üben, Lausitz. Bekanntmachung. 3315] 1 Met. Sandelsregister Metz. 3326] Olpernhan. lz341] ] Rüger in Schneeberg und als deren Inhaber der
Ink unser Handelsre ister A ist beute unter Nr. 106 In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 148 Auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters, betr Kaufmann Ernst Guido Rüger daselbst. *
die Firma May Wehlack, Lübben und als deren wurde bei der Firma „JItalienische Teiawaren⸗ die Firma Olbem nhauer Anthracit · Wer ke, Ge⸗ Angegebener GBeschãftszweig zu 1 3igarrenfabri⸗
Inhaber der Kaufmann Max Wehlack in Lübben, fabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung sellfchaft mit beschränkter Haftung in Olbern⸗ katlon, zu 2 Fabrikation von Stickereien. ö —
Breiteftraße 25, eingetragen worden. in Moulins bei Metz heute . Der hau sst heute eingetragen worden, daß ⸗ Schneeberg. den 6. April 1906. N t B e 1 a e Arriba und Paffiwa der früheren Firma C. Hoff ˖ Sesellschafte vertrag ist abgeändert. 8 Stamm 1X die Prokura des Privatbeamten Albert Jãkel Königliches Amtsgericht. ( Ee 1 n e
mann Rchf. Max Wehlack sowie des unter derselben kapital betrãgt 60 O09 . in Olberndau er loschen und Schönau, Wiesental. 3359
irma betriebenen Zweiggeschäfts gehen auf die neue Metz, den 3. April 1906. 2) dem Kaufmann Adolf Winkler in Olbernhau Handelsrenister. ; =. 2 ? 1 2 1 irma Max Wehlack über. Kaiferliches Amtsgericht. Prokura erteilt worden ist. Nr. 3450, 3451, 3504. In dat Handel sregister z 5 z 9 9 3 9 Lübben, den 2. April 1906 Metꝝ. Sandeĩõregister Metz. 3328 Olbernhau, am 56, April 1906. Abt. X Kd. 1 wurde unterm Heutigen . um en en ei an . er un om 1 ; . ren 1 en an San e et. Rönigliches Amtegericht. Abt. III. In“ das Gefessschaftsregister Band I änter Königliches Amtsgericht. B Zu S5 J. 8: Firma: Druckerei Todtnau, 386 ; 16 il Lübben. Bekanntmachung. 3316] Nr. 758 wurde bei der inn „Metzer Malz Opladen; Bekanntmachung. 3342 Geör. Gutsch Syn *: Die Firma ist erloschen. 6 * 0 Berlin, Dienstag, den . Apri 1906. In unser Handelsregister A ft bei Nr. 32, Firma fabrit Devant · les⸗Ponts. Geseilschaft mit be⸗ In das Handelsregister Nr. 3 ist hei der Firma 2) Zu O. 3. 297: (Firma: Joachim Berger in . C Hoffmann Nchf. Max Wehlack, heute ein⸗ schränkter Haftung zu Metz heute eingetragen Eisen Æ Stahlwerke „Germania“ in Küpper Zeil. Sp. S: Oz Firma ift . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels , Güterrechts, Vereins⸗ . Zeichen⸗Muster und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintrags rolle, über Waren · getragen. Der Gesellschafte vertrag ist abgeãndert. Das Stamm steg heune eingetragen worden: 3) Unter 33 2. ar ng iu 4 696 ö her, Patente HGebrauchsmusler, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen en alten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem itel * 1 n
Die Firma ist in „C. Hoffmann Nachfolger kapital beträgt 189 000 Der Kaufmann Cornelius Schmidt ist aus der Todinau. In w 6 ö Fritz Saupt/ geändert. Metz, den 3 April 1906. . Gefellschaft ausgeschieden. Todtnau. . —ͤ .
— ĩ Kaiferliches Amtsgericht. Spladen, den 3. April 1906. H Unter O.⸗3. 213: Firma: Druckerei Todtnau. 2 9 86 0. ein e r K Hꝛupt, Kaufmann in mein. Handelres , wet, 1324 Köntel. Amtegericht. Ludwig Ferant in Wodin gu, ghaber: Ludwig e ra ö an e re 1 er r a e e eich. Or
Die Haftung des Käufers, Kaufmanns Fritz Haupt, In das Firmenregister Band 1 unter Nr. 1360 Eots dam. ö. 343] Franke, Buchdruckereibesitzer in Todtnau, as Zentral Handelgregister für dat Deutsche Reich kann d 1 1 in fi Dag Zentral, Handelsregistet für das Deulsche Re e ,,,, d r . ,, re ,,,, ö . w. weren e d. eiten erkäufers, u n ute ein n: n. ; ⸗ . ö . ß . Wi z ; 966 2 ; 1 . ö dem n . ö gemäß Metz, den ö ö ant , Haftung 4 63 , ö, ere . (läd K Scl lens preis fir de Waun ne lr . es not. Vertrags vom 56 25 aus⸗ aiserliches Amtè gericht. otsdam eingetragen worden. er Gesellscalts⸗ ir unter Nr. m ndelsregister⸗ einge⸗ 2 witten? ; ift be z t j ö geschlossen. Metn. Dandelsregifter Metz. 13329] vertrag ist, am 8. Februar IJo6 errichtet. Gegen. tragen Firma Richard Lehmann · Schwerin a. W. Handelsregister. In * . ist heute . an,, . * e er fe gr leben ar 39 e . k . Sin ber n g, , , i Abt. III Im Sirmenteg t Hern n , , , . enn. rg baf . ,,, z . 6. Rein en denen K rostedt. Bekanntmachung. 33631 löschen der Firma Louis Stowe, C. z. Techam gericht. münchener Gere r k. und sind gezeichnet durch önigliches Amtegericht. . III. bes' Ler' Firma Paul Meyer in Metz heute ein= g gö⸗, ; a geb. ũiloschen. rn ge en e,, wr, , . , ** . na che , ber Zn ,
8 — 5 j ; Wasser⸗ und Kanalisationzanlagen und elektrische Schwerin (Warthe), Ten 30. Mãrz 1906 f rüdenscheid. BVetauntmachung. I3317] getragen worden? Die Firma ist erloschen Sauttelegraphen ᷣ inigliches Amtsgericht. . belle zn der Firma. Tostedter Chemische Fabrik. ütenburg, den 7. Apris 1906 Darlehenstaffenverein Kälberau eingetragene den Inhalt des bei 3 .
, 1 lg nerttal behägt 23 0 ̃ . 38 kan Tartogh * Eo. falgendfeß ein getragen. Graßberzogliches Amtsgericht. Ge fen, erer, e ge mn, ds fe Nr. 331 eingetragenen Firma Aug uft Dang s zu met Kall. Ann Amtegericht 33. Zur Deckung . Ee nm ein logen bringen die nr, , in das Sandelsregister . de. dem Käufmann Hendrik Alexander Fartogh Würnburg. 3374 — 3 diefer Firma ,. Sie k sind; 15 Schedler, Andreas, Dekonom, Vereins- güdenscheid folgendes vermerkt: Der Fabrikant Metz. SDandelsregister Metz. z3z7] beßß Gezellschafter, Kaufmann Huge Mer T hein fire eng n nern n. 9 , . uud Hamburg erteilte Prokura sst erloschen. hilipp Popp in Würzburg. errichtete Senoffenschaft wurde beute r das Genoffen˖ vorsteber, 2) l, Kaspar, Maurer, Stellvertreter 83. Lange zu Qädenscheid ist in das Ge chaft als In das Gesellschaftsregi ler Band TV unter Nr. 65s und Ingenieur Huge Werß, beide in holzbam, das Der dies ig Meme fer Hu M gen wu gen. Die Ginzesftrma ist in eine offene Handelsgesell· le Firma ist erloschen. schastgregister eingetragen. Ves Statut ist am des Vereingvorstehers, 5 Mayr, Joseph, sen, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. wurde bei der Firma „Siegen · Loihringer Werke, von Jhnen gemeinschaftlich erke ne, higher deim m Golin 9 rie , . le. ö . scast ohne enderung der Firma umqewandelt. Am 5. April 1505. 3e rar, fos jestgestelit und durch Veschluß der Dekonom, sämtlich in Schwabegg. Die Einsicht der Vie offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1806 vormals O. Fölzer Sohne, Attiengesessschaft ern? Riche rd Meperbeing gebsrig. g , 9 r r g. t uur ein 1 a. Die Hersonlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kal. Amtsgericht Würzburg Registeramt. HGencralperfammlung vom 2. Mar⸗ ho abgeändert. TÄiste der Genossen ist während der Dienststunden des beg. id, den 3. April 1906 . 8 . n n ö. . Folbꝛam betrie hene J fallat ionege chast cht der D Tyollugen, den J. April 1906, lei Leo Fran. Hermann. Hartogh und Hendrik würnmdurg. 13375 Gegenftand des Unternehm nh ist: 1) den Mit; e , de. æktattetz u 1806 ensche i an e! . . . ern , rn u gen. . nge . Firma, sowle die mitgekauften Inventarstücke und zkznigliches Amtẽgericht. VI. Alexander . beide aus Hamburg. Joh. Reyp u. Rob. Hellwig in Würzburg. gliedern die zu shrem Geschäfts⸗ und. Wirtschafts. . g 2 . ericht. önigliches Amtsgericht. 3 ᷣ . dun pan Irer 2 8. ,. h ö Wann ker Geschaͤftgs ein. Der Anteil des Hugo Sondersnansem. Setannfmachuug. 335! Te Gesellschaft hat am 2. Mar 1906 be. Water vorstehender Firma betreiben Johann Nepp, bech n ödtigen Gesdmittel in verzinslichen Darlehen Amtẽè gericht. Lütjenburg. 3319 k . e, weigniederlafsung dorte Meyerheine an diesen eingebrachten Vermbh enz. Sun Gandelsre r k ) 9 1 . gonnen. ; Bautechniker, und Robert Hellwig, Benunternebmer, zu beschaff en sowie Gelegenheit zu geben, müßig Anm. 13401 In das hiesige Handels register ist zu Nr. 47 Metz, den 4. April 1906 objekten wird auf 10 Oc0 S, der des Hugo Weiß beĩ er Firma: Yi w ar wur ische rn er Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ beide in Würzburg, seit 21. Januar 1906 in offener liegende Gelder verzinslich anzulegen; 3 ein Kapita? In das Genossenschaftsregister ist bei der Genofsen⸗ e 1. e, ,. 23 in e, . ; Faise liches Amtsgericht au e g Hf, Ter mn. Kauf z Hugo M bank in a , ö. . ber ern 636 März 1906 er gel. , ner, . ; gan a, eee f fel ue e. t f ,. 3. em ren , rn. 2 5 . offene andels gesell scha eute eingetragen: ie e n, . ⸗ eschäflsführer sind: der Kaufmann ugo Meyer⸗ — 53 2 ein Tiesbau⸗ un nstallationsge — er aftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an- nossenscha m eschränkter Haftp icht , daß der Sandi at a. . r Denn Königliches Amteaericht. Am 5. April 1556 n n el, dil ien, e Tad else lde Gee Liquidation in Triptis (tr. 4 des gecgisters)
offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Mitt v ei da. 3331] heine und der Ingenieur Hug ; ist erloschen. Auf bem die Firma F. A. Kestler in Mittweida ane mie Gesellschaft wird durch Lie Geschäfte Trantpelter aug dem Vorstandz aus geschteden int. ow, Res n. 3364 Kgl. Amtegericht Würzburg, Registeramt nossenschaff, in der jestgesetzlen Weile erhalten bleiben folgendes eingetragen worden;
. z Trept 82 Lütjenburg, den 5. April 19606. betreffenden Blatte 222 des Handel registers A ist führer gemeinschaftlich vertreten; zur Erledigung gürstliches Amisgericht. I. Sondershausen. In unser Handelsregister Abteilung ist bei der 28os] soll; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Belannt⸗ Gmil Vorwerg in Dberpöllnitz ist verstorben und Königliches Amtsgericht. heute as Erlöschen der Pralurg des Kaufmanns laufender Geschäfte, Ausstellung von Quittungen und Stars ard. Eomm - L368 unter Nr. TX eingetragenen Firma Zementstein · machungen der Genossenschaft 3 unter der Firma] an leiner Stelle der PForzellanmaler Julius Welsch nalehin 2043 Mar Ozwald Raumann in Mittweida eingetragen zur Bestellung von Waren und Entgegennahme von Bel der Firma J. J. Wampe hier unte Nr. sabrit Bleudorn, Schüttler Æ Daumke in and 1' Nr. 669 bei der derfelben, gezeichnet durch drei orstanstzmuitglieder, in Triptis zum Liquidator bestellt. Sr, m dandelstegister it zur Auen Suůcter⸗ worden. Aufträgen it jeder einzelne Geschaftsfũbrer allein unseres Handelsregisters ist heute 9 en Treptow a. R. am 19. Marz 189065 folgendes ein⸗ Firma wenn fie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor. Uumg, den 3. April 1806 sad nr lee e, nen. im Kal. Amtsgericht Mittweida. am 7. Zpril 1906. er n n gr oder e e n e . 6. mit ,, 6e ö * e nnn n. n. ng e. vag n ; astaft. Der anf gl Der g Strohl in , 24 n rn; . kö Grohherrogl. S. Amtsgericht. Abt. I —ĩ . . ; er Gesellschaftẽ firma und ihrer Unterschrijt zu eichnen. ; DVegner ene Sandelsgesellschaft. Der Kaufmann Blen—⸗ rate ausgehen, in der zu ünchen erscheinenden , , ; lzzze] dea ots var, Len 33. Hä ,,, Und Tem Kaufmann Ludwig Kempe, beipfn in Siar. e fend g , ge ä. 9. Wen ener, , endes, m lesborhe nn . n manner, ,,,. . Alten Joog it6 auf dag ooo cc Lechs bun de et en g Nr. 7704. In das Handelsregister Abt. A Bd.] oͤnteliches Ämssgericht. Abteilung 1. gard i. Pomm, ist Gesamtprofura erteilt. Treptow a. R., den 19. Mär 1906. 9 erfiarung und Zeichnung fir den Verein ersolgen Gintrag ins Genoffenschaftsregister, betr. „Kon- Haufend Mark. erhöht das elbe ist eingeteilt in öl waurde zu 2.3. 156, bete. zi, Firma ahn , , 3344 Stargard i. Bomm. 4. April 1906 Königl. Amtsgericht. 14Rr. 3465 die] durch drei Vorstandsmitglleder. Die Vorstands⸗ e,. für Weihcnornunn u. ungen; 6 ,, e,, n., 3 n cha , , ginn,, Eater. Hei 8. . sRtonidlichez Amtsgericht. Abt. 5. ö oss eas mne 0 t Ca Gi, wüehleder ie , Teige d ohh, . , e als dem Nennbetrage, nämlich ju osbach, den 4. Apri Gr. Bad. = . 3. 22 —C— . . / ; h n . or agner 2 ö ĩ p 9 Mar oltzen cis. Stęnlhers ˖ Erzg en. 28893 . ern gangen. Gefellschafter sind: I) Charles Petter, Helo. Heinrich Bauer, Stell vertreter Ft ansgeschieden und für em neter . . re
ausgegeben, gericht. Auf Blatt 393 des hiesi i : ꝛ . gen Handelsregisters, die Stroßl, Wein händler in Wangen, 2 e, e,, Bees, e ei, Hats i en g ldermei . w Beschuß der General. ö 6 A 2s ist bei . l d ,, . , ,, , , 4 ! 23 3 ö. ee, 7. 8er e 5 i, . . * . ber e rng err in Weihenbrunn. —ĩ nunseri Handelsregister A 28 ist bei der dort elsni r., ist heute eingetragen woiden, 2 1803 1 , ö . 3 perfammlung der tor are dermehrt werden durch eingetragenen Firma Moritz Bschiegnez in 6 der Bankdirektor Johann Juliug Stohn in asl ö ö , richts jedem gestattet. & Amtegericht.
Ausgabe neuer Aktien unter von der Generalver⸗ ᷣ 1 1. 14 worden. . nambers. ane ng ff zustellenden Bedingungen welche gahächlt Piücheln eingeiragen worden: Die Firma ist er Rahden, estz, lazts] lg, Mitckieds nde? BGrubendorstandeg. aut geschieden BVtefelbach, den 5. April 1996. Kaiserliches Amtagericht. Aijchaffen burg. den zJ. Matz 1906. . er, r,. 1 .
J . — . ; d der Kaufmann Ärthur Strauß in Remse zum 6 J. S. Amtsgericht K. Amtsgericht. ben ursprünglichen Aktionären anzubieten sind; es loschen ; Die in unferem Gesellschaitzregister unter Nr. 3] Menn roßherjogl. S. Amtsgericht. zabern. 3377 k M zulässig, daß die neuen Aktien zu einem höheren Mücheln, 6 , eingetragene Fitma 2A. Æ M. Frank, Rahden, . ,,, worden ift. waldenburg, Scwhies. 3571] Es wurde heute eingetragen; Augsburg. Bekanntmachung. 12400 Din , err, . Berrag als dem Nennbetrag ausgegeben werden. e nn,, ist beute gelöscht worden. g⸗ rial a ü ericht Am 3. April 1906 sind in unser Handels register a. im Firmenregister Band 1 Nr. 773 bei der In Das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Hafi ficht“ in Bamberg Fete Helnhart it Malchin, 31. Mär 1806. nülhnausen, Els. Handelsregister des 3339 Raden, den 4. April 1906. d A eingetragen die Firmen: Nr. 3565 Wilhelm Firma „Stadtapotheke von Molsheim von I Bei „Darlehen staffenverein SDainhofen. aug eschieden und sür ihn pejtellt zum .
roßherzogliches Amtsgericht. gaiser lichen Amtsgerichts u Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. Stollvergs, Ern oh, [2894 Priebu — Inhaber Restaurgteur Wilhelm Ph. Wei uhaber D. Matthaei“ in Mols eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãänkter gherjog sgericht ser lich gerichts z haus aliche gerich sch sz , ,. h Juh h gin nn wehen, ee, , n,, ber Stabtkaplan Heinrich Freiherr von Hausen in
Es ist beute eingetragen worden: Reichelsheim, Gden wald. 3347 Auf Blatt 339 des hésigen, Handel gregisters, die Hhriebusch — in Waldendurg; Nr. Bamberg.
; ᷣ eim: Meiningen. lzzꝛo ! In Band VI Rr. Iso Tes Hesellschaftsregisters * In umer Han dei rezister Abt ist unter Rr. 1 Firma Gemerkschaft Deutsch land in n,, Stan jeck. Inhaber Kaufmann Sianjeck in Waiden˖ / Das Handelsgeschãft ist auf den Apotheker Ernst dersammlung vom 18. Mär! I5os wurden die Bamberg, den 6. April 1896. K
Unter Rr. 211 der Abt. X des Handel? registers . Abt. CG. betreffend. z 1 ö 3 . ; . . wurken heute die Firma Zarnke und 59316 in V n., Handeia zeselsscast Gebr. Gans in rern enn . tek . Sing h , =. der ge n Dall der er n Te hi in , 6 und Deteeser· ner , . den g. 5 in , 8 , ö 98 . Amtagericht. Meiningen und als, heren 83 der Schrift. tdi Gesellschaft ist aufCelöst. Das Handels. Jechtel l e,, e. Reichel gde * * in Zwidäu als Mitglied, deg Gruben gorstandes aus. Kmtsgericht Waldenburg i. Schl. rent der Maßgabe weiterführt, daß „BVerbandekundgabe? zu erfolgen haben; Bayreuth, Bekanntmachung. (2690 steller umd Zeitnggcderl r Goth Zarnk: und geschaft wird bon dem HKesellschafte: Säegmund Ge ft wel g. e tun e n,. ngegebener chicden und Der Bergdircktor Robert Her zin warum V 13366] die Haftung der im Yetwebeh bes Geschäfig bi6 zum ) ei „Darlehen skaffenverein Welden, ein. F ach Statut vem 3 Mär 1806 Hat sich er Redakteur Karl Wübelm Berig, beize, in Ganz unter der seitherigen Firma weitergeführt. e , ü n g n, März 1566. adebeul zum Mitglied des Grubenvorstandes be⸗ Als Inhaber der aus dem alten Firmenregister 1. . 1906 begründeten e er sowie getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter unter der irma Dar lehen s kaffen. Verein Büchen. Meiningen, eingetragen, Offene Dandelsgesellschaft r. In Band Y Jir. 8 des Firmenregtsters die Gr. Seff Au rl / stelst ist Mr. i3I — zum Handelsregister Abt. 36 , der Uebergang der bis zum 1. April 1906 begründeten Haftpflicht in Welden; In der Genera hersamm. bach b. *; mit Umgebung, eingetragene Ge⸗ fei ben J. Marni ö. Geschafte weis: Buchdruckerei Firma Gebr. Ganz in St. Luvwig. 1enelan , , Stolberg, den 6. April 18406. jbertragenen ee, 5 deidenreich In Gsschã ts orderungen auf ihn ausgeschlossen ist. lun vom 19. Mär JJb6 wurden ans Stells der no ssenfchaft mit nbeschräntter Haft licht, eine und Zeitungsverlag. Jahaber sst der Kaufmann Siegmund Ganz da— ngieneisKei nm. d den na- 65th) Königl. Amtsgericht. e rg. Bisheriger inhaber: Rausmann Jgnatz; . im Firmen ister Band leer s l chadinfs mn md geschiedene e n e eh ö e e me e mn mfr, Weiningen, den 7. April 1906. s In unser Handeleregister Abt X ist unter Nr. 45 gtollwers, Errger- 2895) . ju . ist heude der . gn nen,. v. Ph. Weih Nachfolger Gukmayr u. Glaß . I) Griechbaum, Jo⸗ bach b. B. hat. Gegenstand des Unternehmens ist arb
; Ibst. ; ) ; = ; . Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. el atbausen 4. 1 eingetragen werden die offene Handelsgesellschaft in . u 2. j 8 I den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und — 4. April 1906. . Auf Blatt 2849 des biesigen Handelsre isters, die He SErust Moch“ in Molsheim und als deren In⸗ Schuhmachermeister u. Delonom, als Vereins⸗ 9 die z
Męrris, Beranntma chung. lsa Jm Band LM. Air. Sz des Finmenregisters ist beute ü 2 5 ; Nein hard i erb in . e, . 89 5 April . worden. haben der Apotheler Ernst, Moch in Molsheim. 3 Schuster. Johann, Selgnom, M Fischer, k 9 2 r teh le e e,
In das Handelsreglster Abteilung. ist bei der bei ; 4 Funk und Sommer mit dem Sitz zu Pfaffen, n ̃ e,, wen 4. April 1866. i . I) Mack. R kolaug, .
ima Pr Ferdinand Mertitsch — Löwen⸗ . Firma Charles Ehrisch hier n,, Beer sarih. Inhaber: Friedlich Funk aus Lustadt 6. . e ge r ne had Harnisch weinhei Königliches Antzgerick . 1. Amtsgericht. 3. ih fare f, geben, müßig liegende Gelder verninslich anzulegen, potheke zu Mettlach (Nr. 53 des Registers) heute Die Prokurg von August Mlttelberger in Riedis . * d. 6 Jer. wen g gr n. m wiesfe in zn, e, ausgeschieden und J z m 9 7 easster A Band 1. 8. 8. Alp e. zaberm. i 33.6 Reiden 3) ein Kapital unter dem Namen Stistungsfonds folg de eingetragen worden: heim ist eiloschen. i. e gt ht r e e ngen l ale n ga. t at n; Y der Kaufmann Pauj. Richard Harn isch in ö. . ö. ge , , Tale n gein 6 We ,,. Im Gesellschaftgregister Band 1 Ni. 2] wurde oe . Kir c tz erkh enn r . . , , . el gr 1906 Vtüihausen. n he, 1905. Shell cfter n 2 & den ef ten; V, Nicderzmonit Inhaber der Firma geworden ift. . s6 Kane Baföb Sent ig Weinheim bel. der Aktiengesellschaft er mn me n, der D g . 7 3 . Her e me z j aiserl. Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Stollberg, den 6. April 1806. ᷣ Ange gebener Geschäfts;zweig: Kolonialwarengeschãft. Minen von Buchsweiler“ mit dem Sitze in Eręestuger, folgen Unter der Firma derselben in der Verbands.
Tmönigfihes Amtsgericht. 8e j ; weiler ö Mein. Sandelsregister Metz. 3325 wulneim, Ruhr,; 3333] Reiches heim, am 31. Mär 1906. Königl. ntegericht Weinheim, 3 1. Apr! 1906. Buchsweiler heute eing tragen, Hen er, g, el. kundgabe, gezeichner von drei Vorstandsmlitgliedern,
I In das Sandelsregister ist heute die Firma starl Gr. Hess. Amtsgericht. stolp, Pomm. Bekanntmachung. 3359 r. Amtegericht. I. Durch Beschluß der Generalversammlung dom fung vom 25. März 196 . bezw. dem Vorfitzenden des Aufsichtsrats. Rechts C bee g r ür. . n . August Stein u Mülheim · Muhr und als deren Rosswein. 3348 Bel der Firma Heinrich Westphal und Sohn Weiss ensels. . 3368 1 ist der Geselschaftcvertrag abge⸗ (. =, . 9 Sinne abgeändert, 3 verbindliche Willenserklãrungen und Zeichnungen für in getragen: Die irma ist erfaschen. — 2 der Kaufmann Karl August Stein ebenda Auf Blast 336 des Handeltregisters, die Firma zu Stoly haben wir heute folgendes in das Handels · In unser Handelsregister Abteilung ist am Zabern den 4. April 1906. Bekanntmachung der Bilanz von nun an in' der die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands⸗ Menz, den 31. März 18996. ein gn r e n. Ruhr 30. März 1806 Trarlgoft Bauch in Roßwein betreffend, ift beute e . w Dtto Drewitz zu Stolp und 2 Wprll bog bel Rr, öh Firma dangrock r Ralfersiches Amtegericht. Verbande kundgabe zu erfolgen hat. , , . Seng oer. re, . e en FRaiferliches Amte gericht. *r a Me erlich . ern ragen worden: Dem dun men Gmil Sstar e n n 9 . 8 ö rewitz ng oly 3 Schiele in Weißenfels, ,,. worden: Die zachopan w 338) I Firma „Zucht und Weidegenossenschaft zie lin n,, , . 53 piugg ũg 43 en. Metrn. andelsreginer Metz. 3323 6 Bauch in Roßwein ist Prokura erteilt worden. * 29 i * fre * 6 afk n . 33. rel chat ft aufgelbst. Der bieherige Gesellschafter * nuf dem lie Firma Auguft Baetz in Zschopau Laudaberg am Lech und Umgebung., ein⸗ y. itg . 2 * 6 h ng i e, Im Gesell affe e ister Hen n 7 24 . J me, n, r, lãszsl Roffwein. 7 z ne n g ich , . . ge. Harfe run un * ö. ar r , bg e. ö. betreffenden Blatt 26 des e ee g sters ist heute er f r,, 5 ö . , in 1 ach 3 2 966. wilde bel der Firma Diedenhosener leisch. m Handelgregister A wurde eingetragen, nigli mtsgericht. x 3 2 — j eingetra worden, daß der bisheri ber, , ,. in Bãch⸗ . ; , , kr . ee, , , , , , . rer, m fr , ,, a, ,. , 6 e , da r r r, Be d i e den Czns g ifcreg Amtsgericht. ö e d, nnn sn i rel! e ö . ; en: Karl Hohlmann, . g 43 — Firmg d; **. ek. ĩ ; = = gele-, * ͤ e = 36= fag. 3 , ö als Geschasteführet Zügelheim; Bie Firma It geändert in Friedrich . . rug, Rudolftadt, ein- Straubing. Betannmachtnug, 3360 als jetzige Inhaberin die Kauffrau Georg Wůsthoff, . ne be n ifh z ö diä e Oberbeder, die cht. e dn Herbam gehe re , mr, n ,, 3 retten, sich
ausgeschieden. ; Beider Hügelheim:; Inhaber ist Kaufmann und Der R'aharfahrikant Gustav Wilbelm Krug ist Die cffene Handelsg-sellchaft Straubinger Auguste geß. Mäuser, zu Wermelskirchen. n n m m ct. heimischen einfarbigen Bebirgẽviehrasse anzustreben . . hä ghz ger Gesehicheffet vorm 16. Mön Fin , rn, t n Higelbeim ,,, Jenn erben in Sten. Wernieis ri cen, e, ü, n no. r ,,,, . , n , fe ü g ern wer, e, rf,
1965 ist an deffen Stelle der Kaufmann Georg Hoff Geschäftsiweig: Kolcnial. und Spezereiwaren. der Firma ijt der Klaviaturfabrikant Friedrich Adolf bing kat sich aufgelbst und ist in Liquidation getreten. Königliches Amtsgericht.
5 * * . ö Töhuidatoren sind: 2 Neu eingetragene Firma. tziel gilt: Ti j Geno sfenschaft mit unbeschränkter Saftzflicht, in Diedenhofen ols Geschäfts führer bestellt. Diesem Müllheim 5 1206 Karl Reise in Rudolstadt. . i Wermelaklirehen. lzz63] „Jakob Müller Æ Cie,“ mit dem Sitze . * . tee, Her, . Ine Genoffenschaft gebildet, welche ihren itz in
qfisfũ ü Amtsgericht. h ; a. Ingenieur Karl Dätz in Straubing, ; ; Firma ö ,,, , ., , , n , , e, ,, , . , , n e ser ,,. j 3 2 ] ] 9. a e i ̃ i schen. ö 6 etriebe einer mechanischen uhfabrik. — Beginn; = ꝛ glie ãfts · Gt e eich gn re 1906 In das hiesige Handelt register Abteilung A ist ju Saarhbri cken.. 3351 , 3 ö . nh ,,,, , ,. eie ger ff ge 6, Mär, 19056. — Gesellschafter I) akob r, ge Tier abet e uc Eier Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in vernns lichen etz, den a 3. . der unter Nr, W eingetragenen Firma „N. A. Jischer Aus der Kommanditgesellschaft unter der Firma ; Kgk Amss erich Hꝛegistergericht. 1 ᷣ wii . . af . Müller r Gchuhmacher in leben; () Peter Käung ein De ies d n eln, unn , Barleben zu ee fn e ole, welegenbeit zu geben. ,, in Rörten“ einget lagen; Sebr. Gaus u. Co. in St; Johann ist ein swakopmund Vetannfmachun 33621 niglicheg Ami ggericht. Wilhelm, Schuhmacher in Bliegkastel; 3 Adam Liegenschasten anzukaufen. Rechts berbindliche Willene⸗ mäßig liegende Gelder verninslich anzulegen; 2) ein Metin. Handelsregister Metz 3322 ,. z. Juhaber Kaufmann Philipp Jacob in . e, n,. und sind drei . In dag Handelgregister am f r heuhe 22 gn. 6 . ,, 3371] Flein, Schuhmacher allda,. effarung lund Jrichnung für die & nossenschaft . zRarital unter dem Namen . Stiftungs fond zur För⸗ In das , k. II 1h 36 In. 2 Hire s. Die im Betriche des Geschöfts be. 16 ö tou e , f. in eingetragen unier Nr. 105 die Firma X. J. Aruoldt, Zweigniederl assuug In e,, . en,, bei Zweibrücken, e , ch die drei Mitglieder des Vorstands, Die . e n ener g rü 143 e, r e, , . er,, , ,, ,. rüebenen Berkindlichtesten des früberen Jnbabers Sanrbrüden, den 4. April 1936. . ann 6. . 63 n der dine Web abener Ziegelwerte, Gesell zi , ene ö özso r. die , , . kifee . e, gere Fer ülns bei Bietz und als deren. Jnbaber der an' get dem Grwerbe des Geschästs durch Philipp Ronigliches Amtsgericht. J. mann Karl Jullus Friedrich 1rnoldt, n schaft mit beschränkter dastung hier eingetragen, Auf m is eg häesigen Handel gregisters di ff seigen anter der Firma. derselben in der Verbande,
Räaufmann Gdgar Fran gois, in Nemmtz heute einge Ja; ob nicht mit übernommen. St. Blasien. Betannimachung. 3352] ö 3 ern nn , nr. en., , , . 6 offene Sandelsgesellschaft unter der irma Frey⸗ ĩ Randa be Er beer ger fn . Wen g ,
tragen. Angegebener Geschäftszwer abritation von Northeim. 3. Apr] 1996. In das dies seitige Handelsregister Abi, A In, heute Naufleuten Tan Sebregondi und Fritz Schmidt in i rn, nlaun X. Rönnau, hier, betr, sst. heute ein⸗ ü beim. n d der Verkauf desselben. Könjaliches Amtsgericht. in get d j 3. ebregondi und Fritz datoren sind die bisherigen Geschäftsführer. 22 gisedn HJachtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Champagner und der Ve auf . en 16e eingetrogen worden unter O- 8. 1090 Seite 227 Swakopmund Gesamtprokurg erteilt worden. i görder, den d, März 806 getragen worden: Johann Friedrich Rönnau ist d nungen. für die Gern ssenschaft erfol gen durch drei
⸗ 2. April 1906. operhausen, Rheinl. 33 eter Tröndle in ? ich. ; Metz, den pr 3339 Peter Tröndle in Immeneich. Inhaber Peter Swakopmund, zen 26. Februar 1906. Koͤnigliches Amtẽgericht. Abteilung 12. ausgeschieden. auf den Inhalt des bei gn ddl ih e e en , mne .
alferliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Tiöndle, Kauf in Immeneich. aiferl ; ; — Rasserlich gerich chung ĩ aufmann in Immeneich Der Kaiferliche Benrksrichter. Zwickau, den 7. April 1996. . * der Firma die Unterschtisten der Jeich nenden
3 n er delsregister ist heute in Abt. A erner zu D. 3. 25, wo die Fi ) Wildungen. 3337 ; net. e ,,,. Men. 13330] In Junser Handelsregi st heute in Ferner zu O. 8. 2 ie Firma „Josef eg. Swakopmund. dee gn, szzbi lz637 Königliches Amtsgericht. , mn ö , .
ist d IV erntet unter Nr. I38 eingetragen worden die Firma Fritz Glashof Gemeinde St. Blasien“ eingetragen Handelsregister R. Wildungen. 25 w, . . ö 266 Lafeld, Buch⸗stunst und Musitalienhandlung Die Firma ist erloschen. 366 Im Handelgregister B unter Nr. heuie bei Neu eingetragen 9 die Firma NAugust Ziegler Weber, Oekonom und gif sind: Johann Weich, Prwatler in Gö weinstein,
,, , ,,, ;;, ir, ,, , ne,, , e dee , . Saen se re necceᷣ ,
nn, 2 n, ,. . 9 . Dod susen⸗ den. 26. Mär 1936. 0 . iwer fe Ee erbe, En Reer. Die Liquidatlon ist beendet; die Firma ist erloschen. gh g, ist die Firma E. Ph, Kran in Alsleben, Saale 13399 8 1 i . rendel,ů Bauer in Sachsendorf Johann Tang,
83 e e n Cie def sfschast! mant ö. Röniglickes Amtsgericht. Glas hof. . . Swatopmund, den 36. Februar 1906. R. Wildungen, Inhaber Kaufmann Crich Philiyvy) In unserem Henossenschafteregister ist bei der jedem estattet. 2 Bauer in Allersdorf. Die kinficht der Liste der
schrankter Daftung r Rogz rieulies b. Men. Oberhausen nnen. 33 ]] St. Blafien, den 30 März 1806. Der Kaiferliche Berirksrichter. Kran dort. unter Nr. J eingetragenen fall Schiffs · d) ginn „Molterel · Genossenschast Schwa. Den sssen ist während der Dienfistunden des Gerichts
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Bekanntmachung. Gr. Amtegericht. Zu der Firma A. Bachrach in N. Wildungen versicherungöverein zu Ulsleben aS. c. G. vegg Eingetragene genossenschaft mit unbe. jedem gestattet.
und der Vertrieb von Champagner, Stillweinen und In unser Handels register Abt. X ist heute unter Schneebers, 33653 i 2 m. u. S. folgendes eingetragen: Das Statut vom ben Taler Haftpflicht)“ in Schwabegg. Daz Bayreuth, am 29. März 1996.
ö , , n en n n e- ,, , e,, . n en ssellschaft auch berechtigt, g ge o getragen; Dr. Tyrol in Charlottenburg. N. ,, . den 2. April 1906. des , dahin, da jetzt Grsatz e iet . der Betrieb einer Molkerei auf e. I Darlehens tassen · Verein dꝛeudross enfeld.
orden: andelsbetriebe zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Dem Kaufmann August nebel zu Oberhausen ist I) auf Blatt 356 die Firma August Mehlhor öfn a e. ; 2 en oder 3. Vertretung ju übernehmen. Prokura erteilt. in Schneeberg und als —ᷓ. Din, e. Verlag der Exppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Fũrstliches Amtsagericht. Abt. II. Tad fat . Schäden = früher nur nr under schul⸗ schastliche Rechnung und nn eg. nh . zi . Geno ssenschaft mit rubeschrãntter nung für die Genossen· Da Jo
etz, den 3. April 1906. Sberhausen, den 29 März 1906. fabrikant August Wilhelm Mehlhorn daselbst; Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagk⸗ Wittenberg, Er. Halle. 3372 dete — der Mitglieder an ihren Fahrzeugen und Willengerklärung und Ze Kasferliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 357 die Firma 1 chuido Anstalt 3 Wi , r, Nr. 32. Dle in unsetem Handelsregister Nr. I ein⸗ deren Inventar ga, 3 Ferner ist be⸗ schaft erfolgen durch zwei gil fler des Vorstands. ann Zeitler und Johann Waldmann aus dem . getragene Firma „W. Schlawig“ in Wittenberg stimmt, daß die ekanntmachungen der Genossen. Die Zeichnung ,. jndem der Firma die Unter⸗ Vorstand ausgeschieden; dafür Adam Hermsdorfer, sst erloschen. chaft beim Eingehen des Alsleber Beobachters an chriflen der zwei Zelchnenden beigefügt werden. Die Bürgermeister in Reudroffenfeld, und Paulus Wittenberg, den b. April 1806. ber Saale bis zur Statutsänderung in einem vom Bekanntmachung der Bilanz erfolgt in der. Verband s⸗ Quenzler, Bäckermeister dortfelbst, als Vorstands
nigliches Amtsgericht. Vorffand zu bestimmenden und den Mitgliedern l kundgabe je übrigen Belanntmachungen der Ge. mitglieder neugewählt.
X.