1906 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hemmoor Pe 3. 0 Dengstenb. Msch. 8 k Wgg. 61

ermannmuühl. 8 HiberniaBergw. Nr. 1 - 76200 . 1

ö

217. 15bz3G WVentzki. Masch. V. Brl . Fr Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Ehrl. Ver. Damofzgl. ] . ; Goth. Ver. Harzer Kalk Vr. Köln- Rottw. V. Knft. Troitz ich Ver. Met. Haller do. Pinselsab. do. Smyr - Tepy 5 do. Stahlwerke vven u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt . W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch. do. neue do. V- A.. Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ey. Vorwohl. Portl. . Wanderer Ʒahrr 24 115,908. Warsteiner Grb. 12375383 VWffrw. Gelsenk. 19 13.2563 Wegel. u. Hübn. 3 16,50 bz; Wenderoth... 205 50 bzo. WernshKammg G6, 30a 205,50 bz . do. Vorz.⸗A. 244 ,10bz Weser 143.1 0bjg3. Ludwig Wessel 233, 3 Westd. Jute p. 137,75 Wefsteregeln Alk. 1 id ö B, e, W. 123.2586 . Cem. ö, 5 bz; Wefstf. Draht. J. 317.50 bzG do. Draht ⸗Wrk. . do. Kupfer. 228.25 C do. Stahlwerk. 40 256 Westl. Bodenges. 359 8 Wicking Portl. . 147.1 et. zB Wickrath Leder 175. . Wiede, M. Lit. & 15725 Wiel u. Hardtm. 234.256 Wiesloch Thon. S350 bzG Wilhelm V. Akt. i. x.. 13 0h Wilhelms hütte 3 12375 Wille, Vorz .A. 4 160 bz G Wilmersd. Rhg. 20. g et Bz B] Witt. Glashütte 13256368 Witt. Gußzsthlw. 208, 50 bz G Do. Stahlröhr. 168. 90h36 Wrede Mälzerei 165 19b; Wurmrepier. 57 25bz G Jech. Kriebitz ich Zeitzer Maschin.

121. 9b Drenst . u Koppel 1632563 Dsnahr. Kupfer z 15759bz36 SDttensen, Eisw. 3 109 00636 Panzer . abg... ö aucksch, Masch. do. VA. Peipers u. Cie. i Masch etersb. elktr. Bl. Sen. g é r etrl. W. ag. V.. ö 8 laniawerke. lauen. Spitzen ongs, Spinn. 9 Vos. Eprit· .-. G. Prep vanunters. Rathen. opt. J. 1 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau. . do. Chamotte ; do. Metallw.. 1065, 15d do. do. Vz. A. NobzG do. Möbelst. W. 170, 0 et. bzB do. Spiegelglas 103.506 do. Stahlwerke 212. 40bz3 do. i. fr. Verk.. 13199636 do W. Industrie 138.256 Rh. Wstf. Kalkw. 270,50 b; do. . ꝰö, 0 bz ; Rheydt Elektr 30.908 Riebeck Montw. 425, 90bz6 Rolandshütte. 130 00h56 Rombach. Hütt. 128 75 bz Ph Rosenth. Prz 159. 90b3 Rositzer Brk. W. V2 50bz G do. neue 350, 006 do. Zuckerfabr. . Rothe Erde Dtm. 688,906 Rütgers werke 70 M0bz Sãch Böhm tl. —— Sächs. Cartonn. 267568 Sãchs. Guß Dhl. 1 Zo, 70 bz G do. Kammg. V. A. 1I.10b3G S. Thr. Braunk. 268, 00bz G do. St - Pr. 1 1 66 . S-Thür. Portl. 8 125. 30 bz G Sãchs. Wbst. vb. I 58 569 bzG Saline Salzung. 218 ,.99bzG Sangerh. Msch. , Sarotti Chocol. 1 133758 Saxonia Cement 25, 00bz Schãͤff. u. Walk. 9 212.50 G Schalker Grub. 1309063 Schedewitz mg. t 233,00 B Schering Ch. F. 2 do V. A

9 t ö *** 36 Schimischow Et. 9 Schimmel. M. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. * 18 69 do. Cellulgse .. 106.3393 do. Elkt u. Gasg 159,596 do. Lit. B .. . 110.25b36 do. Kohlenwerk I, S0bz G do. Lein. Kramfta 18.756 do. Portl. Zmtf. 12740 bz Schloÿj.Echulte 2 50bi Hugo Schneider 26s, 9b G Schön Fried r. 1 13750b3 Schönh Allee i. ð 3.173536 Schöning Eisen. 835903 G Schönw. Porz. bro bz B Hermann Schott 190.50 b 3G Schombg. u. Se. 134 006 Schriftgieß. Huck 302, 50 6 Schubrt. u. Salz. Ii hh B Schugert, lkir. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Co. Schwelmer Ei. Seck, Mhl. V. A. ne,. Seebck. Schffsw. 1300 et. bzB Max Segall .. 119,506 Sentker Wkz. V. Siegen ·˖ Soling. 1400636 Siemens E. Btr. 11930 Siemens, Glsh. 140 O0 et. ; B Siem. u. Hals le 133.39 Simonius gell. 29s 00bz Sitzendorf. Porz. 105,996 SpinnRenn u. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. 232 Stahl u. Nölke 0 et. bz G Stark u, Hoff ab. 075 Staßf. Ehm. db. 82 00bz G Steaua Romang D o0obz G Steins. Hohens. 2 Stett. Bred. Zm. do. Chamotte . do. Elektrizit. e, Tala gbs St. Pr. u. Akt. Stebwass. Lit. B Stöhr Kammg. do. is . Stoewer. Nãhm. G Stolberger Zink Iib 3G Sbr Stlm g. B. an T . . e 2 126 2,50 bz turm Falzzgl. eue Gasag aba 513 iT ibi 3p; G Sudenburg. H. Neue bot Ge. 1 =. 1 11 6g 6b bz B Sdd. Imm. 6 Mo N. Dang. ix. oD fr loro ch do. Ibo: Dt. Neurd. Kunst · A. Tafelglas.. lest ;. N. R. A. 9 . Tecklenb. Schiff. Neu · Westend . oD fr. 3. Tel. J. Berliner do. München 0 Teltower Boden Neuß, Wag. i. d. do. Kanalterr. Neußer Eisenw. Terr. Groñschiff. Medl. Kohlenw. Terr. Halensee i. Nienb Vz. Aabg. Ter. N. Bot. Grt. Nordd. Eis werke do. N.-Schönh. * . . . . o. Gummi .. o. Südwest. do Jute · S. Vz. Do. Witzleben. ö Teut.· Mis hurg bo. Lagerh. i. E. Thale Eis. Et. p. do. Cedervappen do. do. V- Akt. do. Syritwerke 10 146. IH et. bB] Thiederhall. do. Steingut 37,00 bz G Thiergart. Reitb er , nd r; ,,, , . do. Wo lllãmm. 10 Nordh. Tapeten 4

Ges. f. elekt. Unt. do. do. uk. G61 Görl. Masch. E. C. agen. Text. Ind. anau Hofbr. .. andel Belleall. arp. Bergb. kv. 1 do. uk. 071 do. uk. 11 . Masch. .

ü do -= * wer- e

s Deutscher Neichsanzeiger

I0 Lire Lose 38, 50h; Pr. Ctrbdird Pfdbr. 1590 10ibzG.. Büsseld. ug. . chf f T75bz. n. ahlw. i. fr. ̃ ago6 . Soaz ob. 3obz. . und

. königlich Preußischer Staatsanzeiger.

163 65 ch Berlin, den 7. April 19806.

i h, 23 e n n,, 3. ö r Aer geriugapreis beträgt viertrljahrlich 4 50 3. 16436 ,, örse Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1062906 3 . , ier at, den Hostanstalten und Zritnugs speditenren für Kelbstabholer * 57 des Jeutschen Reichsanzeigers

. . ee. . . anch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 41 4 und Königlich Rreußischen Staatzanzeigerz 102596 für rufsische Werte eine schwächere Haltung * ti nzelne Nummern kosten 25 5. 32 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

369 hz geltend. Auch die Kohlenaktien ließen im 9

ö. weiteren Verlauf eine gewisse Abschwaͤchung

6 kennen. Von den öhsterreichis 1 ä e e, e, , n M S5. Berlin, Montag, den 9. April, Abends 1906. 88 66G die Renten sowie Desterreichische Krezit, ö ö. melee aktien und Wiener Bankvereinsaktien, die ö? ,

1 (. 8 üs. ö d et re re ö Inhalt des amtlichen Teiles: fanterieregiment Nr. 157, und dem . Paul leutnant Jintchang in Gegenwart des Staatssekretärs des ,, Ordens verleihungen ꝛc. Hinze im 2. Feldregiment der Schutztruppe für Südwest⸗ Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen Rats von ö 9 afrika 9 früher im 2 Niederschlesischen Infanterieregiment Tschirschky und Bögendorff in Abschiedsaudienz zu Deutsches Reich. Nr. 47, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. empfangen geruht.

Mitteilung, betreffend die Abschiedsaudienz des chinesischen 8

Gesandten. j je ss ß an; 368i Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi * Produrtenmarkt. Berlin, den Ernennungen ꝛc. Seine Maiestät der Kön ig haben AMllergnäbigst geruht. . ie. ,,.

. ö ; 34h s z ö ö. den vortragenden Rat im Auswärtigen Amt, Wirklichen

7. April. Die amtlich ermittelten Pre Bekanntmachung, betreffend die Einstellung des Feuerversiche⸗ Allerhöchstihtem Oberstkämmerer Fürsten, zu Solms—⸗ ̃ ,n nean er.

waren rer do Kg) in Mark: Reh . der National Assurance Company of c the, n n, die Erlaubnis 2. Inli gung des won , n == i,, 3 1 lresand in Dublin im Deutschen Reiche, Feiner Clöniglicht. Hoheil dem Srkterzäg von wldenburg seben und chm unk lich feine Käusscheibens aus Cem Reicht:

. . inn en mm T imꝰ Bull it ö. Bekanntmachung, betreffend die ern , zweier zur Be⸗ . n , Ehrengrohkreuges mit . nr, . . den Königlichen! Kronenorden weiter Klafse mit dem

104583; Hebe, ober Mnderrrert. Ruhig. glaubigung urch die Elektrischen Prüfämler zugciassenen mit Kette des Haus- und Per ienstordens des Herzogs Peter

8 8 le nn f j Stern zu verleihen. 105 3565 J Flettrlitãlszaͤhlerfsteme. Friedrich Ludwig zu erteilen.

. R Normalgewicht 712 g 1682 Elettrizitates 9 28 .

3 er,, m, 3 36 mit mi ng . die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ 1063 25 H0 Æ Mehr⸗ oder nderwert. Fester. elle in Ansbach. 6. 14 ö Sein je stã Kais ĩ

l ds Hafer, Normalgewicht 450 g 16309 Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reichs ,,,, . . , . 6 ie 2 Mn Meht Bremen. . den nachbenannten Offizieren ꝛc die Erlaubnis zur Anlegung in San Joss de Cücuta (Columbien) zu ernennen geruht. 1g, . , nn 5 Provenien Er ste Beilage: der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, , . 131.50 Abnahme im Mai. Feft. Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und zwar:

hr, nb Weinen mehl sp. jd kg) Nr. o und Mehl vom 1. August 1905 bis zum 31. März 1906 den Stern zum Kommandeurkreuz zweiter Klasse Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

ih. hh K 19) Re on! und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre. des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer dem Regierungsrat bei der Direktion der Verkehrssteuern

öl is 6 . 6. ö Löwen: in Elsaß⸗Lothringen Weinel zu Straßburg den Charakter . 8 do Al ib , n, Fönigreich Preu szen. . dem Generalarzt (mit dem Range als Generalmajor) Dr. als Geheimer Negierungsrat . verleihen. ; ;

10634198 Rüböl für 100 kg mit Faß 48390 re Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Timann, Korpsarzt des XIV. Armeekorps;

bis 45,99 Abnahme im Mai, do, öl, sonstige Personalver änderungen. 13 des Ritterkreuzes erster Llasse mit Eichenlaub 8366 bis 50, 99 Abnahme im Oktober. Flau. ; e rg n, ir e , * , , . cer Grdens: wan Beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist Dr. Bernhard

ö e Ffüy die Herstellung des Schiffahrtkanals vom ein h . , . ̃ ̃ Hi ̃

H . 66. ,, , ., . ir ; dem Generaloberaryt . geicte, Divifionsarzt der Fr 36 zum wissenschaftlichen Hilfsarbeiter ernannt worden.

I0b . vob lung iffahrtweges Berlin Stettin. 29. Division; 14

ĩ ungen, befreffend die Erteilung von Konzessionen des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Der Geheime ,,, Schulz ist zum Ge⸗-⸗ als Markscheider. dem Major Gündell im Generalstabe des J. Armeekorps, heimen Registrator im Reichsmarineamt ernannt worbeny

dem Oberstabsarzt Dr. Jäckel, Regimentsarzt des

Berlin, s. April. Marktvreise nach ., ̃ ntsa Ermittlungen. des e i,. . 6. Badischen Infanterieregiments Kaiser Friedrich III.

präfidiums ( Höchste und niedrigste Preise) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 114, und ö Bekanntmachung.

Der Doppeljentner für: Weizen gute dem Direktor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs dem Oberstabsarzt Dr. Scheller, Regimentsarzt des Die National Assura 0

Sorte) - , . 66 eln und Vizepräsidenten dieser Behörde (mit dem Range der Räte 1. Badischen Leibgrenadierregiments Nr. 109 in Dublin hat ihren e , , . e . Nittel sorte ) ,, . . erster Klasfse) Ehrhardt die Brillanten un Roten Adlerorden des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden- Reiche eingestellt. Andere Versicherungszweige hat die Gesell⸗

8 orteßh . zweiter Klasse mit dem Stern, Eichenlaub und Schwertern burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs schaft im Inlande nicht betrieben.

M Roggen, Mittelsorte) 4 am Ringe, ; . . Peter Friedrich Ludwig: Die Vollmacht des Hauptbevollmächtigten, Herrn Hͤ. W. M. —— 9 Roggen, geringe Sorte) dem Obersten a. D. von Arnim zu Swinemünde, bisher dem Obersten Schotten, Kommandeur der 7. Kavallerie⸗ Albers in Hamburg, ist hiernach erloschen (vgl. Bekannt⸗ —— 4M, —— 4 Futtergerste, gute Kommandeur des Landwehrbezirks Anklam, dem Obersten a. D. brigade; machung in Nr. 132 des „Reichsanzeigers“ vom 7. Juni 1902). 3 J 5. n Ful had er gen i e n, . dem e ern, nn, e, gen f, nr ö chnen ern Berlin, den 4. April 1906.

gerste, elsorte) 14, ; itinhaber der Firma Blohm u. Voß in Hamburg, Ingenieur ert as Kaiserliche ü ; Futtergerste, gern Sorte) 15,20 c Ernst Voß den Roten Adlerorden . 1 . der des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs ee n, . , Privat verficherung. 12,20 AM er, gute Sorte) 18,40 , Schleife, des Löwen: z

ie. . 83 ö. n . 2 dem Pfarrer Bernhard Schellong zu Engelstein im dem Leutnant Fuhrmann im Dragonerregiment Prinz Rich ;

150 3h et. bʒB 26. j 2 Kreise Angerburg, dem Gymnasialoberlehrer, Professor Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1 Ber 1b hc r . 6.76 , n, . h. Georg Rumler zu Erfurt und, dem Kirchenältesten und des Komturkreuzes erster Klasse des li ö z j . chung. ar ct. 6 , . gelbe. zum Rochen A6, G0 6, 30 65 4 Kirchenkassenrendanten, früheren Rittergutsbesitzer Hermann j 2m N en gau , ich I) Die Fabrikation der folgenden beiden durch die ken, , Ter 3 Speisehohnen, weiße z0 C M0 6 Cg. Bötzow zu Berlin den Roten Adlerorden vierier Klasse, mai Sul ; Bekanntmgchting vom 18. April 1965 (Zentralblatt für das 115 55h do. v. . Ind. Linsen 80 00 M0, 40 O0 νς. = Kartoffeln dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat dem Generalmajor Freiherrn Schuler von Senden, Deutsche Reich S 100) zur Beglaubigung durch die 136. Hbzcd;. Concord. Bg. u. M 101, 106 Thiederhall ... 600 , 4.00 6. Rindfleisch von der Grünhagen zu Halberstadt den Königlichen Kronenorden Kommandeur der 6. Infanteriebrigade; Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reich zu— 123 bz G CGonftantin d. Gr. Tele · Winckler. 200 M, 1,40 dit l ; ürstli i gelassenen Elektrizitätszählersysteme . . ia. ian, ,,. g** 0, nen, K* ich igen Mitgliebe des Kaiserlichen Palentamts des Fürstlich , y in ö Cant. . Nürnb. 4 Kren de Fnben' em bisherigen Mitgliede des Kaiserlichen Patentamts, vierter Klasse: zan ĩ s

; 1 * . ö Geheimen Regierungsrat Louis din zu Groß⸗Lichterfelde dem Stabsarzt Dr. Jokisch, Batgillonsarzt beim In— 1) System AM Isariazähler für Wechselstrom, Form FEM,

131, 00bzB Cont. Wass 2 . 62 * s W . 86 ht 3 j K It d 5 ; ö

298, 2ᷣbz Dessauer Gas. J 31 do. Kupfer . .1 0 490bzè 1a, 4 ; Wilhelmshall .. 6 *r n ; . ö. 3 . ö 54 Thüringischen Zoll und Steuervereins in Erfurt, dem Ober⸗ ferner: ; belasteten Zweigen, Form EDS, 3. eg dm mn, ö e wal . steuerinspeklor . D, Steuerrat Gotthold Heffmgnn zu des Kaiserlich Russischen St. Annenordens ist von den Luxschen Industriewerken . G. in Ludwigshafen Frankfurt a. Q, bisher in Oels i. Schl, und dem Kataster⸗ zweiter Klasse: a. Rh. und in München auf die Firma Isaria⸗Zähler⸗ sontrolleur a. D. Steuerinspeltor Fermann, Müsken zu dem Generaloberarzt Dr. Kow alk, Garnisonarzt in werke G. m. b. H. in. München iber gangen. .

8

8 **

1 9 lpert Maschin. 4 irschberg Leder 10 HDochd. V. Akt. kv. z 0 8 2 0

L K . , F m r s r m

ö

* 1 2 ; ,, , ĩ ; K 5 6 ö ,,

2

66 FJarbw. 2 oͤrderhütte neu do St. Pr. Lit). õsch. Ei. u. Et. oͤrter · Godelh. offm. Stärkef. 12 ofmann Wagg. 18 otelbetr.· Ges. . 29 otel Disch . 5 Howaldte Werke 4 Düstener Gew. 9 Do. neue n n,. 2 umboldt, M.. 5 Ilse, Bergbau 14 Int Baug. Et P. 12 G. Jaensch u. Co. 8 Jeserich. Asphalt. 9 de. Vorig. 9 Kabla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 19 10 Tavler Masch. 5 Rattowitzer B. . 10 Feula Eisenh.. 4 38 Revling u. Th. 6 Kirchner u. Ko. 71 Rlauser Spinn. 2 Töhlmann, St. 18 1 Köln. Bergw. 25 Do. Gas. u. El 55 Roln⸗Müsen 9

CT r Br - , , T - 8

160i 15G

198, 59bzG 200, 25bzG

143,25 bz G c 186 hb; G de. 1565 20 0obzG irschberg. Leder 12,50 bz G öchster Jarbw. . 202, 99bz G order Bergw.. 180,00 ösch Eis. u. St. 33. 90et. bz ohenf. Gewsch. 9, 00 b owaldts⸗Werke. id hz 6 üstener Gewerk 3ol,30bz36 Ilse Bergbau.. 125.756 Fessenitz Kaliw. . kEösh zökr 6. Tall. Alger. 145,596 Kattow. Bergb. 103,506 Köln. Gas u. El. 19096 Tönig Ludw. uk. 0 131,40 König. Wilhelm. 1337563 Königin Marienh. 125998 Königsborn. ... 13,5. Gebr. Körting .. 2 öbjG Fried. Krupp. 199 105396 Kullmann u. Ko. 193 209,90 bz Lahmeyer 2I4,.900bzB Laurahütte unk. 10 199 do ibo s

Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 105 deopoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk.. do. unk. 09 Mannesmannr. . Mass. Bergbau. . Mend. u Schwerte Mont Cenis ... Mülh. Bergw. .. Neue Bodenges. .

do. do. do. Gasges. uk. O ; Niederl. Kohlenw. 19656758. Jen ftoff- Berein. 156 Hhäbz cd; Nordd. Eisw. . 3I5,90bz6 Zellftoff Waldbhf. 15 1 6824600bzG6 NVNordstern 36 ; . . dg bz Obligationen o. Zisen· Ind. 3 industriesler Gesellschaften. , 1375 56bzG Dtsch. tl. Tel. 10014 111 101,00 Orenst. u. Koppel 121,90b16 Acc, Boese u. Ko. 10954 38496 Patzenh. Brauerei 151 69 AG. f. Anilinf ig ] 165 . 15G do. 6 163, 09636 do. do. 103 4 103906 Pfefferberg Br.. ö A. G. . Mr. J. 163 4 omm. uckerfah. 131.59bz Idler, Pril⸗ Jem. 1063 41 hein. Anthr. K. ii 75b; G G. G. IF ng Rhein. Netallw. 130 60bz V unk. 10 1994 Rh. Westf. Elekt. 131. 90bz36 Alsen Portland 1G Rh. Westf. Kalkw. 200506 Anhalt. Kohlen. . 1904 do. 1897 Romb. H. unk. 9

bb. I5öbzG Aschaffb. M. Pay. 1024

1 e 5 . r ig 4 Rybniker Steink.. 192.256 Berl. Gliettrigt, 1004 Schalker Gruben. 106.006 po. do. konv. 1004 do. 1898 132.50 bz G do. do. unk. 12 1004 39. obich do. uk. M 19941 3354 00bz 63 Berl. H. Kaiserh. 19941 ä ibb'c; Te, , do. 1666 ißhs 4; 24. 50h Berl. Luckenw Wll. 103 41 166.25 Bismarchütte . . 102 41 e,. Bochum. . Bergw. I 900 4

19339066 Braunk. 1. Brik. 1995 13506 Braunschw. Gohl. 193 4 124.59bz6 Bresl. Delfabrik 1934

1096, 158 do. Wagenbay 194

11.756 do. gek. 1. 7. 06 193 41 128. 756 Brieger St. Br. 193 4

116,306 Suder. Eisenw. 103 4

258. 5h Burbach Gewerk 188.99 bz G schaft unkv. (G 1I06490bijG6 CSCalmon Asbest. 3.756 Central · otel

2 256 do. do. NH. 139, 50 6 Charlotte Czernitz 111.006 Charl. Wa sserw. 139.99 Chem. JZ Grünau

N30 bz G Chem. J. Weiler

8 * 28

2

IG SI I-III RSR] - 101

Oo rt = D 222222

8

8 wr 2

ibernia konv.. do 18981

2 .

rot-

* * * . *

r

2

Insertionspreis für den Raum reiner Arnchkzeile 30 5.

2

K ** 9 .

2D 2 —— w-

2

= = n . . . . ö. m. . . . ö 2 ö 6 2 6 8 R 2 ö 6 2 2 2 2 2 2 2

er-

2

**

2 —2 2

ö = . 2

S ——— R See C =. . . 6 2 6 6 8

3

.

s ß = m m b 4 6 3 4 2

2 .

2

we, , . . K 2

A 2 —— d 2 2 2 22— —— * x 1 0

S

O O. E COCOO— 2 C 9 O-

re- ö

2

D 0 =

2

1 b CM

8

Tẽnig. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg.⸗A. Xgz3b. M. V. A. i. de. Walzmühle do. Jellstoff 8 Königsborn Bg. Cẽnigszelt Porz. KRörbiedorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Koftheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & E. Rruschw. Zuckerf. Küpperbusch .. Tunz Treibr. .. 8 Turftstd.· G. i.. 9 D Tyffhäujerhütte 29 Lahmeyer u. Ko. 5 kapp, Tiefbohrg. 3) Lauchhammer. ö do. 1. fr. Verk.

. . K

1 G * —— * —*——

S220

ed

S

*

8 *

= = . . m m . . e . e = . . ; . . . . . . m ö .

i0l

* a , , , * D

8

211

* = . . . . .

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— i en , ,. j . * 6 . ö

or

8

d - r . . . .

. . .

COCCO

D 22

D

2 2 —— 2 2 *

Q O Gde CO O -= 1 2 —— 2 X =

2

do O = C = 0 O- 2 2222

*

X

5

C= C0.

—— ——

S113

31 d m

ji 8 *

R * *

* * 2

2

118611

1 5 Laurahütte . .I Leder Eycku.Etr 6 Zeipzig. Gummi 9 geopoldgrube .. 4 Leopoldẽ hall. 2 do. St.- Pr. 5 Zgevt · Josefethal 5 Lingel Schuhfbr 12 gdw. Löwe u. Ko. 19 Lothr. Zement. 5 do. Eif. dopp. ab. do. St. ⸗Pr. 2 ZouiseTiefb. abg. z 8

—— ——

1 8

1

9

0

8 dos n C .

2

C —— ——— 7 —— L - = 3 = 0 6 S -=

——— 22

22

8

101 29 et. bB ib oh bz B 191,906

101, 396 101,306 Hermann Schött 101506 Schuckert Elektr. 102 102.106 do. do. 1901 10243 . Schultheiß . 109541 100, 00 et. bz G do. 182 195 4 —— Sibvllagr, ukn. MG 192 4 100.306 Siem. El. Betr. 1093 41 102, 19ę6 Siemens Glash. 193 41 Siem. u. Halske 193 4 101,906 do. konv. 103 4 10l, 60G Simonius Cell. . 195 4 Steins. Hohensalz. 4 1094306 Stett. Oderwerke 105 41 102.406 Stoewer Näh⸗ 3 masch. unk. 1910 6 Stolberger Zink. 103, 756 Teleph J. Berliner

/ / / /// /

do St. Pr. gucau u. Steffen Lübecker Masch. 29 Lüneburger W. J Mãrt. Masch. J. 9 Mãärt. Westf. Bg. I7 Magdb . Allg. Gas 7 do. Baubank . 5 de Bergwerk. 28 do. do. St. P. 28 Do. Mühlen. 6 Malmedie u. Eo. 6 Nannh. Rhein. i . i Marie, kon. Bw. 3 Marienh. Totzn. 4 Maschin Breuer 8 de. Buckau. 9 do. Kappel 18 Msch u. Arm. Et. 3 NManjsenerBergb. 4 Mech. Weß Lind. 3 1 do. do. Sorau 17 14 4 Do. do. Zittau 18 8 4 Mechernich w. 9 4 Meggen. Wlzw. 5 36 * o. neue 4 Mend. u. Echw. 9 2 4 Mercur, Wollw. I8 15 4 Milowicer Eisen 19 4 Mix und Genest 71 4 Vhlp. Sec Dre d li 12 4 Mülh. Bergwerk 9 4

001

X

ö = W 3 S ———— ——

8 I 29

DzDGO -- SQ m , S

22 2

V D O 2 - 8 2

ö Ox w-

1 DW dd *

8 ** D - do -

w

—— * O?

* w

r * I I , I 1 I ISI = 7 W . . . . . . . . 2 W . = =

. , m, m m r .

88*]

—— —— —— —— 2 7 ..

*

2

* ——— ——— —— —— —* 2222

= I ö.

C

, ne. 2

OOO ED Q——Oσλάl0r-A ——

82 .

——— 22

.

—— —— . (we, , m ,: . 2 . 1 9 . dn. 2 s-, = = 3 , D s-, e = , —— —— 2 2 2 1 . , . . , . m , , e do D

we . 1 * 2 6 * 2

—— 2 d —— 1 = 29 & = 0

86 r . ——

do en en S =, O G = e oo 0 O O0 2. 2

2 1 XC

133 00bz36 Dt. Lux. Bg. uk. M ellstoff. Waldh 182, 19bʒ do. do. uk. M oolog. Garten. 6 6 Ii nen r, 9 195 . 1 Glekt. Unt. Zůr. . 19634 Elberfeld den Königlichen Kronenorden dritter Klasse 2) Die Ak ll M d 156 336 Ilsph. Gef 19g 4. Unt. Zür. . ͤ w 6 . e Altiengese ü 9 90 b; G do. Bierbrauerei 183144 1.4. gr ngen eh,. . dem Stadtrat und Stadtältesten, Seifenfabrikanten Mien nn ; neben . , n, . . o , nn Adolf Werm und zu Beuthen O-Schl, dem Amisvorsteher, des Kaiserlich gen ll mer Stanislausordens für das Deutfche Reich S. 126) zur Beglaubigung zugelassenen . Ritiergutspächter Gottlieb Lezius zu Wolfen, zweiter Klasse mit Schwertern: s ; ; . gen und ab Bahn. isher zu Greppin im Kreise Bitterfeld, dem Spezial⸗— dem Major von Runckel im 4. Schlesischen Infanterie⸗ Motorzählern für Gleichstrom, System * Form AG noch , a. he . 2 8 G 9 6 t . n. regiment Nr. 157; zwei ähnliche Zählerformen her, welche durch die Zeichen AG 1 aufmann Hermann Lindemeye Berlin, dem Kom⸗ ͤ z3n ; al; und G unterschieden werden. Diese beiden Formen sind eben⸗ Yen d . ung. otalb. F. jd munalförster Hermann Brauer zu Ziegenrück und dem 6 w e, er falls zur Beglaubigung durch die 1. Prüfämter im

Gerichtsvollzieher a. D. Robert Goy zu Hagen i. W. den i Deyn ger e ige m 13. i e, 2 vierter . 8 . dem Oberstleutnant Rehfel dt, Kommandeur des Vor- Deutschen Reiche zugelassen und dem System F eingereiht

do. Union art id il. dem Kriminalschuhmann Andreas Kuhlm ey zu Jerlin, pommerschen Feldartillerieregiments Nr. 38; worden. Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen do. ut. id Io05 1.410 - We, , . dem pensionierten Gerichtsdiener Heinrich une zu Magde⸗ des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen Zeitschrift veröffentlicht. z cnc 17 829. n, e, . m en. , . . Sen en . . ,. * St. Maurtitius- und Lazarusordens: ,, en * . 1906. . min g , wer 26508. ö e, e. n Patz zu Posen das Kreuz des kö. . Dr. Eckert beim 3. Gardefeldartillerie—⸗ 2 g . . ö Dresdener Alg. Tranzy. 3096. gemeinen Ehrenzeichens, . ö * 66 ö z 5 * ö J . dem bisherigen Ortsschulzen, Landwirt Oz kar Dünkel zu des silber nen Kreuz es des Königlich Niederländischen

gie, ef ng, 1. Leipziger Feuerversich. 6509bz. Tröchtelborn im Landkreife Erfurt, dem pensionierten Gerichts—⸗ Ordens von Oranien⸗-Nassau: rochem. . «1.

382 * =

91

Qs

11390 bz do. Kabelwerke 103 4 14. Haidar Pacha . . 1090 äh böbr cd; bo. ingen ihn ig. . Rapybta Bron. (gh 1 do. Wass. 1898 102 4 1.1. do. unk. , ,n do. do. 1024 1.1. Oest. Aly. Mont. 100 Dtsch. Kaiser Gew. 1994 1.4. R. Zellst. Waldh. 109 do. unk. Il00 4 1... Spring Valley. I Donners marckh. . 4. ; Steaua Romana 105

1 1

—— .

O0

eo OCG ———— 2M ο— 8 2 *

BoGeo .

7 ——· —— —— —— .

T = . . . m

S

* 6

2 . 16 . 9

. 8 *

* QR

So -= 86 0

. r . 8 3

Bo 2

Seo S Q O ), = I -I S ——

Te TI I IDSeB J LI Ses 112117

11111

, ,,, ,

reug: Nationg! Stettin 153016. barnim, bisher in Berlin, dem Markt- und Polizeimeister Mecklenburgischen D erreglment Nr. 17 . ren .

genen. Sy. iz 1. J. Tal. 6 , . dai e Re etz zu Wittstock im Kreise Ostprignitz, dem Kreis⸗ aich , ö ,, nn, m, re J Ak

O O de coc oO

Thur. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. , . el u. Krüger Trachenhg. Zuck. or ben

2— 11

2 Sch ff. 18 4 ̃ Tru fler! ,, 4 ausseeauffeher Ferdinand Sanft zu Gerdauen, dem Werk⸗

6 ährer Reinhold Drews zu Altdamm im Kreise Randow, dem r. z irtschaftsvogt Anton Cieslik zu Gnuschin im Kreise ; ; Wilbelma, Magd. Allg. M3603. . bee Ge un gn ng erb in re , Oltlin he. Dentsches Reich. In Brem en wird am 23. April 1906 mit einer Se e⸗ Ernst Schilling zu Hildesheim das Allgemeine Ehren⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben steuermannsprüfung begonnen werden.“ gʒeʒugsrechte. zeichen, sowle 6 den 8. P M., Mittags 123,7, Uhr, im hiesigen Beil. Anhalt. Masch. N ob dem Assisten ar, Dr. Bruno Eckard in der Schutz⸗ oöͤniglichen Schlosse den Kaiserlich chinesischen außerordent⸗ . . truppe fůr Hirne, stafrika, früher im 4. Schlesischen In⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten inister, General⸗

—— * 1 = d

2 8

6 Mn

eo O O cCD , - O , Oo dee

2

achen . ; uchf. ö do. E. J. Car. H Ung. Asphalt. do. Kokswerke. ? do. Portl. Zem. . Oldb. Eisenh. kv. Dp. Portl. Jem.

20 t 28d 00

432

* *

* , CC · · c · i · NA - A- - 2

. . n, 2

x C X

= . d c c d c c w

SI 811839

2 0