1906 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; üchtet; di l der unter d ũ m- Ziererei zupackenden Charakteristik durch eine gewisse Aufdrin lichkeit J an dem Mitglieder mit ihren Werken hervortraten. Frau Jrmga ] Bevölkerung hat sich geflůchtet . 555 . ö 6. f z ö. .

i (! i st vollem, innigen Ausdruck zunächst mern Begrabenen wird im Spiel abgeschwãcht. Vortreffliche Leistungen boten auch M arletta Schurter⸗Goeringer las mi ; ö e n ne n, , . ö 5 * feen n, , . ö. , 6 sich können wegen Mangels an Trans ortmitteln nicht befördert werden.

i Herr ich ard trug in seiner treffend arakterisierenden Weise Man trifft Maßnahmen, die erwundeten nach Somma zu Im Königlichen Opernhause findet morgen, Abends 75 Uhr, . . e gn. schenbach und Rosegger vor. Viel Humer hingen, wo die Gisenbahn wieder 2. * , . aus . E r* st e B e i I a 9 e die dFffentiichs Hauptprobe für das LX. Symphonie zeigte ferner Fobannes Cotta in seinen kleinen? Dumoregken. Als Torge Ann unziatg rer af en r , . . ö. konjert der Königlichen Kapelle unter Leitung von Felix Ee eee fl ih Te gu Lan dry em Staptthegter in Hamburg böten, flüchtigen Einwohner von Torre 2 r effen. Die

we ; = tellammare haben um Hilfe gebeten, um den zahl- 2 9 99 * 2 9 Weingartner statt, An Montag, den 15. April. Nachmittag; Fr leigte fich im RBesttz elner schönen Tenorftimme und trug ver. Behörden von Caf 1 1

ö = Die Pup ö Mit dieser Veranstalt loß der Verein seine reichen Flüchtlingen Unterhalt gewähren zu können, . Um eU n 8a nz ge U n on 9 ren n Sanz 9

(. 2. r . ö 66 e . L inmnen i ger e g 3 9 eu if seine Die auß den Panzerschiffen Jena., Gaulois und dem e el el 1 1 1 e an el el .

. n . . 1 bestehende zweite Abteilung des franiösischen Im Königlichen Schauspielbause finden morgen sowie ard ende ind fördernde Tätigteit zu allet Beteiligten Freude im rf nien, rf litag v am Kerfreliag und Sonnabend leine Borstellungen statt. nachften Winter wieder aufnehmen Mn können. 823 i ,, . ö , n. e , M * 2 . 8 1228.

Die Gesellschaft Urania hat ihren Geologen, derrn e apel, 11 April. Die eitung Matting berichtet:

2

Mannigfaltiges. ; , zum Studium der jüngsten So m mg sind fünfzi Häuser böllig und drei Kirchen teilwesse 6. j er e , n, . 0. Neapel gesandt. einge stũr zt. Das herne ist mit Vennichtung bedroht. Die Berlin, den 11. April 1806. w— iche liegt wei . Meter boch; die Behöͤlkerung flieht. Berichte v deutschen Fruchtmãärkt Beschaffung eines künstlichen Gebisses als Aufgabe Bahn hofsmission (an der zuziehenden mannlichen Jugend) Flüchtlinge aus Otztaiano ber e nd, 2 e e von den en. 6 , n. . 1 ge . 9 ti . i. . , 3. 33 . 3. gr e 9 . ann . ö * z d mehr der Standpunkt der z umfangreich war die Tätigke u ; ; i r e, d an, , . ich ,,. zur . ; . . . J. 246 e, . . 35 ; i 1 26 ö Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden z ? in der Be⸗ ? über 2000 nner beraten wird, me, n ö dieren nr ll gen ö le n e gie. ; . n, Augführliche Berichte über die Arbest Matting. berichtet aus en ,,, e i m, gering mittel gut Verlaufte Verlaufe Durch chnitta Markttage n e gn z. denn? als Bedürfnisse angesehen wurden. Ein Armenarzt hatte für können von der Geschãftsstelle der Gefellschaft zur Fürsorge für die 1 Uhr stürrten in So mma das Ra ug, 3 * ö. 6 April Marttor . nach bl n ia ain bereits mehrsach aus öffentliche Mitteln unterffütte und von zuziehende männliche Jugend' (Sophienstraße 19) kostenlos bezogen 3 ö 1. 21 r V . J. . 99 . . Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge . n. . , ö , . r n gn werden. sind geräumt; ; Portiei, Cercola und Pog giom . e Tag niedrigster höchster niedrigster höchster J höchster , e 8 r ,,,, . e batte, daß das Mädchen seines Erachtens dringend der Zähne bedürse; pielzeit am 18 d. M. und siedelt na e . . pi def iger r ehr abinfchwächen. Der Z ĩ ür di zerren ung und Damit zu einem Reihe' von Borstell ingen eröffnen wird. An das Wiener Gastspiel 19 Uhr steigerte, schein ) Weizen. il i g nd, fn 95 . ,, 57 i r i . 1 Groͤffgung des Zirkus in Frankfurt a. M. an. , . nn, qi 6 mee 17090 14 1559 über i werden seien / J

,,, , ,, K , , .

der Zaͤhne zurückjuführen; für die Wiedererlangung der sehr ein. neber den Ausbruch des Vesuvs wal. Nr. 86 d. Bl), der boch. Cine spätere Meldung . . . 4 a etz. J / 4 136 1536 6

eschrãntten Erwerbe fahigkelt werde i 2 ug ) . pine deen , zugenommen hat, liegen heute folgende Telegramme 36 2 , . die * 2 9 sich . 566 d . 175469 13. 65 ig

. f ĩ 8 chronische Magen des . W. T. B. vor; ; ; J JJ 6 . ie en r elbe cn be sei, in der Un⸗ ö Rom, 16. üpril. Ihre Majestzten der; Tön ig 96 . 3 * chin ie,, . 84 sod , n. der re rn 1 J 6 . 1 zulänglichteit ihres Gehisfes seine, Ursache habe. In dem Projeß Königin von Italten haben dem Pinisterpräsidenten Sgnn ine Schaden 9 naufbärkich Regen, S 11 16, 90 16,99 1740

ͤ aben ö der die armenrechtlich- Natur der vor;, hungerttau end Lire für die Opfer der Vesupkataftrophe sein. In Torte del Hrecg fällt un : an KJ . , sich dann ferner der Gebeime Medizinalrat Dr. B. als Sachdenstän iger 3 Uhr Abend gemeldet: 3w en a ö ir bam Br Keren nnr nd fen Han ser ern gest irt:

i zen dahin geäußert, daß die Cinsetzung sind über fünshunzert Menschen ums Leben gekommen. gehüllt. In Sa stü tzt; , de ,, , , des . , des 366 nimmt wieder zu, besonders in der 4 ö ; 3 . fp . i, ,, . nn,, Der

ebung der Gesundheit der Betreffenden ge tung auf Cerec ol 4. ö ;

, een, der Tat die Magenbeschwerden durch Rom, 11. April. Der Zeitung. Vita wird aus Castel lam mare 10. April. W. T. B) Die deutschen Luft. das Fehlen der JZähne verursacht 16. i Das 2 . 7 pitch früb 3 . . ö n 3a . . argen 53 ideen ki e der Laftschisfe abe lung und ü ĩ t in Uebereinstimmung mit der ersten enbahnzüůge mit Tausen . f ; ö ö er n,, Hamburg stattgegeben del Greco 449 Die mit Asche bedeckten Flüchtigen sind von Schrecken Baron Hewald, die von hier aus eine Ballonfahrt . er den

. r j ü ; ie erzů ĩ igen, stlegen heute in einem dem werin n Mecklb. .

ĩ g ausgeführt: Mit Rücksicht auf erfüllt und in bejammerntzwertem Zustand. Sie erzählen, es habe in Fang! iu machen beahsicht

ö. ufer aftdl ie e bend ö des Armenarztes, der ö del Greco ein schrecklicher Orkan gew ütet, das Luftschiff erklub , . . ö 9. ö 9 * 7 an re

die L. seit längerer Zeit beobachtet, und des Dr. B. sei es ju der Waffer habe gekocht, große Steine feien niedergefallen und Häãuser nach Richmond Park und dem ! n ; ; . (euthůülster Spelz. Diutkel, d esen). Aaffassung gelangt, daß das Magenleiden der TDauf! daz Fehlen sclen ein gestůrzt. Die Flüchtlinge wurden in Kastelammäte nit kan deten schließlich auf ein em Landgut be l K 18,90 19,49 19849 der Zähne zurückzuführen und daß die Beschaffung des Gebisses das Lebensmitigln versehen, und im Rathause sowie dem Bischofapalast . ( TB) In der Nahe von Granville FJ 1336 i 19 3 nach der Sachlage allein in Betrackt kommende Mittel zur Hebung untergebracht. Der Mitarbeiter der Vita“ schließt scine Depesche Paris, 11. Apri (W. .. 3 . 1 . 1338 163 es Leidens und Famit auch zur Beseitigung oder Linderung der 665 terer Mitteilung: während er tesegraphiere, habe das vulkanische ist die Ver nügungsjacht Ange . . ö z . 1 13 3 id i bedürftigteit der 8. gewesen sei Denn Or. B. habe gerade ausgeführt, Unwetter, das Tr Annunziaka bedrohe, wieder begonnen. Sieben Personen, die sich auf der Ja . 1 310 6 836 daß eine fympt omatische Behandlung ie ,, ,,, . . und 4 . 6, . n . . trunken. J 19.46 . . Medikamenten das Uebel vielleicht vorübergehend gehoben, aber kaum a er beim Ein sturz der dar (W. T. B) Gestern griff man das Zen trum Fauernde Heilung erzielt haben würde, weil die krankmachende Ursache ** Verunglückten 12 Tote, 26 schwer und über 100 3 ,, . . 3 al , n ö Roggen.

ãtte. t Verletzte. . J ; J 15, ja fortbestanden hätte ö ö Sin, des Vesu vobservatoriums telegraphiert; Die weniger Beunruhigung verursachte. Drei Teichen wurden in der 1 4 649g

ö i ig, trotz mehrerer von Zeri zu Zeit vor. Nacht in Billy Montigny geborgen, Die Ingenieure beklagen ö . e nn nn,, kr . , , u . ar gt ed 5 den Man gel an Rettu ngs man nschaften ir J . 19 idmet. zu r fer ber gelungensten die Erplosinen wäederhestige rz le seismischen In stru. (991. Nr. Bl.. Schneidemũühll.. 15.20 , ö 81 ae e neh finn des mente des Observatoriumt 4 feht Lebhafte Unruhe im Teh 11. April. (Meldung des Reuterschen Bureaus ).) e 14,80 16,00 Fichtẽre seine unmittelbare Darstellungkart sein Gedanken. Crdinnern . In an 1. Bei . . Verteuerung der Lebenzmittel in Mesched aus. ö 24 k 4, 14,50 14,570 und. seine Gemütetiefe ühten wieder, wie schon so gebrochenen Ru hest run gen. sind nur drei Personen getötet . e sü. 148 63 Berlin n,. 26 De. Richg lf len Sandez. Aus den T Kirche in worden, unter denen sich kein Europäer befindel (xgl. Nr. 86 d. Bl). J 3 a. 26 S affen 66 . San Giuseppe Vesuviano sind jetzt n Neusladt O.. Sdx.. . 14570 14,80 Dann las er, abwe hervorgeholt worden. Bei den eingestürzten I 16,40 16, 60 Herrn 5 ch Bergungversuche fort ge J. Der Praͤfekt j ; ö w 16,50 17,00 menster e von San Giuseppe seines Amtes enthoben, ö (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ö d 16 05 16 69 eelffcjnen Platz verlaffen und auch versäumt hatte, den J 14, 80 14, 80 Giengen a. Br. . ; J 16 3p 16, o chwerin i. Mecklb. ... . 15,50 15,50

Gl au * 9 *. 2. *. * * 1 *. 2 . 2 . 17,30 17.30 I . 16,60 16,90 17,00 k 17,40 17,50 17,60 Kd ; 19,00 19.00 19.50 och 1 * 1 * 1 1 * * 1 2. 2 . . 18 20 18,33 18, 33 1 ; . 16,50 17,50 17,50 k w 19, 00 * 8 Giengen a. Br. K 1900 18,00 fullendor 19,00 1 VJ 17.20 17,20

, 19,090 .

t Behörden von der Ratastrophe Bericht zu a, ,, ist völlig zerstört, ein großer Teil der

38

mer, mare, e, ; j Georgenstrahe, nahe Bahnhof All eut Donnerstag: gumæd. Male; Aenes Thenter. Denngtetag: Sin Sommer Trianontheater. enftelnos . , nn,, 7 Uhr. , Anfang 76 Uhr. 2 K Hr i DJ 36 ö. tliche Sauptprobe zum Spmphäonie. gnnabend? Der Kaufmann von Venedig. Sonnabend Caesar und Cleopatra, Sonnabend: Das Ende der Liebe. nin V 23 368 , e . än erer, Sfr seier tagen, Niachmnittagz 3 ubr: J i 1 An RNontag: Ver gtaufmaun von Venedig. ontag: geist. Die herbe Frucht. Abends 8 Uhr: Toulou. J Braugerste 15,00 is. 35 . reiburg i. ö. H

ibt geschlossen. blech ge n fen, Geschlossen. Der Billettvorver⸗ ; . 1 . a * 1 * 2 . * *. ö . . 6 * * * 1 gil fedt O.⸗S. * 1 . * . 2 . * 1 . 15, 00 ö 16, 10 8. J 16,00 17,00

kauf findet von 106 - 1 Uhr Vormittags statt. Lesstngtheater. Donnerstag. Abends 8 Uhr: Custspielhaus. Gried richstraße 236) Donners. Bixkus Albert Schumann. Mittwoch, den e 1600 16,50

e 3. Symphoniekonzert ,, er. Sar. dert Jelir Die e,. de 8 Ubr: Konzert tag. Abends 8 Uhr; Jahrmarkt in Pulsnitz. 6 Ayril z p ef, ,, Weingartner. nfang 7 Uhr. Theaterbillett · er n,, 5. 66 8 nn, ersholu. Freitag: Geschlossen. 166 9. ni. r,, korberkauf von 1ot-=-1 Uhr Vormittggz. Sbm n ag! hrachmittags z Uhr Der Biberpelz. Sonnabend: Jugend. * 1 ö. Miß Fosa. beste Parftcereißerin. 1 6 b 5 8 Schauspiel baus: Geschlofsen. Der Billetivorverkauf an n Uhr: Ros mers holm rng , n. . n,, . Giengen a. Br. . 17,60 1766 findet von 104-1 Uhr Vormittags statt. Re itte 3 Uhr: Beniguens Er⸗ . ö ,, ur e. ,, . i ,, , 16,40 18,65 Sonntag: Opernhaus. 94. Abonnements vorstellung. lebuis. Haunueles Simmelfahrt. Abends Residenythenter. Direktion: Richard Alexander) Arsene und Victor, moderne Akrobaten. . 3 32. ö , 16 63 Ding 2 geen . e a eber, ö 6 3 Uhr: Kater Lampe. , 231 ar. Denise. 15 ma enisg⸗ gere. 1 ne, e Ei s . ausen J ; . 2 arfreitag: Seschtonen. ist Sie hier noch nie gezeigten Cor ö n . von Gluck. Text nach dem Fran⸗ ö G. (GBallu ert . Sr, nn bend: Denise. . ö . , ssischen des Moline. Anfang 1 Uhr. Schillertheater. s 35 ; Ssterfonntag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: ba neue graueneich. Schauspielhaus. 109. Abonnementsvorstellung. Donnergtag, Abends 8 Uhr; Ueber unsere Kraft. Der Prinzgemahl. ö Dienst. und Freiplätze sind auge oben 85 16 i,. Schauspiel in Aufzügen von Björnstjerne Dil e ei glächmittags 8 Uhr: Der Schlaf . / / . en Hand;. Schau pie ; wagenkontrolleur. ——— 26 enen . . . Anfang Lene n. Geschlossen. Kim tag, Nachmittags ahr: Sertules · 7 Uhr.

Innabend, Abends s Uhr: Köuigsglaube. pisen. amiliennachrichten. Montag: Opernhaus, Nachmittags 21 Uhr X. (Friedrich Wilhelm stã Theater.) 3 ch e. Hrn. Ober ·

19. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Fre i sind Donnerstag, Abend ö Macht der Thaliatheater. ( Dresdener Strahe 72/73) Verlobt: Frl. Marie Werner

x ö N Waldemar Henrici (Berlin). ; Fier , mer Een , e en y, n, , Direltion: Kren und Schönfeld. Donnerstag, Abends uptmann Willv von Livonlus

. e e fg . kenn gm n, . sez, s uhr: Wansuschtzs . . r , , * flagge. * 1 ö 6 ; 1 , f. . Hor a enn 3 ö 34 he , , Geboren. G 2 Hrn. Dh if one er. , , wuffetg n; Cheater des Westeng. Sutton Saclostiaäet , ,,, a t g n nige eus Mojart. Text nach Garten. Kantftraße 12) Donnerstag: Die vier Un den Sflerfeiertagen, Abends: Sochparterre leutnant Vicior von . . ee, n ö Ibonnemenh: Dratorlum . e ier g Te er n.

von Knigge⸗Vul 5 Uhr. Hr. Imajor 3. B. Schauspielhaus. 101. Abonnemgn o orstell n vie ler mln. 3 Uhr: Bei lleinen Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: e 6 2 . von Wißmann,

Die n nd Freipläze sind. aufge heben, , den ; 2, Kir Heid. = Akendg Der Vettestudent. Opfrette in 3 Akten. (Mit Arnd wald. , r geb. van Velbe (rsd ö. Ssgkar Blumenthal. Anfang . Sonntag II. Ofterjelertag), Nachmittags 3 Uhr: Freitag: Geschlossen. , Hege,

Neues Operntheater. Sonntag: 13. Billettre . Bel halben Preisen; Die Zauberflöte. Abends Sonnabend; Die Geishg. (Mit Mia er)

Dienst. und. Freiplätze, sind aufgehe⸗ i Fi nbt; Ich ke enliefel. Jofef Fönig, als Gast) Sonntag, Nachmittag; 35 . 56 an Verantwortlicher Redakteur: Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird quf volle Doppelgentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der ich che tenen, wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet ˖ He Her 6. 5 nh. . , n. rng hn. * . ,, , ö g, e ür, Tr, d Dr. Tr *r in Eharlottenburg. Kienle nnn Tirion gen Spalten fur Preije han die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt s. J in den letzten sechs Spalten, daß ent fprechender Bericht fehlt. reserpesaz. Dient. und Freiplätz sind aufgehohen. Ikends 77 Uhr: Die vier Grobiane. streicher. Mit Wini Grahitz) Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Faust don Wolfgang gon Goethe. Der Tragödie Hionscg, Nachmittags s Uhr; Bei, halben Preisen. Bucht rcke ei und Ve last Kster Teil. Die jur Handlung gehörende Musit Der Zigennerbaron. (it Oskar Braun.) Drug! , . e r. , e in e rn vg. si Krmische Oper. Dwamerttes: Sofmwanns sen,, le Vindsricher et nr Kin Anftall Ber ö. . von Lindpaintner. Anfang . ( rabitz. eilagen porverkauf kiermu findet an der Tagetzkafse des Rönig · Erzũ hlungen,

es Auf. Freitag: Geschlosten. ließlich Böorsen⸗Bellage)

2 2. 9. le e egi ffn . ng. n, Hoffmanns Erzählungen. leinsch eßlich ĩ

* 2

1 14,80 14,80 i 14,20 14,60 k 15,20 15,20 klehne 1 1 * 8 *. 2 * * 1 1 2. 14,00 14,00 chneidemühl . w— e 15,40 16,40 ö i H . 14,60 14,80 Breglann k ͤ 14,50 14,90 Freiburg i. Schl.. 14,60 14,80 Glatz 1 . 1 2 2 1 8 1 2 . 2. 1 14,00 14,50 . Glo 1 1 K 2 *. 16,40 , 1480 1500 1a 86 k . 1750 18,00 t ö ö . ö Hagen i. W.. . 17,00 17,50 ö k 16 75 16,75 1626 k 15. 36 15,00 1530 k 18,00 18, 40 3 ; Schwabmünchen 185690 18.60 z 17,80 Giengen a. Sqͥ̃ . 17.80 18,00 17,58 . 16,60 20 00 17,11 Waldsee 1 * * . * * * * . . . 17,30 17,30 16,88 e 16,00 1700 . 16,38 k 1858 18,68 18,42 Schwerin i. Mecklb. . ö 15,30 15.30 ; z f.

Mülhausen i. G.., 19, 00 19,00 1822

9. ö

de

c C BG. s. r CKCEKEKK& LE

.