1906 / 85 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6

J 1 der Zi ändler Hans Ludwig 8 ö der Brauerribestger i. genper lr, m gen dn, e r g eglsr ist heute die ö ö. . ö E l f t e B e 1 I a 9 E

sellschafter aufgelöst; daz Geschäst st in den lein. ner e, Fam ler. . hesttz . Jngenleurs Hans . 6 in J tr Gastwlez Fran mee r, Sl n h hauf, Heinrich, Dägern⸗ Schwerin (Meckl.) den 6. Aptil 1906.

INhenberg übergegangen, welche bis lscht Großherzogliches Amtsgericht. u 1 8 ö . ö . ö en Firma weiterbetreibt. ̃ 3) der Hotelbefitze Wiltelm Deimeh Olpe geloscht. . 1906. . ,, a z m en en z g r g ß s ch St t

ef eee Lebensversicherungsbauk in 6 . * . Buchdruckereibesitzer Richard Rostock. 7 f n n eig. * . , 1 1 85 el 5an el er un on ĩ reu 1 en an 8 anzeiger. Nürn = 39 7 8 ; Wigger, Olpe, . ö 2879) ju Firma Sa mon ungen wur 6 . .

Di, Brotura des Bantbeamten Louit JchJemn ist . . ö. Ape, Sm, e Handelsregisters A ö 3. here er g erloschen. Derlin, Nontag . 9 Abril 1906.

erlo chen. 8 der g r. —— ————— —— r 9) d telbesitzer Eduard Deimel Olpe, Schottle St. Johann . ; z . Hirschmaun in Nürnberg; ) der Hotelbesitze die Firma Mathias Scho ler zu Joh Schwetzingen, den 30. März 1906. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins⸗ ach een, Huster. und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle ee, enn

i ärz 1966 d 106 der Braumeister Hang Emminger Olpe, inget Inhaber ist der Spediteur Mathias 3 ; 87 en e l tm, n n 8. 8 der Fabrikdirektor or Hesse, Hide, . Geschäftszweig: Spedition und Gr. Amtsgericht. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel a

ö za j 3 Si ü übernommen. Stargard, Eomm. 28g 90

ist auf den bisherigen Gesellschafter Fritz Sigmund Die Gründer haben nicht alle Aktien ü dagerhalterei. . ; ; 9 ö. e. ) Bie Gesellschaft erwirbt in Anrechnung auf das den 1. April 1996. Die unter Nr. 212 unser': Handelgregtstezs, en r 3. 8 t d

n ,,, znr , übe , , , der Firma Löwenbrauerei J. u. aarbrü ge , An gericht 1. eingetragene Firma: „Otto Boedke hier! sst l. : 9 3 an E reg er n r 1 Cn 8 En * (Nr. 85 E.)

und wird von diesem unter der Firma „Fritz S. i ere

wei ührt. isheri ra] A. Kemper in Olpe: ö —— ; ; ; . ̃ Dirschmaun / weitergeführt. Die bisherige Fi ä denn ber rfigmnen von Johann Joseph und Saarbrücken. ld? ] ] Stargard e nr, K ne,, ,,, ö,, 4. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . taalsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J Dire en er fn . . e de geh. JJ

8 Stute em, rr. 1 28 da lm reer ——— —— In das Handelsregister Nr. 212 ist beute

ist erloschen. l im Grundb der Stadt Unter Nr. 408 des Handelsregisters wurde heute 6) Joh. Leonh. Orth in Nürnberg. Anton Kemper in Olpe im Grundbuche ; r rr ber ber Firma Vem Kaufmann Friedrich v. Giundherr in Nürn⸗ Ape Band 26 Blatt 16 eingetragenen Liegenschaften 6 . , ch ö. 3 I. , stasstrurt.

; ; ö ( 6/435 der Gemarkung Olhe . ] ö ; berg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in barzelle Flur Nie (83 j 5 . getragen.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma h . i it bkürltten zur Stadt nehst sämtlichen darauf siehenden Brauerei. tragen kia Alexander Lampert mit dem Sitze standsmitglied Nikolaus 5 i Hönigsberg, Er. . ĩ 2 fw iki n 2, ebãulichkeiten, sowie nebst sämtlichem Zubehör zum ist w, ,, . 1. April 1996. . and als deren Inhaber der Kau .. Genossenschaftsregif er. geschäfte wieder ö e mn, . , e safisregister rern . tenen m fl ö . rg le fschwgun * Weilheimer in Nürnerg. erf won G. oo ig, j gebörige lebende und Röniglichts Amtsgericht. I. Riege nder Lampert Bae hl ein fragen worder. Adenau. Bekanntmachung. 2688]! Fürth, den s. Apt! 1996, des Königliche ehlerdere lhre stöurgsberg i. Br. Defahr öwie Betrieb inet Schrotmüpßle, Di Das Geschäft ist auf den Kaufmann Martin 2) sãämtliches zur Brauerei gehörige lebende un 4 ar ,,, Stasffurt, den 30. März 1906. In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 11 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Am 3. April 1906 ist eingetragen: Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Wellheimer in Nürnberg übergegangen, welcher es tote Inventar, bestehend aus. gra en ü Saaxhbxriücken. ; 2878 Rönigliches Amtsgericht. Molkereigenossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ Gilsenbur. ͤ 270d bei Nr. 44: Aus dem Vorstande der Ziegelei⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht unter der bisherigen Firma fortführt. Brauereimaschinen und fonstigem Brauereigerät, Unter Nr. ob5 des Handelsregisters A wurde heute gtasstrurt. , enn chat? mit? be schränster Hanh ficht, Adcuau In das Gen f schaftsregister ist bei n genossenschaft zu Koenigsberg in Preußen indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namen s) Isis· Werte Fabrik Iunftgewerblicher Er- 2 Pierden, mit den vorhandenen Gesch tren . en, die Firma Philipp Schneider in St. Johaum 5 Im Handelzregister A Nr. 19s ist heute bei n eingetragen worden: ) verein zu 536 , egi . 1 gen, ,,. eingetragene Genossenschaft mit heschräukter unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen zeugnisse Desellschaft mit beschrãänkter Haftung ! Schlitten, Lager; und Transportfastagen Flaschen eingekragen. Inhaber ist; der Spediteur Philipp Firma Fischer Krieg in Sia fisuri cngetn ircgengesheen: der Generalbersammlung vom schaft mit * irg, Lingetragene Henofsen. aft rneist“ dee n gil melbestzi. N. Lihiom, unter Jer r er, ener, m,, . zurn eäliann Wilhelm in Nürnberg of, flieg e fe gf, r , , . . Geschästezwesg Spedition und worden.. Vie Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Fum 11. Februar ö. ö. §5 45 ö.. Statuts dabin ab— . k,, 9 . 1 . ausgefchieden Und an ö. ,,, im 3 , . ann Wilhelm Kraemer in gc. 1 ; ö ] agerhalterei. . ; andert z Res ; eine ee e il6. free, Platt. f 8 6 Huf ö ue e,, nde , l, wah gr n Ge, ben äs oon de ien die Geseiscas , , , Baurbrücten, ze ne . ni Cie f fern, den 31. Mär] 1906. ga renn ee, gie e, eehnr, e e, e , . . ö ee Len er, le ene hen e ge h r n er in gr re n n n ek , 6. . meinschaft mit einem Geschãftsführer zur Vertretung dem übernommenen Grundstũcke an erster Stelle für Königliches Amtsgericht. 1. een igliches Amssgericht. ihn mn enrkerbet e en fol, da er , , , , 9 6 en 3. an seine Stelle der Kauf⸗ innen Senn g he n r. r,, . it. Fern Stbůi entf n W ahn nr. . 9 1 ver Gesellschaft berechtigt ist. die Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu . ˖ h 2830 * , ö kee he gebracht it; , le. en der e, , . 6 . e . n Gilgenburg getreten. lie ü. Gencffensch ut e ginn ig enn genn 5 . e , 9 3 . ge h e . J k n . ,, ip e nr g nn hf 3mm res Handelsregisters ist heute die . han de en le arg kn Betrag an die Gen ossen verteilt werden. 37 urg 3 ö in mg Darlehnskassen · Verein. . des Gerichts ist jedem gestattei. . ö r · 2 g z 1 1. * . z uhr gr, e , n Nürnberg ,, ,, 6 ae , ,, 66 Firma „Emil Bittl in Neuötting sst n n,, . GJ ago . wein erf r, , s ü wd nl i n,, , Vas Geschaft ist unter Aus luß der Außenstände 30 Stück Aktien von je 1000 6 314 7 . ue, , . e, . 5. April el906. wie e ,, e, n In das Genossenschaftsregister ist heute die burch Kesttzer Gustar! Sperber, Haffindern und' Carl Kiein. Retendurs ö 6. . 1 eg 3 2. , Miche en eta . den Ueberrest don 36000 66 in bar aus 3 er. 3 z d ele e e, Dorn Fi n! * . 1 Mzistergenicht. , , ,, , . e k . a,,. e,, , . . ur ff, R. Wosegien⸗Possindern In das Genoffenf k . ,, . e,, z Emil Gustav Heinz, beide in . It. ; 3 sind: Ihrhardt, beide in Elterlein Gesellschafter sind. v nn, ge z g , nkaufs un fatz⸗ und Robert Bastian / Kalkeim zu Vorstandsmitgliedern Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „S Gefellschft seit Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: rhardt, in itlein, varel, Oldenb. . getragen : Verein, eingetragene Ge ? ü . getragenen Genofsenschaft, „Spar und gen n n 6 , ,, . kee 3 Fabritdtrektor Joseph Hesse in Ape, ki , lh ie siss en abettten ö Amtsgericht Varel. * nm. Daz Vorstandsmitglied der Spar Æ Darlehens. schräukter f , rn. en ,, w, . ., w d . n, , ng, , n, . führen. ö y, Adel , in Olpe cheiben en gni i s We gericht n Las. Handelsregister . ö. hiesinn kaffe Biebeinheim. Valentin Har III. wurde eingetragen worden; ** er Genossenschefterrlster ist . 2 ee er Satt cht, ,, ,. 16 Aufeld * Egloff in Nürnberg. . astwirt Franz Joseyh Mund in Olpe, , Amtsgerichts ist heute , ö er. emen wiedergewählt und an Stelle det feltherigen Vor. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Spar⸗ und Darlehn Ie er ist 1 ö 285 ken. , ö ö. . a e 66 frei⸗ Hen Rärnsnmmn gntl Böhm . 9 . Dip. n, , a. ö nl. * l B ist e 86 ,, ,, . i 5 ,, ,, , . n 96. . e n, Erjeugnisse haufen folgendes , , tg . 6 Friedrich al, 4 lfte ehe 2 ilt. rauer 4 * unser Handelsregister eilung ute el ; ĩ T . neugewählt. un edürfnisse. ie Be ö . JJ ä pig gr wrrer in Allersberg. z Vie mit der A Sch ttt , Km erer er eee tungs Gese ssschaf Bie Firma ist erloschen. Alzey, den 30. März 1906. durch daz Blatt Lech e, nnn, , . welcher 6 n J in Viffelhöpede in den Vor⸗ Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft auf 6! mit beschräukter Haftung in Schildberg ein. 19606, April 1. Gr. Amtsgericht. beträgt 1090 (eintausend) . Die Zahl der Ge. Julius Knoche zu . . 3. 6 ö zol r i. Dann, 3. April 1906 den ban delsmann Michael Jeherer in eller nn ,. getragen woꝛden. e, n, ,,, nn, weida. Bekanntmachung. . Ansbach. Betauntmaqhung. 2sgo] schaftzantelle beträgt gbr, Die Willensettläzun en gemäht ; . Kön Een, Kiten; icht. sbergega gen I m drt on kiefen tnter der kit. Dl ü 9 Revis . , ,. . 3 Erhebung, Fol. 16, anseret da ,. A ist bel d Dar lehenskassenverein Westheim e. G. m. 3 . des Perstzygs erfolgen, dhrck mig, Korbach, den 4. April 1996. , 2721 herigen Firma fortgeführt. Geaimnung und Verwertung bon Naseneisenerfen, Firma: Weidaer Bank, Fröhlich & Schütze u. S. In der Generalpersammlung vom 22. Mãrz ( . Fürstliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu

; , den 4. April 1906. onstigen Eisenerzen, Eifenschlacken und der Handel ] Triebe ind: Kaufmann Antoin Dabrowski in Rogowo, de ee, wen. Rüruberg. en 4. Ap sonstig z ada Heute eingetragen warden; In Triebe 1505 wurden an Stelle der augscheldenden Michaei ndwirr n Sylbester Wolniemiez in Mn , ne npp. Ii] Cerrenbreitungęr Darlehnskaffenverein e.

bnigliches Amtsgericht. genommen we mit diesen Erzeugnissen, s j z ichtet. l ĩ ; ĩ ee, e Tele, , lee er o , ear d,, , , , , , n ,,,, 8, , , In unser Pandel gregister Abteilung H ift beut⸗ Heschäftaf ihrer sind: der Kaufmann Johgnnes Prokura erteilt, jeder derselben ist zur Zeichnung Westbäim, als Vorstandemitglleder gewählt. Bie Ginsicht in die Lifte der Hen ofen steht während ihr, Darlhnskaffenbffein ar. Sten en t chth en f: 87 V J. , be der unter Isd. Nr. 4 eingetragenen Gesellschast Osnaprück. Bekanntmachung. 2868 Altermann in 6 r 6 Vertretung sowohl des hiesigen Hauptgeschästes Ansbach, den 6. April 1506. en, ,,,. 89 , jedermann frei. Ei rden g eah ö ö. Vorstande mitglied a ö in Herrenbreitungen in den Vor— r ,, ,, 9 In das hiestge Handelsregister 3. 33 6 heute ing e , n, ' . , 6 fg cft n . me 3 , I deschaste berechtig. Kgl. Amtsgericht. nesen, , , , n genenreᷣ 4 . . e, , eingetragen. ia ig nsrniden, den 4. April 1906

o. Gese aft mi eschra j 5 Osnabrü eingetragen: * = eida, den H. . ) liches Amtsge⸗ . 30. März 1906. den, . ; . ; J zur Firma E. Breusing, 9 ] . Grannschrweig. 2692 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , , 27. Mt 5 ,, n d ft n, * eil er rern ist am 15. Februar 1806 , K * ö nen , n, ,,,, glatt ö ,, it ben ö ö. M essenschafteretter ist unter .in a,,, . 2722 z 8 Per 1 . ; 63 . Henossenschaftsregister Bla ; 9 . ö n daz tsregi ist bei Rr. i, . n ,,, , , in,, , , ,, ,, , , , , n, , , ,, ,, , . l m ene Ha eit 2. 36 safr⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ 3 3 0 ; w apener Spar⸗ un arlehns assenverein Gemeindevorsteh di ö Geuossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

dator. . x Sonabrück, den April 19606. Geschãfts brer vertreten ; n Schmidt. Weißenfels, Inhaber: aufmann Aug 6G. m. u. S. ; Haftpflicht zu Serdecke⸗ eingetragen: meindevorste er Fer inand Mackel und der Renten⸗ . ö h Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver- Tn liches Amtsgericht. V. führer bestellt, so hat die e , . sehn sichere Schmeät daselbf. * ri ig , 6 4 am n te lle der ed er beiten Her ied Uffelmann gutsbesttzer Friedrich Pollmann sind aug dem Vor. mit dem Sitz in Schneidemühl eingetragen

treten ber Keie n olg. he e e che 6er, ches Am ie gericht Weißenfels . unt Witelin reben bt lcher find. der Fabri , , . zftgfñ ; meinschafl init einem Pro⸗ . An Stelle des Lischlermeister⸗ Hermann Böhme . redenhrücher sind. der Fabrikbesttzer ̃ Vorstand ausgeschied d i ,,,, a rk. ven e e,,, , er ff 9 Werdau. 6 in Weddel ist der Kotfaß Heinrich Jenter in Weddel Emu Eähardt, and Hanf ele ian , ger er, s , . ö . ir erl. ö.

onigl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister, Abteilung A. i kuristen ihre Ramenzunterschriften der geschriebenen 144 z ; ꝛĩ Vorstand, an Stelle des Uhrmachers G. N a · ; ĩ ; Auf Blatt 186 des Handelsregifters, die Gim zum Vorstandsmitgliede gewählt, J elle de rmachers C. Nehm, des . treten. o nenden, Main, Beranntnafhung, Lö) ente aner I, e r Trg , n Sch öder eee, r, . 9 5 Gtulrd Dir in Werdau betr. ist beute n zrennschweig! den 3. April 1906. Kaufmanns Josef mn und Schlossers Karl . den 28. März 19ũ60 Shueidemühl, den 4. April 1906.

unser Sandelsregister wurde heute unter 355 mit dem Niederlassungsorte Scharmbeck und als Schildberg, den ĩ z It d mn Herminghaus der Steinhauerpolier August Kone⸗ ; s

. e n, ge,, lens, gabam zrieteich Ariel ice al tegeriht. , ber f ll gudhäharlecr, n,, , me, Ari il eee, Tn eien, eee e ,t, an,

as bon dem Kaufmann Felix Stiefel dahier unter Schröder in Scharmbeck eingetragen. sSchirgiswalde. 2882 Brennereibesitzer Eduard Steinbrink zu Stellver München. Genossenschaftsregifter. 2991] 2 , . 9 k .

ö! ; W den 6. April 1906. ö ; a. M. Ssterholz, den 27. Mär 1906. ' die Firma erdau, den n atzhach. Bekanntmachung. 2694] tret t ; ĩ Darlehensk v der Firma Simon Knappes zu Offenbach sterh 9 Auf Blatt 145 des Handelsregistere, die F Königliches Amtsgericht. g [2694] tretern gewählt worden henskaffenverein Ramsau, hei Hagg, Züntersbacher Dar lehnstaffenverein, e. G.

aft nebst Prokura des Simon onigliches Amtsgericht. 2. ⸗‚. abrik Ale ier, er . 261 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezgl. agen i. W., den 29. März 1906. eingetragene Genossen t mit ã x betriebene Handelsgeschäft nebst Prokur 2 * Sohlaud⸗Berliuer Knopf * wiehl, Kr. Gummersbach. 2M der Spar und Darlehenskasse e. G. m. u. S. dan zn zl hen Ae Ter ichn! n e gr Sitz; Ile. i , re. m. u. H. in Züntersbach, heute eingetragen

Stiefel zu Frankfurt a. M. ist erloschen. planen, Vogt. 28071] Jweigniederlassung betr., ist Kas Erlöschen der Pro- ; e ern rr. 14 ist ) ; . ftp : .

e nnn, r , n n,, r . e e,, d, s, , , dr,, , . , ,, a. auf dem die Firma ar eibner in ; ö daß die Handels gesels . ; . intragung in das . . ö 8. ĩ omenbach, Main. Bekauntmachung. 28656! Piqusn betreffenden Blatt 106i. Dem Kaufmann Schirgiswalde, den 5. April 1906. er frre rh egthigee ch. . (W en , . j ö ing e e, , 2 . . ö . In unser Handelsregister wurde unter 41 ein! Karl Fichard Hüttel in Plauen ist Prokura erteilt; Das Königl. Amtsgericht. Wühelm Bauer nunmehr alleiniger Inhaber dan Jäger 2. als fich wied ö * s Ginłaufs Gesellschaft der Fettwaren und Deli , in den Vorstand gewählt , 66

gefragen: p. auf Blatt 1935: Die Firma Elemens Findeis gchleasingen. Bekanntmachung. 2883] Firma ist. des . Vorssen de mit 3 6 . G elle katessenhändler Hamburg Altonas, Einge⸗ z Kgl. Amtsgericht München J. Schwarzen fels. den 238. März 1906 det dem 2. d. Mtg. betreibt der Kaufmann Felix] in Plauen sst erloschen, In 'unfer Van desßregister ibtellung 4. ii am Singlehl, den 4. April 19060 Gr tb her ff ig ö ö. 9 fen glus]! * Gen vffenschaft? mit beschräntler münster, Wesir. Berfanntmachung. [271d kiigirer än, mrinnfh. Victor Stisei . enbach 8. M. gls In elfan, lauen, den . fh . 3. April 1Sos bei der unter Nr. 13 eingetragenen Königliches Amtsgericht. J heim, in den Vorstand neu 6 ale in Sols. Sanr mh ; . e n, it beigs een ne, wandt pur. KJ 27265 mann ein Handelsgeschäft unter der Firma; Offen · Bat Königliche Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft „F. A. Sedenus! in Cinsen, Luhe. aj Butzbach, 5. April 1906. Die Vorstandsmitglieder H. F. T. Meyerhold, 1 , n , ,,. In das Genossenschaftsregister Jastremkener

bacher Gürtel! und Lederwarenfabrik Felix Posen. Bekanntmachung. 2s? 2] Schleufingen, Ringetragen worden, daß der Kauf⸗ In daß hiesige Handelsregister ist zu der i Großh. Amtsgericht C. C. W. Meyer und A. A. E. Bauer sind aus schräukter Haftpflicht zu Greven“ heute ein Brennerei e. G. m. Uu. H., Gen. R. Nr. 2, ist

* ** * 1 ———— ; i ; i i Stiefel zu Offenbach a. M In unser Handel gregister Abteilung B ist heute mann Hermann Staab in Schleusingen in die Ge⸗ Ne 77 eingetragenen Firma Schrader u. d con, Rnein. 2606] e nn, . ger nr daß gal des 6 . , 14 6. Jahn k K versammlungsbeschluß vom 5. März abge⸗ l

Sffenbach a. M., den 3. April 19060 sischaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ . des eingetmn . ff unter Ni. 31. bei der Attiengeseisschaft Sstban seuschaf ersönlich mann Wehen a. . heute. folgende 3 In das Genossenschaftsregister ist am 53. April Johann Peter Jacob Rentzow, zu Gr. Flottbek, 2s Maͤrz gos ist 8 55 des Statuts dahin ergänzt

Groß. Amtsgericht. ür Handel und Gewerbe“ in Posen eingetragen treten ist. I Die Prokura des Kaufmanns Carl Schi ; ; J .

O tenbach, Main. Bekanntmachung. 2866 . daß der Fabrikdirektor Ludwig Kauffmann Schieusingen, den 3. April 1905. in Winsen a. X. ist erloschen, ,, , , Ferdinand Westphal, zu Hamburg, be— . 31. März 1906 worden: Zu Ziffer 6 des S 55 tritt der Zusatz „oder

In unser Handelsregister wurde heute unter 4165 ] in Memel zum ,,, eln, . ,,, . 26360 M die Firma ist erloschen. Amen 100 harr Tr b schrantter gen De, der . stellt wor cn uagerlcyt ö n r Hel tegerickt. kae eßn rn ihn hen be Wahl gbickn= (stellvertretenden Mireltor) beste ist. Schmiedeberg, Riesengeb, Winsen a. d. Luhe, den 4. Apr . Lubrug Nasch und Johann Meeßenmacher sind Abteln in in das . . 2633) Ferner erhält 55 folgende neue Ziffer ?: welcher

eingetragen: h ö ; ; Tirana Erstes Hessisches Dampftessel, Posen— den 3. April 1906. Im hiesigen Handels zegister Abteilung A Nr. 120 Königliches Amtsgericht. ee. ö ; für das Hand . l ander erh r, , , l nn, ge genoffen chan m ginstitut Maier ch Co. zu Offen Königliches Amtegericht. ist heute die Firma Reinhold Klase in Ziller ziitan. Il e üer e rd Han becher k nildesheim. 207 . . . .

bach a. M., offene Handels gesellschaft, beginnend E xm. Bekanntmachung. 28? 8) thal 1. R. mt gleichnamigem Inhaber eingetragen Im hiesigen ndeleregister find die wählt. Im Genossenschaftsregister ist zur Molkerei 1. mit dem J. April 1906. 74 ist ba der worden. . h 124 ind Kal. Amts ; mn Borsum, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Genpffenschaft mit unbeschrän ter Haft flicht; Rönigliches Amtsgericht. In dem Handelsregister A Nr. 74 ist bei der . Rg., den zo. Män 1906. Leopold , n Zittau Blatt gl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. schrauttẽr Haftpflicht, in De,. . eingetragen, daß Johann Wilk zu Eichenau an Stelle weiden. Berannimachung. 2726

Inhaber: Bruno Maier, Techniker zu Offenbach Firma E. Biwer in Prüm heute folgendes ein⸗ Schmiedeberg i Beer daselbst Blatt 6d gelöscht worden.

chy, Ffurt 4a. M. 2 Königliches Amtsgericht. Crximmits chan. 2696] worden: des Emanuel Richter in den Vorstand getreten ist. j ; ö ir, e, a , . all Genn, sendneveek, ie,. n, . no e ce fn ee , , . . der , önnen. Ane ist ang dem Por. o , . Vins lowitz. 5. Märn ö it.. , . Dffenbach a. M., den 4 Apr ; d ĩ ndelsregister A ist heute unter 1 ; r r⸗, Kredit⸗ un ande ausgeschteden und an seine Stelle d ̃⸗ rtorr. ekanntmachung. 2716 D lv 3 Mãͤ ff ch Vormund der beiden Hesellschafter getreten In Lem hiesigen Kantel egi steb * ,, Lauterbach, eingetragene Ge⸗ besitzer Joachim Steinmann k Hefe n hiho In unser . m r w f, ist bei *. 9 V 3

Gr. Amtsgericht. Nr 133 die offene Sandelsgeselllchaft E. Thustus Es ehopam. . h an, . Hirn otagericht. m Co n h äechen gelßscht worden. Auf Blatt 262 des Handel gregistert ar enschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Hildesheim, 4. April 1906. „Genoffenschaftstheierel, E. G. m. ü. S.. führers Geprg Beer sen, dez Ingenieur, Carl Genrg

Schönebeck, den 2. April 1906. gelragen worden; Firma. Richter. ale Lauterbach bei Schweinshurg betreffend, ist heute Königliches Amtsgericht. I. in Krhgabpenl heute eingetragen: Burch das Krarf in Weiden als zeueß Vorstandsmitgli . Nr 11 die Attiengesell haft, Bürgerliches Brau⸗ Nr! d isl 1 Königliches Amtsgericht. Buschmann in gion r en c, r g mn ö , . 3 . , r mann, ///, la os revidiert: Statut vom 24. Februar 1890 ist die Weiden, den 5. April 6 ndsmitalied bestell haus AVctien Häesellsch aft?“ mä? dem Site in , unsfj dan eis e nr n gr, irh is Sen n arnxenh ers. Sachsen, 2865 . en, ät ichen e, , i ,, 3 it re fl . . Kleber mn * en dssenfchaftzregister Nr. 22 ist bei der Ge— Firma in: „Meiereigenoffenschaft, e. G. m. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Slpe eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag i eu fh . ** een. m ng att . Au, Blatt a0. des Handeletegisters, die Flrma; 4 9 3 9 . inn ger n g ien , e, n, . 23. in i, ,. eändert. Wennigsen, Deister. 12727) sst am 26. Februar 1906 festgestellt. Gegenstand 6 worden, daß der Kaufmann S. Kind aus B. Bley in e g, e, bett. [, ein n. . r hr en, Ange gebener Geschi te Königliches Amiggericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ortorf Wg ! e ct. ö rn ef ee, Genossenschaftsregister ist heute bei es Unternebmeng ift die Herstellung und der Ver. gere on reden aus schttden und. an seine⸗ Stelle worden, daß dem aufmann ö ö. buis Bley in Ainserklzung? und Verkauf bon Netalltnbyst Dresden. k 2697 Haftpflicht in Papros eingetragen; der Grund. Ortelsvur. lzoꝛ) , , .

trieb von Bier und Mal, und sonstiger in zas ; Beierfeld Prokura erteilt worde besitzer Valentin Spychalski i 8 . Reb von h sonstig der Kaufmann A. Dengler zu Ratingen zum Vorstand Whnar berg, amn, ,, April 1dgg. Bijouteriewaren. Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, be⸗ . . ö ieee r e f. ö. In da Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. schräunkter Haftpflicht) folgenden eingetragen:

Brauereigewerbe schlagender Rohprodukte, der Er⸗ j e r

,,,, ee, , r,, . baer, e g de. ,,, , . ã äuden, Gastwirtschaften 2 3 . . Sden, offen ohen ben 31. Ma . einr enne i 1 ; 3 Brauerei · un zereigebäuden ; Königliches Amtsgericht. sSehwelm. Bekanntmachung 2886 a en nn. 1 far nnn ish es enn erer Säastnflüicht, in Dregden sa 33 . ö n , j elm Wissel in den Vorstand

d sonstigem Grundeigentum, soweit solches im Handelsregifter, Abt. B. Nr. 23, ist bei . a k Bre m e, erforderlich erscheint, Recklinghausen. 3000] . . ö . Auf dem die Firma Arthur Regens burg̃l ist heute eingetragen worden, daß Karl Julius Rein. etragen, daß der Pfarrer Skowronner aus Gr. Wennigsen, den 31. März 1966.

icht von Zweigniederlaffungen, sowie die unfer Handelgregister Abteilung X ist unter . dpau betreffenden Blatt 247 des ban hold Sinapius nicht mehr Mitglied des Vorstandg Kats cher. 2992 chöndamerau und der Gastwirt August Maroska Königliches Ämtsgericht. I. . 1 , 86 zu 8 ite Firma Wilhelm Lettmann än Rec, k . n e ,. aus 36. ist heute eingetragen worden, daß die j ist sowie daß der Schuhmachermeister Paul. Wenzel In unser Genossenschaftsregister ist bei ger lf 2 a Leynau aus dem Vorstande ausgeschieden und ,, cee Lnge b 2728 den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung steht. üinghausen Süd, und als deren. Inhaber der Herford ift. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß 3 3 ist. Klier in Dresden Mitglied des Vorstands ist. Rösnitz er Spar. und Darlehuskgsse e. G. m;; ibre Stelle der Wirt Samuel Neumgnn aus In dem Genos⸗ schaftsregister ist bei J Bus Wrurdkapital beträgt 159 6öho und ist in Frösent Keek Tettmann daselbst eingetragen. inschaftlich mit ei d eln * Zschopau, den 6. prih 1896, Dres den, am 6. April 1806. rn rn, henhe glagettagen worden: Konrad Weichi Sr, Schändameran und der Wirt Gottlieb Glaß meinnmltzi nsqafte zist er be, .,, d. 3 auf den Inhaber lautenden Aktien über Recklinghausen, 30. März 1805, ,, 2 einem anderen Prokuristen die ; Röniglicheg Amtsgericht. ) Königliches Amtsgericht. Abt. III. und Ernst Kremser sind aus dem Vorstand, aus = m, Alt Keykuth in den Vorstand gewählt sind. 1 e, , je Ioo0 . , i, Namen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schwelm, den 30. März 1806. zwickan, Sachsen. delereiste * . lasos) an mr e nn üg, 1d . . rteis r Tenn zu ra had Genn ü Haftpflicht, heute eingetragen, daß die Genossen⸗ , ec Aktien ne ent mnmung nen , ĩ 3 n,, 3. . . a li ee . unn E. ,,, heute bei ber Katscher, den 3. Mrril abb z 43 Rendsburg ö 2718 ehen 3 , ift d ,, 9 des eff err er eelschaf und der General 66 . K , . 2 Dan? n f r g. Nr. 13, 1 Lie ie ig. ist e, r nch, 3 , enn, unserm rückt 2709 i, , * . , . . ! 2. . leer. ö v ung e ⸗‚. * 9 9 Er fu . 5 . 4. r r en aiser ö * man eee dieser Aktien kann nur mittels 2 Sn: n dRieckliu ghausen Sud folgendes ein , e, n, . aner, ift mi , i gelgst, Del schluß der ö a . Auf Blatt 1 des Ie feaschastorea stetl 6 Wilhelm Kanal, Bezirk Rendsburg e. G. m. e den 4. April 1906 eine die Bersson bes Grierberzs fac kamen, Eten ö R Gesellschaft ist durch Aut scheiden des Schlossers schaft mit beschränkter Haftung in Schwelm, mann Judas Tabias führt dat Handelege ti 1505 die Genossenschaft aufgelöst ist und Liquidatoren Firma Klingenthaler Sonmer heim. Gen vssen. b. G. Koͤnigliches Amtegericht. und Wohnort bereichnenden ,. . notariell Sahar Logermiann, zu Ftecklinghausen - Sid auf · heute eingetragen: der bicherigen Firma allein fort. vin i e e ee en le sind. elt. e , . Geno ssen schaft mit be. 29 mmm August Stropiep ist im Vor, Wiehl, Kr. Gummer sach. 2729) , , e nr gr, J , ar de e n eee z,, , ,, , ,, . ö . e 29. . elm ist gestorhen. ; 3. J 5 J ute bei der asserleitungsgenossenschaft , ae, nelle ier e , K , e ,, , n , ,, see ee e, e, k, durch den Deutschen Reichs anzeiger und das Rendaknanrt. uh führer der Kaufmann Guftar Büsche in E n run. Verantwortlicher Redakteur. achter 3 fen er Vereinigten Fabriken aus dem Vorstande ausgeschieden und ö Königliches Amtsgericht. 2. daß der * ister K ih . i . Sauerlandische Volksblatt. Eintragung in das Sandelsregifter A m 'm n gd, Marr 19h ; * nm gharlotten urg. ; halbächter Spiegelrahmen., ein- 2) der Bürgerschullehrer Robert Schmidt in Rendsburg. 27191 Vorst Asttr Karl Helmfnstein auß. dem ; f 8. in' in NRends elm, den 39. Ntarz ) Dr. Tyrol in Eh . getragene Genossenschaft mit beschränkter 1B ] ö. 2129] Porstande auggeschieden, und an seine Stelle der 6 ,, . 2. . n een gf in Unterhorst, gen enen en l ee neger. 2865) Verlag der Eypedition (J. V.: Heidrich . . i ert, 3. e , . he fai Yin , n nee e det . 2 d i ; . . ö ! 1 M rg ening aus dem Vor⸗ z ; ö ; . ich echt sind: , , . uurtipril 1906. . In das Handelsregister ist heute eingetragen die Druck der Neorddeutschen . stande autgeschieden, nachdem das verhinderte V. ä, gute zt ger ern , ne, e. unt un beschr ankter Wiehl, den 3. April 1306. I) der Fabrikdirektor Richard Buchmann, Halle, Königliches Amtsgericht. 2. Firma „Hans Ludwig Bartels“ hier, als In— Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraß . p zu Bargstall vom 21. März 19806 ein- Königliches Amtagericht.

Olpe. . . 23561 In unser me d ff Abt. B ist heute unter Ratingen. Bekanntmachung. 28.4