Ddenmoor P.3. 9 Dengstenb. Msch. 8s erbrand Wgg. 61 ermannmühl. 8 dibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200 . 11 ö 8
1228963 Drenst. u Koypel 1632563 Osnahr. Kupfer 1375966 Dttensen, Eisw. 109, 00b3G an. assage . beef, g. do. V A. Peivers u. Cie. 822 Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vor. etrl· W. ag. 7 e, , . aniawerke lauen. Sxitzen ongs, Spinn. Vos Sprit. IG. Is Preỹspanunters. 9 Rathen. opt. J. 12 Rauchw. Walter 41 Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall 11 Reiß u. Martin 4 * 8 41 0
217. I5bꝛG WVentzki, Masch. 15 90bz V. Brl · Fr Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Ver. Chem. Ehrl. Ver. Damofzgl. k . oth. Ver. Harzer Kalk Vr. Köln Rottw. X. Knft. Troitz ch Ver. Met. Haller 9 do. Pinseliab. do. Smyr ⸗ Tey 5 do. Stahlwerke . u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jet itt W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch. do. neue do. Ve .. Vogt u. Wolf. 1 Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ey. Vorwohl. Portl. 20 Wanderer Ʒahrr 24 115.9006. Warsteiner Grb. 4 122735536 Wffrw. Gelsenk. I9 173235636 G Wegel. u. Hübn. 8 176,50 bz Wendereth ... 205 50bz G Wem seh amn G6, 3 Ja g5,50 bz do. Vorz. **, 10bʒ Weser . 143.0636 Ludwig Wessel 3, . Westd. Jutesp. 137,75 Westeregeln Alk. 212.006; B do. V. Akt. 123,256 Westfalia Cem. ö, 5 bz cd; West. Draht. J. l 7 50biG do. Draht Wrk. 235, 35636 do. Kupfer. 228,366 do. Stahlwerk. 9 140256 Westl. Bodenges. 9356986 Wicking Portl. . 6 147.3 et, zB Vidrath Leder 175. . Wiede, M. Lit. 15725 Wiel. u. Hardtm. 294256 Wiesloch Thon. 8350636 Wilhelm; V. Akt. 112499 3 Wilhelms hütte 12375 Wilke, Vorz .A. 1I6,00bz G Wilmersd.Rhg. 20.09 et bz B Witt. Glashütte 1325 böéCG. Witt. Gußtzsthlw. 206 503 G Do. Stahlröhr, 16399636 Wrede Mälzerei 155 10b3 urmrepier 57, 25bz G Zech. · Kriebitzjch Zeitzer Maschin.
*
O — Cb — 2d 2
; . . . . . . ü 3 2 2 2 ö 2 2 2
ä
angu Hofbr. . 1934 neliane ndel Belleall i653 1 30 Lire. Lose 39, 50bz. r. Ct
' , ore r fe, wasn,
,, uud 785bʒ. ein. Stahlw. i. fr. .
go. Soꝛzos 3b. 1
— — P
gel. . cet g g 94 9 8 1 ö eutscher Reichsanzeiger 368 Berichtigung. stern: 1 ö. . o Gffenb. dig gion 5e sern ien 1
85
arp. Bergb. kv. 4 do. uk. M 100 4 do. uk. 11 4 . Masch. . ö 25,006 d 100921 101,756
198,509 bz G 200, 25bzG
2
lvert Maschin. 4 irschberg Leder 10 dochd. V. Akt. o. 3 . oͤrderhütte neu 9 do St.; r dit. 8 õsch, Eij. u. Et. 12 oͤrter ˖ Godelh. 9 offm. . ofmann Wagg. 18 m n ger 29 otel Discͤh .. 5 Howaldts Werke 4 Düftener Gew. 9 do. neue — , , 2 umboldt, M.. 5 74 Ilse, Bergbau 14 16 4 1. Jut Baug. Et ꝓ. 12 . G. Jaensch u. Co. 8 8 4 Jeserich. Asphalt. 9 — 4 do Vorzg. 0 — 4 Kabla, Porzell. 3 — 1 1. Kaliwerk Aschl. 10 10 1 I. Raypler Masch.,. 5 — 4 Tattowitzer B. . 10 24 FTeula Eisendh. 4 6 4 Rerling u. Th. 61 781 Kirchner u. Ko. 7 14 4 Rlalser Spinn. 2 6 1 Töblmann, St. 18 16 4 Röln. Bergw. 25 — 4 do. Gas- u. El. 51 — Köln⸗Müsen 90 4 Kölsch. Walzeng. 0 Rön. Wilh. abg. 12 Bo. do. St. Pr. 17 XS nig Mariend. St. A. abg... 90 do. Vorzg. A. 0 Rgs3b. M. V. A. i. S. i de. Walzmühle 9 do. Zellstoff 18 Tgönigsborn BSg. 7 7 Rẽnigszelt Porz. 3 12 Körbisdorf. Ick. 99 — Gebr. Körting. 8 — Kollm. & Jourd. 15 15 KRostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 2. Bb. Krüger CC. 9 Rruschw. Zucker. 19 Tüpperbusch .. 12 Tunz Treibr.. 8 Zurftstd.· G. i.. o D frz. Kyffhäuserhütte 29 — ZLahmeyer u. Ko. 5 kapp, Tiefbohrg. 39 5 11
2
42
O K 2 C — , — M
*
14036
. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
ö Fonds⸗ umd Akttenb sr e. 1093, 756
165 56965 Berlin, den 7. April 1906. 9 w
ee d, Unter äbnlichen Verhältnissen wie gesten — Aer Gejugs preis hetrũgt vierteljährlich A M 530 3. Iusertiouspreis fur den Raum riner Arnckzeile 30 3.
164136 hat sich auch heute der Verlauf der Br Alle Kostanstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin er ( 13 . 3 ö ; Inserate nimmt an: die König liche Expedition 66 volljogen, , e,. für die zerren den e,. . — . , / 58. des Jrutschen Reichsamieiger⸗ (, , n, mm,, . r, . k 102596 für ruffische Werte eine schwächere 5 Sinzelne Aummern kosten 25 3. ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , , geltend. Auch die Kohlen aktien ließen in . . en, . 6. . , 9 ) 1906 5 erkennen. on den österreichischen j . ungarischen Papieren waren es en., M6 85. Berlin, Nontag. den ; April Abends . x die Renten sowie Desterreichische Kreeit, — — — —
— — 0 1 86 Srl 11201
r. . , = . . . . m m m . u m. m. . . . m m ö . m m m
88 83 3
r ür r r, n r =, n= n. —* — 0M
ö
2 2
2
4
*
4
4
do. 19063 1994 irschberg. Leder 10634 öchster Jarbw. . 193 * order Bergw. 103 180 006 ösch Eis. u. St. 1994 33. Cet. bz B ohenf. Gewsch. 1935 9. 00b owaldts Werke 192 41 . üstener Gewerk 1924 Ilse Bergbau .. . 4
3
*
1
1
4
3
1
*
4
4
J
ö —
.
——
Rhein ⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. , 99 * do. Spiegelglas 103,506 do. Stahlwerke 212, 19bz3 do. i. fr. Verk.. 13199616 do W. Induftrie 138.256 Rh. Wstf. Kalkw. 0 ob; Do. . S5, 60 bz; Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. Rolands hütte Rombach. Hütt. Ph . Rosenth. Prz Rositzer Brk᷑. W. do. neue do. Zuckerfabr. . Rothe Erde Dtm. 85,9606 Rütgerswerke .. 7 70, 40b;ʒ Sach BöhmPtl 19 10 4 1. 3 Sächs. Cartonn. 19 19 4 86 758 ö T6, 00 bz G do. Kammg V. A. 90 214 I. 10636 S. Thr. Braunk. 2 3 4 26809636 St.- Pr. I 5 5 4 133 3363 * f 1 125. 8063 G 5s oh b. G 243. 79biG Sangerh. Msch 105. 560b3G6 Sarotti Chocol 12 13.7358 Saronia Cement 25, 99b; Schãff. u. Walk. 9 212.596 Schalker Grub. 130,906 Schedewitz mg. 233.00 Schering Ch. J. 15 23) 003 do. V. A. 4 144.996 Schimischow Gt. 314.50; Schimmel, M.: 187.0906536 Schles. Bgb. Zink 218.4063 do. St. Pxior. e e sé ob; e, Clluése. 106,393 do. Elkt u. Gasg 159,596 do. Lit. B ... 0235 bzG do. Kohlenwerk (bz ih do. dein. Kramfta 158756 do. Portl. Zmtf. 127403. Schloʒj. Schulte E 50obicz Hugo Schneider Dös dhb; G Schön Fried Tr, 1376593 Schoönh Allee i. 35h Schöning Eisen. 835038 Schönw. Porz. 0.0 bz B Hermann Schott 190 560bzG Schombg u Se. 124 99 Schriftgieß. Huck 392.50 Schubrt. u. Salz. 116099 Schugert, Elktr. 19345036 Fitz Schul jun. 235, 19bz Schulz · Knaudt ͤ Schwanitz u. Co. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. 55 pus n, , . 13,90 et. bz ax Segall .. 119,506 6 1 Siegen⸗Soling. 1400636 Siemens E. Btr. 119,30 bz Siemens, Glsh. 1 10 00 et. bzB Siem. u. Halske 133.30 Simonius Cell. 292 00 bz Sitzendorf. Porz 105, 996 Sinn Renn u. & 141,90bꝛc6 Sprengst. Carb. 138 7350 Stadtberg. Hütt. 232 006 Stahl u. Nölke 20h et. bz G Stark u Hoff ab. 0. 75G Staßf. Ehm. Hb. 1820636 SteauaRomang 1B Pobze Stein. Hobens. 12,756 Stett. Bred. Zm. 3 666 do. Chamotte . 158 006 do. Elektrizit.. . ulla gbg St. Pr. u. Akt. Steohwass. Lit. Stöhr Kammg. ĩ JMle]. do. 1000 4 Nähmasch. Koch 16 . MV. Stoewer. Nãhm. Nauh. sauref. Pr. i. E. fr. 3. cp SSt. 35. Stolberger Zink VextunSchiffw. IJ 5 4 11 . Gbr. Stllwct. V. a. Bellev. i. 8. od fei. n ESt. 3056 Strli Sp. S. P. eue Bodenges. 9 3 4 141 142566; Sturm Falzzgl. Neue Gasgs. abg. 8 514 17 566 ern e , g. Neue Phot. Ges. 12 — ; 55bz Sdd. Imm. HG / R dan gr. di o D fr3 Ilöõr hl do. I5bσια«?St. Neurd. Kunst · A. Tafelglas... ent g. R R. U., 31 0 ᷓ Tecklenb. Schiff. Neu · Westend . — od — fx. 3. Tel. J. Berliner do. München 0 Teltomer Boden Neuß. Hag i Lg. do. Kanalterr. Neußer Eisenw. Terr. Groÿschiff. Med. Kohlenw. Terr. Halensee Ji. Nlenb Vz Aabg. Ter. N. Bot. Grt. Nordd. Eiswerke do. N Sch nh. . 6 ĩ * o. Südw ; do Jute · S. Vz. A do. Witzleben. do. do. F Teut. Misburg do. Lagerh. i. S. Thale Cis. St. p. do. Sedervappen do. do. V. -⸗Akt. do. Spritwerke . 21
—
O — L — O0
— — — — — — — — —— —— — — — — — — — — ; K . 7 3 ——— ———— —— ——— — — — — — — —— — — — — —— — —— — — ———————————— — ————— ———
Jessenitz Kaliw. . 1 Kaliw. Aschersl. . ⸗
. — — — — — — — — — G — —.
22
— 5 OS —— ] 1 0 So 88] So868! 2
2
Kattow. Bergh. Röln. Gas u. El. König Ludw. uk. 10 König Wilhelm Tönigin Marienh. 195 Königsbern. ... 19 Gebr. Körting ..
ö
— 2 8
do W = =
1 1
ia sos 363 ed * ö i a , f ö ö ; d dem Unteroffizier Paul leutnant YJintch in G t des Staatssekretãrs des urch die Besserung begünstigt wurden s ᷣ iles: terieregiment Nr. 157, und nteroffizier Paul leutnant Jintchang in Gegenwar e
k Privatdiskont 3 oso. ; ,,, ,,, mn, Feldregiment der Schutztruppe f Süßhwest Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen Rats von olg ghz Ordens verleihungen ꝛ. afrika, früher im J. Niederschlesischen Infanterieregiment Tschirschky und Bögendorff in Abschiedsaudienz zu Ig 36 Deutsches Reich Nr. 47, bie Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. empfangen geruht.
Mitteilung, betreffend die Abschiedsaudienz des chinesischen re, r Seine Majestã 14. 8 z 2 2 4161 7 l jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht. bee , Seine Majcktät der Känig haben Ale ghadigst geruht. den vortragenden Rat im Auswärtigen Amt, Wirklichen
Produktenmarkt. Berlin, Ernennungen ꝛc. ö ö 3h sii 5 ürs S e ö 2 . 7. April. Die amtlich . Ie. . betreffend die Einstellung des Feuerversiche⸗ Allerhschsiihtem. Oberstlimmgtet, irh n. Geheimen Legationsrat Hellwig seinem Antrage gemäß unter
waren (per 1000 kg) in Mark: Wehzen, rungsbetriebes der Nationa! Assurance Gompany of Baruth. Durchlaucht, die Erlauhni fur Anlegung des wen Gewährung der gesetzlichen Pension in den Ruhestand zu ver⸗
Normalgewicht 755 8 18475 18525 5 sreland in Dublin im Deutschen Reiche. Seiner Königlichen Hohsll dem Großherzog von Sldenburg e und ihm anläßlich feines Ausscheidens aus dem Reichs⸗
8 i j 6 ; 6. miym verliehenen Ehrengroßkreuzes mit der goldenen Krone und Hienf 1 — 185 Abnahme im Mai, do. 188,75 bi Bekanntmachung, betreffend die Fabrikatien zweier zur Be⸗ 7 Len. *. 6 r Herbienstordens des Herzogs Peter n. a, . Kronenorden zweiter Klasse mit dem
189,25 — 189 Abnahme im Juli mit 2 4 j ⸗ is üfã ; Mehr. ober Hrinderwert. Ruhig. glaubigung durch die Elektrischen Prüfämter zugelassenen rieb ich Ludwig zu erteilen. .
Roggen, Normalgewicht 7129 1682 Eleltrizitãis zahler ysteme. . ; ; . is . K , . die Eröffnung einer Reichs bankneben— Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 103,256 50 A ebr⸗ oder nderwert. Fester elle in nsbach. . . 23 ĩ — . . Kö haben Aller nãdi st eruht: R. K 6G 9 Schlottmann zum Konsul Neue Bodenges. . 166. 1h et. — Normalgewicht 450 g itz ittei end die nächste Seesteuermannsprüfung in Seine Majestät der König hab gnäbigst geruht: Reichs den Kaufmann Gustad Schlottm 3
. 6 ; e ich ö nichr atom g g; ö. 2 6 r . eh eff h den nachbenannten Offizieren ꝛ6 die Erlaubnis zur Anlegung in San Joss de Cücuta (Columbien) zu ernennen geruht. do. Sache gn, n 17 ib 7ohz oder Minderwert. Behauptet. Erste Beilage: der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,
k. i 2. Niederl. Kohlenw. 105 17 102. 7156 Mais, ohne Angabe d . ; ; ; 195, 45 — 535 ͤ ; Ingabe der Proveniem 366 und zwar: 366 , . . . . 136156 Abnahme im Mai. Fest Auswärtiger Handel des deutschen Zellgebiete mig, Getren; = Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
ʒellston Wald. I Ser obi; nnn nr g, t n, nen, Wei 1600 N und Mehl dom 1. August 1565 dis zum 31. Mär 19066 den Stern zum Komm agndeurkreuz zweiter Klasse a. Obligationen 3 2. 633 . 22 en ,, mn. . und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre. d des 9 glich Badischen Or dens vom Zähringer dem Regierungsrat bei der Direktion der Verkehrssteuern iudu trie lm ß g geüschaften. zo. Sol wet 1 ij. bro ggenm ebl p. os R) Nr on , Löwen: in Eisaß-Lothringen Weinel zu Straßburg den Charakter , . 1 Königreich Preuften. dem Generalarzt (mit dem Range gls Generalmajor) Dr. als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. , 33 3. 11 1 . dane Draiee ,. ie ern. für 100 kg mit Faß 4530 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Timann, Korpsarzt des XIV. Armeekorps; , , * 6. 9. 2 bis 43 0 Abnahme im Mai. de öl zb onstige Persona ler nderungen. . i lasse mit Eichenlaub i jserlichen Stat; iñ 3. m. , . . 21117 85 bis S0 90 3 dier Flau. e, betreffend die Errichtung von Kanalbaudireltionen . zeitterten ,, h . , . , , . ch. , , e Runge e ec fe e en m g, r dem Generaloberarzt Dr Zrricke, Divisionsarzt der ein, Metal w. 193 4 1.4. — 65 mil Nebenanlagen und eines Hauptbauamts für die ; x ö ,,, SJFer stellung des eges Berlin Stettin. XV. Division; n. ; : U. , 1 141 lig Bekannimachungen, betreffend die Erteilung von Konzessionen des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Der Geheime n, Schulz ist zum Ge= Rschaffb. R- Yar; 1063 41 Rom. . unt. MM gz 4 14. als Markscheider. dem Major Gündell im Generalstabe des J. Armeekorps, heimen Registrator im Reichsmarineamt ernannt worden g l. Citi . — ö n gg. dem DOberstabsarzt Dr. Jäckel, Regimentsarzt des kö . = i . kö 3 3 ,,. ö 5 * 1 . Bekanntmachung do. unk. 12 2900hzB ⸗ 2. rmittlungen des niglichen Polizei . 3a adi r. 114, un z i ö 6 4 3 41.4. 3 erst und . Seine ö . . dem Oberstabsarzt. Dr. Scheller, Regimentsarzt des Die National Assurange Company of Ireland e. g. Te. id ig; ißt, gun St 6 . . 3 und . 6a 'mit dem Range der Räte 1. Badischen Leibgrenadierregimenis Air. 103. in Dublin hat ihren Feuerversicherungsbetrich im Deutschen
i ,. 1. g. 1 66 k . 1 ; Nittel sorte) —— J, —— 6 erster Klasse) Ehrhardt die Brillanten zum Roten Adlerorden des Ehrenkemturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Reiche eingestellt. Andere Versicherungszweige hat die Gesell⸗
— — 2 — 1 — — — — — ** = t 2 Ss. e - - - 2 2 2 2 4 8. 2 2 2
2
—
0 8
—— 222
Lahmeyer 1 Laurahũtte unk. 10 100 do. i663 Lederf. Evck u. Strasser uk. 19195, 4* Leopoldsgr. uk. 190 1024 Löwenbr. uk. 10 10241 zothr. Prti. Cem. id; a; Louise Tiefbau. Ludw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Mag deb. Baubk. . do. unk. (O9 Mannesmannr.. Mass. Bergbau.. Mend. u Schwerte Mont Cenis . .. Müulh. Bergw. ..
8
— — — 02
2
S —
1
So- — — — — — — — —— 2 ——
— — — 2
— O — —
—
— — — — — — — — — — — — — 7
ü r LT r, , r, e,, e, = r.
* e ö . 2. 8 — —
11 e,, r
. = m m. . . m m. e e . e . , . . . . 2
2
3]
8
9 * — *
e , = ; . . . . 8
— — 2 — — — * —— 1 — — — 2 — *
2 — — — ** - C =
ö , .
ö = O0 QO 0 2 XC 0
C cC0
*
—
Lauchhammer. CLaurahütte. do. i. fr. Veck. deder Eyck u. Et Zeipzig. Gummi geopoldgrube .. deopoldẽ hall. do. St. Pr. gevyt · Josefathal 5 ALiagel Schuhsbr 12 dw. Eõwe u. Ko. 10 Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. ZoniseTiesb.abg. bo. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. 2 Lüneburger W. 7 irt. Masch. dỹ.9
Pads, do. Bauba de. Bergwerk . 2 do. do. St. P. 2 do. Mühlen MNMalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. Marie, kon; Bw. Marienh. Totzn. Maßchin. Breuer do. Buckau . do. Kappel . 18 Msch u. Arm. Et 3 Man enerBergb. 4 Nec. Weh Rind. Z do. do. Sorau 17 Do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wim. 5 do. neue — MNend. u. Schw. 9 Mercur, Wollw. 16 Milowicer Eisen 19 — Mix und Genest 7 — Vehlb. SeckOrsd 11 12 Mülh. Bergwerk 8 — Müller, Gummi 8 — Hen ler. Spe ijes. 15 —
, e
211811
—*
* 8 * —
S — 3 2
*
3
rem te E & 0. 2 ——
— 2
. . 25 0 des s . *
= R b . 2
—— 86
—
Di. — CN — A — — D/ —— —— —— *
————1 S
. m . m; m. m. . m m m m *
1
8
— 1 — 8 — en
2
Soor. .
2
V — 2 2 —— 1 — 2 —— —
8 — 8 — D* 18
—— — zum. Bergiw. 165 83365 15 Br. 1 Weizen, gerlage Sorte , . ; ᷣ b und Schwertern burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs schaft im Inlande nicht betrieben. e . zi sr bis 5 86 61 4 ,, 3 mit dem Stern, Eichenlaub u ch gischen H Peter Friedrich Ludwig: Die Vollmacht des , , , Ser. * . , ns K lob zo ela ne . . w,, ,, . 5 dem Bbersten a. D. von Arnim zu Swinemünde, bisher dem Obersten Schotten, Kommandeur der 7. Kavallerie Albers in Hamburg, i hiernach erloschen gh; 63 ⸗ 9 do. Fier ö 1s. Ic in, 6 11 ii = w . 65. . Kommandeur des Landwehrbezirks Anklam, dem n. in. brigade; mn, 3 * ee geo vom 7. Juni 1907). 345 do. ger. i. 7. S6 ig3 ar — lem. u. Halske ißz 4 4. Sorte) ib /b 3 ö bisher Kommandant von Swinemünde, und dem r 6 8 Len em . m4 ; lag, ginn Gere n, , , woch f,, n. hn le eh . i eff e n fegen n , f , Das Kaerliche Kufen für Privatoersiherung. a. Gier Set in, 1 14. , en m, , . Ernst? Voß den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der z n, * ett. erwerke 7. !. 36 . . S j 1 . ' k . 83. ma, 4 a l Pfarrer Bernhard Schellong zu Engelstein im dem Leutnant Fuhrmann im Dragonerregiment Prinz . ,, n , 26 , Kreise Angerburg, dem Gymnasialoberlehrer, Profe ssor Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1; Bekanntmachung. , ö 9 . . Heerg Rümier' zu Erfurt imd, dem Kirchenaltesten und des Kom turkreuzes er ster Klasse des Herzoglich 1) Die Fabrikation der folgenden beiden durch die 6 ct. b; G Teuton a Mob. 163 3 I.. gelbe zum Fochen 6 0 , 30, G0 Kirchenkassenrendanten, früheren Rittergutsbesitzer Hermann Sachsen-Ernestinischen Hausordens: Bekanntmachung vom 18. April 1965 Gentralblatt für das 1. 6 5 . , 41. . Speisebohnen, weiße 50, o 0, 35, 09 Bößow zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Llasse, dem Generalmajor Freiherrn Schuler von Senden, Deutsche Reich S. 100 zur Beglaubigung Lurch die . an,, ,, eu were greken ie, Fe een r, , , , ,, ,, , ö . P tederha 5 1 4 e . U P . ü. 2 . * 131 i , , . 2, 140 dit enn des , z 3. e . des Fürstlich ö . ektri z 2. . l. ke 4 n, n . dem bisherigen Mitgliede des Kaiserlichen Patentamts, vierter Klasse: . 1) System i] Isariazähler für Wechselstrom, Form , Vestd. Eijenw. . Geheimen Regierungsrat Louis n. zu Groß⸗Lichterfelde dem Stabsarzt Dr. Jokisch, Batgillonsarzt heim In⸗ . . : im Kreise TVellow, dem Großherzog ich sächsischen 35. fanterleregiment von Wittich (3. Kurhesfischen) Nr. S3; 7 System * Isariazähler für Drehstrom mit gleich⸗ regierungsrat Dr. Pohle, bei, der Generaldirc con ber ferner: belasteten Zweigen, Form FDs,
Westf. Draht .. do. Kupfer .. üri und Steuervereins in Erfurt, dem Ober⸗ 2 ᷣ. n ; 2 32 . Gotthold . zu des Kaiserlich Russischen St. Annenordens ist von den Luxschen n, ,. A. G. in Ludwigshafen
Wilhelmshall .. . . eier 8 . . 2 ö 1 isher in i = i lasse: a. Rh. und in München auf die Firma Isaria⸗Zähler⸗ Frankfurt a. O, bisher in Dels i. Schl., und dem Kataster zweiter K fontrolleur a. D., Steuerinspektor Hermann Müsken zu dem Generaloberarzt Dr. Kow alk, Garnisonarzt in 2 9 (ir en ch m m gen, . . nn,
elf floff. Waldh. oolog. Garten. glest. Unt. Zür. . 1934 Elberfeld den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Jüterbog; neben den durch Bekanntmachung vom 6. Mai 1905 (Zentralblatt Ad e ,,, 9 er en e T, ,,, des Kaiserlich af nn,, ,n für das Deutsche Reich S. 126) zur Beglaubigung ʒugelassenen 5 n, m n n, Motor aͤhlern für Gleichsrom, System L Form Ad noch
Grängesberg .. . 103 4 aidar Pacha .. 6 K . ckel im 4. Schlesischen Infanterie⸗ bisher zu Greppin im Kreise Bitterfeld, dem Spezial⸗ dem Major von Runcke Schlesischen Inf zwei ahnliche Jählerformen her, wech gecch die Zeichen g und G' unterschieden werden. Diese beiden Formen sind eben⸗
Sie
= . = . . . . . . . . n . 1 = W —
— TD — SCO co o - — do t),
ö 2 232 33
—
m ? J 2 2: P i ,
— 2
2
O 9 G00 .
—
— — — — — — — — — — — — —— —— —— — — — — * — . , , m , , — , mi,
1283 756 Brieger St. Br. 1093 4 16506 Suder. Eisemv. I03 4 258, 5hz Burbach Gewerk. 138. 99bz G schaft unkv. 07 10935 16. abi galmon Asbeft 105 4 3756 Central · otel L 1194 82256 do. dJ. H 119 4 130,50 Charlotte Czernitz 103 4 111006 ö. Wasserw. 100 4
—— 2
— 2 — 2 8
2
F C —QꝘσ, O,
O oO cs. 1 s 8 8 ——— —
13999 Ghem. JF. Grünau 193 4 MN o0bz G Chem. J. Weiler 193 4 do. do. 103 41 Congord. Bg. ul. 9 100 4 Tonstantin d. Gr. unk. 16... 1094 Cont. E. Nürnb. 102 4 Cont. Wasserw. . Dannenbaum . 193 Ʒeffauer Gas .. , ,, do. 1905 unk. 12 Dt. Lur. Bg. uk. M do. do. uk. M Dtsch. Ueber. El. Disch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei
— * 22 S
r G , p — — — —— — — — —— — Q — —— —⸗ — 4 2
—— 222 * .
——— 2 — D — — — — — — * — 9
— r de
2 I GI —-⏑T.aCoo-= l! -! 21 2c
O COO - M ω‚—Oæ—OO— d — — M
—
w 90
* ö —
111 — 1111111
r . . . . . . . ö 2 2 8 2 2 6
— - — 2 — - —
F r . . . . . m . m m R —y
Ses s T 8
— — —— —— 2 22
—
do. Kabelwerke ] do. Lingleum aphta Prod. 19041 d unk. 00 10995 kommissionssekretãr a. D. Louis Granzin zu Köslin, dem regiment Nr. 157; 2 Kaufmann Hermann Lindemeyer zu Berlin, dem Kom⸗ des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich , . an her m i ie fn
— D C0
— c ·· — — —— — — — — — — — — — — — — — —* . ö I
. * * e, 23
9 9 SG, Abd Se- - - L b - = Q — — d Q — — — d- —
8 — 2853 —
2 —
1985 BBD *
—
* Gi
8 — y
Yer egen e do. do. ung. dokalb. F. . Ib . : ; . Herichtcdoiizcher a. P. Rab ert Gch, ü Hagen i. W. den dem Oberstleutnant Kehfel dt, Kommandeur des Vor- Deutschen Reiche zugelassen und dem System 83 eingereiht
. do. Wass. 18881 0. Dest. Alx. Mont. 1090 4 i unk. . 61 e, , ee. . * onnersmarckh.. 4. ( eaua omana . . munalförster Hermann Brauer zu Ziegenrück und dem Schwedischen Schwertordens: Dęertm. Bergb. jetzt . mw * ; m d, den. ; ; . ; er g,, 61 Kung , , . . Kuhlmey zu Berlin, pommerschen Feldartilleriereginents Nr. 38; worden. Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen
— 2
de Go G , - — 80
21
T — .
do. do. ut. id 1 Versicherungsaktien. — dem pensionierten Gerichtsdiener Heinz ich Kitz el zu Magde⸗ des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen Zeitschrift veröffentlicht. Mũ ĩ j ᷓ iu g⸗ . Charlottenburg, den 31. März 1905. ᷣ ; Aachen Münchener Feuer 12250. . Gemeindeschreiber n, , ,. Blasius St. Mauritius- und Lazarusordens: Der Prãäsident der e , n fer Reichsanstalt.
do. do. 17 20938 Düsseld. E. ü. Dr. 1. Rü 6 . 1) 1 * P 2 . ö. 3. ö 1 . * . 250060 y zu Mochau im Kreise Neustadt O⸗Schl. und dem dem Oberarzt Dr. Eckert beim 3. Gardeseldartillerie Warburg.
1. iegelmeister Martin Patz zu Posen das Kreuz des regiment; fowie
Ylber el. Bapi 1 Deutsche Transportverf. 2650. nr, ; 9 4 ; .
e e,, 1 Dresdener Allg. Transp. 28009. , ,. 6 Landwirt Os kar Dünkel zu des sil ber nen Kreuzes des Königlich Nieder ländischen ; i
k e e n n, ' i dem pensionierten Gerichts⸗ Ordens von Oranien⸗Nassau: Am 10. Mai d. J. wird in Ansbach eine von der
Seo o m -I S —— —
So Ses
8
1111
do. Steingut Thiergart. Reitb Thũring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. , . el u. Krũger Trachenhg. Zuc. Trixtis Porz. . Tuch. en. Ung. Asphalt. do. nge 3 auges.
Fabr.
do. TricotSprid do. Wollkãmm. Nordh. Tareten Nordpark Terr. Nordsee Dy 5 Nordstern 21 , ? Obschl. Eisb⸗· Bd do. E. J. Car. do. Kokswerke. do. Portl. Zem. ö,, Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem.
— — —
Lebengvers. 1070616. 23 . 2 7 . — . barnim, . in Berlin, dem Markt⸗ und Polizeimeister Mecklenbur gischen Dragonerregiment Nr. 17. stelle mit Kasseneinrichsung und beschrän ktem Giro⸗
Schles. Feuer Vers. 1945836. 2 Reetz zu Wittstock im Kreise Ostprignitz, dem Kreis⸗ verkehr eröffnet werden.
3538
. 1. . ee f , gr. , , . Niederschönhausen im Kreise Nieder⸗ dem Musikdirigenten Thienel im 1. Großherzoglich Reichsbankfftelle in Nürnberg abhängige Reichs bankneben⸗
— 1!
2 Thuringia, Erfurt 40008. a ufseher Ferdinand Sanft zu Gerdauen, dem Werk—⸗ r . ankf. Sicht.. . n . ĩs 3 5 3 n e. r i Drews zu Altdamm im Kreise Randow, dem . 9 ] . ; wee g z teslik zu Gnuschin im Kreise Dentsches Reich. In Bremen wird am 23. April 1906 mit einer Se e⸗
el 4 . Wilhelma, Magd. Allg. 17808. irtschaftszvog: Anton j Berlin und ü Samter, den Kutschern Ferdinand f ill nn Ihn Seine Rahe ng der Kaiser und König haben steuer mannsprüfung begonnen werden.
Georg · Mar lenh. i 153. 3 Ernst Schilling zu Hildesheim das —ͤ j do. ut. iSi 1 ; estern, den 8. „Mittags 12, Uhr, im hiesigen Germ. · Br. Ortm. 17 ib ß G Bezugsrechte. zeichen, sowie ard in der Schutz— — zniglichen Schlosse den Kaiserlich chinesischen außerordent⸗ Gem , ; * me, mn, m,, men, 266 51 in . , hinfch üs cht li 3 Gesandten und bevollmächtigten. Minister, General⸗
—
Te T II SSI LI Ses 112118
— — — — — — — — — —— — — —
e , . , ,
x — 2 —— * — — — — —— — —
. *
— *
202 OO — — 2 dĩ CQ — — — de
— CD O — O cD C O D O0
— 2 —
—— —— * . . . 3 . 9 — — y 8
818 184
— 0
- —— - — 2B — — d *