XV
fandbriefe.
300M — 15011265, 89 300M 6300114256 3000 150108, 496
Sb 16 loi. i5 G ob 1b , bz Soo = Ibo sr. 5b; G
hboh -= 166 -=
bbb -= ib ——
16 so Div. Eisenbahnanleihen. ö Altdamm· Kolberg 3 1.4.10 10909. 501-27. Sl, 15b36 r,, , 3 1. 3000300 f 4.10 2600 209 36 zraunschweigische . . 4. 1.17 k i 3.5 2000—- 10011 . , Kenan 18 — . i . Magdeb. Wittenberg 3 1. 8 uchau 4, 1903 35 1000 u. 500 97,7 eh, n,, 1 eknba 81 166 Stargard · Cüstriner . 33 do. 1901 31 1.4.10 = 1 ; do ; ö Rismar⸗ CGarow .. 3 1.. * 1900 nul g 1.4. 109 500σoä„—100910 ; z 6. 3 1415 5b - 160 —— 1a bz ö J . Graudenz 1300 ul 5 4 1115 16h =* 6 102. 0B H 5 8 65 Nl. ö? 3. *. . 3 ö Gr. Lichterf. Gem. S385 37 * 1000— 200 e , r e, br ö ff. Ldõ . u ö. 9 3.5 2000 2090) 68, 90B Gůstrow .... 1895 3 1.1.7 3000-100 33,256 Do do 63 by 9 her , m , 0 g ö . ö dan zschaftl. Jeniral w 3 do. do. 414410 og ; alberstadt . 18973 200 200138, 1586 k . öS6obz Ofthr. Prox. sstu XI; 117 56 - 165. do. 19063 Ni IVb = hc os 5 * 1 5 do. de. L 14. 190, obz & Halle 1x00 uf. G6 àM , Lin sbb = 10 lidl O Greußische 13 *5bz , ,, . 18e, de, n, vers. öh = s hc ö 567 ofen. Provinz. An zi 1.17 os oobz G i, ö = ö ch 3 508 do. do. 85656 3 117 — 3656 Id s ch Si 5 Gd Rheinyrov. W. TXXIL4 1. 103 90b öh = 65 5 h . do. in 5m i 4. dbb ibi. bh ö bbb bb d c 35 ö eidelberz .. 1565 3 i. ö 6 . 2 eilbronn N ukv. 19 N4 1.55.1 Un ob; 3 .
2000 - 299 ib. c em iss. 3. do. XIII uni j dem n,
do C N, 0 NRtλ ae re, er,
ö
A222
— —
D. E. kũndb.
— OD C λ O d& — —
emein — als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. ü ligemeiner Prüfung ; ben. X 3 ö 58. April 1866. Beil Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Glãubigerversammlung und a ben 3. Apfil 1906 Nürnberg, den . . der 6 Arrest erlaffen. Der Kaufmann Karl termin am 6 6 1806, Vorm. AI Uhr. en , Amtgericht. ö. . des K. Amtsgerichts. . Bij en⸗ age ĩ ; e ischo gswerda, Sachsem- (2188 avensburg. . 2 mdefdel endeAnzeigefrist bis zum 8. Mal 1305. Gerichtgschreiber Hã ußermann. 23 r, n errsgericht Navensburg. 1 ö. ö J ü ? 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen ö. ö ö Srste Glaus Kern em f ns den ** . 160. sern im, ten, mere ge,. en inrich Erunst Richter in Im Konkursverfahren über das Vermögen der an 6 ! i bers und! Au, Schmiedemeisters Sein; . , . n 7 ö n,, . w. Oepen zu Bischofswerda wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Seraphine Merz. Bauerswitwe in Erbis . Un en ; a0 an k ek. il 1906. Gläubiger yersammlung das üdflugels. roͤffnet, Konkursgderwalter: Kauf. Bischofswerda, den 2. April 9 e e, , O, d emngestellt . ie e e , et in Metz. . 6 in Schwelm. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. vom 28. März 1906 gemäß 8 K ngest i 3. April 1806. Amtli llte Ku Anleihen staatlicher Inftitut gGisenach do uk. IG M4 ö ü ö i der Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Den . chts: Zell m g ellte rse. aatlicher Inftitute. ö . richt München 1, Abteilung A für fassung über die Beibehaltung des ernannten g z De iber R. Antsgerichts: Zeller. 8 ö gi 3363 2, , . das g der offenen bie Wahl eines anderen Verwalters und zur 1 Firma Niederrheinische Netallwarenfabrit . . * , ö. ⸗ t: 2 16 ühr. Dffener Arrest Inhabers, des Kaufmanns Theodor Hasbach in Conkurs verfahren. I rant, T girg, 1 Seu. I Peseig— 039 . 1. Hfterr — *. k 314. s ö 3 e,, rr ei ,,, , . . 7 A. u 1906. 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursberfahren über das Vermögen des in r 3, . ñ ostert . . Obl Tu . 1. . , walt Juftizrat Jofef Cornet in München Sm en, Mittler. Assistent, durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Rärm 15495: Rottweil, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 170 T Mark Banco Oden Sts. Kred. 35 985 Essen 9! unkn; 174 1410 on ge do. 1893, 965 3 anwalt J ; , . j 9e. R — d , ,, k ö Ie , . letzter im Zimmer Nr. 31. Ueber den Nachlaß des am 24 Märm 1906 in Königliches Amtsgericht. 2. en 2. Ap . . ö. . . ö Ed. 9. . ö 3 Seeger. ie einem ; apier beigefügte Bezeichnung esagt, ' — ö — pril 1 Los ein 4. ril 906. Nachmitta Das Konkursverfahren über das. Vermögen e r 23 dad nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. d 31 o. . . , n n. 1 , e, eröffnet. Der Kauf · Schneidermeifters Stanislaus Knoll in Grätz siegburg. sontursversahren. 2263 ö K d ie i urg ãfti attgt 3. Juni 1905 hierselbst verstorbenen Gastwirt⸗ ; J 3 g, dann über die in S5 132, y ller ernannt. Fonturs forderungen sind bis schlossene Zwang vergleich rechtskräftig bestãtig J 6 . ga . Fragen in Verbin. . April 19096 bei dem Gericht anzumelden. worden ist. schaftsführers Johann Peter Kreuer aus Sieg 2, . am 1 ei öni i termlns hierdurch aufgehoben. ruässel und Antwerpen . Deen s 08. Vormittags des ernannten oder die Waßl eins, anderen Ver- znigliches Amtegericht. — . 39. ö n gn a Rr. S85sJ. Stock im neuen . her di, Bestellung eines Gläubiger, M5rde. Sefchn 7. 2249) Siegburg, den 2. April 1995. i stãn i ĩ 2218 z 4. April 1906. der Fonkurgordnung bereichneten Gegenstände sowie Kaufmanns Josef Wahle zu Hörde wird Spandau. Kontursverfahren. l m r w wg , . 82 Wittmann. 8 ber, der angemeldeten Forderungen auf den 3 haltung des Schlußtermins auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . j X terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen örde, den 3. April 1996. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 6er, , Fport⸗ nd , Di ge, Hen el h gi. 35 . eint zut Son fur: mafse gehörig. S3che 1 Königliches Amtsgericht. 14. Nobember 1905 angenommene , , [s .
Meier, in Metz wird heute, am 4. April 1906, Arrest, Anzeigefrist bis 30. April 1905. Erste wird nach Abhaltung ö. Schlußtermins hierdurch des Vãctermeisters Michael Geck in Nurnberg altzer in Metz wird zum Tonkurgverwalter ernannt. Den 4. Ap dm unterzeichneten Gerichte im Justhzpalafte im Schwelm ist heute, Nachmittags 44 Ubr, das Kon ; terming hierdurch aufgehoben, reute, Gemeinde hlt . ö. M 8 4. . 4 * ; ö 9 a MHunchem. 2454] bis zum 27]. April 1905. Termin zur Beschluß · Geldern. gtontur verfahren. 2192 worden. Tanbels zesellischast W. Schier * Sahm fung der angemeldeten Forderungen. Thendor Sasbach in Iffum und deren alleinigen Rottweil. St. Amtãgericht Rottweil. I2l95 Serliner Zärse vom 7. April 1906. 3 147 ben * KRönkurg eröffnet, Konkurtherwalter: Rechts Schwelm, den 2 April 1995. dom 15. März 1906 angenommene Zmwangobergleich Vittor Uh], 5 ir , nee, in 1 . 8. . e, , , wr. do. do. Mö IJ. ĩ ö. Erfurt . ö X41 4.19 2 6 straßze TB iJ. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist als Gerichtsschreiber des Rönlalichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. terming durch Deschluß des K. Amtsgerichts vom 1 Fand Krone — 1,125 * i Rudel — Sach - Alt. Söb.-Sbi. 3 ; bo. 155, 85. Ss, Hi 3 De. konv. 1633. 185 3. . SBbergefchoß des neuen Justizgehäudes, an der Seelow verstorbenen Kaufmann Maß Nuben· Grätz, BR. Posen. Sejchlußz. 2214 Gerichtsschreiberei. Tivre Sterling — Sach en · Nein. Tda br i 117. Frankfurt a. M. ĩS5d 3 nber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung mann Hugo Greiser in Seelom wird zum Konkurg. wird aufgehoben, weil, der am 19. Mär; 1906 ge, Das Rontursverfahren über den Nachlaß des am ; 66 ᷣ. * dang mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung Grätz, den 4 April 1906. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Justizgebãude an der xultvoldftraße, bestimmt. außschufses und eintretenden Falls über die im 8 is? Das Konkursverfahren er, das Vermögen des Königliches Amtagericht. Abt. 2. NHünchen. 2463 1. Mai 1566, Vormittags 10 Uhr, vor dem gehoben. aufmanns Erwin Rrinict? in Sp and au gang Schicker. Teilhaber der offenen Handels. in Besitz haben oder zur Ronkurzmaßse etwas schuldig Schule. Konkursverfahren. Iso] darch recht zkrãftigen B rnwom 14. Nobember
——— 868
—
; in 5 bestãngt ist, hierdurch aufgehoben. ‚ Sohn in München, Find. wird aufgegeben, nichts an den Gemein bas Vermögen des 1905 bestãtig : z i ,, ,,, ,,,, ne, , de, . n,, rene , wers
s ; kursverwalter: die Verpflichtung auerlegh, n. ; : Unt gericht. . 3 . 14 89 en,, in München, Sach, und don den Forderung far welch 15. Februar 19065 angenommene Cremessen. Konkursverfahren, 2209 * 1 28 / J. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wahle rästizen Beschtuß vom In dem Konkuröderfahren über das Vermögen des 2 gichiung und Frist zur Anmeldung der . e ,. de. . bis zum 23. April ist, hierdurch aufgehoben. , ö
f I ü ĩ Rr. 811. Ober⸗ 1906 Anjeige zu machen. ; 3. April 1906. in Treme . ö
e , ,. a , . . Seelow, . , e,, ct. ttappels; a n, 5 Abt. 2. des e n ,, ,,,, . Cher lege: ĩ 21 April 1905 einschließlich be= nigliches Amte ge J ö 2186) gegen B., . do. . 200 ) , n re,. über die stollpers, Erazg eh. 2200] / über den Nachl 8 eu ti,, Forderungen der Schlußtermin auf i' bholm w 5000 - 500 98, 006 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten ro tur isien rere, Otto Adolph Goldacker den 28. April 18056, Vormittags 10 Uhr,. f . Giäubigerausschuffes, dann über die in . Friedrich Anton 69 . err, arri g. Gerichtsweg Jo, wird nach Abhaltung . u fn . . 5 / lobʒ G , rt. Izhs .
73 K. j ĩ erbindung ö t i ornsdorf. 1 ö 876 ins bi ; fsen, den *. ; ; . ; ö ; 51 2 , , nr, u nech, 2 3 zich ain ze 36 nr, das Kanus. . ö, . Der Jerichts schrelber dez Röniglichen Amtsgericht? Banutdis konto. 5 pen 2. Mai 1966, Vormittag? 94 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursperwalter. Derr Nechtz. Königliches Amtsgericht. Abt. I A Johannisgafse 6. Waldheim. ö 220 Berlin 5 (Lombard E). Amsterdam 3. Brässel 4. * ko. ĩõ 3 im Zimmer Rr. 86 1. Stock im neuen Justh zebänd. rm ite Sch omburgk in Stolberg. Anmeldefrht z e ers, g, el ni gericht Ce puberg. i937] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der gie is or Ten, Pi. seen s. lf bon Gs ukv; an der Lultpoldsteaße, bestimmt. zum 5. Mai 1805. Wahltermin am 23. April Leon g . 6. 6 a, 3 ce. Shuittwarenhãandlerin Aung Marie verw. ,
München, den J. pril 1905. gos. Vormittag M6 Ühr. Prüfungste min Das , ee. abre ser, To fstnger. Stein. Paufler‚ geb. Schänfuß, in Waldheim, ist zur KWarschau 8. Schweiz 46. Stockholm 5. Wien 43. w Dh Der Kgl. Sekretãt: TL. S8) Wittmann. r 24. Mai 106, Vormittags 8 Uhr. storbenen Johaun org ⸗ er res der nachtrãglich angemeldetes Forderung
t eiaepfli dre hbauers id Wimsheim, ist nach Aehaltung des Geldsorten, Banknoten und Coupons.
nanchen- each Ter H, n, Amrit kö um gar, , ,die, g, sri me. i ,, , iir e , Wr, n. Nun · Dul e eb. Pr Tin gg sr l gh . Her,, matgencht Münden . Abteien s den eg. Ken 4. Wprig 1s, Sn, mcbcsäiuß vont 3. April d. Zö. aufg. Hie, eder, ,,. ,,,, e
,,,, 1 i . ollberg., hnigiiche Am tegericht. bog rh n 1s Waldheim, den 4. April 1896, , s, s, n f, ,n bo, do, = Ff
2 2 s e 0 enen 83 e 9 1 — en ö 6. . ⸗ . ö 2 * . . * ö ĩ . ö 8 iin m d * 33
, rege, ,. T gehn mn Rüunchen. Stolp, PomwG]˖ Rontursvessahren, 22657 Am tggerichtaselretãr Kim mich. Der Gerichts jchrelber deg Töniglichen Amtsgerichts Guldec St se S5 0h
— d Q J de C Cx * ** 2
St rate g gr gr
222 — *
500Qσ‚»100198,50
5000-10087, 196 2.10 bz 90 bz
227
1h hd Ido lg zh
200000 , ,. 5000-500 98,506 2000 = 200 638,196 17 10606-96003 30G 7 162 56G 28 60G 7 18 16 iir ; 8, 19 B do, 38.006 Sie nn, n,. o.
S 2822
3 6c ohh bi d zbbʒ
— do C C OO NπOO‚-t,
—
A- L 2 26
bo -= 100 895,506 1660665 - 100 57,00 bz 3660 = 75 - —
5 75 P3606 87, 606
. 990 006 087,106 89 00G 87, 00 bz
AWD 2222222
Moe a
— 2
———— — 22 *
28888 .
*
o. . 3 1.5. oM — 20901913790 bz 9 Kiel 1898 ukv. 19104 ö 500 102.606 ; : 1855, 1895 * 8, I0bz G ; ⸗ 1. ( 98, Iobz G 33 1. 6 3
r t- =.
— — — — — — —
re
S -, Gs es s G - ..
rr
S - cs C - s - cs S ‚- ,
tũcte Norweg. R. 100 Rr. ——
3 ö * — — * 3 . 2251 . S5 20 b Anklam Kr. 19 lukv. I5 4 o00Mσ‚ 2001063, 006 27. am 4. April 1805, Nachmittags Neber den Nachlaß des zu Stolpmünde der m. tursverfahren. 2207 Witten ö l 5 154 1.4. — . ö . , , . e,, , , , ee sn, 't e Cerner n. Mönchen, mittag 16. izt ig, Printe, e, Re barerersabren ee sene n sdiolärginme von Zehann mm,. . —ᷣ— d. Gold r . nin Sire e gen,, g sh ih, ge, een J , , , . i. 3 k ft in dieser Ri and Frist zur Anme : Eeste Glãu ĩ . ĩ en. . z x ; e . * ? J . , ö e,, . e stizgebäudes an der Lupo aße, mit Anzeigepfli un 1 zu ö . ö Amisgericht. gliches Amtege ⸗ ‚ * . ] e rn rn, g , 1506 einschließlich bestimmt, Li tu fe e gen bis IL. Mai 1806. Prü ungs . ä , ,, 2466 worms. Rontursverfahren. 2256 ce , . ; ö Alienbur 11. 3 MFstermin zur Beschlußfassung äber di. Wahl termin am 23. Mai 1906, Mittags 12 uhr, Mine Dr, e, nnn, Das Fonkursberfahren über das Vermögen des Altona I Gl ni. ii 3 ,n Verwalters, Bestell ng ines Ysäubtger; im Herichtszebände Zimmer Nr. 37. ö. . h 9 36. 24 . vom 4. pci Heinrich Kreiter, auch Heinrich Kreiter L. ge. Deutsche Fonds. 6 . ausgschusseg, dann üer die in Ss 132, 134 v. 137 Etoip, den 5, April 1905. —ᷣ . für Zivilsa . ann itz e cr, rag, Vermögen nannt, früher Zimmermann, jetzt Privatmann Staatsanleihen. * 7 b. 1901 r n , Heaeichneten Fragen in Verbindung mit dem Raschke Gerichtẽfchreiber des Königl. Amtsgerichts. 1806 dag am 233. ü zie din in Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Yt. R- Schatz 190431 versch. g9 0G ie, Tn te h, 1eme n egeteemin saf Mittwoch. den —ᷓ . 2363 * Goidwarentändlers Johan Häumler i. Schlußterming hierdurch aufgehoben. r wi , i,, , kehr , w, ,,, Bormitiags o. nir, n 2 Vermögen der offenen Sali: . . 3 36 ,, Worm, den . April 15895, ren Schanz gin bs 3 ii.. 3 Baden · Sah en S z d gn Tim neuen Justizgebäude an ade gf ö Sea*tzn Nerd. n Zittau , . 9 ; Großherzogliches Amtsgericht. ? eichs · Anleihe * e, , ö gd rr bers ig ut i. 1 wird fan, am . April . . . Der Kgl. Sckretãr: Schmidt. . 66 versch. 10000 - 6 . . . 6 gverfahren eröffnet, n ; isa cri N ö ' z ? 31 Soo -=15 7öbzẽ ; 155532 r güttwarr, fee, he, he,, an n wa n, sa,, Tarif- zt. Bekanntmachungen ,, ,,,, ,,,, . ̃ , n ir nn . e , , , , ,,,, ,, n, n, nt, n b der Eisenbahnen. ä ere , , , ins,, Berni n Denabrüg ist am 1 Mpril 0s. Hor. Sffener Arrest, und Mnzelget eit bie inn d,, s 35 Sählaßterming und Vollzug der ⸗ Schlußver⸗ ; 96 ren d e ,, 1666 63 3 j der Konkurs eröffnet. Verwalter: Sãchs. t3gericht Zittau. des Schlußter: ĩ 2580 Brohlthal⸗Eisenbahn. . ö 36 1511 3M - 0 o bz do. 1882/9835 i . Ssnghrück. Anmeldefrist Königl. Sacbf. Kutgericht ieilung anfg⸗toben e mn gos * dem 1. April d. J. wird das Waren verzeichnis nr, , , , ier rn Gmnf fob. EGrste Glaͤubigerpersammlung 22121 Nagold, a, 3 Sz aufl ö des Auenahmetarlfs 1 (Holztari) geändert. Näberes ⸗ * * , . am 2Z. Mei A906, Vormittags 10 uhr. All. Alenstein. aber des Berne, mtsger . Setr SQ s 2210 bei der Bahnverwaltung in Brohl und den Stationen. ; h e io sb; 3. Sf sz , won annelrer Prüfungstermin am 11. Juni 1098, In dem Konfarsherfahreg ü e r , e Venmmnageneneem, Fontargverfghren, 220 Cöin, im Mär 1566, h 3 lbb · h s ohh; Bleleseld ids. Id Vormittags 16 Uhr. Offener Rirest mit An⸗ Kaufmanns Adolf Goldstein n . , e. ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der BVorftand. e ,,. Hef , n, igefriff bis zum 1. Juni 1906. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen saudels manns Heinrich Hannover zu Emden a9) gde e, e , g i , 4. April 1906. und infolge des bon dem ,,, . . wird, nachdem der in dem Vergle la d ter en r. Vom 7. April 1806 an wird im Baperisch. Srnich· cin Sch n] .... 12M in ki ces Am isgericht. here , nn finn wen f gen dr, lee, en e f, nnr. 1 . an ae, Gier, n , w mn oe . ; aan. 261 6. setags 10 uhr, vor ö ür die ationsverbindung Bad Steben =- Groß⸗ 38. 985. 2. Beschluß des hiesigen Königlichen Amts Jen . , kiershf, Iimmer , n,, i. 31. März 1906. jschocher Preuß. Stb. vorgesehene Tarifentfernung Do. 1905 gerichts ist heute, eg mig ges mn, 8 e, n, Nr. 46 au bereumt Aonigliches Amisqericht. enn. 36 9 161 Em ermäßigt. Dresden, am r,, ker das Vermögen der Porzellanwaren ⸗ 1 2. il 1906. r,, . . ; 4 5555 rr Bre , n cger, geb. Winzer. .. e l g, Wuntsgerlktts. Abt. . Mengler, dag Vermm Wöss Kgl. Gen. Vir , ich, Staats eiseubahuen, N, hier eröff net worden. Ronkursberwalter: Kgufmann mary gem ur abe faden. ais 4 **. , *. ee f . als gescha tz fm ren Ce Terwal ung. Ver r, ee e od gen . In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mint l
2 9 9 eri Barb . G. E. G. m. b. S. 5 3 9 2
, , , s ,, e,, n , .. bich e rind , wr zg ö o ie ,
. ier r 1 ; Termin auf den 27. 11906, Vor⸗ ron gliches Amtsgericht. . . 8. .
In e, A mch er Pr suntsse rm tafel am el, ü ts. r,. . m ährik d. Js. dahin erweitert, daß das. zulässige ĩ g- Ant
36 Kei 30d06, armin ag mh, Offener ir. e mn, ,. ö Neuss. gstonturs verfahren. [2265] Höchstgewicht der einzelnen Güäterstücke auf 250 Eg ii en n, 31
Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1906. 9 Barby a G. den 3. April 1506. Das Konkurs berfahren über das Vermögen des sestgesetzt wird. — . 363. Duerfurt, den . April 1306. SGontradi, Sefretär, Sach? 'in? ? mrersters Theodor Kemper in Ober. Frantfurt a. M. Königliche Gisenbahndirektion. Mail. Cb. Schusdo. 3 Der 5 ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. caffel. Duüffeldorferstraße 0, wird nach en wer ens ij Bcrauntm achung. bar, ronf. Anl. v6 3;
5 BSerannfmachung 200 gerlin. gontursverfahren. 220 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sesfisch· anerischer Gůtertarif * * r Regensbaxg. ann . J
2 . arz 1906. 1902
; ; 2 Jahren, germöglt de! Neusf, den . Man vom 1. Januar ; Olbenb. St. A. ix 3 6 k 1 2 , . än bm n, Gerkan, Königliches Amtagericht. 1) Mit Wihamtei' tom i. Aprss igos wird gie m , . . 3 zermögen —
8 ⸗ 8963
H 9 em Vergleichs. Nürnberg. Betgnntmachung. eig] Baverische Statien Gnötzheim mlt beschränkten Ab= Sotha St ·¶ Iddh ] * . Inhaber der Firma „starl Alexander, Del en k [ . 3 Das K. Amtsgericht . mit vl fertigungsbefugniffen in den Tarif einbezogen. Gãchsische St · Anl. 6d y i. Cre jeld 6! gros, Ctommissions. u. Agenturgeschãft in e ic durch recbtelkraftigen Hö vom 13. Fe, vom 4. d. M. daß Konkursverfahren über da3 Auskunft über die höhe der Frachtsãtze und über 6e. St en is ( gh . 63. ö Regensburg. unterm 4. April 1906 Nachmittage hruar 1806 bestätigt ist, aufaehoben worden. Vermögen des Handelsmanns Ludwig Groth die Abfertigungsbefugnisse geben die beteiligten Dienst⸗ 6 * 6e , , * 1nd 136 s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts Prigeesin, den 237 März I806. nö Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt stellen. . Sen egg 210 * ö. . . entall, Justizraz Goertz in Regensburg als prgbiss; Der Gerichtsschreiber aufgehoben. 2 Bei Berechnung der Lieferfristen werden die . ᷣ ö
; : ; Darmstadt .. 18973 nge eat. offene ieren des Köntslicheane mn, ü, mbteilung 33. Rürzeerg ,. April 1386. renn enge neten Habenteun (Gidr. Gif= gn - , ar 1 ie g eh. 1969 ie inn aerlin. Kontur s verfahren. 2221 GSerichtaschreiberel des . Amtsgerichts. Gef 7 um I Km gefãrgt.
= den 4. April 1905. g. ersch. 3000-30 ? d. j * dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Jurnderg. Setanntmachung. lꝛxds] München,. n ,
be genen, üg ert e, e nnr wee, ml ,,, at mit gi, , nenen. 3 —— 3 ro , g n ne, BVormitiags 5 Uhr, thalerftr. sa und Besselstr. 0, ist zur Abnabme der vom 4. 8. M. das Ronkurgverfahren über das Vermögen der t. Bayer. Sta *. . 63 6 do 189331 im Zimmer Rr. 23, über 1 Stieg; Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin 6.606 .
8
Kreis und Stadtanleihen.
K , 2 — — — — — — —
8
2 — 2
r
Lauba deer i. O. dichtenberg Gem. 99h Liegnitz
n . 4
2 2 *
— pa 1 b m e a gg . ö , bbb Ibo bs 5d Main Idoh o b hd S5 G
vob io *. . ,,
2
de de;
* 2.
S888. 91 kv. 200M - 200 97,599 6 000 - 1991100758
W — — — 29 — — 2 51 1 — — — — 2 2 2 1 — 1 — 2 2 2 . —— — — — — — — —— — —— ,
S —— —— — 5 S — — 2 X —— 28
.
8
Minden
rn, , . ö Mülheim, , ,, ö Sach sijche Pfandbriese.
, gandw. Pfdb. bis Sils 4 147 L.
o. bis SS. 31 verschi den 88 C0 bz G
; Kreditbriefe 1 = 147 '.
Vds hd öh hs . * ö . do. bis 31 verschieden 9s obz G voor wo s 6 137 e
Sd dh i M. zbch do. 883 1 117 235666 1 165 bz
bB 1 .. 3 —
5007 – 5909 6 Münden 38 Anl. 186 360 162, 0b)
10090 —- 290 93 50G Nünster .. 189731 1.17 . Baver. ö
M006 190101756 Nauheim. — Braun .
Naumburg N, 1900 v. 31 1.1.7 Fön. Md. Pr. Ant. 31 14.10
Hamhurg. 50 Tlr. . 3 1.
do. IJ, Q ut. 13/144 1.4. 10 500-200 Lũbecker 31
do. gl. 93tv. 6-98 05 34 versch. Sldenburg. M Tr. g. 3
do. Bös 5 4. Hie, 5. Offenbach a. M. 19994 1.1.7 ? achsen · Mein. Jfl. . — v.
Soi Mö T. do Io? ;
0. 3 Charlottenb. 1889/99 4 versch. Offenburg ... do. 1895 unkv. 114 1.410 do. do. 1885 konv. 1889 31 versch.
do. 1895, 99, 1802 31 versch. Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- Goblenz Sõ ke n 314 versch.
9 3 gef 830 n. 1561 4 15.11] Zöhd -= 60. = gefellschaften. e ici e ir . 2 Ostafr. Eijb · S. Ant. 83 11 100. 100slooοbz Cöthen i. Anh; 1880, vom Reich mit o
80. 96, 86. insen und 12 / Cottbus ids ut ! cz. gar.]
53 —
— 2 = — .
S — —— — — 00 0 —*
9 6 C . . O e e. — 2 —
*
8 *
ELKE . —— —— ——
— — — —
8 2 2 I.
C — — — — — — — — — — — — *
2 2. A r wr f —
ö — — —7 23383333
do. * Breslau 1880 1 j Sromb. 872 urv. ĩJ0r* do. 1855, 1899 3
. , , ö nm, n. — D O0 — —
86
3. 6 — S
— — —
.= . .
28 2
249 ; ; ; 66 ; U Burg 1900 unkv. 10 XN4 Die Abfertigungsbefugnis der Stationen Bleichen dd 195 — ob; ner ee . was,
* . — =
86 r
3 D — — 2 —
— 2 — D
2
C — ——— — —— ——— * re,, , r tk er, B,
— — — — —
. 22 Sr n, — 2
. 34 1* Ot · Ostahe Schldysch zi Remscheid 1900, 13063 31 1.1. ö . . ö 4. 1601. (v. Reich sicher geste ß
ö. Rostock. do.
1.1.7 2000 -= 500
86
* — 28 2 825
83 S —
r
8
— do. Auslãndische Fonds. Saarbrücken 1886 31 1.4. i sche J 2 17 3000— Argentin. Eisenb. 18990.
do. 18963 1.1. do. do. 1099 8 5 Schöneberg Gem. 86 3
do. Stadt dor R Ji . 1. M. .
6
S — .
or. io ot. 5b. 8
— ———
— 2 — Sd W Q
; z ; ᷣ do. 18606 zi e esburg, den . Auf st 1560s, ler e lee ü n gos, Vor mittggs int ihr, less Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. 3 ö
do. lerselbst. Neue ichn x tarif) geandert. Vommer 3 do. Srdryfdbr. Li. ĩĩ Gerschtzschreiberei des Kal. Amtsgerichts Regensburg. vor dem Königlichen Amtsgz icht J hiersel Mit dem 1. April ds. Is. wird das Warcnperieichnis des Ausnahmetarifs (Hol⸗ geãn f — , . . Kgl. Obersekretãt. riedrichstraße 1314. 1Il. tock, Zimmer 106 = 108, Näheres bei ö hiefigen Bahnverwaltung und den Stationen. ĩ V000 = 90 — . mer,, nReuntlingen. (2467 1 den 265 März 19806. Rinteln, im März 1806. . Gr versch. hh h —– 39
J —— ch; z do. Grundr. Br. I II gt. Amts gericht Reutlingen. Ser Ger l his schreiber Der Vorstand. ö ? R Ich)
Důũren ... stont᷑urserõffnung des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
o; r 98 d Jom über das Vermögen dez Berttold Sauer. Hirsch · Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö 416 356-69 bo. G 1891 konv.
x do. ; i kerts in Pullingen, am 4 April, 1396, Bohm, =, Konkursverfahren. las) Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich in Berl in. .... i W = fh m,, .
—— —f—v 3E i m,
2 — 2 — — — — bebe -= = =
D 2 — —— F
—
do. 511. ; ; do. 1 Stargard i. Pom. ĩShßs di I. ö o. do. klei 3 Fenn n,, . auhere Ns . . 4. 8 7 Seitn g g l
0. *
— d 2 —
— 5 ; 406 do. 1876
4 Ubr. Ro lter it Bern ks notar Reichert as Konfuräverfahren über das Permögen des j ü z2. Schlestsche ...... 14. do. Ss 0 a. 1960 en ines, nn n, i n e Bf Taras uta Schumacher be ietefen Dru der Rꝛorhdeutsahen Buchdruckerei und Zerlageanstult. Berlin s- Wilheluittabe Rr. 3 i ae,, daa. Ua R
2 — — — — — — — — — — —
A be- -= = 2— D 2 S SSSSS
3
do 1590 M3 i ö pn K an ihe 87 ö. 2. rn. an en e 0 v. . ö
S85 31 do. do. 18986 do. do. 1902 unk. 19185
2 ——— 22
,, , , n H ErkkkkEL