2) Darlehenskassenverein Mistelgau, ein. . Genossenschaft mit unbeschrãnkter
Konrad Roß aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür der Oekonom Johann Georg Zeilmann in Miftelgau, Sent. 76. als Vorstanda mitglied gewäblt.
3) Ktonsum Sparverein Markt · Schor gast und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.
Andrea Schmelz, Hans Keim, Martin Voll, e. HDeinz, Hein rich Neukam, Heinrich Bergner und
onrad Angermann aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür Franz Büttner. Drechsler, Johann Besen⸗ reuther, Vorarbeiter, . Limmer, Pferdewärter, Michael Seybold, etalljainer. Johann Hahn, Bronzearbeiter, Anton en Schmied, Michael Peck, Tisenbaßnatbester, famtlich in Marktschorgast, als Vorstandsmitglieder neugewählt.
Bayreuth, 30. März 1866.
Kgl. Amtsgericht.
KRerxlin. ; 3404 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 259 . Allgem eine Verkehrs bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter ftpflicht, Berlin: / eingetragen worden: Hugo oenig ift aus dem Vorstande ausgeschieden. Dskar Waldt zu Berlin sst zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 29. März 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KEerlin. 3405
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 260 : Arbeiter · Baugenossenschaft , ,. eingefragene Genossenschaft mit beschränl ter Haft. pflicht, Berlin: / eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Paul Stempel und Josef Witt. mann sind Otto Ophenborn und Hermann Großkopf u Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den z9. März 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteil ung 88.
Rerlin. 3406
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Lusfenstaͤdtischen Genossenschafts bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin vom 25. März 19306 dient fortan als Publikations- organ der Genossenschaft der Berliner Lekalanzeiger. Berlin, den 2. April 1806. Königliches Amts⸗ gericht J. Abteilung 88.
Berlin. 3407
In unser Genossenschaftsregifter ist heute be Nr. 96 5: Centrale für Milchverwertung (Milch- Tentrale), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, Berlin :/ eingetragen worden: Richard Gravenstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 4. April 19066. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
gurgk, Saale. Bekauntmachung. [26893]
Unter Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist beute eingetragen worden:
„Konsumverein für Remptendorf und Um— gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht). —
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Rempwten⸗ dorf, die Satzungen datieren vom 4 Februar 19806.
Gegenstand des Unternehmens ist; Gemeinschaft⸗ licher Cinkauf von Lebens- und. Wirtschaftebedünf⸗ niffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ lieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebens und
irtschaftsbedũrrnifsen in eigenen Betrieben, An—⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Woh⸗ nungen. In eigenen Betrieben bearbeitete oder her⸗ gestellte Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. J.
Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt 30 M Jeder Genosse kann sich mit mehreren, jedoch öchstens 10 Geschaäͤftsanteilen beteiligen.
Der Vorstand besteht aus:
I Herrn Gutsbesitzer August Wetzel,
2 Herrn Schieferdecker Heinrich wabe,
3) Herrn Maurer Karl Wolf, sämtlich in Remptendorf.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen sind unter ihrer Firma vom Vorstand in der Reußischen Landeszeitung in Lobenstein' zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjaht beginnt am 1. Oktober und endiat am 30 September.
Willengerklärungen gibt der Vorstand in der Form kund, daß mindestens zwei Mitglieder des seiben der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Burgk, den 2. April 1906. .
Fürstlich Reuß - Pl. Amtsgericht. Mõdve.
Dannig. Bekanntmachung. 3408
In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31, befr., den Loeblauer Darlehnskassen · Verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Löblau, eingetragen, daß der Hofbesitzer Hermann Engelmann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauunternehmer Friedrich Mielke in Löblau als Vorstandsmitglied gewählt ist.
Danzig, den 4. April 1906.
Königliches Amtegericht. Abteilung 10.
PDannig. Bekanntmachung. 3409
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein—⸗ getragen:
2. bei Nr. 14, betr. die Genossenschaft in Firma „Ost ˖ und Westpreusische Provinzial · Gewerks⸗ dank, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig, daß der Kaufmann Franz Hardtmann und der Bern- flelnwarenfabrikant Hugo Barth aus dem Vorstande auggeschieden und, an ihre Stelle der Buchbinder meister Willv Voß und der Uhrmacher Hans Edel⸗ büttef, beide zu Danzig, gewählt sind; —
b. bei Nr. 39, betr. die Genossenschaft in Firma „Danziger Innungs. Kredit Fafse, eingetragene Genosfenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Danzig, daß der Friseur Carl Judsée dur Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier August Barembruch zu Danzig gewählt ist.
Danzig, den 6. April 1996. znigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Dargun. 3410 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen zur: J Genossenschaftsmolkerei Glasow, e. G. m. u. S, am 30. März d. J.: Der Schulze Erb- pächter Vathje ift aus dem Vorstande ausgeschie den u, d für ihn der Erbpächter Rudolf Kagel ju Glasow
2) Spar · Darlehnskasse, e, . m. u. O., ju Levin am 5. April d. J; An Stelle des ver. stordenen Erbpächters Fritz Borgwardt ju Levin ist ber Erbpächter Hermann Schlapmann ju Levin in den Vorstand gewählt worden.
Dargun, 6. April 1906.
Großherzogliches Amtsgericht.
PDegsgendors. Bekanntmachung. 3411
Schönberger Darlehenskasffenverein, e. G. m. u. H. in Schönberg.
An Stelle des ausgeschtedenen Josef Kern wurde Benedist Mautner, Dekonom in Saunstein, als Vorstandsmitglied gewäblt.
Deggendorf, den 4. April 19096.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Els eth. 3412 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ noffenschaft Stedinger Hengsthaltun gsgenossen · schaft e. G. m. B. S. zu Berne eingetragen: Der 5 16 des Statuts ist geändert, und beginnt das Geschäftsjahr nunmehr am J. Januar und ent igt am 31. Dezember. Elsfleth, 1506, März 28. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Gardelegen. 3413 In das Genossenschaftsregister ist bezüglich der Lãndlichen Spar- und Darlehnskasse Lindstedt eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß Friedrich Gille aus dem Vorstand ausgeschieden und Gu fav Otte in Lindstedt in den Vorstand 2 ist. Gardelegen. den 30. März 1896. Königliches Amtsgericht. Gxcossenhain. 3414 Auf dem die Einkaufs⸗Genoffenschaft ver. einigter Bäckermeister von Großenhain und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großenhain be. treffenden Blatte 16 des Genossenschafisregisters ist heute verlautbart worden, daß der Bäckermeister . Richard Thiele in Großenhain aus dem Vor- fande ausgeschleden:; und der Bäckermeister Herr Wilhelm Thielemann in Großenhain als Mitglied in den Vorstand getreten ist. Großenhain. den 6. Ayril 1906. Königliches Amisgericht. Gxossschönan, sachsen. 2702 Auf Blatt 10 des Reichs genossenschaftsregisters ist beute der Spar⸗, Ktredit⸗ und Bezugs⸗Verein Leutersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und als Vorstand Rittergutsbesitzer
derselben Richard Wagner in Leutersdorf,
a. der
b. der Gartenbesitzer Ernst Reinhard Marschner daselbst, .
C. der Haus. und Grundstücksbesitzer Berthold Wendelin Pobl in Neuleutergdorf,
d. ö Hermann Halank in Leuters⸗
or eingetragen worden.
Sitz der Genossenschaft ist Leutersdorf, ihr Statut ist am 25. März 1906 errichtet worden.
Gegenstand des Untergehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftgbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fordern, daß denselben
1) zu ihrem Geschäfts. oder Wittschaftsbetriebe die noͤtigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarftartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt, an dee. wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgekaffen werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit- teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genoffenschaften im Königreiche Sachsen in der 2 daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichisrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter, zeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Leipriger Zeitung an dessen Stelle.
Willens erklärungen und ichn ungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwel Mitglieder des Borstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hin zufũgen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Großschönau, den 4. April 1906.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Haigerloch. Bekanntmachung. 34151 In unserem Genossenschaftsreglster ist bei dem Spar u. Dar lehnskassenverein Fischingen folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Anton Kreher und Josef Blocher sind Anton Bossenmaier und Lorenz Schwind in den Vorstand gewählt.
Haigerloch, den 6. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 3285 Im Genossenschaftsregister Nr. 9, betreffend den Augemeinen Konsum. Verein Halle a/ S. und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen, daß an Stelle von Bruno Schumann der Kaufmann Emil Kurth ju Halle a. S. in den Vorstand . wählt ist. Halle a. S., den 4. April 1966. König⸗ liches Amtsgericht. Abt. 182 Mamburę. 3416 Eintragung in das Genossenschaftsregister.
1906. April 6. Neue Baugenossenschaft von 19090 zu Ham
2 Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schr atler Sai ficht. ;
Als Stellvertreter des von seinen Geschäften vorlaufig enthobenen J. Kölchen ist das Aufsichts-= ratsmitglied Anton Worschech, zu Hamburg, zum Mitliquidator bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handel sregister. Hameln. z 13417 Zu der im Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Kirchspiel Ohsener Spar und Dar le hnõkaffen · Verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Kirchohsen, ist eingetragen, daß die Firma der
in den Vorstand gewählt.
Genessenschaft in „Spar und Tarlehnskasse,
eingetragene Geuessenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in , ert ist. In, den 3. April 1
Same t ; Königliches Amtsgericht. IV.
Harburg, Elbe. 34181
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15— Neiherstieger Credit · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Nachschuß⸗ . ist heute eingetragen, daß Jacob Spangen ⸗ erg und Heinrich Huntenburg aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihrer Stelle der Privatier . Kämmerer und der Privatier Fritz Jæers,
ide in Wilhelmsburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind.
Harburg, den 30. März 1906.
Königliches Amtagericht. II.
Heinrichswalde, Ostpr. 2705 Bekanntmachung.
In af. Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Genoffenschaft in Firma Groß · Friedrichs. dorfer Spar und Dar lehnskassen · Verein ein · getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht zu Groß ⸗Friedrichsdorf mit dem Sitze in Groß⸗Friedrichsdorf, Ostyr., eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ceigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Be⸗ en der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Der Vorftand besteht aus: ö
1) Prãzentor Rudolf Schober von Groß⸗Friedrichs dorf, Vereins vorsteher, .
2) Kaufmann Wilhelm Westphal Friedrichsdorf, Stellvertreter vborstehers. ;
3) . Adolf Buske von Groß Friedrichsdorf,
4) Landbriefträger Leopold Rubbel daselbst,
55 Stellmachermeister Johann Wagner daselbst.
Dise Satzungen sind vom 12. Mär 198066 Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenbeiten erfolgen in dem ‚Landwirtichaftliche Genossenschaftsblatte zu Neuwied; sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ fläͤrungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands. mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. ;
Das Geschäftssahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor—⸗ stands find abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist täglich von Vorm. 9— 12 Uhr jedem gestattet.
Heinrichswalde, den 22. Mär; 1906.
Könizliches Amtagericht.
Heinrichswalde, Osipr. 2706
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, zu Neukirch domizilierten Genossenschaft in Firma „Neukircher Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! vermerkt worden, daß der Gutsbesitzer Gusta Thierbach in Ziegelberg als Stellvertreter des Vereinsvorstehers an Stelle des Gutsbesitzes Moritz Brinnlinger⸗ Grüneberg gewählt ist.
Heinrichswalde, den 26. Mär; 1906.
Königliches Amtegericht.
Hertord. Bekanntmachung. 3419
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossen ˖ schaft, e. G. m. b. H. in Liquidation heute eingetragen:
Spalte 7: Nach beendeter Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Herford, den 5. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 3420
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 15 eingetragenen Genossenschaft m. u. H. Daus⸗ haltungsverein für Amt Enger i. W. in Enger hꝛute eingetragen;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammsung vom 11. März 19806 aufgeläst.
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Herford, den 5. April 1906.
Königliches Amtsgericht. errenderg. Genoffenschaftsregifter. 3421]
Darlehenskassenverein Mönchberg. 6G. m. u. S. Für den verstorbenen Jakob Kußmaul ist Bauer Jakob Epple von Mönchberg in den Vor— stand gewählt worden.
K. Amtsgericht Herrenberg, den 5. April 1806. Kapler, Oberamtsrichter. Homburg v. d. Höhe. 3422 Veröffentlichung 2 Genofssenschaftsõ⸗ register.
Oberurseler Bau ⸗ und Sypar⸗Verein, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Schlosser Jakob Bender ist aus Tem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlosser Pfilipp Mülfahrt in Oberursel getreten.
Homburg v. d. Höhe, den 2. April 1906.
Köoͤnigliches Amtögericht. Abt. 4. Kaiserslautern. 3423
1) Betreff: „Darlehenskassenverein Nüssingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rüfsingen: In der Generalversammlung vom 6. Januar 1896 wurde die Auflösung und Qquidation der Genossenschaft beschlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Jakob Baum, Geschästs mann in Kirchheimbolanden, 2) Philipp Wendel, Landwirt in Rüssingen.
27 Betreff. „Vorschußverein Kaiserslautern, eingetragene Genossen chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: An Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Wilhelm Böhm wurde der Kaufmann Hermann ö ia Kaiserslautern als Vorstandsmitglied
ellt.
Kaiserslautern, 6. April 1906.
K. Amtsgericht.
— ——
Kastellaun. Bekanntmachung. 3424
In das Genossenschaftsregifter ist deute bei Nr. 2 Bucher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. ju Buch folgendes eingetragen worden:
4 An Stelle des r, , Mathias Linden ist Adam Josef Phillppsen ju Buch und an Stelle des ausgeschiedenen 61 Limbach der Franz Josef Meurer zu Buch als Vorstandsmitglieder gewählt
von Groß⸗˖ des Vereins⸗
worden und jwar Philippsen zugleich als S err dee eren wor fteherg, teltur
23) Laut Beschluß der Generalversammlung von . . 5 . la . Bekam machungen der Genossenschaft im. nischen ö schen Ge
asteliaun, den 5. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck. 6m R. Württb. Amtsgericht . u. Teck.
In das Heng fen gelte T , and IL BI. 4 wurde heute bei der ollereigenossenschast Weilheim, e. G. m. u. S., eingetragen:
Michael Bauer, Bauer, in Weilheim ist aus dem Vorftand ausgetreten. Als neues Mitglied wurde in den Vorstand gewäblt: Christian Bauer, Bächen Sohn, Bauer in Weilheim.
Den 6. April 1906..
Gerichtsassessor Mühling.
Leutkireh. &. Amtsgericht Seutkirch, 3430)
In das Genossenschaftsregister Band 1Blatt 3 ist heute zu Nr. TIil Sennerei⸗Genossenschast Hilpertshofen · Dürren, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dürren Gemeinde Waltershofen, eingetragen worden: ;
Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1906 beginnt das Geschäftsjahr zukünftig am 1. Juni, erstmals am 1. Juni 1906, und endigt am 31. Mai jeden Jahres.
Den 26. Märj 1906.
Oberamtsrichter Gundlach.
Lobberich. 3431
Gewerkschafts ⸗Consum · Verein Giut les] eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Lobberich. Der Fabrikarbeiter Wilhelm Faber zu Lobberich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine ,. der Fabrikarbeiter Jakob Anstötz in Lobberich getreten.
Lobberich, den 29. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Genossenschaftsregister. 3432
Nr. 9414. Ins hiesige Genossenschaftsregister Band 1 wurde unter OZ. M2 eingetragen: Landwirt schaftlicher Konsumverein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wittlingen. Das Statut wurde am 28. Februar 1906 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstaffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Wochenblatte des landwirt. schaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Bel etwaigem Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung dez Aufsichtsrats bis zur nächsten e, . ein anderes an dessen Stelle. Mitglieder des Vorstandeg sind⸗ Landwirt Reinhard Sütterlin, Lanz wirt Friedrich Eichinger und Hauptlehrer Theodor Ziegler, alle in Wittlingen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht durch Namens unterschrift der . unter der Firma der Genossenschaft.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Lörrach, den 4 April 1906.
Gr. Amtegericht.
Löwen, Schles. 66 In unser er , ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Gen. m. unh. H. zu Jägerndorf“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen. Rentiert Wilhelm Pfeiffer zu Jägerndorf der Gutsbesiteer Sekar Schoͤnfelder zu Jaͤgerndorf gewählt worden ist. Amtsgericht Löwen, 3. April 1906. Löwen, Sehles. 3439 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Gen. m. unb, Haftyfl. zu Böhmischdorf“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Karl Klippe in Böbmischdorf der Bauergutsbesitzer Karl Heidenreich in Böhmischdorf gewählt worden ist. Amtsgericht Löwen, 3. April 1906. Magdedurg. 3436
Bei der Genossenschast „Darmschleimerei der vereinigten Fleischermeifter, eingetragene Ge⸗ noffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ö
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. März 1906 aufgelost. Die Vorstantemltglieder Gotffieb Brüggemann und Wil⸗ helm Grosse sind Liquidatoren.
Magdeburg, den 6. April 1906
Königliches Amtsgericht, A. Abteilung 8. Meseritr, Rz. Fosen. 3440
In das Genonenschaftsregister ist bei der unter Nr 6 eingetra jenen Genossenschaft Spar⸗ Æ Dar lehnstasse, eing. Genoffenfch. n. u. S. in Brätz felgendes eingetragen worden: .
Der Kaufmann. Gufiab Wasternack, früber in Brätz, jetzt in Schwiebus, ist aus dem Voꝛstand auegetreten und an feine Stelle der Jiegel ibesiher Gohmlseb Jaensch in Muschten Ziegelei in den Vor= stand gewählt.
Meseritz, den 6. April 1906.
Kgl. Tntegerlht. Mrs. Berannmiachung. G64]
Zu der bei Nr. 22 des Gen ⸗Neg. eingetragenen Genossenschaft:
„Gewerbebank Moers, eingetragene Ge⸗
nosseuschaft m. b. S. zu Moers“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Ber Fritz Heimberg in Mörs sst durch Beschluß der Generatoerfammlung vom 7. März 1906 in den Vorstand gewählt.
Mörs, den 27. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition ( J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl act ⸗ . Unftalt Berlin Sm, Wilhesmstraße Nr. 32
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
M SG.
reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekanntmachungen der Ei
Zehnte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. , Ke e ce , Zeichen ⸗ Vcuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.
Zentral⸗Handelsregiste
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Genossenschaftsregister.
NReubuk on, Meck lb. . 12715
In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen die Firma „Konsumwerein für Neubu kom und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht“ mit dem Sit in Neubukow und dem Statut vom 18. März 1906. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng. und. Wirtschaftsbedürf nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, doch kann zur Förderung des Unter- nehmenz auch die Bearbeitung und Heistellung von
ilhelmstraße 32
Lebens., und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Br.
trieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Mecklenburgischen Volke zeitung und im Reubukower Anzeiger, bezw. falls eins dieser
Blätter eit geben oder fonst die Veröffentlichung in
demselben unmõglich werden sollte, in dem andern dieser Blätter, bew. falls beide Blätter eingehen oder sonst die Veröffentlichung in ihnen unmöglich werden sollte, im Deutschen Reichsanzeiger. Einladungen ju Generalversammlungen, welche vom Auffichtsr ate ausgehen, tragen die Unterschrift Der Auffichtsrat des Konsumvereins für Neubukow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraͤnkier Haftpflicht? mit der Namensunterschrift bez Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seiner Be⸗ zeichnung als solchen, die sonstigen Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindeslens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok. tober bis 30. September. Vorstands mitglieder sind: Maurer August Malow, Arbeiter Bernhard Fahs, Maurer Wilhelm Kliefoth, sämtlich in Neubukow. Der Vorftand zeichnet mit der Firma der Henossen. schaft unter Hinzufügung der Namensunterschrift von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern. Die Haft⸗ sfumme beträgt dreißig Mark und erhöht sich für jeden weiteren Ges de Geschäftsanteile entsprechende Vielfa he der Hat,
summe. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist
zebn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienftstunden jedem gestattet. Neubukow ¶ Meckl.), 3. April 19096. Großherzogliches Amtsgericht.
Ottweiler, Ey. Trier. 3413
Bekanntmachung.
Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Spar und Creditbank zu Ottweiler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht wurde heute folgendes eingetragen
Durch Generalverfammlunge beschluß vom 9. Fe⸗ bruar I50ß ist der pens. Förster Julius Rieck aus Ottweiler als drittes Vorstandsmitglied in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Ottweiler, den 3. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
FR atibor. 12717 In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein- 8. Nr 36: der Tworkau'er Spar⸗ und arlehnskassenverein, eingetragene Genofsfen⸗ schaft mit unbeschränkter daftyflicht zu Tworkau mit Statut vom 18. März 1905.
3 1 des Unternehmens ist:
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zwecks geeigneten Maßnahmen, ine besondere:
a. Forteil haft! Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
b. Absatz der Wirtschaftserzeugnisse,
c. Annahme von Spaieinlagen geren Verzinsung,
d. Bewilligung von Darlehen an kreditfähige und kreditwũrdige Mitglieder,
s. . eines Stiftungsfonds,
f. Abhaltung belebrender Vorträge.
Die von der Genossenschaft aus gehenden Bekannt- machungen erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden LTandwirischaftlichen Genossenschaftsblatt“, und jwar, wenn sie recht sverbindliche Ecklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, sonst vom Vereinsoorsteher unterzeichn;t.
Die Wellenzerklärungen oder Zeichnungen des Vor. stands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des Vorstands, unter denen sic der De neee e, oder 2 Stellvertreter befinden muß Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unteischriften der Zeichnenden beigen werden.
er Vorstand besteht aus: ; ;
Jakob Wystork, gleichzeitig Vereins vorsteher, Vinjent Morawietz, gleichzeitig Vereinsvorsteher⸗ stellvertreter, Johann Kostka, Thomas Kraiezy und Franz Zygar, sämtlich zu Tworkau. z
Dle Vinsicht der Liste der Gnossen ist wãhrend der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet
Ratibor, den 30. März 1906. Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. ö 3446
In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Vorschuß verein Rhein E. G. m. u. S. ein. ere, daß der Kaufmann Otto Großmann als tellvertretender Direktor auegeschieden ist. Der Gutsbesitzer Karl Engelbrecht ist in den Vorstand gewahlt.
Rhein, den 3. April 1905.
Königl. Amtsgericht.
Riesenburg. r, ,, .
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Niesenburg ' er Darlehnskafsenverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter
3447
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Ex . . und Königlich Preußis ezogen werden.
astsantesl auf das der Zahl der
in Berlin für
Safipflicht, heute unter laufender Nr. 3 eingetragen;
Spalte 8: Der Gutsbesitzer Walter Krupp aus
Neuhausen.
Spalte 6: f. Der Rentier (Gutsbesitzery Otto Zielte ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Walter Krupp getreten. Riesenburg, den 26. März 1906
Königliches Amtsgericht.
Rottweil. C. Amtègericht Rottweil. [3448 In das Genossenschaftsregister wurde am 3. April 19856 zu der Firma Darlehenskassenverein Gößz⸗˖ lingen e. G. m. u. H. in i, fe. eingetragen: An Stelle des seines Amtes enthobenen Vorstande= mitglieds Jofef Schneider wurde in der General- versammlung bom 18. März 1906 Wendelin Schlosser, Bauer und Stiftungspfleger in Gößlingen, in den Vorstand gewählt. Den 4. April 1906. kane ger ster Kopf.
Saulgau. C. Amtsgericht Saulgau. 13449 In das Genossenschastsregister wurde beute bei dem „Vor schuß verein Altshausen, e. G. m. u. H.“ eingetragen: Gewählt wurden; an Stelle des von seinem Amt zurüdgetretenen Kassiers Burth: Richard Mesmer, Verwalkungsaktuar a. D. in Alte hausen, an Stelle des weggezogenen Stellvertreters des Direktors Balthasar Enders: Friedrich Spreter, Domäne pächter in Altshausen, als Stellvertreter des Direktors, an Stelle des zurücgetretenen Stell⸗ vertreters des Kassiers Gustav Trunz: Engelbert Ehinger, Priwatier in Altshausen, zum Stellvertreter des Kassiers. Den 6. April 1906. Dberamtsrichter Schwarz.
Wiesenthal. 3450 Genossenschafts register.
Nr. 3453. In das Genossenschaftsregister wurde zu O. 3 12 (sGtonsumverein Schönau e. G. m. b. H.) unterm heutigen eingetragen;
Sp. 5: Auguft Dietsche, Werkmeister, und Karl Wehrle, Werkmeister, beide in Schönau.
Sp. 6: Der Werkmeister Anton Winsauer und der Schlosser Josef Steigert sind auz dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Werkmeister August Dietsche und Karl Webxle in den Vorstand gewählt. August Dietsche wurde zum J. Voꝛst and und der bisherige J. Vorstand August Bleulecr zum II. Vorstand bestellt.
Schönau, den 30. März 1906.
Großh. Bad. Amtagericht. Steinbach- Hallenberg. 3451
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft des Evangelischen Arbeiter⸗ Vereins zu Steinbach⸗Hallenderg, eingetragene Genossen · schaft mit beschräukter Haftpflicht, Steinbach Hallenberg, eingetragen worden;
Der Rechnungsführer Karl Hecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Srganist Wolff in den Vorstand gewählt.
Steinbach ⸗ Hallenberg. den 5. April 19606. Königliches Amtsgericht.
Schönau,
Thorn. ; 2724 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grabowitzer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht in Grabowitz heute eingetragen worden: Beßsitzer Gustav Boelte in Schillno ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Besitzer Gustav Sodtke in Grabowitz in den Vorstand gewählt. Vereinsvorsteher ist jetzt- Besitzer Peter Bieli in Schillno und sein Stellvertreter: Besitzer ga * Zühlke in Grabowitz. Thorn, den 5. April 1906. Lorig ces Umianeriät.
Ueckermünde. Betanntmachung. 3452 In unser Genossenschaftéregister ist heute bei der unter Rr. 8 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Luckow, e. G. m. b. S. zu Luckow Kreis Ueckermünde — eingetragen worden: Der Kaufmann Marlow ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an seine Stelle der Tischler meister Schumann in den Vorstand gewählt. Ueckermünde, den 26. März 1996. Königliches Amtsgericht. Urach. GC. Amtsgericht Urach. 3455
Taut heutigem Eintrag ins Genossenschaftsregister unter Nr. 10, Darlehenskassenverein Zainingen e. G. m. u. O. wurde in der Generalversammlung vom 13. März 1906 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Schullehrer Reiber in Zainingen fär die Wahlperiode 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1810 gewãhlt:
Johann Georg Reichle, Bauer in Zainingen.
Schwend, ö Villingen, Waden. 3454 Genossenschaftsregister.
In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu O- 3. 4: — Vor schuswerein Villingen e. G. m. u. S. —
In der Generalversammlung vom 25. März 1906 wurde der proviforisch bestellt- Kontrolleur Erich Steinwehde hier definitiv als solcher gewählt.
Villingen, den 30. März 1906
Großh. Amtsgericht. J. Warburg. 3455
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, Willebadeffen ' er SC ar und Darlehuskassen ˖ verein, e. G. m. u. He, eingetragen: .
An Stelle der ausgeschiedenen Dor tandem tg er Wilbelm . u. Johann Ortmann II. zu Wille badessen sind gewählt: Schuhmacher Wilhelm Ort⸗
nen
alten
Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cn. ss)
Das diefer reis In
mann und Ackerwirt Josef Müller daselbst; zum Stellvertreter des Verein vorste hers ist das Vor⸗ m Schreiner Wilhelm Ernst daselbst estellt. Warburg, den 6 April 1606. Königliches Amtsgericht. Wes el.
(3456
Im Genossenschastsregister ist unter Nr. 23 folgendes eingetragen worden;
J. Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Bezugs ,, s bene nossenschaft mit beschrãnkter Hafty t, Hünxe.
11. Gegenstand des Unternehmens: ö
1 Gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes,
27) Gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
jIJ. Haftsumme: 200 Æ 5 Geschäftsanteile.
IV. Vorstand:
I) der Landwirt Wilhelm Winkelmann, Hünxe,
2) der Landwirt Hermann Reiners, Hünxe,
3) der Landwirt Wilhelm Navken, Hünxe,
9 der Landwirt Wilhelm Simson, Hünxe, 5 der Landwirt Dietrich Lohmann, Hünxe,
6) der Landwirt Hermann Winkelmann, Hünxe.
V. Statut: Statut vom 16. März 19606.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der landwirtschaftlichen Genossenschafts eitung. Beim Eingehen dieses Blattes in der Zeitschrift des land wirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen.
Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandemitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vor stands der Firma ihre Namensunterschrift beifũgen.
Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Wesel, den 27. März 1906.
Könialiches Amtsgericht. TZobten, Rr. Hreslan. 3458
In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 — Molkerei Jordansmühl, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — heute der Gutsbesitzer Gustav Siegert aus Thonitz an Stelle des Gasthofsbesitzers Paul Puchelt zu Jordansmuhl
worden. Amtsgericht Zobten, den 5. April 1906.
zZweibrück en. 3459
„Mittelbexbacher Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Mittelbexbach.
Vorstands veränderung. Ausgeschieden? Karl Planz.
Neu bestellt: Anton Betz, pens. Bergmann und Fuhrmann in Mittelberbach.
Zweibrücken, 6. April 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus Ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eremen. 2935
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 765. Firma „Koch Bergfeld“ in Bremen: Ein verstegeltes Paket, enthaltend Muster eines Bestels, , , 26500/6599. Muster für plastische rzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 6 März 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 765. Firma „M. S. Wilkens Æ Söhne“ in Bremen: Ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Besteckmuster, dargestellt durch 2 Kupfermodelle. Fabrikanummern Ne. 163 u. 167. uster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 7. März 1966, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 767. Firma Bremer Silber warenfabrik Attiengesellschaft in Sebaldsbrück: Ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend: 1 Aussatzschale, Fabrik⸗ nummer 1019. 1 Fruchtkorb, Fabriknummer 1101, 1 Humpen, Fabriknummer 26901, Pokale, Fabrik ⸗ nummern 112664, 112067, 112069, 112071, 112077, 112079, Römer, Fabriknummern 11308. 11309, Schreib jeug, Fabriknummer 143023, Kaff eekannen, Fabriknummern 132062, 132064, 13206, Wein⸗ faraffen, Fabriknummern 237027, 237034, Bestecke, Fabiknummern 200, 400, 1100, 1200, 1300, 1400, 1500, 179090, 1800, 199090, 2100, 22, 23, E. 29, 31 32. Muster für plastische Erzeugnisse. Schu frist 3 Jahre. Angemeldet am 19. März 1906, Nach⸗ mistags 12 Uhr 35 Minuten. .
Nr. 768. Firma „Eugene Boveroux“ in Bremen: Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 10 Muster von Ansichtsposttarten. Fabriknummern 1 bis 10. Flächenmuster. u , . An⸗ gemeldet am 26. März 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Bremen, den 5. April 1906. .
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
PDũsseldorũss. . 33961 In das Musterregister sind folgende Eintragungen
erfolgt: II Firma Gebr. R. Lupp, Düsseldorf, ein J enthaltend Ruf für Blau⸗
versiegelter Umschlag, ? druck, Fabriknummern 300 bis mit 303, Flãchen⸗ 5. März 1906, Vor⸗
erzeugnisse, angemeldet am
4 II Ubr 305 Minuten, Schutzfrist 7 Jahre. 7) Albert süster. Steinhauer meister, Düssel⸗
dorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Ab⸗
i Handelsregister trägt IL M 50
als Vorstandsmitzlied eingetragen
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich., — Der t für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
bildung eines Grabsteins, plastisches Erzeugnis, an—⸗ gemeldet am 57. März 1906, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
I) Firma Ferdinand Möhlau * Söhne, Tüffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend sz Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik⸗ nummern 90104, 90105, g80l0s, 90107, 90los, go log, ol io, gloꝛ7. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Mär; 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düsseldorf, den 1. April 1906
Königliches Amtegericht.
Forst, Lausitz.
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
Rr. 353, 295, 2594 Firma Carl. Welz in Forst (Lausitz). 45 Muster sür Buckskinfabrikate Genre 201-267, 211-219, 231 — 240, 271 — 276, 291-298, 311-315. bHI1- 518. 30 Muster für Buckstinfabrikate Genre 531-539, 581-583. 611-617, 621 - 525 47 Muster für Buckskin⸗ fabritate Genre 101 1—- 10117, 10121 10127, 10131— 10137, 951 — 954, 951 — 964, 971-974, Is ĩ = 981, 531 - 994, 791 — 794. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. =
Rr. 295, 296, 297, 298, 299. Firma Gustav Avellis in Forst (Laufitz). 43 Muster für Buckskinfabrikate. Dessin 6600-05, 6100 - 9, 6110 - 13, 6120 - 23, 6150 - 33, 6140 —- 42, 6200 — 2, 6210 - 13, 6220 — 22, 6300 — 93, 6350 – 53. 47 Muster für Buckskinfabrikate. Dessin 640) — 93. 6410 - 13, 6420 - 23, 6430 - 33, 6500 - 9(, 6510 - 12. 6520 - 22, 5530 - 33, 6540 — 41. 66009 - 906, 6619 - 13, 6520-24. 45 Muster für Buckskinfabrikate. Dessin 6630 - 33, 6640 — 43, 6650 - 53, 6700 - Q, 6710-14, 50 = dJ, 6g j6 (14, S336 = 33. S355 -= 55 6566 4, 6970-74. 45 Muster für Buckskinfabrikate. Dessin 700 - O5, 7010 - 12, 7020 - 21, 7030 - 33, 71090 - 91, 7500 - 03, 7510 - 13, 7520 - 23. 7600 - 9, 7610-13, 7620-23, 7630-32. 23 Muster für Buckskin⸗ fabrikate. Dessin 700 - 04, 7710 - 13, 78090, Ol, 0, 7810 -=- 13, 7900 - 03, 7910 - 12. Schutzfrist 3 Jahre; k 3 am 23. März 1906, Vormittags 10 Uhr
5 Min. Königl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 2. April 1906. Hamburg. 2934
In das Musterregister ist eingetragen;
zu Ne. 2171. Firma A. C. Franck, in Hamburg, hat für die am 14. März 1993 ein⸗ getragenen 4 Muster; 1) Eßlöffelstiel )) Dessert. löffelftiel, 3) Teelöffelstiel, 4 Dessertheft, bezüglich der Fabriknummern 48, 45 a, 486, 480, eine Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet.
Rr. 2556. Firma J. John Söhne, in Ham burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 18 Muster, und jwar; 1 Alphabet von neuen eigentümlichen charakteristischen Typen, hergestellt auf mechanischem Wege, benannt Landschaftsinitialen, 4 von ebenso hergestellter charakteristischer Schrift, benannt Nni- verse Romanisch 4. Garnitur, 13 von ebenso hergestellter charakteristischer Eiafassung, benannt Hniversal Einfassung 47, Flächenmuster, Fabrik- nummern: II, 1969 - 1872. 128 —- 440, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1906, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2557. Firma Gebrüder Bürger, in Sam- burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Must er von einem Reklameschild, Flächenmuster, Fabriknummer: 1601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1906, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 2558. Kaufmann Julius Wilhelm Rudolf Krull, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 1 Muster von einem Handbuch mit nütz⸗ sichen Ratschlägen und Reklamen in geschmackvoller Aufmachung nebst genauer Beschreibung, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer: 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1906, Nach- mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 2559. Firma P. W. Gaedke, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 16 Muster von Formen pon Tannenbaum⸗Cakes (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrikaummern; 201 =2216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1906, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.
Re. 2560. Firma Dr. Heinr. Traun Æ Söhne vormals Harburger Gummi ⸗Kamm ⸗Com⸗ pagnie, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent- haltend ein Muster von einem Frisierkamm, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer: 1200, Schußfrist 15 Jahre, angemeldet am 7. März 18906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2561. Buchdrucker Simon Friedemann Feiedemaun, in Samburg, ein offenes Kuvert, ent; haltend ein Muster von einem Athleten⸗Plakat, Flächenmuster, Fabriknummer: 111, Schutzftist 3 Jahre, e am 7. März 1906, Nachmütags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2562. Bilderrahmenfabrikant und Händler
einrich Jörg, in Hamburg, ein versiegeltes
upert, enthaltend 1 Muster von einer Dose für Schuh Creme gen. Rosinelin, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer;: 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1906, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2663. Firma Haensel Gruneberg, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 12 Muster, und jwat 1 Gtikette Victoria. Rums 1 Etikette Victoria ˖ Arrace, 10 Halsschleifen, Flãchenmuster,
abriknummern: 4606 4607, 4608 - 4617, Schutz ⸗
st 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 2664. Buchdrucker und. Vergolder George Cduard Hermann Lentz, in Samburg⸗
33931