1906 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Status unter e, e, ,, rn. 93 . 1905 für die

ü üͤst und den im Angebot niedrigsten der oldaper erke Ges. e ö

er, nr . Jer . Bestimmung Attiva. Bilanz vro 21. Dezember 190. Passiva.

ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, ihre Offerten ; r

klauen A4 Tagen vom heute an zu Händen des An 6 3

un ee e nen fön . 6. ö ,,, ee, me, ö r cb rum Bahnbau abgetretenes

Augusta Victoria Bad und Nenn Hotel Kaiserhof Aet. Ges. Gehẽudelonto:

Wert v. 31. 12. 04...

(3121 Die Offerten werden in einer Sitzung des Auf⸗

Durch Beschluß 31. März JI. J.

der Generalversammlung vom

wurde beschlossen 00 Stück

Atrtien auzukaufen. Die beil. Bestimmung lautet

; Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre

hei dem Vorfttzenden des Aufsichtsrats ab-

Der Erwerbepreis darf 100 6 nicht über stelgen. Die Offertschreiben müssen enthalten:

1 Stückjahl und Nummern der Aktien; 2) den Kurs, zu welchem die Aktien zum Kauf an⸗

Per Aktienkapitalkonto: Bestand p. 31. 12. S 400

ab: reduziert ch Zu⸗

dur sammen

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

107 701

300 107 400

349 511

geboten werden: 3) genaue Bezeichnung dresse.

des Offerenten und seiner

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. J. Rosenfeld.

[2084 Verlust.

An Revaraturenkonto: Ausgaben p. heute Assekuranzkonto: Ausgaben . heute ab: vorausbe zahlte Prãj · mien p. 19506 .

Mp5 766,22 145210

vro 31. Dezember 1 .

Reisespesenkonto: Ausgaben p. heute Hvpothekenzinsenkonto: Ausgaben p. heute ab: Amortisations˖ raten

M 18 939,51

Materialienkonto: Ausgaben p. heute Lohnkonto: Ausgaben p. heute Gehaltkonto: Auggaben p. heute Konto für Bũcherrevistonen: Ausgaben p. heute zu: noch zu bezahlen pro 1905

Aufsichtsratsizßungen und cao 1343, 85

Steuern und Abgabenkonto: Ausgaben p. heute Geschãftzunkostenkonto: ,,. p. heute Zinsenkonto: Ausgaben p. heute Koblenkonto: Ausgaben P. beute ab: Bestände laut Inventur pro JI. Dezember 1905.

S 23 187, 30

123170

Attiva.

An Grund und Bodenkonto: Wert lt. Bilan p. 31. 12. 04 ab. an die Kreis⸗Kommunal⸗ kaffe zum Bahnbau abge⸗ tretenes Land

Gebäudekonto: Wert It. Bilanz p. 31. 12. M* ju: Aufbau auf Roggenmühle Maschinenkonto: Wert It. Bilanz p. 31. 12. 04 zu: Neuanschaffungen. Totes Inventarkonto: Wer lt. Bil anz p. 31. 12. 04 zu: Neuanschaffungen.. Haus⸗ und Kontormobiliar und Utensilienkonto: Wert lt. Bilanz p. 31. 12. 04 zu: Neuanschaffungen.. Lebendes Inventarkonto: Wert durch Neubewertung lt. Inventur p. 31. 12. 050. e ,. arbestand p. 31. 12. 05. Mehlbhandlungẽs konto: Bestände lt. Inventur Kautionskonto: bei Behörden gestellte Kau⸗ tionen Amortisationskonto: Amortistert auf Hypotheken bis heute ab im Grundbuch gelöscht am 11. Oktober 19090 ..

Wechselkonto: Bestand an Wechseln ...

Bestãnde p. 31. Warenkonto: Bestände lt. Inventur p. 31. 12. 05 Reskontrokonto:

Schuldner It. Auszug ...

Assekuranzkonto:

vorausbezahlte Versicherungs

prämien Landwirtschaftskoni Wert der Futtervorräte ꝛc. p. 31. 12. O5

Geschiftõantelikonto: Ostpr .

Provinzial. Genossenschafte⸗

Kasse: . für bo Anteilscheine à 200 4

zu: Dividende Gffektenkonto:

Bestand an Wertpapieren.

Gewinn · und Verlustkonto:

Abschreibung auf Amortisa⸗ tionskonto, zuviel getilgt

p. 1902. Verlust pro 1803 Verlust pro 1904

zu: Verlust pro 1905...

107 339

107701

300 107 400

349 511

610 350 121

176 392

6794 183 186

1178676 48 11 834

80 16

10 240 -

D s

22886 7 356 s zz bo? d

239291 1486 165

. Warenkonto: , . p. heute Mahlgeld vercinnahmtes Mahlgeld p. heute.

Mehlhandlungskonto: Ueberschuß . dem Betrieb der

Schankwirtschaft Mieteertragskonto: vereinnahmte Mieten p. heute

ab: vorausbezahlte Miete. Landwirtschaftsunkosten und Ertrag⸗

konto: Ueberschuß aus der Landwirtschaft .

Bilanzkonto: . Verlust für das Geschäftsjahr 1905

107 .

onto:

4 1 5b 2,50 28250

64

Per Aktienkapitalkonto: .

vpothekenkonto: eingetragene Hypotheken

a vn 348 000, ab: davon im

Grundbuch gelöscht . 9 046, 24

Eigentũmerhypothekenkonte unsere Hypothek von Leo Haak Delkrederekonto: Rückstellung für dubiose Forderungen Dwwidendenreservekonto: Bestand am 31. 12. 05 .. Restontrolonto:

Sflpr. Provinnal · Genossen ·

schaftẽ. Kasse, Königeberg 4611

6 492, 40 div. Kreditores. 64 987609

Kostenkonto für Aufsichtsrat ; sitzungen und Revisionen: noch zu bejahlende Spesen u. Remuneration p. 1905 an err, , , ; Mieteertragkonto; voraugbe zahlte Miete p. 1906 Akʒeytenkonto: laufende 9 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag p. 1902 ..

.

Goldap, den 31. Dezember 19065.

Goldaper Mühlenwerke Akt.

Die Nebereinstimmung mit den Geschãftsbũ Garl

chern

Moewin gerichtlich vereidigter Sach pverstãndiger fũt kaufmãnnis

107 339 siva.

175 480 09

3030 282 228 386 3753

Ges. Mühle Goldap.

bescheinige .

* Buchführung und Bücherrepisor.

D Io

Maschinenkonto:

Totes Inventarkonto:

Haus⸗ und Mobiliarkonto:

Lebendes Inventarkonto:

Kassakonto:

360 121

legung der 610 l

ien beider Sanierung 2 vpothekenkonto: d eingetragene Hypotheken 66 348 000

ju: Aufbau für Roggenmühle

34 000

176 392

20 186

156 205 6794

Wert p. 31. 12. 0... ab: Abschreibung durch Sanierung

zu: Neuanschaffungen p. 1906

ab: im Grund⸗ buch gelöscht Delkrederekonto: Růckstellung fũr dubiose Forde⸗ rungen bei Sanierung.. Dividendenreservekonto: Bestand p. heute... Reskontrokonto: Ostpreuß eb e e e n , re Forderung M 110 2,40 diverse rreditores· 6 987,689 Kostenkonto für Aussichtsrat sitzungen ꝛe.: noch zu bezahlende Remu⸗ neration und Spesen an die , , .

9 04624 338 963

11786

1834 9952 zu: Neuanschaffungen p. 1905 48

Wert p. 31. 12. 04... ab: Abschreibung durch Sanierung

4539 23 627

Wert v. J. 12. O Abschreibung Sanierung

zu: Neuanschaffung p. 1905

ö. 16 480

Wert p. 31. 12. 04... zu: Mehrwert, ermittelt durch

Neuabschätzung p. heute. 4050

282 228 386 4000

Barbestand p. heute Mehlhandlungẽ konto; Bestand lt. Inventur... Kautionè konto: bei Bebörden gestellte Kautionen Amortisations konto: amortisiert auf Hypotheken

bis 31. 12. 04 zu: Amortlsation p. 19065.

ab: im Grundbuch gelöscht am 11. Oktober 1904..

Wechselkonto: Bestand an Wechseln p. heute Koblenkonto: Bestãnde It. Inventur p. 31. 12. 0h Warenkonto: Bestände lt. Inventur p. 31. 12. 06 Reskontrolonto: Debitores lt. Auszug.. Assekuranzkonto: voraugbezahlte Versicherungs⸗ prämie bis heute... Landwirtschaftskonto: Bestand p. 31. 12. 66. ab: Abschreibung durch Sanierung Geschaͤftsanteilkonte bei der Ssthr. Provinzial ˖ Genossen⸗ schafts · Kasse: 30 Anteilscheine à 200, 4 zu: Dividende.

Akzeptenkonto: laufende Atzepte lt. Aufstellung Reserbefonds konto: Rückstellung bei Sanierung.

163565

2492

1231

126 805 127 779

1452

10 909 240 10240

9415 299

Goldap, den 31. Dejember 1905.

Goldaper Mühlenwerke Att. ⸗Ges. Mühle Goldap.

ei Die Uebereinstimmung mit den hoh Carl

1 gerichtlich vereidigter Sachverstãndiger fůr 3 Buchführung und Bũcherrevisor. Die Herren Rechtsanwalt O. Brzerinski, Königsberg, und Raufmann S. Sandelowitz, Königsberg, sind aus ner Auffichtãrat ausgeschieden.

ür die Herren 6 rer g e , Claaßen, Kön geber i. Pe. Mittel hufen, und

Rittergulsbesitzer Freytag, Salzwedel b. Kowahlen, in den Aufsichterat gewählt. Der Vorstand.

zasd ; ö Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket & Holzbearbeitung i. iauidation in München. gilanz ver 21. Dezember 1908.

. An Gesellschaftgzvermögenkonto.. 700 205 85

Attiva.

Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

Gewinn. und Verlustkonto. .. 600 00 1300205385 Gewinn ˖ und Verlustkonto.

*

Per . Miete, Zingeingänge ꝛc..

sicherung, erlustvortrag

Feuerver e. Spesen. ... Nebertrag a. Spesenreserpekonto ;

622 921

München, den 7. April 1906. Die Liquidatoren.

Bekanntmachung.

3623 Wir beehren uns hierdurch,

ug einzuladen. lung einz Tagesordnung:

Erteilung der Entlastung.

i d ilanz, der Gewinnverteilung und 2 Genehmigung der anz, der Gewinnver g Cite ie is ee en rn, ee,

3) Statutenänderung: 36 und 36 sollen fortfallen. Nusgabe von Aktien über Pari ist zulãssig. . Die jenigen Aktionãre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, scheine der Reichsbank laut §z 26 des Statuts spätestens 2 Werktage vor dem Versammlun

Magdeburg oder bei der Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause A. burger in Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 8. April 1996.

Sudenburger WMaschinenfabrik und Eisengießerei Attiengesellschaft zu Magdeburg.

Der Aussichtsrat. Siele.

unsere Aktionäte zu der am 8. Mai, d. J.. Nachmittags A Uhr, in der Börse in Magdeburg, Altemarkt 5 6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

1) Vorlage der n des Gewinn und Verlustkontog und des Geschãͤftsberichts pro 1906. Die

haben ihre Aktien oder De ot gotage⸗ Kbends 6 Uhr, hei der Gesellschaftstafse oder bei dem Bankhause Zuckscherdt * e *.

M SG.

1. Unter n

2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Dienstag, den 10. April

e

Sffentlicher Anzeiger.

1906.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerhs, und Wir 6. enossenschaften. eselsh 8. Niederlassung ꝛc. von .

2. Bankausweise,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

lzags Mülheimer

Dampfschiffahrts · Actien . Gesellschast. Die Gläubiger der Gesellschaft werden mit Hinweis auf den in Nr. 68 dieses Blattes vom Vorjahre bekannt gegebenen Generalversammlungẽ⸗ beschluß aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Aufsichtsrat. Ewald Berninabaus, Vorsitzender.

3516 Aktiengesellschaft Georg Egestorff Salzwerke, Hannoner.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ losung unserer Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gesogen:

f Partialobligationen der Anleihe 1 vom Jahre A874, rücklahlbar am 2. Januar 1997.

Rr. 67 86 115 225 236 237 350 379 453 483 497 516 666 744 747 761 S801 880 949 989 à 100 Taler.

Nr. 1005 1021 1041 1225 1251 à 290 Taler.

Jr. 1531 1558 1564 1582 1584 1631 1640 1658 1659 UT734 1769 1816 1867 1875 1997 2037 2165 2239 2302 2304 2348 2414 2433 2457 à 5090 Taler.

Rückständig aus der Verlosung vom 17. Mai 19605 Nr. 00 à 100 Taler.

?) Partialobligatlonen der Anleihe H vom Jahre 1896, räcksahlbar am 1. Oktober 1966.

Nr. 154 233 236 à 2000 40

Nr. 307 308 365 822 881 967 984 à 1000 M

Vr. 1007 1136 1237 1341 1376 à 500 4A

Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1907 beiw. L. Oktober 1906 gekündigt. Von diesen Tagen an kann Kapital nebst Zinsen bei dem Bankhause Ephr. Meyer * Sohn und der Kasse unserer Gesellschaft in Hannover, gegen Rückgabe der mit Quittung ver- sehenen Stücke nebst Couponsbogen, erhoben werden. Eine Verzinsung der gekündigten Summen über die Kündigungstermine hinaus findet nicht statt.

Linden bei Hannover, den 6. April 1906.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Dr. Carl Kraus haar. Graf v. Alten

Linsingen.

Continentale Pegamoid Actiengesellschaft. Compagnie Continentale du F6égamoid 8. A. Crefeld · Brüssel.

Bilanz. abgeschlossen am . Dezember 1905.

Attiva. Frs. Patente, Fabrikmarken

rs. 435 276,77 170 276,77 265 000

Amortisation ... Immobilien, Maschinen

und Mobilien .. . . 319 272.64 Amortisation 97 154,31

Portefeuille: Staatsrente .. Bankguthaben und Kassenbestand .. Wechselguthaben .. Rohmaterialien und Warenvorräte. Außenstãnde

Deponierte Aktien

222 118

48 804 77326 13281 260 724 140 841

1028996

S2h 000 3 400 20009 176 595

Aktienkapital Statuten gemãße Reserve Fonds für vorauszusehende Auslagen Viverse Kreditoren Deponierte Aktien 1024995

3101

1028096

Gewinn · und Verlustkonto am 31. Dezember 19065.

Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag des Jahresabschlusses 1904

rs. Generalunkosten 1st 413 Amortisation: auf Patente und Fabrik⸗ marken auf Maschinen, Geräte, Montage und Ein. richtung in St. Tönis auf Material und Ein⸗ richtung

Saldovortrag

Frs. 90 od, 20 000,

1s 2994 128 269 0 310106

6 W

3 101 os

263 68298

266 784 04

Die ordentliche Generalversammlung am 29. Mär; 1906, ordnungsgemäß konstitulert, hat die Bilanz und das Gewinn. und Verlustkonto elnstimmig ge⸗ nehmigt und .

1 h Vorstandsmitgliedern ernannt: Herren Marcel Boy. Andrew Haes, Robert Fraser, John James Mann, Fernand Hamoir und Franz G. Gebhard, welche ausgeschleden und wieder wählbar sind,

2) zu Kommissaren ernannt: Herren Adrien Byl und Camille Brichard, welche statutengemäß autschleden und wieder wählbar sind. I34711

2126

Die i af ellschaft Bromberger Bank für Handel und Gewerbe ist aufgelöft worden und in Liqui⸗- dation getreten.

Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Bromberg, den 4. April 1906.

Die Liquidatoren der

Bromberger Bank für Handel und Gewerbe

in Liquidation. Michalowsky. zur Megede.

3514

Norddeutsche Wollkämmerei

Kammgarnspinnerei, Bremen.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht

egenwärtig aus Herrn Joh. H. Volkmann, Vor“ tzender, und Herrn W. Luͤllmann in Bremen, Herrn Reichsgerichtsrat 9. D. Dr. D. Lahusen in Freiburg Hun r rig, Richard v. Swaine in eben b. otha und = .

O eicher f Kiser ach ,

Der Vorstand.

3661 Electricitätswerke Liegnitz,

Liegnitz. Die diesjährige ordentliche Generalversamm ˖ e. . inn. . Mai, Nachmittag 1 in Liegnitz im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Neue Breslauerstraße Nr. 3. statt. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Aufnahme einer Obligationsanleihe zur Be⸗ ver . e n, , . e nterlegung der tien erfo ĩ des Statuts und . bei der K Gesellschaftskasse, C. S. stretzschmar, Berlin, Abraham Schlesinger, Berlin, Marcus Nelken Sohn. Breslau, Commandite des Schlesischen Bantvereins, Liegnitz,

Selle M Mattheus, Liegnitz. Liegnitz, den 9. April 1906. Der Vorstand.

Scheerer.

2104 Vermögen.

Bilanz am 21.

6 .

1 10 6 14 118 19 39 rl d

1) Wert der Grundstücke u. Gebäude

2 Wert der Inventaꝛien

3) Vorschüssig gezahlte Beträge

4 Wert der im Bestande verschriebenen Vorrãte

5) Im voraus gezahlte Steuern

6) Kassenbestand

Zugang

in 190 2997 ö

l Zahl der Mitglieder bei Gründung der Genossenschaft: 19 Genossen mit 90 Geschäftsanteilen, ) (

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Eisenbahnheim Borkum zu Münster i / B. G. G. m. b. H. Dezember 19905.

Schulden. 6 3 10 , 95 000

70 860 30

3 000 372486

1) Geschäftsguthaben der Mitglieder. 3 Hvporheken

3) Vereinnahmte Vorschüsse.

4 Verwahrte Sicherheiten

elder) 5) e enim

nn go0 A6 Hafisumme 9970. s.

S8⁊, 50 Mp Geschäfteguthaben, 9870 . 2

Abgang in 18604 ö ö

. Denen n ds Dean amici, d os Fo - e sccaftsdnhaben, Id S. G. Daftsumme

Bestand am Münster, im März 1906.

Kirchhoff. Hotsch.

zi Vr r 30en 2 Genossen mit los? Geschäftganteilen, 10762 50. Geschäfte guthaben, 10870 Haftsumme. Der Vorstand.

Weber. Dierkes.

36569

. 10 756 21 310

3 49420

Bestand am 1. April 1906

An Vierteljahrsbeiträgen Reservearbeite konto . 1437 Nachlaßarbeitskonto 23 364 Strafgelderkonto 31 Guthabenkonto . Guthaben zurückgejablt. 13 450. ] 31 800 Zinsenkonto 959 Diversenkonto 139 Reservefondskonto 500

.

Darlehenkonto Darlehen zurückgezahlt

Am Schlu Berlin, 7. April 1906. G. Lindow, Vorsitzender.

Wechselbestand am 31. März 18066 * Eingetreten sind im Geschãfts abr 1 Mitglied; ausgeschieden lein Mitglled. des Jahres, 31. März 1906, gehöoͤrten der Genossenschaft 36 Mitglieder an.

. Schriftführer. Der Aufsichte rat. Th. ik? 36 8 ö

Bilanz der „Spandauer und Friedrich ⸗Wilhelmstãdtischen Schornsteinfegermei ) (eingetragene Genossenschaft mit ee, , ö

Ginnahme. für die Zeit vom 1. April 190 bis inkl. 2H. Wär 1906. Ausgabe.

6. 3 239 25 21450 483 26 353 257

30 425

4997 425 500

An Verwaltungskostenkonto Organkonto Sterbekassenkonto Nachlaßarbeitskonto Entschãdigungs konto Guthabenkonto . Beleihungskonto .

Dividendenkonto

Diversenkonto

Reservefonds konto Guthabenbarbestand am 31. Märil 906

MS 1375, Kassenbarbestand am 31. März 1906 751246

Summa

8887 72783

Tro = 7

H. Löffelmeier, Rendant. O. Wutscher. P. Sydow.

3570

Die Mitglieder der „Spandauer und Friedrich⸗ Wilhelmstãdtischen Schornsteinfegermeifter⸗ schaft (eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht)“ werden zu der am Donnerstag, den 19. April 19060, Nach⸗ mittags G6 Üühr, im Melchertschen Lokale, Berg. straße 69, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Kassenbericht und Dechargeerteil ung.

Annahme der Bilanz 1965106.

Neuwahl des Vorstands und Aussichtsrats.

Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeich⸗ neten Rendanten, Herrn H. Löffel meier, vom 9. April er. zur Einsicht aus.

Berlin, 7. April 1906.

G. Lindow, J. Lorenz, H. Löffelmeier, Vorsitzender, Schriftführer, Rendant, Dalldor erstr. 28. Friedrichstr. 113. Rathenowerstr. 46.

rer · ˖ /

8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

Der bisherige Gerichtsassessor Dr. jur. Ludwig

Schwenk zu Breslau ist in die Liste der bei dem

hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 206 heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1906. Königliches Landgericht.

3535 . Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichts affeffor Dr. Ebert mit dem Wehnsitze in Cöln ein⸗ getragen worden.

Cöln, den 4. April 1806.

Der Landgerichtsprãäsident.

356371 Bekanntmachung.

In der Anwaltsliste des Könsglich Sächsischen Oberlandesgerichts Dres den ist heute der Rechts anwalt Dr. Karl Bernhard Langer in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 6. April 1996.

Der Präsident des K. S. Oberlandesgerichts:

Dr. Loßnitzer.

3530 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Amisgericht in Gleiwitz und darnach in die Liste der bei dem Landgericht in Gleiwitz zugelassenen RKechiganwälte ist am 2. April 15606 bejw. am 4. April 19065 unter Nr. 4 beiw, Nr. 34 der bisherige Gerichtsassessor Dr. Emil Loewenstein zu Gleiwitz eingetragen worden. 1. Gen. IV. 2. 2412

Gleiwitz, den 6. April 1906.

Der Landgerichts präsident.

13529)

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lafsenen Rechtsanwälte ist heute der a m g. richtsassessor Dr. Hugo Behrend eingetragen worden.

Schwedt a. O., den 4. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

3527

Der Rechtzanwalt Dr. Heß hier, seither bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 6 April 1906.

K. Qberlandesgericht. Schmidlin.

3528 . Der Gerichtsassessor Ciseubacher in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlant esgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 6. April 1906.

K. Oberlandesgericht. Schmidlin.

3531

In der Liste der bei der, Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwast Johannes Ernst Felix Franke in Chemnitz gelöscht worden.

Annaberg, den 5. April 1966.

Königl. Säws. Amtsgericht.

3536

Der Rechtsanwalt Justizrat Lenzmann in güden—⸗ scheid ist gestorben und die unter Nr. 3 der Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts erfolgte Eintragung desselben gelöscht.

Hagen i. W., den 6. April 1906.

Königliches Landgericht.

3633

In der Liste der bei dem hiesigen Amttgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Geb⸗ hard Hibben gelöscht.

Leer ( Ostfriesl), den 7. April 1906.

Königliches Amtsgericht. 35321 Bekanntmachung,

Der Eintrag Nr. 26 der diesseitigen Anwaltsliste wurde gestrichen, da Rechtsanwalt Hermann Rödiger seinen Wohnsitz hier und die Zulaffung beim hiesigen Gericht und Gr. Landgericht Karlsruhe aufgegeben hat.

Pforzheim, den 5. April 1996.

Großh. Amtsgericht. J. De sterl e.

e / /

9) Bankausweise.

Wochenübersicht der

Reichsbank

vom ⁊7⁊. April 1906. ö Aktiva.

I) Metallbestand Per Bestand an 3 kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm 6 zu 2784 MS berechnet)...

2)

3)

4)

3621

lh 791 000. 23 685 0090 18 902 000

dbb 176 000 1 231 0900

209 025 0090 74 566 00

180 000 000

64 814 000 umlaufenden 1477287 000

44 514 000 22 811 000

estand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken

ö

Effekten . —.

assiva. 8) Das Grundkapital ö. Der Reservefonds

Lombardforderungen.

10 Der Betrag der

12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 9. April 1906. Neichsbankdirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Maron. von Lumm.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die neu begründete Stelle eines e re m , , .

zum 1. ober d. Is. besetzt werden Tas Gehalt ist, vorbehaltlich der , des Be⸗ zirkgaus schusses, auf jährlich 6000 M, steigend von 3 zu 3 Jahren um je 500 M bis zum Höchstbetrage von S009 M festgesetzt worden.

Für die Wahßzeit die Gewährung von Ruhegehalt und die Hinterbliebenen versorgung gelten die Be⸗ stimmungen der Städteordnung und des Kommunal⸗ beamtengesetzes.

, e,, ,. j , ,. n, n nur mit Genehmigung der stä

leg. ann. ö v. ; w, ,

ewerber, welche die Befähigung für das Richter⸗

amt besitzen oder die zweite Gee inn für an

Verwaltungsbeamte bestanden haben, wollen ihre

e, , n=. e dee, zum I. Mai d. Is. erordnetenvorsteher

Rathaus, einreichen. .

Persönliche Vorstellung ohne besondere Aufforderung

verbeten.

Rixdorf, den 7. Apeil 1906.

Der Magistrat.