1906 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lame] Bilanz der Meinerser Aktiva.

An Motorenkonto Grundstückkonto Schleusen⸗ und ¶Gebãudekonto Speicherkonto NMaschinenkonto Beleuchtungs konto

Pferde. und Wagenkonto..

ütensilienkonto

Sackkonto

Kassakonto.

Generalwarenkonto

Wechselkonto

Detail konto

Debitoren

Stauwerkkonto

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes Steller ⸗Meinersen wurde Kaufmann Hermann Meyer Hildesheim in den Auffichtsrat gewählt.

am 31. Dezember 1905.

439 837 45 Meinersen, den 9. April 1906.

Okermühle Actiengesellschaft Meinersen 05 Passtva.

135 9 Ih od 1 5. 9 57 809 25

öl 3 . ih a9 118035 83 ie

Per Aktienkapiltalkonto Sbligationenkonto Delkrederekonto Sbligationsinsenkonto Kautionskonto Reservefondskonto Kreditoren... Gewinn⸗ und

760 Os 2

169

4896 45

2129675

8 6 351

ü r

439 837 45

Der Vorstand. Carl Meyer.

3931 Aktiva.

Nord

Kassakonto inkl. Bankguthaben Rontokorrentkonto, Debitores Diskontwechselkonto

i Bilanz am 21. De ember 1905.

friesische Ban k.

st. sᷣ 23 h69 957 511 95 215 190 64

Aktienkapitalkonto Rontokorrentkonto, Kreditores. Depositenkonto

aoꝛb] . d Farbenfabriken vorm. Friedr. Gayer & Ca.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen

eingeladen auf

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

p

v

76 3) Decharge für den Vorstand 20 4) Gewinnverteilung gemäß

) Aenderungen des a. 5 20 soll folgende Fassung erhalten;

ro 1905. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz duͤrch die Re⸗

Elberfeld.

Generalversammlung

Samstag, den 85. Mai 1906, f Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: j

isoren. und den Aussichtsrat.

§ 17 des Statuts. Statuts.

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren). Der Aufsichts rat ist befugt, neben den Mitgliedern Stellvertreter von Mitgliedern Stellvertretende Direktoren) zu krnennen und ihnen Beschränkungen in der Geschäftsführung aufzuerlegen.

Wo dieses Statut an anderer Stelle von Mitgliedern des Vorstands spricht, sind darunter auch die Stellvertreter von Mit⸗ gliedern verstanden.

Die Firma der Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich geieichnet, wobei die stellvertretenden Vorstandsmitglieder den Vorstandsmitgliedern gleichstehen, .

I) durch zwei Vorstands mitglieder, und einen

berechtigt, die spãätest der Versammlung. bei uns oder bei einer meldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arithmetisch geordnetes Nummernverie bestimmten Aktien Aktien kann auch

lung durch t zulässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 des Stempeltarifs vom 31. zu versteuemn.

er Generalversammlung nur diejenigen Aktionãre

der unten

ichnis

olgen.

eus am sechsten also bis zum 28. Ayril er.. bezeichneten An⸗

Tage vor

der zur Teilnahme einreichen. Die Hinterlegung der bei einem deutschen Notar er⸗

Anmeldestellen sind außer unserem ꝙauptburedu

n Elberfeld:

die Deutsche Bank in Berlin so Dresden,

Leipzig.

Filialen in Bremen, a. M., Hamburg, en und Nürnberg,

wie deren Frankfurt London,

Münch die Bergisch · Mär tkische Bank in Elberfeld

sowie deren Bocholt, Bonn,

dorf, Duisburg, Hagen,

Paderborn, Rems cheid, Rheydt, Warburg.

a. S., Trier und

Filialen in Aachen, Barmen, CEöin, Erefeid. Düssel⸗ M. Gladbach, St. Johann

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm⸗

Elberfeld, den 7. April 1906. Der Vorstand.

schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist

Abs. 3

Jul 1855 mit Æ 1.650

138311

Zamlandbahn Actiengesellschaft. Auf Grund der 6 der ordentlichen General⸗

verfammlung am 2

r Mär er. besteht der Auf⸗ fichtsrat aus folgenden Mitgliedern:

I Kommerzienrat Lewandowski in Königsberg i. Pr.,

Vorsitzender,

4016 cg,

Grundstũckskonto: Bestand am 1. Januar 1906. Zugang in 19056 B

0 900, 4300

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibungen 100

41. 3, lo o

25610

Mn 322 353,96

Zugang in 19805

7187299

Betriebs maschinen⸗ Tran missions und X

konto: Bestand am 1. Januar 1905 . M Abschreibungen 100⸗ ö

74 614. 53 7461,16

M6 Zugang in 1905

V T' f 4142.77

Arbeits maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1905 . M 131517, 68

Abschreibungen 1000 ö

13 15177

Zugang in 1905

T Ti

7948 44

Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1905 . 6 Abschreibungen 1000...

33 87 1,07

M6 Zugang in 1905

zb baz 41 5d 3a

6 26092

Heizungs und Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1905 . 40 Abschreibungen 100j0

28 617,76

M6 Zugang in 1905 =

31 797,51 317975

124850

Modellekonto:

329 541

126 314

küvg. Bilanz vom 21. Dezember 1905. Vassiva.

p 3 1000900 126 041 104 675 105 511 106 000 14821 2221

3000 2000 100 137 635 34 157

Aktienkapitalkonto ... U, ankkonto. Akzeptekonto Avalekonto Verfügunge konto . Reservefonds konto... Unkostenkonto: Verschledene Rückstände Lohnkonto: Rückstãndige Löhne ih e n g, ückzinsen auf Wechsel . Kreditorenkonto: Buchschul den Gewinn. und Verlustkonto: Reingewinn

2864] Vereinsbrauerei Herrenhausen Hannover.

Hannoversche Actien Brauerei.

Zufolge Vertrags vom 9. Februar d. J. und Nach · trags vom 13. Februar d. J mit der Hannoverschen Acklen⸗Brauerel und Generalversammlunggbeschlusses der letzteren vom 15. Februar 19066 sowie deg Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 15. Februar 1906 ist die Aktiengesellschaft

Hannoversche Actien⸗ Brauerei unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären dieser Gesell⸗ schaft für je 46 2600, ihrer Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1905 ab 1000, junge Aktien unserer Gesellschaft; ebenfalls mit . seit dem 1. Oktober 19065, ju

efern.

Gemäß § 305 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit die Aktionäre der dn, ,, Actien · Brauerei auf, ihre Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen pro 19056 und folg. zwecks Um⸗ tauschs in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der o 37 .

; eftens zum 30. April d. J.

bei der Filiale der Dresdner Bank . Han⸗

nover, Hannover,

bel der Hannoverschen Bank, Hannover,

bei dem Bankhause B. Magnus, Hannover, 1. At

owe e Aktionäre der Hannoverschen Actien⸗ Brauerei nicht Akten ing 3 zum er er⸗ forderlichen Zahl besitzen, können sie ü erschleßende oder fehlende Aktien zum ,. Hannoberschen Börsenkurse durch die Filiale der Dresdner Bank in

3928] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der dies tits zugelassenen Rechts- Hrn tit a. ö. ,, . des Rechtsanwalts ö in Stuttgart ge t worden. Den 7. April r a . Der Präsident: Weigel.

ar m 0 9 r 'm r e er mer nn e e,

9) Bankausweise.

840 Wochenüber sicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. April 1906.

Aktiva. Metallbeslanddꝛdũꝛ. Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. d

Lombardforderungen.

. sonstigen Aktiven. Bassiva.

Das Grundkapital Der Reservefondd. . . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ 6 ; ; . e an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten n ö ö Die sonstigen Pafsi aa... . . 3345 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel . tn 600 196,565. München, den 9. April 1906.

3 30 512 000 92 009 28102 0990 36 937 0909 3 354 000 94 009 2271000

7h00 009 3290 009 60 692 000

7 495 000

3) durch ein Vorstandsmitglied Prokuristen, 3) durch jwei Prokuristen, ; b. Im S265 sollen die beiden Worte eines Direllors' durch die Worte „eines Vorstandt⸗ mitgliedes ersetzt werden. ; 6) Wahl einer Kommifsion zur Prüfung der Bilanz

pro 1906. ) Aufsichtsratswahl gemäß 8 21 des Statuts. Die Verfammlung findet im Beamtenkasino unserer Gefellschaft zu Leverkusen bei Mütheim a. Rh. statt. Gemäß S 28 des Statuts sind zur Teilnahme an

Hannover kostenftei kaufen oder verkaufen.

Aktien, welche der vorstehenden Abmachung gemäß t . . r, 8 k e,.

merden, entsprechen es Handelsgesetz⸗

buchs, für kraftlos erklärt werden. d ir

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ven uns auszugebenden neuen Altlen werden wir für Rechnung der Beteiligten bestmöglich verkaufen und den Erlsz zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Hannover ⸗Herrenhausen, den 7. März 1906.

Bereinsbrauerei Herrenhausen ˖ Sannover.

Der Aufsichtsrat. Hasper, Voisitzender.

labos] Maschinenfabrik Buckau Actiengesellschaft in Magdeburg.

Zu der für Mittwoch, den 18. April er., Nachmittags 4 Uhr, 3. Beratungszimmer des Börsenneubaues zu Magdeburg einberufenen ordent. ichen Generalversammlung sind seitens eines Aktionärs folgende Anträge geftellt worden betreffs Aenderung der Statuten:

§z 11. Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mit- gliedern, von denen mindestens sechs in Magdeburg wohnen müssen. Die Mitglieder werden je auf 5 Jahre gewahlt. .

Scheiden in der Zwischenzeit Mitglieder aus, so braucht, wenn die Zahl der verbleibenden Mitglieder mindestens sechs beträgt, die Ersatzwahl erst durch die nächste ordentlich' Generalversammlung zu er- felgen und zwar alsdann für den Rest der Amts-

auer des Ausgeschie denen.

Die ö i. sind wieder wählbar.

12 Abfatz 1-5 bleibt bestehen.

Abs. 6. 56 assung eines gültigen Beschlusses ist die Anwesenhelt bon mindestens fünf Mitgliedern, darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, erforderlich.

Magdeburg, den 10. April 19665. Maschinenfabrik Buckau, Actiengesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand. M. Salzmann.

ea 0 Q Q ,

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

m 0 O ᷣ—Q¶ . e x2 x2 22 22 .

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Diverse Kreditores Reingewinn

41336 111

23

1247 83074

Gewinn · und Verlustberechnung für die Zeit vom 29. Juni L905 bis 21. TDezem .

Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

na 2 2 2 Q Q m mim, Tm,

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die neu begründete Stelle eines

sol . , nm, r. oll zum 1. ober d. Is. besetzt werden. Das Gehalt ist, vorbehaltlich der n n. des Be⸗ zirksausschusses, auf jährlich 6000 , steigend von 3 zu 3 Jahren um je 00 M bis zum Höchstbetrage von S000 festgesetzt worden.

Für die Wahl ei die Gewährung von Ruhegehalt und die Hinterbliebenen derforgung gelten die Be⸗ stimmungen der Städteordnung und des Kommunal- beamtengesetzes.

Die Uebernahme von entgeltlicher Nebenbeschäfti⸗ aung ist nur mit Genehmigung der städtischen Körper⸗ schaften gestattet.

Bewerber, welche die Befähigung für das Richter⸗ amt befsitzen oder die jweite Staatsprüfung für höhere Verwaltungsbeamte bestanden haben, wollen ihre Meldungen bis spätestens zum IJ. Mai d. Is. an den Stadtverorduetenvorsteher zu Rixdorf, Rathaus, einreichen.

, n Vorstellung ohne besondere Aufforderung verbeten.

Rixdorf, den T. April 19096.

Der Magistrat. 3838 Bekanntmachung.

Von en Lazard Speyer Ifffen, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ? 11 784 000, 190 ige Chicago, Rock Islamd and Pacine Railway Company First and Rerunding Mortgage Gold Konds zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bẽrse eingereicht worden. rt a. M., den 9. April 1906.

Frankfu Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

3829 Deutsche Nurnberg ict Cesellschaft

Wir machen hiermit bekannt, daß von den am 14 März 1905 eiwählten Mitgliedern unseres Auf sichts rats ausgeschieden sind:

1 Herr Geheimer Regierungsrat C. M. von Unruh

9 zu y 6 h

err Ingenieur Georg Paschke zu Görlitz, 6. Oskar Lehmann . Mahnau zu Sen ic am 27. Marz cc. stattgefundene ordentliche Gesellschafterversammlung hat beschlossen eine Ersatz⸗ wahl für die ausgeschiedenen Mitglieder nicht vor⸗ zunehmen. J Berlin, den 7. April 1966. Deutsche Nürnberglicht ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. C. v. Unrub.

Bestand am 1. Januar 1905.

EGffektenkonto Abschreibungen 150

* Geldsortenkonto ... nventarkonto M65 613,05

= Abschreibung

z7 bad 78 5 63 l⸗42 31 911,A36 6 god

2) Landrat Graf w. Keyserlingk in Fischhausen, stellvertretender Vorsitzender,

3) Kommerzienrat Aronsohn in Bromberg,

4) Regierungsrat Br. jur. Hassenstein in Königs⸗

berg, ) Bankdirektor Kraschutzki in Königsberg, 6) Baron v. König in Watzum ˖ Pobethen. 7 Kommerzienrat und Generalkonsul Preuß in Königsberg. Der Vorstand. Lucht.

Zugang in 19805 Inventarkonto:

Bestand am 1. Januar 1905. Abschreibungen 100/o

23 al, 7 233631 Ti 28331

Debet.

Zugang in 1905 Pferdekonto:

Bestand am 1. Januar 1905. Abgang in 1905

Abschreibung 15 0/0 Anschlußgleiskonto: . . (, n i, . 1905 . 5 974,89 35. ugang in 20 190,05 26 164 Per , . . , ,. Bestand abgeschrichen bis auf 1

6 ohmaterialienkonto: Inventurbestände an Holi, o 180 8 Roheifen, Stabeisen, Kohlen u. dal 85 432

DO. Jaenisch, Hypothek⸗ konto. 195 875

Zinsenkonto

Tohnmahlkonto

A. Hoffmann, Vorschuß⸗

32 000

konto Kautionskonto 2500 162 867

Bretlauer Wechsleibank .

Per Zinsenkonto ö e feng, Rurs und Digkontgewinnkonto

An Unkostenkonto Saläãrkont o insen konto c.. bschrelbung auf Inventar.. Reingewinn... .

2 620, 1 865. 55 8 s

36381

Bilanzkonto der Jätzdorfer Mühle,

Aktiva. ahr E995.

566 75

Der Vorstand. 3 Steen sen. st von mir geprüft und mit den

Der Auffichtsrat. Dr. jur. Liedke. O. H. Mom sen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn ·

Büchern übereinstimmend gefunden worden.

Niebüll, den 26. Februar 1906. Thomas Thordsen, beeldigter Bücherrevisor im Bezirk des Königlichen Landgerichts Flensburg. In der heutigen Generalversammlung wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt

die Herren: 8e Rechtsanwalt Dr. A. Liedke, Flensburg. Vorsitzender, Hofbesitzer O. H. Momsen, Bredstedt, stell vertr. Vorsitzender, Roogeinspektor J. Nissen, Kleiseerkoog, . P. Jensen, Ausacker, emelndeporsteher Fr. Ketelsen, Langenhorn. Risum, den 28. März 1906.

J. Nissen. und Verlustberechnung

An Grundstückskonto

Gebäudekonto: Bestand S6 128 200,

zur Abschreibung. = 200,

S 137 500, zur ö 00.

Damp est SJ 46 600, 1600

halbfertigen Fabrikaten Kassakonto: Kassenbestand Wechselkonto: Wechselbestand Avalekonto Debitorenkonto: Buchforderungen

235 921 59 3 639 45 10 14519

105 695 164 576

Warenkonto: Inventurbestände an fertigen und

16856165

Ts iss

Dinklage, im März 1806.

Der Vorstand. B. Holthaus,

P. Steensen. 223250 237 50

Maschinenfabrik, Akt. Ges.

ĩ B. Holthaus. . Debet. Gewinn und Verlufttonte; Kredit. zur Abschreibung. . Feldbahnkonto: Debitorenkonto: Betriebskonto: K Bestand Auggeglichene Forderungen . 19 Bruttogewinn in 1805 08 . K ur , ne, tac Mietelonfo] n ax s echselkonto .... ebälter, Drucksachen, Porto, Telegramme, ü ; Diverfe Debitorenkonto 3 . Abgaben, . 6. . ö w nsenkonto: Zinsen und Diskonte Versicherungskonto: Krankenkaffe, Alters. und Invalidenversicherung Provisionskonto: An die Vertreter gejahlt Lohnkonto: An die Arbeiter gezahlt Futterkonto: Verbrauch der eigenen Gespanne Abschreibungen: Gebãudekonto S6 3 2656,10 Betriebemaschinen, Trans⸗ misstons. und Kesselkonto. .. 7 461,46 . 18 151.77 erkzeugkonto 3 652, 34 . ' ; 3845 Bekanntmachung. . Ie, Lichtanlagekonto. In die ö 2 K. Bayer. Land⸗ Sed re no ? . Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Wil⸗ Fier mate 38 825 26 6 mit dem Wohnsitze in Bamberg ein⸗ Bilanzkonto: Bamberg, den 9. April 1906 Reingewinn 34 15778 Königl. Landgericht. Ds 35 3844 Bekanntmachung. 3 3 In die Liste der bei dem m ge t zuge⸗

Dinklage, im März 1906. . ö laffenen Rechtganwälte ist unter Nr. 189 einget B. Yolthaus, aschinenfabrin, Akt. ⸗Ges. der ae ,, . gar gr ben! 5 Holthaus.

dar gr dhe, Turi vi ö f erlin, den 6. April 1966. . a. 9 kit r . übereinstimmend gefunden. Der Präsident des Kammergerichts. E. Knickmann, beeidigter Bücherrevisor.

3841] Gr. Landgericht. In die Liste der beim Gr. Landgericht Mannheim Kommerzienrat Ernst Ladenburg (Frankfurt a. M.), Geh. Baurat Alfred Lent (Berlin),

zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Fütz Rosenseld mit dem Wohnsitz in Mannheim Tagesordnung: Geh. n,, . Hugo Lent (Berlin),

Generalkonful Albert de Llagre (Leipzig

eingetragen. Jahresbericht. Mannheim, den 4. April 1906. 2 FIntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, Generaldirektor, Geh. Christ. Loewe Berlin),

Isidor I Aenderunz der Satzung und der Allgemeinen Generalditektor, Regierungs und

Versicherungsbedingungen. Baurat a. D. Hermann Mathies n,, ,.

4) Aenderung des am J. Januar 1966 in Kraft getretenen Tarifs.

Br* , siseer grclterr Cen Shpenheim: Czlm, 5) Antrag, die Blitzableiter auf Gebäuden der Mit⸗

Kommerzienrat Louls Ravens (Berlin), heim eingetragen.

Geh. Regierungsrat Dr. Volkmar Reinhard

glieder durch die Gesellschaft prüfen zu lassen, Maunhelm, den 4. April 1806. event. Ermäßigung der Beiträge 3 6 (Berlin), Christ. e. Stadtaͤltester Friedrich Bail. Berlin, Kaufmann Rudolph Freiherr von. Schröder (Dam 3846) Generaldirektor Albert Ballin 3

Ilozo6l] Bilanzkonto ver 21. De ember 1908.

Aktiva. h ö h * 6

w « 3 591 20] Per Aktienkapitalkonto

410 463 42 Reservefondskonto 3 209 27 402 254 15 Arbelterunterstützungs konto... Kreditorenkonto 22 Gewinn. und Verlustkonto; Bruttogewinn . . M 211 482, ab Abschreibun gen 28 860,92 Ti b ab Extraabschreib..· 11 843.75

An Grundstũckskonto. Fabrikgebaudekonto. 2d ο Abschreib. .

Maschinenkonto 1000 Abschreib.

Gleiskonto - 5 oo Abschreib. . „Wohnhauskonto .. 26 Abschreib. . Heizung? konto Utensilienkonto. Beleuchtungs⸗ und Schmierõlkonto = 16 00 Abschreib. ; an r r. 757 . 75 nsenkonto 1 . . ke enter t, . orto⸗ und Spesenkonto ö z er, und Gehãlterkonto Abgabenkonto

Indaliditãte⸗ I iosss

140555

128 426 31 7647 05 78 hM 26 92 b28 45 3 436

60 262

18 80756

170777 Sackkonto

g 669 as

2111

5 1

extra Abschreib.

Formenkonto . 1000 M Abschreib.

Lichtkonto... / Kaßakonto... Debitorenkonto: Bankguthaben .. zh3 207 70 Außenftãnde .. 12 32535 Fabrikationskonto: Rohmaterialien. Fertige Waren ..

1

Reparaturkonto ,, DJaschke, Hypothekkonto

o25 603 O5

D.,.

28 467 9

96 308 53 Jätzdorf, den 31. Dezember 1905.

Jätzdorfer Mühle,

Der Vorstand. Adolf Quabbe. Emanuel Rother.

12177620 1124271088 Vorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Dresden, den 30. Januar 1906. Oskar Kreidl. Debet. Gewinn. und Verluftkonto ver 21.

. kö. An Kontokorrentkonto .. Per Vortrag aus 1904

Jätzdorfer Mühle Aktien Gesellschaft. stredit. Abschreibungen; nachträglich eingegangene Forde⸗ Fabrikgebäudekto. 20/o 8 209 27 An Bilantkonto p. 31. 12. 04

6 3 0. g Per Bilanzkonto:

Maschinenkonto 190 6 694 70 ö n,, . 8 390 80 S6 95 847, 13

sütenfllienkonto 1000 13161 eleuchtun gs. und Schmieröl⸗

Mehlkonto .

) Setreidelto. . 11 497,76 ormenkonto 1090 96é0 ] 1047140 . ; konto 120670 Lohnmehlkto.. 6 QO leis konto 5H oso? S951 65 ö Fuhrwerksunkostenkonto. .. 727103

Wohnhauskonto 2 0 . euerverficherungskonfo.. . 993 20 Extraabschreibung auf

Bilan zkonto Ded J insen konto 15216 56 Utensilienkonto UL 843 d] 410 ö

Aktien⸗Gesellschaft. Geprüft und mlt den Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden Der Aufsichtsrat. Bruno Kühn.

Gewinn⸗ und Verlustlonto für das Jahr 1908.

aon Fenernersicherungsgesellschast auf Gegen- seitigheit für das Fürstentum Ratzeburg

zu Schönberg (Meckl.) gegründet 1831.

Ordentliche Mitglieder versammlun 1. Mai 1906, Vormitt. 6 en des Herrn Gastwirts Boye in Schönberg, Meckl.

Debet.

1iz3 zo Disconta · Gesellschast in Berlin.

Hlerdurch machen wir gemäß § 244 H.-G. B. be⸗ kannt, daß, der Aufsichts rat unserer Gesellschaft nach den in der heutigen Generalversammlung er⸗ folgten Wahlen und daran anschliepender Neukonsti⸗ tulerung sich zusammensetzt, wie folgt:

Wirkt. Geheimer Rat Dr. Paul Fischer (Berlin),

Vorsitzender,

Rechtganwalt und Notar a. D. Adolyh Salomon

9 in Ger lt, ö . des ie, 3463 3 aufmann olp oermann amburg), 2245 JI. Stellvertreter des Vorsitzenden 9

/ Kommerzienrat

3842 Gr. Landgericht.

In die Liste der beim Gr. Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Pudel mit dem Wohnsitz in Mann⸗·

e . S 14997, 60 abzjũg es 9 6 Gewinns

8367 pro 190 118029

319619

des vorj. ünkostenkonto 1148114 Unkostenkonto ol 822 70 1429260

Porto. und Spesenkonto. n n. i Gehälterkonto gabenkonto . z. ,, 2 6 33 Indaliditãts. u. Alters versiche⸗ CX s 7 vom 12. März 1806 wurde

rungskonto Reparaturkonto Bankier Franz Heinze, Chemnitz, und neu Teplitz,

. n n .

Dass 7.

an Stelle des ausscheidenden Herin Herr Fabrikbesitzer in den Aufsichts⸗

Feldbahnbetriebskonto Gebäudekonto Mühlwerkkonto Dampfmaschinenkonto Utensilienkonto

.

In der Generalversammlung

Bankier Albert Bayer, Chemnitz, Herr ; Volkmar Seelemann, Neustadt a. Srla, sowie Herr Rentier Otto Urbach, rat gewählt. . : Ausgabestellen für die neuen Divid endenbogen (Serie Ih) sind:

das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin,

J ö Gebr. Arnhold in Dresden A..

Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Meiningen und deren Filiolen,

das Bankhaus Bayer * Heinze in Chemnitz und

die Gesellschafts kasse in Triptis. Triptis, den 12. März 1906

Porzellanfabrik Triptis. C. Gretschel.

6) Antrag auf Beschaffung von pritzen. 77 nrg a nn 4. . für ö. , urg s We) die Liste der bel d ; rste beim Feuer in Tätigkeit tretende auswärtige n ee, ile er ir i, ! r. 6 o e rr Dr. jur. Gustav Strupp 36 ö , , ee. eh. Kommerzienrat Julius Favreau ö z ganwalt i i 299 83. Kommerzienrat Engelbert Hardt 233 e . von i , Stuttgart), wean Hua Wübeim Müner in Schöneck

Spritze. s) Festsetzung der Vergütung an die Bezirks vorsteher 94 45 eingetragen worden. 9 ommerzlenrat Emil Hecker (Berlin), s orwerl C Gemburg), Oels V. Apri 20 12 98 356 94 Virtl. Geheimer i, , w 3. D. Otto e, , . Heinrich Wiegand (Bremen), ,

Ür die Neutarifierung. / 113 354 64 Hentig Charlottenburg), Wolde (Bremen) 6. l Königliches Amtsgericht.

9) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. ; ̃ 3843 Jätzdorf, den 3. Dezember 190 Bankier Theodor Hinsberg . Berlin, 2. April 1806 . hiesigen Anwalteliste ist Dr. Karl Bern,

10 Verschiedenes. Bemerkung: Bescheinigung zur Berechtigung an ätzdorfer Mühle. Aktien ⸗Gesellschaft. Konsul Friedrich Jay Cel , Jãtz . vor nnen. selschaf Geh. Kommerzienrat 6*n eee dorf (Rheinelbe⸗ Schoeller. Dr. Salom on sohn. 2 uger sujclge Munftabe der Znle suns gelbsaͤt 9. Aprll 1906.

den Abstimmungen ist bis 160 uhr Vormittags Adolf Quabbe. Gmanuel Rother. Gelsenkirchemn), Kön. Amtsger. Dresden,

eldbahnkonto echselkonto

in im Geschäftslokal zu erwirken. (5258. Sa ; Schönberg, Meckl., den 10. 2661 1906. an. Der Vorstand. J. Oldenburg.