1906 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gl. Saupibaut

Lud wigstraße 3/0) sowie bei der n We.

; j veren Filialen in Am ö T E 9

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug letze t des Kal. Notars Herrn Justijrat in bee , ,. Bamberg, Bayreuth, 1 t t e i I 9 e . s Zwecke der öffentlichen In Gegenwan ung statt Ansbach. Aug Kempten, Landẽ⸗

berg auf den 4. 4 516 6 , der Klage bekannt 1e ö. ö. C 14506. Ofenstatter hat heute die siebente Verlosung r , g. , . .

1 36 . in t gemacht. Zabrze, den 31. Mar j gefunden. ut, Ludwig sha . wird dieser Auszug der Klage bekannt g

. e, e e, , , , e ,,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Treysa, 16. März 1966. bret Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. S* oige n,, glo 820 bing und n ,. ö. ö. . 8 5 .

ee d s * 1 2 Ing sn fl er ri uttgerichte. r niit 5e e 3 35. . 4 1 1. e , ee, de 13 . erg. M8 0 Berlin, Montag, den g. April 19006. 711 3 1425 1430 1435 ei a. S., Fran e al, . **

(2668 8, anne , Meyer zu 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. 1463 1 1470 1475 1480 1485 . 416 [. . staiferslautern, n,. 5. J. ee.

Die offene Handelsgese 5, Pro r volk 1507 1517 1527 1537 18947 1957 5 Mannheim, München, Neustadt a. r . 3. Zufgebole, Marleff. und Fundsachen, Zuftellungen u. derznl.

Schweidnitzerstraße 5, z run . n 1s 1768 1 , Gr cher Wornn

Breslau 1, Breglau e e 708 1718 1728 1738 sthofen, Pirmas 3. Un

. , H sg, wh, F it e läd, issn erg.

Lagt gegen den früheren steine.

9 ö 2 4 Genn e dt ö . . . Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ un 8 enossen en.

L, d,, n, . Sffentl A ö. 3s, r, lors und 3tweibrücken, sowie bei der Bayr. Diskonto. 1 ifm e 4 2 en ! Er 116 eln 22 1 r 2c. von .

Wollermann, früher in Zabrze, jetzt ö. . . ̃ᷣ. 13 ö. 3 2650 2549 5 * r ele an, e er n grnert verloste S. Verlofung ꝛ. bon Wertpapleren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

! = ic i 2 0 2 vm 18 z 17 2927 293 uf Na ligationen werden nur .

Aufenthalte, unter der Vehauptung ren noch 2560 2576 2580 2590 26090 2907 20 5 I631 Pfandbriefe und Kommunalobliga n, . 2867 Eintracht Verlosung der Gisenbahn Bank. Obligationen. Beklagte. für käuflich entnommene. Warez hf z 8 3s, ghd Jos? hdd Jöoh 36] Kese, ,, nat mur Gegen Barisunqhbe 6) Kommanditgesellschaften . is och i f . ,, . 4 Verkäufe, Verpachtungen, 3 , w ,,,, , , Antrags auf. Löschung der Um J ges schaft Vrauntkohlen Wgh tchns' eli lc; rln labes Len Hehlagien Verdingungen ꝛe. is zz za; zäh

,, Baugesellschaft von 1866. ' * 7 1 3 . . . Ucho or en ö

,, , , er . Ehe l i , . auf Aktien u. Aktiengesellsch. emaß 5 es Handelsgesetzhuches machen wir genommenen Ver

, ; JJ das Königliche Amtsgericht . * * 4 n.

27. Juni 1906, Vormittag

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin

. 10 ! Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre hierdurch ekannt, daß dem Llufsichtsrat unserer sofungen find die in nachftehendet Liste aufgeführten am Freitag, den 27. April 1506. Nach i675 obligationen besorgen wir unverloste . [3219] ,,,. , n n rr geg ren . . ,,, 3 , 53. 2. *, u * ß der Herren Haller, 5 4655 4665 obliga Die Uebersendung der letzteren : ensraldirektor Werminghoff zu Berlin, Vor—⸗ . Bohnenstraße 21. ähöh ah 6h a6. s i ,, de, de, fen Helekursee Pie Schütz enpark⸗Akt.Ges., Harburg. hender kemechtn Biestatten aus früherer ele ue Tagesorbu ung: 1685 4695 4901 . . 3 . 4971 4978 erfolgt ler, , . reingeschriebene Stücke zum Ordentliche we , a . 2 Kommerzienrat A. G. Wittekind, Bankdirektor das Veriosungöjahr in Klammern beigefügt. 1) Rechnungslagẽ. s ieren , 1 2333 öh? hol? 50527 5032 5012 Kommen ö gt, wenn nicht anders beantragt, den . April, Abends 9 uhr, im Schützenpark h ,. stellvertretender orsitzender, a nnn I. S ονον Obligationen, 2 Wahlen. . . V rlosung R von Wertpapi 4951 4988 499 os 692 56 l 56s 5630 5640 Umtausch. so ,. unverloften Stücke kostenlos Tagesordnung: 3) Rentier Carl Crüsemann, Berlin, . . am L. August A906 a 100: Verwastungsbericht und Stimmkarten sind bei den 5) e den sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 5052 5062 5079 D6s5 56göh 5700 6lios 6115 6125 die fin f ung en. Bei Stiftungen ꝛc. ist in 1) Geschãftsbericht für das verflossene Geschäfts.,. 4 Rentier Hermann Kremfer, Berlin, 1 * Ii. 32 à M Höoo, Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydom, 5650 5660 5670 Slss 5I75 6is5 6iss 6708 6718 auf denselben al en e lam iche Genehmigung nicht jahr, Rechnungsablage und Bilanz. 5) Bankier Albert Pinkuß, Berlin, t. r. 15 . 209, Remes A Ratjen., Gr. Bacerfirah? . öI35 6145 6165 5e5ös 6768 6778 6788 6798. diesem Falle eine ku 2 Antrag auf Dechargeerteilung. 6) Bergrat Alfred Siemens, Halle a. S., ructahi II. 00 Obligationen, Montag. den Ta. bis Donnerstag? den 6728 6738 6748 9 Ho, die Nummern: 15907 beizubringen. 3. April 1906. 3 Wahl der austretenden Aufsichtzratgß⸗ und Vor⸗˖⸗ 7) Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Gustab Strupp, 1 9 * 2 9 Skty ber 1906 al pari: 26. April 1906 entgegen zu nehmen. 3003 Bekanntma ung. Lit. E, 5864 154 1552 1562 1672 1682 1897 München, = 9 Landwirthschaftsbank standsmitglieder. Meiningen. 21. 2 3. . 9 . 126 3 Æ 5000, Damburg, 6. April 15066. h b ti Deut e Rei 5⸗ und 1h 56 . 1731 1741 1757 1762 36 3 . c G. m. b. H. stoc * mg rat. Neu · Welzow, n 1906. 965 Hr 13 . 0 . I. a Der Vorstand. 26721 22 h l prozen ge sch 1 29 2639 2649 26659 2669 2 Ferie. Gatter sto ck. rn *. . einha 17951 2669 2515 363 323 h. Frhr. v gr er er nn,, og . e zi ö. il , ,. Ane iosung . j Lit. C Nr. 2 118 Dieselmotoren · Nerkaufsgesellschast. 1 . . s nnn eim A 6 5. 198 23 363 son (igoz) n. eihe. i e , , , , , , , dsr e,. ; achener Aktiengesellschast zur g Ish ghz les Lao, liz izt juli iäsßs Unẽere Herren Aktionäre laden wit hierburch zur reußische Stuatsanl ) rwaltungen des Reichs . Jo78 5585 3598 3605 3615 3625 366 k 1 Eculver che flu d en der Stadt en . Die Aktionäre der Aktiengesellschaft ee . Unterstũitzun silfshed nr fn s Tord es se gels hir zäme. , , ͤ inanzbe 5 . 36 4321 4 uslosung wälder Bote in Oberndorf a. N. werden hie? abedürstiger Personen ; Von d Grund gesetzlicher fe, . Et, , . 3655 3667 3675 3685 3695 . ö. 1912 14922 Bei der heute e, n ,, . n Anlehens mit zu einer am Donn . 265 2 3 6 ? annlichen . f p tht 3607 3985 3899 (905) 45372 4585 427960 (1905) Sonnabend, den 28. April 1966. Nach⸗ on den auf 9 tigen Anleihen haben übernommen: die Bank für 351 4361 4371 4381 4 6 1 verschreibungen des oig? ö . 28 N. männlichen Geschlechts. ,, . ,, a n . und pre, ,, r n , ö * 66 3 4952 66. . . . k 3 23 ö . n,, ,,, . . . . 2 . ,, hierdurch zu der n 60 6429 6463 6627 6674 6881 2 Oscar Sachs, in nr. i. 1. . ein. uteri, Tie en iner oder! die Dizegtion ber Dis t entg; Feselllckzst, 32 döhl shi m st s , g, east r hnch hlung! em dentli 6 lver fam ml ĩ ontag, den 30. April er., Nachmittags M agesordnung: Dandel und Industrie, C Co., die Deutsche Bank, die Direction der die Mitteldeutsche 14 62234 6334 6244 ab 6264 6 * . . a1 a9 außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ 1 ir, emen e bn, , r, 8 nas . ann, , . k 1 d , wn f w des , Giese fh gd , , , , , , ., , . äfegt. 4 48 194 203 26s 31 31 , , 9 3 d feeds anchen staimfindenden Generaiver., Cchö das os, ndr iss (, äss' ch der Snllaslung ̃ e en 3 lichelbant ir Dentf land Thee. 6 au fe, und Jacgb S. . 856 S655 Fol gi? 8333 söz! 33. goös86 737 781 799 S853 a4 und 985 . 15337 1539 Aend d ö 3 ö ö sammlung eingeladen. A742 i905) 1947 200 2065 21231 2313 3153 Zur Tellnahme an der General versammlung ist d . ö , 0 2995 2133 n ,, , Tagesordnung: Rötz: 2531. 288, 207i Jad. es sh ls 3s ag jeder Akfisnar berechtigt, der ein? rn mn ng nt Berlin, sowie an g M., X. Behrens &' Söhne, die ,,, . die Allgemeine Deutsche gos, zög5 dög? 16309 19319 10329 1033 1647 1575 1667 719 1906 10926 a ei. , ; 2 ,, . 9) Seschlußfasß uni gf . , Ir nr r fin, e , , , ücöshnmern: 3 12 22 sl e, dei n, e; ii ee , eib , ,, n 566. * S uhr, in. Breslgiu im Bureau ber Get! . zarte g, die e e ern en ö ö r,, . 3 in, 25837 2842 . Nr. 2615 2639. . 16 ; Jahr 1805, Entlastung des Vorstands und Lin, , Nr,. 138 153 (1905) 301 780 817 842 schaft, Freiburger Straße Nr. 23, oder in Augs— JJ ,,, , n, er belt, er gen e eeeor. is . ,, n i f K . . en,, , 426 Die Kapitalbetn eg bungen z z z z a eine glie e u srats an 5 4 e . e osition 6 e e h. von 211: R ichsanleihe 3 gz dsh Se 89 . ö. J 1906 ab gegen Rückgabe .. cn nf . 6 Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens. Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden 96* (ig55) 216575 331 22530 25 69 (1805) 25135 nachgewiesen hat; Bei Einreichung der Aktien ist zu ö d tsech ig Millionen Mark 2 An. Wö5 746 7s s . um mern: 10906 1016 nebst Erne tern ge e nr, sr in Mainz sowie bei und Garantie · Nersicherungs · Aktien. Derrn Conrad Dähler. 36 zie, öb6 4220 4295 A333 (1803 I572z ein doppeltes Rummernverzeichnis ? vorzul⸗ en, von Zweihun 2 1 ßische Staatsbank) und ebendieselben Firmen den Nenn⸗ . ö , ,, 1076 1086 1097. ,. , . . . Bank für Sandel und Gesellsch ast Aachen, den 5. . ö . 6. . . , . ö , gut 3 3 . dl Preußi at z 26 2190. ederla k. er Vorstand. ie Auszahlung der ausgelosten ationen er⸗ die Königliche Seehandlung l ihe login KR RX n, 100, die Nummern: . ö. en in Darmstadt. Berlin e. . Gemäß 8 30 des Gesellschaftestatuts werden die ! ] r ihundert Millionen Mark Preußische Staatsan en , . ernie gr Tarn, , mn. re . stchenben Bedingungen hiermit mur offent, 35 155g. ü inschaftlich unter den nachste und legen beide Beträge geme

timation in d eneralh 6. sichg ,,, Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Mai z2l6 Ordentliche folgt vom L. August bezw. 1. Otiober des on in der Generalbersammlung dien lende Zinsscheine werde

jãhrli inst; di anten: eh

chen Zeichnung auf. Die Anleihen werden mit dreiesnhalb vom Hundert jährlich verzinst; die Rest .

lichen Zeichnun f.

. . Verlosungs jahres ab bei der Frankfurter Bank, Breslau, den 8. April 1966. se rr, , , , , ,, der dire enn , ,,, , ,,, d hen . ö ö , se,, . 1 hierdurch ergebenst er stpreußischen Druckerei * . fg. ö . Feodor Beer. r: ,, ten n D lis fr Aus 1906 eir geladen. er Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von 6 . 3. 2. d 232 r n,, ,. . früheren Be lungen Ju, und Tagesordnung: und Verlagsan alt dem Einlösungsbetrag der Obligationen gekürzt. Die . 1. . ; . 5. . Lit. B Nr. 52925 R ν 1000, —. d 2198 über je I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Aktiengesellschaft Verzinsung hört mit dem 31. Ful bezw. 30. Sep⸗ Internationale Elektricitüts werke . K. (brenn fe, Tit. H Nr. Rhe * 6. Wo à M 100.— rechnung für das Jahr 1965 nebst Bericht der Sonnabend, enn, 28. April 1906, tember des Verlofungs jahres auf. und Acrumulatoren Fabrik . ; , , , weh Nireltion und des Aufsichtsrats. Nachmittags 8 Uhr, im Geschäfsshause der Frankfurt a. M., 5. April 1906. 2965 ; Eee, we worwittaas e e , , n en le Gro 2) Hericht über die stattgefundene Revision der ef d m Collegienstraße 3. i. Eisenbahn⸗ Bank Actiengesellschaft. ö , n mn, , . ö , gn . 9 kleiner Ziffer 3 J 3 222 ger una der Decharge, Feststellung Tagesordnung: . 1) Die Zeichnung tait bei: . dlungs⸗Hauptkasse Verzinsung am 1. Ju oi, nn,. 2 ; . bis T Uhr Mittags stai juptbank für Wertpapiere, der Seehgndlung an, nen w, dl e . be, r, n,. , noffenschaftskasse, bei allen Reichsbanthaup J ö und der Preußischen Zentralge

In Gemäßheit des Beschlusses der General

. 1) Vorlegung von Geschäftzbericht und Bilanz löbläaj

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats.

bahkucbenftelien mit Kaffeneinrichtung, bei der ien n r n, rn wurden die Zz o/o Pfand. . ; Reich sbanknebe

Reichsbankstellen und den

. . , 5. April 1905 wird hier⸗ 9 Genn e,, g,, n , a be ane kan Cocnt Ce. Arnengeselstzr ;. . le ii ehe , ni. 9 e, ö bft dis, Feststelung des Gewinn. 2 , Aufstchtg ai. Bei der heute in Gegenwart eines Rotarg stalt.⸗ zahlung von MS 20 ö. , le. big 6) Komma 9 ) anteils der Versicherten. ) e i sfafsmmg über Verwendung des Jahres- gebabten Auslosung unserer A 0Migen Teilschuld⸗ pro Aktie plus 0 ziir bom 390. September 1 e,, , , . . . . ö ö . auf Aktien u. Äktiengesellsch. Eintrittskarten zur Generalversammlung können 3) euwahl des Aufsichtsrats. en, . wurden folgende Nummern ge⸗ 1905 bis zum Zablungstage eingerãumt. Diese . (. e , , , , ,, gon n. , . Die Bekanntmachungen über den een f. , 2 e Vefrr . . welche sich an der General⸗ 5 1 1 . 6. . 7 fel ih 26. ö ge r e ü ei, S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gese aft, Mittel⸗ Serie L HL. 1414 24 ieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. w n, ,. 2 . k ö ö. . ö. . 2 ö * * 6. ö , 33 3 . ö Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor 2F. W. * Nationa jr * Eo. ju 34 4. 3 295 zo Jia 354 z51 344 354 364 (2046 , , , sämtlich zu Berlin, Sal. Oppenheim jr , haufen'schen Bankverein, a

er V 452 470 496 5090 507 513 525 538 550 545 549 erlin, Potsdamersiraße 26 b, unter Vor⸗ C 8 E 8 . G bst einem d t 146m ö. i, Altona der Generalversammlunng der Biceris l'? er reh „hem doppelten Verzeichnis derseiben fpätentens 9 ö ei Brauerei, ona. Elli d Jacob S. H. Stern zu Fran öln, Lazard Speyer⸗ llissen un

ö f 64 bIsß 538 599 617 6565 75tz 757 737 765 777 , Aktien zur Abstempelung als Bor— wei Tage vor dem Versamm ungstage in den

38 439 za⸗ reicht werden.

384 394 408 409 418 419 428 429 1 Bavaria⸗

4 Söhne, der Rorddeutschen Bank in Damburg, der Vereinsbank . 3. zs üs as 465 75 178 1585 ass

L. Behrens ö

sdösszlg'bz. 374 57s gz 19g9g iotz 1035 1041 œwugsdttien zu erfolgen, wobel guch Guthaben ö! 5 der Inhaber an dle Gesellschaft in lu D, r nn T Arn iöög' vreh bie Han. Berlin. den . Ant onen , ä . 1055 1997 1115 1135 1133 1138 1159 1175 120 3 sellschaft in Zahlung der Allgemeinen ur die Herren Dr. H. Max Grafe. ; Warburg K Co. zu Hamburg, Diem nnn, Ads 4h. 203 204 bun scen Rolgte die iz Sanmburg nm eim erbte heneinischen Eredätbaut m Deutschen Ereditaustalt zu Leipzig,

Hife e e deer, sirbn nge, 1g zzz 1234 1365 Jas 136 äs ijias iz enommeng werden. Diese Vorzugsaktien folen uplitat des. Verzeichnisses wird, mit dem Stempel

. . Juliusburger. Loebinger. der Hefe schaft und en

1000, die Nummern: 2 Br. Paul de Chapegurouge vorgenommene

ischez Kerrins, , FitJz . n, nd wsd, d, ds, an W Br.

. und Wechselbank und der Bayerischen 215 57 223 22 7333

der Baherischen Hypotheken. un

,,,, , e 1 ; h 18 1955 155 n 6. Se der , n, dlosuttg erden bie nac ficben den sh Nummern 2als) vn e erf r n rn re n r, n,, ; München, der Sstbank für dandel und ,, * 264 273 . 8 . e. . ö. * 468 472 unserer 4 9. , , . i ., 881 88: Zur e, Kis , ö omg, . 64 2 6 * 1. . . 1 ö. 36 3 . 1 bis höchstens 16 0 an erfter Stelle. bank zu * k zu Stuttgart und be 422 428 43 ö 3 r 41 551 228 388 3 ; 11566 ereinsbant in mar Stimmberechtigun . 5 ö 2 Auch soll die zulässige Amortisation bon Aktien been rschen Verein obant e. 3 Ps doi 5ii al S3 ha ; irg fib3 iigo 144i 155 m gung. zäßs isl 4s 455 155 s5 ig g337 333; Sh. ö si at . r, , , . Hireig nice is fern gen diet Firn, m engen, ä , Le , s so sr di sät, Wo g, do gel Fled Hias! öh He dn T chmittags Uhr, im Königsberg, den 8. April 1906. 236 2398 264 2543 3656 ss 62 655 553 aus dem, jährlichen Reingewinn in erfter Sinie legenen zan itfs gs werden heichn un zen lige e ndr sennsshreihungen 5 3 än se, (eh ö sri ges är sss issn izö 196 . amburg⸗ zu Wizmar werben Mn Der Aufsichts vat 2) Die aufgelegten nn,, e , . in S d e , . K 715 722 732 742 7652 762 772 . Ausjahlung der ausgelcsten Schultverschrei 90, 500, 20690 M, ide mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J. 635 . ju 19 909, oo), 88 1000, 5bo, 306, 100 Æ, beide mit Zin 787 792. zu 10 000. 5900, 2000, 6.

ls 2e 271 34 3 23 mit 1625 pro Aktie ur bt. Bob akt be d = t ei . der Osftpr. Druckerei u. Verlagsanstalt ö 1627 4 2799 2801 2812 2827 2857 . I. Oktober ds. J. bei der 3413 14 bungen findet ab 1. Lit. C 2 M 500, die Nummern; laufende Zinsen.

3869 2882 2932 2933 2934 2937 3935 39350 3974 erfolgen und erst der Rest nach deren Tilgung in ,. ge, wegs zz zan zs zz oss iss zur Amgrtisation der übrigen Attien 3 51 65 54 73 74 83 84 93 Hamburger Filiale der Teutschen Bank und ĩ h 3 24 33 34 43 44 53 5 35 drinn r ren⸗ ig iner Sperre bis zum 16. Oktober 25 24 33

Verwen⸗ hon Klißing, zögs sash zz zsörs zzßl zsze zöss z5ig zzs dung finden. imer? j 237 ö 1 ö Der nach Amortisation auch dieser Aktien Erwerber sich e S 56s 115 25 456 445 45'658 456 4765 4536 496 303 den bekannten ,, 6. hmi n Geheimer Reglerunggrat 16 6 1 i. ä i. . h. 3 ö. . 6. . ö ung * ö werber 54 4 2 1 . ö h 2 ; ö ; 2258 2a a e er der Vorzu ü a für die jenigen . . a e g r g ln we e g ich zg dern nn en, ä , , , , , e. ; Geraer Maschinen fabrik und Eisengießerei k . . . ene, edge le e mn en 1 4 . 1 ö 9 ß . ö T Gz fi K k. lg] statutengemäß abfuhal tende ordentliche Ge. 3 Aktiengesellschast. Gera, Reuß. 40900 4018 4039 a053 4055 46075 4595 Io, 4116 de ( ff n erg fd Hemugoscheine J i,, , dee, ar eine ,, , e. ; , , n g, ;,, re,, .. di al , n . är, eh, dee ger der Slöscin vereetn , , . , . , 3 kde eee e . hz 3 an gerek gehn a , , , d, , , , , n , oe a, da, Woher dem Perl nba in blicher Weise verrechnet. ern, i, ö zo; zi zz . . d. anbercumt. agegordnun 1,3 zs 154g 463 I ss lz 4s e, rn, ö g ; Stückzinsen werden in schriebenen Zeichnungsscheine 1 . 35 35 J40 Zh 360 370 350 390 iokasltäten stattfindend, goa Y) Vorlegung elt? Jem, Stzmpeikett a an berg ten; fer doppelter Ginreichung der vorgeschriebene betragt in bar 253 293 310 320 330 38 578 388 398 Tagesordnung: 26. 2? gung J der eln lz deren ü des ßeeschrcte zitentetreg. n , , , m, , , m, , . . iHeschlußfaffung. über 8 26. 2. 1566 ͤ der Zeichner eine Si fpapieren zu hinterlegen, welche die 714 721 724 731 734 741 744 Erledigung un k dreier Miiglieder ju bewirken ist, hat je Togeskurfe zu veranschlagenden Wertpapi Reichs hauptbank für ol 704 7117 3 or „gn St si und 28 der Statulen. Wahl dreier Der, Jolchen 14 den agel ere geerrchtet. Hie vonn Kontor 2er Keichäh̃anp r sst ö rer Ra rs betreffende Zeichnungsstelle als ͤ

6. vom 24. März oll 50ld 5033 5os3 5i65 5ii6 5iso 5171 31833

; 207 5211 5235 5274 52580 52837 5314 5354 5378 2 k d Ent 9 2) . auf n des Grundkapitols hon 553g 5394 a6 is? 5ig6, 375 Stück 2 1000 * Mülhauser Electrieitätswerke. ö ; tsrat, Genehmigung un . , S341 851 861 871 881 891 9g04 905 914 in den Aufsich tscheine sowie die Depotscheine ö Wertpapiere e n, Depo

3005

ĩ zelegte Jahresrechnung. 5 934 9 5 9654 9565 964 9665 lastung über die vorgeleg len di Effelten. j überschi 3i5 3241 335 34 os gag Sas 9 alsbankt) vertreten die Stelle der Effekten, Verfügung über den überschießenden Preußische Staatebant ver Fall der Reduktion die freie Verfüg Den Zeichnern steht im Fa

5b 38 5645 5686 5724 5744 5766 5767 5 68 5772 bhierd ö. e,, n, . 6 3 h 57 ö erdurch zu der am ontag, den 2. April ! wei Stück. 5785 5794 5833 5835 58144 5851 5856 5857 5868 1906, Vormittags 10 hr, i . ü dg dre siü zs bös sss gpz jeg l, is gönnen dis Fehn os. her, wer Cegöhung des Granzhazttgls am örz ö öl zo hs sis ss, bös ö kae rer f s, , mh, tian e , è ; Formulare zu den Jeichnungescheinen sind vom 93. Apri 1023 1029 10933 1039 1043 1049 1053 . Schwein furt, d . ö) s che 3 262 Abf ch 50 bis S0 Tausend Mark durch AÄußgabe von 6695 6111 6128 6138 6150 6161 6177 6234 6275 gasse Nr. 10, stattfindenden siebenten ordentlichen Teil der geleisteten Sicherheit zu. ichnungẽstellen unentgeltlich zu haben. ; 1653 1659 1073 109 1083 1ö989 1093 26 Cramer aktionãr); Vorzugsaktien zum Zwecke der Beschaffung von 6282 6295 6300 6362 564i 6412 6432 6451 6459 d. Is. Nachmittags ab bei allen Ze . dergestalt, daß zunächst die Zeichnungen ERM 00, die Nummern; 1058 1 n . G ellschaft. zweidrittel Betriebsmitteln ) Die Zrtelnnng olg nnch , bor ee , ber fe gt 5 arise Ce ü, wise . . Mühlen Actien Ge ber oben unter 32 gedachten Bescha ig die Eintragung der zugeteilten Stücke ins Schuld. 298

Generalversammlung ergebenst eingeladen. h er. . 268 278 255 für welche der Zeichner sich, ohne , , 15 Otte ber 1Hö6 unterworfen Fat; im übrigen 333 24 er.

2 Der Vorstan = A P 2 6 67 buch 3u beantragen, doch einer Sperre bis 646 656

I) Vorlegung des Geschäftzberichts, der Bilanz nicht angenommen werden sollten: 6939 6987 6998 6999, 75 Stück 3 3000 und der Gewinn. und Verlustrechnung. 106 1665 A. Cramer. ss 5 a. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft, Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldder⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; . 025 1027 1035 1037 1045 1047 105 3. 5 (1 b. Ernennung der Liquidatoren, schreihungen erfolgt vom 1. Oftober 1906 ab 3) Heschlußfaffung nber daz' seltens? det Emme, enffcheidet das Ermessen der e fr slczanen nur insoweit berücksichtigt werden, als dies 186 160675 1077 1085 1087 1095 1097 102 1112. 202) . f c. Ermächtigung der Liquidatoren zur Ver⸗ zum Nennwert Mülhausen gemachte Kaufangebot auf mnser⸗ Anm irg en suf, mn n. verträglich erscheint. 28. April v. J. ab gegen w sind folgende 40s Mãlizerei · Actien · Gesellschaft e, ,. hr gen . 9 264 1 u. h, . 8 ,, . bei n, * , ; i ann n . k die ihnen mugeteilten Afle bebett age rem schtet: 6 n, , , ug cht eingelöst: Unter Bezugnahme auf unsere öör nn w en gch die h . deidan 29. e, , es Vermögens im er, fi eichr * * 3 Berli 3 . 6 uff a. l 6) Die Zeichner können di ) voll abnehmen, fie find jedoch verpflichtet 21. Mal, und Kommunalobligationen no pom S5. Februar und 8. März 1906. e' General. ; anzen oder des Grundbesitzes, er Bank für Hande Induftrie, Berlin, iejenigen Herren Attionäre, welche an der biin n e e üg, , , , nn, , Gelellschaft in Gemäßheit de ö d. Ermächtigung der Liquidatoren jur Ver— der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Seneralversammlung teilnehmen wollen, bitten wir, hben m ne , . 6 3n e e in, e, J, ihne. ir g d, d ssh Ire l e n bomg it. Itchemben . wertung des. Gesellschaftsvermögeng. durch der Deutschen Baut. Berlin, ihre Aktien bei der escn s chat selbst oder bel Een 3 , d am 8. April ungeteilt zu , . * a D , . 2 endgültig bis zum . ** . hne 4 5 1 Sethe eg, 3 ira; Aufm ö . n,, n . ( der Direction der Disconto. Gesellschaft, Behörden, in Gasel beträge bis s 9000 6. welche die Zeichnung angenommen hat- m Lit. E 4066 S 3 d, wird hiermit ng ; u enturen), rundkapital), raftlos⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung sin nuß ar rel r g, nee die ih T beth tebetlkänet oder ric R . er err, , i ies i lb eines Monats die ö gegeben. 6 ine versaͤumt, so kann dieselbe noch innerha Fälligleitstermine ;

der Basler Handels. ich ber Steslper eh , Berlin und Frankfurt a. M., bank oder bei der Firma Dreyfus Söhne K Cie. eichnung der Stellvertreter na es Gesellschaftestatuts diejenigen Aktionäre ug bel uns 2 ; . ch dief . Vcrrinfung am 1. Jull 1904 und mit kleiner diesem Tage . . ur Zusammenlegung n und bei Quittungen; Ermächtigung zu Gehalts i ö Wird auch diese 7) Wird die Abnahme im trahsstrafse bon öl des fälligen Betrages erfolgen 3. unter Zahlung einer Vertrag

der Dresdner Bank, Berlin und Frank in Berlin bei der Firma Siemens X Salske. ; ig ? s berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der furt a. M., A.-G., zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die eingereicht oder, sofern dieselben nicht die zum 36 bewilligung für Geschäftsgehil en; Grenze für Geneęraiversammlung. also bis zum 29. April, dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Generalversammlung durch die betreffenden Depot- er 6 am 1. Juli 1905. der heute ge. durch zufammengelegte Aktien eo rl chen e. die. Bewilligun von Blantokredit), 22 u. S 23 ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern verzeich⸗ Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf, scheine oder, falls eine . nicht statt⸗ allt die hinterlegte Sicherheit. . , lche bei teil⸗ Die coupontmaͤßige n, ,, * onen endlgt erreichen, uns zur Verwertung für er nn 06 um . 86 des Aufsichtsrate). nisses über die zur Teilnahme bestimmten Ättien bei der Rheinischen Baut, Effen Ruhr). gefunden hat, durch ihren Aktienbe tz auszuweisen. Frist versäumt, so der allt *r wird dem Jeichner eine Bescheinigung erteilt 3 vor. ijogenen Pfandbriefe und Kommunalobliga Einreichenden zur Verfügung gestellt . aß⸗ 3) Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Vornahme der Gesell schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ Aus früheren Versosungen ist nachstehende Nummer Bilanz, Gewinn., und Verlustrechnung nebst Ge⸗ 8) Ueber die hinterlegte ni, e, Ziff. S) zur Abschreibung der abgenommenen Beträg am 1. Juli 1906. Kommunalobligationen letzten Male die Kraftloserklärung 4 . ihr bon Aenderungen des neuen Gesellschaftsvertrags, legen, und dienen bie über die . noch nicht eingelõst: ö. schäftẽbericht liegen vom 5. April 1306 ab in dem weiser Empfangnahme der * ugẽ derselben zurückrugeben ist. die Zeichner vom] Auf verloste Pfandbrief⸗ ö ö . ern gabe angedroht, daß mit den an . n gemãß zweit solche die Fassung betreffen. stelten. Bescheinigungen als Legltimation fär bie Nr. zl, St RR io „A, ausgelost zur Rück. Geschästslokal, der Gefellschaft zur Ginficht der zulegen und bei , , verabfolgt werden können, , . 5 esiellte werden vom Tage der Fälligkeit an 10s kraftlos erklärten Attien aue gebenden ö. 6 Verwendung des ,, Teilnahme an der Generalversammlung. zahlung per 1. Oktober I90b. ; Aktionäre bereit, welchen auf Wunsch auch Abschrift 2 , . von der Königlichen Seehandlung wre n e r r n glannt zin en ver g, Pfandbriefe und Kommunalobliga obiger Paragraphen n n werden wird. 3, ( n n. ic graf gtorat Gera, den . , , m. ,, bei den oben i n, e, , en ,, lber dere Umtausch . 26 ist, werden die , . , ü, . deren Rückgabe nebst e nt Hamburg, . * n. ber Verleger r e n. 13 r Fat. 9 k. 9 w 7 Ip*it 1906. En m Ell. den 3. Apri ö . 3 . . den 2 erst vom 15. Oktober 1906 ab au e elle nen . ée rh n, Aylborn. Fenger. Simonis C. Dolberg, Vorsttzender. stellwerir Vorfitzender. chreibungen wie a gelöst in n gehãndigt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Ludw. Loewe Æ Co. Actiengesellschaft. ? Budde. 36

M6 auf 200 000, S durch Zu⸗ Nr. 5548 5554 5566 5567 5587 56608 5611 5632 Tie sammenlegung der Aktien von drei Stück zu