Lübben, Lausitꝝ. Bekanntmachung. 33 löl Metz. 3326 Oolpernham. 3341] ] Rüger in Schneeberg und als deren Inhaber der
In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 100 nd V unter Nr. 148 Auf Blatt 172 des hiesigen Handels registers, betr. Raufmann Ernst Guido Rüger daselbst. R
die Firma Max Wehlack, Lübben und als deren F die Firma Olbei nuhauer Authracit · Wer ke, Ge⸗ Angegebener Geschãftszweig zu 1 Zigarrenfabri⸗
Inhaber der Kaufmann Max Wehlack in Lübben, sellfchaft mit beschrãnkter Haftung in Olbern⸗ katlon, zu 2 Fabrikation von e . ͤ . Beilage
Breitestraße 26 eingetragen worden. ; hau lst heute eingetragen worden, daß Schneeberg, den 6. April 1906. N Attiba and Passiwa der früheren Firma C. Hoff⸗ J. I die Prokura des Privatbeamten Albert Jãkel Königliches Amtsgericht. — E 1 I t E
. 6 . . Ahr l Los ö ien , ,, ,, . . Häsd ö *I . ;
e gehen auf die neue n o andelsrenister. m ö. irma Max Wehlack über. liches Amtsgericht. Prokura erteilt worden ist. Nr. 3450, 3451, 3504. das dels regi 3 D tsch R ch z ig d K ö) gl ch P z sch St t 3 9 Lübben, den 3. April 1806. Metꝝ. Dandelsregifter Metz. 3328 Olbern ben am 5. April 1906. Abur a L. f wur 366 , u en en ei 8 an e er un mi ‚ ; ren 1 en an San ei et.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. In“ das Gefelsschaftsregister Band . Mänter onigliches Amtsgericht. 5 Zu Dig. 8: sFirma: Druckerei Todtnau ö ; ; Lübben. Nr. 7558 wurde bei der — 896 Metzer Malz ⸗ Opladen; Belanntmachung. 3342 Gebr. Gutsch), Sp. 5: Die Firma ist erlos ö! 8 G. Berlin Diensta den 10. ril 19 . a ,,,, 3x, . eers? Derr er dem nte hrscütschast mir be Sin e Tn n mung. bei der Find Zu H. 2g, Firma; Joachim 1. Mm. ⸗ 9 WR 96.
C Hoffmann Nchf. Max Wehlack, beute ein. jchränkter Haftung zu Metz“ heute eingetragen: Eifen & Stahlwerke Germania in Küpper Zeil. Sp. S; Oz Fimg ist erlo chen. - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hanzels, SGuterrechts., Vereins. Geno enschaftg, Zeichen Muster⸗ und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren aeg g g ra ist in „C. Hoffmann Nachfolger en r s . . nig wen (nr ,, , Schmidt ist aus der 3 , ür ng ls 8 e. 2 reichen, patente. Gebrauch ẽmuster, Inkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eienbahnen en . erscheinf' auch in einem besonderen Blatt unter dem ö.
thalten che = , . 6e 9 i , 2 z e, , run, garharm i et, dei . n Te egeicht. en eg eng ee loo Irnlhjer O8. 8. A3. irma. Drugexes Todtnau. Zentral⸗Handelsregister * a8 Deutsche Reich. (Mr. 86 0.)
Lũbben, Hauptstr. 52 Metꝝ. Sandelsregister Metz. 3324 Koͤnis AÄmtagericht. Ludwig Franke in Todtnau. Inbaber: Ludwig
Die Haftung des Käufers, Kaufmanns Fritz Haupt, In das Firmenregister Band L unter Nr. 13606 Eotsdam. 3343] Fiante, Buchdruckereibesitze in Todingu, Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re aglich. — ö ; 1 ö ] g . 1 w 28 r e gel täglich. Der n , ,,, rr . i , T, , H, Tree, , e bre ,,,, is en, ,,,, ö. . Eier wee Gr wi en, Het, de r rg here ht . alten , nin re, i . mer, ,, e wenn 13355) Staat ante ger.. ö 2 den Ramm net Drug a . es not. Vertrags vom 22. Ju 5 aus⸗ aiserliches Amte gericht. otsdam eingetragen worden. er Gesellschafts ir unter Nr. m ndelsregister A einge- ; ; ö geschlossen. Metn. Sandelsregifter Metz. 3329] vertrag ist am 8. Februar 1906 errichtet. Gegen tragene Firma Richard Lehmann · Schwerin a. W. ß, , ister ist heut 6 . 2 ,, n . , i, ut — 2 m 9 Lübben, den 2. April 1906, Im Firmenleaifter Band III. untsr Nr. 3410 istᷓ stand des Unternehmens itt der Betrieb eines In. — Inhaber Emil Reimann und dessen Ehefrau, loschen der i ö gen. a e. 6 ane . ö ericht ö ; . . enen rer. eitung. und im s 3chrean, Königliches Amtsgericht. Abt. III. bes wenden Paul Meer in Metz heute ein. äntidnsgeschäͤfts für. Zentralheizung ⸗ Gas. Minna geb. Geselle — ist erloschen. . l. 1 3 . 6. 2 8 e,, A. Techam gericht. k e , ,. , i, un 6 ö. dens echeid. Betanntm achung 331 getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wasser⸗ und Kanalisatlonzanlagen und elektrische Schwerin e, n. den 30. März 1906 e. , 2 . e,. ö. urg hö g,. A8 201 ö 331 . . . 5 96 . ö. 2 In unser Handelsregister A ift, heute zn der unter Metz, den 3. 1 e,. eat ,,,, betůůgt 25 ooo ö önigliches Amtsgericht. . ö 6 . 63 Gro hzherzogiiches Amt gericht. 5 86 Beine genommen. Die Mitglieder des Vorftands r n , n. n aa. e . 1 Netz a sr rie, wen 3327] Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Eintragung in das Handelsregister all 3 uf 8, . . . Sh h , ,. . s gendes vermerkt De rika . ; registe J. ] ben Geselllchafter, Kaufmann Hugg ,, 61 2 uus 5 g hiliyp Bopp in Würzburg. vorsteber, 2) Knöpfle, Kaspar, Maurer, Stellvertreter
Hugo Lange zu Lädenscheid ist in das Geschaft als In das Gesellschaftsregi ler Band ' unter Nr. bd und Ingenieur Huge Werß, beide in ohsbanm n tas 9 5 ; e rr tgen . olingen. ie Firma ist erloschen. Vente des Vereinsvorstehers 3) Mayr, Joseyh, sen. Her onlich haftender Gefellschafter eingetretzn. n. wurde bei der Tirma e en ehr nge. Werke, von Ihnen n' cf l M rlene., bisher dem w ,. ie ,, . schft oh lt Am 5. April 1805. ö Sekonom, saͤmtlich in Schwahegg. Die Einficht der Hie offene Dandelegeselsschaft hat am J. Apr är g, Jölzer Söhne. Attiengesel rfchaft Herrn Richard eperbein gebsig gewefene, zu geschlschast ist aufgeiös. P f Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt Fit. ber Genoffen ist während der Dienststunden des
begonnen. ; mit dem Hauptfitze in Siegen und Zweig⸗ z ; Gerichts jedem gestattet. küdensche e. , ü n iht ,, en r , l e, , ell 33 Eoiinaeg; e fn ü. v. ler a. ec. , eon, Ter m,, r. Rob. Dellwig in , bie zu ibrem Augsburg. be , n, 34 utjenburs 319 Beschraͤnkung auf die Zweigniederlaffung dortselbst . , , . 6. e m, ö g Sondershausen. Bekanntmachung, 3357] 26 bat am 2. Mär . ,. h. , . . Johann Repp, a ut err ; . ;
** Prokura erteilt worden. ; gebrachten Vermögens, Im Handelsrenister B Nr. 2 ist am J. keoril hol zonnen Bertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell autechnf sr and Roher He lig, Bannunter nehmer , , , . ) ae e, n. 6g 857 2 3 Rr nn, ö 1 ö. 47 Dien, den 4 April 196 ien 6 auf 10 000 M6, der des Hugo Weiß per der ir, n Gh ar zbuirg iche hypn leren . . kel er Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 9 j rg fr. 9 6. . . n offener h inslich anzulegen; 2 h K cn ö. nn, ,, 6. der Genossen · irma D. Schneider o. in jenburg 3 . ; auf angenommen. ; . ; ö 2 = ö! andelsgese mit dem e in rzbur nter dem aft Consum-⸗Verein 8, etragene Ge⸗
ᷓ Kafferiiches Amtegerich. Beschäf Sführet sind;: der Kaufmann Hugg Mer⸗ baut in Sonderghgusen . Sonder sh hien TZostedt, den 22. März 1396, e i e n,, in ffn hel. . n geri mit ke, n er gare ffn, in
offene Handels gesellschast heute eingetragen: Die ere echt . ‚ offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Fhima Mittweida. 3331] heine und der Ingenieur Hugo Weiß, beide in Pots⸗ Jö ,,, . Königliches Amtsgericht. Am 6. April 1906 zusammeln, Ge⸗ Liquidation in Triptis Mr. 4 des Registere)
ist erloschen. Auf dem die Firma F. A. Keßler in Mittweida kam. Die Gesellschaft wird durch die Geschãftẽ · xc ; rreptow, Res a- 3364 Kgl. Amtsgericht Würzburg., Registeramt. nossenschaft, ben folgendes eingetragen worden;
Lütjenburg, den 5. Apꝛil 1906. betreffenden Blatte 222 des Dandelsregisters A ist führer gemesnschaftlich vertreten; zur Erledigung dürstliches Amtsgericht. I. Senders hausen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Zabern. . ; 2803) soll, 3) der Betrieb einer Sparkasse. et Emil . in Sberpöllnitz ist verstorben und Königliches Amtsgericht. heute rag Crlöschen der Profurg des Kaufmanns laufender Geschä'te, Ausftellung von Quittungen und Stargard. n L33568 ner Nr. R eingetragenen Firma Zementstein · G wurde heute eingetragen; machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma an seiner Stelle der PForjellanmaler Julius Welsch
Malehin. 20431 Mar Söwald Raumann in Mittweida eingetragen e Bestellung ron Waren un; Entaegennahme von ,, ,. 6. 6. 1 sabrit Bleudorn. Schüttler * Daumke in 5 and 1 Nr. 669 bei der derfelben, gejeichnet durch drei orstandsmitglieder, in Triptis zum Liquidator bestellt.
Zu unserem Handeldregister ist zur Akiien · Zucker · wor fn Amts ericht Mittweida, am 7. Tpril 1806 . nn . er n , , mur; nen worden: Die Prokura des Fan snam fn Dt C r. e. . aun s5. lars 1906 folgendes en. 5 n. den ä e . . * 3. . ig 6 icht. Abt. 1
fadrit Malchin eingetrß en a. ? — . der G! ischajte firma und ihrer Unterschrift zu zeichnen ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Degner . . wis sellschaft. Der Kauf Bleu⸗ . ausgehen, in de ju ö. 1. ö. ; d n robherzosl.! . m ger ar. ö.
Las Grundkapital ist durch Auegabe von 0 neuen Mosbach. 3332) ** Xotsdam, den 29. März 1906 9. und dem Kaufmann Ludwig Kempe, beiden in Star · *r 9 ; 9. f uf fi z. ar 2 . abe t gh hte ui Dicht . 9 nampers. Setanntngchunß, lztor
, ,. . 3 ö 4 ! i Roͤnigiiche⸗ lie g! Abteilung 1. gard i Pomm, ist Gesams pre ut, erte . 1 2. 8 46 5 13 56 erloschen erklärung und a echaun für ken 3 a, . j n,, ö .
aufend Mark, erhöht; dasse einge n urde ju D. J. 156, bete. die Firma Dahn — — Stargard i. Bomm. , 4. April 1806 gönigl. Amt ; ⸗ 1 ĩ um ver r eißenbrunn u. Umgeg end, ; 3 nRadoltęell. delsregister. 3344 J nigl. Amtsgericht. ; durch dre orstands mitglieder. Die Vorstands⸗
Attien. Die neuen Attien werden ju einem höheren Schwarz hier, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Dandelsregister 1 Königliches Ämtsgericht. Abt. 5. vieren. . n. 366) il n r i. . 66 td lieper sind; Weigand, Johann Michael, Bauer, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
Wittnge eit ren gienbetrage, nämlich zu säöh Monbach, den * , Abt. A ist bei Se. 53. . . 1 J , . 45 gericht. 2 rn ? c. Bad. Amts C die Fir aa Domu Noppel. Radolfzell ein. stollbers, Erzseh, 2883 In das biesige, Handels register Abteilung R. schafter find: 1) Charles Vorfteher; Heilos, Heinrich gun, Stell vertreter , , n. ri err, g m er
. ö vetragen ztebt, (ingerragen worden. Dem Kaufmann Auf Blatt 303 des hiesigen Handelsregisters, die Nr 27 ist beute die Firma Dampfmü lenwerke 2) Johann Georg des Borstehers; Englert, Jalzb. Il. Metzger und ̃ J 5 . e, g,, ,,,, , re . ,,, , ,,, * — 5 i 6. . eingetragen worden, da f j j nde ⸗ ; hrt werden durch eingetragenen Firma Moritz Zschiegner in ane fn ech r rg r der Bankdirektor Johann Julius Stohn in wickau ß Albin Roland in Vieselbach eingetragen . richts jedem gestattet. . &. Amte gericht Amtsgericht. nden Bedingungen, we Mücheln eingeiragen worden: Die Firma ist er⸗ Rahden, west̃ -- a3 45] als Mitglied des Grubenverstandes, ausge chieden Vieselbach, den 6. April 1906. Aschaffenburg, den 31. Marz 1906. Bamberg. Bekanntmachung. 3403
flsh end anzubicten find; es , . pe d, m goht. Dar m unferem Gesellschaltzregister unter *r 3 und der Kaufmann Arthur Strauß in Remse zum Großherzogl. S. Amtsgericht. zabern. 3377 K. Amtasgericht. Fintrag ins Genossenschaftsregister betr.. „Spar
; Mitglied des Grubenvorstandeg beftellt worden sst. . kaffe des kath. Gesellenvereins Bamberg, ein die neuen Aktien zu einem höheren nl gliches Amtzgericht. eingetragene Firma A. M. Frank, Rahden, Tlonberg, den 6. April 1506. st waldenbur, Sc⸗iles. 3571 Es wurde heute eingetragen; Augsburg. Bekanntmachung. 3400 telragene Lene sfünuschaft mit unb. iche kn kter
. 1 1 2 1 J . Here. a . i . Mülhausen, Els. Handelsreaister des 3334 1 . ä, 1906. r Königl. An tẽgericht. 3 e . . horde r, . , . i, nm g . 8 e n fn nr er ee sen. i . 4 , , . . *. herzogliches Amtsgericht. staiser lichen Amts gerichts zu Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. Ste nlherg. Erase, 2894 Brie busch? — Inhaber Restaurgteur Wilhelm h Te eih Juhaber D. Matthaei “ in Mols . ein gerragẽne Genoffenschaft mit uubeschr an tter ae d nr saplan f e. i r, mn 3 ö me iningen. — — 320] Gs ist deute eingetragen worden: . Reichelsheim. dcn - aa. 3347 Auf Blatt 339 des biesigen Handel sregisters, die Friebusch — in Waldenburg; Rr. 381 Paul heim: . Haftpflicht“ in Hainhofen: In der General. Bamher Arter Rr. 211 der Abt. A des Handel? isters In Band NI Nr. 1306 Gesellschaftsregisters In unser Handelt reaister Abt A ist unte; Rr. 44 Firma Gewerkschaft Deutschland in Oels Stan jeck. Inhaber Raufmann Stanieck in Walden. Bas Handel sgeschäft jst auf den Apotheker Ernst versammlung, vom 18. Rär 50s wurden die S vx 5 6 u 18906 , ez Handel registers Fei ra offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ganz in eins trasn * worden. Tie Firma: „Martin SG. betreffend. ist heute eingetragen worden, da kturg; Geschäftgiweig: Fisch⸗ und Befttatessen. Moch übergegangen, der es Unter? der? Firma S8 14m u. 32 des Statuts dahin abgeändert, daß amberg, den 6. April 1936. wurten heute die Firma Zarnfe und, 236 in St. Ludwig: ir 11. * ichen nim haber Iactin ker Stadtrat Johann Heinrich Emil. Heitzig in handlung. . „Stadt - Apochete v. Bh. Weih Nachfolger die Bekanntmachungen des Vereins nunmehr in der & Amtegerict ,, de, . . . att Die Gesellschaft ist aufeelöst. Das Handels. Hechtel 11. Kal! ner ge helge. Angcg: ener Zwidau als Mitglied, des Grubenhgorstandes aus. ämtsgericht Waldenburg i. Schl. Cern roch“ mit der Maßgabe weiterführt. daß Verbandskundgabe? zu erfolgen haben; nayreuim. Betannimachi g. 60) eller und. Zeitung per geschoͤft wird bon dem Jesellschafter Siegmund Geschaftszweig: Handel mit Ellenwasen. j e, und der Bergdircktor Robert Her sn warburg. K 3366 ö. a ver in. Betriebe des Geschäfts biß zum 23) Be „Darlehen skaffenverein Welden, ein. . Nach Statut vom 3. März 1806 hat sich
, , ,,,, , Ganz lunter der seithetigen Firma. reite gefshrt, Reichelsheim, am 31. März 1926. ge fr zum Mitglied des Grubenvorstandes be fr r hezer der aus dem glten Firmen gister il not begründeten Verhindiichteiten sawie eiragfne geren lit mit undeschräutter mut der Jirma Darlehen skassen. Verein Buchen.
W. 1 ü In Band Y JYir,. jz. des Firmenregisters die 365. — — 31. . ̃ ; ver Uebergang der bis zum 1. April 180 begründeten Haftpflicht in Welden; In der General berfamm. bach b. ; mi ümgebung, eingetragene Ge- feit dem J. März 1906. Deschäftszweig: Buchdruckerei girma Gebr. Ganz in St. Luvwig. . , , zzas Stollberg, den 6. April 1906. . ö. . beg rl n ee g .. Gescha its orderungen auf ibn ausgeschlossen ist. lung vom 19. 2. 19065 wurden an Stelle der noffenschaft mit unbeschräunkter Hafth icht, eine h — Königl. Amtsgericht. ö. ö. , Kaufmann Ignatz p. im Firmenregister Band 1 Nr. 914 die Firma ausgeschiedenen Vorst
und Zeitungsverlag. haber if . id, Helloffanschaft gebildet, wesche ihren Sitz: Büchen ; ; ; st der Kaufmann Siegmund Ganz da—⸗ ; ö andsmitglieder Schmid, Weiß, enoffenschaft gebildet, welche ihren Sitz in chen . e n, me 1 selßst. ö e ,, . . ,,,. S stollwersg, Erzgen. 2895] nnr mn Wcburg = it dente der Kaufmann „Siadt. Apotheke v. Bh. Weih Nachsolger Hwakalcht n. Glaß neugewähll. 1) Griechbaum, Zo—= buch . B. hat. Gegenftand des Unternz mens ist⸗ nö,, nt ken el, gn en, 3 c ge s , e des dn, ire, , e e, , . ,,,, . . n Band r. S3 des Firmenregisters ist beute . . Firma C. Reinha a i i aber der Apotheker Ern och in Molsheim. vorsteher, uster, Johann, Oekonom, ischer, ;.
F J Funk und Sommer“ mit, dem Sit zu Pfaffen, ꝛ⸗ hard Harnisgh in zie derzwönitz Warburg. Ce i , ,. h. Zabern⸗ . April 1966 l', Hidurct u. Detenom, N Mack, Ntalgus, khen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu
In das Handelsregister Abteilung. ist bei der be der Firma Eharles Eyrisch hier eingetragen etr, ist beute eingetragen worden da — n ; imma Dr Ferdinand ch — Löwen ⸗ worden: Beerfurth. Jnhaber: Friedlich Funk aus Lustadt ** 15 der Strumpffabrikant Carl her hend Harnisch w,, 336 Kaiferliches Amtsgericht. Hol järbelter, letztere drei als Beissttzer, samtlich in geben. müßig liegende Delder vernnnglich anzulegen,
erti . - potheke ju Mettlach Nr. 3 des Registers) heute kura v ö t in Riedis⸗ ind. Pfalf und Gottfried Sommer n Pfaffen j j Weld z ö kant 7) ein Kapital unter dem Namen „ Stiftungsfonds se , , . e sr r wirre mer ,, ,, en,, . , , , ,, , n e e,. ,,, e nc in rl gr, Vꝛüihausen, g. . nn . hel d fer. , 8 8 i nr * Nicbernwrönit Inhaber ter thin geworden i Ie n j . 3 San 2 bes der Aktiengesellschaft Die Administralion der Vereiagvorstehers bestellt wurde. mitglieder anjufammeln, 3) der Betrieb einer Spar a re ng, e geriht FRaiserl. Amtsgericht. 2 der Gesellschaft (nen ö 8 . . e Tel e gr . Ei lr, falt Minen von Buchs welser⸗ mit dem Sitze in , e r n, . . ef, 6 ,, 9 . . igt, znigl Amtẽgericht. ⸗ ; gen: etragene Genoffenschaft mit unbeschräutter : ; 83 Dande s reg ier Mn. ie. j, ist heute die Fi ie e , ih ian en, 6 ; Stolp, Pomm . we 50 a,, 8 . e 1 i, 1 ki g , er sammlung vom e ff cn. in Eresing: In der Seheralber smn. lind abe, geh ich er wen Tei Herne ndemitghiede , In dag Firmenregiste Band J Ire 14s une Auguft Stein zů Enth ln h U 23 . 9 zer gm Ge K 66 . Umteger ht. . 13* Januar Job *ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ keln dom 6. Määr Ib. durde 8 3 des Geseh. e en, eren des uff bt rf un e df. ves der Fi'ma Jean Cheilletz in Suppy heute J . . 36 ee, in 1 * 1 de,. Rosswein. 3348 2 5 dein . 1 Sohn Weissen gels. ; 3368] andert worden. Ha te vertrag jn dem Sinne abgeändert, daß die verbindliche Willenzerklãrungen und Zeichnungen für eingetragen: Die Firma sst erloschen. rr e,. fmann Karl Augu ein ebenda ** Auf Blast 336 des Handelsregisters, die Firma zu st 3 g . heute folgendes in das Handelt In unfer Handelsregister Abteilung ist am Zabern, den 4. April 1906. Helanntmachung der Bilan von nun an in der die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands. Metz, den 31. Mär 1806. Fir heim Ruhr 30. Marz 1906 Traugott Bauch in Roßwein betreffend, ift beute e . Wee ner Dtto Drewi Stolp und z. April 1306 bei Nr. 402. Firma Langrock & Rasferliches Ämtegericht. Verbande kundgabe zu erfolgen hat. mitglieder die Zeichnung erfolgt, indem der Firma FRaiferliches Amte gericht. khr ar Ani richt — em getragen worden: Dem Kaufmann Gumil Sstar e Barre r s. o Drewitz zu Stolp un Schiele in Weißenfels, eingetragen worden. Die Schopau 6 3378 I) Firma „Zucht und Weidegenossenschaft die Ünterschriften der eichnenden hinzugefügt werden. Metr. andelsreginer Metz. 3323 ,,, , . Bauch in Roßwein ist Prokura erteilt worden. ö 2 . i. . 3 f Denni 16 Ge sell chat sst aufgelößst. Der bi herige Gesellschafter *I f . Nie Firma August Baetz id! J LLaudäberg am Lech und Umgebung, ein. Die Mitglieder des Vorftandg fin.. Gesrg Raub *r geselssk d. re, Hand , unter , ,. muanneim, aden. Dandelsregister. I33386] Rotwein, S 6 April 1806. n. are haften, . , in. Sito Schiele ist allein ger Sihaher er g ma. pe , , Werth 8 . 1 e. e . G euosfenschast¶ mit beschräuften ö in ig, b. 0j 2 We n, wurde bei der Firma Diedenhosener Fleisch, Zum Handelgregister A Burde ein getragen. Königliches Amtsgericht. Be. der Gesellschaft ker lin! . Königliches Amt gersät. Weistenfels. eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber aftpflicht! in Laudsbesg am ech, He 3 1 Si. . b. * 2 Rö * waren und Konservenfabrikt, bormals Karl 2. bei OD. 3. 69 — Firma Witz ⸗ Schmidt, Rudolstadt. Betannmachung. 13360 Ile rere rn m gt. ; Wermelskirchem. lz 370) ga fn ann Rei ard Kahler e Zsch open aus ech ede ö Statut wurde am 2. März 9. März 19806 ö . n 3 ac ber heo ö e,. , ,, e , d f,, ,, ,. r,, , e, ,, m,, ,,,, , in Diedenhofen heute eingetragen; Karl. wo mann, . . m, ek, zur Firma Reise ug, Rudolstadt, ein⸗ ö x . E iu de eingetrage . 38 6 r ; ) 3 Dicrenbofen ist als Geschästeführer Sügelheim: Die Firma it geändert in Friedrich ie en worten: s g st n⸗ straubing. Befanntmachung. 3360 als fetzige Inhaberin die Kauffrau Georg Wästhoff, , . ist ucht der im Verbandsgebiet ie , ,,,, *** Eirttzt. sich
ausgeschieden. Beider Hügelheim; Inhaber ift Kaufmann und Der R metarfabrikant Gustav Wilbelm Krug ist Die Eeffene Handels gell haft Straubinger Auguste' geß. Mäufer, zu Wermelskirchen. roi ebirgẽviehrasffe anzustreben Lee Weschluß der Gesellschafter vom 156. Nän Rumschreiber Friedrich Beidek in Hügelheim. am 24. März 195 gestorken. Aleiniger 5666 Wasser wert Delnrich Jaos Erzen in StV n. Wermelstirchen, den 4. April 1906. . rel e weer lan ker e en. gi ed e hne er mln, ,
1965 it an deffen Stelle der Raufmann Georg Hof Ge chaftg weig: Kolonial- und Spezereiwaren. ker Firma it' der Klabiaturfabrilant Friedrich Adolf üinß bat sich aufgelost und ist in diquidation getreten. Königliches Amtsgericht. 3 le der 2 * — TWiquidatoren sind: . Neu eingetragene Firma. Geno sfenschaft mit unbeschrãntter Saftyflicht, n Did tenhosen ols Heschäftsführer bestellt. Biesgmn Müllheim n 1806 Karl Reis: in Rudolstadt. ĩ ñ wer,, lzz ss] Füma „Jatob ren Cie,, mit dem Sttz gen, we, Hennen schaft gr hei mlhe iht itz in
afisfũ ü Amtsgericht. 2. Ingenieur Karl Dätz in Straubing; señ ĩ und dem Geschäslsführer Karl Graeser steht für roßh. Amtsagerich Rudslstadt, den 7. Ay il 1906. 575 k . ln . Im hiesigen Handels register Abteilung A Nr. bo ist jn Webenheim. Offene andelsgesellschast zum igen. Gößweinstein hat. Gegenstand des Unternehmens
deren Amtsdauer das Recht der rechtẽ verbindlichen Kortheim, Hann 3333) Furstliches Amtsgericht. ; ; hene zu! der Firma Peter Mortler Co ein z / ; tali ö ; 3 ; ; . ö n= Die Prokura des Heinrich Lieberich ist erloschen. ; ] 2 Betriebe einer mechanischen chuhfabrik. — Beginn; und ist: 1). den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und e, ,. turm: 1806s In das hiesige Handels register Abteilung A ist iu Saarbriückem. 33651 . ö dh 1505. ch if sch — e , , v g. ail ge fig oo I5. März 1906. — Gesellschafter: 1) akob Lech 8 Um⸗ Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in veryintlichen . Rai scd * W utegericht der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „N. A. Fischer Aus der Kommanditgesellschaft unter der Firma . Kgl. Amts ericht Registergericht. elstirchen, den . pril ; Müller, Schuhmacher in Webenheim; 2) Peter 1 Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, aiserli mie gericht. in ö wre ge. hun Joch 1 5 u. Co. in St. Johann ist ein Swakopmund. Berannim achung. z3be . Königliches Amtsgericht. ; Wilhelm, Schuhmacher in Blieskastel; 3 Adam Ä ; müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein . hen , mee r,, ,. , ii bete n ier n, Dsuttiche Detanntghna chung kae ie, ener, , wooe ö Ee e ne m m 6 r e * 9 m ehen on Inhaber Edgar Spalte d Die im Betriebe des Geschäfts be. des Dandels egisters 3. die grma C. J. irn gibt, Ze gn eder laffan In unser Handelgregister B Nr. 3 ist heute bei J ee er cht , .. 5 ler ö . ö 31 J iir n Reims Zweignederlassun J in gründeten Berbindlichkelten deg früberen Inbabers Saarbrücken, den 4. April 1996. Swal opmund und. als der Inhaber der Kaul der Firma: Wiesbadener Ziegelwerte Gesell⸗ . n eger c 86 lire hei sten Eifer Hi e m' chn en 3 genre h f * nn bei Metz und als 1 Inn nen der . bei dem Erweibe des Geschästs durch Philipp Königliches Amtsgericht. 1. mann Karl, Jullus Friedrich Arnoldt in Wilhe ms aa mit beschränkter Haftung hier elngetra en Eniekau; Sachen B30 Die Helangt. ersol en unter der Firma br gelben in der Wrbands. ö. ou e n d ge n, r. W b icht lit siternommen. St. Blasien . 335 hapen eingettagen worden. Dem Kaufmann Mar baz Irie G. sellschast durch Ablauf ber im . Auf Blatt 6383 des hiesigen Handelsregisterg, die ss e,. err ed e , Ha t es f, dee rr, g, . c fte me s, Fabritation 6. Northeim, 5. Apr] 196. In das di eseitige 56 j 2 A 3. ͤ a n Ewatepnund ist Einkelrrokurg. und den schaftgbertrage bestimmten Zeit aufgelöst ist. Liqui offene Dandelsgesellschaft unter der irma Iren · be * n den Voꝛrsttzenden des . . ngege 5* * re 16. Kön nlichez Amtsgericht. 3 as die gh ige Han 3 8 . t. A ist heute aufleuten Emil Sebregondi und Fritz Schmidt in datoren sind die bisherigen Geschãftsfũhrer ; mann * Rönnau, hier, betr. st heute ein⸗ ch . mm olds! W d trugen Eatg . e * 2 36 ; oberhausen, Rheinl. . 33391 gere e gr ee . k Stzaropmun Ge samtnr zeug frteili warden. Wiesbaden, den 25. März 1396. getragen worden: Jobann Friedrich Rönnau ist ; — . . 6 * , n ö K * ; KRalferliches Amtsgericht. erauntmachung. Tiondle, Kaufmann in Immeneich. . Starter gem 2 , Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 12. 1 den 7. April 1806 Slatuts Sejng genom D Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt. .
net au delsregister Metz 3330] In (*unser Handelsregister ist heute in Abt. 3 Ferner zu S. Z. 25, wo die Firma „Josef Ro er Kaiserlich. Verte kerichter. Wildungen. 3337 Knit un Amtsgericht Vorstands si . 3. der Firma die Uanterschristen der Zeichnenden ; l ö ter Band 19 runter unter Min gz8 eingetragen wor den die Firma Fritz Glashof Gemeinde St. Vlasien/ mnge tragen . Sgakepmnnd; Setannrmgchuu sen Handelsregister N. Wildungen e, edin. alter [n. ö hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands
3 aer e Tenn . Y m 83 *r Lafeld, Buch Funst und Musikalienhandlung Die Firma ist erloschen. ö 6 j d 3 B ö. 5 bun h Neu eingetragen ist die Firma August Ziegler , ber an i Johann Weich, Privatier in Gößweinstein, ,, e,, ,, ee Ewan munder Sande ie geselsschaft m. b.. n dh We zeil. akbäber Kauffmann Kinn Genossenschaftsregister. Se , rer feng . n , ,, a
ekonom in Unterigling. .
Uschaftz. Fritz Lafeld zu Oberhausen. Sägerei n. Holzhandlung Glashof St. lafien. zu Berlin eingetragen worden,. Ziegler dort. , , , r er, Udo eaifer, n sst allcsger Hübe ist iz Fiams. E. Ph. Kranz gien, sagn, lzszs] Senoffen ißt während der ,
ist abgeändert, D irma lautet jetzt: . e e. Cie, id feen . Röniglickes Amtsgericht. Glas hof. Swatop mund, zen. . Keb . AR. Wildungen, Inhaber Kaufmann Erich Philipp In sunserem Jenossenschaftsregister ist bei der ann , Dauer in Allezedorf Die Cn sict, ders We rn b)
aille, M . z Reit, ssueg e Rozer üs r, men, Ohernaunsen; RKremni- zz o] St. Blasien, d 29 irn gs. k 22 unk. Ni. . eingetragenen Hen offenschaft, Schiff glatte c wrolterel. Genoflenschast Scha · ern ; it. wahrend dei Dien sstunden des Gerichte
Gegenstand dis Unternehmens ist die Fabrikation Bekanntmachung. Gr. Amtegericht. Zu der Firma A. Bachrach in N. Wildungen versicherungsöverein zu Ulsleben aS. e. G. begg eingetragene Genoffenschaft mit unbe. jedem gestattet. ö und der Vertrieb von Champagner, Stillweinen und In unser Sandels register Alt. T ist heute unter Schneebers, 3363 ; , m. u. S. folgendes eingetragen: Das Statut vom r lle Daft, in Schwabegg. Das Bayreuth, am 29. Mär 1906. Splrituosen. Zur Grreichung diefes Zweckes ist die Nr 150 bel der Firma „Carl von Earnap Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Verantwortlicher Redakteur: c e er m e mal Bachrach ist aus der Ge⸗ 30. Januar 189, ist durch dasjenige vom 3. Februar Statut wurde am I8. März 1805 errichtet. Gegen Kgl. Amtẽgericht.
Gẽsellschaft auch berechtigt, gleichartige oder ãhnliche Dberhausen! eingetragen w Dr. Tyrol in Charlottenburg. zha g re ere denen 2. April os. 1506 ersetzt. Abgeändert ist u, a. der Gegenstand e. er. knn e mn, ii gh ,n, a,. .
orden: Handelsbetriebe zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Dem Kaufmann August Uebel zu Oberhausen ist I) auf Blatt 356 die Firma August Mehlhorn 19 d d des Unternehmen dahin, daß je t Ersatz geleistet 2 vder deren Vertretung ju übernehmen. Prokura eiteilt. in Schneeberg und als deren Den . Verlag der Expedition (3. V. Heidrich) in Berlin. gare Amtsgericht. Abt. II. wird für Schäden . ih ö für 6 . Rechnung und Gefahr. ee life fh. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter
etz, den 3. Avril 1906. Oberhausen, den 29 März 1906. fabrikant August Wilhelm Mehlhorn daselbst; Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagk Wittenberg, Er. Hale. 3372] dete — der Mitglieder an ihren Fahrzeugen und Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen · Haftpflicht.
Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 357 die Firma Ernst Guido Anstalt n,, . Nr. 32. Die in unserem Handelsregister A Nr. l ein deren Inventar fee, Takelage). Ferner ist be⸗ schaft erfolgen durch zwei itglieder des Vorstands. de . Zeitler und Johann Waldmann aus dem
true Firma „W. Schlawig“ in Wittenberg ef daß die Bekanntmachungen ver Genossen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Vorstand ausgeschleden; dafür Adam Hermsdörfer,
st erloschen. chast beim Gingehen des Alsleber Beobachters an schriften der zwei Zelchnenden beigefügt werden, Die Bürgermelster in RNeudroffen feld, und Paulus
n,, 5. April 1906. ber Saale bis zur Statutsänderung in einem vom ekanntmachung der Bilanz erfolgt in der Verbands · ¶ Quengler, Bäckermeister dortselbst, als Vorstande⸗ nigliches Amtsgericht. Vorffsand ju bestimmenden und den Mitgliedern kundgaben, die übrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ mitglieder neugewählt.
v Kasferliches Amtsgericht.
X.