. . dwig Kegler und ] und als deren Snhaber der Kaufmann Ferdinand zellanfabrikatlonzbranche ist nicht ausgeschlossen. Daus mann, in Reichmannsdorf, sanst in. Schöneberg, 1 —— mãunisches 83m. r, . me, ö . bee, . 8 2. een m , ,, Hen, Dame r mn , am heutigen Tage ein- ,,, 1. . ö , ö . ö,, ,, e , Reg. Nr. Firma Inhaber Franz Bopp Filiale Gres lain il er — i „ Luf Blatt 10 50, betr. die Firmg Hermann getgaten. hr nden. a . ? ö ichtsrat beslimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder n w v ⸗ ; Firma Adolf Porsch betriebene Ge chäft mit Fabrik ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zei ; ⸗ w , . 3. der Firma allein befugt fund l 36. ö. Ckäo. in Vreden; Pie Firnn it a drcdevnr e e , ln zr. Ind deren Ein üichtungen und Vorräten nebst Aktivas Gräfenthal, den J. 6 . ö PF. P. 6971 D. Salomon. Tewle, alias David, Salomon.
ĩ ĩ Dle General versammlung der Aktionäre wird dom ⸗ und Passiwas im Anrechnungswerte von 10 000 , Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. F. 176569 S. A. Sam son, Sigmund Aron Samson. Breslau. k ö Vorsitz enden des Aufsichtsrats durch einmalige öffent⸗ 8) auf Blatt 10 509, betr. die Firma Carl Stoll Friedland, Meck l . 3854 der Gesells after Ernst Porsch eine ihm an den Ge⸗ —
v 35517? Wilhelm Schaefer. Carl Wilhelm Christian Ludwi ö : Di ; F Grei s ald. 3724 . ristian Ludwig Schaefer. hee , ,,, ächten g ä, nustgh ende, Ferberurg d . bb. s,, , Hrn nn . Gchrzder. He hann, Herman, geln, Gchtoöderã. 2 , ,. i kö . . = Jen Tag der Ein. Dresden, am 9. April 1906 Richard Torn hierselbst antragt mäßig folgendes . . . **! . 941 Im Firmenregister ist das Erlöschen der unter F 37578 Srnest Schütt & Vie. Heinr chröder
icht. Abt. III. — Ne 280 eingetragenen Firma „Aug. Sumpf“ mit Crnest Czwar Geraet. Schütt, Th. Herfurth Ee, Caffel B.; offene berufe g. und. der Bersammtung nicht mitgerechnet ,, ö . ,, 163 erhalten. Sie lautet ibgeschloffen am 13. Mär biw. 4. April 1906, und dem Orte . &*esenesmrd , 6. F. , FG. G Scbwean. Johann Christoph Bilbelm Schwaan.
ͤ 966. — erscheinen muß. Pũsseldorũss. I 8ðbol t rie jwar mit Dauer auf 20 Jahre, vom 1. Januar 1566 Proknrenregister bas Erlöschen der unter Rr. h fi F. 16997 Rud. Seelig. riedrich Wilhelm Rudolph Seelig. er f u lch gi n e, . Mn lng , Für bi, garn g. d ee, bamielserrntr Abt. A wurde heule cin. ten Tig , n 6 . ,,, ö . i f 11 m Tem, m, Nachfla , z ; r etragen: .. J manns Arno ugu ar ; ; m,. z . * e T ni ; ger aol: Dffene Handelsgesellschaft unter der in Friedland. . n n de n e, m. er weitere 26 Jahre. Zu Geschäftsführern sind 9 Greifswald ö . G. 32644 Gebrüber M. & J. Sosidi. Miho (Micho) Sossidi,
Kel. Amt erich fiat, daß 2 oelendlt bem Sig i Fiesgafts rind s Hesenschafler Jriedrich Wühg die Jean (ani Seeffzi Canal. Ogre eee, Cee f; e ,. , , f, ,,, Fol i bein C6rerke bz Geschafts dutch Frau Mar ker e , , Am Rushz in. Rich. Greifswald, den 6. April 18403, ;
. manngdorf, sonst in Köln a. Rh., und Adolf Bau⸗ F. 37935 Paul Steinke. Paul Friedrich Steinke. u Georg Wicke d Ce, CEassel ist am Htsrats find von odd begonnenen Gesellschaft, sind die Kauffẽute Bachmann , am J. April los. sonf f Königliches Amtsgericht. pr Ss Jar. Stuhr . . .
. Hr e, 5. ⸗ Alist. Die Ftrna ist er Stellvertreter zu Josef Dierdorf und Max Panfland, beide zu Düssel ⸗ driedianʒ i e en Lala nn. Hamburg. p. i311 C. Suhre & Haack. Johann Heinrich Conrad Suhre,
3289 dorf. Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches das en der . Jarl Vilhelm Ulrich Hagc. loschen. Amtzericht. Abt. n nntmachungen der 6. . 2402: Offene Handelsgesellschaft unter der Friedland. e, ,, t bert, p 6 Firmen von re. 3 nn 9. Sn 3 ( , e, , . er nachverzeichneten . G. 988 Thonwerke ,, . Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer: Heinrich Wilhelm Kal. Amtsgericht. Abt. 31 ff schen e. u nig Firma Mann * Co,. mit dem 54 zu Düssel⸗ i unsetem Hanz ren n iste? erf bft, e Die in das Handelsregister eingekragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnach. 863 M ile en. ö. daftung. Sum cher, ; Cassel. Handelsregister Cassel. 3703 j *r: dorf. Die Gesellschafter der am J. April 198056 be. Karl Hüttner, nge g ñ gi . ö solger resp' Ker zur Vertretung? der Firma berechtigte BVorfind Y der di? Liquidatoren werben gemäß F. P. n w . Moses Levy Dreyfus⸗Weinheim. Za Georg Köhler, Eaffel ist am 9. April 1906 der Gesellschaft sind: er lenen Gefen chaft sind Kaufmann Karl Mann Antrag ihres Inhabers ge, o X al des Gesetzss sber die Angelegenhelten der freiwilligen Gerichts harkeit aufgefardzrt, einen etwaigen helm Wil, Far Wilhelm Sans Wille
eingetragen: H die offene Handelsgesellschast ig Firma Dort: and die geschäftslase Paula Tweller, beide zn Düsse] Friedland Mecklb., 7. Apris 1805. Piderspruch gegen die Eintragung des Grlöscheng der Firma znnerhalb Monate schi ii ĩ 11936 Henng Wintez i, Johann Jürgen Bhhhcke. ah e. in, . in Cassel ift , . S. n. & Hueck in Dort⸗ do ; n, Frings zu Düffeldorf ist Einl. n ,,,, z8sj z ö r . . ieh . 8 3 r ml. 8 1 . 1 ,, nr k ö . rloschen. — ura erteilt. x . ; . z ; ü d, d, ,, seren wers eres er,, , , , e, ,,, V /// . ö a n , seferr r . April 1906 3 e . 4 er. 94 e,, ö 1 ,, e, . ö. . MI. 2 en . an, . en ,. 8. 5 Inhaber F. . . i ien. Johannes D ffn. Bergedorf. z ö r Gar eye . en 3 ; nn ulff. clngettngen: 1 ahteulung K: h der . . Mar Wariimont von Elberfeld; ib , n r e hn beer . . rf . 5 i. M. f 8. F. 34726 Hugo Ahrens. Huge Franz Carl Ahrens. va ven Senner. di,. Henner.
unter Nr. AMI die offene ee, ,,. 3 8 ,, haben bie samtlichen Aktien über , n,. ihn 1c ftebenden Firn withes fen r er n e in r. April 190 . V. 2 NUlssim gen. NiSsim Jssge Alcalai, 2 . Franz Gustav Hermann Zoder. ) en, . 266 Theodor Giefen und Die offene Handelsgesellschaft in y. . ger es Tie wi. nachgetragen, daß dem Chrlstian Grohherogliches Amggericht. . . n n . ö J Amtegericht Oamburg. Vötar Neupert, Kaufleute in Cöln. Die Gesellschaft munder ib o en e me 39 ,. Am 3 Bafft zu Büffel dorf Einzelprolura erteilt e,, Gerresheim. Bekanntmachung. 3867 G6.V 1713 Aaquamoril Gesellschaft mit beschränkter Carl Julius Peter Behnck, Abteilung 3 das Handels register. Fat am 1. April 1906 begonnen. mund hat 9 ö , * ?. . . Bei der Rr. 1744 stebenden Firms Zul 2 In daz dans glg Abt. A unter Nr. 81 * Haftung. Grnst Franz Karl Ternäben,
unter Nr. gJz4 bei der Firma: „Th. Tauff⸗ ,. gen eingebracht un 9 Wandhoff, hier. wurde nachgetragen, daß der Kauf,. bel der Firma J. W. Frauenhof in Hilden he einrich Josef Schmitz.
mann“, Eöln. Die Prokura des Karl Kurzen , Barbetrag von 9 bog as mann Mar Falk zu Düsseldor als persönlich g . eingetfagen worden: ; Fp 30221 O. Barthel. gear Barthel. Hamm, Westr. Bekanntmachung. 3726 A 243. Firma Kruse d Möller in Kiel: Der
bern . bee garn , e,. . ee, deb weber n ür, glei, . ien, 29 iat r rhea t g bree ef nhr, Stelle des bisherigen Inhabers, des Knuf= p oi5õ3 S. Bendix. . Ih mann Ben ir. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist bei Kaufmann Martin Carl August Möller ist aus der unter Nr. „G. . .
3 z z der Firma Max Gerson Æ Ce gtommandit⸗ Gesellschaft ausgeschieden.
Cöln. Dem Jakob Breuer in Cöln ist Ginzel, auf den Immobilien an erster Stelle lastenden Falk. Die offene Handelsgesellschaft unter der , , nn in dilden sind G. 28604 in liq. Joh. Beselin & Co. ga n er gn n e Valentin Beselin, geseiischast . , worden, daß die ö . 2. . Hos.
prorura crtelst. dypothet, Akti Firma Wag bo d Falk ist neu eingetragen . Wilhelm ö Kaufmann in Hilden, 30929 in lig. O. Blind & Co. Liquidator: Otto Blind. . kam n ih fn ib, Cn cg e n e, ,, K 5 unter Rr. 2ötzs bei der Firma: „Carl Weyer; (. 3 als voll gezahlt geltende Aktien der neuen znter Nr. 153. Bie Gesellschafter der am 1. April EGrnst Emil Frauenhof, Kaufmann in Dhl gs, A. 2417 John Bombos. John Bomba. , J eos. Kiel
ü ü isti 3738 aft é, Eöln. Neue Inhaberin ist Witwe Carl gel ss g, . welche der Gesellschaft kreditiert 1906 e n, Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich Stto Frauenhof, Kaufmann in Hilden, F. 366109 Aug. Ch. Brüns. Nugust Christian Brüns. Königliches Amttgericht. 3758]
ö ö. ; Eintragung in das Handelsregister. ⸗ 1 I i . Ik zu Düsseldorf. / j ; Natti „HKuhr. . ; . Petronell Jeb. Welter, Handelsftau in unt e gs g e eben, ,,. ö . . i,. üsseldorf Johanne Emile Frauenhof, ohne Gewerbe in 374851 Wilhelm Busch & Co Thefrau Helene Marie Clisabeth Busch, geb. Hattingen r. Veranntmachung. 3727] A I4. Firma Derm. Wichmann, Fiel. Die
⸗ r ; lden Angelbeck. In unfer Handels egister Abteilung A ist heute Firma ist erloschen — ᷣ delsgesellscaft Alleiniger Vorftand der Gesellschaft ist Herr Otto dern cher nl sarricht. Hilden, — . . — n, i serer dr bu gi. — öschen. . ö k n. . Ne, t Shen nen Tartmund, Königliche gerich Theodor Hugo Frauenhof, Kaufmann in Hilden, G. 31681 in lig. Armin Cohn & Can, Zweiggeschäͤft Siquidatoren: Adolf Carl Franz Victor Fraenzel, umer * e Kom manditgesellschaft, in Firma A 26. Firma H. Diederichsen, Kiel: Die
ĩ z j ; j ttin Bank. t E Ce“ mi . arme , m neren agree. ö. e , . r , we wee ö k Cern, ran n, ne II. Abteilung B: jh Jeheirner Bergrgt Dr sutis Victor Weidt, Bei der Rr. rs des, Handelzreg sters . einge = Kaufmann Emil Springorum in Hilben Cornelsen & Pöhls Filiale Hamburg Br * worten, dan perfznlich haftender Gefehschastet der Chemische 3 aut Edi ; ei 2 643 * unter Nr. 175 bei Gesellschaft unter der Firma: mann von Elberfeld, Vorsitzender, e, Hesckschast in Firma „T. Æ G. Sievert, Die Gasellschaft ist cine offene Handẽlsgefelllchaft Zweiggeschäst von Antwerpen. ; Friedrich Wilhelm Pöhls, zu Antwerpen. Kaufmann Friedrich Hethey zu Bredenscheid ist und Kiel: Die * Ifschaft fft . ez 4 . bieh . anf, Werfälijche Zwmobilienbant mit h) Generaldirektor Fran, Wicküler von Elberfeld, nenn veschräntter HDajtüng⸗. hier., wurde und dal am 5. März 10s begennen ugo Debng. Vietor Hugo Louis Dehns a,, , , ck er g ihc be il fund. ge ii fer r, 1 erer beichrän tier Zafrung .;. Coin, Dr Ge euch fie. stehsberteetg ae e gene, heule nachgetragen, daß die Liquidation beendet und Zur Vert tung der Gefellschaft ist nur Karl Wil⸗ ? lh. Diescher Wuhhelnt Friedrich Kugust Johannes Die Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Inhab . . n K vertrag ist durch die Gesellschafterversammlung vom 3) Bankdireltor Frit Frink von Barmen, rn k 9j a ,, . an n, . .. Ehlers. r Jasper Ehlers. 9 4 scher. Hattingen, den 5. April 1906. e ,. Irn n g epenfaprit Dausa, Gesel eff ihrer ift berechtigt, die Gesellschaft zu ver— 1 K gr fat —è2 zRonigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ,, . von Carl Friedrich Simon Peters. ö , ares] Feral ez Re bod Loc er it erioschen. reten. — . ? ö J FJ 3861 . 9 arl Peters. um Pandelsregister B, S.. 59, zur Firma Kiel, den 4 April 1906. . ter d agercichten. Schriftstücken, insbesondere von dem Dũsseldor t l Goslar. Betkanntmachung. 3720] 166 : . , ,. 91 * e, , eg e, des Vorstandes, des Aufsichtsrats Unter Nr. 377 des Handelsregisters B wurde heute In dag hiesigẽ Handelsregister 6. Mt. 12 ist heute G. Freltag & Co e He ch . , 96 n, * , . C . Königliches Amtsgericht Abteil. 14. bes rar erer Sanm ,, Ce lz 3 , lag eb n e, 2 ö. e, , e e n, . , , , . n n,, beide zu ö , cenie 33 ö . * 671 Kiel, lo7z6 j iberei — Ei enommen werden, der . 7 z eschränkter ; . ; . gb r , ö mer,, , Sa., ö , w ; pr. Ce; T. Slasg⸗ Zoleyl Ses hin Giafet ki, ,, ,, , g n kintragung ig das Zandese eg fter.
J ! : 9 urn . gIdhhß . Vaarburger. erg Saarburger. ersammlung vom 31. Mär; 1806 Et gel . För inn Carl, Ks, hen, gel. auf diefen Grundstücken sowie auch jede andere Art Sandeloskammer eingesehen werden. dorf. Der i , ,, , wr Tit zer lin mit Zweigniederlassung in Goslar. 1 * tz g f j 1. aufgelsst. Mi
h h rte; , Inhaber ist Kaufmann Carl Claudius August Lafrenz
e in, 9 festgestellt. Die gien leer inen h nen han ens, Fortfuhhrung dei . J. Hahlo. rimann Hahlo. Äquidation ist der Geschäftssührer Christoph Riehm e Ki
der Verwertung der zu terme r bes d r ad ftien Dortmund din p les. i 1922 tet. tand des ,,, J 38355 Otto Hartmann. Otto Carl Christign Hartmann. Direktor in Heidelberg, und Ludwig Net. dajelbst in /. A
Das Stammkapital beträgt 1090909 * Königliches Amtsgericht. , k ae, ,,. ö. . . 6 e, He, , ö. F.P. 5785 Martin Friedrich August Hartwick. Martin Friedri att Hartwick. beauftragt. Ein jeder der Haut se sst ter el h . tzß. 9 ö. . 43 . —
i e enn, en fert G . men,, lgreaister einget f . 6 in,. aller Ärt, insbesondere von solchen der . . HMorlbe n Hen e , . 6. 8 ö 7 ö. ö, . ö n , m n inn . im zu zeichnen. ane re. . . rich Leiner in Kiel. . ene offene Handels- . en . . J. Herbst. arl Gusta 3 ; = ᷣ
bezw. 5. April 1906. el d n r, a d m n Er ** in Dort⸗ lschafters Nikolaus Becker. Das Stammlayiig! wiederlassung in Goslar und der Betrieb ähnlicher idor Ver, deidelberg pri
Ferner wird bekannt, gemacht Bekanntmachnngen d ist auͤfaelößst. Liguidatoren sind Tie Kaufleute f aul Manfred Cohen. Kirchberg, Sachsem. 83739 deꝰ Gesellichast erfolgen durch den Deutschen . 9 ., Har 3. enen hitze lm Würriger, die Kaufleute Paul Penners und Marx Klingen, beide Stammkapital: 27 400 4A Pp. P. 10858 zhann Friedrich Eduard Meiligenstadt, Eichsteld. 3730 Auf dem die Firma Adolf Junghänel in Kirch-
. / zu Bällen, von denen ein jeder selbständig zur, Ver ere, ritz, 1 ; uss. l
ge be , rm, ,,, , , g . . ö ,, ,
t ) machungen der Gesellschaft erfelgen nur durch de Gefellschaft mit beschränkter Haftung, 3 ; gesellschaft in Bremen Filiale Heiligenstadt ; .
waere re. Otto Simon zu Deut 7] . M elle r Ta fer iht. „Deutschen Reiche an eiger , Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1996 . Nanchefter 36 w Mancheste eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Boͤker hier i. , ö 64 ,, 6
im Handelsre ister N Nr. S5 eingetragen, daß sie ,, Düffeldorf, den 6. April 1806. festgestellt. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, p. 17909 Hermann Hunderlage slri Sermann Ther dor a,. Prokura erteilt ist. * Junghãnel in Rirchberg nunmehr Inhaber der
auf den gr fer en Dtio Simon ju Delitsch über⸗ , ist die am 31 h Erturt J 3715 ö je iwel gemeinscaftlich die Gelel schaft zn p.. 12147 F. FJ. M. Janssen. Carl Friedrich Magnus Janssen. . iner, . enn reg. ing . gerne. 8 w die . 3 ĩ furt. ; 16810 Ibs. ö 6 etriebe des afts ü dlich⸗
aer n den 6. April 1906. 18966 unter der Firma. Wirriger *. Een“ er. In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ö — 6 , . . 65 Johannsen. Heiligenstadt, Eichsteld. 3729 lter i. gabe oer e en el ; 26 1 ö. Königliches Amtsgericht. xichtete offene Handelsgefessschaft zn Dortmund Metallwerke Bruno Schramm, Gesellschaft den Deutschen Reichs ⸗ und Föniglich Preuffi⸗ 17304 Isenthal & Co. Theodor Isenthal. Im hiesigen Handelsregister A Nr. . ist heute Betriebe bis zum 31. März 19806 begründeten Forde⸗
Dessau. azos] beute einge kragen und sind als Gesellschafter vermerkt: mit beschräukter Haftung, Ilversgehgfen schen Staatsanzeiger. PP. bißs Dermann Israel & Co. ermann Israel. ber er lehogsfenen * Gandels gesenschast Müller * rungen nicht auf hn übergehen,
Die unler Nr. b85 Abt. A des hiesigen Handels. i) der Kaufmann Nez Cent zt. 165 enffergs en getraßen worden, daß die Dem Chemgun. Mori werden guf ( sein bon der F 183125 Derm. Alex. Kap-herr. ermann Alexander Kap herr. Liesener elngetragen 33. bend graufmann Karl Kirchberg i. Sa,. den. 3. April 1905. pehls le nrlegeltag ne Firma:. Deffauer Veriags. 3 . 3 n, Prohurg de; Bring unge i , und, dem Fran , e, , . e, e, we. * 255351 S. Karssen. le Karlsen. Döler hier Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht. haus und r Ernst Vollmar; , , w. . 3 r Fupsch in Erfurt Gesamfprokurg zur Zeichnung mit Ghefrau Moritz für die unentgeltliche Benutzung zb 33 Hugo Kell. Hats Keen
; ; j j 5 8 h Heiligenstadt, den 4. April 1906. Koblenꝝ. K 3740 Kean re e eren alleiniger 4) der Kaufmann Wilhelm Wirriger, dem Prokuristen Pinkert erteilt ist. des ihr geen en, , in Goslar, Berg 1867535 Aden Kelting. ( ]
händler Ernst Vollmar in en , . ö ö April 1906 Erfurt, den 5. April 1906. straße za, nebst Schuppen,. Lagerraum und Victoria Atäolth Hahriel Kelting. Königl. Amtsgericht, 3. In das Handelgregister A wurde beute unter ; ortmund, den 4. Apr ö
165. ; ; ; Pu] 2 18792 Heinrich Knorr. Ludwig Christian Heinrich Knorr. ] ; renn? 5 j soll von mis wegen gelöscht erden. * glich m e dicht KRoönigliches Amtsgericht, z. an n . n . g. 634 2 lid. Koch & Rubach. giquidat r. Andrea Christoph Koch. , n, ear, m,, Gn k C. Rösgen in Koblenz Zur Geltendmachung, eines Widerspruchs gegen die e oel e er, , Errurt. 3716 16 für n rege . 1 . F. P. 10458 Carl Koch. Georg Carl Eduard Koch. ar ran **. ü 6 73 a an. Ercsnng ist durch Vertrag, auf den Kaufmann ö ,, ore, ,,. e, den, . r e n e, er ure e, , 1 mmt. u Nr. 944 die offene Handelsgesell cha ämmerer FRönigliches Amtsgericht J. ** ; . t d kapttal um 500 G00 M erhöht und der Gesellschafts. diefelbe unverändert weiterführt. den 7. April 1996. „Westfällsche Bankkommandite Shm, Herne, eingetragen. Persönlich haftende J F. 12173 T. L. Kunau. Thomas Ludwig Kunau. aan Rz st bi
9 ei r n Ce; Amtegerihh. eff sche, dannn enn neck schafl. auf n er er beg e , 3723 zöo5h F. J. Kuntze. . nds Gan Fohann Kuntze. 2 an a usb 57 ne ind . . der Katharina Rösgen ist hierdurch Dortmund 37121 Attien. zu Dorimund, heute folßen des eingetragen. and Slté Srust hier. Sie Gesesschaft hat am an dat Dandelsregister ist beute die Firma G. 33372 Lankhorst & van Leeuwen ean Lang horst . e Inh ͤ ! ** ff oh5 rn . . Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
Dem Bureauvorsteher Wilhelm Rüsche und dem Durch Beschluß der Generalversammlung vom . April 1906 begonnen. Müller Er. Glasfabrik in Piesau als offene ; ; Johann Matthijs van Leeuwen, zu Gouda. auf rf 3 F gn 2. . h 8 9 ec. begrũndeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Inte leur Hermann Lonke, beide iu Dortmund wobn⸗ 24. März 1866 ist Artikel 32 des Statuts ge⸗ Erfurt, den 6 April 19060.“ Bandelsgesellschaft eingetragen, worden, Gesell⸗ F. 17266 L. Leff mann. Louis Leffmann—. kn gn 9 lt 18 laren eff ö. ch zien 1. bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Dseistt sernkn än n Alttiengese ischast für anz, Königliches Amtsgericht, z. schaster find dig Kaufleute Wilhelm Kühnert und p.. 14165 Sustab Lentz ͤ Jarl Selnrich Gustav . o g len , hn, ih der wer fflgt. Kren beim anezesshi fen, . 5 n rah iind ustrie, mu Dort Dortmund, den 65. April 1806. / 3717 Ali Müller in Piesau. G. 30994 in liq. Leonhardt & Kierulff. Liquidator: Carl August Julius Leonhardt. 0 26 ee chberg: Gelöscht. *,, rene, Währit 1906 nmiunk Päoturg erteilt und, zwar dergestalt, de Toniglicer Ante ritt Temmen dag Handelttegister des öntflcer genen, Gölsen nt , Wrasl Adolh Levis. den . gf. Aimiegericht. Kön liches ts elt. Abt. jeder i. beiden berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Dresden. 3714] Amtsgerichts zu Essen (Ruhr am 6. April 1806 Gräfenthal, den J. April 1906. F. P. 13 34 . d wn, David Ley. . gl. Amt? geri ni nnn, n,. 2 . einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vor⸗ In das Handelregister ist heute eingetragen die Firma „CFener Bantvercin“ zu Effen betr. Serjogl. Amtsgericht. Abt. II. F. 33802 Linder & Breier. Wilhelm Christian Marius Breier. Jarotschin. Bekanntmachung. 53733 Ber ber um Fandelsregister A Nr. 36 eingetragenen standsmütgliede die Gesellschaftsfirma ber procura zu worden: Lend Cor Morgensfern und. Josef Mies zu Essen Grätenthal,. 3721 zz Ad James Lipcowit rr n r Tig, ; In unser Hndelsreglster 3 isteuntez Nr. s die Firma „Gd. Hertig“ in Könnern sst eingetragen: feichnen und die Gesellschast zu vertreten. Hennf Blatt 11 02. Die Firma Anton Hen in isf Protur dahin erkenn. daß feder ban nihhen, in Während die Rirnfn Cz. S. Grõschner und 6. 164566 Lipschütz & Schütt. . 666 e, . Nachf. Will Secne * Die Firma sst erloschen.
Dortmund, den 30. März 1905. Dresden. Der Tapezierermeister und Möbelfabrikant Gemeinschaft mit einem orftands mitglied ver / Gröschner Æ Graf in Bock und Teich heute in pP. gin 8 G. Eswel aspar * er Schütt. mit den Sitze in Jarotschin und als deren In⸗ Könnern, den J. Ubril 1906.
Königliches Amtsgericht. Anton Hey in Dresden ist Inhaber , . tret ungebefugt ist. fe r Tr grehister zelß bt siud, it dafftt nen 2 4 . ,, nt pb Löwel. haber Willy Heene in Jarotschin eingetragen worden. gRonigliche Amtsgericht. Dortmund. 3710) Geschäftszweig; Betrieb einer Möbelfabrik und Ettlingen. w 3718] die Firnta Gröschner * Graf. Gesellschaft mit pi rm er . . 5 gübr 2 ö. fi . . gt ann, lan
In unser Handels register Abt. z ist heute unter Handel mit Möbeln); . In das diesseitige Handelsregister Abtlg. B Ord— beschränkter Haftumng in Bock und Teich ein, e lzs; ür Cern, nig. Lütz & Pan ö kerle Chefin Keriedrich Charles Pet nigliches Amtsgericht. r . wister ist ei — J 9 Ne ig Ter Dortmunder Wetfa ia. Brauerei * auf Blatt 116733. Die . Wilhelm nungszahl 2 wurde bei der Firma Vogel. Bern. getragen worden. Gegenstand des Unternehmer ist p ges Pts Malchi q. zer. . wer kr cn 6 . Petersen. Jarotachin. Betanntmachung. 37321 In unser Handelzregister ist eingetragen, daß die z e r en ,, , , ne, , ,,, , re e,, eingetragen. ilhelm Odenwald in Dresden ist Inhaber; (g; ãnkt tung!“ Ettlingen Zweig führung von Maurer,, Zimmerer, un erarbeiten. ; — ö . ‚ . Apr ö
e. g jelschafteverttag ist am 10. Mär 1806 3) auf Blatt oõts, betr. die Tirmg M. A. Wil , ,. heute ,, z 1. Stam mkapstal beträgt 55 900 αο. Von den äs Fatah Melfi. Hustav. Mangfelgt besitzer Jaroischin / gelöscht, worden. Königliches Amtsgericht
= . ; ; f 35925 Hermann Meissner. rmann Andreas Meissner. 1905 r me ,, tgestellt. helin Fischer in Dresden; Der Kaufmann Carl d in Karls 1stalg weiterer drei Gefellschaflern, haben Emil Gröschner semn z Jarotschin, den 3 April 1906. Lauterbach, Hensem. 3858 . des Unternehmens ist: Georg Jachbg in Fresden ist in das Handelsgeschäft . erg . Wohn⸗ elbe fn r ee Hö. Nr. Z5 in Voq .F. issst Dermann Meyers Afftnerte. mn w.
ö Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. . die Grrichtung, der Erwerb, die Pachtung Ver einge treken. Die hierdurch begründete offene Handel? Die Prokura des Sigmund Bernheimer in Karls. und Teich im Werte von 20 O0 Mα, Emil und Hilmar G. 28687 J. Meyer & G. Gerland. . J Kalkberge, Mark. n 3734 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei ,, 4 gin e f i ne 96 ; * ruhe unh fene des Fabrikanten Sally Vogel dafelbst Gröschner das Geschäfts vermögen der Firma E. C p FE. 12900 I. Michaelsen. Robi'b Micha ssen. In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 76 der Firma Konrad Dahmer N in Lauterbach
̃ ö ie. ist erloschen. H. Gröschner im Anrechnungswerte von 20 000 — die Firm Franz Müller, Buchdruckerei, Verlag eingetragen, daß dieselbe von den seitherigen In- fag, der von der Gefellschaft hergestellten Fabrikate, schafts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen if Se G u schaftavertrag ist durch Beschluß, der and Hilmar Gröschner un Wilhelm Graf das . ere Gigl n inn n, Salomon & Co. , , a. etz nn en, nern n ret aer, e, n, Cen , Häbhner än, , indbesondere der Betrieb der in Hortmund elegenen, Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Gefellschaftsverfammlung vom 14. Sepieimber' 1965 Ünternehmen der Firma Gröschner & Graf im n, n, nn . o 3 9. 5 eren ö alter aer gn ehr en worden. ihre d gift ble ggnterbaech! auf Johannes bisher der offenen Handelsgesellschaft Dortmunder , , nicht auf sie über. Die Firma lautet geändert. Es wird auf die vorgelegte Alazfertigu5ng Anrechnungtwerte von 15 95 6 eingebracht, Der ; ¶¶ᷓMolmart⸗ — 33 e r , olinari. Kaitterge, Ken 8. April Igos. Siber r err een ngen i ckaß die, Prskura des Helöschlößchen Vömcke & Hueck gehörigen Brauerei, ünftig: Bi. 3. Wilhelm Fischer *. Sor kes geänderten Gesellschaftsvertrazs. Being ge⸗ SGesellschaftevertz zg ist abgeschloffen am 1. April 1906. F. P. 11632 J. Morin & Hasenbalg. I ,, . ang ko . b Königliches Amtsgericht. Johannes Dahmer in Lauterbach erloschen und der Elie h Grrichtung von Zweigniederlafsungen und ) auf Blatt S345, betr. die Firma Dresdner nommen. Alle drei Gesellfchafter sind zur rg n rn g p 38188 Z. W. Otto Nagel enn h n ö. 3 9 ph . alg. n, bee, , , , ei. zu36] eln hes, Tr ne, ür, een gba , Genfer Geschäftsstellen und die Beteiligung an anderen Unter! Pa4cketfahrt Philipp d Co. in Dresden: Die Ettlingen, den 7. April 1906. berechtjgt, jeder derfelben kann die Geseüschaft für , * o 6. ö hh 9 ; o Nagel. , nnn A lte in Y bahn fu n en sssfs nehmungen, die zur Erreichung des unter a. gedachten Prokura des Kaufmanns Theodor Berger ist er⸗ Gr. Amtsgericht. II. sich alli vertreten. Bie Zeichnung der Gefellschaft . = e z ift J s olp 36 3. m, 6 9 . Saler e, , mri los. Zweckes dienen. Das Grundkapital betragt 755 000 M0, Ioschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten mr, , az ig] erfolgt a der KWeife, daß zu der Firma der Gefell= aur bes Dit re ger gs von und. duard Notte ohm, beide zu Dortmund, u, . Hero ßhe he. Aimitgericht. zerlegt in 750 auf den Inhaber lautende, zum Nenn. Paul Baumann und Hermann Otto Hülßner, beide Fran 9 zandelt gister Abt. A ist heute bei schaff die Namens unterschrift hinzugefügt wird. 2 2 en's Lim ö ; Bevollmächtigter: William Lupton Gibson. 8 , . * 2 Te af rn nl werte anzgegebene Atti, n Breäden, in iet ban fre Fatfab ie im . u Col zu grant! Gräfenthal, den. Apris 19h p. P. 3511 De ed . 3 . 53 : . haftender Gesellschafter n, . sst 1 . — ei a 23 tand wird mn, nr, ken, . m6 nem andtten Proturtften ver . a. S. eingetragen worden, daz dem Kaufmann erzogl. Amtsgericht, Abt. II F. 37556 . . . 3 Phemel Die nunmehr aus den Raufleulen Theodor und . ber ,,, ee r . reren von dem Auf⸗ ; j ö ĩ . ———— 46 ͤ . . ; , ö ,, ig, e, w T , e , onen. Tapetenhaus Chr. Wulf in Radebeul: Gesamt · da * m it It * In unser Hande ,. * ; unter Nr. 3 eu . ; in lig. Pohly Ouvrier ö udw uk nri ö Pohly, zu Oldenfelde Ram rr, d em g t n ö olf Schrecker in Leiptig und der Schriftsetzer Mar Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Prokura ist erteilt den Kaufleuten Mar Ludwig pig! lt gitöé, 6. April 18996. ki . ; . . n. ,. ,. . ö e. ahl . n Dledrid Cbuard drich ‚— o gn ) hid geri cht. . . n . 2. ee. 26 ist so genügt es, wenn der Firma der Gesellschaft die Kegler und Carl Friedrich Wil helm Ratmeier, beide , än is. Nit. Abi. . 6 9. . e ö. , . h e, e. he, n n, n nn 36 . . . i wem er, 16 liches Amts ge zun * . p . 6 . . — . ener Unkerschiften zweier Vorffandsmitglieder oder in Dresden; 6 . 2. tze in ö e. Lie, . 6 e bet! en. ⸗ 4. G. . 3 1 g . olinari, a. 3 . J . . ö etrieb eines Malergeschäfts); eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen hin⸗ 6) auf Blatt S896, betr. die Firma Radebeuler Fredeburg. ein, , * 1 l 3 e ,. es Un tian nh, sh Rien, . . 180 16 Hugo Rlckel Vin . 36 ang ‚ ng a . ee. 1 e i er a 4 latt 12 855 die e. Zeitbilder rn . ugefügt wird. Auch jwei Prokuristen der Gefell. Tapetenhaus Chr. Wulf in Dresden, Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung st unter unter der Firma . 2 36 re, nen ü , . uc 8 3 . ; 6 . ö. . 7 * 6 ** rma edrich Lemcke, Kiel: Inhaber Emil Böttcher in Le in. Der Buchhändler chaft sind in Gemeinschaft miteinander befugt, für niederlassung des in Radebeul unter der gleichen Nr. b die Firma Ferdinand Dameris. Manu. betriebenen Porzellanfahrika * e n . un i, L. 8 . nrich Louis Theodor Christian Rochow. ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Max Emil Böttcher in Lelpzig ist Inhaber. o⸗ bie Gesellschaft verbindiiche Grklärungen abzugeben 1 Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Gesamtprokura saltür. und Modewarengeschäft in Schmalleuberg, der Vertrieb anderer Artikel als solcher der Por ⸗ . ustav Salinger. oseph Gustav Salinger. Lemcke in Kiel. kura ist ertesst dem Buchhändler Hermann Maxt⸗
, , . gi S. Henel . Ce. ö. Wilbehm Heries, Gr. Am agericht. Königlichen Autzgericht. Abteil. 16.