1906 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

machen der durch das Zusammentreffen von Kühl= 86. K. 30 017. Einstellrorzicht ung für die Ze. 171 2092. Verfahren zur Herstellung der nb. 171 228. Vorwãrmer mit eingesetzter der Drehachse. Hermann Schmidt, Dortmund, Zuge betriebenen rauchverzehrenden Feuerungen, bei 84. 171 123. Sicherheits inrichtung für Auf⸗ J Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä * mit den Verbrennungsprodukten von Exyplo— Druckwal ze an Zigaretten maschinen. Gwald Koerner, Schlitze für die Federn in Druckknohfschließ hauben. Dampfkammer. Karl Guttsche, Leitelshain b. Crim⸗ Alsenstr. IJ. 4 2. 0565.. denen die Steuerung des Hilfsbläsers durch ein vom süge; Zuf. z. Pat. I71 4235. Emil Engels, Engels⸗ dem Unionsbertrage vom 20. 3. 83 1 Hach 6 fionskraftmaschinen entstehenden Säure. Gas⸗Dresden⸗ A., Dornblüthstr. 17. 24. 7. Ob, Waldes Co., Prag ⸗Karolinenthal; Vertr.! H. mitschau. 27. 3. O6. . . Zoe. 171 303. Vorrichtung zum Spannen und Frischdampf beeinflußtes Rückschlagventil o. dgl. er⸗ kirchen. 3. 190. C5. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ motoren⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 27. 9. 05. FS6a. B T6 166. Maschine zur Herstellung Fähier, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 1. 7. 04. 136. 171 354. Vorrichtung zur Rückführung Verschwenken von in senkrechter Ebene n folgt. Fa. Franz Marcotty, Schöneberg⸗Berlin. 3b. 171 208. Sicherheitsvorrichtung an Gieß⸗ einigten Staaten von Amerika vom 24. 8. O4 an⸗ 468. D. 15 676. Gasturbinenanlage. Fritz don Drainröhren in licgenben Formen. Johan Je, 171 350. Verfahren zur Herstellung von von Dampfwasser in den Kessel unter dem Druck Kuppelgliedern. W. Lenschow, Malchow i. M. 1. 1. 05. kranen. Fa. Ludwig Stuckenholz,. Wetter, Ruhr. erkannt. Dürr, Karlsruhe, Karl Wilhelmstr. J. 8. 3. O5. Vilhelm Boysen jr., Mögeltondern (Schleswig). verstellbaren Sortierzylindern aus Blech. Jacob des Kesseldampfes aus einem unter dem Gewicht des 9. 4. 05. . 268. 171 487. Kühlvorrichtung für Gase, bei 13 53. 05. a. 171 249. Kontrollkasse mit einer Stell⸗ X88. B. 36 104. Torrichtung zum ununter⸗- 8. 05, Deckel, Worms a. Rh. 2. 12. 04. mntretenden Dampfrogsserg sin enden undi bierkgt das ot. 171 304. Vorrichtung zum Stzllen sines Pelcher die heihen Hase n ginnt men buf schlangen. 88. 113183. gntladekcan mit einer, auf scheibe zum Anzeigen und Addieren der Mark- und brochenen Blankglühen von PNietallgegenständen in Soa. T. 190 s 89. Handformkasten mit im Form- 78. 171 287. Maschine zur e, . r. Dampfeinlaßbentil öffnenden Speisebehälter. Eugen Vorsignals mit Gewichtsantrieb und Alektrischee Aus- förmigen Wegen durch Kühlröhren und Mischkammern Fnem Ausleger sich bewegenden Laufkatze; Zus. 3. Pfennigbeträge; Zus. 3 Pat. 1483 238. Deutsche einer Gasc. welches spenfisch leichter als Luft sst. rabmen behufs Freigabe des Formlings verschieb, stellung von Drahtgittern aus ineinandergeschraubten Wondt. Shemnitz, Hauboldstt. . 4. ö söfung. Anton Schall, Wien; Vertr. C., Pieper, hindurch geführt werden; Zu. . Pat. 137 950. Att. . 165 8357 C. T. Speyerer Æ Eo. u. Emil Triumphtasse G. m, b. S., Elberfeld. 7. 11. 6. Ernst Blau, Ratibor, Neuestr. 3. 1 94. barem Formboden. Andreas Tevonderen u. Ludo. Drahtwindungen. Otto Türke, Saalfeld a. Saale. 136. 171 355. Selbsttãtige Dampfkesselspeise⸗ 8 Springmann u, Th. Stort, Pat.Anwälte, Ges. Stein kohlenbergwerk, Nordstern“, Watten⸗ uth, Berlin, Hafenpl. 4 9 10. 04. za. 171 95. Arbeiterkontrollapparat. Rudolf 19e. D. 15 582. Sydraulische Schmiede oder vicus Pollaert, Roermond, Holland; Vertr.: Franz 26. 5. 03. , , vorrichtung mit über dem Kesselwasserstand an⸗ erlin XV. 40. 11. 10. 03. ö ; scheid. 21. 6. 04. 356. 171 316 Freistehender Hochbahnkran mit Richter. Breslau, Sonnenstr. 13. 25. 3. 05. ähnliche Presse mit Dampftreibvorrichtung Davn Huber, Pat. Anw., Cöln. 4. 8. Oö. 78. 171 288. Selbsttätig wirkende Abschneide⸗ geordnetem Speise⸗ und Vorbehalte, bei welcher die Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 276. 171 319. Anlaßvorrichtung für Luft. um ein seststehendes Gerüst ringsum drebbarem Za. 171 496. Kontrollkasse, deren Schublade Brothers, Limited u. Thomas Edmund Holmes, SIa. SE. 17582. Maschine zum Verpacken vorrichtun an Geradericht und Abschneidemaschinen Speisung nach eingetretenem Druckausgleich zwischen dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom kompressoren. The Ingersoll Sergeant Drill Doppelausleger. Charles van Driessche, Gent, sich nicht vor Eintragung des Postens in das auf Sheffield, Engl.; Vertr.. Pat Anwälte Dr. R. von medizinischen Pulvern. Morris Lary, Syracuse; für Drabt und Metallstã be. Hugo Laißle, Kessel und Speisebehãälter erfolgt. Friedrich Guen⸗ 5. E. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung Company, New Jork; Vertr.! Mar Löser, Pat. Beg; Vertr.: H. Rähler, Pat. Anw. Berlin 8W. 6l. e'sciten benndliche Buch öffnen fäßt. M. Guralski Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin Vertr.: Pat. Anwälte W. Dame, Berlin 8M. 13 Reutlingen, Württ. 22. 11. O4. . stebt, Dresden, Rosenstr. 86. 15. 3. 035. . in Oesterreich vom 18 7 02 anerkannt. Anw., Dresden g. 15. 3. 05. . deren e n id g, dg mr, r genbart, Pat SVW. 13. 6. 2. C6. . Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 15. 12. 02. 78. 171448. Verfahren und Vorrichtung zur 13. 171 356. y mit zwei 201. 121 305. Druckluftstellwerk. Guy Evans 27b. 171311. Arbeitsvorrichtung für um⸗ 25. 171 425. Windwerk jzum Heben und Ann, Berlin sw. 6i. 15. 10. 55. ; 50a. E. IU 363. Bremse für Schäl Schleif⸗ S1Ia. P. 17 S896. Verfahren zum mechanischen Herstellung von Kratzenbeschlãgen aus kfnieförmig Glasröhren, deren jede oben und unten mit dem u. The Britisy Pneumatic Railwan Signal laufende mehrzvlindrige Kolbenkomprefforen. Otto Wenden von Lasten. Fried. Krupp, Akt. Ges. 36. 171 2509. Vorrichtung zur Sicherung der und Poliermaschinen. Eisenwerk (vorm. Nagel Verpacken von Bleistiften o. dgl. in einzelne Bündel. gebogenen Drähten. Franklin Seelemann u. Alfred Kessel in Verbindung stebt. Phllip Alphonsus Compaun Ltd., Westminster, Middl, Engl. ; Vertr.: Scharenberg, Eisleben 23. 7. 05. Grusonwerk. Mogdeburg⸗Buckau. 23. 7. 05. Ableitung der Münzen bei nicht richtiger Stellung A Kaemp, 7 A. G., Hamburg ⸗Uhlenhorst. 9 12 35. Fa. Emil Pieper, Nürnberg. 2. 11. 05. Seelem ann, Neustadt a. Orla. 13. 12 04. Rohan, St, Louis, V. St. A; Ver ir: H Neubart, Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2765. 171 360. Pumpe. Charles Herhert 378. 171211. Ausgangsöffnung mit beweg der Selbstkaffiererteile; Zus. . Pet. II J6s. Sid. P. 17 620. Ham mermechanik mit durch S1c. K. 29 884. Flaschenkasten, Theo Kautny, Te, 171 184. Verfahren zur Herstellung von Pat Anw. Berlin S. 61. 2. . 065. 14 4. 04 (. ! Scott. Gloucester, Engl. Vertr.: Pat Anwälte Dr. lichen Seitenflächen für Versammlungsräume u, dal. Automat G. m. b. H., Berlin 25. 2. 062. eine gemeinsame Schwinaleiste anzuschlagenden Rhbeingu⸗Mannheim u. Heinrich Helwig, Mann- Haken der bei Häkelnadeln gebräuchlichen, Form. 138. 171 214. Ueberhitzeranordnung für Kessel 201. 1714118. Motergufhangung für flektz e R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Thaddäus Bylewski. Warschau: Vertr.: A. Loll u. 45h. 171 497. Vereinigie Säe⸗ und Dünger⸗ Hammern; Zus. J. Pat. 57 361. Popper & Co., heim M. 2. 8. 5. 7. 05 . rich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 7. 6. 05. mit Heisröhren. Wilbelm Schmidt, Wilhelmshöhe Fahrzeuge, bei welcher der Läufer direkt auf der Rad⸗ Berlin 8X. 13. 10. 1. 05. A. Vogt, Pat - Anwälte, Berlin W. 8. 24 1. O4. streumaschime für Reihensaak. mit Scheidewãnden Leipzig. 5. 9. O2. Sid. . 10 244. Ahnehmbarer Einwurftrichter Sb. 171 221. Antriebs porrichtung für die Strich b. Cassel. 11. 6. 02. . ; . ach e sizt. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, 278. 171 381. Verfahren und Vorrichtung 278. 171i 242. Feuerschutzperkleidung für Tiren, innerhalb des von dem Düngerstreuer auf der Saal S. s 404. Vorrichtung zum Bewegen kin Mähttäste ebm Thierry. Hochheim. 1.3 66. Und Gegenstrichwalzen won Tronmeltaubmas cinen. 3e. 171 326, Kesselrohrreiniget mit schwin. Beꝛlin. 19. 8. 93. ö zur Erzeugung pulsierender Luft, Georg Asmussen, Wände Und fönstig? Abschtiff. von Deffnungen. ganzen Breite der Maschine gleichmäßig, geseisten des Rnopflochschneidapparates an Tnopflochnäh. SIe. F. 20 551. Verfahren und Einrichtung Nigi Lamperti u, Camillo, Arpesani, Monza, gendem, gegen das Innere der Rohrwandung 21a. 1713096. Saug- biw. Preßhluf ide zum Hamburg Steinwärder., 18 2 O6, Fugen Berner, Nürnberg, Glockenhofftr. 2352. Düngerausfallschachtes. Anton Veska, Pecka b. Jiein, maschinen; Zus. z. Anm. S. 18021. The Singer zum Betrieb von Rohrpostanlagen; Alexander Geza Ital.; Vertr; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen schlagendem Hammer. der in einer in dem Kessel⸗ Reinigen von Stöpsellöchern an Schaltungen für 276. 171 2382. Doppeltwirkende Pumpe mit 9. 7. C4. Urt. Ges. Vielwerth E Dedina, Kiew, Rußl ; Manufacturing Company, Elizabeth, New Fenuyö, Berlin, Uhlandstr. 40. 19. 8. 85 u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5i. rohr verschiebbaren Hülse schwingbar gelagert ist. Fern sprecher u. dgl. Alois Ser ouyi, Berlin, Kaiser hohlzylindrischem Kolben. Stanislas Iylberlast, 378. 171 2232. Handgerät zum Beschneiden Vertr.: Pat. Anwälte &. von Füie ßen, Berlin W. 36, Jersey; Verwaltung in New. Jork; Vertr.. A. Specht SIe. S. 21 171. Einrichtung jum Hochfördern 6. 1. C6. . . Harry Lamancha Greene, John Sieg u. Mason Vilhelmstt. 3. 3. 6. 93. . Manchester; Vertr.. C. Fehlert, G. Dubier, Fr. von Tapeten. o. dal. Henry' Albert Morgan u. u. R. von Rien, arb b. Buͤffeldorf 16 3 64. J. Stuckenberg. Pat. Anwälte, Hamburg J. 18.9. 05. von in Sandgruben o. dgl. beladenen Wagen und sb. 171 289. Treibriemen für die Rauhwalzen Henn Solmmood. Buffalo, V. St. A; Vertr. 21a. 171 367. Einrichtung zur Verhütung Darmsen u. A. Bättner, Berlin 8V. 61. 25 4. 35. Willlam Alfred Morgan, Handsworth, Engl; 456. 171 198. Düngerstreumaschine mit zwei 526. E. 13 25 1. Jacquarscborrichtung zur. Be selbsttätigen zurückfordern der entleerten Wagen nach don Tremmelrauhmaschinen; Zu Pat. 163 7158. 6. W., Dopkins u. R. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin eines Anschlufses an einer bereits besetzten Leitung 276. 171 462. Rückschlagentil für elektrisch Vertr. S H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. 3. zu beidegz Seiten eines Bodenschlitzes angegrdneten wegung des Stickrabmens von Stickmaschinen. der Beladestelle. Fran Siska, Königshütte O.-Schl. Fa. Franz Müller, M. Glabbach. J. 1. 05. Sw. 11. 23. 11. G64. . bei einer selbsttätigen Fernsprecheinrichtung mit in angetriebene Druckluftyumpen. Siemens⸗Schuckert 6. O5. Forderkbiperrẽthen. KRilhelm Wiechelt, Güstton Schubert Æ Salzer Maschinenfabrit Akt.“ 23. 5. O5. . Sec. 171 222. Maschine mit Präge⸗ und Druck 14a. 171 295. Drehgestelllokomotive. A. Klose, Gruppen angeordneten an Kontakt ãtz angefchlossenen Werke G. m. b. S., Berlin. 20. 5. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß i. M. 28 3. 05. Ges., Chemnitz. 5. 5. CQ2. Sie. St. 9292. Endlose Kreuzgelenklette mit vorrichtung zur Rerstellung von Relieftapeten. Joh. Halensee, Kurfürstendamm 163. 22. 8. 05. Leitungsdrähten und schrittweise hebbagren und dreh! 27. N71 312. Luftschaufelanordnung für Tur dem Unionsvertrage vom 29 3. 35314. 17 50 di 45c. 171 209. Aus einem Stück bestehende 53f. P. 15 385. Verfahren zur Sterilisierung Warenträgern. Fa. A. Stotz, Stuttgart ⸗Kornwest Kleinewefers Söhne, Crefeld. 24. 3. 04. 11a. 171 4586. Zweistufige Ervansionsmaschint hdaren. Schaltwellen. Deutsche. Waffen ˖ und binengebläse,⸗Kompressoren oder Pumpen. Charles Priorität auf Grund der Anmeldung in England Schutzklappe zur Ueberdeckung des Rechenkopfes und pon Flüsfigkeiten mittels stark absorbierbaren Lichts. heim. 9. 1. 05. . . Sc. 171 361. Verfahren zum Mustern, von mit Stufenkolhen. Paul Dietz, Leipzig, Kron— Munitionsfabriken, Berlin. 7 12. 91. Algernon Parsons, Holeyn Hall, Wyrlam⸗on⸗Tyne; vom 7. X. 94 anerkannt. ; Te tech ngelenke * an HGerteide mah maschtnen mit Johannes Preisz, Kopenhagen; Vertr. Dr. W. S4. V. 5566. Bohrvorrichtung mit einem Geweben durch Druck. Churtone Walter, Rouen, prinzstr. 34. 10 2. 065. 21a. 171 419. Schaltung zur Verhinderung Vertr. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin Sin 372. 171 211. Doprelfenster mit ineinander em fen ren iche? *g, n , Berlin Rarsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 10. 03. auf der Bohrstange verschiebbaren Bohrkörper zum Frankr.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin 146. 171296. Kraftmaschine oder Pumpe mit unerlaubter Vyjlbin dungen in Umschalteschränken mit 23. 7. 05. gefalsten Innen und Außen zügeln. Johann Mayr, Htanteuffelstt 68. 2 J. os. . 314. T. 15 746. Schauständer für Kragen. Gründen von Senkbrunnen. Italo Vandone, VW. 9. AN. 2. 04. ä . ; einem in der Zylinderwand dreh und verschiebbaren beschränktem Verkehr der Sprechstellen mit dem 27, 171 383. Vorrichtung zur Beseitigung Drößling, Post Seefeld, Oberbayern. 10. 6. O5, 5c. 171 251. Mähmaschine mit kippbarem Wiölam Delf u. Frederick Walter Me Combie, Turin; Vertr. C. Gronert u. W,. Zimmermann, sd. 171 289. Bügelmaschine, bei der eine heiz · umlaufenden Kolben. Harold Wesley, London; Vermittelungsamte, bei welchen durch die Herstellung der Undichtigkeiten an Ventilatoren zum Ansaugen zz z z1I5. Konsolförmiger Baugerüsthalter Ablegrost hinter dem Lattentische zum Ablegen des Tondon; Vertr.: R. Deißler. Dr. G Döllner u. Pat-⸗-Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 2. 6. 04. e ö 6 , . , . . Müller, Fat⸗Anw., Berlin 8sW. 61. . e,. y 6 erf. d. 7 , ,, e,, ö , fassenden Gabelhaken. Getreides in die Fahrspur der Vaschine. Jacob M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 31. 3 05. 7 sich drehende Glättwalze mit, einem beweglichen 3 6 O ö. . mer enthaltender Stromkreis geschlossen wird. Paul Sestner, Lille, Frankr; Vertr.: Hermann C,. J. Borgloh, Detmold. 16. 2. 06. Johnfen, Assers, Dänem.;: Vert. G. Lamberts 54g. 3g 22 132. Vorrichtung um. Bor— 2) Zurücknahme von 2Aumeidungen. KWäscheau flegetisch zujammenarbeitet. Heinrich Klein, 146. 1712827. Verfahren und Vorrichtung Att. Ges. Mir * BHenest Telephon. uhnd *tner, Nülhausen i. Ce. ohannerstt 4. 6. 2.05. 37. 1a n , nes Wngbafsin fur Gar. Der en. e 8. el * . führen von Bildern u. dal. Max Schröder, 2 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Pirmasens. 19.3. 665 jur Steuerung von Dampf oder anderen Druck— Telegraphen⸗Werke, Berlin. 29. 1. 03. 2782. 171 313. Verrichtung zum felbsttätigen behälter. Wwe. Charlotte Intze geb. Lorenz; 5c. 171 221. Schleifwerkzeug zum Schärfen Potsdam, Breitestr 24. 26. 5. O4. sucher zurückgenommen. ; Sd. 171429. Vorrichtung zum Umlegen und mitteĩn bei ihrem Eintritt in Kraftmaschinen mit 21. 171218. Elektrische Schalteinrichtung Verschluß des Lufteinlaßkanals von intermittierenden Aachen, Theresienstr. 4. 23. 10. C0. von Sensen, Sichein, Strohmeffern u. dgl. E. Franz 55f. J. 26 161. Herstellung wolkenähnl ich ge. 7c. S. 20 155. Verfahren zur Herstellung Ausbügeln der nach dem Nähen zusammenliege nden umlaufendem Kolben. Paul Berger, Duisburg, mit in Oel oder Stoffen ähnlicher elektrischer Cigen⸗· Strah zebläsen in den Fuhepausen. Gebr. Körting 2386. 171317. Fährungsvorrichtung für das Kühnel, Peterswals. Böhmen; Verk. Michael musterter handgeschöpfter Papiere. Farbwerke don. Schaltklinkenhülsen für Fernsprechjwecke mit freien Nahtränder zweier Stoffteile. Albert Kettenstr. 1. L. 3. 02. 2 ; schafte⸗ gesetzzten Schalt: Regulier, Sicherheit?. Att. Gef. Linden b. Hann ober. 10. 8. 65. Lr ad n gehfcasm ln, enn under. Srtobel. Märchen, , . vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst Anschläßffreifen aus einem Stück. 15. 1. C06. Grotehenn, Berlin, Saarbrückerstr. 33. 11. 11.03. 116. 171 454, Dichtungs vorrichtung für Kraft⸗ und, Meßapparaten und Verbindungen. Fa. Louis 286. 171 236. Streckrahmen aus Drahtgeflecht mann, Düsseldorf, Warringerstr. 8. 14 9. O4. 5c. 171 499. Krautabschneider für Nüben⸗ a. M. 5. 5. C6. 12. T. 9918. Verfahren zur kontinuierlichen Sm, 171 351. Verfahren zur Erzeugung von maschinen mit umlaufenden Kolhen. Fritz Egers⸗ Dill, Frankfurt a. M. 17. 2. 04. o. dgl. für Häute oder Felle zum Einhaken von mit 28e. 171 8318. Zweiteiliger Fräser zur Her. erntemaschinen. Ernst Kaufmann, Stockholm; 5714. M. 26 985. Vorrichtung zum Verstellen Darstellung von Ammoniak aus seinen Elementen. Anilinschwarcz auf Wolle; Zus. . Pat. 176228. dörfer, Zeughbausstr. 41, u, Fritz Linder sen. 21c. 171217. Elcktrischer Gin. und Aus. den Häuten oder Fellen eg nnenem aten? Jenn siellung von D , n , des Objektivs an Flachkameras, hei welchen der 2 1. O6. . U Dr. Georg Bethmann, Teipzig, Elsterstr. 41. Zeughaus tr, 3, Barmen. 27. 6. 956. schalter mit Unterdrückung des Lichtbogens durch Michael Harrigan u. David Francis Harrigan, Westmann, Stockholm; Vertr.: Franz Schwenterler, Berlin 8SsW. 11. 8 4. 05. Sbjekstoträger in der Aufnabmestellung in Rasten 256. B. 37 370. Abzugsvorrichtung mit aus J 5. 94... . n . 144. 1712035. Schwebender Dichtungsring bewegtes Del u. dgl. Rudolf G. Delimund, New Camden, N. J. V. St. A.. Vertr. C. Fehlert, Pat. Anw., Berlin W. 66. 18. 2. C5. se. 171 500. Knoter an Dreschmaschinen der nach innen federnden Spreizen ruht Paul endlosen Bändern gebildetem, wanderndem Geflecht⸗ Sn. 171 150. Verfahren zur Herstellung seiden⸗ für Turbinen mit elastischem Treibmittel. James Vork; Vertr.; Willibald Fuhrmann, Dresden, S. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 38h. 171 319. Verfahren und Einrichtung Mähmaschinen und Strohpressen. Friedrich Siebert, Martin, München. Barerstr. 24. 22. 2, 05. trazer für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. 1. 2. 66. ahnlicher Effekte. Dr. Adolf raenkel und Dr. Leon Wilkinson, Birmingham, Alabama, BV. St. A.; Ferdinandstr. 10. 25. 11. 04 Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 8. 04. zum Wetterbeständig⸗ und Unentzündlichmachen von Hornburg a. San m . 66. 57b. D. 4751. Verfahren zum Aufbringen p. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung Lilienfeld, Wien; Vertr.: S. Davidfohn, Eharlotten. Vertr.: T. E. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 21 c. 171 230. Signaleinrichtung zum An. 29a. 171 237. Entfaferungsmaschine mit Ent ˖ Hölzern mittels küefelsaͤurehaltiger Stoffe. Erben 455. 171 468. Klemme zum Anbeften der gleichmäßiger Schichten au Walzenoberflächen für zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen burg, Uhiandstr. 159. 4. 10. 03. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 6 01. zeigen des Durchschmel zens elektrischer Sicherungen. faserungstrommeln und Förderbändern zur Führung des Hermann Salomon; Wme. Margarethe Salo. Bogenreben (Ruten oder Bügel) an die Drähte. photochemische Aetzung. Dr. Eduard Mertens, als zurückgenommen. . 10a. 171 203. Verfahren zur Gewinnung der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 14. 2. 03. der Pflanzenteile. Hubert J. Boeken, Büren, hid. mon, geb. Kublbrodt, Merseburg, Pälteschestr . 1. Jobann Horter. Mölsbeim. gr IR 3 Groß Lichterfelde ⸗Sst. 22. 4. 04. 21c. B 39 284. Drehschalter. 4. 1. 06. Nebenprodukte bei der Kohlendestillation. Dr. C. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 14. 12. 90 die 2c. 171 231. Mehrpoliger selbsttätiger Aus⸗ 29. 7. 05. David Salomon, Darkehmen. 10. 3. 05. 15h. I71 322. Verfahren und Vorrichtung zur 93 M. 2s 182. Anordnung des schwenk⸗ 17e. S. 19 815. Jentralschmiervorrichtung, bei Otto K Comp. Ges. m. b. H., Dallhausen Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten schalter. Albert Marie Louis Choulet, Paris; 206. 171 463. Apparat zum Anwärmen von 394. 171 426. Veifabren zum Formen, Vul. Regenerierung des Wassers in Fischbehältern un gl. baren Acheschenkels für das Lenkrad von Moter— der für jede Schmierleitung ein die Delabgabe a. Ruhr. 15. . 02. Staaten von Amerika vom 16. 6. C3 anerkannt. Vertr. F. Haßlacher, Pat Anw. Frankfurt a. M. J. Kautschuk mittels Dampf. Erich Güntert, Nord. kanifleren und Vollenden von Gummischuben. Henry Wilhelm Sichter, Berlin, Werneucheneistr 4 Poetter 4c. 171 297. Regelungsvorrichtung für 2. 3. O5. kausen. 21. 6. 05. James Doughty, Providence. V. Sf. A., Vertr. 14 7464. nr,

wagen. William Mein, London; Vertr. R regelnder, um eine senkrechte Achse drehbarer Absperr⸗ 109. 171 204. Liegender Koksofen. J. . k ö. 4 Del ßler, Sr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗ körper mit Schleusenkammer angeordnet ist. 2. J. 58. Æ Co., Dortmund. 18. 1. 603. Dampf. und Gasturbinen. bestehend aus einer Ring⸗ 21c. 171 307. Anschlußvorrichtung für elektrische 08d. 171 188. Bruchband mit in das Gurt Carl Patakv u, Emil Wolf, Pat ⸗Anwälte, Berlin 45h. 171 391. Fassung für Fischnetze. Friedrich 63. M. 27 239. Durch die Auspuff gase in Hie. L7L 223. Briefordner mit zwei oder düse, in welcher der Spannungkabfall für alle Leitungen mit schwenkbarem Stecker. Wilhelm band eingeschalteter, eine oder mehrere Pelotten tra⸗ 38. m 89. 7. 03. Kielmann. Nürnberg, Nonnengasse 16. 22. 10. 05.

wälte, Berlin SW 61. 13. 9. 05. r ͤ dn ; Span ĩ 1 ; l n Tatigkeit zu setzende Signalvorrichtung für Motor⸗ mehreren von einander unabhängig zu handhabenden Stufen der Regelung gleichbleibt. Konstruktions⸗ Kreinfen, Burbach a. d. Saar. 10. 6. 05. gender Blattfeder. Karl Tiesel, Wien; Vertr. 394. 171 427. Formleisten zur Herstellung 5h. 171 429. Zweiteilige Viebkupplung mit ederklemmen o. dgl. Max Samuel, Schöneberg, bürs Zwickau Seynboth, Baumann c Co., 2ic. 17I 368. Verfahren zum Anlassen und A. Rohrbach u W. Bindewald, Pat. Anwäl ie, Erfurt. von Gummischuhen oder Stiefeln. Henry James an einem Teil angeordneten, federnden Einschnappern.

63c. U. 2629. Kreuzgelentkupplung, besonders

für den Antrieb der einstellbaren Lenkräder von fahrzeuge. 4. 1. 06. 3 n S wigl ; . Motorwagen; Zus. 3. Pat. 139 757. Un arische Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Vorbergstr. 12. 12.2. S. . Zwickau i. S. 24. 12. 94. *. Abstellen von Hochspannungsleitungen. Siemens 22. 6. 04. Doughty, Probidence, V. St. A., Vertr. Carl Gosunrz Dufen, Genf. Schweiz; V s = Sunn e c J! Tie. 171 221. Stoff musterhalter mit Be⸗ ülc. 171 298. Verfahren zum Kühlen der Schuckert Werke, G. m. b. S.. Berlin. 24. 2. 065. 30g. 171 314. Vorrichtung zum Einnehmen r 62 Wolf Pat. Anwalte, 2 . 1 ö . 33 ö Gn, 9 3 s ü tz, Pat.

Wag gon· und Maschinenfabrik, Att. Gef., der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 11. n 38. 1713

Raab Ung. Verfr. Hans Heimann, Pat. Anw., des Instweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. festigungsklammern. Hubert Lahaye, Aachen, Bene. Tager und Dichtungsstellen an. Heiß dampf der Dic. 171 373. Magnetischer Umschalter zur bon Medinin mit zwei ungleich großen, zur Aufnahme * L 63. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 4. O5.

Berlin 8sWw. 11. 18. 2. C6. 3) Versa ungen diktinersir. 22. 3. 5. 95. Gasturbinen. Gasmotoren Fabrit᷑ Deutz, Cöln⸗ Umkehr der Spannungsrichtung elektrischer Maschinen verschiedener Flüssigkeiten dienenden Behältern und 396. 171 428. Verfahren zur Herstell ung von 45h. 171 70. Fütterungsvorrichtung für Stall-

§S3e. Sch. 23 s59. Aus einer Schraubenfeder ; g hen. r 11e. 171 352. Briefordner mit Klemmvorrich⸗ Deutz. 1. 1. 05. . ö. bei wechselnder Drehrichtung. Felten Guilleaume⸗ iwei in ein gemeinfames Mundstück endenden Ablauf⸗ unentflammbarem Zelluloid. G. Edward Wood⸗ vieh. Joh. Carl Kneip, Hamburg, Schumannstr. 4

bestehender Reifen für Wagen, Automobile, Fahr⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger fung für Schriftstücke ohne Lochung. Carl Gladitz, 149. 171299. Kondensationseinrichtung für Lahmenyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M., rohren. Dr. Karl Strübe, Cöln, Ünter-Sachsen., ward, Boston, V. St. A., Vertr.: Dr. J. Ephraim, 10. 11. 0. . Greven 26. 5. C05. hausen 24. 26. 11. 04. Pat. Anw., Berlin SW. 11 7. 4. 0. 45h. 171 471. Vorrichtung zum Verladen

raͤder u. dgl. Carl Schwartz, Berlin, Königgrätzer⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Berlin, Clifabetbufer 53. 21. 1. Oö. . Dampf maschinen. Maschinenfabrik . ö straße 62. 24 5. 05 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Lie. 171 451. Briefordner ohne Lochung der broich, Grevenbroich. 24. 12. O4. Zic. 171 A56. Elektrischer Schalter mit Haupt⸗ 30h. 171 421. Versahren zur Herstellung 40a. 171 215. Verfahren zum Entschwefeln widerspenstiger Tiere in Eisenbahnwagen. Emil

63h. P. 17 894. Federnd gelagerter Lenk einstwenligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Briefe. Kappeler * Kleinert, Basel, u. Johann 15a. 171 208. Gießvorrichtung für Zeilen⸗ und Hilfsstromschlußstücken und mit Funkenlöschung seifenartiger Verbindungen des Phenpldimethylpyra⸗ der rohen Blei, Silber, und Golderze in der Birne. Hemeter, Genthin. 28. 12. 96. stan s engrfff. Arthur Puchat, Breslau, Kupfer., 134. S. 20 39. Einseitig ausgebildeter Jakob Dettwyler⸗Brüder lin, Sissach, Schweiß; gießmaschinen mit einer zwischen oem Gießmund durch Druckluft. Ray Philiy Jackson, Wülkinsburg, zolons. Dr. Friedrich Eschbaum, Berlin, Molken. Adolf Savelsberg, Aachen, Kaiserallee 131. 14. 5. 02. 4A5F. 171 392. Insektenfänger mit fischreusen⸗ schmiedestr. 31. 27. 11. 05. Wasserröhrenkessel mit einem einen Oberkessel mit Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte und der Gießform gleitbar angeordneten und durch V. St. A.. Vertr. Henry C. Schmidt, Pat. Anw., markt 1. 29. 6. 4. 10a. 171467. Verfahren zum Auslaugen von artig ineinander angeor?netem Fang⸗ und Sammelnetz Fre, ez. z9 5a 1. Ilaschenverschlus. Frau einem Untztkessel verbindenden Röhrenbändel, welches München. 3. 3. 95. . Verschieben den Gußzapfen am Zeilenfuß abbrechen= Berlin SJ. 61. II. 3. 95; ot. 171 238. Verrichtung zur Erzeugung Etzen u,. dal; welche Kadimium und Blei als Oryde ] Jonag Sahin, Stockholm; Vertr. Rridolf Gai, Dora Buhlmann, Eltville a. Rh. 1. 3. 05. einen! ruckehrenden Feuerzug einschließt. 31. J. 65. E28. 171 291. Schleuder zum Scheiden von den Platte. Carl Muehleisen, Berlin, Dalldorfer⸗ Zic. 171 457. Glektrischer Schalter mit Be. künstlicher Atmung. Kohlen fäure Induftrie enthalten. Dr. Ing. Otto Unger, Eichenau b. Pat.⸗Anw., Hannover. 31. 1. O5. ö 55a. S. 36 596. Ladeluk für Schiffe; Zus. 71. S. 19 592. Schuhwerk Aufmwickmaschine Flüssigkeiten von darin schwebenden festen Bestand⸗ straße 15. 8. 9. 04. . nutzung von Druckluft zum Äntrieb der Schaltteile Stettin G. m. b. S., Stettin. 11, 10. 04. Rosdzin⸗Schoppinitz, OS. S8. 3. 04. 46h. 171 323. Regelungsvorrichtung für die Pat. 163 065. Hansen 4 Closter, Apenrade. mit mehreren Zangen und Scheren zum Aufspannen teilen. Fa. C. G. Haubold jr., Chemnitz. 15a. 171 227. Matrizen Able gevorrichtung, und zur Löschung des Lichtbogens. Ray Philip 21Ib. 171 38. Formmaschine, bei welcher der 42a. 171 386. Tuf Taufrollen fortzubewegendes Brennstoffzufuhr an Explosionekraftmaschinen. ert⸗ 3851. 65. des Sberleders. 19 10. 05. 25. 10. 03. . . . bei welcher die durch eine gemeinsame Ablegeöff nung Jackson, Wilkinsburg, V. St. A.; Vertr.: Sand durch Aufstoßen des den Formkasten und das Zeichengerät zum Aufzeichnen von beliebig langen ram K Dieterichs, Maschinenfabrik G. m. b S5sa. K. 320 501. Steuerruder für Schiffe. S7b. J. 7630. Druckluftwerkzeug, bei dem die 128. 171 353. Filterylatte für Filterpressen hindurchfallenden Matrizen die Ablegekanãle selbst⸗ Venry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Modell aufnehmenden Trägers eingestampft wird. oder begrenzten geraden und. krummen Linien. H.. Neustadt b. Pinne, Posen. 7. 9 65. . Kieler Ersinder⸗Verein, G. m. b. S., Riel. Umfetzvorrichtung für das Werkzeug von einem be⸗ mit in einem Rahmen zwischen in beliebigem Ab⸗ tätig einstellen. Electric Compositor Company, 11. 5. 65. . . . William George Heys, Manchester; Vertr.: Dr. B. Wilhelm Lippitz, Berlin, Beermannstr. 19 20 9.05. 466. 171 4230. Vom Regler einstellbarer Dreh⸗ Licht u. E. Liebing, 2ic. 171458. Steuerungseinrichtung für einen Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 20. 6. 05. za. 171 168. Apparat zum Perspektiozeichnen. schieber für Gasmaschinen. Fritz Reichenbach,

12. 10. 96. sonderen, durch Bruckluft hin. und herbewegten Kolben stande voneinander feststellbaren, gelochten Blechen Jersey, V. St. A.. Vertr.: H. ; 171. r. ei er. 65a. P. 17 345. Verfahren zur Herstellung in Tätigkeit gesetzt wird. 20. 7. 05. oder Abdeckplatten verdichteten Filterschichten. Filter Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 20. 4. C5. elektrischen Schalter mit Funkenlöschung durch Druck Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß Hi Cecil Robinson, London; Vertr.: C. Fehlert, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. 19. 2. 05.

von Fahrzeugen, insbesondere Wasserfahrzeugen in z A Brautechnische Maschinen⸗Fabrit, Akt. 158. 171 365. Anlegemarkenanorꝛnung für luft. Ray Philip Jackson, Wilkinsburg. V. St. A. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83. 14. 12. O0 die Loubier, Fr. Darmfen u A. Büttner, Pat. Anwälte, 68. 171 324. Lufteinlaßvorrichtung für Form von hi htan lng forpern. Carl W. Paul, 4 Erteilungen. Gess, vorm. Z. A. Enzinger, Berlin. 8. 5. 04. Vervielfaltigungsmaschinen mit ebener Druckfläche. Vertr.: Henty E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8wW. 5. Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Groß⸗ Berlin 8X. 61]. * 3. 04 ö Karburatoren von n 6. . Bremen, Neust. Kontrescarpe 140. 14. 6. 05. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 2e. 171452. Verfahren zur Trennung von Gdmund Lichtenstein, Berlin, Neue Promenade 4. IL. 5. Oö. britannien vom 29 12. 04 anerkannt. zb. 171 246. Teilvorrichtung für Zahnräder Leggett Sturtevant u. Thomas Joserh Sturte vant 5B. 3709. Vorrichtung zum Absaugen des den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- Gasgemischen, deren Bestandteile verschiedenes spez. 24 2. 03. n . . 2Zid. 171 308. Anordnung zur Tourenreglung 2b. 171 164. Verfahren zur Herstellung von form-, Fräs. und ähnliche Maschinen. Adolf Kärger, Boston, V. St. A; Vertr.: A. Srecht u. J. Stucken⸗ Schleifstanbes mittels eines Ventilaters an einer rolle die inte bie Rlassenziffern gefetzten Rimmern Gewicht besitzen , Charle⸗ Elamond, Paris; Vertr: 58. 171207. Prellschlageinrichtung für die mehrphasiger Wechselstrommotoren, deren Täufer. Kunstverglasungen. J. J. Deplaz. Regensburg. Gelsenkirchen. 8 10 04. berg, Pat⸗Anwälte, Hamburg 1. 17. 1. V5. Mäschine zum Schleifen von Stickmaschinenbohrern, erkalten baben. Das beigefügte Datum bezeichnet E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, Tyrenhebel, an Schreihmaschinen. Peter Weil wicklung in einer Richtung kurzgeschlossen und in 30 4. G, 2b. 171 212. Photegraphischer Kurvenzeichner 6c. 171 377. Arbeits vlinder für Explosions⸗ Vogtlãändische Maschinen⸗Fabrik (vormals den Beginn der Dauer des Patents. Pat. Anwälte Berlin 8Ww. 61. 10. 3. 05. æ Co., Rödelheim b. Frankfurt a. M. J. 7. 04. einer dazu fast senkrechten Richtung durch Einphasen⸗· 336. 171 465. Mandvorratstrommel mit Heis⸗ mit beweglicher Registrierfläche. Siemens⸗Schuckert kraftmaschinen. Johann Leppek, Hamburg, Hammer⸗ J. C. Æ S. Dietrich), Akt. Ges., Plauen i. V. 171 201 bis 500. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 15. 171228. Durchschreibvorrichtung mit strom in Nebenschlußschaltung erregt wird. E. Arnold, dorrichtung. Stanislaus Gulczynski, Berlin, Werke G. m, b;. H., Berlin. 12. 10. 04 brookstr. 11ER. 4 11. 03. ; ö 5. 10. 04. 2b. 171 283. Maschine zum Einkerben von dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83714. 12. 09 die am Papiertrãger befestigtem Uebertragungsmittel. Kochstr. la, u J. L. la Cour, Lachnerstt. 1, Thurmstr. 69. 18. 2. C05. 425. 171 320. Wage mit nacheinander zur 68. 171 210. Schaufel für Gas oder 71a. K. 30 650. Ueber der Fußbekleidung zu Brötchenteig mit wei übereinander angeordneten Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich Elligtt⸗Fisher Compant, Nem Jork; Vertr.: Karlsruhe i. S. 12. . O4. . 345. 171 489. Zahnstocherbebälter, dessen Ver. Wirkung gelangenden Gewichtsstücken. Frederick Dampfturbinen. Rudolf Barkow, Charlottenburg befestigende Schutzborrichtung zum Besteigen von Walen. Nicolaus Fischbach, Cöln Nippes, dom 12 9. 04 anerkannt. . Dr. S. Samburger. Pat Anw., Berlin M. 3. 4 1104. Id. 171 120. Einrichtung zur Beeinflussung schlußschieber mit einem Mitnehmer verbunden ist, August Selley, La Favette, Tenneffee, V. St. A.. Weimarerst 13. 16. 2. 95. . Räblfchiffen, Lagerfäßsern, Gärbottichen u, dal. Uerdingerstr. 6. 18. 8. 04. 121. 171 362. Verfahren zur Darstellung balt⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß cines Stromkreifes in Abhangigkeit von der Leistung der beim Verdrehen des Schiebers je einen Zahn. Vertr.: Dr. A. Levy, Pat⸗Anw, Berlin 8w. II. 468. 171 325. Vereinigte Gas ⸗Heißluft⸗ stocher emporhebt und durch die Oeffnung des Hm. 11. 04. maschine. Eisenwerk Klettenberg G. m. b. H.,

Juftad Kappler, Enge Zürich; Vertr.: C. Schmidt⸗ za. 171 182. Nackenschutz an Oberhemden. barer Hydrosulfite Badische Anilin und Soda⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 8314. 12. 00 die eines in einem anderen Stromkreise liegenden Gleich⸗ Max Auzinger, Sr. Lichterfelde b. Berlin, Hobrecht⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 19. 8. 04. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ strommotors. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Geräuses auswirft. Eduard Bergmann, Wien; 429. 171 287. Grammophon mit einem auf Cöln. Sül! X 3. 04.

lein, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 1 ) i . X 20 213. Verschluß für Kirxplaufgewehre. straße 2. l. 11. 04. . 121i. 171 363. Verfahren zur Darstellung balt⸗ einigten Staaten von Amerika vom 10. 11. O3 an⸗ b. H., Berlin. 4. 93. 4. ö Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. PK. Seiler, der Hülse eines Tragbügels gelagerten Schalltrichkter 68. 171 326. Einrichtung zur Verhinderung Carl Lohse, Lüttich; Vertr.. B. Bomborn, Pat. 4c. 171 348. Stoßfangvorrichtung für die barer Hydrosulfite; Zus. 4. Pat. 171 362. Badische erkannt. 21e. 1712183. Elektrizitãtsmepßgerãt für gie Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. 16. 8. 04. und einem von diesem zur Schalldose führenden von Explosionen in Gemischräumen für Gasturbinen. Anw., Berlin 8SW. 61. 25. 6. 04. Luftzuführung an Karburiereinrichtungen, bei welcher Anilin. und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 151. 171 455. Druckformen aus Zinkplatten. strom. Wilhelm Menerling, Ilmenau i. Th. 345. 171 490. Spucknapf mit Spülvorrichtung. Rohr. Frederick Myers, New-JYort; Vertr.: Gottfried Kerkau, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ 728. C. 123 675. Treib⸗ und Schmierpfropfen die Luft mehrere Kammern durchstrßmt. Fischer⸗ 23 J. C04. ; Antoine Casanova, Paris; Verir.: C. Feblert, 10. 11. 04. Franz Konietzuy, Boisigwerk O.⸗S. 10 11. 64. NW. Schmetz, Vat. Anw, Aachen 14 12. 04. straße 5. 15. 7. 65. ür Patronen. William M. Eohen, New Jork; Licht⸗Gesellschaft m. b. S., Dres zen. J. 3. 04 121. 171 364. Verfahren zur Darstellung von G. Loubier, Fr. Harmsen u, A. Büttner, Pat. 21f. 171 309. Verfahren zur Herstellung kalt 311. 171 166. Vorrichtung zur Verhütung des 42g. 171 388. Schallregler für Grammopbone, 468. 171 3293. Druckgaserzeuger. Gaston Vert: M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 5. 6. 06. if. 171 201. Verfahren zur Herstellung falten fein verteiltem, rotem Phosphor. Dr. F. Todten⸗ Anwaͤlte, Beilin 8 W. 61. 12. 4. 04. ö leitender, aus geschmolzenen Körpern bestehender Herausfallens von Schubfächern. Fa. Robert Phonographen o. dgl. Albert Conze, Berlin, Charles Emile de Bonnechose, Bourges, Cher; 74a. M. 27 S344. Selbsttätige Feuermelde⸗ loser Glühkörperköpfe. Nordiske Auer's Gas⸗ haupt, Desau, Haidestr. 83. 5. 6. O4. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß elettrischer Glüh⸗ oder Heißkörper. Dr. Oskar Lipman, Straßburg F. IGS. 2. 04. FRoͤnigin Äugustaftr. Ji. 25. 1. Vert A. Loll u. N Vogt, Pal. Anwälte, Berlin Kontaktvorrichtung. Adalbert Müller, Hannover, glödelys Aktieselstab, Kopenhagen; Vertt;: A. 121. 171372. Verfahren zur Darstellung von dem Unionsvertrage vom 20.3 S3 14. 12. 00 die Frölich, Berlin, Fasanenstr. 48. 20. 1. O5. 311. 171 191. Aus mehreren Behältern nebst 42h. 71 369. Sphaͤrisch, chromatisch, astig N S. 24. 12. 93. ; Schneiderberg 41. 14. 7. O6. ku Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Magnesium⸗ und Zinksuperoryd. Fa. E. Merck, Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich 22. 171 159. Verfahren zur Darstellung Zuleitungen bestehende, als Mischgefäß dienende matisch und komatisch korrigiertes Objektiv aus 468. 171 394. Heißluftmotor. Albin Johan von grün bis blau färbenden Farbstoffen der Gallo— Vorrichtung, welcher gleichzeitig oder nacheinander vier berkitteten Linsen. Optische Anstalt C. P. Lowenetzsky, Helsingfors; Vertr.: F. C. GSlaser,

748. S. 33761. Flaggenstange. George Ira Pat. Anwälte, Berlin SW, 13. 30. 9. 04. Darmstadt. 6. 6. C3. ; dom 17. 6. 03 anerkan gt. . 1 grüůr Herrick, Wheaton, V. St. W Vertr.: S. Reubart, 1 171 2s4. Vorrichtung zum Regeln des L2o0. 1714153. Verfahren zur Darstellung des 17. 171 229. Ifolierwand für Eisbehälter cyaninreihe. Farbwerke vorm. L. Durand, mehrere Flüssigkeiten, z B. flüssige Seife und Goerz, Akt -Ges., Friedenan⸗Berlin. 11.5. 04 TX. Glaser, S. Hering u. E. Peitz, Pat ⸗Anwälte,

Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 9. 04. Gäszuflusses für abwärts gerichtete Gasglãhlicht⸗ Salicylsaurementhylesters. Dr. Bertrand Bibus in Küblräumen. Marcell Maner, Wien; Vertr.: Huguenin & Eo.,. Basel und Hüningen, 25. 1 06. Wasser, entnommen werden können. Dr. Wilhelm 42h. 171493. Fernrobr, Oyernglas o. dgl. Berlin 8. W. 68. 21. 2. 05. är dier Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß brenner. Carl. Kleinhans, Dresden. Blafewitz, u. Dr. Rudolf Scheuble, Wien; Vertr.: Dr. R. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwalte, Berlin 22f. 171 469. Verfahren zur Darstellung Friedrich Kerkhof. Niederpoyritz b. Dresden. J 10.53. mit Wechfelokular und felbsttätiger Ginstellung dec⸗ 46e. 171 1431. Trittantrieb für Werkmaschinen Für diese 9 * . 3! 99 Tolkewitzerstr. I9. 15. 1. O5. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. 20. 4. 05. SW. 11. 4. 4. C05. . ⸗. ; einer weißen Deckfarbe. Gustav von Rockenthien, 341. 171 285. Zahlständer mit zwei Geld— selben durch Druck auf einen Knorf o. dgl. Max u. dgl. Heinrich Anthes, Ludwigshafen a. Rh. dem Unions vertrage vom * 5 die Priorität 5d. 171 349. Verrichtung zur Ermittelung L20, 171185. Verfahren zur Darstellung der 17. 171 3090. Oberflächenwärm⸗ oder Kühl Cöln⸗Chrenfeld. 7. 5. O. ö 3 säufen und einer um die Enden kippbaren Zahl⸗ Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 1. 10 04 23. 7. 04. . . 14. 12. 00 ö. des Einfallens der Schichten in Bohrlöchern. Quecksilbersalze der Cholsäure. J. D. Riedel vorrichtung. Arthur Wilfred Grewtnall. Nem= 23. 171 232. Reinigungèmittel für Gewehr⸗ platte. Mathias Gotta, Sarajedo, Bosnien; 421. 171248. Vorrichtung zur fortlaufenden 476. 171 252. Vorrichtung jur Aufhebung auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Heinrich Lapp Akt.-Ges. für Tiefbohrungen, Akt. Ges. Berlin. 1. 1. C05. ; castle on- Tyne, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, läufe und andere Metallgegenstände. Saponig⸗ Vertr.. Georg Reimann, Berlin, Schmidstr. 32. Aufjeichnung der Ergebnisse von Gasabsorptions⸗ und des toten Ganges an Mutter- und Spindel gewinden. Staaten von Amerika vom 19. 9. 03 anerkannt. Aschersleben. 11. 1. CG. . 129. 171 292. Verfahren zur Darstellung von Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 16. 4. O5. 6. Werke Ferdinand Boehm, Offenbach a. M. 18. 11. 94. Flüssigkeitsfällungsanalvsen. Bonifaz. Stollberg, Michael Hornstein, Charlottenburg Westend, 754. W. 21 226. Feststehende oder fahrbare 68. 171183. Flaschenpasteurisierapparat mit 2 Thio 4. 6 diorvpyrimidin und dessen C- Alkyl⸗ 186. 171 366. Beschickungs vorrichtung füt 10. 3. 065. ; ; z41. 171 492. Mit einer Weckuhr verbundener Sollstedt, Kis. Grfsch. Hohenstein. 3. 9. 04. Eschenallee 20, u. Isidor Landau, Düsseldorf, Aufwickes vorrichtung für endlose frisch lackierte Blech getrennten, durch Kanäle untereinander in Ver- substitutionsprodukten. Farbenfabriken vorm. Martinöfen und Block wãrmõfen mit senkrecht ver⸗ 24c. 171 232. Gasfeuerung für Dampfkessel, Kochbehãl ter. Emile Fanthou, Paris; Vertr.; 2m. 171 289. Mechanische Rechentafel. Mühlenstr. 15 17. 3. 9. 04. ,. Farl Wiegandt, Beckacker b. Barmen, kindung stehenden Räumen. Anders Andersen Friedr. Bayer & Co., Elberfeld 27. 10.03. flellbarem und im Kreise schwenkbarem Schwengel. deren Flammröhren oder deren zwischen den Wasser⸗ A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin Charles W. Draper, Wafbington, u. W. S. Robert 476. 171 253. Federndes Halslager. Erie ittershausen. 8. 8. C05. Pindflofte, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. 129. 171 293. Verfahren zur Darstellung von Gebr. Scholten, Duisburg. 6. 12. 04. röhren des Kessels liegende ,, . einein Sw. 6. 2. 16. os. för gt gene, B. St Ä Berit J. Feblert, Hinnf Recken Salchkrs, ' Gt hol! 3. 7e, C. 48 46. Seibsttätige Schmierporrichtung Loubier, Fr, Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Aalhrachtnonderl vaten. Farbenfabriken vorm. 194. 171 358. Schlenenstoßberbindung mit mit je einem Brenner versehen sind, Friedrich Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An! C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8. W. 11. für fich drehende Wellen, insbesondere für Spindeln! Berlin 8s. 51. 12. 1. 95. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 31. 3. 04. unmittelbarer Unterstützung der Schienenenden durch Grünewald, Schöneberg b. Berlin, Tempelhofer⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 8314. 12 695 die wälte, Berlin SW. 61. 25. 6. 04. 14. 10. 06. Robert Sberneffer und Emile Schlick. Nancy, Ta. 1271285. Waljwerk zum Walzen von 12. 171292. Verfahren zur Darstellung von einen auf inneren Ansäͤtzen der unteren Laschenschenkel straße 23. 20. 12. 0. ; 4 Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 7b. 171 395. Handbebel für Bremsen Frankr.; Vertr. Joh. Granier, Rechtzanw., Berlin Fassonstücken von wechselnder Breite und Dicke Barhitursãure und deren ä AUlkyrlderivaten. Che ruhenden Doppelkeil nach Patent 152176; Zus. z. 2145. 171 181. Schürvorrichtung für Feuer⸗ auf die das französische Patent 347 462 erteilt ist, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 85 14 12. 00 die Steuerungen, Ventile u. dgl. Fa. Jean Kunz,; Fw. 5. Am Zirkus z. 10. 4. 05. mittels segmentförmiger Walen. Fritz Wilh. mische Fabrit auf Attien (vorm. C. Schering), Pat. 152 175. Heinrich Thevis, Aachen, Lousberg⸗ räume mit über dem Rost drehbaren Schurarmen. vom 27. 10. 04 anerkannt. Priontät auf Grund der Anmeldung in den Ver— Cronberg i. Taunus. 6. 4. O4.

Berlin. 3. 12. 04. straße 18. 15. 6. 05. Joseph Ulrix, . Vertr.. G. Benthien, 8a. 171 239. Steuerung für eleltrisch be. einigten Staaten von Amerika? vom 25. 5 O5 an. 476. 171 396. Lagerung der Kurbelwelle an

296. 26 17 521. Vorrichtung zur Bildung Clever, Hash 1. W. 9. 9. 03. . . . ö. . ph anes Tabakstranges bei Zigarettenmaschinen mit 7a. 171 286. Sicherheitsbrechlopf für Walz 12r. 171 379. Verfahren zur Gewinnung 206. 171 417. Sandstreuer. Christian Sohr⸗ Derlin 8W. 61. 12. 0. triebene Aufzüge. Burckhardt Ziesler, Chemnitz., erkannt. Tekomobilen; Zus. 3. Pat. 37 ol. Fa. Heinrich

Rillenttommel. Jacob Aivaz u. Henryk Kurkie⸗ werke und ähnliche Maschinen mit ausweichenden eines in verdünnten Alkalllaugen leichtlöslichen Pro⸗ mann, Hamburg; Heußweg 29. 22. 10 04 24h. 171 234. Beschickun gs vorrichtung mit 11. 11. 94. ; . 12m. 171290. Zehneischaltvorrichtung für Lanz, Mannheim. 26. 10. 05. 171 2361. Tragvorrichtung für in senk. einer an zwei Hebelstangen aufgehängten hin, und 35a. 171 210. Fördergestell mit elastisch ge⸗ Kontrollkassen und Addicrmaschinen. Martin Lebeis, 475. 171 327. Aus zwei halbwndꝛrischen Hälften

wicz, St. Petersburg; Vertr. NMarimilian Mintz, Teilen. Wilhelm? allach, Sosnowice, Russ. Polen; duktes aus Birkenholzteer; Zus. z. Pat. 163 446. 29e. ; t n u

Pat Anw., Berlin 8W. 11. 11. 6. 0. Vertr. Joh. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 2. 12. 04. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S. Noerd⸗ rechter Ebene verschwenkbare Kupplungen. Aleris herschwingenden Wurfschaufel. Wh. Lemke, Meißen stütztem Boden. L. Koch, Essen, Ruhr, Drei- Kalk b. Cöln. 19. 8. 04. bestehende Kupplung zur Verbindung bewehrter

z9ö. G. 21 634. Verfahren zur Herstellung 7a. 171i 17. Verfahren und Vorrichtung zum. linger, Flörsheim a. M. I5. 1. 04 Wittmann, Taschkent; Vertr.: C. Geonert u. a. E. 189. 98. 05. . lindenstr. 1099. 29. 10. 95. 129. 1I71 491. Astronomisches Unterrichtsmittel Schläuche. Edwin Truman Greenfield, Monticello

einer luftdichten Verbindung zwischen einer Zigarre, starken Ausstrecken von Hohlblöcken in der Längs⸗ E2r. 171 380. Verfahren zur Gewinnung von W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6l. 241i. 171 235. Feuerung; Zus. 3. Pat. 33 146 25a. 1711422. Aufzug. Fried. Krupp zur Veranschaulichung der wechselnden Belichtung und V. St. A; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw Berlin Zus. ʒ. u. 3. Zus. Pat. 105 738. Franz Marcotty, Schöne⸗ Akt. Ges., Essen, Ruhr. 17. 2. C05. Beschattung der Erde durch Sonne und Mond. SW. 61. 31. 7. 03.

Zigarette, einem Jigarillo 9. dgl. und einem Mund richtung mittels Walzen. Johannes Haag ech aus Teer und schweren Teerölen; 27. 160. 04. . ; n ; J einer Spitze usw. Max van Gülpen, Müll. Maschinen und Röhrenfabrit Att. Ges., Augs⸗ at. 163 446. Chemische Fabrik Flörsheim 20e. 171 302. Anheber für Kuppelglieder mit berg b. Berlin, Dauptstr. 140. 14 2. 95. 35a. 171 123. Sicherheitseinrichtung für Auf- Rudolph M. Meili, Luceg, North Dakota; Vertt.. 475. 171 375. Stovpfbüchsenvackung aus ge eim a. Rh., Wallstr. 116 118. 27. 7. C5. burg. 19. 11. 04. Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 76. J. Hz. außerhalb des Drehzapfens des Kuppelgliedes liegen 241i. Ii 59. Vorrichtung an mit künstlichem! züge. Emil Engels, Engelskirchen. 24. 6. 06. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 8. 05. teilten Metallringen, die von einem geschlitzten,