Sterbekasse des Neutschen Kriegerbundes, lier Gläubiger der aufgelösten Firma Gebr.
Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit gindermaun G. m. b. S., Wallstraße 1, werden in Berlin. aufgefordert, sich zu melden. ;
In Gemäßheit des 5 24 der Satzungen wird die Berlin, den e. —
ütags 12 Uh in B lona im Generalversammlung der Sterbekasse des Deutschen Paul Hirschfeld. , e, e e, ,,,, ,,, ,, rag, , le. Geschäftslokale, Galle CUorte * ta keit in Berlin, auf Sonnabend, den 26. Mai ö Attionã außerordentlichen Generalversammlung ein b. J.. Nachmitiags 8 üÜühr, nach Berlin, Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom geladen. Burt. rf, wen, l ähoff, inberrser. 3 , w ni nf leere ,. Tgges ordnung. bern gg gon G anf e ge Foo Cos her abzusetzen⸗
h rr ,,, e , ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen.
aoos!; Gompañia General de Tranvias, Barcelona. ö.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 27. April
Sech st e tage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M S7. Berlin, Mittwoch, den 11. April 1906.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Guterrechts., Vereins, Genofsenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintrags üb = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten eil. erscheint 6 in einem besonderen F unter 66 g g. eintragsrolle, über Waren
3377 ö l 9 Mitglieder der Berliner Rettungsgesellschaft G. V. werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung auf Freitag, den 27. April 19068, Abends 8 Ühr, nach dem Langenbeckhause, Ziegelstr. 10, 11, eingeladen. agesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung des Vorstands. Ertekung der Entlastung. 2) — von 2 Rechnungsrevisoren für das Jahr 3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamtvorstand an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mit-
Tagesordnung:
Ausgabe von Obligationen. Die Beponierung der Aktien gemäß Art. 19 und 20 der Statuten muß bei der Kasse der Gesellschaft
glieder.
Die Mitglieder werden gebeten, bei Eintritt in den Saal ihre Mitgliedskarte pro 19906 vor- julegen und ihre Namen in die ausliegende Präsenz⸗ liste einzutragen.
Berlin, den 10. April 19806.
Berliner Rettungsgesellschaft. Der , . des Gesamtvorstandes: v. Bergmann.
[38361 . ? he British South African Explosives Company Limited.
612, Salisbury House, Finsbury Circus, London, E. C.
Notice is hsreby given that the Fourth ordinary General Meeting of the Members of the Company will be held at Winchester House, 50 Old Broad Street, in the City of London, on Monday the 30th day of
April 1906, at 3 o'elock Pp. m.
Gopies of the Directors? Report and Balance Sheet, and duly stamped forms of Proxy, may be obtained at the Registered Offices of the Gompany, or at the Comptoir National d' Escompte de Paris, rue Bergère, Paris. Holders of Stock Warrants to Bearer may obtain Admission Cards for the Meeting on depositing their Warrants at least two clear days previously at the Union Bank of Scotland Limited, 62 Cornhill, London, E. C., or at the Comptoir National d'Escompte de Paris, rue Bergêre, Paris.
Te retiring Directors ars Sir Richard D. Awdry, K. C. B.,, Sir Douglas ox, Ar. Mueller, Mr. Singer, and Captain T. G. Tulloch, who offer themselves for re-election. The re-election of Nr. Lionel C. G. Sartoris, and Mr. Augustin Falcouz, appointed to fill easual vacancies, will also be proposed.
Phe Register of Members will be closed from the 25 th April to 15th May 1906, both days inclusive.
Pated this 11th day of April 1906.
By Order of the Board. F. C. Bourne. Manager & Secretarꝝ.
3479 Veröffentlichung der Bilanzen der Gesellschaft unter der Firma:: Kheinisch⸗Westfülische Immobilienbank mit beschränkter Haftung zu Cöln. Bilanz per 31. Dezember 1899: Attiva: Konto der Gesellschafter * 90 000, — Immohilien⸗ konto M 553 589, 56, Kontokorrentdebitoren 1 872,365, Kassa. und Valorenkonto M 1314,95, Total „ 645 776, 9. Passiva: Stammkapital konto „ 120 000, —, Hypothekarschuldenkonto M 505 000, —, Kontokorrentkreditoren M 13 89280, Gewinn- und Verlustkonto: Saldo M0 6884. 10, Total S 645 776, 90. Bilanz per 31. Dezember 1990: Aktiva: Konto der Gesellschafter M 60 9000, — Kassa⸗, Wechsel⸗ und Valorenkonto S 12347, 13, Immobilienkonto „S 586 898,75, Mobiliarkonto M 2000, — Konto- korrentdebitoren M 11 166,48, Total M 672 412,36. Paffiva: Stammkapitalkonto Æ 120 9000, —, Re⸗ serven I und II M 20256, 27, Hypothekarschul den konto A 535 000, —, Kontokorrentkreditoren S 8866,90, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo M 6519,19, Total M 672 412 36. Bilanz per 31 Dezember 1901: Aktiva: Kassa⸗ Wechsel. und Wertschriften⸗ konto M 44 646, 15, Mobiliarkonto M 2000, —, Immobilienkonto ½ 690 981,77, Kontokorrent⸗ debitoren S 49 736,70, Total S 786 464,62. Passiva: Stammkapitalkonto M 120 9090, —, Reserven 1 und II 4M 24 990,07, Hypothekarschulden⸗ konto M0 629 000, — Kontokorrentkreditoren M 3339,70, Gewinn und Verlustkonto: Saldo MÆ 134, — , Total M 7S6 454.62. Bitanz per 3H. Dezember 1902: Aktiva: Kassa⸗. Wechsel⸗ und Wert⸗ schriftenkonto M 73 369,91, Mobiliarkonto Æ 1000, — Immobilienkonto M 85 854,93, Kontokorrent⸗ debitoren S 29 9goß 90, Total MS 890 131,74. Passiva: Stammkapitalkonto M 120 00, — Re serven J und II M 31 189,21, Hvpothekarschulden⸗ konto MS 719000. — , Kontokorrentkreditoren Æ 5I7I, 75, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo M 1477078, Total M S890 131,74 Bilanz per 31. Tezember 1903: Aktiva: Kasse,, Wechsel⸗ und Wert⸗ schriftenkonto M 8135, 02, Mohbiliarkonto M 1300, — Immobilienkonto 6. 997 783,41, Kontokorrent⸗ debitoren M 110 158,45, Total 4 1117 376.89. Pafsiva: Stammkaxstalkonto Æ 120 000, — Re⸗ serpen JI und II M 46732, 21, Hypothekarschulden⸗ konto M 929 000 —, Kontokorrentkreditoren „M 14838, 32, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo S 6306,36, Total M 1117376,89. Bilanz per 31. Dezember 1904: Attiva: Kasla⸗, Wechsel u. Wertschriflenkonto M 46 547,72, Mobil iarkonto S 100,93, Immobilienkonto 46 987 289 68, Konto- korrentdebitoren M 65 078,50, Total S 1099 016,983. Pafsiva: Stammkapitalkonto M 120 000, — Re—⸗ serven 1 und II M 64174, 85, Hypothekarschulden⸗ konto S½ S889 0090, —, Kontokorrentkreditoren S 5094,78, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo „20 717, 39, Total MS 1093016, 93. Bilanz er 31. Dezember 1905. Attiva: Kassa⸗, echsel · n Wertschriftenkon to M S5 332539, Mobiliar⸗ konto M 1. —, Immobilienkonto M 1178 806,39, Kontokorrentdebiloren MM 16775557, Total MS 1280 915,35. Passiva: Stammkapitalkonto MÆ 120 000, —, Reserven J und II M 76 074,90, , ,, S 1067 000, —, Konto⸗ orrentkreditoren 6 2616,15, Gewinn, und Verlust⸗ konto: Saldo MS 15 224,30, Total MS 1280 915,35. Cöln, den 5. April 1906. Rheinisch⸗Westfälische Inmobilienbank mit beschränkter Haftung.
an den Werktagen von 9— 12 Ühr Vormittags bis zum 24. April a. C. geschehen.
Barcelona, 11. April 1906. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
Ph. Schrimpff.
3826 Bremer Lebensversicherungs⸗Bank
auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Einladung zur ordentlichen Mitgliederver
sammlung am 27. April d. J. Abends 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domshof 17118.
Tagesordnung: ö
1) Geschäfts bericht und Rechnungsablage für das Jahr 1905.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Wahl für die Revistonskommission.
5 Abänderung der Satzung. J
6 Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 8 39 des V. A. G. vom 12. Mai 1901 (nachträgliche Aenderungen der er g.
Die Zulassung zur Miigliederversammlung erfolgt
gegen Vorzeigung einer Gintrittekarte, welche spä—-
testens am Tage vor der Mitglieder versamm
lung am Bureau der Bank zu lösen ist. Bremen, den 8. April 1906. Der Aufsfichtsrat.
2) Bericht des Vorstands. ;
3) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1905 durch den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über
a. die Genehmigung der Jahresbilanz,
b. die Gewinnverteil ung,
c. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Antrag des Vorstands: Generalversammlung wolle beschließen:
Falls das zur Zelt im Reichstag zur Be⸗ ratung stehende Gesetz über den Versicherunge ˖ vertrag vor der nächstjährigen General, verfammlung zur Verabschtedung gelangt, ist der Aufsichtörat ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Kaiserlichen Aussichtsamt für Privat⸗ versicherung die im Sinne des Gesetzes er ⸗ forderlich werdenden Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen.“
5) Verschiedenes.
Die Bisanz und die Gewinn, und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands, und den Be— merkungen des Aufsichtsrats liegen in den Geschãftẽ⸗ räumen unserer Kasse, Berlin, Kurfürstenstraße Rr. 97, zur Einsichtnahme der Kassenmitglieder aus.
Berlin, den 11. April 19806.
Der Vorstand der Sterbelasse des Deutschen striegerbundes Versicherungs verein auf Gegen ·
seitigkeit in Berlin. 2996] Noack. Backhausen.
IVI g]
6 Uhr, in der Christianiaer Börse abgehalten. I) Vorlage des Geschäftsberichts
Ausgaben.
Betriebsausgaben
Minimalabg. an die Stadt
Steuern
Zinsen
Beitrag zur Pens. Kasse
An den Amortisations⸗ u. Erneuerungsfonds Diverse Aus gaben
Ueberschuß
kö HK ristiania Sporveisselskab, (Christiania Straßenbahn⸗Aktienge sellschaft).
Die jährlich Generalversammlung wird am Freitag,
Ta eier ng ⸗
er 3 Skrkober bis 31. Dejember 1905 sowie Feststellung der Dividende für das Jahr 19065.
2) Wahl von drei Mitgliedern der Reprãasentantenschaft.
Abrechnung vom G. Oktober bis 2E. Dezember E905.
161 421 864 23 511108 1174532 22 9653 07
316743 28 630 15
26 64 6
zT. Aprit 1906, Nachmittags Direktion nebst Rechenschaften für die Periode
Einnahmen.
277 363 70
Betriebt einnahme 38 38
Diverse Einnahmen
08 57
Aktiva.
Uispr. Straßenb ⸗ Anlage. . . Kristiania für die stãdt. Straßen⸗ ahn Linienerweiterungen — Verschied. . u. Grundstücke Bankauthaben Hypotheken
Disagio
Abschreib . Div. Debitoren Kassakonto
2036 8659
1660009 4415 201 6587 414703 40 000
92 245 9 490 290
gz dos go 126354
41459 692!
277 40208 Bilanz Ende Dezember 1905.
277 402 Passiva.
1500000 750 000 1500090 75 850 373 268 40 028
11 854
16 537 20 503
147 285 25 364 6
Aktienkapital Obligationsanleihe von 1399 400. . Obligationganleihe von 1905 40 , eservefonds Spezialreservefonds .. Erneuerungsfonds ... in Abzug Amortisations fonds Div. Kreditoren . . Ueberschuß pr. 5. 19. 1905 138 088, 96 für zuruckbez. Steuern 9197383
ls o93 e6 1255 88
KKristiania sporveisselskab, 4. April 1906. Die Direktion.
Gewinnsaldo
4 459 692
§ 289
Unker Hinweis hierauf fordern wir ß 562 ast auf,
H. G. B. die Gläubiger unserer Gesells ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 7. April 1806.
Große Venezueln Eisenbahn Gesellschast. Br. Schlauch. Müller v. d. Werra. Bekanntmachung.
aft Wiesbadener Ziegelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnlter Haftung.! in Wiesbaden sst in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die seitherigen Geschästsführer bezw. deren Stellvertreter. Die Gläubiger der Gesellschaft haben sich nunmehr an diese zu wenden. .
Wiesbaden, den 3. April 1905.
Wiesbadener Ziegelwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. J. Heide. H. Molitor.
2177 Die Gesells.
21251 ; ᷣ Durch Beschluß vom 22. Mär 1966 ist die Gesell⸗ schaft Martin Bürgel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgelöst. — Dem Gesetze entsprechend, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 5. April 1906.
Martin Bürgel Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.
2835 . Dutch Beschluß vom 5. Februar 1901 ist das Kölner Fremdenblatt G. m. b. H. aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator ersucht unbekannte Gläubiger, ihre Ansprüche bei demselben anzumelden. Cöln. 4. März 1905. F. T. Servatius, Hofergasse 11113.
3s co] Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 5. April 1966 ist die Gesellschaft unter der Firma Theater Folies. Caprice Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Cöln aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Franz Carl Steinbächel. is?6) = Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Wischer Æ Kwiletzti wollen sich melden. Der Liquidator: Leo Preuß, Bächerrevisor, W 57, Potedamer Straße 82. 96155 Schnelle Vorbereitung auf die Einjãhr. . Fähnr. n Abitur. Prüfung durch erprobte Fachlehrer. Schba erg ein M. Dir. r Tr ippe nbaqz 147
Normalfeder
699
Für flotte Schðnschrift F. Soennecken * Bonn
Berlin Taubenstr. 16-18 Leipzig
1Auswahl
(12 Federn) m.
Halter 50 Ef
1H4dt. Nr 181: M2. 50
Ueberall vorrätig
hann
—
472
Bezugnehmend auf den
zu Halle a. S. der
für
Halle a. S. Laboratorium für
Schleswig⸗Holstein; Lübeck; Bremen: burg, Schleußenbrücke 1,
Hannover: Krausenstr. 50,
Die Geschäftsführung. Geiger. e me
zur Vertilgung von Ratten und Mäusen aus dem Ba
übertragen worden ist. Das Präparat ist bakteriologische und chemische Präparate (Walter Kuhlow).
Oldenburg; Hamburg; Heinr. Bierhoff in Ham⸗
Hauptgenossenschaft Rheinland⸗Westphalen und Sessen⸗Nassau: A. Staude in Cöln a. Rh
Posen: Paul Wolff, Drogenhandl., Wilhelmsplatz 3, Vertrieb für die Provinz Sachsen: Zentralankaufstelle in Halle a. S. Merseburgerstraße.
/ /// / / —
„Severinstr. 27,
Erlaß
Ratin
die nn, Sachsen zu e
Vertreter für:
in Hannover, in Stettin,
Graudenz,
Westpreußen: Fritz Kyser,
Brandenburg: Schlüterstr.
Bekanntmachung.
(ß des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 20. Februar d. J. ¶ Bb 973)
betr. die Vertilgung von Ratten durch „Ratin“
teilen wir ergebenst mit, daß uns von der Tandwirtschaftskammer für die Prouinz Sachsen
Generalvertrieb des Bakterienpräparates
kteriologischen Institut der Landwirtschafts kammer Halle a. S. n Haustieren unschädlich.
Mecklenburg⸗Schwerin: F. Kühn in Güstrow, Pferdemarkt, Pommern und Mecklenburg⸗Str.: F. Schappler
Hohenzollernstr. 76, Drogenhandl. in
Wilh. Mützel, Charlottenburg, 27a.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. *
Das ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8 W.
ilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ezogen werden.
Bezugspreis beträgt 1 Æ 5606 43
Das Zentral Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S7 N. und 87. ausgegeben.
.
—
Das Musterregister im Monat März und im 1. Vierteljahr 1906.
Im Monat März haben im Musterregister“ des Reichsanzeigers“ deutsche Gerichte voll⸗ zogene Eintragungen neu geschützter Muster in folgender Zahl bekannt gemacht:
Amtsgericht
. zig. Barmen. Dresden
lauen
olingen. mburg . hemnitz. Meerans... , ; München 14. Nürnberg.. Henn, a. M.
enbach. .. Crefeldd .. Lüdenscheid. Mannheim. Stuttgart Stad , Cöln . Gotha.. Karlsruhe.. Mülhausen, Els. . Reichenbach, Vogtl. if f 3 üsseldo Elberfeld. Falkenstein , lauchau. Gmünd. Görlitz.. Graͤfenthal .
lle a. S. . nau.
rford. erlohn.. lingenthal. M. Gladbach Oberweißbach Straßburg Annaberg. Augustusburg Braunschweig Cassel ... Deggendorf. Dülken Ebersbach. n Göppingen. 9. r⸗Grenzhausen. 3 3 lmenau. Kempten. Liegni Lörra . Marienberg. Menden. Oelsnitz Ohligs. Rochlitz. Ronsdorf. Schmölln. Stolberg . Tihingen. Waldenburg, Schl. Waldheim. Werden, Ruhr. 1 Amberg. Arnffadt. . Ballenstedt. Bamberg. Bautzen. Bensberg. Bergheim Besigheim Beuthen. Bielefeld. Böblingen Bonn..
Elsterwerda. Erfurt. Eschwege 6 N. M. . eislingen . . i. K Goch. Graudenz . Grimma. Großschönau .. Halberstadt.
Ur⸗ heber
70 38 365 24 13 12 10
—— — —— — —— — — —— — — — — —— — —— — — — —— — — ——— — — — — — de do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do & c c &ù6 & t tÄoeéæ e S e cx e ca c E, K R R R, - o & s -O O« cc σcσο!.
Muster
und
Modelle
1639 1541 899 442 1702 14 52 177 1326 978 117 82
8 629 263
15 224
13
de = 1 0161 I Sæl Z- - Sl] I III IIIIIIII T
plast. M
davon lächen⸗ uster 1010 1278 384 218 1702 45 147 1326
58 65 58 53 32
1
— 8 d = — 3 0 S =
22
11 11IISI EB IXS
de — X
SI IZœr! !
ur . tak Un ast. achen⸗ heber . ö. ö fe
1 1
Amtsgericht
Hamm.. Hannover. Hattingen ö . Heiligen sradt, Eichsfeld 1 Hohenlimburg .. Sohenstein ⸗Ernstthal . ö Kaiserslautern. Kamenz
Kiel
Kottbus
Lehe
. Lichtenstein Callnberg. Liebenwerda. g Luckenwalde. Lübeck.
Läbbenau.
Mainz. ö 1 Mühlhausen, Thr. . k Neuhaldensleben , Neustadt O. S. . Niederwüstegiersdorf. Odenkirchen. ö Offenburg Opladen.
dassau. irna. Pößneck Radolfzell Ratingen. Reiner Rheydt Riesa ; Ronneburg. Rottweil.. Rudolstadt Ruhland. Saalfeld. Saarbrücken. Schopfheim. Schorndorf. Spandau. Stendal. Stettin ; Stromberg. Tharandt . ö Viersen .. Walkenried. Weimar. Wernigerode. Wittenberg. Wolfach. Würzburg Wurzen
36 wd . 50 50 Zusammen 166 506 16894 5241 11653.
Von diesen Gerichten erscheint Havelberg zum ersten Male mit einer Bekanntmachung aus seinem Musterregister. Unter der bei i n angegebenen Zahl von Urhebern befinden sich 16 Ausländer, die nicht weniger als 1307 Muster eingebracht hahen; 9 Oesterreicher lieferten 324, 4 Schweizer 950, 1 Engländer 32 Muster, und 1 Flächen⸗ erzeugnis, ein Bild von der Mittel meerfahrt Seiner Majestät des Kaisers, ist aus Genua gekommen, hat aber einen Deutschen, den Steward vom Reichspost⸗ dampfer König Albert“, zum Urheber.
Im ersten Vierteljahr 1996 sind bei 382 deutschen Gerichten 526984 Muster und Modelle als gesetzlich geschützt eingetragen worden; 15730 waren plastische Erzeugnisse und 36 964 Flächenmuster. Sie stammten von 1181wer⸗ schiede nen Urhebern; unter diesen befinden sich 29 Ausländer, von denen 3401 Muster zur Anmeldung gebracht worden sind.
ie Gesamtzahl der bisher geschützten Must er fiellt sich jetzt auf 2 Sg6 894 gd 754 plastische und 2 092 146 Flächenmuster), von denen 69 890 auf das Ausland entfallen.
Handelsregister.
Allenstein. 3695
Die im Handelsregister A. Nr. 76 eingetragene Firma, A. Sturmhoefel, Hohenzollern Apotheke!“ ist gelöscht.
Allenstein, den 5. April 1996.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Allenstein. 3696
In das Handelsregister A Nr. 222 ist die Firma „Samuel Eisen , , ,. Allen⸗ stein und als deren Inhaber der Apotheker Samuel Gisen aus Allenstein eingetragen.
Allenstein, den 5. April 1966.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Arolsen. 3847]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 58 die Firma: Waldeckische Keramik Arolsen, Anng non Wietersheim zu Arolsen, Inhaberin Fräu⸗ lein Anna von Wietersheim zu Arolsen, eingetragen.
96 — 2
O0
* .
2
de
* — = ö 1— 1 11 1IEIIISI I SSI I 1 SI SI I -S II RDœS CI - II ILœ—l I Sl L Se III
— —————— —— — — — — —— — —— —— — —— — —— —— —— — ——— — — —— — —— —— — — — — — — — — — — — — — —
38
de ' IL l I — I V I I -I B= ISI SI III VIII I SI II- II IISXI IIS
EBarmen.
Dem Fräulein Malwine Fischer in Arolsen ist Prokura erteilt. Amtegericht Arolsen.
Aschersleben. 3697
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ur. 18 bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Aschereleben eingetragen worden: Dem Carl Poritz in Magdeburg ist Prokura erteilt derart, daß er be— rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Voꝛrstandsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma zu zeichnen.
Aschersleben, den 28. März 1906.
Königliches Amtsgericht. 3698
In unser n, ,,. wurde eingetragen unter
H.⸗R. A Nr. 260 bei der Firma Barmer Blech⸗ emballagen⸗ Fabrik Julius Reiche jun. in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Barmer Blech⸗ emballagen⸗Fabrik Jülius Reiche jun. Nachf. Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Hermann Schaaf zu Ohligs. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den p. Schaaf ausgeschlossen.
H.⸗R. A Nr. 247 bei der Firma Eduard Meyer sen. in Barmen: Die Prokura des August Huchzer ist erloschen.
He- R. A Nr. 1534 die Firma Auguste Heustner⸗ Felder in Barmen und als deren Inhaberin die in Gütern getrennt lebende Ehefrau des Kaufmanns Julius . Auguste, geb. Felder, daselbst. Dem . ulius Heußner in Barmen ist Prokura erteilt.
H.-R. A Nr. 15535 die Firma Wilhelm Frowein in Barmen und als deren Inhaber der Riemen⸗ drehereibesitzer Wilhelm Frowein daselbst.
Barmen, den 6. April 1966.
Königliches Amtsgericht. Abt. 122.
KRerlin. 3699 In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerichts 1 Berlin ist am 5. April 1906 folgendes eingetragen worden: ei Nr. 3106: Weinhandlungs⸗und Restaurant⸗ Betriebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Robert Schroeder ist beendet; der Kaufmann Gustab Flehmig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2214: Svenska Galosch Importbolaget „Nordcap“ B. Straßberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
. Prokura des Fräulein Thekla Pinner ist be⸗ endet.
Der Kaufmann Bernhard Straßberg ist nicht mehr Geschãfts führer.
bei Nr. 2731: W. Mertens E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungebefugnis des stellvertretenden Ge— schäftsführers Hermann Fiedler ist beendet.
bei Nr. 2562: Gänfefurther Kallwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die, Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Michail Munteanu ist beendet.
bei Nr. 3002: Deutsche Cuirin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Tietzhaus ist beendet; 'i un Anni Kunz in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt.
bei Nr. 642: Berliner Terraingesellschaft Prenzlauer⸗Allee mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 26. März 1906 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Gustav Rems in Berlin. bei Nr. 2906: Neue Rixdorfer Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 19. März 1906 ist die Firma geändert und lautet jetzt:
Norddeutsche Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß Beschluß vom 19. März 1806 ist das Stammkapital um 100 000 M auf 150 000 M erhöht worden.
bei Nr. 1987: Berliner Häuteverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Gemäß Beschluß vom 21. Februar 1906 ist das (e,, . um 13 000 M½ auf 233 000 M erhöht worden.
Berlin, den 5. April 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 3700] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ( Abteilung A.) ;
Am 6. April 1506 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 28 477. Offene Handelt gesellschaft: Anzeiger für Grun dstücke, Hypotheken u. Geschäftswer⸗ käufe. Zinkeisen u. Caspar, früherer In⸗ haber Georg Eichler, Berlin, und als Gesell⸗ schafter: Edmund Zinkeisen, Kaufmann, Hamburg, Max Caspar, Kaufmann, Altona. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Nr. 28 478. Firma: Friedrich Wilhelm Dro⸗ , Hans Conrady, Berlin. Inhaber: Hans
onrady, Drogist, Berlin.
Nr. 23 479. Offene Handelsgesellschaft: John, Negendank Co., Berlin, und als Gesellschafter: Kurt John, Ingenieur, Tempelhof, Paul Negendank, Kaufmann, Berlin, Otto Negendank, Architekt, Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen.
Nr. 28 480. Firma: Hermann Werner Lacki⸗
rerei für Militair Effecten, Hüte ꝛc., Berlin. Inhaber: Hermann Werner, Lackierermeister. Berlin.
Nr. 28 481. Offene Handelsgesellschaft: A. Pep⸗ lau E Co., Berlin, und als Gesellschafter: Kauf⸗ mann, Berlin: 1) Artur Peplau, 2) Walther Raumer. Die Gesellschaft hat am 23. März 1906 begonnen.
Nr. 28 482. Offene Handelsgesellschaft. M. Kunreuther, Fürth, mit Zweigniederlassung in Berlin, und als Gesellschafter: Kaufmann, Fürth: Moritz Kunreuther, Carl Kunreuther. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 18902 begonnen. Einzel⸗ prokura ist erteilt: . der Frau Jeanette Kunreuther, Ehefrau des Gesellschafters Moritz Kunreuther, in Fürth, b. dem Kaufmann Stefan Kunreuther in Fürth.
Nr. 28 483. Offene Handelsgesellschaft: Busch E Larchs, Berlin, und als Gesellschafter: Max Busch, Kaufmann, Berlin, Hugo Larché, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Bei Nr. 1432 (offene Handelsgesellschaft H. Goffen, Reinickendorf⸗Ost): Dem Ingenieur Otto Christoph in Pankow und dem Kaufmann Wilhelm Bergmann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 5154 loffene Handelsgesellschaft E. Belter * Schneevogl, Berlin): Der Gesell— schafter Carl Schneevogl ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaiserl. Maschinenbauinspektor Carl Töbel⸗ mann, Charlottenburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesamtprokuren des Albert Wenck und Ottomar Schmiedel bleiben bestehen.
Bei Nr. 11576 (offene Handelsgesellschaft Gott⸗ schalk C Magnus, Berlin): Die Prokura des Emil Block ist erloschen. Dem Hans Cohnheim in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Bei Nr. IH 177 offene Handels gesellschaft Sohl and⸗ Berliner Knopffabrik Alex Pier, Berlin mit , , , zu Sohland): Die Prokura des Turt Prochnow ist erloschen.
Bei Nr. 16300 (offene Handelsgesellschaft Winckel⸗ mann . Gleim,. Berlin) Die Firma lautet jetzt; Emil Winckelmann. Der bisherige Gesell⸗ schafter Emil Winckelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Bei Nr. 19847 (Firma Gebr. Schaefer, Wilmersdorf mit Zweigniederlassungen in Berlin und Charlottenburg): Der Sitz ist von Wilmers⸗ dorf nach Charlottenburg verlegt. Die Zweig⸗ niederlassung in Charlottenburg ist mit dem Hauptgeschäft vereinigt. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 19 952 (offene Handelsgesellschaft Hempel K Gramitzkti, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der Gesellschafter Josef Gramitzki.
Bei Nr. 24 564 (Firma Vulcan-Fibre Import Martin Schmid, Berlin) Dem Werkführer Johannes Schmid in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 24661 (Firma: Julius Friedländer Lombard⸗Comtoir, Berlin) Dem Fräulein Ida Friedländer in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 26188 (Firma Guftav Geßner vormals Fritz Kriese Co., Charlottenburg): Die Firma lautet jetzt Gustav Geßner.
Bel Nr. 27 523 Firma Segler Æ Co., Berlin, mit Zweigniederlassung in Hannover); Der bis⸗ berige Prokurist Hans Ahnhudt, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Die Prokura des Hans Ahnhudt ist erloschen. Ulrich Segler wohnt jetzt in Berlin.
Bei Nr. 28 355 (offene Handelsgesellschaft Sartung K Co., Schöneberg): Die bisherige Gesellschafterin Witwe Emllie Hartung, geb. Petrusch, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aan ene Dem Baumeister Friedrich Hartung in Schöneberg ist Prokura erteilt. Derselhe ist auch zur Ver— äußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Bei Nr. 14761 (offene Handelsgesellschaft W. Lindenstädt, Berlin) Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht ist die Firma:
Nr. 27 135. Adolph Bromberg, Berlin.
Berlin, den 6. April 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 901.
Eremerhavenm. Handelsregister. 3848
In das Handelsregister ist heute zu der Firma D. Sp. R. Tieckhoff, Bremerhaven, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, 7. April 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
NRreslan. 3702
In unser Handelsregister Abteilung A ist heut eingetragen worden:
Bei Nr. 1387. Firmg Ludwig Cohn * Co hier: Der Kaufmann Albert Leser zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmann Ludwig Cohn ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und hat die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft am J. April 1906 begonnen.
Bei Nr. 3671. Die offene Handelsgesellschaft Bruno Langner * Co hier ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Bei Nr. 3948. Die Firma Universal, kauf⸗