7
Volpersdorf Abteilung IIJ Nr. 7 Peiwa ein II18791 Oeffentliche Zustellung, 3g. 2206. 1. J Kläger oder dessen zum Geldempfang ermãchigten] 5 ö 6530 . . lzxõb e] 2575 Getanntmachung. 28091 , ö. 1 Talern 15 Sz 1115 Bf. ) . Die minderfsͤhrigz Glse Gertrud Fell hier, ver= * cöbepollmächligten Nechtganwast, don Eck oder 5) Verlosung 2. von Wert if bso (früher 50/9 Anleihe der Slndt Heinrich Ernemann, Ahtiengesellschast Fer Walter Touran Disseldörf, ist aus dem] Bie Aktionäre der Tiegenhöfer Creditbaut 24 Sgr. 8 Pf
w, n e n , ,, . yaßieren. . i dn ne ln e ,, ,, r , r, ,, . 'die! Ida Klose zu Neudorf bezw. deren flagät gegen den Bäcker Ludwig Haas, unbekannt. 2). 29 4 5 Z nebfl 400 Zinsen seit Zustellung Ser anr äber den Verlust von Wert. SBerichtigung, ö . Die Altionäre werden hierdurch eingeladen, der i inri lichen Genera lversammlung auf Sonnahend, 4 ö f 66 n g , nrg sht, . In der Ziehungsliste vom 1.14. März 1906 ist siebenten ordentlichen Generalversamm lung Ullrich & Hinrichs Akt. Ges. den 28. April 1906. e, . 14 3
Rechtsnachfolger hinsichtli der für die Genannte wo abwefend, früher in Frankfurt a. Main, aus der Klage . . ö ö fee bf e gf fc ger, Abteilung 16 Unterhalt, mit dem Anfrage auf Verurteilung zi zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar payieren beñnden nter den ait gelo lien (in e e . 2800 Lei belzumohnen, welche Montag; den 20. April Der Vorstand. im Deutschen Hause in Tiegenhof eingeladen. Rr. 3 eingetragenen Darlehnshypothek von 50 Talern; zur Zahlung von monatlichen Unterhaltskosten für zu erklären, und lader den Beklagten zur mündlichen e, der hen Mantelung gon Cate in 00 S, = irrtümli x. aufgeführt. A906, Vormittags um 11 ühr, im Fabrikgrund / 2548 Tages ordnuug: zu 6: der r m ü ee; Franz Hatswig zu Volpers. die Zeit vom 13. April 198905 His Hz. April 1911 Verhandlung des HRechtsstcelts vor das Königliche ei der 6 ing o ö. ; 1 99 eihe. 3 muß dafür heißen Nr. 18326. stück in Dresden, Schandauerstraße 48, stattfindet. Lobsann Asphalt Gesellschaft J. Vorlegung der Bilanz af Gewinn ˖ und dorf bejw. dessen Rechte nachfolger hinsichtlich der für mit je 20 M und für die Zeit vom 13. April Amtsgericht zu Langenschwalbach auf den 18. Mai e n, 9 . . . 1 j , vozohj ö Tagesordnung: ö en Genannten auf dem Grundstück 113 Volpers. 19511 bis 12 April 1921 mit je 26 6 in 19086, Vormittags 10 Utzr. Zum Zwecke der en ind gr ndẽ . =, ö u⸗ l' ker am 10. d. Mts. stattgefundenen Aus I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz zu Amsterdam. das Jahr 1966. . dorf Abteilung Il Nr. 3 eingetragenen Kaufgelder⸗ vierteljährlichen, im voraus zahibaren Raten m, e mn wird diefer Auszug der Klage e wm * 3 Ce n gn 3. , . 16 39 78 losung von Zr o/o igen Rentenbriefen sind fol⸗ 9 ö. . , z ; Coupon QM] 3 ist „iber mit 's o, = Gaden 1I. Jnchhlzung? der Bilanz und der vor— hun gihet en e Fe, mi ir b, n, . zer sterbach, den 236. Märn izo. gol 39Mrs 1 h 163 go ars ö zs ssd . 'i gnmn oere , done., kn, ,,, JJ men, me, henne nr zur ere, gr, gi fl ,,,, , , , , , , . ä dee, e, g eis 1838 ,, , , dan n, et ün ger n. Dad , eich, Be S . K . , . 6 ,, Orlen des Königlichen Amts gerichtag. Abt. 2. oss 7ö5 33 767 791 792 40 882 Serie A zu ,. lo Munz 244 382 4608 Aktionäre, welche in der e e n, mn, n Der Generaldirettor. und . 5 en G rl ies r nn; [2245 8 Zuftellung. E 32 0s. zur mündlichen Verhandlung, deg Rechtsstreits vor [223 Oeffentũche Justenung. ) j ⸗ 'n i ös,. sgl Sas S3 505 Hi 1268 1368 ,,, , , , müässen ihr les3z! Bad ⸗Orber Kleinbahn. Einsicht aus. z ö . habe err ö ng e, g, . e . r e 6, 31 6. e n oo Nie. 16 160 162 269 3e1 Tätern f ft, die! ,,, ,,,, , verlreten durch Rechtsanwalt, Justizrat Seyfert in 9 uhr, Zimmer 128. Zum Zwecke der öffentlichen i. B. Rronenstraße Rr. 7, klagt gegen den Samuel : 85 66. ) 26. April er., Abends 6 Uhr, 3 r,, e n,, auf Der Aufsichtsrat. 5 ail! Bautzen als robeßbevollmächtigten. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Rosenfe ld Händler julitzt in Straßburg i. E. Serie C zu 200 Nr. 89 259 316 400 59] bei der Gesellschafts kaffe, Schandauerstraße 48 tiwoch, 214 Nachmittags cb I 95 . Aicha Gpenger, geb. Schröter, in ing, m * pslanzbadga sse J wohnhaft gewesen, zur Zelt ohne t . 956 1016. bei 24 Spxeiguiederlaffuns in Görlitz, Sobauer⸗ 1 . , n. Kickgausschufses larßeJ e gute stattgefundenen nernten. Aus oßwiß, ; . ranlfurt a. ain, den 29. ãrz 1906. b t Wohn⸗ d Aufent altsort, für einen 1. aus den Jahren 18827 bis 1892. . . . 60 . ; ö , ö , n genre rr gr,, , , nee e ve, ,, ener. J eide vertreten dur ung 3. . F ; 9 em ö ͤ , ; . Banten als ros sbepolsa gr ten, 2245] Offerte e mn 2 08 130 06. ee rdf een ie E , e, g lla. — bc, n mn so M Rr. z. bel sten Hare S. G. Luder, Dresden en e ; . der ee, g öh 1 n n., . . deren jetziger a ,, . ö. . . . i e eg ö. . 6 ,. Ji. M auf. ri, . 306 4. e. 6. 16 3 ,, 9 36 . ö . nn ne. . Hi . k w i ᷣ en gb, dünn ächt ier. Rhön pelt Rede, nf, fegen. änggtage ab, und auf vorlensist. e Der Stadtrat. 1238 e Ginlösung der ausgelosten Stücke erfolg Reingewtnng und der Dividende. ungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß s ger , n ,, ö , ,, , , 133 Rane ee r , dr e., R . Arbeiter Karl Otto Spenger, zuletzt ,, 6 ö. 1 hes if e bal r n, des Rechtsstreits . kn r ln dr . 3. 4 ger f, . . . n . 16 re noch ch kg . Heinrich Ernemann. 9 i , än . . . n ba dan, , , n e, ö ; i ᷓ i . ö; ine ne ; ; . ; c . „Soßen Zahgrabschloser Alwin Bernhard . ear n e rin we hn in, e der i . , , es, 1 eden kel ze, üs im Hein Kine otare he e e ö kö eden ehen , , er, . e e an dei de , Gubsch, zuletzs in Bruten Klagzustellung ab folange, bis üg se ent sich zu unter S Uhr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung stertgefandenen Muslosung der planmäßig im Mit dem Auszahlungetermin, hört die Ver susung erraingesellschaft Muenchen · Nord. Ost ** * . Rüciftändig aus früherer Ziehung sind; e, ,. i eden. 6 5 halten imstande ist, eine iin viertelsährlichen Voraus, wird dieser Aus ug ö. ,, ,. gemacht. , r e, rr, 3 urn ,, auf. Die Herren k . zur 6. ordent ' rff on. r. 16 . 319 eier. fie ene n 1905. . n ahrh ö Ayri ꝛ us den früheren Ver ͤ ück ˖ ĩ 315 - ; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts · a, ö Geldrenke don jährlich Strastburg Eng ahn . ö 9. r erlosungen sind noch rück. lichen Generalversammsung auf. Donnerstag, Sosa] Berlin, den 2. Abril 1905.
; ; h ‚ stndi ; ̃ ö . ; . . Keule vor die zweite Juiltgmmer det Königl. Land * 3) das rteil gegen Sicherheitsleistung für vor / Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Buchstabe A 20 über 1009 z Nen teubrlefe aus den Jahren 1873 1885. , dn, , Malzfabrik Schweinfurt A. G. „Archimedes ö, Actiengesellschaft
28. Mai a006, Ia ; z , n. R 137 150 203 243 über je s 00 ; ö ; ; , , , , , ,,,, aan, nme, ee w wr, d, n, , ee. Dben dbl ehhenjart, „ür Stahl. Ciel ndumtie. Rr Aufforderung, je einen hei dem proꝛeßeg ic Ve bnble ng Les Rechtesteceits vor die zweite Zion. P. Lie r, W e sr gisenberß, in g ulgruhe boõ2 67 i über je 36 . . G Nr. 369 seit 1. Oktober 1805. ᷣ Tages ordnuug: Die t. unserer Gesellschaft werden zb] Bekanntmachung.
den 13. März 1806. ) Vorlage der Bilanz und. der, Gewinn. und Ver ⸗ hiermit zu einer in unserer Fabrit sfatifindenden Die Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel &
tugelaffenen Recht ganwalt z bestellen. Zum Zwecke Ermer dezb Königlichen Landgerichts zu Plauen auf teaße Nr. 27, klagt den Samuel Räder hen guftellung wird bies bekannt gema. ö. ö ercisteahe Re. r klagt geen z Sn! Juchttabe . 14 ihn groe, . r : . Gen ᷣ Der gi r des Königlichen Landgerichts . e , m ,,, 9 ir ö Rofen feid; Handler lte, Stiaß bug i G. Guchstabe in. 53 79 104 über j: s90 * Ministerium, ¶lustrechnung sowig der Geschäftsberichts pro 1906. 2 , . en, ,,, . hat sich unter Batzen. am 46. Äpiil 906. f * . ö. Left erichte 3 Pflanzbadgasse 32, wohnhaft gewesen, zur Zei obne Buqhftabe C 134 135 141 143 152 iss 195 ö 2 Entlastung' des Vorstands und des Aufsichtrats, 3 Uhr . 2 mittag ̃ r une. ür . der Creditbank Altiengesellschaft K ,,,, , Ale htte gott, sär eßten Kest. 297 M We 23s 273 27s 23 324 341 zs . . —ͤ . ,, , eingeladen; g egorduung: ,, ,, , te, welche in der General, Wahl eines Auffichtsratsmitgliers nach 8 16 der Gemäß dem s' 334 H. G. B. werden Hie Glau-
26021 Oeffentliche Zustellung. * pffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der betrag aus Warenlieferungen in der Zeit vom br J. zo o 22 . * ; ; age bekannt gemacht. = ; 54 bis 25. September 1905 mit dem 1 ö : zü ü . . Kite Riothnstiz get, Wandeltann Per Gerichegschreiber zes Kön lich Landgerichts . lden fn , des Beklagten en , nale eiche ,,. . . ) nn ih e ume, . Statuten. biger, welche glauben, aus diesem Anlaß Be⸗ L m enn g Mint 6 , the ern rl e ginsen bom inlösung am. 1. u mi merken . ; svatestens Sz. Mhril, cntwed 6 5 Oßerndorf⸗Schweinfurt, den 7. April 1906. friedigung oder Sicherstellung fordern zu sollen, auf 6. s3 Ich re n *. 9 , ft i! gekündigt, daß von diesem. Tage ihre Verzinsung f Akt R eren ; der im Bureau der Der Aufsichtsrat. hesordert, fich alsbald zu melden. Die der . — i ,, . 9 . een w, aufhört, Mit den Änletheschelnen sind die zu. lll ien Uu. s eseülfchaft, Vapelts trage bs o. der bei Zz, Gant. Stellbertretender Vorsitzender: wandlung zu Grunde gelegte Bilanz ift die w n , ,, mere enge eli. , , . . mann in Eöln, Lätticherst aße Nr. 8 ga , i, säägftun dest Hechtestrelig vor, da? Kaiserlich ,, , e,. , eine prieren befinden fich au schlie ßlich in Unterabtellung 2. Aktien oder kurz Ho'l! * Tcfnes e ntsten Hessß. lä bruar a: E in fim mer z, TY. Beilaze, dez Reichs;
mãächtigter: Rechtsanwalt Antonetty zu Cöln, klagt Amts gericht in Straßburg i. E im Saal 49 auf Ho? fruher gekündigte alchesheinen sind no 5 zeugnisses gegen Empfangnahme der Einkritte karten Folgende zwölf Nummern unserer *0o hypo anzeiger veröffentlicht ist. ; gegen die Ehefrau Huhert Schneider, Anna geb. Dienftag, den 22. Mai 18906, Vormittags mij n,, gekündigten hesch i ch ie ch Kesttaclische amn wir rng ef anmelden. thekarsschen Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß Fürstenwalder Kreditbank
PBarenkell, früher zu Cöln; Nippes wohnhaft, fetzt Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung I. Ausgabe. Aktiengefellschaft Effen a. d. Ruhr München, den.. I i e. 11 ö Attiengesellschaft
l ĩ j m, ,, 2. er. abgehal = ö s̃ ; Ben ren g, dh ber Ghemghn der Behle gten f Stra burg. In r n. Buchstabe 6 675 Id üher ze 200 6 K wurde Cr ad e n f, K . ag gkl , . Mö5s k : 255
z n ͤ (k. S) Kahl, . ü : chte jugelassenen Anwalt, zu e, marge me , ,. . Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. Buchstabe B K ui in den Auffichts rat gewählt. I2 ist die Direction der Disc outo⸗Gesellschaft,
810 ö . öffentlichen Zustellung ihrem Ehemann sich wegen dieses Schuld etrages 2239 Oe entliche Zustellun ; Buchstabe 6 349 uber 260 M0 lo3405 ö . Gesellschaft ür elektri e Bremen. ‚. Hannoversche Gummi Kamm Compagnie bekannt gemacht. itari werpfiichick habe, mit dem nta, e, 1. . ichs. Rt gg stetten, flag Brieg, den s. pris C300. Aktienbad zu Freiberg. . en in geg Deemen, im Mär seh. g; Actien Gesellschast. Piltow sti llagle koftenfaliig 3 vernrte ps e r de Kläger ober gegen den Heinrich Peter, Kaufman, zuletzt in Der Vorfitzen de des reis aus schufses: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Genergl— ; 9 n. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Nachdem Herr Bankier Eduard Magnus in Han⸗ Gerichtsschreiber des eg 1elichen Landgerichts J zu ar; eines Proßeßbevollmächtigten 16 900 6 Ürach wohnhaft, auf Grund Darlehensforderung v. Goß ler. äräcrnwe dug pbnt 17. Marz Fb aufgelöft. Die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Br dow A. G nober Zutz dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus-
Ge schreiber de niglichen Landge ; nebft 4 0/0 Zinsen 46. dem lee n tel g nr; zu durch vorläufig bellstreckbareg Urteil zu erkennen, der 2386] Betannmiachung. iäubiger wollen sich melden. zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ edo OG. geschieden ist, wurde in der heute stattgehabten 2247 Oeffentliche Zustellung 6 — chen kaell egen Sicher eits. Bell. fei schuldig, dem Kläger 70 ο zu bejahlen In Gemäßheit der Genehmigungturkunde vom Actienbad zu Freiberg i / Liqu. lung auf Montag., den 39. April d. Ist, ö! Generalversaimlung Herr Bankier Ernst Magnus
l äufig vollftreckbar zu erklären. und die Kosten des Rechtsslreits zu tragen. Der ber 19603, bet d die Auf ĩ Nachmittags A ühr, in das Geschäftshaus, Doro. z z in Hannover in den Auffichts rat gewählt
ne , , e ine Ble cläger lark die Hellagte zur mündlicht! Wer, Fiaggt. ladet, zen Beklagten zur mündlichen Ver, e . n 5 . Ie nnr e e, ff Pan Saal theenstraße a5 hier, Generalverfammlungẽsaal, ein Vereinsbank, A⸗G. Sebnitz i. Sa. Pieser besteßt Junmeht . den Herren:
inter. Gehesmer Justssrat acm inel in Neu Fuppin, handlung des Rechtsstreits bor die 3. Zivilkammer pbandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Eöln, bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis, Bi el e eld er Baugesells chaft geladen. Auf Grund eines Beschlusses des Vorstands und Ingenieur W. Breul, *
des Königlichen Landgerichts in Göfn auf den Urach auf Donnerstag. 17 Mai 1906, Wor⸗ Unlei Tagesord z Auffichtsralz der Vereinsbank l .
r ; g. Ma , WVor⸗ daß behufs Tilgung der enannten Unleibe zum ; g nung: ufsichtsra er Vereinsbank wird auf deren Bankier S. Katz,
n nr . , 19. Jun 906. Bormittags 9 Uhr, mit der mittags si Uhr. Da der Aufenthalt des Bekl 6g , ,. ar rañ⸗ von , Der Aussichtsrat besteht auß den Herren: 1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichte; Interimsscheine die letzte Sinzahlung in Höhe von Baron J von Königswarter, kelannten Aufenthalts, unter der, Behauptung, daß Ansfeköerung. nei be, Kenn scdaghten Herittt . äh Kelanm aht ird? aun Zwede der öffentlichen im Befamtbztrage von 320 bg s ma der Stadt H Fr. Sartorius, Kommerfienrat, Vorsitzender Zis and Beschtzsfesfeng ber di. Bilani ebst 3 Täg. , lahibgr em so. Shut ind aa; cn, Rentier hendor e enthal, der Beklagte, als er am 3. Juli 1905 auf Grund gelaffthen öhmglg zn besteltznt,. Jin, Iswecke der Zuftellung diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Cöln bewirtt worden ist. Eine Auslosung von Y Eduard Delius, Gewinn. Und. Verlustrechnung für, das ahge. tober A966, ausgeschtieben End dabei gleichꝛeitig Bankier Ernst Magnus,
öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage Y ürach, den 2. April 1806 Schulden verschreibungen aus dieser Anleihe zum 3) Ernst Delius, laufene Geschäftsjahr sowie über die der Ver⸗ auf die Nachteile in Sz 9 und 10 des Gesellschafte⸗ Hiervon wurden Derr Ingenieur W. Breul zum
eines t g der Strafkammer des Königli ; ̃ ; ; we e . . 126 ahl *. belannt aemach. Stv. herichteschtei ß des K. Amtsgerichts: Hchnltlte . findet daher nicht statt, Gleich. Joh. Klasing, Kommerzienrat, waltung zu erteilende Entlastung. beltrags bel unterblelbender oder nicht pünktlicher Vorfftzenden und Herr Bankier S. Katz zum stel=
* ; 4) z e j 3 f rein Rufen halt nern (ker? Klägerin un. Cöln, den 2. April 1906. lein. zeit mache ich Libre f dau fmerksam, daß von der ö Vijh. Vel hazen, Kommerzienrat, 2) Wahlen zum Aussichtsrat. Einzahlung ausdrücklich hingewiesen. vertrefenden Vorsitzenden des Aufsichts rats gewählt.
; Dahlmann — — n Her. Vie Bilanz nebst Gewinn, und Verlust Die Einzahlungen kö d auf W Li b Apri ät lgeblichben, und daß von der Staatsanw it⸗ nann⸗ ; 04 Staht Cöln ein Stadtschuldbuch, ein zerichtet Far Vlering, Kommerzienrat, ; ! ¶Verlustrechnung e Ginzahlangen können sofort and auf Wansch immer b. Sannover, 4 Abril ldas, . Se deren. gi ö ug cn n nnn, ein. Gerichteschrelber xen Wh nig ichen nrg, leg Seller t fn n nr, Proleß · worden ist. um den . barchr e , f, Paul . 1 lieg; vom 12. April. d. Is, ab sin äuseren n che, auch, gleich wösginmen erfolgen, nehmen im Jahre SDanaoversche Gummi. Kamm Eompagnie
Ber Besitzer Carl Phillix zu Domhttowo, . ö schͤftshause zur Ginsichtnahme der Attionä 1956 Pibidende bi h Antrag, das zwischen den Parteien bestehende Band [2241] Heffentliche Zustellung. 4 O. 161 / 06.1. ö rechte nas in Jemmpelbur Schuldverschreibungen Gelegenheit n geben, fich Vielefeld, den 30. März 1806. zur Einsichtnahme der Aktionäre qus, 96 an der Dividende bis zu 45,9 auf volle Monate Actien⸗ Gesellschaft. der Che zu trennen und den Beklagten für den Die Witwe Katarsna Jünemann, geb, Stange, zu 66 . 3, . durch Eintragung in das Stadischuldbuch voc Ver⸗ 30] ö. . i, , , spãte· ö 4. werden vom Jahre 1867 an dipldenden Der Vorstand. allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Martinfeld Prozehbevoll mãchtigter. Rechtganwalt Welt k fin auf Grund der Behauptung, daß für lusten durch Abhandenkommen oder Beschãdi zung ürstenber er P or ell anf abrik eren g. ** ( , . ., aut e, er . . . . Tnlt 1os 6. 8 . 1 ö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Petri in Fe enn n n, klagt gegen den Ziegelei⸗ den Beklagten im Grundbuche von Kamin Blait 439 der Schult verschrelbungen und Zinsscheine oder Ueber⸗ b 9 3 Ut, a , , . 9. ? 9 . . geschehen: 2 * am Apri ö Bartl. ilh. Siercke. des Rechtestrgits vor die dritte Jwillammer des aͤrbeiter Nicolaus Jünemann, früher zu Marlin, in der dritten Abteilung unter Nr. 12 eine zu hoso] sehen der Auslosung zu schützen. Fürstenberg Weser. . und In * f — Rober . 83 . 28011. ? Röniglichen Landgerichts in Neu Ruppin auf den feld jetzt unbetannken Aufenthalts, unter der Be verzinsliche Vatererbtellsforderung von 17 Nr. Eöln, den 30. Marz 1966. Die Attio N ilirer Hefe sschast werden hierd pedustrie g erliner Sandels. Gesell. i. ; 2 ᷣAsctien Zuckerfabrik Watenstedt. 21. September 1966, Vormittags 10 Uhr, bauptung, daß der Beklagte ibr Ersatz an Stelle 36 Sgr. 9e 10 Pf, eingetragen stehe, daß der Be⸗ Der Oberbürgermeifter: ,, /, . schaft werden hierdurch scheñ lab 6. ł Si Atuiond ä engen warden Kern mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- eines Wohnungsrechts im Hause Nr. r in Martin. flagse wegen vieser Forderung besriedigt und bisher J. V.: Laus. ö. , e m,. , am eschäalt Bankhause S. Bleichröder Löwen⸗Brauerei Act. ⸗Ges. le nnn 2. ese 6 aft wer f hiermit richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke feld auf Grand des Ueterlassungsvertrags vom Loöschungsbewilligung nicht ertellt habe, mit dem An. J g, den 80. April d. J. Vormittags Fa dem B . ö zu einer ordentlichen Geuneralversammlung auf der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der 12. März 1904 zu leisten habe, und jwar auf zu- trage, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung ; 0 Üihr, nach Höxter, Hotel Berliner Hof, berufen. ei dem Bankhause Born & Gusse, Cs wurden am 2 April 1806 ausgeloft, zahlbar Freitan, den 27. April 1906, Nachmittags Klage bekannt gemacht. 5. E. 18. 66. nächst 4 Jahre in Höhe von jährlich 3s, mit dem tag fn ne , rank buche von Ramm Il 103 in Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Tagesordnung; bei der Direction der Disconto am 1. Juli 1906; . D uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst ien Ruppimt, den 31. März 1866. Kälrg. rr cttostetpflchtig, Jahlüng von lä e der dritten bteinns, unter gin Ha eingetragenen , , n , , ,, , . bed n , , Bank 72 * e ger gr en n, 343 351 . Tagesordnung * Müller, sg /o Jinfen felt dem Tage der Klagezustellung. j iw Bilanz nebst Gewinn. und. Verlulttonte 3 ; ; e R dung: . Cad schreiber de Ren fgichen Landgerichte. 2 ge saenh em Geste ee, ,, ne en en flügel gg! A co hypathelarischen Auleihe dena Y Beschiußfafsung äber die Bilan; sowie über ber dem x. Zchaaffhausen / schen Bank zy is 445. 9 J. NRechenschatz bel chr und orleg ng der il — BHäheedeenrn des Rechtestreitz Hor dag Königliche e n . ar n, , ginn östlich 2. Fenn f Portland. Cementfabrit ,. Verteilung des Reingewinns. verein, ) 2) Aol Prioritätsobligationen,0 für das Geschaftsjahr vom 1. April 1955 bis 22441 Landgericht Hamburg. Amtsgericht zu Heiligenstadt (Gicht elo) auf den Nuß den g. Mai a3 e e . W uhr 62. . Co. . N Gntlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats. Berlin, den 6. April 1996. 41 fz 125 133 233 234 295 302 320 31. März 1906.
. Oeffentliche r z VI 1120105. 189. gin 6b 'enlkitags Uh, Zimmer 4. Zum Iwe . D nh a ar ö 1a wurden fo gende Nummern geiogen: e m, Zur Teilnahme an dieser General versammlung sind Gefellschaft für elektrische unternehmungen. I 1000, — Beschlußfassung über Verwendung des er⸗ Die Chefrau Anna Johanna ilhelmine Meyer, Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 41 ede g eh. Tenn gemacht ma ez /o . 3 10 80 105 142 184 185 191 ö 3 iesenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 13 der Kocherthaler. Men ckhoff. 369 A u. B a υι 5O00—— ; zielten Relngewinns und Dechargeertellung. geb. Wen, Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt . der Klage bekannt gemächt. 3 2. ,. 9 ö he 5 ö — 257 276 571 417 420 503 625 633 648 Satzungen ihre Aktien bis zum 27. April d. J. [2834] Die Auszahlung der AQbligatisnen ad L erfolgt Semerkt wird, daß die Bilanz, Geschäfts⸗
Br. Pferdmenges, klagt een hren Ghemann * Heiigenstadt (Eichsfeld). den 3. April 1906. v sz Tm an 5 6 65 707 Soi So4 80s S35 S874 880 894 . einschließllich bei unserer Gesellschaftstasse in B lj Rüd 88 2 an der Kasse unserer Gesellfchaft, ad 2 bei der bücher und Belãge ausgelegt sind. ;
Imanuel Meyer mit dem Antrage auf Verurteilung Wagner, Äktuar, als Gerichtes hren dap enn 1 Amttgerichtẽ 912 1114 1138 1171 1180 1183 , Fürstenberg a. d. Weser oder bei der Hildes erlin⸗NRuder orfer Hutfabriken Wechslerbank in Hamburg. Statutenmãßige Feststellung desjenigen Preises,
des Beklagten zur Wiederherstellung der häuslichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 4. . 9 ‚ 1413 1431 146d 1473 — 42 Stück à heimer Bank in Hildesheim hinterlegt baben. Actien⸗Gesellschaft in Li Hamburg, den 5. April 1806. welcher in der die; jährigen Kampagne für Aktien ·
Jemeinschaft. Klägerin ladet den Beklagten zur mũnd⸗ 2627] Oeffent iche Zustellung —— 111909. ö ü Fürstenberg a. d. Weser. 5 April 1806. S*, n Liqu. . Der Vorstand. und Ueberrüben gezahlt werden soll.
— ,, ö. . 3. n , . gung; . . ö 3 . f. üheren Ziehungen sind . Der Aufsichtsrat. — , ,,. d,. Dos] ö . . r, e , nf. an
ammer 6 des Landg amburg ( Zivil justiz gebäude ᷣ Gisenh m Faris ⸗ . ? ö ; . ; bh ermit zur orde eneralversammlung . Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen Stelle eines ausscheldenden Mitgliers für die
n en gofstento ) auf den , . 6 G, Wor- en f , ig, , pig g, 3) Unfall und nvaliditãäts A. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschrei⸗ e lin⸗ 6 b tfab il auf Mittwoch, den 2. Mai 1PoOé6, Vor · e Te , er e r n g e,. an feiner Amtsdauer fehlende Zeit.
Väutans vr Üühr, mit der Aufforderung, Einen kei und Pr, ei Rennen easelhst, kiggt gegen den Versi erung bungen erfolgt ge 9 Dun ng derse . . rlin⸗Gubener Hu fa r mlttags A6 lühr, nach Berlin, Hotel Raiserbof, Wa. ben 26. Lipril d. J. Abends 6 uhr, . Watenstedt, den 6 April 1966.
dem gedachten Gerichte zugelgsenen AÄn walt zu pe. Hrngust Gosbschmidt. Ble ermelfft, seer in ö und. der ö 6 6 fe I. Actiengesellschaft vorm. A. Cohn Ginga ng Wilke mplat, ergebenst ein gelazthn, dem Gasthof zur Vost hier eingeladen.
stellen. Jum Zwecke der öffentlichen ZJuftellung wird Tarls ruhe, Kbrnerstraße Nr. 37 w hznhüjt, 3. Zt geine. nicht fälligen Coupons vom X. tober . ; ö — Diejenigen Altionäre, welche in der Generalyer. Tagesordnung: der Actien · ʒuckerfabrik Watenstedt.
ieser Alzzug der Klage bekannt gemacht. . 3 we, aus Wah renilef ; e. ang z. * 1906 ab mit einem Zuschlage von 2 Prolent In der am 4. April stattgehabten Generaglver= sammlung ein Stimmrecht, ausüben wollen, haben 1) Bilanz und Gewinn; und Verlustrechnung pro A. Meyer. F. Grabenhorst. ᷣ me n, ,, erung in den Ronen — bei dem sinnluns, uide Hert Bankier Karl Zeigschei nen ihre Altien zemãß dem S J der Statuten spätestens He nrgh llaffé r des Vorsfands und Au ssichts, Bös.
amburg, den 31. Mär 1805. ern . Her h r iber des Landgerichts. Saptember, Jbember und Venensber 163, Tits, Warthause Ephraim Meyer * Sohn mnmnbanch Wichertahl die Herren Banfier Adolf bis zum 2s. April 1006, Abends 6 uhr,
eren, den Beinggten zi vczurteiltn. an die Gleftin ö in Haunover Jarigf or fv Berlin? Grunewald, Bankier Paul zu hintere rats. . ; Deutsche Levante⸗Linie Hamburg . n . j gen. l z ö ö . 22481 Deffentliche Zustellung. . . 6 s . t n,, 9 Verkäufe, Verp achtungen, und uuferer Gesellschaft in Lehrte, . Berlin, Rentner Mar Magdeburg, Bern! * Bie Hinierlegung kann, außer an den durch Gesetz ö. 3 . die Berwendung des Rein Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm. Die mindersãh lige Cathar na inna Lina Schierenbeck berf agen? des Arrestverfahrenz und fn Verdingungen 2c. Die Ver iinsung dieser Teilschuldyerschrei⸗ endorf, Direttor Wilhelm Schultze, Berlin, und vorgeschrlebenen. Stellen bei der Gesellschaste kaffe 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. lung der Aktionare er in Hamburg im Geschäfts.
zu Bremen, gesetzlich vertreten durch den Generalvor⸗ schließli b : bungen hört mit dem 1. Sktober 1906 auf. Itartveroldnetenvorsteher W. Jahn, Guben, in den in Fiüdersdorf oder bei der Firma Gebrüder Böblingen, 5. Apr gebãude der Gesellscha (Levantehaus, Dovenfleth 19 21)
un, Tnläst Frichrich Rust in Bremen, klagt 3. einstweiligen Ver gu gg ru tragen, sowie das Urteil 25617 Domã uenverpachtung. Lehrte, den 26. Mär 1906. Aufsichtsrat gewählt. Die Herren Fustizrat ÄArons, Berlin, Maueistraße 31, stattfinden. eher be unf Böblingen am Montag, den 30. April 1906, Vormittags
sämtlich in Hannover.
Der Vorstand
en Steward Arthur loesser, zuletzt wohnhaft gewesen ö, Die Domäne Hildebrandẽ hagen. Süderhof, Krels Poriland ˖ Cementfabrik „Germaniaga“ 6. Heini und Hugo Boucher sind ausgeschieden. Tagesordnung: 11 uhr, statt.
n Bremen, Ostertorstraße Nr. 236 369. jetzt unbekannten ; Grimmen, 5 Km nach Station Miltzaw. der isen˖ j Der Vorstand. 1) Vorlage der seikens des früheren Vorstands er Der Aufsichtsrat. Tagesordnung:
Aufenthalt? auf Unterhalt gemäß s 1108 B. G. B., ,, , bahn Stralsund = Greifswald, 11 Rm nächste Chaussee liczo T Wr ene h rf. 2ör 2] 3 Bilanz vom 1. November le. bis szoi5] 1) en, . des Fahr esberichts, der Bilanz nebst
R e er e nl er n, , — Haugesellschaft von 18666, . , , h e'. Bewaria- Brauerei, Altong,. 5
. Verember 1565 bis 21. Dejember 190 und von 7. * 9. a. c i,, , 9 Uhr. Zum Johannis Igo7 bis i. Juli 5r5 meistbielend ver⸗ Ordentĩiche G eneralversammlung der Aktignre 1905 bis 31. Dezember 1905. Durch die am 2. April 1906 durch die Ham⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Swen der fentlichen Zustellung wird dieser Aut;ug pachtet werden. 1 1 Bekanntmachung. im Freitag, den 27, April 1506, Nach. Y) Beschluß über Erteilung der Entlastung an burgischen Notare die Herren Dr. H. Max Crase⸗ Erteilung der Entlastung des Vorstands und 4 ha
44 M' für die Zeit vom 22. Dejember 1907 bis Fer Klage bekannt gemacht ö 21. Dezember 1921, vierteljährlich im voraus zahlbar, , . ,. April 1906 Größe rund mittags 2 Uhr, im Bureau der Herren Haller, den früheren Vorstand, an Liquidatoren und an mann & Dr. Paul de Chapegurouge vorgenommene Aufsichtsrats. u verurteilen, und ladet den Beklagten zur ö Thum j Grundsteuerreinertrag .. 2 839 Von den 3 0oigen Rheinprovinz · Anlelhescheinen Söhle & Co., Bohnenstraße 21. Aufsichtsrat. . Uuslosung wurden die nachstehenden 506 Rummern 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gerichteschreiber Großherzo lichen Amtsgerichte Erforderliches Vermð A5 000 (6 18. Ausgabe sind die zum Zwecke der plaumä igen Tagesordnung: 3) Beschlußfassung über die fernere Vertretung der unserer 15 Vorrechtsaunleihe gejogen; Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. Oher⸗ n m, m gern Tilgung für das Jahr 1906 erforderlichen Stücke im h Rechnungslage. LViquidattonsfirma. 258 338 339 462 bol 572 744 73 5i7 881 887 nehmen wollen, haben gemäß 5§ 19 der Statuten zeschoßf. Zimmer? Nr. 65 (Gingang Ostertorstraße), 2240 Oeffentliche Zustellung. C. 28606. 89. ins Rennwerte von 91 200 6 zurückgekauft worden . ⸗ Der Geschäftsbericht liegt vom 13. April 1906 905 972 S991 167 in73 1183 11909 1441 1666 eine Einlaß. und Stimmkarte zu lösen, deren Aut⸗ auf itiwoch, den 30. Mai 1906, Vor Der Kaufmann Siegfried Mayer zu Cöln, Am ch üb fodaß eine Auslosung derselben in diesem Jahre ni t h erwaltungsbericht und Stimmlarten sind bei den ab bel den oben genannten Anmeldestellen zur Cin⸗ 1621 1576 1961 2126 2148 2209 2320 2345 2559 gabe im Bureau der Gesellschaft gegen Vorlage mittags 9 ühr. 5 Iwecke der öffentlichen Sof vertreten durch die Rechtsanwälte von Eck M statt findet. ie, Notaren Dres. Bartels, von Sydom, sicht aus. 2432. der Aktien, welche mit einem nach Nummern ge— Zuflellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ und B. Wolff zu Wiesbaden, klagt gegen den Baron Düsseldorf, den 4. April 1966. * K Natjen, Gr. Bäckerstraße 13, von Berlin, den 6. April 1906. Bie Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ ordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnis macht. von BGlocizewski⸗Otaga L., bee war, früher sund Der Direktor 977 den Zz. bis Donnerstag, den Berlin Rüdersdorser Hutfabriken Attien · bungen findet ab 1. Otiober ds. J. bei der ele t sind, bis 28. April, Mittags 12 Uhr, Bremen, den 3. April 1906. ju Langenschwalbach, jeßt mit unbekanntem Auf⸗ A der Landesbank der Rheinprovinz: „pril 1906 entgegen zu nehmen. Gefellschaft in Liguidation. Hamburger Filiale der Deutschen Bank und erfelgt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: enthaltgort abwesend, wegen Forderung, mit dem An⸗ Dr. Lohe, damburg, 6. April 1806. Der Aufsichtsrat. den bekannten Nebenstellen statt. Hamburg, den 6. April 1805. Reusch, Sekretär. ö trage, den Beklagten 2 zu verurteilen, an Geheimer Regierungkrat. Der Vorstand. Siegfried Sachs, Vorsitzender. Der Vorstand. Der Vorstand.