1906 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

t, ißt, ute slgendes Ach t e Beilage

und Bauverein Voerde mit beschrãnkter K

Der Christian Gerber Ehefrau, Marie geb. Koll, Die Zeichnun erfolgt, in Worms ist Prokura erteilt. schüiften der Ze chnenden den. geren rl mit beschr flicht in eingetragen worden: Die höchste a fg Zabl der . Worms, den 4. April 1906. Im übrigen wird d ss 5z⸗Vörd eingetragen worden, mn dsmit · Geschãftzanteile beträgt 220. Chriflian Krichel⸗˖ 9 glied August Klein ausgeschied Stelle dorff ist aus dem Vo'stand ausgeschieden, an seine zum en en Re 2 . * w 1 1 anzeiger und Königlich Preußis ch en S tan tz . anzeiger.

Großb. Amtsgericht. gabe des Genossenschaft wuürmihurs. 2391 gerichtlich und aue n tl t der ea uf Gwald Bergmann in V Ver Vorstand bestebt aus and gewählt ist Vorstand gewählt. Als Stellpertreter fur Christian z ern n e t Ghrissen Riel der Jüngere in n 84. Zerlin, Sunnahend, den? n, Sonnabend, den 7. April ; . 1906. 0

Rosa ierer, Ge Fflings Nachf.

a . re. . 2 in 6 des Vorstehers und ö. 6 !. J. ö. .

nter vorstehender irma führt die Ger ts⸗ glied. önig el zum Vor tandsmitglied bestellt.

j Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind: ö , ö. 3. il 1906. Itnehoe Beta nn me hn de . an, . Osterwieck 6 2. 91. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm

guche? mm. ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Enki sowie die Tarif- eh, k guter e , , . 5. er, un Börsenregistern. ungen der Gsfenbahnen enthalten d, erschein t auch ö.. . bef enregistern, der Urheberrechtseintr ü . onderen Blatt unter dem 33 agsrolle, über Waren⸗

schreibergehil fen befrau Rofa Fulerer in Kitzingen bie bisher von Gegrg Höfling betriebene Del katessen Jofef Baur, Bauer und Gemeinderat in Unter⸗ In das Denoffenschaftsregister handlung weiter Die im Gefchãftsbetrieb des früheren deitingen, Vorsteher⸗ . schast „Guttempler Logenhaus, Betriebs. nRudesheim, Rhein. . Müller in Unterdettingen, genoffenschaft e. G. m. 6. S.“ in Itzehoe ein / Sall 2 Winzer genossenschaft G. G. m. Zentra 2 in Hallgarten, l⸗H d 18 2 zandelsregister für das Deutsche Reich. cm. S O ö ĩ

l me een o den und Verbindlich. Willibold Deuring, u. S a5 ö 1 L entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der glich.

Fiten sind auf die neue Erwerberin nicht über ,, 2 , ö getragen; gegangen. ari Rog, Bauer in Unter ehm Der Silberarhei ler Karl Tasche in Itzehoe und „An Grelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen m 4. April 1996 ern,. * m. . e ent e Sb bs n , . Anton Semmler ll. ist lum Verein cor teher Phi Das Zentral · wandel dregister für d i ß ö 5 , . irn dale r b , 2 Selbstabholer auch durch die 3 . . . kann durch alle Postanstalten in Berlin für g z glied g Str atzanzeigers, sw. . gr ee. ö Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Je ugspreis beträgt 1 M 56 3 für das Vierte In fertionspreis für den Raum ein 4 ierteljahr. Einzelne Num e Drukhenle 80 3. mern kosten 20 5.

Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. würzburg. 2392 Den 4. 9. 1806. R der Lehrer Karl Gleseler un t Iich Schuckert in Würzburg. Dberantterichter Ra myacher. Wer r Jecke g den Voxstand gewählt. wählt worden. A e hir g en . tatut 23. März 1906 . Zurhbe r , . icht. Abt. NM . 2. ah 23 . Mu m J. Apri ; ach dem Statut vom 25. ãrz eine richt. LH. onigliches Amtsgꝗ j sis . sen Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Genoffenschaft unter der Firma Gres lauer Angler altennor dheim. ö Cass] Saarnrückem. . . sterregister. e i. . 30h. k dog, zo = 1, nummern 101 193 201. 303, Schutz frist xzweibrück en. 2081] Genossenschaft eingetragene Geuossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der An Stelle des ausge (Oi au s⸗ ndischen Muster werden unter 543, Schutzfrist 3 Jahre 2 , 3908, 3946, unge, am 5. März 1306 Re . 93 fürs Saus, Clara von Stwers in Scöneber Reu eingetragene Firma: ; mit beschrãänkter Saftyflicht errichtet und heute Genosfenschaft „Ober · und Unter weider Dar H b . Leipzig veröffentlicht.] 1906, Vormittags 11 übt em. det am 3. Mär r. 23 865. Firma Stern, Seli . E * ‚— Paket mit Abbildungen von 3. 9 Modellen 37 Firma „Peter Würtz. Inhaber Peter Würtz, in unser ene fen ce fc e ft unter Nr. 97 ein⸗ lehns kaff enverein, e. G. m. u. S. eingetragen d ; den V er lin. !. Ir. 23 Sig. Fabrikant . . Berlin, 1Umschlag u e er g, m gm, Prandar heit Stickerei Genelle, Rahmen der e r Kaufmann in Rohrbach bei St. Ingbert,. Plan getragen worden. Der Sitz ist Breslau. Gegen worden: sland des Eis ; Berlin, den z 2397 Berlin, 1 Paket mit 2 Modell , . in für Büfetts und Wohnsalons, n n ,, Dt ellen dederschnitte: b. 2 Mustern für Malctel und 8 fakturwaren und Ausstattungẽgeschãft. Sitz: Rohr stand des Unternehmens ist Betrieb der Angelei und Pfarrer Rudolf Herrmann in Oberweid ist aus vereins, eingetragene G chaft mi gonigliches Amteger/ 6 en 5. April 1808. und Abbildungen von 30 M 8 für deistenprofile plastlsche Grzeue niffe, Fabrlknumme 2 . er sür tarsia, e nett zu 6: Flächenmuster, ju a: . = bach bei St. Ingbert. Fischerei sowie die Fischzucht in eigenen oder ge dem Vorstand ausgeschie den, Tehrer Hermann schrãnkter Haftpflicht zu . In 69 Musterre * ft ei Abteilung 90 1I. maschinen, verstegelt, Muster odellen für Sprech Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Ri, 312, für plastische Erzeugnisse, Fabrik. um mern e. 3 weib rũcken, April 1906. dachteten Gewãssern und Bewirtschaftung derselben Gebstedt in Oberweid ist in den Vorstand gewählt Saarbrücken, den 31, Märi 1906. 3 n., . ,. Fabriknum mern . Grieugniffe, ormittags 16— 11 Ubr. März 1866, 1140, 1157, 1146, 1156, 11453 9, Ul6⸗ 083 a Ch. Kgl. Amtsgericht. auf gemein cha filiche Niechn ung, Daftfumme 3 . worden. . Ronigliches Amtsgericht. 1. an e lin bet berker 5 Otto Nachf. Lemesdet am 3 März dos , Jehre, an. Nr. 23 zo. Fabritant Franz Bolb u r. iläiltz, Tit is, Lidt. 115] 6, 1158 63, . jeden Geschãftsanteil. Gin Genoffe kann höchstens Kaltennordheim, den 3. April 1996. seltera, Vester asaa. u6s3) . 26. . 2. ; e 163 mult. 20 Minuten, Nachmittags 12 Uhr Berlin, 1 Pakel mit 5 Medellen fũr 2 s. 1166 67, 1170, 11343, Schutzfrist 3 6 ö g, e nete, g . . , rn ,,,, ee gif angemeldeten n g n, . Firma S. G. Rassel in Serli seferftrener von Glas, ritt gelt, Mustet . Her, zo, stachm legs 1 libe n Landau, ral, 2682] Ne. 1 Vorschußzwer ein on Seliers eingetragen? brä un zen zu, Fabritnummern 101 zen 6 1 Paket mit 1 Modell,siür Ledergürtel, rf. . n , m Fabriknummern 12911130, N 6 . Serxheimer Darlehenskassen Verein einge. Cen offenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht ö und 16654 am 16 Februar 1906 ,, . HFebritnu nner, d ,. Ern il frist . 13252 30, 135371130 Schutz 4 pred e Bruno Meßmer in 12 Uhr 1 Minute, Verlängerung der Schu gfrist 5 . . am 3. Mär do, Nachmittags mitlags 9 Ude n, , . z. Hlär; T5os, Vor, Bersierungen 3. chin l r gen ö j i Nr. 23 sß5. Fabrikant Hermann As muster, habriknutn er Al. B. Man 2 raham ́ frist 3 Jahre, angemeldet m 11 . 43 / melde März 1906, Vor⸗

Genossenschaftsregister. l e fag, Lan eg n gen Rlopwig, l Belannimachungen des Vor, tragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Saft · rng es . ö . Das bisherige Vor tandsmitglied G. midt zu uf 15 Fahre beantragt. . 9 Rr. 23 851. Firma Eugen Falkson in Berlin, in Schöneberg, 1“ Paket mit 20 Must f ; 26 Mustern für mittags 19 hr 3 Ninmten

en, 1 ö 4 , 1 der Fi rerteichnet durch Die Firma der Genoffenscaft Gewerkschafts⸗ bs griel gen un es wer, Siem g fers net durch pflicht in Herxheim. z , =, 98 , . r, . . i, , , e, n,, Vorstandẽ nderung, Ausgeschieden ist: Josef Selters ist aus geschleden und an feine Stelle Anton Nr B S834. Firma Herrmann Hoffmann ; , ** , Sarnen; e de hne, fo e e, rr . . ge, w G . ö. . 4 k . ö , lernen, ben, , ,, Mita ranfschtef ten, * verstegeit. Fich eiden ist dur eschluß der Generalver ammlung bis die Jen eralversammlang In anderes Blatt cst⸗ ' . z i. erde in Herrhei . ; ür Damen⸗ un errenkoftüme sowie Livreen in 5 ssel, Schreib zeuge, Bowlen, almenkübel, Bon⸗ f Fabriknumm 260 22 Lege lãchenmuster, Nr. 23 880. Fi dui er, fs. Mär 1506 a a, in, , tonfüim. zt. in Tee , nl eichs. und zb tglich eyer, Franz. L. Acker eide in Herxheim. Selters, 2. April 1996. . Fatasogen, versiegelt, Flächen muster dabrst nut onnieren, Welnkähler, Vasen, Aufsätze Cachepots e ern 200219, Schutz rist 3 Jahre, an. in Tepli 1. Balduin Seller s Söhne Verein Gute Hoffnung eingetragene Genossen⸗ * chen Staats an rer. Die Willens. Landau, Pfalz. 5. April 1906. Königl. Amtsgericht. 145 Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 666 mern versiegelt, Muster für plastische Fr euanisse brit gemelder 6 8. När; Iso6, Vormittags -= 1II Uhr Berli tz in oöbmen; mit Zweigniederlassung in schaft mit beschräantter Dani flicht⸗ Durch den⸗ , . * , 2 tir mr . &. Amtagericht. . Stadtoldendorm11- 2480) 1906, Vor mi lag d fi So Yer, en. Mãrz ,,, , 5283, 5280, 5293, i de , k pe me , C Kirmse in für n, von 1 Modellen selben Beschluß ist S? des Statuts betreffend Hit. fan dsmitglie der. Die Zeich lung, geschl hit, in der Cissa, Br. Eosen. . 12487! In Nas hiesige Henossenschaftsregister ist beute gtr, Zz Sßß. Firma Emil Marolt Aktien · 25? hn, 262. dit, 285, S2 s. Sado. ms, für Rnabentasch mit Abbildung, eines Modells träger Feuerzeuge Unt . l. Schreibzeuge, Feder⸗ lieb schaft und Cin trittẽge ld, are ndert. Hei ess. Weise dz die Zell demẽ en der hir? b gennene⸗ Sr aer Gene ffenschaftg g i ter it heute bei der under Nr. 33 folgend kurch Statut vom scselüischaft in Hexiin, i Haket mit Medeltzn 1555, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Nr 5 ,, nuit Shrnch; Lern leifte, Leuchterfänen em n es su, Lene ir erg; Ber bffen chaft wurde water eingetragen An Stell. Ecnrerschrift beifügen. Die Cie st er der Site der 3 , anf, alen, Höhn ge er ein if. og errichtete Genossenschast „Gonsum V n Hanschettenknspfe, verstegelt, Muster i F, Vormittags 15 Uhr 48 Minze, dersie gelt 56 annst Du, bist Du, hast Du waz, für k versieg I. Nuster des ausgeschiedenen Josef Leisten zu St. Jobs ist Genossen ist während der Bienststunden des Gericht? 1. P. eingetragene ¶Seno ssenschast mit be· Eimen eingetragene Seuosfenschaft mit be⸗ plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 6299, 630] 16. 23 852. Firma. Adolf Maaß, Fabrik nummer 1 3 . plastische Erzeugnisse, Fabrik 792 2745 9931 6 2 Wilbelm DYressen in Beiden zum Vorstandsmit jedem gestattet. schrãnkter Ddaftpflicht ein getragen worden. daß schräukter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Eimen höaz, S322, 6344 RBG z a BG, 635 ABG, , , Artikel in Berlin. 1 Paket mit 8. Mãr; gos J, Jabre, angemeldet am 52 45581, 4551 57 36 ö 233, , 42, Vreblau, den zo. Mär 1906. r nnn ' ö. ger, g Tr e herr, diger er, J n k. 353, 6351, 6356, 636, 6336, S575, n ri. rag Einlegesohlen und ander gr Zz3 do). 3 ö. . 40 Minuten. frit Jahre, ange e, ,. . 1 . , ; , e rien s,, arg n u, d,, , k 1 k * z 6 z ö h Fa ! 8d, = f 66. . ö . ; ö ; ; b hzan, shös, Tornnlttags iðᷣ r. , am ö . 2 6 Fehr rar 1856, w . J,. . , und Behãnge ge lin ib aet ö . 9 n, . z ö uten. 5 5 Mögen men, s e 1 *. deiterstat: j n fir plan ch, grinen iffe rr n n me, e , d, gel re . 3. ; zeugnisse, Fabrikaummer 225, Schutzfrist

gliede bestellt. Aachen, den 4. April 1906. Königliches Amtsgericht. Lissa, den 30. Mär 1906 , , , Königliches Amtsgericht. schaftsbedãrfnissen im großen und Ablaß im kleinen a Nr. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Nr. 23 385 ; . r. 25 353. Firma Ehrich Probft in Berlin, 3272, 3296, 3277, 3258, 3299 3300, z302, 3303, 5 Jab . ö . 2, 5 Jabre, angemeldet am 3. März 1966, Vor⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. n,, . Ansbach. . ; . n , —— In unser Genossenschaftsregister ist zu hir MNanlbroοnm. sss] an die Mir glieder ̃ In der General versammlung vom 25 Rar; 1906 örschuß-Berein zu Detmold eingetragene & giĩmts gericht Maulbronn. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ Attiengesellschaft in Berliu, 1 Patet mit 1 Modell 1 Paket mi 9 g,. an Stelle des ausscheidenden Vorstehers . mii unbeschr. daftpsticht ein. Genossenschaftsregister. Reueintra zung unter Nr. 20 2 if ein frre ele, , . Figuren, deren Gesichter und zu I an Leisten zö0z, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. M 7 1 . ö ; ü . he ellen, Muß . * ö 1 del Spieg en, ge f J ; 8 . emelde Ma ö 3 98 . . 8 2 62. De, Ämtsgerichterat Sieg ist au⸗ dem Vorstande e, . en. zeichnen. ;. ; , 6 J,. . für Ylastich; für plastische 5 ,, 1896 Nachmittags 123 Uhr 6. Minuten. 8 , Uhr 18 Minuten, Vorstehers der ütler Friedrich aug aefchleden und er Cantmann EGrnft BGꝛodlmann ngärtner . Genofsenschaft Hohenklingen, Versffentli der Bekannt 3 3aß ; 2651, Schutzfrist 375. 376, Schutz frist 3 53 n . Nr. 23 879. Fabrikant Willy Greiß i r. 23 882. Firma Reue PBPhotographis hlt j ann eingetr. Gen. mit unbeschr. Daftpfl. in Hohen ur Ber nen ichung der wekann machungen sind hre, angemeldet am J. Mär 15068, Vormittags 5. ; rist 3 Jahre, angemeldei am! Unfchlag mii Abbildunz reiß in Berlin, Gesellschaft. Actiengesellsch og vabhische n gipril 18906., zu . als Mitglied des Vorstands gewählt klingen. 3. , ie gen t a,, . be⸗ 3. w. ö = 9 . . a,. 12 Uhr 17 Minuten. Uhren n n , vn Modellen für 1 Paket mit 5 . att enn, 5 Amtsgericht. wer , . i mmi. Fans diefes Blatt eingeben loltte tritt der Nr. 23 837. Fabrikant Fri 23 5.4. Fabritant Ludwig Bürkel e. böeug g, Feuchter, Mee. und Brief. verflege 6 Maflern. ir mn schte pol anten, , 240) 5 n 3 Er r a, r il i, gtan mn 2 diriche ee e g! en n in. Stelle eee ff n i. 2 1 . e ö in . ; . git 5 , , . * i . e . . ie, me arge nnr hr . ö 1 11 ; 4, ,, . des selben, z ur e Generalversammlung ein zhalt, in dessen Text R q mn, m, ; otographie des B n , . 16 170, S , m, ,, 3 21 garische e,, fan Sieg. ö , anderes Blatt bestimmt ist. zu Reklamezwecken ven, f e n , dessen Bild mit einem Terragen Rahmen 2 , 3 Jahre, angemeldet ani 2 Hin fg . 3 Jahre, angemeldet i r , n. ger e m n ö. ene, 37 9 9 den Weinbau und die Weinbereitung erforderlichen 4 Sir n. . 2 * * we , , , 36, Schu tsst 3 66 Bir e , , e, itz auch kann das Ir. 3 971. , mtr an n k, zu Rr. 26 7985. n r , n k— 1 Vie Liquidation und die Vertretungsbefugnis der m Genossen cho Nr. 7 einge ˖ Gegenstande ze Mitglieder des Porstands nnd: ngemeldet am 1. Mart 19656, Vormittags 11 Uhr für plastiscke E ergestellt werden, offen, Muster Berlin, 1 Paket mit Abbild ö 89. in Berlin hat beigl; Ts am 2 Avril Ic7 mit ei . n. ö 26 5 tragen worden, daß ig aus- s ird v 3. I Lehrer Ernst Falke, 47 Minuten. 236 srische Erieugnisse, Fabrlknummern 1, 2, . ildungen von 8 Mastein Schutzfrist von ꝛ— L 1803 mit einer , n,, e , , , , , , ,, j en 1 j 2 i ink D n. 2 . Ar . gelt, 2 e 3. . een . en le * ' &. Amtegericht. ; . 2 La,, e, * 3m F . è— ö he e en f. far lle e mien. 8 ese rer i ter 66 * . or re ; e. ; Nr. 23 855. Firma Roch K Gast in Berlin, . ,. Sh zo, 677i, Ser . . 3 ö * chokoladenstücke in 2 ö e nr 6 ** 8 rn ö . en g . e,, . ee, 33 ut nr, 36s m ,, ef, , n, i, . n Wirt. angemeldet am 1 ö Marz 1906 i n e r gn J 4 f PHrstand . des Weidelbach st Sher. un ar⸗ Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnun * e. er Firma die Unterschriften der a Üntertell, b Mast, 9 Figur, d linker Arm, Bi ellebiger Färbung, oder bunt mit 46 Mi 1 ö arm rag hr längerung der Schutzfrist b , r , we, rein verein eingetragene Genoñsenschaft mit un⸗ keh ens kafsen vereins gewahlt worden ift. Nes ; Jeichnenden bei efü gt werden. Duhugftist 3 Jahre, an ö inker Arm, Bild in einer Vertiefung oder ohne solches, * J. ; , utzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. bes Hr ant e ga inf licht, 2 Biilenburg, ben 4. A i d. e , e nh , Zwei Vorsta nds mit glich können rechts verbindlich fllt g 11. siht e g det J . ar pla tische Grzeugn fie 561 K vir ; 6 ann, G, ru Schrz dt in ae in s i. dr. mg n , i , , . Königliches Amtsgericht. J. er ers. Die Zeichnung erfokst indem der 5. e Gern senschaft' zeichnen und Erklärungen ab⸗ ee. 3 , Firma Franz R. Conxad in an, ö 3, n n . amn 8. Harn 1566, fn ide 2 n g, —— 3 e en, un Ilan schettentrepf⸗· 663 33 . ö 25. . 8 Stan! er . f j f ; pin unerũ eben. erlin, aket mi duns 9 Ubr inuten. ; 6 . nmuster, Fabrik. ; . / ster für Vastische , n , , r,, n,, . , J g,, , r fe, k . 81 , , ger n fc e e der, den gon sumverein für Toberan aud Um⸗ Die Belanntmachun zen der Genossenschaft erfolgen ,, ir n, r* . , . für plastische , . (r . ee ge, r,, , ,. in Yb gd, 333. 3 3 1 * 97 Sins . B. 6 6495 2.8 6 53 6 e, , 97 t ; f ö 1 d, eingetragene genofsenschaft mit be. unter der Firma derselhen und gezeichnet durch den adtoidendorf, den 23. Mär abriknummern S3. 3, 4925 30, 5526-9 5765 b 4 . 6 zw. 45 bzw. 45 9913 gg ö,. 337, 145335, 149: S911, 9018, 6433 A. B. 9 il3 X. 8. 8, sais 2.5. ir ,, . welches als Rechtsnachfolger des genannten Organs seen , n, n r Herꝛogliches Amtsgericht 5 3. 6005 = 5, 207 20 24 zw. 35 Mustern für Ansichte stkarf . . 997, 14335, 14936, 14937, 14933 37 29 . A. B. C. 6425 A. B. C . , ,. ö te zu Spalte 4 Vorfteher bezw. deu Vorsitzenden des Aussichtẽrats zog tẽ gericht . = 6, 6131, 2077, 6132, 2078 ache vosttarten, versiegelt. 14930 14940, 149 6, 14937, 14933, 5427; B. 6, Schutzfrist 3 Jah gene zu betrachten ist, erfolgen. schran ter Saftpflicht ben if . 2 f J ; F. Dedekind. oI136, 6129, 2068 31. S 57. Flächenmuster, Fabriknum bei Nr. 238 ! 4941, 14943 bis 14851, 14 7 de, ,, , wi, e Jahre, angemeldet am ; Uingetragen worden, daß der Arbeiter August Risch im Amtablatt des Oberamis bezi kz. 3 86. 9 „2668, 4951, Schutzftist 3 ö 63 mern bei Nr. 23 S5ß: 8. 15 946 od n, Gchzfrist 3 Jak 77, 16 März 1905, Vormit 7M i Asjchaffen burg, den April 1906 21 a. Vorstande ö eschieden und 8. . Die be e ligen di, , , der ind: Sulubhaen. J , ,, 2491 gemeldet am 1. Mär; iso gr uin Jchre an. Rr. L= 29 uf der Alm, S. Sz. Ne. 156 Wir me ö 6 1 Schutzftist Jahre, ange. Nr. ss F multtz gs 1 mn , ,. K. Amtegericht . h n. J 6. 66 35 M = ass 11 Uhr gratulieren, 8 547 N . ldet an 10. März 1906, Nach 2 Firma S. Berthold. Me . u, , n Enz) 2 . zu Doberan in den Vorftand ein 12) a ben, e. . ai, , . hiesigen e g e n e, * . * ö. a,, getulie rg G, ht G 2 48 40 Minuten. ; Nachmittags 12 Uhr 1a, und Schriftgießerei m . e, wem. ; 3! getreten ist. 2 Anwalt Bader in Hohen ingen, Stellvertreter olz arlehnstassen Verein, ein. Firma Gebrüder von Streit in BYesuch 1 Nr. 20 696. Fabrikan m. ellschaft in Berlin, 1 Umschla mit Abb w. In das Genosfenschaftsregister wur eingetragen: ö 3 3 Berlin, 1 Paket mit 11 n Xeluch. Bei Nr. 23 837 S. 550 Rr. 1- ö Fabrikanten Carl Dohmann el z ig, . 1ighlag im bbildung . striegshaber ˖ Feen, gi, , il 9 3) . Gemeinderat, ber r . alen kus Montierunz e l r e e lfr 5 , , ,. S. B61. Nr. =I Dr nn , un e o ern . * [. big, der am k ., * Neusast. eingetragen Zeno ssenschaft mit un · Duderstadt. Bekanntmachung, 24 3 Mdam Gerst, Weingärtner, Die far die Genossenschaft siegelt, Muster fär plastische Erzeugnisse, Fabrit. , Felina, S. b53. Nr. I= 16 als wlattische utzftitt von 3 Jahren Nr. zer SchH rrist. 3 Jahre, anger 6 ; chung 2480 2 Salome, 8. S5 4 Nr. ] ; sches Erzeugnis angemel ö . Jahre. angemeldet er rr, gn, gin, 6 180 Bei Nr. 6 unsereg Genoffenschafigregisters, betr. 5 . 2 , , Wel g ; , . ee ö. u gg . Sa f ,, 8 , er w, ge wn. . 3 ö . . eines Modells für jweimal , ö 19h Vormittags 11 Uhr . . 8e l e 1. Spar. und lehne tasse, e. G. m. u. S. Ziff. = in Sohenklingen. 8 Abs. 9 u. es Statuts z 6, Vormittag . 8 Rr. 1-3 i , . Du guter, 8. 5 tragen aus Gasrohr, Fabrik le Kranken ˖ 1. 25 8853. Firma Levins Wwe 2 wiede an Steüle drs gus dem Vorstande ausge. ĩ gen: Die Tinsicht der List, der Senossen teht während] sind geãndert. Rr. S3 8. Firma G. S. Speck in j Gĩauhe, Liebe, Hoff nung. 8. Sol Nr. 1-3 1966, V „Fabritnummer Il, am 3. Mär, Berlin,! aket mit Abbi . e ,, n e . 83 . . Rust ist aus dem e , , , seie. . . Sulzbach. ö. 53 * c ict kun sh. K , . n 6. . 2 ö 9 . Schu . 2 lãngerung der 3 i ,, . len ; ge haben n,. ö . Paistand ausgetreten und an seine Stelle der Schuh⸗ en 4. April onigliches Amtsgericht. y. Fensterbeschlagsgarn turen. ver. Ich gratulie Bei 3 . u Rr. 20 S7. Fabrikant C ri eben , eg, üunhan, Ric, Ba herige Vorstandsmitglied Karl Ostertag junior an ; ü ; . 3 fiegelt, Muster für plasti Frzeugni ; gratuliere. Bei Nr. 23 859: S8. 540 Nr. 1 n e aut Carl Sohmgnn in reibtisch; Speisezimmereinri . amen. irn , er en m , . ,, n ,,. r r e an . J sn Vieren. Genoserischafts eg ster te bett . rer , . harr e rnssfr erf, feln, r, K 8 eln dnnn , ni ,, ö gen e ger gr güne. Wer ale Sie lbertreter d, gere ersteher gewahlt. ier sredt, den zi. Mär 1996 ; 3 unter Rr! 3 eingetragenen, in Schiefdahn bestebenden , n,. utzfrist 5 Jahre, angemeldet am Ir. J riscldis, 8. 545 angemeldeten Modells für 2 rädrige; s Erzeugnis schrank, Büfett, Umbau und Lisch, Herren ĩ karin, e i i , er , e , , J , , derstad = ar und Darlehnska en verein, eingetragene ] e, we. Friedläuder ie, 8 50563 6a , ah vagei, nummer I, am 27. F 11 . erschrank. Schrei isch urd Tisch, ver⸗ ag ur, e , w e ,. oz ,,, eee, ,, , , , , , ,. , ,, , , ,, n, , . e e r e n e, . ͤ zenosenscha ; ö G. m. u. S. re Tri S ; i , , en, 3 die rstands mitglieder ö versiegelt, Mar 1 3 eantragt. ö. , . , 2454, 2155, 2456, 24 Ne 156 Halte kant Berliner Reents raten, erm en ge fr . . , . 26 ain ee n blech Bauer in Detisheim in germann Junkers und heinrich & ee ,, Heide , Fabriknummern zu 23 842: ee, * n März 18655,ů Nachmittags 12 Uhr Nr. 23 353. rn Rud. Herrmana in Berli 3 2669, 2440, 2441, 2442, 2443 * 6 bat mit unbeschtäntter Haft, . De ; 6. 0 . Lerner, n Schiefbahn, anz kem Vegsenn, een sin die, Schnsfeist 3 ihren gemeldet 1Paket mit Abbildu erlin, äs, diät, där, Ls, eig ä g s vu hre ft Der Lehrer Eduard Burchard ist aus dem Vor Den 4. April 1906, n. am 2. Mär; 1806 Zu Nr. 20 677. Fabrikant Juli ngen von a. 1 Modell f chutzfrist 6 6 fran ke guegelrelen und an. feine Stelle der Lehrer Amikrichter Flammer. i ö . 53 ihre e, . 87 1 5 e en, 8 * w in Berlin hat beizl. der am 28 ö 55 * . ö 1, Muster fir Platte, versteheltz iu 1 i g ac ge tet am js. Harn i6os. Nach. auß ; Heinrich Sach in dem Vorstand gewahlt. tar e, . erbardt und der autermeister Peter Kir amp, Berlin. J ; ewz in einer Schutzfrist d : . ö Flächenmuster, zu à. Muster für plastij ; 9 . ** ; . ö 36 ö. . . 6. . ,, 5. 1 3 ö . 5 er, , e n rmialledern er r . n, . e , ,, . 3 e. ö . , gi a n,, f. , zu a. 160, at ce . n, ö rg . . 36 öͤnigliches mtsgericht. ü z z = . ' ster fũr laftij⸗ zen . gelt, Fabriknummern 6856, 780 782 u. 789 Jahre, angemeldet am 12. Mär 1906, delt 9 mungen von Mo⸗ gelragen worden: Vrersen, 31. Mär 1965. rer fe m ische Grzeugnifse, Jabrilnuim mern hrugt 130 ltags 2. am 28 Fe. Nachmittags 1 Uhr. Ninut i666, Fellen für Bäüsettg;, Kmtautz n, Frdenrn,, ; L24756] Eirnanten gericht Cn 2482] . Firma, oem e er ln, e,, Königliches Amtsgericht. . , J Ten angemeldet am 2. März er en e n , reger, y die Nr. 23 374. Firma G, at Apparateubau · , ¶Nunster sũr per m, R. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. In dem 9 mi . m , n ö . ö „aonsumverein Eintracht in, Wesselburen. Bekanntmachung. 2600 Nr. 73 ih 3 * . ; ju Rr. 20 813. Fabrikant 36 gur. Gesellschaft mit beschrüntter Daftung in Berlin 23 6h 3 a men 253, 234. 335. 26, 6. In das Genossenschafis register Band I Biatt 57 n dem Genossen schafts eher and ͤ getragene, end sfenschast. mit veschränkter In unser Genoffenschafte register sst heute zu Nr. 1, 1Hafet mit 2 M org Dietrich in Berlin, Berlin hat bigl. der am 14 April 190 oll in 1HVatet mit Abbildunden pon? Yee len far Sprech. en „2363. 2371. 36e, Schutzftist 3 Jaht ö ö , ,,, ö In der General per sammlung vom 18. März 1896 i Vorsitzender ist Johann Peter dinzenich zu Rötgen. in Wesfelburen fol ende eingetragen. fi ?. e, Fabriknummern 4930, 3236/19, Sang, gor ncider als Kork 9 ine todells für Iigarten. I5. 42, 45, Sehn 31, 41 e ftr . 2 te. 25 887. Firma Rößler * Schmidt in wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mit. Here m rr. ö! ö,. wie, J . zu Dia en. Fer Ei ciermeiste helm, Belers in Wessel n i ann e en 2. März 1956, Vor. Reklameartikel n. r , , g e . 6 ö. . März 1906 6 . 6 9. , . 1 m , . r . Nodellen ge, Zolg ef! ö sieps ge geg es e ere, 3 4 derung keschloffen Eich die g m . 6 i g ee. . ö., 1 18 253 846. Firma Julius Lemihoff in Berlin . wre. . 1 usr 23 Minuten, g I te ar g *r, , . in 55 Sosdumk au 3 inen g,, , a ö allt: ; 1s. 5 . S ohanne or aket mit Abbildungen von 59 , . ngerung der Schutzfrist bis auf 10 ͤ fff ng eines Mnnerz für Mösel schreibtizg de üdtisch / T , , n, wähit. hlt: vom 18. Februar 1905; desgleichen Aenderung der] getreten. feu nean ldungen bon Nodellen für Be beantragt. Jahre plůsche versiegelt, Flachenmuster, Fabriknu Herrenschtel tisch, Tisch, Büfett, Kredenz) e e, err der, , , e . ; ; . 2 3 13 ö. oönigliches mtsgericht. numm ĩ 1. ; z rik. in Berlin, 2 ; . we. hr inuten. ! 5 . J d26, 251 A, mine ,, 26 2 6 24765 gro eg e. 9 g , 2 . ö . ,. Worms. Betannt machung. 2492 . . , an. . 3. , . ie , me nf. Schiel - re n,. Ed. , in Berlin, 3 . 338 9 g * 9 ĩ . ; ö ͤ 133 . e era a. ? ) ; ö 3 j eri ö. 323 ö! . . eẽge i ; z ö . ) ungen v NM f in k⸗ J . / 82 . 5, j e r eregister Band III Blatt 84 nn m nr, 6 gewãhlt. . 2. 6. 63 aint ines irgsaen e , ö. 6 . . , . . 36 30 i er ö, . renn, . für , 8e a ee e ft r , n det am J7. He wurde heute D liche Amtsgericht nenossenschaft der Barbiere, Friseure und zz sd, ? 8s, soi 3-=4, n s, sors =, n de eh e engemgldet am s. Mär s Nach. e gg nummern zö4s a Unterteil, b Sbertes Ir. Z3 dd. Firma ien, Moitereigenoss s unterdettingen, ein⸗ Haspe. 3. 2483 önigliches Amtsgericht. Perrückenmacher, eingetragene Genosfenschaft 094-7 80151 80109 8310 —8 S076 - 7, mittags 12 Uhr 57 Minuten ö J ! ach⸗ 6 Figur, 4 Eimer, 3847 a Oberteil, b nnterteil ö. Valet st in Haul Frafft in Berlin. err tun r haenn e hräncter ug ser ist heute be der Oszerg ns, mm,. de en nf, aol] ] * Kern äatter Haftpflicht“ in Wormè fol fritz Jahre. angemesĩ , ding Gn, , es sahritant, Ila dusfl ne Js 1 bert l. Schutz hit 3 Ju ße, gn wit ? todellen für Scirm Stef h l . en j = angemeldet am 2. Mär 1906, N abrikant Max Stempfle in angemeldet z ; J abre, griffe und Kappen in venrschied Li flich Üinterdeitingen. unter Nr. ssenschaft „Syar Im hiesigen Zenossenschastsregister ist bel der gendes eingetragen: mittags I3 Uhr 33 Mi z „Rach. Berlin. 1 Paket mit 2. 1 Modell nan am 3. Mär 1565, Nachmittags 12 Uhr Hin ler f ; denen Langen, bersiegelt, 14 fe,. Genoffen schaft p, we, de nr, ,. Pie Liquidation ist beendigt, Nr. 23 3b Irma rn Dietrich in ð an Schalltrichtern zn Sprech maschinen ö. Of ge rr ie i g, . 3 * ,. ö Fahrner Gegenstan mit beschrän ter Saft e“ mit dem schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Sarrie⸗ Wor den 4. A 1LPaket ö ö n Berlin, für farbige Bildni . . Sa brikant Robert Leba = ö z . 23, „60 3. 3604, Schutz z ö orms, den pril 1866. mit 7 Modelle 9 iffe an Schalltrichtern zu S ; ch in frist 3 Jab z der Milch auf emeinschaftlich Gefah Sitze in Haspe , daß Karl hausen, eingetragen, daß an Selle des ausgeschie denen schnitzf ; en für Imitationen ven Holi maschinen, v - zu Sprech. Berlin, 1 Paket mit 34 Modellen für Metallt ; te, angemestet am J7. März 1906, Nach ; ö i ĩ Großßh. Auttgericht. hnitzsachen in Linkrusta für Nahm i verstegelt, zu b. Flächenmuster zu 3. e iegelt ñ ; ür Metalltnzpfe, mittags, 12 Uhr 4 Minul ; Sie Belanntmachungen der ff Scmermund aus schieden und Ulhelm Müller der Dreiviertel meier Gustar Grot⸗· lamifichen Galan terieartitel hmen, Kästen und Muster är! Vlestche CGrzengntfse, Fabri ð siegelt, Muster für plastische er zeugniffe, Fabrik . ir 23 gg inuten. rde de ms derselben und gei ch n seine Stelle der Wthaus jahn in Harris tausen in, den Vorstand gewählt ist. plastiichẽ CG un ff er n verstegeit, Muster für zu a 190 120. in d, job fl 3d e, Sch h fum nern anmnmern zii, 2118. A5, 2133, zi 3 Unschlag mi an W. Möves in Derlin, Her teber denn, den, Horgen; iu ö n. Osterõde Cn, n es. Verantwortlicher Redakteur: Kan, eren ee nenn f. e en, Bäch ., ain s. Pan i, n . 1 a , , , m is e nd m . . nig mts gericht. Dr. Tyrol in Charlottenbur am 2. März 1506, Nachmi . inuten. ; ; 2092, 2091, 2099 Joh, flegelt, Muß sschilder und Fenstergliven, ver- Rönigliches Amtsgericht. Oster vieck er,, , ; 9g. Nachmütags 12 Uhr 58 Minuten. Nr. 3657, 2086, 2084, 2083 f siegelt, Muster für plaftijche Erzeugni i . e, r . 23811 Verlag der Expedition J. V.: Heidrich) in Berlin. , e, n. * 3 ,. pi rn , , n , . Ile, god, 236 ** *. . k 1836, . . * 4 * . n m a ‚. 2 3 w. 9 1 J 258, 3. 1 ellen für Borten⸗ für Schreibvorlagen für Renalssanceschrift und Cursibe⸗ * an n is Mär iocß, Rlachmtttas 1 uhr aan 18ge . i. k r. 235 8906. Firma Pauly X Pinner in Berlin.

im Amtsblatt des DOberamtsbezirks. Rechts verbindliche Wlengerklärung und Zeichnung r fuür die Genossenschaft erfolgen dur den Vorsteber Haspe, Bekanntmachung. 2484 Bei der unter Nr. 10 deg Genossenschaftsregisterẽ Genoffenschaftsre ister ist heute bei der ver eschneten Ländlichen Spar und Darlehus Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ dessinz und Befatzdessins, versiegelt, Muster fũr ĩ schri ö Genossenschaft Anftalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. Renaiffanceschtist, versiegelt, Flächenmuster, Fa pit, Nr. 3 878. Firma Verlag „Fttunstg em 14msch . n 1 ümschlag mit Äbbildungen von 8 Muster on 5 Mustern für

pder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied In unser deg Vorstands. unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ kasse Berßel, eingetragenen

Ggiberach a. d. Riss.