in versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster einer I) ein nickelpl. geschweifter er ff Nr. 74. bei Nr. 1797. F. berg Co., Firma in ] je 530 Bijouterieabbildungen mit Aueflabme von Nr. 681. Firmg Grosch * Zitkow in Rudol. Cõöln, Rhein. goukursers . zos5] 1 Maximlliangylatz 12/0. Offener Arrest erlassen, An / Achern. gonłkurs b ren. zos . ee für plastische Erzeugnisse, 69 das glatte geschweifte Porte e , an München: 30 hene bbildungen von . B. 3 ö mit 41 Bijouterleabbil dungen u, O3. 75 . J3 Stück Abschnitte von istenmustern mit Ueber das Vermögen der itwe e . . Richtung und . jur Anmeldung Nr. 5554. Das en, ahren über 6 3. J , , J ,,, Idet 10. Mã . mitt von en Nr. 13, en muster; u e re; eme . — 8350, ö . ⸗ 14, w. ; 3u . mühle . am ; neuen ge an old, wurde nach e t des t
nh usr 1 * mr , . , n T ne, 16e rz, *, izös ass, lend, l, . , . ,
10 Minuten. Oberteile faffoniert sind, Schutzfrist 3 Jahre; an. am 23. März 1906, ; Nr. 5 Firma Wilh. Schmitz, in Samburg. gemeldet 12. März 1906 Nachmittags 5 Uhr und Nr. 1798. Z. ir b e f Co., Firma in 1392, 1395, 1396 der Serie L und Nr. 266 —– 266, 1666 1066, 1067, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalt ltermin zur Beschlußfassung 63 die Wahl den 5. Avril 1906. Der Gerichtsschreiber Sr. Amts- er
er ein offenes Kudert, entbaltend 235 Mufter und 15 von 50 Minuten, München: 56. Must ildungen von Zeich- 270, 275, 275-288, 290 286 der Serie verschnürten ist der Rechtsanwalt Juaffizrat Levot in Cöln, eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger gerichts: Christ. . n 7 von Hängegasglühlichtbrennern, 1 von Zu Rr. 1357. Die Firma August Kircher in nungen für Röcke) Nr. 640 bis mit 689; versiegelt; 1903 - 1967, 19099 - 1922, 1925 — 1927, 1930 - 1933, * Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai ausschuffeg, dann über die in S5 132, 134 u. 137 Adort, VostlJl—— z069 iner dreikamtigen Vängezlühtörperpackung, 1 von Iserlohn hat hinsichtlich der Eintragung Flächenmuster; Schußfrist drei Jahre; angemeldet 1936— 19347, 1951 = 1959, 1961 = 1963, 1835 — 1847, n 16. März 1906, Vormittags 8 Uhr. 1306. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. .O. chneten Fragen in Verbindung mit dem Das Konkursverfahren über den achte des einem Gaskocher en (Abbildungen) Halte i d öheichnung Anker mit Globus Nr. 1400, 1 Muster am 23. Mar; 1906, Vorm. 11 Uhr. 1819 - 1853, 1855, 1858, 1860 - 1872, 1876 -1882, gie ssg. Firma C. * A. Müner in Srste Gläubigerverfammlung am A Mai 1906. allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den Tischlermeisters Gustav Alwin Zapf in Bram⸗ plaffische Erjeugniffe, Fabriknummern: 24. 628. 633, Anker mit Kompaß Nr. 1401 und 1 Zeichnung Nr. T7998. Georg Römer, Bildhauer in 1884, 1891 = 1896, 1898 - 1900, 1397 —- 1406, 160940 Schwarza · Saalbahn. Blatt mit Photographien Vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungs. . Mai Roos, Vormittags 10 Uhr, im bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- l, , . r .,., II; 13 59, Schutzfrist 3 Met utzfrist bis 21. Februar angemeldet. n Metall, &. Nr. mit 24; versiegelt; Flächen. 1659, L s⸗ rt, , , n. 38. n f. ; w 2 er ts l . õnigl. icht i v n mm Tg e , l! er, üs, n. , 166er der Gere , e ies, e, , erichte telle Glodengafse h de , , , en, , zu Rr. 2174. Firma P. WB. Gaedke, in Sam- ‚ Das Konk ü 6 74. 8 e ̃ ͤ . ; onkursverfahren über das Vermögen des ,,, r , en , n ger ,, ,, , Haan e . e e,, , dee , e,, e e,, . . , 2 . In das , . . gere, ö. . k D H , He, , , ., , , , Sn stũ ches Amtegericht. ,. n, ,, , . 3026 , , . 85 r n e vom 18. Januar 1906 durch ö — ö . * 3 i. ;. ) ( . ; . k s⸗ z ‚ 850 . — — * ! . 2 2 ; . ĩ s zor feier Verlängerung der Schutzfrist um 7 bis auf e. h , 2 Gir . , . frist . . . ö. . 3 3 . . Tipinsen. 3388] Installateurs n 2 — ,, . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö . 6 3 10 Jahre angemeldet. ; stasferslautern: Ein versiegeltes Packet, enthaltend * d meg 2 * . , * zol 33 der Siri J . N 35 . 36 36. CK. Württ. Amtsgericht Tübingen. 2 der Firma Girmes Æ Lorenzen ju Cre Verwalter: Rechtsanwalt Weisser in Neurgde. An. glieder des Gläubigerausschufses auf je 75 M fãr . e nm n r , ache n m , München s. Ft ee te e, , n de el de ere, 2, , ö h , n e, dn Gent. fe wren den, e, fo . = 3 Ffen — ãfts. Nrn. . ; ,, * 21 en. ; 32 6 Mãr tragen en: ; ; tmin Mater don Kartans fü; Schekolede bernghich b e e felgen ö e , dee, g, der e s, , Met , gene Gebr. Metz in Tübingen. eröfhet ka n he en d, ,,, , dos, r mens s, ie , mer n,, Amtsaerict Sallenstedt 2 2 der Schutzfrist via iich. Crzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet . . e, , ,. 3 k * 8 8 m g. ö. Vier e lte m e, ö . in , Konkurgherwaller. AÄnmeldefrist bis r n n m J. April izßß. en., gtotursrverfahren. loss) u an aht ; ; 21. März 1906, Vorm. 114 Uhr. m, Mong ð eingetragen worden. 33 z. 66s Gere & 2i62— er,, me, me, Ansichts karten, Ge enammern: des ersten Um⸗ jum 26. Mat 1906. Erste Gläubigerversammlung 8 ) Dag Konkure erfahren äber das Vermsõ nu gel se Firnne Be To. Gagdte, in Sam. am . . , r 52 oz 13, zo5 34, 30973, 326551, ; Königliches Amtsgericht. , , , . aner are wm. e, , ,,, a k K fer, d, , e, egen ,,,, , , , ane, , n,, n, ,, uster von etten bezüg nun t n we n,, ecken un ustern für Vorhangstoffe, dersiegelt, ; J . 6. ¶ 2 . 7538, 32791, 32797, 253 ; O7, 32927, tag. 8. ö 16796. õ i j ; ĩ S4 Ihn und. 295 eine Verlangerung der Schutzftist um Lghhwerigsh;. , lzss0] ren ftr nn ae , og joz und di, 13s s, n, ,, e. r , ig, ss lgö, ss r, ä, ig is gern,, Ser m as, n T mn ö 5, , . 2 , d, , , g . 7 bis auf 19 Jahre angemeldet. 537 das Musterregister ist eingetragen: 33, 23, 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — k , z4s2g, 34338, 34479, 34450, i565, 34579, zum 1. Mai 1805. feld ist heute, am 7. April 1906, Vorm. 11 Uhr, e , n n gos Ne. „2366. n,, , . der Nr. . r,, , , m,, . Mar; Jgbs, Vormittag i ühr z5 Minuten. 4 , D, De, Ts ' dee Gerne f . sss bis zösz6, z6ss6, 36663, ooo, 3700. Crefeld, den 3. ArriJ 1996. das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurs J er , r ff . 9. 6. erf wn bfi. e T men , , e, , , . z 26 .. 264 in! id. der Serie K, 2s. 2165. ziss, 2166, Hs en, ug ges . . ders 16 , , , be ir, . Cent e m hz, 3. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Farer re Gußehlen raren äbbiitung; hufter rr nummern, 13 s kd ir er för, Ficken. Zeche wee, verstegest,, FlächSnmüster, Fabri, , M der 2 und S3 9 der Serie 9 w, sg, zr hö. 37,53. zzg. zess. Säs6) e, , ner. Koaturgverfahreꝰ. soo] 'ftgasenchr enerfen fe, t he, m, griin, , Femme sshren. 3088 vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 26, Schutzfrist erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am nummer 164, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, O⸗3. 52 56 3ööbs, 335 13, Jas 17 bis zes2l, 32823, 33826 bis eber das Vermögen des Händlers Germanus Samstag, den 5. Mai 1906, Vorm. 9 Uhr In dem Konkursverfabren über das Vermögen des hire de mlbet? am 17. Wöärz lzos, Fach. 6. Mär 18856 Vrrmittggs 1ieUbr 20 Mü! nge gos Re lte ss Ltr ' Hümuten. ngemeidet am 1. ern os Vaærmtttags 11 Uhr, ä, Iz, 356847 36851 bis zsss3., 663 Theiß in Dötru R. 8. ist au 6. April Kot, und eigenem am, onnerstag Ken *. Sani Schu hma g rem fifth, Jusius Marten in ui ee, e üb, rungsverteger o . vob erich , i l gr ni. laben, i iss. de f, . k , , gad zö sss e o, ,, dnlttags s Uf. , ogg, Borm. 9 Uhr, in diegs. Gerichtsgckaude ö 1 ass Zeitungsverleger Sermann Fried- önigli mtsgericht. ; tegcricht. 3. 8 3. m ; — ist der m Karl Lindner in 1. w,. ußrechnung des Verwalters, jur v r g 9 F ehen i, wn he, Kol. Amtẽgericht gericht. 3 31. 3 1906, Vormittags 11 Uhr. bis 3679. 36954 bis 36936, 3609r 36994, 37004, Anmeldefrist bis 1. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ m. 7 Tt 1906. — gegen das r ug ne , . 493 ö.
i lius Markworth, in Hamburg, ein ver⸗ ; , ; ; ö rich Ju h. in S g, ein l3on oper weissbacmn. 33921 25 D. 3. 57. Firma Robert Hasenmahner hier, 6. 5 6 , 33 verfammlung am 5. Mai 1906, Vormittags Sieg nl gericht: Lohrer. der . at berũch sichũf gen den Forderungen und a
fiegelfes Paket, enthaltend 8 Muster, und iwgr von Lud wigshburgs Irm biegen Musterregifter ist eingetragen; . mahe ; a
It ungen, einer Rffte und 5 labellnartigen Mappen F. Amtsgericht Ludwigsburg. * eg 6 e i eusel. mn dersiegeltes Kubert mit 28 Mustern für Bijouterie⸗ äs, Ws“, 33233, 35244, z6573 bis Z55; 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai — r. zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht
ür j i mn, In das Musterregister wurde eingetragen: , n m , , . Jahn in Meusel, und Kleinsilberwaren, Nr. 38583, 3884, 4006, 4001 32579, 32880, 3, 263 3, 1906, Vormittags io uhr. Planen, Vogt]. 3073] verw? Sanft 8
i enen, erm etz een, l. . Biel esckäwigs - Hach; ane tertzßelt. zee, balt? 3 Sid Kösel gi isis, öh, , , , Offener Arrest mit eber den Kachlaß des am 3. Februar 1866 ders , r
13 März 1906, Vormittags 11 30 Minuten. erlohn, den 3. April 1806. ; . ; ; g06. Mãrz zormittag Uhr Minuten Iserloh Vin lia; Amtsgericht 27. Mär; Vorm. 11 Uhr. der Serie B, 2849, 2853, 2865, 2858, 2859, 2861, Jahre, angemeldet am 11. Marz 1906, Mittags Cöln, den 5. April 1806. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann.
äaftsverkäufe und Reklame, Flaͤ ster, Nr. 163. — = — — n Becks icverkäre an R, nn, gläser, eue: l' verfl lter ümschlag angeblich ant altend nm r Thermometerrahmen, für welcke in 4055, is , plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 3 j d o, , e he. . . e ,,, . . . 6 iar! 8. n,, ; ) . ; ; ⸗ V.. alleinigen Inhaber w.
Fabritnummern; 144. 151. Schuß frist 3 Jahren an, fir, I Gisae = end aflen Größen Musterschuß beansprucht wird, Fabrik⸗ ; ĩ jedrichf 86 gemeldet am 19. März 1506, Vormittags 11 Uhr. Must er fär: 2 Käßige — Fabriknummern 391 394 angemeldet am 3 Marz 19306, Vormittags 12 Uhr. zb, z7or6 bis zzors, zzo74 bis 37678, 37083. Königliches Amtsgericht. er im Handels? egifter eingetragenen. Firma Ernst , 13s14, III. Stock, Zimmer 143, be—
ö ᷣ , Dienfserte? W britnnmn , ws, sss, sos; mmer se , Wfa plastische Crzeugnisse, I S5 3. 58. Firma Gürtler * Lich enberger ̃ . J, ,, e , ,, rr, g. f iner Origin ũ Bi meldet am b. Marz ; mittag r in. ; . abbildungen, Nr. z 6 -= 86609, 5741 - 3745, ; 3 325. 25 835 pig f . . ahren eröffne n⸗ ; . , , c- KJ , , re, . ist 3 J Mã uffenhausen: offenem Um chlag. ö 2 — 6 astische Erzeugnisse⸗ atzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 ) 7 i. j ; j ** zum 15. Mai ö erm — ae g. 7 . k dildungen für Kontaktplatten; plastische Grzeugnisse; O genbach, Main, l 33901 9 . d, * Uhr. J 6 . . y. é. . . ö ia. , r,, eröffnet, Konkurs. am 30. April A908, Vormittags 1A Uhr. ner lin. Konkursverfahren. 183031 Rr. 2569. Firma Eoutinho . Meyer, in Fabriknummern 201 bis 210; Schutzfrist 3 Jabre; In unser Musterregister wurde eingetragen: 4 S3. 55, 71 u. 73. Firma Ktuoll Æ Pregizer 9 ü. an! gu . ⸗ . 8. 3. 3890 gem 13 ü tsanwalt , . in Großenhain. n ren, am 1. Juni 1906, Vormittags In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Daub nrg. ein berfiegeltes Kubert, enihaltend drei Ingemeldet am 25. März J9b6, Nachmittags 2 Uhr. NR. 3821. Firma D. Seymann zu Sffenbach hier, je ein versiezeltes Kuvert mit 41, 50 u. mj * ö. ö. ee m 2 ußffrist 3 Jahre, 5 rist bis zum 758. Aprst 1885.ͤ Erste 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Geflügelzucht Iden, Gesellschaft mit be- Muster von Zigarrenet fetten lãchen mufter Fabrik⸗ Den J. April 1996. a. M.: Eine dederyressung Gesch. Nr. 533, ber⸗ 22 Bijouterieabbildungen, Nr. C 137, C 138, 264 * * an 1 36 ob, Vormsttags 117 Uhr. =, , wg, , dee. am L. Mai 19096, Vorm. 15. Mal 1806. (Altenzeichen E 17065.) schränkter Haftung in Berlin, Potsdamer⸗ r er ie ,s, Schuß rist 3 Jahre, an. Amtsrichter Schott. siegest, Flächener eugnis, Schußfrift drei Jahre, an. 254 286. 533. b34. 3711, 8.13, 104358, 19. 3c, 1orõ5 en 2. Ap e. 8 hr, , ,,. am 8. Mai 1908,ů, Plauen, den 6. April 1906. straße 106 b, ift zur Abnahme der Schluß rechnung des gemeldet am 35. Mar; 1956 ,, lzzgs] Sen flre n ö ann. pen ob i 1665, 11353, i1397, 11355, ira36, I isla, misrichter Bauer. 3 Hen f Offener Arrest, Ameigefrist bis Königliches Amtsgericht. . ,,, 50 Minuten. . ; ister ist ei — r. ⸗ ieselbe ma: wei Porte⸗ 12158, 12175, 12331, 12332, 12492 — 12497, 12500 - Tei tꝝ. 3394 ; . ? ; Pr. Stargard. 3059 5 ĩ n e ; e ung zu be⸗ zt. gürma 8. E. Eduard Meyer, in 6. w een, , , In Tas Musterregister ist eingetragen: Koͤnigl. Amtegericht Groffenhain. Reber das Vermögen der Händlerin m. i , n,, sowie mut Anhörung der Sambuürg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein offe ner Umschlag enthaltend M ein Muster ein stische Erzeugniffe. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11073, 111583 111534 11399. 11431 11618-1183 Rr. Zo4. Sffene Handelsgesellschaft Wünsch Hamburg. gRonłurs verfahren. 3036] Johanna Grittner, geb. Geeche, in Jarischau,. 6 . * 1g rstattung der Auslagen und die Mufter von einem Webstoff, Flächenmuster, Fabril⸗ Dftergeschenk Larttelntd z ein Muster, rin Rädchen am 3. März 1806, Nachm. 4. Uhr. 12075 - 12075, 12230 - 122453, 12393 - 12396, 12548, A Pretzsch in Zeitz 5 Photozraphlen von Kinder, Ueber das Vermögen des Agenten umd sch⸗ is Berent, ist am 5. April 1906, Mittags 85 finn ger Vergütung an die Mitglieder des nummer: Jos, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am aus Figuren bestchend, Fabrikxummern 1 und 2 Nr. Zs93. Firma E. Feus zu Offenbach 12604 12608, 12639, 9 139, 161 — 0166, 11393. stühlen in einem zweimal, mit dem Geschäftssiegel⸗ und Konserven ˖ Gändlers Franz Albert Randei, 12 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet worden. 39 n, ,. der Sclußtermin auf den z0 Mär 1966, Nachmitiags 12 Uhr 45 Minuten. plastische Erzeugniss Schutzfrist drei Jahre, an- 73. Mi.: Rauchlampen, Gesch. Nrn. Jodo, bis 1gzod 11356, 12097 12071, 1274 122564 12261, Nlast sche rute berschlossenen Ümschlage. Fabriknumméern: in Firma F. A. Randel zu Damhurg. Grindel, Ronkurgberwalter: Kaufmann Emil Arendt hier. Sen? * J * Vormittags 10 Uhr, vor Samburg, 5 April 19065. gemeldet am h Mär; M*, Vormittags 16 uͤhr kl, verstegeltes Paket, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ dine ff, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: D. 3. 59 118, 26, 454. 455. 455. Muster für plastische alles 9o, mird heute, Nachmittags 21 5 Ronkurs Anmeldefrist bis 9 Mai d. Is. Erste Gläubiger. en dot . . mtsgerichte 1 bierselbst, Neue Amtsgericht Hamburg. 9 Ninuten. z frist drei Jahre, angemeldet am 3 März 1806, am 8. März 1896, Vormittags 2 Ubr, O. J. 71 Fröeugnisfe. Schutztrist drei Jahre. Angemeldet eröffnet. Verwaltet; Buchhalter J. M. Kanning, versammlung am 1. Mai d. Js;, Vormittags ö. 3 raße 13'114, III. Stock, Zimmer 10, Abteilung für das Handelsregister. Mer ho, Hugo Bestehorn, Kaufmann, Magde⸗ Vorm. 114 Uhr. SG Re g, ö am 23. März 1906, Vormittags 12 Ubr, O⸗3. 74 am 3. März 1906, Vormittags 3 Uhr 55 Minuten. Colonnaden 54. Dffener Arrest mit Anzeigefrist 11I Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai d. Is. estimm J kö burg. in n Üm chlag 71 Druck muster, e, . gere e m m,, 9. 5 wir e n th 12 Uhr. . Nr. 355. . Re, , . n . . i lch m n, , , r ,. . 3 Offener Arrest Berlin. den be d h reiber Hanau. 2939 ö ᷣ. : ö age⸗ 1 66, 69, 72. rma Ernst Gideon von modernen kompletten Klaviergehäusen in einem zum 12. Mai d. J. ein ich. e ger ⸗· m zeigepfli zum 30. d. M. ; ) ; 2939] Zeschäftznummern 53 = 78 Flächener eugn fe. Schutz. Hesch. Nrn. 7338, 7s3i, Jssß, 7Joöig, 7Tols, J3i7. Bei hier, je ein derstegeltes Kuvert mit 50 Mustern munen mlt dem Geschaftgfiegelahdrucke berschloffenen dersammlung 3. 2. Mai d. J erm mn n uh. Pr. Stargard, den 5. April 1806. der Königlichen Amtegerichtz J. Abteilung 85
das Musterregister ist eingetragen: fri drei 2 6 6 a e,, in e 66. en , am 30. Mär 1905, 75M. Töos, 7566, 7551, ige, 7456, 7414. 7456, für Kettenglieder. Nr. 311 S413 Ss 46, sz 1. S5, iunschlage. Fabritnummern:; 1560. 15d, 1109. Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. Mai d. J., Königliches Amtsgericht. Breisach. Kontursverfahren. 30591 3. April 19066. 7447, versiegeltes Paket, Haben, erm ff, 3631 S5, 5s, S59, S6, 862, S86, S887, Su o- -S93. 89856—- js0) Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Vorm. A0 Uhr. Sehles wis. onturaverfahren. zo3g e. 6. 2 . . das Ver⸗ . 9 r u er in
Hanau, 1 Müuster, verschlofsen, vlastische Erzeug / Magdeburg, den 3. Ap . ) n ;
niffe, Fabriknummer 3390, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Rönigklches Amtẽgericht . Abt. 8. rist drei Jahte, angemeldet am 9 305, 897, 599, 902 - 905, 907 — 916, 919 - 22, 924, 925, drei Jahre. Angemeldet am 5. März 1906, Vaor⸗ Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1906. neber dag. Vermögen deg Gũůterhãndlers
e n nn gar, sgos, gie nas. 5 uhr gliche tsgerich . Peter Luft Onsent ge = zi, 38, Sas Sag, mit zwe Mustern für mittags 9 Uhr 25 Minuten. ] Königshütte, G. 8. guss] Theoder Claufen. Eiger in — et . — . ö des Schluß ·
0 Minuten. München. J ) 2989] 5895. a er Luft zu Offenbach Börsen, Nr. 598, 398, mit 27 Abbiltungen für Rr. z5 Tauis Gentsch, Zeitz. 29 Stück ücher das Vermögen der verehelichten Rauf. eblich in El Reno, Oklahama, Nordamerika, auf. ermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.
Nr. 1368. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning In das Musterregister für das Kgl. Landgericht a. M.: Gine Damentasche, Gesch⸗ Nr. g 681, Kravattennadeln, Ringe, Brochen und Kolliers, Muster, Abschnitte von halbseidenen Borten und aM Bianka Meyer zun Königshütte, Knien. haltlich, wird heute, am 3. April i506, Vormittags Breisach, 6. April 1906. —
in Hanau, 49 Muster, verschlofsen, Flächenerzeug= Munchen List eingetragen: Damentasch? mit vom Boden einlegbarem Dpern⸗ Nr. 341112, 34111, 34112. 34111640. 3411123, von Borten aus Seide mit Baumwolle in einem straße 13, wird beute, am 5. April 1955 Nach. 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: i, fer, hrs, Rr. 17538. „EGonftantin Frick“, Firma in glas, versiegeltes Paket, plastisches Erzeugnis 5 341 11s., 4747, 4248, 2988 - 23390, 2992, 2993, 4635 - viermal mit dem Geschäftsfiegelabdrucke verschlessenen mittags 8 Uhr, das nk ver fahle erhffuck. Kon. Kaufmann WK G. Thießen bier, Flensburgerifraße. Birkenmeyer.
nisse, Fabriknummern 14978, ö ; ; ; ?! Urtenmerge 1306981, 15033, 15094, 150g53, 150965, 15102, 15114, Müuchen; 11 Muster (Zeichnungen von Grab⸗ rriff drei Jahre, angemeldet am 14. Marz 1 1635, 642 = 4646, und mit 10 Abbildungen fũr Börsen, dakete. Fabriknummern: 448 bis mit 7467. Muster ; an, Anmeldung bis 165. Mai 1966. E läaunbiger., Breisach. Konkursverfahren. 3090 nn, rs, sist, Heiß? 1dr, Jg, 1ötsg, mälern; Rr. ist. zöb, Söh sh öh slr ,, Vorm. J0 Uhr Jer Boo. rs Dä, plastische Vrzeugr fe, Schuß frifl . Flächenerzeugniffe. Schußfrist drei Jahre. An- , wi n nf nl e kn m ue, hen Ens g, Rr. 1637. Dag Konturgberfahren äber das Ber.
15135, 1535, i542, isis, isi44, 15146, 15147, 63b, 64h öh 65b; versiegelt; Muster für plastische Rr. 3835. Firma J. M. Hirschmann zu Offen drei Jahre, angemeldet: O. 3 55 / 66 am 10. März 1906, gemel det am 21. März 1906, Vormittags 9 Uhr j br, Vormittags 95 Uhr. Allgemei sungz. mögen des Landwirts Reinhard Hohwieler in 1s, lotzs, Jol7s, zs, 15183. 15134, jözoz, Srgeugnifs; Schutz frist zrfi Jahre; angemeldet am bach a. M.: Gin Jäbogr. Diplom, Gesch Nr. Boo. Vormittags 1 Uhr, Q- 6 am 17. Mär 1806, 0 Minuten. , 8 nn,, termin * e, den rn, r K. O. eingestellt. e z reisach, 6. Apri ;
10212, 15213, 15214, 5215, isz17, 15218, 132198, 2. Marz 1996, Vorm. 10 Uhr 35 Min. verflegeites Paket, Flachen erzeugnis, Schutzfrist drei Vormittags 12 Ubr, D-Z3. 72 am 26. März 19806, Rr. 357. Vereinigte Pavierwaren⸗Fabriken ; er min gs L uhr“ Yfferer Arcst mit Anzeige⸗ e, , , , , de, be, de,, Tear, Kanz, Theres stenthalft hn angemeldet am 17. Mä 19806, Vorm. rr e, f ir. S. Krotoschin in Aue d. Zeitz, 13 Mufter fir r , in n e, mn ige f t mit Anre- Gheilchkejchrett. Sr. äntzgerichts Brejach: 15365 15273, 15277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Cristallglasfabriks · Niederlage, Firma 0in 1 ⸗ Uhr. ; . 6) O23. 67. Firma Wilhelm Fühner hier, ruckerzeugniffe, in einem sechs mal mit dem Geschäfts⸗ Vormittags 9 ühr, daselbst Sffener Arrest mil Königliches Amtsgericht Schleswig. Abt. 2. Bir kenme ver. am II. Mär; 1906, Vormittags 11 Uhr. München: 39 Muster (Zeichnungen zur Dekgration r. Z597. Firmg Aktiengesellschaft für Schrift. ein versiegeltes Kuhnt, enthaltend bo Bijouterie⸗ siegelabdrule verschlossenen . Fabriknummern: Anzeiger ficht bis zum 27. Iprii 1958. - 3. N. Sasos. Stattgart. kö 3079 Bünde, West. stonkursverfahren. 33531] e f,, Pika Contad Ze zes jr. Atzen m hb ises ßer s rn (ih, dene ü giestsrei und, Maschin nta u, zr Siffenbachd ihndungen, , e, do,, , , ,, ,,,, . R. Rimtsgericht Stuttgart Stab Paz Konfurederfahhen ier ba. Vermögg; dei esellschaft in Hanau. 30 Muster, berschloffen, Flächenmuster; Schußfrist drei Jahre; angemeldet 2. M.: Schrift Mars. Gesch. Nin. 2411-2425, 5327, 5334 - 5343, 5345. 5347 - S351, . 53 — 5357, frist drei Jahre. Angemeldet am 25. März 1906, — — s Konkurgerdff nun uber das Termögen des Friedrich Sanlermeisters Seinrich Reinke zu Var gere, m, ane, Fabriknummern 34 15, 3420, zä55ß, am 2. März 1996, Nachm. 4 Uhr 5 Min. Schrift. Irene. Gesch. Nrn. 424 6s, versiegelt, 3359, 5361, 530. 5390, plastische Erzen isse, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten. Korbach. Konkursverfahren. [zoßo] Raith, Jahabers einer Holzhandlung hier, wird, nacheem der In dem Bere Töten vom Jißf, 3453, za 76, 3472, 3473. 3475, 3478, 34580, Nr. I7985. J. Winhart Æ Co, Firma in Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. P66 Zeitz, den 1. April 1906. ; Ueber das Vermögen des Gastwirts Carl grosenbergfft , am 6. Apfif I5os Nachmittag⸗ 15 Mar; 1505 angenommene Itrangsdergleih durch , ,, , , , f, ws, d, win gen, s Ru, bete arri g Rr isst, auh. Mär 130 Rörm. 113 Uhr, Iöös, Vormittags il Uhr, Kõnigliches Amtsgericht. Engelhard in Adorf wird beute, am . April os, S fh r öntnsberwalter: Otto Gberharh ö 5 3492, 3453, 3494, 3495, 3467, 3499, 3500, 3501, 1665 Weinkübler, 1726 Jardiniere. 1729 Jardiniere,ů Nr. 38953. Firma A. S. Herzing G. m. b. S. 7 O. 3. 68. Firma Wilhelm Kreiß hier Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann hier. Dffener Arrest mit Anzel efrist bis ist. hierdurch aufgehoben ; . 3505, 3505, 3506, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 1728, 1688 Pflanzenkäbel, 1689 Bowle, 1654 Vase, In Klein. Steinheim: Flächenmuster, Gesch.⸗ Nrn. ein versiegelies Kuvert mit 3 Bijouteriemustern in Der Pribatschreiber Heigrich Happe zu Korbach wird 26 Upril 19os Ublauf der Anmeidefrist 38 Mai Bünde, ben 9 April 1906 am 13. Mär; 1966, Nach mittags 126 Uhr. j6ss Gestell, 16s. Teekeffel, 18632 Rechaud, 1633 06, 33, ze, sis, 3669, 3651, 3781, 3313, Tulaemaisie mit Goldauflag-, Nr. 78 - 77, plastische um Kontursgterwaltet erngnnt. Tonfurhforderungen Söhs be Crfte Glanbigerhersammlung am , deng zn ia hies Am iggericht Re 1576. Firma Ludwig Reresheimer Co. Teekanne, 1383 Milchkanne, 1656 Zucker dofe, 138 3316, 3517 3315, 3520, 3999, 4002. 4009, 4olg, Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Konkurse. ind Fig zum 25. April Jos bei dem Gerichte an. Ven 8. Mai vo. Vormittag o hr k 5 , ,, in Hanau. 8 Hußster, versloffen, piastische Er. Platte 1635 Teckesscl, 165 Teekefeiträger, izdö 413. wis, ol. 4015. und. 1028, versiegelt, I5. Mär 1906, Vormittags 12 Uhr. Arn (zo) jumelden. Es wird zur Beschlußefassung äber die ir. Ss, allgemeiner Hräfungötermin am Samstag Kuttstäâdt. Konkursverfahren. . zeugniffe, Fabriknummern 7070, 7978, 7082, 7oSò, Teefeffel, 1721 Rechaud, 1722 Zuckerdose, 1723 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 D.. 70. Firma Gebr. Schiff hier, eine Ueber das Vermögen der Frau Emma Intrau Beibehaltung des ernannten oder die bl eines zen 19. Mai 1506, Vormittags 8 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des s, or, ie, gz, Tig. Schußfrist 3 Jatre, Milchlanne; berstegflt; Muster für plastische Cr. am sz. Mär Jzos, Rerm. . ( Ulht, Abbildung für Tabakedosen, Nr. 33/3, versiegelt, geb. Jungk. Inhaberin eines Weiß. und Went. anderen Verngltezs sowie über die Bestellung eines Saal Rr. 5s ö Bötichers Albert Zöller in Buttftãdt wir; nach (ns inelbet am 5. März 1556, Vormittags Ji ühr. zeugniffe; Schutzftht drei Jahre; angemeldet am Nr. 3583. Firma Gebr. Klingsspor zu Offen. plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—= ares äfte d ienftabt, wurkge bam Fängt Slaubigerausschuffes und eintretenden Falls üher die Den 7. April 1906 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ ir 1571. Firna Heinr. Æ ug. Brüning 6. März 1996, Rachm. 4 Uhr 25 Min. bach a. M.: Flächenerzeugnisse, Gesch⸗Nrn. 393 meldet am 21. März 1806, ormittags E11 Uhr. Am isge icht · Akt. Is. bier heute nachmitt. I Uhr in 5 152 der Konkurgordnung beielchneten Gegen. Ber Derichtsschreiber: Dr. Henßler gehoben. in Danau, so Muster, verschloffen, Ffächenerzeugnifsf, Nr. 1791. Margaretha hon Brauchitsch, bis 3o5, dersiegelt⸗ utzfrist dre Jahre, angemeldet J) D. 3. 73. Firma Jacob Fuchs hier, ein fr c, wenn rsver fahren eröffnet. Verwalter: stände auf den 26. April gos6, Vormittags g! e ; Buttstãdt, den 6. April 1996. . iöernimerh e, rds, Löhr, islss, Lie, Malgrin in Manchen; 6 Ptuset, (richtungen am 26. är; Jos, Müt, 12 Uhr. verfieg lte; Kuperf mit 3 Moressen für Brochen ö . FPrisunz. ber zngemelhelen Wel ft, oss! Das Großherzoglich Sächfische Amtsgericht. 55s, 151558, 15160, 15161, 15162, 15165, 15166, und Stickereien) Nr. 68, 70 bis mit 74; versiegelt; Nr. 3900. Firma A. Lachmann zu Offenbach Nr. J54d0, 3542, 3546, 3551, 3555, 3556, 3569, Sr Weft mit Amjeigefrift bis 27. April 306. Forderungen auf den 10. Mai 1900, Ver. * eber den Nachlaß des am 8. Qktober 04 zu Colmar,. Els. Tontursversahren. I3058 Ile, es, , , ,s, , , Flächen gefter , Sch fett re Orkr s, angemesbei ,. , geh Schloß Sesch. Nrn. 1716, 1718. 3551, zö6t, 56, 3374, 3336, ö, äs, 33h, ine temen, ite, Wipes oog, Rittggs 4 ut, vnde htl eihneren Geric. Solang verstorbenfs Kanfgeange er Waller Da Tnirgderabten 6e dan, mms, de. 13365, iössz, iszs7, 15965, jöszs, 16566, isszg, am 5. März igos. Vorm, 3. Uhr. ss. Min, är, ifas, versiegeit. plastische Erzengniff. Schuß. zz, 6 iz = 631, 6e, ss , ss, sse, ae, n , , male ane ur ird a en i rilr Vrarmit s , ns, W, nhardle s Hogan ap nist Rlemn, him äs loss, Less, js, iss, 15587, 3335 . Ne i782. Ofenfabrit ymphenburg mit he. frist drei Jahre, angemeldet am 27. Marr 1506, zzos zig zzss, zra3. 3.44 sts, ssd, 3. 6, , Sache in Refitz baben ser R ö. . en 5 ede mlt elmar, Gngelzufe ig, wobn kast wird. zachdem 157539 1575, 15753, 15396, 15301, 15302, 15303, schränkter Haftung in München; 8 Muster, Ab⸗ Vorm. 106 Uhr. ( plastische Erzeugnisse, , n 3 Jahre, ange⸗ vorm. I shr j ö zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge— uchterhand zu Wolgast wird zum Kon , , . ber Schlußgtermins bgehalten ist hierdurch auge. 6361. 15305, 15511, 15515, 15316. 15317, 15325, bildungen für Kachelöfen Rr. 69 bis mit 73, für Nr. 53201. Wilhelm Spielmann, litogr. meldet am 27. Mär 1906, Vormittags 11 Uhr. Arnstart, 8 pril 19060 geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Man ;
1. 5 bis . ** gi ; . ; in fr, 1965 Iden. Atrest mit Anzelgẽfrift bohen. 15335. 15346, 15353, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Ofenkacheln Modell Re. Lö bis mit 164. in Kunftaustalt h Grost. Steinheim: Zigarren Pforzheim, den 31. März 1906. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ann in ehh m g! e n, ,, fit Elmar, den 4. April 1905.
meldet am 27. Mär; 1905, Mittags 12 Uhr. derfiegeltem Ümschlage; Muster für plastische Er. Packung, Deckelbild Gesch⸗ Nr. 502, Aufleger Gesch. Großh. Amte gericht. II. mar n, Hos) dem Besttze der Sache und von den y . . 2 . 1 2 edi⸗ . * .
j die Ri inr. C ĩ ĩ ssse; 2 ; Nr. 53, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist f S Weiter hat die Firma Heinr Aug. Brüning leugnisse; Schutzfrist dräi Jahre; angemeldet am er wer fahren. für welche . 46 4 ie, wen ner nin , r Kat m0, Dresden. zor
in Sanau Verlängerung der Schutzfrist beantragt: 14 März 1996, Vorm. J Uhr 30 Min. drei Jahre, angemeldet am 28. März 1906, Vorm. n gung in Ansp ;
für die unter * 61 eingetragenen Muster Nr. 1793. Kgl. Bahner. Porzellan ⸗Mnawuuuuuu 3 Uhr. ; Rudolstadt. 2940 2 das Vermögen des upferschmiede, zum 25. April 1806 Anzeige zu machen. Vormittags 1 Ühr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nr. 5198, 5218, 5228, für die unter Nr. 1203 ein⸗ Nymphenburg: Photographien und Zeichnungen Nr. 3902. Firma Klein * Co. ju Offenbach In unser Musterregister ist eingetragen worden: 2 Hermann Horn zu Burg und Schwedt Korbach, den 7. April 1995. Wolgast, den 7. April 18096. Zaufmanns Bernhard Louis Schuh mn
getragenen Muster Nr. 12273, 122753 12259 1225, für keramische Erzeugniffe zur ganzen und , a. M.: Eine Kombingtionstgsche in Jeichnung Rr. 679. Firma Schäfer * Vater in Rudol, 3 76 wird heute, am 7. April 1966, Vormittags Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtegericht. Dres den, Ylasen itzerstraße 38, wird nach Ab—
är dag unfer Nr. öß eingetragene Muster Rr Ss ld, Ausfüäührkng in allen Srß ten und kerlih?n Materlale und Beschreihung, Sesch, Nr. 13. versiegelt, plaft, stadt, zi Stäck photographbische und drei Stäck big dat. Ronkurs erf abren oer, eren nnen, // szosn gzniekan, Sachen. lot] haltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben.
für die unter Nr. 1264 eingetragenen Muster Nr. ] bis mit 14, 25 bis mit 31, do bis mit 61, Er eugnisse e, e. drei Jahre, angemeldet am stözzierte Abbildungen von Mustern für Poriellan= mann Karl Bünger hier wird zum Konkursverwalter e . V zen des Seifensabrit . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Dres den, den 6. April 1806.
ir gs nn zo. 17595 izzi, Lazer, 12345, 73. bis mit 77, i381. 753, SIL. So; spersiegest; 28 Mär; 1906, Vorm 101 Uhr. zegenstande mit den Fabriknummern: Hö. öl, , sind bis zum 1. Juni Reid . des n fen lab fenen, Teber, ab,, weer Speditions firma Königliches Amtsgericht.
iszsö,. isöss und zaälg ämweitere 2 Jahre. Flächenmuster, Nr. Sl1. S209 jedoch. Muster für . e. , . d oli, Sols, 55 i7, S2, S525, Ssos 1, 550, 56s, . e , ö n ? Gh ril org erm mf ur dere; C. A. Schicksdantz Nachf., in Zwickau wird Daisbaurg. — Izoss] Hanau, den 3. April 1906. plaflische Grzeugnisse; Schutzftist drei Jahre ; an ⸗ e : Zigarren etiletten iegelt, Flächen., 55s, 55 Ji, ö 40, 5ßis3, os 4, Sols, 5bd4l, 55', 8. un. . I g Tes, nt orden. Verwalter. Rechtzanmait Theil in y t 3 m n. = . . Daz Konkursverfahren über das Vermögen des
5niali i ö n. erieugnisse, bezüglich Gesch · Nrn. 6095 und 6096 57, llgemeiner Prũfungstermin am 7. Jun . ĩ n . Königliches Amtsgericht. 5 gemeldet am 14 März 1906, Vorm. 9 Uhr 40 Min 5öß0, 55s, 556l, 5555 J, 5556, 5586, 5685, 55 150g eee, iger, Offener TRrreñ Pteufelwitz. Off ner Arrest mit Anzeigepflicht bis i e n ichs in Zwickau. An meldẽfrist = , .
, . serdet gn le nn auti Frict, Firma. in Schußftistvetlangerung uf drei Jahre, bez. Gesch 55ßz, S563, ob 4, 5602, 6603, 55a, bB20, 533, 1 ö Iserlohn. 3398] München: 14 Muster (Zeichnungen 23 Grab. Nr. 6188 Schußfristverlän gerun auf fünf Jahre, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1903. 3 wer,. e,, n. e. bis jum 4. Mal i566. Wahltermin am 28. April Feimerstraße S5, ift durch Zwangsvergleich beendet In vag Husterregister ist eingetragen worden;: Ngonnmenten)ẽ) Nr. 6s, T1. bis mit 33; bersfäelt; angemeldet am 8. Mär 1806. achmittz gs 3 Ubr. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am J. März 1906, Königliches Amtegericht in Burg b. M. ga, Vorm 10 fh Allg. Irkfungs termin 1966. Vormittags 11 Uhr. Prüf mgftermin und wird daher aufgehoben die ore Kere der Firma Kisfing m WMöll, Muster für plastische Grieugnise. Sch frist drei r. 3573. Firma Atriengesellschaft für Schrift. Mittags 12 Uhr. Cours. läd! I37 Jun Tod, Borm. Ro un ngstermin am 1ä6. Mai 1858, Bermittags 1 UHpr. Duisburg. den 3. April 1906 mann in Fier er bezü lich folgender Zeichnungen Jahre; angemeldet am 17. März 1905, Vorm. gießerei und Maschinentzau zu ffenzach Rr. 680. Firma Schäfer * Vater in Nudol⸗ Ueber das Vermögen der Firma Woldemar zee selwitz, 7. April 50s ; Dffener Arress mit Anzeigepflicht bis um 25 April 1906. Kon gliches Amtsgericht don eleltrff ben Leuchtern Frn. Til, si6. 24653, Jo Uhr 35 Min. a. H.: Reklame Kursi Meteor. Gesch. ern. stadt, 40 Stück photographische Abbildungen ben Rittel in Eoburg und dasjenige ihres Jababers, Gera leschreiberei ies He zogl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht Zwickau. 8 — n 164, 2463, 2465, 67, 24658, 2469. 2476, 2371,ů Nr. 17856. aver Brandl, Firma in 2**5 bie 20, verklebt, Flächenerzeugniffe, Schutz. Mustern für Porzcstlangegenflände mit den Fabrik= des Faufmanns Woldemar Kittel, daselbst, ist oM 9 Durlach. Berkauntmachung. 3057] Ren, Ars, irg, A4Fröz, 24, Zaz7, 3198, 4773, München: 3 Master für Krunfixfockel Rr. 23, 25, fristysrlänge zung um sieben Jahre angemeldet am nummern! 5562, bö6ßß, 356 z, Hö65, 5666, öszdn beute, am 5. April 1966, Vormittags 111 Uhr, das Aumehen-. zos Aachen. Konkursverfahren. lzos g Nr. dos. Das Konkurgverfahren äber das Ver= zi, Rs, W, Täös, Wäg, zzz, Sis, zäsz, D; verftzgelt; Muhter für plastische Grzeugnisse; 19. Mär; 1906, Vorm. 11 Uhr, doztz, S537, 5533. Hog, 55 45, Sba3, 55 44, bös], Vonlurgbertäbrentersffaer worden. Nonkurzberwaiter Das KgI. Amtzgericht München 1. Abteilung Fer Rönkursrerfchten über daz Vermögen des mögen des Rechnung stellers Peter Schmidt in 2155. 2459, 2490, 2491, 2492, 2493, 2494, 2495, Schußtzfrift drei Jahre; angemeldet am 17. März Offenbach a. M. 3 April 1906. Hõ45, 5546, 5547, 5532, 5533, 5h90, 55g], oh 92, ist der Rechtsanwalt Dr. Bretzfeld in Coburg. An. Rr Zioilsachen, hat über das Vermögen des Heinrich Korbwarenhändlers Heinrich Gasfmann. Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 24566, 2457, 2438, 2199, 2500 2501. 2502, Bos, Io06, Nachm. 4 Uhr 25 Min. Großherzogliche Gerichtsschreiberei II. S593, 5594, 5595, 5596, 5597, 5598, 3599, 5600, mel defrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Wieser, Alleininhaber der Firma , handelnd unter der nicht eingetragenen Firma termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ ö, Hos, 2äös, 2597, sds, dd, zo ö. Schuß. ir. 1756. FJ. Dirschbezg. * or, Firma in Werner, Großh. Attuar. döhi, S56ß?, S5 ig Vorderseite, S5 lg Rückseite, 8325. . mite ier derm mlng, und Kehnlcisen, und Rahmenfahbrit in München. A, Fürherd dacht, Aachen, wird nach er gehoben. frist 3 Jahre; angemeldet 13. März 1906, Nach⸗ München: 565 Muster (Abbildungen von Zeich. Prorzheim. 2842) 55298, 5548, 5549, 55569, 555, in einem offenen ru fangatermin am 17. Mai 1906, Vormittags Geschäftsstelle: Kapuzinerstr. 56 0 u. J, Wohnung: foigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Durlach, den 5. April 1906. mittags 12 Uhr und 30 Minuten. nungen für Blusen) Nr. 1000 bis mit 1049; ver- Zum Musterregister Band VII wurde eingetragen: Umschlage, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Uhr. Kapuntnerftr. 56 II, am 6. April 1905, Nachmittags gehoben. ; Gr. Amtsgericht.
zu Rr. Jord bei der Firma Gebr. Christophery siegelt; Flächenmuster; Schutz frist drei Jahre; an /. I) Oc s. 52 55 u. So / gl u. J5. Firma Burk. Jahre, angemeldet am 1. Mär; I966, Mittags Coburg, den 6. April 1806. 5 Uhr, den Ronkurs eröffnet. Kontkursderwalter: Aachen, den 8. April 1806. ö (gez) Bechtold. in Iserlohn bezuglich folgender Zeichnungen: gemeldet am 23. Märj 1906, Vorm. 11 Uhr. hardt Cie. hier, je ein versiegeltes Kuvert mit 1 12 Uhr. ; Derzogl S. Amtsgericht. 2. Dr. Lotz, i. V. Rechtganwalt Hang Rudelsberger in München, Königliches Amtsgericht. 5. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank.