1906 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

i 6 ü . i I I 1I. Februar 1906 ist d jetzt: „E zollack & Kl . i , , . ee ee nt, d, nn, . e ann, g,, . Achte Beilage 2 Bd. II O Maison I Die Aftiengesellschaft in Berlin unter der öht. gos weiter beschlossene ö 31 zum Deutschen Reichsan ei er n d Kÿ 7 li ch 5 zeiger und Königl Preußischen Staatsanzeiger —̃ anzeiger.

Zu Abt. 3 363, Firma g rrstol. eig Bischoff in Baden; Firma: Neue Boden. Aktiengesellschaft. vertreten duch F Februar 1 ; Vie Firma ist in „Hotel garni Bristol Josef Re Vorffandsmĩtglieder Regierungsrat g. D. Br. jur. Aenderung d ung und die am J. Mär 1906 Berlin): Richard Keiser, Kaufmann, Tempelhof, ist g3ĩschoff / geändert. Otto Droste zu Berlin und Direktor Werner Eich beschlossene Aend Fassung. in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= Als nicht einzutragen wird betannt gemacht: schafter eingetreten. Offene Handel gesellschaft. Die B ; 1a c. pril 1566 begonnen. ; erlin, Dienstag, den 16. April 1906 9

Ju Abt. X Bd. 1 O. 3. I, Firma Avolf Ilota⸗ Berlin, ; 22) F tsbesitzer Berthold Cohn, Martha Auf die Grundkapitalserhõhung werden 1173 je Gesellschaft hat am 1. ber Rr. 21 FM (Firma Sttu Wendorff . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Gãterrechts⸗ . Vereins . *., er 2 *

röͤda in Baden; * de Gheskeft sst zus. Fortsetzn ag unte n . c' Cesng. 3 Schönbagen bei Ltebbin, vertreten auf de K un w. lbb c lautende Attien . 5 zum ennbetrage au gegeben. e er Expor e . s . f. Ciemers Wolf. Kaufmann, ichen Patente win ict, Wönkurse sohie die Pari und Fahrplanbekannfanachungen der Gifenbahnen . K . 6. ö m ,, unler dem

inderter Firma auf die Apotheker Julius Jakobsohn durch ihren Ehemann, ö ;

Ihefrau, Anna geb. Ilotabroda, n Baden über⸗ 3) Frau Magistratgrat Dr. Heinrich Meyer, Gertrud Das gesamte Grundkapital zerfallt zur Zeit in In aber jetz ; gegangen. geb. Lessing, zu Berlin, vertreten durch ihren Ehe⸗ 1573 je auf den Inhaber und über 000 AM lautende Nr. 24 M78 (Firma J. Küttner C tel Baden, den 4. Aprll 19606. mann, Aktien. Berlin) Die Firma lautet jetzt. Cigaretten ; Cu ra * 6 2 22 *. Gr. Bad. Amtsgericht. ) Architekt Ernst Lessing zu Berlin bet der Firma Nr. 3166 papier. Manufactur „Ita“ I. Küttner ö 4 re 1 er T as Den ier ge er ct utter Ew. Der Kaufmann Hang Philippnthal in Berlin Das Zentra Handel zregistet far dag Cn * (Mr. 86 B.) sellsch 9 er für eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich e.

egel täglich.

ib, geb. Teffing, ju Berlin, vertreten urch ihren esellscha neberg ist in das Ge alg persönlich haften · e Bekanntma Fhemann. Sltze zu Berlin: der Gesellschafter eingetreten Vffcne Sandelsgesell⸗ gib eher; 14 bie Räönkgliche Grpedition des Beutschen Reichanzeigers und Königlich Preuß B ö ; Infolge Burchführung des Generalpersammlungs · schaft. Die Feslllchast bat am 1. April 1866 Ir enn gers. G. Wülhelmitraße . benen werden. nn e, 365 . t 9. * 54 4 fie das Vierelichr. Gimelne Nummern kosten 0 * r den Kaum einer Druckzeile 80 5. 2

mit dem Mach näherer Maßgahe des Gesellschaftsvertraget K / hach rer. 1 63 , f ihn, . ä , e , ,. i' das Grund. betehngl., g u (Offene Hahdelsg Mb ichn n die neue Gese e diese übernimmt die a ene Handels gele 5 ö ; Wintler, Berlin) Pie Geselsschaft ist auf Handelsregister. , . 566 . n CGhwerbe des Geschsfts 3. bei Nr 36, bett. die Firma „Gustav Darmstadt gieleteld. 31749 a. . . Har chr nf,, ö . . t 4 Firma lautet jetzt: In 3. Handelsregister B wurde h . ; . ; rz Kachf. M. Schultz, Jetiger geiragen: Firma Glückauf / Darm d, d, , n ö J stãdter Kohlen⸗

eingetragen worden: MNitgrũ . ; z ö gründer und Ak erner die durch dies Abe Generalversammlung noch Dem. ngenient Artur, hn ; M Frau Ritterguts besißze⸗ Martha Cohn, beschloffene Aenderung der Satzung. gelöst. Die Firma it erloschen. Rls nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Gelöscht sind die Firmen: öhm h, rn, e ern a . . 9. n, eidfieck Feilenfabrit In daz Handeltregister ist zur, offenen ole ef, Danzig. Der ee enn in a, ,. . ge e ei n nr , . daft g nternehmens: Der

Gesamtyrolsra ertent dergestalt s Y Frau Magistratgrat Gertrud Meyer, 8 Auf die Grundkapilalgerhbhung werden 1900 auf den Nr. 10087. Eduard Aunecke, Fer gr. Co. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen; z ĩ̃ gen: Jetzt Geschaͤfs begründeten Forderungen und Verbindlich, Ein⸗ und Verkauf von hohlen, Kotz, Briketts, Soi;

,, n re un llenr . 3 . 6. 3611 Inhaber und j über „e lautende Akti die Nr. 21 863 Ludwig Gutmann f rau Rechts anwa nha und je 9 en, h . Gutm offene pandelsgesellschast. Der Kan fn ann Wildelnmn gesellschaft in Firma Woldemar Kittel in Cob heute eingetragen worden; urg keiten ist be dem Frwerbe des Geschi = äfts durch den und Brennmaterialien aller Art,. G . rund⸗ oder

Kren nel, den. 4 pril 1096, ̃ innantei Teczohliches Ämiagericht. I. , ,, , ö 6 ö. er neger ee. Dgflunz 169. Gugise] K Co., Berlin. n , ,, . ; nampers. Bekanntmachung. 3169] gehörigen Grundstücke; das Rittergut Hermsdorf und Stempel ausge Diesel F Berlin, den 4. April 1906. haftender Gesellschaft eschäft als persönlich wer Kan mäann Franz Gretschel Kaufmann Moritz Schul 91 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. . hat am 1. ö Die Gesell der Gesel chat , Hin n g . ö '. , , e ng, k d dnn, ,, ,. Vich eld, ben. . April 1566. . , . e l, w ; einer Zweigntederlassung in Danzig schränkter Haftung Ber Gesellsch ; ist . aftsvertrag ist

Gintrag ins Handelsregister bett. jedoch unter Aubschluß des zwischen der Berliner habern, der alten Georg 9 f Leber · und Metallwaren. ir. und der Hau tstraße belegenen Gutshofs je 1060 M alte Aktien Kurse v —— jabritation n Inhaber: Georg KFartenblatt ] Parzeüe 183, digll83, lo ib, 2g Prozent bezogen werden kann. 1 66 . na de , . 1 . Königliches Amtsgericht. n,, n ne mn ger rn s zur Zeit in . . r rg, den B. 1806. er Fabrikbesitzer . fällt 4 En onn Betranntmachung. 3177 Serzogl. S. Amtsgericht. 2. schaft aus geschieden * kJ r ehsza s . Er het 2 err * n zum 31. März 1915.

ben n eb en, in n . . . ä . . e . ö. 2 39 ö 4m . . , her ar n n i, , (. . ; verzeichnet im Grun uche des niglichen Amts⸗ er auf den Inhaber un je über ; ! ĩ j &. Amts ericht. gerlchts II. zu Berlin von den Rittergütern im lautende Aktien. . 5. n 1806 ist in das Handelsregister ein . ,,,, . ist . Cothen, Anhnait. 3188 Danzig. den 31. März 1306, Dar einstimmi Vienne rr, der r T, re . ö gf egg i eh, mmanditgesellschaft: A. Hermaun und als deren Inhaber der Kaufmann waer d . A Nr. 172 des Handelsregisters ist 9 Königliches Amtsgericht. Abteilurg 10. 6 enn mn, 6 ö. . der nat Will A orf ebenda eingetragen worden. er uma „hani Tännhauht, wüchdruckkre 1 85. n nch ., 7 . h 3 i wel ö . eleregister Abtellung B ist heute d wehrere Geschäftzfüihrer bestellt, g wird die

amber. Bekanntmachung 31681 INiederbarnimschen Kreise Band r Handelsregister bet; 165 S3 a Zz dm), Herner die im Grundbuche gRtönigliches Amtsgericht J. Abteilung 889. e nnn nr ige e sisch aft eine und als 8 , . ; Bonn, den 3. April 1 erlag“ in Cöthen éeingetragen, worden, Dem Buchhändler Wilhelm Heichen e. . unler Rr. 106 die Gesellschaft in Firma „Deutsche . vag, d ge, zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsf

Eintrag ins tr. Müller Æ Haderthauer / off ene Handelsgesell· von Hermsdorf Band 2 Blatt 28 (groß 34 a J0 qm), * chi n rern wie en: Wm erloschen. Ben? Blatt a3 (groß 3h 3c dm). Band i ö a . r n e, , , Weigl lat ät. Abt. Vamberg, 6. April 1506. Blatt 33 (groß 5 qm) Band 11 Blatt 358 groß R S 31721 . ir ow *. ele f t ,. 6 nonn i , s. . mann Karl Klauß, beide in. Cöthen, ist Prok Bauernbank für West z R. Amtsgericht. Bh a 95 dm; und Hand 11. , 340 groß 3 ichtẽ 1. Berlin. Nr. * ö one mi, mn nn,. gr de ich In unser a n , Tr fin A ln n dergestalt erteilt worden, daß jeder von . . mit beschränkter 6er 14 er n. vertreten. Oeffentliche r. . . e, ,. ner gedort. e, Bino! ö an r e e , f. . , ,, Ec Täronso (Cana m al oe an eder und! Mr gr ber der Hafelbf . diert . . , . anderen Prokuristen zur 8a . und dabei ige et 6. schaft erfolgen durch den ö k dite nurn g dene, ,, . 5 . 6 en , ,,. gets se g ef qr w e *. , e ffn . gig ,,, , in Cöttzen, 3. April ö gien cin i;. dir e ee ue fn en n nge. ,, n . Darmstadt ; ; uelle ermsdorf, ver et in Grundbuche v v. ö * J 21 ragen worden, 2 ; . an ger arm 3 4 Brehm erken im * , m, mn er Möhring. Rerlich und Hermann Nerlich. Dle Gesellschaft hat daß die. Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ ö Anhalt. Amtsgericht. 3. * sstandes der Provinz Westprenßen, gemäß * Dessau. ; ug m Fanvat I558 begonnen; die Zweigniederlassung loschen ist. . Bekanntmachung. 3185] berg Westnermünn enn es Gefesf haiftbertrages. Yer Nr. 1 Abteil ie e Bonn, den 3. April 1905. Im Band Il des ier e ftr wurde ein · , ö. W. Man Tgo6 sest· wofelbst rr , ; fehl beirägt So G60 s. sTDeuische. Continentg Gas⸗G i drmm ; Bas⸗Gesellschaft / mit

Xr. Schönwandt in Bergedorf. Das Geschäft ist von Friedrich Paul Christlan 22 4 Blatt 5, die noch sämtlich auf den Namen ihres 8 ur i fr men.. be ig . . nigl. m 9 t. Abt. 9. 1 * 1 1 I) unter Nr. 250: Achilles Geismar · Wolff in e Geseñschaft wird durch mindestens iwei Ger em Siß in Defsgu geführt wird ist heute ein⸗

Schönwandt, abrikant, zu Bergedorf, übernommen Irblassers j ; . , , e l nig ,, w f aufmann, ; . . ekauntmachung. 3175] Schl ö ö gftsfũ j Vauausführungen, Schöneberg und als Gefell In nnser Handelgregister Ter kin ö ichlettstadt. Firmeninhaber ist der Schubwaren. schafts führer vertreten. Die ic teper bind . ; g A, ist beute händler Achilles Geismar jn Schlettftadt. Di garen. Zeichnung für di s berbin di che getragen. r, ger Gerig ver enn 2 ü t. Die Firma g für die Gesellschaft erfolgt unter der 906 ist beschl ung wom g Mat: Gesellschaft dur ist beschloffen, das Grundkapital um ; Millionen

fortgesetzt. Das Amtsgericht Bergedorf. Ischaffenhel d h 5. F Dr R after Josef Appelt, Architekt, Schõneber d unter Nr. SI5 bei der daselbst eingetragenen hi / ͤ dulein Meta Tornow, Sch berg. ui hier jautete früher: Achilles Geismar; vgl. ? a Firma der = : ö . ,,, , ꝛ⸗ en. e Erhöhung er⸗

nme n., i acer . 18 6 . k 3 3 91 stet si 3 ! Gesellsch e niglichen Amt geri erlin. un enten ĩ ü esellscha (Vbteilung .) tragungen in Ab dbuch tlenburg, und Dr. r Kant bat am 1. Februar 1706 begonneiz Zur. Ver. „Georg Lenzen * Comp; eingetragen worden, 2. 81 ; i n, . Am 3. April 1806 ist eingetragen: zu einer Eingemeindung f cher, Ch b Die Gesell e nm , . ist nur der Gesellschafter ,,. ö aufgelöst und die a. , ,, n e . 9 5 folgt durch Ausgabe von 2500 Stäck auf den In⸗ indelsgesellschast:; Blanten. Bonn, den 3. April 1906 Eoimar, den 3. März ids, für Wesspreußen beauftragen, die e are ,n bar l ren,, 1. . Marl, weiche Rfl. Amtsgericht. Grundftück: in Rentengüter der Königlichen An. Die beschlossene . ö. ß ark ist

um, . oe Genzpansseseuschan in die Gemeinde Seen donn 3 ö. 4 * n slüschaft Ott Nr. 3 73 offene Dstafritanische Gasthausgesellscha e fonstigen öffent⸗˖ 28 46. gesellha o burg ö . . z g Æ Comp., Charlottenburg und als Ge⸗ önigl. . f Abgaben (Köirchen⸗ und Schul · Ludewigs nd als Hesellch tz if hasstr n ,, . k ö danger r e , er 9. ö Colmar, Els. Betanntmachung. 318) ere g-⸗Kommissson für die Proxinz Wesspreußen erfolgt. Durch Beschluß der General g. In Band VI des Genen fseregr rer bei Rr. 8 . ö 6 , . ö. März 1906 ist der ,. . . aft fämtliche] Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des Ver

it dem S . ) H Jaroß Got Herlin. und mit dem Sitze zu Berlin. aco 0 mann, Berling un x ; Otto Ludewigs, Glberfeld. Si ss⸗ Charlottenburg, und dessen Ehefrau Luise Blanken F I enn ne. in Deutsch⸗Dst⸗ ; 2 9 . schaft be . hh hoe n,, ö . . get 5 Charlottenburg. Die Gesellschaft 6. , r, n 6 F. * Zb. reh in Gerweiler in herte einge · zu dieser U t afrika Gasthãuser zu bauen, zu betreiben oder betreiben je Auflassung spä tretung der Gefellschaft ist nur Jacob ottschalk gi. g chf e d deuened eff r Erust Dresen“ zu Bonn ind ais deren Inhaber ire * n ; K z . insbesondere . 77 2 Giklärungen, sammlungeprotokoll⸗ geandert. Jugleich wird betannt ö mn ie gr fn ,, J. 1 der ge licht in . ö erncht tn girma / Tresor brit für Geld Flanken burg ermãchtigt ö ö 2 nkwirt . Karl Ernst Dresen ebenda 1936 sechs er Kommanditisten beträgt seit 1. April bindlich abzugeben n nnn nee . . daß . Betrag, zu welchem Lie Attien ‚. x n ĩ . . . = lachtig! ingetragen w ; ; j f ; au en, Do oso festgesetzt i kängen. Zunächst wird vie Gesellschaft ein Hotel in Vor dem 7. Februar schrankbau u. Vtetgli. ndustrie Frauz Kuppler, ,,, z Dal in gewinnęt, Berlin, rr, pril 1966. Eolmar, den 2 April 1805. . Carl Kette in, Posen und der . 5 9 all dohz en n Daregsalam errichten und betreiben. 1906 auf die neue Berlin. Inhaber; Franz Kuppler, Fabrikant, Berlin. h 33 3 J , ö 8 Berlin. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Kl Am tearrickt. . . Danzig. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht e, nene Se e erg gi r e, f ie. 5 ,, . , . ban ese fe ich ,. Voigt Er. r n,, B ectannt mach ng n n Hie. Ber nnn hung; meln gonigiiches n , abteilung 1 , z h Ernst Kliemke, Ge chitassessor a. D., Berlin, essingschen Erben än ezu n Besitz o.. 3 erg, und a 6 esellschafter: ae f wie giuss r g an . kee In ünser Hameltregsster hrung A,. ist heut. N . and II des Firmenregisters wurde unter mtsgericht. Abteilung 10. e ae hic äge Handel ; 13244 Ferdinand Gragets; Königlicher Gisenbahnbau⸗ Blundftüicke zustehenden e h Daufmann: 8. Siegfried Denke, Chariortznturg, Eerhfried Hirsch, Charlott ö hic G ch fn und] r ld bei der e t Che, ut? Ne Co7 bei der Firma Em. Levy za Colmar Danzig. Bekauntmachung. 3199] ber t Mer andelsregister Akt. ilt heute und etriebs in spektor⸗ Daressalam. abgetreten werden. Der W ge ist p. Josef Adolph, Schöneberg, und , 3 Zelmar *. 99 r * . rer Jh enburg. e Gesellscha er llrten offenen Hand , eingetragen In unser Handelsregister Abig iung B jst bei il . er Nin 15 eingetragenen offenen Handel?⸗ Kolonial gesellschaft 2 36 obo M festgeseßt. A dechneti. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am * Nr 4 ar i giee Y i gelsschsst Wolñ enn, Hruwing , ein gent sen 6. ditug Die Firma ist grloschen. belt. die Attienge ell schaft „Holm mit dem Sitze 866 Ferdingud Jagen berg Sohne ah Die Vertretung der Gesellschaft liegt dem Vor⸗ der vier einbringenden Perf J. April 1906 begonnen, 3 Söder 3 1g r n . , ö. ö. en, daß Colmar, den 2 Apiil 1906 in Danzig hene eingetragen; er b r , e fn g Re, stam ob; ihre Einschränkung ist nach außen hin g l e m Attien ) 965 , . ö een ne ee un Been 1 2 9j i. Ee, et muh meg. ma erloschen ist. Rsl. Amte gericht. 6 Beschluß der Hr eralpersammlung vom . , Firma be⸗ un isscengen für ge Seslschest Sd weng die mach g re gr e, ler g gore nrg, er wolshi. ge haft hat ann w stegerlckt. Abt. 9. r, erden. gan , , , , K ,, wenn sie n,, . des ehen ö. Iinsen, zu zahlen und hypothekari f . . 3 are r . e . 6 lggesellshaft: Sud wig Der K Handel 3180 worden bei 38 ger n,. . Ser ning sund der Seheime Baurat Emil . , . * irn 3 ge e hh n e. . . 5 ersten Aufsichtsrat bilden; i n, urg. . ö C lin): Der . Her Abteilung unter Nr. 106 ö . Timmermanns * Ge n Crefelt: 4 . 2 an . Kn gliches Ian fahr icht unter Nr. 3683 ) der Gefellschaftsdirektor Werner Eichmann zu Rr. 28 459. Offene Handels . g eins 1 Wollf * Camp, zu Bonn, Kaufmann Adolf ,, Kaufmann Josef Pool in Cre— e n des 6 Abteilung 10 Dresden. 6 Serms dorfer Boden · Aktiengesellschaft Berlin, sches Laboratorium „Friedrichstadt . & ckert ö oũf hierselbft ift gestorben als jetzige Inhaberin tret 1 ge der Gefellschast ausgeschieden. Zur, Ver⸗ n Imtsgericht. Abteilung 10. e, e, gandelsregister ist 3245 mit dem Sitze zu Berlin, iber Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Freund iu X Michgtlowsrn; Berlin, 24. Januar 1806 Di ' Kirmna it di. Witwe Abolf Wolf, Anna geb. n, . Hands escscheft und ur Jeichnung anziggz,. Betanntmachung. 13197 worden: zistrr ist heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Berlin, Jacob Michalowsky, Apotheker, Will Eintragung vo des Cohn, hierselbst, heute eingetragen worden. —̃. Firma ist allein die Gesellschafterin. Witwe In unser Handel register Abieilung A ist heute I) auf Blatt 160 973,6 b ö Irwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund- Rittergutsbesitzer Berthold Cohn zu Schön⸗ Doeckeri. Apotheker, Berlin. t geltzscht GBoun, den 4. April 1806, 8er Timmer mann, Justine geborene Gieren, in eingetragen: 0 Sach sischẽ Industri 6. etr. die Aktiengesellschaft stůcken in den nördlichen Hororten der Stadt Berlin, bag bbi Im J. April 1906 begonnen. Bel Nr. 17 334 (offene Handels gesellschaft Gans Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . wohnend, berechtigt. Die Prokura 3 perhtr. 94. betr. die Firma „Otto Ktrastmeier geseilschaft i , insbefondere in Hderme dor (Marh. ) Max Cassirer ju Charlottenburg, bei Nr. Idol irma Bruno Framke, Berlin: Gon schn nt: , . , * neorbeck-· 3181 , . un des August Koch sind erleschen. . g; Jetziger Inhaber ist der Kaufmann . ö . . 3 dem Grun dlah uch. obo odd C. elke zu Berlin, Den Geschaftsfůhrer Hugo Eschert, Berlin, ist Piwokura r ,, . e 383 1 8 In . Handelsregister Abteilung A ist. beute Ftekuin ,, ustav Hermes in Crefeld ist Ffura t , ,, Rr hleherig; Bro. Befellschaft nur in Gemeinschaft mit einem par f Vorstand: Bernhard Wehl, Regierungsbaumeister, der, zu 6 als dessen Stell⸗ erteilt. ( ö ö ren r n wre er unter Nr, 27 bei der Firma „Rudolph Baum in Ereseld, den 3. April 1906 5 a des Geschäftz erloschen. des Vorstandes oder mit einem anderen Prot mn bei Nr. bbos Sffene andelsgesellschaft Katz 293 9e 3 oldschmidt, Haft: Ri Borbeck eingetragen worden; Dig rn . nachf r. 0b. betr. die Firma „A. Horumann vertreten; uristen ei Nr. 100 (f b eg, ft: Richter Dem Aporkeker Emil Wild in Borbec ist nigliches Amtsgericht. . , n. in Danzig: Die Firma 2) auf Blatt 6165, betr. die Firma Dresd . Cxreteld. jet „l. DHornmann Nachfl Jehier m, Filiale der Deutschen Bank in Dresden, .

Halensee⸗ Berlin. A Gebrüder. Berli it ignied Von den mit der nmeldung der Gesellschaft ein ebrüder erlin m weigniederlassungen zu . Le e n, . ig fr ., er, n 6 6 P 3189) baber ist der Kaufmann Paul v. Conradi zu Danzig. niederlassung der in Berlin unter der Firma

ereichten Schriftstücken, ins esonder? von dem Buchholz in a wr , . *. 6, lot. Der kieherige Geselsschafter aul Richter ist Borbeck, d ar atz in Berlin 1 n die * ö orbeck, den persönlich haftender Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht worden bei der Firma F. Forch in Ere ö ; . = 0 z : eld: be l Bei Rr. 26 584 (Firma Verlag der Mufil nraunsehweig. 86164 5 Artur Forch, in . wohnend, . 3 . ist .. ift ertellt den Kaufleuten Otto Rumpelt, Alwin . 2 J. April 1906 Paul d. Sonradif gusgeschsossen, . . unn . . , pe Nr. 1193, betr. die Firma „Gustan nur in Gemeinschaft mit 2 ö

d aus einem Mitg ke en, Hendelst Berli Berl Seite 122 Fitma: V M Sch auch bei der Handels ammer Berlin zu Berlin Id , . stein, Berlin) Der Sitz der Firma ist jetzt Gr. ; Sor n . ßerung des hier Hi nn e , ,, men. e. ist . . 3 * 34 Ile gl . . 67h a5 Königl. Amtsgericht. Jacobs“ in Danzig: Der ö zig: Kaufmann Carl Heise oder stellvertretenden Vorstandtmitgliede vertreten;

Vorstand aus Einsicht genommen werden. . er Bei Rr. 23 403 (Firma E. Krausff Eo. : , w,, itgesell ba lter. Canfteen, , . 3194 Fr in das Geschäst als persönlich haftende Gel Y auf Blatt boog, betr. die Fi Oe st 2. h . irma e ster⸗

e nr. 3 bei der 11 3 geihaustal bet 1 ö. Geschãft d Di zwe retern oder von einem eutsche Waggon ˖ eihan alt. etriebenen Gescha e 5 46 an etzt: B. Berlin) Die Niederlassun ist nach Erfurt verlegt. 26 . Ste ; n e r, he ü e mit dem Sitze y . r. ,, h 3 ö Bei Y 28 272 fe, enn t chast: den , hierselbst, die unter der Horhezeichneten In das hiesige Handelsregister ist heute einge trage schaller eingetreten. Die Firma ist in Jacols & ich f . Gemäß dem schon durchgeführten Beschlu der Noritz Loewe hat die in mn. Puczynski & Co; Schdue berg · Dem a in * Istgndene offene Handzlsgesellchaft aufgelolt worden bei, der Firma Leck & Lehmann mie en, Deise geandert. ö ö . Rorkzwesl amp chi fers, Ce ell, iar; Tos 3 Furt Sander in Berlin ist Prokura erteilt. 1 , von dem Kaufmann feld, mit Zweigniederlassung in Ereseld. 2 Liese e ist unter Nr. 1382 die offene Handel Ke, , nn,, . se, n. g flckel nahme der Attiya und Dem Raufmann Paul Matthey zu Elberfeld ist w re, . ö. i in Danzig gesellschaft⸗ e, , SHesellschaster find die Kaufleute Gustav Mitglied des den Vorstand bildenden V ; ; erwaltungs⸗;

ich. nzutragen wird bekannt g Generalversammlung vom ist das s selbstãn ä it Fi x z —ͤ d Bei Nr. 324 (Firma; F. Gommolla Æ Co. ern ien fu er andrer Firma mitt ann, part, e . Jacobs und Carl Heise, beide zu Danzig. Die Ge⸗ rats. Zum Mitgliede des Ten Vorstand bildenden

r Das Grundkapital. zersẽ in 1060 Grundlapitat um 3 obo 0 291 d 000 0 νt ger, Der hebt Berlin). Die Prokura det Sri Gemmola ist e 9 ; * c 9 e ,, , , , n ,,, . schen. ; ; nnen. erwastungsrate ist bestellt der K. u. K. Kämmerer

llt g n e dee, e,. ble be Gi, ache bhe, die vurg bieselbe &czctulberlammt 8 un zum Nennbetrag qu gegeben werden, Soba au erner die dur ese eneralversammlung 6 r; dem zur Vertellung zu bringenden Reingewinn die welter beschlossene Nenderung der Satzung. Bei Nr. 28 124 (Firma g. Krüger * Co. ; Ap Ir ien big auf. hoh er a ort siert ler nt die Lie ei e re, mi, , , ft W. Dette Jap G. Neubauer Berlin): r G enfenwali deinosliche, . Erefeld, den 3. April 1906. unter Nr. 1383 die offene Handelsgesellschaft in und Major d. R. Anton Graf Byland J Helin in Canidation; Ter Vorstand besteht aus Auf die dre r il gerhs hung marhen , auf E.. ny: Der b her irn ter Fel öh in ( rgtura erte lt. n nan, Königl Amtsgericht. . „Cohn & CGlfaffer Li Danzig; Gen, Kroisbach; andt · Rheydt in g mehreren Personen, die der Aufsichts˖ den Inbaber und . 1060 6. lautende Aktien, Dr. Carl Fi ö . ; Denen, . In n se; * pie ister is 31651 Cxreseld. ; 319i 6j ter sind die Kaufleute Joseph Cohn und Franz 4 auf Blatt 11071: die Firma 8 fũr Behinderun gsfãlle können von dem die für 1905 nach Maßgabe der Höhe und Zeitdauer ell o., Berlin B f ar Aßdthetẽ . register ist heute die Firma In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ] kf beide in Danzig. Die Gesellschaft hat am berg in Dresden. Der Kauf ma ug Schön. Aufsichts Stellvertreter von Vorstandsmitglledern der Einjahlungen gem mnnanteils berechtigt nd, zum 9 Berlin ist Ee nennen mut , . von Walther worden; Sie Firma Hermans * Schminke mit] D pril gos begonnen. An gegebener Geschäftszweig: Schönberg in Dresden sist Inbabe d dugo ndnnt werden. Die Entscheidung über die Zu; rurse von 26 dg ausgegeben. jetzt. Offene Gescll. Kaufmann Ernst W ist ö n inn! * ige Brüel Und dem Apo- em Sitze in Erefeld. Personlich haftende Gzsell. 6 Farben, Lage und, Gewürze en gros. 6) auf Blatt 8330, hetr. die 35 n s fammensetzung des Vorstandes un über die Zahl Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in bo00 In⸗ 3 Alfred Mokrauer, Berlin, und prokura erteilt, derart, d 5 inschaft err gen et umann hier als Inhaber ein⸗ schafter sind: Hans Schminke und Wilhelm Hermans anzig, den 3. April 1906. schast. Eugen Wolf we ,. * Hanne lsa g; seiner Mifglieder oder Stellvertreter trifft der Aufsichts· haberakiten über j 1000 4 hel Preßner, Kaufmann, Berlin. Gefell, einem der bereits bestell ö s ghet, den 6. April 190 beide Kaufleut. in Crefeld wohnend. Off enz Handels. Rönsgliches Amtsgericht. Abteilung 10. Gefellschꝛft it aufgelbst. Carl en,, Die rat, dem auch der Widerruf einer Beftellung obliegt. bei der Firma Nr. d chaft bat am ]. April 1906 begonnen. stellenden Gesamtprokuri chaft 8 zb pr k 6. ; gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 18066 Danzig B ranntmachur ausgeschleden. Der Kaufmann Ernst 5 ue g, Alle von der Gefellschaft en , 29 . vraucreig ee e * weider * bei i 1 , ,,. 3 lee g eight lt gun: g. Albrahaxsohn nee, erꝛoglicheꝰ Ante gericht. beer , 6 Der nter der ier n n ger 9 a führt daz Handessgeschäft und dis Dum 6 a . en g Metien · Gesellscha * 9 66: 33 ; . . 3182 den 5. April 1906. s Nr. 107] 6) auf Blatt 3060, betr. ;

z schaft Die Firma ist erloschen. Die Prokura 4 beg. ¶Dandelsrexister Abteilung A ö 8 Königl. Amtsgericht. ge r rn e el e,, ö , . . , . , n ,,

; reteld, 3190] in Danzig. Langfuhr übergegangen. Die Firma ist in rem er a n r ü, mt ur ;

machungen werden in dem Deut 8⸗ anzeiger veroffentlicht und zwar je einmal, sofern mit dem Sitze zu erlin: ; nicht Gesetz oder ein *r? lpersammlungèbeschluß Die Prokura des Fritz Sterzbach zu Berlin ist z haftende G ian , ile eem., Serliu) 5 göiich Kefer e. . Die Firma ist 3 Cre ne de Adolf 3 ö t ; In das hiesige Handelsregister ist heute eingettagen „Gustav Corindt, Eduard Lepyp dDichf.* ge. Amtsgericht. er Eintragung): 1. worden bei ber offenen Hantdelggesellschaft Gebr. ändert. Zugleich ist unter Nr. 1384 die i r . zus! m hiesigen Handelstegister Abteilung A Nr. 21

eine Wiederholung anordnet; sie werden von dem erloschen. Vorstande en asseg e. . 1 6 6 36 e,. . e. e gin ch mit einem Prokuristen er Di e eilbschen Sr, , Häme und. Ort brech wen f 3 p as Gesetz der Au rat betraut ist. euntral⸗Verkaufscompto on Hinter⸗ . 9. und Ort der Niederla ung 2c. auerbach in Crefeld: Die G ĩ Gust 4261 3 e e f d, w nner. ,, enn ae wle de, z w C e d, , i, . , hangt bi ĩ leit 6 4 . Di. Prokura des grit Simjbeimer in Beil in ist Kern r. und. Hermann * 23 4 83 h * . Seri r des Einielkaufmanns 2c ): ; a,, y u gel zt 1 , n 8e , ier * gel , ,, , sind mit. der Sir der ,, liel er 5 . hg ehr n i. 363 66 1. * nh zbrs,“ Htudolf Röhrs, Kaufleute in Crereld. . 192 beide in Danzig, ist he ten . . von dem e in mln e ee eie ene h, * finden Tln 8e e. lzfabrit tigt in? 9 eg 1j after g . ö J Berlin den 5. Av 906. Buxiehude den 2. April 1906 In das hiesige Handelregister ist heute eingetragen Danzig, den 4. April 1906. en. unter der Firma Richard W 3 9 zu Drossen 32 ere ri g, g er . Abteilang &o 6 , n n i wc den Cel rot offenen Han deiggeses ; kid iguches Amtegericht. Abteil sortgesezt wird , . 6 3 ö ,,, k r , , ehe gh erf, 4 ge ene e ee ̃ ae, e,. Cassel R alßii ge w tene, 6. Michels in Crefeld ,, , , J er lleber ang der in dem Betriebe des Geichä e . e e , m, fee unde n ehe, , ö ö. 9 1 Cassel. 3183 Berlin: Dem Faufmann Hänt Meyer in Virlin Danzig. Bekanntmachung. L63196 begründeten Forderungen ist bei dem r e stande aus eschieden. heim in . berechtigt bleibt, in Gemeinschaft . e . 5. Aprũl . ö Cassel, ist am ist é, i in ee oe 69. ier en n n e zh 2 ü; Heini 3 ö e. gönn, cr herr e. é. bei der Firma Nr. 140 mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder Dr. Tyro in arlottenburg. Sie Firma ist über ergangen auf d ö J 2. ö Danzi e. „Jo u in ossen. ; vertreters oder don Deutsche äber , rr Marfels i n ö. Gesellschaft zu vertreten und Perlag der Eypedition G. B. Heidrich n Berlin. erer gie 3 . ö. , n, ,. . W n, . . . 23 ö . i nrg e, Srossen, re i , nat ; J ö etrie chäfts begründeten Ford ĩ g. 466 eschäftezwelg: Kolzni ü i n 3 (Offene an delt gel e Ernft Druck der Norddeutschen Buchdruckerei i , n und Verblndlichtelten bis 2. nn r 5 t , 6 Handelgreglster Abteilung A ist heute Der gg; . . Delikatessen. , . ,, i . nigliches Amtsgericht. Abteilung l0. gelragenen Firma Ca ö . ri van de Loo, hier, wurde

General versammlungen werden Vorstande oder dem Aufsichtsrate mittels t. mit dem Sitze zu Berlin: bel Nr. 16 95 machung einberufen. Nach dem schon durchgefũhrten Beschluß der Pollack Ingenieur, Berlin): Firma lautet Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.

Attiengesellscha 31. März 1906. In das hiesige Handelzregister ist heute eingeiragen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäßfls Deutsche Bank bestehenden Akliengesellschaft: P ast: ro⸗

ft. Der g , wertig ist am 7. Februar 19069 Prüfungeberichte des Vorstandes, des Auffichts rates Der Kaufmann

d die Gesellschaft rr it . . dienis gte 7 ö 3. ar en, He el schelt als ede besteht, erichte, von dem Yru ungsberichte der Rey oren eingetreten. 9 Ear ir. Ss9] welt in Berlin und Leipzig. Robert Neiben⸗· Ber der im hiesigen Handelsregister Bard zl