. 1801 193 41 60 Kanzleirat Rudolf Obst zu Breslau, bisher beim Ober⸗ Charakter als Amtsrat zu verleihen. Landgericht in Bochum. Schwelmer Eij. iI gg bs 6 ö e Schu ht geiß · ez] 1 14. landesgericht dafelbst, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit Ach engwerkodirektor Franz Wüßtenhöfer in Berge— Sec., Mh. V- A. fr3 i. B. A* St. 133698 Braunschw. Kohl. ] 1.17 105303 idle g u , f, der Schleife, ; . . 61 . . Borbeck ist zum stell vertretenden Handelsrichter hei dem Land⸗ , . 6 J 100.306 Siem. El. Betr. 1631 Berlin, S. Myril. Marttpreise aa dem Major Maercken im Deneralstahe des Etappen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht in Cffen wiederernannt. nne, , B. 214i. , . err, . , Ermittlungen. i Königlichen . kommandos der Schutztruppe für Südwestafrika die Schwerter den Landrichter Dr. Göppert zum Geheimen Regierungs⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ , ,, id K won . ir de. dn 6 2146 ö zum JRioien Adler orden wier Kaffe . rat und vortragenden Rat im Ministerium für Handel und anwälte Eggert bei dem Landgericht in Köslin, Luhn bei ö n,, Siemens & ir ö äioßig , rer Gimme. Tioslotsdc; Simonins Cesi; 6 2 w Venn Lisenbahndirektor Timotheus Koins hi zu Breslau Hewerbe zu ernennen und nhl e ch ner Genen, ec eis dei den ahh . Her n Bremer s 1 i. . , J! id iss 3 Dees; 104 106 Fteins. Sehen al; 4 Sr Tsort. h) , ,, ee. und dem Generalkommissionssekretär a. D., Rechnungsrat den We sse da unnspeftoren, Bauräten Heydorn in Plön in Culm, von Jackowski bei dem Amtsgericht in Bromberg de. Fican, 8 i . Simen in Gel. il lis bl er, , n r, bs ö ö . e . 7 Weizen, geringe Sorte ß] = , = . Ludwig Pohle zu Hannover den Roten AÄblerorden vierter und Dannenberg in Hannover sowie dem Landbauinspeltor, und Witzmann bei dem gemeinschaftlichen Landgericht in Ysch Arm St 1 he,. 8 Sitzendorf. or 3 * 17 —— majch. unk 1310 193 41 Sehr oggen, gute Sorte) H KFlasse, . : Baurat Lünzner in Düsseldorf aus Anlaß des Uebertritts in Rudolstadt. 6 , , 4 il isi, S5bzG ,, , eren ,, z n , ,, . dem Geheimen egatizntat Dr. Johannes, vor- den Ruhestand den Charakter als Geheimer Baurat zu ver⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; die heb, de, n,, , Gn, e n, , , . li he; I. Wasferw. 1 , n. 1 1361 W, , Ftegßen. ring: gerte, tragendem Rat im Auswärtigen Amt, die Brillanten zum leihen. Rechlisanwälte Cohn, Dr; Engels, Heitmann, Meister⸗ 360 C60hz Stahl u. Nölle 8 71133 56 Ʒ Grt 636 ü 11 in do e e en,, ö w Mn Futtergerste, Er Königlichen Kronenorden ʒweiter Klasse, 1 ; ö . ernst, Dr. Schr eiber⸗Lobbe s, Telsemayer und Ten⸗ * ; Sorte) ib, 6b M 1450 M6 = Futter dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Tracins ki zu Zabrze, Ministerium der geistlich en, Unterrichts- und bergen in Duisburg⸗Ruhrort sowie Sternberg in Ruhrort⸗

. 1 10625636 do, Kohlenwerk 0 09 deopolde hall ? f do. St. Pr. gerł. Joĩef hal Eingel Schubsbr dd w. Lõwe u. Ko. 1 Lothr. Zement. do. Eis dopx. ab. do. St. Pr. E ouiseTiesb. abg. do. St. t. gu dkau u. Steffen 8 Enbecker Masch. 29 29 Lime burger X. 71 56.

2

.

= =

—ᷣ 6 J 1 2 6 3

u als Baurat

ru] ö,

.

3

De

5 2 9 51 9 2 0 9 Schombg. u. Se. 5

5 Schriftgieß. Huck 8 Schubrt. u. Salz. 29 Schugert, E)lktr. 9 4 Din Scl jun. 1 22 Schulz ⸗Knaudt 6

.

1 20

2 2 =

do. do. Sorau 17 bo. do. Jittau Is 1563 16636 Stark u Hoff. . 9 797506 E F. Wei 36, 56 eer · u. Erdöl- Mechernich Sw. 9 f 5 7 . , e me gem z 4 2 ) ss is 33 j 3 : 161 2 ie den , e 811. 3 gerd g, g oz 17 io, 106 . g. 81 15. 1 g re , e drr dn n, em ber landm ser a. D] , ö. . 19 Medizinalangelegenheiten. , bel dem Landgericht in Duisburg, Dr. Lude wit aus ü 7776 Stein. Hohen. 3 1 33 5 el. bz B FZonftan in d. Sr.. Tlele · Vinckler . . 193 4 1. 161 55 Er bz 13230 Æ Hafer, gut; Sorte) 18,0 Kreutztraäger zu Hannover 4. em Regierungssekretar Der etatsmäße Professor an der Technischen Hochschule in Oberhausen bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Duis⸗ e, , m . 34 e , n 6 ö denengörais hear ghet ü Schleswig den gechee Ther herh man! i in Rleicher Cigenschaft an die het dnbe'de kind aus Greußen bei dem Amte gzricht ing hin Hiller ce Tien ß 1 * n,, 1 gn r e ß 8 6 0 0 16. 50 Æ Hafer, n e 16,50 y Königlichen ,, . ö 1469 dorf Technische ochschule zu Berlin verfetzt worden. dorf, der frühere Staatsanwalt Dr. La dem ann bei dem Land⸗ M nn gen i e, T ultan gb Dannenbaum .. 1 ih ih Kestz. rahbt. ig 1 6 , , süichisitci = , g. r ,,, 5 sberf n d 44 . * Dem a. Sanitätsrat Sr. Aufrecht und dem eh in Duisburg, die Gerichte assesoren, Franz Bauer St Pr. n. Att. Deffauer Gas.. 1 ker Kupfer . 1s im Saalkreise, bisher in Halberstadt, dem zo einnehmer 9. D. Sanitätsrat Dr. Kretschm ann in Magdeburg ist das Prädikat ei dem e, ,. . ö Suh t bei e. , und dem Landgericht in Memel, ieß bei dem Amtsgericht

.

X

, dee , r. li. . ö K h , erer, , = Siebwas. Lit. B 1 i465 e ,, 3 Mien hlt. is J. gelbe; zum Kochen 1090 *. Robert Thäsler zu Jauer, bisher zu chowitz im Kreise lat ; Stöhr Kammg. S988. 1054 ö; ĩ ö 6 n . z Leobschütz und dem Steuerassistenten a. F Aug st Wirth „Professor beigelegt worden. und dem Landgericht in Magdeburg, Doernberg bei dem

1

ö

= 1 ; . . do. . Müller, Speisef. s ͤ do. 1660 * z e 1865 unt 1 i5ß5 z : x ; ö f . 2 Rab mg c. Roch 115 Nahm. 1114 6 eier wren , m r U u Patschtau im Kreise Neisse, bisher in Brieg, den König— ; ĩ n ,. ̃ . ge, , , r. 2Y60bz i, . 118256 ,, 9 18 1 af e m 4 14. Rifle sch ron g kahn Kronenorden vierter Klasse, . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ,, . , . ö k . 1 ö gie n. . 33 u 9 ob M, Le20 dem Stadtverordnetgn Rentner Robert Meißner zu Der Landbauinspektor, Baurat Aries ist von Magdeburg WM Rechtsanwälte und Notare, Justizräte Lensmqnn zreue Bodengef. 5 5 4 U Kids Sturm Fal J. do , 34 1.60 Rawitsch das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, nach Düsseldorf verscht. in Lüdenscheid und Feldmann in Swinemünde find

. e nete den pensien ierten erich voll ziehern Wi l he ln Bor cht Ter Amtssitz der Wasserbau in spektion Grohn ist gestorben.

zu Rixdorf bei Berlin und Ferdinand Kortbein zu Swine⸗ von Bremen nach Blu men th al und berjenige der Vafsser⸗

Reue Gasgs abe. 3 5a is siöi, Sudenburg. H. , , 1 h red ehe . n en,. Raf. 1866s . im Kreise Usedom⸗ ollin das Allgemeine Ehrenzeichen, bauinspektion Biebrich von dort nach Bingerbrück Evangelischer Oberkirchenrat. verlegt.

d aner d od frs * pet. fit; do ib αν. t. 3 , en g 6 ( g . ö e zin. . * * z Tecklenb. iff. ĩ ö Neu Hestend 2. oD = fr. Tel. J. 3 3 Ge e em, dem Monteur Paul Noeld ner zu Stettin die Rettungs⸗ Der Oberpfarrer und Superintendent Baarts, bisher in ,, medallle am Bande zu verleihen. Justi zm inister ium. Weiß nsee. Helchet in bie, mi derm Eren 3 3 3 651 1 Sberpfarrstelle zu Artern berufen ist, ist zum Superintendenten Dem Landgerichtsdirektor Hasse in Breslau ist die nach⸗ der Diözese Artern, Regierungsbezirk lerer, bestellt worden.

ü

2

11 11

e

. - 22 *. 8

22 2

S2 D 423

4 12. Steaua Romana 165 5s ; m tales F is ä fi.

5.

do. Müncheg 0 Teltower Boden Neuß. Wgg.i. La. do. Kanalterr. Neu ßer Elsenw. Terr. Großñschiff. Niedl. Kohlenw. Terr. Halensee . i. RNienb Vz Aabg. Ter N. Bot. Grt. Nordd. Eiswerke do. M.-Schönh. do. V. A. do. Nordost .. do. Gummi. do. Südwest. do. Jute S. Vz. & do. Witzleben. do. do. B Teut. Misburg. ho. Lagerh. i. E. Thale Eis. Et. . do. Lederpappen

d do. do. V- Akt. do. Spritwerke iederhall.. do. Steingut Thĩergart. Reitb 5 2 T 6 Salin.

o. Wolllämm. Nordh. Taveten ae. Nord

. 2882

&i

T2 S

r L - C - 2

2

122

*

*

n

do Q Q Q 1 88

. 6 z 3 esuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.

6 55 Seine Majestät der Kaiser und König haben 3e e, te ge . Amtörichter Jacob in Lauenburg

Versicherungsattien 5 Allergnadigst geruht. . ; i. Pom. als Landrichter nach Kottbus, der Amtsrichter Dr.

Aachen · Münchener Feuer 132508. ) Frei Wag den nachbenannten beim Reichsschatzamt angestellten Boettich er in Schwiebus nach Brandenburg, die Amtsrichter F

, , Benne deckel zur agung ber ihnen verliehenen tegen in ol nnd Där erh off. in Kosten nach Köpenick . * min nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: dee Amtsrichter Bengeforth in Lübben nach Guben, der Die Buchhaltereien II. bis III des Einziehungs⸗

Deni che Then n artzzers. 2 Amtorichter Ribbeck in Kosten nach Kalkberge, der Amts⸗ amt? der Gerich tskasse Lhier bleiben des Jahresabschlusses

Ilberseld. Vaterl. Jeuer h. des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich ; ; z ̃ n n Lelpziger Feuerversich. 54006. 45 ; üichter Blume in Massow nach Rathenow, der Amts⸗ wegen für Einzahlungen vom 17. bis einschließlich r rs, e , Gzos. Saͤchsischen Albrechtssrdens: richter Birke in Kreuzburg i. O. Schl. nach Spandau, 21. April 1906 geschlossen.

Sldenburger Versich. 19h06. dem Unterstaals sekrelar Twele und die Landrichter Dr. Salinger in Konitz und Methner Während dieser Zeit werden von den genannten Buch⸗ ö. National Stettin 135 B. den Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Neumann; in Hels nach Breslau, der Amtzrichter Freidt in Baäͤrwalde halterelen nur die im 3 16 Nr. ] der Ordnung für die Ver⸗

chles. Feuer Vers. 13308. Pom. als Landrichter nach Liegnitz, der Nuntsrichter Led waltung der Kassen bei den Juftizbehörden vom 51. März 1900 Thuringla, Erfurt 395 get. biG. des Komturkreu zes zweiter Klasse des selben . nach ö., der e deen hte r alcken⸗· Guftiy⸗Minist⸗ Bl. S. 195) vorgesehenen Vorschüsse und die

Wesld. Vers . Alt Bank 16756. Ordens: . . . ( . 2 ö ; ; einer in Limburg und der Amtsrichter Stölzel in Cassel zwecks Erlangung von Urkunden und Schriftstücken sowie in Wilhelma, Magd. Allg. 17756. dem Geheimen Oberregierungsrat Herz; sowie 96 Landrichter we. das *, eie der n . Eilsachen angebotenen Zahlungen angenommen.

i . gerichtstat Ro de wyt in Che als Landgerichtsrat nach Hildes⸗ Auszahlungen werden durch die Zahlstellen der Hauptkasse . 1 . d heim, der Amtsgerichtsrat Waldau in hlden nach Göttingen, ohne Unterbrechung geleistet. Bezugsrechte. . . der Amtsgerichtsrat Hoeler in Passenheim als Landgerichts⸗ Berlin, den 22. März 1906. 9 Berl. Anhalt. Masch. 18e: bzB. rat nach Aachen, der Landgerichtarat Frister in Duisburg Königliche Gerichtskasse J. n,, nach Bonn, der Landgerichisrat Salomon in Elberfeld, die Kaehler, Amtsgerichts räte Dr. Becker in Hennef und Gussone in Amtsgerichtsrat.

988

= 2 2

——

T —————— * 7

* —— 97

r r n . m m

B *

—— 2 2

D do MCN O.

Seo 2

2

1111

r dar

do o 82

- SS8

S- 11

—— ñ SS I ICI Ses! 11 1 *! 6 33

t * 8 Sd =

20 T —— - 20

O A

428

w

2 6 2 nn, r. . . . . . . ö r ö 2 2 2

o O O 0

Germ. Geim.

. C

. 33

—*

*

Dee CO = 8

*

6